1896 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

C che Preßhefen & Spritfabrik | Deutsche Nationalbank in L T f für Sübdeutihland, | * eissoits vos 2088 & au fob ünste Beil ische Preßhefen & Spritfabri eutsche Nationalbank in Bremen. ank für Süddeutshland. Eras Meri 000 O00 F Pfâ z h P h p | Die Dividende für das Jahr 1895 von 6 °/o Stand am 15. März 1896, s Wahl und Srgönzung der Revifionskomniss, L h : 7 : : L

in Ludwigshafen a/ Rh. Reichsmark 36.— pr. Aktie kann gegen Einlieferun e) Bersäicdénes, 9 9 "n 9 9 ° s Die Herren T bicaETe néeees Gesellschaft werden des A L eltcs Me 2 vom 16. März Activa. M |4 d) De e März 1896. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

hierdur@ zur 8. ordeutlichen Geucralversamm- | bis 30. April cr. in S Kaffe : | Die Direktion

Lun —— gra mene E. De den Nun GeTEE Fasse, L midto 1) Metallbestand . . . . | 4304 57999 C. A. Lies. F. V.: H. G Dees

L a. C-., , in be ircfktion der Disfonto- j Fensei Bi E a E k i ;

ri ormittag r, m erlin vel Der 2) Reichskafsenscheine. . 9115| Zur Theilnabme an der Generalversam i M 68, Berlin, Mittwoch, den 18. März 1VwW9G.-

Ludwiashafen a. Rb. im Geschäftslokal, stattfinden Gesellschaft 3) Noten anderer Banken 155 700|— 2 lalaal Mtitali 4 mlung f, ird. ir E ge , i 2 ; ° |— | nur diejenigen Mitglieder berehtigt, welche vorbe, ait Tagesordunung : ret E an E Ges, HeO p i E Gefammter Kassenbestand . 4469 394 99 | eine Einlaßkarte gelöst Haben, “ur.d werde Anther Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- enschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, üher Patente, Gebrauchs uster, Konkurs die Tarif- und Tant

K Ee "Svcnienic 14 Bde E e Ce . | Bestand an Wechseln . . . [16018 11247 | am 26G., 27. u. 28. März gemäß s ntmacungen der deutschen Eisenb ahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Mga A D Mate, Joie 4E NANE A O

nund Verlustrechnung fowie des Geschäfts- Der Vorftand. TEi Gfeften 4524 02218 | Direktion verabfolgt Fr e Se D E [E E Central- andels-Re iter Aufsichtsrathes. [eraus] __ARNIR Ge T. | Sonstige Aktiva . . . . . | 299260049 | [77506] Moskauer Z di r va en c f + (Nr. 68A.

1) Vorlage der Bilanz pro 1895 nebst Gewinn- Bremen, 14. März 1898s. S oer. , „1 2201-196/% Statuten während der Bureauzeit dei der Beta: Dg BE S j eri. r rtobilanz s für Boden- und Kommunal-Kredit 30 668 486/17 cas Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, f D ) Beschlußfafsung über die Bela ban n} iy Elsaß - Lothri ias F i els as Central - Handels - Register, eutsche Reih kann durch alle Post - Anstalten, für as Central - Handels - Register für das ih erscheint in der Regel tägli. Der über die Vertheilung des Keingewinne®. in Elsaß Lothringen zu Straßburg. Passiva. | Futernationale Handelsbauk, Berlin au durch die Königliche Exvedition des Deutschen Reihs- und Königlih Preußishen Staats- Bezugspreis beträgt E B M für bas Deutae Meng Ns Nummern Wilen T Â. 4) Wahl zweier Revisoren. Auf Grund des Art. 46 unserer Statuten werden L AMHentoDAE a e 5 O : Zentrale: Moskau, Aneiaers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Fn\ertion8preis für den Raum einer Drudzeile S0 A 5) Entlastung a. des Aufsichtsrathes, die g A F der am E e T Ia E E d mten N E Pensa, Lin L L und b. der Direktion. 9, at D, Ge achmittags r, bierselbft | TI1. | tmmobilien-Amortisationsfonds B Sewastopol, Smo ensf, Jwanowo - Wosneson Ce 9 : L ; z E E as Wegen der Legitimation der stimmberechtigten | im Geschäftélofale, Mere Se L flattfindeuden 1. |Mark-Noten in Umlauf . | MUeres During, Guyaloria, Brest-Litowsf, Bude - Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 68A. und 68B. ausgegeben. Aftionäre verweisen wir auf § 32 der Statuten. 94. ordentlichen Generalversammlung ergeven| 9. [Nicht präsentierte Noten in alter | okand, Teheran, anzig, Königsberg , Leipz, Der Geshäftsfreund. Konfektions ei Allgemeine Brauer- und Hopfen- shastlich oder durch ein Vorstandsmitglie! C F oe j 97 49 r hrtHG ; “L d :. O 1 Ug D )- - , : E Aa L : | ; orstandsmitglied und In unser Firmenregiiler ist unter Nr. 27 491, wo- J Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man | eingeladen. Währung . L O 91 101/44 Agenturen in: Mohilew-Pod., Pawlograd, * 4 Fablatt für die Manufaktur-, L Zeitung. Offizielles Organ des deutshen Brauer- einen Prokuristen gemeinschaftlic. gi seldit ros O g \ die Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder Tagesordnung : VI. | Täglich fällige Guthaben . . 3 202/35 Skopin, Jefremof, Saranék. und Modewaaren-, Hut-, Puy- und Weißwaaren-, bundes , des bayerishen, württembergishen und} In gleicher Weise erfolgt die Firmenzei&nung. __ Moris Philippfon

e anfthGufe Herr ) I Mafteberi er Di i : g F r 07 i _ V y T a G TA: - - L r u - Ly : M I. Ph. Keßler, kfurt a. Mai 3) a ge rf VII. | Diverse Passwa . «2202 T E E Mäsche-, Korsett-, Handshube-, Kravatten-, Schirm-, babisGen Braueundes, des Thüringer Brauer- Vorstandsmitglieder haben bei der Zeichnung | mit dän Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- # T. T er, Frauffur ibr 6 ) Bit a Setten 9. 30 668 486/17 | Kafabeftand und Bank anibabés Tapisserie-, Kurze, Wollwaaren- 2c. Branche. | vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger der Firma ihren Namen, Prokuristen ihren | getragen : ; S . Kauffmanu-Fehr, Freiburg 1. Dr.- 3) Dericht der NRevtoren. Cy ¿u 18. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Bezirks und des deutshen Braumeister- und Malz- Namen und einen das Prokuraverhältniß an- Der Kaufmann Simon Posner zu Berlin ift

id G Lo 00 O O 00 r N O S

en 00ck C

späteftens bis zum 7. April a. e. cinsließli * Verlustrechnung und Beschlußfassung über die | gegebenen, im SFnland zahlbaren Wechseln: Darleben gegen Sicherbeit . . Berlîn SW.) Nr. 20 vom 11. März enthält: | meisterbundes, PublifationSorgan pon aht Sektionen deutenden Zusaß beizufügen. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moriß Die Geschäftsberihte und Iahresbilanz nebst Ge- ) Entlastung der Verwaltung. Konto-Korrente . n Sonntagen. Wiener Modebericht. Verlag von I. Carl in Nürnberg. Nr. 32. Bezug auf Vertretung und Firmenzeichnung die eingetreten und es ist die bierdur entstandene, eingesehen werden. Diejenigen Herren Aktionäre, welde thr Stimm- Stand vom 15. März 1896. 1895 Rbl, 504 Aud iwtes aus dem Auslande. Patente. Ge- niens. Reguliervorrihtung an Bierausschank- woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: ichaftsreagisters eingetragen. Lederle. etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General- | Reichskaffensheine « + « - 4 . —. | Immobilien Pachrichten. von Cb. E. Bearis (mit Abbildung). Wester- j Vorstande geschieden. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Aktien-Gesellschaft für Anilin - Fabrikation. | Nr. 1, oder Lombard-Forderungen . « - E Passiva. A „esen, Industrie und Erfindungen. Herausgeber : bildung). Bierbrauerei in Norwegen. Feuille- 1) der Kaufmarn Heinri Kublmann zu Berlin, Die Gesellschaft hat am 1. März 1896 begonnen. mittags 104 Uhr, auf der Fabrik am Wiesen-Ufer | j Frankfurt a, M. bei der Frankfurter ) unter Erlöschen seiner bisberigen Eigenschaft C. Pewesdorff gen. Kreibig

S, Lederle, Ludwigshafen a. Rh Feststellung der Bilanz, der Gewinn- und Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasse | Wehselportefeuille, russ. und ausl. , 1 hinterlegen zu verthbeilende Dividende % 2 331 512.82. | Effektenbestand Aus Vie Dan Ee Offenhalten der | der Brauerei- und Mälzerei-Berufsgenofsenschaft. Stellvertr-tende Vorstandsmitglieder haben in Philippson zu Berlin als Handelsgesell schafter 4 L C4le U DULIUTLLITHST an 4“ T “s & “4 F P Scaufenfs er a l A 1 : l N : : / h ; l Ta he 4 inder-Konfektion. lt: Kleinhandel mit Bier und Flaschenbier- den ordentlichen Mitglied stehenden Rechte die Fi Doëner & Philippfon führend S L EE omtgggn Mur zig R T zu R RERSAHR 246 e S T, 2% Aus der Backfish- und Kinder-Konfektion. Inha z | ier und F1la]cendo! _den ordentlichen Mitgliedern zustehenden Ne. die Firma PVoêsner s ilippfon führende 20 Män l E boi iy allen n if das Jahr 1896 ines, Braunshweigiscze Banf. lage Waarenzeichen. Aus der Wirkwaaren- Branche. handel. Hopfen-Ein- und Ausfuhr Großbritan- In unser Gesellihaftsregifter ift bei Nr. 11 487, Handelsgesellshaft unter Nr. 16 068 des Gesell- a Gade VURE M ch C C7 C U ennig Lc D l h , l É (u s 5 3939 ster. Paf i s ten (mit Abbildung). Pennink's Flaschen- Rheinish-Westfälishe Vank Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unte y : L A j E T, Z ; O Activa. Unkosten . . {4398 5 3933 ter. Pafsementerie- und Befaßwaaren- apparaten (mil : S s Sla]œen _Rheiui fälishe Ban nächst ift in unser Gee sregister unter Ludwigshafen a. Rh., 13. März 1586. E E wollen, werden n V T É 5. 15. | Transitorisch 41896 N Zranhe. Submissionswesen: Autshreibungen. \púlmaschine (mit Abbildung). Engelhardt" Faß- vermerkt ftebt, eingetragen : : Nr. 16 068 die Handelsgesellschaft : Der Vorsizende des Auffichtsraths: Artikels 50 der Statuten ersucht, ihre Altien jowie | 2 D A ransitorishe Summen ... . «« 87 070, Jus Geschäftskreisen. Buntes Allerlei. Konkurs- | spundmaschine (mit Abbildung). Flaschenstöpsel | Der Banquier Hermann Friedmann ift aus dem Posuer «& Philippson L Velten p Í Q R } ce; T \ S ¿ ? Z B02 : S p j ¿Oen v L E : j; ; [77605] versammlung späteftens bis 25. E d. I. Wesel Bestand A 10 Protestierte Wesel... .. - _. 127215 E heide’'s Korkschneidemaschine (mit Abbildung). Zu Mitgliedern des V 3 sind bestellt | Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen J hierselbft în unseren Bureaux, Münsterga}e e : ede 41 836 K Patent und Industrie. Zeitschrift für Patent- Meßapparat mit Registriervorrihtung (mit Ab- | worden : : worden. BEN Ce SILLLIS - E : 1 1 i Die Aktionâre unerer Gesellshaft laden wir zu ; ; E Sa e E Q Effekten-Bestand . . - . - 85 772. 05. i SSÙ) l i ( r : : in 1 N sells am 1. i deg der am Sonnabend, den 4. April cr., Vor- Un Gra E den Pee Delbade, Beo r S Sonstige “E 557 838. Volleingezabltes Kapital. . . . . . 100000000 Fatent-Bureau G. Dedreux, München.) Nr. 247. | ton. Tageëchronik. Hopfenmarkt. 2) der Kaufmann Karl Holt zu Groß- | In unser Firmenregister ist mit dem Sie zu in Berlin bei der Deutschen Dank, | Pagaiva. Neserve-Kapitalien : Inhalt: Neue Patente E U Mecha- L __ Lichterfelde, Berlin unter Nr. 27 805 die Firma: attfindenden 23. ordentlichen Generalversamm- Sts; 5 dkavita j ) 500 000. —. Ordentliches Rbl. 3 445 » ag N “mus für Harmonien; Abfüll-Borrichtung [Ur eute Sattler - Zei 7, lin NO. 2 Ee : „S z j f ch r Filiale der Deutschen Bank, Geundlapilal . . . «M, A o g R uerordentllibes - 186 3 602255 Biergeläge ; Kinderwagen; Corset-busfks; Reißschiene; P ad Le No T Ans: als stellvertretendes Vorftanddmitglied der | und als deren Inhaber der Makler Carl Ludwig i f s 9 989 gana. tr. 0. Mee SRLED E früber zu Köln a. Rb., jegt zu Berlin wohn- Wilbelm Bertram Franz Pewesdorff gen. Kreibig

lung ergebenst ein. S E, 5 ; Reservefonds S 3 ; Z é h L Tagesorduung : pi S bei der Württembergischen Ver- Spezial-Reservefonds . . - : 399 440. 10, | Depositen C4 e 99 Neuerung an Zündkbölzern ; Gährbottifüblichlangen; | recht in Berlin. Hilfs- und Zwangsmittel zur e : L au S Sli ol L Rorlaae der Bilanz. Ge!cäftsberidht. “E , L E r N 9 560 Le L 980 Shnell - Diépensier - Apparat. ÎInternationaler fl Behandlu Dres ¿ NRedref! aste Kaufmann Heinrich Pilart. zu Berlin eingetragen worden. : , Ork Age V Q 11anj M ATISDC in Basel bei den Herren von SÞpeyr & Co Umlaufende )coten . . . - , 2 560 0990. x ck17! L Se 1 ege, ehanP ung, reNnur und edrelsur von CŒœ t A ck55 l - A 189 L Nortiiamna 0 396 C Revisionsbericht. in Watel bei de T7 E | Sonstige täglih fällige Ver- Konto der Filiale „. ..«ch.- 61 173 Patent-, Muster- und tarkensGuß. Kleinere | Pferden , sowie Schuß- und Sicherbeitsvorrihtungen | if In ter Genera versammlung vom 6. März 1896 | Laut DPersügung vom 14. März 1896 it am der Dividende und Antrag auf la Mülhausen b V E Ss Mülhausen bindlichkeiten : 5 867 610. 35, | Accepte . er s LOUEN Mittheilungen. Bücher und Zeitschriften. Be- | zur Verhütung von Unfall und Schaden. Vorzug tj eshlosen worden, die Gesellschaft aufzulösen. E Tag SoIT unjer Gese reger unter 5 E in 2 vet de z L A n Ste Unf 9 nada S. ; e Ee Die Liguidation erfolgt dur) den 2 d. Nr. 13 262, wo}eldo? Handelsgefell!ckchaft : D in Colmar bei dem Herrn August Manheimer, An eine Kündigungs\rtit ge- Fällige Zinsen 11595 R. 1 407 93418 ¡ugéquellen. ver Fummege ee gegenüber den Silengeschirren. / e e E O L dée Ge E E Wilhelm Lübke haft wahl. fl E G Norbindlichkei : L i War 3 . ( 934,15 529 10731 Einspâ Nek „Geschirr für Geschäftäwagen. | 5.n4,5+ unter G s Ee E F; “ies e ai 5 in Mes bei den Herren Mayer & Co. bundene Verbindlichkeiten . 1110650. —. | Zinsen u. Komm.4jgg inspänner Reklame-Geschirr für Geschäftêwagen. | {schaft unter Genehmigung tes Aufsichtsraths frei- j mit dem Stße zu Berlin und Zweignieterlafsung 139 - V

j : ck niH- n 9782 ck05 54 256,3: GULASUA att für die Zucker-Induftrie| _ VYis-à-vis mit Thü 9 ei el) ¿Ung e T AP bunkene Verbindlibfeiten „1 110 669. 7: | Sinfenu- Komm (1886 +154 256,38] M Berra be lgrift Hir btüen: -und Robe: | vectecier Wogen: Usber Firniffe und Lade. | Des berxcitigen Aussibtzratb b ju Cöthen t, Anhalt, vermei fiebt, eingetragen: Die Aktien find nebst aer bin S Eventuelle Verbindlichkeiten aus Ventil e 21 75 ¡uckerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und } Die Verbreitung der Motorwagen in Paris. Den derzeitigen Aufsidtzrath bilden: Die Zweigniederlassung zu Cöthen ijt auf- geordneten Verzeichniß zureichen, wovon eines | weiter begebenen, 1m Inlande Rediékfont, Spezialkonti 2c. . . 18 TI0N Handel. (Verlag: Zentralblatt für die Zuckerindustrie | Wifsenswerthes von der Londoner Stanley- und 1) der Buchdruckereibe)1ger Pan®2 gegeven. L S quittiert mit Angabe de uf fallenden Stimmen | zahlbaren Wechseln . . - - 287 914. 50. ————— L ter Welt, Magdeburg.) Nr. 2%. Inhalt: Rund- | N tional - Fahrräder - Ausf l E Arents, i Der Kaufmann rich Carl Christian Schulz dem Devonenten zurückgegeben wird. B i 15. März 1896 L t E f + e Ou National - Fahrräder - Ausstellung (Fortsezung). 9) der Rechtäanwalt Alfred Fus zl u Berlin us der Hantelsgefellshaft aus- Die Deponenten erbalten Eintrittékarten als Legi- CARRGE S, n rebtion E *) Laut Statuten der Bank in garantierten Vert E xE ea h area FH abers Marktberihte. Mannigfaltiges. Fragekaften, 3) der Ecafutini Facques Wilt- Berlin, ! geschieden. r ia : T A ft A A i timation zum Eintritt in das Lokal der General- ° Bewig Tebbenjobanns. Papieren. ti Wochenumsäße Quiee. —— Statistisches sed, E Der Kaufmann Gustav Carl Friedri Wilhelm nem do 1 Nummerverzeichni versammluna; diese Eintrittskarten berechtigen zur T E e —— a Zuersteuerge| “Aus der Syveztal- s 4) der Redakteur Max Hirs Flint zu Berlin ist am 1. März 1896 als Handels- E inte E Fe APaft Empfangnahme der erforderlichen Stimmzettel- : N E | [63823] erlin W. 30, Zietenstraste 22 laztue, S er erli “v UntersuGungs-Metboden. Handels-Register. 5) der Kaufmann Hugo Geblhaar zu Oshay. | gesellshafter eingetreten. E

bei der Deutschen Bauk, oder s formulare. ¿ 19 Zoe 10) Verschiedene Bekanntí- eige N N rUntertiFleawe ciagerichtcteitut Der Unterschied zwischen Huch's Verfabren der O E E Die Kollektiv-Prokura des Albert Rothkamm für Laut Verfügung vom 14. März 1896 ist am bei den Herren Robert Warschauer & Co Straßburg i. Els, den 1 - März 1896. E E “E E 24 A Nutbarmacung des Krystallmehls des St@bleuder- | Die Handelsregistereintrage über Aktiengesellschaften die vorgenannte Aktiengesellshaft ift erloschen, und | 16. März 1896 Folgendes vermertt: dis Gage E Der Vorftaud. machun en Q -\ syrups 2c. Fabriknachrihten. Mittheilungen. | und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na | ift deren Löschung unter Nr. 11 019 des Prokuren- In unfer Gese schaftéregiiter 11t unter Nr. 13 406,

A E. Petri. R. Sengenwald. g , 0l l Ung - Il) (l | Personalien. Verein der Zuckertechniter. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der registers erfolgt. S f woselbst die Handelsgesellschaft : : Ge Häftsberit lieat zur Ginsiht der Aktic- | ama L L: L [77418] Bekanutmachung. E E ; Handeläregifter. Generalversammlungen. PDatent- Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels2- In unjer Gesellschaftêregiiter ist unter Nr. 14238, | - R. Barnick s 7 j näre im Bureau der Gesellschaft aus. e ———— tnfolae Ablebens des Kreiéphysikus, Sanitäts- (Militär-Pädagogium) liste. Auszüge aus den Patentschriften. Rechts- | registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: : mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht , ein- n “r F Königreih Württemberg und dem Großherzog- Berliner Viehcommissions- und Wecchsel- getragen :

Berlin, den 18. März 1896. R M 2 ü; r «¿2 | Rath Dr. med. Hildebrand hierselbst ist das Ci ck18 fragen. Entscheidungen des Magdeburger Syn- | f : E : E E L v 9- s { - f @ ¿c Z 5 von M) 1) difats, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig reîv. Bauk s Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- ) Erwerb und Wirt ihaf\ts Phyfikat des Landkreises Osnabrück neu zu E, l, el, fa tadt veröfentliht, die | mit dem Size zu Berlin vermerkt ftebt, ein- einkunft aufgelöst.

Der Auffichtsrath. S Der Auffichtsrath Stuttgart und Darmf E wie ae bes KLMS fs t dustrie, f veralei 7 806 Fi wie | empfohlen von den höchsten Kreisen. 1895| De glied des Vorstandes geworden. Firma fort. Vergleiche Nr. 27 806 des Firmen- ——— 11. April d. Js. bei mir melden. Sefundan Finiäbrige, , Sefundanz Scheibler, Berlin). : Flu os d E A R Ee ije “fdie E : : 6 a e ul Lugau. —— - n, April d. Z9. el n 0 Sekfundaner, 10 Einjährige, 3 Unter -Sefurdæa ) Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage find im | Erlöschen seiner biéberigen Eigenschaft als ftellver- Demnächst if in unser Firmenregijter unter ( titallisierbarem Zucker für Brauselimonade zur Ab- ; E L f R ; s i: emact, daf nach unserer Bekanntmachung m 1 (t Dr. Stüve. 3 : bewirft worden : Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind | mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber °ruar d. Is. die IL. Einzahlung von 25°%|_ i ailen. R i Zuk dukti t 6 : ( J] Irgentinien. uckerproduktion in der rovinz O E tor CLIN s : +4 E e 0 A . Js. zu entrichten ift. Zufolge Resfkripts des Herzoglichen 8 2) der Kaufmann Friedri Rudolf Wächter in | worden, und zwar ift Kost Stellvertreter des Zillmer, In unser Gesellschaftsregister iti unter Nr. 15 370, mp3 bei Bodenzentrifugen. c = B E S S ) L E L i j E Großherzogl. S. Amtsgericht. I. vorgenannte Aktiengesellschast ift erloschen. mit dem Siße zu Berliu vermerkt steht, ein- ; Roe Loh 711 2 Ny 0 5 i in fu s f Hint P it N - m -ck. Sas Sggeri ° ns P D D zetragen. im Gewerbehaute zu Bremen. Repetitionsfkurse f. Aspiranten mil F ¡eckmäßigen Verwerthung des Flahses und Lein- Apolda. Bekanntmachuug. (77352) theilte Kollektiv R eOE ntt g Non Y N F 5 L G Ey z L E E a S G Li ; n T g . R Blankenburg, 27: be g : ) Vorlage des Geschäftsberichts, Genebmigung 1895 bestanden 34 (v. 36) Fähnr.-, ! 1 ann * TES UN M 9 ft mit _ Direktoren der Gefell- das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma [lung bezüglich derselben. Aspiranten, meist nach kurzer D Kaufmann Karl Ernst Emil Hefse daselbst eingetragen chaft die Firma der leßteren zu zeichnen. __ Vergl e 7 E des Könial. Sächs. Ober- urd) Len / Ie a E L 596 eingetragen worden. Nr. 27 807 die Firma: es Königl. Sächs. Vber wonach tie Direktion nur aus einem Direktor Hptm. a. D. Beheim-Schwarzba Rsaumluzgen und Derichte Slamerdekoration 7 j; 1896. l 16. März 1896. _ - n E Klorenz. Shränkchen. Einiges über geometrishen | Baden. [77353] tragen worden dorne . M K ú PEGS G _ h g , m . , A ( f : y A Z i Garnitur. Glasperlen-Vorhänge. Neue O.-Z. 93. Firma Lütgert «& Schmidt in Laut Verfügung vom 13. März 1896 ift am Friebel «& Lipinski E | Cr o 9 - F S ck Í - - d @ e aof L T: s G Boris 5 A V C : ; G —- ¿ A , fe - , . Z3almengarten-Gefellschaft. 9) Bank - NAuswei]e. ; ‘ebenéversiherungs-Anftalt in Wien am Saméêtag, den 18, Bpril 18 Neues aus aller Welt. Nach der rbeit. 1. September 1895 an unter obiger Firma, welche woselbst die Handelsgesellschaft : Paul Friebel Semáß § 19—23 ter S die ire | ( l l i G

5 6

291 9 ; Il c Hi . ç

ec e

h d E E,

l L

O Wp mt de t Y ua dn E E 2. E n E UDE U V G Dam S E E E E S

t f ; Î

L aDiun Ai CT

ged Mur: ite PO er A H S Ap L Lr Gm H 2 G

4,26

& ev + 4: D dark L L « E 2 Ut Fe E 1 L R 7B R R Pi ret

E 4 r Mae C

M

rf t L: z Sis

e Tum 207 Tui le Ai L

lauf vou

é n Pt

ch Mate

S

tav Franfe zu Berlin einge-

add V hot

E PERLZFE

ian B DO

X

G. Veit. - v PTTTy c besezen. Geeignete Bewerber wollen sich unter | 1888 staatl. konzef. für alle Militär- u. Schulezamzu S : : i ( L 4 l I | F : E51 Genossenschaften. Einreichung ibrer Zeugnisse, namentlih des Ze 0 Unterricht s ane N eobea vorzügli Neue Zeitschrift für Rübenzucker-In- heiden ersteren wöentlich, Mittwoch bezw. Sonn» j gekragen: 5 | A) Air: __ Der Kaufmann Mar Ritter zu Berlin [/ Stei kohlenb g Kei / nisses über das bestandene Physikats-Examen, fo R a nes S E Wochenblatt für die Gesammtinterejsen abends, die leßteren monatlich. Der Kaufmann Carl Zillmer zu Berlin ift Mit- seßt das Handelsgeshäft unter unveränderter Bteinkohlenvauverelin eine. Rres Telbstacs{riebenen Lebenslaufs bis m o Sz o 19 E der Zuerfabrikation. (Herausgegeben ps l : 1 -— h : L ihres 101TgelOTI benen enslau bis zu standen 147 Fabr rihe, 18 Primaner, 4 2/0 L Z D 10. geg Inhalt: Dâne- Apolda. Bekanutmachuug. [7 7351] Der Kaufmann Reinhold Hecht zu Berlin ift unter registers. E E S Osnabrück, den 14. März 1896. Prospekt unentgeltlich narf. Die Rübenzuckerproduktion im Jahre 1894. | » iesseitigen Handeléregister Fol. 78 Bd. 1 bei n lein erg gen! t E act t, , - ; 2. Nr 4 : E v E Frankrei. Herabsezung des Mindestgebalts an jesfeitigen VDandelbregilter Fol. (0 Dr vel der | tretendes Vorstandsmitglied Mitglied des Vorstandes Nr. 27 806 die Firma: : S) Niederlassung A. von me Fegiciungs- Bee Raik G Me L i Y, P E Firma À. Wächter in Apolda folgende Einträge | geworden. R. Baruick E 7s E vou artun e i#reibung von Konten für zeitweilige zollfceie Gin- M A, i - Gta M - : ; C A heute: Hartung {h ina Lon Moeten A, Buteriniilrit, | gl), Ote Bitiwe Auause Fried Vet a e E tsier Hermann Berlin und der Groß- | der Kaufmann Max Ritter zu Berlin eingetragen 300.— für jede Aktie bis zum 20. März [75074] Allgemeine Norddeutsche Militär- l Fuerp in P vin artini, ist als Inhaberin ausgelteden, \{lähtermeister Hermann Kersten zu Berlin ge- | worden. Staats : Tes N icuman. Ginrihtung zur Regelung des Zulaufs | 1 [da ist Mitinhaber der Firma Vell, L = R S A zen werden von Ministeriums, Departement der Justiz, 1 28. Ti 7 ; in DeE-Flüssgkeit durh den Ablauf des Schleuder- polda ist Véitinbaver der Ftrma. Kersten Stellvertreter des Hecht geworden. _| woselbst die Handelsgesellschaft : der insbauk i i S nuar 1896 0 ift de f n Narti Versiherungs-Bank in Bremen. Vorbildungsanstall zu Case " bet Bod G B Robe 0 ck Apolda, den 7. März 1396. Die Kollektiv-Prokura des Carl Zillmer für die Richter & Frauke E Dereinobans iu eee Leivzi : E t L Qr i E IS0A 4. ordentliche Generalversammlung E seit 1866) _ 7 Neftomic (Böhmen) Ta ver G N tar Ee Ci D ¿hen Amtéêgerichte hieselbst zugel Ses Moi am 4. April 1896, Nachmittags 4 Uhr, eröffnet am 9. April neue Kur}e, aus ®* IIV.) Praftische Vorschläge zur Protultion Und Die dem Otto Matthies und dem Louis Kost er- | getragen: E ; & Nieris in Chemuig | anwalte eingetragen E G f epetitions d 1 E i ilte § tiv-Profkura ift dahin geändert worden, Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- j 3 E EE z 0E Tagesorduung : reife. Seit Jahreu die beften C samens nah Maßgabe moderner Bedürfnisse. Von ufolge Beschlusses vom beutigen Tage ift daß dieselben berechtigt find, entweder gemeinschaftlih fi j U L der Jabresabrechnung und Decharge-Erthei 7 Primaner- und 9 (von 10) Ein 4. Gustav Oehme. Graphit als Schmiermaterial. | Fol. 991 Bd. 111 des Handelsregisters die Firma | mit einander oder ein jeder von ihnen in Gemein- Der Kaufmann Gustav Franke zu Berlin segt ber Jahredabrannug Und TALGarge. B TIRanet UNE S E e E M Literatur. Patent- Angelegenheiten. il Hesse in Apolda und als deren Inhaber der schaft mit einem der beiden L 1delsge]chart un! ! j E g z z : p l : L : 2 fort. Vergleiche Nr. 27 807 des Firmenregisters. Statutenänderungen, e 3 Aufsicht9raths, bea Jeberzel. Programm 1e A Deutsche Tapezierer-Zeitung. (Berlin.) | worden. Dies ist unter Nr. 10044 des Prokurenregisters in unser Firmenregister unter C LLC L ß LTi ch A C 6 Lo V, i i m » - ° N S4 : Â Í : á. Ne. 6. Inhalt: Deutscher Tapezierer-Bund. Apolda, den 9. März 15896. Berlin, den 14. März 1896 Richter & e r Rechtéanwalt Ernst belieben soll Dr. Witter el Großberzogl. S. Amtsgericht. III. S ielides mitt L tbeil L it Ui GHT M meer O Game e A S etragen worden. pi lat Sag Ede 5 A s (Forte L ; =Tolftabritati S 11g 3 a ung 59. S zu N l ren Zndaber 14 E g Fortsetzung. Die Kunstmöbtelfabrikation t1n der Kaufmann Gu? Direktorium des e ¡ident des R. S. er-Landeëgerichts : L , Pa s ae L g Ÿ n Dekorations\schnitt. Anleitung zur Herstellung Nr. 4982. In das Gesellschaftsregister wurde i : eq L e E e s L 8 Segen zuLugan. : i ß lseitige Lebensvericherungs - Anstalt in Wien. uter Dolf L S4 "S lduit ‘Van A s : Berlin. Haudelsregister (77609) | Die Gesellschafter der hierselbst am 14. März 1896 5. M C. B. E N E Wechse Ie ! L T g | d Polfterarbeit. Spiegeldekoration. Mo- | heute eingetragen : des Königlichen Amtsgerichts Z zu Berlin. | begründeten offenen Handelsgesellschaft : C E Pariser Möbel- und Zimmer-Arrangements. Baden-Baden. Guftav Lütgert und Wilhelm , M E i E D zemäßbeit des § 27 der neuen Statuten findet die ordentliche Generalversamm Mannigfaltiges. S F ten. | Schmidt bilden eine offene L sells 14. März 1896 Folgendes vermerkt : find die Kaufleute: E J 24 ch : Kannigfaltiges. Sprebsaal. Fragefaften. Schmidt bilden eine ofene Handel8gesellshaft vom In unser Gesellshaftéregister ift unter Nr. 6650, Mar Buhse gen. Lipinski und

R t

c - Î L

vir

pa „im Niederösterreihishen Gewerbeverein 1. Bez., Eschenba gasse Nr. 11, statt. ; inzelne i ta , i emáß § 19—23 der Statu di . ends, im Niederösterreichishen Gewerbeverein I Bez., Eschenbachgasse Nr. 11, | | L i con Oen R Dirtciasbet mit Inv er H. Schomburg «& Söhne beide zu Berlin. n ; E laben ne Stand der Frauftfurter Banf 1) Bericht des Direktionérathes über die Ges *ftéergebnisse des Jahres 189: Vora Der Eijenwaaren-Handel. Fachzeitschrift | ; E E i ; S , geb. | nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Dies ift unter Nr. 16070 des Gesellschafts- Ee S EE 1596, Abends 15. März 1896 L Ra E 4 i n 2 für den deutschen Eisen-, Stahl- und Kurzwaaren- I D T Ma 1E getragen : regifters eingetragen worden. ouuerstag, den ry Erd: is Giatifiadel. am E o 9) Bericht des Au! atl er den Rechnungsabschluß für das Jahr 1395. Handel. (Verlag von Albert Zander, Quedlinburg). Ne, "Weh rats ericht I Der Kaufmann Rudolf Hermann Franz Fräulein Friederike Anders zu Berlin hat für ihr 7 S: L E E P 2) Wablen, und zwar a. 1 eftionsräthen, b. von Aufsitsrätben. / Nr. 8. Inhalt: Die Marktlage. Zur Lage a9 ‘Mallebrein f Schomburg zu Dresden ist aus der Handels- | hierselbst unter der Firma: M M E 4 4 126 700 4) Antrag auf Abänderur es § 40 der Statuten, betreffend die ßerordentl M Zinnmarktes. Neuheiten. Gerichtsentschei- e : gesellshaft ausgeschieden. Geschwifter Anders M 4 126 700.— ) g O s in : dungen. Vermischtes. 2 In unser Gesellshaftsregister ist unter Nr. 14 492, | bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 27 208)

Sor Statnten werden die Aft «A d L

+ - 1414414 Ls

s Tage®êorduung : Z

G Ar

or Ta nter? LEZ - L 144 14

und Mili

b A L

E A A ‘es RLEs - alien, Direktionsraths- Sizungen. i i 7608 t di \ O Ö | R : und Bescblus- ¡hei S 23 400.— Ohne Eintrittskarte ift di cilnahme an der Generalversammlung unsftatthaft-, E R Berlin. Haudelsregifter [77608] | woselbst die Handelsgesellschaft : dem Kaufmann Otto König zu Berlin Prokura er- N g und Bejcus L 23 400. E Rechnunasabscluß für das ae 1895 wird a Mitgliedern über Verla „Dandels- Zeitun fürdie esammteUhren- | des Königlichen Amtsgerichts x zu Berlin, S Alisch « Co. theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 381 des Pro- 2 enger PEEE S 202 409.— eine Wotbe vor der stattfindenden Ge ralversammlung übermittelt werden. Arie ge m anische T Zufolge s eribguna O Ptârz r r am | mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- | kurenregisters eingetragen worten. E Arts a Ee Zien, Mitte März 1896. Der Direktionsratÿ. Fabrikation. Unter Mitwirkung hervorragender Fach- | 14. tärz 1896 folgende Eintragungen erfolgt: getragen: 4 j : L Gelöscht 1st: nton - 52 900 Wien, Pitte Vêârz 1 u R wird nit honoriert.) Direktionsraty männer herausgegeben von Wilhelm Diebener in | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6013, Seit dem 1. Januar 1896 sind die Gefell- | Firmenregister Nr. 26 876 die Firma: LeISvani . - - „2 I E S j relpzig. Nr. 6. Inhalt: Die Konkurrenz zwischen | woselbft die Aktiengetellshart in Firma: schafter Hugo Alisch und Otto Alisch nur gemein- D Blum E ; s N der Shweizer und amerikanischen Uhrenfabrikation. Berliner Makler-Verein \chaftlih mit einander die Firma zu zeichnen Laut Verfügung vom 16. März 1896 ist am selben

„4 ch D

K Bt

E o , Die Anrehte der Prinzipale und Auftraggeber an mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- befugt. Tage Folgendes vermerkt :

eret Gd cine außerordentliche By O Jo 12 2 Brüder-Verein 5 q. U. den Grfindungen ihrer Angestellten und Beauftragten. | tragen : In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 353, n unser Gesfellshaftsregister ist unter Nr. 16 041,

Generalversammlung weile am (elben Auge ri p egan L S 1a v i e Geueralversammlung des Brüder-Bereins z. g- U. findet Sonnabend, den Die Bedrängnisse des Kleinhandels und des Klein- Der Kaufmann Adolph Heegewaldt is aus | wofelbst die Handelsgesellschaft woselbst die Handelégesellschaft :

d Ort Abends 7 Uhr ftattäinte [4 rer E ; 21. März cr., Abends 6 Uhr, in un}ereu Lokale, Unter den Linden 4a., ftatt. erees, Einführung in die Wechselkunde. dem Vorstande geschieden. : Gennerih & Hansmaun_ | v. Szoczawiúski, Cronenberg & Co.

E E n E O ps I A Ÿ U Den verehrlichen Mitgliedern des Bereins wird dies bierdurch zur Kenntniß geora& Ler Remontoirpendant von Dubail-Porrentruy. In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 12 796, | mit dem Sie zu Berlin vermerkt steht, einge- | vermerkt steht, eingetragen :

E: MEEDES Ma eSordunn« O GŒinaczabltes Aktien-Kavita E « 18 000 000 Berlin, im März 1896. Werpeudren mit „singendem Vogel“. Aus der | woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: tragen: E Der Name des erstgenannten Gesellsbafters S s: L 4 T ad E A800 000 | Der Vorstand des Brüder-Vereins z. g. U. faft fstatt. Vermischtes. Frage- und Antwort- Berlin-Lichtenberger Terrain Actiengesellschaft Die Gesellschaft ift aufgelöst. lautet v. Szczawinski und demgemäß die Firma

L s E E Banfkschei ae fim ialaf S 700 s E Julius Martin Friedlaender, en. Konkurse. mit dem Sigze zu Berlin vermerkt fteht, ein- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15797, v. Szczawiúski, Cronenberg & Go. 7 Täalich fällige Nerbindlichkeiten E 2 930 200 y Schriftführer. D —— getragen : woselbst die Handelsgesellschaft : Die Gesellschafter der hierselbst am 15. März | n e Mudiennettell bene S s W eutshe Handels- Zeitung Merfur. In der Generalversammlung vom 26. Fe- | Gesellschaft „„Minerva‘‘Dx. Markow, Massow, | 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft : E Ee “Gueivat a A 567 Zohenshrift für kaufmännische, finanzielle, volfs- bruar 1896 sind nach näherer Maßgabe des Lipsky & Co. Fabrikation uud Vertricb von Gottschalk & Laske

Ee E E Ee 4 o Verbindlichkeiten wirtbsaftlihe Angelegenheiten und Versicherungs- Protokolls dieser Versammlung §§ 7, 9, 12, Automaten und Patentartikelu sind:

beim Eintritt durch Vorzeigen der ten Fro e | Sonliige Belliva . - - - - - 0961 2 | (77548] A s a0 A ene E Eim Einlösung gelangte E Bad Lan en walba Me (Verlag von L. Schnigler u. Cie. in 13, 16, 18, 26 des Gesellshaftsvertrags geändert mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, ein- der Handlungsreisende Max Lasfe und r es e E E } Noch nige gur, Sons F angte L e +4 : Inden) egn i -—- S. Die dae B Dierdur) ent a. E i des getragen. Handelsgesellschaft ift durch i E der Tas Siegfried Gottschalk, b R E E A E : Tari Ko pt eft ah Labn vis MUrkkaden ter via Jollkaus im Anschluß an die Berli L En, ; . Banken und Finanzi-:lles. Bo 8 Bertretung der Gelel!ckchast erfoigt, a er ie Handelsge]eU|cha}t 1 ur gegenseitige | beide zu DerUn. E E E ias E] De ey E g E As Fre fi Gee Gife E S, x “wen Big e Ma atb Berlin Meyer, Fr g dshafl, Handel und S onte é Kaufmännische Vorstand aus einer Person bestebt, durch die- Uebereinkunft aufgelöst. 2 7 Dies ist unter Nr. 16 069 des Gesellschaftsregisters Franz Ofierrieth, Vize-Präsitent Die Direktion Bee Frankfurter Bank K dfTiea, SxLaueitt e e Brospee-LaGb-bis S Eoemeiterel. 91s Gotelé B ate. Versicherungswesen. Rechtswesen. selbe oder dur zwei Profuristen gemeinschaftlich, Die Kaufleute Moriy Lipsky zu Berlin und | eingetragen worden. : E E Tee Siebert SAetEheer H. Andreae. A. Lautenschlaeger : Náñù ges find ti verzcinen : U aal, O von Naf MÉin le, Tau! 8, Victoris- ertisch. falls der Vorstand aus mehreren Personen be- | Ludwig Silberstein zu Berlin find zu Liquidatoren | Berlin, den 16. März 1896. i E E E n geo Ino g SCTIENYEN - eesaal, Herzog vou Xaau, ropole, Taunu®, ———— steht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemein- è ernannt. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

O e

»

O 1

ai fir fai taate 0d B f R Rg G D B O D mg nit

-— g ., r r r s aftiz-Rath Dr. Sievert, Zt