1896 / 69 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

9) der Brauereibesißer Adolf Schulge, Elbinger Zeituna und Altpreußischen Zeitung. Die Goellschau’er Darlehuskassenverei,? Gegenstand des Unternehmens bei J ekanntma : 7 500 E ; s 0 5) der Brauereibesiver Wilbelm Hildebrand, —| Mitglieder Ks o ltnsemendani. Buchhalter Hans | eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | [N E engefhats zum Zed Svar: mal Eer E BNE, e bén urter | pendit Vie Unterzeilinung bo ben Vereindworlirher | mun in gröffnet, Der Redhtganwalt Paul Sale | h ren Konkursverwalter. M er Brauereibefißer Paul Lerch, ehner, reisfparkassenrendan ax Feydt un Haftpflicht. ehenskassengeschäfts zum Zwecke: 1 Va , ck% Statut vom 6. n 18 G ; ; E y : L T i +3 2 E Direltgx E Raa L H é: Les Mori Vere S S 4 Q 2 S AGeN S Gauepan, her Darfeber gu bie Genofien Fr ibren Cm E ours i ,„„Wensker Daeicbnöicssen- E Ls leser Ae E E E jun Le ues ser R ; E E Best nuf zu 1 ‘in Berlin, zu 2 bis 4 in Werder a. H., zu d} von hler. Lie Daltsumme d ragi 9046, bie hoile alte 4. Re@tsverbältnisse dewGcnossenschaft: | und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleicht h ri eingetragene Genofseuschaft, mit un- | zu madchen. Jn allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher 1896 ist zur 92 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowi in Halberstadt wohnhaft. zulässige Zabl der Geschäftsantheile 100. Das erste | Statut vom 22. Februar 1896. Geldanlage und Förderung des Sparsine 0 k verei, ibt mt ti Et a ier: O , Vormittags 11 Uhr. Frist zur An- | fassung über die Da eines anderen Berwalker®, |0wi€ 8 Hergang ter Gründung haben als Reviforen S d bre laufe Stn t n « O N ail e di Ne de Verkältnisse am 2 B N auegebenten êfentlita Y best eeingeiragen worden D i E E O e erer cis diejenige ues Bei: e Uk A aver AEO tioeir ee e D „cines Qläubigerausqu E d rüst: : citeren Geschäftsjahre laufen je vom 1. April bis} der Bereinêmitgtieder ïn [Wer Zeziehung zu „ver- | kanntmachungen erfolgen unter der Fi i - {i die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in rs. i L i ; T E G 7 1) der Handelsrichter Kaufmann Theodor Sulzer, | 31. März des folgenden Kalenderjahres, bessern, die dazu nötbigen Einrichtungen zu treffen, ! nossenschaft, Steine von zwei Vorstand § nehmen is 2 De besten dicbajn ndthigen Einrich- Ss ist sub Nr. 9 unseres Genossenschaftsregisters L S A una Minen Gegenstände auf c Gn Tes 2) der Kaufmann Georg Buttel, Die Einsicht dcr Liste der Genossen ift in den namentli die zu Darlehn an die Mitglieder er- | sie sind in der deutschen landw. Genossenscha jeder © es ua d ramentlih die zu Darlehn an M | e Beasüanna: vont März 1896 eir e 7 po n en 16. E ; / J p ger ag 4 hr, us E O N beide zu Berlin. H Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. forderlißen Geldmittel unter gemeinschaftliher Ga- | aufzunehmen. Îtipre tuna eder erforderlichen Geldmittel unter gemein- | am 6. März 1896. j dts roßherzoglih S. Aurtsgericht. R B s m s a O : ta Werder a. HS., den 16. März 1896. Elbiug, den 13, März 1826. rantie zu beshaffen, müßig liegende Gelder anzunchmen Die Willenserklärung und Zeichnung für dz Sicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Die Einsicht der Liste der Genossen ist während S ih ian Gerichte Abth I i E gea L Königliches Amtsgericht. Königliches Amtêgericht. und zu verzinsen, sowie cinen Stiftungsfond zur nossenschaft muß durch zwei Vorstantsmitglig, (ahe anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen | der Dienststunden Jedem gestattet. [77730] Konkursverfahren. llen Personen welche eine ‘zur R ea pa B ES «S TEO A : N E S Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Bereins- | folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbz êt t tiftun sfonds zur Förderung der Wirthschaftsver- | Saalfeld, Oftpr., den 6. März 1896 Ueber das Vermögen des Gutspächters F. Halg- | izrige Sache in Besiy haben oder zur o uv Wesel. Handecloregister [77683] | ÆEsslingen. Bekanntmachungen [77689] | mitglieder aufzubringen. feit haben soll. Die Zeichnung geschieht nl Sl der Vereinsmitglieder aufzubringen. Königliches Amtsgericht i mann zu Riechenberg wird, da derselbe feine Zab- e twas \{uldi find wird auf L b ichts des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. über Einträge in das Genossenschaftsregister. Alle öffentliGzen Bekanntmachungen sind, wenn sie | Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma „n Y h lieder find: L S lung8unfähigkeit nahgewiesecn und die Eröffnung des Ne 6 G f dn / Ft S D Die unter Nr. 628 des Firmenregisters eingetragene | Tag der Eintragung: 11. März 1896. Wortlaut | rehtéverbindlihe Erklärungen enthalten, von wenig- | nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen, 1) Schmidt Martin, Besißer zu Wensfen, zu- | Schubin. Bek 77 Konkurses beantragt hat, heute, am 17. März | [eist L L Vie Be pflihtu g auferlegt, ve 1 dem Firma M. Pommer (Firmeninhaber der Kaufmann | der Firma Mezgergenofsseunshaft Eßlingen, | stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins- | Zuglei wird bekannt gegeben, daß die Et Tei als Vereinsvorsteher, i Sn unsér G E A A 77411] | 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- E GG Stke und, E Sea on. Ves Mori Pommer ¿u Wesel) ist gelöscht am 16, März E, G. m. unbeshräukter Haftpflicht in Sß- vorsteber oder dessen SteUpvertreter, in anderen Fällen | der Genossenlisten während der Dienststundez 9) Hèerrmenau, Franz, Lehrer, zu Lankuppen, zu- aae E E biscn-Aeröin riw: öffnet. Der Mandatar Grieß in Lemgo wird zum A fie aus Der Sache Baenbeie Befriedigung 1896. lingen, Rechtéverbältnisje der Genossenschaft 2c. j aber dur den Vereinsvorsteber ¿u unterzeichnen und Gerichts Jedermann gestattet ift. t gleih als Stellvertreter des Vereinsvor- | getrageue Genossenschaft mit unbeschräukter Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find in ÄAnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis E u In der Genossenfchaftëversammlung vom 20. Fe- | in dem „Landwirthschaftli®en Genossenschaftéblatte Kaiserslautern, den 14. März 1896, vorstehers, Haftpflicht“ in Buschk 5 dem S bis zum 7. Mai 1896 bei dem Gerichte anzumelden. 98. April 1896 Anzeige zu machen Wiesbaden. Beïkanutmachung. [77684] | bruar d. I. ift bis zum 31. Dezember 1898 das | zu Neuwicd bekannt zu machen. Kgl. Landgerichts\chreiberei. 3) Boettcher, August, Besißer zu Meéeln, 3. 1896 He E t gemaß fa Statut von | Es wirdzur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Soniali N tg iht. O Eschwe c. Abtb. IL In unser Firmenregister ist beute bei der unter | seitberige Vorstandsmitglied Karl Nuffer wieder- Die Mitglieder des Voistandes sind: Mayer, Kgl. Ober-Sekretär 4) AsHmann, Michael, Besißer zu Kalwishken des Unte br L ift der B A E ats Gegenstand Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Königliches Amtögeri U N SE E Nr. 773 éingetragenen Firma „S. Thomwas“ hier | gewählt und an Stelle des Jacob Friedri Endriß, | _ Heinri Lohmcyer, Ernst Kuehn, Gustav Schreiber, S : 5) Flaschus, Michael, Besißer zu Lankuppen. j lebnsfafen: E O Maiffeisen sen 9 und Dar- ausschusses und eintretenden Falls über die in §120 |___. | vermerk worden, daß das Vandelêges{â|t durch | Wilhelm Rüble, Mezgermeister bier, - neugewählt Oswald Tiexe und Nobert Kriebel, sämmtlich zu | Kalbe, S22le. Befauntmahung. [77 ile öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem S B ftand iein N E der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf [77586] Konkursverfahren. , Vertrag auf die Kaufleute Siegfried und Moriy | worden. E : . Gölischau. j In unserem Genossenschaftsregister ift beut Landwirth[chaftlichen Genofsenfchaftéblatte zu Neuwied Rk Loist (Vorsteher St lv a 4 ( N Donnerstag, deu 9. April 1896, Vormittags Neber den Nachlaß des verstorbenen Material- Baum hier übergegangen ift, welche dasfelbe unter K. Antsgericht Eßlingen. Die Zeichnung sür den Verein erfolgt, indem der | der unter Nr. 7 eingetragenen Genoffenschaft: t M bekannt zu machen und, wenn sie rehtsverbindliche Eöhn Wilk l San bt Wilh lm B. er), B O D Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- waarenhändlers Ernft R Naumanu p der Firma „Gebrüder _Vaum vormals W. Z. U.: Lntgerichhts-Rath Schwarzmann. Firma die Unterschriften der Zeilnenten hinzugefügt | Molkerei: Genossenschaft Zuchau-Dornh Erklärungen enthalten, nah Maßgabe des § 11 Abf. 2 sämmtlich is T R, Ec ée: Die Dn rose ( eisiger), rungen auf Donnerôtag, den 21, Mai 1896, Großbotheun ist am 17. Y arz 1896, Bormittags Thomas“ fortseßen. Diese Firma ist fodann unte werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der | Gerbitz, eingetragene Genoffenschaft N des Statuts in der für die Zeichnung der Ge- M orot E F lat Sur es a Ee Dg Lad Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- Nr. 471 in unser Gesellschaftéregister mit dem Be- [77691] | nahbenanuten Fälle nur dann verbindliche Kraft, schräukter Haftpflicht in Zuchan ny ofsenschaft beitimmten Form, in. anderen Fällen Da h teh ta D N Salo ectret nterschriften | richte Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine | kursverwalter: Derr Balloanwar E Ln 2 merken eingetragen, daß die cffene Handelsgesellschaft : Vektanutmachung. wenn ße vem Bereinsvorsteher oder dessen Stell- | in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt word 0A vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Beisit agt chb 2 Miet G d tE L zweter | zur Konkursmasse gehörige Sade in Besiß haben oder Grimma. Et Arrest und Anzeigefrist, sowie am o. Mârz 1896 begonnen hat und die Gefell- Fn uvser Genossenschaftsregister ist beute bei der | vertreter und mindestens zwei Beißitzern erfolgt ist. „Der Gutsbesitzer Julius NReinecke in Gerbit s Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem | yo Fer S tur iden iber E! G erstattung zur Konkursmafje etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, Frist Zur Anmeldung der Konkursforderungen bis schafter die Kaufleute Siegfried und Moriy | unter Nr. 9 eingetragenen, zu Probstbain domi- | Bei gänzlicher oder theilweiser Zurü&erstattung von | aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine M0 der Drma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- 500 N a Ak T uke E aab unter nichts an den Gemeinf{uldner zu verabfolgen oder | 18. April 1896. Grste Gläubigerversammlung und Baum sind. O zilierten Genossenschaft in Firma „Spar- und Darlebn, fowie LeiQuittungen über Einlagen unter fünf- | ist der Gutsbesizer Christoph Böhler in t s efügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme ein Beis E L N E E a6 e zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von allgemeiner Prüfungstermin : den 21, April 1896, Wiesbaden, den 6 März 1896s. Darlchnskasse, cingetrageue Geuofseuschaft bundertMarkund über die eing?zahltenGeschäftéantheile wäkßlt worden. R E nahbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft e des Metias erfullen im alndwirikschaft- E G ne E E P gp ee Be engen, Bas M u E a öniglihes Amt®( ¿ Í änt Haftpflicht zu * sthai renügt die Unterzeihnurg durch den Vereinévorsteh s : Ï 3 “n Jereins u R Eer La) Je T S N 1 fUL Wee Je uo V Sal; tes „den L(. e Königliches imtêgericht VIE mit unbeschränkter Haftpflicht zu Probsthain““ | genügt die Unterz Gnung durch den Vereinévorst ber Kalbe a. S., den 13. März 1396. wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- | lichen Genossenfchaftêblatte zu Neuwied", unterzeichnet Viaung in Anspruch A A R Selter Das Königliche Amtsgericht.

pr

——— vermerkt worden, daß an Stelle tes ausgeschiedenen | oder desseu Stellvertreter und mindestens einen Königliches Amtsgericht. treter U 1indestens zwei Beisitern erfolgt ist. 2 c 5 4 ‘e C: 1 Tuc/ / E Wiesbaden. Bekfauntmachung. [77686] Vorstandsmitgliedes, des Apothekers Hugo Bathe zu Beisiger, um fie für den Verein rechtèverbind- ali) dite ries N Mee ider oder theilweiser R nale E L E es, müssen i d C bis wm 7. Mai 1000 Anzetge zu machen. Bekannt eman s af v uad auet _In _das biesige Gefellichaftéregister ift heute zu Probstbain der Kantor und Lebrer Ewald Sachse lih zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins- | Kottbus. Bekanrtmachung. [77683 Darlehnen sowie bei Quittungen über Einlagen unter | bestimmten Formen beobadtet Ra Die Einsicht Blomberg, 1. Las 189%. Sekretär L1pp ert. Nr. 27 eingetragen worden, daß die Liguidation be- | zu Probsthain zum Vorstandémitgliede gewählt vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeihnen, | Bei der unter Nr. 19 unseres Genofsens&z# 500 und-über die eingezahlten Geschäftsantheile | der Liste der Genoßsen ist während ‘der Dienststunden Würstliches inger. E E S E endet und. die Firma „Kaltwasser - Heilanftalt | worden it. C j gilt die Unterschrift des letzteren als dicjenige eines | registers eingetragenen Genossenschaft „Wagtwy genügt die Unterzeichnung dur den Vereinsvorsteher | des Gerichts edem gestattet. E Pufeheube E Melm. ) E 7992] 4, Foukurseröffnung. Dietenmühle zu Wiesbaden erloscen ist. Goldberg, den 14. März 1886. Beisitzers. : D E fabrik und Beschlagschmiede Madlow i/Loyi er dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- Schubin, den 9. März 1896. K inb ehen - Beschluß wird hierdurh öffentlich Ueber das Vermögen des Holzhäudlers Georg Wiesbaden, den 11. März 1896._ Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während | E. G. m. be. H.“ ist heute eingetragen word siger, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu Königliches Amtsgericht. E (S 17. März 189 Werner in Oberkrofsen ist am 14. März 1896, Königliches Amtsgeriht. VTII. C SEEN T E E E E L der Dienststunden des Gerichts Jedem ge|tattet. daß die Genossenshaft durch Beschluß der General magen. In allen Fällen, wo der Bereinsvorsteher d T as Gerichte ibe Für [i 6. S i Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet E ____| Guhrau, Bz. Breslau. [77161] | Haynau, dea 9. März 1896. versammlung vom 26. Februar 1896 aufgelöß s und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die | Sehwarzenfsels, [76829] adi erichtschreiber Fürstl Gen, Amtsgerichts. IT: Mgtven. Ee: A a in Kahla. Wieshanen, Bekanntmachuug. [l 7685] | In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein- Königliches Amtsgericht. Zu Liguidatoren sind bestellt: der Schlosser End Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisißers. | Jn unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9 ati Et Offener A N Me 06 e 9. April 1326. „În unjer Firmenregister ist heute bei Var Umer 1 geztagen: Vas „Statut vom, 2. März 1896 der E A A Qurraß, der Kupfers{mied Bernhard Kaede, jy Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den | betreffend den Sterbfritzer Consumverein, eitt- 5D Anmeldefrist A April 1896. Srste Gläubiger- Nr. 1179 eingetragenen Firma „H. Küchler“ ver- | „Spar- und Darlehuskaffe cingetragene Ge- | Womberg, Bez. Cassel. [77694] | S{losser Richard Heuser, sämmtlich in Kottbus, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. getragene Genofsenschaft mit befchräukter [77587] Konkursverfahren. I ung Den e Prüfungstermin den 9. Mai

P E E T T T M

V AL,

¡ert i, da das hier be ¿de Handels | ft mi schränkter Haftpflicht“ mi Du Beschluß der Generalversammlung v è Î ärz 1896 i i j s Genosse ftêregif ; ck N ; : ermödg g f merkt worden, taß das hier bestehende Handels: | nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Dur Beschluß der Generalversammlung vom | Kottbus, den 16. März 1896. Die Eintragungen in das Genossenschaftêregister | Haftpflicht, zu Sterbfritz, folgender Eintrag in | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold | 3 896, Vormittags 10 Uhr,

Af N - ," D _ Its (ih . » U n onthn A S verta BUa h Ce. 11 07 + S E A R 2 N S J , c. 0 - ° Le e A eschäft dur Vertrag auf den Kaufmann Victor | dem Stße zu Lanken. Gegenstand des Unternehmens | 10. Juni 1899 hat der § 31 tes Statuts der Königliches Amtsgericht. werden durch das unterzeichnete Gericht außer în Spalte 4 bewirkt worden: Buckaush hier, Heiligegeiftstraße 18, Wohnung Kahla, den 16. März 1896 , ), L O09I0.

Merkel in Wietbaden übergegangen ist und von | ist der Betrieb cines Spar- und Darlek,nsfassen- | Molkerei euo} Do! i i en Rei 6ntali unt r A,} t ¿ce | Ki fe 16 if ä

Ne ébat erg n e und L Der ¡es ar. Darleb:néfassen- | Molkerei - Genossenschaft Homberg, etnge- E dem Deutschen Reichs- und Königlich Preuyischen An Stelle des ausgeschiedenen Heinri Kirchstraße 12a, is beute, am 14. März 1896, ;

diejem unter unveränderter Firma fortgeführt wird. geschäfts ¿zum Zweck der Gewährung von Darlehn | tragene Genofcnschaft mit uubeschränkter Lewin. - [7688 Staats-Anzeiger in dem Memeler Kreisblatt bekannt L Said Ee L Ati L BoD Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Herzogl. Amtsgericht.

Demzufolge is die Firma bei Nr. 1179 gelöst | an die Genoffen für ihren Geshäfts- und Wirth- j Haftpflicht zu Homberg folgeade Fahjung er- Jn unser Genossenschaftsregister wurde heute standsmitglied als stellvertretender Direktor bestellt. | Verwalter : Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Ber ilicht: Ridr. 5 e D, . Sw 4 Le

X : : E E L: raa ; L emacht.

vnd unter Nr. 1193 des Firmenregisters auf den \chaftsketrieb, fowie der Erlcizterung der Geldanlage | halten: getrazen: 1) Das Statut vom b. Mär 08 v, D 5 g , . c cs A9 R Gta L Dat

vir, 11 28 iLeTs attet , fowie der Erleichterung der danlage | halte: aen : )as ; 3 18% ja Zröful8, 13. März 1896. Fingetr Qs | Nerfüga Klosterstraße 3. Anmeldefrist bis zum 16. Mai , e DOEEN N S N Namen des ictzigen Inhabers neu eingetragen | und Förderung des Sparsinns. Die von der Ge- Alle öfentlihen Bekanntmachungen sind durch den | „Spar- und Darlchnskafse cingetragene ® Y " Königliches Amtsgericht. A Mêrz 1896, März 1896 zufolge Dersügung | 1396. Erste Gläubigerversammlung den 11. April als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

worden.! Z nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachun- Genossenschaftsvorsteher und ein weiteres Mitglied des | nofscnschaft mit unbeschränkter Haftpili JFanert. S 7 Sr: 189 1896, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin | (57-97 ————— Wiesbaden, den 11. März 1896. gen sind unter der Firma der Genossenschaft, ge- Vorstandes zu unterzeichnen und in dein Homberger | mit a Sitze zu Seioin. Geceniien Bs R his N den 30, Mai 1896, Dirie S Uke: vor [77597] a , ; - Königliches Amtsgericht. VIT. zeihnet von. zwei Vorstandsmitgliedern in dem Kreisblatt bekannt zu machen. Unternehmens is der Betrieb eines Shpar- 1) aat bean ittiais dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, am Schweid- } Ueber das Vermögen des Privatmanns 50- L ——— N Gubrauer Kreisblatte aufzunehmen. Homberg (Bez. Cassel), 10. März 1896. Darlehnskafsen - Geschäfts zum Zweck der Geh, Rixders, Bekanntmachung. [77738] Wi mrr niger Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30 im I. Sto. | hanu Friedrich Auguft Schladit in Leipzig, Wiesbaden. Befauntmachung. [77687] | Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge- Königliches Amtêgericht. Abtheilung k. rung von Darlehn an die Genossen für ihren & Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter E Luhe. L [77740] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2, April Hospitalstraße 32, ilt heute, am 17. März Y Vas ier der irma S Strter Ren palealgan erfolgt dur ¿wei Vorstandsmitglieder, Diehls. \chäfts- und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleidtr Nr. 2 die durch Statut vom 27. Februar 1896 18" met 1806. din Fa Ea L 1896. O s R i 11 ad s adeu bestehende Handeleges(äft ist dur den Tod | leytere dadur, daß die Zeicnenten zu de Firma de C 1d F3 Le “Nd Q “rrihtete Genofenf\ 5 irma: D. Arz 1 ingetragen dre dura März 1896 eröffnet worden. VBerwalker: err WecchrLanwg L geschäft ist dur) T ß h, daß die Zeinenten zu der Firma der der Spaage und Förderung des Sparsinns. Die ra errihtete Genossenschaft unter der Firma: 9. März 1896 errichtete Genossenschaft : Breslau, den S T Rudert bier. Wahltermin am 4. April 1896,

es Inhabers, des Ledertändlers Karl Emil Stritter Genossenschaft ihre Namenéuntershriit beifügen. EGRiSCrTSiaUutern. 77700) | der Genoffe 8ge entlichen Bekan Ni ‘fer D Ä L T nt L i | S T7001 Genoffen|chaft ausgehenden öffentlichen Bekub „Rixdorfer Darlehuêverein Spar- und Darlchusfasse, eingetragene Ge- | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu : i TE e 90. April 1896. Prüfungstermin am 30, April

hier, auf dessen Wittwe, Elisabetb, geb. Kraft, bier, Der Vorstand beftcbt aus: Julius Ele, Emil} _ Genossenschaftöregiftercinträge. machungen find unter der Firma der Genossensdti Eingetragene Genosseuschaft mit beschräukter zufolge Leibzuchtérechts, am 10. Februar 1896 über- | Schramm in Lanken, D2wald Linke, August Steel In tas Genofsenschaftsregi1ter des Kgl. Landgerichts gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in da Haftpflicht und dem Siye in Rixdorf f S î é Nrref gegangen. in Seitsch, August Kunze in Naßhrten. Maiserslautern wurde am 14. März 1896 eingetragen: | zu Glag erscheinenden Gebirgëboten® eingetragen worden Gekentiandib in Ler trieb ei 27598 E A E 11 rae E Arrest Demzufolae t beut io Fi Stri o Œinh r Qifto der (Benofen t währe c idicler Z s 2A m L Ua A x U : 5 ; ; ; e 1 er C J ch . . Demzufolge if beute die Firma „S. Stritter“ | Die Einsicht der Liste der Genossen ift während 1) Dörrmoscheler Spar- und Darlehnskafsen- | zunehmen. Die Willenserklärung und Zeihry Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines egenstand des Unternehmens 11 der Detriev einer (77598) N : mit Angage icht bis zum 1. pri 9 4 hier im Firmenregister bei Nr. 523 gelöst und | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unu- | für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandéns Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der Spar- und Darlehnskahe. R _Ueber das Vermögen des Handelmauns Paul | Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IL*, unter Nr. 1194 daselbst auf den Namen der jeßigen Guhrau, den 9. März 18968 : beschräukter Haftpflicht. Dieselbe hat ihren Sih | glicd P Wia Q Gotti COd eie EON E E T Uit R Ten Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | Emil Kreidner hier, Inhabers einer Aunoucen- am 17. März 1896. nier ir. 1194 da 1 - igen den 9. März 1896. beshräukter Haftpflicht. Dieselbe hat ihren Siß j glicder erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Ret in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel ca i A N i ag N H att8 2c. (Böhmische Bekannt ; A8 Av oth e Inhaberin neu eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. in Dörrmoschel. Das Statut ist vom 28. Januar | verbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung ges auf gemeinschaftlichen Kredit unter deren Firma, Fete mer pon Nach A C E R (T R E Bekannk Aa D Ren Ee. SQies f Ip 180 : D C R T a Nan Nab lf “Ir E ae ‘9 De B OA E: A O0 ¡taliedern, dur die Winsener Nachrichten und | straße 27, Di (o[2we( , ist heute, am 16. Véârz Sefr. Be ck. MNLESPAD e, Zes E E Bay 2 i S 1896 datiert. Vie Viitglieder des Vorstandes sind: j in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma it Vorstandêmitglieder sind: : S h Blattes bis Det T e Ge- NROE Nachmittags 61 e bad Konkursverfahren C R Königliches Amtsgericht. VII. a mau. Á D SSRA a ang. E 7692] L Sn Ee Landwirth in L Ede. Genossenscaft ihre _ RNamens8unters{rift beifü 1) Schuhmachermeister August Noster, teralverfammlung durch den Deutschen Reichs- eröffnet und Rechtéanwalt Dr. Wilish hier, | [77855] Bekanntmachung In unser Genossenschaftsregister ift zufolge Ber- | 2) Art Ung, Yckrrer zu Spreiterhof, 3) Johannes | 2) Ver Borst bestehen! 3: Ferdinand Sin 9) Schmiedemeister Theodor Hôlz L i R R R e y O E Je ¿ Q Mee A t zufolge Ver- | 2) Kat zung, Aerer zu Spreiterhof, ;) Johanne ) Der zorstand bestehend aus: Ferdinand Sina 2) Schmiedemeister Theodor Hölzer, Auzeiatn Pillniterstraße 48, zum Konkursverwalter ernannt N ad Micivs L e : fügun m 6. am è S 2h) Ein ul; T1 1 oel Qud O 5 4 5 zelg Ueber das Vermögen der Firma: „Richard fügung vom 6. am §8. März 1396 nachstehende Sin- | Sulz g eret in Teschenmoschel, 4) Ludwig | mann, Ottokar Stonner, Franz Lauß, Augusi S(lächtermeister August Radke, d, am Rut A L Ait a t G8 L fursford Gub f 10. Avril C S g E 2 d) E A 2 H tragung bewirkt worden: Glaß, erer zu Felébergerbof, 5) Valentin Ein sämmtlich zu Lewin, August Mate “u Krise 4) Zigarrenfabrikant Gustav Müller Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- | worden. Konkursforderungen find bis zum 10. April | Engel“, Inhaber Richard Engel, Herrenartikel- Genoffenschafts - Register Svalte 1. Nr. 7. E Tol GniOr v Une ver Genoffen ift währe l 5) F meister Wilhelm Rudolph noffenschaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder er- | 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Sou tger- | Geschäft in Mainz, Shilerpian, wu heute, am * Spalte 2. Firma der Gencssenshaft: E 9) Söringener Spar- und Darlchnskafsen Dienststunden ‘des Gerichts :aicodatdg cfiattet rent E ima u Rirdorf IENSEN B LUVe folgen, wenn u Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin 16. März 1896, Vormittags 10 Ühr, das Konkurs- S SLE af F LLLiG ° DCENC E U A e - e Cel T? s OCT G P S B 2 Ù, i 1 L z Ai T , c Vi î G +4 ey 1 E, 1 f T S , AschaMenburs. Befauntmahung. [7769)} Kaiferêwaldaucr Darlehnskafsenvercin, Vercin, ciugetragene Genossenschaft mit un-| Lewin, den 11. März 1896. tit h Die Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten L I S » cesMelt in ber Weise, daß dié DE Cn A R Ie 10 i Os verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtssreiber- In der Generalversammlung des Darlehens: | eingetragene Geuoffeuschaft mit unbeschränkter bveshränkter Haftpflicht. Dieselbe hat ihren Siß Königliches Amtsgeri ergehe er der von mi 5 wet Vorstands: | «Q, Dung geschieht in der Weise, daß die | Wiener B S ber beim Königlichen * pril 1896. | Aspirant Heinrih Schönell in Mainz. Anmeldefrist Dre : L x : ) L1G) | hat thren Siß Föniglides Amtsgericht. ergehen unter der von mindestens zwet Dorstando C Maa präitntersck : Dor ( ber b ‘nialichen Amtsgerichte i M ) fafsenvereins Breitendiel vom 4. März 1896 Haftpflicht. in Höringen. Das Statut ist vom 29. Januar (E S) Franzki mitaliedern unterzeiGneten Firma der Genossenschaft. Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der | Ver Serichts\re! er beim Königlichen Amtsgerichte | und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April x : ee Z S i l O, A Es R C 2e Genossenschaft beifügen. Dresden, Abtheilung 1b., am 16. März 1896: | 1896, Erste Gläubigerversammlung Dienstag,

E La D 1 mia Bd ias tg, p Mt ERT T E Le MUSE N it Tou S R P P P S t R R T7 Sit np P H A aier E E Lal V" B Woeied-czreide hp s 2 E: A D ei L T E ETE L Uet wf - ne L at 4 M

ui D L ag Ged A vos, ie pee ed D Ane Bn 2A Gir ate e A de Lt L

Dea

Ert: A A PE D. ¡1 ne aren gr r ARO E

F RRÈT I E s T E B S

E E E

x A Pn Ste p e P U D p B R TTOEA f cir E Dem mCNE R i fis ú R di D A E Ga E R 0s ie R S R L Ch Fen s: s Eh G: p K f E vi cis

E A

LBc dau n S4 T U

r Ab ent * A D Tg oru o v E A aid ae He vai r

wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands- 3. Sitz der Genosienschast : 1396 datiert. Die Mitglieder des Vorstandes sind: —— Die Veröffentli P 1tmachungen erfolgt : bad f e E - = L / i | mitglieder Michael Steininger und Peter Flechfenhar Kaiscräwaidau. 1) Jakob Schläfer , Rer und Sbcaermeitter in | Weldorf. Bekanutmachuug. [7768 D O SUi att On atilben Rk (f Die Mitglieder es Varliaizes 1nd: Hahner, Sekretär. 14, April 1896, Vormittags 10 Uhr. Al- die Landwirthe Karl Schmitt und Josef Farrenkopf ) Nettérerbältnifse ter Genossenschaft: | Höringen, 2) Jakob Fuchs, Schreiner daselbst, | Zur Firma der Meierei- Genossenschaft (Es Stelle desselben auf Anordnung des Vorstandes mit 1) ‘der Anbauer Heinrich E e gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. April von Breitendiel als Beisizer gewählt. ). F 1896 3) Jakob Willentacher 111.,, Ackercer zu Wingerts- getragenen Benofseuschaft mit unbeschräutt Genehmigung des Aufsichtsrathes au in einem 2) der Vollhöfner Peter even, [77723] Konkursverfahren. 41896, Vormittags 160 Uhr, Justizgebäude Aschaffenburg, 14. März 1896. Gegenftand des Unternehmens ift, die Verhält- | weiiechof, 4) Andreas Klein, Ackezrer dajelbst, j Haftpflicht) in Bargeustedt ist in dem hicis anderen Blatte. s _) déx Tistermertrer PRALE e Aue, Ueber das Vermögen des Schreibmaterialien- | Mainz, Zimmer Nr. 61. ;

Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. nisse der Vereinsmitglieder ia jeder Beziehung zu yer- 5) Philivp Steinebrei, Ackerer in Hötingen. Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragen i Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft sämmtlich qu rag Genossen is während händlers Gustav Mühle zu Düfseldorf, Car!s- Mainz, den 16. März 1896,

Koeppel. bessern, die dazu nöthigen Einritungen zu treffen, 3) Schallodenbacher Darlehuskafseu-Verein, | Durch Beschluß der Generalversammlun s erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nut e Die Einsicht Mr e icht S eft rad straße 124, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Kon- Gr. Amtsgericht. namentli die zu Darlebn an die Mitglicder er- | eingetragene Genofsenschafi mit unbeschränkter | 29. Dezember 1895 ifk an Stelle des ausges wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern der Dienststunden Les LeOTS März 1896, d fursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Reinarß | „4,41: (gez.) Dr. Hohfeld. E

Aa [77688] | forderlihen Geldmittel unter gemein!chaftlicher Haftpflicht. Dieselbe hat itren Siy in Schalloden- | Vorstandsmitgliedes Hans Hinrich Breiholt * geschehen ift. Winscu a. d; lid es Ae S hier i zum Konkursverwalter ernannt. Offener Veröffentliht: Weigel, Gr. Hilfs-Gerichtsschreiber..

In das Genosserschaftsregister der Molkerei | Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an- | bam. Das Statut ist vom 17. Februar 1896 datiert. | Landmann Thede Offt in. Bargenf\ edt gil Die Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen Königliches Amtsgericht. L. Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 28. März E Horneburg (cingetragene Genosscuschaft mit zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs- } Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Gottfried | worden. E L beträgt 500 M : : Z E A 1896. Erste Gläubigerversammlung am Donners- 8 Konkursverfahren. unbeshräukter Haftpflicht) ift cingetragen : fonds zur Förderung der Wirthscaftéverßältnisse der Nößner I., Acerer, 2) Michael Marschall, Wirth, Meldorf, den 13. März 1896. Î Die bôdiste Zahl der Geschäftsantheile welche die Wipperfürth. Bekanntmachung. [77858] | tag, den 2. April 1896, Vormittags 10} Uhr, Ueber das Vermögen des Johaun Helmlinger,

S Spalte Rechtéverbälinihe: Vereinsmitglieder aufzubringen. 3) August Herbammer, Aerer, 4) Iosef Welle, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. } einzelnen Genossen erwerben fönnen, beträgt ses. In unser Genossenschaftsregister iht heute unter | allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den | Bäckers aus Markircch, zur Zeit ohne bekannten _An Stelle des íSFokann Wilkens in BVliedersdorf Alle öffentlichen, Bekanntmachungen sind, wenn sie | Zimmermann, 5) Adam Moeoébach, Maurer, alle in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | Nr. 8 Folgendes eingeagen! y _ 11, April 1896, Vormittags 10 Uhr, vor | Wohn- und Aufenthaltsort, wird heute, am 16. März ist der Mühblenbesizer August Böttcher in Neu- | recktéverbindlice Erklärungen enthalten, von wenig- | Schallodenbach. : Nienburg, WeseCr. [77A der Dienststunden des Gerihts Iedem gestattet. Firma der Genosfsenscaft : Dampf - Molkerei | dem unterzeichneten Gericht, Kaiser-Wilhelmstraße 12, | 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren floster zum Vorstandsmitglied bestellt. stens drei Vorstandémitgliedern, darunter der Vereins- | 4) Spar- und Darlehnskaffe, eiugetragenc én das biesige Genossenschaftsregister ift 18 Nixdorf, den 12. März 1896. Niedergaul, eingetragene Genossenschaft mit | Zimmer Nr. 5. eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Schlettstadt

Eingetragen am 4. März 13% zufolge Verfügung | vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen ! Genofsenschast mit unbeschräukter Haftpflicht. | Eintragung „Landwirth schaftlicher Conn Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht. : Düsseldorf, den 13. März 1896. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest vom 4. Marz 1826. : aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen Dieselbe bat ihren Siß in Ulmet. Das Statut ist Vercia, eingetragene Genossenschaft mit d Sih der Genossenschaft: Niecderganl b. Wipper- Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis 25. April 1896. Erste Glâäu-

Buxtehude, den 4. März 1896. in dem „Landwirthschaftlichen Gencssenschaftéblatte" | vom 28. Februar 1896 datiert. Die Mitglieder des j beschränkter Haftpflicht zu Steimbke“ a fürth. E pes bigerversammlung am 1L, April 1896, Vor-

Königliches Amtsgericht. zu Neuwied bekannt zu machen. : Vorstandes sind: 1) Peter Cappel, Ackerer, 2) Valentin | eindetragen : 2 Saalselda, OstDnr. [77739] Rechtéverhältnisse der Genossenschaft : Laut Statut (77577) Konkursverfahren mittags A1 Uhr. Anmeldefrist bis 25. April ———— Die Mitglieder tcs Vorstandes find: Burkhardt, Post:xpeditor, 3) Adam Korb, Aerer, | „An Stelle der aus dem Vorstande aussceid® Dur Statut vom 11. Februar 1896 is unter | Þom 8. Februar 1896 ist Gegenftand des Unter- | “" Feber den Nagthlaß des am 8 Februar 1396 ver- 1896. Prüfungstermin am 9. Mai 1896, Vor- C . [77697] Ludwig Daum, 4) Jakob Drumm IV., Aterer, 5) Jakob Albert 11., | Heinrich Helfers in Wenden und Heinrich Dau! der Firma „Schuellwalder Darlchnskafsen- nebmens die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche storbenen Kaufmanns Heinrich Oswald Israel, | Mittags 11 Uhr. ; ,

Genossenschaftsregister. Nr. XII. Gustav Güttig und Aerer, alle in Ulmet wohnhaft. Stödse sind Halbmeier H. Leseberg in Steins Verein, eingetragene Genosseuschaft mit un- Rechnung und Gefahr. A “pneeaN 8 E R 2 n Kaiserlihes Amtsgericht zu Markirch,

Firma Kirchditmolder D 5 : j ilbelm Muessiabrodt e s Haas foi A C, Ea Dee r orftel N toe S U al Die Bekanntmahungen der Genossenschaft {ind alieinigen Inhabers der Firma C. G. Jéracl in - Beglaubigung :

Firma Kirchditmolder Darlchnskafsen-Vercin, Wilhelm Muessigbrodt Geacnstand des Unternehmens bei den 3 ersten | und Anbauer Friedrich Blume zu Wendenborsl& beshränkter Haftpflicht“ eine Genossen{chaft lte De ung L | : Alt-Eibau, wird heute, am 17. März 1896, Vor- Zur Beglaubigung: _ eingetragene Genosscuschaft mit unbeshräufkter zu Radchen, Genossenschaften ist: 1) die Verhältnisse der Vereins- | Mitglieder des Vorstandes gewählt." mit dem Sitze in Schnellwalde begründet worden. durch den Genossenschaftsvorstebher zu unterzeichnen mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ¿röfnet, "Det Der Amtsgerichts-Sekretär: Schu lh. Haftpflicht. E : BE Gduard Klose und mitglieder in jedec Beziehung zu verbessern, die dazu} Nienburg a. W., 16. März 1896. | Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse | Und in dem Wipperfürther Volké- und Kreisblatt zu | Faufmann Augustin in Alt-Gersdorf wird zum | r77578 ——————

An Stelle des auêgesciedenen Guftav Meiß ift Nobert Goebel nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentli die zu Königliches Amtsgericht. I1. der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern veröffentlichen. Fonk lter er t. Konk derungen find [77578] 5 L de Leb 5 Ca [ Auel 1 ch : ol ] Narstanä- ds tHoräwmaldau E Á 2 E T TZ E 7 L Ï q s S E 2 r N rstandsmit lieder sind: Kon ur8verwa ter ernann . on ursfor erungen fin leb d N x des Ma rerm fte 8

r Lehrer Carl Auel in Kirhditmold als Bor}iande zu Kaiserswaldau. Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel ——— J die dazu nö!higen Ginrihtungen zu treffen, nament-| D i g t bis zum 25. April 1896 bei dem Gerichte anzu- Ueber das Derm0gen , Maurermet ter

zwar als Serre des Vereins- | Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem ter | unter gemeinscaftliher Garantie zu beschaffen, be- | Olbernhau, [771A li die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen 5 Wilhe Kopp tee melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl e O d erbffnet Polzin U Sat: e März er Landrot dPNrad 4 dase Á o Untorscrtifte er Zei m innceinat | sonders aub müßtgq Lieger t Thor annehmen un e Folie G 7 avonifters, Be î ; id anti 1 4 - Í e 5 t R . c JO Der d ) Verwalter: K G d r Landwirth Conr rvg daselbst | Firma die Unterschriften der Zeich en hinzugefügt | sonders au müßig liegende Gelder anzunehmen und Nuf Folium 1 des Genofsenschaftéregllier Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu 3) Hubert S Ta ebira zu Nagelsbüel, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Carl Nietardt i “Volrin: Anmeldefrist Be gun

ríteber in der Generalversammlung | werden. Die Zeichnung bt, mit * ahme der naŸ- | zu verzinsen; 2) ein Kapital un em Namen | S i ü s ci agt bescha üßig liegende Geld Sr i ä intretende ebruar 1896 gewählt worden. Nach An benannten Falle, “nur tann verbindliche Kraft, jw „Stiftuncéfonds zur S idéruna dee Wirthschafts: Spaossenschast r Dent Pre derte Haiti zu Vettiulen nie E aediigue Abides 4) Karl Höfer L zu Küppersherweg, über M n I Ta, furs nuna ite n 20. April 1896. Erste Gläubigerverfammlung en 9. März 1896 eingetragen am 12. März | sie vom Vereinévorsteher oder dessen Stellvertreter verhältnisse der Vereinsmitglicder“ anzusammeln. | betreffend, ist heute eingetragen worden daß rung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmit- 5) Wilhelm ŒEck zu Niedergaul. A Vegenftinva auf a T7 A l 1896, ‘Wos 14, April 1896, Vormittags 10 Uhr. All- S und mindestens ¿zwei Beisitern erfolgt ist. Bei | Alle öffentlichen Bekanntmachungen find in dem zu | a. Herr Heinrich Wilhelm Börner in Dat glieder aufzubringen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Ar 8 10 Uh “I Prüfun bats Acieitele gemeiner Prüfungstermin am 28. April 1896, en 12. März 1896. gänzliher oder theilweiser Zurückerstattung von Neuwied erscheinenden landwirthschaftlihen Genofsen- | neudors aus dem Vorstand ausgeschieden und daj s Alle öffentlihen Bekanntmachungen sind, wenn nossenschaft erfolgt dur zwe! Vorstandsmitglieder. det iN d L uf Pen 11 M i 1896 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- ¡gliches Amtégeriht. Abtheilung 4. arlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter | schaftéblatt zu bethätigen und, wann sie rechtsverbind- | seiner e : j si2 rechtsverbindlihe Erklärungen ‘enthalten, von | Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden Vheuiita = 10 Uhr r dent Unte Bn frist bis zum 14. April 18%. —— 500 A und über die eingezahlten Geschäftsantheile | lihe Ertlärungen enthalten, in nacherwähnter, für die b. Herr Karl Rudolf Seibt daselbst als Mit mindestens drei Vorstandsmitglieder , darunter der zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- Gerichte E anberaumt Allen Personen Polzin, den 16. März 186. FIbing. Bekanntmachung. [77690} | genügt die Unterzeihnung dur den Nereinévorsteber | Zeichnung der Genoffenschaft bestimmten Form, in | des Vorstands gewählt worden ist. y Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter in anderen E N Dane jedes Ene welche ei Ko kurêmafs chd ige Sache in Besitz Königliches Amtsgericht. Nah Statut vom 10. März 1896 wurde eine | oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- | anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter- Olbernhau, am 16. März 1896. y Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter- beträgt 100 #4 für jeden _Geschäftsantheil. Die haben V: rede Sar hurdmañe etrvas Guldi sind, wir Genoffenschaft unter der Firma: fißer, um sie für den Verein rechtsverbindlich zu zeihnen. Die Zeichnung für den Vercin erfolat, indem Das Königliche Amtsgericht. ) zeihnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen- höchste Zahl der Ge1chäftsantheile, auf welche ein aufgegeb E its an de Setne u ver- [77617] « A noi ¿e Elbinger Vercinsbad, Eingetragene machen. In allen Fällen, wo der Vereinêvorsteher und der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- Leonhardt. M chaftsblatt" zu Neuwied bekannt zu machen Genosse sich betheiligen kann, beträgt fünfundzwanzig. ul8r8 s y leit E f di Bi fitun Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die gefügt werdcn. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der i 4 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Die Liste der Genossen kann während der Dienst« eat FdS n ‘Besit Q S Ÿ U e Machol Blankeuftein zu Wronke ist am heutigen mit dem Sitze in Elbing gebildet und heute in das | Ünterschrift des leßteren als dicjenige eines Bei- | nahbenannten Flle nur dann verbindliche Kraft, | Pless. Bekauntmachung [77 1) Gutsbesißer Taube zu Dittersdorf stunven des Gerichts von Jedem eingesehen werden. Aas { Ee für B a ber Sade U Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Genossenschaftsregister eingetragen, Gegenstand des | sigers. wenn sie vom Vereinsvorsteber oder tessen Stell- | Jn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. #FY 2) Gutspächter Nissen zu Leißnersberg Wipperfürth, den 11. März 1896. \ derte “B friedi m in Anspruch nehmen, dem eröffnet, der ofene Arrest erlassen, die Frist zu den ift Erbauung und Betrieb einer zeit- Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | vertreter und mindestens ¡wei Beisitern erfolgt ift. | Spalte 4 die j 3) Gutsbesißer Zander zu Kerpen, - Ehrich s, Aktuar, ; K nf ive wo lte i; bia , 1 "Ap cil 1896 An ei e | nach § 108 der Konkursordnung vorgefriebenen Alte P R, in POSer Le der Dienststunden De T Jedem gestattet. Bei cânzlicer oder theilweiser Zurüderstattung von Spar und Darlehnskafse zu Staude; 5 Wlpeltor de Cuvry zu Kl Karnitten, Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. At maSeT aurer zum 19, UPprit 10 ¡eig ite 4 E 9, Mai En diejenige p De : Schaffung von billigen Volkskädern aynuau, ten 8. März 1896. Darleben, sowie bei Quittungen über Eiolage r | ei : S] chrâuN 9) Be Lj ellwal s d L ung der Forderungen bis zum 5. Mai 1896, der inen- und Brausebädern a Bedacht ge- Os eönigliches Amtsgericht. 200 S A O dien GesGäfoauibelli S M LEA i Mend Tix ben Vutie, dfvigi Age O N igei@tsschretb Wahl, bezw. der Prüfungstermin ut uan Es ¿ommen werten soll. Zur Vertretung der Genofsen- —— Du en Vereinsvorfste ft und Zeichnung der Firma sind gemeinshaftlide | Haynau. Befanutmachung. 93] | oter dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- | eingetragen worden : werden. Die Zeichnun it Ausnahme der : 3 : y Vorftandémitglieder erforderlich | In unser Genossenschaftsregister ift Ber- | siger, um dieselbe für den Verein rechtéverbindlich Das Vorstandêmitglied Lehrer Krems in 22 nachbenannten Sti Ao E N Kraft, E S der Kaufmann Herrmann Moitek in Wronke. die SERE Maa Lee ane en L am 1 März 1896 nachstehende Ein zu machen. In aflcn Fällen, wo der Vereinsvor- | ist auégeshieden. Neugewählt ist der H A e vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- | [77591] Y Konkursverfahren, A das gan tnr enero chermeisters ate R E Silk O ¡rei Vorftandémitaliede raaguna be U: rto E L S ALAE E Eta rtiitor 1othmo C f - e T N a i ; f ; s 6 g ibefi 6 as V e r ‘O der, 4 e E A, agung bewirkt worden \teber und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, | Thomas Paschyna in Staude. treter und mindestens zwei Beisigern erfolgt ist. | Ueber das Vermögen des Buchdrukercibesiters eber das Vermögen des Schuhmach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 rp B E M

ck e

Die Zeichnung i j i S gt di j j N, b Fi einung für den Verein erfolgt, indem der Bekannt gemacht durh den Gerichtsschreiber : / ; z

—— genügt die Unterzeihr.ung dur den Vereinsvorsteher | betreffend, zufolge Versügung vom 12. d. M. F irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Konkurse Sekretär Bläf che. L at D D ai M . E R L BEOS A igs

A F. L: : S d miei

j i Spalte 1. Laufende“ Nr. 3. gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Plefs, den 14. März 1896. N Dei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von | Karl Emil Herrlich in Apolda wird heute, am Karl Rupprecht in Eschwege wird heute, am tmaGung erfolgt in der Spalte 2. ifenichaft: Beisiters, s : fi Königliches Artsgericht. 1 arlehn, sowie bei A Aber Einlagen “inter 16. März 1896, Nachmittags 95 Uhr, das Konkurs- ! 16. März 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs-

r