1896 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

78173 Abschluß pr. 31. Dezember 1895. 78109 : f L le P Actiengesellschast zur Räuberhöhle. E Aktiengesellschaft Bad Hamm. (4) chren uns bierdur, die Herren Aktionäre 7) Erwerbs- und Wirthschafts- | "I der von dem unterzeichneten Gericht verwal; g e S R r:

Debet. Vilauz der Actieuge n : Gewinn- und Verluft - Konto. llshaft auf Donnerstag, den 16. April i tbuch | E uptbu | erer Gese 9, ° CL., teten von Euen'schen Familienstiftuug E. 34 | vom beginnenden 11. bis zum vollendeten 30. Leben8- Haup R Bau-Konto : 9 Yar E Aktien-Kapital-Konto i i : E e e Cearpentliden Ger 27 Genossenschaften. ist ein Stipendium von jährlich 450 Mark nre, sofern dieselben ih dem Offizierstande im Kosten des Bau- | . 23 | Prioritäts-Anleihe-Konto: Betriebs-Unkosten ... . 87} Per Betriebs-Eianahmen ¿tags 1 ivie Mittags 14 Uh Ie nere . vakant. s stehenden Heere oder der Marine, einschließlich der plates, des Baues | ursprüngli 110 000 Stadt Hamm, Zinsen und Amert. . | Einnahmen aus Miethe D 10A pecsammlung, o f l g T iein a - | R R A N S D R R N R R E Zum Genuß desselben find berechtigt die männ- | im Offizierrang stehenden Militärbeamten oder der und der Einrich- | zurüdckgezahlt M Grundschuldzinsen j L f «M ; sihen Genera ver E Ms via erge einzuladen. « Ni d l Ea ehelichen, den Geshlechtsnamen von Euen wissenschaftlichen Ausbildung auf der Universität 109 144! 16 100 __ Abschreibungen: | , Kursgewinn auf verk. Effekten , | ; d i E Gen [versammlung: ) cocr assung M von führenden Nahkommen: widmen. Unter mehreren Berechtigten {ließt der geschenkweise Gebäude-Konto . . . . M 919,49 | «960 fúr die außergeenS A weren ammlung : R ts ä t __1) des Rittmeisters im Ostpr. Ulanen-Regt. Nr. 8, | den Jahren nach Aelteste ohne Rücksiht auf die | thekenbank : | erhalten . 21000 837100 Mobilien- u. Wäsche-Kto. 2135,61 | | 1 Erhöhung E us g a L A eh anw l én. es Majors Karl Ludwig Albert von Euen in | Nähe des Verwandtshaftsgrades zum Stifter die | Guthaben bei der- | t, Maschinen-Konto . . „895,31 | | 5) Abänderung des Zwedes der GesellsGaft. | 78122] Bekanntmachun iesenburg in Preußen, später in Teupiß wohnhaft, | übrigen, aus. e A E Amortisations-Konto: ae eini m E | | z) Abänderung der atuten. : Rechtsanwalt Georg El g. beuté in: di 9) des Landwehr-Hauptmanns im 2. Bataillon | Anwärter, welche die vorstehenden Bedingungen | Kassa-Konto: gf regi erhaltene Obli- Ri | fe De oeventliGe Generalversemnng. tes, | Lifte der beim Königli b M berisibén Aaaboeri Hte L L lel. Landwehr, egts. Nr. 2 und Rittergutsbes. | erfüllen, haben fi bis spätestens den 1. Juni 1896 ; | | n G Sd A S j Y ) B ' 5 p s trn on uen au N nt 7 : Taq E nt Baar in Kasse . M | Dividenden-Konto : Per Vortrag . 1) eststelung der Dividende, sowie Ertbeilung | Straubing zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. | in Neustadt O.-S. ate, A EE E E Oen M M egimneren, T

1895 fällige, nicht eingelöste Hamm, 31. Dezember 96. Der Vorstand. H. der Decharge. Am 16. März 1986. 3) des früheren Bürgermeisters Karl von Euen in | ab Berüksichti den. Kupons M 198, Activa. Bilanz - Kouto. 3) Aufsichtsrathswahl.. i Königl. e e: ange BERARAG Polnish-Wartenberg, jeßt in Breslau, E Olree, Main) ebruar 1896. Diejenigen Aktionäre, die sich an diesen Versamm- üller, K. Präsident. G 4) des in Rothenburg in Preußen verstorbenen Éa niclidies Amtsgericht.

| Antheil | his 31. Dezember u N ingen ju betheiligen wünschen, wollen ihre Aktien | 519 | auf 1896 fällige | | Grund-Erwerb- und Garten-Konto . |23 955/91 \"} Attien-Kapital-Konto 2 M f" poppeltem Nummernverzeichniß späteftens am | "R Gintragung ves Rechtsanwall 73: h | , G as | N ril cr. an unserer Kasse deponieren. Die Eintragung des Rechtsanwalts Anton Hoheu- [73235] euerverficherun s-Verband deutscher Fabriken zu Berlin in Liquidation. 51) 283 934) Grundschuldbrief-Konto . . 3, April cr 90. März 1806 P leituer dabier in der Liste der bei dem Kgl. Land- n Gemäßheit der Bielhaninngen des S 49 des Statuts findet am 30. ‘März d. J.- Vor-

| 729 Kupons . . „b 1344/75 Amortisation 21/51 G 1 Srl C 13 | Reserve-Konto 754180 | Gebäude-Konto T1919 919) 7 Stadt Hamm | Der nud T ellschaft für Kohlensäure-Industri gerihte München 1 zugelassenen Rechtsanwalte ift mittags 14 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berufsgenofsenshaft der emischen Industrie zu Berli M 16 | Spezial-Reserve-Konto . . . 14 078/32 Abschreibung 919/49) STEE S Actien-Gesellschaf E säure-Induftrie. am heutigen Tage wegen des am 13. ds. Mts. er- Franzófieftraße 21, die sehte Generalversammlung tatt, zu t E R Tie des Verbands | 24 | Gewinn- und Verluft-Konto . 594/85 91 030/08 Stiftunas-Konto 3 E folgten Ablebens des Eingetragenen gelöfcht worden. iermit eingeladen werden. Die Legitimation geschieht nah § 15 des Statuts durch Vorzeigung der 111 672/72 | 111 672/72 Neuanlagen 10 92 149/08 Gewin a0 O Beri f Kont: e München, den 16. März 1896. Police oder der Mitgliedskarte, eventuell der \riftlizen Vollmacht. | | | uft-Konto | [76979] Der Prásident des Kal. Landgerichts München T: Gegenstand der Tagesordnung bilden :

Gewinn- und Verlust-Kouto. M E Es N ted | 6eraer Inte- Spinnerei und Weberei (1. S) Martin. 1) Vorlegung der Schlußrechnung behufs Genehmigung bezw. Entlastung der Liguidatoren. | A | 2 5 - T7 | Triebes. e e E ee die Vertheilung bezw. Verwendung der verbleibenden Aktivüberschüfse. Am 1. Oktober 1895 fällig gewordene Fol. 14 | Hausmiethe - Konto | 4 800/— 401/15] 12 502/94 | Die diesjährige ordentliche Generalversamm- same N ruerversherungs- ifen in Li | 738 Kupons à A 3... M2214,— 6 | Interessen-Konto: | D äre der Geraer Jute-Spinnerei und 9) Bank f Ausweise. Fete rver RECgs Sens E Vaveten (# Bquivalon.

Maschinen-Konto 10 247 (84 | (uug der Aktion T; , j j , 7 , 95! ; j un , en D, - - abzüglich bereits verbuchten Einnahme anZinsen Abschreibung 895/31 9 352! E L TLIE n T Cor, im Sage d s [78021] Ueberficht F. F. Holt, Vorsitzender.

Antheil pr. 31. Dezember ; | T a 3 500|— der

E | aslrRonte avon” belegt dl | | 1999 suammaiee a Gee a E Sächsischen Bank |(7409 | e ' Sparta|)e is 4 L289) 1) Geschäftsberiht und Re nung8abs{luß auf All i Deuts V -WVereiî in S

| cit e ol S | SEON eben 1 797/89 1) Ges t und. 3 3 gemeiner utscher Versicherungs-Verein in Stuttgart | ntheil pr ezember I 5 das Jahr 1895, sowie Beschlußfassung über U Dresden Die verehrlihen Mitglieder werden auf Grund 9 & 9 bis 12 der Statuten ai

S: D E E I E E E R b E

auf 729 in 1896 fälli 155 3GGITO T ——— : : ; ; S : Es A 159 366115 die Gewinnvertheilung und Ertheilung der am 15. März 1896. wanzigsten ordentlichen Geueralversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am Dounerstag,

werdende 729 Kupons à | | ; ift v rüf So befund ; Activa. s i 2 é Borstehende Bilanz if von uns geprüft und richtig befunden. Decharge Kursfähiges Deutsches Geld «A 24215 818. den 23. April 1896, Vormittags 104 Uhr, im Bürgermuseum (Langestraße Nr. 4B.) hier ftatt.

937 135 1) Die in § 14 Ziffer 1, 2 E 4 bee Eininien bezei , G ie in § iffer 1, 2, 3 und 4 der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen, Beslüfe und Wahlen. E G 2) Anträge des Verwaltungsraths, betreffend: a. M Oran einzelner Bestimmungen der Statuten und Versicherungsbedingungen ereins, b. einen Beitrag des Vereins zur Pensionsversicherung der Vereinsbeamten.

| & 3,— zu ein Viertel „546,79 | Hamm, den 20. Februar 1896. 9) Kündigung der 44 °/ Anleibe im Restbetrage | Kur : | Hande Eo a La | Hermann Gerson. Stephan Hobrecker. von 4 dw Höh Ane E e na tasGeine n: das ; | Ünkoften-Konto, Auslagen für Sporteln | | L 2 E 49/0 Anleihe in Hôhe von M 1 : oten anderer eut] | und Spesen, Porti 2c | | | [78143] Bayerische Vereiusbanuk München. 3) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths. E 5 570 900. | An Gewinn-Vortrag 185 | | : 4) Wahl von zwei Revisoren. Sonstige Kassen-Bestände . 548 536, | | Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1895. deter Bezugnahme auf die einschlagenden Be- | Wehsel-Beftände . . - + - 75 618 255, —,,, ————————————— #mmungen Je E E x P O Seiitude E A 2 608 549. e S E L i Ttionáre zu diefer Versammlung Hierdur mit dem kten-Beslände . « . + - 2 905 087. Di ¡tali Z Norsblä ; S ov Actiengesellschaft zur Näuberhöhle. Mess: Aktien-Kapital-Konto: Kemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Eintritts- | Debitoren und sonstige Aktiva . 4 005 584. bedingungen Le April e aa Drsicre des Vereins S ite 20 a arina H 2 064 252/53 Einbezahltes Aktien-Kapital . . rien unter Vermerk der Anzabl der zu vertretenden Passiva. Zur Theilnahme an der Generalversammlung is der Nachweis der Legitimation nach § 12 der

Mannheim, den 31. Dezember 1895. 4

_

. Sthrader. afsa- und Sorten-Beftände Z l : / : Wechsel-Konto: Reservefonds-Konto: Stimmen von Vormittags 10—11 Uhr im Ver- | Eingezahltes Aktienkapital . . 30 000 000. | Statuten erforderli.

MWechsel-Bestände abzüglih Rüd- Allgemeine Reserve | ammlungslokale erfolgt und daß die Ausweisung R. A0 S E, TRA [78229] diékont f hs 6 592 329/51 E M 6 304 386.87 Aktienbesißes entweder durch Vorzeigen der Aktien Banknoten im Una... «» D 644 000. Stuttgart, den E L itente des Verwaltungsraths: E Gffeften-Konto : Spzezial-Reserve 1 600 000.— der durh amtliches Zeugniß oder durch Zeugniß | Täglih fällige Verbindlich- Emil Mittler. :

8 ien- Rot - 997/78 Reserve für Per- ines benannten Bankhäus «E 19 637 012. Fabrik feuerfester und saurefester Producte Actien Gesellshaft Effekten-Bestände 4 185 227/78] Reserve für Per S s en Bankhäuser und Ban a E“ digungsfrifi O 01

4 ; Konfortial-Konto : sonal-Exigenz 8 317 6543 : ndigung! C

zu Bad-Nauheim Einzahlungen auf Konsortial- Konto-Korrent-Konto : : s E. F. Blaufufß in Gera, Verbindlichkeiten. . . e 15 504 098. gei Bil 31. D ber 1895

und Zweigniederlassung zu Wirges, Westerwald. Betheiligungen 1426 576 60} Kreditoren in laufender Rechnung| 13 145 78340 Gebr. Oberländer, daselbft, | Sonstige Passiva . . . . + -_ 948 836. cit. m auz per 31, Dezember y Passiva.

Nach Un der N vom 13. März 1896. gr etr i 14 ‘3193 Baar-Depositen-Konto: d i Ae vo Deutsche Credit - Anftalt in Wedhseln f naue unDares, s niht fällig S T S T p

Activa. ilanz pro 31. Dezember 1895. Passiva upons-Bestande Fremde Baareinlagen . 2 241 804/12 eipzig, ; DANIEAE I S E R S Konto: / “N Raavital-Konto: N

è . : i: : e i 12 l & Co. eôsden, 793. 95 | Hypotheken-Konto: M Kapital-Konto: : | Konto Korrent-Konto : Tratten- Konto: George Meuse d. in Bren Die Mia Es feste Hypotheken . 1746 300,— Dividendenberechtigtes Kapital

Noch zu zahlende M 200 000,—

Debitoren in laufender Rechnung f i 5 9 477 94918 aae, ; 2 4 M A einsließlich Guthaben bei E Accete 4 12 477 942118 Der gedruckte Geschäftsbericht r or L O: | E A E S E E R C Restgelder 99 451,92 Q Vom 1. Januar 1896 | S @ . -— 1, ® - |

Grund- und Gebäude-Konto 2,22 | Aktien -Kapital - Kto. | 2 000 000 : an E ris F L ZE M Af ; Zugang Neubau und Grundbesiß 401 200— | | Bes üttien 1 000 009 S G E S p D N 2 646— 5 in dem Geh otel Ber fbâuser S F, Blaufuß 10) Verschiedene Bekannt- b. Amortisations-Hypo- M an S | K 753 Reserve-Konto .. 9 N E A T ch K ; a0 E15 riese-Konto: S | L E. ; ; 2 ‘Pag : j 3 L. | tigtes Kapital. . . 100 000,— 300 000|— Abschreib. 3 %/5 v. # 523 142,22 E s 69427 7195 Beo L: 2 299/37 Dee a E -_ 1269 547\—| Umlaufende Vsandiaien S M Weo:, E hier zur Abgabe an die Herren m achu n g en E E 670 400, | A iner O “177 E 17 405/20 Oefen- und Wannen-Konîio e 157 183,75 ausged au | Einzablung hierauf 300 000i Noel C as E e he N S - Reftgelder A | } Pfandbrief-Umlauf: | y : da c00l— a L E Verlooste Gera, den 14. März 1886, [78017] 29 431,70 T 4%ige unfündbare . 4 600 000,— | | j

Zugang Neubau . 406 500,— Grubenterrain . bilien-Konto: c e E 6s della f z A | g eil O D | 389 789/91 | Bumobilien-Xonto Pfandbriefe , 1466 571.43 | 230 3916714 Der Auffichtsrath Die Kanzlei des Kaiserlih Russischen Dur | 34 0/oige kündbare . . 400 000,—

- Diverse Kreditoren : : y s GESW E : Le L Bankgebäude Promenadestraße L r ————— S - berei L : L Abschreib. 10% v. M 157 783,75 S “s 778/37 Netto-Gewinn 1895 | 248 999/02 S Nr. 14 e affeifte Nr. 16 u. 18 2 052 629/03 Oper heine - Daten - Rückzah- i faguttats M E AS E General-Konsulats Amorti- 34 oige unkündbare . , 200 000,— ad Dampfkefsel- und Maschinen-Konto . © 4 68 037,97 Effekten-Konto der Reserve [ür Zurükbezahlte Hypothekar-Dar- Alfred Weber, stellvertr. Vorsipender. 1 Berlin wird si vom 11/23. März d. I. E 3024 1E E A Zugang Neubau 51 500,— | | Personal-Grigenz : age ritt faO 261 518 83 ab Cuxhavenerstr. 4, hochparterre, befinden tilgt . 843,75 3027545 | 640 1222 Stempelkoften-Konto 146/— 24 # 119 537,97 | E E tao. S 412 701/90 Pfanbbuief Kupons-Konto: M [76103] N Y E E R : 2 356 972/63 e Si g | L E pp E p L gut A | yvpotbekar-Darlehns-Konto: | ¿ e s L . - . yotheken-Zinsen-Debitoren: F Am 1. Juli 1895 fällig gewesene | Abschreib. 7 %/o von 468037,97 „4762,65 | 114 775/32 | Bestand an Hypothekar-Darlehen | 235 176 400 gr ram rir Kupons eigener _………- M Rheinische Spiegelglas fabrik A A e e Sa 1896 fällige Kupons M 22 741,25 Fabrikations-Maschinen-Konto | | Grundstück8s-Konto: G Pfand a ; 1174341 G : Nati Lebensversiherungs-Gesellschaft Zinsen 43 137,67 | Am 1. Januar 1896 | Zugang Neubau S 100 | Bestand an übernommenen Grund- E oh onto: E Ecfamp bei atingeu. Leipzi : Davon sin fällige Kupons . .… „33 822,50 | e 238 213,63 ftückenim Hypotheken-Geschäfte 204 382/74 FIIETLET VUNRZETAN 3 040 533/10 Die diesjährige ordentliche Generalversamm- i zu pz g. ultimo Dezember 18S N Me 56 563,70 | Abschreib. 6 9/6 von Æ 99 113,63 „5 946,82 | ; 298 053 895 68] [ 298 053 505 68 g tee Gesea?! findet SOELE den z Bie dies aen S E res 6 280,90 36 85617 Davon sind bis 31. De L tensfilien- a otA 0 7 260,62 | ; A p N O , April ds8. Is8.- ormitta r, zu | lung der LebenSver}1erung2- ejellldafl zu Lelpz1g, zember 1895 eingelöit 43 026,50 13 537/25 U E Lz: M a A Soll. Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1895. Haben, én im beid statt, Un beehren wir uns, | zu welher wir unsere Gesellshaftsmitglieder hiermit Ge li Ref E V - , , S S S T z 9 - , , , , - I egi er e ervefonds-Konto A 658/56 —_ ———— die geehrten Aktionäre zu derselben hiermit ein- | einladen, findet Donnerstag, den 9. April Extra- Reservefonds-Konto 4 000|—

# 153 260,62 « 2 K 4 laden. 1896, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesell- 91 582/39

Abstreib. 5/5 von # 97 260,62 4 863,03 » E Unkosten-Konto : Gewi ex cin LZ - H ;

P S etr d briti | - : ewinn-Vortrag: Konto : Tagesordnung : schaftsgebäude, Theaterga}le Nr. 2, bier, statt. Der : | Snbrwerks-Konto M 12 497,02 | Gehalte ._ Uebertrag vom Sahre 1894 . . .| 1715688 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts- Verbandlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags 2 393 829/40 2 393 829/40

Zugang 1895 5 811,40 Gewerbe-Steuer ._ Provisions-Konto: rathes. geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschloffen werden. Verlust. Gewinn- und Verluft-Konto. Gewiun.

i e 18 308,42 | Bureau-Erforderni}e, Provision aus dem Konto-Korrent- 2) Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz, / Tagesorduung : : am - are reren i Abschreib. 10 °/5 v. #4 12497,02 1249,70 7 0587: Drucksachen, Zeitun- Geschäft u. Depositengebühren . | 4757967? sowie die Gewinn- und Verluftrechnung pro 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des : “M Holz-Konto “a . 4728,28 gen, Inserate, Hei- Wechsel-Konto: __ 1899, A Rechnungéabshlusses für das Jahr 1895 und | zfandbrief- und Kontokorrent-Zinsen . |9221/ 50] Gewinn-Vortrag 1212/64 Zugang 1895 7 400,— 2 128/28 zung, Beleuchtung, Ertrag an Zinsen, Kursgewinn und 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- Ertheilung der Entlastung, fowie Festseßung ndlungs-Unkoften 2 993 15 Pfandbriefaufgeld und Provision . . . . } 9002/45 Gruben- und Ziegelei-Kont 5x Reiseunkosten, An- Provision 231 8148 rathes. der Dividendensäße des Dividendenplans B. | Gewinn 582 39h Zinsen derHvpotheken bis 31.Dezember 189% 66 937/95 ben- und Zlegetlel-Konto wesenheitsmarken u. Effekten-Konto: 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. für 1897. 77 153 04 [77 15304

Zugang 1895 47 303,89 | Gee E L , : +1 | uis : N 2 e ; Diversi . 112 435.88] 9594 338/40 Ertraa an Zinsen, Kursgewinn und 5) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter Antrag des Verwaltungsrathes auf Auszahlung 9 Zins ge O abres- der vollen Versicherungssummen der Policen ildesheim, den 31. Januar 1896.

L L . # 201 914,17 j Pfandbriefzinsen-Konto : Provision aus dem Effekt für die Prüfung der Bilanz und S l Abschreib. 2% v. 4 154610,28 „3092,20 21% | |* Verauzgabte Zinsen auf umlaufende Geschäfte 361 987 & rechnung 1886. Nr. 11 513, Nr. 11 749, Nr. 13 783, Nr. 89 878 ie Direktion der Hildesheimer Hypothekenbank Patente- und Neuerungen-Konto R SLVIDSE | Pfandbriefe 8 478 233/51] Konsortial-Konto: 6) Ausloosung von Obligationen der Anleihe 1892. und der Hälfte der Versicherungssumme der Gesellschaft mit beschränkter Haftun Abschreibung 10 °/6 S191 3 72317 | | Gewinn-Saldo-Konto: | Erzielter Gewinn auf Konsortial- i Die statutenmäßige Hinterlegung der Aktien zur E Nr. 93 960, Fe der verjährten Rü- B ‘Tetfer Rothen stein g. Formen- und Medelle-Konto Reingewinn pro 1895 3 040 533/73 Geschäfte 53 298 Weilnahme an der Generalversammlung fann aufswerthe der Policen Nr. 62382 und : 5 Abschreibung 10 0/0 1 997 94| 179815: | Zinsen-Konto: “M aher bei den “im Statut vorgesehenen | , Arirag des Berwaltungtrathes auf Abände S S S O wungs-Ko (P | Saldo der Zinsen . . .. . . .1 10332682 Stellen bei dem CréÉ énéral Liégeo ntra l thes - | 177951 G; Wohnungs-Konto # 11 640, Hyvothekar-Darlehen8zinsen-Konto: in Lüttich, sowie bei den einzelnen Mitgliedern rung der Allgemeinen Bestimmungen und der ies i; Einladung zum Abonnement. 9 H Versicherungsbedingungen des Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die

Zugang Neubau 995 000,— | i en d : :

7 reren | Bereinnahmte Zinsen aus Hypothekar- es Auffichtsrathes erfolgen. Allgemeinen _

E M 236 640,— L ; Darlehen Gm TAVOD 9 756 790 8 Eckamp b. E én 10. März 1896. Revidierten Statuts. „Darmstädter eitung“ ergebenst ein. S : N

Abschreib. 3 9/6 von 4 11 640,— 236 290/80) | Konto pro Diverse: Der Anffichtsrath. Der Vorstand. Wabl zweier Mitglieder des Verwaltungs- Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten

Waaren-Konto 374 500'— | Erzielter Gewinn auf Sorten und Comte de Kerchove E. Demeure. rathes an Stelle der aus\cheidenden, aber | Ausgabe und is in der Lage, allen nsprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Naschheit der

NRohmaterialien-Konto 86 000|— | j Kupons 28 581 de Denterghem, Vorsizender. Direktor. sofort wieder wählbaren Herren Ober-Justiz- | Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, _daß das Nachmittagsblatt noch an dem-

Diverse Debitoren 143 977 29 | 12 - 54 e T : Rath Dr. Jur. Emil Hagen und Banquier | selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Ee im Großherzogthum

Bank-Guthaben 499 703 83 | 12113 105/64 G 12 113 1690 [78238] Friedrich Jay. gelangt. ie „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Ange egenheiten, beziehungsweise

Kassa-Konto 13 949 85 | Die Direktion, E e Zur Theilnahme an der Generalversammlung, den Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent- 5 094 4 Fserlohner Volksbank. ihren Verhandlungen und slm lgen find nur | sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs

Betriebskafse Wi 5 094 45 [78144] Bekanntmachung [78232] A ren indu D Unge l j g Die: ges E 4 tecbsel-Fonto 5 97 | i : je + es 0 & 0 uw o s Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der j diejentgen männlihen volljährigen Mitglieder unserer | behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste eme pre evots * 156 | Die heutige Generalversammlung der Aktionäre MülheimerDampfschifffahrts am Dienstag, den 14. Ap ril Do cuds 6 Uhr, Gesellschaft berechtigt, welche seit mindeftens einem a genaueste referiert ; die Berhaudfungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper- Mineralbrunnen-Konto 95 378 80 | der Bayerischen Vereinsbank hat die Vertheilung Actien-Gesellschaft im Saale des Herrn Adolf Stamm hier stattfindenden | Jahre eine oder mehrere Kapitalsversiche- | {haften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere volitif und die inneren Verhältnisse der außer- Neubau-Konto . E 45 914 97 einer Dividende von 84 Prozent pro 1895 be- ¿2 aar S ordentlichen Generalversammlung hierdurch | rungen von zusammen mindestens 43000 mit deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprehende Behandlung. i: I

E A | \{chlofsen, und es wird hiernach: Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir # ergebenst eingeladen. der Gesellschast abgeschloffen haben. Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder- a. der Dividendenschein Nr. 24 unserer Aktien am Samstag, den 18. April cr., Nachmittag? Tagesorduung : Die Legitimation der in der Generalversammlung | lien Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußkurse der Frankfurter Börse finden noch

3 704 417 59 3 704 417 59 / 4 tag, den 18 Ne gs | i ene : L, und IL. Emisfion 51 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschast, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn- erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird dur | an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. A Iu Romane und -Novellen, Aufsäße

i

Debet, Gewinn- und Verlust-Konto 1895. Credit. (Nr. 1—30 000 à #4 600) mit #4591, heitstr. 23, hier stattfindenden neunten ordentliche! und Verlust - Rehnung , sowie der Bilanz Borzeigung des Versicherungsscheines, bez. des Depo- Die „Darmstädter Zeitung" bringt als Feuilleton Original- ane für 1895. siten- oder Pfandscheines der Gesellshaft und der | wissenschaftlichen, belletristischen und fünstlerishen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

b. der Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien Generalversammlung ergebenst ein.

1 s Z S7 00 D e 12 El ves Io Y ?) Feststellung der Dividende und Ertheilung | La Glas Ain nas Se anten Miti eilungen der Großh. Zentralstelle für Landesftatiftik, sowie das je intere . A i ,

L - M 41 054 §83] Per Gewinn-Vortrag 1894 .. .. 3196 95 (Nr. 30 001—37 500 à #4 1200) mit Æ 102 1) Geshäftsberiht pro 1899, Genehmigung è“ der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Der zum Vortrag în der Bilanz, Verwendung des Gewinnes un? Y Neuwahl für bie amts S 11 beo Statuts bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs- | jährlich erscheinende Zugangs-Verzeichniß der Gro h. Hofbibliothek und das Zugangs-Verzeichniß ' ausscheidenden fünf Mitglieder des Aufsichts- | abschlufse, desgleichen der unter Nr. 3 der Tages- A Großh. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. | j L des Verwaltungsrathes ie „Darmstädter Zeitung“ he in Darmstadt vierteljährlih 3 A 25 , mit Bringerlohn Tage an für die stimm- | 4 4, bei den Postanstalten infl. des Po t-Aufshlags 3 4 75 H pro Vierteljahr erkl. Bestellgebühr. 1 btlich des Anzeigentheils emerken wir, daß e derselbe jufolae der sehr emeinden des Groftherzog-

Die gemäß Beschluß der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1895 festgeseßte Dividende Mün M ckK G l á 109 6 CElana ace s D 5 - 3 - f L : i z chen, Paffau, Re ensbur , bis späteftens den 14, April d. Js. i ur Einf t : h eofale de der Gesellichaft L Mee, je d mertine "ba di 5 3 Ges En Derlin V, ber furt, Straubiug und Würzburg, sowie | Gesellschaft oder bei der Mülheimer Volksbax! ihr Sionkre, welche n dieser Generalversammlung | lxemplare des Geschäftsberichts, des Rechnungs- | thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden * Bergisch-Märkischen Bauk Düfselvorf, S E pes E gan M Se SNYaS Berlin W, der bei den Herren Leyherr « Cie, in Augs- hier zu hinterlegen und dagegen die Gintrittsfari® ie Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Interims- abshlusses und des erwähnten Antrags in Empfang | dient, vorzugsweise für Beröffentlihungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen jar Muneatlane, , , und dem Halle’sheu Bankverein, Halle a. d. Saale, burg, Adolph Böhm in Laudshut, Her- | !n Empfang zu nehmen. S eine bis spätestens den 10. April cr., Abends | genommen werden fönnen. wine ie Ginrückungs-Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen L 10 A, Bad-Nauheim, den 14. März 1896 i s Menner in Landau (Pfalz) Mülheim f Pein, e E n 18%. tuen V S der Gesellschaft zu hinterlegen und da- Leipzig- va R abands Saa Eva E N nzeigen 10 4 od A Raum e Ma C und es finden Inserate sowohl in if feuerfefter ä “ün, c Mien Ee i ? Eintrittsk 6 Der Verwa em Vormittags- wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. abrif feuerfester und säurefester Peewetr, München, 18. März 1896. Friß Pilgram, Vorsißender. | A A. 3 und 4 ige 5% ditt zu nehmen ver Seba ert erungs: Gesellschaft ite gd ie in den R : : e Die Expedition der Darmstädter Zeitung.

_Der Auffichtsrath. Die Direktion. : . erlo ; ipzi Justiz-Rath Dr. Reat. L. O. Boeing. Vayerische Vereinsb auf. L S i E R ibi, Dr. Hagen 7 Pomsigender.

Steuern- und Versicherungs-Konto 9817/2 Brutto-Gewinn 1895 358 599 90 | von heute an während der Vormittagsstunden Ab d "117 A 61 Q J E Deo 1D % s an ald an UNLTEC E dahier, bei der K. Saupt- 9 calng des des Aufsitér its. M h A Netto-Gewim . ….- - - « «| 245 999,02 anf in Nürnberg und deren Filialen in 2) Wahl von drei Mitgliedern des Au]! ora raths. ordnung erwähnte Antra 361 796 85 [ 36179685 Amberg, Ansbach, Au A Bamberg, | Aktionäre, welhe in dieser Generalversamm Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen [iegen vou untengeseßten Tage l 1 j Bayreuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, | ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre À (u gn. 30. März cr. ab im Geschäftslokal der Gefell- | berechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäfts. : z / Schwein- bei ait z r Gesellschaft aus, woselbst auch Drudck- | starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen

An Handlungcs-Unkosten-Konto . . -

.