1896 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

i i h L: 16. März 1896 ein- [ genügt die Unterzeichnung dur den Vereinëv er Vorstand besteht aus Amtsvorfteher Th. Mever- | Vorftands mittels Zeichnung der Firma und Bei- | Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in | (79420 sowie den gänzlichen Wegfall der §§ 32—35 des- M Bein Te daa etA M gers L Af Gr T ia 1 s ober defsen Stellvertreter und mindeftens cine Be Großbüttel, H. Jasper-Wöhrden und R. Paulsen- | fügung der Namen der Saat han Fällen e E Ter n unter- y Kal. Württ. Amtsgericht Brackenheiu. selben beshlofsen. : In das hiesige : G A Heyck eingetragen | Treysa, 17. März 1896. sier, um dieselbe für den Verein reht8verbindlig Wöhrden. _ i j Bei Anleben von 160 und darunter genügt die | zeichnen. Die Zeihnung für die Genossenschaft er- Konkur®verfahren.

Danach gelten nunmehr unter anderen folgende | Nr. 54 zur Firma F. S. V. Königliches Amtsgericht. ¡u machen. In allen Fällen, wo der Vereins, Die Einsicht der Lifte der Genofsen während der | Unterzeihnung von zwei vom Vorstand dazu be- | folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeib- | Ueber das Vermögen des Bauern und Wittwers Bestimmungen : E O. u Vert é ‘Wle Gbesráni vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreie- Hienftstunden des Gerichts ift Jedem gestattet. ftimmten Mitgliedern deéselben. nenden binzugefügt werden. : David Wösöhr in Pfaffenhofen is am 23. März

1) Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, die | Das Geschäft ift R le N SoUl in Rends- | Treysa. [79524] | zeichnen, gilt die Unterschrift des leßteren als die, Meldorf, den 23. März 1836. _ Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter | Die Zeichnung hat mit Auênahme der nahbenannten | 1896, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren Erwerbung und der Betrieb von Straßenbahnen für i ans T “batielbt unter unver- In das Handelsregister ift eingetragen : jenige eines Beisißzers._ s as Königliches Amtsgericht. IT. seiner Firma und gezeichnet durch den Vorsteher | Fälle nur dann verbindlihe Kraft, wenn sie vom eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Personen- und Güterbeförderung, fowie die Erlangung | burg, übergegangen, wee daële Zu Nr. 7 Firma Emanuel Strupp zu Treysa. | Die Einsicht der Liste der Genoffen ift währen bezw. den Vorsizenden des Auffichtsraths im „Ge- es oder dessen Stellvertreter und min- | Rücker in Güglingen. Offener Arrest mit Anzeige- von Konzessionen für Straßenbahnen. erre n E aifters.) Kaufmann Emanuel Strupp ist geftorben. der Dienststunden des Gerihts Jedem gestattet. Hemminsen. A _ [79642] | sellschafter“. _ destens zwei Beisitzern erfolgt i. Bei gänzlicher | und Anmeldefrift bis 13. April 1896. Erfte Gläubiger-

2) Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren (Val. tr: 199 des ¡regie 195 beute ein- | Kaufmann Benedict Strupp if nunmehr alleiniger | Colmar, den 19. März 1896. In das diesgerichtlie Genoffenschaftsregister wurde | Die Mitglieder des Vorstands find sämmtlich von | oder theilweiser Zurükerstattung von Darlehen fowie versammlung und zuglei allgemeiner Prüfungs- Personen und wird vom Aufsichtsrath gewählt, | Ferner ist in dasselbe unter Ar. Sirmoctinabes Der Landgerichts-Sekretär: Meg. eingetragen die Firma Darlehenskafseuverein | Simmersfeld und zeichnen : bei Quittungen über Einlagen unter 500 4 und | termin, fowie Beschlußfassung über die in §§ 120 welcher für Bebinderungsfälle der Vorftands- | getragen worden: inbabers: Ebefrau Heyck Laut Erflärung vom 18/19. März 1896 eingetragen T Ziebnah-Trauuried, eingetragene Genoffen- 1) Michael Friedr. Schaible, Kirchenpfleger, Vor- | über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die | und 122 der K.-O. bezeichneten Gegenftände am mitglieder auch Stellvertreter derselben ernennen kann. Bezeichnung des 77s E Foll in Rendsburg. am 20 März 1596. Ermsleben. Befanutmachung. [79599 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem _ fteher Vorsteher Schaible, Unterzeichnung durch den Vereinsvorfteber oder dessen | 23. April 1896, Vorm. 9 Uhr, im Amts-

3) Die Generalversammlungen werden von dem Amanda Jobanna Le ge See U, SENIENGE Ne Treysa 90. März 1896. Im Genofsenschaftêregister des unterzeihnetn Sißze in Siebnach. Der Gesellschaftsvertrag wurde M. Klumpp, Pfarrer, Stellvertreter des Vor- | Stellvertreter und mindestens einen Beifitzer, um gerihtsgebäude.

Auffichtsrathe oder von dem Vorstande durch ein- Ort der Niederlaffung: S A Heyck t Gerichts ift beute unter Nr. 2 die durch Statut vom ri 93, Februar 1896 abgeschlossen. Gegenstand des ftehers, Pfarrer Klumpp, Stellvertreter | dieselbe für den Verein rechtéverbindlih zu machen. Den 23. März 1896. malige Bekanntmachung, welche die Angabe des Bezeichnung der Fund, F 1896 . . : 21. Sanuar 1896 errihtete Genofsenshaft mit der internebmens ist, den Vereinémitgliedern die zu des Vorstehers, Sn allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und Amtäsgerichtsshreiber Mayer. Zwecks enthalten muß, berufen. 5 Renvsbnrg, den i “dis ¡cht I Verden. Bekanutmachunug. [79526] | Firma „Einkaufs - Gesellschaft Ermsleben, ibrem Geshäfts- und Wirtbschaftébetriebe nöthigen 3) Job. G. Kalmbach, Gemeindepfleger, | aleihzeitig deffen Stellvertreter zeihnen, gilt die -

4) Die Vertretung der Gesellshaft nach Außen, Königliches Amtsgericht. 111, Auf Blatt 91 des biesigen Handelsregisters ift | Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen __Kalmbach, Unterschrift des leßteren als diejenige eines Beisißers. | [79409] Konkursverfahren. insbesondere die rechtéverbindlihe Zeichnung aller U D E NRA heute zu der Firma: i j Haftpflicht“ und dem Siße in Ermsleben eir. (nd Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder eriedrih Schwab, Gemeinderath Sch{wab, Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März Ueber das Vermögen des E as Jfidor Urkunden und \{riftlicen Erklärungen erfolgt : : Rosenberg, Westpr. [79518] 2W, Campe in Verden getragen worden. E verzinslich anzulegen, fowie ein Kapital als Stif- Christian Seid, Bauer Seid. 1896 am 20. März 1896. Armer (in Firma J. Armer) in Breslau,

a. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede Bekanutmachung. 5 « | eingetragen: Gegenstand des genofsenschaftlihen Unternehmers tungsfond zur Förderung der Wirtbhschaftéverbältnisse render de | s I. Mayr, | Atten, betreffend die Genofsecnshaft „Sakuter | Kupfershmiedestraße Nr. 43 und Neue Schweidnitßer- besteht, durh dieses oder defsen Stellvertreker, Zufolge Verfügung vom 17. März 1896 ist in | Die Prokura des Maurermeisters W. Campe ju. ist gemeinshaftliher Einkauf von Lebens- unz der Vercinémitglieder_ anzusammeln. Der Vorstand erförster in Simmersfeld. Darlebnékassenverein, eingetragene Genossenschaft mit | traße Nr. 14, Privatwohnung Villa Else in Wil-

b. wenn- der Vorstand aus mehreren Mitgliedern | „pfer Register, betreffend die Ausschließung der ebe- | ift erloschen MWirthschaftébedürfnissen im Großen und dere; der Genoffenschaft bestebt aus folgenden Mitgliedern : Zur Urkunde : unbeschränkter Haftpflicht“ 1X. 14 helmêruh bei Scheitnig, ift heute, am 21. März bestebt, dur zwei Mitglieder tes Vorstandes, oder | liHen Gütergemeinschaft, unter Nr. 84 eingetragen: Verden den 23. März 1896. Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Bekannt, 1) Joahim Müller, Muübhlbesizer, Vereinsvorfteber, | Nagold, den 17. März 1896. Die Einsicht der Liste der Genofsen if in den | 1896, Vormittags 114 Übr, das Konkursverfahren dur zwei Stellvertreter oder durch ein Mitglied Der Kaufmann Max Saudmanuu in Rosenberg h Königliches Amtsgericht. 1. machungen der Genossenschaft erfolgen unter derz 5) Kasimir Wagner, Oekonom, 3) Iosef Filfer, Amtsrichter Lebnemann. Dienststunden Jedem gestattet. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock bier des Vorstandes und einen Stellvertreter, oder dur | af für seine Ehe mit dem Fräulein Antouie S Firma und werden von mindestens zwei Vorstands, Oekonom, 4) Georg Filser, Dekonom, 5) _Bonifaz | Die Eintragungen in das Genoffenschaftsregister | Hummerei Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 9. Mai ein Mitglied bezw. einen Stellvertreter und einen | Marie Auguste Eylert zu Rosenberg zur gt“ | verden. 7 Bekauntmachung. 27] | mitgliedern unterzeichnet. Veröffentlicht werden si Meitinger, Schreinermeitter, sämmtliche in Siebna, Neuburg, Donau. Befanutmachung. [79565] | werden durch das unterzeihne e Amtsgericht außer in | 1896. Erfte Gläubigerversammlung den 18. April Prokuristen, i E ridtliden Verbandlung de dato Ghriftburg, den Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregi im Allgemeinen Anzeiger für den Gerihtsbezi! legtere 4 Beisitzer, der unter Ziffer 2 zugleih Stell- Die Bekanntmachungen des Heuberger Darlehus- | dem Deutschen Reichs: und Königlich Prenu- | 1896, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin

c. in jedem Falle durch zwei Prokuristen. 4. Januar 1896, die Gemeinschaft der Güter und des | keyte zu der Firma W. Campe r. einge : | Ermsleben und, falls dieser eingeht oder sonst di vertreter des Vereinsvor stehers. Rechtsverbindliche | kafsen-Vereins, eingetragene Genofsenschaft | ßishen Staats - Auzeiger in dem Memeler | den 23. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor

Die Zeichnung der Firma erfolgt so, daf: die Ver- | (Frwerbes mit der Maßgabe ausgeshlofsen, daß das Die Firma ist erloschen." Veröffentlichung bierin unmöglich ist, im Deutschen illenzerklärung und Zeichnung für den Verein | mit unbeschränkter Haftpflicht in Heuberg, | Kreisblatt bekannt gemat. dem Königlichen Amtsgericht bierfelbst , Schweid- tretungeberehtigten der gezeichneten oder gestempelten | on der Ebefrau in die Ebe einzubringende und Verden, den 23. ‘März 1896. Reichs: Anzeiger fo lange, bis für die Ver, erfolgen dur drei Mitglieder des Vorftandes. Die | erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe | Prökuls, 20. März 1836. niger Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30 im 1. Sto. Firma ihren Namen hinzufügen während derselben durch Erbsbaften, Schenkungen, E Köntaliches Amtsgericht. T. ¿fentlihung durch Beschluß der Generalversammlung 2eichnung erfolgt, indem der Firma die Unter- | Organ des bayerischen Landesverbandes landwirth- Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 5) Bekanntmachungen der Gesellschaft, welde Glüdéfälle oder sonflwie zu erwerbende Vermögen E E ein anderes Blatt bestimmt if. Bekanntmathungen ¡hriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei | s{aftliher Darlebenskassenvereine unter der —————— —— 1896. : E geicßlih veröffentliht werden müßen, erfolgen dur | derselben die Natur tes Verbehaltenen baben soll. | weissenrsels. Sandelöregifter. [79528] | in Beteff der Generalversammlung geschehen dur Anlehen von 500 Æ und darunter genügt die | Firma des Vereins und gezeihnet durch zwei Vor- | Sehotten. Bekanntmachung. [79537] Breslau, den 21. März 1896. den „Deutschen Reichs-Anzeiger“ mit der Firma Roseuberg W.-Pr., den 17. März 1896. In unser Firmenregister ift beute unter Nr. 270 | Aushang im Geschäftélofkal. Ünterzeihnung durch zwei Vorftandêmitglieder, bei | standsmitglieder, wenn fie vom Vorstand ausgeben, In unser Genossenschaftêregister wurde beute ein- Faehnifch, der Gesellshaft als Ueberschrift und mil der Unter- Königliches Amtégerichl. 1. die Firma E Scheiteuberger zu Weißenfels Mitglieder des Vorstandes sind: Geldbelegen 1 außerdem die Unterschrift des „Re- durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie | getragen die Abänderung des § 16 der Statuten der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rift „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrath“, E und als deren nbaber der Kaufmann Emil Sheiten- der Kaufmann Hermann Schwanz als Geschäfts, rers nothwendig. Die Bekanntmachungen des Vereins | von leßterem aufgeben. : Spar- und Darlehnskafe, eingetragene Ge- H je nahdem die Bekanntmachungen von dem ersteren | F ndolstadt E [79514] berger eingetragen worden. führer, : S erfolgen unter der Firma deéselben im Wochenblatt | Neuburg a. D., den 21. März 1896. nossenschaft mit nubeschräukter Haftpflicht zu | [79408] oder dem leßteren ausgehen. e ur Oeffentliche Bekanntmachung. - Weißenfels den 21. März 1896. der Maurer Wilbelm Maue als Kassierer unt tes landwirtbscaftlihen Vereins in Bayern und Der Kgl. Landgerichts-Präsident : Burkhards, durch Beschluß der Generalversamm- Ueber das Vermögen des Bauuuternehmer®s

Der Beschluß vom 23. Juli 1895 befindet sich im Auf Fol. 178 des biesigen Handeléregisters ist laut : K3nigliches Amtégericht. der Kaufmann Cbristian Bolze als Kontroleur ind gezeichnet durch zwei Vorstandêmitglieder, wenn Dr. Friedrih Söltl[. lung vom 10. März 1896. Hugo Löwe, früher zu Erle, jegt unbekannten

E S m o n E r wi sämmtlich in Ermsleben wobnbaft. Fe vom Vorstande auêtgeben. Die Einsicht der Liste Der Vorstand der Genoffenshaft hat nunmebr | Aufenthaltsorts, ist am 21. März 1896, Nachmittags

s N A Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft j der Genossen ist während der Dienststunden des Niederaula. : [79533] | niht, wie seither, aus drei, sondern aus vier Mit- | 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- ; A E Genossenschafts - Register. er Weise, daß die zwei zeihnenden Mitglieder zz Gerichts Jedermann gestattet. Zufolge Verfügung vom 20. Marz 1896 ift in gliedern zu befteben. Neugewählt wurde als weiteres | anwalt Pöppinghaus zu Buer. Frist zur Anmel-

desfelben von der Eintragung auêëges{lofen find. Rudolftadt, ten 23. März 1896. Fi des Vereins ihre Namensunterschrift Memmingen, 14. März 13%. i unserem Genofsenschaftêregister bei der unter Nr. 6 | Mitglied des Vorstands Johannes S{âfer XIXR. | dung der Konkursforderungen bis zum 6. Mai 1896.

Posen, den 18. März 1896. | 5 Fürstliches Amtsgericht. Augsburg. Befanutmachung. [79539] | hinzufügen. : Kal. Landgericht. Kammer andeléssachen. eingetragenen Molkereigenofsenschaft Niederaula von Burkhards. _ s L Erste Gläubigerversammlung 17. April 1896,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. MWolffar tb. Fn der Generalversammlung des Oberschondorfer | _ ie ODôlf ] | einzeln: (Ie 2) Bürger. e. G. mit u. H. zu Niederaula folgender Eintrag Schotten, am 20. März 1886. Vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- i: D : 79519 E Darleheuskafsenvereins, eiugetragenen Ge- | Gen / erböbt f . “D A bewirkt worden: O E Großherzogliches Amtsgericht termin am 15, Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Recklinghausen. SHaudelsregifter [79° ] tadt [79513] | nofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in em 3e les n Gef theils Mülhausen, Els. H An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandêmitgliedes Dr. Adermann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1396. des Königl. Amtsgerichts zu Relinghausen. | Rudols 0 L | Sbershondorf, rom 8. März 1896 wurden neu | di l dieie Genosseuschaftêregifter des Kaiserlichen W. Sólabac-Kirchbeim ift der Landwirth Justus —— Buer, Westf., den 21. März 1896.

In unser Gesellshaftéregister ist bei Nr. 38 S Oeffentliche Bekauntmachung. E Zelt: E O Anthei 5 ägt. Landgerichts Mülhausen i. Elf. Stein-Niederaula in den Vorftand gewählt. Stockach. [79538] Königliches Amtsgericht. „Creditbank, Actiengesellschaft zu Reckling- | _Im biesigen Handelsregister n Gi g e 09 T S Bauer in Obers&ondorf, als ch abl der Geschäftsantheile, a Unter Nr. 33 Band Il ift heute die Eintragung | Niederaula, ten 20. März 1896. Genofseuschaftsregiftereinträge. hausen““ Folgendes eingetragen: S Firma &- 9. Teer in Rudolftadt aut S O Ave ns ' in Ü | theiligen fann, beträgt iwd afclgt, daß an Stelle des Leonide Lauth und des Königlides Amtêgericht. Nr. 3601. Zu D.-Z. 5 des Genofsenschafts- | [79624] :

Das biéherige Grundfapital der Gesellschaft von s{chlufses vom 21. März d. J. eingetragen worden, E r Liste der Genoffen ift in dz Gugen Gblinger Joseph Boos und Auguft Nann, E H G E registers laudw. Konsumverein Bodmau, Ueber den Nachlaß des zuleßt in Charlottenburg 5,00 000 Æ ift voll einaezablt und ist dur Beschluß | daß die Firma erloschen Leh 0g r ARer Dienststunde leide in Bitschweiler, als Vorftands8mitglieder des [79535] | eing. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft- | wobnhaft gewesenen Jugeuieurs Karl Heinrich der ordentlichen Generalversammlung vom 7. März cr. Rudolftadt, den 23. März 1826. Augssburg ‘Sen 20 März 1896. Ç 23. März 1896. „Konsumvereins Sparsamkeit cingetra- Bei dem unter Nr. 1 des Genofsenschaftêregisters | pflicht wurde beute eingetragen : Haeseke ift heute, Nachmittags 1 Uhr, das um weitere 500 000 Æ auf 1 Million Mark erböbt. Fürstl. Amtsgeriht. G S Lat Kammer für ssalen. Königliches Amtsgericht. gene Genofseuschaft mit beschränkter Haft- | eingetragenen Vorschußverein zu Ohlau, ein- In der Generalversammlung vom 12. d. M. | Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der

An Stelle des autgeschiedenen Gruben - Direktors Wolffartd. RYt- ch Dr rtellv. V S A Es pfliht —“ in Bitschweiler gewäblt worden sind. ( Genoffenschaft mit beschränkter | wurde an Stelle des Karl Weber Josef Ellensohn | Kaufmann W. Goedel jun. hier, Kurfürsten- Leo Küper ist der Rebtsanwalt Franz Markers in N Der stellv. L de: Gm: [7%] Mülhausen i. Els., den 21. März 1896. ftpfli ift beute eingetragen worden, daß dur | jung in Bodman als Direktor gewählt. straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkurs- den Aufsihtérath gewählt, die bisherigen Auffichts- | Gzckingen. Bekauntmachu [79; Cg E Groß-Salze, den 20. März 1896. Der Landgerichts-Sekretär: Stahl. Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar | Stockah, 21. März 1886. forderungen bis 20. April 1896. Erste Gläubiger- rathëmitglieder, Fabriiant Limper und Kaufmann Nr. 3124. I. Zu Ord.-Zabl es Firmen- | Carlsruhe, Oberschles. 9531] Könialiches Amtsgericht. 1896 eine Statutenänderung erfolgt ift. Großberzogliches Amtsgericht. versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am

fi i ¿wà e S D . ck -. r”azc teo Hompel, find wiedergewählk. regifters wurde eingetragen: Inbaber tn unser Genofsenschaftsregister wurde beute eîn- Aus dem Vorstand der Dampfmolkerei Gr. Salze Mülhausen, EÆlIs. [79564] D

Beilagebande. Nor Tg 91 Mz e T 7 Leidel ch ] x ¿ L - chlutes n 21. D ¿ 25- ZUL TSLEIN erde Bemerkt wird, daß der § 4 des abgeänderten Beschlusses vom 21. Marz d F L wodden Statuts und die Ueberganasbestimmungen am S{blusse n. Wohllebeu in Rudolftadt eingetragen worden, S E 7 daß die Firma erloschen ist.

Dr. Schierlinger,

(2

e Statuten find dahin geändert : Dr. Ottendörfer. 28. April 1896, Vormittags 11 Uhr, Spree- ür den Fall, daß die Veröffentlihung im straße 3 B., I Tr., Zimmer 57. Offener Arrest auer Kreis- und Stadtblatt unmöglich werden | Straubing. Bekanntmachung. [79567] | mit Anzeigepflicht bis 8. April 1896. e, tritt, bis andere Beftimmungen durch die In das Genossenschaftsregister wurde heute ein- Charlottenburg, den 24. März 1896.

„Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mechaniker Jakob Schrieder bier ist gestorben. i getragen: 1) das Statut vom 15. März 1896 der | u. Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit Genofseuschaftsregister des Kaiserlichen 5 e e E Kirma ift geändert in „Maschinenbau - Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge- beshräufkter Haftpflicht zu Groß Salze, it az: __ Landgerichts Mülhausen i. Elf. Ob I. Schrieder nofsenshaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ | geschieden Arnold Giesecke. Neugewählt an defier Unter Nr. 34 Band Il ist beute die Eintragurg ollte, b Reichenbach, Sehles. 9512] | “11, Unter Ord.-Zabl 177 des Firmenregisters | mit dem Siße zu Krogulluo-Gründorf. Gegenstand | Stelle ift August Haberhauffe aus Eggerédorf. eriolgt, daß an Stelle von Nikolaus During, Iosepb | Generalversammlung Bekanutmachunug. ; wurde eingetragen: Maschinenbau - A Frteruehnicos i ( S&olly, Emil Kapplec und Emil Larger die zu | Anzeiger an dessen Stel

3 f d

ol

Ll

î è

r [ t n etroffen find, der Reichs- | getragen der „Darlehenskassenverein Pfaffen- Königliches Ämtsgericht. Abtheilung V. e. Bekanntmachungen, welche | berg, eingetragene Genoffenschaft mit un- E

g i

L s u s Unterrebmens ift der Betrieb eines Spvar- und E Z4 SEE A ESS M = E E S S Ag Bud i d E E, : i : Handelsregister ist beute eingetragen | Sehrieder in Säfingen. Inhaber der Firma: ad Kas f afen-Geschäfts in Zweck der Gewährung Kaiserslautern. E Dornah wobnenden Ioseph Steiblen, Martin Ber- | vom Aufsichtsratb ausgehen, werden von dessen Vor- | beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siye in [79410] Bekanntmachung. Facob Schrieder Wittwe, Augusta, geb. Berger, in R ie Genoffen für ihren Geichäfts- Genoffeuschaftêregiftereintrage. nabel, Desiderius Frieß und Joseph Smut als | sigenden, wenn dit selben vom Vorstande ausgeben, | Pfaffenberg. Gegenstand des Unternehmens ist |* Yeber das Vermögen des Droguisten Hugo Säâtingen. Ernst Schrieder in Säckingen ift Prokura | „nd Wirthschaftébetrieb, sowie der Erleichterung der Als Mitglieder des Vorstandes der deutschen Nerstandsmitglieder des „Konsumvereins Dor: | aber in der im 5 Absatz 2 bestimmten Form | nah dem Statut vom 4. März 1896, den Fricke zu Egelu ist am 23. März 1896, Nachmit- Q : i d Q E 20 1 896, 9

C : V H 9 î f - G li L Le w E Z L u s 5 S L * N j 24e Zt ä E E P ; Ne : j i i die Allgemeine Gas-Acticu-Gesellschaft | ‘theilt. Beldanlage örderung des S1 nné. - | Warenbank Harxhcim, cingetragene Genosen nah cingetragene Genossenschaft mit be- | unterzeichnet. Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirth- tags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Gesellschaftsregister zu Nr. 150, be-

x it Awetantederlafuna zu - _- E: vg t L E, L HE A E : L LALY 1E pz, s e L Ri l R, l 3 1 ‘agdeburg mit Zweigniederl: Eng H Ernus Säcfingen, 1 schaft mit beschräukter Haftpflicht mit dz shränkter Haftpflicht in Dornach gewählt Ohlau, den 18. Parz 188 E schaftsbetriebe nôthigen Geldmittel in verzinslichen Nerwalter : Kaufmann Hermann Zwetky in Egeln. Langeubielau, Kreis Reichenbah in ( Ha wurden Dtto Amberger, Kar? worden find. i Königliches Amtsgericht. Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, | Anmeldefrist bis 1. Mai 1896. Erste Gläubiger-

idi S 5 i E haft, gezeicne zw rftandémitgliedern, in | mann in Buktenbcim, und Isfeph Huppert, : Mülhausen i. Els, den 23. Marz i A E E müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann | „¿rsammlung den 18. April 1896 Vormittags

s revidi n Statuts el S on ert Es ;. Die Wi 8, | meister in Otterébeim, an Stelle de [ei gt Der Landgerihts-Sefkretär : L 2 L. Oldenburg, Grossh, Z e ein Kavital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur 10 Uhr Prüfungstermin vén Q Mai 1896

esellschaft d s d Tuma Fir die Genoßenschaft muß | Vorstandemitgliede Merz und Ni 2: U ——— In das Genossenschaftsregister ist heute in Ban 7 der Wirtbschaftsverhältnifse der Vereins- E 9 den 9, Wiat B , R O g [ârun nung fi P ß | Vorstandêm! n (Ward U In das Genossenschaftsregister ift heute in Dal Förderung der Wirtbschaftsverhältnifse der Vereins Vormittagé 10 Uhr. Offener Arrest mit An-

31. März | Schwerin, MecK1I. [795: g und L a Ea 220 e 1 Ne | gewählt, der Eintrag bezügli ) der beiden letteren wud! Hünsingen. [79532] j auf Seite 486a. unter Nr. 18 eingetragen : mitglieder anzusammeln. Die Zeichnung für den eigepfliht bis 18. April 1896.

¿TEL Or A antdolSronttor 8 ( r: E 4 A l LDT ¿ Ct c E L b L Ms s i . go m 6 a. - S - \ , e , c! ' - Ta olge Ausführung In das Handelsregister o SroZi guch i e O T Een VETM E a ge idt. K, Württ. Amtsgericht Münfingen. Firma : Oldenburger Hengfthaltungsgenoffen- | Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften Egeln, den 24. März 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

—_— 0

îx - 211 B Sie 58 q ili

4

E A c V ntänortdhts hicsolbst if S Wi 5 2 tten acgenudbe eMtTé Det 1TEe l S e S M. R G G Es D É tr S L e L E E N: R E nd eleftrischen | Amtsgerichts bieselbst ift Sol, O erien iSnuna geschiebkt in der Weise j Als Vorstandsmitglied der Spar- und Dar Bei der Molkereigenofseuschaft Laichingen, | schaft eingetragene Genoffenschaft mit be- | der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die ZeiYnung Buragen ex: De smitali pa n A erlau * Sæatweria in ln der Firma der Ge: it ibre Namencunter- | lehnêkafe, eingetragene Genoffenschaft mi eingetragene Genofseuschaft mit unbeschränkter | schränkter Haftpflicht. bat nur dann verbindlihe Kraft, wenn sie vom Das bisherige Vorfstandémitglied, Hauptmann a. D. | in Lübeck, Zwe!gnteder nung n E f: R e Borst ebend aus: unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Zt F daftpfliht in Laichiugen, ift heute in das Ge-| Siy: Oldenburg i. Gr. _ Vereinéêverfteber oder dessen Stellvertreter und zwei [79438] Konkursverfahre und Stadtrath Alerander Betde 1!t am 31. Vezembe Medlenburg, beute eingetragen worden : E E trop Seri Olsbrücken, e Iakeb Gehm I., Tagner 2 noffenshaftéregister eingetragen worden : : Gegenstand des Unternebmens ift : die Verbefserung | weiteren VorftandEmitgliedern erfolgt ift, jedo U be : N V An "A Rat 1895 aus dem Vorftan ie Spalte 5. erige Inbaber hat das biesigé E n T O e¿brüden, an Stelle des Wilbelm Nifolaus & In den Vorstand wurden gewählt durch Beschluß | der Pferdezubt durch Erwerbuxg geeigneter Deck- | genügt bei Anlehen von 500 und darunter die | E D A der Gutsbefigzeriu Stelle ift Sene Geschäft mit der tbniß zur # übrung de E R SHTt. r Etn ¿fiali es letzteren wud der Generalversammlung vom: benaîte und Verwendung derselben zur Zut. ÜUnterzeihnung durch zwei von dem Vorstand dazu Wittwe Silvie_ Ida ernigau, geb. Krug, Magdeburg zum alleir bisherigen Firma e A E S S S Tan l : a. 16. Oftoter 1591 an Stelle des zurüdcktrete Die Genoffenschaft ist errichtet auf Grund des | bestimmte Vorfstandemitglieder. Alle öffentlichen M De E n am rve E, M : arc s : e Et L af; G ; i den 19. März 1896 A. Laur Iakob Zeh, Webmeister Statuts vom 16. März d. I. Bekanntmachungen find durch den Vereinsvorsteher Vormittags 11 Uhr, das Konlursversadhren eröffnet. SlellendenSeT JASLIFLA JUN. utern, den 19. März 1596 Jakob Zeb, Webmeilter, tatuts : Mau eran g s ae S Verwalter: Inspektor Eduard Chrestensen auf [3 L

—+ 3H c O

s

shâft übertragen. Kal. Landgerichtsschreiberei. b. 21. Dezember 1891 an Stelle des zurüd- Die von der Genossenschaft autgehenden öffent- | bezw. den Vorsigenden des Auffichtsraths zu unter-

S in i 93 z 1896 Stellenbefi er Tbe 1as Lr zl indorf. Kg d E ee li T4 0 i e F « Pa : : V2 c 2 i M x+ TfFoner Nrr i+ ANT s) Schwerin i. M., ten 23. E 2 E bon Witte der e : R M aver, Kal. Ober-Sekretär tretenden J. F. Frey Geometer tag lihen Befarntmachungen erfolgen in den Olden- | zeihnen und in der Landéshuter Zeitung bekannt zu Pôthen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde- LILC G R T 1 L E E. O i; C w

LTIWALe C

e Zu C T p , S) C! © , p) d r "” ß der Buchhalter Max Neumann, de} S O g : Hte His . 21. Dezember 1892 für verstorbenen | burgischen Anzeigen unter der Firma der Genofsen- | machen. Mitglieder des Vorstandes sind: frist bis zum 30. April 1896. Grte Gläubigerver- t i erforderli ift, in Gemeins —— Ée j en 19. März 1896. Kempten, Schwaben. (756: J. G. Schmid Jonathan Wegst, Dreher. schaît, gezeihnet von zwei Vorstandemitgliedern ; die 1) Gandorfer, Lorenz, Gutébesißer in Pfaffen- | [ammlung am 17, April 1896, Vorm. 9 Uhr. l ie Firma: pe ? Amtsger e Genofseuschaftêregistereintrag. ie nunmehrigen Vorftandêmitg d: von dem Aussich!srath ausgebenden, unter Benennung berg, Vereinévorsteber, S o o O ibi 9. Mai 1896, Unter der Firma Sennereigenofsenshast 21 ) Jakob Zeh, Veorsißender, desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. 2) Stôttner, Karl, Bierbrauer in Pfaffenberg, , , stelle.

Colmar, ElIs. 9540] | polz, eingetragene Genoffenschaft mit unh: Jonathan Wegst, Stellvertreter, Mitglieder des Verstandes sind die Verren Vaus- dessen Stellvertreter, MLNERta Rg, 0m N e Vi N «& Vaumaun Kaiserliches Laudgericht Colmar. schränkter Haftpflicht, hat sich mit dem Sixt 7 3) Geometer Oftertag, Kassier. Herzogl. S. Amtsgericht Tonna 11.

5

ie d ip E

s d Lten

E L P any Éa vi. R fi h, n 2,

pz

s ann G. Köster Ofen, als Direktor, Kaufmann 3) Lederer, Jakob, Sattlermeister in Pfaffenberg, N ¿ i: qufman i Münfingen, 21. März 1896. Aug. Willers z1 enburg als Rendant und als 4) Reif, Josef, Schneidermeifter in Pfaffenberg, Neröfentlicht E E a führte Kollektivprokura. A i: un. jl ingen if . Sanuar 1896 als] s nie Genofensdaft unter der Firma: | nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ged, Buob, Hilfsrichter. Stellvertreter s TeB Hauêmann Gerhard | 5) Neumayer, Franz, Müller in Pfaffenberg. s E N fiat e S Es Ge [Y, Reichenbach u. E., den 21. März 1896. ei E Fior u otba wurde Le E P od Darlebuskalen- | Das Statut isvout 10. Febr S596 mit Nad ; C Hilbers zu Etk ieselben zeihnen in der Weise, | Die Liste der Genossen steht während der Dienst- Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. = q :¿ 1896 „JIngersheimer L Genolentali mit un- 5. März 1896 er Gegenftand d Nagold. &, Amtsgericht Nagold. [7953 ì die Zeichnen ‘der Firma der Genoffenschaft stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht oen. e i —— Könialiches Amtêgericht. 111 Verein, E E mit dem Sitze in | Untern-hmens ist die Erbauung, Einrichtung 2 Hauptnummer des Registers für ibre Namenéuntershrif A : Straubing, den 20. März 1896. [79621] Konkursverfahren. L Remsecheid. [79515 beschränkter Haftp E l Notb ener Saimneret. behuis agëmeinick : cingetragene Genossenschaften: 25. ie Einsicht de er Genossen während der Kgl. Landgericht Straubing. Ueber das Vermögen des Müllermeifters sige Handels-Gesell schaftsregister ift unte Nt E Ingersheim D rtlitniá kor vou ven Mitalitdéen l) Fertlaufende Nummer der Einträge: 1. Diens: stunten des Gerichts ift jedem gestattet. Müller, Präsident. Gustav Lühder zu Greifswald ist am 23. März Nr. 248 zu der Firma Gabel & Sander in Rem- | Sonnebersz. _ R _„ (78936) nd zeichnet 2) Tag der Eintragung: 17. März 1896. ldenburg, 18%, rz 20. ] ; R A 1896 der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt ermerfkt, daß die Handelsgesellschaft dur Auf Bl. 32 des Handelêregilters irt zur Firma : 3) Wortlaut ter Firma: Darlehenskafsenverein Großherzoglihes Amtéêger:d {btheilung V. Zabern. Laudgeriht Zabern. [79568] | Rammelt in Greiféwald. Anmeldefrist bis 18. April ige Uebercinkunft aufgelöt und die Firma _Foh. oph Lindner zu Souneberg «Kirhspiel Simersfeld“ eingetragene Ge- (Unterichrift.) Zu Nr, 14 des hiesigen Genofsenshaftéregifters | 1896. Erste Gläubigerversammlung am 20. April ift. zufolge Anzeige heu? eingetragen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ————— _ | wurde bei der dort eingetragenen Firma: Vereinigte 1896, Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April erigen Mit- 4) Siz der Genossenschaft: Simmersfcld. Prökuls. Bekanntmachung. [79536] | Vogesensaudfteinbrüche e. G. mit unb. Haft- 1896, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft : In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten | pfliht, mit dem Niederlafsungsorte Zabern, auf | 29. April 1896. . „În dem am 24. Februar 1896 errichteten, ron | Amtsgerichts ist eingetragen: Anmeldung eingetragen: E Greifswald, den 23. März 1896. 4 Genossen unterzeichneten Statut erklären sich Spalte 1. Nr. 3. 4 : Aus dem Vorstand ist Nikolaus Gerber, Stein- Königliches Amtsgericht. legtere als Kreditgenofsenshaft mit unbeschränkter | Spalte 2. Sakuter Darlehnskafssen - Verein, | bruhbesißer in Zabern, au®getreten und an feine E vastpfliht unter der Firma: eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom (79446] Koukurs P: „Darl in Kirchchsviel Simersfel Haftpfli 91. Fanuar d. F. sein Sohn Ludwig Gerber, Stein- | H onfursverfahren, chensfkafscuverein Kirchspiel Simersfeld, | Haftpflicht. Al O T i Ueber das Vermögen des Schuhmachers und n Burge ai ; M. n P E brucbesizer in Zabern, gewählt worden und ein- | Händlers Andreas Ferdinand Müller zu Geschäftéführer, S2 mit dem Siß § Simmersfeld. Spalte 4. Statut vom 7. März 1868. getreten. s A Hamburg, Notherbaum, zweiter Durchschnitt 9 S O er Verei + ; Finnen Mltliodo Rogenstand tes Unternebmens die Verhältniffe Zabern, den 21. März 1896. ; "N e Ee En E er d “aciüh: 1 , als Kassier. N , Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern | Gegenstand des Unternehmens ist, die ° A E s wird heute, Nachmittags 1} Uhr, Konkurs eröffnet zeschäft ift dur Bertrag auf den | ———— S ü en Vereins er zu unter- i iste der Genoffen ift 2 L zu ihrem Geschäfté- und Wirthscaftébetriebe | ter Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver- er E OEO f Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse- - iet in Kem] r | Stettin, S [79520] Ses in dem Landwirtbscaftlichen Genoffen ienststunden des Gerichts Jedermann FE= besen Geldmittel in verzinslihen Darleben zu | bessern, die tazu nöthigen Einrichtungen, zu treffen, Hammann, Kanzlei-Rath. markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Der Kaufmann Sigmund Schindler zu Stettin | f ; 16. April d. J. einshließlich. Anmeldefrist bis zum

Sw

Eduard Bau- | yzter Nr. 19 Bd. 111 des Genofsenschafts-egifters | Diepolz, Kgl. Bezirksamts Sontbofen,

N d Reit: B25

B

Gr ¿edem 00 "5 egr ei! qu Spn E

r, S Li A In das bteltge L

A

hs E C0 ati 409 qu

«h 2

[9 99)

S pa

O “S r 2

2 t ed T

3 D8Z

G s.

m2 Ci —-

[i

* Ep gl adet à

9

Ftrmnone) K TTImeNe )

A

ry A tir

4

A L

E E Ri s S iva G olgender Vermert:

o O E. o Mere ode T

ber von dem Fabrikanten August Heidfeld

unter der Firma Aug. Heidfeld ge- | wenigiten

CI° dank o O cy

zu der Firma Aug. Heidfeld

_ A V

ntlichen erbindliche

t Lt 4

as I VeIE-/ taa {F 0 QVOR

e

B i O

5 m =

“rats G d 6. Barnafß: haftsbI tte zu Neuwied beka: | tôniglic and E A Le Pregenvell oe, Es E: U Me E LERE m T d E | N * y s E Der Vorftank s folgenden sonen : Dandeis!aMen. S 182 anzulegen, au G lame An- | forderiidMen Deitmillel untel gemel [ c - 25, Apri n, Et toOT 2 - unter Nr. 619 die Firm i Bort A i E 1826 die Gemein- Der Vorftand aus folgenden Personen : Vandeisja \haffungen von Lebens- und Wirthshaftsbetürfnisfen Garantie ¿u beschaffen, müßig liegende Gelder anzu- Konkurse. Tee Ten DT, April dss, Js, Vorm Nachf. in Remscheid ung : y h n ° nf ck 1 Un A Frroer beé auéaeidlofiecn. [8 M » R A U maden. Die Winfiamfkeit des Vereins begi nt netmen und zu v rzinfen, sowie einen Stiftungéfonds i . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Van 8 Mai Kaufmann Heinrich Striedieck in 2 eid. Dies ift in unser Register zur Eintragung der R De i 2 Meldorf. Befauntmachung. S Es 20. März 1896, das 1. Geschäftéjahr währt von | zur Förderung der Mirthschaftsvertältnifse der Ver- | [79417] „Konkursverfahren. lo. S0. Borz, TO He 6 Remscheid, den 18. März 1836. Frs blietuna oder Aufbebuna der ebelihen Güter- 2) omann, Y, SIgenlLUmeT, Unter Nr. 23 wurde heute in das bier gc Get ad, bis zum 31. Dezember 1896, die folgenden | einémitglieder aufzubringen. Ueber das Vermögen der Metallwaarenfabrik Amtsgericht Hamburg Gan 23. März 1896 Königliches Amtsgericht. Abtbeilur L EELLtE iber 1091 beute einaetragen. GAo ofenscaftär ifter das Statut der Spar- Leschâftsjahre fallen ie mit dem Kalenderjahr zu- Vorstandsmitglieder sind: J. Gley & C°, Gesellschaft mit beschräufter / A j Uurg, 23. 9 96. B due De e1ngeitTage YSenonenl@astétregiter das Statut der lammen 1 l 1 : e (Butäkester E # Meslli ¿u Sakut us Haftuug in Bernburg ist keute ait 23: Mr Zur N eglaubigung: Holste, Gerichts|chreiber. E - 96 Darlehnékasse, eingetragene Gen des R a er S S 1) Gutsbesiger Ernst Velten zu Satuten, z og rade ta N Neue, 2 ; m E

mit unbeschräukter Haftpflicht ¿u Ea Mit Geschäftsantbeil ist auf 100 4 festgeseßt. leich als Vereinévorsteher, _ 1020, ormit E 4 Uhr, das Konkursverfahren A i. Holft. vom 13. März 1896 eingetragen. zx ¿zer llglieder des Vereins können nur verfügungs- 2) ißer Carl Stuhblert zu Sakuten, zugleich eröffnet. Verwalter -_ Kaufmann Carl Boas in Bern- | [79447] _Konkursverfahren, indem der | fand des Unternebmens ift der Betrieb eint lige, im Besitze der bürgerlihen Ghrenrehte be- s Stellvertreter des Vereinévorftehers, burg. Offener Arreft mit Anzeige- und Anmeldefrist | Ueber das Vermögen des Gustav Adelbert E a di P tr e 3 geschäfts Die Bekanntma \ndlihe Einwobner des Kirchspiels Simmerséfeld 3) Bcsiger Eduard Lau zu Schilleningken, bis 7. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung am | Kryck, Händlers mit Damenmänteln und nzuge ägt und Seuoffenschaît erfolgen unter der Fi ur S eer du welchem gebôren die Gemeinden: 1) Simmers- ) Besitzer Michael Mittus zu Wilkieten, 18. April 1896, Vormittags 11 Uhr. All- Kleiderstoffen, in Firma G. A, Kryck zu Ham-

der ua h R E T von nal Norstand [uter at wit Parz. Mooébterg und Sciltmühble, 2) Fünf- 5) Besißer Jurgis Petereit zu Stragna. | gemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1896, | burg, St. Georg, Steindamm 72, und St. Pauli, us landwirthschaftlichen Wochenblatt Fr Sei gonn mit Parz. Zuberhaus, 3) Ettmannéweiler, | Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins | Vormittags 9; Uhr. B Schulterblatt 122, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Holstein Die Willenserklärung und Zei . / Beuren mit Parz. Neumühle. sind in dem landwirthschaftlihen Genofsenschafts- Beruburg, den 23. März 1896. Konkurs eröffnet. Nertvalter: Butbalter G. O. die Genofienschaft wird durch wel BorftantÆÆ für edtéverbindliche Willenserklärung und Zeichnung | blatte zu Neuwied bekannt zu machen und, wenn fie (L. 5) S chmidt, Bureau-Assistent, a Perwig, Knochenhauerstraße S Offener Arrest de alieder erfolgen wenn sie dritten nüber S, sein en Verein erfolgen durch den Vorsteher oder | rechtéverbindlihe Erklärungen enthalten, nah Maß- als Gerichts\{hreiber Herzogl. Amtsgerichts, Anzeigefrift bis zum 13. April d. I. einschließlich. verbindlichfeit haben soll. t “Men Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des ! gabe des § 11 Abs. 2 des Statuts in der für die Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich.

Ce

1) Leibbrandt, Joserh, Lür er, zuglei Svlitgerber.

m e T s

U

(N

L

[79525] i

eléregifter ift eingetragen

irma Carl Loff ¿zu Treysa : ur Geschäftéaufgabe erloschen. 1 16. März 1896 eingetragen am

O

cs L] da» 4 Sh Ac I E H

d M

Set ri Cn ï

zt H Ty 26 79 adi: V o 8 eno C i A)

n Q

co

ck Ea - c o. i

Lr cs

Wlibiw On s cha ga: P E S E Rb H a N 2 At f R Spn ti R tin hc ZENÌ f d L a A ES Q A E N A Ü é: Ap E, T Se T