1896 / 76 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

“eTbe ift verbeiratbet mit Gli- } In der Generalversammlung vom 19. März 1896 | „Deutsen Reichs-Anzeigers“ von 1885 für uw, M 5 oes ¡zu Düsseldorf, Bahnftraße Nr. 50, f 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buthbalter \ 20. ril 1896, Vormittags 2 Uhr, im | demselben binlänglih glaubhaft gemaht ift, beute, X Cp Brok ister ist am 21, März 1896 sabetha, geb. (a E E S G wurde an Stelle des auêgetretenen Vorstandsmitglieds brenner eingetragene Zeichen. When, D bcute, Bormittaas 114 Ubr, das _Konkurs- P. Woldemar Mölle ; Neuerwall 72. Offener Arrest R Nr. 43/T1, bestimmt. am 24. März 1896, Nachmittags Uhr, das E E i Schwetzingen, 24. März 1896. Karl Höferlin Schmiedmeister Wilhelm Schmidt in Liegnis, den 19. Februar 18%. _ aecahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Straßweg | mit Anzeigefrift Lis ¿um 16. April d. I. einschließlich. München, den 23. März 1896. Konkursverfahren eröffnet. Der Heinrich Gutenstei gr n Nr. 8 die der Vorsteberin des Shwestern- ‘Gr. Amtsgericht. den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt. V}ener Anmeldefrist bis zum 25. April d. I. einscließlich. Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. zu Usingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Ls Srl ahe Clara “Dobl hierselb ertheilte (Unterschrift.) Müllheim, den 21. März 1896. árrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 18. Arril Erste Gläubigerversammlung d. 17. April dss. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1896 bet ambes F rane Dns 94 des Firmenregisters : Gr. Amtsgericht. Remscheid. (79359) 1596. Eríte Gläubigerversammlung am 18. Aprii | Js., Vorm. 11} Uhr. Aligemeiner Prüfungs- [79910] Konkursverfahren. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- Profura für die T bende Fi s C Abitdeei Stettin [79792] Wal 8. Als Marke ift gelöst das unter Nr. 229 zw de 1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner | termin d. S. Mai dss. Js., Vorr. 11 Uhr. Ueber daz Vermögen des Branereipächters | fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, regtsicierte, M E S westernhanses“ Fn ubser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 826 O A Firma W. ita nao & agg A in Remscheid sulfongslermin am Be. Byr S 8 immer Red, og are Hamburg, den 24. März 1896. Oswald Schuster in Neiffe (Friedrichftadt, rothes | sowie über urs Das tines Gläubigerauss{ufses SAESS 9 “i et Mies e Va T NCRAE Le ¿ 7986 Beta Ir. 189 des Deuts , Kale iftraße 12, mer Nr. 92. ur Beglaubigung: Holst ertbtäihreib Gaus) wird beute, am 25. März 1896, Nachmi S t Falls über die in § 120 der K -

b. unter Nr. 9 die dem Kausmann Theodor | bei der offenen Handelsgesellshaft in Firma „„Leh- | Münder. [79809] n R D rie Eisens Staaten 10 B Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 3) wird beute, am 25. März 1896, tacmittags | und eintretenden Falls über die in §1 0 der Konkurs

L Á Lu b XO LGs F E Se : E L its 1 ofoll daf Œ T R Co I 4 l j aAzfeldorf, den 21. März 1896. S E 12 Ukr 58 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. | ordnung bezeihneten Segenftände und zur Prufun Nr 95 hiersen erthee Protura Verorao man A e rertes O e O E B gina at anti A E, Ge- Messingwaaren eingetragene Zeichen. a Königliches Amtsgericht. 2 Konkursverfahren. E catiboos in Neisse wird zum } der angemeldeten Forderung auf den Ar c Tir 27 S ck00 IDES ® , ® T D. D T E B 7 Uj D E e L L E. 29 DeE Brm eso Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft | nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Remscheid, den 20. März 1896. eber das Vermögen der Pußmacherin | Konkurêverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind | L896, Vormittags 113 Uhr, vor dem unter- gers O a y B Siteher Friedrich | aufgelöst. Der Kaufmann ‘Georg Dietrich Lebrecht | Eimbeckhausen, cingetragen : Königliches Amtegeri@t. 733 Or ETNRREEN, FELEEins JIwankowska, jett verehelichten | bis zum 16. Mai 1896 62: dem Gerihte anzumelden. | zeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- C. nter . S L D Ae E E S ASs - E P L p . das Vermöge S ï á 18 : Y L S S er Mosel: Gala über die Beibe y a des i î T ei ; é Se gehört S Lebmann in Niesky ertheilte Prokura für die unter | Gast segt das Handelsgeschäft unter unveränderter „An Stelle tes ausgeschiedenen Friedrich Benze Solingen R aûó S Tit LE A reben T E E E T P., E Zeit in Es wird zur Beschlußfaffung über e pinteg- undi: brit en, eie En E gehörige pt Nr. 28 des Firmenregisters registrierte, hierorts | Firma fort. Vergl. Nr. 2710 des Firmenregisters. | ist Heinrich Köllner in Eimbedckhausen zum Vorftands- Mle m fe ift gelöst das unter Nr. 182 x bann Geribt mit der Anzeige, daß er sich | 24. März 1896 N Ei wolnha!t, if Le ernannten oder die Wakl eines Gleubic piere Fes i [di Aub ares S Zidkts L Da A N befiehende Firma „Die Gerberei der Brüder- | Demnähft ist in unser F rmenregBiet beute unter | mitgliede beftellt.* ; n, T Sciacié Aaafmvin S G grannt? bei See seine laufenden Verbindlichkeiten | verfabren eröffnet. E es sowie über die Bestellung eines Glu er irrs- | uldner zu D e Pilica ob i emeine“ wi Nr. 2710 der Kaufmann Georg Dietrich Lebrecht Münder, den 15. Februar 1896. Ftrma Heinrich_ aufmann : Söhne zuer 1anve E d Î TENG e Stg 41 En 2E E : o T Rechtéanwalt k; ¿u f Und eintreienDen Falls über die in § 120 der Kon UTE- ¡Qu dner ¿u bverasfolgen odr zu LELUTEN, au) die g Niesk s den 21. März 1896 Gast in Stettin mit der Firma „Lehmann & Königliches Amtsgericht. Solingen [aut Bekanntmachung in Nr. 44 _die Eröffnung des Konkurses über sein Kempen i. P. ift zum Konkursverwalter ernannt. j ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17, April Berpflicbtung auferlegt, von dem Besigze der Sahe vEEEVe óniali E tsgeriht Albonuico“ und dem Orte der Niederlaffung E Deutschen Reichs-Anzeigers von 1886 für Eis 1 beantragt, au mit der Anzeige, ein Ver Anmeldefrist bis 22. April 1896. Offener Arrest 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü- | und von den Forderungen, Ur welche fie aus der Königliches AmtsgeriL. Stettin“ cingetragen E E E Stabl- und Kurzwaaren eingetragene Zeichen ¡cihnifß seiner Schulden, und eine Uebersicht seine mit Anzeigepflicht bié 18. April 1896. Erste Gläubiger- | fung der angemeldeten Forderungen aus Frei- Sache abgesonderte Befriedigung tn Anspruch E "” “Stettin, Gan 19. März 1896. Münsingen. N [79810] Solingen, den 17. März 1896. Rermögenêmafte eingereiht het, _Weorann D eime versammlung am 18S, April 1896, Vormittags | tag- decn 29. Mai 1896, Vormittags nebmen, dem Konkursverwalter vis zum 16. April Nordhausen. Bekanntmachung. : [79783] Königliches Amtsgericht. Abtbeilung XI. K, Württ. Amtsgericht Münsingen. Königliches Amtsgericht. Zuidunc ergiebt, beute, am 23. März 1396 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, 1836 Tnzeige zu machen. Nachbenannte, in unserem Firmenregister ein- hi Bei der Molkercigcuossenschaft Verulo- E: E U Bormit*a: br, das Konkursvers erèffnet. | 25. April 1896, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Per- | Ufingen, 24. März 1836. getragene Firmen : Tönning. BSBefauntmachung. [79796] Meidelstetten, cingetr. Gen. m. unbeschr. Solingen. e x y {79359 er Kaufmann Wo Stößel M Erfurt roird zum Kempen i. P., den 24. März 1896. ionen, welche eine zur Konfursmaîie gehörige Sache im Königliches Amtsgericht. I. Nr. 8. A, Kat «& C°,_, In unser Firmenregister ist eingetragen zu | Haftpflicht in Bernloch, ist heute in das Genofsen- | Als Marke ift gelöst das unter Nr. 137 ju der torfarécerwalter ernannt. Konfursforderunger find R), Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas shuldig R Nr. 170. F. A. Kropff, Nr. 38/482 Apotheker Friedrich Heyden zu | saftsregifter eingetragen worden: E G. Sermaun Broch in Solingen laut cis zun 30. April 1826 ei , dem Serichte Gerictéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sind, wird aufgegeben, nihts an den_ Gemein- | 9797; Koukursverfabren Nr. 228. Hermann Schulze & Co, Tönning : Durch Beschluß der Generalversammlung vom | ekanntmachung in Nr. 4 des Deutschen Reis, zumelden. Es IDITD Bee Beschlußfaffung E E C PUR S C R [{uldner Zu verabfolgen oder zu leisten, u eber das Vermögen des Kaufmanns Emil Nr. 262. Fr. Kirchner, Die Firma ift erloschen. 94. September 1894 sind gewählt worden: Anzeigers von 1883 für Stablwaaren aller Art eiz, M tie Wabi eines anderen Verwalters, sowie über LeNe T0 _Bekauntmachuug, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der | Salomon zu Winsen a. L. wird auf dessen An- Nr. 354. C. Schneidewind junior, Tönning, den 21. März 1896. 1) ¡um Vorsteher Andreas Vöhringer, Gemeinde- | getragene Zeichen. E e Bexellung eines Gläubigerausshufses und | Ueber das Vermögen der Gasiwirthscheleute | SEŒ und von den Forderungen, für welde sie | {rag beute, am 2%. März 1896, Nahnittags 124 Uhr Nr. 369. Eduard Müller, Königliches Amtsgericht. rath, Solingen, den 19. März 1896. eintretenden E über die in § 120 der Konkurs- | Johaun und Rosalie Geiger in Landshut | 2us der Sache abgesonderte Befriedigung in An- | (48 Konkursverfahren eröffnet. D “Raufmann Nr. 394. S. Machol KöntglUches £8 9) zu dessen Stellvertreter Ioharnes Rauscher Königliches Amtsgericht. dnung bezcihneten Gegenstände auf den 17. April | wurde mit Bes{luß des Kgl. Amtsgerichts Lands- pru nebmen, dem Konkursverwalter bis zum | Yüupene M Unf O rôfnet. Ver Kausmann 4 c L S E I E da T ag e G eza Ma c. 5 2 2 6 Vormitta s 11 uh s but vom 93 M 7 “a 1896 n M enf s F L E 16 M ; QO A E E Duveneck zu XWin!en a. » A wird zum Konkursverwalter find gelöscht. Treptow, Toll Bekanntmachung. [79795 zu sonstigen Mitgliedern des Vorstands: 1896, g _ UHYr, und zur Prü L Do 29. Lar; 1596, Nachmittags 54 Ubr, | 16. Mal 1896 Anzeige zu machen. t. Konkursforderung bis 1 1. Mai G On 296 w, Toll. B‘ : c « [8 i a E ver angemeldeten orderanaen auf den | das Konkur®verfahren eröffne Le R Nei n 2. Mai 1896 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Vial Nordhausen, den 20. März 1826. In unser Firmenregister ift zufolge Verfügun Küfer Mani, K fi » n o: 1896 V -TUNg A ° it Kas S eröffnet und ist der Rechts ciffse, den 25. Mai 336 1896 bei dem Gerihte anzumelden. Es wird zur a taTides Amtageri Nhtheilu V O L E S E e T T anwa s MWslfl bier z 8 i ;nialiches Amtêgerit L E Pes Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IL vom 22. März 1896 am beutigen Tage Folgende ) Friedrih Speidel, Fuchsenbauer, on 1r)e. 15, Mal ? ormittags Uhr, aspar Wölfl hier zum Konkursverwalter er- Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver- eingetragen :

h Bern ia Es dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, nannt. Offener Arrest ift erlassen mi eigefris O ; A : A ge E | S d Bernloh, 79708} por de zeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin e {rrest ist erlassen mit Anzeigefrist E walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Fförten. Bekanntmachung. [79786] Spalte 1. Nr. 34. ) _Jarov TOLeS,

 L beraumt. Aller Personen, welche einz zur bis zum 1. Mai 1896 einschließli. Termin zj {79726} ex tr : 5 : Ueber das Vermögen des Banuunuternch T E L a Ls Rohr E et drttte ermin JZUT L L ; É G aus\hufses und eintretenden Falls über die in § 120 -; c “ce Ge : “—— c : a Et ine Ela L ort Fk (Geora Bai E LE Dimerd onfturt ane aebörice Sache in Dent baben | Beschlußfaffung über die Wahl eines en Ver- eber das Vermögen es y O Mae In unserem Firmenregister it die Firma Nr. 5 Spalte 2. Bezeichnung des Firma- Inhabers: q E Georg Baiscb, Hermaun Eveking zu Werdohl ift am 29. Min fe out Sonkurarañe E sAuldig Fed "m d walters, über e S A GläaEigercus ar B - L eda des Me pee der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf Floret“ am 19. März 1896 gelös{t worden. Kaufmann Theodor Flemming. Lutwig Vais, Wakblenbauer, 1896, Mittags 12 Übr, ter Konkurs eröffnet. V, E S O Gagelusbülduer 1 ver- | usses u hebeien Falls übe Släubigeraus. | Toni n bmtitars 124 Ube das Konku Parfahrea { de? 90, April 1696, Vormittags 10 Uhr, E Ee U ebentaselbft S Me. 6 Ux Ei Spalte 3. Ort der Niederlafuna : Treptow ad 5—7 in Meidelftetten. O Red L [t Gr 7 Al ag a f aufgegetn, nihts an den Eemeinschuldner zu ver- uses und gegebenen Falls über die in den beute, Nachmiitags 124 Ubr, das Konkursverfahren | ,, d zur Prüf d Heldt d f i ben e unter Nr. ie Hirma e n 2 I(1C0eTia ng os e. G walter. neamieanma raumann zu iena. N 7 E der iu [eiten t die B v et D YY 120 125 der Netichs- K k a Crb - 204 ort et No l ° RNecht2an voll n lfira 21! 4 zur uTung er angeme elen For erungen au Wilhelm Dreger“, als deren Inhaber der | a. Toll. Den 23. März 1896. eldcfrift bis zum 30. Mai 1896. Erste Gläubiger ahiolgen 0 zu leisten, auch d erpflichtung | §9 120/125 der Reichs. Kon urs-Ordnung bezeichneten | eroffnel. erwa ter : etéêanwalt Fröblking zu | den 12, Mai 1896, Vormittags 10 Uhr as L er, als S S elie 4 Biizelduutns der fcina: Buob, Hilfsrichter. MCLDEICHE S I. S S A e Glâutiger- axierleci, von dem Besitze der Satte und von den | Gegenstände ift festgeseßt auf Mittwoch, den | Norden. ffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum add. Gori : ; G Apotbekenbesizer Wilbelm Dreger und als Drt der Spalte 4. Bezeichnung der Firma : m 1 S versammlung den L1S,. April 1S96, 10} Uhr S ederunaen, für welde fie aus der Sache at 15. April 1896, V ; 8 9 U 2 Mai 1896. A ldefrist bis zum 2. Mai 1896 vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt. Niederlaffung Pförten heut eingetragen. Spalte ? E E. Ei Vormittags. Allgemeiner Prüfungêtermin tex E e efrickicung in Autpru@h nebmen bén findet der allgemeine Dräfanoanetiii as Mus Gríte Génbigerversümnkclang c 18. Ap cil 1896, Allen Personen, were eine zur Konkursmasse 92 März 3 Spalte 5. Ze er Eintragung: Eingetragen e äFnni j } at -oddd E L I! ; “a ; d ctt E antórini : | gebörige Sache in Besiy habe | s Pförteu, des H A icht fil n A vom 21 März 1896 Akten über Beichen- Register M, g T Us a O Fonfurérerwalter bie ¡um 9. April 1896 Anzeige woh, den 20. Mai 1826, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Prüfungêtermin am 9, Mai a, Ee A R e t E öniglices Amtêgertt. E o ane, NTV Nr 93S + Offener Arrest mit Anzeigefriit dis zum 1. Mai 188 4 moher. 9 Uhr, statt. Beide Termine werden im dies- | L896, Vormittags T0 Uhr. s schuldig sind, wird ausgegeben, nt das Firmenregister Abshn. X1V Nr. 23 Band I1II Alteua, dea 20. März 1896 n E E S an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten M Blatt 130. Reichsgesez vom 30. November 1874 * N Miniägeri Norden, den 24. März 1896. :ck Mornfli Ne R A 79787 BEE E Toll., den 22. März 1896 Ee ; 5 2 Königliches Amtsgericht. Die Konkursforderungen find längstens bis zum Königliches Amtsgericht. E Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der In unser Firmenregifter ift am 25. März 1896 r R (Die ausländischen Zeichen werden unter A M08 . Mai 1896 einschließli anzumelden. : E m i Sache und_von den Forderungen, für welhe fie P par Mea önigliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) N 74) Konkursverfahren. Landshut, den 23. März 1896 [79697] Konkursverfahren aus der Sache abgesonderte Belriécugung a Bn- : 2 Ieber das Vermög E : as Vernmiôg C Eo S trie 1 4 S " 2 J ) i l 2 tei Nr. 194: die Firma Conrad Steingräber | yarel. Amtsgericht Varel. Abth. L. [79797] | Altena, Westf. [76377] Os Ein pn g gr % dg á E d irre Süuiher zu Greifenhagen Gerichtéschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Ueber den Nachlaß des weil. Kanfuauns Franz ens L aue pr vou bis zum A o C F E Da E O + Lo F: V s . pern E d L Il 7 . 1 OJD 22 3 L) § I ov 457 ck 10 1to 9 S Sr: QGR D D a É E olland, als deren Inhaber der Kaufmann In das Handeléregister Seite 22 Nr. 54 ist beute Als Marken sind gelöst folgende in un!erem mittags 12 Ubr 25 Minuten, das Konkuréverfahrea wird beute, am 24. März 1896, Mittags 12 Ubr, (L. S8) Neidert, Kgl. Setrelar. e M E n E S A Winsen a. L., den 25. März 1896. E L e Fieies 5 dite ¡ur Firma: L. Gieseke, Sig: Streek, eingetragen : Zeicbenregister für die Firma Gebr. Brüninghaus eröffnet. Der Konkursverwalter Wilhelm Gottl das Konkursverfahren erêffnet. Der Rechtéanwalt | [73791] S Konkursverwalter : Rectsanwalt Dans Sind 1, zu Königliches Amtsgericht. 11, «E Ie, O N e O Die Firma ift erloschen. & Comp. in Werdohl eingetragenen Zeichen : jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108 a., ift ¡un Fülgow zu Greifenbazen wird zum Konkursverwalter | Königl. Amtsgericht L i Rostock. Offener Arrest, Anzeig A rif E F N erloshen und das Handelsgeshäft auf den ad a. Ge- | 1896, März 20. lid Nr. 23. und zwar Nr. 4 | Fonkursverwalter ernannt. Offener Arrest nit maunt. Konkursforderungen sind bis zum 27. April önigl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. tostock. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist | nannten übergegangen t L Elevboldt. für Eisen i en, Stabl in Släben, Eisen: un iee r id bis „um 10. April 1896 und Anmels 1896 Tei ven Gerichte S rat det ag Es tes Konkurseröffnung gegen Frau Erneftine Ballier, bis zum 20. Epril 1396. Erste Gläubigerversamm- [79703] : Br. Holland, den 25. März 1896. E E Goa bor Act U E C E r 1006 s E 1896 bei dem Gerichte anzumelden. S wird | Juhaberin eines Weiß-, Woll- uud Schnitt- | lung am 24. Upril 1896, Vormittags 11 Uhr. | In der Konkurssache über den Nahlaß êdes s 3 Stablwaaren Art zum Ein chlagen und jur | frift bis zum 27. April 1896 Gríte GläuZigzs aur Beshlußifaftung Ubccr die Beibehaltung des ra : 2: 5) ; \, Sf : : E e: ; eay 2 j s zum 27. 896. SläuZiger ou lußtaung udecr ibebaltung s | waarengeschäfts in Markgröningen am Allgemeiner Piüfungêtermin am 12. Mai 1896, Ziegeleibefißzers Julius Staude weil. hier

NiesKkF. Bekanntmachuug. [79784] ] in Ludwigshafen.

W

L 82

T A P e O

I

T fili E vet Le 7A

uhe S Prü A 4AL + Pw midi A nie

ib inaid _. pag MiAE fo Mtigrii:a aue ace Ante a e Bt b I, Ara A eta D i, Baar Men Zu H R 1A i 41 R 44 a

Könialites Amtsgeriht zu Erfurt. Abth. 11. gerihtlihen Geschäftszimmer Nr. 4/0 abgehalten.

Pr. Holland. Sandel8regifter. [ r

G RA Na el D U

- Llo:

" --

Königliches Amtsgericht. 7 : ; . [797983] | Ve S Ne 2 mit 23 für Sensen un E : L : E H S X L N 6 L ah , Z varel. Atbacrist Verei Abe x. (2799) | Trtolina, 5 Us mit S für Sensen h | ommi i D N a0 Be F Fries “fene ice de elch "ils | ener Atl "Leb f Matoirne (B o E (Pu B Bett i Uu i A =ck- M n 7 Mzr:s 1896 8 aus E E A T | Verviers Trauß in Markgröningen. ‘itSgebaudes. owie des Konkurêgerihts die Schlußverktheilun( Quedlinburg. E G i da : L eie O Si O: M Hobelwerk Altena i. S Ta 11. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Alz» Gläubiger2usschufes Uns enrexeen Falls über | Ofexer Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis | Rostock, den 24. März 1896. stattfinden. Von dem Massebestand an 6741 p S IRIETE, DOCIOTEGRET s E E Die E gut Frs avg E S e E meines Veräußerungéverbot. Mèrz 1896 2 120 der D aug bezeichneten | 18. April 1896. Erste Gläubigerversammlung und Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 111. |89 S, erkl. Zinsen der eingeliehenen Kapitalien, n L das Firmenregister zu Nr. 175 bei der Firma Ra Alt-Laudsberg, “pa N arz 1896. cu S TE Ube: id N Slfune 396, Vor- | allgemeiner Prüfurgötermin am Montag, den Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.-G.-Setretär. | sind zunächst die Gerichtskosten, Honorar der Fr. Rieche in Quedlinburg : Das Handelsgeschäft Kleyboldt. Besigheim. ; , [79356 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E edoruiigón E S 16 "Mai TUSE, 27. April 1896, Vormittags 11 Uhr. E S Gläubiger-Ausshuß-Mitglieder, Kosten des Unter- t mit dem Firmenrehte dur Vertrag Qr O _K. W. Amtsgericht Befigheim. ; E d ada E SUETULNEE, Vormittags 101 Uhr Sa Ha cbitzeilceien Gerichts\{hreiber Lauer. [79731] Q i: 5 zeihneten und 231,07 #_bevorzugte Forderungen Kaufleute Carl Heinri Julius Nieche und Iobann | Zeitz. Bekanntmachung. [79799] j t nah erfolgter Eintragung in die Zeichen S Ferihte, Termin Gubrau: - Alle Persone S A ——— Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ferdinand | zu befriedigen. Der Rest bleibt unter die mit Julius Nie d Johan nad | N, : 1 rag erige, G aa L Auen Eon 1, | [79857] Möhlau von hier is am 25. März 1896 das | 21 849,72 4 festgestellten, nicht bevorrechtigten zelde eine zur Konkursmafse gehörige Sache | Ueber das Vermögen des Kaufmanus Georg Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Ernst Göße | Forderungen zu vertheilen. Abrechnung mit Ver-

S L E i O E OA N E D ld ck des hiesae zt s 1 14} Carl Ewald Rieche zu Quedlinburg übergegangen. In unserem Firmenregister ift unter Nr. 672 die gelöst as Ante Mx. un ege L ers [74 Do ar E iches b. t n f (Boese ï tas ogifte unte A i p L ie Firma L S b rs a e a s Man ac s ur De c rTImAa 4 L L I Bertmogen CD Ï _ ch=- 7 i Bl aber odor 311 nturem L Ï 2 L E A S D N s Ee L Z ) G E A G E N am 18. März 506 E Taube : sellsGaft T E: S T Die E Mkcciülsnng Zeig Und eingetragene, l 895 verstorbenen Häudlers Mathiaë A oen E a geb t g Ee Schmalfeldt in Lübeck ist am 23. März 1896, hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Firma “Sr ’Rieche“ mit dem Site in Quedlin- | als deren nbaber der Kaufmaun Georg S obersfy | 1887 bekannt : enzeihen für reale ® j 4 am 21. März 15 g bag E béolaen E leisten den De Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen Forderungen is auf der Gerichtsschreiberei I des bur i “als deren Gesellscafter ie Saufleute daselbt zufolge Verfügu E Lo 17 Que 18. März { und Maschinenseiden. erfur. Vormittags ; Konkursrverf nos U S [OLgen O eijlen, auch die walter: Rechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck. Offener | bis zum 6. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung Herzogli en Amtsgerichts hier niedergelegt. ¿s E Heinri Julius Riebe und Johann Garl | 1896 eingetragen w - 2 z 3. Der Agerer r Frings I. z n mi E A E e esiye der Sache Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 21. April 1896, Vormittags | Altenburg, am 25. März 1896. “ESE Ewald Rieche i N Ses Cs Gl olhzeilla H De merkt, daß eine Zweianied: mterihter Wagner. zum Konkurêverwalte nannt. 1meldefrit bi P22 den Let edit UT r B sie aus der Sat 4. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. D. Br.riehme, O E a Al Mil 1 S E S cat Man Seiia TEDCT R ar 97. April 1896. T äubiaerversammlun e e E I R der: | 10. April 1896, Vorm. 11 Uhr, allgem. den 15. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter. en 21. Viars 1590. Ung T1 h Furêne ck e 2x D : } 203 N R L N s “s 2 OE at LZAR Königliches Amtsgericht äft H Sotersky“ in Görlitz erri Halle, Saale. [79912] | 13. April Vormittags 10 rein ter bis zum 27. April 1826 Anzeige Prüfungstermin 15. Mai 1896, Vorm. 11 Uhr, | Rofla a. S., E März 1896. n Z E A e eid G ae G s E E O T s e veczs v: nter Ny 24 und 95! Prüfungbtermina j Z ittagé R E im Nr. 28. Stetnbru (i onkursverfahren. Die unter Nr. es Firmenregisters eing i Als Marken find geic]@! ter Nr. 24 und 25 { P a 9. Mai 1896, Vormittag? e L Iz 0g Zimmer r l i S A Aer, ; E Ä 1 L E L DEL E O N E Z -r?S: Greifenhagen, den 24. März 1396. Lübeck, den 23. März 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

L E ma . S sfy zu Reis ist am beutigeu Tage | des Zei enreaifters zu der Firm iebeck’\che I : 1 Arrest mit Anzeigeptg! Ss ninlihes taneri A Bit ; ä :

Quedlinburgs. 78 per By EeTES M A s Heeres Actiengesellschaft zu s@e | 27. April 1896. Königliches Amtêgericht. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. S Bäckers Emil Harand zu Jouy-aux-Arches

C e a e elôös{ht worden. Montanwerke, Actiengesellschaft ¿u Halle a. S. O. h 5 S y ; L 9 ¿8 y

In uner Firmenreg! etragen : Zeitz, den 18. März 1896 ut Bekanntmachung in Nr. 7 ° De Königliches riht zu Asbach. C »] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

a. Zu Nr. 599 bei de * @önialices Amtzgericht Reicb3-Anzeigers* von 18 S a Sirigneltes eins» S E [79683] Konkursverfahren. (79699) Koukursverfahren. er das Vermögen des Zwirnfabrikanten hierdurch aufgehoben. e

in Thale Folgendes: ; Gs s : aetragenen Zeichen. : T TTOREN Veber das Vermögen 1) der ledigen Anna Ueber das Vermögen der Handelsfrau Albrecht, | 4 S eulenhauer in Sennheim wird heute, Ars a. d. Mosel, den 24. März 1896.

f: l eri © Halle a. S., den 23. März 1896. ebe s Vermöge s Kouditors Ca Güuter von Hillscheid, 2) der dur Facob August Emilie, geb. Wiele, zu Magdeburg (Wilbelm- | am 20. Vêärz 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- Das Kaiserliche Amtsgericht. p 'MLthck j 3 9 verfabren eröffnet. Der Hilfsgerichtsshreiber Henow (gez.) Kieffer.

.- - Si . | E i E O ai f v t S Iz - N st Köntaliches Amtsacric eisuna V0O i Anbaltsiraße 1 beute, Der- änf von da berormundeten minderjährigen | tadt), Ebendorferstraße Nr. 48, ist am 24. März l Genofsenschafts- egi Ch t Sd G Ota SG En j : Ubr, ven Kön n Amtsgerité! Kinder des jet verstorbenen Maximilian Günter 1896, Vormittags 115 Ubr, das Konkursverfahren | in Sennheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Veröffentlicht :

E L EeS

5 L F L # F L Ë Ke E

cic A

Hi S

A

H 2 Fs my : R H E d S R F

F S2; vi tadt

Î e h . p - _ ' , "” T . ; N h 1 Berlin das Konkuréverfahren eröffnet. V tze daselbst wird, da die Zahlungseunfähigkeit der eröffnet und der effene Arrest erlaffen. Konkurs- Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1896 Der Amtsgerichts-Sekretär W. Bommes. ; “e e IV des biesigen Genofsenschaftêregi teré | T az U s R E | Kaufmann Fer in Berlin, Wallnerthzat? eiastbulduee aus den Stend legterer gematten | verwalter : Kaufmann Robert Pescheck bier. Anzeige- | bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be-| R T mit den ift zufolge Anmeldun 13. d. M. béèute ein- | Arma S, Wilen e in Dai Zu Ler | raße 26/27. e Gläubi [ung Vorlagen f ergeben bat, beute, am 24. März 1896, | und Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1896. Erste | hlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- [79683] Konkursverfahren. ; Inbaber der Kau? i Franz Poblmann in E] agu worden: E * G L DER T E s E Des . April è NaGmitiags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerversammlung am 22. April 1896, | walters, owie über die Bestellung eines Gläubiger- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Quedlinburg, den 2! Landwirthschaftlicher Ein- und Verkaufs- ies f e hd ad Oie g ner Arrest mit Anzeigepfli is 12. Juni 1886 Der Justiz-Rath Sayn in Neuwied wird zum Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 | Frau Auguste Kühnert, geb. Ruf, in Berlin, - ónigliches Verein Molau, eingetragene Genofscuschaft ; 7 err eti tg e U TRELBGEY wA ci S & L R P E Ft zur Anmeldung der !3 uréforderungen W Konkuréverwalter ernannt. Konkursforderungen ind 20. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. der Konkursordnung bezeichneten Gegen]tände auf Grünstraße 10/11, ist infolge Schlußvertheilung nah ——— mit beschränkter Haftpflicht, MLINESOE S MEO E E TUD uni 1886. Prüfun t i 18 bis zum 25. April 1896 bei dem Gerichte anzu- Magdeburg, den 24. März 1896. h: Dounerstag, den 16. April 1896, Vormit- | Abhaltung des Schlußtermins ‘aufgehoben worden. Ragnit. Handelsregifter. 9720] | mit tem Sitze zu Molau. Q Et i i i áude, Na melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten | Berlin, den 24. Ma L E In unserem Firmenregifter ift am 23. März 182 : Scktotut vom 9. März 18 A R E 5 g 5 a Wahl cines anderen Verwalters, scwie über die| —— Forderungen auf Donnerstag, den 30. April _ von Quooß, Gerichtsschreiber *2=W unier der Nummer 242 die Firm e E des Unternebmens ist gemeinschaftlicher ! - _ den 25. Y » Bestellung eines Gläubigerauéschufses und eintreten- [79730] Konkursverfahren. _ 18296, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | des Königliches Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Naujeninkeun u: s deren Inl f infauf Verbrauchsftoffen und G eg; Mamburg. D i q. Jae S i Quooß, i den Falls über die in § 120 der Konkuréordnung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaunes | zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Diener —— mann Eugen Picble E ntwirtb aftlichen Betriebes und gemeinschaftliche | Als Marke ift _ cht das unter Ièr. 1633 71 zniglidh zerihis 1. Abtheilung 8 bezeihneten Gegenstände auf den 4. Mai 1896, Arno Matern in Marienburg ist heute, am | Arrest mit Anzeigefriit bis zum 23. April 1896. [79721] Konkursverfahren. : Raguit, den 24. März 1896. Nerfauf landwirtbs{aftl wie q Der A E. Wilczynski in Samburg —— Vormiitags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- | 29. März 1826, Vormittags 10 Ubr, das Konkur®- L Kaiserliches „Amtsgericht zu Sennheim._ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ler ! ; n ag E | fanntmaGung in Nr. Deutichen Reichs De itnrideit gemeldeten Forderungen auf den 4. Mai 1896, verfahren eröffnet. Der Justiz-Rath Hartwich in Beglaubigt: Braun, Amtsgerihts-Sekretär. verstorbenen Steinmehzmeifters Töpper wird nah _ _ „FORTRTIRET ahren. ai rried Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Marienburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon- | __ j e erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh l S u nftige [l- und Grie i das Vermögen des praktischen R o Gerichte Termin anberaumt. h fursforderurgen sind bis zum 5. Mai 1896 bei [79909] Oeffentliche Bekanntmachung. aufgehoben. : | deren Verpackung eingetragene Zeichen. Dr. med. HSeiurich Maria Anguii ci Grenzhansen, den 24. März 1896. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- | Ueber den Nachlaß des am 6. November 189% | Bernau, den 24. März 1896. zulegt in Chemuigs, jeg! unbekannten, e Königliches Amtêgerit Hébr-Grenzbausen. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder | verstorbenen Malermeifters Benno Fleischhauer Königliches Amtsgericht. ift gestern, am 22. März 1396, Nachmittazt ® : T ind : die Wabl cines anderen Verwalters, sowie über die | aus Tarnowitz ist der Konkurs eröffnet. Ver- ——— i Ds Konkurbperjahren erefne Wo H (79725) Konkursverfahren. Bestellung eines Gläubigerausschufjes und eintretenden | walter: der Kausmann Franz Neumann zu Tarnowiß. [79688] Konkursverfahren. +3, ! Leipzig. 9354] | erwar: Rechtsanwalt Dr. v o Au Veber den Nachlaß des am 17. Januar 1896 zu | Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezei- | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des * i Als Marken sind gelöst : s ener ArTei unti Anzelgepue LS um L a Halberftadt verstorbenen Konditors Heinrich neten Gegenstände auf den 22. April 1896, | 1396. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis | Stellmachers Johaun Anton Diedrich Wübben- 1) tas unter Nr. 1884 für die Firma Willi 1896. Konkursforderungen nd 212 zUM S inen Vaquette ist dur Beschluß des Königlichen Amté- Vormittags A1 Uhr, und zur Prüfung der an- | zum 28. April 1896. Erste Gläubigerversammlung horst zu Ovelgönne wird nah erfolgter Ab- Sheffield laut Bekanntmachung in 15% der dem Geridate anzumelden. Grie S gerihts, Abtheilung 1V, hierselbst am beutigen Tage, | gemeldeten Forderungen auf decn 20. Mai 1896, jam 14, April 1896, Vormittags 10 Uhr, haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Deutschen Reis - Anzeigers“ vom verjammiung am 23. April 1896, Vorn a8 Nahmittags 6 Ubr, das Konkuréverfahren erôffnet. | Vormittaas A1 Uhr, vor dem unterzeihneten | Allgemeiner Prüfungstermin am 12, Mai 1896, Brake, den 16. März 1896. für Steren zc. eingetragene Zeichen, | 10x Uhr. Aligemeiner Prufungétermin am Dl. D Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hier. | Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Vormittags 10 Uhr. Großherzoglihes Amtsgericht. Abtheilung 11. s A E L Zen M oTon (Me 3) das unter Nr. 1902 für die Firn j 1896, Vormittags 9 Uhr. _ ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April 1896 Allen Perjonen, welche eine zur Konkursmasse Tarnowitz, den 24. März 1896. : (dez) Namfauer Bekanntmachung. [79791] ck T ertb Alfred Böbme in Siealitz (Stell- | Frauçois Adol Le Oris laut | . Sbemnuit, den 25. März 1. tinsließlih, Anmeldefrist bis zum 28. April 1896 | gehörige Sache in Besiy haben oder zur Kon- : Weber, i Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreiberged. zifter ift bei Nr. 42, “ce E u ung in Nr. 64 des „Deutschen Reichs- | “e? Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts E eins lieklide Erste Gläubigerversammlung am | fursmafse etwa? {uldig sind, wird aufgegeben, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L s W Comp. in Gottarto- ne Ea O Q L allo mrs „„ | Anzeiae n Fabre Wi nmittel ein ir. DenningsS. 18, April 1896, Vormittags 10 Uhr. All- nichts an den Gemeinsculdner zu verabfolgen oder R (79705] Konkursverfahren. E: titurden des GeriGts ift Jetem gestatte. | getragene Zeichen, gemeiner Prüfungétermin am 16. Mai 1896, | zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von | [79723] „Koukursverfahreu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tit erloïde E L E E Vg t Fi C Konkursverfazren. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nudolph Väckermeifters Hermann Kliem von hier 1st tas Vermögen der offenen Hand Halberstadt, den 24. März 1896. für weldze sie aus der Sache abgesonderte Besrie- Anderson in Tilfit, Inhabers der Firma nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und gesellschaft unter der Firma Wilh. 1 Rahnenführer, Sekretär, Gerichtsschreiber digung in Anspruch nehmen, dem Konkursvermralter „Richard Hecht Nachfolger daselbst, Deutsche Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden. & Cie zu Düsseldorf unt deren Theilbadir, 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1V. bis zum 15. April 1896 Anzeige zu machen. Straße Nr. 43, ift gestern, am 24. März 1896, | Breslau, den 18. März 1896. Kaufleute m Wiens zu Düßeldar" L (R Königliches Amtsgericht zu Marienburg. Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren. eröffnet. j ; Jaehnisch, : - L L A O ¿n 20. März 1896. | Seri koll 2 Düse! 78852] K. Württ Amtsgericht Hall. i Verwalter: Kaufmann Leo Mak in Tilsit. Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aa ia: (itv | Befe LA Geolkcctanthen Amitacción m] Abuigliches Amidgerilt Abihelluvs 1b. [denb -CO raße 59, eute am 19. Mi lleber das Vermögen des Chriftian Schweizer, | [79687] i _| Gläubigerversammlung den 1S. April 1896, | EEES i iy 1 fals Mert G s d. M zu Nr. 1V, betr. die Firma | Ste | 1896 11 U das § revi auern von Sanzenbach, Gde. Nieden, wurde Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- (79696) _ Konkursverfahren. E . 353 die Firma Louis im | „Vorschuß-Verein in Laage, e L —— eröffnet. Der Yechtsan ‘aren hârz V zue Vormittag 11 Ubr das Konkursverfahren er- Z.S., hat über das Vermögen der Krämersfrau | keme den 25. April 1896, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Schueidemühl urd a!s deren | heut: ur tet De E 702551 | ¡um Son E S: aer Artill net. Verwalter: Amteênctar Kübler in Stein- | Emma Göt dahier, Scwanthalerhöhe 43, auf | 10 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgericht hier, Schnittwaarenhäudlers Ernft Guftav Haaser er Fauf abon 5 I s 2 L i fi H I A5 U S Midi Mia anu A Tui E bad; o ener Arrest mit Anzei frist sowie Anmelde- | Gläubigerantrag am 91, ds. Mts.,, Nachmittags | Zimmer Nr. 7, Offener Arrest und Anzeigefrist | in Potschappel wird nah erfolgter Abhaltung des S E e E A E ia M * Klein & Co fis A1 Zul paar garde ande ivil RO [rist bis: 17, April 1896 e Siäubtaerveisamm- 7 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: | fowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Schlußtermins hierdurh aufgehoben. ueidenm? en 21. März 1896 Malermeister H. Hoff ia deuselben gewählt. ! ¡u Liegnis L 47 tes i Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüf E des und allgemeiner Prüfungstermin am Saméêtag, | Rechtéanwalt Dr. Benedikt Sepp dahier. Offener | zum 16. April 1896. 2 Döhlen, den 24. März 1896. ; qs A e E E E E E O rutidien Reid Wr gi P dad : 18, April 1S§96, Vormittagê 10 Ut en 25, A ril 1896 Vorm. 9 Uhr. Arrest erlaffen, Anzeigefrift in dieer Richtung und Tilfit, den 29. Miârz 1896. n Königliches Amtsgericht. : idi a a 4 En e Nj n E ; dem unterzeicbneten Gericht, Kaiser-ÆW ha Den 21, 9 ärz 1896. , Frist zur Anmeldung. der Konkursforderungen bis E Augusti, x / Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sehwetzingen. 3793] Ca N U De b xe dee Fiems S. Gend | hahe 13, Zur Med Gerichtsschreiber Dobler. 11, April 1896 einshließlih bestimmt. Wahltermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Illing. Nr. 5287. Îns GSesellscbaftérzgaist: j, U [79811] | 52 ut Bekanntmaung in Nr. 9 des | réniglihes Amtégericht zu Düfsseidor- } [796981 E Wi E Beschlu [ams ag Beg Gläubi Sus Sus, 79908] Konkursverfahren [79695] Konkur®Lverfahren zu O.-Z. 133 eingetragen: têregifter-Eintrag ; ut Uebe, Konkursverfahren. Berwalters, Bestellung eines Wläigerau uses, V eb vas Mtmbaen des Aud 8 und | Das Konkurdverfahre da H. j Nr. 3800. 2 16 des Senofenidaîts- y id Ÿ Ç j Konkuréverfahren. eder das Vermögen des Grobbäctkers Heinrich dann über die in &8 120 und 129 Der Konkurs- e er Us L LeS G andmaun un : )as Konkursverfa ren ) u dem tachla) e des in Rohr Peri ónlith baftenter Geseli- | registers S lehensfafe Bellingen—| 3) das unter Nr. 7 zu der Fi e Been, | Ueber das Vermèêgen der Firma Heinrich B Vohaun Anton Ulrich ¿u Hamburg, St. Georg, | ordnung bezeichnecen Fragen in Verbindung mit dem | Schreiners Karl Ruff zu Rod am Berg wird Lohgerbermeisters Julius Alban Schmidt t Herr Hieronemus Séhneîder. Kaufma rde Kkoute emactraatu- s ¡zu Liegnis [la E 1 M: 165 S 20 Düßeldorf und deren alleinigen en habers d l Brennerstiaße 21, wird heute "Nachmittags allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den ! auf dessen Antrag, da dtîe Zahlungsunfähigkeit von | Eibenstock wird nah erfolgter Abhaltung des

Lm e

L wai de Seite! g ima: MAE ar Ot E Ar A M AD A E,

8

E E S

t i LR a Ba

J

: R S m Ey: ir Bi ieden ras: L T L a cini Sis beit

di B ge M den Sva

Fa e «L M Ä vit ch5 6rmp.:2206) darcaiit an

“C4

G de M

es rp

D v

=,. D

Ler E - Lait tar

m S ues A is ec R

uud ma Cg EBRE S SRR A, 7 L

2

: g i: R C, Sons H hs m STEOTITE et R E s

E

ait a enne ari Sa

R e:

iter it u L e e Ar ih ibe i Au A WL . Iu FLUL.

rge a

aiowcllp Hit ED. inb M

e L 44 ias

E L s

S b: Se

en Reid

A E D pifcd dia da Fo a s R S E

aa

E ne E Ed