1896 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der unter Nr.

Creischer und T wurde heute eingetragen: n Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber-

_ einkunft aufgelöst und der Kaufmann Beck in Eupen zum a

Eupen, d

Betrieb von See-V aller diesem Zweck dien Zunächst werden die Damp / ner Fah beschäftigt, jedoch steht es dem Vorstand frei, die- selben oder einen Theil derselben in regelmäßige Linien anzustellen resp. folhe zu begrü Unternehmen vortheil|

später für das nehmen v ild T er Gesellschaft ist auf eine bestimmte

Die Dauer d

E L R e Ra H E

T E S

400000 4, eingethei lautende Aktien, jede zu 1000 # Den Vorstand bilden de

b4

É T

H 17 1/9 T E L

4 j

E 47

M

B

j j

h j L f

geschieht die nenden zu der hinzufügen. Hande

darauf ergehenden Entschädigungsansprü stehen. Sollte in irgen die Gesellshaft von der ihr na C i des Gesetzes zustehenden Befugniß Gebrauh machen, Vereins wird derselbe sowobl vor i Mitgliedern mit fünf- | gegenüber Privatpersonen durh einen aus Generalversammlung zu | gliedern, nämlich dem Vorsitzenden, estimmungen des § 14 | führer und dem Schaßzmeister un Statuts) wegfallen. In fsolhem Fall, also | vertreter bestehenden Vorstand vertreten mit der

kunden, welche den Verein ver- n sollen, unter dessen Firma vom Vorsißenden oder tessen Stellvertreter und einem anderen Vorstandsmitgliede zu Frankfurt a. O., den 29. März

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT.

E L A

so ift ein Vorstand von zwe er Amtsdauer von der len, für den dann die B

I t R E s n-x prr et ar

E S E

R T S O D G R D T ns r E S5 U S E Pra i Eder ers arme p A A0 A quemar7: L GESPOEE E T E R N S O R va, b

die Gesellshaft die bezw. ) irma Schuldt anders als bei oben näher bezeichneter flichtverlezung abseßt, soll sie verpflichtet sein, den- selben zur vollständigen Abfindung hierfür auf die i 0 Jahren zusammen 1 °/o der jedes Mal aufgefahrenen Bruttofracht zu zahlen. h besteht aus 3 Mitgliedern, ibren Wohnsiß in Flensburg haben müssen, und zwar zunächst aus den Herren

1) Kaufmann Anton

2) Kaufmann Hans

Dauer von weiteren 1

Der Aufsichtsrat

i

Hamburger Börsen und die Flensburger als Geschäftsblätter im fowie in den vom Aufsichts bestimmenden Blättern. Die Berufun regelmäßig dur den Aufsichtsrath erfolgen von mindestens 14 Tagen im Art. 238 Say 2 des timmung durch B

in den vom

Gründer der Gesellshaft sind: 1) Schiffêmakler 9) Schiffêmakler 3) Kaufmann An 4) Kaufmann Hans

E

Thomas Ho Die Gesellschaft ift eingetragen zu vom 25. März 1896 am 26. März 1896 unter Nr. 338 des hiesigen Gesellschaftêrezisters. Flensburg, den 26.

E E A ck

13 392.

als dritter G:selisc schaft eingetreten. ift er nicht befugt. ie Kaufleute Hermann Levi und beite dabier wohnbaft. 13 393. BVlocfstation Zeil-Holzgraben Gesell- Die Gesellschaft hat am schast mit beschräufter Haftu Der Geschäfts- | gonnen. Die Gesel schafter sind: fübrer Ingenieur Mar Pfeiffer

e P tin - t of ; getdnesteoen und an teine Sleue in

procura zu zeichnen, ertheilte Kollektivprokura ein- worden.

eld, den 25. März 1 Königliches Amtsgericht.

Jn unser Firmenregister wurde heute tragen der Kauf upen als Inhaber der

den 25. März 1896. Königliches Amtsgericht.

en 26. März 1896.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung.

In notarieller Verhandlung vom 9. : nebst Nachtragéverhandlung vom 21. März 1896 ift der Inhalt des Gesellschaftsvertrags etner unter der

lensburger Dampfercompaguie“ S t Fe E R gegründeten

esellschaft feitgestellt worden. s tend des Unternehmens is der Erwerb und See-Dampfschiffen und der Betrieb lihen Geschäft

fer in all

beschränkt.

Grundkapital der Gesellschaft (t in 400 auf den Inhaber

. W. Christophersen,

3) Rentner Friedrich Dâter, \ämmtlih zu Flenêburg wohnhaft.

Die von der Ge| C machungen erfolgen durch den Reichs-Anzeiger, halle, die Flensburger Nachrichten Norddeutsche Zeitung, welche Sinne des Gesetzes gelten, rath etwa noch ferner zu

nzeiger un

H. W. Christophersen,

5) Rentier Friedrich Dâer, sämmtlich zu Flenéburg wo Aktien übernommen haben.

Als Revisoren waren 1! äßhei / Gesetzes bestellt die Kaufleute Heinrich Kallsen und lesen, beide in Flensburg. rolge Verfügung

Königliches Amts

Frankfurt, Main. In das Hand 13 391. Fr.

Gehrig ist erloschen und

Ingenieur Theodor Gehrig, hie

H. Levi «&« C0. Der Werkfübhrer JIo-

bannes Ludwig Schwab, in Enkbeim wobnbaft, ift

after in die offene Handelsgesell- der Gesellichaft

896. Abtheilung VI.

[ unter Nr. 234 ornel Thissen

mann Johann C Firma Cornel Thifsen

38 des Gesellschaftsregisters

eingetragenen Handelsgesellschaft unter der hissen mit dem Siye in Eupen

Fohann Josef

lleinigen Liquidator ernannt

5. März 1896

gemeiner Fahrt

chaft erscheint.

r resp. die jeweiligen In- Rhederei und Schiffêmakler - Firma culdt in Flensburg, und die SchiFsmakler Heinrich Schuldt, beide zu Flensburg. Die Firma der Gesellscha standsmitglied einzeln gezeihnet werden, Zeichnung in der Weite, Firma der Gesellshaît 1 ln die obigen Leiter den Statuten ter entgegen oder führen sie die Geschäfte niht mit der Firmeninhaber der Christliche Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns, fo ist der B Auffichtsrath berechtigt, in außerordentlicher General- versammlung ihre sofortige Absetzung zu beantragen und zwar mit der Wirkung, daß ihnen im Fall einer berechtigten Abseßung kel he gegen die Gesellshaft zu- d einer anderen Veranlassung

zwar zunächst Schuldt und Hermann

ft kann dur jedes Vor- d zwar daß die Zeih- hre Unterschrift

keinerlei

den Inhaber der

welche

Scierning,

ellshaft auégehend

einer Generalversammlung erfolgt den Vorstand, kann aber au dur : sie erfolgt mit einer Frist unter Berücksichtigung der Gesetzes enthaltenen Be- n dem Deutschen d den Gesellshaftsblättern, sowie Aufsichtsrath etwa bestimmten anderen

ekanntmachung i

Heinrih Schuldt, Hermann Schuldt, ton Schierning,

Christophersen in Firma

bnbaft, welche sämmtliche

n in Gemäßheit des § 209 des

März 1896. geriht. Abthl. TII.

[80267] eléregister ist eingetragen worden : Gehrig. Die Prokura des Gottfried Prokura rselts wobnbaft.

Zur Vertcetung

ng.

it als folcher auë-

versammlung gewählt worden Direktor Karl Grube

hier. 13 394. Lincoln Meuny Oppenheimer. Der Kaufmann Oskar Franklin Oppenheimer, dahier

wohnhaft, ist al haft eingetreten. die Kaufleute Lincoln

s dritter Gesellscha

er in die Gefell-

Die übrigen Gesellschafter find

Oppenheimer, beide dahier wohnhaft.

eine Zweigniederl

sellschafter sind

und die verwi

ndel8gesellschaft

13 395, 13 396. Emil Meyer. Die irma mit dem eti zu Breslau bestehende ofene at unter der gleihen Firma

assung dahier errichtet. Die Ge-

Kaufmann Dr. jur. Lu

Menny Oppenheimer und Ben

unter diefer

dwig Meyer

ttwete Kaufmann Emilie Meyer,

geb. Fürstenheim, beide zu Breslau. Begonnen hat die Gesellshaft am 3. November 1891.

unter der gleihen Fir faufmännishe Handels Firma in so fern gelöst. :

Ioh Sriedr. Ouilling. Die Gesell- des Gesellschafters Richard Das Handelsgeschäft wird Adolf

13 397.

schaft ist durch den Tod Otto Quilling aufgelöst. Das von dem anderen Gesellschafter Gustav ls Einzelkaufmann unter der

ftiengesellschaft vor- Zweigniederlaffung ammlung

Quilling hierselbst als bisherigen Firma fortgeführt. 13 398. Electricitäts A rens e M «

raukfurt a/M. vom 7. Februar 18 fapitals von 12 000 000 Ausgabe von 6000 neuen, Aktien zum Nominalwert i Mindestbetrag von 1600 #4 {lossen worden. Demzufolge lautet jeßt Das Grundkapita

zugeben sind, be

durchgeführt. des Statuts :

Millionen Mark, ein t JFnhaber lautende Aktien zu je 100 Fraukfurt a. M., den 23. März 1896. Kgl. Amtsgericht. TV.

Franksurt, Oder. SHandel8regifter [80266] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O egister ist unter N Kaufmann Otto Paul Wilhelm Oderstr. 49,

Frankfurt a. O.,

worden.

Frankfurt, Oder. des Königlichen Amts In unser Firmenregi|t

en Bekannt-

Goch.

)

N ornkard Cont ck o ck34 Bernhard Levi, | tem Siße

Beneral- i

Fn unfer Firmenr Firmeninhaber: der Müller in Frank?urt a. O-., als Ort der Niederlassung: als Firma: Wilhelm Müller, zufolge Verfügung vom

O., den 25. März 1896.

Frankfurt a. ) Amtsgericht. 11. Abtheilung.

Königliches

Zweigniederlassung in F Evangelische Verfügung vom eingetragen worden : Nach den durch A 12. Mai 1894 unter ch Art. 227 Abs. 3 | juristischen Person genehmigten Saßungen Behörden als au 6 Miit- dem Schrift- d deren Stell-

Maßgabe, daß Urku! mögensre{chtlich verpflichte

ey Blatt 142 e (7 L S eute zu der Firma

Christophersen in Firma Bügfleth eingetragen: „Die Firma ift erloschen.“ :

Freiburg a. E., den 24. März

Königliches Amtsgericht.

Auf Fol. 242 des Firma Paul Strebel in Gera sautbart worden, daß der Kausmann Martin in Gera Mitinhaber der Firma

Benjamin Kolbe i ì ; Prokura desfelben erloschen ist.

geworden“ und die Pro Gera, den 27. März 1896.

In unser Firmenregi/ selbft die Firma Wilh. Hoolmaus mit dem Sitze zu Goch vermerkt steht, cingetragen worden : Die Firma ist erloschen.

Goch, den 24. März 1826.

Görlitz.

Die Firina Schuhbazar- Werner i dem ift gelöst. Görlis, den 14. März 1898s.

Görlitz. In unser Gesellshaftéregister ist Die beiden anderen Geselischaster Handelsgeselishaft in Firma: H. Nicolaus mit in Görliß und folg

nissen beute eingetragen worden :

1) der Dachdeckerm

C S 5 G GE e C U besizer Hermann Nic-laus

-—-

erlin, als Ort der Niederlassung ranffurt a. O i Vercins-Buchhandlung, zufolge beutigen Tage nachstehender Vermerk

Gera, Reuss J. L.

Bekanntmachung.

In der Generalvers 96 ift die Erbôöhung des M auf 18 000 090 M dur auf den Inhaber lautenden h von je 1000 4, die zum r das Stück aus- Die Erhöhung ist & o Abi: 1 [l beträgt ahtzehn eingetheilt in 18 000 auf den 000 M.

Das frühere ma dahier betriebene einzel- eshâft ist aufgegeben und die

beutigen Tage eingetragen

Handelsregister [80265] erichts zu Frankfurt a.O. er ist unter Nr. 1482 als Zeitschriftenverein in Berlin mit «, als Firma

[lerhöchste Kabinetsordre vom Nerleißung der Rechte einer des

vollziehen find.

1896.

Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [80263] hiesigen Handelsregisters ist l. Grothmanu Senior ¿u

1896. IL

[80605]

Handelsregisters für Gera, die betr., ift heute ver-

Fürstliches Amtsgericht.

Gerhardt.

Gera, Reuss ÿ. L. Auf Fol. 583 de Firma Oskar Hu ift beute verlautbart worden, Oskar Huscher in Gera aus d geschieden ift.

Gera, den 27. März 1896.

Abtbeilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

[80604] s Handelsregisters für Gera, die scher & Bieger in Gera betr., daß der Kaufmann er Firma auê-

Fürstliches Amtsgericht.

Gerhardt.

Bekanntmachung. ter ist beute

Königliches Amtsgeri

Abtbeilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

cht.

Die Firma H. Nicolaus N

registers ift gelös{cht. Görlitz, den 20. März 189. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, MecKkL Zufolge Verfügung

die Handelsfirma H. M E 3. ie Firma ijt erloschen.

Grund- Grevenbroich.

dasel

Gesellschafters Grevenbroich, ift defsen Kauffrau zu Grevenbroich, / treten. Das Geschäft wird unter der Firma Roth schild & Fleck weitergeführt. Grevenbroich, den 24. März 1896. Königliches Amtsgericht.

r. 1481 als

Kaufmanns Wilhelm Gesellshafter Kaufmann zur Fortseßung unter un gegangen. : E L Die offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst. Haunover, 29. März 189%. Königliches Amtsgericht. TV.

Bekanntmachuug. Fn das biesige Handelsregister ift heute Blatt 5403 eingetragen die Firma: / Gebr. Siebold / Haunover und als Siebold und Wilhelm

Hannover.

[80271] bei Nr. 3, wo-

daselbst.

Goldberg, den 27. März 18 mtsgeriht

Goldberg, MeckKL : Zufolge Verfügung vom 23. März in das hiesige Handelsreg eingetragen :

aub Kol. 3. Karl Landsmann.

sub Kol. 4. Goldberg.

mit dem Niederlassungêorte

beute zu der Firma:

eingetragen : „Die den

heute zu der Firma:

eingetragen :

eingetragen die Firma:

Widekind zu Hannover.

nover übergegangen.

ertbeilt.

eingetragen :

Qr L ux [79195] Jacob Becker zu Ätitenwe

Königliches Amtsgericht.

20.

[80606]

“us Vereinigung. Theodor | führer der Gesellichaft n n Görlitz Nr. 1389 Firmenregister | Lohmann zu Altenwerder

au

sub Nr. 476 die | Heidelberg.

enden Rechtéverbält-

März 1896

in Görlit,

Großherzoglich E

deren Inhaber Kaufleute Karl

Siebold in Hannorer. 2% L Offene Handelsgesell\chaft seit 25. März 1896. Haunover, den 29. März 1896.

Königliches Amtsgericht. TV.

Mumpvro in Hannover is Ko Haunover, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht. I1V.

2) dessen Sohn, der Chemiker Karl Nicolaus r. 1118 des Firmen-

vom 23. März 1896 ift heute

in das biesige Handelsregister Fol. 14 sub Nr. 26, er betreffend, eingetragen:

96.

ister Fol. 24 sub Nr. 47

sub Kol. 5. Kaufmann Karl Landsmann Goldberg. Goldberg, den 27. März 1896. S Großherzogli Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In dem andels-Gesellschaftsregister des Königlichen Ämtsgerichts ist heute zu Nr. 25 bst eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma Rothschild & Fleck mit dem S Grevenbroich auf Anmeldung vermerkt worden : An Stelle des am 11. Februar Salomon Rothschild,

Hannover. Befanntmachung. Fm hiesigen Handelsregister ift heute zu der Firma Wilh. getragen:

Hannover. Sefauntmachung. : Auf Blatt 5231 des hiesigen Handelsregî

B. H. Tubbe Wöhler ertheilte Prokura ist erloschen.“

Haunover, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Befanntmachung. Auf Blatt 3364 des biefigen Han

Hermaun Greis

Hannover. Befanntmachung. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 5404

: Schmidt & Widekind mit dem Niederla}jungêorke deren Inhaber Ingenieure Paul

Offene Handelsgesellschaft seit 26. März 1896. Hauuover, den 26. März 1896,

Königliches Amtsgericzt. IV. Hannover. Befanntmahun Im biesigen Handelsregister ist zu der Firma Schulte & Ritter eingetragen : Die ofene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft if zur Fortseßung un Firma auf Fräulein Sophie Oppermann zu

Hauuover, 27. März 1896. Königliches Amtsgericht. TV.

Harburg. Befanntmahung. _ In das etge Handeléregister F auf For 778 zur Firma Altenwerder - Hamburg - ltonaer T 2: Dampsschiffabrtsgesellschaft „Uniou‘“ zu Alten- Krefeld, den 26. März 18 werder, Gesellschaft mit beshränkter Haftung,

An Stelle des ausgeschiedenen pit rder ift zum Geschäfts-

der Schiffsfapitän Fobann Jacob Quast zu Hamburg, Scharsteinweg 62, vom Aufsiht2rathe wieder gewählt. Harburg, ¿en 21. Viärz 1896. Königliches Amtegericht. I.

Nr. 15266. Zu D 010 D registers wurde eingetragen berger BaumaterialieufaLrik Lndwig Reiß“ be- f in Heidelberg. Inbaber ist Baumeister Ludwig eister und Dachpappenfabrik- | rube, verheirathet mit Marie, aeb. Schleinto Etilingen. Nach § 2 des Eheverirags vom 94, Ja- Anftalt Berlin S,

nisse der Vrautleu in den L. R. S. 1540—1580 auf

L,

Hildesheim.

Schwerinsches

r 1896 verstorbenen Kaufmann zu Wittwe Flora, geb. Oster, als Gesellschafterin einge-

[ Blatt 4278 Grotian & Sohn

Tas Geschäft ist nah Ableben des Gesellschafters Grotian in Hannover auf den Carl Grotian in Hannover veränderter Firma über-

80609]

ters ifi | Kresel4d. Bei Nr. 1735 des Prokurenregisters die der Ehefrau Jean Kays

ver und als

Haunuo! | Schmidt und Edgar

N [80613] L ie Bla

Das ter unveränderter van’ | Krefeld. 2 L &räulein Clara Bock in Hannover ist Profura e B E Bea EML tut und als deren Inhaber der Optiker Iilbel

[80272]

(80273) Band T1 des Firmen- diz Firma „Heidel-

Reiß in Karls- fe nor (En ut er I D ti er, von | Druck ber Pcorddeut

nuar 1882 ift beftimmt, daß die Vermögenêverbzl,

beurtheilt werden sollen,

in Hildesheim eingetragen:

Hildesheim. Befanntmachung. [80275 Im Handelsregister ist Blatt 1287 zur Firm W. Hlawin Pumpernickelfabrik zu Hildes:

Konditor Carl S&{mi zu Hildesheim übergegangen, welcher dabselbe E

heim eingetragen: Das Geschäft ift auf den

unveränderter Firma fortführt.

Kleve. Vekanutmachuug. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist unta Nr. 671 des Firmenregisters die Firma : heinishe Schuhfabrik Kellen, Emil Gersabeck“

und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Gersa, beck zu Essen eingetragen worden.

Kleve, den 18. März 1896.

Königliches Amtsgericht. 11.

Koblenz. Sefanntmachung, 284] In dem hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Registe ist heute die unter Nr. 210 eingetragene Kommandit: gesellshaft „Graphische Kuustanftalt Reichel ; Verlegung ibres Sie nach München gelöscht worden.

Koblenz, den 27. März 1896.

Königliches Amtsgericht.

„L. Niederr

ŒÆ Cie“ in Koblenz wegen

Königsberg, Pr. SHaudelsregifter. [8028 ri Niederlassungéoi Kranz ist in unserem Firmenregilter bei

Die Firma H. Doerk

am 26. März 1896 gelöscht.

Krefeld.

in Krefeld ift.

Königliches Krefeld.

fugniß, die Firma Jac. procura zu zeihnen.

Pastor, zu Krefeld wohnen

„Den Kaufleuten Hermann Ruppert und Ferdinand | Firma J- P. Kayser S L leftivprofura ertheilt.“ | cura zu zeichnen. : i: Krefeld, den 21. März 1896.

Amtsgericht.

Königlich-s

[80611] | Krefeld. : Bei Nr. 3419 des Firmenregif Die Firma Julius Hertz in Kre Krefeld, den 23. März 189

Königliches Amts

Kreseld. Unter Nr. 2149 des

Handelsgesellshaft sub

Königliches

in Krefeld. Unter Nr. 1736 des

Königliche

ireseld.

Schiffskapitäns | Unter Nr. 1737 des Prokurenregister? o N getragen die dem Hermann Hattfstein in K*, cben dem Lehrer Rudolph theilte Ermächtigung, die Firma Hama ia Krefeld per procura zu ¿e ch die Erlôöschung der Prokura des dieselLe Firma bei Nr. 1714 des

vermerkt.

Achte Beilage iger und Königlich Preußischen Slaa

Berlin, Montag, deu 30. März

i en aus d - -, Zeichen- ü E T Tee

al-Handelz3-Register

dels - Register für das Deutsche Rei öniglihe Erpedition des D8s J r: ilbelmstraße 32, feriats Mo d i Deutschen Reichs- und Königlich

te nah den

18s-Anzeiger. 1896.

Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

sche Reich. (sr. 78,

Reich erscheint in der Re Einzelne Nummern

S. 1581 zwishen ihnen auch der Errungenschaft bestehen soll. Heidelberg, 24. März 1896. Gr. Amtsgericht. Reichardt.

Im Handels Is. au m Handelsregifter i a zur Firma: F. D. Clages Firma:

zum Deul M) 78.

Bekanntmahhungen der

Centr

Das Central - Berlin auh du Anzeigers, SW.

Handels-Register. OdenKkir

n erihts hiersel ers die Firm

schen Reichs-Anze

e, in welcher die Bekanntmachun

alt dieser Beila

p das Deut

Das Central - Handels - Register Bezugspreis beträgt L 4 50 Fnfertionspreis für den Raum

Das Geschäft if zur Fortführung unter der bis, berigen Firma auf den Kaufmann und Oekonom Friedrih Wollshläger zu Hildesheim Übergegangen Hildesheim, 27. Vêärz 1896. - Königliches Amtsgericht. T.

el täglih. Der

für das Deuts osten 20 4.

für das Vierteljahr. einer Dructzeile 80 A.

kann durch alle Poft - Anstalten, für

reußischen Staats-

Bekanntmachung. menregister ist heute unter Nr. 1195 Schneider“ in Regensburg mit lassung in Wiesbaden und als deren der Kaufmann Valentin. Kleinhenz in München eingetragen worden.

Wiesbaden, den 19. Mär 1896.

Königliches Amtsgericht. VII.

Wildeshausen.

Amtsgericht Wildeshausen. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Erste Wildeshauser Cement-Dachziegel- und Kunststeinfabrik von H. Hoopmann & C°-_ zn Wildeshausen““ cingetragen :

Der bisherige Theilhaber Bauunternehmer Johann Bernhard Ferdinand Weltmann is am h Tage aus der Gesellshaft ausgeschieden. 1896, März 23.

Wiesbaden. In unser Fir die Firma „M.

Kaufmann Jacob Spiro in Zuin hat für seine Schocken, durch Vertrag vom emeinschaft der Güter und des

Die unter der Firma „Actien-Malz- Fabrik Sangerhausen“ bestehende Aktiengesellschaft be- zweckt die Fabrikation und Verwerthung von Malz und der Nebenprodukte. ß in Sangerhausen.

8 11 (alter § 12) lautet fortan : Der Aufsichtsrath besteht aus (5) fünf Mit- gliedern und wird in der Generalversammlung

Wählbar ist jeder Aktioaär der Gesell- aft. Die Amtsdauer umfaßt (5) fünf Ge- \häftsjahre, und bleibt der bisherige bis zur Neu- bl in Funktion.

Alljährlih sheidet ein Mitglied aus dem Auf- sihtsrathe nach der Anciennetät seiner Bestallung aus. Zwischen Mitgliedern von gleicher Ancienne- tät wird die Reihenfolge des Ausscheidens durch das Loos bestimmt ; das Loos zieht der Vor- |

Ehe mit Lea, geb.

5. Juni 1895 die G

Erwerbes ausgeschlossen.

Schubin, den 23. März 1896. Königliches Amtsgericht.

i: A [80286 ndelsregister des Königlichen Amts- Sie hat ihren

[bst is unter Nr. 153 des Firmen-

lbrecht Schmaldt““

m Siy zu Odenkirchen und als deren In- er Kaufmann Albrecht Schmaldt zu Oden- getragen worden. _

en, den 26. März 1896.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. o Brâde TEL Händel

to Prâäcker für die delsgesellshaft W. Korb zu Prenzlan ertheilte, in Prokurenregister i fura ist gelöst, dahingegen ebenda unter der genannten Handelsgesellschaft Korb und dem Kaufmann nzlau in der Weise ertheilte daß jeder nur_ in Gemeinschaft mit dern zur Zeichnung der Firma befugt ift, ein- getragen worden. L au, den 23. März 1896. Königliches Amtsgericht.

: Bekanntmachung. Fn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 131

ilhelm Lindhorft“ s8orte Pyrmont und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lindhorft zu

Schwerin, In das Handelsregister des Großher gerihts hierselb ijt Fol. 86 zu Paul Berling, heute eingetragen worden : Kol. 3. Die Firma ift erloschen.

chwerin i. M., 27. M Der Gerichtsschreiber: M. Saling, Akt.-Geh.

Schwerin, MeckL In das Handelsreg Amtsgerichts hierselbst

Hildesheim, den 27. März 1896.

önigliches Amtsgericht. T. j Königliches Am ditt I zogliben Amts-

Odenkirch Nr. 215, Firma

Prenzlau. rabow und dem

des Großherzoglichen 1 ist Fol. 423 zu Nr. 355, Firma Lud. Müller & Co., heute eingetragen

Kol. 5. Die bisherigen Inhaber haben ihr hiesiges es Geschäft mit der Befugniß isherigen Firma verkauft

eingetragene 1, lautet fortan:

i iMtsrath ist bes{chlußfähig, wenn 3 Mit- glieder und unter diesen der Vorsigende oder defsen Stellvertreter anwesend sind. 18) lautet fortan :

Der Aufsichtsrath erhält von dem jährlichen Reingewinn zwei Prozent für seine Mühe-

l § 21 (alter § 22) [autet fortab:

Feder Aktionär is zur Theilnahme an der Generalversammlung berchtigt, sofern er b Beginn der Generalversammlung im Aktienbuch eingetragen ist. Zur Eintragung in das Aktien- buch ist die Aktie beim Vorstande vorzulegen.

Jede Aktie gewährt eine S In § 23 (alter § 24) lautet Absay 1 fortan:

i Generalversammlung findet innerhalb des 3. Quartals eines jeden Kalender- jahres ftatt. Außerordentliche Generalversamm- lungen werden berufen, wenn ih dazu Veran- laffung ergiebt.

§ 24 (alter § 25) [autet fortan im ersten Absate :

Die Beschlüsse der Generalverfammlung werden durch absolute Majorität gefaßt.

Bei Abstimmungen über einen Antrag auf der Gesellschaft ist die Gegenwart j er von mindestens drei Viertel fämmt- licher Aktien resp. deren Vertreter erforderlich. Im Falle, daß in der zuerst zu dem bezeichneten wee berufenen Generalversammlung nicht die nhaber von drei Viertel der Aktien resp. deren

Vertreter erschienen sind, muß eine neue General- versammlung berufen werden, in welcher ohne Rücksicht auf die Zahl der Vertretenen Beschluß gefaßt wird.

§ 27 (alter § 28) lautet fortan :

Die Generalversammlung hat zu beschließen

Kollektivpro Nr. 36 die von dem Gesellschafter Geor Präcker in Prenzla lleftivprokura,

Winsen, Luhe.

Auf Blatt 95 - des hiesigen Handelsregisters zur Wre und Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, ist eingetragen, daß die Ligui- dation der Gesellschaft beschlossen if zu Winsen a. d. L. und der Fabrikbe Krische zu Hannover zu Liquidatoren erwählt sind und die Firma jeßt als Liquidationsfirma zeichnen. Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sich bei diesen zu melden.

Winsen a. d. L., den 26. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

Geschäft als selbständi zur Fortführung der den Kaufmann Adolf Müller zu Schwerin. F Der Kaufmann Eduard Großkopf zu Nürnberg hat Prokura erhalten. Schwerin i. M., 27. März 1896, M. Saling, Akt.-Gebh.

8 17 (alter Winsener

Bail E N, Aar n L E R Ir

Max Erbe

Abtbeilung II. __ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Unter Nr. 185 des Gesellschaftsregisters ift bei der Firma Adolph Kölsch in Siegen am 16.

1896 in Spalte 4 eingetragen :

Aus der Gesellschaft sind seit 1. Januar 1889 ausgetreten :

Wittwe Heinri Adolf Kölsch und die Geschwister einri, Robert, Friederike Kölsh, Ghefrau des Kaufmanns Karl Thomas in Peine, sowie Louise

Kölsch.

Wilhelm Kölsch if am 25. Dezember 1892 ver- storben und ift an seine Stelle seine Wittwe Henrictte, geb. Sohler, in Siegen in fortgeseßter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Emma, i helm, Martha und Ernst Kölsh getreten.

Die einzigen Gesellschafter sind demna :

Wittwe Wilhelm Kölsch, Henriette, geb, Sohler, zu Siegen mit ihren genannten Kindern in fort- sezter Gütergemeinschaft, und Kaufmann Adolf h Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt.

Pyrmont.

22 E RAN O S s 6M A R n La

eingetragen die

mit dem Niederlassun

Königsberg i. Pr., den 26. März 1896. Die ordentliche

Königliches Amtsgericht. XII. ; R Handelsrichterliche Bekanutmachnug.

Fol. 6 Band 1 des hiesigen Handelsregisters ist ania Î E s A E worden. daß die irma Lou echt in Zer elöscht ist. Zerbst, den 26. März 1896. A Herzoglich Anhaltishes Amtsgericht. D ndelsrichter :

rma betreibt den gewerbsmäßigen An- und Verkauf von Manufakturwaaren.

Pyrmont, den 25. März 1896. Fürstl. Waldeck. Amtsgericht

Reichenbach, Schles.

A Bekanntmachuug. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 245 eingetragene Firma :

Unter Nr. 2148 des Gesellichaftsregifters ift ein getragen die am 15. März dieset Kommanditgesellschaft sùb Firma A. Brumby & mit dem Sitze in Krefeld, deren persönli

ph P A wir u L AIT i A T MRAG T S

Fahres begründei

haftender Gesellschafter der Kaufmann Adolf Brumkz

Es ift ein Kommanditist vorhanden. Bei Nr. 1733 des Prokurenregisters eingetragen, daß dem Kaufmann NRudo zu Krefeld die Ermächtigung ertbeilt ift, die Firm A. Brumby & C°_ per procura zu zeichnen. Krefeld, den 20. März 1898.

Amtsgericht.

G, ena i Kaufmann Gottfried Müller zu Reichenbah war, is nah dessen Tode dur Erb- ang und Abtretung auf den Buchbändler Ernst üller und das Fräulein Mathilde Müller, beide zu Reichenbach in Schlefien, übergegangen, und ist die unverändert unter der bildete Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die ¡wei Genannten sind, unter Nr. 184 des Gesell- shaftéregisters mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 17. November 1895 be-

Reichenbach u. E., den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht.

RitzebütteIl. Eintragung in das Handelsregifter. 1896, März 27. I. F. A. Glocke in Cuxhaven. Inhaber: Johann Friedri Alwin Glocke. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Genossenschafts - Register.

Breslau.

deren Inhaber der K

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, mla die N Molkerei, ngetragene Genoffenschaft mit unbeschränk- ter Haftpflicht hier, heute ein 8 An Stelle des ausgeschiedenen Nittergutsbesißers Rudolph Rojahn gutsbesißer Ernst Krönlein

Breslau, den 24. März 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekanutmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur März 1896 unter der „Hohenholmer - Darlehnskafsen - Verein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ( _Genossenshaft mit dem ige zu Hohenholm eingetragen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist, die zu Darlehnen an die Mitglieder erforderlihen Geldmittel unter gemein- \haftliher Garantie zu beschaffen, müßig Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts- eraE ie S lieder entlihen Bekanntmachungen rechtsverbindlie E itl E wenigstens drei orstands8mitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher und dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher allein unter Bei- Firma zu unterzeihnen und in dem 1schaftsblatte zu Neu- itglieder des Vorstands

adi B00 iei L A C r fig

ölsch zu Siegen.

Firma G. Müller ge- tragen worden :

orstandsmitglieds,

A D C E I

: Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts Siegen.

Folgende Eintragungen find bewirkt :

1) Unter Nr. 180 des Prokurenregisters bei der

ndelsgesells haft Johs Schmeck «& Comp. zu

id

Die dem Buchhalter Friedrih Schwarz zu Dilln- hütten ertheilte Prokura ift L E

2) Unter Nr. 244 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Johs Shmeck & Comp. in Geisweid:

Die Gesellschaft ist durch Umwandlung in eine solche mit beschränkter Eingetragen am 16.

Bei Nr. 1734 des Prokurenregisters ist eingetr

Kaufleuten Eugen Dittrih und Wilhelm die dem Heinrih Nolten in Krefeld

Nolten zu Krefeld p# odlewe gewählt

. Bestätigung der Wahl des Vorstandes,

. Wahl und Entlafsung des Aufsichtsraths und der Revisoren,

. Vertheilung des Reingewinns,

Abänderung der Satzungen,

Entlastung des Vorstandes,

Erwerb, Veräußerung oder Belastung von

Grundstücken,

Aufnahme von Anleihen,

Vornahme von Neubauten,

ng der Gesellschaft.

{lußfaffung über d. und i. bedarf es

heit von drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals ; daneben kommt für i. die Bestimmung des § 24 mit zur Anwendung.

Sangerhauscu, den 8. Mär

Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. ister ist bei der unter . Dunkel & angerhausen sellschaft heute

gegenseitige Uebereinkunft

Krefeld, den 21. März 1896. Königliches Amtsgericht.

D e i100 R A 0A r

Bromberg.

ist eingetragn Statut vom 6.

b D acn i i

theilte Befugnik,

hn in Krefeld per p ftung erloschen.

aftpflicht“

r. n

a Mr Meckl. Im hiesigen Handelsregister Fol. 14 Nr. 14 i die Firma Eduard Cohn e i, i: is Strelitz, 26. März 1896. Mropg ero gan Dn,

Rummelsburg, Pomm. Bekauntmachung. gn unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8 irma Varziner Papierfabrik folgende Ein- tragung bewirkt : [ L. In der Auffichtsrathssißung vom 14. März 1896 ift laut notarieller Verhandlung von demselben Tage:

a, zum BVorsigenden Kommerzien - Rath Moriß Hammecmüble,

b, zu dessen Stellvertreter der Ingenieur Carl

…_ Hofmann zu Berlin p edergewählt worden, welhe die Wahl angenommen

una ia P PE

der Mehr

ters ift vermai

feld ist erlos Abtheilung 1. verhältnisse anzusammeln. Striegau. Bekanntmachung. Erklärungen

In unser S de Je der unter ) irma „Aktiengesellschaft für Vürften-Judustrie, vormals C. D E in Striegau i/Schles. und D. J. Dukas in Freiburg i. B.“, zufolge Verfügung vom 25. März 1896 heute Folgendes vermerkt worden:

_NRechtsverhältnifje : Spalte 4. Das Grundkapital ist um 150000 M (einhundert und fünfzigtausend & 4 des Statuts vom 7. Sep-

Gesellschaft

Sangerhausen. In unserem Gesellschaftsre Nr. 115 eingetragenen Gesellschaft A Comp. auf der Kupferhütte bei S in Sypalte*4 Rechtsverhältnisse der Ge nde Eintragung bewirkt worden : ie Gesellschaft ift dur

Sangerhausen, den 24. März 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Bekanntmachung. ist bei der unter G. C. OQuerfnrth

Gesellschaftsregifters l getragen die am 1. Februar 1896 begründete o Firma Ferd, von d in Krefeld un? =

eingetragenen

aa 4 2B E A L E I 2E DE B L m4

fügung der „Landwirthschaftlihen Geno wied" bekannt zu machen. Alexis Holm und Gujtav Weidemann Hohenholm, ersterer Vereinsvorsteher, leßterer Stell- vertreter desselben, Wilhelm Kräh in Stöfsel und Eduard Jahnke in Bleich- Der Vorstand zeihnet für die Genofsen- haft in der Weise, daß der Firma die Unter- ( eichnenden beigefügt sind. Bei licher oder theilweiser Zurückerstattung von lehnen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 900 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile können der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter S ner Ste ri e e S ellvertreter und mindesten - fißer rechtsverbindlich zeihnen. N Mae Bec

Twer & mit dem Sitze deren Inhaber die Kaufleute Ferdinand pon ¿0s tit 2660 | in Krefeld und Louis Marx in Bruchsal. Krefeld, den 26. März 1896.

Amtsgericht.

II. In der ordentlichen Generalversammlung vom bs März 1896 ift laut notarieller Verhandlung von demselben Tage der Aufsichtsrath ermächtigt worden, nen gerichtlihen Sachverständigen als Revisor

Mark) erhöht worden. r. Bartelsee,

tember 1893 lautet nunmehr : E, S Mili 2% eine Million zwethundertfünszigtausend Mark, zerlegt in 1250 (zwölfhundertfünfzig) Stü Aktien, jede zu eintausend Mark, auf den Inhaber

Striegau, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht.

Sangerhausen. Fn unserem Firmenregister

Nr. 463 eingetragenen Firma

in Sangerhausen in Spalte Bemerkungen heute

ende Eintragung bewirkt worden:

ie Firma ist erloschen.

Sangerhausen, den 29. März 1896.

Königliches Amtsgericht. 1.

Bekanntmachung. egister ist die Firma Nr. 84 lge Verfügung vom 20. März

Eingetragen zufo ä gen zufolge Verfügung vom 23. März \chriften der

6 am 24. März 1896. (Val. Akten üb uh- . März i gl. Akten über Füh- u des Gesellschaftsregisters Bd. I1 Bl. 1.) ummelêburg, den 24. März 1896. Kön1gliches Amtsgericht.

Vangerkanmsem. Bekanntmachung. [80292] X unjerem Gefellschaftsregister if eingetragenen Gesellschaft, Actien-Malz-

Spalt Sangerhausen in Saugerhausen,

e e 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, heute agg Eintragung bewirkt worden:

n der Generalversammlung vom 8. Februar 1896 A e\Glofsen worden, das Aktienkapital um 210 Aktien, erbgeno über je 1500 , mithin auf 630 000 X ju ana E E neuen Aktien sollen mit einem Agio

währt t ausgegeben werden. Jede alte Aktie Er das Bezugsreht auf eine neue. Die erste

Suli 12 von 25 %% und das volle Agio sind am Fin 1896 zu entrichten.

: ti Zablungen mit 5 °/9 Stückzinsen vom e t ans au den vom Vorstand 0a i ( ufsichtöraths befann erminen zu s ag chtéöraths befannt zu machenden hae ijt eine Reihe von Aenderungen des Gesell- per rages eingetragen worden, von denen fol- | ervorgehoben werden: lautet fortan :

Prokurenregifters eingetragen die der Ehefrau Wilhelm Múller Ermächtigung per procura die Firma &#- hagen Nachf. zu zeichnen.

j Wenn der Vereins- leihzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, rift des leßteren als diejenige eines 3 ; Die Einsicht in die Liste der ift während der Dienststunden des Gerichts Jedem

Bromberg, den 20. März 1896. Königliches Amtsgericht.

Buer, Westrs.

In das Genossenschaftsregister ist heute be Deutscher - Kaiser“ mit beschränkter

t bei der unter ; In das hiesige Handelsregister is heute B

irma Carl Schmidt in Uelzen : | e _mit Aktiven und Passiven und mit unveränderter Firma an den Sohn des früheren Firmeninhabers, den Klempnermeister Carl Schmidt junior in Uelzen, überge Uelzen, 24. März 18

Königliches Amtsgericht.

vorsteher und

Schroda. gilt die Unter

In unserem Firmenr „David Sprinz“‘ zufo 1896 gelöst worden.

Schroda, den 23. Vèéärz 1896.

Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung.

irmenregister ist heute unter piro‘“‘ mit dem Niederlafsungs8- deren Inhaber der Kausmann n eingetragen worden.

i März 1896.

Königliches Am

Bekanntmachung. ung der Ausschlie- aft ist zufolge Ver-

eingetragen zu der

Amtsgericht. as Geschäft i

Abtheilung V.

Schubin.

—,

F osef Dams

Wehlau. O0 unserm Handelsr eingetragene

die Firma ,- Bekanntmachuug.

Znin und als acob Spiro in Zni Schubin, den 22.

a ag Ha 421 urchar ttwe“, Fnhaber Kaufmann Albert Schober in AEigoberg,

ch unter Nr. 464 die Firma „A. Schober“, JIn- haber Kaufmann Albert Schober Sh eee neu eingetragen. Wehlau, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht.

Consumverein getragene Genossen Haftpflicht eingetragen : Die Vollmacht der Li schaftövermögen niht m

-

arcfeld, den 26. März 18%. Königliches Amtsgericht. uidatoren ist, da Geno Eingetragen zufolge V Lon erloschen. g ge VBersUgun 23, ° 24. März 1896. PETE ei SUREAENE Buer, den 24. März 1896, Königliches Amtsgericht.

reis iti A Gw o p

Verantwortlicher Redakteur: S in Berlin. Berlag ter Expedition (Scholz) in © ¿n Huchdrukerci und Wilhelm :tra

Schubin. 3 n unser Register zur Eintra hen Gütergemeinf 921. März 1896 heute unter

eingetragen worden :

ung der eheli

B die d Siu vi Bata A ram S ien