1896 / 78 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

co

F

f AUAA E R LEEA N

r

Colmar, Els. ö [80318] | eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Vereinsbezirks in der im § 39 der Statuten fest- Gegenstand des Unternehmens ist | o t i d A Kaiserliches Landgericht Colmar. Haftpflicht“ mit tem i Schwarzenau | geseßten Weise erhalten K eiuer Spei: wid: Datlebnatoiss st der Betrich Die gina e Benoserhaft d Has trois e, Neue Friedrichstraße 4. Erste Gläu- | Arrest wurde verfügt und Termin zur Anmeldung { [80210] Konkursverfahren. Zu Nr. 52 Bd. IT des Genossenschaftsregisters, | eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens} , Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver- | Die von der Genossenschaft ausgehenden B daß in stand* und die eigenhändigen Unterschriften a p S DE Une aw 24, Ypril 1896, Nath: | der Konkursforderungen auf 24. April 1896, zur Be- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der betreffend die Genossenschaft unter der Firma ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen- | eins stets im Auge bebalten werden, daß duch die | mahungea erfolgen unter der Firma der Genn Der S Rorstandsmitgliedern bezw. deren Stell- | bis 30A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | {lußfaffung über die Wahl eines anderen Ñer- | offenen Handelsgescllschaît Cacao-Jmporthaus „Consumverein Mittlachmühle, eingetragene | ge\häfts zum Zwe: i materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins- | schaft, gzzeihnet von zwei Vorstandsmitgliederr Li pon P zugefügt werden. ; | forbeis It 1996, Frist zur Anmeldung dêr Konkurs» } Wolters, Sena cines Gläubigeraussusses und | Girke & Schubert in Berlin, d Betti 2 Bene D elan wand R e 1) “m Feana 2 Marl q E Mone Faun auch die sittlihe Hebung der Ind A R OEEA Landeszeitung, N vertr Saftsumm è beträgt für jeden Geshäftsantheil L ap N D Mita So die in § 120 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände uver die A S und Goth j ma urde heute einge- ür ihren Geschäftë- un irthschaftébetrieb, | leßteren bezweckt wird. zunehmez. Beim Eingehen diefes cene j Z L E E Ukr, im Gerichts- | auf Dienstag, 14. April 1896, Vormittags ubert in Berlin) is zur Abnahme der us | ; tragen : 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde- | 3) Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- | dessen Stelle bis zur nächsten Gei MR în 200 É Wlntle 0A V E Ds avg Mo Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., | 10 Uhr, ie, zur Prüfung der angemeldeten Forde- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- al 4 Ei Benner v2 e | 2 B E ama us E E T m h | “De Bar i M na va dfe ie Santo fte PEATS pr 94 190 i Diensleg, De Mal 19b0, Vormi. | Fran 0 des thaten Pader s urde unter entsprechender Abanderung ie Bekanntmachungen der Genosen erfolgen a atte zu Neuwied bekannt zu machen und, ie Mitglieder des Vorstandes find: 2 5 L G tags 10 Uhr, bestimmt. ertbeilung zu berüdcksichtigenden Forderungen un A Fp des §& 7 des Statuts bestimmt, daß der Vorstand unter deren Firma mit der Unterzeihnung zweier | wenn jie rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, 1) Pastor Arend Ihbler zu Sn 31, März. j it wZ __, Durin g, Gerichtêsreiber 1e ands C Ap wald), 24. März 1896. ¡ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht i N h : , z u Einsicht der Liste der Genossen is während | des Königlich 6 ; (Schwarz ) nunmehr aus 10 Mitgliedern, und zwar aus dem | Vorstandsmitglieder dur das „Witkower Kreisblatt“. | nah Maßgabe des § 11 Abs. 2 des Statuts in der 9) Rentier Christian Oest zu Steinau D enststunden des Gerichts Jedem gestattet ôniglichen Amtêgerichts I. Abtbeilung 82. Der Gerichtéshreiber des Gr. Amtsgerichts : verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf | S E Stellvertreter und 8 weiteren A O dee des Me Jy: L die Hel Mand See Engen i A lis Peer Schomaker zu Steinau det oftlund, den 25. März 1896. i [80184] E Ee Vogel. den ie M e Aut M EnA g Ah TEE E ; 4 gliedern beiteht. j ustay Nöôrenberg in Srunselo, orm, in anderen Fällen aber vom ereinsvorsteher ie Willenserklärung und Zeichn Ge di igli idt. i á L R D R vor dem Königlichen Amtsgerile erlelbit, “eue E | Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt : Wilhelm Hoffmann in Czerniejewo, zu unterzeichnen. nossenschaft muß Lur oel Locitmda T die Ge Königliches Amtêgericht Ec Beraibaen des Kaufmanns Rudolf | [80334] Konkursverfahren. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, E i 7 i 1) Johann Reinert, zuglei als Vereinsvorsteher, Reinhold Fenéke in Nidom, 4) Die Mitglieder des Vorstandes sind: | folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindli4, aunstein. Bekanntmachung. [80321] | 24. März E N ishofsburg ist heute, am | * Ueber das Vermögen des Franz Born, Makler, | bestimmt. 4 M i 2) Johann Baptist Bengold, zuglei als Stellver- Otto Pfeiffer in Amwald, und a. Bürgermeister Müller in Beuerbah, Vereins- feit haben soll. Die Zeihnung geschieht i lche Tr n orstand des Darlehenskafsenvereins eröffnet A h: achmittags 54 Uhr, der Konkurs | und dessen Ehefrau Juliane Elisabetha, ge- Berlin, den 25. März 1896. i M \ treter des Vereinsvorstehers, 3) Karl Bafß, Christoph Marquardt in Bien vorsteher, | Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenêunteridti Mes n ' Taetragene Genoffenschaft mit un- | zu S E R Bartlewski | borene Eschnauer, zu Ober - Ingelheim wird Thomas, Gerichts\chreiber T 4) Mathias Hadey, 5) Ludwig Aubry, 6) Konrad Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- b. Gemeinderechner Carl Kaltwasser in Beuer- | der Firma der Genossenschaft beifügen. rit ränkter Haftpflicht, ist an Stelle des Antonin | 17 A ¡(1896 Me lung. én heute, am 26. März 1896, Nachmittags 6 Uhr, das | des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81, P j Suda O gejigen BaaneT Gui Wiglel, neReUlGa mus A zwei Do U as Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Se der Liste der Genossen ift während ne der Bauer Johann Laminger von Igelsbah Arrest L Aneicefti Tie 2E FI Ube, „Mas Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Still- E (04 4 Q us E un ois Ritter, alle in E Fen A Be ritten gegers E ije indli c. August Brandt in Beuerbach, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ewählt worden. zur Anmeldung der Konkursfc N Li Frist | bauer zu Ober-Ingelheim wird zum Konkursverwalter | [80212] Konkursverfahren. A | ) i y c l. eihnung geschieht in der eise, daß d. E Knoll in Bechtheim, Otterndorf, den 29. März 1896. g Traunstein, am 94. März 1896. 54. April 1896. Prüf Sia erungen bis zum | ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. April Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mt H M Eine, be d Mio E mes Nee Rede ma, e Genofenldaf, | R uns fie t Weren efeet d | a inen D E Ba M Ers am B. Mai | Me fe e Pehaliuns” tes. erra | Tae Pfo Geis elofet Chart 1 f i y : t [ E 9 Zeichnung für den Berein erfolgk nac T er K. Prâ ; : is did assung über die Beibehaltung des ernann- c : 4 (2A | 1 Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den 11 Abs. 2 des Statuts, indem der Firma die Salder. 80388 Der K. Präsident: Gebhard Vischofsburg, den 24. März 1896. ten oder die Wahl eines anderen Verwalters, i u M Stlubred n | : A Statuts vom 14, März 1896 Rd E des Se E gestattet. E der ia dger ge n G T e hiesigen Genoffen s@al neger ist heute Mats wippersürth. Befauntmachung. [80329] | Gerichtsshreiber des ‘tóniglichen Amtsgerichts g E s S C O elan nung des Verwalters zur Erhebung von Ein- H | F : rund va l - den 21. Viarz B ie Zeichnung hat m usnahme der nach- | die Firma olkerei Leffe, ô E ; L . und eintretenden Falls über die in er Konkurs8- L S ; 04 j Ÿ cine Genossenschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, No Ca DATE - Wie HA Se ieieR E Ge- In s G Lens ist heute unter S ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung wendungen gegen ir Schlußverzeichniß der bei der 44 M "Spar: und Darlehnskafte Remmighausen tenannton Gül mur bam verdidlige Waf, | nossenschaft mit, gnbelSrantier Gaseplit, D Mi d 9er” Genossen daft: «Oberbergische | Ne, 200. Uber 28 Vermöge Le andemesveten Forderungen auf Samstag, de | zue Behlehsa sona der Gläubiger über e den Mit U ; eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ólar Schles. B vertreter und mindestens zwei Beisigern erfolgt Gegenstand des Unternebmens if die Milch Céntral-Molkerei, eingetragene Genossenschaft e s eber das Vermögen der offenen | 25. April 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem | liedern des Gläubigerausschu}es L A p Ve j | | j : Haftpflicht oldbersg, Schles. Bekanntmachung. [80312] | ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung | werthung auf gemeinschaftliche Rechnung. ¿ukter Haftpflicht.“ Î elsgesellschaft Hermaun Noeninger «& | unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen | tuna Sl g U rende Der- 4 mit dem Siße in Remmighausen zum Zwecke des 1 g unser GenoslenPa Ge ist am U von Darlehen, sowie bei Quittungen über Cin- Das Statut ist vom 12. Februar 1896 datiert m H Sencilnibast: „Wipperfürth E Albert Le Moe R Herimgun und f} Vexfone, elde S Konkurarnalse getra: Vormittags 11 Uhr- vor dem Königlichen Amis D j / | z n i o Ä U ° n , 8 T N î f R Y E Y U X S í t ] 9 d . E E E ¿nd i | H E S d ift Lie Siétetas ERA anges Harpersdorf douilellierten Genossenschaft in Ba: lagen unter 500 #& und über die eingezahlten Ge- | Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Rechtsverhältnisse der Genossenschaft : am 25. März 1896 Normitiagd Me es aaen pra g Dad ees oder zur Konkurömafe eiwas | ceriht T hierselbst, Neue Friedrihstraße 13, Hof M | ÆW Ï ‘Vas a N S R "at *Léittigèn „Harpersdorf - Armenruh'er Darlehnskassen- ita A E u anr dur den | maQungen erfolgen unter der dre s der Genoffen: Wut Statut vom 15. März 1896 i} Gegenstand | kursverfahren eröffnet. Mena C Montigel Va (Sud N E E Ae Flügel C., Erdgeshoß, Saal 36, bestimmt. j y/ 108 S! Tage eigt o en | reh eiogeiragene Genosen Heft mit un- | dslos cen, Vosiger, um besele fe den Berin (8oft mit Digtafgung der Untersrifien wen Ü do Ündeen mens di een auf gemi | H mde L 7 Heil, Wale une Prbfangstermin Vemflibtung auferlegt, von dem Bosige ber Sue | "erw Sh ind ler, Geristsschaub M "1 Ÿ ie Bekanntmachungen der Gèno eschränkter Haftpfli indli C z : ; t t 4 atte q: rist is bis 17. April, Wabl- und Prüfungstermin | und : j ü N , Sen retver, i 6 | f val vas Ln sche Vol n dee Mo enl gate erfolgen | ¿rmerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen r rwe p t R lia A E ilbotreter h R D in die Braunshweigise Die elauntmaVangen bee Meno ena sind | auf Freitag, 24. April 1896, Gbr 9 Uhr, Satte v Lte T R aulerud des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 83. 1 | î i L Ea L e E D D Le Se p , Fraue, E zeichnen, es h Unterschrift des leßteren als die- Beim Eingehen dieser Zeitung hat der Aufsihts ny us 8 artürther Brlksblatt- O a: La E Arrest mit Anzeigefrist bis nehmen, dem L bis zum 17. April n Z E if ; t F ir önlau zu Remmighausen, 2) der Landwir s jenige eines Beisigers. rath für die Bekanntmachungen bis zur ; : j N Ans nzeige zu machen. _ Konkursverfahren. I i E P Gustav Brokmeier zu Schônemark und 3) der Land- | Gustav Druse zu Ober-Harpersdorf zum Vorstands- ¡ie Einsicht der Liste der Genossen is während | Generalversammlun eine andere Zeitu O U a ndömitglied d: Seines 20, S Loe ; Großherzogliches Amtsgericht zu Ober-Jngelheim. | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (n j ] f wir D d Zeitun für die G E A le 1896 va E: E aae 2A weiteren Anordnungen hat die G Dorf ihelar Dörpinghaus, Kaufmann zu Wipper- E Me Amtsgerihis: (ger) bh T SELLOn Dae e e) Si # uier : ; 4 DRUN il D i e- o Den L h n, den 20. März : neralversammlung zu treffen. ir i „Delannt gema: äuder hier (Kartoufabrik), Slratauertiraße 4 | nofien! daft let dur mindestens zwei Vorstands Königliches Amtsgericht. , L Aialibea Amtsyeti@t, iee Boeftäut zu ren Tenshaft bestebt lui 9 E è Wilk Sibiabiketu Nieberröiten- | [80208] B S Der Gerichtsschreiber: J. V.: Jung. Nr. S 1 nf ars bon Au Gen / j | n E L Le L L S E E rotokolls vom 12. Feb 1896 : f ¡ / 5 De A A E gemachten Bor]Q2ag zu einem Zwangsvergleiche Ver- 3 i 4 E Die Einsicht der Liste der Genossen is während Gotha. [80316] | Memmingen. [80319] Y a. dem t vincee einri Oupérmáii 3) Sicf Wurth, Landwirth zu Bergbof 26. Mrz 1896, Nachm E e E i gleihétermin auf den 25, April 1896, Nach- 6] j E der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. s Gewerbebank zu Ohrdruf, eingetragene | In das diesgerihtlihe Genossenschaftsregister b. dem Kotbsassen Friedrih Garbreht, ' 4) Vouard Ei Fi Wudioitid. pu Mirobrâde, | des S 2 Fuge s 9 Uhr, auf Eröffnung | Nr. 11 935. Ueber das Vermögen des Bijouterie- | mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amts- (4 a8 f Detmold, 21. März 1896. enofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, | wurde eingetragen: c. dem Halbspänner Carl Schaper è Do ie e } dEB nfurses über das Vermögen des Kleider- | fabrikanten Johauu Georg Stumpf in Pforz- zerihte T hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, (1) Î R Fürstliches Amtsgericht. IT. bat in der Generalversammlung vom 1. März 1896| In der Generalversammlung des Darlehens- 4 van M ibnen Carl Löhr per, 5) Bi T erd, S zu Kluse. häudlers Albrecht Krans in Fürth. Konkurs- | heim ist am 24. März d. I, Mittags {1 Ubr, | Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. 1A 4 69000 ieg. 1) an Stelle des ausscheidenden Direktors, Super“ | kassen-Vereins Unter- und Oberbleichen e. G. sämmtlich in Lesse ' Die n en fol S „Zeuns gn Ne (4 verwalter: Agent Konrad Eckart hier. Die Forde- | Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Berlin, den 27. März 1896. p E EN E intendenten Emil Kröhn, den bisherigen | m. u. H. vom 18. Februar 1896 wurden von den | Die Willense 'flärungen des Vorstandes für ti I aug L efiien a A s Zeich: s ns Je S den 24. April 1896, anzu- | Hugentobler dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Thomas, Gerichtsschreiber E R) Einbeck. Bekanntmachung. [80311] 2) Ds Mee ¡4 Biseclgen Kassierers Ernft ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstandes: Xaver Genossenschaft erfolgen rehtsverbindlich dur ¡wi nenden zu der Firma der Genossenschaft thre Namens- Lis n ‘Le S Orea 18 ius o Ä ars E R e n n des Könlglimen NUsgerigus 1 Meins L 4 H Dur Beschluß der Generalversammlung er ““ Seeber den bisherigen Kontroleur Ma Birle, Xaver Ruf und Rochus Gndres der leyl- Vorstandsmitglieder. M unterschrift beifügen Die Haftsumme jedes Genossen | T0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mon- ver l Ti Me D s L be, S E E I E L Molkerei-Genosfenschaft Drüber, eingetragene Ss r | genannte wiedergewählt, an Stelle der beiden anderen | Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß di: beträgt 100 # für jeden Geschäftéantheil. Die | tag, den 4. Mai 18 ; ersammlung 21, April d. J.„ Vorm. 9 Uhr, 80] z ¿ (A Genofsseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht „„ Spintler, Nut L: nton Boeck, Oekonom in Unterbleihen, und Georg | Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 6 e Zahl der Geschäftsantheil he éi ag- den 4. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, | allgem. Prüfungstermin D. Mai d. J.- Vorm. [80430] Bekanutmachung. “4 | E in Drüber vom 11. Februar 1896 is das Statut 9 V.A lle hes Vidbecides S as Glaßmater, Wirth und Bräuer in Oberbleichen, Namensunterschrift hinzufügen. E Seite fd betbeiligen Kan, E: Musiavanis, S ist BeEeitaa, den 1 L I A R M GON O G Da MEN ee De efi E bA8gef schaft B. M. ee C 4 f ; ; 7 : Spintler den Kaufmann Heinri ockero ; T (G; ; A e) R | C Inztg. | Anze! g, . Apri ' r. 18. -- e ndelsgesellsha . Meyer o 1 | N in jolgerder Weise Winde (t zukänftig lauten: - | "ege e Anze | steter pujleld als Voriebee, teztecer als desen || Die Gusdt der Lie du Genosen uten D e, Geridls ven rem eingesehen werten, | -" Gerttzneiber) des Kal, mten Pforzheim, den 24. März 1506 176 Hugo Wernner Cs besbfibtige, ih ine 4 u Anlage- und Betriebsfapital. Solches ist auf Anzeige vom 16. März 1896 am | Memmingen, den 21. März 1896. Salder, den 20. März 1896. ¡tattel, Ur A ps Rate, Tes 8 A aa cugeie en werden. |- Z E des Kgl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: erste Abschlagsvertbeilung vorzunehmen. Nach dem F | 1 Dee Yarts ver Genofenldeft befictt im | Befe eee sal d M | ss R Siege Handelssachen. Heriogliches Amtsgericht. E Matt, auf dee Set eer Na ertei E D f em Mitgliedergutbaben, : L ¿54 ürger. von Alten. E : 80203] Kon? P E S A h H E 4 f | E 9) dem zu bildenden Reservefonds. Gotha, den 25. März 1896. Y Et Würzburg. Befkfanntmachung. 032 L on?ursverfaßren. i: i [802095) Konkursverfahren. : nisse betragen die zu berüdsichtigenden Forderungen j : i 1B L Das Anlage: nnd Betriebskapital wird, soweit Herzogl. S: ASNGN I, Mücheln. E : [80324] | Stargard, Pomm. Befanntmachung. [80327] E In der A des Mét. Seins: rar r E Ges SAE On) (L E Konkursverfahren ler nas Zeugen A “g r E P V CLeNaio, Lon E | k t die vorhandenen Fonds nicht reichen, durch Anleihen Pola. In unser Genossenschaftéregister ift beute unter In unser Genossenschaftsregister ift heute exe heimer Darlehenskassenvercins, eingetrageue Hamburg, Großborstel, a. d 5 On E 76 E S Lt odorf A Da Swhimaug R E E las A dd Bsontéte E j 6 ————————— i S 91 Mg 3 c ; y e e s i , | a D S ' ; 26. zar ? j M E F Aatiaie Y Ün Kontags aaf | 10, M r: Lat Tot | Verfi, ben 2 | D j s L é ° . [80314] x E e A 1 y f e i 1 : . C. erwalter : S / - | eröff R h . Ortsrichter Friedri in, 27. C i e A nossenschaftskasse. Sind die Anleihen gedeck, \o| Fn unser Genossenschaftsregister L beute die durch Darlehnskasse Müchelu eingetragene Genofsen- wirthschaftliher Ein- und Verkaufs-Verein, Hr. Adam Schubert allda zum Vorstandêmitgliede | straße ‘as OFener Arreft mit E Ee Ua ea S S E, ; Ortsrichter riedri er e den G März H des : j Vi d hört die Einzahlung dieses 3 auf, und selber gelangt | Sfatut vom 11. März 1896 errichtete Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und dem | eingetragene Genoffenschaft mit beschränk neugewählt. straße d One séliezlib. Anmeldefrist bis zum igust Seidel in Gro s Mam rit Ae E A V dann ebenfalls zur Auszahlung, saft unter der Firma Spar- und Darlehnsk ne | Sitze in Mücheln eingetragen worden. Haftpflicht“ mit dem Siße in Stargard i | Würzburg, am 23. März 1896. 55 April d. &. einschließlih,. Erste Glü zum | mit Anzeigefrist bis 15. April L Anmeldefrist A7 ; Fe Einbeck, den 15. März 1896. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter _ Gegenstand des Unternebmens, ist der Betrieb eines | getragen. 5 Kgl. Landgericht. Kammer für Handelsfachen. verfammlung Zen 14 ‘April dss. Js, Vorm, a 16 cil 1906, B CLeSE 10 Tbe, [80189] Beschluft, | L Königliches Amtsgericht. I. Haftpflicht, mit dem Sitze in Doktorowo ein- | SPar- und Darlehnskassen-Gescbäfts zum Zwecke der | Gegenstand des Unternehmens ift 1) gemeins Der Vorsitzende : 102 Uhr. Allgemeire@r Prüfungstermin den 5, Mai s Prüfünastertiin am 16. Mai 1896 Ae Fn dem Konkurse über das Vermögen des j F Su a Cg getragen worden. i Gewährung von Darlebn an die Genossen für ihren schaftliher Einkauf von Wirthfchafts- und Leba (L. 8.) Gros, K. Landgerichts-Rath. dss. JIs., Vorm. 104 Uhr. mittags 10 Uhr y Kaufmanns Nikolaus Faber - Michels, früher j f R Emmendingen. Handelöregister. : [80468] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines tat v ei dla a as der Erleichterung reite 6 gemeinschaftlicher Verkauf landwirtb- Wis C Ez abi NAmtsgeriht Hamburg, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht Pulsnitz zu Spe Mi jest zu SPieago in Nord-Amerika j E06 Nr. 3962. In der Genera!versammlung des | Spar- und Darlebnskassenge{chäfts ) der n schaftlicher Grzeuonthe. : urg. Bekanntmachung. 0322 ur B bigung: Holste, Gerichts|chreiber. s ? dur den Gerichts\chreiber : wird nah Abhaltung des Schlußtermins und V ; ; Spar- und Darlehenskasseuvereins Malter- Gewährung von Dártehn Se E E isen für Vorstandsmitglieder find: L Das (Seschä}tsjahr läuft vom 1. Juli bis 30, Jul In Margetshêöhheim wurde nah Statut vom M oa aas ici E tas Go ent N: der Scußvertheilung das Din A ‘4 fl dingen e. G. m. unbeschr. Haftpflicht in | ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und der l) der Oekonom Vermänn Meister in Mücheln, | Die Haftsumme beträgt 200 „6 für jeden Geschäfté- 8. l. Mts. eine Genossenshaft mit der Firma: | [80199] Bekanntmachuug. E M Bitburg, den 24. März 1896. 5 Ee Al i 1 Malterdingen wurde Gemeinderechner Michael | Erleichterung der Geldanlage und Förderung des ch7 E Buchdruereibesiger Wilhelm Denkewiy | antheil; die höchste zulässige Zahl der Gesdâft „Darlehenskassenverein Margetshöchheim ein- | Das K. Amtsgericht Hof hat am 26. März 1896, | [80181] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. L 28 744i ¡4 Schmidt von Malterdingen als Vorstandsmitglied Sparsinns. las Mücheln, i c E ¿ antheile beträgt zweihundert. L getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vorm. 11 Ubr, die Eröffnung des Konkursverfahrens Veber das Vermögen der offenen Handels- O M S h h N u Le des L A E ry {A offentlihen L der Genofssen- o de D a a E u Seen E vet nrt L mit dem Se: dae bn u über das Vermögen des Schnhwaarenfabrikanuten | gesellschaft in Firma Bafsen und Schönfeld Zt stehender Beschl R enton gewählt. Emmendingen, 93. März 1896. aft sind, wenn sie rehtsverbindliche Erklärun E a@uvng : Genossen|cha}st eri gen | unter deren Firma, unterzeichne von mindestert bele unterm Heutigen in das Genossen aftöregister | und -Häundlers Fran osef Neudek in Hof ündt i, 1 91. ach\tehender Deuß: 0:4 N Großherzogl. Amtsgeriht. Baumgartner. E unter der Firma der Genoffenschaft von unter Jer Von M 2 Vorstandsmitgliedern ges Mg ige mai dutes en s ein vis en E Gia Pn t i und Aleadera Ar K Tel Ldv: S ln Vrocel, Edda S O egeeloben en: T ES „Kon es. , 4 1 1s R E I mindestens zwei Vorstandsmitglied terzei Herzen UES i 5 andwirthe für Pommern“ zu Stettin; beim 2% i Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren | verwalt d r das taescäft i Zet. ae: H , as Konkursverfahren über das Vermö A e Gerdauen. B und t dem autiili en n E Sis a. im Deutscheu Neichs-Anzeiger, geben dieses Blattes bestimmt der Vorstand kiê i Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschafts- bn Rech ait alt S A be er e vei 5 net Nonturenvane Ao O A Kaufmanns Berthold Cohn 7; ieselb E Af | { Bekanntmachung. [80315] ch Kreises Gräßz , D 4 / | i n d äft h\chaf Rechtsanwalt Schaumberg dahier und für die | Rotenburg. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1896 : hn *hieselbft wird, F j i 48 L In unser Genossenschaftsregister ¡a keulo Lei bekannt zu machen, Ba u 2 at Ca a E gy 67 M Gin Vin n ften Gene N e E A e mden E A Rer Filiale in ije: den E A mar et P Herr- | Erste Gläubigerversammlung am 14, April 1896, ae der in dem e vom 11. März Ï N Ne, 10 der „Groß Schoenauer D E er Vorstand bestebt aus: Siegismund Gladysz Die Stn] der Liste der S ie Mitglieder des Borstandes }ind- eorg vo3 i n verzinslichen Darleben zu beschaffen, ]o- | mann doriselbst ernannt, offenen Arrest mit 2wöcentl. i 10 ¿Pru i 396 angenommene Zwangsver eih dur eht8s it / Vereiu, A e zu Doktorowo als Direktor, Eugen Müller zu Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Glasow zu Stargard i. Pomm., Gustav Mirklet wie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver- ms in erlassen, erste (hie d ek E a eti A896 G I A0. UVS, vvi ias kräftigen Beschluß besiätigt ist, hierdurch co M pr a4 | Us 08 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sb Mär Kobolni GaR i E E L S Pakula zu M tale S ésgeridt E cit TI É Dorsiand p Got Wil rklärung ey A. leiht soll mit der Vereins Mas, D A e e) Fo, V6 LL Uhr, | unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit eige E L Vat T | S öónau d des S 2 . Marz | Kobylnik, Fasimir Tonder zu Sloci d ias v S Y Seitens des Vorstandes erfolg illenSertiarurg dics zu erleichtern, soll mil der ereins- | und allg. Prüfungêtermin a reitas, den 15, Mai | frift bi 2b. i 1896. erzoglihes Amtsgericht. VIII. ; L i) 1208 “ernan Pes ans dabei ear E N Nowak zu Doktorowo. : n B j E SG T E A und Zeichnung für die Genossenschaft dadur, d fafie cine Sparkasse verbunden werden. L E R in Anttariibb P ini a 21. März 1396 (gez.) R V j T1 Gegenstand des Unternehmens ift, die Nerkbältnifse Die Zeichnung für den Verein erfolgt mit ver- München. Befanntmachung. [80320] | mindestens zwei Vorstandsmitglieder unter der Firm Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich | lichen Sitzungssaal, anberaumt endlich die Frist zur Königliches Amtsgericht t V wird damit veröffentlicht. “4 4 der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, Ae E der E daß zwei Vorstands- Wi has Meurer ra a E E dex Vene lsten, B Gondites M U e dem Stellvertreter des- Anmeldung der Konkursforderungen bis inkl. 27. April Ms @ ihtoTds N d „4 ' die d i nei à ; mitali j e T t, h, ie Einsi er Liste der Genossen 11t in 1 un eisizern. 189 immt. c i eri reiber Herzo n 8gerichts. Î Dueleiit Aigen Ra L t amendunterniten beifgen. M Ie eingetragene Benner na mit unbeschränkter D tes Be E gat „Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind S, dea 26. März 1896. a A a R Vermögen der Maas S uf : : : a : ; + Lift s t 5 N E argard, Pomm., den 25. Vtarz 1599. n: its iberei d ; 8gerihts. i liegente d e E 0B Dienststunden des ‘Geri Sedem lte E d O Site zu St. Christoph, K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. 1) He a Schmiedmeister, Ver- d itiiver K “Draa Éober, M N E Gaze S aukitnb: Oas aut E e * Vermögen des ¿J einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth- rätz, den 22. März 1896. E R , E E E fi g RNLOLIIESET, ———— N abrik M. Hagen, zu Berlin ist infolge S - ; s ; l shaftsverbältnisse ph e Es S Königliches Amtsgericht. Nach dem Statut vom 11. März 1896 is Gegen- | Stuttgart. : (80471 2) Kilian Eckert, Bauer, Stellvertreter des | [80215] Konkursverfahren. vertbeilung A A baltuns des Sylußtezmins, aat R Maa Uy Sli T q 2 Alle öfentlihen Bekanntmachungen erfolgen in dem ———— stand des Unternehmens, den Genossenschaftsmit- Kgl. Amtsgericht Stuttgart-Amt. Ersteren, Ueber das Vermögen des Uhrmachers Curt gehoben worden. gehoben worden g ußtermins auf- 4h „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte" zu Neu- Pera die zu ihrem Geshäfts- und, Wirthschafts- Bekanntmachung, 3) August Joßberger, Bauer, Jrmscher in Leisuig wird heute, am 29. März | Berlin, den 24. März 1896. Breslau, den 23. März 1896 j ied von dem Vereinsvorsteher unterzeichnet und Gross-Wartenbers. [80313] etriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar- | In der Generalversammlung der Gewerbebar! 4) Paulus Edckert, Bauer, Beisitzer, 1896, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, das Kon- Schindler, Gerichtsschreiber : Seen i; 4 wenn sie rechtsverbindlide Erklärungen enthalten f In unser Genossenschaftsregister ist heut bei der { lehen zu, beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Echterdingen E. G. m. u. S. vom 22. l. “M :: 9) Josef Blaß, Bauer, fursverfahren eröffnet. Verwalter : Rechtsanwalt | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgeri i der für die Zeihnung der Genossenschaft bestimmten unter Nr. 11 aufgeführten „Spar und Darlehns- | müßig liegende Gelder verzinélich_ anzulegen, dann } ist an Stelle des gestorbenen Direktors Chr. Butes \lammtliche in Margetshöchheim. Müller in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeigefrist S i niglichen Amtsgerichts. Form, d. h. durch Hinzufügung der Unterschriften fafse, eingetragene Genoffenschaft mit unbe- | 2 Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur | der Geometer Carl Schäfer in Ehterdingen i d Der Vorstand zeichnet für die Genoffenschaft in | bis zum 22. April 1896. Anmeldefrist bis zum | [80209] Konkursverfahren. Z : der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft. chränfkter Hastpfticht, zu Märzdorf““ Spalte 4 Förderung der Wirtbschaftêverhältnisse der Vereins- | Direktor gewählt worden. Zei tee daß der Firma die Unterschriften der 22. April 1896. Erste Gläubigerversammlung und | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [80207] Konkursverfahren. | die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, enn S L Vbieia Nitdard Nickel zu März m e Sia iv E Taizcriits Rath Vischer mit Unenahme ter nadbezeihneten Fle E T0 O E iy B orie Berlin, V leite 26 Kaufmanns Reinhold Wilhelm 4 öthen, : reinsvorsteher oder dessen Stell- A N L diss L G Mm - e ch E y indT . . , Wranienstr. j , t ; ot VIoitih o ; ele | dorf ist als Direktor der Kolonist Wilhelm Krueger Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder Königliches Amtsgericht zu Leisnig. ist zur Abnahme der Schl | Inhabers der Firma Reinhold Wilhelm da- jedo genügt bei Sn elcostattung bon Barlehen, fo: zu Märzdorf getreten. , E | Genoffenschaft erfolgen dur drei Vorstandsmitglieder, | Toslund. Bekanutmachung. [8032 pejen Stellvertreter und mindestens 2 Beisigern er- E Kel er. j / jur Grbebung bon Einwendungen gegen das Shluß- fELNl, aro, au! Nas Lee Gemeiuschuldners und, wie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M Grof:-Warteuberg, den 19. März 1826. welche dur D ihrer Namensunterschriften | In das Genossenschaftsregister des unterzeidd "B S y : Bekannt gemacht dur: Sekr. Müller, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüsichtigen- da sämmtliche Konkursgläubiger, welche E und über die eingezahlten Geschäftsantheile die Königliches Amtsgericht. zur Firma der Gel haft zeihnen. Gerichts ist heute unter Nr. 3 folgende Gintra#Æ* v ei gänzlicher oder theilweiser Zurüerstattung Gerichtschreibèr beim Königlichen Amtsgericht. den Forderungen und zur Beschlußfassung der angemeldet, zugestimmt haben, und Wider|pruch gegen Unterzeihnung durch den Vereinsvorsteher oder ————— Die von der Genofsenshaft ausgehenden Bekannt» bewirkt worden: j on Darlehen, bei Anlehen von 75 A und darunter, E ES E E E EE Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- den Antrag von den Konkursgläubigern innerhalb der j dessen Stellvertreter und einen Beisißer. atn l ráncódin tial z machungen „erfolgen unter deren Firma. gezeichnet Firma und Sit der Genoffenschaft : 4 V e va ny in die mit der NBereinskasse ver- | [80462] Bekanntmachuug. stücke der Schlußtermin auf den 25, April 1896, ggsepticgen Frist von einer Woche niht erhoben | gleichzeitig der Vereinsvorsteher und dessen Stell- F s G Fenschaf achung., [80472] durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsißenden | Die Schule für Kunstweberei in Scherrtbs Le Ne: Sparkasse genügt die Unterzeihnung dur | Ueber das Vermögen der Firma: „I. W. | Vormittags 10} Uhr, vor dem Königlichen Amts- st, hiermit eingestellt. vertreter zeichnen, so gilt die Unterschrift des leßteren etner Mr JenossensGast egner ist E E des A im „Wasserburger Anzeiger“. E. G. mit beschränkter Haftpflicht in Seherrebe* für E und 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe | Stockhausen‘, Inhaber Johann Adam Stock- | gerichte 1 Bierselbit, teue Friedrichstraße 13, Hof, Cöthen, den M März 1896. i | M E ie U Pagee Me 48 saendee Giftrag gemalt tocdn: | Die Hmalgen Morsamei f ne. | ete ect er Genest f de befi F ner Bette Graofenldali autgrseit e bausen, Spetetihandiun in Mains o ouiaes | Vexlin, den 25. Münz id S / orstand8mitglieder find: 3 : L. - al, D 5 egenstand der GVenohjen\chast 1 d ; ausge - urde Heute, . T y admitiag , den 29. arz 1896. . , 14 1) Pfarrer einhold Dembowski in Gr. Schônau aal eas OLE an Darleheuskaffen- h Laa aliai C C O von Erzeugnissen der Kunsthandweberei und Verlass en Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter- | 5 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter | Thomas, Gerichtsschreiber ; Ausgefertigt: 7 ls Vereinsvorsteber, , ole ter Se mit un- 2) Fran O "g Schößl, Stellvertreter des R f N f ad Lng den Vereinévorsteher im „Fränkischen H ne e in kt Anmeldesris n des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. rge E E 180 i Ftent | A 9) Gutsbesizer Gustav Rueckwardt in Gr Z: Ó a 2 reinSDorlleDer®, : e anntmahungen der Genofsenscha!! f! olge Die Eini l: : offener Urre]l m nzeigefrist bis zum 209. APr! S . D.) JZaentde, Dureau- ent, | | ls Stell h .| b. Sig der Genoffenschaft: „Beuerbach“. 3) Georg Mayer in Schwaig, dur die Tondern’sche Zeitung. L Die Einsicht der Liste der Genossen während der | 1896. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den | [80211] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. i HJ F 3) Be U Au S A Prill in Kaidann Vorstehers, e. s tóverhältnisse der Genossenschaft: 4) Gallus Bauer in Oberseifsieden, Sollte diese ita Caen oder die Aufnat2 Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattit. 28, April 1896, Vormittags 210 Uhr. All- | In dem Konkursverfahren über das Bermögen des r ——— E (h Ï 4) Beider Otto Heinrich E ix Me 1) Das Statut ist vom 1. WViîärz 1896. 5) Gallus Huber in Oberseifsieden. einer Bekanntmachung verweigern, fo sind bié e 8: am 23. März 1896. gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19, Mai | Kaufmanns Eugen Heskel zu Berlin, Prenz- [80201] : L F S&bhau, i . E des Unternehmens ist: / Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | weiteren Beschluß der Generalversammluns, E . Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1896, Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude | lauerstraße 53, in Firma Wolfram & C°,, Kloster- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 41 4s 5) Besier August Stein in Lindenau L ) E Verhältnisse der Vereinsmitglieder in | der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. | Bekanntmachungen in den „Deutschen Reid? (L. 8 Der Vorsitzende: Mainz, Zimmer Nr. 61. straße 91, is zur Abnahme der Schlußrechnung des Nadlers Guftav Hermann Kiefling in 4 58 zu Ztg b vis Beisiter g Devino e futcsn ive nail | Biene ten 28, M L e wunden 11, |SREOEE ate" tamen e 2 D Maiage den N N entdgerit Hetmalierd und. que Vesdbluhsasjuna, ver Gldublger | Ley Ghhtustermins Herdah aub v i Die Einsicht der Li ist i ; E A y S rastident des Kg4. Landgeri ünchen II: ür die Form der Bekanntmachungen d e Sr. , über dic den Mitgliedern des Gläubigeraus[hu}jes | Hlerbdurd) AUfgehoven. E | ber gei bilichen L Ne Oer Meresien n rens en an E are voni erforderlihen Geldmittel (1. S) Wilhelm. standes sind die für Firmenzeihnung porgesrieber” i: ; get.) Dr. Hoh eld : zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den P den 26. März 1896. i A t Gerdauen, ten 24. März 1886. bes N me E Daa zu beschaffen, Normen maßgebend. A Konkurse. Veröffentlicht: Weißel, Gr. Hilfs-Gerichtsschreiber. | 16. April 1896, Vormittagó 11; Uhr, vor as nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. Königliches Amtsgericht. onders auch müßig liegende Gelder anzunehmen | Otterndorf. i [80325] Bekanntmachungen des Aufsichtsratbs sind ?( | [80214] ———— dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue fannt gemaht durch den Gerichtsschreiber : ¡A d R und zu verzinsen, : 2 _In das hiesige Genossenschaftsregister if beute | ersten oder zweiten Vorsigenden zu unterzeihnel- Vie L [80195] Konkursverfahren. Trier raue 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Sekretär Hahner. Wes 40 Gnesen Bekauntm 4/2) OR Kapital unter dem Namen „Stiftungs- } eingetragen die Genossenshaft „Spar- und Dar- Der Vorstand besteht aus: a Dieste: das Vermögen des Kaufmanns Hans Nr. 2807. Ueber das Vermögen des Sattlers | Saal 36, bestimmt. ili L 4 Sn ia G Fe an tmachung. 80317} fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der | lehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit 1) dem Rentmeister z. V. kom. Amtérortit? Anienftr hier, Schiffbauerdamm Nr. 21 (Wohnung | Pius Löffler in Neustadt wurde heute, am Berlin, den 25. März 1896. [80330] Konkursverfahren 0e ry enen! aftsregister ist heute die durch | Vereinêmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs- |' unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Siye zu Peter Petersen in Scherrebek Z von g 131), ist heute, Nachmittags 125 Uhr, | 24. März 1896, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- Schindler, Gerichtsschreiber “Das Konkursverfahren über d a Movint n M atut vom 8. März 1896 errihtete Genossenschaft | fonds soll ftets, also auh nach etwaiger | Steiuan“ nah dem eingetragenen Stat | j fen daselbt on dem Königüichen Amtsgericht 1 zu Berlin das | verfahren eröffnet. Kaufmann Arthur Lender in Lenz- | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83, reheli n Uer. Das Boe as n H unter der Firma „Spar- und Darlehnskafse, | Auflösung der Genossenschaft, den Mitglied ! 95, Fel S Es E 2) dem Bankkassierer Wilh. Lasse dajelt® Konkursverfahren erö A avalier: A fi de zum Konkursverwalt E D N ORA unverehelihten Varbara Ludwig, Znhaberin eines A , g senschaft, den Mitgliedern des * 25. Februar 1896. 3) der unverehelihten Marie Brinkmann d eröffnet. Verwalter: Kaufmann * kir wurde zu nkur alter ernannt. Offener Handschuh- uud Kravattengeschästs hier, wird M