1915 / 42 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Verg

Ged

tolle,

TIOnSmItt

liche

râte, Bandac

liche Min

D

T Labor e ch Ll iese E 19 11 e mpo Lräp E

Dolafom *

18/12

6/2 T9115. Geschäftsbetrieb): präparate.

E

Chemische Werke I Anw. Paul i Ge c ÉFtsboirieb: Pharmazeutische und chemische Präparate für medizinische Zwecke, Wasch-, Bleich-, Seifenpulver.

rate.

28/

und hygienische tionsmittel, Seif

9/0

4

f

Qarkouinirks or -VULiIDILLLL.,

össerbestandteile,

Friedberger Gejschästsbetrieb:

-—

Riemc enverbinder

Ihrenbestandteile

na

Rudolf Reiß, Charlottenburg, N

N:

diu

LAGIN

Cerebras

,„ qelur

Hans Kwiet,

Chemisch-pharmazeutische

ZAQUIN

1914. Oesterreichische

‘Geseh äftsbetrie

und Desinfek- Geschäftsbetrie

Champagner.

Hamburg

etrieb: 11 ch ra Matte Sur eimtttel, chemische Produfte | pharmazeutische

otto tos tsette, emeoie.

1OTD.

GelchastSbetr1ieb:

Dir.

o

eutische

äftsbetrieb: ih

Lo ettspül ápparaté

besti Heilmittel.

und unD

201675

V4 D.

Rapidex

Parillo Gesellschaft mit 1915 Herstellung Aud Vertrieb bygie- Produkte und

201676.

arf

stellung mmiten

201677.

Richard ci LDTS Herstellung

pharmazeutischen

Präparc

201678.

Atlanti

Bamberger,

Fabrifation SosetteinniGiu Ventile.

201679.

Zofuo

Julius Frenkel,

Geschästsbetriehb: i Koch Konserven,

ufhaus. unD Kochuntersäte.

201 680.

| Richard Gasglühlicht-J Industrie, j S L TEU

Spirituosen,

Kempinski

¿Feuer

201682.

er Mejteriür Im Noeck

Wilhelm Hoeck, Charlottenburg.

Fa. b: Weinhandlung

201683.

Tnetaû um

S Cs.

Weingroßhandlung. Beschr.

beshränfkter

für mibizicilike

5

Leroi

Von Milch, ile, Speisefette,

Saarburg, Loth. ole

E Gefellschaft

Likörfabrik. Spirituosenessenzen.

16b.

“) P]

16h.

Aren:

26b.

7/10

Ottensen. Geschäft

26b.

19/11

Hamburg.

[OTAN

garine.

26d.

11/8

L 9TD.

Geschäftsbetrieb:

Marmeladen, Beschr.

Waren: Schokolade.

27.

31/8

Ottensen. Geschäftsbetrieb: stattungs schläge, verzierte aus

13/12

berg /Rhld. Heschäftsbetrieb:

portgeschäft.

waîjer.

1913.

Papier,

Postkarten, Papier Papieraus

30.

1913. )

9b.

30/7 1914. fabrik „„Olof“ b: S,

Ohligs Rhld Geschäftsbetrieb: allwwarenfabrif.

1914. Raake, Ratzeburg i. stadt 9a. L Geschäftsbetrieb: ternehmen. Tafel- und

6/2

Klo)che,

6/2

1914

6/2

6/2

Waren:

Waren:

D

S l

¿sla}che,

¿betrie

Käse,

Schmelze des 6/2 1915: äftsbetrieb: Beschr.

r Fa.

Kaka0o-

Lehmann

Brieffkassetten,

und Metallwaren- Export- Jmport 6/2- 1915.

G.

Stahl- und

Wilhelm Lbg., Vor

Quellen-

: Kohlen Gefun dheits

201684.

201687.

Rojizky & Witt G.

201688.

201689.

mpf-Stern

Leonhard Monheim,

Gelees,

201690.

Heldenpost

1914.

unD

Rasierklingen.

Essenträger.

Ein Auer

1914. m.

Margarinefabrik Butter, Marmelade und Kunsthonig. Butter, Beschr.

OLNMELZE!-

Central - Margarinefabrik.

Schokoladenfabrif Kakaobutter,

& Hildebrandt,

Briefumschlag-, und Papiertwarenfabrifk.

Kuv

Waren:

erts

19199.

Altona

Waren : Eier, Margarine, Pflanzenbutter,

I R S - S u dersett, 2alg.

20178.

Schlahthofes Mar-

. 21578.

6/2

Kakas,

17891.

Altona-

Papieraus-

Briefum- Kartenbriefe, Briefbloks, Blankokarten, Briefmappen mit Briefbogen und stattungen

Hüllen Jnhalt),

201681.

Kempinski Deutscher Cognac-Verschnitt

26/6 1914. Kempinski & Co., (j 1915.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Kognafverschnitt. - - Beschr. 2 201686. K. 28198.

®@D AU! E

Ds

21/7 T9T4. & Haufe, S 1914. Geschäftsbetr : Herstellung und von Hotel-, Haus Küchengeräten A erioenin Io

201691.

William Prym G. 1915

Metallwarenfabrifation und Erx- Annäh-Drudcknöpfe.

12590.

Stol

1

T 1 berg Rhld. Ges

mission Saugapparaten und deren Bestandteilen. arate und deren Bestandteile, Subebdre, Rechenmaschinen,

Waren:

26/1

berg Rhld.

Geschäftsbetrieb: portgescch Augen und Nadeln.

Kaiser

26/2. L914 berg Rhld. Geschästsbetrieb: Metallwarenfabrikfation

portgeshäft. Waren: Annäh-Druckfnöpfe.

e)

1915.

Gej

äft.

I

chäftsbetrieb:

201692

abicht

William Prym G.

1915.

201693.

O

201694.

Schiller

4/5 T9T4 berg Rhld. Geichästsbe portgeschäft.

William Prym G.

1915

trieb: Metall llwvarenfabrifatic Waren: Knöpfe.

201695.

(0Taza

William Prym G.

1915.

tgeshäft. Waren: Annöh-Drucknöpfe. D «a s adillac 11/7 1914. Julius Deutsch & Co E: JFmport, Export Sge]chäft sowie Herstellung

Seßmaschinen und

schinen sowie Papier und Papierwaren.

5 T1914

1915.

Geschäfstsbetrieb;: Sprengstoffe.

201697.

EL TORO

J. Emrihh, Pforzheim. Geschäftsbetrieb: Bijouterie- Metallpolier- und Schleifmittel.

201 698.

Rhenanii

24 10 1914. Rheinische Dynamitfabrik,

R. 19199

veschäftSbetri

Metallwarenfabrifation Waren: Annäh-Drucknövfe,

Nero

William Prym G.

iw do P c J 1 D ihästsSbetrieb: Brauerei. WALen Dié

Metallwarenfabrifation

Schreibmaschine1 Bureau- und Kontorgeräte,

m)

Gt

Sprengstoffabriken.

201699. R. 19265. C E RUMPF'S |

GESUNDHEITSKREPP

1914. Rumpf’she Kreppweberei A. E. i. Baden. 6/2 1915

eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

und Wirkstoffen. Waren: Web- und Wirk 201700. T. V8L89.

-UUANDON

1914. Ôsterreih : 20/7 1914. Franz Treuka, Pat.-Anw. Dr. G. Winterfeld, “Berl rlin

6/2 1915.

e N

1914. Brauhaus Würzburg, Würzburg. J e

A.

b: Herstellung und Vertrieb der arzneilihen Verwendung bestimmten Stoffe und ! it Waren: Arzneimittel, chemische Produkt dizinishe und hygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier

und Pflanzenvertilgungsmittel, jervierungsmittel Brunnen- und Badesalze, kosmetishe und diätetische

parate.

6.

14/10 1914. | b. H., Essen /Ruhr.

Geschäftsbetrie | fünstlicher Schlittschuh- | rellung aller Art Eisgrotten. mifalien lichen Eis- Stüde aus

Schlittich1 e

für

Desinfektionsmit

Lebensmittel, Mineralwässer

aller

„Kristallit“ 6/2 F915: Anlagen und Rodelbahnen, Waren: Herstellung Sportbahnen Stoffen [lihuhe,

die zur

201703.

1914. Brauhaus Würzburg, Würzburg.

ihästsbetrieb Braueret Waren: Biere.

201708. D. 13142.

CENTAUR

2 1914. Deutshe Dunlop Gummi-Compagnie ltien-Gesellschaft, Hanau a. M. 6/2 1915. [häftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von imiwaren. Waren: Fahrräder, Kraft=-,. Last-, 3- und Sportwagen und deren Teile, im besonderen

Ventile, Luftpumpen, Luftschläuche und

Bedarfsartikel für die Fahrradbranche, nämlich: ummi, Pedalgummi, Reparaturfkasten, Reparatur O Reparaturkitt, Reparaturband und Ge

Weichgummifabrikate, nämlih: Platten, Schnüre, Ringe, Walzen- und Radüberzüge,

a Puffer, Schieber, Walzen, Sauger,

Kegelkugeln, Gasbeutel, Zahslteller, Unter

Flaschen und Gläser, Rasierbecken, Matten, Billardbanden, Hutbeutel, Dynamitbeutet, ‘opterblätter, Jsolierband und Spielwaren, Sportartikel 5 Weichgummi, nämlich: Bälle, Luft- und massiv

Fahrräder, Motorwagen, Equipagen und

“inderwagen, hygienishe, chirurgische und haustvirt Maftliche Artikel aus Weichgummi, nämlich: Präserva _ Pessarien, Heißwasserflashen, Beutel, Bürsten, Ivimmgürtel, Fußbodenbeläge, Verdichtungs- oder “padckungsartifel aus Baumwolle oder sonstigen Stoffen | Verbindung mit Gummi und Metallgespinst, Gummi-

icchwämme qui nmi

rationsu flaschen, Kissen

Schleifsteine, mische

werkzeuge Ölsteine,

34.

14/9. 1914 Dresden). 6/2 Geschästsbetrieb: Arten Schleif liermittel. aller Art, geshlämmt und ungeschlämmt, Schleifplatten, Erzeugnisse,

jotvie he rgeste [lte Ge egenstände, Frottierhandichuhe, nterlagen

Waren:

aller

oder teilweite nämlich : Schuheinlagen, Hospitäler, Zahlplatten.

201707.

Georg Voß & Co., )

Herstellung Po!ierwerkzeug Schmirgel

Schleifpulver, papier, Schleifleinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Weßsteine, Abziehsteine, Streichshalen, Pußpulver, mittel aller Art, Mühlsteine und Mühlsteinauflagen.

Sporteis-Gesellschaft

Ei Mp da

oder Schlitten.

nad

Geschäftsbetrieb

«(N

202

SCHOELLERS NEUMUEHL

B. 31667

Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrif.

L a I N

i 1

i

D

I

V

W T Eini,

Iz,

V

I

»

LESCWARZLOSE *

| T

= E S

S i E

S U T

S

BERLIN

E NNS

HITHLU

itim

D

n

:|

Srottierbände:

unn

D

DV

4

Schwarzlose

Geschäftsbe Pari t ea

Herstellung U Parfümerien,

ele

o tos ‘étische

Tan

Nahrungsmittel-Versand-Gesellshaft G Magdeburg. À Geschäftsbetrieb: terialivarenhandlung,

Schleifmittei Schleifscheiben, harte Gefteinsarten und fera Schleifhölzer, s

und

31022.

DUCDLA

30.

Ut!

2

Berlin

von und

Toilett

7956.

Kolonialwarenhandlung und Ma-

Nahrungsmittelversand. Waren:

((}

tr P Tie pháitE A eme

Rx ofs R

Bordewonne

Nahrungsmittel-Versand-Gesellchaft

G A.

Deutschlands

CPITIIu0}en,

-—

je Erzeugnisse

Schnupstabak

obi]

Geschäftsbetrieb: mish-pharmazeutischer

Fabrikation Pharmazeu

„Roselys“

Geschäftsbetrieb: Ö Drudcknöpfen ei s Handschuhindustrie Drudcknöpfe.

Fabrikation

Metallknöpfe,