1915 / 47 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

v: park

236 264. Die! Ehrenfricäers&orf.

5 Hiesige Handelsregiste S efagen worden :

D auf Biatt 482 T frizder dorfer T: ifotageufabrik Iuh, Üa ul Hill gin Epe Medea ind

haven folgendes e

Firma ift erlosde E Bremerhaven, d

Der Berichtsichr eibe Nieckmanrnn,

159 220: x Chemische Fabrik Stofhausen&Cie.,

250 590, i Julius Quambusch, Beckader,

Patbid, G. m. b.

AZm 126 743. Grimtne, Natalis Komm.-Ses Braunshweia

279 576. Kopenbag en ; Berlin Wr. 1

9) Aenderung in der Person

des Vertreters. 2 N, i

Wasche Jundustrie Berlin Gesell: schaft mit beschränfter Haftung.

a rY t A f

ey 20. Februar 1915.

richts! chreib er.

Vertowig Æ& Getratde Schöneberg. Offer

247 058,

k e VUCT

Heinr. Seins. ASmHuntels ex

tebreck, Kr.

275 781, M i A

D., Müx=chen. Heinrich Hoppenstedt.

Ebren nfriédecsdorf

Ge'Mättsweig : Siemianowitz

{B cs s 7

A park

-

4

) Finaonits dikize De Geacitni

b

Ed,

Timm Ae Gerstenkorn.

r +4.

H "m 1 w

s L cs

“aAmtsgerit Kati5sw

ICempten, Ag „Handelsregistereintrag. F P E Söhue, Kem Pt#?1. Xaver E se en.

(G)

rae

483 die Firma Alfred Es und Er X

f

Fa. V. Lowener, : Paul Müller, Pat.-

r Ix

S A

Emil Höborn, Verlin-

, 9a

? d

Terrafit Zud dustrie

) # Reinhard 8 in, Ver- | ¡— L 1 1 _beichränkter

¡G efellj iz aft De T Gese L:

Pat. - Anw.,

R H Ma Me A Rae chaft gebörig e Pa E

o B

V F

ee

M No m O un

Ds

nfortfüt as : “Kempten, t

E

w

îr.. 8795 Amverator Bauge sell: bejshränfter_

Steinmann &

Nortretunaga

S” co

£44 Uv 53‘ 4

=

tntretbie Stheidewände in Œio zel:

ist E Ent! s Königsber

‘Charlottenburger Asphalt S Sa Fabrif Hild ebrandt,

La) p R

7 D

) dto £+ tin

D E

s K +

B

Fischer «& C S p

S r M t o 121 2 BS 2

ï “+ e

Ua

e _ C e

Lan Y

J r o v,

d dd o EA pm

Q R) 2 t d D

Q Ee a C o R t R n

M “Pa tent ; betreffend „Sc{wamm- zt einem au zum Aufhängen

rs dienenden oberen Verschluß“, t nah Aufhebun der Enischeidung des Patentamts vom 17. 9. 1914 durch Entscheidung des Neich8gerichts vom 2 1915 für nichtig erklärt.

7) Löschungen. a. Inufolge blühen dex

130 742 13 1 404

Wck _—

A) 2K

092

E nit beschränkter Haftung:

-

j 157 H % y 5 L. C T 16 L E & vaag, Berlin: wig & hier:

Uv 4

e) en

L s) A

ift lebe,

E:

2 5 T D

C arl Ado Ipb Plath 1

N

Kaiterlichen

En

erteilt derart,

1 r

L 0

lien Amts geridts

f ie eingetragen: E S1.

“21 a : 269 420 Oandelêregiste E Abt.

erlin- n Schöneberg: ! ift erlosden

Aleuanvér Job „Fabriken v

ter W atte aWatto“

„Abteilung A.

i Ier. Hannoversä@er Bäustoffhandel Schmidt «& Co.: Die Firma ift erloschen. Unter N tr. 4570 die

4 T

134 820 244 55S L ver. ein cten F

x Wiemann in th in Erfurt s R ata L

249: 1 99 663

4 uterred iSreai! Lk V

98

3 2967 354. 240 7 394 Februar 22. Firma Sufchle O Hannover und G Ge'ellihafter adagist Bruno

@xpedition et 19 Oesterreichische “Leer Sa E de n ES Theater eg Louis Selar Edler Sztankovits, S d-Kaufhaus

Kerkau «& Co., Berlin. Berlin, Den 18 J 915

36a: 178582

_—

s

E 1915,

N

“61a: 164 648 14 | verstorben: aft: 2 ; arl Husehle un Pann E in Hanno ver. ellschaft feit 17.

S2a: 188 510

i r A O

A 1915. Abteilung B.

Zu Nr. 200 Firma Kaiserautomat

Mee tar mit Es Donn: :

ije Liquidation

ist erloschen.

Zu Nr. 206

L aus dem Hand A. Königsberger, De r Ehefrau des Kausmanrs Emil Johanna geb.

rofura erteilt. Februar 19

_—

L

1275 die Homamatditges ichaft Frit Böhm u. Comp. mit in Erfurt eingetragen. ell'Gafter ift der § bm in Erfurt.

der Gesellschaft at am 1. De ¿ember 191

A x ten n

b. Jvfolge Verzichts. m g,

: 266 390 266 944. L2p: 256 29

Amtsarribt

hans Oastune ist beendet.

Firma Kali- und ODel- werke Verden, Gesellschaft mit be- schräukter Bann Kaufmann R c\(äftsfihrer aus

gal tender N e

i

t

Hanseatic N Company Ie Mee nis der Ge [chäfts füh e n umd Peters ist b Vereinigte Elbeschiffahrts - Gefell-

schaften, * Aktiengesellschaft, Nieder- Zweignieder- “der Firma D Elbe- Gesellschaften,

p-A

e. E as der gesetlicchev “ae 1086

Handelsregifter Ein Fommantiti (i des söniglichen AmtLgerichts Seri E A.

E

Sz s tas 2 Amts 1 aeridt, 5

Erfurt, der E „Februar

Maz Habedaukf r Ens E enb _, Weiter ist

Hamburg,

Zu Nr 681 Firma Krug vou Nidda

Erdoel - Geselischaft mit A BLIRBS i S Geschäfts ihrer an a Stelle der Kai Nautentranz in Celle zum "Beschatsfü s Der Sig ter Gesellschaf

na Celle ver Tegt.

Zu Nr. 804 Firma Gesellschaft zur S Cane

den 25. Februar 1915, Kaijerliches Patentamt. JMobolsfi.

M - Zat “25 “Honbetoregitier Cassel.

et gs E

schiffahrts gese e

auge Mi eden

__Kohlenfkontor smitglied Paul

(+2) “i -)7

Îberüegangen, die haf'ende E eine eff

t in Lobu irg

V. \ Krahnstbver

aft „hat am L Fe drin 1915 be‘ retung der (Besell) Gat ist jet e ter ermà E arg, den 19. ie

Handelsregister.

Bad Iiomburtg v. d. Höhle. Veröffentlichung aus dem Sandel8regifter. 5 Militäreffckten- und Lederwarenfabrik Gesellschaft i E f

e

EX

Beseitigung vonz mit beschränkter E ift bee ndet. D

Carl z Mei} sner.

G 2,

(c

eschrän fter

erlin, Gefe ils aft 1 mi

"i

Maynthusen é G

Carl A lnton

B otawbs. den 20. T S Königliches Amts

e

hol Nacdfe Efen: Lorseh, Eiessen. B Handelsregister

As Wee 1 n. I

bei der Firma: Dofheim ein n Bt n

andelSregister B beute bei der dis r Nr. 5 eing Firma „Ueberland- Zentrale Bein Aktiengesellschaft“ in Helmstedt 3 eingetragen :

a 6a.

lish ‘Club Gesell cha

Firma Ca arl

Bad Homburg V, V S. errid )

| Walljahn

+

drich Gauger

Denticer Hut- Ver- mit beschrän?

‘Gesellsch aft

Durch Beschluf i: Auf- 7 O L919.

Jiolicrstoff schränkter

Februar 1915. eri zoglides Amt8gericht Lo ors.

Ludwigsharen, Rhein.

h registereint räge. 1} Carl Glacßgen Nachf aiger Ge-

sellichaît mit beiWräufte

Eee

Ltg ¡tve!

Lorsch, den 19.

Geselischaft

Dahn: ¡um 2 C g zum Vi E

dur Einberufr

] L Ucti imatum’ Gesellschaf t

h

Aiaamet ies

Gesellschast Gesel schaf _Fr rauf zisteiu i. Cl, leterlanti iteals Hel nte tedt Kat

A h Besbluß t Per Ge:

E

s 31. Deze nba der Ge Bien As Hessisßze Laci-

Sesellschafi mit Fa briken L Put

Kolonialwaren -

2! Gronau:

| Ger e Murztai.

Ras L R Edvaid in L raun, im, t ete in N

F Anr . I ar Víax Porn, Hon S betr.

a f

G.bäf ft8zw cig:

Sr ade

Gande!êreatiter

Aktledters Harzseife Patent Gesell- schaft «efeli6a E Haftung.

Februar 1915

1 Ma Anb Aut.

“Gernsbach, ? Gr. Miuiltgeridt,

isst „Dianabad“ Kurbade-2 ui F ampfwäscherei, DrcSdëu: ift E mebr 2

E Q Februar 19 Garnagentur

Nene in Neuftadt a, d. H, Die Firma it erloschen.

E in Frankev thal. f Schi 13 ift DeT : Gesell cha ft MUPIe Gesellschaft

OFLLAUR N, Sianchano.

Hand: [register

enge. un

f: R SCchiei, [902 gregister Abteilung der "Holsteu-Bauk, telle E (Nr. 12 des am 1: j. Februar 1915 folgendes eingetragen

G fell chafter Nückversicherungs- Zweignieder-

S S [8gei „Hank 0 fel

i Internationale in Glauha

Nctien-Gesellschaft lassung in Hamburg, Zwoeignieder- Firma JFnternationale Uktiengesell-

gründet \ich

Geschäfte

q F

Se mit beschränkter Bn

Orthopädie

E

2

Die S Q -

“A L

Sally Schulz, Bt debändice i; , als Einzelkaufmann über-

3 4)

de a

e

veamten Otto Chr istiansen ist Prokura erteilt der- er beretigt ist, Fi sten „Bank zusammen mit einem Mit- 8 Dorttands od?r mit einem anderen * procura zu zelnen. Kappeln, dét 15. Februar 1915, Köntaliches Amtegeriht.

Rückverficherungs

_. - co

4

d Cte

m

cen

in. ‘Neumünster Einzelfirma

1 q

Gesellschaft ; Prokur a ertei it.

5) Süddeutsche Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Mußbacch. Die Vertretungsbefugnis d's Ge häftsführers Eugen Deutsch ist

Aktionäre vom 1912 und urs Beschluß des 5. Januar 1914 nd 6 geänderten S

Prokuristen pe

Eckernförde, Februar 1915.

ndelsregister den 22 Das3 Königliche Amts

(ofene Hand ter der Firma Langeufic pen Æ& i B n Bielefeld) beute E se er Kaufmann Alber is aus der Gesel scbaft, ausge!

Filiale Ecternförde “Ludwig LEUNEN a. Rh., den 20. Fe-

' Hamburg j ¡E intragungen in das Handelsregifter:

Kappeln, Schlei.

In das Hand elsregister Abteilung E B ift bei der Vorener Spar- uud Leihkaffe mit beshräukter Haftung in Fiesby (Nr. 7 des Negiíters) am 18. Februar 1915 folgendes eingetragen worben-

Hufner Peter Friedri Lausen in Kaltof ist aus dem Vorstande ausgeschieden a

e ch ausländishen Ver- mstalten, leßteren ohne Nüd- ob sie zum Geschäfts- | iebe in den im Reichsrat vertretenen | ónigreichen und Ländern zugelassen sind E „die von de E übernom-

Bl

c s

t Herm zu Bis

S =l Ka

‘Kal. Amtsgericht. Magdeburg.

Die Aktiengesellschaft in aus, V ‘Neue Werkz zeugmasinen- Attiengesell schaf“ Sige “in Magdeburg ist heute unter

=, o ¿2 Lr)

Lan f L)

2 Ind dustrie : Wers E vormals Æ Schlomann Gesell: „VEsIranier

¿s

}

G G

+

)_ D 1 21 O er

L

-

l

Magdeburger

Bad " Dembann den 17. Bremerhaven.

- Januar 1915 5

D Lid

Firma Deuecke &

Zie br (MaAËtI

»

_— D E T

B ¿ev erattten

Me L Gef fellshaftave i

11nD e tadirat D L. Tra Mm

èSTaI 1T! furt a: t, I i A8 | d Adjutant des |

2) Direkto

Amt3gaeric E \

| Wfittenwalde, Mark. {9

In unser Handelsregister Abteilung A | itl heute iter Nt, 9 Gg) ber ck L _— T i _ L ina ¿io Schünemann, Fenne bei

fnTgondPA enne traCo0r I is T I L M

E, g ¡Firma ist erlo!cen.

Mittentval de | worden: Die G Mitteuwald e (Max), den 20. L FOL5.

Königliches Amtsgerict.

Si H AUSCH, Til E. Im Handeltregister A be Firma TBegei U. Zvbt, Mühi ie S0, am 20 Febru E rage Us Kaufleuten und Karl Nauen

Pan) I.

23

it

A , Walter Abödt beide in

amtprotura

M L Th., u Ge]

ericht Mühihauseu L S:

[90294] | Ud-

{ ; jacDi úa W 3aidur, geb. 1 Niederiassungsorte Ÿ ist 1

Inbaber die Ehefrau de ULT G zerhard ina geb.

&. X Ders 1 etngetragen.

ri Wald

irjen8, zu Norden R aldur Val

‘Tem Kurftmaler Anders Norden ist Prokura erteilt.

Norden, den 12. Februar 1:

Königliches i,

y 1x S "s ut —-

zu

TONA 1D,

Oldenburg, Grossh. [9031

In unser Handelsregister ÁÀ E Deute zur Firma F. Vüituer in Oldenburg ei

ngetrc agen :

Dem Betriebsleiter

Old enburg isi Prokura erteil

Die bisher nit vertre etungéberectigte Gefell! Gaftertn Noth oli Un Der Prokurtst Schulte f sind zur Zeichnung der Firma

rp,

befugt. Oldenburg i. Gr., 1915 Febru tar 19.

Großherzoglithes Amtsgez ‘idi. Abt. V.

SCchneidAcmtihnl. [90388] Bekauutmachung.

n unser Handelsregister B ift bet der Handelsgesellschaft in Firma Miltt&r- fi gersczule Schueidemühl, SBesell- schast mit besc¿räunkter Haftung, Schneidemühl, folgendes cingetragen :

Zum zwoeiten Gh fteführer it der Direktor Carl Selzer zu Berlin, Klein

4+

beerenilraße G; beste ul.

Der Gesell|chaftévertrag ist dahin ab- geändert, baß die Bestellung der GBeschäfts- U durch die Gesell|haft erfolgt. Jt

ur ein Geschäftéführer bestellt, so wird bie Gesellschaft durch ihn vertreten. Sind mehrere Geschästs/ührer bestellt, so soll jeder der Ge {äftsführer bere tigt fein, die Gesellshaft allein zut vertreien.

Schneidemühl, den 20. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

3 o

Schmeden. [20389] Bekanutmachung. In unser Handelsregister B_ ist bet Handels geselisaft Q sFirma Ostdeutsche

Älbatroswerke Gesellscbaft mit be- {räukter E aa Schneidemühl folgendes eingetragen :

Zum zweiten Geschäftsfhrer ist der Direktor Carl Selzer zu Berlin, Klein-

becrenstrake 6, bestellt.

Der Gesellschafisvertrag i dahin ab- aeândert, daß die Bestellung der Geschäfts- führer durch die Gesellshaft erfolgt. Ft nur ein Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft dur ihn vertieten. Sind

mebrere Geschäftsführer bestellt, so foll

jeder der Geschäfteführer berechtigt fein, die Gesellschast allein zu vertreten. SchueidemÜüh!, den 20. Februar 1915.

Königliches Am1sgericht.

an

ur 10 Ic den 99 Tokrinr 1915 Î Gi burg, den 22. Februar 1910 | 7 L Er C Abteilung 5.

Io) 1 i

| technifcr a 0h

i]

ae rt Schulte in |

nur gemei \chaftlich |

lingen. [20390 intragungen iu das SHaudel8regifier. Rbt. A Nr. 642: Firma Aug. Ferd. Sammcêfahßr ¿ Solingen: Der Ghes rau { j r L S Dr “Ld: E T i Gräfrath O Q 4 Qu Srüfrat vdta geb

- o

O &

2) Nelter u a—d in ungeteilter Grbengemeinshaft.

Dem Bankbeamten Fug ¡tjop in 1 lten ift Prof Ura eri tei It.

Die Erben führen das Geschäft unier GL igen Firma ohne Bildung einer Besellichaît sit dem 8. November 1914 vêiter.

Svyaudau, den 19. Februar 1915.

Königl hes Amtsge rit.

Steinhard t“ Die GesellsLaft f rge (Sesclii chaftir Stettin ift alleiniger Stettin, den 23 Königliczes A1 Steitin. [9028 )6] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2301 die Firma „Martha Prüsfing““ in Stettin und als deren Ins have: bas Fiäu lein Martha 9 D ülfinga in Stettin eingetragen. 2

dde den Ade Fe bruar 1915. iiglidzes Amiögericht. :

Rega [90298] Handelsregister Abteilung A unter Nr. 114 die Firma

Dreptoiw a N. Masfchinen- zu Treptow

Treptow, Ox 1nlor Dil Unier

ist heute ä

Heinrich Leyeudecker ¿zu

und als deren Inbaber der

t A h D

7 C1} teyendecter Fn s Ä S e

eingeiragen.

Treptow a. N., den 22 Februar 1915. Königliches Amtsgericht. TWicsbaden. [90391] én unjer Handelsregister Abteilung A unter Nummer 8 57 wurde heute bet der Firma „Dcinrich Kaeipp“ mit dém Siße in Wiesbaden folgendes ein-

getiagen :

i Ge des bisberigen Inhabers, nämlich 1) Fräulein Lina genannt Lilly Kneipvp, 2) Kaufmann Heinrich Kneipp, 3) Guitav Kneippy, 4) Mathilde Kne ivb, \ämilich zu Wiesbaden wohnhaft, führen

das GSelchäit in ungeteilter_ (Érbengemein-

{chaft e der biShertuen Firma fort. A ertretungsbe retigt. ist der llstirecke e Dat S sfar

O 8 Wiesbad

Königlich

s P == - = —_ r co

Md D „T - O7 A Genossenschaftsregisier. ATÉÍOTN. [90370] Fn das Genossen saftsregi}ter t S BER der s Nr. 7 einaetragenen Genofseu- \chaft : l ändiicße Svar, und Davrlelhiu@&- fasse Gehofen aud Umgegend cinge- tragene Genoffenschaft mit bes {chräukter Haftpflicht in Schofen

folgendes eingetragen wo1d?n: Gie bisherigen Vorstandsmitglieder : Pastor Georg Fischer, Landwirt Otto

Diettri, Landroirt Kobe it Zimmernann in Gehojen find aus dem Vortjtand auße geschieden und an deren Stelle Landwirt Kail Göhring h Landwtrt Friedrich Hariwig Gedales LUndwotrt Friedrich Brenner | A getreten bezw. in den Vorstand gewählt. Artern, den 20. Februar 1915, Köntaliches Y mger iht. Calbe, Milde. [90258] Jn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Ländliche Spar- und Dar- lehnëkasse Packebufch eingetragene Genossenschast mit beschränkter Daft- pfliht in dckcbusckch cingetragen: Der Kaufmann Bernhard Stampehl ift dem Vorstande aukgestieden und an seine Stelle der Bahnhofswirt August Meier in Pallebuscd getreten. Calbe a. Milde, den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht,

H

o 18 Gi