1915 / 56 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

mre P Pia

4 Ss

5168

Sächsische Verlustliste Nr. 116.

IJnuhalt.

Jufauterie usw.: Infanterie-Regimenter Nr, 101, 102 103, 104, 133, 4177, 178. 19. 181 Reserve Infanierie-Regimenter Nr. 100, 107, 133, 243, 245, Landwehr-Infanterie-Regimenter Nr. 100, 102, 107. Ersaß-Bataillone: Landwehr-RNegimenter Nr. 100, 107. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 26, Feld- Maschinen-Gewroehr-Zug Nr. 69.

Grenadier-Neserve-Regiment Nr. 100. 1. Kompagnie. Gefecht 26. IX. 14. Gefr. Ernst Pa u l Dreihausen, Schwarzenberg vermift 5 Kompagnie. Gefecht 19, IL. 15. Gren. Rich. Pe i b \ch Leipzig leiht verwundet. 19. Kompagnie. Gefecht 16. I. 15. Gren. Friß Me y l e Lengenfeld, Auerbah leiht verwundet. 12, Kompagnie Gefecht 15. IT. 15. Gren. Kurt P ae § Dresden gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

: 3 NImpaanie. Ä

Gren. Oskar Trült\ch Chemniß bish. verwundet, befind*t sih in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 33.)

S 7 O ma

Gefr. Bernhard Taubert Leipzig bish. verwundet, am 16. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Zetorban, B: L833)

/ 10 No mPagnte, 4

Gren. Paul Uhlig Oberhennersdorf bish. verwundet, befindet id verw. in franz. Gefangenschaft Clermont-Ferrand. (V. L. 33.)

Grenadier:Landwehr-Regiment Nr. 100. Berichtigung früherer Angaben. - 3 Nonmnpagnte Wehrm. Heinrich Herfurth Pannschwi b. Grimma) biséh. verw., gefallen. (V. 5, Kompagnie. : San. Utffz. Gustav Küster Chemniß bish. vermißt und in Gefangenschaft, befindet si jeßt beim Ers. Batl. (V. L. 11/85.) 6 Nom Pan : i San. Utffz. Paul Richter Chemniß bish. vermißt, befindet A e8t D. G Val Q i i Wehrm. Oskar Krau se Dresden bish. vermißt, befindet ch b Ci Ball (V 2. 1) Rome i San. Utffz. Mar Bauer Chemniß bish. vermißt u. in Ge- fangenschaft, befindet si jeßt b. Erj. Batl. (V. L. 11/77.)

(jest ian Pauschwoiß

Ersatz-Batailloun, Grenadier-:Landwehr-Regimeut Nr. 100. Gestorben infolge Krankheit: 2, Kompagnie. Gefr. d. Landw. Paul Hen i \ ch Bromberg am 30. 12, 14 am Herzschlag F. Berichtigung früherer Angaben. E Nom ane : Wehrm. Mar S chreibe r Dresden bish, leiht verwundet, am 2. 12.14 gefallen. (V, L, 91) 2. Grenadier-Negiment Nr. 101. 1 Kompagnie. / : Gefecht 22, IIL. 15. Gren. Hermann Meißner I Breslau leiht verwundet, 2, Kompaanie. ] Gefeht 20. IL 15. Gren. Max Cla u s Reichenbrand, Chemniß {wer verwundet, Gren. Mar Vödi\ch Plauen i. V. [leiht verwundet, Gren. Adolf Haug Eßlingen (Württemberg) leiht verw. 3, Kompagnie, Gefechte 21. u. 24. IT. 15, einri Wend} che Dresden leiht verwundet.

Uf; d. U,

Utffz. d. N. Alexander Z\cha u Dresden-Tolkewiß leiht verw. |

Wehrm. Nobert Dölling Landwüst, Delsniß {wer verw. Mes. Karl O r f Leipzig-Gohlis s{chwer verwundet. Krgsfr. Paul T \ ens cher Nadebeul, Dresden-N, #chGw. verw. Grs. Res. Albert Shreckenbach Nemtengrün i, V., Oelsniß __— {wer verwundet. Nes. Heinrih Ho r n Dresden {wer verwundet. Gren. Paul Heidan Baußen s{chwer verwundet. Gren. Rudolf Corsa Zwickau-Marienthal {wer verwundet. 9, Kompagni?. Gefechte 11. u. 16. T1. 15,

Gren. Nobert Bahr Breslau \{chwer verwundet. Utffz. d. R. Wilhelm Müller Il! Neßschkau, Plauen gefallen, Gren. Walter Jai k Glaß gefallen.

(Sren. Osfar Gutte Silber, Sagan gefallen. Utffz. d. N. Friß Leßmüller Weigertódorf, Rothenburg {wer verwundet, Gren. Karl Gähler Wanscha, Zittau \chwer verwundet. (Sren. Martin Gärtner Zusamaltheim, Wertingen l. verw. (Sren. d. R. Bruno Bittner Börnicken, Flöha leiht verw. Gren. d. R. Karl Krüger 1 Döbern, Sorau i. L. verlebßt. 10. Kompagnie. Gefechte 11. u. 19. IT. 15.

Gren. Otto Johannes Dessau, Anhalt leiht verwundet. (Finj. Freiw, Paul Stöckert Il Pulsniß, Kamenz l, verw. 11. Kompagnie.

i Gefecht 13. 11. 15, Gren, Karl Ant on Dresden-A. leiht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: L E 2 KROMPaante Mes. Albin Werner Kunnersdorf, Löbau am 18. 2. 15 im Kriegslaz. Sissonne #. i D No mPagnre Gren. Karl Fr ö hl i ch am 22. 1, 15 im Laz. XII. A. K. gestorben. L : 4. Kompagnie. Ers. Nes. Edmund Voigt am 1. 2. 15 im Laz. Kolberg gestorben, Berichtigung früherer Angaben. ; 2. Kompagntue. Gren. d. R. Ernst Schröter Dresden bish, vermißt, be- findet sich in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 48.)

L i 8, Kompagnie. . Gefr, Paul Sh midt Schwiebus bish. s{w, verw,, befindet sih verw. in franz Gefangenschaft Toulouse. (V. L, 35.)

i 9, Kompagnie. Gren. Ernst Schuhmann Wehlen

gefallan. (V. L, 47.)

_

biéh, \Gwer verwundet,

Deutsche Verlustlisten-.

j | | |

10. Kompaaganie. i Gren. Edwin Schaffrath Pirna bish. leiht verwundet, gefallen. (V. L. 42.) E / s Gefr. d. N. Artbur 3 chiesche Lößnig bish, vermißt, ge- fallen: (V. L. 53.)

3. Fnfanterie-Regiment Nr. 102. 3. Kompagnie. Gefecht 16. II1. 15. Sold“ Alfred Dietrich Müagliß, De gefallen, Sold. Paul Krei \i g Dresden-N. leiht verwundet, Krasfr. Karl Zo her Dresden-A. {wer verwundet. 6. Kompagnie. Gefecht 7. IX. 14. Nef. Ernst Nöth dg 11 Ebersbach, Löbau seit 7. 9. 14 vermißt,

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompaaganie. S-ld. Paul Schöne 11 bish. verwundet u. gefangen gemeldet, in franz. Gefangenschaft Limoges gestorben, (V. L. 18/97.) 4 Kompagnie : : Sold. Max Part hum Hermsdorf bish. vermißt u. leit ven, bef. si in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 18/41.) 5 Kompaanie, l Erf. Us Hanisch Gersdorf bish. vermißt, gefallen. Krosfr. Hans Klinger Meißen bish, vermißt, gefallen.

(BE 11095 6 Kompäanie / Sold, Emil Schuppan Kamenz bish. verw. u. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Château d'Oléron. (V. L. 41.) Ers. Nes. Herm. Berns ein Gruben bish. s{hwer verw, am 3, 2, 15 im Feldlaz, 9 XII. A. K. gestorben. (V. L. 107.) 7. Kompagnie. i Sold. Guido Tippmann Großrückerswalde bish. {w. ver- wundet, bef. ih in franz. Ge, Clermont-Ferrand, (V. L. 18.) Krgsfr. Max M i he l Mittel yerwigsdorf bish. s{w. verw., am 31. 1. 15 im Kriegslaz. XII. A. K. Sissonne gest. (V. L. 107.) Ers, Res. Emil P a u l Lobendau bish. vermißt, am 31. 1. 15 im Kriegslaz. XII. A, K, Sissonne gestorben. (V. L. 107.) 8, Kompagnie. Sold. Paul Schober Zsck&ipkau-Zahlern bish. leiht verw, in franz. Gefangenschaft Monterau aestorben. (V. L. 39.) Sold. Paul Wen k Weesenstein bish. leicht verwundet, bef. s in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 39.) l Sold. Max Paufler Leutersdorf bish. leiht verw., bef. A in franz. Gefangenschaft Clermont-Ferrand. (V. L. 39.) Utffz. (nicht Sold.) Friedr. Hille Zittau bish. leiht verw., aefallen. (V. L: 39) 9. Kompagnie. / : Nes. Ernst Streit Rosenthal bish. vermißt, bef. {h n franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 89.) Ers. Res. Hermann Müller Kunnersdorf bish. {wer verw., a. 11. 2. 15 i. Feldlaz. 1 XIL A. K. in Neufchâtel gest. (V. L. 112.) Res. Oskar Rösler Bertsdorf bish. gefallen bzw. verw. gem., am 9. 2, 15. im Ref. Laz. Trier gestorben. (V. L. 107/112.) 10. Kompagnie. : Sold. Kurt Wustrow Berlin bish. vermißt, befindet si in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 89.) Sold. Albert Friedrich 1 Neichenbach bish. {wer verw., am- 26, 1, 15 im Laz. Laon gestorben. (V. L, 107.) 11. Kompagnie. Res. Willy Zieger Ehrenfriedersdorf bish. vermißt, bef. ih in franz Gefangenschaft Clermont-Ferrand. (V. L. 18.) Gefr. Willy Wogner Dresden-A. bish. {wer verw., am 27, 1. 15 im Laz. Hurtebise Fe. gestorben. (V. L. 107.)

Landwehr-Jnfanterie-Regiment Nr. 102. Berichtigung früherer Angaben. s 5 Kompagnie E Wehrm. Franz Kraneis (niht Kramis) Bischdorf, Merse- burg gefallen. (V. L. 10.) i 6, Kompagnie. Wehrm. Heinr. Haacke -— gefallen. (V. L. 10.) S MomPaanie : S0 Wehrm. Arno Rudolph bish. vermißt, bef. f in französischer Gefangenschaft. (V. L. 10.) : Sm aats i Wehrm. Marx Sickert Großenhain bish. vermißt, bef. sid in franzosisher Gefangenschaft. (V. L. 10.)

4. JFnfanterie-Regiment Nr. 1083.

1. Kompagnie. Gefecht 16. 11. 15, Sold. Friedrih Süreth Baußen gefallen.

Sold. Martin Stange Großharthau, Baußen s{chw. verw. | Sold. Ernst Eckenbrecher (gem. Erkenbre cer) Großen- |

hain schwer verwundet. : 2, Kompagniè. Gefecht 14. u. 16. II. 15. Sold. Ernst Schöne IV Proshwiß, Meißen {wer verw. Ers. Res. Friedr. Klo ßke Sohland, Baußen leiht verw. Nes. Karl Hübner Friedersdorf, Görliy leiht verwundet. Re). Emil Gruhle Starbah, Meißen leiht verwundet, Grs. Res. Karl Hausdorf Glaubiß, Großenhain l. verw. Utffz. d. N. Arnold Stegli ch Wilthen, Baußen leiht verw. Vtffz. d. N. Mar Shnippa Schwepnißk, Kamenz s{chw. verw.

Res. Nob. Klengel Wachau, Dresden-N. {wer verwundet. (Erf. Res. Paul Wünsche Wilthen, Baußen leit verw. Wehrm. Hugo Im hof Buckersdcrf, Meißen \{chwer verw.

Ers. Ref. Karl Krause Dresden leiht verwundet, 4. Kompagnie. Gefechte 16. u. 17. II. 15. Wehrm Gustav R o ch Naundorf, Pirna gefallen. Gefr. d. N. Josef K r e ß Leipzia-N. {wer verwundet und am 18. 2. 15 im Feldlaz. 1 Neufchâtel gestorben. Ers. Nes. August Rudolf Scbiraiswalde, Baußen leiht verw. Nes. Paul Radoi Schlawa, Freystadt leicht verwundet. Sold. Bruno Horn uf Volkeródorf, Großenhain leiht verw. Nes. Friedrih Ha u f e Dresden-Seidniß leiht verwundet, z. Tr. zur. Nes. Karl Stephan Chemniß-G. leiht verroundet. Nef. Karl Pozimov sky Natebera, Dresden-N. leiht verwundet, Nes. Ernst Kut ch ke Cunewalte, Löbau wer verwundet. 7. Kompaanie. Gefecht 16. IT. 15, Ers. Nes. Ernst Sch uster Cunewalde, Löbau leicht verwundet, 9, Kompaanie. Gefeht 18, II. 15. Ers. Res. Ernst Fr öhnel Crostau, Baußen {wer verwundet, 10, Kompagnie. Gefecht 25, L. 15, Ers. Res. Johann K äßlerx Mals&wiß. Baußen gefallen,

(S. 116.)

Nieder-Anshüß bish. vermißt, |

8. März 191z

11. Kompagnie. Gefecht 16. IL 15, Res. Paul Def \chmann Reichenberg, Dresden-N. leit ver Res. Paul h Berichtigung früherer Angaben. 1 Kompagnie.

%. 1. 15 gefallen. (V. L. 109.) Sold. Herm. Streit Dresden-A, bish. shwer verw., am 14,5 15 im Laz, gestorben. (V. L. 109.) Weh É r R U: lbaet 6 ehrm. Hermann Lah mer Gorkau bish. {wer verwundet, q 13. 5 15 im Laz. Laon gestorben. (V. L. 109.) N Gn t L Grubltib ——: 0: säwer enva Ers. Res. Gustav Bart ch Grub|chUß . {wer verwun f am 11. 1. 15 in Krgs. Laz. Laon gestorben. (V. L. 100. MWehrm. Ioh. Bey Gustentschel, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 199 Res. A ze 1 Oberpußkau bish. vermißt, gefally (V. L. 109. ¿ , : Wehrm. Heinr, Lu b e Friedrichswaldau bish. vermißt, gefall (V; V. 109) 4, Kompagnie.

Verroundung gestorben. (V. L. 35.) : i Utffz. Gotthelf Hauswald Meißen bish. sckbwer verwundet, q 31. 1. 15 oaœestorben. (V. L. 109,) : i San. Utffz. d. N. Paul T h oma s— Oberneukirh bish. {wer be;

wundet, am 27. 1. 15 im Feldlaz. 34 VII. N. A, K. aeft. (V. L. 109! 7, Kompagnie. , Utffz. Emil Voigt Dresden bish. rerw., befindet sh in G; fangenschaft. (V. L. 35.) 8, Kompagnie. j Lin. d. R. Helmut Stre hl Möckern bish. v-rwundet u. gefan

10. Kompagnie. i

Utffz, d. N. Alwin Cal oy Liebertwolkwiß ish. {wer by wundet am 31. 1. 15 gestorben. (V. L. 109.) : /

Ers. Nes. Friedrich Förster -— Burkersdorf bish. vermißt, gefalle (V 109

I L. 109) e : Grf. ie E p Kubas\ ch Weißig bish. vermißt, very L 109: Ers. Res. Ernst Wehl e Wadi bish. vermißt, leicht verwun Einj. Freiw. Utffz. Walter Wächtler Chemniß bish. {n verwundet, befindet sich in Gefangenschaft. (V. L. 35.) 11. Kompagnie.

befindet sih in Gefangenschaft. (V. L. 102.) 12. Kompagnie. E Nes. Friedrih Stephan —_ Wolkenstein bish. verwundet, l findet sich in Gefangenschaft. G L. 005 : Nes. Otto S ch ü § Auerbach bish. vermißt, gefallen. (V. L. 109 Sold. Osk. t t her, Kühnbeide, bish. gefallen gem., niht gefal! liegt im Feldlaz. 33, VII. Res. Korps in Bruyères. (V. L. 10 Maichtinenaewebr-Kompaanie. Gefr. Paul Waue r Stacha —bish. leiht verwundêt, befindet si in Gefangenschaft. (V. L. 35.)

5. Jufanterie-Regiment Nr. 104. 1. Kompaani

5, 10; 14 vermißt 5 Kompagnie. Gefehte 27. u. 31. L, 12. T1. 15. Ers. Nef. Hermann Vo del Schwarzenberg leiht verwun Ers. Nef. Gefr. Karl N i ez e l Oberweischliß, Plauen gefallg Ers. Ref. Kurt Flat he Borna leiht verwundet. 7: Kompagnie | Gefecht 15. T1. 15. Krgsfr. Max Sterbßel MNReinsdorf, Zwickau verwundet im Feldlaz. 11 Quesnoy am 15. 2. 15 gestorben. 10. Kompagnie. Gefecht 14. 9. 14. | Sold. Johannes Stö ckel Glauchau seit 14. 9. 14 v Gestorben infolge Krankheit:

: 2 Ma : Freiw. Nichard Buschmann am 5. 2, 15 im Lazarett f.

Q

Berichtigung früherer Angaben.

A _ j L Kompagnie L Ä z Sold. Karl Z\chies\che Wachau bish. vermißt, befindet |

in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) 2 Kompaanie.

findet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.)

| Ginj, Freiw. Johannes Hähnel Kühnhaide bish, verm befindet ih in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.)

Ref, Paul Richter I Chemniß bish. verwundet, Mit Öktober bei Le Gheer gefallen. (V. L. 24.)

Krgsfr. Gustav Su h. r Preey b, Kiel bish. vermißt, Mit Oktober bei Le Gheer gefallen. (V. L. 60.)

Krgsfr. Nudolf T iebe (Thiebe?) Leipzig-Lindenau bish. t?

mißt, befindet sih verwundet in englischer Gefangen. (V. L. ®

Sold. Willy Nei hel Lengefeld bish. verwundet, befindet |! in französisher Gefangenschaft. (V. L. 24.)

| l 3.Kompagnie.

| Gefr. Gustav Wößel Lößniß bish. vermißt, befindet sid !

englischer Gefangenschaft Frith Hill near Frimley. (V. L. |

| 4, Kompaagnie.

Le Gheer gefallen. (V, L. 60.) : i / j Res. Kurt Reimann Chemniß bish, vermißt, Mitte Dki® bei Le Gheer gefallen. (V. L. 60.) 5. Kompagnie.

gefallen. (V. L. 74. i Wehrm. Hermann T\chentko Linderothe bish, vermißt, ® sih verwundet in engl. Gefangenschaft, (V. L. 74.) 6, Kompagnie. Krgsfr. Friß Börner bish. sdhwer verwundet, am 28, 10, 1 in engl. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 54.) 7. Kompaanie. 4 Ers, Res. Gustav Möller, Prag, bish. gefallen, verw, (V. L.8 L 8, Kompagnie. Sold. Otto Trôger Auerbah bish. vermißt, bef. sih wundet in engl Gefangenschbaft (V. L. 68.) : Sold. Oskar Willer Leipzig-Kleinzschocher bish, vermiß bef. si in engl. Gefangenscchaft. (V, L, 68.) Z Sold. Kurt Wits\cher Eibenstock bish, vermißt, bef, sich engl. Gefangenschaft. (V. L. 68.) Wehrm. Otto Zschommler Neudorf bish. vermißt, ? sich verwundet in engl, Gefangenshaft Woolwich, (V, £ 68.)

Gefr. d. N. Nobert Ullmann Chemniß bish. vermißt, infcly

gemeldet, am 29. 10. 14 in Gefgsch. gestorben. L359 u: él)

N E | Sold. Hermann Spieler Allstedt, Sachs.-Weimar [t

n e l Leutewiß, Dresden-A. —. leiht verw., z. Tr. p

Sold. Gustav Ei ler Halbendorf, Baußen bish. vermißt, gj

Nes. Gust. Shumann Bergwerk Meißen bish. verm

0

Ers. Res. Emil Löschne r, am 6. 2. 15 im Feldlaz. 4 XIX. A. K]

Sold. Max Günther 1! Oberwürshniß bish. vermißt, 8

Krgsfr. Maximilian Weißkirch Cielcewow bish. verniß befindet sih verwundet in englisher Gefangenschaft. (V. L. Y

Sold. Walther Pester Furth bish. vermißt, Ende Oktober

Gefr. Otto Nießold Neudorf i. Erzgeb. bish. verm

U

4

q. März 1915.

RNeserve-Jnfanterie-Regiment Nr. 107. Berichtigung früherer Angaben.

: 2. Kompagnie. h1¿ffz, Otto Sünderhauf Oberbrambach bish, vermißt, am 17. 9. 14 im Laz. Orainville gestorben. (V. L. 43.) Me Sala r il Aline e Lb, wrelht, if, 6G es. Marx eyfar Ilmenau bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 75.) 1 __4. Kompagnie. Sold. Fürhtegott Richter VI Döbern bish, vermißt, bef. sih in franz. Gefangenschaft. (V. L. 28/35.) 9. Kompaanie. fr, Georg Rudolf Leipzig-Neuschönefeld bish, vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft, (V. L. 28.) 6. Kompagnie. old. Otto Oelshlägel Dóöliß bish. als vermißt, verro. u. gestorben gem., bef. sih in franz, Gefangen. (V. L. 28/43/66.) Zold. Gustav Richter 11 Leipzig bish. als vermißt, verw. u. gestorben gem., bef. sich in franz. Gefangen. (V. L. 28/43/66.) x 8. Kompagnie. tes. Richard Rüge r —- Nemse bish. vermißt, bef. sih in franz. Gefangenschaft. (V. L. 28.) 9, Kompagnie. §efr, d. L. Arthur Bernstein Leipzig bish, schwer verw, am 10. 2. 15 gestorben. (V. L. 113.) 10. Kompagnie. Sold, Oswald Thomas Gallshüß bish. verw. u. gefangen, a. 17. 11. 14. i. frz. Gefgsh. Ile de gest. (V. L. 28/43/100.) §efr, Karl Riedel bish. vermißt, bef. sich verwundet in franz. Gefangenschaft. (V. L. 43

Soldat Otto Ni emer bish. vermißt, befindet sih in französischer

(V. L. 43.) i 11. Kompagnie. efr. Ernst Reuther -— Leipzig-Lindenau bish. vermißt, bef. sih in französisher Gefangenschaft. (V. L. 28.) : 12. Kompagnie. Res. Julius Roßberg Leipzig bish. vermißt u. verwundet, bef. sich in französisher Gefangenschaft. (V. L. 28/43.)

Gefangenschaft.

Landwcehr-JFnfanterie-Regiment Nr. 107. Gestorben infolge Krankheit: : 4 o. Kompagate, Sehrm. Richard Leistner Hartmannsdorf, Zwikau Trank und. am-20; 11/14 im Laz. Lubliniß f. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Ziegra Leisnig bish. \{w. verw., ist am geit (V L: 58)

Lehrm. Osfar_ 19, 10. 14 im Feldlaz. Nr. 3 d. XVII,. A. : 2. Kompagnie. jefr. Ernst Siegel Bärenwalde bish, {wer verwundet, ist am 16. 10. 14 gestorben. (V. L. 58.) | 6. Kompagnie. Sefr. d. L. Johannes Ziegner Wohlbah bish. shwer ver- wundet, am 5. 2, 15 im Laz. Gleiwiß gestorben. (V. L. 105.) 10. Kompagnie. blt, Richard Wilhelm Greiz bish. vermißt, bef. sich in russisher Gefangensh. Saratow. (V. L. 58.) 12. Kompagnie

MVehrm. Emil Bley Rempesgrün bish. {wer verw., ist am

12, 10. 14 im Laz. Deutsh-Cylau gestorben. (V. L. 59.) (Schluß nächste Ausgabe.)

S Er C COMEEET T B E P P A Ti Sre I M EA M S T M E Cr A x as E S 1g 1) t P I T E R E E E R A A L 3 M X S Ra N ENFELINO

Württemberg. Verlustliste Nr. 131.

Jnhalt. znfanterie: Landwehr-Infanterte-FNegtment Nr. 123. Landwehr- Infanterie-Regiment Nr. 124. NReserve-Jnfanterie-RNegiment Nr. 248.

Landwehr-Jnfanterie-Regiment Nr. 123. Gefechte vom 11. bis 15. Ix. 15, I. Bataillon. L Kompagiie.

Behrm. Johannes Ren z Tailfingen, Balingen gefallen.

1ffz. Joh. Drexler Neidlingen, Kirhheim leiht verw, E 2. Kompagnie. l Sr. Res, Konrad Huber Ellwangen, Leutkirch gefallen. Behrm. Gottlieb Sauter I Meßjtetten, Balingen l. verw. ehrm. Iosef Ottine Oberkirh, Baden verleßt. TII. Batailïon. 5 Nom pagnie

E

tm. Walter Knapp Neutlingen vermißt. pn, ¿11 : ; i in. Hermann Kal chreuter— Oppenweiler, Vacknang {w. v. as A Y 7 2 + o 1 E lffz. Josef Bühler Zöschingen, Dillingen leiht verwundet. S | : Dojchingen,

tz. Georg Ke ck Brenz, Heidenheim \ch{wer verwundet. itffz. Josef S ch lee Scheer, Saulgau inf. {w. Verw. gelt.

Sefr, Christian U nsel d Heidenhcim leiht verwundet.

Jefr. Wilhelm Waldraff Saulgau leiht verwundet. Jefr, Vinzenz An delfinger Herbertingen, Saulgau L; Behrm. Mar nz Ravensburg leiht verwundet.

?r\. Res. Joh. Alkenmayer Langenau, Ulm leiht verw. Behrm. Georg Breuer Knollengraben, Navensburg l, verw. Vehrm. Karl Schaible Bettenhausen, Sulz leiht verw. Frs. Res. Thomas Herberge r Oberrot, Wangen s{hrwo. verw. Pehrm. August Me y e r Langenau, Ulm leiht verwundet. Vehrm. Max Traub Uttenweiler, Riedlingen leiht verw.

Frs. Res. Karl Bo htl erx Winterstettendorf, Waldfee l. verw.

Vehrm. Josef S ch m u ck Starkenhofen, Leutkirh leiht verw.

Behm Ernst B ö h n r Oppelsbohm, Waiblingen gefallen.

Pehrm. Matthäus Ma ye r Fronhofen, Navensburg gefallen.

irs. Res. Hermann Flaishlen Ulm a. D. gefallen.

Vehrm. Karl Dol pp Dintenhofen, Chingen gefallen.

êr\. Nes. Wilhelm Blo her Brittheim, Sulz vermißt.

Q T Kompagnie.

(fz, Adolf Maier Fleiswangen, Saulgau gefallen.

vehrm. Georg Ziesel Steinental, Leutkirh \chw. verw.

Pehrr1, Chrisostimus Schöônle, Unlingen, Riedlingen, a

Feldw. Ltn. Anton A 1n old Schwarzenbah, Saulgau l. verw.

G;feldw. Rudolf Möhren Schinkel, Osnabrück s{chw. verw.

Vehrm, Gabriel R a u ch Bolstern, Saulgau s{hwer verwundet.

Pehrm, Andreas Wiedenmann Faimingen, Dillingen \chrv. v.

fr, Friedrich K nauß Heidenheim leiht venwuntet,

Pehrm, Michael Fey rer Haslah. Tettnang {wer verwundet.

iffz, Wilhelm Ne i ß Tepfenhard Ueberlingen {wer verwundet.

Vehrm. Gebhard Marat h Ebnet, Bonndorf leicht verwundet,

Vehrm, Gottlieb Blankenhorn Großingersheim, Besigheim {wer verwundet. Y

it, a Alois Ziesel Steinental, Leutkirch gefallen.

‘t. Res. Maximilian Rall Föhlshmitten, Wangen sw. verw.

zleldw, Georg Shuhmacher— Obereschac), Navensburg gefallen.

e

«

Deutsche Verlustlisten,

| Wehrm. Alois H i r \ ch Bartholomä, Gmünd vermißt,

Wehrm. Fosef Habisreutin ger, Detenweiler, Ravensburg, gefallen. Mehrm. Konrad Saitner Berkheim, Leutkirh gefallen, Wehrm. Franz Dodel Tannheim, Leutkirh gefallen.

Mehrm. Josef Hauß ler Latten, Navensburg gefallen.

Ers. Nes. Johannes Alber Onstmettingen. Balingen leiht verw. Gefr. Andreas Weber Stockah, Wangen leiht verwundet. Gefr. Lutwig Lambrecht Bludenz, Vorarlberg \{chwer verw. Uiffz. August Gau mer Ravensburg {wer verwundet.

Sehen. Xaver Steinhauser Maderhof Navensburg \{chw. v. Ers Res. Andreas S ch e u Hossinaen, Balingen gefallen.

Erj. Res. August Wetler Mühringen, Horb gefallen.

Erf. Res. Hermann F i | che rx Gerhausen, Blaubeuren tödl. verungl. Er}. Nef. Gebhard Bentele Oberschoren, Ravensburg l. verw.

Ers. Ref. Anton Mun z Ittenhausen. Riedlingen inf. Verw. gest. Stab, L. Bataillon. Obltn. u. Bail. Adi. Hermann Stiegele Mochental, Ehingen

{wer verwundet.

9. Kompagnie.

MWehrm. Georg Schanz Sontheim, Heitenheim vermißt. MWehrm. Gustav Bühler Navensbura vermißt. Lèstm. Johan N i st Bavendorf Navenéburg inf. \{w. Verw. gest. Wehrm. Konrad Notenhäus8ler Stain Navensburg gefallen. Krgsfr. Max Nöhrle, Erolzheim, Biberach, inf. {w. Verw. gest. Erf Res. Karl M ieh le Alleéhausen Riedlingen \chw. verw. Wehrm. Ignaz Heim Ahmühle, Ravensburg {wer verwundet. Mehrm. Franz Miller Kirchberg, Biberaß {wer verwundet. Utffz. Erne Emmelwreeiler, Navensbur leicht verwundet. Utffz. Franz Ruisinger Eybab, G bt verwundet. Utffz. Christian Krämer Schwieberdin- [, verw.

Gefr. Paul Staudinger Weiler Geislingen leicht verwundet. j

Gefr. Nobert Brachert Ulm leit verwun Wehrm. Eduard B o \ ch Drackenstein, Geiälincen i Wehrm. Alois He ß Leinzell Gmünd leickt ve-wu Wehrm. Nikolaus Härle Altheim, Biberach lei

rmundot 1 verwundet.

(S. 116. E I. 131.)

i e2- S

5169

Mascbinengewehre Zug i : Offz. Stellv. Joh. Hettich, Groß Süssen, Geislingen, gefallen. Gefr. Carl Hörmann Ulm gefallen. : d Musk. Wilhelm Hohenadel Bolheim, Heidenheim gefallen. Musk. Carl Kurz Schorndorf gefallen. i

Musk. Wilhelm Heinemann, Wald, Sigmaringen, inf. Verw. E Musk. Adolf Kl auß Neckargartah, Heilbronn schwer verw. Musk. Carl Bu {er Riedlinaen leiht verwundet.

Musk. Friedrih Bäuerle BViberah leiht verwundet.

Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 124, I. Bataillon. Gefehte vom 9. bis 20. II. 15, f “L Nonmpagnie

G-fr. d. L, Karl Hepting Sülzbah, Weinsberg \chGw, ven Eri. Nes. Jakob T r o st Merklingen, Leonberg gefallen,

/ 2. Kompagnie. j Lin. d. L. Wilhelm Fau ch é Reutlingen leicht verwundet. E:\. Nef. Geora Fe {er Aufhausen, Heidenheim leiht verw.

Ers. Ref Julius Sch{lei cher Schönhardt, Gmünd [. verw. Ers. Nef. Geora Schmidt Ogzenhausen, Heidenhoim l D;

Mehrm. Georg Vogt Wiesenbah, Gerabronn gefallen. Lostm. Bernhard Beirle Unterbettringen, Gmünd gefallen. Utffz. d. L. Wilbelm K ö hle r Besigheim s{chwer verwundet. Ers Res. Emil K rau \ e Köbeln, Preußen leiht verwundet. Mehrm. Albert Mann Ebertsbronn, Mergentheim l. ve TRehrm. Wilhelm Ehrmann, Obriaheim, Mosbach, l. v., b. d. Mehrm. Karl Maier Hausen, Brakenheim l. -v., b. d. MWehrm. Heinrib S ch u m m, Lobenhausen, Gerabronn, l, v., b. d. MWehrm. Karl Staige r, Bönnigheim, Besigheim, l. v., b, d. 3. Kompagnie.

es

tatt s

Y 7 Le

La

| Ers. Nef. Gottfried Dudium Dietenhof, Gaildorf infolge

Krankheit gestorben. i : Wehrm. Michael Grund Crispinhofen, Künzelsau verw. Nes. Wilbelm ger Wittislingen, Dillingen a. V. k. v.

Krobfr. Josef Lan g Ebersbach, Saulaau l-ckt verwundet. Ers. Nes. Ferdinand Huber Weißenborn, Neu Ulm leicht verw.

TRehrm. Johannes Blers\ch Schlier, Ravensburg vermißt.

Utffz, Anton Vogt Ulm infolge s{werer Venpundung gestorben. |

; 10. Kompagnie. ; Ltn. d. L. Eugen Link Tröllesbof, Nagold cheefallen.

Gefr. Paul Halder Stuben, Saulgau gefallen.

Wehrm. Georg Stäbler Straubenzell, St. Gallen gefallen. Wehrm. Georg S che i b l e Hofstett-Emerbuch, Geislingen gefallen. MWehrm. Karl Brüstle Mengen, Saulgau gefallen.

Wehrm. Emil Berl Goldsckeuer, Offenburg gefallen.

Wehrm. Vinzenz Schönberger, Almannéweiler, Saulgau, gefaller G ú , L e c

Wehrm. Karl Boos Diecel#berq, Göppingen gefallen Wehrm. Josef Geyer 1, Asselfingen, Ulm, inf. {w. Verw. gest.

Wehrm. Andreas Boneberg Hetrlazhofen, Leutkirch s{w. verw. Wehrm. Iohann Nosler Brünnensweiler, Teitnang s{chw. verw. Utffz, Martin Sommer Ertingen, Riedlingen verleßt.

Gefr. Georg Dor \ ch Lautenbach, Crailsheim leiht verwundet, Gefr. Karl Schó mig Kuchen, Geislingen leiht verwundet.

Gefr. Matth. Kathan Oberhalten, Wangen —- leicht verwundet. Wehrm. Friedrih Faude Rietheim, Tuttlingen leicht verwundet. Wehrm. Gustav Köpf Stuttgart-Wanaen verleßt.

Lestm. Georg Gr äßle Kleinkulhen. Neresheim leiht verwundet. Ers. Res. Friedri Villing Neufra, Rottweil leiht verwundet.

Wehrm, Georg Morgen Almisried, Wangen leicht verroundet. Wehrm. Anton Heudorf Scheer, Sauleau leiht verwundet,

Wehrm. Josef. S t ü ÿ l e Ennetah, Sauleau leicht verwundet. Wehrm. Jakob Schneider Granheim, Ehingen leicht verwundet.

Wehrm. Wilhelm Üebelhör Isny, Wangen leiht verwundet. MWehrm. Frietrich B u ch e x Kippenhausen, Ueberlingen leicht verw. Mehrm. Josef Emhart Binzwangen, Riedlingen leiht verwundet. Mehrm. Ivhannes Sauter Heldenfingen, Heidenheim leicht verw. Utffz. Heinrih V ei l Heidenheim verwundet u. vermißt.

Lestm. Eugen Dobel e Aspah, Waldsee vermißt.

Ers, Res. Johann Kohler Reuti, Meßkirh vermißt.

Wehrm. Kranktr. Johann Nenner, Mergelstetten Heidenheim, vermißt. Wehrm. Karl Häring Uehlingen, Baden gefallen.

MWehrm. Martin Mer kle Sontheim, Heidenheim ocfallen, Wehr, Hermann Staib Gmünd {wer verwundet.

Wehrm. Matihäus Banzhaf Heldenfingen, Heidenheim [. verw. Wehrm. Adolf Ra u Siuttgart leit verwundet,

Ers. Nes, Auaust Kl oos Olbsenhausen, Biberah vermißt. h Norbert Sonntag Zollenreute, Waldsee leiht verw. Ldstm. Nikolaus Traub Uttenweiler, Riedlingen leicht verw. Krasfr. Adolf Paulmichl Kißlegg, Wanaen leiht verw.

Nzfeldw. Karl K o ble r Uttenweiler, Riedlingen vermißt.

Utffz. Nobert Nuckhäberle Stuttgart-Cannstatt vermißt.

Utffz. Johannes Gehrer Göppingen vermißt.

Utffz. Franz B u È Herbertingen, Saulgau -— vermißt.

Ers. Nes. Johann Müller Dißenbach, Geislingen vermiß TRehrm. Bernhard Germann Schachen, Nabensburg vermiß Kranktr. Josef Reuter Moosheirn, Saulaau vermißt. Kranktr. Johann Widmann Moosheim, Saulgau vermißt.

b E

Gefr. Anton Allgaier Tettnang vermißt.

Gefr, Georg Brendle Chur, Schweiz vermißt.

MWebrm. Benedikt Bayer Reinstetten, Biberah vermißt.

MWehrm. August B e ck Beutelsbach, Schorndorf vermißt.

MWehrm. Johann Ge ster Wädenswil, Zürich Schweiz vermißt.

Wehrm. Wilhelm Lu ß MNötenbach, Lindau —- vermißt,

Mehrin. Johann Zub ler Saulaau —— vermißt.

Krgsfr. Wilhelm Nachbaur Ravensburg vermißt.

Krasfr. Ludwig Walzer Ravensburg vermißt.

Ldstm. Johann Lor ch Mäcoerkingen, Reutlingen vermißt.

Lditm. Ant. Kolros Gullen Navensburg veimißt.

MWehrm. Eusebius Nidisser Hofs, Lindau vermißt.

Ldstm. Matthias Mayer Frankenhofen, Ehingen vermißt, MWehrm. Josef Höbenstreit Zug, Schwetz —— vermißt.

Gefr. Wilhelm Scher r le Maßenbach, Crailsheim vermißt. I Rom Paare

Gefr. Franz La n g Oberessendorf, Waldsee leiht verwundet.

Wehrm. Christian Schaible UAltensteia, Nagold leiht verw.

Utffz Konrad Miehle Oggelshausen, Riedlingen gefallen,

Wehrm. August Ma ck Michelbach, Gerabronn gefallen. MWehrm. Josef Metzger Oberwaldhausen, Saulgau gefallen. Ldstm. Vinzenz Dilger Mahlsteiten, Spaichingen gefallen. Ers. Nef. Mathias Kab Oggenhausen, Heidenheim gefallen. Ers. Res. Iohann Wengert Auernheim, Neresheim gefallen Mehrm. Anselm I mb a che r Langenau, Ulm schwer verwundet. IRehrm. Kidel Schneider Langenried, Lindau schwer verw. Wehrm. Christian Brittinag, Maikammer, Nhcinpfalz, \{w. v. Wehrm. Georg Heinle, Gerstetten, Heidenheim, inf. Verw. gest. Krosfr. Ernst Fülleborn Saabor, Preußen leickt verw. Utffz. Gottfried Pfeifer Volkersheim, Biberach vermißt. Gefr. Franz Kaiser Ulm vermißt. Wehrm. Guaen Kramer Gdelbeuren, Biberach vermißt. Grs. Nes. Martin ller Schemmerberg, Biberah vermißt. Cri. Nef. Gebha:d Schneider, Steinbronnen, Saulgau, vermißt, Wehrm. Anton Mi ch el Amberg, Saulgau leicht verwundet. 12 Kompagnie.

11tffz. Matth. Hornung Bergenweiler, Heidenheim k. verw. Gefr. Michael Mayer Pfrontenkappel, Füßen leit verw. Wehrm. Anton Trôgele Dischingen, Neresheim leiht verw. Mehrm. Nepomuk Kieferle, Ennetah, Saulgau, inf. Verw. gest,

| Utffz. d. L. Friedrih Vogel Elpersheim, Mergentheim l. v. | Wehrm. Karl Semmler Besigheim leiht verwundet. Gr\. Nes. Anton Schmid 1 -— Degernau, Waldsee s{chw. verw.

4. Kompagnie

| Utffz. d. L, Georg Neubert, Weikersheim, Mergentheim, s{w. v. Utffz d. L. Karl Oberhardt Neckarsulm gefallen.

Wehrm. Johann Adelmann Oberkessah, Künzelsau l. v. Wehrm. Leonhard Burkhardt Weikersheim, Mergentheim

Rormun dot VerIbUndbel.

Mehrm. Alois Hofmann Oberkessah, Künzelsau {{chw. b. Wehrm. Karl Gröminger Hoppetenzell, Stockah leicht j T S Î verwundet, bei der Truppe. [TTI. Bataillon, 10. Kompagnie. A ; Gefr. d. L. Karl Trautwein, Wolfshlugen, Nürtingen, géstorben.

Reserve: Infanterie-Regiment Nr. 248. Gefechte 2. bis 15, IL. 15. Stab, I. Bataillon. Feldw. Lt. u. Batl. Adj. Emil Kohlhammer Sulzbach, Bage- nang leiht verwundet, bei der Truppe. j 1, Kompagnie.

Krasfr. Hermann Dieterle Freudenstadt leiht verwundet,

D

Ers. Nes. Gottlob Hartmann Dißingen, Leonberg l. verw, / 2 Koma S i

Ers. Nes. Gottlob Bert \ch Gronau, Marbach gefallen,

rf. Nef. Nobert Wu r st Zuffenhausen, Ludwigsburg gefallen.

Er), Res. C

sef Pfänder Unterstation, Ehingen leiht verwundet.

3, Kompagnie. Ers. Nes. Hermann Läpple Nietenau Backnang gefallen. Gri. Nes. Paul Willrett Geisingen, Ludwigsburg leicht verw. | Wehrm, Christian Engelhardt Neuenstein, Dehringen l. verw. | Musk. Joseph Krau s Lanzenreute, Navensburg shwer verwundet. | Wehrm. Karl Fischer Hohengehren, Schorndorf {wer verw. 4 Kompagnie Ers. Nes. Wilhelm K lingel Wimsheim, Leonberg gefallen.

Er}. Mes. Friedrih Schauf fler Mundelsheim, Marbach l. ven, Argsfr. Eugen Kälber Meßbach, Künzelsau leiht verwundet, Ntffz, Heinri Kleindiensst Calw gefallen,

TI. Bataillon. 5 Kompagnie.

| Krasfr. Karl Eichenauer Neargartah, Heilbronn leicht verw. I R V Ce E L C da al d ho Sof | Gefr. d. L. Paul S ch1 ck Kleingartah, Heilbronn leiht verwundet. Ms, U pl 4 0 N c 2 ane

| Me akob Bopp Kochendorf, Necfarsulm leicht verwundet.

! ( Zat E 1 |

lipp Ho r ch Diedesheim, Mosbah leicht venvundet.

6. Kompagnie. Erf. Nes. Wilhelm Hörn stein Biberach, Heilbronn \{w. verw, Ln, Walther GrüBbnet Dresden leiht verwundet.

8, Kompagnie. Wehrm. Michael B o ck Allisheim Donauwörth gefallen. Nes. Friedrih Bolzhauser Besigheim leiht verwundet. | Krgsfr. Bernhard Sch mi d t Obereisenbach, Tettnang schw. L. Eri, Nef. Wilhelm Dierolf Wechgau, Besigheim gefallen.

Stab, IlI. Bataillon. Hptm. u. Batl. Führ. Karl Meyer-Nicolay Straßburg, Els.

_ leiht verwundet, bei der Truppe, Lin, U. Adj. Alfred Leopold Straßburg, El\. gefallen. Utz. Waller Gn i e ß Halle a, Saale infolge schwerer Vers

wundung gestorben, 10. Kompagnie.

C E c - Stuttgart leiht verwundet.

Wehrm. Ludwig Nu ck b

Nes. Jakob Wol f Sigmarswangen, Sulz gefallen.

S A 11. Ko mpagn G L

Wehrm. Wilbelm Lauppe Vaihingen a. F. -— gefallei

Utffz. Wilhelm Maier Tübingen schwer verwundet, 12 omp ahe

In

Musk. Paul Wey da Neustadt, Waiblingen schwer verwundet,

Res. Heinrich Er n st Billelbronn, Neckarsulm leicht verw. Grs. Nes. Theodor Amann LVbereggingen, Walshut l. verw. Er). Rej. Gottlieb Epple Feuerbach, Stuttgart leiht verw. Er). Res. Nobert Fischer Schorndorf leiht verwundet. Er). Nes. Hermann Gu ndel Belzhag, Oehringen s{w. verw, Gr). Me). Gustav Kranz Tuttlingen leiht verwundet.

Gr}. Res. August Mat t hes Ebingen, Balingen gefallen. Wehrm. Wilhelm Nai t h Zuffenhausen, Ludn«gsburg l. verw. Krasfr. Adrian Vol k Felldorf, Horb leiht verwundet.

Gr). Nef. Friedrih We i ß Weinsbach, Oehringen leiht verw. Musk. Karl Winker Beilstein Marbah leiht verwundet, MWehrm. Eugen Zondler Münster, Cannstatt {wer verw.

«Y

Offz. Stellv. Wilhelm Ziegler, Bloufelden, Gerabronn, gefallen.

Berichtigung früherer Verlustlisten. Zu Verluftliste Nr. U. Jufanterie-Regimnent Nr. 180, Tübingen-Gmünd.

E | | 8. Kompagnie. Gefr. Gottlieb L u i k KimmichEwciler nicht gefallen, sond. verw, CGinj. Freiw. Gefr. Karl Werner Maienfels uicht gefallea,

MWehrm, Felix Gräuser Unlingen, Riedlingen loiht verw.

sondern verwundet und vermißt.

Geora Fis cher Gotlwollshausen, Hall leiht verwundet,

lv, Leonhard Nomme t \ch Altbulah, Calw [l. verw.

Si

00m oan,

E