1915 / 59 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

C balb, meine Herren, verzichten wir auf die Veranslagung, die sonft ¡ Zunächst“ ih f i ì i ja ein wesentlicher Teil des Haushaltsentwurfs ist. Dieser N rect eige o E As e E ps deranlaßt gesehen ; Soweit sh also die Gestaltung ber Reichsfinanzwirtschaft t s Me 00K Erh wie A an der Tatsache der Vorlage sehen, daß finden im bedtide Gtat für E dieser außerordentlichen Zeit überhaupt vorausseben läßt ‘linke E tie Durführung dieses Völkerkrieges ift rbaupt. von eine usbaltsetat ; nten S Ï net S ; E Br u, s (es # roe mag A ustimmung o G d bi Abgesehen Ges dei de e Bac t S1 f BEE 6325 Millionen Mark ith Vorjahre. Ob diese Tilgung im R 8 Le wte a EE wir ibn Ihnen vorgeleg glänzende Grfólg der ersten Kriegsanleike if nur E Ca a England bisber in seiner Geschichte zu führen hatte, nämli der | fertig. eingegangenen überseeisden G S no jwei andere Aufgaben. Diese beiden S eler udget E von Rüekäufen auf den Markt oder durch Abseßung von den | Grenzen der Möglichkéit. ein S E IOUDeLA au, immer in den E S{lacht ist noch kein gewonnener Feldzug. Sie E rine | Krieg gegen Napoleon I., mit silbernen Kugeln gewonnen worden sei e L E t ies S n Gngagements spekulatioften Charak. verfassungsmäßige Grundlage für die Reichsfü an R die bewilligten Krediten vorgenommen wird, das dürfen Sie wie in den Mei S S Sltihgewicht in sich selber trägt, M n Vetrag rag der ersten Maeslanitihe, so gewaltig er an Rd A und er hat die stolze Hoffnung, diesmal werde die durcks\cklagende Kraft 4 C E B E A | afingimabige G rdlage für die emt f j früheren Jahren der Meicbdfinanzverwalinrig euer Mbtic [ex E E s id Ihnen diejes Urteil ausspre&en darf hältnis zu den Krediten zu seben, d e Sie bereits berr ligt E E E 2 silbernen Kugeln abermals ten Auss{lag zugunsten Englands ! „s 2A DERIEN, die Begleitersdeinungen tes Kriegëausbruds j E s E rieg M E ad E G E erschien mir nur, daß die nah so vielen Mühen endlich did a pee S der Ergebnisse einer abtmonatlicen Kriegs- une E A JIbnen verlangen müssen, dann wribel agt E Hs entfis : : | E pie DISBECTIGE SEUAU] des Krieges baben denjenigen rédt gegeben, iei wind : Keiegbgit nit verd „De er greite : Pg cin L Grundsäße fis an Gites Seuldentiléung aus: jet E E solid die ai sind, auf denen unsere wendigkeit versteben, daß der zweite Appell an dio dältäta Ca E Ich meine, Lord Wellington von vem braden MarsHall Vor E e fina j zielles Kräfteverbältnis 1 ries es: Hitulglonsiea ais s s (emt Ep in der Kriegszei it und für die künftige Friedenszeit aufréterhalten S E L vf beruht. Wir dürfen die Beruhigung in uns Dpilisien gn asten Widerball finden muß. Dani S DUOS ganz zu s{weigen muß sich bei dieser Einschäßung E e stig vewertelen. e Dielen Jahre von Arbeit und SeCA tra: u die 2 L Rechnungslegung e, und ih glaube mi biéèrin mit dem hohen Hause in Ueber- | deutsche E f den deutsche Arbeit, deutsche Intelligenz und E its Tagrn E D A E I, einen seiner @pigonen im “Sebr 1 ara S ite E t j Sie finden deshalb in dem Ihnen vorgelegten Entwurf dasselb | igt: zu befinden. (Bravo!) Feinden slechthi tideb: S af ; B s a n be escbafsen iden it und so v G funttimiat H i a ree a (f fm de Sai n : : meen : n “ita Schema, dieselbe Anordnung von Kapiteln n, Titeln und Positionen nie A Für die Kriegsanleihen felbst haben wir allerdings von einer ; fs : : S N nig zequ d gs (Lébhastes Bravo.) o Méelibkeit-a L a i Ae ovem foittiniats jeßt nad habt vi b. sind zials Sai “ey 1a ctn t 1 anden Linen in ten cen n d aewöhnlih. Sie finden bei diesen Kapiteln, Titel V atte. Tilgung abgesehen n. Das ist ein Punkt, der natürlih der Regelung | F; I Derteti, während Die Friedengarbeit in Wirts{afts- und M S usi aut. ZLbir haben den Kreis der Zeidmung sftellen p c S damals en L M _RET E E fre erjlen 2 i Ansäßte, die vielleicht, wie noch niemals bisher S E na dem Friedens\{luß überlassen bleiben muß Finanzgebarung weiter gebt, fordert der Krieg seine Rechte. Das N E rah lsc S Viel nessien nit une Bank en, | preufischen Grenatiere, die E R R h vrelleiht, wie noch niemals ¿er in einem I bis E j : h feine Meme. Vas Versicherungsgesellshaften, Sparkassen uf 5 Qu, | Ee i eobliberlegten Mahnahmen des Neger auf ganz wenige, aber wichtige Ausnahmen, E denen ves v F Sie finden ferner bei dem Etat der Reichs\{uld einen sehr C a L Ren in der Weltgeschichte sprengt alle Seil an, n ug S Ag Zeichnungen für die Kriegs: | ellingtons Truppen heran C Nasraioen de “5 gegangenen Jahres in Uebereinstimmung steben. Dies kommt daher, E rfen Mehrbedarf für die Verzinsung, einen I von nahezu E E R En N S irg E A MERTEE und zu renen zur Verfügung g gestellt, und an terie do 4 fins Sive c tre N T IA Ienperatorensfh E s eint n, R 2 1 : ‘ais daß wir davon abgesehen baben, soweit es sich ermöglichen und durch- ner Milliarde Mark. Das erklärt sih daraus, daß die Neichs\chuld, Menschenl A E v Des Jesenheere, bie Verluste an wenigstens eine S Mparftsse- bestebt. sicherlich E gewußt (Sebr afilite, Beta u n 5 i L j ibi iét e E Gr S Sockel d Se E | die beim Ausbruch des Krieges rund 5 Milliarden Mark betrug, in in- L N, eta : Lr i tkerbrauch an Material, dre Zer stórung von nuna zur Rerfügung E und unsere Unterseeb L E fi i Sparfasien Sans é tréten. L E i A En he Mdeben. 6 zwischen auf rund 15 Milliarden Mark angewadsen ist, und daß fte, | Pa alaft L b LRE e das Herzeleid im ganzen Lande, vom Mir baben S Las eher nt ben omo | (Heiterkeit) Tobór nût E S L P T R E S Gelbe tet EO i E E Is rie Ihnen son die neue Kriegöforderung i Vetter E E T Ls dis: ur lte, aber au der Opfermut und die Willenseinbeit bindung geselzt, um dur O en sregierungen in Ver- | Arbeit ge inb C rdtEsR 46 rect Verbältniffe wiederherustellen. E T Qi Mes Aeu Giita R Sein e, | wenn der Krieg länger andauert. Das Erfordernis für die Verzinfing M RUM T S Millionen, das a uur Ugus Vorstellungen, an deren Geistliden und von R a S 2 xb Fa : “s A7 Ip E e E A E o M :en einmaligen Nuógaben des ordentfien Giats ledigli eie Nate | der Moicesuld E A d Tiefe die Menschheit \sih erst gewöhnen muß. bei der Kricasanleibe Ur REAESLS | E H r ac Bi Agen, S nit 6 x S R f ie bereits angefangenen Bauten und andere Arbe, i mge ert | E t L E Ci 6s u V Vas S C ai Unk nicht anders geht es uns mit s materiellsten der Begriffe, tie Kricgsanleibe dén JiSnéin A | enalifben E Ee S : a y nd mil D 70 ausgetommen; and anferdem nur cinige ganz midioe Neuf “S : : | b tderIE E E S mit Hes Gelde. völferung hi iniitratbn: L | der A ean RaS Und E El den Unterschied klargemacht, Meine t E a meisten betroffen wird. Auch bier haben wir geglaubt, nit darauf j Wir müssen beute mit Summen renen, die geradezu Schwindel Merkblatt verbreitet, das alles | (Sebr gut!) Das efannte he gie an E vom Krieg bestebt nhbiten ‘ing L nRé 0e: s eth Stabes “bér “Ait uliGeitig | verzichten zu sollen, solange wir das können zurzeit können wir erregen könnten. Der Jahresertrag mancber Finanzreform, und are hält und, wie ich glaube, in allge | Hela ber tannie Yort bon Claujewiß: Der Krieg ist die b cit Le frotiès Sins liefern, A ae due AdciÉeA S: | es noch! s die Zinsen auch für die Kriegës{uld in den ordentlichen nicht nur der kleinen, wird beute aufgebraudt dur die Kosten 0 Meine Heriek, es gi i | rd j ; Snglis meisten übrigen Länder, ; L bér Geededbcuräitine: ves "Malkeuiltificecikt, - ves Matine | Etat einzustellen. JFch war der Meinung, daß wir auch in Kriegs- einzigen Kriegswobe. Jch habe versubt, mir ein Bild abt Krieg mehr als irgendeiner zuvo | E 7 ¿No LÈT KTLeg Ind DLIE ForteBung chr viel leichter einge L ber ofen Bie -Geni i b delici E Ged R zeiten nah Mog vermeiden müssen, auf die s{iefe Ebene zu wöchentlichen E sgaben der friegführenden Großmädbte zu L E sondern auch mit Brot und mit | S Kriegêressorts os cétec: Deiliifiekena bléber T Een “Hs r daß Schuldenzinsen wieder aus Schulden bezahlt werden. p bin auf einen Betrag gekommen von ein einhalb Milliarden Mark. gibt cs nicht nur cine allgemeine folgende. Der ordentliche Etat für Hier uno Macike Wi mit bet (2 U o E H | - ati ung) Ib muß es mir bier versagen, JIbnen genauere Aen Sparpflicht u ine S e nacung gewissermaßen außer Kraft getreten. Von dem erften | „„ç Wie sich nun die Verhältnisse bei der Reichs\culd - späterhin e Pei a H ONSOTUIEN VOLIRI Tai 1: O, VeRit I M: As Leb c Ee Demo | Tage der Mobilmachung an sind die sämtlichen und mußten die sämt- | gestalten E das bängt ganz und gar von dem Kriegsausgang und Ev gir Ce O vorbehalten. Is isen Maas fa, if um fe n L E lichen Ausgaben für Heer und Marine über das Kapitel 6 des außer- | E den Friedensbedingungen ab. Wir werden nicht darauf verzichten ula e C _baß ic Ihne E ehrpflist entzeßt. (Zust S e) lion Aulgaben sür Hees uet Mile des dis Sept! 6 bes ußer | fönnen, und: wir! benen nibt baren baranf zu velWiei bali Ae sage: die verbündeten Méaiecenaei sind gen 1ôtigt, 6 Sie i E seiner Wehrpflicht entzieht. (Zustimmi enalisde Regierung Minimalkurse dekretiert bat, die im freien Vei R ga Monde RagA T de rort Ms O O B A Hs AOA Feinde abgesehen von allem anderen uns für den materiellen zu den bereits bewilligten Krediten von zweimatl 5 Milliarden Mark ieden Arm ol imt, der ne di 3 % bis 4 % unterscritten La il 1A A nd E E L S Schaden au ifommen müssen, den sie mit diesem frevelbaft angezettelten dem tm außerordentlichen Etat für 1915 geforderten weite ren Krie alle die großen und kleinen Ersparni | od pas gu ich b beriÆA A 2 m ed dec En Af N E e Kriege angerichtet haben. (Beifall und Zufitrüinmng: ] redit bon 10 Milliarden Mark Ihre Zustimmung zu s 6s Ausrede oder RNedensart entzieben: | wissen auf wel che IRaffen wir die ganze Periode von der Ge ah L Er s Zig dei Demoblhain D n d, ird | Tite S e adi e A S ole Géétivs ves auf diese Meise die notige finanzielle Bewegun gsf z ret beit für s temmt es do nicht an. Es I | und die Balkankrieae bis zum ene Es; E Marine wieder aufleben. Meine Herren, ih weiß nit, anin dieser Haushalts entwurfs für 1915, das ich Ihnen bis jeßt vorgetragen habe E Bp E s E i Spütherbst 8 sidern. L | 3E ieechole, u ‘u E er Ruf ter f e : | i E S = e au E E en, ic meiß nit, wann diefer mit etwas che Fleis ind A vrb cinige Mitteifungen t Meine Hern, wir sind durckdrungen von der Größe des Opfers und Ra miGEde, E Ruf, der Nuf der finanzie Kriegsleitung, | f E E Era ¡um Ausganaëpun?kt n o Fonta s m Tas wir hoffen alle, es wird im Laufe des kommen- | nad ita G dex Reiböbaibbält im laufenben Finäritiabr: von ven der \chw C die sich in See Ziffer von 10 Milliard L Ne D E an L Sroß und Klein, und Schande über jeden, der f | E: able stimmt: wenn dieser Tag kommt, werden wir Ihnen einen Stabiraade | dem aht Monate in die Kriegszeit fallen, gestaltet hat. Aber is roill sie niemals von einem Parlament deë Welt verlangt wor n i ‘au u ic ; fe Tho e | die e E as n ies der feme idt E T L REEA ink pt | 4 furz aicbén ink -déntire Gugiben E Bubgetkönrirülsidä eh aber ror E ebenso stark durchbdrungen von der Uebe Gezag Pa Ge) atute Thema der Kriegsanleibe bat mi von dem Neicéhaus- | rar 98 r der deut!ckcen dreipr o Rid L h nisse für Heer und Marie berückstiat Wir ee hnen s | wenn solche gewünscht werden. Zunächst fann i “bnen! rltteilen, Opfer B OrSS S feine Last E wer sein fann wenn es sich um t fer ri ührung f viefem Fels ns vor dem Krlze af e “pu lang E | R | u | | : - | : vie fe Der an M 1 fert. Wir merten nen der! N e gewiinsct werten, Zunächst fann it Ihnen mitt en E pft Big E um unser finanziellen Kriegéführung, e eir auf diesem Felde | Unseres Volkseinkommens vor dem Kriege auf au tomita N DLE DEUSIO béanleibe. Und beute it E c p ies (n el ages Gran bs ae IEE Krieges n ki a A Feblbetrag. sondérn So UEEA AUE Hach Vaterlandes bandelt. (Bravo.) itand und die Große unseres mit di eine rasche Umschau zu balten, eine Umscbau, die Si em Punit angelangt? } zosishe dreiprozentige Rente unter den Kurs der deutsben Retichs- Kriegsressorts d darauf verzichten zu können, Jhnen eine detaillierte Auf- Ueber rschu B absließ zen wird. E hört! Bravo!) Nach den Januar- | ; So De De A E S E d N pag gj: if tell (großen Jufammenbang finan elen trie: e : j : e e e Lal N n. dirs wegn, mi Lies Uctriub. die | fie Bau d die Bie arer: Zuets as Manet raf E müssen in dieser, für u: rig Oef Bs vid für die Kol nien. Wir F ib Bt ddt nd ragen. 9 Meine Hétren; 1ch will Ihnen Ihre e u, t dre Ville unserer Jugend und D raft ahe Wing wis L Eu ser, für unsere Kolonien so {weren Zeit den örtlichen In- Greude nicht gern oren (Heiterkeit.), aber die Gewissenhaftigkeit er- vor dem Feinde v rgießt, ohne Murren und ohne Verzagen in der Selbst- hältnisse zu geben, die sich der verstand: | fassung 7 trauien Gebiet P die fie zur Verteitigung ter ibnen anver- | (Gej 4 L i Indi Se uotat t a mee S e Ss ENRE S S pa ies Gai O D N : ) Si f eru: mem je Wir wissen, da T E den auer erweitesten Spielraum lassen. [Gt es | edeutung sib nur nah den Faktoren beurteilen I, E ias DOE MISIENE Opfermut können wir Dabeimgebliebenen, Pflicht tut, fann 1 uns au auf diesem Felde der S i feblen L E ies n, daß wir das können und bürfen. Die beldenmütige Gegen- “0E, aus denen er si ergibt. Diese Faktoren ih nehme an, daß venn. es mcht vergönnt ist, mit den Brüdern draußen Not und Tod Meine Herren, das Ausland bat 1 ‘die Augen vor uns erster Linie lobnende Ver N L fn der feimisten Valarirtsdaft E wehr, von der uns der Feind wider seinen Willen Kunde geben m L Sie das interessieren wird sind die folgenden: : N Kampf und Sieg zu teilen, uns nur stillsbwei j 9 a d A i en, das Ausland hat lange die Äigen vor unserem wirt- | eriter Linie lobnende et nnO in der hermishe Save 1 e uen per Mig: Uns wenn wir es nit {on vorbe en muß, zeigt S ; g Mir könne Ink c p s{weigend verneigen. (Bravo.) schaftlichen und finanziellen Wachstum ie ri dies Nor allem die Der Aush M L. (mischen Dolfêwirisal!. | die Budgetkommission n ft E Ge : P G n L muß, zeigt E Die Einiibinós Cs Se Ut laTE Ciotci Ed S f r chb uus nur geloben, daß alles, was an uns liegt, geseben foll Nationen des alten Neicbtums, Frankreich und Eng 208 Ee rtellie an hs W ? : i: S at C j Ronen D e Dea a E e: Set a H A E nats in Minus bvù 535 Million? Mat alt! vok mebr ais e a A um Pei Helden draußen ihre Aufgabe und ihr Nespekt vor unserer militärisden Macht, auf unfer L Dies Sie 4 \ ‘österreichi U Bo ; möglichste E R Ae O änner das Meuschen- einer halben Milliarde. i Me: ia rag 4 Früchte ihres Heldentums zu sichern. (Bravo.) fäbigkeit mit unverboblener Gerings{äßung be | duktion von Robeisen tnderer Verbünbeter, t te : M eaen even t alls Mils Cie Sa Die fortdauernden Ausgaben zeigen gleichfalls ein Minus L leine Herren, das Geringste, was wir na dieser Richtung tu zur Zeit der Marokkokrisis, glaubten die Franzoscn “cue von Aodbetjen j as in barter Arbeit erworbene und nußbar gemachte Land zu {üben die .| also eine Ersparnis —, und zwar | Höh v 56 tillión 19 eut A S : —t f Y nes E E E a E | S L E A, Ee ad, MIE F La J E e P Sis N ¿2 zl in Hohe von 961 Millionen Mark. | die Bewilligung der Mittel, die für d G A ist F E ithaden, deren Umfang sie in phantastis ber Weise i ‘überschäen, uns | Jahre vor dem § Elen E S 2 l elbst und der deutscken Die einmaligen Ausgaben bleiben mit 10 Millionen hinter dem L i itel, die fur die Fortfübrung des Krieges unbedingt auf die Knie zwingen zu können. Sie et ble | D O 2 Sia S E 0 s 4 E | c, fett A inter de notwendig sind. (Sehr rictig.) v Gelegenheit acacben, gew ssermaßen E y ewollt die | rund 29 Nilsio! age Thee zu maden, ja fee nid zu sage A blag 5 S E L A L Me LLA | elegenheit gegeben, gewi}ermaßen eine Generaipro 0 | blieben war, gc A i che m , le Jute e ma N e v T L n s ¿ui B A SSialtibaniin S#lußi: g f B R E EEE der E allein it es nidt getan. Kriegébere itscha aft abzulegen. è Generalprobe ift günstig f | bee us die in E. O t E id a E, E L A der E von 38 Millionen Mark. | Deuts&en Reich 1 it als Steen E E pee É A n D Sie-fluben 1 N S 2ER E E R A fubgebiete mit alle Wenn Sie die rteilung des Einnahmerüdganges auf die wib- | J E geiMent auf d isch des Hauses nieder, ff 1? oueven 27 Ie I Ee : E u a ret B N ' E E einzelne gehende tigsten Quellen interessiert: Der Ertrag der Zille und Si E A R ri d N im Grunde genommen, nit A A } schäßung ibrer eigai D t dem ftarfen li einen Fire SitigaeFehent T Wir vaden ZHnen deShalb ledig- | um 176 Millionen Mark t als im Voranschlag. Die Post Anlei bie flüssig 3 Bed R Mgi g A ihrigen m es lich einen Lurzen Slalsge entwurf, ohne die üblichen detaillierten Anlagen, Minderertraa ibres Ueberschusses ae E A nleibewege flüssig zu maten, und deébalb, meine Herren, möte ih fghrliche: Leg h größeren a | Goa egi, C ias fallen wp ae | n E (E een usse es gegenüber dem Vor- dringenden Appell an Sie ricbten: beanüaen Si , möchte ih einen Peutscland..d M idi Lr E s großeren \Irirag E t vorelegt, Dur tiefen Gesebentwurf fol, na ei i Notgesetes, den bla on 129 Millionen Mark. Bei den Reidbseisenbahnen be- Gefühl die Mittel en: begnügen Sie sich nit mit dem AACRIINUINO «DEIMS. VOY FINEIN j Veberf ll guf A L: é E O T Ran bie Neg : Detail Hnmwenduna ibeit V 2 E A r E keit GEFEDEN werden, unter 1 Et der Ausfall auf 58 Milltonen. Dazu fommt beim IRehrs- Ed f R E RD [ bewilli gt ul baben, det eiligen Sie sich au an i S O wart Fak? L a nad 2 A E 24 r din R Í E | bifianbén bie U U A u E A Stn? b bisher | beitrag das erbevlice Minus vor 175 Millicnen, das i ven Vds E gung, nit nur, nach Ib E E E : Siubepe * F - a d'hat: e irtscaftlick itisde L n Es j e É | | diesem kurzen Entwurf über das Sl f für die Kol fon ien pt: E Etat Jhnen ja ausreichend begründet und er- Aufbringung da ir ß: E TE4 as e R AURE r ao fähigkeit g is ve ns 1 e mietsafti Mig der Ves E ande (Bu i tak R bei Meme Var Mi ien zu bemerken Feblbetrag berubt hauptsälih darauf, daß die ur- in der njeniger E L E gewa S Vertr r des deutschen r teil M gera vepaniSlag ddt. Ie _Kenninis der Verhältnisse | unerreidt. (Biravoh. - Krieasfosten Œnala j : s H L Es Er E GA E ea t e iu und, wie sie gezeigt hat, zutreffende Schäßung des Er-- | wi fori für d citestgche E L de ete Bent dertrauen geschentt baben, E l R - N ti Gngla nds starke Seite. (Se hr ribtig!) Mein | ine io eefreulichs i me (Hei 4. e n e und Wochen gi en, tas me arne E ; A | Gs E Ten tg dds E s E A a is e G tv d an de A A en Kriegs- liebt, 2 ouege, Ster Lloyd Geor Tae, der eine bilderreicbe Spracbe | Deitertert e JeSt woh! faum j Materiell babe i einiaes hinzuzufügen Der Bedarf an fortdauernd var ht worden ‘ist. Diese Erböbung ¿hat sich leider nicht als | an der Aufb ati Por N reg er S E 2A e die Bie leßt ÉMtiltiaide": - uen ben ileiea, Moctis orahem mit i ESS | Ausgaben für Reichébe: v gu daa edarf an sortdauernden | gereWtfertigt erwiesen. : A Z L O M0 9 erode erlichen Mittel eine-patrio ie “Ee O E bernen s | fti Mae, d \ Sir ide Has Neid E er, Neicbsmilitärgeridt und Marine, wie wir ihn Die Ersparnis an fortd A Pflicht ist, der si ‘niemand entziehen“ darf. (Bravo.) denen-England den Krieg gewinnen werde. Meine Herren, da i mich | e eulien Srizs 3 E 428 v Wait is L, L f L 18 :riparnts an fortdauernden A e t T L eg N 2a E E M 2 2 E R [A für jete der brei Verwaltung n in einer einzigen e Gute 1a a | Millionen ift L N cin tidligieries E L aa von 561 a E Anlaß für diesen ‘Apper ist die Tatsacke, daß wir vor ff N gE dafür - interessiere, wie sich die Welt und nament- | u engli}d n Krieg Ci E E Ea Bi R S E A die Hâlfle: des nor | ch6 Q ait D ck geht natürli | kurzem die zweite Kriegsanleibe aufgelegt baben, und daß der T ür P führenden r G ae M s f Jahresbe rfs dar. Dieser Ansaß 3, der vielleibt aufs erste überrasden | a M L: A Far auf zurück, daß, wie bereits erwähnt, vom Tage die Zeichnung auf diese Kriegéanleibe am 19 R R i babe ih mir den Woritlaut dieser Rede von Llovd George beschafft lliarden Mark. Da | a Gat angcfoterten Mriezéfedtite Vöhe A on uns jm E | a tao e Ea A A i S AER Ma e E er Zeit abläuft. : . dIeles Lconatles, allo in A ote U E 9 n dabei, abgesehen ana der selbst- | s tei Gm nonen der uf Ua tiae niagen M. . N ind dann P E 6 L edotoste A I 7 unD um deren Bewilligung wir. Sie bitten E. G E mehr in Anspru genommen wöden ift, D uk R N E willen u Tie egen v A Oen, September war, wie Ste alle L L iee E E Es e S E M en glichen Emissionen nen 46 9 auf ländise “Anlagen, 38 % | eiwa 2 M h 7 ie e a Meins 6 A N, 24 s a fe : | mebr in Anspr genen orte f Dan L L Ne die Ä fin C rfolg von aiten Titkenkidnen! Ske tal tai Luc j n e ganze Welt, auf e eine Vorstellung des: Krieges und auf eine | mishonen , auf auslandisce Anlagen, 36 % i 9 Le n ute auf einer täglicben-Kriegsausgabe von E L | 1 : y E E a fo ms ie d pam pen nabe trei B A Milliarde. F R :en P ias t cinen Betrag, der 1s: Lider togenasene i! Mai F echiMtaut anna gestoßen, die ih glaube, diefem boben Hause nicht | S dische A1 An dem i L G A L : lionen Mark angelangt, Marine Ausaabe 2 zu Lasten des ordentliden Etats für Heer und | 5, E en ZbUressorls sind großere Ersparnisse erzielt | operationen ein} ließlih der französishen -Kriegéentschädig 1871 in boreilhastin pr. selle: Atgs Seprge ras dimats, ror euer Botee | er fast so falsch, wie wenn L n f D o a D O E E D a E Krieg früher L a E M ein großer Teil E stellte E Herren, wir batten diesen Erfol zu d, R der ata ate der Munizipalitäten. Er machte den fast so fals, wie n äih E 2 dies O V T G TEO und Nußlant it mi u Grze jo mi eins : gentile G at : m dls fu ven dor Beamten unt „den Waffen fte ä und d Gi bre Bezüge zum sf ps die S Arbeit des deut {en Volkes im rasen Forts&xitte vit n Se R 7 a id A jeßt nicht für ihre Be- | andszunabn e eines Mannes | d bt ied i M at E ge Oen, Mitteilungen dann wird ein großer Teil der außerordent! ichen Kredi te es A Auf der andkren Séite imi f - E h Me i: [ands übe dla i Spe da wir batten ibn zu verdanfen der opfernälligen Vater- rung für vie M Hadas u A O | Verhältnis ist oft genug cin umgefchrtes Zuftimmtng un Deiteittt) | C N Ee ta q umgekehrt der Krieg länger, so wird die S Ta ar berüdsitigen, daß die Ne ¿ain M A dauernden Ausgaben zu Svazita aller B c 4 Ferungösdadten, der vorzüglichen Friedens- und Kriegé- Punkte de Fäbrt L dód ta 2 6 Set 1B wis Sie se a n also, in diesem G 7 A E 0AM (Zustimmung und Heiterkeit.) | fz Be cließe id daß T n z s 1E den fortdauernden Ausgaben des N B V A Ai FSMA Cola, Voranschlag A N O zu e er Reichss{uld gegenüber dem Ad E unseres Geld- Und Kreditwesens und der ausaezeineten ands wal is aus (olz g genau so, wie wie in Deuts- Leine Merten dieselbe Tatsache, von der ich eben spra, die |reich zusan N E S i mand U während auf der anderen Seite E R o Sa E ai hébliden a L AE L D dargestellten Gründen einen ert- ng des Anle theges \chäftes. Meine Herren, es ist mir hier ein Bedürf- A e Giue arti uy er fort i will das w vort! lich verlesen: A Uv geringe Menge verfügbaren Kapitals für Auslandszwecke, hat fricgefien Englants. Dex Uiitersd i : Mb / Ew: u Le Seite weitere Kredite von Ihnen wohl würden D ortertliden A A E at. Dadur& wird im Gesamtergebnis a A welches unve eraänglide Nexdienst um unsére Kri egét S Abo j Etn je uc i en je eden Penny, um gegen den gem meinsamen Feind zu p Geaëaintidt in dem Verhalten des Geldmarktes in “nnern Dr Ne Ae E erheblid di d DICD, D r dori angedeutet wurde, A d E e erten f ees E R E T speziell L 8 Führu Gas nlcifens ÉBS A k He O E erste Sorge muß sein, zu gewinnen. Die ersten | Geldmarkt war bet uns durch das starke Bedürfnis für die Entwick- A E R Denn 1ch nun nog all die Nebenkosten 7 ten L A E E 26 tatbdreere bes M een cabUBEs Ba (Lebhafter hundert Millicnen kann der Feind so gut aufbringen wie wir, die lung v Landricirtscaft und Handel während der lebten binzunehme, die Kosten für die sogenannte belgisdbe Regierung und einem ais zu E E gezwunge Se A S Diese Se ng des abgelaufene: Finanziahres gibt uns einigz tve In Em e: Arbeit hat der - Reichsb ankpräsident darauf E a ipagi gau fa DEL Feind, Gott sei Dank, nit. . I uch ‘genommen als derjenige Eifer aüfiéis: E tutei E Serbien und Montenegro, so Friedensbedürfnissen für Geér vi d Fl n L ann erft zu übersehenden | Möglichkeit, eine Prognose zu stellen, wie sih die Dinge im láuféÿ gewirkt, unser Kreditwesen krisen- und kricgsfest zu machen. (Sebr et: d S O nts rnen Kugeln haben wir son früher ge- | ® B10 zeitweise stürmische Aufwärtsbewegung hat onseitá àrs Pinne L E unserer Gegner ehe1 Noi A ¿rlotte Rechnung trägt. den Finanzjahr bei Fortdauer des Krieges entwideln werden Mir richtig.) Ic verrate kein Gebeimnis, wenn ih sage, daß der Reicbs- Den, (Heiterkeit.) Ir haben Guropa finanziert in dem größten | 8 gen geführt, die das Ausland als eine Beweis M R G A E Millionen Mark pro Tag liegen. Das [ih s En, inneren “Zut sammenhang zwischen dem außerordent- dürfen annehmen, daß einmal die sicher gegenüber e Ge Eile banfpräsident bei diesem Bestreben mitunter auf Oreifel is E Nt Kriege, den wir je durchgefochten haben, und das ist es, was den Krieg 1 Nückständigkeit ind SGGTs 64K Lee s L e Ii Milliarden 600 Millionen Mark in einem einzigen Monat “tas E i O Ausgaben für Heer und | Ansblag zu erwartenden Au sfälle A den Sara ¿in A a. gestoßzer Ul der aud, daß er \{licßlid in der giolim L Linie Verständnis die Anciei M L . Meine BEIE, Moe wörtlich überseßt. Nur J gen | lichkeit nur die WelileAKelzünden Ha E S van S OAEO ina d g Marine E ¿Jir S R 0E oel )Gatne Regelung der ils Ee gleich E: in Ersparnissen bei den Ausgaben, die in der ri tr + weren Fes dem Maße, daß obne aesebliden Einariff GeloittttE: pg n rerer ant joob Sre d Le E Lees Beiätigung ‘unserer Kräfte und s{limmstenfalls notwendige Zu ; d fibielid e s idi auf _ welce Weise die kriegführenden E i f E I. alten Höhe eingestellt sind i rfe een Ï U n jer deutsde Kreditorganisation in d n Hi : da: L rig die un erte und u erlide Herrschaft | Wachstumskrankheiten waren. Io reirkflider Kavitaläzuw P S E B Ne Herren, so gern ih nun die Erörterung im einzelnen der in dem Séttäg: von je06 inb wie dien E de fis Ra au8brucks si besser bewährt bat als i angua= aeben “pet Englands über die See hinwies, die Gngland nit nur den eigenen | handen war, und wo äußerer Schei t E E A sind. Die Mittel der Finanzierung eines ect Krieges sind M E im Dia möchte, so glaube ih mi do ver- Schulden dienst eingeseßt ist, eine nit unérbebliche rtille Gesehe (L Zust mmung und Beifall.) Und dieses rubigé Sichbewähren in den ersten i C penigs sondérn England auch gestatte, einen guten Teil des | gerade in unserem 2 Verhältnis zu Frankrei schon E E ret dran 4 a inde et a7 Erstens die Aufnahme von Anleihen, i 7 gleich hier im Plenum no auf einen witigen Punkt im | liegt, die vielleiht ausreiben wird, um {ließli îm Endergebn!3 fritis&en Woten bat neben den unvergleiliden Waffenerfolgen unserer déls seiner Feindë si anzueignen. (r seyte binzu: Natürlich | vor dem Ausbru des Krieges mit aller Deutlichkeit gezeigt. Das R E die Jhanspruchnnhue | bér Noten- und Papiórge[dpresse H chpeisen zu sollen, nämlih auf den Etat der Reichsshuld. | die Rechnung in Balance zu bringen. Hegit tm Snvergeon. |- Truppen nit Fum weénigstèn daz beigetragen, dem ganzen Volke das muß das Geschäft aufrechterbälten werden, denn das Geschäft ift | hat sich gezeigt, als der franzôsisde Markt und die feanadsisbs Gabe drittens die Verminderung von Ausgaben und Kriegsstzuern. 2 g 3 sibere Gefühl des Vertrauens zu geben, das die wichtigste Boraudiähiiig für (Mee R M um den Krieg in Gang z zu halten. (Heiterkeit.) Also, | welt unter dem Druck der aus Prestigesubt wahllos übernommenen ca E ( IeBUng ! meine Herren, Lloyd George ist stolz darauf, day der größte Krieg, den | Auslandswerte und unter der Wucht gewaltiger Verluste E [eit wi Le E ie R e weit überwieäthden Teile“ dur geseßliche Verpflichtungen des Staates und