1915 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[94602]

Credit- Verein Neustadt a/ Aish, Aktiengesellschaft.

Aktiva. Vilanz þro 31. Dezember 1914. (26. Geschäftéjahr.) Passiva.

zothekdarleben mit Zinsen Darlehen gegen Bürgschaft 2c.

mit Zinfen : Debitoren

D A5 P LeMnung - , ,

Steuern und Umlagen

Á A

40 469 69 1025 763/96

422 074/38

inb A 81 986/23

1 600|— 1 867 239/26

Gehalte und sonstige Unkosten . .

Kursverluste

Abichreibung und Mobilien ¿ ..

O k Gewinnfaldo

_ Heinr. Sévyboth. , Der Dividendenschein Nr. 26 ist mit 50,— sofort zahlbar.

232 209/801] G

Aktienkapttal Reservefonds T

L E Talonsteuerreserve . . .. Anlehen mit Zinsen . . . Kreditoren in - laufender Rechnung ewinn

Á | 206 000|— 60 000 12 000|—

1 800|—

1 568 990/65

9 897/08 14 991/53 l

Gewinn- und Verlustrechnuug Þro 31. Dezember 1914.

Gewinnvortrag von 1913 .

Gewinne 1914

14 991 53 30 39522 Neufsiadt a. Aisch, 20. Februar 1915.

Dex Vo M. L

rstaud.

tebermann. L, Teufel

1 867 239 26

R 4 088/32

30 395/22

[94339]

Voigtländer & Sohn Aktiengesellshaft, Braunshweig.

Æfktiva.

| ——— E met E S Grundstü@&konto .

Gebäudekonto

é 180 000 320 000/—

Bilanz am 39. September 1914. 6 [F Per

Aktienkapitalkonto : 1286 Stück Vorzud3aktien

Pasfiva. 6 [5

|

A unserer 4°/9, zu 105% rüdckzahlbaren

[93993]

Die am 1. April a. e. fälligen Zins- seine zu 4 1915 000,— x, Emisfion und 2096 000,— LII. Emission

Teilschuldverschreibungen werden vom 15. cer. ab außer bei der Gesellschafts. faf}se bei den Bankbäusern C. 6G. Triukaus in Düsseldorf, C. Séhlefiuger - Trier & Co. fn Verlia, Deutsche Vank in Berlin, Bauk sür Handel und Judustrie in Berliu, Mitteldeutsche Creditbank Filiale WBieêëbaden in Wiesbaden, Gebr. Sulzbach in Fraukfurt a. M., von Erlanger & Söhne in Frauk- furt a. M. eingelöst. Düsseldorf, im März 1915. Rheinische Metallwareu- und Maschinenfabrik in Düsseldorf.

[94317] Vorschuß- und Sparverein A. G. zu Göitingen. Gewinn- und Verluftkonto per L. Dezombver 2914,

Soll.

An Handlungsunkostenkonto . Hauskonto T1, Abschr. 2 9/5 Hauktkonto 1, Abschr. 2 9/6 Utenfilienkto., Abschr. 109/59 Talonfteuerrücklagekonto . Gewinn:

Divitende . . 10 875,—

Wokltätigkeitskto. 200,—

14 33077 348|— 520! 575 155/36

1) Arealkonto

2) Gebäudekonto . .

3) Brunnen- und Wasserwerkkonto

Abschreibung

Absthreibung .

4) Maschinenkonto . . Abschreibung . .

5) Elektrizitätswerkkonto . Abschreibung . ._. 6) Mobilienkonto .

Abschreibung .

7) Utenfilienkonto. . Abschreibung .

8) Fernsprechanlagekonto . . 9) Patent-, Mustershut- und

Abschreibung . . 10) Feuerwehrkonto

. « « 6 538259,50

e.

Abschreibung 5

11) Kaffakonto

12) Vorrätekonto

13) Kontokorrentkonto: D S

14) Durhgangtkonto : vorausbezahlte Versicherungsbeiträge

Vasfiva.

1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto .

10S 768,43 |

. A DT 392,22 iv. 0 TDES

= 2 528173

‘Markenkonto E 4

Elektr sche Licht- und Kraft-

é 1 286 000,—

Tantiemekonto . . 2123,—

3) Reservefondskonto

[94607] Chemishhe Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.

Vilanz vom 31. Dezember 1914.

Kredit. t

| Debet.

t S 120 000 16 259,50 522 000

#4 8053,55 e EORADO

. « 10 868,43

A 2405,15 2404.15

4h 9282,73

5 475,86 5 474,86 1928,57 | 1927,57 1/— 19 915/97 483 472/14 f 175 683/36 500/76 |

800 000 | | 250 000|— | 75 250 10 40 000|—

[94601] : : Aktiengesellschaft Verliner-Preußen-Haus. Debet. Vilauz ver 31. Dezember 1914, Kredit. t ———

n

Grundftück- u. Gebäudekonto Baukonto . . . 64544,97 noch) nit geleistete

Zahla. p.

L A 14 Bankguthaben:

Disconto-Gesellschaft :

2. lid. Konto 89,—

b. Baukonto 2235,50

Kassakonto: Bestand . .. Konto pro Diverses :

3 Debitoren Kautionskonto Gewinn- und Verlustkonto

491 982/07

781010| 72 35507

2 324/50

45 04

3 003/90 22705

107 618/41 677 556/04 Gewinn- und

100 000/— 450 000

Per Aktienkavitalkonto Hypothekenkonto Generalmajor v. d. Shulen- burg: a. 1fd. Konto . 50 914,34 b. Baukonto . 69 374,47 Kreditoren: a. Konto ‘pro Diverses : 13 Kred. . 2381,91 b. 14 Baukre- ditor. 4 885,32

120 288/81

677 556 04 Verlufikonto.

E An

Saldovortrag p. 1913

Geschäft8sunfkostenkonto

Grundstückésbedarf- und Er- tragkonto

Zinsenkonto .

| 92 83876 86247

l 11 94715 2 06719

107 715/57

Charlottenburg, D 9 pen 27. Februar

Der Vorfißende des Auffichtsrats :

Oscar Montag.

Per Hotelinventarkonto, Gewinn am Inventarverkauf Bilanzkonto : Verlust 1912 - 38 764,45 do. 1913 . 54 074,31

do. 1914 . 14779/65107 618/41

107 715/57

1915.

Der Vorftand. Max Bel.

[94352] Besitzteile.

Vergmännische Vank zu Freiberg.

Bilanz vom 31. Dezember 1914. Verbindlichkeiten.

[94577] Bekanntmachung. j Herr - Kaufmann Bernhard Hevne, Königsberg i. Pr., ist aus dem Auf- fichtsrat áusgeschieden, was wir bierdurch gemäg S 11 unjerer Statuten befannt geben. Rastenburg, den 4. März 1915.

Rastenburger Brauerei Aktien-Gesellschaft.

[94604]

Baumwollspinnerei Erlangen.

Die ordentlihe SGeneralversamm- lung findet am Montag, 19. April 1925, Vormittags 10 Uhr, im Direktionêgebäude der Baumwoll) pinnerei Erlangen |tatt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf S 16 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 13. April 1935 bzi dem Vorstand dex Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeihneten Stellen :

Kgl. Württemb. Dofbauk, G. m.

b. S. in Stuttgart,

Bexliuer Handels - Gesellschaft in Berlin,

Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg,

Bayer. Vercins8baunk in München, zu binterlegen, um si dur dte von diesen Anmeldestellen zu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu Tönnen.

: Tagesorduung : 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn-

[94319]

Franken-Allee Aktiengesellshaft in Frankfurt a. M.

Aktiva.

pap

Kassenbestand am 31. Dezember 1914 Vorlagen für Ver- fiherungen Weripaptere . - , Gutbaben beiBanken Bio. Verschiedene Debi- D Ee Bureaueinrihtung .

Vilanz per 34. Dezember 1914. c E I E M R E e r R E

Á A

Pasfiva. é d Aktienkavital (tavon M 103 000,— | im Besiy der Stadt Frank- furt a. M.) Schuldverschreibungen . Aufgelaufene Erbbauvacht S Nückständige Schuldverschreibungs- _zinien Kreditoren : a Verschiedene D TOGHT b. Stadtgemeinde Frank- ta M. 9 100,—

11 28617

Neparaturfonds . Jzur Verfügung 9 000|— Dividende- des | Aufsichtsrats

369 93

4271/57 123 703/50 46 41911

2 620 000

| 520 000|— . „1 2 100 000|— und | 5 584/83 26 640!—

I 547/15 100'—

ergänzungsfonds 50 000/— Geseßliche Reserve. . . 27 350/54 Gewinn : |

Vortrag aus 1913 6 337,53 |

Gewinn 1914 40 212,19 46 549/72

2 796 4111/26

2 796 411/26

Soll. Gewinn- und Verluftkonto ver 34. Dezember 1914, Haben. as E En E E E E E E L L L L L L E E A

An Erbbaupacht

Straßen- und Kanallasten .

Versicherungen

Badeanstalt (Verlust) L

Vertrag8mäßige die Stadt

Stempel-, Haus-, Wehr- u. Einkommensteuer G Verwaltungsunk often

E E o e ba s

bb A ¡ 78 13431 ¿ 17 093/91 842177

Per Gewinnvortrag n A 4 - Melis

an

Abgabe

S

R R A S Lo D V0 D

Unterhaltungs- und Unkosten

4) Speztalreservefondsfkonto

5) Talonfeuerrüdcktitellungsfonto . .

6) Unterstützungsfondskonto . ,.

7) Kontokorrentkonto : Kreditoren

8) Gewinnfonto, einschließlich des Vortrages von 1913 ( 57 777,84) . , Æ 289 904,28

9) Obige Abschreibungen 47 062,01

14 Stück |

Stamm- |

aktien, 14 000,— | 1 300 000|— Gaben. Oypothekentonto 250 000/— | Per Zinsenkonto Kreditorenkonto 462 342/32 | Hausertragskonto IL Beamtenpensicnsfondskonto 18 829/20 Falie 2 8 000|—

18 000/— 223 006

M S Kassakonto 115 229/65 Kontokocrentkonto: M | Debitoren : gedeckte 1 682 596,— | ungedeckte 73 615,10 1756 211,10 ab Nückstellung für

Gewinnvortrag von 1913. ,

21 329/63 Gewinn für 1914

37 258/76 37 216/64

42/12 37 258/76

anlagefonto Ma'fchinen-, Inventar- und Werkzeugkonto arentonto : a. fertige und in Arbeit be- findlihe Waren M 919 096,36

und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1914.

2) Entlastung des Vorstands und Auffihtêrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Wablen zum AufsiÞtsrat.

Die Einsicht event. Empfangnahme der

Delkrederekonto

O Co J D O

N10 N

. 8131,63

C) So

# S 500 090|— 675 124/51

6 000 26 423/08

19 561/78

Aktienkapitalkonto . Kontokorrentkonto : Kreditoren Depositenkonto : Spareirlagen mit regulativmäßiger

"A

des

211 552/81 211 552181

Dur Beschluß unserer beutigen Generalversamnilung wurde die Dividende unserer Aftien für das Geschäftsjahr 1914 auf 6G 9/6 festgeseßt. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 12 mit # 60,— erfolgt in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Berlin und Hamburg durch die Commerz-

R

A

3 034 232/70

h. RobftaFs Le Uw ii i

x

u. Dt1T3s

materialien 184 949,79

KFanetonto

vitorenftonte Bersiwerungéprämienkonto: i r2us bezahite Feuer- versiherungsprämie

Debet. Generalunkosten . . . Ybsckreiburgen auf: Std... 0 E 10 Elektrische Licht- und ide 9 Maschinen, Inventar

und Werkzeua. . 54

Braunschweig, den

Deltcedétlo Dividendenkonto: * nicht erhobene Dividende 1910/11... # 280,— 1911/12. . 240 1912/19 200 ——

110404615 6 572/22

18 583/09 456 608/96

dergleichen Neferven : geseßliher Reservefonds 70 000,— Spezialreser- vefonds. 40 000,— Warenreser-

8 354/36

|

| vefonds . Mi Gewinn- und Verlustkonto 2 335 170178

«1A

[A}]| Per 581 096/47

Vortrag aus 1912/13 Betriiebsgewinn . , Miet S

At 000,— 587,20

343,12

| 92831 75 858/63 122 036 78 778 991/88} 9. März 1915. __ Der Vorstand. Leitmeyer. Schäfer.

nicht gezahlte hne und

„_40000,— |

———

820 18 416/82

j

| 150 000 |__122036/78 2 335 170 78

Gewinu- und Verlustkonto ám 30, September 1914. Kredit.

M |

10 734/01

768 211/87 46

î

j 1 | { |

778 991/88

[94332] Veb

4 am

Getvwinn- und Verlustkonto Schluß des Jahres 1914.

Kredit.

3tin}entonto : usgezablte und antiz Zin]en ablte und antiz provition

Handlungsunkostenkonto . . , vinn für das Jahr 1914 , winn zur Verteilung :

vef.- 12 12 60 39 90 40 Gewinn pro 1915 2

Re tonto Divid.-Neserves- ndstonto Ö /6 Dividende ZTantiemenfonto Superdivid. 6 9/9

l R «A2 Krtiegsfonds P M

2957 327,83

Per Zinsenkonto . . ipierte e. PDMrovisionskonto 377 622/81 Nietszins

| Gewinnkonto

| 17 164/04 8 566/61 1094/50 25 052/54 68 862/06 257 327/83

ipterte

j 852,95 | 852,95 | 000,— | 269,— 000,— i 000,— 352,93

795 690/39]

Bilanz am Schluß des Jahres 1914

657 870/72 75 989 |— 7 859/07 14 375/60

755 690/39 Paffiva.

4 725 66

Vilanzkonto L. Januar 1915. —ck— Aïtiva.

1) Kassakonto 2) Effektenkonto 3) Oypothekenkonto ¡ 4) Utenfsilienkonto . . ., 5) Hauskonto T 6) Hausftonto IL 7) Debitorenkonto . . .

Pasfiva. 1) Aktienkapitalkonto . . . 2) Reservekonto 3) Delkrederekonto. . 4) Spareinlagekonto . 9) Spareinlagezinsenkonto ß) Kreditorenkonto. . .. 7) Dividendenkonto

9 637/74

690 761/52

1 692 949/50 5 166/75

25 39641

17 049/47 878 055 46 3 319 016 55

108 750 54 375 60 102/09

2 707 723/44 97 311/28 279 715/04 11 040'— 3319 016/85 Göttingen, den §8. März 1915. Der Vorstand.

Ed. Bruns. W. Christiansen. Der Aufsichtsrat. A ugust Stö ckicht. Carl Quentin. Fr. Bremer.

Die Divideude ist sofort an unserer

Kaffe zablbar.

[94337] Bilauz per 31. August 1914.

An Aktiva.

Kassakonto :

D A

Warenkonto:

NRohzuckerbestand A

5 919 053,70 Sabestand

15 750,— Inventarkonto : Bestand Effektenkonto: _Bestand Kontokorrentkonto: Debitores Depots

# S

52 822 15

5 934 803/70 2— 31 519/05

2 233 454/56 1 774 380|— 10 026 981/46 Per Passiva. Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto . . Disposittonsfondskonto . . Kontokorrentkonto : Kreditores Depots Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag 1. 9. 1913

6 844,92

16 613,97

2 000 000|— 200 000|— 150 000/—

5 879 142/57 1 774 380

Gewinn per | 101/14, 23 458/89 10 026 981/46 Gewiun- uud Verlustkonto

ver 31. August 1914.

a A iel im Portefeuille | 2 ¿fontierte Wechsel . toren 3

1

Mobilien

Bertvpayierdebosfiten . . Wertpapierdebitoren . „41 Barbeslände

(

20 668 183 37

934 273/68 833 784/81 444 087|— 835 496/62 792 849/95 169 070/10 848 091/40 1a

050 406/09 669 689|— 90 733/72

Aktienkapital Talonsteuerfonds Neservefonds Dividendenreservefonds Pensionsfonds Delkredere

Hypotheken

Depositen A

K-editoren

| Zinsen

| }} Provisionen

Obligo

Dividende v. F. 1910 (10 9/5)

Dividende v. I. 1911 (10 9/6)

Divideude v. J. 1912 (10 9/6) Dividende v. J. 1913 (10 9/6)

Reingewinn v. J. 1914 ,

1 500 000|— 6 000|— 334 046/15 30 795/30 30 000/—

3 076|— 700 000|— 9 046 586/32 1303 762/80 4175 762/36 1060 686/17 25 000! 15 000|—

9 177 020/44 240|— 270|— 300|—

2 610|— 257 327/83

Vosen, den 3. Februar 1915.

Bank WtioscianskKki.

Dr. Hacia.

20 668 483/37

M |S 337 941/66 132 265/40

34 127/54

An Debet. Unkostenkonto Courtage- u. Provisionskonto Stempelkonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag

L 9. 1913. Gewinn per

4913/14...

M

6 844,92 16 613,97 |___23 458/89 527 793/49

Kredit. |

6 844/92 s 152 822/08 . |__368 126/49 527 793/49 Der Aufficht8rat wurde neu gewählt und besteht aus den Herren :

Dr. Heinrih Jaques,

Mar Theodor Hayn,

F. Lagemann. Samburg, den 1. September 1914. Zuckerhandelsunion

Per Gewinnvortrag 1. 9. 1913 Warenkonto

Reingewinn zur Verteilung Verteilungsplan : 10) Restüberwetsung für das geseß fondékfonto 11) Ueberweisung reservzfondskonto 12) 4 9% Dividende

konto . 15) Tantieme an den Vorstand 17) 59% Superdividende

Fonds . z

Gewinun- und Verl

Fabrikationsunkostenkonto Vandlungsunkostenkonto . .

Versicherungskonto Gewinnfkonto: von 1913

Per Vortrag vom Jahre 1913 « Hauptbetriebskonto

__ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- mir geprüften Büchern überein.

kaufm. Buh- und Nehnungswesen Die auf 9 9/6 festgeseßte Dividend

Hans Dieterich.

auf Spezial-

13) Nückstellung auf Delkredere- 14) Nückstellung für Talonsteuer . 16) Tantieme an den Aufsichtsrat 18) Zuweisung an den Unterstützungs-

19) Vortrag auf neue Rechnung 46 242 842 27

Steuern- und Abgabenkonto :

Robgewinn pro 1914 inkl. des Vortrages

lie Neserv?- #4 4749,90

20 000,— « 32 000,—

15 000,— 2 000,— 22 262,90 8 905,16 40 000,

|

|

10 000 87 924,31 | |

1 460 077/23] 1 460 077

ustrechnrnung 1914, # | 203 293/91 220 769/93 6 053/55 16 616/52

289 904/28

57 777 84 678 819 9%

736 597/79] 736 597.79 und VerlustreGnung stimmen mit den von

Helfenberg (Sachseu), im Februar 1915. Georg Rother, vereideter Bücherrevisor und verpflihteter Sachverständiger für

beim Köntgl. Landgeriht Dresden. e für das Geschäftsjahr 1914 wird gegen

Dividendenschein Nr. 17 mit 4 90,— von heute an bei uuserer Gesellschafts- kasse in Selfenberg (Sachsen) oder bei der Mitteldeutshen Privat-Bank Aktiengesellschaft in Dresden-Altstadt, Waisenbausstraße 21, ausbezahlt. Helfenberg (Sachsen), den 10. März 1915. Der Vorstand.

Dr. phil. Karl D ieterickch.

[94350]

Vermögen. Bilanz am

Vereinsbank Naunhof.

31…. Dezember 1914.

Schulden.

1640/69 93 067/22 12 955/62 80 504/78

7 500|— 50 542/25 29 111/63

813|—

Bankguthaben . . . Va i Sonstige Aktiva . . Effekten Immobilien Inventar

Spare

Gewin

276 135/19 Gewinn- und

Í 3 897/60 126/40 800 |— 500|—

7-705 78

M113 029/78

Naunhof, den 27. Januar 1915.

Unkosten a E Abschreibung auf Inventar . . Zweifelhafte Debitoren

Abschreibung a. fsonstig. Aktiva Meiigeinn 2 N

Neifegerste.

Aktienkapital Kréditoren

Diskontreserve . .

Net!ervefonds I

Neservefonds TI

Dividende u. Tantiemekonto z Hypothekkonto E

Zinsenrückstellung ..

Reingewinn 1914 . . 5605,78

. | 100 000|— 1 651/37 148 256/16 1 452/83

3 942/15

1 613/43 BOE

10 900

563

inlagen .

Auf neue Rechnung : 7 . . . . . 4 nvortrag von 1913

A 2 100,—

7 705/78 276 155/19 Daben.

2 100/—

636/83 10 292/95

M Verlustkonto.

Vortrag von 1913 Gewinn- und Verlustkonto . . Zinsen, Diskont und Provision

l

13 029/78

M

Vereinsbank Naunhof. Der Vorstand.

Fr. Hofmann.

[94351]

Vereinsbank Naunhof.

In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung wurde der aus dem Auffichtêrat aus]{eidende Herr Otto Hoffmann aus Naunhof wieder gewählt. Naunhof, den 8. März 1915.

Der Vorftand.

Aktien-Gesellschaft.

Reifegerste. Fr. Hofmann.

(9457)

Gemäß § 244 des Handelsgesezbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Julius Edler von Peter in Berlin aus dem Auffichtsrat unserer Bank ausge- schieden ist.

Berliu, den 10. März 1915.

Preußische Pfandbrief-Bauk.

Dannenbaum. Gortane

etwaige Ausfälle 5 000,— 1791 211/10 Guthaben b. Banken und auf Post- scheckonto . 698 472,06 Wechselkonto : Bestand .

e C LOGE L 10 ab Nückdiskont

7 143,10 1557 428,— ab Rücksiellung für etwaige Ausfälle Lombardkonto : Bestand . ab NRüzinsen Grundstückskonto: Buchwert am 1. Januar 1914 130 000,—

5 000— |

287,70

Zugang im Jahre / 1E A D 130 095,—

ab Abschreibung 2 095,—

Inventarkonto : Buchwert

Tresoranlagekonto: Bit ab Abschreibuna

Effektenkonto :

Bestand in Staats- und Siadt- anleiben fowie mündelfiheren Ptand- und Kreditbrtefen .

Sortenkonto (C ouponsfonto Reservefondsanlagekonto . . .. Beamtenpensionsfondsanlagekonto Bersicherungskonto:

Im voraus bezahlte Prämten .

15 000,— 1 500

Gewinn- und Geschäftslasten.

9 449 683/16

l 1 552 428|—

63 497/30

128 000

13 500|—

167 866/15 1 650/51

5 692/55 100 000'— 41 861 63 600

4 640 009 95

vom 31. Dezember 1914. Geschäfts

j Kündigung . | }| Reservefondskonto . Spezialreserv:konto | |} Delkrederekonto Talonsteuerreserve- konto s Beamtenpensions- fond8fkonto C Kommissionskonto . Hypothekenkonto . . Dividendenkonto : Unerbobene Divi- dende . A L Gewinn- u. Verlust- konto: Neingewinn . . .

1/— |

100 000|— 77 868/18 50 000'—

5 000 41 861/63 512/90

76 000

80|

79 330/03

|

Verlusikonto

4 640 009,95

erträgnifse.

Zinsenkonto: Gezahlte und gutge- __. \{chrtebene Zinsen Geschäftsfostenkonto : Gehalte, Steuern, Ver- sicherungen, In}ertions- kosten, Drucksachen, E s s s Kontokorren!1konto : Nückfstellung für etwaige Ausfälle Weselkonto : Nückstellung für eiwaige Ausfälle Grundstücksfkonto : Abichreibung Tresoranlagekonto : Abschreibung Bilanzkonto : Reingewinn

5 000/— 2 09 1 500 79 330/03

Wechselkonto : Gewinn an Zinsenkonto : Kontokorrent-, Lembard- und Neservefondszinfen Effektenkonto : / Kursgewinn und Zinsen an Cffeften Grundstückserträgniskonto: Erträgnis abzüglich Hypo- thekenzinsen, Steuern und Reparaturen usw. Provisionékonto e Tresorvermietungskonto . . Sortenkonto : Gewinn an Sorten Couponsfkonto: Gewinn an Coupons und gelosten Effelten , . .

Wechseln .

X [D 130 221/10

111 471/66

9 652/65

266 37681

266 376 S1

Vorstehende geprüfte Bilanz nebst Sewinn- und VerlustreGnung wurden von der am 9. März 1915 stattgehabten Generalversammlung genehmigt.

Die Dividende für 1914 in Höhe von D °/9 =

Æ 90,— auf Dividenden-

\hein Nr. 25 ist sofort zahlbar und kann vou heute ab an der Gesellshaftsfafse

erhoben werden.

Freiberg, den 10. März 1915.

Der Vorstand der Bergmännischen Bauk zu Freiberg.

Wilb. Arn old.

Vergmännische Bank

zu Freiberg.

Na der am 9. März ds. Js. fiatt- aefundenen Ergänzungswahl des Auf- sihtsrats und der darauf nach § 13 der Statuten vorgenommenen Neubildung des- selben besteht der Auffichtsrat aus :

Herrn Rentier Heinrih Dréßler als

Vorsitzenden,

Herrn Kaufmann Robert Thomas als stellvertr. Vorsigenden,

Herr Fabrikant Richard Günther als Schrijtführer,

Paul Fickert.

Herr Kaufmann Ewald als stellvertr. Schriftfü

durch veröffentlicht. Der Vorftaud Wilh. Arnold.

Nechenberger hrer,

Herr Gutsbesißer Clemens Oernal, Herr Fabrikant Richard Wunderwald jun, Herr Rentier Albert Richter,

Herr Baumeister Curt Böhme,

Herr Fabrikant Max Grumbach.

Nach § 13 der Statuten wird dies hier-

Freibera, den 10. März 1915.

der [94353]

Bergmäumnischen Bauk zu Freiberg. Paul Fickert.

| (94572]

gedruckten Vorlagen wird den Akitonären auf den Bureaus der Gesellshafr und der obengenannten Banken vom 29. März an freigestellt. Erlangen, den 9. März 1915. Für den Auffichtsrat : Der Vorftaud. Der BVorsinende : C. Issenmann. C. Staib. Rupp.

Privatbank zu Gotha.

Die diesjährige ordentliche sechzigste Generalversammlung der Aktionäre der Privatbank zu Gotha wird auf Dounerstag, den 8, April 1915, hiermit einberufen.

Dieselbe findet im Saale de3 Logen- gebäudes zu Gotha statt und wird um 117 Uhr Vormittags eröffnet werden. Nach Artikel 24 des Statuts sind die-

| jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der

Generalversammlung berehtiat, die späte- stens am 30. März d. J. ihre Aftten oder Hinterlegungsshetine der Reichsbank über folde bei der Bauk, bei einer ihrer Filialen Leipzig, Erfurt, Weimar, Arnstadt, Mühlhausen i. Thür., bei der Deutschen BVauk, Verlin, oder bei einem deutschen Notax binterlegt und die Hinterlegungs- scheine späteftens am 1. April d. J. der Dircktion in Gotha vorgelegt baben, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.

In dieser Generalversammlung kommen zur Verhandlung und Beschlußfassung :

Gewinn- und VerlustreGnung für den 31. Dezember 1914 und Beschluß über die Gewinnverteilung.

2) Entlastung der Direktion.

3) Entlastung des Autsihtsrats.

4) Wahlen zum Aufsihtsrat.

Gotha, den 10. März 1915.

Direktiou der Privatbank zu Gotha. Aue. Cron.

1) Genehmigung der Bilanz fowie der |

uúd Disconto-Bank. E Fraufkfurt a. M, 9. März 1915. Franken-Allee Aktiengesellschaft.

[94316] „Elbe“ Dampfschiffahrts- Aktien - Gesellschaft.

In der am 5. März 1915 1tattzefundenen \ech:ehnten ordentlihen General- versammlung wurde die Abrechnung genehmigt und beschlossen, eine Dividende von sechs Prozent für das Jahr 1914 zu verteilen.

Die Au3zahlung der Dividende mit #4 24,— pro Aktie geschieht durch unsere Geschästëstelle in Hamburg, die Mitteldeutsche Privat-Bauk, Akt.- Ges., Magdeburg, und ihre Filialen.

Die nach dem Turnus ausgeschiedenen Mitglieder des Auffichts8erats wurden wiedergewählt.

In der darauf folgenden Auffichtsratsfizung wurde Herr Georg Plate, Aken, ¡um Vorsitzenden und Herr Carl Merseburg, Aken, zum stellvertretenden Vorsitzenden

wiedergewählt. Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1914.

V E "m 11 SWleppdampfer E 588 200'— Lagerkahn, Kranschuten und

Motorboot . , S Ua ear e

Aktienkapital

Reservefonds

Bau- und Reparaturenfonds Assekuranzfonds Talonsteu-r

Unerhobene Dividende Reingewinn

1 200'— 100'—

589 5U0|—

13 000|— 576 500 332 150|—

17 07971 200|—

U 58 181/88 h 984 111/59

Gewinns; und

Abschreibung

Bankguthaben und Kasse . E E a Ca a6 Vebitoren

984 11159 Kredit.

s 1913 , .| 659/43 14 572/28

Debet. Verlusikonto.

Gewinnvortrag aus 1913

Zinsen

Entnommen dem Bau- und Meparatutfonds. .

Pacht für unser Betriebtinventar pro 1914

8151/29 13 000,— 52 080/42

Allgemeine Unkosten. . . Abschreibungen . .. Reingewinn

5 000'— 53 000 /— TS 29171

M 73 231/71

Hamburg, den §. Märi 1915. „Elbve‘““ Dampfichiffahrts-Aktien-Gesellschaft.

Der Vorftand. Wilh. Bohne. Carl Becker.

N. Seligmann.

[94333] Aktiva.

Kontokorrentdebitoren

ertr ais

Wechsel

Effekten

dn G E E Inventar

Debet.

E e Ca E à

Steuern f

Kursverlust auf Effcften L

Gewinn- und Verlustkonto:

Talonsteuerrücklaae

Nüdstellung a. Debitoren

Dividende 43 2% .

Tantieme an die pers. baftend. Gesell- hafter und den Aufsichtsrat . ..

Vortrag auf»neue Nehnung . « .

Köunern, den 9. März 1915.

Fr. Heinri ch.

Könuern, den 9. März 1915.

Die persöulich haftenden Gesellschafter :

Creditverein von Thorwest, Nägler & Co. in Könuern Commanditgefellshaft auf Aktien. Genehmigt durh die Generalverfamnlung vom 8. Mätz 1915.

Pasfiva.

P R M

S 495 000|— 60 000|— 75 000|— 3 000|—- D4—

757 410189 994 162/67 i 178/10

Bilanz. b A

38 630/40

1 038 724/72 176 555/18 199 686/90 203 057/90

1 893/39

1 600|—

Aktienkapital Reservefonds Delkrederefonds

Talonsteuer .

Dividende (nicht

Kreditoren auf feste Termine

do. in laufd. Rechnung

Diskonto, Zinsen und Provisionskonto Doritäd v Dahie 1919... «# Gewinn 1914 B

5 886,70

38 456,13 44 342/83

1 660 148/49 Verlustrechnung. Kredit. M ASES E EICEA D E E S M C L M S _ Nortrag von 1913 5 886 Diskonto, Zinsen und Provisionskonto : Einnahme einshließl. des Üebertrages j von 1913 46 92 388,05 Ausgabe Ueberhobener Diskont : Vora 1010 4 67

C E 14 Ackerpachtkonto C E S aa

9

1 660 148/49 Gewinn- und 10 293/59 2 555/92

913/17

A 70

1178,10 „, 40 857,38 44 342 83 58 105/51

Der Aufsichtsrat.

O. Unterberg. C. Laue, Vorsigender.

Nach den fn gestriger Generalversammlung stattgefundenen Grgänzung8wahlen besteht der “Auffichtêrat unseres Vereins jezt aus folgenden Herren: Rentier C. Laue in Könnern, Vorsißender, D. Keltsh in Trebiy bei Könnern, Vorsizeader, Wilh. Freymuth, Arthur Knauff in Könnern.

stellvertrétender

Creditverein von Thorwest, Nägler & Co., Commanditges. auf Aktien.

Fr. Hetnrih jr. Unterberg-