1915 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(947481 Grushwiß Textilwerke Actien-

gesellschaft, Neusalz a. Oder. Bei der heute unter notarieller Aufsicht erfolgten Auslosung der planmäßig im Jahre 1915 einzulösenden 449% Teil- shuldverschreibungen unserer Gesell- schaft sind folaende Stücke gezogen worben : __ L: Emisfion.

Nr. 31 69 78 79 92 115 125 127 148 157 178 229 239 286 299 305 314 347 398 394.

[95034]

Elsässishe Tabakmanufaktur A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft den 6. April d. J., Vormittags Handelskammer, Gutenbergsplag Nr.

eingeladen. j Tagesordnung:

1) Geschäftsberiht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und dte Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsidtsrats.

4) Neuwabl zum Aufsichtsrat.

95) Rückzahlung von Obligationen.

____ Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen fvätestens am 31. März a. e. im Bureau unserer Gesellschaft, am Poltigut Nr. 10, Straßburg-Neudorkf, oder bei folgenden Bankhäusern hinterlegt werden :

Bank von Elsaß «& Lothringen, Bauk von Mülhausen, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, /

[§5011]

Neu Guinea Compagnie

Die Direktion bechtt - si, die 7; glieder der Neu Guinea Compa; zur ordentlichen Generalversamm, nah Berlin auf Dienstag, j, 30. März 1915, Nachmittags 4 y in das Geschäftsgebäude der Discg, Gesellschaft, Behrenstraße 42 11, zuladen.

Mitglieder, welWe ibr Stimmre , üben wollen, haben ihre Anteile wenigst 5 Tage vor dem Tage der Gene», versammlung bei der Direction j», Disconto-Gesellschaft, Berlin, Behr straße 44, zu hinterlegen und fie bis Beendigung der Generalversammlung j felbst zu belassen.

Tagesordnung : 1) Verbandlung und Beschlußfa} ung ü den N-chnungsabschluß nebst Gew; und Verlustrechnung des Gesgz

[94985]

Großherzogliches Landgericht. _ Nachdem der Rechtsanwalt Möhring in Oldenburg verstorben ift, ist die Ein- tragung des)]elben in der Liste der beim Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöst.

Oldenburg, den 9. März 1915.

[94983] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechtsanwalt Berthold Solty in- folge Todes heute gelö\cht. Wehlau, den 2. März 1915. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Betanntmachungen.

Straßburg i/Els.

werden hierdurch zu der am Dienstag, T1 Uhr, hierselbst im Sitzungssaale der 10/IT, stattfindenden Generalversammlung

N Fünfte Beilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige?, M2 G1. Berlin, Sonnabend, den 13, März 1915.

lle, über Warenzeichen,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel8-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts- Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechts8eintragsr Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Jentral-Handel83register für das Deutsche Reich, «a. 614)

5 Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin | Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih ersheint in der Regel tägli. Der für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des NReichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträgt L 4 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Anzeigenpreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 36 S.

FL. Emission.

Nr. 419 423 433 469 470 480 482 507

962 9566 572 601 614 629 642 680 691 701 715 722 777 785 810 857 860 886 888 889 893 916 959 971 976 995 1048 1123 1219 1236 1238 1246 1259 1280 1282 1283 1303 1352 1411 1432 1462 190 1612 1638 1668 1682 1688 1698 1702 1714 1753 1762 1809 1850 1852 1853 1895 1947 1986 2003 2006

sämtlich

Aktien Gesellschaft für Boden & Com- in

munal-Credit in Elsaß-Lothringeu,

1937 2007 2011 2063 2178 2311 2312 9317 2344 2345 2352 2357 2403 2508 9511 2012 2544 2547.

Diefe Antetisheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1A. April a. e. mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Mit den Anteilsheinen sind die zugehörenden Zinsfcheine späterer Fälligkeikstermine nebst Anweisung zurüc{zugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Neusalz a. Oder, den 6. März 1915.

Der Vorstand. K. Jan fon.

1 C: ECETERNTES Actiengesellschaft Laderampen

Auf der Eich zu Mayen. Die Herren Aktionäre der Gesellshaft werden zur diesjährigen ordentlichen Ge- neralversammlung auf Mittwoch, deu §1. März 1915, Nachmittags 6; Uhr, auf der Amtsftube des Königl. Notars Dr. S#oiten zu Mayen hiermit eingeladen. Tagesorduung : 1) Nor”age der vom Aufsichtsrat geprüften Rechnung und des Abschlusses pro 1914. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Neuwahl der ausscheidenden Auf- sihtsrats- und Vorstandsmitglieder. Die Herren Aktionäre, welche an der Ge- neralver]ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der Statuten die Aktien min- destens § Tage vor dem Termine bei Verrn Notar Dr. Schotteu zu hinterlegen. Manen, den 11. März 1915. Der Aufsichtsrat. J. A.: Heinr. Bell.

[95017]

Die diesjährige ordentliche General, versammluug findet Sounabend, den 10. April 1915, Mittags 1A Uhr, Anmeldung von 31 Uhr ab, im Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau statt, roozu die Utionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der JahresreGnúng für 1914; Antrag auf Gntlaîtung des Vorstands und Auf- sichtsrats sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2) Wabl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedo wieder wählbaren Herren

Nittergutébesizger Oswald Mum- mert, Nittergut* Carthause, Bankvorstand Carl Heyne, Glauchau.

3) Bes\chwlußfassung über sonstige unter Beacbtung von § 26 der Sazungen geslellte Anträge.

« Auch wird in dieser Generalversamm- a: die alljährlihe planmäßiae notarielle

Nuslosung unserer beiden Prioritäts- anteiheu vom Jahre 1873 und 1875 statdfinden.

Der Auffichtsrat des

Luganer Steinkohlenbauvereins. Oswald Mummert, Vorsigender. [95019] a E fn Niederlausitzer Bank Aktiengeselshaft Cottbus.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 10, April 1915, Mittags L Uhr, in dem Sißungszimmer des Bankgebäudes stattfindenden ordeutlichen Geneexal- verfammlung eingeladen.

: Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäft8berichts

über das Jahr 1914.

2) Borlage des Nechnungsab\{lu}ses und Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

39) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratewah[.

Diejenigen Aktionäre, welche ihre Stimm- berechtigungauszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 7. April 1915 außer bei der Kasse unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden in Dresden,

bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig in Leipzig,

bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, :

bei dem Schlefischen Bankverein Filiale Görliß in Görlitz

zu hinterlegen.

Cottbus, 12. März 1915. Niederlaufizer Bauk Aktieu- gesellschaft.

Der Auffichtsrat.

Ch. Staehling,

Ernst Asch & Co.,

L. Valentin & Co.,

Straßburg i. Elf, den 11. März 1915. Der Vorftand.

Ioseph Feist.

] Straßburg i. Elf.

[94970] Aktiva.

An Materialienkonto . . Falten 25 Maschinenkonto. . …. Utenfilien- und Werkzeug- S T A5 e E PEHD R d: v Banllonlo « Kontokorrentkonto : Debitoren

nit vermindert. Berlin, 7. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. Nichard Shumann.

254111838 1 828/8€ 9067\—}| 9 244 |—

2 150 40

20 546/98

97 248/93]

Im Laufe des Geschäftsjahres ist kein Genosse ausgeschieden und eingetreten.

Am Sthlusse des Geschäftsjahres gehörten der Genossenschaft 9 Genossen an

mit einer Gesamthaftsumme von 46 270,—.

Das Geschäfteguthaben und die Haftsumme haben sih nicht vermehrt und

« all

Per Kontokorrentkonto : Kkditoren. 1289!

Darlehnskonto . 28 92

Geschäftsanteilekonto Male

Claviaturfabrik „Union“ Eingetragene Genossenshaft mit beshränkter Haftpflicht.

Der Vorstand.

Friedrich Kortum. Ioh. Strüber. Paul Klein.

E ———

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Vilanz

vom 30. September 1913/14,

der

57 248/93

[95028] Die sung der

des Europäischen Hofes statt. Tagesordnung :

1) Bericht über die stattgefundene Re- vision von seiten des Verbands- revifors.

2) Berichterstattung des AufsiGtsrats p.. 1914

3) Vorleaung v. 1914. 4) Genehmigung der Vermögensbilanz, Beschluß über die Gewinnvertetlung und Dechargeerteilung dem Vorstande vnd dem Aufsichtsrate.

5) Wabl von 3 Mitaliedern des Auf- sihtsrats auf 3 Fahre.

6) Aenderung der Satzungen bezw. Er-

aänzung des § 45.

7) Anträge ohne Beschlußfassung.

Die Jabresrechnungen liegen im Kassen-

lokale aus.

Gnesen, den 11. März 1915.

der Jahresrechnungen

(Kasa Pozyczkowa w Gnieéinie,

eingetragene Genosfsenschaft mit bescbränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. P. Kule8z a, Versigzender.

[94684] Volksbank in Charlottenburg E. G. m. b. H. Charlottenbucg, Vismarckstraße 58. Generalversammlung am 28. März 1915, Vormittags 10 Uhr, in den Ges@ättsräumen des Bücherrevisors Gorsfi, Berlin 8. 14, Kommandanten- straße 44, 1. Tagesorduunug : 1) Bilanz. 2) Geschäftäbericht. 3) Beschlußfassung über Gewinn- und Verlustvertetlung. 4) Entlastung des Vorstands. 9) Ersaß- resp. Neuwahlen. 6) Diverses. Der Vorftand.

[95030] Die Generalversammlung unserer Genossenschaft findet Dienstag, den 23. März, Abends §8 Uhr, im Hause Gemüsemarkt 3 statt. Die Tagesorduunug lautet : 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Genebmigung der Bilanz. 3) Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. ; Osterode (Harz), 11. März 1915, Anlage u. Verwertungsverein e. G. m. b. S. Kehr. Habeni@(t,

Dedolph.

ordentliche Generalversamm- 7 unterzeichneten Genossenschaft | findet am Montag. den 29. Märsgz | d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale

[94987]

[94984]

[94982]

[94986]

[94674]

16\cht worden.

[94675]

[94988] Der anwaltschaft bei

gelöscht.

K. Landgericht München 1: Dürbig.

) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Bekarntmachung. Der Gerichtsafsefsor Walther [in Cöln ift in dfe Liste der beim Land- geridt Cöln zugelassenen Rechtsanwälte einaetragen worden. Cöln, den 9. März 1915, Königliches Landgericht.

In die Anwaltsliste des biesigen Amts- aerichts if beute der Rechtsanwalt Marx Erwin Fritsche, mit dem Wohnsitz in Neustadt, eingetragen worden.

Neustadt (Sachsen), am 11.März 1915.

Königliches Amtsgericht.

In der Liste der bei der Kammer für Handelsfachen bier zugelassenen Anwälte it beute der Rechtsanwalt Harry Kurt Holstein in Chemnitz aelös{cht worden.

Annaberg, den 9. März 1915.

Königlih Sächsisches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Kurt HeinriGß von der Mosel in Pulsniy i} infolge Auf- gabe der Zulassung in der hiesigen Nechts- anwalts[iste gelös{t worden.

Bautzen, den 9. März 1915.

Königl. Landgertcht.

Der Rechtsanwalt Wilhelm Nemanu ist in der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Nehtsanwälte ge-

Berlin, den 9. März 1915. Königliches Landgericht. [.

Bekanntmachung.

Die. Eintragung des Nechtsanwalts Dr. Lang in Crailsheim ‘tn der Liste der bei dem Landgericht Hall zugelassenen Nechts- anwälte ift gelö\{cht worden.

Hall, den 9 März 1915.

K. Württ. Landgericht.

Landgerichtspräsident (Unterschrift.)

Bekauntmachung. Name des bisher

gerichte München und den Landgerichten München [1 und München 11 zugelaffenen Rechtsanwalts Dr. Anton Grafeu von Pestalozza hier wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in den Nechtsanwaltslisten der genannten Gerichte

München, den 10. März 1915, K. Oberlandesgericht München : von Heinzelmann.

Stern

zur Nechts-

dem K. Oberlandes-

K. Landgericht München [11:

[94297]

Kaiserlicher Moitioryacht-Club.

Dienstag, deu 20. März 1915, Nahm. 6 Uhr, findet im Hotel „Esplanade“, Berlin, Bellevuestr. 17, entisprehend der Saßung und auf Be- {luß des Vorstands die 8. ordentliche S LERELBETIGMMLAHE ftatt, zu der die Mitglteder hiermit ergebenst eingeladen rwoerden.

Tagesordnung :

1) Ges{äftsberißht des Direktors über das Jahr 1914.

2) Bericht des Vorsißzenden der Finanz- kommission über das Rechnungsjahr 1914 und Voranschlag des Haushalts für 1915.

3) Entlastung des Vorstands von der Geschäftsführung.

4) Wabl zweier Recnung3prüfer für das Geschäftsjahr 1915.

5) Satzungéänderung.

6) Aus!chußwahl.

7) Anträge von Mitgliedern.

Anträge von Mitgliedern können nah § 10 der Geschäftsordnung der Miit- gliederversammlungen des Kaiserlichen Motoryacht-Clubs nur dann zur Beratung gestellt wérden, wenn fie mindestens 7 Tage vor der Versammlung, am Dienstag, den 23. März 1915, beim Vorstande {riftli eingegangen sind. Nach der Satzung is die Vertretung abwesender Mitglieder dur schriftliche Vollmacht zulässig. Im Anshluß an die Mitglteder- versammlung versammelt sich der Aus- \buß gemäß der Satzung und nimmt die ihm obliegenden Wablen gemäß nach- stehender Tagesordnung vor. Auss\chußsitzung des Kaiserlihen Motoryabt-Clubs Dienstag, den 30. März 1915, im Hotel „Esplanade“, Berlin, Bellevue- straße 17, im Ans{luß an die dort statt- findende 8, ordentlige Mitglieder- versammlung.

Tagésorduung: Vorstand3wahblen. Nah Beendigung der Mitgltederver- fammlung und Aus\{ußßKhzuna zwang- loses Zusammensetn im Hotel ,Esplanade“. Der Präfident : Aschenborn.

[94703] In der am 12.

an- Stelle des

Magdeburg zum

berehtigtes

{92659] Die

ist aufgelöst,

mix anmelden.

[93921]

dation getreten.

[92883]

gelöst.

[94325]

Bremer Verein für Terminhaudel

in Baumwolle.

2. ordentliche Generalversammlung der Mitglieder des Bremer Verein für Termiuhandel in Baumwolle in Bremen am Dienstag, deu 30. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Baumwollbörse (Zimmer 405),

Tagesorduuug :

1) Wahl eines Vorsißers und eines stellvertretenden Vorsigzers für die tm Laufe des Geschäftsjahres stattfindenden Generalversammlungen.

2) Bericht und NRechnung?2ablage des Vorstands über das abgelaufene Ge- \chäftêjahr.

3) Bericht der Revisoren für das ab- elaufene Geschäftsjahr. - e 4) Budget für das laufende Geshäfts-

jahr.

9) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Nechnungsablage des Vorstands für das laufende Geschäftsjahr.

6) Neuwahlen für den Vorstand.

7) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge.

3) Wahl neuer Mitglieder.

Bremen, den 13. März 1915.

Der Vorstand.

[95020]

Nicht eingezahltes und 2 pfand,

Bankgebäude . . Diverse

Ba: S S:

Neservefonds

Alle Gläubiger wollen rungen bis zum L. Mai d. J. h

Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel onatsgelder . . Darlehen gegen Unters- Kontokorrent- Debitor e L, Eigene Effekten . .

Pasfiv Aktienkapital . /

Depositengelder E D

jabres 1913/14, über die Berichte ; Direktion und des Verwaltungs sowie über die der Verwaltung erteilende Entlastung.

2) Wablen von Mitgliedern des Y waltungsrats.

Berlin, den 13. März 1915.

Direktion der Neu Guinea Compaguie. C. von Beck.

Bekauntmachung.

Preuß.

v. Mts. zu Magdehy

fattgefundenen Grubenvorstandésizung y Gewerkschaft Buttlar zu Buttlar |

verstorbenen Banki

Friedrich Heinrich Krüger zu Halberst Herr Bankdirektor

Moriß Sulte ; stellv. Vorsitzende

des Grubenvoæstands der Gewerk Buttlar zu Vuttlar gewählt worden. Gleichzeitig ist Herr Rentner Dr. Ag List zu Magdeburg als mitvertretund Mitglied des vorftauds gemäß S 17 legter Absaz } Saßtzunoen besttmmt woorden. Dermbach, den 27. Februar 1915, Das Großherzoglihe Bergamt, Baron von Groß.

DETa unt Es: i ofene Handelsgesell|chaft Friy -Werntgen in Mülheim-Ruhr ift i Liquidation getreten. Die Gesells{|

Grub

ibre Forth

Der Liquidator : Hempelmann.

Bekanutmachung. Die Firma: Wenisch & Co. G, b. H., Sit Alteukircheu, ist in Lia

Gleichzeitig fordere ih die Gläubige auf, fih zu melden. Cöln, Hansaring 94, den 3. März 191;

Der -Liquidator: W. Nols boven.

Durch den Gesells{afterbe\{luß va 3. März 1915 ist die Gefellschaft au h Die Gläubiger werden a gefordert, fi bei derselben zu melden Maunheim, 3. :

Pfälzische Kalkwerke, L Harxheim-Zell, Gesellschaft mit F

beschränkter Haftung. Y Der Liquidator. F. von Gerichten

März 1915.

V

Neuvorpommersche Spar- un Credit-Bank A.-G. Stralsund

Status per ultimo Februar 1915, Aktiva. e

Aktienkapital 4

« 3616 175,

7 898 724,00

1 125 205,16 160 037,508 926647 M13 322 807 f ——

250 000,

344 189,280

[93935]

Ta gesorduung: Mitteilungen. Vorlegung des Jahres- und Kafsenberichts. Bericht der Nehnungsprüfungskommission. Erteilung der Entlastung.

Um zahlreihes Erscheinen der Mitglieder wird ersucht. Der Vorftand. I. A. Gebhardt, Vorsitzender.

[93265] Broager Spare- og Laanekasse. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914.

B Umar A

Gläubiger Ô Stammkapital . Reservefonds .

S A Wertpaptere N Grundeigentum u. Inventar Kassenbejitand

3 096 271/52 111 017/95 10 500!—

13 622 99) Zuf. 1 3231 612 46] Die Geschäftsführer.

Federkiel.

Ee Us a 4

Sterbekassen- Verein zu Kattowitz O./S. Freitag, den 19. März 1915, Abeuds §8 Uhr, August-Schneiderstraße Vereinszimmer 1. Stock Mitgliederversammlung-

im Pschorrbräu —|}

) Sonstige Anträge aus der Versammlung zur evtl. Beschlußfassung.

a Á

Gesellschaft mit beshränkter Haftuna.

Passiva,

2 ¿1297139711 1 60 500 N 8 960 03 Zus. Æ| 3231 61246

M 2 000 000, « "10728618,

E E L L 46 13 322 807,60

190 755/32 M

Vonr „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich““ werden heute die Nrn. 61A. und 61 B. ausgegeben, és

Handelsregister,

Altenburg, S.-A,. [94800] In das Handelêregisier Abteilung A ist heute bei Nr. 418 Firma John Heerd- maun in Altenburg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ift. Altenburg, den 9. März 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1,

Altona, Elbe. [94801] Eintraguug in das Sandel8register. 10. März 1915.

9-H. A 514: Niemaun & Co,, Altona. Die Firma ist erloschen. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Amberg. Befanutmachuna. [94906] Bayerische Braunkohlen-Fudustrie, Aktiengesellsckchaft in Sch{wandorf. Die Prokura des Wilhelm Lotz ist erloschen. Dem Betrkiebéäin\yektor Walter Peinert in Wackersdorf ist Gesamtprokura erteilt. Amberg, den 11. März 1915. K. Amtsgericht. Registergericht.

Ansbach. Befanntinahung. [94907] Handeleregistereintrag.

Bei der offenen Handel8gesellshaft e-Willi Ott, Funstrumentenbauanstalt, Juhaber Willi Ott u. F. C. Brandau‘ in Ansbach wurde beute eckngetragen : Der Gesellschafter Christian Frkedrih Brandau ist ausgetreten. Der Kaufmann Willi Ott in Ansbach sübrt das Handels- geschäft mit der Firma „Willi Ott, Ju- I RRARRNE, als Einzelfirma weiter.

Ansbach, den 10. März 1915.

K. Amtsgericht.

Bad Salzusien. [94908]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 167 die Firma Kinderheim eeSonnen- schein‘““ vou Julie und Hedwig Müller mit dem Sißze in Vad Salzuflen und als deren Inhaberinnen Fräukletn Julie Müller und Fräulein Hedwig Müller da- selbst eingetragen. Die Firma ist eine ofene Handelegesellshaft, welWe am 8. Mai 1911 begonnen hat. Geaenstand des Unternehmens ist der Betrteb etner Kinderpension. :

Bad Salzuflen, den 6. März 1915.

Fürstliches Amtsgericht. T.

Hautzen. [94802]

Auf Blatt 229 des hiesigen Handels- registers, die Firma A. Tscheutscher in Baugtzen betr., ist heute etngetragen worden : E

Prokura ift erteilt dem Kaufmann Karl Hugo Tschentscher in Bautzen.

Baugen, am 11. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Bergheim, Erft. [94909] In unser Handelsregister ist bei der Firma „Eleftrizitätswecrk Bedburg“ Aktiengesellschaft zu Bedburg heute eingetragen worden: 5 Die Liquidaticn ist beendet und die Firma erloschen. j i Bergheim, den 9. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Werlin. Handelsregister [94803 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein-

aetragen worden: Nr. 43 438. Firma:

Militär Effecten u. Leder Aus-

rüstungen Arno Raebiger in Berlin-

Wilmersdorf. Jaha1ber : Arno Naebiaer,

Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf. Bei

Nr. 29199 (ofene Handelsge! ellschaft

Lyrophonwerke Adolf Liebau « Co.

in Berlin): Die Gesellschaft ist auf-

gelöst. Liquidatoren sind die hisherigen

Gesellschafter Simon und Nanschoff.

Ieder Liquidator kann einzeln bandeln. Bei Nr. 16948 (Firma Schrift-

gießerei F. W. Aßmann in Berlin):

Inhaber jetzt: Die Fabrikanten zu Offen-

bah a. M. Karl Klingspor und Wil-

belm Klingspor. Offene Handelsge)ellsdaft.

Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1915

begonnen. Der Uebergangder in demBetriebe

des Geschäfta begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 18 657 (offene Handelzaefellshaft

Märkische Eiswerke C. Nauck &

Cop. in Berlin): Die Gesellschafter

Paul Kühne und Karl Nauck sind durch

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

An Stelle von Kühne ist die verwitwete

Frau Anna Kühne, geb. Mussehl, in

Berlin-Buholz und an Stelle von Nau

ist die verwitwete Frau Aurelie Nau,

geb. Skudlinsfka, in Berlin in die Gesell- schaft eingetreten. Dem Johannes Kübne zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei

Nr. 41 489 (Firma OdeouVergnügungs-

PalastEmanuel Tousiuger in Verlin) :

Die Firma ist on Amts wegen gelöscht.

Gelöscht die Firma Nr. 9793 Nieder- lage der Tabaksfabrik Gesellschaft M. J. Bostanjoglo (Moskau) Czysch «& Basté in Berlin. Berlin, den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 836.

Berlin. [94805] In unser Handelsregister Abteiluna B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13629: Deutsche Aero-Gesellschaft, Aktien- gesellschzaft mit dem Sitze zu Veeclin. Gegenstand des Unternehmens: 1) Her- stellung und Vertrieb aller Arten von Luftfahrzeugen sowie aller sonstigen für Luftschiffahrt tn Betracht kommenden Er- zeugnisse, 2) Erteilung von Flugunterriht, 3) Erwerb und Verwertung von Er- findungen, Patente n*und Lizenzen, welche das Gebiet der Luftschiffahrt betreffen, 4) Beteiligung an gletchartiaen Unter- nehmungen, 5) Erwerb und Verwertung von Shußrechten und Zeihnungen, welche in den dem Gründungsvertrage beigebefteten Anlagen T und [l im einzelnen angeführt sind. Grundkapital: 400 000 46. Aktien- gefellshaft. Der Gesellshaftévertrag ist am 23. Juni 1914 festgestellt. Nach ihm wird die Gefellshaft vertreten, wenn der Vor- stand aus mehreren Mitgliedern besteht, ge- meinscaftlich von zwei Vorstandêmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Stellvertretende Vor- stand8mitglieder stehen in Beztehung auf die Vertretungsbefugnis den ordentlihen Mitgliedern glei. Zu Vorstands- mitgliedern find ernannt der K. K. Kom- merzialrat Camillo Vittorio Castiglioni zu Wien und der Ingenteur Siegfried H. Ende zu Berlin. Als nicht ein- zutragen wird weiter veröffentlibt: Das Grundkavital zerfällt in 400 Stück je über 1000 4 lautende Aktien, die zum Nennbetrage - aüsgegeben werden. - Die Aktien Nr. 1—16(0 sind volleingezahlt und lauten auf den Inbaber: auf die anderen Aktien ist die Hälfte des Nenn- betrages eingezahlt: fie lauten auf den Namen. Nach ihrer Vollzahlung fann der Eigentümer Umschreibung in eine Inhaberaktie verlangen. Der Borstand besteht je nah Bestimmung des Auffichtsrats aus etner Perfon oder aus mehreren Mitgliedern: vie Bestellung und die Abberufung der Vorstandsmitglieder liegt dem Auffichtsrate ob ;. dieser ist auch befugt, Stellvertreter von Vorstandsmit- gliedern zu bestellen und abzuberufen. Alle von der Gesellshaft ausgehenden övffent- lihen Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Neichsameiger veröffentlicht, je einmal, sofern niht in dem Gesetz oder in der Satzung eine Wiederholung ange- ordnet ist; erlassen werden sie von dem Vorstande, fofern nit damit durch Gesetz oder Sazung der Auffichtsrat betraut ist. Die Bekanntmachungen des Vorstands, auch die nicht öffentlihen, traaën zu der Firma der Gesellschaft hinzugefügt die Namens- unterschrift des oder der Zeichnenden; die des Aufsichtsrats führen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten: / Aufsichtsrat der Deutschèn Aero - Gesellschaft, Akttengesell- haft. Die Gesellschaft bebält sih vor, ihre Bekanntmachungen außerdem dur vom Auffichtsrat jeweilig zu bestimmende Blätter zu veröffentlihen, obne daß von der Veröffentlihung in diesen Blättern die Néchtsgültigkeit der Bekanntmachungen abhängt. Die Generalversammlung der Aktionäre wird von dem Aufsichtsrate oder dem Vorstande einberufen, durch ein- malige Bekanntmachung in dem Deutschen Neich8anzeiger, sofern nicht in dem Gesetz oder in der Saßung Abweichendes be- stimmt ist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtlihe Aktien übernommen haben, find: 1) Kaufmann Carl Herrmann in Charlottenburg, 2) Kaufmann Ludwig Bruck in Berlin - Wilmersdorf, 3) enteur Millian E. Trinks in Charlotten- bia, 4) Kaufmann Felix Lorenz in Charlottenburg, 5) Kaufmann Rudolf Klingenberg in Berltn. Von den Gründern bringt Ingenieur Millian E. Trinks nah näherem Inhalt des Gesell- shaftévertrages und feiner Anlagen auf das Grundkapital in die Gesellshaft ein, wie diese übernimmt, die in den Anlagen T und II des Gesellschaftsvertrages einzeln aufgeführten Rechte und Zeichnungen, nämli: Antrieb für Aeroplane, Fahr- gestell für Aeroplane, Akten Nr. 35 352 und 36 664, Lauf- und Bremsenvorrichtung für Aeroplane, Einrichtung und Verfahren zum Verbinden und Lösen von- Spann- drähten, Sicherheitsgürtel für Piloten, Steuersiherungsvorrihtung für Flugteuge, Fahrgestell für Flugzeuge, Stahlrohr-

4 ‘¿Ns

verbindung für Flugzeuge, Verbindung

der Rumpfgerivvteile bei Flugzeugen, Gleichgewichtsregler für Flugmaschinen mit verstellbarer Tragflähenwölbuug, lenkbares Fahrgestell für ¿Fluge zeuge, Propellcrantrieb für Flugzeuge, Flugzeug (mit 2 von einander unabhändig arbeitenden Motoren), ferner an Aerovlan- zeihnungen : Gefsamtzeihnungen der Jahre 1910, 1911 und 1912, verschiedene 1913 Lobner Gebirg8apparat, §5 PS. Gebirgs- monoplan, verschiedene, Spanische Lohner Doppeldecker, verschiedene, Eindecker nach E 1913, verschiedene, 100 ÞPS. D. Mer- cedes Etrih Deutsche Militär Type 191 120 PS. Militär Type 1913, Marine- dovpeldecker Type 1913, Lohner Dovveldeter mit 80 PS. Gnome, verschiedene, 120 ÞS. Militär Type D. D. Ergänzung, ver- schiedene, Deutscher Militäreindecker 1913 (Erster Mercedes), Lobner Doppeldeter mit Hieromotor 85 Þ°S. (Type C), Deutscher Militäreindecker Tyve „D“, 80 °8. Gnome Eindecker, Marinedoppeldeckter mit 100 PS. Motor (Nachtrag), Lobner Dovpeldecker mit 100 PS. Gnome Motor Type 1913 verschiedene, 80 S. Gnome Cindecer §5 PS. Doppeldeckec Militär Tyve 1914, Marine- flugboot 1914 mit 85 PS, Hieromotor verschiedene 1914, Schicht Preis 90 Ps. Motor 1). D. 1914, Schicht Preis Ein- dedker mit 80 Ps. Gnome Motor (Parasol) 1914, vershiedene, Doppyeldecker mit 150 PS. Motor 1914, Marineflugboot mit §5 ÞS8. Motor (Hiero) Fortsezung, versciedene 1914, Dovpeldecker mit 150 PSs. Motor 1914, Marineflugboot mit 150 P8S. Motor 1914, Marineflugbooi mit 150 PS. Motor (Type l), verschiedene, Marineflugboot mit 150 8. Motor Fortseßung. Doppeldecker mit 100 Þ°8. Mercedes Type 1914. Alt Entaelt hier- für erhält der Etnbringende 100 Stückt für vollgezahlt erachtete Aktien, die auf den Inhaber lauten. Den ersten Auf- sichtsrat bilden: 1) Bankier Carl Hagen in Berlin, 2) Kommerzienrat Mar von Wassermann zu Berlin, 3) Hauptmann a. D. Wolfram de le Roi zu Berlin, Max von Wassermann als Vorsitzender, Carl Hagen als stellvertretender Vor- sißendér. Von den mit der Anmeldung der Gesellshaft eingereihten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsihhtsrats und der Nevisoren kann bei den unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auh bet der Handele€- kammer Berlin zu Berlin Einsibt ge- nommen werden. Bei Nr. 13320: Patria, Krauken- und Sterbegeld-Ver- sicherungs- Bauk, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Mathematiker Walter Schulz in Berlin-Steglitz ist nit mehr Vorstandsmttglied der Gesellschaft : Dr. phil. Ferdtnand Mever in Berlin ift zum stellvertretenden Borstand8mitglied ernannt vnd ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 159: Emil Marold Aktiengesellshaft mit dem Sitze zu Berlin: Fabrikant Emil Marold in Berlin is mcht mehr Vor- stand der Gesellschaft; zu diesem Vor- stand ist ernannt Kaufmann Max Smidt in Charlottenburg. Verlin, den §8. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Berlin. [94804] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerihts ist heute folgendes ein- getragen: Nr. 13 630. Gesellschaft für Architektur und Vauausführungen mit beschräufkter Haftung. Sit: Berlin-Lankwißz, wohin der Sly von Posen verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Ausnüßung von Terrains durch Bebauung, Anfertigung von Archi- tekturzeihnungen für eigene und fremde Rechnung und alle zur Erreihung dieses Zweckes dienlihen Geschäfte. Stamm- kapital: 25000 A. "Geschäftsführer: Bureauvorsteher Wilhelm Stein in Berlin ist Liguidator. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellihaft8vertrag ift am 6. Vai 1905, 31. Juli 1909 und 11. März 1914- ab- ges{blossen. Die Gesellichaft ist auf- gelöst. Bei Nr. 2563 Verolina Vereinigte Mineralwasserfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 20. Februar 1915 ist das Stammkapital um 15000 X auf 150 000 6 erhöht und der Gesellschafts- vertrag noch fonst abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekannt gemaht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wurden von Apotheker Dr. Theodor Meineckte in Winsen a. d. Luhe die ge- samten Maschinen, Utensilien und Flaschen

fowie 7 Wagen aus dem früheren Besitze l G

der Deutschen St-St-Werke Berlin (Gesellschaft mit beshränkter Haftung ein- gebraht zum - vereinbarten Werte von 15 000 4, unter Verrehnung dieses Be- trages auf feine Stammeinlage. Bei Nr. 5090 Algemeiue Briketierungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung : KaufmannNobert Friedländer ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Georg W. Mever in Berlin ist zum Gefchäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6574 Grundstücfkserwerbs-. gefecllschaft Wilmersdorf - Haleusee mit beshräunkter Haftung: Maler-

, | meister Emil Hanke und Kaufmann YFo-

hannes Mandel find nicht mehr Geshäfts- führer. Die Kaufleute Adolf Hesse und Carl Fehlbaber, beide in Berlin, find zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 7472 Gebr. Scheffler Gesellschaft mit be- {räukter Daftung, Holzbearbei- tunugsfabrik: Der Frau Ida Scheffler geborene Wolter, in Berlin-Reinickendorf ist Einzelvrokura erteilt. Bei Nr. 8738

Robert Fiedler Baugeschäft Gesell- |

schaft mit Heschräufkter Haftung: Ingenieur Adolf Grimm is v:rstorben.

Bei Nr. 11 504 Göthe Ecke Streu- ftraße, Weißenseer GrundstückE- gesellschaft mit beshräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 16. Februar 1915 fffff der Siß der Gesells{Waft nah Charlottenburg verlegt. Zimmermeister Julius Kretshmann ist nit mehr Ge- häftsführer. Frau Luise Zahnert, geb. Bratsch, in Charlottenburg is zur Ge- häftsführerin beslellt. Bet Nr. 11 505 Grunderwerbs8gesellschaft VBreiten- bachstraf;e mit beshräukter Haftung : Durch den Beschluß vom 2. März 1915 ist der Siß der Gesellschaft na Berlin- Wittenau verlegt. Bei Nr. 12 492 Knopffabrik Böhm «& Solms Gesell. schaft mit beschräukfter Hastung : Durch Gesells{afterbeschluß vom 26. 11. 1915 ist die Firma geändert in: Böhm « Solms Gesellschaft mit beshränfter Haftung und ist der Siß nah Berlin- Wilmersdorf verlegt. Bet Nr. 12 345 Hansa Credit-Austalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöst, die L'quidation beendet.

Berlin, den 9, März 1915.

Königliches Amtsgert{cht Berlin-Mitte.

Abteilung 152.

Beuthen, O. S. [94806]

In dem Handelsregister Abt. B ift beute bei Nr. 93 Maschinen und Avparate- vertriebsgeseUfschaft mit beschränkter Haftung Beuthen O./S. eingetragen: Hans Jugsczyk ist als Geschäftsführer aus- geshieden und Alfred Kirshke nunmehr alletniger Geschäftsführer.

Amtsgeriht Beuthen O. S,., den 6. März 1915.

Rirkensfelä, Fürstent. [94807] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 74 eingetragen : Firma: Karl Eagel, Birkenfeld. Inhaber: Karl Engel, Kaufmann zu Birkenfeld. Als nicht eingetragen wird veröffentlickht : Geschäftszweig: Kolontalwarenlzandlung. Virkenfeld im Fürstentum, den 5. Mätz 1915. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.

Bonn, [94910]

Das unter der Firma W. Sturm æ& Sohn in Bonn (Nr. 204 des Handel®- registers Abt. A) bestehende Handele- geschäft ist auf den Kaufmann Hubert Areß in Bonn übergegangen und wird von dftesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handels- register eingetragen worden.

Bonn, den 10. März 1915,

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Brackenheim. [94911] K. Amtsgericht Brackenheim.

In das hiesige Handelsregister, Abteilung für Etnzelfirmen, wurde heute bet der Firma Preß- & Dammertverk Christian Schmid, Brackenheim, eingetragen : Die Prokura des Karl Kayser, Schlosser- meisters bier, ist erloschen.

Den 10. März 1915.

Oberamtsrichter Keppler.

rrandenburg, Havel. [94808]

Bei der im Handelsregister Abteilung À unter Nr. 593 eingetragenen Fitma „Fritz Nabe“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist vermerkt, daß der Frau Clara Nabe, geb. Buchholz, zu Brandenburg a. H. Prokura erteilt ist.

Brandenburg a H., den 4. März 1915,

Königliches Amtsgericht.

Braunsechweig. [94912]

Laut Anmelduna vom 16. Januar 1915 ist das unter der ¿Firma Braunschweigi- sche Dampfwaschaunstalt O, Bormann

@

betricbene Handel8ge\häft obne Schulden und Außenstände auf den Dampfwäscherei- befißer Hermann Reulecke hier käuflich übergegangen, welher für dasselbe die neue Firma Braunschweigische Dampf- waschaustalt Dermann Neulecke an- genommen hat. Diese ist in Blatt 180 Nr. 575 eingetragen. Die alte Firma ist im Handelzregist Band V1 Blatt 108 gelöst Brauuschweig, den HDerzoglihes Amtsgericht.

7 C olAaArontitie M das Handelsregister Band 9

i bs Braunschweig.

Bei der im hiesigen Handelsregister Band I1 Seite 340 eingetragenen Firma Freydanck & Witte ist heute die dem Kaufmann Hermann Bofse hterselbst er« teilte Prokura gelösck{t.

Brauuschweig, den 3. *

Verzoglihes Amtsgericht. 23.

[94914]

[94913]

BEraunschwWweig.

Bet der im hiestgen Handelsregister 1 B 98 -eingettagenen Firma: Verein zur Verficherung der Spiegelsceiben in der Stadt Brounschweig E, V. a. G. ift heute vermerkt, an Stelle des wegen Krankheit aus dem Borstande ausgeschiedenen Hoffriseurs

(2 otto G Ci

San da!

Ludwig Berger hierselbst dur Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1915 der Kaufmann Franz S{hwidt hier- felbst in den Vorstand gewählt ist. Braunsch1weig, den 3. März 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. [94915] Im hiesigen Handelsregister sind nach- bezeichnete Firmen von Amts wegen gelöst : Bv. 1 Bl. 70 F. B. C. Becker, Bd. 1 Bl. 151 C. H. Stoot, Bd. 1 Bl. 303 A. Probít, Bd. 11 Bl-23- Aug:‘Schulze, Bd. 11 Bl. 99 Eduard Lunde,

Bd. Il Bl. 262 Max Jüdel & Co. (Kommandit-Gesellschaft), Bd. 11 Bl. 295 Ph. Frank, Bd. 111 Bl. 305 Jul. Wilh. Kling- hammer, Bd. 111 Bl. 375 Abramson «& Beyer, Bd. 1V Bl. 54 Braunfchweigische Conservenfabrik Hellwig «& Co., Bd. IY BL 98 Wiihelm Herwig vorm. Carl Rabe, - Bd. 1 BL119 Wilh. Schumburg, Bd. 1V Bl. 154 Feuerhake «& Meier, Bd. 1V Bl. 161 “B. F. Meier Er- furter Sameuhaudlung, : Bd. 1V Bl.181 Th. Ofcerloh & Sohu, Bd. 1 Bl. 186 Herm. Tägtmeyer, Bd. IV Bl. 351 Serm. Drahn, Bd. 1 Bl. 420 Friedrich Jürgens, Bd. [V Bl. 421 C. F. Mükler, Bd. 1\’ Bl. 436 @duard Baesecke, Bd. V Bl. 129 W. ‘Müller Vetri- Drogerie, Bd. V Bl. 166 F. Jacobs, Bd. V Bl. 179 Fr. Ewers «& Co,, Bd. V Bl. 199 Vpotheke zum wilden Mann Dr. W. Otto, Bb Bl 202 L. «& Co., Bd. V Bl. 301 C. J. Mehu, Bd. VI Bl. 8 C. Arvé, Bd. I Bl. 13 Nösfing & Wesche, Fe. Fulst Nachf., i Bd. VI Bl. 66 Zickfeld & Andres, Bd: VI Bl. 94 £. Kissel, Bd. V1 Bl. 97 Roß «& Laafer, Bd. V1 Bl. 179 Ad. Zachmaun, Bd. V1 Bl. 187 S. ‘2evy, Bd. V1 Bl. 227 J. E. Paeg, Bl. 265 W. Langheunig, Wilhelm Deupke

Stottmeister

r] 7] A A

1

Bd. V]

Bd. V1 Nachfolger,

VDd. VI Bl. 454 Otto Wetzel «& Co.,

Bd. VI Bl. 456 Albert Kelle Nachf.,

Bd. V1 Bl. 472 Möbelfabrik mit Dampfbetrieb Theodor Busch,

Bd. VII Bl. 6 Deutscher Waren- Einkaufs-Verein, G. m. b. H.,

Bd. VIT1 B]. 32 Julius Schomer,

Bd. VIl Bl. 58 Jda Töpfer,

Bd. VII Bl. 86 Emil Lohmann,

Bd. VII1 Bl. 98 Willi Diettrich jun,

Bd. \I11 Bl. 109 Wilhelm Rzehak,

Bd. VII Bl. 111 Wilhelm Cron- juger & Söhne,

Bd. VIl Bl. 125 Max Seyfarth Lederwarenfabrik, Bd. VII Bl. 152 C. Rambow & Meier,

Bd. VIl Bl. 184 Max Plaud,

Bd. VII Bl. 191 §. Brathering,

Bd. VIT Bl. 222 Otto DHeynemanu,

Bd. VII Bl. 234 Vürgerliches Brau- haus Braunschweig Robert Karges,

Bd. V11 Bl. 255 Gottlob H. Sonder, Fabrik feiner Fleish- uud Wurst- waren,

J)

Bd. V11 Bl. 295 Frih Ohfe,