1915 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

L Ai p A E it E. w

_-

e A

(970%) Sannuoversche Bodeukredit-Vauk,

Bilanz per 313. December 1914.

Konto der Aktionäre:

Kassenbestand z

Aktiva.

Nicht einberufene 50 9% auf -# 2 000 000,— junge Aktien

Guthaben bei Banken und Bankiers . S E

Hypothekenkonto:

Am 31. Dezember 1914 in das Hypothekenregister eingetragene Z U 52 231 954 09

Hypotheken . .

In das Hypotbekenregister *nidt ‘eingetragene

Hypothefen . . . . E . .* .- . . S 0: S ® o

Kommunaldarlehenkonto:

__ Eingetragen in das Kommunaldarkchenregister . . Zinsen und Annuitäten auf byvotbekarische und Kommuna

Am 1. Januar 1915 fällige Zinsen und Annuitäten , ,

Anteil ver 1914 an später fälligen Zinsen . ...,

Gettentonso 1: Giauicanlellen. . «o» v

Cffekltealonto 11: Dur(hlaufende Posien „o Diverse Effekten.

MDebitorenlonto e

O 2

Dn eitartonto i. ais e

Aftienkapitaïkonto . L Gesetzlicher eservefondsk Erirareferv?fondsfonto [l (

Extrareservefendsfonto 11. ..

Agiovortragskonio oe Zugang in 1914, T GIONIReIeTIonO «s Hypothekenpfandbriefkonto : 32 9/6 tge Pfandbriefe . .

37 9/0 ige L é 19, ige 19% ige Z 4 Kommunalob!igationenkonte : 4 9/9 tige Coupons fonto : A Am 1. Januar 1915 fälli

Dividendekonto :

Noch nicht erbobene Div!den

STTEDISTENTONIO A a

Pfandbriefzinsen .… . Kommunal obligationenzinsen Steuern und Kosten der Staatsaufsicht. . . i Sonstige Handlungsunkosten Kosten der Pfandbriefs begebung cinfchk. Talon- steuer auf Pfandbriefe

Et a

Hanugoversche Bodeukrxedit-Bank. Dr. Meyer. Blo.

9 032 704/10 110 554,20

S. S 0 #9 S. G S O

Passiva.

éo 0 ae E E

0 9.0 9+ 0. S

Kommunalobtigatione n S

: fällige und früher fällig gewordene Pfand- brief- und Kommunalobligattonencouvons . . . : Anteil »y. 1914 an den am 1. April 1915 fälligen Coups:

D. Q M E E e . P. 0. P

E S "M A0 ckchW 0D

# |S

A ¿

j ber 1914.

1 000 000!— 1491 494 24

antr E r E E

52 312 15409

3 391 77726

59 974 436/06

4 000 000|—

761 500, E: ck00 D - 1 450 000, i 48 630 800,—

50 842 300

S

59 974 436/06 Verlusi, Gewinn- uud Verlustkonto per 38. Dezember 1914. Gewinn. h Spina pen Meter e T T T T READA

Gewinnvortrag aus 1913 Hypothekenzinsen. . .

| | Kommunaldarlebenzinsen 50 504/48} Verwaltungsfkostenbeiträge fts 211 Sonstige Zinsen . . ..

2 371 869/64 ]

rtrag des Bar kgebäu

S W-M R E TRR R ee

2 721 813/87

114 587 61

|

610 130/08 26287 907 289/50 32 88271

5836/70 110 000/— 1i—

188 164/14 711 835/86 100 000'—

944 667 30 100 000'—

38 152151 437 923190

M A 58 117/96 3341967

1404 25 236/10 70 266/50 1 500|—

[95707]

Die für das Jahr 1914 fcilgeseßte Dividende von 6 °/% wird gegen Ein- DividendenfsGetns für das Fabr 1914

e Ticferung des

der Aktien Nr. 1—2000 mit 4 60,

der Aktien Nr. 2001—4000 mit 4 30,

von éeute ab ausgezahlt.

Sildesheim, den 15. März 1915,

Hannoversche Vodeukredit-:Vauk,

Dr. Meyer. Bod:

[95708]

In Gemäßheit des § 244 des Handels8- geseßbuchs machen wtr bekannt, daß Herr

{95724]

Wilhelm Merzbach in Offen-ah aus dem | Aussichtsrate

Nufsichtsrat geschieden ist.

Hildesheim, den 15. März 1915, Hannoversche VBodenkredit-Banfk.

Dr. Mever. Block.

unseier Gesellichaft aus- | geschieden. / Berlin, den 13. März 1915,

Deutsche Nück- und Mit- versiherungs-Gefellschaft.

_ Der Vorstand. Heinr. Schipmann,

Am 11. März 1915 i Herr Joseph Heymann, Kaufmann zu Berlin, aus dem

Generaldirektor.

An 195701]

Leipziger Vereinsbauk in Leipzig-Plagwigt.

Uktiva, Vilanz für 21, Dezember 1914. Paffina. E 2 E E 1A An Kasjenkonto: Per Aktienkapiialkonto ! 000 000|— Barbestand . . , „j 21036524] „, Neservefondékonto 10 000|— Giro- und Vankgut- Hilfsreservefondêkonto 309 298/70 habenkonto . . . ,| 9538974145} „, Spareinlagenkonio . 2556 706/97 ¿ Datleondionio : 93771/5901 Depositengelder- | » WOTIMURTONIO,, e. «4 1/033 939190 Swcekont 417 187/- 2 eo, 808 242/74] Konrtokorrentefonte : | ¿Geo 289 375|— U 99 953/43 » Kor tokorrrentekonto : | e ReicshanksMulbdenkonto I 000¡— Debitoren 716 72060 , Kommissionsfkontso , 22 258/09 Bankgebäudekonto 230 000/—}| Kautiorsfonto . . 38 000:— Anlagekonto des „Ne Pensionsfondskonto . , 103 59342 I 110 000|—|]| Konto auf neue Nech- | Kauttonsefektenkonto . 38 000—- nung . i 2 54681 -= Unlagekonto des „Pens- « Antizipandozinsenkonto 30 27450 T1ODSIOBDS . » 103 593.42) « Gewinn- und Verluft- | Inventar-, Verläge- u. | fonto: Neingewtnn . §4 512 80 MRestzin]entonto . 3 05529 t 775 431 72| 4 775 431172 Son. Sewinn- 18d Verluftkonto für 3k. Dezember 1914, Haben. S M M A 30 274 50} Darlehnszinfen 20 719

Antizipandozinsentonio .. Spareinlagenzinsenkonto . Depositengelderzinsentonto . Scbeckzinsenkonto . . (Beschäftékostenkonio . Abschreibungen .. DIEINGEDINN «ra Wi, e

103 825 49} Vorshußzinsenkonto 7 919 43] Wecbselzinsenkonto . . . Gffekien- und Bankzinsen-

2 298 80

92 257110 TOniO

1 600 g Kontokorrentezinsenkonto s Hvvotheken- u. Hauszinsen-

§4 512 80 | fonto

323 688/261

Leipzia-Plagwibß, am 15, März 1915,

Baum F. Bcöômme.

Leipziger Vereinëbauk. H. Haferkorn. Kunad,

Provisionéïorto

Stedche.

136 646/75 Ii 681 97 15 523155 38 647/95 15 66102

8 808/22

323 688 26

[95702] Leipziger Vereinsbank in Leipzig-Plagwig.

Die am 14. März c. abgehaltene General-

versammlung hat die Dividende für das

Geschäftsjahr 1914 auf 6% festgeseuzt.

Infolgedessen werden die Dividendenscheine

Nr. 18 unserer Aktien:

Lit. A über 500 é Kapital mit 309 4 pro Stü,

Lit. W über 1000 # Kapital mit GO M pro Stüd

E heutc ab an unserer Kasse ein-

geo.

Leipzig-Plagwit, am 15. März 1915

Leipziger Vereinsbank. Baum. Steche.

(95703) Leipziger Vereinsbank in Leipzig-Plagwigtz.

Nachdem für die zwei durch Tod ausge- chiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Gemeindevorstand a. D. Gustav Nammelt und Lokalrihter Hermann Dreyer in der am 14. März c. stattgefundenen Generalversammlung die Herren Baumeister ichard Nammelt in Lelpzig- Kletnzshocher und P Gustav Haferkorn in Letvzig- Vlaawiß neugewählt worden find, bestebt der Buf- ficht2rat der Leizziger Vereinsbank nach seiner Konstituierung bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1916 aus folgenden Mitaliedern:

[95723] [95722] Savoy-Hotel A. G. | Adomiralsgarten-Vad.

Herr Kommerzienrat Max Richter ist | Herr Kommerz!enrat- Mar Nichter ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus- | durch Tod aus dem Auffsicbtsrat az s-

gefteden. L geschieden. Berlin, den 15. März 1915, Verlin, den 15. März 1915, Der Vorstand. Dex Vorstand.

[94338] = Aftiva. Liquidationseröffnuuas3*ilauz am 13. Xamrar 1915. Passiva.

S E F Ad itz E 2 900—} Aftienkapital . . . , . . | 2250 000/— Figenhypotheken, .. . , O Ai. L S 80 000|— Vorrâte: E O S 100 000/—

Sar: +3 282,28 ___| 1 Kontokorrentkonto: |

Materialien . . 5925 71 9207/99] Kreditoren ..,. .. .| 68875640 NasebelanE o 1 281/74 | Kontokorrentkonto: |

Debitoren L S 1288 8903 j Sewinn- und Verlustkonto | 1811 376/36 |

3118 756/40 3 118 756/40

Soll. Sewinu- und Verlustkonto am 13. Jauuar 1915. Daken. —————— S Vortrag am 13./1. aus der Sianitents e eo os ch L SLLOTBISO

Sclußbilanz der Gesell- j

t, «l G7 Verluft a. Arbeiterbäuser 9 728 67 Verluft a. Fabrikanlage . 115408288 j

181137636 181137636

Plauen, 26. Januar 1915,

Plauener Vaumwollspinnerei Aktiengesellschaft

in Plauen in Liguidation.

1915 gezogen worden: Lit. A über je 2906 #4 Nr. 10 30.

237 265 266 272 279 288 402 430 444 A M E

490 D021 580 02D 170: Cs S059 QIL GzL 831 832 845,

Lit. C über je 509 6 Nr. 859 881 394 935 953 1046.

Die Rüc@zahlurg der aus3gelosien Teil- s{huldverichreibungen erfolgt zum Nenn-

L. Juli 19815 bei den auf den Zins- \{ein:n vermerften Zahlstellen.

uncingelöst geblieben :

je 1600 6 Nr. 696 758. Telephou-Fabri? ActiengesellsBaft vormals J. Verlixner.

[95720] E

Brauerei „Zur Eiche“ zu Kiel.

stehende 45 Nummern gezogen worden :

10 94 23: 419 429 435 660 665 68;

1305 1361. tober d. Js. an bei dem

wie 10e

furí a. M. oder an unserer Gesellschaftskasse, Prüne 17/19, hierselbst

zu geschehen. Kiel, den 12. März 1915. Der Borsiaund.

[94569] Dürener gemeinnüßige Baugesellschaft.

hiermil eingeladen. Tagessrduung :

für 1914,

Aufsichlsral1s, 3) Ergänzungewabl des Aufsichtsrats. 4) Mitteilungen. Düren, ven 2. Märst 1915,

L Dec Vorstaud.

Bei der am 10. März 1915 in Harnover stattgehabten Verlosung find folgende Nummern im Gesamtnomtnalbetrage von 4 39 000,— zur Rückzahlung am 1. Juli

1) 2 Teilschcutidvers{reibuvrgen 2) 32 TeilschGuldvershreibungen Lit. B über je 1900 # Nr. 57 67

96 90 129 133 - 145 160 169 196 236

5) 6 Teilschuldversck{reibungen

wert mit einem 2°/9 igen Zuschlag am Von der am 6. März 1914 ftatt- gefundenen Verlosung sind bis jeßi noch

2 Tellfchuldverschreibungen Lit. B über

vorm. Shwensen & Fehrs in Kiel

Bei der heute ecrfolaten 25, Auslosung von Partialobligatiouen sind nach-

3 291 297 311 357 398 405 5 453 465 488 603 610 615 3 761 819 889 930 960 985 1000 1006 1020 1022 1056 1057 1086 T1039 TIAS 1101 1153 104 T2911 1254

Die Einlöfung dieser Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom P. Ofk-

Bankbaus Wilh. Abimanunun in Kiel, Bankhaus Gebr. Aruhold in Dresden

bei der Dresvuer Bauk in Frauk-

Die dieëjährige Seueralversammlung findet Samstag, den 27. März, Ateuds 7 Uhx, in der Harmonie stait, und werden dazu die Herren Aktionäre

1) Geschäftsberißt und RNehnungtablage

2) Gntlajsiung des Vorstands und des

Herrn E Carl Reißmann in ¿oeller. Carl Schmidt. Leipzig-Plagwiß, Vorsizender, [957111 Vereinsbank in Mutscheu Herrn Fabrikbesißer Dr. jur. Walter | " g45xriua. 6 i L _ Flemming in Leußzs{ch, Stellvertreter, ac M prera writ mona 7n- 2 S On idiiiäiaiimamianiiin E: Herrn Justizrat Dr. jur. Carl Müller} 1914, Dez. 31. A [Al 1914, Dez. 31, M A in Letpzig, Swriftfübrer, An Sofobeliand 19 816 20! Per Aktienkonto . . . ., 50 000|— Herrn Baumeister Richard Rammelt} Darlehrfonto . . . _| 192375 Spareinlagekonto . .| 24222295 in Leipzig - Kleinzshoher, Stellver-| * Wewselkonto . 199840] , Reservefonds 1-Konto 15 000|— 2 E « Kontokorrentkonto . 93 879 15} Reservefonds 11-Konto 5 973/85 Herrn Privatmann Gustav Haferkorn | [ Hypothekenkonto . . . 6 000 —} , Rüitellungskonto . 1 700/— E ly Konto pro Diverse L900 N Mengen. 7 235/95 Herrn Privatmann Bernhard Schmidt | " (f|ektenkonto . 66 163 | in Leipzig Linden. E Snbentartono 4 1 Leipzig-Piagwis, am 15. März 1915. i— PR R S Leivziger Vereinsbauk. 922 132/75 32213275 Baum. Kunad. Debet. Gewinn- und Verlusikonto. Kredit. D E e S E E D 5 1914, Dez. 31. «(A 1914 Daz. 31. E #3 T ee N An Geschäftsunkostenkonto . , | 2676 70|| Per Zinsenkonto . . . . . . [10053 0 A Ce n Wechselkonto . . c O - eingezogene, frühere Ver- d ctiengeseuschaft 4 MORIO DIO DIDETIE » 500/— E s ad [s - : ; Ueingewint 230198 Efektenkto., (Kurêgewinn 59/55 vormals I, Berliner Haunover. s - E ° (TUTSGAv D) T (12000 ¿ ¡

Musscchen, 24, Februar 1915, Vereinsbauk in Mutschen. : Der Auffichtsrat. P. Jurich, Vors. Der Vorstand. Lindner. Jasper. j Auffichtsrat: Paul Juri, Prôfitz, Vorsinzender, Herm. Jes, Mußschen, stellvertretender Vorsitzender, Robert Kern, Mutzschen, Wilbelm K äßel, !Mubßschen, ermann Schöber, Muß!chen, Heturih Thterbah, Mupschen.

{95878}

Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft.

Debet. Gewinn- unv Verlufikouto 1914. Kredit, s t | cle |-5 An Geschäftsunkosten . . . ,} 15412259} Per Gewinn an Waren | - 489 355/10 « Konto des Aujsichtsrats 13333/20f Gewinn: | « Bâereiunkosten 4 140 G28187 in der Bäerei 232 008/28 « Brenntmaterialienunkoften 37 081/80 im Brennmaterial, | « Pferd- und Wagenkonto, j geschäft é 55 125/25 Ma 1 765— von Lieferarten , 15 862/75 « Telephonanlage, Interessenkonto . . 24 671/58 ZIDIMTEIDUNA . 284 —| Spareinlegerkonto, | Immobilienkorto, verfallene Sparetn- | D ICTEIOUNd : . 27 404/75 CInIagen , » L 1174€ Väâdckereigebäude, | Abschreibung . . . ., 5 660/47 | « Inventarkonte, | Ua 4 732 | Kohblenschuppen, | Ae 1 252/82 | « Maschinen- und Bäercei- | inventarkfonto, Abshreibung 8013/21 | Abschreibung auf Kanal- Da, 1 004 43 | Abschreibung auf eine un- j cinbringlihe Forderung , 150— | 7 QIEINOCIVINN « » e e s cl 4209 1910 E 818 140/33 818 140/33 Lftiva. Vilanz ver 38. Dezember 1914. Pasfiva. M A M H Na enbetand »= 2 574/901] Aktienkapital . 4 165 000 Bankguthabea und Be- nit ein- | Eden. T 421805 gezahlte. . 132 000 353 000 Vorschußdividendekonto , 13 22915} Spareinlegertonto -_, | 200 70412 Debitoren „. 2249/94] Gesezliher Reservefonds 50 000.— Warenkonto . . « « « « | 19755846} Speztalreservefontskonto . | 4825912 Verkaufsstellenkonto . . . } 15001490} Dispositionsfondskonto . 77 705 95 Unia 14 566/—}| Rautionéfonto. . . . ., 36 081| Bâkereiinventarkonto . . 6 000/—} Dividendenkonto (nicht er- Pferd- und Wagenkcnto . 1|— O 9 596 07 Maschinenkonto . . . . . } 24000 —}| Dividendenreservekonto . . 6 470,72 Zelephonanlagekonto . . 100— N Nuleibefonto l 271.0004 Geschäftzanteil bei der Groß- _„-„„-h Hypothekenkonto. . . . . | 520 500 einfaufs-Geselishaft 2 773.70} 9toch zu zahlende Unkosten | 12 17835 Zmmobiltenkonto . , . „11102 021/74} Freditorenkonto E 2 14142 Kohlens{chuppenkonto . . , 2 000|— Reingewinn S 422 71219 Verein für Arbeiter- 7 _wohnungen P 16 500 Kanaubeiträge, Voraus- | E 2 500 | . 1 683 278'94 1683 278 94

Bremea, den 6. Februar 1915. __ Bremer Konsumverein Aktieugesellschaft. G. Arnoldt. H. Pauls. H. Witte. Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnung8mäßig geführten Büchern und Belegen verglichen und rihtig befunden. Bremen, den 10, Februar 1915. Dex Aufsi@htsrxat.

«S: U: Conrad Heuer. Diedr, Töbelmann,. H, Schröder,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. März

zeiger.

¿ 64.

üUnter!uhungssachhen. Aufgebote, Verlust- und Nerkäufe, Verpachtungen, Verdingu Verlofung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

Ertverbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. „clederlaljung 2c. von Hechtsanwälten. _Invaliditäts- 2c.

Fundfaen, Zustellungen u. dergl.

zersiherung.

Öffentlicher Au

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 E.

O00 |

ne Bekanntmachungen.

p C

1915.

9) Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Dampfschifffahrts-Gesellschaft für |

| tf rzellanfab den NVieder- und Mittel - Rhein. 0.

rif Günthersfeld, A.-B,, zu Gehren.

und Verlusikonto 1914. Haben.

Die diesjährige Generalversammlung ß der Vorsitzende | findet Sounavend, den 10. ¿x am 9. März 1915 | d, J., Vormitiags Ußhe, i waltungêgebäude Düfseldorf statt. Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands über lauf des Gesdzäfis ergebnisse des Jahret

2) Genehmigung der Bilanz so!

Bekanutmachung. 8 §244 B. G.-B. zeigen wir hlermit an, da res Au'tsichtsrats, Köntgliche Kommerzienrat Herr Nar Nicht orben und infolgedessen aus unserem Auffichtsrat aus Berliu, den 12. März 1915.

M ilgemeine Deuische leinbahn-Gesellschaft, Actiengesellschaft.

10) In Gemäßheit des L Warenkonto Zinsenkonto

Verschiedene Einnahmen

geschieden tft. Ge)elishafît

- und Matrizenkonto

Berlustkonto . . | []

Bilanz am 31. Dezember 1914. Vestände. i ; 2 Ae am L Ld, Zugang 1914 . .,

O La S A L oe

ezember 19754.

M Aktienkapital 650 000 Reservefonds Diévosittonsfonds Erneuerungsfonds Talonsteuerreserve . , Kontoftorrentfreditoren Sewinn- und Verlustkonto:

3) Entlastung des Vo Aufsihtsrats. rwendung des NRetng Zahl zum Aufsihtsra a. für den Wahlbezirk Elf b. für den Wi1hlbezir? I Festsezung der Reihenfolge die Stellvertreter des Aufsichtsrats im falle eines Mitglied (§8 13 der Sagunagen.)

E: .- . . . .

Abschreibungen . .. nnen, Kanäle und Zäune: W MSUOUG A

N Nun

E U E B b A 66 428 40 9 31751 204 39

75 950 30

Pasfiva.

S

46 821|— 8 254 46 10 596 43 1 300!

m Fr

47.99

| 13 553 99

10%, Abschreibung lußgleise: Wert am 1. 1. 14. 10% Abschreibung inen und Apparate : Wert am U A E

der Revisoren {hâftejahr 1915.

SFndem wir die H

| ergebenst einsaden ber rxs

pätestens drei §

Gehreu, Th., den ä i Por zellaufabrik Günthersfeld, A.-S.

¿C 3 r F 4 P, J 2 t lhre ZTiesugn!is bet uns auêzumwetten

731 003/43 jen und vertraglih2zn Rülstellungen

10% Abschreibung irtsch?e Anlage: Wert am 10 9/9 Abschretbung termodelle und Formen .

Mechanische

den 16. VYtärz

erei Sorau vorm. F. A. Martin & Co.

stermo Vilonz am 30. September 1914. tshaften . G

| ei der ain heutigen Tage stattgefu 9 706 98 | Auslssung von Teilschuldverschch R 95 | bungeu Kober don

okorrentwarenschulden Gerährdete Forderungen

50 9/0 Abschreibung ; Bankguthaben . bie ständige Pach : Materialienvorräte : - und Hilfsstoffe für Schreineret . c ‘itoffe für Maschinen und Elektrizität

im feindl. | Nummern gezoaen :

t OrAAD 214 777.06

ten ‘und “Mieten i

920 021/18 rabriffonto lil,

P F R Top 0 C Füdziabluna Z3uhwert a. 30. 9.

Utersilienkonto 111 A eat Geschirr- und Wagenkonto: Buchwert

nicht fälligen Co 1915 mit einem Zuschlage dem Bankhause

Meyer & Sohn in Han-

fmifalien, Farben und Gold . materialien für Steingut . Ylenvorrat .

paCungsftoffe E

1. Oktober | von 2 °/9 bet

Ephraim

J¿usterkonto: Buchwert a. 30. 9. 13 ZUZAang : v. 1: 10. 13 b. 30. 9,

| Die Verzinsung | schreibungen 9; | 1915 auf. Nückständig ift die | lost per 1. O | SHasuoveex, 10. M Portland-Ce1

„Germa

Schulden. E aae 5 s

mtenbilfskasse . . , iternotfasse . a Se inzungsfonds für Arbeiterlohnnachzahlung

G ZWeMmlelDveliand ,

a E

L

: Pr L fa i rirornrgoso l mini [enge ela.

zialreservefonds E d

iinenbau (Nückl tokorrentwarengläubiger . . . Pinnvortrag aus 1913, .., inn pro 1914, ,

IT (Kriegsfonds)

(“7

ICatertalbestand © : Materialbestand . 4 Ui i onTo: Ita Pteatertalbestand

, Obligatio - L Ex, is & Udlle 4 Tis 4 Änktiengeselisc;aft, 9. Februar 1915 i Verlosung finv (ummern im Gesaminominalbet1 150 000,— zur ì 1915 gezogen we s

2a. 125 Obligationen Lit. 2 über je 1000,

Roda, 11. Februar 1915. N Sis Max Roesler Feinsteinguitfabrik A.-G. Der Vorstand.

Mar Noesler. Gewinn- 1nd Verlustkonto ver 31.

Kontokorrentionto: Debitoren Bei der am

1? # 1E LornanaSnTton ftattgehabten NebergangEftonto . Uedergang8posten

Albert Nour. Dezember 19144.

L Wur ú avtungam A, v ui

r Aktienkapitalkonto

aattonenfonto . pefondétonto N s

. Meartin-Unterst.-Fds.-Konto

reibung auf Anlagewerte lt. Bilanz , kandhaltung und Erneuerung emeine Betriebsunkosten Wotbetenzin)en othetenabtrag

1fonto: No einzulös. Dividendenscheine . insenkonto: Noch einzulôf. Zins mtetorrentfonto: | ' ‘onto: Uebergangspof zielbungsfTonto :

Ab'ch-etbungen y. 30. 9, Zufübrung p. 1913/14 .

und Abschreibungen auf ge ‘"arenforderungen . erilüßungen E L Ls Nach Abzug dieser Posten vom Brut verbleibt der bilanzmäßige Reingewinn von i # 52 179,60, wie folgt zu verteilen : dem Nese1 vefonds s Zinsen dem Aktienkapital . Nach Abzug dieser 46 3 9?winn von #4 19 570,65 zu verteilen: 9 “/o dem Spezialreseroefonds 1 . 2% den Mitgliedern des Vorstands

19% Lobnnatzahlung an 6% Gehaltsnahzah l 9% Superdividende

1 666 219 51

fährdete ausländische

Gewinn- und Verlustkonto. r 4 d 1 R {45 M 5p A n M L Bar tA: Un Handlungsunkosten, Ver- | Per Warenkonto: icherungen, Steuern u.

Martins-Weike

.

2 608,95 bleibt der Vei s 50 Obligation

O0 V « Ubschreibungé konto

219 483/89] Sorau N.-L,, im Februar 1915. Der Aufsichtsrat. Hugo Hermes, Vorsigender. C Lllebereinftimmuna rechnunag mit den von uns g vorm. F. A. Martin & Co

Leipzig, den 6. Februar 1915.

¿eRevision““ Treuhand-Aktiengesellschaft Leipzig.

Vorstehende Bilanz wurde dur die Generatversammlung am 12. März 1915 rstand und Aufsibtsrat Entlastung erteilt.

An Stelle des am 7. Oktober 1914 durch Tod ausges{chtedenen Herrn Otto Martin in Helm8dorf wurde Herr Senatspräsident Or. jur. Ernst Martin in Frank- und weiter Herr Oito Fliegel, Fabrikbesizer in Seifersdorf bei Sorau, als Mitglted des Auffichtsrats mit Amtsdauer bis zu der Generalversammlung, welche über die Nehnung des Jahres 1915/16 zu beschließen hat, gewählt.

Ter Vorftaud.

Aufsichtsrats E A G0 die Arbeiter N

lung an die Beamte

Der Vorstand.

PPa. Seisfke.

und Gewinn- und Verlust- prüften Geschäftsbüchern der Mechantschen Weberei Sorau 1 Sorau N.-L. bestätigen wir hiermit.

/ Scnéètder. Do! tebender

3362 3399

der ausgelosten Obli- r bei unserer Haupt- 3831 | fasse in Berlin, Köthenerstr. 33, noch 331 | bei der Deutschen Bauk in Bee Noch nicht eingelöste Obligationen :

innbortrag von 1913. | aationen erfolgt auß

131 846/05 genehmigt und dem

Roda, 11, Februar 1915.

Max Noesler Feinsteingutfabrif A.-

Der Borstaud. Mar Noesler.

Berlin, im März E Steffens & Nölle Aktiengesellschaft.

Albert Nourx.

72 904/16

185 316/42

39 040/70 25 272/51

| 25 224/05

9 125137 4 838/40 9 592 5 616/33 3 356/20 0735/63 7 329/35 1 248/75 1418/90 3 929/40

17 154/40 572/40

412 781190 40 000

70/60

4 464 482 94

1 500 000|— 800 000|— 150 000|—

11 838|—

100|— 360|— 9 067/50

239 892 20 31 200 64

22 024 60

| 4464 482/94 Kredit.

ΠS

199 98979

19 998 14

219 483/89

m —— r