1915 / 67 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

5390 : Deutsche Verlustlisten. (W. 140) 19. März 191

Musk. August Kieferle— Scheer, Saulgau verwundet. Nes. Geor e ck Discbingen, Neresheim —. verwundet. 2. Kompagnie. :

Musk. Mar Rüdiger Via i gefallen. Nef. Fri E f üßle R en, Eßlingen {wer verwundet. } Krgsfr. Ernst Leutwein Goggenbac, Oehringen inf Musr. Engelbert Traub Uttenweiler, Miedlingen gefallen. Wehrm. Bernhard Ka st l e r Hermaringen, Heidenheim verw. schwerer Verwundung gestorben. ch5,

Ein}. Freiw. Gefr. Johann Stumpp Seer, Saulgau verw. | Nes. Gottfried Neutter Boll, Göppingen verwundet. Gren. Karl Paulus Geislingen Ne ARSS A Gefr. d. N. Bernhard Bausenhardt, Berg, Ehingen, vermißt. | Ne). Andreas N i e E Dettingen, Heidenheim verwundet. Gren. Georg M ü ELé S Großeiêlingen, Gc ppingen c er be (Vefr. d. N. Jakob J o Dettingen, Heidenheim vermißt, Nes. Hans Nuof f ScGnaitheim, Hetdenheim verwundet. Gefr. Ernst Fri Oberplanit, Zwickau {wer vernmundet,

U 3. Kompagnie.

Gefr. d. 9, Karl L u ÿ Zell, Kirhheim vermißt. Nes. Nudolf Enz Kirchheim verwundet. ; | L l ê «o

. d. N. Jakob Schäuff ele Aichelberg, Kirhhein? verw. | Ne}; Rudolf Baatel Köngen, Eßlingen {wer verwundet. | Nef, Josef Hildebrandt Mengen, Saulgau {wer he d) 4E (Gefr, d. N, Karl U ebele Calw —. verwundet. Wehrm. Jakob Oel ku ch Schnaitheim, Heidenheim chw. v. | Nef, Fohannes Laichin ger Laihingen, Münsingen [, he E 5 es. Anton Bisser Oberflacht, Tuttlingen verwundet. Musk. Anton Rettenberger Stetten, Ulm verwundet. | Nes, Nikolaus Häberle Seßingen, Ulm {wer verwun A W H

(Befr. | Sri ¿Friedr. Vanner Ennetach, Saulgau verwundet, Utffz. Laurentius B e | Westerheim, Geislingen vermißt. Nes. Georg Bur ker t Urspring, Ulm leiht verwundet.

ef, Karl En gs\ Tiefenhülen, Ebingen verwundet. Utffz. d. N. Karl Numold Heidenheim vermißt. Gren. Georg Thalheimer Bühlertann, Ellwangen gefglh é fil -—— mtb : : Nes. Cugen Ensinger Owen, Kirheim vermißt. Musk. Paul Heß Gomadingen, Münsingen vermißt. P. E 5 j e s | Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitei- e). Gottl. Holde r Dettingen, Kirchheim vermißt. Nes. Karl H olz Jrmannsweiler, Heidenheim vermißt. Landwehr-Junfanterie-Regiment Ir. 124. is beträgt vierteljährlih 5 4 40 4. L 15A E ! eile 20 », riner 8 gespaltenen Einheitszeile §0 ch&- Nes. riedr. Holpp Necariailfingen, Nürtingen verwundet. | Ne). Xaver Altenburger Allmendingen, Ehingen verw. 10. Kompagnie. Der BHRgupeen 2 Bestellung auz für Berlin anßer E N 0 : a6 et Nuzeigen nimnit anu?

tej. Jakob Kuhn Blaubeuren verwundet Utffz. Andreas Ja u §6 Offingen, Riedlingen vermißt. Wehrm. Eugen Eisele Rechberghausen, Göppingen ins Alle Postanstalten nehmeu estellung au; ir K lbstabhoter r G 1PM S Î » Söäntaliche Ex C diti u des Reiczs- und Staatsanzeigers Nes, Martin La u b Oberstadion, Ehingen vermißt. Gefr. d. N. Karl Dempel Neute, Biberah vermißt. Krankheit gestorben. den Postanstalten nud Zeituagsspediteuren e is E Me Ov | die Königliche Ane E i E fe Ne ede

es. Martin Mall Donaurieden, Ebingen verwundet. Gefr. d. N. Walter Bauer Regensburg vermißt. : 12. Kompagnie auch die Expedition S 45, Wilhelmstraße Nx. 3D. i VASAA \ Stad A ! Werlin 8W. 4, #Silheln:ftrafc NE- , A Ne}. Jalob Niederberger— Irmannsneiler, Heidenheim v. | Musk. Karl Mörgentale r, Winterbah, Schorndorf, vermißt. | 81, Karl Zinßer Hochdorf, Kirhheim tödlich very Einzelne Kummern kosten 25 be O U 2A Hi At S R Es \. Wilhelm Nau Bleicbstetten, Urach verwundet. Musk. Anton Da iber Hedclberg, Waldsee vermißt. O S : G j Ee R L), Nes. Hermann O e ch sl e Heidenheim vermißt. Musk, Matthäus Emhardt, Binzwangen, Niedlingen, vermißt. Infanterie-Regiment Nr. 125, Stuttgart. t 1915. . Paul Pharion Steinheim, Heidenheim, vermißt. Nes. Georg M oll Ahlen, Biberah Md IL. Bataillon. : 20. Mârz, Abends.

Ï e: “gz E E E E E E G - P O ec T N tei ire R E var mer epa Ven RA s G Spiri G

e ———— E S

ile Ser

S Ee

\. Friedrich Pomerenke Heidenheim verwundet. ; U E F auet.— AULAO Biberach |chwer Lmden 5. Kompagnie . Friedri Nai s chle Brucken, Ktirdheim verwundet. Wehrm. Karl Müller Weilheim, Tuttlingen verwundet. 8 C T A E O : S daran GISRE A E E R S I es. Josef Martin Cóölmar i. Els. verwundet, Gefr. d. R. Ernst Melle in Cßlingen-Dkereßlingen vermißt. Res. Karl S A ab Alpirsbah, Oberndorf infolge Kry ge ESS T N SESOR E S T S P FE E ORIOT R R E L L i Cuabeli G ENe Oi Gebéimen :\. akob Sch è u Hülben, Urach verwundet. Wehrm. Albert Grüninger Tuttlingen vermißt. heit gestorben. 7 01 : i Setne de Dem Dozenten DET Ad e Bs Liebig, Mitglied des Nes. Karl Somme rx Erkenberhtsweiler, Nürtingen vermißt. | Wehrm. Stefan Ste ck Hürben, Heidenheim verwundet. : dolf Fi L bura: MeinaGe inf Jahalt des amtlichen Teiles: L S N ; Régierungsrat Dr. retgerrn V V5 a5 Prädikat Pro- Nes. Georg Syindler Wolkenbürg, Nochli gefallen. Musk. Anton þ Hohenstadt, Geislingen vermißt. Nes. Rudolf Le t I Weißlensburg, Weinsberg inf Der Aktiengesellschaft für B oden- U nd Kom- Aufsichtsamts für Privatversicherung, ijt das P Mes. Heinrih Shwaiger Nürtingen vermißt. Nes. Albert Aßfal q Stafflangen, Biberah vermißt. Berwundung gestorben. Ordensverleihungen 2c. munalkredit in Elsaß-Lothringen zu Stra BOULa Ut fessor beigelegt worden.

am. S Au M A A ER N

E E R

Ref N 254 5 ro S hot Dor ck Nos, y oTTIOD D î ) e Nil or (Sli a —_— Per nd Il E .: . ü 21%, A A } A - 4 T2 a Mb p o (G é z R Mes S Ala Ee verwundet. Res. San Stein e O Grei, betde 2 verw. Landsturu-Jnfanterie-Bataillou Biberach. Deutsches Reich, Ane Gs ua auf Grund des z 795 e die E iaubbrie A Mes. Johs. Zorn Bolheim, Heidenheim vermißt. Nes. August Seeb i ch Herbrechtingen, Heidenheim vermißt. : 3, Kompagn e infolaé 0M Bekanntmachung, betreffend die gestundeten zZôle 1 / teilt worden zur Ausgabe P Mark Tan E

Nes. Adolf Vogel Oberensingen, Nürtingen verwundet. Nes. Andreas Luß Herbertinaen, Saulgau vermißt. __ |Kranktr. Josef Schwarz Rottum, Biberach infolge Kin steuern. T D llschaft im Gesamtbetrage von zehn MERL D NIE: I) E G i heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 Mes, Johannes We r z Bleichstetten, Urach verwundet. Musk. Eugen Mussotter Munderkingen, Ehingen vermißt. heit gestorben. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengese schaf Reihe XIV, 5 Millionen Mark, “Le VOIL Cte Q Ö s lun enthält unter

oie» Zhannes Krat s Sondernah, hingen verwundet, gef: Gustav Werner Hülben, Urach .— vermißt. 1. Ersatz-Abteilung Feldartillerie-Negiment Nr. 29.) tür Boden- und Kommunalfredit in Elsaß - Lothringen zU | . oteilt i der Preußischen Geseß\ammlung 21 d Erweiterung der Nes. Christian Schan b Giengen a. Br. verwundet. Nes. Franz Kächel e Hülben, Urach vermißt. 1 A Ens Pie M jün 4 Abd Ï G 150 Stück Bst. F. zu 5000 Nr. 11 402 eine Verordnung, betreffend Srwel g om Wehrm. Martin Sh rèm Sontheim, Ehingen verwundet. |Utffz. Andreas Braun Dettishofen, Leutkirch vermißt. A N d Batterie. j L A Straßburg- j i Ausgabe der Nummer 38 des Neichs- 19 e x y 9000 Urkunde über die Erneuerung Des Eisernen Kreuzes v Wehrm. Christian M aut e Bit, Balingen vermißt. Musk. Georg Binder Haidagau, Waldsee vermißt. Gefr. d. L Josef E i ppe Mönchberg, Herrenberg inf. Kray Anzeige, betreffend die Ausgabe «l 4 900 I 4 7000 5. Auaust 1914, vom 16. März 1915.

Wehrm. Franz Dan zer Burgberaq, Heidenheim vermißt. Tamb. Johann Weiland Wasseralsingen, Aalen vermißt. heit gestorben. Gesegblatts. : : 10D D, L D E I G den 19. März 1915 Wehrm, Wilhelm Banzhaf Gerstetten, Heidenheim vermißt. | Nes. Anton Wecb er Mettenbera, Biberahß vermißt. Feld-Atrtillerie-Neaitneut Nr. 65, Luvwigsbur | Erste Beilage: B 5 O: 00) Berlin V, 9, i en Je nt Op Ba Wehrm. Gotilieb Bli ckle Biß, Balingen gefallen. | Wehrm. Wilbelm Banzha f Gerstetten, Heidenheim vermißt. E E a a P [veränderungen in der Armee. O D, I Königliches Geseßsammlungsamkt. (Sefr. d. R. Franz Sauer Seitingen, Tuttlingen verwundet. | Nes. Gottlob Gee ler Ohnastetlen, Urah verwundet. | I. Ableilung. } Personalverä E O0 200 Krüer.

Utsfz. d. N. Otto Schuster E E E E H 8 E e Pee as E =—"Gése@hle von 2.4. Wh 15, Königreich Preußen. degerböl us 900 i O R S

Utffz. d. N. Bruno Zey me r Weißenfels, Merseburg vermißt. | Nes. Georg Fink Temmenhausen, Blaubeuren vermißt. R | ; {(andegerhöhungen C :

‘Musk. Albert Stei dle Hüttlingen, Aalen verwundet. | Ref. Matthäus Hummel, Scharenstetten, Blaubeuren, vermißt. B raun E Baaold Veit verwundet Ernennungen, arate engen, S ( Reihe XV, 5 Millionen Mart, Mes. Wilhelm Schairer Mittelstadt, Urah gefallen. Mes. Nupert Müller Laupheim verwundet. N of C S M S rsonalveränderungen.

N Aa ‘e E . G ie i ige Pe 9 11 2 : I; Nar E i j j ; . Karl Lerner Weißenwind, Leutkirch leiht verwun sonstig c 6 p © reußischen | eingeteilt in Musk. Anton Jer g Obersulmetingen, Wiberah verwundet. Nes. Adolf K o pp Birkenhard, Biberah vermißt. : Y c n S : d leid Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 10 der Preußisch g

IMusfï. Hermann h me Zwickau, Sachsen verwundet, Utffz. d. R. Wilhelm Schott Brucken, Kirbheim vermißt. E

n Cin Bt F 5000 16 ¿ y 150 Stück Bst. F. zu 5000 f a es Musk. Hex idau, Sach Utz. d. R ho bh S Gesezsammlung. E 0 Nichtamtliches. tes, Adolf Vogel Oceberensingen, rtingen verwundet. Mes. Karl K u rz Mittelstadt, Urah vermißt. Geseät am 23. T1. 15. 1800 B ODO s ZLehrm, akob W 2 E HeidenHeim “l daizas Jufanterie-Negimeat Ne. 128, Ludwigsburg Ref. Auaust L 4 G B Aer e: H A "0 500 Deutsches Reich. Wehrm. Georg Schanz —- Brenz, Heidenheim verwundet. N) Cre: cit Ver, B&R, al JLLUTY. Nes. August Lan g Neipperg, Brackenheim inf. Krankh. y é L N gy A eruht : A 7 300 ° ¿s Nes. Bernhard Lindenmeyer Sontheim, Heidenheim IIL Bataillon. P PAMR S O E Seine Majestät der König haben e §00 A Preufzen. Berlin, 20. März 1915. ; vermißt. - a fa B A E _Landsturm-Vatterie. E orsten von Einem genann 7 E, 2M 7 L A Z en echnunaswesen a Mol Gut S und Sten 2 veunet R: eds II. 15. | B Johannes Sti kel Kuppingen, Herrenberg inf. Ku 8 O evaver Sag 3 Mes 900 0 O. Der Ausschuß des Bundesrats für Rechnungswe} / ¿ ( L aare. i )eit gestorben. N T Führer des A A ; tert 8, Kompagnie. Musk. Eugen Heß Endersbachh, Waiblingen leiht verwundet. | gel dem General der Jafanterie Riemann, Führer des Die Hypothekenpfandbriefe sind verzinslich i 2 : : é : E ; E : Die Hyposyelenp fans A A q A S Hptm. Albert Graf von Bul kli on Kempten {wer verwundet. e 10. Kompagnie. IT. Bivnier-Bataillon Nr. 13. V Armeelops D VTII. Reserve- | Hundert und rüczahlbar innerhalb 50 5 ahren im Wege Der Gefr. d. N. Gottlob Müller Urah gefallen. Ers. Res. Friedrih S chel l Lienzingen, Maulbronn {w. v. | Gefechte. im September 14 und vont 21. 1. bis 24, IL 1, dem Generalleutnant Fleck, Führer des V 111. Ke) Verlosung, des freizändigen Rücllauss oder der Kündigung, Musk. (Ldm. Häfel e Jebênhausen, Göppingen gelaen, Res. Karl N eimold Klingenhaus, Oehringen \{chw. verw. 4. Feldkompagnie forps, den Orden pour le mérite, 4 O T, 5 . C - G Li S é z x D j) C u 4 t Ee A j U C s quel. Nifolaus Brat g Altsteußlingen, hingen gefallen, 11. Kompagnie. Pion. Anton Fu chs l o ch Daugendorf, Niedlingen \{chw. vi vem General der Infanterie von Bahrfeldt, Komman

zu 4 vom hielt heute eine Sißung.

VUION, Dn: H

: Su TOOC Potf (V2 ü E : , O C : und zwar Reihe XIV nicht vor dem 1. Januar 1926, Reihe X\ Jm britischen Unterhaus hat s is ¿ liberale_ ógeorduele em 1. Oftober 1925 ; ite, wi eldet, die Fra C R E E ; S n 1p U l tons Se ugen ( s / r dem 1. Oktober 1929. Outiwaite,.wie gemeldet, die © R A E s _S& veutenbad), Waiblingen gefallen. Musk. Josef Heink ele Däßingen, Böblingen leiht verw. | Pion, Johannes Gröner Göttinacn, Ulm gefallen. deur der 19. Reservedivision, die Schwerter zum Roten Adler- | nicht vor 9 : : des Auswärtigen Amts gestellt, zu welcher Stunde am iusk. Geor Hir le Um scmer vern Gr. Ref. Hermann Röhm Reutlingen schwer verwundet. | Pion. Ludwig Weigle, Leutenbah, Waiblingen, l. verw., b. d. Y. den 2. Klasse mit Eichenlaub und dem Stern, s ; 9, August das britische Kabinett den Beschluß gefaßt F ust. Georg Hârle Ulm {wer verwundet. Kraósr. August Nai ser Hochberg, Waiblingen leiht verw. | Pion. Alfons Nob i s Biberach, Heilbronn leit verwun orden 2. N / Altrock, Koinmandeur der | | D. gu as britische Kabinett den Bes ¡luß gefaß Musk. Karl Schultheiß, Indelhausen, Münsingen, schwer verw. | Öffz. Stellv. Gustav Men zel, Herzogswaldau, Liegniß, s{chw. verw. 1. Neservekompagni i dem Generalmajor von Witroc,. L : n ms zu habe, Fran L T die O ilie Regierung an die belgish cusf. Bernhard W in k er Heidenheim verwundet. S G B A A R reo n S agnie. Fe rveDi Se Malo gu dati an 5 | Tz n Ta Ç L Gefr. » N Karl nf S enbeus E schwer verw. | elte, Grille Gr (hl 2 r L R ven Bund E Srs. Nes. Gottlieb Abel e Notenhaar, Gaildorf {wer vet Zielerge | : Me e i E ; ¿e ra 1 R t d ‘Matiéruna gestellt habe, den freien Dur Musk. Kaspar K löpfer Neenstetten, Ulm verwundet Oele, Pans Sruhler Qa Let verwundet. Wehrm. Eugen Hertfelder Feuerbach, Stuttgart l. vet nig a AS : D / : j O Se T durch Belgien zu gestatten. De usr, KRajpar RIoPpf - Neenstetten, 1 g h Ers. Nes. Karl Körner Dahenfeld, Neckarsulm leiht verw. | §-gsfr G E S n „he | | _\ Mer 19 dle Fordern ho No Hon a I : Nf; oen Po o LLTHEHS % l ILTASTT, Gefr. Frtedrich L Uz ‘Freuden ftadt leiht verwundet, A | h ; M M | M | g Ire Di Bt Alfons Bröcer Pfullinaen, Reutlingen verwundet. 12. Kompagnie Krasfr. August Frank Neckaraartach, Heilbronn leicht ver ' De A A i S : Fragesteller fügte hinzu: „Wenn die erstgenannte thei ist Î es. Fri das s) e 9 t y J 17 {1 aen Ln, det A Í L s E t n L. i L TNS ; “Ul ut è C es DTECUN ‘aartac D elb n B ih h t : ie 1 | i ) : ¿d N | i | | pr g : Nef Bilhelm Tod ers A e h Musk. Heinrich Wahl Köchersberg, Backnang leiht verw. | Pion. Friedrih Blattner Stultgart-Wangen leicht v sächsischen 19. Ersaßdivision, die Ne P dieses im britischen Kabinett am Morgen Des R gefa Abenb Gefr. Georg A ubel e Weißenstein, Geislingen {wer verw. | Sts. Nes. Karl Walter Adeclmannsfelden, Aalen l. verw. | Ers. Nes. Julius Thalheimer Nosenberg, Ellwangen orden zweiter Klasse und den Stern mit Schwertern die de Nummer 38 | und wenn die deutshe Forderung in Brüel er f sagen LBzfeldw. d. R. Offz.-Asp, Mar B o rst Dürmenz-Mühlacker | Musk. Friedrih Beyer -— Waldenburg, Oehringen l. verw. leiht verwundet, bei der Truppe. ; Ordens zu verleihen. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Ium i desselben Tages gestellt wurde, ist es dann korreft gu R

* sder ved L L E I Musk. Theophil H à de r Endersbach, Waiblingen leicht verw. | Res. Eduard Gün t he r Leinstetten, Sulz inf. Krankh. E d E | des Reichs-Gese blatts enthält unter e Bildun daß England nur wegen der Verleßung der da A aat ta inte Saite Me bee et essen _ eefanten, (Krodfr. Chrislian Messer {chm idt Oberspeltad, Crailsheim T Se Ea S De E es [2e (78 eins Belau 8 | siiát in den rieg mit DeutsGland eingetreien M! vere ¿Nusk," Wilhelm Me b ger Berlichingen, Künzelsau gefallen, | 89 San i rspeltach, s | | E ier: E : Str in Osterfel andîrei Itoinbaubezirken, vom 12. März 1919, Sprecher entschied, daß diese Frage schriftlich e f

R E Age ne L E L ks S V A Gia Ge f Quaas d Strumann in WVslerseid, ® von Weinbaubezirken, -- 9 i Sprecher entschied, ‘aß è ? i Ms. Georg Dorner Möhringen, Miedlingen gefallen e verwundet. R: A s | Wehrm. Josef Janz Erbach, Ehingen inf. Krankheit dem Dechanten 1 { Olaf R Bekanntmachung betreffen d Aenderung 1C A twortet die Norddeutsche Allgemeine Musk. Johs. S or R E Garanten C Ne Gu Cal U Gabe U Bde - 1a ff} sen, den Noten Adlerorden vierter Klasse, Nr. 4679 eine Velannin e = Ma 1915 | solle. Jnzwishen beaniworlel die „j

) \ hg o) e SLLTS Hot l 5 E j Ga 1 î S . I . n en 10 en y s j : N ; C 3! d i :

S s 28 C N Gmehlich Ilsfeld, Besigheim gefallen. 11. Lrain-Akteilung. : L ebli Sanitätsrat Dr. Boehr in Lübben den | hex Postordnung vom 20. März 1900, vom 16. März 1915, Zeitung“ die Frage schriftlich, wie folgt: 137) Fat Sir Edward Musk. Michael Be ch t l e Chi fall Musk, Mar Beck Buchau, Riedlingen gefallen. Lee Pan to o n e N 2 L E v, den dritter Klasse und unter E i 1) Nach dem jranöfischen Gelbbuch (Nr. 137) tal S a1 des -ACUST, AMdael De htle— Ehingen gefallen. iu ira Mk U T a Gn A Königlichen Kronenorde Lln dreis Jülich » ; fanntmachung, betreffend Verbot von Q 9. August, und zwar „à lVissue du Conseul des Nel: Johanne Steinheim, Heibenheim 5 SEIAeN | Dehrint, Da F cku 19, Dobpano, Maulbronn, mf. R ; G ld in Linnich, Kreis Jülich, Nr. 4680 eine Bekanntmachung, | E | Grey im Laufe des 2. August, v na Ll P vel. Joer C teg U EY Heidenheim F gefalTen. Neserve-Jufanterie-Negiment Nr. L2L. A ; | é 2 h den Seminarlehrern Birkense „M V! E iche (l, 20 i Nroiso von Wertpapieren usw. VONT M: oa Sonn ce Matin“! Dein ranzosen Boticbafter offiziell (1. Georg Gs 6— Merwesetlen, Velbnubein aufge Il. Bataillon Fahr. E e S O unòd van Kempen in Brühl, Landkreis Cöln, den Königlichen | Mitteilungen über Preise von pap (W., L s bilien Kabinetts die Erklärung abgeaeben, daß die Ref. Georg G ó ß Mergelstetten, HeidenHeim gefallen. e ads e eger O Fahr. Ernst Sen g Waldhaufen, Welzheim inf. Krankh. ck n Í | : s angen init | e'Erfiteng abaeneben dah die Gefr. Georg Staudenmaier, Bartholomä, Gmünd, schw. verw. Gefechte 17. u. 22, IL. 15. | RKronenorden vierter Klasse, 17, März erventeren werde, falis die deutshe

N T GAE li Flctte ini ; Sefr. Gei taudenmaie olom i E : t Ó F i ibrer a. D. Ambrosius in Saar- lin W. 9, den: 19, März 1915. englische è f i Í en oder die Nordsee zu (Finj. Freiw. Gefr. Christian B ö ge l Dettingen, Urach l. verw. | 5. Kompagnie. Verluste durch Krankheiten usw. | dem Eisenbahnzugführer a. D. Amoro) n? Ser in Benlin M Bn s E Versuch machen sollte, in ten Kanal einzufahren De itteinde Tele: Nf r E A i E E S Krgsfr. Eugen Dam b a ch Erdmannhausen, Marbach l. veri } i ind, den Eisenbahnlokomotivführern C : Kaiserliches Postzeitungsaml. assieren. Das dieje Erklärung nach Paris ; zte). Karl Schöllhammer Nürtingen \hwer verwundet, | Krgdir. GUg amva cch *romaunhau]en, ZNarbac « Ver. : f _ Lai Na A gemund, el i 408 8 ries - Je P passiere T französischen Minister- Mes. August Glö ck ler Mekßkingen, Urach verwundet 7, Kompagnie Srsan Bon Yisaiclsrie:- Beginnen Ne, LEV Colmar i. E., Fink in Bad Münster a. Stein und ( ‘¡lbe Krüer gramm ist noch am gletchen Tage von u 138), Der betreffende e. August G : Mezingen, Urach ver et. E 4 Q ; O E R E À D T Sj : 2a ) orde elbb : j e | Res, E Bs Hegle Ur S Son verwundet. | Wehrm. Hermann Weller Brettach, Necktarsulm verleßt. Nes. August Trucksäß —- ScHwiebc roingen gestorben. i: haber in Hinterzarten, Baden, e rik en M e E Nen L aao vor der erst am Abend etes. Theodor Waibel Oberdorf, Biberah verwundet, | Wehrm. Friedrih Kli mb a ch —. Neuenstadt, Neckarsulm verleßt. E N dem Aufseher Fracckowiak beim S: VUNOA Beschluß des | S N RSSE

es. Theodor Wa Oberdorf, B ' rin. B O ; b O E A | l A R Ann ck zefaßt worden sein.

Ves. Jakob Gössele Sontheim, Heidenheim verwundet. | E Ieridhfiamt früherer VerlustliÎen. L Ra isher Eisenbahnvorlackierer 2 August gestellten Anfrage gefaßt w i; ir Edw Ner: Anton O rere E A A ILT. Bataillon. Serichliaungen früherer VeriufliZen E armenhause in Bojanowo, dem bisherigen Li) ) des ( nden Kabinettssizung hat Sir Edward

“el, pinerdingen, Wiaubdeuren verwundet. ( 0 ck Dir Morg ltr T4, j f P , ) oie Mek em bisherigen (Ei)en- e , ; 6 en 2) Schon Dor der ent 1 v 2 e dem Mus. Anton Poppenmaier Heratskirh, Saulggu in- o Eo A a E L LE8h G Oa inföfhd Zu Verluf 4. j s Moews in _Moulins, Landkreis Mes, e n Eisenbahn- Königreich Preuf G Grey dem franzöfisch-a Botschafter eine Eröffnung R De 6 folge Verwundung gestorben. : | N rantbelf E s E Laudwehr-Jufaunteri Nr. 11D. j bahnvorschlosser F Bin A A is Sirasbüta Gn Seine Majestät der König haben Mlergnädigst geruht: | gabinettsbeshluß vorariff. R i: ea Ad Sflärt. er werde Musk, Josef Zeiler Gundershofen, Münsincen verwundet. | ankheit gestorben. ( ; L \chlossern Frey in BUGIYEN) Dani rets. O L Seine - U D ton] A 4 bat er am 1. August dem französischen ola l l (S, „SOIef 2e S _SQUndbersHosen, ZCcuningen DerwunbeL FPERE as it e dd V, L D Pal N E A i Y ¿ oi NSherigen A : A Uan Stevhan Neinfte n Da A S t e die Durchfahrt ust. Franz Pfau s Oberdorf, Bibera inf. Verw. gestorben. | Füsilier-Regimeut Nr. 122, Heilbronn-Mergettheim. Wehrm. Josef So h mex Mariazel 0E Herrmann in Montigny, Landkreis Mey, _dem Ai 2 A den bisherigen Seminaroberlehrer Slex h seinen Kollegen vorlagen, daß _die s E die Durchfahrt Mué?. Josef Hônle —- München vertounde! / 2 é ck j S beit Freidinger n Keskasiel, Kreis Münster i W,. zum Seminardireftor zu ernennen. veutschen Flotte durch den Kanal oder eh D 4E D 4,0 N S ISS Iï. Bataillon. a T ; Eisenbahnrottenvorarbeller “bof8arbeiter Lillig in Münjier 1. §5, zum D N x Ul - jede Demonstration an der franzöfischen M l t ans b jesehte vom 7, I, bis 6, I1, 15 ae D i Zabern, und dem bisherigen Bahr gong veiter Ehr 8 n gleiwohl gelingen follte jede De Musk. Eugen Sprandel Stuttgart-Canunstatt verwundet. E L N Anote-Nagtmoiet Ny ) l E L ETEON L E et ron O U ine Cyrenzeiche U verhindern werde. : : ; Utffz. d. M C0 n Hen ger Cßlingen verwundet. | Füf. Wilbelm F f N ran E E Mr, L L, E A tee. e eivnN ‘in “BVisch- u stizminister ium. e Das Ultimaium der britischen an E Regierung in Utffz. d. N. Gustav Buchbauer Stuutteart verwundet. | JU). WBtiheim Franz Mainhardt, Weinsberg gefallen, C N e Sbladron. i cs dem visherigen 2 e - NNaemeine Ehrenzei A : G iets ini i Sachen Beloiens ist eist am 4 August gestellt worden. ; G Vzfeldw. d. N. Paul Blaß Barmen —- inf. Verw, gestorben, | Fs. Josef Be r gdoldt Lerlichingen, Künzelsau l. verw. | Nes. Martin K o ch Niederstoßingen bish. verwundet, gester heim, Landkreis Straßburg i. E., das Allgemeine Ehrenzeichen Dem Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Jven in N Es steht hiernach in der Tat fest, daf: die englische Regierung, P M G T L N da P | Sref. Ne). Josef Brenner Dorfmerkingen, Neresheim verw. - h Ne ; ; j; : S m Landgerichtsdirektor Dr. Schmi mn Duisburg S S der Frage der belgischen Neutralität und vor E N L E Er). Ref. Karl S ü N ait 2 ¡cifte Nr. 25 i in Bronze sowie : » Cini Mectlen- | Cöln und dem Landgerichts j : i ganz unabhängig von de Ge VE ç at: in Musk. August Haßler Leonberg undet. S&T], Nes. Karl Schü ß Obercisesheim, wGetildronn verwundet. Zu Verlustiïiste Nr. 25. E dem Oberimatrosen Kol b von S. M. Linienschiff ee ILECLLEN? N vesuchte Yienstentlassung mit Pension erteilt. i i; der Entscheidung dieser Frage zum Kriege entschlossen war; wenn 11 Musk. Georg Däubler Longenau, Uln verwundet. Sr « Nes. Karl Wei ß Ocbsendutg, Brackenheim infolge s{hwerer Jufanterie-Negiment Nx. 1U2V, LudtwigEburg. E burq“ und dem Obermatrosen der Reserve Wulff von | ijl p R Geheimen Juslizrat Dr. Ludwig Cohn in hae Zrit vom 2. bis zum 4. August deutidbe Kriegsshile aud pee Musk. Paul Schlewek Mieterkingen, Saulgau verwundet. | - Mile G E Bal ans Fall 12, Kompagnie. 8 S M aroßem Kreuzer „Derfflinger“ die Rettungsmedaille Sa hut Notar Justizrat Heinrih Burg T L den Versuch gemacht hätten, durch n O Ce az Sir Edward Gefr. d. N. Joh. Staudenmaier, Owsenberg, Heidenheim, verw. | ZU!. ÆBllheim Kronmuller Backnang gefallen. Musk. Friedrih Strenger New Vork (nicht Obersöllbach) M S Tot ‘Eatut S L G i 18 dem Um te S see zu fahren, fo wäre es na den S Se Uiffz, d. N. Wilhelm Wolff, GroßoarlaH, Heilbronn, chw. verw. | Füs. Eugen K ol b Tübingen leicht verwundet. ah bish, s, E nestorben, O am Bande zu verleihen. Düsseldorf ist die nachgesuchte Entla)sung ilt, : / B S: vén leich üfsen des britischen Kabinetts zu einer sofortigen Musk. Joh. Mailänder, Schnaitheim, Heidenheim, gefallen. | Er|. Nes. Karl Bihlmaier Frendensladt leiht verwundet. | Nef. (lt Mun?) Sobiri Simm Sindelfingen bish. ersterem mit Ablauf des 31. März 1915, ertell Ht die Rechts Aktion fax erglisden Flotte und zum Kriegszustand zwischen Gnaland Musk, Karl Hildebrandt, Pflummern, Niedlingen, gefallen. | Nusk. Christian Bra un Leinzell, Gmünd verwundet. U O O Jn der Liste der Rechtsanwälte find gelöscht die 2 ldorf, | und Deutschland gekommen, auch wenn niemals die Neutralität Mes. Johann Nall Necarhausen, Nürtingen gefallen. Wehrm. Franz Ttrescher Mengen, Saulgau verwundet. E / A E 4 Deutsches R e i ch. anwälte: Justizrat He yne bei dem Landgericht in Dü))eldorf, Es Mes. Anton Weeber öIngerkingen, BiBerah gefallen. Grs. Mes. Wilhelm Wielan d, Lampoldshausen, Neckarsulm, verleßt, f E

Z G Belcitens angetastet worden wäre- gef Q Seen Mp, A2: Theodor Schneider bei dem Oberlandesgericht in Hamm, BOS find Dinge, bemertt das genannte Blatt, die wir son Gefr. Anton Neher Mittelbiberah gefallen. 6. Kompagnie. Bekanntmachung, L :

Ld os D s F an n G S S Í Detti j Trr 97 r - u icfanterie-Regimciti Nr. 127, Ulin. Gefr. d. N. Nobert Straßer VDettinaen, Urach gefallen. | Füs. Albert M ü ller Großbottwar, Marbah vermißt, Iuf qiunenz

uók, Martin ODelmater Altbierlingen, Ehingen

j x i in Berlin, Dr. Klatt bei ftaestell! baben. Vielleicht aber wird diese nochmalige j S O L R N bei dem Landgericht ] in Veriin, T. M wiederholt festgestelli haben. i : en Nt. Nudolf He hl Schô Ioftweil if 5 s. Gustav Nöhri eilbronn s 8 Komp | betre d die gestundeten Zölle und Reihssteuern. bein Amis: ericht und dem Landgericht in Frankfurt a. O, | präzise dokumentarishe Fesistellung der Tatsachen E Pee som Ltn. d. N. Nudolf Hehl Schömberg, IToftweil vermißt. rf. Nes. Gustav N ö h ri g Heilbronn a. N. gestorben. N Me ompagnie. E 0 etreffend ( : R vom dem 2 gert) 8neriht in Ohlau und Kohlhaas | Six Edward Grey eine tlare und freimütige Antwort au S M, e “Sa E S s ¿ V A ieeE T ®. Ñ ch ck r, ° F . T tf d N G avid N a D L Geislingen- [lten ta 0100 A M. Til den PBekannimachungen ) ih V bei dem Amtsgeri ) Un ) Ir (Sa h á Musk, Karl Geinqer Hochdorf, Kirchheim verwundet. if. Karl Kober -— Schwaigern, Braclkenbeim leit verwundet. 0e O O a eIY e1S¿tngen-Alten]taDi h Die Bestimmungen 110 L deter Lichtenberg ; l t stellte Frage zu erleichtern. Musk. Friedrih Gröner Söhnstetten, Heidenheim verw. | Nes. Georg F r anz Sandhof, Crailsheim gefallen. shwer verwundet, gestorben. j 1. August 1914, betreffend die A O gn 8 bei dem Amksgericht in i sind eingetragen : der Ins di Musk. Karl Braig Altsteußlinaen, Ebingen verwundet. j 7 Som n s S i Bu Reichsiteuern, und vom 31. Dezember 1014, E Fn die Liste der Nechlsanwaile i t N _ Nor Sa ] O t i : Do E Ou Verluftlifie Nr. 20 : Zölle und Reichsjteuern, 4 © A aprettigo Cins ch8 V S itl hei dem Amtsgericht Hel. Paul Bayer Mettinoen, Eßlingen verwundet. Füs. August S Gmeitßer Ailxinae Viinzels N TREA «dat erlitt ie vit. . / E Í er insvergüktung für vorzeltige 1-7 anwalt Baumeister aus Jen / - E, / L Mes. Bernhard Häußler Sontheim, Heidenheim verwundet. | Erf, Res. Johannes N O I Eifenbatz, Wangen s A G E En r E S : mee die Horabsevuna oer Peichöfleuern, werden aufgehoben. e der Gericht8assessor Stern bei „dem E Am Sonnabend, den 3. n. Mts., Nachmittag fe A el Ugo V, An E a Su S e É en, 8 om va d nie. ; 4. Batterie. | gahlung O becnna bér Ausftellung und Uebergabe sogenannter b: dem Landgericht in Cöln und der Gerichtsassessor Mix die Bureaus und Kassen der Neichshauptbant g ¿e ¿ohann We Hohlenstein, Meresheim gefallen. r G L Lt e Q S L Fabr. Fed Müller U Dronbdllall s Ban Ter ie g L N L ia O4 Ar ‘; | f e O E A Bn Gefr. d. N. Ernst peißwo l f Hengstfeld, Gerabronn gefallen. | Fahr S E ed S B Arteadwedisel bei nicht sofortiger n E D Ai Amtsgericht m Vewes «Zie in Düselborf/ der | schlossen. E C O An A É ] e}. Fried Doll Maintling, Crailsheim \chwer verwundet E D i C e { sogleih in - Wegjal. ha Landrichter Dr. Rudolf D ed L ' E P Mes. Anton Krempel Hambrücken, Bruchsal verwundet. Gf Dor 6 Ur e e Aa E N | und -Neichssteuern komm ogleic) ; 21 Der Lan h der Rechtsanwalt und / L Por (5 C U E E „| Sr}. Res. Karl Glü X Noßstaig, Weinéberg |{chwer verwundet. ftir d 2 - ff ¿eiti Finzahlung gestundeter Zölle | or ntöri Dr. Haerten in Vohum, der ) Reichs- und Staats8anzeigers N A Bermaringen, Dlaubeuren infolge Ver Fus. Ernst Li m pf Wallhausen, Gerabronn {wer verwundet, Zu Verlusttiste Nr. 34. j (51/4 v. H.) für vorzeitige Gin h ; Si Amtsrichter D Nummer des „Reich8- und

a ; L: „P er Notar : igen « rz | Notar, Justizrat Wernicke in Berlin-Pankow und der Notar, E l llazaton 410 und 411 der Deutschen Verlust

L C Me ; e Ñ E D A 4 y ‘den nur noch bis zum 31. O) Pl H er, G ch 2 Fü). Karl Wahl rg, Backnang —gefallen. Grenadier-Regiment Nr. 149, Stuttgart. Neichssteuern wer O l ; O A n. } i Mb O E rhofer— Ee e F verw. Erf Nes. Malter Dante E 6 Ko Ms E ie / ï | 1915 eabrt, Von dem gleichen Zeitpunkt L Justizrat Dr. Lindgens in Düsseldorf sind gestorbe | R bei. Sie enthalten die 179. Verlustliste der hren En Sold What V Tr S tant ote Füs. Jakob dinge r Eibensbah, Brackenheim gefallen. Der in Verlustliste Nr. 34 als verwundet und in der hierzu "F die Anrechnung noh nicht (u nd Ausersleuerdegütungen i E (10 utareldii tis j Armee, die 164. Vei lusiliste der bayerishen Armee und die Gefr. d. R. Friedrih Merkle Plodingen, Eßlingen verw. Grenadier-Regiment Nr. 123, Ulm. | Berlustliste Nr. 82 ergangenen Berichtigung als gestorben gemel scheine, Branntweinsteuergu) Ea anden : Ministerium der gei A e : | 123. Verlustliste der sächsischen Armee. Utffz. d. L. Adolf Schaudt Dae t E verw. I Geraillag elten A ms Q mann Dberhaugsteit —— 1k ns auf gestundete Abgaben R A ! ' angelegen ' Direktorat bes | Gefr. d, L. Walter Gehlofen Chemniß verwundet. t R aa Jejtorden, jondern v l J Berlin den 15. März 1916, =oninardirektor Reinke ist das Direktorat bes | —— c uSt, Josef Kneer Westerheim, GeiSlingen schwer verw. R E S r ia : di Der Reichskanzler. Dem e O. S. verliehen worden. i Musk. Wilhelm Merz Untermusbah, Freudenstadt verw. | M 1 Kompaanie. : Dru der Norddeut|chen Buchdruclerei. und Verlags-Anjtait, | 6 Varl Ü : Helfferich Lehrexinnenseminars 1 j Res. Johannes Theiladcker Wettingen, Ulm verwundet. | Gren: Karl N e e f Stuttgart-Degerlochß \chwer verwundet, Berlin SW„ Wilhelmstraße Nr. 32 i Jn Vertretung: H i

s

Ä