1915 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Dritíie Beilage cit 4 —— E R B L mt Goelin, S Schmidt & C- zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

E E edemdéé IDEs. Gasibs | E E merdes, D Kommanditgesellschaft auf Aktien, 915 L by Le Ll, nad Er. L t ¿ 2. Berlin, Freitag den 26. März g G

M 7 ti 2 3 - Fol. j Ét atis E d x / - v n e y L C s L L j ei E74 A (0 Ain Anvexntarkonki : E E i | | Per X fileyfavitalft 500 400'— | sangen in das ‘Seschât tslofal der Gesell- | M 5 I-L ; —— _ ____ __—_______ ———_—: S E E : j i L DUU SUUI— otillen und Im- Aftierkapital 2 800 000'— «Ten 4 P Nai p 4 t-ck ri otnaop! als * Ne e Kassakonto E 39 Bonifik.tions- schaft, Fricdrichstraße 5, eingeladen und | mobilien abzüzli Obligationen 1 400 000 |— 5 ; und- Wirtshaftsgenofseusaften. ol

5-H ch

d

]. Unterfuhung8fahen. ai

-__ E D S : * erba Kontofkorr-nts R ) 98 824 70 | erfa, sofern fie an dieser Generalver- | à Da ce ls E S ë [ tederlafsung 2c. von Rechtsanw wâlten. Lotte as s s ao E | santit'uúa Him c A. aemäß & 23 | Abschretbungen 3 074 720/72] Reservefonds 146 074 23 9 2 fu fgebote, BVerlust- und Fundsa®en, Zustellungen u. dergk. - î c und Inbaliditäts- 2c. Versicherung. ai LENOS O 4 e Nelerb-fondsfto E teln Bice Eftion fe Not | Kasse und Wechsel . | 108584 11 Dit vositionéfon 144 065 67 aufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. + 4 S0 R s

e D DOROIREE L SPeNalFelerne der Statuten ihre tien bei einem Notar | Debitoren 1172 127/36} Unterftüzungsf 42713/36 ¿ Secciosung 2c. von Wertpapieren. t E

as Wechselkonto „f 613125] JOUDHLORiS I §4 639.25 ober hei ja Unterzeichneten Vorstand | oYe Garne u. Be. Kreditoren . 4573 395/47 M 5, Lies auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 3. : Verschiedene Bek anntmaungen. S L E 49 Perfionsfouds- ¡Iu Yinferiegen. triebsmaterialien . | 4 831 279/65 Gewinn- und Verlustkonto :

R E 10 000!— Tageêsorduung : | of r 20. 9. 13 Syez.. Nes.- | 1) GefchäftstertWßt des Vorstands und | Vortrag per 20. 9. E 5 ; 5M 98154 Souderburger Bauk, Æktiengesellschaft. i 155] E Í Fondalonto r] di: aen Vorlage der ‘Bilam | B 2 iu M 94 tat, 80462 9) Kommandit ell- | Verlust Gewinn- und Verlustkonto 28. Dezember 1914. s Bemäßz F L S R 7 Es f : M r OeIv!nn Dro c z 4s 20 N 5 a . Y N B : vir b int, af

( Deifrebere). | 43 000/— | pro 1914. 4 Es | cir ten auf Aktien und u * 3 | Auf Herren angehören Guthab Gentönto: 2020 786/79 | 2) Sntfafiung an Vorstand und Auf- | 9136711 84 9186711 51 (j 7 An Unkostenkonto: | Per Bilanzkonto: pieca: 1a A

T) 4 j 1 D F. f c : j 9 fe f G L i S j ®* Q L: cLentn 3) E “3 7

E 304 502/75 | 3) ara des ‘Reinaewinns. D Debet. Seiviun- ae Verlustfonto der D0. September Ou. Kredit. Aktiengesellschaften. Gekälter, Miete, Heizung, Os .. Á 34 097 ,90 Vortrag vom 1. -1914 N Kaufm. SobS. l è SONet n,

V4 DUOIÍO ! Ut E

| 5 |= Steuern A: A E . + » 28 305,35 Zinsen- undPcorv vision iZ- Hotbesi ißer Gbr , Bagamos 5 winn- und | Erlanoen, den 24. März 1915. t S ano dia t M 98444] S Unkoft 6 281,68 193 konto : 58 E Sorbec) Aeu 6018/13) F Reservefonds s - f 1293/38} Saldo per 30 9. 1913 . . [5459551 ¡fig T4 Sonítige Unkosten. . . e af 2 ; 3 : NeBoriAt 915 492 Kaufmann Gerhard d: in Sonder- 3 159 172 62 S Z 5g | Zucker & C- U. G. ¡Vortrag aaf neue Rechaung : | 79 189 7 73| Gewinn pro 1913/14 , , . . 125867 69 ßaiserhof- Actien-Gesellschaft. Diverse Konten: Abschreibungen auf: Ube burg, Ì )c e 621 3159 7: 29 j

| a S R amm O e c 9 befickeite Das: LE. Schreibwarenfabrik. 50463 11 80463 11 Altona. Sra RENono S O aufmann J. Zaren t NLLUt, Borstehende Bilanz habz i geprüft und mit dem isch ordnungs |

|

2 Sa n Ä O: Stahlkammerkonto . 900, Rentner H. C. Zoh sen in Sonder- mil gerübrten Hauptbuch* übereinstimmend gefunden Adolf Zahn. H. Weiß. Herr Anton Soff ist infolge Ablebers aus dem Auffi&tsrat au3gesieten: Gewinun- uud Verlustkon. S 71125 burg,

C en. C Inventarkonto L S Z R Breslau, den 22 Feb Dcuar 1915. | Mülhausen i. Elf, den 29. Januar 1915. di Es S0. Dezember Ou. Effektenkonto: Kursverlust 3 450,40 8 843/26 Rentner P. S. Paulsen in Tandslet.

i icli »ck 1 MeUI Ci Zr +1 h 25:7 Nr f DFP. Q NO ck, D j 2 18 45 (1! ot ) cha i ep Lc "de t grn A! Ber A 1 im 22 Ti dgeri! af eirfk F reé lau. | [gs 38] An Deobet. Áé [s An Vilanzkonto: Reingewinn S S 167 498 09 DEE S n 191€ orfizender des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 98438 Grundstücksverwaltungskto. 10 528/20 “ares Z l

A : 245 026 28 245 026/28 ; Rudolf Dietrich. Paul Bunke. Auauft BeFer Bi s N ê 9 el C A b E zungs- u. : | ] | M Aktiengesellschast. Debet. Gewinn. und Verlustkonto am paul De zem mber 1901. Ge j î n de V 2 j itte ecutf Ci Sre it at E E 15 439 04 Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 2914. Pasfiva. Der Vorftand.

De S E Altiva. per 31. Dezewber 1914 Vasfive, Betriebsunkosten u. Reklame- | A E / E E

————————————————————

(H

“tp agr

t Weg

wetdêrien

A t A Terr E E E C" T eran konto 102 280 22 | An Kasse-, Sorten-, Couponskonto . …. .| 12319087 Per Aktienkapitalkonto . - , . } 1200 000/— j (98466)

ventarts oon QUE - m s e S _i-9 1bhreibungen u. Nüdla en : | S ( i; | Reservefonds E (arfetl.) 120 000|— L BAN f Jo t 242 50 Per Saldo . 152/63 | Nicht etpgezahltes Aktienkavital _—} Altienfapital : 60 000 000 F rcibnxzenu:Rúe ge [s E ree (Guthaben): T S | GAR E is: S a 190 006 ¡Actiengesellschaft zur Erbauung Dandiun } P co Honêlente 2A: j 5 1 N: fremd 2torten Þ S 18 6 445 906 49 RNoicrnen 2 S j Le S O Sp R Zu c E | L Ls G 17 / unfostenkon its 22'931! ; 10 | das ra bei None 1 inß Abr E nas. o G L nuf Sas. L 32T 4 | Andere Banken . . . 272 425,99 | 331 809 26 Reservefondskonto M 328 749,15 | 328 749115 | billiger Wohnungen, namentlich J-teressenkonto G 50 19! (Clear man E anfen . s 18 114 185 53 Arßerordentliche Reserve . 2 000 000 : Bälebonto : 721/85 | Effektenkonto (4 22 500,— 5% B | o 5 zum Besten von Arbeitern Gewinn, und A | Wesel und unverzinslihe Z dontofor entreserye .. . 11156 728/91] 9156 798|9 * Glas. 4 Bor- | shaßanweisungen, & 160 800,— 34° E stand am 1. Januar 1915 6 350 000,— in Worms a. Rh. Veclus:ko L ] j anwoeifungen: Kreditoren S ¡ellankonto 9 646 47 | preuß. Konsols, #4 33 000,— L o Sonder, Talonste Maio ie 8 000,— 8 000— } Die Aktionäre der Gesellshaft werden 15 673 151 E, nverain lie 3: A No rcvz rflibtungen 9 670 21505 : Nütlaoen: j burger Kreisanleibe, 6 50000,— 49, Zumei 2 000 -— | der am Samuäta den 24. April N | pas ; anweisungen des eichs un b, fillens bex KundsGatt il O E A: | StSlesw.-Holst. Pfandbriefe, 4 1000,— A s Ler m ifi hahe Vorstehendes Gewir un- und Verluß-fonto h1be ih geprüft und mit dem Ca ta al L u de 4 Par way baar F ¿uf Reparaturen Sonderburger Elektrizitätswerkaktie) Kurs- Bestand. in 1. Jmmuar 1915 4 10 000— Bam É age raa es bi G ned männis ordnung® mnàßia gge! ¡hrten Ha ptbuch2 b, 1itimmend gef unden. j Vundetilaalen A 29D) O A9 ritten benußte Kredite Ä 990 300! u. êInventar- x | : G 99 . 0 E G | um Suropat! en Do!* ner aile Sreslan gn L N O î C E K, 47 832 162,03 », Gutbaben deutiher Banken erneuerungtfto.12000,— | S rf R Angestellten: Effekten: Unterstügungs ondsfonto . . 6 RED/eO 6 040 401 57 enden ordentlichen Generalver- (L S) Stepold, geri{!liher Bühecrevisor im Land «Cane cas R . Und Bankfirmen. . . , , 23508 021/47 , Hopotbeken- u S7IE Zuweisung . C fammlung biermit ergebenft cingeladen. Vorfißender des D ussichtêrats: D 6 »Tawesel der Kunden d. E nlagen auf provisione- * amortisatione- | Wehsel- und Scheckonto. j Bestand am 1. Januar 19T5 8040,45 | Tagesordnung :

E R

tz 000 O00

—— 1

a. Wechfel und U

gertbt3bezi: f f Bres!

er Vorstaud. d. So nte. August Beer. s

Nudolf Dietrich. Paul B die Otber dec: Bucs 15 R329 160 06 1) ane bal 7 agen fäl : U Ga Tone A 9 000,— | Kontokorrentkonto, Debitoren (gedeckt è dur Gesamtreserve 1. Januar A 1) Bericht des Vorstands und Aufsihts« 2 F z ——— R nne: b ( n f E T 2424/9 ir d. gefeßlichezn | c C O E E . M 488 040 45 rats. ; i 9906 Or itbaben bei Bankf en und MBanf- I darüber bi naus bis : E C 1 000 Hvpotbeken, Efetten oder Bürg? chaften) . h E - E c Nas Taae ter Jahresbilanz mit Ges S IE f tier N ÿ Y O otolis ct | fim E L 7:41 F Monaten fällig 36 130 403/42 beé d S af : | Avalkonto, Debitoren Spartondékonto der Angestellten A —EH E. M winn y und Ve erluftrechnung Ent- exrantfurter Vichmarfts ant , Aktien -Geselischafi. | Noports und Lombards örsengängige Es 3) nah 3 Monaten fällig . 114 187 008 99 g +107 a ada | Grundstückskonto: - Depositenkoato (halbj ährige Kündigung) | 2004 569 74 laituñg des Vorstands und des Auf- L ilanz v G S Me H €914. Vaísiva, Mes O BiO (Ada Ai ens Kreditoren D O R S p 390 | I. Bankgebäude M 2 ‘E Kontokorrentkonto : E 4 R At ZA. Es E s I E E E E E E O 9 a | S ren FäNta 197 10D 4299 für e O | R C „as I. auf „Kündig ung und feste Termine . . 961: A H 0E t [2] H E a ees gr l 6: Ml der Passe | III. Stahlkammer . - -_._ 7 10 500— : 11. in laufender Rehaung . . . . 398 360 85 | 3) Verteilung des Reingewinns.

Kassakonto ) 00 000 versbifffu nzen C R E A 16S 337:TC 2) dar“ber L iaña bis zu | h belegt 4)» abl für ¿wet aus)chetdende Mit« E W Ss D De S de f LCONLO Ï 5 A a . R V Z ä j 500 i / „(ua 7 ¿ e \tontofor-entkonto: P), 49 390/47 | dabon am er tage aededi: 3 Monaten fällig. ._. 18014 186!70 i E Inventarkonto : ZEME banklombardkonto “nare J glieder des Auffichtsrat.

0 ¿ S (Wi 20 T j ¿ (V V 4

Ÿ | a. dur Ware t- oder Lager!dein 3) M Tf 3 818 167!88Ì 160 681 2718 I L. Geschäftsinventar. . .# 3 500,— Avalkonto, Kreditoren . Di Gewinn- und E i Aan t 900 000 | dur Waren, Frat- oder Lag Ci 3 0s 3 conaten fällig . 6 Sj 160 681 271 : i Z R ie Jabresbilanz nebst Gewinn- ur Bankau!baben. 709 4859 E O N s 200 UUU— | M 580 347 50 Af; a4 e | IT. Hauésparkassen . . . 1 : E Dea tungen aus 1avdehe ls Verlustrechnung für 1914, der Geiäjts- Wetseik onto j 6324761 toforeen: E 3 b. dur ondere SiFerheiten t i e E: g Diverse Konten (auf neue emung vor- | - E P Uni | her iht des Vorstands mit dem Prüfungs- M S S 92401 edito: : Q 4/7 es R A E e e O99 LOZI L B übershuf 75 332 S 9c g Hypot konto (auf Bankgebäude) . 91 400|— tonto Figener Gffeklen . , | 43068775} Depositenfon!o .. « ] 12749413 03 | G27 E b rich cingels! ede | 29315491 3 148 317i “Bruttoübershuß S ——Z zutragende Zinsen und Unkosten) . e 2 296 68 lilo pes! es Ruda: bar: | beridbt der. Revisoren gts Au iiaraie Dm: nobilienfonto 363410 —|| Divi f | r; ; A E j 175 3328 c 387/70 j liegen ab 8. Apri ore. in dem Ge- f s l : Tigene Wertpapiere : auzerdem : zutragende Zinsen) . . . [1387/7 [f \ Nf tot} 1161 m7 fon d j tou A n 0! 4 E E S Fe s R E T U »- f P “G tror s Mobilien Don E N A || Dispositionsfondekonto Änleiben und verzinsli&e Schawu- Aval- ia Bürgfchaf Bilanzkonto bro 31 Dezember 1914. Gewinn- und Verlustkonto, Neingewinn ° 167 498,09 ne ver, Aliae ter t Ser ers s V9 otbefenfonto . L O | anweisungen tes eichs und der pflt tungen E E | ¿ 070 1105 Pia G N: S d Eo E bercZinse GE S L S 4 S Q 7 9er i 9 99 hier) in den ¿Bormittagsflun en von j L ERCEN S Bundesstaaten. . . . 4902078 20 S6 s 95 835,25 An Aktiva. h 2 Uh iht der Akti e au Beamten nterftügungs'onds : | b. sonstige bei der Neihs- Cigene Ziehungen #4 —,— Grundstückskonto . . . .| 24946175 Der Auffichtsrat. 12 Uhr aur Ginficht der Aktionäre auf. d Vazlustkonto 96 915 30 | tank und anderen Zens dabon für Nehnung Dritter Gediudekonto : é Der e. mex P: G. Wind, G: Andersen, S Ano? Ioh. Sees, i Gerhard Hanssen.| Worms, S O O, 3 348 360/25 3348-36025 A tralnckt*nbanken beleih- a ; af E S | Hesiand am L p Dr. la Mottie. Peter Helmer. I. Jacobsen, Norbarg. . Johannsen. P. S. Pauljen, Tandslet. er Vorftaud. Soll. Gewinn- und Verlustkonto BE Darn : : j bare Weripapiere. . . 1598 473,08 eiter begebene Solawese | 2 (Vi | i eie s D S erlu tfonto vutdans E 2 L f | . fonftig e riengâr in mige der Hi unden an die Order E 19% Nh-

„An p A q Per 2 T MWertrat a 665296635 der Bank. . .& —,— {reibun 6995,69] 692 57338 | [98433] . 1E! 5 o S es S :

Kontokorrentkonto: Vor E 37 | a. so stige C Dividenden. . . 9301/50 GrundsGuldt T 60 000 Westdeutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aftien ter Horst & Co. Münster i. W. T NNIeA 653 40) 2 Vor 1 Ndagttopts | Konfortialbeteiligungen 85 033/33 st Reingewinn des abres 1914 - .| 38818404) |-7 M Inventarfonto: Aktiva. Vilanz ver 31. Dezember 1914. aiais M

Immobilien, u S O 4 Zahl blu DET E | Dauernde Beteiligungen bei anteren Vo.trag aus dem Jahre 1913 O 221286 3 950 061/77 Bestand am 1.1. 1914 i Sm err eam A ———— ——[— =

S ARIE Wi Ta : Â HdHäteb f ; n und Ban! fi: men 38 745 ; 79 489 59 E s N F, 528 Grundkavital der Ko ditift 2 250 000|— Nh chieibung 7 s 4 E I RNI j D Hanke! T pee: P E S S y - H _ Ï ; r D: Is fremde Geldsorten und (3 oubon8 S D S S 59 815 C3 SrundiapÞ ita Der ommand iten E . - fo Vi e

Mob 'ltenkonto : | “vos 7057| Debitoren in laufender U -—+ Zugang e G EEE be 9 Noten- und Abrechnungsbanken . .... ., 41 068 98} Einlagen der perfönlih haftenden Gesellschafter . ___220 000| } 2500 000

Nhscretb; I) Ao VE t A C nie 34 (85,84 Ms verzinslich Scha anw eisungen : Reserven : | e O 2 l y ¿ur Za lung der Zier!s. E E ç s ° 1 4 091 2 - ror 2 Wei el und UNnDCTs ins e B CIET E 7 ° ; - S L Keingewina , . 30] gencftenswafrsveiträge l 591/25 | A Abschreibuna 14 331,34] 70452 50 a. Wesel und unverzinslide Schaßanweisungen des) Allgemeiner Reservefonds . 106 487 28 || Prodisionskonti ., 208 100 71 | E Ea S Wäscekonto : He'chs und der Bundestaaten U Be sonderer MeterVelondo. . ; : 7 22: ) 92 248 710!

i (F ettent ommt! non nto 1 1: Ll ; 9 n He, T OUVULA S; A 950 7e 1 a0 In E Bestand am L Li 1914 b. Gdeae Akzepte, uns von Dritten zur Gutschrift cinge! fandt S Nu ßerord er niche Nüct!c ge S G 0 000/— -— 248 (

Zinfen- und Diskontokozts 943757 | uferdem Nl ——— i E da c. eigene Ziehungen y ; S Ls aaf gra all Mreditoran 4 DaugertiägnisTonto 9 962 68 | S al I A Gne Sr i Dugang 221,89 d. Solawefel der Kunden an die Order der Bank . . j E a. Nostroverpflichtungen E 900— | 190boflen unserer Medea L 1 221,859 ; Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen S 224 3 b. seitens dec Kundschaft kei Dritten benußte À lab Durch Bes{luf tien G f pi E 963 §73 89 Abschreibuna 721,85 Reports und Lombards gegen böôrsengängiae Wertpapiere Real: Kredite p SEZISG 1914 auf S4 9/0 = 4 55 pro Atti S I a ivi ae a 3 untere tan E S g 016 6 870 22 ») Glas- und Porzellanfonto: Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . . . ., | 210 0538 » Guthaben deutscher Banken u Bantsitmen 456 775/39 ( ¿ 0 = S E aon 70 fts fs estgeset zt. Di !e!be gelangt vom «B» o urz a ch an 12001 S e Sh \ 8 Q | Î inlagaen auf rovi 10ns reteér ted nung | gegen Giterdan: ] des Dir H en 1e ins Nr. 10 dbeiw. Nr. 5 an unierec Lafe zu Sonstige Immobilien i 144 5 Bestand am 1./1. 1914 davon am Bilanztage gedeckt : Einl g P! \ |

D ebiti oren

m. F

N ortrag zedédio ì. gedeckte

Z/LUIDe Âl il. J

Auszahlung : S a Mobiliar e A 194 2 000,— a. dur Waren, Fracht- oder Lagerscheine 4 210 053,93 | | A E Tagen f ha # 736 375,06 | ao U E S J Ee + Zugar 1 646,47 DADUtD andere SIMerbeten .. .. .. »y E | 2)darüber hinaus bis zu 2 | Pein a M, tenz hm ri (tôbe if Aftiengesellschaf S S00 JETGSOES EZ Eigene Wertpapiere: d B D a: 10000004 L avodeniao s E Äes tis E S ticngeie afi. _G i C E: L d ; 8Tid Schatzanweisung en es | | 3) nach 3 I onaten 0 L 9 268 6 850 335/80

S M (T j E S DAS cwinn- 1 ud Verlustrechnun ver 31, Dezeom 19104. N ung 2 E a. Anleihen und verzinsliche ager | ———— |

Eg. Marr Ely. Dets ner. (m E S A E G Se E eem E t E N Abschreibung 2 64647 2 646 47 1 000 Reichs und der Bundesstaaten 119 396/65 | ». fonftige Kreditoren : | E ; E At - E # Gfeftenkonto 63 424/59 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten- e | 1) innerhalb 7 Tagen fällig 1 734 676 01 L Gewinun- und Verlusikonto der t E Gewinnvortrag aus 1913... ..., 3 2218 A ha- und Barkgutha ben 49 9933 banken beleibbare Wertpapiere Gas E | 2) darüber Hinaus bis zu 3 Monaten fällig 9 000/—

Lrtiländer Bauk ÆAktiengeseilschaft, Ouakenbrücf | ves dr Gescaft8peien fowie Beiträge für z t Gewinn E ie aus deutschen aide Unterstügungs 15 87138 c. sonstige bôrsengängige Wertpapiere. . . . 121 13517: 9 98265 3) nach 3 Monaten fällig i m E ¿ 2 ec LT Lee ¿ s E } n e! n r S r ) itu L r D O10 5 L L . - D N (A R -

NuAgabe ver 38. Dezember 2914. EFinuaime. b der Filial ir eftoren” e Protariften 1-aus Proviflonen 3 375 3 5: Diverse Debitoren 3 41680 Ane Spie | D A E

T T Per und Vorsieber der uben, fowie Gewinn aus Wer1papieren und Konsortial. Warenvorräte l 95 967 91 | Konsortialbeteiligungen deren Bank d Bankfirmen | E E N 13 3: 544 947 hs T A e E du E 125 Srattfifa!tonen an die Geaititer D8 97: beteciligun gen Voraus bezahlte Affsekuranz- e ge cid ms _ Ut E H p G s L M e Un E : | O ai : S ea T LEROUO Gum. E S inn: us iden Beteiliquna L 53 70 | Debitoren in laufender Rechnung: | Aval- und Bürgschaftsverpflihtungen Provisionsfon!o : isenfono 110 608% | _ c. Steuern . E É A S ¡S0 C 1 Gewinn aus dauen iden Beteiligur gen bei | prâmten 1 353/70 S 191 618 3499 701: a M 431 32412 |

Unkostenkonto LROT 75H eat anf ¿ 95 274911 | Beiträge: Banken und Bankfirmen . / j lévimichanaiGad R 37 ? te: A : : : L75103 ot C fonte E h: L 1! U S Set Las E L E E De arin 9: - _ E 5G S S . ( 9 Nhichce ibungen ruf Debitoren 50/30! F fette uns Efiticn: zum VBeamterversicerunasverein tes De n Kleine G ewinne und Mieteinnahmen . l t L IUA N e eigene Ziehungen eee ibi D \| für Rechnung Dritter 2) eza 339 000|— davon für | /

Banka: häudetonto G Gon a | - 54:78 Ganf- und Bankie gewerbes und zur Pensions- Per Paffiva E Aval- und Bürgschaftsdebitoren . «431 324/12 | Abschreibung . .., 1 2546 i n devisenfonto LAHGE L ROUE E E + a i s 2710 5 Aktienkapitalkonto . . . .| 390000 Bankgebäude . . ... . E | 9 | weiterbegebene Solawechsel der

M: obi ilien- und Tresg S&rankfahmiete- unt | &DiWretdungen: ; Ovvothekenkonto E 743. 600|— Sonstige Ammobilien Ï S 6 6 78 45 5,98 | | Kunden an die Order der L Bank I 38 661) Depotyebührenfonto , , 99:40 | L A SEDAILNE A 4 O Ovpothekenamortisationékto. 44 000 abzüglich ciner O einem Haus e ruhenden 31 500 | 46 955 58|| Sonstige Passiva : e 54 529/04 N D ia ga perse v acggni O entar. E Po - - 91 900, : U Zinsen c 91 022/86

158 886: j Fie ‘varaturen- und Invcntar- S v | De 6 S caulea

L S a M Ee erneuerunasfonto . 12 000 i erra E | 9 323/90 ————

Der Vorstand der E Bauk Akt..Gís. URS nile Gi pas 108 L s [ Gia servefondsfonto / 9 700! | Tol 539/96 7 691 5399

Dermans8. pa. Rnosimann tuCeaung Jur 2aloniteuer ide 19 fautzen 5 Gesegli er Neservefondskto. 6 000'— ; j; Bilavis ber Betr). A a odo C O00 Talonsteuerkonto . . 2340|— | Debet. Sewinu- uud Verluftkonto ver 31. Dezember 1914, Kredi

«4 f A K - Da “/0 C 17 S j ‘e ck «F oOS0O.OO0L Nj Z ; R S B E E r mmaneme 3 Cutwe ontiaa aver T ? G T E Artländer Bauk Se A Bast antie n Aussicbtsrat und Vorstand . . ,| 366 802.33 A erhobene Dividende 620 l k 53 503 79 M 1 Saldo von 1913 .. R i E 10 631/12 g —— E S1 Dezember A914. E Vortrag auf neue Rechnung... . ; 9893856 E: Diverse Ualefiei ünd EWlitern “R413 87 457/92) Zinsenkonto: Ertrag per Saldo A E S i j L : O S : : S B96 02144 Mit den Büchern und Belegen über- Effeïtenkonto: Kursoerlust a E 9 169/40 Dee G Sue vis Binsen s i 32 015 43 Pi! A M 00 0 O Nr Hou ea enes 60. ordentlichen Generalverjammlung unserer Aktionäre ie Dividende für dat tinstimmend gefunden. Abschreibungen : auf Mobilienkonto . . «M 991,90 i I N | : : Spctalrelera leservefont 7A | CNCNIONE L218 Qui D /: LRcIeH!. i a ; Altona, den 20. Februar 1915. auf Bankgebäudekonto . . e 4000,— 4 591/50 | zialre E e 00 r Dividen denjchem für 1914 fommt mit M. 16,50 für jede Mie 1 A Aua. Löhmann, Gewinnsaldo 4 O 184 501/58 Ri I teuerrelervefonbs . 4 000- L S . 68, L : 1200 zur Auszahlung. beeidater Bücherrevisor. E R 301720 720 40 281 72040 L Ae T SGIA E Dke dul M Dén, Bee Gh Fürth, Gieß H Hannover, Sildes ug e Lee I, oeverl- Divideude für das Jahr 1914 erfolgt von heute ab mit # 0% gleih 4 50,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines J n Srantf . , : , eyen, Danau, Sanu , Ds et alversc tionîre Hus der Divideude für das Jahr G L i Va heim, Mainz, München, Nürnberg und Wiesbaden bei unseren Niederlassungen, iowie bei unseren Depofiten- ift E B. Ander'en als Auffihiacacn, Nr. 17 bet ver Die A Disconto-Gesellschaft, Berliu, bei Herrn J. Loeweuherz, Berlin, bei dem ‘Gronauer Bankverein mi ar a L fafsea uud We ‘chselstuben in Blsfeld i. H., F LrEDEErR i. H., Söchst a. M; Marburg a d. L., Offerbach a. M., mitglied wiedergewählt und Herr Avavst | Gronau i. W., bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen & Co., Rheine i. W,, bei Herrn V. W. Vlijdensteiu jr., Euschede, bei de

M.

Uetzem (Prov. Hannover} und Wetzlar und unseren A enturea 1a Büdingea und Butzoach an un afen Vor- L e aftsfafse. Ï 4 L A O E miitags zwischen ( J und 11 Uher: "s g N (ETER EY lben als Revi os T E igen AOIEEE s Auf sb toeat ar sre GelcUsdat E r A heute vollzogenen Wahl aus den Herren Kommerzienrat Hetnr. Meter, Gronau i. e “be ukt enddggn r in Kobleuz und Côín bei der Firma Leopold Seligmann, in Hamburg b-i der Firma M. M. Warbura Auisihtsratesitzung wurde zum BVorsibenden | rat H. Nottarp, Münster t. W., Stadtrat Jos. Wagener, Münster i. W., Stadtrat Ludwig Nobert sea., Münster i. W, Dr. jur. J. B. Noelvink, Amsterda «& Co., in Leipzig dei der Allgemcinen Deutshen Credit-Anstait (Abtheilung Beer & Co.), in Meiuinaen ur Herr E. A. Wriedt und zum st-llver- | Kommerztenrat Herm. Kümvers, Rheine i. W.

Koiha bei der Bonk für Thüringen vormals B. M. Stxupp Kktiengesellfchaft, in S bei den Firmen H. Auf: lretenden Vorsitzenden Herr Geh. Kom- Münster i, W., den 23. Viäârz 1915,

| häufer und Moris Schulmaun, in Stuttgart bei der Firma Doertenbah «& Cie. G. ut, b. DH., in Tübingen und nerzienrat Wm. Bo!ckens wiedergewählt. i ) Die persönlich hafteuden Gesellschafter : 200 (079.8 2 200 07 989| DSechingen_ fd Baufcommandite Es, TVeil. H i L Z ; Aïtoug, den 24 Dtärz 1915. ter Horst. Briesen. van der Gaag. Dor e Nr. 10 E De Dividenden! cheine sind auf der Nüd'eite n ut Lem ¿sirmenstempel oder dem Namen des Einreichenten 1 verse hen, i:

Der Dividendenidein Me 10 Ä f: von heute L t bei den ) Frankfurt a. M., den 24. März 1915. ug j Heinri N, Vorstand, Loeper. C ‘zuakenbrüct, : 4 M en ia uen Den Sablllelien jablbar i S Der uuf gart der Mitteldeutschen Sxeditdanx. . IDA

Zt f G A A y » ar 51) S Z ECDL T: L enthyal. U Â Aa lenboge Nom Der Vorstand der UArtläuder Vaufk Aki..Gefk. N E ad

Wert n¿& 2 tr r e Vermans, ppa. Kn oîtmann.

i (O t 2

N BE 2

G \

e = C) 2 +1 ape t

s a

JIVS QUIIW_ SFNA