1915 / 72 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[969541 Erben gesucht. [97280] Bekanntmachung. [97706] VBekanutmachung. wollen umgehend ihre Forderungen ein-[ [98269] : : Die Abkömmlinge der verstorbenen Ehe-| Die Gesellschaft unter der Ftrma Gebr. | Laut Beschluß der Gesellschafter vom | reichen. Unsere Gesellschaft ift aufgelöfi, und leutê ZGullehrer Heinri Christian Thie- | Nurtb, Gesellschaft mit bescchräukter | 20. März a. c. if die Firma Haagen| Düsseldorf, den 20, März 1915, ersuhen wir die Gläubiger, etwaige mann und Frau Anna Dorothea Christine | Haftung in Lanvgertvehe ist durch Be- | & NRinau Gesellschaft mit beschräukter Katiser-Wilbelm- Straße 40. Forderungen anzumelden. h, ' Wilhelmine geb. Zirjacke in S{hweskau, | \chluß der Gesellschafter vom 19. März | Haftung, Düsseldorf in Liquidation SHaagen «& Rinau Berlin-Lichteuberg, den25. März 1915, ; . Kreis Lüchow, werden gebeten fh bei dem | 1914 aufgelöt worden. Die Gläu- |aetreten, und diese am selben Tage bei Gesellschaft mit beschräukter Humor-Werke G. m. b. H. S i ch t a B s Î l d  E unterzeihneten Nachlaßpfleger über | biger der Gesellschaft werden aufaefordert, | dem Königlichen Amtsgeriht tn Düssel- Haftung. Dev Liquidator : den Nahhlaß des am 4. Vezember 1913 ihre Ansprüche bei der Gesellsczaft an- | dorf eingetragen. Zum Liquidator ift Leo Ulrich, Liguidator. Paul Lubszynski.

E É zum-Deutshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Bäckermelster E cklebe, Uelzen. 19. März 1915. : [98286] Rechuungsabschluf. R Der Liquidator: Wilh. Kurth. x. Gewinn- und Verlustrechnung füc das Geschäftsjahr vom 1. Januar

[97279] E E A. Einnahme. bis 31. Dezember 1914. _B. Ausgabe. Me T2. Berlin, Freitag, den 26. März 1915.

“E C Sti r E E G MDE

Laut GefellsGaftéb:{luß vom 3. März [97685] iz E E E [ n T M A g) ÉVt mum Ga omit s vin y iri DiDi E E E E D Nt 1915 i die Auflös der Telefon- Bilauz am 31, Dez. 1914. 3 a aus 1913 E E ädi : Ó i C i Bei j L andels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistecrn, der Ürheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1 s ung d elefon Aktiva. PVasfiva. | 1) Vortraa aus 1913 1) Entshädigungen : Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H , dts-, find, p Geint Tad in efneu befoibeien Biatt ‘unter dem Titel

zelen-Baugesellschaft Cölu m. b. H., Stem, 90 000,— | 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor- a. für regulierte Schäden : Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten dator 1, dee Geschäfigführet D, Micha- |: Oeteligungeötonto . R i i A | L Mitilicderverinhenpog l ? Î 1 D 3 | î C Hei (Nr. 72.) lowsêki, Cöln, ernannk. 20 000,— 20 000, g G 198,55 ; 50 116,90 en r â - qn C regt V UV d eit e (l dae

Cöln-Ehrenfeld, beschlossen. Zum Liqut- Forderungen an die Gesellschaft sind | Berl.-Wilm., 22. Jan. 1915. b. Schadenreserve 50 645,53 50 844/08 b. Nitmitglieder-

einzuretihen an dte | „Salus“ Erwerb und Handel E fil n ———— “u dié, den ñ 5 ten, in Berli Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der inaurei Me Ç u : 7 3 a a. 3) Dr einnab baña der Nr versicherung . , Das Zentral - Handelsregister für das Deutse Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin | as Zentral, reg E E i G : , n N E So V Ss C e E as N A R E 8. aus dem laufenden Jahre: r Selbstabbolee auch Vis die Königliche Expedition des NReichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 4 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

i: ) î i it î B \ te 1 51 i et Q p E m. b. R E M Me a. VieblebentverkWerung: a. Mitgliederversiherurig zilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Naun einer 5 s deni Len geryere Le 8

[98601] a. Prämien (Vorprämien) j | 140 785,36 ame E E E C A ie as In den Auffichtsrat unferer Gefell- Z A 159 405,40 b. Nichtmitglieder- ¿ d ls ; lin-Tempelhof. Gelösht die Firma | Agnes Nuhle unter der nit eingetragenen [96615] S A schaft is Herr Königlicher Kommerzienrat ß. NasWußprämtien . 77 702,70 versiherung . . 4835,— | 145 620 an c regi EL. Nr. 37 978 Martin Story in Berlin. |Firma Agnes Ruhle geführt ist. Der in Sézaéiaana dex Flrma Namen und Sianb: ber Flitter i Die Bayeris@e Berlagsanstalt G. m. b H. | Albert Stäckel neu gewählt worden. b. feste Präinten der Niht- 2 b. Swadenreserve: y [97369] Berlin, den 18. März 1915. : Uebergang der in dem Betriebe des Ge- | reg p Bez g eFirmc : l Stand der Ftr Pünchen tft [aut Gesellschafterbeshluß auf- | Berlin Boxhagener Bodengesell- mitgliederverfißerung . 2641,70 a, Mitgliederversiherung Aachen, G i L anon | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | {äfts begründeten Verbindlichkeiten auf |_Bd. | Blatt gelöst. Gläubtger werden aufgefordert, beim | R u D 4) Nebenleistungen der Versicherten 39 933 In der Firma „Gelsenkirchener Abteilung 86. die Gesellschaft is ausgeschlossen. Die T : i: i l Se Uai: 6 L Liquidator K.Th. Senger Stuttgart, Röwer- | slhaft mit beschränkter Haftung. |®? egn der Versiher 1521 50 b. NiWtmitglieder- i Bergwerks Aktien - Gesellschaft“ in E: 9830671 | Gesellschaft hat am 20. März 1915 be | l E O Quer, Diehey, Suchhändlet: straße80, ihre Forderunzen geltend zu machen. Nochmann. Benser. b. Aufnahmegebübren 997 60 | versicherung . . 239 670 Geeurien mit Int Nang Mee R Ea a Weriit: gonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft | v 10 U ffes - Deau. Andrieß2zn8, Josef, Kaufmann E ». Porto- und Stemvel- | ta. voir : x in Aachen sind Ernst Röhder und Hein- | des Königlichen Amtsgeri * [ist nur Frau Agnes Ruhble, geb. Tüll- ampf - Kaffee - Vren- drießz2ns, Josef, Kaufmann. M—M—M—M—M—M—— D F F F F S !. ©+ Porto- und Stempe L 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste ci@ Kaussen, beide Hüttendireitor in Mitte. Abteilung A. Mami, erinitiót, Ns 470 Clans neret Wwe. N. Jost. L [97281] ] M ps ir alunvele E Geschäftsjahr: für noth nicht verdiente laden, zu stellvertretenden Mitgliedern | Jn unser Handelsregister ist beute ein- Handelsgesellschaft. Nordland SHotel-| V1 54 | W. Voigtländer. Ehefrau des Kaufmanns Wenghsöfer, D L - ae n . S * . - ee Îe nier r Tun e Zt Mr it L ó V A ï de M ) T1 [2A 4 Ust. p- s 4 A U: Ind Kindersparkasse zu Coldiß Gesellschaft mit beschränkter | Vätäge ee] 32010 5 Nea A 3 4558 A G E N Sa Militüveliaeten Be I Co bg len sVals Lande S Co, in 2) Sshomdler, Eise Witwe, geb. Voigt- 2 F Y58 j N at »e Q | bi G + z i ¿ L x) Al ¿ ¿Q after: o Laube, | D F: R EIPE “r Haftung. 5) Erls8 aus venwvertetem Vieh : 4) Zum Reservefonds gemäß § 11 der Aachen, den 19. März 1915. in Verlin. Inhaber: Richard Schmidt, Art itet Neatal h Ba, E Rabe:

Michalowski, inie erun P RPHRHRTE R MRETREEE O:

Handels-

a. Mi derversicer1 3 549 2 S : G F in Ms nicht ot es, a 2h i S j 3) - ias, Ehefrau des Buchdruckerei, ; a. Veitgliederverfiherung 13 549 23 Saßzung: Kal. Amtsgericht. 5 Kaufmann, Berlin, Als nicht eingetragen |& Q 5 9 3) Zacharias, Ehefrau des I A: V q. 4 T D d s c - L Ls . _ e p , N J C B d k, \ elm L L F Aktiven. Vilanz ver 31. Dezember 1914. Pasfiven. b. Ntichtmitgliederversiche- E a 9 9% der Vorprämien von S 983031 | wird bekannt gemaht: Geschäftslokal: L E " G befizers, Maroarete geb. Botgtländer, Cy) Ga, 3 K Dr 4 | B L - ————- aa S i rung E R E a 2A 343 40 & SY Mt 155 405,40 D B 0E e p ä Altenburg, S-A. g i L Nitterstr. 9 i éa Nr. 43 470. Offene \ellscaft bat ät 16 März 1915 beaonnen 4) Botgtländer, Malter Kaufmann, L potteten E | D O00 j Spareinlagen L J 392 209 49 6) Kavpitalerträge : h. Kapitalerträge (f. A 6) T Q 12 399 N Das S andelsregister Abteilung L ist Handelsgesellschaft: J. Wolter u. Co. S Be fet “Gefells f ns id 5) Botgtländer, Gertrud, Fräulein Ginlagen . in städtischen Nebenspareinlagen . 9519/36 Linse: 5) Abscreibungen auf: beute bei Nr. 186 os De Sattlerwerkstätten für Heeresbedarf Yri en vel, d Wilhel p L O 4 j Häge & Bock. Häge, Adolf, Kaufmann, Sparkassen . V4 85 083/18} Kautionsetnlagen i 4 m L S N S s N f. » esellschaft Altenburger Harmonika- |. L “R ë runo Laube und LXbillhelm Hamann ge- | : Bot 9 t auf x 5 es T G y ewinn aus Kapita agen: T1 5 71970 Gr Í ; erlin-Wilmersdorf. Gesellschafter: | "4 7 i | Bock, Albert, Kaufmann. Siena L LOS 750|— || Stammkapital ....| 40000/— | 7) “Rue S E: 06 Veckust Zas Fepitätcaläta / R jabrik Keller & Nündel in Alten- | U! Berlin Wil T okateriei tes Gat! NENGOS a, V pr | 95 | aaen det doe, Auauft Kaafinann: Kassenbestand . 06 6271/57 Meservefends . . s 8 500|— E C R : Ea G i burg eingetragen worden, daß infolge | Frans Paul L Cngenteur. [98 (69 (Firma Philosophisch - Theo: | [ : Wolff Nachßf Pilger, Lermann, Buchdruckereibesiter. ¡ Reingewinn 4 675/94 b. buhmäßiger . \ Nurderlust: Ausscheidens des Gesellschafters Mar et Paul Lau, Gesellschaft sophischer Verlag Marie von Sivers | 3 E E Fr, Pilger, Germann, Buc besitzer, alli E B «Gie s —|— 8) Sonstige Etnnahmen: i: a. an realifierten Wertpapieren . . j S MIEIS S L Exorare ¿ce | Berlin - Wilmersdorf. Die Gesellschaf V: Vis (i : Zl uchdructere der Sa. 449 954 zl Sa. 449 954/75| Prozekizinfen tas j N Þ. A E S E N s j E n beri Ge E R bat am 1. Februar 1915 begonnen. Zur Gt in: DHeTONIN E ata | Schuhbazar-Verciui- | s Ae y T L Ka vTtuites A | und daß der bdibbertge Welse C A I No Lor Got! ; C 2 Ee ¿Ms | dd | Coldit, den 25. Februar 1915. 9) Zuschuß aus dem Reservefonds : : 7) Verwaltungskosten : Paulus das Geschäft unter der bisherigen Ns s Ca L 171 hann sophischer Verlag: Marie Steiner. Williem Strube | Strube, William, Kaufmann Kindersparkasse zu Colditz Gesellschaft mit beschränkier Hafiung. as Been und sonstige Bezüge 2 0106 | Firma allein weiterführt. HandelsgesellsGaft. “Ruhle «& ‘Krause |- a S 40 7 Se S OE- | M "Mita utauins | Séine Seine Optifis Delewiß. L U E E es 22 910/09 | ) 22. März 1915 E H Les Met 2 [haft Otto Spe Fabrik elektrotech: | i; Es l R Ca U Gin, t ; b. Sonstige Verwaltungskosten 50 246/700 73 157/35 M L P Crd Sell canet: Os Agnes nischer Bedarfsartikel in Berlin): 247 | Sonder & Engelke. Sonder E O S R E N A E S O E I G M I N A R R “Rd iet "sf ——— O s 5s Nubhble, geb. Tüllmann, Berlin, 2) Leon- U TTTC A4 ¿5 lite Gs kia | „ngelte, Jobannes, Kaufmann. "gg : L i S O A Ster oiltos Aan, (De Gesellschaft ist aufgelost. Der bis. ; i ¿ s 9 S E e [97982] 8) Un, Mfenllitde Abgaben und ähn- | 1132/44 \nerbach, Vogtl. _[98305] | hard Krause, Schlächtermeister, Schwerin herige Gesellschafter Bann Paul | ] 2 | W. Ramdohr / { Namdohr Wilhelm, Taufmann. Debet. Vilanz vom 3. Dezember L754. redit. 9) Sonslige Audacbent at i | Zm hiesigen Handelsregister ist einge- | bei Gr. Köris (Kr. Teltow). Der Nowka ist alleiniger Inhaber | : Henry Müller & Co, | Löhlefink, Carl, Agent E - E E E ti E fr Bar.kv {Gü} | 4 663/09 tragen worden: a. auf Blatt 642: die |Scblächtermeister Bernhard “Krause zu |- Berlin, den 20 März 1915 | | Müller Henry, Faufmann. S i | Ztammeinlagekonto . . ,| 245000 i E S dts gte | =— Firma Melanie Trommer in Rempes- Schwerin b. Groß Köris ist als persôn- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, | Dit S Soiars, 1 Ludivig, Beit Ne, Tei l | Kreditoren v S E H 11 767 T5 Gesamteinnahme LC 346 197 94 Gesfamtausgabe R . 346 197 94 grün ift erloschen; b. _auf Blatt 6959, lich haftender Gesellschafter In das M Se- : Abteilung 86. | | Hermann Boe. | Be {o Hermann, Kartonnagenfabiikant. Bee (5 E L“ 900|— H ER. Bilanz für den Schluß: des Geschäftsjahres 1914 B. Rasfiva betreffend ‘die offene Handelsgesellschaft | {äft eingetreten, das bisher von der Frau | Moris Heymann. | VDeymann, Veoriy, Kausmann. Gewinn- und Verlustkonto 241 90713 \ - ein E —— - etter nere ee R T T R S. Schindler « Co. in Auerbach Braunschweig [98307] | j i Chr. Lages. ; ‘ages, Shristian, rtaufmann. —— —— M A | i, V., Zwoeianiederla} des in Verlin « j j aas | [ Verlagsgesellschaft | Simon, August, Kaufmann, 256 76775) 956 ' z : 2 Jfls | i, V., Zweigniederlassung des in Ver m hiesigen Handelsregister stehen folgende Firmen und als deren Inhaber | geg ; | So O Ü A L N ai L «O0 (Vi (D x THerum 4a L L E D 5 âus Eq L) Ueberträge m das nälhste Jahr: | bestehenden Hauptgeschäfts: Die Gesell- ivie ÿ sig G g g | Braunschweig Simon | Zchrôter Oito aufmann. Getvinn- 1nd Verlusfifonta. E LUCIIANde d T Versichert n M i 090,04 An fir no nicht verdiente Prämien | schaft ut aufgelo}t: der bisberige Gefell- B & Schroeter. L : E g : T i : L b. Ausftände bei General- ¿ L (Prämienreserve). , . , S | sbafter Siegmund Scbindler ist alleiniger | andels. T eeMerklure“’ Kaufmänni- | Ernst, Eduard, Kaufmann. . . «| 228 8027 7|| Verschtedene . N 4 4768: agenten und Agenten . , 3 810 b. Schadenreserve . e S9 39 933|— Tnhaber. gr: Df Bezeichnung der Firma Namen und Stand der Firmeninhaber sches Jukasso - Ge- E D E nate 40) Bilanzkonto R b R 941 907/35 C Guthaben hei Banken ä N LDe V i 2) Sonsttae Passiva: Auerbach (Vogtl.), am 22. März 1915. Bd gi B[ it L y | schäft und Auskunftei Z . Maus fur 1914 . ' A E a T T 100. Königlih Sächsishes Amtsgericht. 20. A E SE | 4 e E S 6 me g 2 Kafenbestand 3) Reservefonds: | E R D T A E TE T ; z | & Sterlinko. Chetrau de Br euers a l Essen, 23. März 1915. E S S % N : K | Z T | 163 | Blume «& Co. Blume, Ernst, Zigarrenhändler. E P 6 A G U res E 2 i L 3) Kapitalaniagen: Bestand am 1. Januar 1914 #4 113 089,05 | Augsburg. Bekanntmachung. [98412] 998 | Carl Schmidt. Schmidt, Carl, Kaufmann. | | _Sterlinko, Elfriede geb. Falke. Cleffmauy, Sixtus « G, M, b. H. i/Liguidationu. a. Hvypotheken- und Grund\Gult Hierzu find aectreten gemäß | Jn das Handelsregister wurde eingetragen : : 937 I F W. Blume Stume ! Johann Friedrich Wilhelm, | 7 Siegfried Selberg. Selberg. Siegfried, Kaufmann. Carl Buff. a - § 11 der Saßung . . . . , 1239930 | Am 19. März 1915: «e s § Kaufmann. N 2 | Erste Weizen - Malz- | Mull, Gustav, Kaufmann.

J A EP J 5 d On eit. J i i 3 G ea b. Wertpapiere E 109 596/60 Zusamrnen H 125 488,35 f U A id 264 | C. Braunschweiger. Braunschweiger, Carl, Agent. | bier-Brauerei Braun

[98285] 4 Grundbeßtz Ei C A w . ® t |— Davon sind gemäß S 11 der | Beyshlag erlojen. 129 | Otto Korn. Korn, Otto, Kaufmann. | | schweig Gust. Mull. 2A

(Tol. t a Vebîttoren í A7

j G E 2250 | j

l | B "I E man I m n | rtyao aua 101° Ori ag aus 1913 |

erschiedene .

elf ; I bdgescbrì ) - : d / 47: f ter- | Nudolph, Wilh. N., Kaufmann. S SHGK, R Ea 4 2.M 2 9) Znbentar (abgeschrieben) . . . Satzung zur Deckung der | Ss L i 145 | Wilhelm Telge. Telge, Wilhelm, Kaufmann. Holsteinische Butter- | Þ Gt ecvesmuhlener Hagetbet c rungs-Verein a. G. Feblbetrag L L ini Ausgaben verwendet \ .. L 37 652 74 9) Bet Fina "Elemund Neis“ in 945 pte jan Ernft Polikeit. Polikeit, Fohann Ernst, Kaufmann. | S Wilde N U l de f i 1 [ ä | “t J pra ee M S c . [4 r x | M . ¿ . 2 - zu SúŸtwerin i/M. | a 4 Bleiben . 8 | Augsburg: Sophie Reis als Gesell- 288 S De «& | Habentiht, Bernhard, Kaufmann VolPb. | Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom K. März 1914 | U | \chasterin aukgeshteden. Die Gesellschaft 304 | Sugo Rickel. f [ | Kühne @ Co. (Kom- | Kühne, Albert, ‘Nentner, perfönlih haf«

Nickel, Hugo, Kaufmann. tg

is 28. Februar 915 E E L : besteht unt sherigen Gesell- Rickel, Hugo, 1 ; teriver Géfeltsuêter:

Í | bis 28, Februar LHTS. ; Gesamtbetrag . . 932 768 61 Gesamibetrag . . 9 | E s v den bisherigen Gef | 305 | Herm. Fritïch vorm. | Fritsh, Hermann, Kaufmann. F manuditgesellschaf1). ender esell! haft r I Einnahme. Gewinn» und Verlustkonto. Ausaabe. Gai. Let 4 Aae 101K era oxr. | Wilhelm Schrader Ferdinand Weber, Weber, Ferdinand, Lotteriehauptkollekteur. E E e E 3) Bei Firma „Deutsche Bauk Zweig- tes i: ) | Marie Schwanengel. ckckchwanengel, Marie, Fräulein.

Ps . - 5 - s L L) . . , e j \ I “U fi ï . Lhlefinf, Friedri , 2 | - va j "J C P E : Norddeutsche Vieh-Versiherungs-Gesellshaft auf Gegenseitigkeit in Hamburg. E eti E, auot E 1E Ss | Gailatas 37 | Chem, med. Institut | Mondt, Walther, Fabrikant. Die Direktion. Jent\ch. Di 3 lébér Peel Qr pl Nicolai, Wilhelm, rauuschweig a L G n. d L L Rid , )ie Vorstandsmitglieder Karl Klönne und ; E eel j a 6 M D E TRE Nenungsab\c{luß ist in heutiger Generalversammlung einstimmig genehmigt worden. De Dalferich O dem Vorstand er E 2 u oaiaiise d Will jen., Robert, Kaufmann. VTT P apaute 1e Hte Niemann, Auaust, Kaufmann Dambura, den 24. März 1915 ; G L i eschieden. Neues Vorstandsmitalied: Kauf. { Gummi-Waren-Hand-, | s Uugust : E a ( E Ju) L v n. Norddeutsche Mey eee E GuE Ta, Dvgeaseltigeeit zu Hamburg. gest Emil Geotà Sieen ¡al t ecial usa Rob, Will sr. Ga O prima Petietatg arer ie Direktion. Jent \ch{. D : | & Go | Schünemann, Yobert, Techniker. hs ablem., ' é z n. K Rd 3 | Albert Frauk. éxrank, Albert, Kaufmann. E L Augöburg, aw 22, T 1915, A E inas Nach- | Buchmann, Albert, Kaufmann. 7 176 | „Justitia“ Juteruatio- | Sonnenberg, Hermann, Kaufmann. Die [97 707] | [98539] : ; a. ct . AmtêgertMIi. p f I) d | nale Auskunftei und ¡4 | Vrotowiner Vierveririebsgeselischaft | Der Rechtsanwalt Mar Faehre zu | 8) Grundkapital . . . 180 000000 Bockum [98413] | E e FUEG,, Devuciea, Nasinianr Autillicckweau: Gin, 1 m. b. H. in Béezlin | Borde ift am 18. 3. 1915 in der Lifte der | 9) Reservefonds . . . 74479 000 n fie Gdudelstraiftin Abtilimg A | G vas Maabbey i mann Sonnenberg. ie Giäubiger werden bierdur auf- | RNehtéanwälte gelö\{t worden. Noi - . ._» « « 4944067000 T K E a T Benjamin Verl. | Perl, Benjamin, Kaufmann. rdott, ihre Kotderunatn bei uio auci ais DD A 4 11) “Sonfitae {5H ; Portland-Cement- und Wasserkalk- Hermaun Behrens. Behrens, Hermann, Kaufmann. g : | M SIENIAE ' rdert, ihre Forderungen bei mir an-|. Hörde, den 22. März 1915. 11) “Sonstige tägli fällige Co. Kom- R S B 3 B T T 239 | Eduard Schrectfhas. | Schrecfhas, Eduard, F tann. ¿ Königalides Amtsaerit NVerbtndlikeiten 9 380 330 000 werke Becker, Ssein S i G J. Schmul Sohu NachGf. | Heinrichs, g ces r de Bi | 54: | Tae Gta a D I E E | D [f ch Ó Le D i o & 00 I Sl ? H 4 a n, S A L D J L E. D, n il U A | 198528] 7 12) Sonstige Pafsivo . . 207 463 000 manditgesellshaft in Beckum folgendes | Bruhn’s Verlag Ad. | Appelhans, Eugen, Buchhändler VI V

e

#

C f

j Ed Q a. einaetra nen : a erbur c : Otto Heilbrunn 4 C0, )et A, f n L LALNUt | Der Recht8anwalt Justizrat Vraun zu E E rior Der Prokurist Robert Becker ist nit | e e Schmidt. Schmidt, Luise Marie, Frau, geb. Neußner. | Arthur Heiber & Go. | ber, Artbur, Kaufmann, { Waldbröl ist heute in der Liste der R chts- E] s rSs ente befvgt, die Firma mit dem Gesellschafter | Hahn «& Heute. Henke, Emil, Kaufmann. Vereinigte Annouceu-| Srodecker, Ferdinand, Kausma j anwälte des Amtêgerihts Waldbröl ge- e C Ge P Gerhard Becker zu zeichnen, desgleichen f Wilh. Keidel. Ketdel, Wilbelm, Kaufmann. : L Expeditionen. H ï |16\{cht worden. i S Sbucide Baba : der Prokurist Ernst Stein niht mit dem | Krümmer Sägewerk | Ehefrau des Kaufmanns HermannHartung, 993 | Divl. Jug. Walter | | Waldbröl, den 23. März 1915. Kauffmann. neider. Budczies. Kaufmann Salomon Stein. Kommanditgeselschajt.| Elise geb. Ehlers (persönlich haftende | Raab, Büreau für | |ck Mm: G : | Der auffihtführende Amtsrichter. [98762] Beckum, den 19. März 1915. Gesell)hafterin). e „Doe und. Tiefbau, | (} *atederlafsung N. Vol | E L Königliches Amtsgericht. | Werner Cohn. Cohn, Werner, Kaufmann. 90 j Dermaun Kandier.

der _ ; Si i en la i a L E A ck / S z Y Wilhelm Rose. j ' e j : Aas | A. Specht Specht, August, Buchhändler. 1 | Aug. Wi v ( » D 7 : § G Nechtsanwälten m Bayerischen Notenbank Borlin. Sandelöregister [97811] Mae Me Mis | Vorn, Marik, rute Moritz Hepuer. 5 _ j vom 23. März 1915. if Sidi 0d Ad ada | Gödebruuner Eiswerk | Nunge, Anton, Kausmann. Altewiek - Drogerie 67 Weben: Q V f 0: | - i Mitte. Abteilung A. : | Leopold Klie Nach- Friedrich Miniex. Ca ara E Q. an auseci E | Aktiva. 4 In unser Handelsregister ist beute ein- | Heinxich Bischoff. T a. . Jette in | Metallbestand 30 243 000 letragen worden: Bei Nr. 811 (Firma folger. g dinton Sriedrichsen D anna Los § m E Ç - 1 1OQtQ u ù f LGWA R P - Hs H 8 / 0. 06 e . d LRE Í p e (( ir Y j im i S 5 e L ü Htsanwalt In De Bu | [98584] Uar Ge Bestand an: | Nud. Nütgers Chemische Fabrik für V Frauz Heuser. s Aude R Q inkl 92 | Peter Törber Nach{l. (l cis ZUUTI E 7 F 4 Tf Y . N t: p Ls L R Bo s (T4 S ie Liste der Nets. | e: : Neichskassensheinen und eug N EUE No In MRNTLIITONDULS): s L. O. Schwabe. Schwabe, Leopold, Kaufmann. 19} Hormang Geahan. t worden | Rei h s ba u k Darlehenésheinen . . out Inhaber: 1) Frau Anna Mahn ver- Wermuth, Fritz, Kaufmann | «& Go. Kommaudit- rden. | Nöten anderer Banka . ) witwele Rütgers, geb. Sauer, in Char- | Ÿ T. Wem «& Co. Wermuth, Friß, Kaufmann.

ag E 1Q17 N A 2 l s i Î E ba, O / | ( fell haît. Ake, He LUE Eh AMRS, Wechseln ottenburg (Westend), 2) Julius Rütgers, wad Ner Amx } Ner, Häwald, Weingroßhändser, i 16 | De DRELS Friedrich. | F ardforderungen . b. 6. Oktober 1902, 3) Anneliese Rüt- | Caves de France. L E nh

u j | ndgerthtepräsident : 6s Aktiva. e F * 67 ) Rhei DON DISMOATC zl j v. Gohren. | Metallbestand (Bestand N Ciarbsordecnngen e ers. aeb 27 November 1008 zu 1—3 in 29 | Friß Wermuth Näh- |} Wermuth, Frit, Fabrikant, n 00 | Bijouterie de Paris| Ï j _—.- q. 4 ett. 1] S - ch5 S D. Q D . Gl, e A ir 1 E 6 Ü v, Sun, ; [ M k | S A Zil | 9855 M e aggr hggne sonstigen Aktiven . ungeteilter &rbengemeinschaft, Die Pro- Paiuen Schiffcheu | _ Schuler & Bollmauu. | Ein Lebensbild Der Nan 8 Nettsanwalts Dr. | Gold in Barren oder Vasfiva. ¿ura des (Smil T hie und des Karl Schmidt L W Schrader. Schrader, Wilhelm, Kaufmann. V I 201 | Ferdiuaud Grobecex. von | Wohlfarth ist in der Uste der bei dem ausländisen Münzen, Das Gruntkapital . . . . | 7500000 a LIRM, Dem Bun) Don e Boy: | 102 | Ed, Hartmauu. Hartmann, Eduard, Kaufmaun. I 2031/4 È ; Crich Marcks : f | bicfigen Landgericht zugelassenen Rechts- | das Kilogramm fein zu Der Reservefonds . 3 750 000 i E G E n E Trek 1 F Dörge «& Co. Dörge, Wilhelm, Lotteriekoll« kieur. Lis 03 | Brauuschweiger Bude | As d S E O I j anwälte gelöst worden. 2784 # berehnet) - 2 374 996 000 P der umlaufenden 60 714 000 riet ae RORO N N N DNO des | Berliner Fabrikflager | Cohn, Berthold, Kaufmann. | A NRAUEs | Mit einem GBildnis | Altona, dex 19. März 1915. darunter Gold 2 329 888 000 geri P E E i Worte E A R ales Berthold E ohu. A Mai eva M i E S | Der Landgerichtspräsident. | 2) Bestand an Reichs- und Die forstigen tägli fälligen 2 Ca (g I T / Albrecht & Jasper. Jasper, Robert, Kaufmann. R, 14 | g E Peters. | |.-—]0, Auflage : | s E Darlehenskafsensheinen 175 425 000 | Verbindlichkeiten . . . 6 563 000 A R hle “s Berlin knd 4 F. Hemme. Hemme, Franz, Kaufmann. LAAS S} Séur Zimme «s Md 1A In Leinenband M, 5. S | [98537] _ ) Bestand an Noten Die an eine Künbigungs- dee Für pl Negts A fa befugt i Rheiugauer Weinstube | Hilgner, Paul, Weinhändler. y 8 O a RDIELDED, | E Zil | Der Nehlsanwalt Effing in Freyburg anderer Banken . .- 11947 000| frift gebundenen Verbind- “Bei Nu 7767 ( na e Rau s 1A Paul Hilguer. | fabrii Max Deider- | Der berühtüte Gel hrte schildert in Of Ofe = | Unsir1 t) ift in der Liste der NRechisanwälte ! Bestand an MWebseln, lihkeiten . P S d uA N Berlim)- B, +0 ‘Clara Üa geb Carl R. Voos & Sohu. W008, Albert, Fabritant. i | 0s A zi Darstellung das ganzeLebenswerk = | vtejtgen Amtsgerichts am 22. März 1915 | Swecks u. diskontierten Die sonstigen Pafsiva . 3 769 000 N E | : rteilt. | W, Schuhmaunu, Ehefrau des Kaufmanns Oito Schuch« Vas unterzeihnete Negisk

I Ä L C e M I E V M T

VIYen s 1ZC A HEACA 4 E RPE, 499 L N 4 Weimar, zu Berlin ist Prokura erteilt. L E Folesen Siemen Bab rBER Reichsshazanweisungen 4 875 432 000 | Verbindlicbkeiten aus weiterbegebenen, Bei Nr. 41018 (offene Handelsgesell- mann, Wilbelmine geb. Naskfy. diesen Firme ndelsgeschà

S E A R E AMNTL E D A 2 Spn A E L R; 7 PRPRTE T C T.

Pi TIDDTDS

è CS I CTTICN Kon5zlerva Toi Ce [Ie] TIteC Bétüt Í . - Sn s U r C anz j r I M s - » ck Ç Pp F F Yy T7 0 R z 9 j G i fo q Ì pi I eH D des ei r C1 ( rs, 21e Cen GE A 5 Freyburg CUnstrut), den 22. März | 5) Bestand an Lombard- im Inlande ¿ablbaren Wechseln haft Laurib Mahler Juh. Mahler | C. Engel. Gngel, Carl, Kaufmaun. Es erge l deshalb 20 di rem Aufenthal i dea 1 Ntrmenindhader 5 Lien{d wie uls Stantsmann, nls Denticher E FaDIi forderungen 35 780 000 9 77 e F E \ ; tüddede Lüddecte, Heinrtich, Hoflieferant. bezw. deren unbekannte NRechtönachfolg« e Ausforderun : waigen Wider4 j / O 2 = ar e or y 4 N ea 09480000 S „d 269 282,77. & Kraneis in Charsottenburg): Die | Heiurich Lüddecke, CILODECTE, WETNTICI, & O q Io R Ra Ka 8. Juli 1945 in öffentlich ois Gründer des Deutschen Reiches, = | Kdnigl. Ämtsgeriht. | Bestand an Effekten , 26 591 000| München, den 25. März 1915, Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige | Elsaßer Weberei Paul | Hoffm«yer, Paul, Kaufmann. B ruh Ge O CIIIIBLE LL ung ber, Lu 2 Foll bes Beritt E j pf iti p E T E | » qertd Lth der notarti U aaubtare L 154 \ [T lotetoi des Wertd ÿe H Bestand an fonstigen N Vayerishe Noteubauk. Gesellschafter Lauriß Mahler ift alleiniger Hoffmeyer. R G A D. Le C L L E ines Me 06 nza A E iei Ave » + « » « 26 168600 Die D s Enbabe Tao h lautet jeßt: Lau | Paul Doffmeyer. HDoffmever, Paul, Kaufmann |hreiders des unterzeihneten Gericht! | ( „Feltend zu macgen, mIdrIgels nhaber, Vie Firma lau Gr ICDE: M 1 N Srüßmann, Karl Kaufmann falls nah Ablauf dieser Frist die Ktrun hun m Amts wegen erfolzén wird, riß Mahler. Bei Nr. 43 036 (Firma Karl Grühßmanu, Grüßmann, Karl, Kaufmann al ur die | Ul Nationaler Verlag Otto Groß Vec "346 | Drewes & Hehydecke, Donner, Albert, Dr. Ghemike, Braunschweig l L), Mrz L iriebsstelle ver Kriegsbvepeschen aus G Jost & Levi, viebau Veran Kausmann ruhmxeicher Zeit in Berlin): Jeht In- | # C, Biihcmanu. Qidemann, A ari Sau igan haber: Georg Wübben, Kaufmann, Ber-| VI | J. Rothschild, Rothschild, Josef, Kaufmann

2 ume ns