1915 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlihen Schauspielhause wird morgen ; mit Perrn Clewing als Napoleon und Herrn Patry als @; Pork gegeben. Jn den anderen Hauptrollen wirken die Dame und Ressel sowie die Herren Boettcher, von Ledebur, Enge

T m lie: S wéerd-n. Auch Arkeiiskräfte sind überall genügend vorhanden. Na e b age gewelen find, und fie müfsen uns erliegen! Da fang Îsraeis | men\chliher Voraussicht sind sichere Grundlogen für eine gute neue eas Zaubexlied: „Du Sonne, steh {(zil zu Gibeon; | Ecyts io den wichtigst-g Getieidegattungen porbanden. é:

Didiee pla: e e Affalon}* Ynd eet Us 7 onne, er g stehn, bis das Volk feine Rache batte an den Feinden. * Gesundheltswesen, M E und Absperrungs Aus vem Großen Hauptquartier geht uns durch „W. T. B.“

s tit die älteste Krieg8religion Israels, die so ges! ; 4 ¡Sreita geschildert wird. Doch fügen, dab selbe Fie, leide Vorstellung betborzurusen, no Ungy- folgende Mitteilung über den Gesundheitszustand unseres Heeres zu: |

fügen, daß folche kriegerischen Stimmungen nur die eine S-ite der Ausländishe Blätter haben in der legten Zeit häufig ungünstige

Neligion des alten Ifrael ausmachen, und j ; ; ¿ugleih, daß die Wi!dheit und Furchtbarkcit der Kriegsreligion Fsraels h e ie der alien Nachrichten über den Gesundheitszustand unseres Heeres gebracht Dieser ist durhaus zufriedenstellend. Unsere Soldaten baben die

Zeit teilweise gemäßigt hat, wenn f i

: 1 at, ne au freilich bei G-elegen-

beiten immer wieder bervorgebrohen ist. Die alte Kriegs» Anstrengungen des Winterteldzuges vortrefflih überstanden. Eigentlih batten sie nur in den Karrathen unter der Witterung zu letden.

relizion Iscaels war dem Untergang bestimmt, als sich seit Bitie des achten Jahrhunderts die politisen Verhältnisse

Epidemiihe Krankheiten find, außer ganz vereinzelten Fällen von Flecktyphus und Cholera im Osten, niht mehr zu ver-

dee Volkes enticeidend veränderten. Es entstand eine neue böbere Kriegereligion. Jahve ist nicht mehr nur der S@(lathten- zzichnen. Zu diesem günstigen Ergebnis haben in erster Linie rechtzeitig

lenfer Israels: Er ist der Kriegsherr der Welt, auh gegen ergriffene hygienische Maßnahm°n beigetragen, fo die Schußzimpfungen

ersoll die Stimme im Volke: Jett nur ein langer Tag, länger als

Eirführung in die qualitative und quantitative Nahrungsmittelanalyse); Chemisches Praktikum für Fr. 3—6 Chemisches Praktikum tür Angehörige der wirtschafts und sozialwissenshaftlichen Fakultät (mit Dr.*Speyer). v. Laue: Mechanik der deformierbaren Körper; Uebungen zur Mechanik der deformierbaren Körper ; Leitung phyvsikalifch- wtissenschaftliher Arbeiten. Lorenz: Allgemeine Clettrohemie; Kolloquium über neuere Arbetten aus dem Gebiete der vhysitaliscken Chemie; Kleines Praktikum der physikfaliihen Chemie; Uebungen im vhvsikalish-chemishen Laboratorium; Wissenschaftlihe Arbeiten im physifalish-chemishen Laboratorium. Möbius: Systematisce Botanif; Exkursionen (Dr. Burk); Pflanzenphyjiologie (Wachs?urmns- und Bewegungsersheinungen); Praktikum. Schoenflies: Differentialrechaung; Uebungen zur Differentialrechnung. Schu- mann: Logik nebst Einleitung in die E: kenntntistheorie; (Frperimentell- vsychologi\ches Praktikum (mit Dr. Gelb): Wissenscta'tlihe Arbeiten

Fo: tge!chrittener. zur Strassen: Allgemeine Zoologt-: Zoolo- aishes Praftifkum: a. für

Anfänger, b. ür Fortge ch:ittene. Wachsmuth: Experimentalphvsik 1 (Mecbani?, Akustik, Wärme); Physikalisches Kollequium; Phyvsikali'he Uebungen für Anfänger; Physikalishe Uebungen für Fortge)\chrtttene; Wisscnschaftliche pt ysi- falisbe Arbeiten.

Präparate : Analy|e;

Nh oloatî es é f. L Philologishes Mediziner; Di.

Philosophische Fakultät. von Arnim: Geschichte: des attischén Drama :

ige S 3 5 S9 hd i L mitta D edi ASEI R A,

Drevermann: Grundzüge der Palaeontologie

L hro L DTET

(Se-

Bank-

„_ Wien, 28. März. (W. T. B.) Aus beiden Staaten des Reiches liegen sehr güntiige Nachrichten über den Saatenstand vor. Die Üeberwinterung der Saaten dürfte keinen trgendwie nennens- weiten Schaden gebracht baben. Die Entwtcklung der Saaten ist der Jahreszeit vollkommen entsprechend. Der Frübjahr8anbau ift überall in vollem Zuge und die Witterung und Bodenbeschaffenbeit überall günstig. Es verdient bervorgehoben zu werden, daß große Siächen besonders in Böhmen und Mähren infolge der Einschränkung des Nübenbaues überwiegend mit Brotgetreide und Gerste bestellt

(E

Sypracbe

52)

Loftüre eines neuerer

Nun: änisches Prof

4 r

A T E TE L a,

Trianontheater. (Georgenstr., nab Bahnhof Friedrichstr.) Dienstag, Abentt 874 Uhr: Akrobaten. Zirkusstück in vie Akten von Paula Bus und Herm. Stein.

Mittwoh und folgende Tage: Akro baten.

Freitag: Geschlofsen.

Theater des Westens. (Station:

Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Polenblut. Operette in drei Akten von Leo Stein. Musik von Oskar Nedbal.

Mittwoch: Polenblut.

Donnerstag: Medea. (Gastspiel Adele Sandrock.)

Xreitag: Oratorium Elias.

Sonnabend: Medea. (Gastspiel Adele Sandrock.) j

Komische Oper. (An der Weiden- dammer Brücke.) Dienêtag, Abends 8 Uhr: Gold gab ich für Eisen. (Die \chönune Marlene.) Komishe Volk8oper in drei Bildern von Victor Léon. Musik von Cmmerih Kàälmän.

¿Mittwech und folgende Tage: Gold gab ich für Eisen.

Freitag: Ses(lofsen.

Theater in der Königgräßer Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Hedda Gabler. Schausptel in vier Akten von Henrik Ibsen. Mittwoch: Zum ersten Male: Oftern.

Konzerte.

Lechstein-Saal. Dienstag, Abert? 38 Uhr: Konzert von Elsa Wahl (Ali) Mitw. : Eddy Vraun (Violine).

Wohlfahrtspflege.

Seine Köntglihe Hoheit der Herzog von Braunschweig hat, wie ,W. T. B.* berichtet, aus Anlaß der Geburt eines Prinzen eine Stiftung in Höhe von 20000 gemacht, die solchen Landes-

+

ite fommen foll, die durch den Krieg in Not

m

Theater am Nollendorfplaß. Dienstag, Abends 8} Uhr: Immer feste druf! Vaterländishes Volksstück in vier Bildern von Hermann Haller und Willi Wolff. Mußk von Walter Kollo.

Mittrwoh: Jmmer fee dru!

Donnerstag: Zum ersten Male: Die Glocken von Corneville.

Freitag: Ges(lofsen.

Sonnabend: Die SlockÆen von Cor- neville.

Schillertheater. O. (Wallner- theater.) Dienstaa, Abends 8 Vhr: Att - Heidelberg. Schauspiel in fünf Akten von Wilbelm Meyer-Förster.

Mittwoch: Alt- Heidelberg.

Donnerstag: Faust, L. Teil.

Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Seiligenwalsd. Lustspiel in drei Akten von Alfred Halm und Nobert Saudek.

MititwoGß: Die Neuvermählten. Hterauf: Amphitryon. s

einwobnern

geraten hnd. B.* aus Wien hatte die im ihite Sammlung

Y s 4

T D Ar ZADTON

dieses große und edle Werk der Nächste . Armeekommando hat dwch eine Sammlung im kleinen

1070 Kronen für den in Etsen“ aufgebradt. In den Provinzhaupytstädten wurde etne ähnliche Aktion für den Witwen- und

mathematik sür Fortgelhrittene. l U : gruppen und Ge-jiteine; Petrographis{chrs Praktikum; Leitung felbst- t A 21 L, q , e t

fiändiger Arbeiten ; Anleitung zur Benußung der mineralogishen und l H LH “A L wig - . lh 2 A PS j N - petrograpbishen Studtensammlung. Brendel; Svhärische Astro-

Erste Beilage Deuts Neichsanzei d Königli i) | [ zum Deutshen Reichsanzeiger und ZCongu reuyihen Staalbanzctgel. PEE Ne mi Maia eiter ift der verre Patr : i 94 M; ü C3 f 5 m „Lel\tngtheatez“ wird am Sonnabend rik S Ç » e Schauspiel „Baumeister Solneß“ in neuer Einstudierung auf M 4. Berlin, Montag, den 29. Marz O Im Schillertheater Charlottenburg findet am Ds S i as E EMAEIER S tag die erste Auffübrung von „Nacht und Morgen“ ftatt, am n bleibt tas Theater ges{lofsen. j Im Theater am Nollendorfplatß werden am (4 N fi donnerstag sowie am Sonnabend „Die Glocken von Corn -- m és. t L N E Ee. E aufgeführt. Am Karfreitag bleibt das Theater ges{lofsen. : ; Seminar: Homerische Pinne, KnD 2 esprehung hriftlicber Arbeiten ; Im Lustspielhaufse beginnt die Erstaufführung des Volz Königreich Preußen, Philologishes Proseminar: T t Buch 1. Corne E: „Gebildete Menschen“, in dem ‘der Hofshauspieler Konrad D, : : : Kants Kritik der reinen Vernunft; Phtlosophisches Seminar: A. Abt. am Donnerstag fein Gastspiel eröffnet, um 82 Uhr. Die Eints Verzeichnis der Vorlesungen tür Erkenntnistheorie: Nebungen für Fortges{rittenere : B. Abt. für preise werden nit erhöht. an der Königlichen Universität Frankfurt a. M. ames ions ret Vgg h s, S BALLES, Eng- E lishe Sprachgeschichte (Viitiel- u. Neuenglisb): The Ace of Pope Israel! In jedem Kriegsbrand offenbart ch Sott. Einst hatte es Im Dom veranstaltet der Organist Professor Bernhard z im Sommerhalbjahr 1915 (16. Aprik bis 15. August 1915). Us Swi1fb; Englisches Seminar: Abt. 4 (f. Lehrer heier Schulen); geheißen: „Geheiligt war Israel Jahve, seine E: stlir-gsernte: alle gang morgen, Dienstzg, Abends 8 Uhr, zur Linderung der Krj- / E Ed i Abt. B (f. Studierende). Friedwagner: Geschihhte der französischen die dabon aßen, mußten es büßen Unheil fam über iz! Das Volk \ É : 2 ein Bah-Passionskonzert unter Mitwirkung von Paula V, Nechtswissenschaftlihe Fakultät. Literatur im XVII. Jahrhundert; Erklärung alt\ranzösischen teht auf j * t x O egen Poden, Typhus und Cholera, die Verwendung fahrbarer Fensen (Alt), Sidney Biden (B Louis Persinaer (Violi 7 : ; dz E O :\ Seminar: Al 2h böberer T auf wie eine Lwin und erhebt sih wie ein Leu; nicht legt rinkwasserbereiter, die Anlagz- von Wannen- und Brausebädern | A Ne E L ), Lo 6 ce Burchard: Grundzüge des deutschen Privatrechts; Bürgerliches | Yvain; NRomanisches Seminar: Abt A Lehrer höherer t es Raub verzehrt und Blut der Getöteten hinter der Frönt, auf den Bahnhöfen, in Bâderzügen, die Herrichtung e irren (Viola d'amore). Programme (20 -3) berei Recht; Recht der Schuldverhältnisse; Uebungen des Handels- und | Schulen): Uebungen zur Sp rBte Mee: Ds B s j : s E 4 zt i N Si A j . r 7 y R C8 o T Studt ) ev vilolo : UIOIe: . (—=ck Frte L x E g E E n Ra alten und Maßnahmen für Kleiderreinigung und Mannigfaltiges. Medhselres, erie as E o: Freu S S es E aats ia Tas L ae E, E y L ! , ntlausung. : ; Z Staatsreht (Allg. Ieih8- u. Landesstaatsrecht): Verwaltungörecht | Der E R e in E E M G gegen Israel! „Gegen Auch die weitverbreitete Annahme, daß ges{le@tli%e Krankheiten : Berlin, den 29. März 1915. n I (Grundzüge- des Verwaltungsrehts); Strafrehtsöbungen ; Im E 4 Se (Fr O O O Arie: Gris entéoi ich ibn en Ls 8 T gegen das Volk meines | in unserem Heere eine Ausdehnung gewonnen hätten, die sie zu einer Ihre Majestät die Kaiserin und Königin b, 7 chtswissenchaftlihen Seminar: Straf- u. Öffentlich - rechtlihes Sprisb2 G ati: Aramäische Wialekts - L vex jur ÜrgiGkbie uld es zit Tértecten E e g euten und Raub zu rauben, Volksgefahr mathe, ist nicht zutreffend. Die Gesamtzahl der auf dem | „W. T. B.* zufolge am Sonnabendvormittag in Begleitung §¡W Seminar (Wifsenschaftliche Arbeiten, Vorträge u. Diskussionen f. prakt. A E T N Ba is Telues Eten Qniwidhae gezaudert, die legte Se oi. Ls nd die Peopdelen haben nit | westiichen Kriegs\chauplage an Geshlechtskrankheiten leidenden Mann- | Königlichen Hoheit der FrauGroßherzogin von Mes Auristen u. vorgeschr. Studierende): Abt. 1: Straf- u. Staatsrecht. me D) Geschichte Sor verla. Malebai. fun 16 18 he D Le „GEgerung daraus zu ziehen und hbinzu- | haften bleibt etwa um die Hälfte hinter derjenigen der in der Heimat | burg-Shwerin das Säuglingsheim in Charlotten, WGie)e: Einführung in die Nehtswissenschaft : Kin chenrecht : Völkerrecht; | Kaus |ch: Se! E Seel tin 15. u, 19, IN ugen: 1‘8t tft Jsraels legte Stunde gekommen! Sie haben : S Tz : im Staat N [ltuncsrecht; Im rechtêwissen\{haftlid bundert: Rembrandt; Kunstgeschichtlihes Seminar : ungen im Israel im voraus © das Leichenlied gef ck b befindlichen Mannschaften, die dieje niemals verlassen haben, zurück. | Gestern vormittag nahm Ihre Majestät an dem Gottesdienst j M 1ebungen im Staats. u. Verwaltuncsre Sen Gebiet der deutschen Kunst des 15. Jahrhunderts. Kern: Ge- s Berücksicbtia Abstammunoaëlehre; Geologie von die Propheten au§ der Welt B den Stu aben denn | Die wutlens Einschränkung geshlechtlicher Krankheiten beim Heere Gnadenkirche teil. } Seminar: Straf- u. öffentlich-rehtliches peminar_ (Wissenschaftliche [i it des Papsitums; Cirführuna in die mittelalterl|he Geistes- | Nit besonderer Berüsichtigung der 2 Min abitant- Cs Sei Noch einmal muß sih I ia 18 & A t den Sturz verkündet. bildet das unauêsgesezte Bemühen aller verantwortlichen Männer. ; Arbeiten; Vorträge u. Diskussionen f. praft, Juristen U vorgeschr. | e es 3 S E, Siftorise MiBnliaen r NotäefDr. We stdeu!s{!and mit Erfkarsionen : Geolo d s Pra N um: : te E nicht gegen Israel y fait E s H U aen, Aae, aber | Neben entsprechenden leberwahungs- und Vorbeugungsmaßnahmen Der Aus\chuß für Mutter- und Säuglinge Studierende): Abt. 11: Verwaltvngs-, Kirchen- u. Vö!kerreht ge N OIOE Künzel: Das Zeitalter Napoleons 1.: Historisches | fosfilien; Geologisch pa aeonologi Ges A In E a Feind: Wie i!8 en, SVRE EInIT. in, ailer Bett, gegen Zsraeis | finden Belehrungen der Mannschaften stait, bet denen Offiziere, Aerzte | sorge des Zentralkomitees vom Roten Kreuz, Abteilun, M uttner: Bürgerliches Reht: Sacbenreht (Ret{s- u. Lande oteb), f E N Geididte- Einführung in tas Studium der | ändigen wissen]astlihen Arb:iten. Eble r: E E) f gie (ch'8 erdaht, fo foll's gejcehen; wie ih?s beschlossen, fo | und Geistliche zusammenwirken Kriegswohlfahrtépfl- Leipzi Play 13 ß viele ber Neichs-Zivilprozeßrecht, Teil 1T: a. Zwangsvollstreckung ; Þ. Konkurs; | Seminar : Abt. f. neuere GeiWicht- : Einführung in tas Studium de Chemie der radio1ftiven Substinzen. Hellinger: Funktionen- omm s zustande: Assur zu zerbrechen in meinem Lande, auf meinen ö 7 : Wünsche a “ar ge, L Find bettftelle, s vereds Ai im Bürgerlichen Recht ; Im rechtswissenschaitlihen Seminar: | neueren Geschichte; Historische Uebungen f. Hpelgestitine, Abt: f: | theorlè- Mathemalisibes Seminar: Partielle Differentialgletchngen. Bergen will ih ihn zertreten. Dann weiht von ihnen mein Joch, Theater und Musik, Kinderwa as ales De Mittel für B \ch f T dlesce S ieaichafiliche Uebungen im Bürgerl. Net und |. d. N-ehtêver- | neuere Geschichte : Akademisch-historishe Gesellschaft (vornehmlid f. | _— Linke: Klimakunde: Erdmagneti6mus : (Heopbysikalishe Uebungen. E SetR ON ihrer Schulter. Das ist der Ratshluß, der über Kleines Theater stände sind dttina a4 sind Mandiiai ger Leine Wagen zu ra ibung Lewald: Römische Nechts, esdidte; Nömischer Zwit- | Lebrer Ie Schulen). Fa M Lee, E zieller Inter- | __ Brill: A: sgewählte Kapitel aus der Ast: opbysik. Fleischer: ) ckrde veidlofen, tf i N L Y e E : : ; ‘U 0 i Z \hHrittii tion» Qs 3 { Pretation der Avlularia; Die Religion der alten Römer; Im philo- Einführuna in dte Stereobemie: Ausgewäblte Kapitel der orgartch-n gorecki. Denn R efblon e e P as Nachdem am Anfang dieses Winters das Künstlertheater mit | Der Aus\s{uß wäre dankbar, wenn ihm von Privaten Wagen y projeß ; e Sa i A, a ir M it nd lodiidn Seminar : Die Elegien des Properz. P anzer: Wal:her E - E E “Mikarni e Nabe oute: een n ast aufgereckt, wer {ägt ihn zurück?* Und zu dieser | „Ieppe vom Berge" vorangegangen war, versuchte es am Sonnabend od aut co I G 0E roe abt TA i E): Sircertid@ Net: Gibredte: Peters: Geichichte u. | von der Vogelweide; Geschichte der neuhohdeutsSen Sthriftsprahe; | g sgewählte Kapitel der Tierpsvcholvuis. Mayer: Cin: Gedaz L a Les riedens Fronung und Abschluß au der Lud n Ca iee uben e gn ftfpi L De T, würden. Die Gieufiäade werte T Hepot bes Autibases Anh Eyítem des rômischen Privatrechts als Einführung in das Privatrecht | Im Germanischen ne ie eibe FA “innesangs; Aftade | führung in die organische Chemie aur elementarer Grundlage; Vedante des ewigen #riedens. ted Ï in Fj udwlg von Poldberg, indem es das Lustspie er volitische p t e / . Ri; j : Cal ¿ltnisse: Konver- | mis germanistishe Gesellsaft (f. Lehrer böherer Schulen) (mit | gH T e R Lde Tecnologie der Teerfarbitofe: Prakiiîsche der neue König Sani C E frisbe Mets “e Kannengießer auffübrte. Vor vielen Fahren hatte es as eie 2, hom Pförfner jederzeit entgegengenommen oder auf Bey S E Ea im AOBIE arie Mo Shstem Peiecten), S Petersen: Die deuts%e Romantik: Geschichte des Zriven F C E he E eler, Es tas Car uten Zfais Wurzelstumpf, in Zahves Weisbeit regieren, die Geringen mit | Sillertheoter in seinem Stammhause im Osten obne besonderes | ribtigung hin abgeholt werden. Le. rômisWen “Draa, Im recchtéwissensaftlichen Seminar: | deutshen Dramas und Theaters von den Anfängen bis zur Neuzeit; | pte und das ultrapiolette Sv-ktrum: Vebungen in optisde Pro- Gerechtigkeit rihten und den Frevler mit dem Stabe seines Vèundes | Glück in Szene gesegt, und , die vorgestrige Aufführung überzeugte f eb den über Kartelle. “Planitz: Deutsche Rectégeïiichte; | Sermanishes Seminar Uebungen über Das deutsche Drama S | jeftion und Anstellung physikali\cher Demonstrationen : Photograpbi)ches chlagen wird; denn fo ist die Ueberzeugung des Propheten die ebensowentg von der Lebensfähigfkeit des veralteten Lustspiels, von dem Königsbrück, 28. W. T. B & lle e 4 Scbiffahrtore@t. Recht der Wertpapiere (insbes. Wechsel- | Mütelalters (Franfturter Pajsiontspiel):; Prosemirar : Die Zeitung i L Stern: Mot-colarcheoin Gia: Raabe Grundlage des inneren Friedens ift die soziale Gerechtigkeit. Friede | nur der Titel sih als beute besonders zeitzemäßes geflügeites Wort óntg8brud, 28. Mürz. (2 . D.) NEANYent Y 04 et Sil Ur heber- P kent cht: Im j ristischen Somitiage: für Einsiedler; Akademi)\§-germanisiiickche Gesellschaft (f. Lehre veometr'e de nd des ; U-bungen tazu. Ztll- ¿ugleich für die ganze Welt wenn die Vöiker der Welt sich einträctig | bebauptet hat. Von der Handlung mit ihrer wenig furzweiligen Ex- | sind vierzebn russische Krieasgefangene, und zwar zwei (M 1 Ste s then Rechtsaeshichte (f. Juristen u. Historiker). | bôberer Schulen) (mit Porzer). Schrader: Griechisde K nft- manns: Chemie der menslichen N hrungs- und Genußmittel, Dat um dem wahren Goit und seinem Sgiedsspruch zu gehorchen : position und E aen E vermögen nur noch einige webel, ein Unteroffizier und elf Mann, entwichen. E Strafreit; Stralprozeßreckt : Reitszivilprozeßreht geschichte: 1. Archaishe Kunst ; I OPON 910 Ben: ¿S [o- i Qt: io Naührictai : Praktische Uebungen in der Unters hung „Dann schmieden fie ihre Schwerter zu Pflug|haren u } Eptfoden zu fesseln und zu belustigen, so etwo die Zusammen- : ; Z : ; : E idi ; N S t Vor lei Serichts- | gische Uebungen f Anfänger; Arcbäolozishe Uebungen f. Fortge- von Nahrunas- und mitteln im Nabrunagasmittelunter|uchungt- ju Winzerstangen; kein Volt erbobt eten e, âlbere del SETLA funft der politisierenden Handwerksmeister und der Kaffeebe/ucch bei der Danzig, 28. März. (W. T. B.) Wie die „Danziger Zeit Teil 1 E s A S n hn: | sérittene. Swarzensfi: Geschichte ter italien Sen Kunst in der | von Nahrungs und Insitt “—— Wertheimer: C und sie lernen nicht mehr den Krieg!*® Frau Kannengießerin. Dagegen mutet der Ulk, den ¡wei Spaßvögel meldet, unternahmen gestern nachmittag die Söhne des Regieru crdnung Karls \ Al ntwi lung E E es Ee a, O, Nenaifsänce: A4. Toskanische “F. übrenaissañce: Kunstaeschl{tiiche | L M I A En en, E vie S R. j mit dem Meister Kannengießer treiben, indem fie ihm einreden, er jei | [ats Dr. Dolle, des Steuerrats Herrmann und des Buchdrute Verwaltun- recht, Teil 11 (Bes. As Dele “Iproz ffuale Dag | Uebungen. Ziehen: Gr-ndzüge der Ku turpolitik Barthel: | !chichte der Phil L a 2 Laud- und Forftwirtschaft Bürgermeister geworden, um dann in allerlei Verklieidungen Audienz A Major d. E S R Sd nd L Ae ErranaE t R eils Die Städte im :ömi' hen Kaisferreihe: Uebungen über die Germania Wert nd sozialwissenshaftlihe Fakultät. Cd . bei i s é : -itung“ eine Sege fahrt auf die See hinaus. wien 5 n urgern@e Ae ml [a a A et s Sia N ofpre h en u Erkfunsfionen zur Einführung în die J ; Finanzwis»ns{aft: (Beldfred t- und Börsen ei ihm nachzusuchen, als gar zu plump und {al an; und ganz un - / : | i M : 4 A tit L E J. - | des Tacitus; Besprehungen u Erkursionen zur Einführung Arndt: Finanzwifssenschaft : eldfred t 2 Saatenstand in Bulgarien. gar S ber At alifieranbe, ShUiE mit ‘dem Ebilog n 6 Uhr Nachmittags wurde das leere Boot treibend in ger F feft Ae E Met e Le f Lan römi) Aae Fo bung. Bauer: Entitehungêae- ; ; che Be'prehunuen ; Bespr- ch 1ngen wihtigerer Das KaiserliGe Konjulat in Sofia berichtet unterm 19 d. M.: | von seinem Politikerwahn Geheilten. Möglicherweise wäre manhe | Entfernung von dem Zoppoter Seesteg bemerkt. Beim Segeist P isen R Hte Ki 8 Tf A f ; Ei ies in die Quellen des | \ch chte der- Oper; Uebung-n in der musifalishen H-rmeneutik. 1nd Welipoltuk, insbe!ondere der Kolonial- Die Witterungsverbältnifse im Peonat Februar alten Stils (14. Fe- Augenblickewirkung stä:ker gewesen, wenn den Kannengießermetsier | war das Boot anscheinend von einem plôößglichen Stoßwind üb Tal Römischen oed e Ar J L E, idr. E ate C RA se, | Foerster: Kirchenyeschihtlile Uebungen. van der tit Ba!tli Seminar: Mündlih“ und !chriftliche bruar bis 14. März neuen Stils) waren für die bulgarische L dwirt- | Breme ein anderer als Lupu Pick gespielt hâtte, - dessen phlegmatishe | Und zum Kentern gebracht worden. Die Leichen der drei Schüle: si Römischen Rechts, Kurius 11 f. Fortge schr. R C “tionales | Meer: Einführung in das Altnordishe mit Lektüre der bungen. (Calmes: Buchhaltung: Buchaltungtüburgen für schait durhweg günsiig. Der Stand der WBinfersaaten “ift übe (l Art für die Wichtigtueret dieses biedern Handwerkers bisher noch nit gefunden. Börseneiprihtungen u. Börsengeshäfte. Ubach- Internationales Gunnlaugtsaga; Eicführung in die niederländishe Sprache, rae! Fnduïtriebetriebslehre; Organ!sa1ion des J1 dustrie- vorzüglich. Der ungewöhnlich milde, von mäßigen, aber Sfteren niht so recht geeignet ist. Aber auch ein glänzender ; Ee ¿ Handelsreht. | h : an Hand eines neuniederländisWen Textes; Niederländisch flir BOCT- | fe 5; Privatwirtsca tlihes Seminar fur In»ustri-betriebs- Nieder shlägen begleitete Wimer war dem Gedeihen der Saaten fehr | Darsteller könnte niGt über die gar zu veraltete und Kristiania, 29. März. (W. T. B.) Bei Q Feuer Medizinishe Fakultät. ges{rittene; Uebungen zur Einführung in das Althocdeutsche. | lehre. Pohle: Praktische „oder Spezielle MNational- förderlih. Diese haben sch k-äfttg bewurzelt und siad dicht empor- | unbeholfene Technik Holbergs hinwegtäushen. Im übrizen war | kunst in Sandefjord brannten a-ftern vier Hol;häuser und Bet be: Animale Physiologie; Hautsinnesorgane, Gehör, Stimme | Sbeider: Historische Quellenkunde; Diplomatisch-valäogravhisches | ; (Wir1schafts- und Sozialpolitik); Die Entwidcklungs- gesch{ofsen. Obwohl eine andauernde Sthneetecke fast überall gefehit | an der Aufführung n!chts auszuseßen, einiae Episodenrellen waren | Steinbäuser nieder. Zwei junge Mädchen sind in den Flam Mia A V logtides Praktikum (mil Embden); Arbeten im | Praktikum; Pcroteminar für mittelalterlihe Geschichte (Q elene | bedingungen des Volfkswohlstandes; Koitswirtichaftlihes Seminar: hat, hat eine Auswinterung der Saaten si nirgends bemerkbar ge- | sogar bejonders glüdlih beseßt, so die Frau Bremin mit Alice | umgekommen, 16 Geschäfte find eingeäschert. Der Schaden 1 und Sprache; Physiologie A aide Klinik: Anatormis pbvsie, | lektüre); Kursus 1 zur Einführung ia; die Quellen des rômischen | Referate und Uebungen. Schmtdt: Börsenoerkehr (ein- mat. Ein Umackern des Bodens hat nur an einigen wenigen Orten | Torning, Bremes naseweiser Geselle mit BertHold Reißig und der | auf 800 000 Kronen beziffert. E er. Neu n b: Ba E d. Sonftign Ze8 Rechts (f. Anfänger); Kursus 11 zur Einführung in die Quellen des | schlieulih Effcktenrebnen), Einfübrung in das kaufmännische stattfinde ise 9 ; in echthaberishe Kürsh ift ! it Emi ogi e Einführung in die Neurolog E) Cn Und L ; römiichen Rechts (f. Fortgeschrittene) Schultze: Allgemeine | N -chnen; Piwatwirtschaftliches Semiaar für Bankbetriebelehre. n müsjen, wo die Aussaat infolge minderwertigen Samens | rechthaberishe Kürschnermeister Fuchs mit Emil Jannings. Den 7. Mz N ryens Der Fakultäten; Arbeiten im neurologischen B ; C O ; ; Fay s j nicht aufgegangen war. Die Feldmäuse in den Kreisen von Rustschuk, | Abend hatte Lessings einaktiges Trauer'piel „Philotas* eröffnet Tanger, 27. März. (W. T. B.). Der englis Ge F ra evstens für Dover aller Ehr1ih: Arbeiten im Laboratorium | Didaktik; Besprechungen über neuere ethische u: d willentpsycholog!she | Votgt: Allgemeine Volkswirtschafislebre; PoltavirliGagtliches Sadowa, azanlik und Samokow sind fast ganz verschwunden, und | in dem manhes kluge Wort über Krieg und Heldentum gesprochen np Sra bung B gestern vormittag ‘n Lu E E e pla SDérimeniellen Therapie. | Literatur ; * Uebungen in -der psocholaiithen nee teller Seminar. e E ne E T) Ponte die durch sie beshädigten Saaten haben ih inzwis 1 Teil | wird, in dem aber au recht wenig g-\hieht, was auf der Bühne | uf. Drezehn Mann der Besaßung wurten von dem frarzösitFfür Geübtere; le; Ar Fâlle (mit Krankenvorstellungen). Bräfenberg: Einführung in | Arithmetik (Zinseszins, Renten und An'ethen); Buchtaltungkübungen ; E e ¿wischen zum Teil Se : vemg g { E Ute 1p Friant* und dret lichen T boot tet. TMEllir ger: Torikolog:e einshl. Pharmakologie der Metalle; Arznet- def Svrahe, 1. Teil; Svanische e 3 !\aftlihes Sewinar für Warenbandels- wicder langfam erholen können. Die öfteren Niederschläge in der | wiiksam ist. Au hier fehlte für diz Titelrolle des frieg8gefangenen | Äreuzer „Fr'ant“ und drei englischen Torpedobooten gerettet. 1 t ; treiben; Arbeiten i das Studium der fpaniscen Sprache, 1. Teil; Span (für Anfänger); Privatwir!schaftliches Semina ; A iten ; j E i j jen 6 Mretordnungêlebre mit Uebungen im NRezeptscbreiben; Arbeiten im | 2.2 in d ishen Handelskorrespondenz. leb M : Eniwicklung des W-ltverk:hrs im 19. Jahr- zweiten Hälfte der Ber i i rinzen, der si das Leben nimmt, damit nit zu feiner L übrigen 67 Maun konnten infolge des hohen Seeganges noh n 0 : ; E, | Lektüre; Uebungen in der |panischen Hande L betriebslehre. Franz: Enin g des L : d die Frübjahrausfant bis fee Ta Ea M N s n fauler Frieden geschlossen wird, der at Darsteller. Dec sons derettet werden. Der Dampser wird als verloren delrachtei. E N S blie S Eier P OLnolog } Heraeus: LateinisGe Lektüre für Studierende der romantshen | Hundert. Kraus: Uebersicht der Weltproduktion (Geog1apbische L N E E gewandte und vielseitige Paul Bildt vermochte hier nicht zu über- S Mer Kurs (wit A Ei i or i g is - phyfio- | Philolog'e (Einführung in das Vusgärlatein), Jungblut: } Ptoduktenkunde). Patzig: Versicherungsrechnung (ür Nichts zeugen. Unter den anderen Mitwirkenden zeihnete sih nur Emil Kalkutta, 28. März. (W. T. B.) Dur die ExplosiePaibologie des Stoffwechsels; Arbeiten im A loatíche | Kursus zur Einführung in dke lateinische Sprahe für An- | mathematiker); Uebungen zur Versicherungsrehnung. Beer Sina s als Parmenio au? S A einer Bombe wuden in Sailati, einem Unterdistrikt logischen Institut Fischer: E E QULE fänger: Kursus zur Einführurg in die lateinische Sprache | Angewandte Chemie und Bakteriologte in Industcie, Hande! und i 7 Kishorgany, sechs Dorfbewohner getötet und 12 verwurtülnaiomie (mit Goldschmidt); E Ves E E n, { tür Fortgeihrittene. : Geschichte der deutshen | Gewerbe; Chemisch-t-chGntishe Warenkunde; Ausgewäblte Kapitel der Mor Dienst findet im Königlich Ope Die Bombe war von einem Unbekannien aus Rahe in das BeMlogie (allgemeine Pathologie); Patbologis - anatomische O Kleidung (mit Lichtbildern) : übrungen in den Sammlungen | Fo[onialen Technik (mit Exkursionen); Kl-ines chemishes Praktikum ; eine Nuffübrana e E imbäusee* fat, Die Elisaberb ans ae eines Dorfbewobners gelegt worden. Dieser trug die Bombe # hat'onen; Arbeiten im Laboratorium “ecm E O PpP g Der Städk Preiser [ches Proserninar : inische Stil Uebungen in der Üntersuchung und Beurteilung von Handelewa:en Miekley-Kemp, die Venus: Fra D : den Hirtenknab E ie Freie und versuchte sie zu öffnen, wobei sie mitten unter den ZMEy"ematisde Anatomie, 11. Teil; Kurs der N Ul: übungen. S{hmedes: zur Eintührung ta die griechische chemischen Laboratorium (Technische Analy'e). Bleicher: Vtte i )- G if nus: “Fit EEO, en Hirtentnaben: Fräulein shauern erplodtierte. wifioskopisckchen Anatomie (mit Bluntschli); Topo raphische 2 E s tär Anfänger: r Einführung in die griehisde | Statistiies Seminar: Einführung in die Praxis der Statistik. e g, t. en U 7 T b ate K en ach : Herr Hoffmann, den Tann- Arbeiten für Geübte! e 1m Laboratorium. Herxheimer: Klini Sprache tür Fortge!crittene. cu: Einführunc ; 2 die rumä- rôll: Nebuncen im kaufmännischen N chnen für Vorgeschrittene. äuser: Herr Unkel, den Landgrafen : Herr Theodor Simons vom ; ; ; der Haut- und Geschlehtsktankheiten; Bedeutung und Vrophviare der a Sue tk 4 iter Lektüre un ür Anfänge Allgemeine Vö.kerkunde. Heyner: Französiche Handels- Stadttbeater in Stettin, als Gast, den Walter : Herr Henke, den (Fortseßung des Amilichen und Nichtamtlichen in der Geschletsfrankheiten Netsser: * Hygiene 11. Teil; Bakteriolo- | 1E tr A em E A O E o i G Viterolf- Herr Bachmann. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. Ersien Beilage.) gisher Kurs; Impfkurs; Arbeit-n im Wboratorium für Gcübtere a angen erie cTrittne): u C cToEu rie oäbeni tär Vöraescdritfene Und baüdelstecdaifGe ——————— R: P Are E El MIERNE A E Rehn: Chirurgische Klinik ; T an C D Ee Riimäntiche Euer Cure Studierende der romanisden P efz aus dem Exrvortg? äft Klumkter: Gesch hte j A i ifite; Arbeiten im Laboratorium. Schnaudigel: Augenklinit; | i) Dreesen: ebungen im Vortrage von Dichtungen, in e; Grundbegriff der Fürsorge; Prafkilshe U: bunyen Theater. Berliner Theater. Dienstag. Abends Freitag : Geschlossen. igen ipiégeiturs. C Schwenkenbecher: Peedizinisce é Klinik; ¿Me N S U i ; Diskussion ina Fig unserer Zeit ; mit Besihtigungen (Sr: lsbulasraflalten) E Prie ch Geichichte Königliche Schauspiele. Dienstag: |? Ubr: Extrablätter! Heitere Bilder G: g eien ales Wau Znnere Un)allsfrankbeiten. Stoli: Psvciatrische He Stilistische Uebungen an deuisher Meisterpiosa ; tilistishe | und Organisation des kaufmännischen Bildungêwesens in Deutschland ; Opernh S aus ernster Zeit von Bernaver-Schanzer | Meister Solnef. Psvcho-Pathologie des Verbrechers. e h N ies Noten, | Uebungen für Fortgescrittene. Klutb: Le roman natural Handelslehrerseminar: Mecthodif der Handelsfunde; Lehrproben und Tannbiler U bee San tio. und Gordon. Musik von Walter Kollo linif; Latyngo T B H EB Mebitinisée U en France: Französische und Sprechübungena Konferenzen. Stein: Einführung în die Sozialpolitik mit E: ; SOENgertrieg | 1nd Willy BredsEneider. franfhelten (mitt Pfeiffer). Strasburger: PVeedizintswe Poli- escirittene: Voltaire, j NRomaniscbes Seminar : fichligungen: Die Entwticklung des Genossenschaftêwesens. Löt\ch: auf Wartburg. Nomántische Oper in Mittwoch: Extrablätter! Elinik; Einführung _in die innere Médizin; Chewi1ch - mifkroskopischer ene (nur für Neuphilologen): Abt. A. Englische Handelskorrespondenz und handelstecnische Lektüre. drei Aen von Richard Wagner. Musi- Donnerstag “und Sonnabend: Rausch. urs. Voß: Obhrerklinik; Kurs der Untersuungêmetboden 18 | vinciátes; Abt, B. : Art poétique; " Frankfurt a. M. din: 20. März 1915. falishe Leitung: Herr Kapellmeister von Freitag: &eschlossen. Obres; Einführung in die Ohrenbeilkunde. Walthbard: Geburts- G Ss e bergesell: Franösisde Lektüre und öranisurt a. “oi A a E Strauß. Regie: Herr Dberregifseur i i bilflih - gynäkologishe Klinik; Touchterkurs ; Einführung in die Suiveübrinaen : H. Balzac. Eugdnie Graribat: Femibiiicds Lektüre er Rektor: Wachsmuth. Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Geburtehilfe und Gynäkologie; Geburtshilflicher Opzrationsfurs mit ind Sprebülungen (Mittelitufe) ; Chateaubuiäns, Mata, Maver: (Graeb. Chöre: Herr Professor Nüdel. lebungen am Phantom: Schwangerenuntersuhuna nur füc die Hörer der Einfübruna in die italienisGe Sprache: Leitere italienis@e Lektüre Anfang 74 Ubr. E Klinik, Ludloff: Klinik der orthorädiichen Chirurgie; Kollcquium A Sberlisbungea (Mittelstute); Itclienishe Lektüre für Vor- Sgaujpielhaus. 87. Abonnementsvor- üder orthopädishe Chirurgie. Knoblauch: Pie Kcankbeikten aeschrittene: Giacomo YLeopardi (in italienischer Sbrace); Inter- fellung. 1812. Schausptel in fünf des Zentralnervensystems, 1. Teil; Klin!sh- neurologtiches Prot pretationsübungen im italtenischen Proseminar. Mutschmann: Auf,ügen von Otto von der Pfordten. für Geübtere. £008 : Poliklinif der Zahn- und Mundfrankheiten ; Enalishe Lektüre und Sprehübungen für Vorgeschrittene (Abt. A); otegle: Herr Oberregisseur Patry. Anfan Voliflinif ahn- und Mundkrankheiten für Mediziner; Kurs der | L Tirhe Leftüre und SvreWübungen für wentger Geühbte (Abt. B); Ls g 2 der Zah d Enalische Lektüre und Svyrechübungen f ( 7s Ubr. Donnerstag und Sonnabend: Ostern. birurgishen Prothetik (mit Fritih); Kieferverleßungen. von Enalis@es Vroseminar (neuenglische Uebungen) Abt. A; Englisches Mittwoh: Opernha:1s. 85. Abonne- „Freitag: Wobltätigkeitsvorstellung : Jrene Mettenhetimer: Kinderklinif und Poliklinik; Infektionékrankheiten Proseminar “(neuenglishe Uebungen) Abt. B: Englisches Proseminar mentêvorsftellung. Fidelio. VPper in zwet Trief: Vibelvorlesung. : 4 : di îm Kindetalter : Ernährung und Ernährungs!törungen um Säâuglings- (neuenglsche Üebuic o E O N N: Nussische Grammatik für Akten von Ludwig van Beethoven. Text Harmoniumsaal. Dienstag, Abentè iter Naecke: Einführung in die Psyiatrie mit besonderer 2 Nulfifde Graniinatl? für Fortge)chritienere: Lektüre eines i l j R nach dem Französishen von Ferdinand 3 : i 8 Uhr: Sonatenabeud von Felix Berückichtigung der Untersuungtmethoden: Gerichtlihe Pfychiatrie ru\sishen ‘Sóriftitellers. : ' e Nad Ses Meldung n O Ee Lie M Treitske. Zu Anfang: „Ouvertüre zu Komödienhgaus. Dienstag, Abends Robert Meadelssohn (Cello) un? Wür Mediziner und Juristen; Spezielle Piywiatrie mit Kranken- O / Bereiche der 29. I L E ES Es Ry L L Fidelio“. Vor der legten Vertoandlung: | 8 Uhr: Viedermeier. Lustspiel in drei Mischa Levigki (Klavier). forstellungen. Sas: Kurs der eil da N P Na turm en Ba e A Ns, aftoet n Mad carl itpte Aktion Wehrmann k Eisen“ ‘das Er b G : sf 4% : C vota ck55 of CoYPiIlts) : Ü 28 D i: T vafneten iat narietie Uto „chHeL0Imann tîn Etlen _VUB G Leonore (Nr. B igen Leo Walther aiten en ere gerichtlicher E 0 h Very O8 Al enes Bieberbach: Algebra: Algebraishe Kurven: Matbematisches wassue n T3 000 (rij / adt R va C (g . Ito) : edermeier. : E ZQuBmpfung und Serumth-raple. ; : T L D {ge der Teilnebhmec aus dem Gebiete der El-mentar- ias G I R, in einem Armeebefehl Schauspielhaus. 88, Abonnement8vor- Donnerstag und Sonnabend: Hinter Und spezielle Entwidlungegeschihte des Menschen (Embryologie); | Seminar: Vorträge der Tellnehme G 0 Die wichttasten Mineral- | Peter Ferdinand dankte feinen jen in einem Arme j rh fr stellung. Zur Vorfeier von Bismarck8 Mauecen. E 2A S urs der Histolozie und der mikroskopischen Anatomie (mit ienliebe. I erste opvertere 109. Sg Wn GIOtO von| Freitag: Ge\@lofen. Familiennachrichten. Hi Homburg. Sctauspiel in 5 Aufzügen i : G ; - eboren: Eine Tochter: Der Fra

Kreise

Lustspielhaus. (Friedribstraße 236.)

Dienstag, Abends 87 Uhr: Die Kinder der Exzellenz.

Söppert). Goldstein: Pathologishe Anatomie des Nerven-

E d 266 Be j ; uro Wehrmann vitems; Ueber Aphasie und Apraxte; Arbeiten im neuro :

von Heinrich von Kleist. Anfang 73 Uhr.

Devisches Theater. (Direktion: Max U Taue Abends 725 Uhr: Seciuck und Jau. Egmont. Trauerspiel in fünf Aufi

Mittwoch: Schluck und Jau. ¡ von Johann Wolfgang von Ge L = Donnerstag: Das alte Spiel von} Mittwoh: Egmont. Jedermaun. | Donnerstag und Sonnabend :

*raiaa: Gesbloffen. : | Pfarrer von Kirchfeld.

Sonnabend: Faust, L. Teil. | Freitag: Ges{lofsen.

E. N A US GE |

Dientag, Abend r: Die deutschen | Ks-inñädter, G | Le eâtér. Dienstag, Abends

Fitiwoh: Die doutschow KNlein- 8 hr! woisßen Noßl, Lustspiel in fttbter. Aufzü

Deutsches Künstlertheater. (Nürn, bergerftr. 70/7 1, gegenüber dem Zoo"ogis%en Garten.) Dienstag, Abends 72 Uhr:

Der

| brei gen von Vskar Vlumenthal

Donnerstag: Zum ersten Male: Nacht und Morgen.

Deutsches Opernhaus. (Char- ottenburg, Bismarck - Straße 34—37. Direktion: Georg Hartmann.) Dienstag, Abends 8 Ubr: Joseph in Aegypten. Lprisches Drama in drei Aufzügen von Akexandre Duval. Mußk von E. M. Mébul. Für das Deutshe Opernhaus neu eingerichtet bon Georg Hartmann.

Mittwoch: Die Meisterfinger von “rik : Dev Wesseusedmied

onn : Per afnenuchmied.

Freitag: Mone :

Gonnabend : Parsifal.

Donnerstag: Wetterkleuthten. | und Gustay Kadelburg. Krettag : eldionen. | Mittwoch: Jm weißen Rößl. Sonnabend; Gawän, Donnerstag: Ein Volksfeind,

Mittwoch: Die Kinder der Exzellenz. Donnerstag : Gebildete Menschen. Freitag : Ges&lofsen.

Sonnabend: Gebildete Menfchen.

t ——

Thaliatheater. (Direktion : Kren und Sch{önfeld.) Dienstag, Abends 8 Ubr: Kam’rad Männe. Volksposse in drei Akten mit Gesana und Tanz von Jean Kren und Georg Okonkowski. Musik von Mar Winterfeld (Jean Gilbert). Ge- sanasterte von Alfred S{önfeld,

MitiwoG' Kam’rad Männe.

Donnerstag und Sonnabend: Mein

LEopold. Freitag : Ge\{loffen.

Hauptmann Anni von Bern - Falloi, geb. von Wutbenau (z. Zt, Berlin).

Gestorben: Verw. Fr. Generalleutnant Alice Hesse, geb. Kurs (Charlottenburg)

und

__ Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verlag der Expedition (K o y e)

in Berlin. (4204) Drutdck der Norddeutshen Buchdruderei und Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 22.

Acht Beilagen sowie die 423. u. 424, Ausgabe derx deutschen Verlusilisten,

ogishen Institut (mit Edinger). Braun: : rovi Infektions iten (mit praktischen Uebungen) (mit visher Infektionsfkrankhe L ei und Therapie der Nerven-

Seidmann). Dreyfus:

ranibeiten mit Eins{luß der Eleftrodiagnostik. Frit êr zabnärztlihen Technik; Zahnärijiliche iruraischen Prothbetik (mit Loos). uit Sektionsübungen; Spezielle path: Gonder: Protozoen als Parasiten und Kr F emonstralionen. Pfeiffer: Poliflinik tanfbheiten (mit Spieß). NRetß: Kurs Ultation für Arfänaer ; S haeffer-Stuckert: M Therc e A Teichmann:

eübte.

tilkunde : | 8: Einführung in die Bicchemie.

O mi che Klebunge

—_ S Pathologie und Erreger tropischer n) (mit Braun).

Vnfekttonskran

Materialienkunde; Kurs Golds\hmtd: Sektionékurs patbologishe Anatomie (mit Fischer). ankheitserreger mit für Hals. 1 der Perkussion und Aus- L der Perfuision und Sin E Kurs der fonservierenden Zahn- Zahnkrankheiten.

fheiten

Protozoishe Erreger

\ch: Kurs Kurs der

und Nasen-

Auskultation für

Proto- (mit praktischen

nomie : Versiherurgsmathemattik (für Nichtmathematiker); Im Ver- siherungsseminar; Üebunçen für Mathematiter. Dedckert: Allge- meine Wirtschaftsgeographie: Die geog'aphischen Verhältnisse der europäischen Großkmattstaaten; Geographisce_ Seminarübungen ; Uebungen im Konstruieren und Zeidnen geographischer Karten und Via- g'amme: freie wissenschaftliche Arbeiten. Dég utsne: Grund- lagen der W-chselslromtehnik; Elekt:ishe Beleuhtung; Einführung in die Elekirotehnik; Gleichstrom (für Juristen); Kolloquium über die neuere Literatur auf dem Gebiete der angewon ten Phyfik; Kleines eleftrotechnt\{es Praktikum; Großes eleftrotehnis{es Praktikum; Wissenschaftliche Arbe'ten. Freund: Anorganische Experimental- demie; Æolloquium über neue cchzemishe Literatur ; Großes chemisches Praktikum und Anleitung {u wiff nsha!tiichen A beiten a. in der organis@Wen Abteilung, þ. in der anorganischen Abteilung (mit Eb'er); | Kleines cemisches Praktikuin für Arsänger (Darstellung chemischer !

Waisenhilfsfonds eingeleitet.

Nah einer Uebersicht der Berufs8vormundschaft im Deutschen Neiche, die vom Ardbiv deut!her Beruf: vormünder aufgestellt und im „Zentralblatt für Vormundschaftswesen“ (Heft 21/22 vom 25. Februar 1915) veröffentiiht worden it, gab es in Deutschland im August 1913 306 Berufsvormundschaften mit 127 354 Mündeln, im Auguít 1914 brreits 366 mit 154 339 Mündeln. Der Bericht deutet tie Schwiert„keiten an, die in der Organisation und Feststellung des Berutsvormu- d\chastöwesens noch zu überwinden sind. Da aber stetiger Fortschritt und wachsende Ei: ficht auf diesem Gebiete augen- \{einlich find, wird auch das Vormurdschaftswese-n bald die ihm zukommende Berülksihtizung in der deutshen Fürsorgzarbeit finden.