1915 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Avs'cchluß am 21. Dezember 1914!

h r E E S,

Zusammeu?el'ung des Eesawtaecihätts

[9172] _ reue: mon an -—-—

h Bestände. Grundstück und Gebäude Alexandtinenstraße 24; „“ Bestand am 1. Januar 1914 . ,

Sügang in 101 5

Abschreibung ungefähr 2 9g s Grundstück und Gebäude Alexandrinenstraße 23 :

Bestand am 1. Januar 1914 ,

Abschreibung ung: fähr 2%. , , Masch!nen, Werkzeuge und Geräte:

Bestand am 1. Januar 1914

Abgang in 1914

: Dritíie Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigek.

| Berlin, Mittwoch, den 5. Mai

1 Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 , R T

1) Verlust aas der Haftpflihtversicheruna , ..

2) Verluft aus der Etnbruchtiebftahlyersiherung

3) Ad)chreibungen auf: fb a. Inventar 5 000, d E, 9000

4) Sonstige Ausgaten : bezablte Zin'en auf unsere Grundstücke . , 22 985/19 5) Gewinr: und defsen Verwendung: | a. an die Vktionâre . 149 250,— | þ Tantiemen 50 297,04 c. Fonds für Talonsteuer... 1400,— d. auf neue Nechnung vorzutragen 43 077,09 | 244 024 13

G. samtbetrag . . | Gesamtbetrag . . | 307 964 64 1185. Bisanz B. Basfiva.

b E) ute A tb d | 1) Aktienkapital Ee | 2) Ueberträge auf das näthste

Jasr:

a. für noch nicht verdiente Prämten (Prämienüber- träge):

a. Glasversicheruna 1 790 114,62 ß. Haftyflicht- versicherurg 8 772,05 7. Ginbruchdieb- stahlyersite- rung « 2::0/014,24

b. für angemeldete, aber noch nit bezahlte Sch#&äden (Schadenrese cve):

2. Glasversicheruna

678 320,36 8, Haftpflicht- versicherung . 4 128,75 7. Einbruchdteb- stahlversiche- rund. 2 700,

3) Hypotheken und Grundschulden 7 000 auf den Grundstücken Nr. 5 Ee e | E der Aa L 4) Sonsttge Passiva: a. Guthaben anderer Ver: siherungsunternehmungen , b. Guthaben auswärtiger Fgenturen c. noch zu zahlende Steuer , d. noch nicht abgefühiter Mee 6. vorausbezahlte Miete f. nicht abgehobene Dividende von 1910, 1912 und 1913 5) Organisationsfonds . . . 6) Reservefonds 7) Extraschädenrefervefonds 8) Beamtenwohlfahrtsfonds 9) Fonds für Talonsteuer 10) Gewinn é

G: samtbetrag . . |

1) Vortrag aus dem Vorjzhre . 2) Uebershuß aus der Glazvzrsiecung 3) Kapitaleriräge; s: - M e E S 184 148,36

abdzügli der bei der

Glas-, Hafi pfliht-

und Einbruchdied-

stablo rsiWerung

verrehneten Unteile 107 054,19}

b. Mietserträze

{1

114

I

L UnterfuhungsfaBen.

2, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

c

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

N . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung 2c. von Nteiganivätten,

. Unfall- und. Inpaliditäts- 2c. Versich-cung. . Bankausroeife.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

107 711 74 {

Il

307 964/64

N

Zugang in 1914 Absch1eibung 25% ..

Besondere Abschreibung Elektrische Lichtanlage Modelle: Bestand am 1. Januar 1914 Zugang in 1914

Abschreibung Ó Mobilien: | —TT09 654/06 Bestand am L. Januar 1914 | P Zugang in 1914 e U idltonto E YNaschinenfonto 3|—

Abschreibung . ° A ee E 146/65

e A Wagen: s | Se estand am 1. Januar 1914 | 109 ibun ) Zugang in 1914 04/0 Absdreibung s 2

A. Aktiva.

O3 o E

9364] Oscar Köhler Aktiengesellschaft für Mechanik-Industrie, Bexlin,

b S J , \ .- d =s A O 1 Traunsatlautische Feuer-Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft in Liquibvation. Bilanx: bex VU. Dezember 1914. Greifswalder Sir. 155-—156, Die Herren Aktionäre unserer Gefell)\haft werden biermit zu der im Geschäfts«

: Î bause der „Janus“ Hamburger Verficherung8-Aittien. Gesellschaft, Pferdvemarft Nr. 45/51 R dad! M4 A A B A E Eg aen TeTn ladet biermit ZzUr ordentlichen AO. iZe- L C T - PELE M O G 1 2 t E e ho , L 4 f , M 9 neralveriammlung am Donnerstag, hierfelbft jtattfindenden ordentlichen Geueraiverfsaumlung om Dounerêtag,

1) Forderungen an die Aktionäre ür - noch - niht eingezahltes Ee E

2) Sonftige Forderungen :

2% NRüdstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten

beziehungsweise Agenten . . e Guthaben bei Banten .

d. Guthaben bei and:ren Ver- ficherungsunternebmungen e. im folgenden FJah:e fällige Zinsen, soweit g anteilig das laufende Jahr treffen . 39 922 f. Rüdstände für Mieten 3 420!/— 8. bon uns vorausbezahlte Miete 467/50]

3) Kassenbestand . .

4) Kapitalanlagen :

2. Ovpotheken u. Grundschulden De E TIUADIerE ¿e c. Darlehea auf Wertpaptere

9) Grundbesiß

6) Inventar es

7) Sonstige Aktiva: pon Schäden herrührende Bruch-

O A

S D e,

Ss O

1353 750|— 2221

117 228 203 856

12 296

i n O Attiva. M d An Grundflück- und Gebäudekonto 111 891/90 j ; : - ; c n der Mitteldeutshen Creditbank, Berlin S Î y 29% Abschreibung , .. 237/84 | C. 2, Burgstr. S , Verlir 1) Vorlegung der Gewinn- und Verluilreßnung und ' Die Tagesorduung lautet: Rechnungsjahr 1914; Erteilung der Entlastung. 1) Vorleoung der Bilanz, Gewinns und 2) Wahl von zwet Aufsichtsrat mitgltedern. Verlvstreinung sowie Seschäftsbertchzt „Die laut § 19 der Saßzungen erforderlichen Eintrittskarten Cöunen auf fchrift- pro 1914, A Ee lien Antraz spätestens am Tage zuvor in Geschüitsähauïe der Janus 2) Erteilung der Entlastung für den | Vawburger Versiczerungs-Attien-Gesclschaft, P'erdemarkt Nr. 45 91, hier- Vorstand und Aufsichtsrat. seibst, Ga Ln T l Berlin, e 8. Fra! 1915. Sambarg, den 5. Mai R, Hdd er Vorstand. E N : j D. Robinow, Vorsitender.

den 27. Mai cr.. Vormittags L1 Uhy, | den #20, Mai 1915, Mittags 122 Uhx, berufen. : Tagesordnung: der Vilanz für das

109 837 20

1 804 400) 9 100/— 379 411 14 094

3718 313/50 181 483/20 12 889 88| 3 912 686

| 9580 392 45 000

Zugang 80] 48 492/50 Trockenanlagekonto 1 YLastenaufzugkonto

Vilanz am 31k. Dezember £914.

“e M # L *“ M S 60 9), Abfireib 1 374 870/40 | Per Aktienkapitalkonto , | 1 1600 000,— 90 % Abschreibung | (9/17 | 27 49741 « Prioritäteanle!hekto. 1| 812 000/— | Dampfheizungskont o Tot 379199 | | | Zugang 2 838/69] 1 350 21168 220007 783.000 Arbeitenwohnhauskonto [38 | Prioritätsanletbekto. 11 2 9/0 Abschreibung 112 778/77 eno : tBolnilhacanlaactonto | Neservefondsfonto rone Zalonsieuerreferv:konto 11 000/— Prioritätsznlethezinsen 0) konto I L | 4 3860| Prioritätsanleiheztnsen- / Ion | 1 675! Priorttätsanle-ihe- | tlgungsfonto . 8 160/— Dividendenkonto 160/— FKorio Dubio: Nüdck- | stellung für zro:iei- | | hafte Forderungen im | 200 000!—

Adgang s E 1 2 1/8 Klischees :

Bestand am 1. Januar 1914 . 02 Zugang in 1914

[8801]

| 2489 O | Abschreibung ; 14 Waren und Materialten : | a, Fertige und halbfertige Waren |

964 4298

| | | | |

-

N O O C bi C

16 000/— 31442 85

E

b. Rohmaterialien. . Wertpapiere : Bestand am 1. Januar 1914 Zugang in 1914 ,

Abschreiburg Gleftr. Licktanlagekonto Spänetransportanlagekonto Wasserleitungskonto

le Im - 154 737 O 59 508

, 22883 |

mi

R) t | 4

e f O

Uo E E Id C

f nl

r O

Os

18 414/18 13 149/—

4 500/35 212/50 | E D. 2/2 0:20

611150 50771118 | 175 000|—

800 000/— 30 009 |— 111 990/09

5 000

244 024 13

6 292 336/42

A N a Ce E E LLLI 20 E E A C E E C Luc Se E IHE NE E E H S778 7 N E E! Tr irc E 7 R A

N H

=I do

33 661/02

Außenstände : C a. Auestebende Forderungen b. Banfguthaben

Zugang | Elektrische Anlage?'onto 26 824/45 10 °/0 Abschreibung 2 682/45

) Ä

[57 114/61

Zugang 2670/32 Inventarkonto . 1|— Zeihnuvgen- und Modellkonto |

Zugang |

50 9/6 Abschreibung 456/75

Pserbss, Wagen- und Geschirr?kouto t: i gang |— Warenkonto 85 000/86 Kafsekonto ; a 7 9 3446/8

, Kontokorrentkonto: Debitoren 40 540/60 Dubiosenkonto

Zugang

1 127 0912 3 450 4478

Autlind : Tontotorrentlento : Kreditoren 7 Bank füc Thüringen | Generalgewinn- und 60 741/21 Verlut!konto: | O Gewinnvortrag aus | | 51 630/03 1913 | 72784 3 265/42 | | 41 994/06

Aktienkapital .

Hypolheken : 3. Grundstück Alexandrinenstraße 24 , , ,, b. Grundstück Alexandrinenstraße 23 . , .,

Beamten- und Arbeiterunterstüßungsrücklage: . Bestand am 1. Januar 1914, , Gezablte Unterstützungen .…, ,

Geseßlide Rüdlage . ..

Seite Mid

Nückstellung für Außenstände , ,

Dividendenrefte :

Nicht erhobene Dividende für 1913

Buchshhulden . ,

Gewinn :

1 500 000 | 138 828/97 90 598/35

O 01S 38 70876

6 935/44

} m

6 292 335/42

Gesamtbetrag 219 (27 32 Hamburg, 10. April 1915, E A S L |

eDammonia“ Glas-, Haftpflicht- und Einbruchdiebstahl-Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft des Verbandes von Glaser-Fnuungen- Deutschlands.

Revidiert und mit den Büchern überein immend befunden: Die Direktion. H. C. Wilh. Schilling, Dr. Burghboff. beetdigter Bücherrevitor. A Ehrenberg.

M. Böhm.

Bah"gleisegrundstückskonto

630 000M Utenfiltenkonto

53 356/72 190 110 400 000

30 000

300 86 638.79

Formen- und Modellekonto ,. Zugang

90 9/0 Abschreibung Pferde- und Wagenkonto 30 9/6 Abschretbung

Die Revifionskommissiou. Ppeinr. Shnaars, Bremen. Mar Molle, Kiel. Kaspar S{chmäid, Karlsruhe. Herm. Täschner, Chemni.

Dex Auffichtsrat. Tb, Meyer, l. Vorfitzender E. Osenbrüg, 11. Vorsizender.

Eingang auf abgeschriebene Forderungen

„Zammonia“ Glas-, Hastpflicht- und Einbruchdiebftah! - Versiche-

[9182]

Vermögen.

Schulden.

230 400 /—

Vortrag aus 1913 Neingewinn für 1914

Berlin, im Ayril 1915,

90 596/20

469 445 41

560 041 dl

3 450 44712

Abschreibung . . G2winn- und Verlustkonto : Verlust per 1914 ,

L E L Q’ io O

Zugang

1 465/02

l Metallwaren-Fabrik Actien-Gesellshaft Baer & Stein, Der Auffichtsrat. Der Borstaund, Eugen Landau, Vorsitzender. Stein. Das vorstehende Absclußkonto stimmt mit den von mir geprüften, kaufmännisdh geführien Büchern der Metallwaren- Fabrik Actien-Sesel! hast Baer & Stein überein, Emil Brandt, öffeatlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Sewtun- und Verlustrehnuag 1934. R S

Abgang Musterkonto I Effektenkonto | 13 549/- Kassakon1o 4 246/91 Wechselkonto 28 624 81 Kontokorrentkonto : |

Debitoren | 581 324/77 Bersicherung8prämienkonto : | |

Vorausbezahlte Prämien | 9 576/82 Warenkonto 639 20716 Materialienkonto 119 464/44 Generalgewinn- und Verlusikonto: |

Berluft pro 1914 S

Spesen, Stempel u. Agio auf neue

Aae N

Rückstellung für zweifelhafte Forde-

rungen im Ausland

Aktienkapitalkonto . . Neservefondékonto . . Dividendenreservefondskonto Berfügungsfonds des Vor- star d8 Bankschulden Hypotheken Landeévers.- Anstaît i: desgl. Sparkasse Duisburg | Offene Baurechnunygen . . 30 458/22 Momm'’sche Stiftung 9 300 /— Dice | y Für rüdiländige Mieten | 10 01857, Für Abscbreibg. a. vorauéfihtl. | rüdständige | Mieten 1915 . 3 000,— 4 457|— __|| Reingewinn . , 12 76494 1 544 749117 1544 749/17 Verlust- und Gewionrechnung. Haben. | 391/39 1 575/60

11 270/— 1276494} , 10 643/53 | 23 880/52] [23 880/52

Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft.

Der Vorstauz. Friedrih Schönstedt. Wilhelm vom Nath. Wilhelm Keetman.

Barbeftand 356/63 Baukonto 70 Immodiltenkonto : j

a. „ium Lith“

rungs-Aktiengesellschaft des Vervandes von Glaser-Innungen

Deutschlands in Hamburg. S [5 E. u“ Inder Generalversammlung am 30. April E D, Su Scblenk L 1915 wurden an Stelle der statutenmäßtg Mobilarkonto 2 S Mitglieder, Stadt Duisburg, Straßen- B. Diede, Berlin, O aa W. Weber, Berlin, e A von Lebens8vers.- M. Wolter, Bresla, N schieden! Sie: Otto Sablewski, Danzig, E Uen ide 5. Vesper, Frankfurt, Wert der gebauten Häuser E Ofenbrüg, H1mburg, Davon sind 1 684 302,40 2B. Blunck, Hamburg, bgezahlt . 461 391,36 J. V. Nöfch, München, P O ILON, W. Weber, Stuttgart, die Herren: B. Diede, Berlin, Otto Borgmann, Berlin, Gustav Rejepka, Bree…au, Otto Sablewski, Danzig, H. Veeper, Frankfuct, E. Osenbrüg, Hamburg, W. Blunck, Hamburg, A. Wagner, München, W. Weber, Stuttgart, e in den Auffichtsrat gewählt und ale | - . dezen Stellvertreter die Herren: W. Weber, Berlin, G. Baus, Berlin, Georg Holzmann, Breslau, Fr. Greiser, Zoppot, Engelke, Frankfurt, A. Franz, Hamburg, C. Bre, Hambura, A. Borst, Münt§en, F. Schü, Stuttgart. Zu Revisoren der nähsten Jahres. abrechnung wurden- gewähit die Herren: E. Th. Shröder, Bremen, H, Heyne, Chemnig, Karl Bäder, Karleruhe, Max Molle, Kiel, und als deren Stellvertreter die Herren : W. Borcherding, Bremen, 2) H. Lundershaufen, Shemuig, Chr. Billiig, Karlörube,

18 833187 36 30091

24 236/70 62 646/78

1045 100/75 74 250|—

Aktienkapitalkonto Dypothekenkonto Kontokorrentkonto : Kreditoren . Aklzeptenkonto . . d 4 Neservefondskonto ¿a8 Talonsteuerkonto 342 917M Spezialreservefondskonto 1 Speztalre}ervefondskonto 11 Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag am 1. Januar 1913

56 632/68 22 842/37 485/40 150/— 500|— 1981/80

1072/71 323 764/96

L

So An ESeneralynkoslenkonto Hyvothekenzinsenkontg . Abschreibungen : (Grundstückkonto Alcx1ndrinensir. 24 Grundftückfonto Alerxandrinenstr. 23 Maschinen-, Werkzeug- und Gerätekonto .. Modellkonto 118/— Mobilienkonto 1 005/20 Kiischeekonto i 455/60 1 000|

36 962/65

9 712|— 12 400'—

24 68545 49 787!

1222911 200 000

286 749/65 | 3713 452/98 3713 452/9! GVewinn- und Verlustkonto am S8. Dezember 2914.

Pößneck, im April 1915. Doe ® G .”. v M a0 Möbelfabrik Pößuect A.-G. rzt 2. B: QUao Frevfoldt. / R. Baumbach. * 90 596/90 __ Die vorstehende Bilanz und dte Gewinn- und Verlustrehnuna habe ih |=— 469 445 41 (‘prüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Peöbelfabrik An Unkosten, Skonti, Saläre, Diäten, Provisionen 2c. | |

e # ;

201 390/19 |} Per Warenkonto

| Mieceteïonto Oekonomteunkostenkto. Skontokonto H Eingang auf abge- : ihrieben gewesene Forderungen 12/52 Gewinnvortrag aus O e Ed 7 72781 Verlust 199 021/84

« T S. E. U

Ab\cchlußkonto : Gewinnvortrag aus 1913 Neingewinn für 1914

At | 4 435 973/14 13 399/93 2 455133

1 277/79

Soll.

Fir Abschreibung a. Mieten 1914 und 1915 Steuern

Unkostenkonto Meingewinn

560 041 sl 952 33 08

l rüdft. | 4 457|— 1 027/23 631/35

Für Bestand Baukonto ¿ ¿V lenlonto „Zum U

Pdßncck, Aktien-Gesellschaft, die ih nur auêzugsrocise geprüft habe, übereinstimmend S “SSTR V R ai trug Nonft Und in Ordnung caleno r es E E : A as Invaliditäis- u. Pensionskasse- Pöfßneck, 7. April 1915, : a Otto Feustel, beeideter, öfentlih angestellter Bücherrevisor. 2A

560 041 6l Gewinn- und Verlusifkouto per 31, Dezember 1924, Omer EB tunen: ear an ADIAEBAOREE SLOU a 'OTZ A: Orr Sol.

#0 M 4

j n Zinsen, Skonto und Dekort . L | 7 057/43

60 000 : Unkosten, Saläre, Provisionen, Reksen, Pensionskafsebeciträge 25 678/57 17 970 F: BVetriebsunkosten E,

315 000/— » Keparaturen und Oekonomieunkosten

U: 29/0 auf Funn 27 497/41 | | 049 920 rbeiterwohnungen 2 301/61 10 000|— ____„WÆW ! Fabrikationskonto . . , | | 1 f

47 127/10] 5600416! M, Abschreibungen:

90 702/33 10 9/6 Dampfhelzungsanl…lage 3 612/59 Haben. | 2%/)0 auf Gebäude

N | 10 9% Maschinen 17 260/18 | 2 237/84 | 10% ,„ elektriiche Anlage 2 682/45 Dur Gewinnvor1rag aus 1913 , , | 90 5960 120 / Maschtnen « Betriebsgewinn 768 968/02 | 90 9% Lastenaufzug

4 227 65 | R) Bahngleise 6 935/44 648/89 | 00° Dampfheizung . .

52 263/57 73 342/98 33 920 79

Vorschlag zur Verteilung des Reingewinns : (Bewinnvortrag aus 1913 Reingewinn für 1914 Diervon Meteor C Beamten- und Arbeiterunterstüzungsrücflage . Von dem Ueberrest: 10%/9 für Vorstand und Angestellte 49% Dividende auf #4 150000—. Bon dem Ueberrest: 6 9/9 für den Aufsichtsrat E 21 9/0 weitere Dividende auf 4 1-500 000,— . ; Groatififotion an Arbeitnehmer ¡ Vortrag für 1915

90 596/20

469 445/41 60 000 10 000/— 39 944 51

16 065/67 49 787 |— 200 000/—

Speten, Stempel und Agio auf neue Anleihe . | | Rücfstellung für zweifelhafte Forderungen im Ausland | | Abschreibungen : |

î | j j î

[9355]

[9183] z V / Spar- & Vorschuß-Verein

Duisburger „Gemeinnüßige O Bau-Gesellschaft“ Duisburg. zu Elsfleth.

Am Samêtag, den #9. Mai ds.| Orbveutliche Gereralversammliung Jahres, Abends 6 Uhr, finder in der | der Aktionäre am Freitag, den 28. Mai Besell'ckaft Societät in Duisburg unjere | 1945, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel diesjährige ordentlide Genueralver, | „Fürst Biêmacck“ zu El: fleth. fammlung stait, zu der wir unsere Herren Tagesorbuuua :

Aftionäre eraebenst einladen. 1) Geshöftsberiht und Rechnungsablage. Tagesordnung : 2) Feststellung der Dividende.

1) Geshäftsbericht. 3) Entlastung des Vorstands und des Bilanz und Entlaflung der Rech- Aufsichtsrats. ors ft gra ; 4) Neuwabl des Aufsichtsrats.

3) Beschluß über Verteilung des Rein-| 5) Sonstiges.

H. Higrighsen, Kie! ewinns. Elsfleth, 1915, Mai 3.

Sa s, den 1. Maíï 1915. 4) Ergänzung8wahlen. Der Vorstanb, Die Dixektioa. [3812] | Duïsburg, den 1. Mai 1915, Th. Ruykhaver. Dr. Barghoff. M. Böhm. Der Vorstand. E

279117 | 15 9/9 Utensilien _- G 9 111118

Werkzeug S | N 9% Aen u, Oele 36 S7BIAI

c FLIQUOE » ch+ (D | 30 0/ Nt un age 9 73

32 149 86 | 90 9/0 Wn und | 30 9/0 Pierde gen 73 390 —|_ 861 7398 ubiosenkonto 1 397/47|_ 9375/35

456/57 4717/16 î 952 336/63 | 22 610/77 Schönwald, den P Miärz Ds s Lie Els s Stein. My, Haben. ns orzellanfabrif Schönwald, Gewinnvortrag vom 1. Zanuar 1914 | Ö aus a Œduard Krüger. I. V.: Aug. Schrumpf. 27 351/09

113 098/16 739 868/36

739 868/36

Pierbe- Und Wagentonto S Verlin, im April 1915,

Metallwaren-Fabrik Actien-Gesellschaft Baer &

Der Uusffichtsrat. Der Vorftand. y » Warenkonto ( : Eugen Landau, Vors j j S Der Auffit8rat set sih zusammen aus folgenden Personen: | : gen orsigender Stein , Verlust per 1914 . .. 1072/71/26 278/38 | Dr. Gustav Strupp, Geh. Kommerzienrat, Meiningen, Vorfitzender,

Die vorstehende Gewinn- und VerlustbereGnurg stimmt mit den von mit hiervon ab Gewinnvortr Paul Fall, Finanzrat, Meiningen 99 610/77 Dr. H: Heubach, Direktor, Kloster Veilsdorf,

geprüften, fausmännish geführten Büchern der Metallwaren-Fabrik Actien-Gesellschaft | Hugo Keller, Bankdirektor, Leipzig,

Baer & Stein überein. Se R G 10e ucdck, im Ap D, d 1 z Le j Paul von Weech, Ilfeld (Harz),

\ ( Möl lf É if f A 6h

Lat “e n n ne versammlnng am 3. Mat er. auf 25 °%/, festgesegte 2e ort za c : : , 24, be i ) Enbé 111 ofort zahlbar bei der Gesellschaftsfafse, Alexandrinenstc J. V.: Hugo Freysoldt. R. Baumbach. Heinrth Fillmann, Generaldirektor, Kahla.

Natioualbank für Deutschland und der Commerz- und Discontobauk.