1915 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E esnundhetêwe?en, Tierkrankheiten und Absperrung®- maßzregeln.

Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich- Ungarn am 5. Mai 1915. (Kroatien-Slavonien am 28. April 1915.) (Auszug aus den amtlihen Wochenausweisen.)

A Ss Dänemark. p Af t ugu j ti i i Ó i Maus: 1 T 2 : f : / - E E E E Rüglsi&t auf tie finan: llen Wirkungen des Krieges, die noh nicht Technik. E 4 unv Ge Rotlauf Moratorium. Ein Ecsey vom 23. April 1915 veroidret Fabr Zufuhr Abfuhr zu üterseken seien, sollen eine Dividende von 4 % verteilt Die Entwicklung des n eleuchtungswesens bringi Königreiche Klauen- | (Schweine-| der folgendes : : , : j __Seeverkebr und 78382 e auf neue Rechnung vorgetragen werden, | pas Museum für Beleuchtungs- Heizungs- und Wassorfach"“ und Länder scule | fee) | Schweine § 1. E j E E Der Reingewinn der Württembergischen Vereinsbank in m Gharlottenburg deutli® zur Änschauung. Der Direktor dieses E Bis zum 31. Dezember 1915 kann keine Zahlung von Geld, 1897 . « 49 109 34 564 | 83 673 Stuttgart im GesLTäftsjahre 1914 eins{lieflich des Vortrags vom Museums, A. Müller, mate in einem Fr ih gehaltenen Vor- j |

S017

S ae Zahl der verseuchten \{uiden, die durch Pfand an unbewe 7 1900 . 54 869 41 110 95 979 ; "6 227 M 9 G 7 ums, Mie amn ; S

: , glihem Eigentum gesichert sind s “R L DEN Vorjah1e von 976 337 #4 beträgt 4 122673 # gegen 4856 708 ns A tere B nasartèn. In

| | mittels Aufsage seitens des Gläubigers gefordert werden, es sei denn, 1905 76 289 t 896 125 18% im Fahre 1913. Die Dividende wird in Höhe pon 6 9/9 vorge» bten Selten D E E Camen an zweier

daß der Schuldner die rechtzeitige Zahlung von Zinsen oder verein, 1926 . 76 71 42 469 119 241 {lagen gegen 7 °/s in den Vorjabren. Steine oder dur Reiben zweier Holzstüde erzeugt. Später

barten Abzahlungen unter! äßt oder in anderer Weise die Bestimmungen 1910 85 398 59 567 144 965 New York, 14. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Woche hin entstanden die S&lag- S Stahlfeuerzeuge, bei denen mittels des Pfandbriefs nicht beahiet. Der Schuldner ist indessen gebalten, 1911 67 658 43 639 el Cl ) s it

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

[A C rc F

Hôfe (Bemeinden

Nr. des Sperrgebiets

111293 wurden 198 000 Dollar Gold und 75 000 Dollar Silber eirge- | Si S ea ole Tun aof i r EET k ; c 55 7 S N fd "t. S S c eshla wurde, der ein &Dtuc wenn \sich der Gläubiger dieserhalb an ihn wendet, innerbalb der Frist 1912 S 88 280 d (24 | 144 034 führt; ausgeführt wurden 175 000 Dollar Gold und 882 000 Dollar D 9 E M unen gels E 1770 E eitens Moe E Lagen eine \riftlihe Erklärung darüber abzugeben, od er A G D ZE tes eli E Slülber. berger in Basel ein Wasserstoffeuerzeug, das der Vorgänger des be Mau Roll 2 15 | bon seinem Vledte gemáß dem gegenwärtigen Paragraphen Gebunud o H Meeren pan Bere faabred De Wt | gy Si Det Du 8 d (D, Le D Panl omas, Min | dae brd Zit und SEmesch tue erscugt, wid, mittels igt E GARAIG otlauf E ; 2E ï a e Dex Sréeverkebr Ltebe cite ile beträdtliche Ein (in Millionen Rubel): Bestand an Gold 15712, Gold im Ausland das durch Zink und Schwefelsäure erzeugt wirB, mittels Platin Königreiche Rob | Flquen- | (Sóweine- der St. Aszód, Bia, Gödôlls, | | e De E E L 5 Pa Se ; gs | 8 T * 1 139,0, Silber und Scheidemünzen 53,4, Wechsel 390,0, kurzfristige \{chwamm zur Entzündung gebracht wird. Bei den Tunk- oder S!ipp und: Auber auen- } euge) | Schweine Pomáz, Waiten (Vácz),} | | Der Justizminister kann, wenn die Umstände befonders dafür \Gräânkung, nur no an ter deutschen Küste Tonnte die Schiffahrt | Sausceine 1489,8, Vorschüsse, siergestelt durch Weripapiere | [euerzeugen pon Chancel wurden mit einer Mischung von chlorfaure! seude L Städte St. Andrä (Szent| | | | sprechen, eie Ausnahme von ter Bestimmung in § 1 moder, ferner aufrecht erhallen weiden. Zu Lande blieben die Zufubren von Nuß 246,0, Vors@üsse, fichergestellt Ferd Waren 68,8, Vorshüsse an | Kali, S&wefelblumen und Zinnober bestrichene Zündbölzchen in £1

E Zahl der verseuchten Endre), Vácz, Ujpest,| | | fann er unter entsprehenden Bedingungen bestimmen, daß die Geld, land aus, die der Bank in rieden2zeit große Mengen Getreide und | Anstalt-n des kleinen Kredits 108,8, Vorschüsse an Landwirte 21,4, Gläschen getaudt, in dem sih mit konzentrierter Schwefelhaure

o Gemeinden

Hôfe o Gemeinden

0D I

M. Budapest E \{uld von dem Zeitpunïit ab, zu dem sie abgesehen von der Be, andere Rohprodukte gebracht hatten. Auch auf die industriellen | Rrichüfse an Industrielle 12,1, Guthaben bei den Filialen feuhteter Asbest befand. Es kamen dann die Phosphorhölzer auf, die St. Alsódabas, Kispest, | | | | stimmung in § 1 gefeßmäßig hätte gekündigt werden können, nah Ünieraehmungen des „Ostens blieb der, Krieg8zustand niht oßne Zis: C fvE: Betrag der umlaufenden oten U “e ih durch Meiben an einer Fläche entzündeten. Diese zuerst von Monor, Nagykáta, Nácz-| | | der Fälligkeitézeit zu einem bis um 1 v. H. höheren als dem im Glu. Im allgemeinen vermochten die der Bank nabefiehenden | f pital 55,0, Einlagen 32,0, laufende Rehnung des Staa!s\chaßes Kammerer in Ludwigsburg 1833 hergestellten Zündhölzer wurden dei keve, Städte Nagykörös, | | Pfandbrief festaeïcz'en Zinsfuß zu verzinfen ist. Werke sich schnell den veränderten Verbältnissen amupasen. | 969,1, laufende Rechnung der Privaten 767,9. seiten Entzündbarkeit halber verboten; 1848 erfand Böttcher die Czegléd, M. Kecskemét T | Da3 gegenwärtigz Gesetz tritt jogleid in Kraft. Die Zahl der geführten Konten ervöhte sih auf 39 653 gegen E : phosphorfreien oder Sicherheitszündhölzer, die aber erst zehn Fahre e ; lbony, Dunavecse, | | (Lovtidenden for 1915) N 1918. O Deter E zv A a 1H Qui iter als „\chwedische E O fanden. Die alte te ‘alocsa, Kiskörös, Kis-| | E E a S oa E e De AENLEN j ; z : Beleuchtungsart ist wohl die Kienspanbeleuhtung und die el 2 kunfélegybáza, Kunszent-| | SHwes 2 572 659 (1913 2 826 015) 46, Prov!sionen, Devisen und Rubel Der M L is eich s dicier beleuhtung, die man bereits 2500 v. Chr. in Aegypten kannte. Die miklós, Städte Kiskun-| | | E s 1408517 (1489442) #, Cffekten und Beteiligungen Ey REOE IONE L: SOelbeleubtung machte eine mannigfaltige Entwicklung dur, und a. Oesterreich. félegvháza, Kiskunhalas | 4 M S Ausfuhrverbote. Dur Königliche Kundmochung ift die 12089 (381834) x. Die Dividende beträgt 4 0/0- überaus zablreich sind die Lampenkonstruktionen. Die Petroleum Niederösterreih . . ... K. Preßburg (Pozfsony), | | Ausfuhr von Kälbermagen und Kartoffelspiritus verboten Der Königsberger Bank, Königsberg, braßte die nah Berl Geafkaubeta ife tür Sveifek L lampen wurden zuerst 1855 in Nordamerika eingeführt und famen L Dè. Pozsony | ; worden. (Svensk Förtfattningssamling.) Aut bruch pes Krieges eingetretene Pehinderung der Einfuhr und Im E S alereilandel toutden tar A Sas E erit 1882 nach Deutschland. Eine Straßenbeleuhtung kannte man in A SárO s eie | Die Königliche Regierung hat unter dem 7. Mai 1915 bes{!ossen uan der D Ee ane des Planes e den Es A Sort dea Relteltén der Kaufmannschaft von Berlin cebilbeten Standi n [ den ältesten Zeiten nit, iese _entwidelte si erst mit der Ein St. Igal, Lengyeltót, | | daß alle erteilten Genehmigungen zur Ausfuhr von tierisd n des verflossenen Jabres einen erhebliden Rückgang ires eschäfts en : B „Ständigen | führung der Gasbeleubtung. Vie, erste Straßenbeleubtung durch L E 7 1 j o! S d nehmigung z L E Mem betriebs. Ein arofer Teil der der Kund![chaft bis zum Herbfi Zur Deputation für den Kartoffelbandel in der Zeit vom 10. bis 12 Mai Gas d 1812 London ftatt, die ersten Gaslaterne 1 in Berlin Marczal, Tab rohem Fett (ister) sogleih als vzrfallen angesehen werden sollen, Verfügung gestellten Gelder floß zurück Sabolge ber neu éridacdi 1915 folgende Preise (für 100 kg gute, geîunde Ware, ab Berliner N Rv bes M S lere ga a a R o ars Jede Ausfuhr von solchem tierischen rohen Fett ift alio erna ver Zuver Si iden der “aut neue “Einla egelter : i eführt Bahnhöfen) gezablt : Dabersche Kartoffeln 12,00—13,00 46, Magnum brannten am 19, September 188, Vie E Ep. Po (Stoholms Dagblad,) so daß ze!tweilig si übergroße Gelt flüssigkeit bemerkbar ‘malte: bonum —,—,- Wohltmann 11,50—12,00 #, Silefia und andere K. Szaboles 4E Desinfektion von leeren Meiereigefäßen vor der Die Gesamterträgnisse der Bank gestatten die Verteilung einer runde weiße Speisekartoffeln 11,50—12,00 „6. Vorstehende Preise E im Vorjabre. Nach tem Ver- | verstehen ih sür Verkäufe im freien Kartoffelgroßhandel. | Wetterberiht vom 16. Mai 1915, Vormittags 2 Ubr.

K. Szatmár, M. S {r- Einfuhr. Gebrauchte leere Meiereigefäße, die aus Dänemark oder Dividende von 5 9/9 gegen 7 % : : C: / 3 S fort t. Siaimár Deutschland eingeführt werden, müss:n nach einer Kundmachung vom wa!turgétadt tex Danziger Privat - Actien - Bank, | Unter der Einwirkung der städtischen Kartoffelversorgung gingen die

K. Szilágy A N 24, Apul 1915 eine aus Merall hergestellte und am Gefäß festge- Danzig, für dos Jahr 1914 ketrvg der Gesamtu nsa im Jabre 1914 Preise und Umsäße im freien Hendel weiter zurück. Die von der K. Szolnok-Doboka . - - . E E lôtete Angabe tes |\chwedishzn Adresjaten tragen und von einem 1699,96 (1913 2015 69) Mill. Marr. Die Divideate beträgt 59/9 Stadt Berlin bezoaenen Karioffein wurden von den Greß- Name der

den

Komitate (K.) | Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Höfe

o| Gemein

J

bk O

co| Gemeinden + Höfe o| Gemeinden

pi

—_— 0 DdD Cn

a [By

Salzburg . N Steiermark

Uo DD l f O2 D

S 00 l G C s CO DO t a M O i C5

|

bb C10 D

ershlag in tunbden mm

MWittecungs- verlauf der leßten 24 Stunden

L Sun

tung,

Wind- etter stärke

Kärnten s A Mains 4 ss Küstenland . .

S+ Nuiagfirds, Kozp Zeugnis über die Desinfektion der Gefäß? mit Dampf und kochend- Die Braunschweigische Bank und Kreditanstalt in Braun- bändlern zu dem vorgeschriebenen Preise von 11,70 # für 100 kg Ra | heißer Sodalauge begleitet sein. Erfolgt die Einfubr in Eisenbahn, ckweig teilt mit, daß für den engeren Vezirk insbefont ere die dur | ohne Unterschied der Sorten frei Keller der Kleinhändler geliefert. aa S rad, Vinga, M. Temesvár wagen, so muß au die gehörige Desinfektion der Wagen mit Ka!f- die Hantelekammer des Herzogtums vermittelten Aufträge der Armee- R Pi anon St. Csáf, Detta, Weiß-| | milh bezeuat sein. S : i upd Marine ve:walturg auf Eemüse- und Fleishkonsezv:n von aller- Ber! 5. M b : firden (Fehértemplom),| | | Die Kundmahung Svensk Författningssamling 1915, größter Bediutuna waren, wotu'ch dem Kreise reicklide Geld- Berlin, 15. Mai. Bericht ü r A von Gebr. | Frkum 764,7 INW Z3wolkig Kevevár, Werschez (Ver-| | | Nr. 100 kann im Reichsamt des Innern (Zollbureau) Berlin N mittel und den Beteiligten erhebl che Gewinne zuflesien. Die Ge- | Gause. Butter: Die Nahfrage nah allen Arten ist gut und tte Seilum 7617 NW __5|wolti seez), Stadt Fehórtem-| | Luiser straße 83/34, cingesehen werden. \chäfts!ätigkeit ter Bonk war au während der Kriegen onale so Preise sind unverändert, Die beutigen Notierungen sind: Hof- und Ve- | L E 2 Os viom, M. Verierz | | e i rege, daß nur mit außerordentlichen Leiflungen der ¿urückgebliebencn nessenschaftsbutter 1a Qualität 170,00—173,00 #, do. Ia Qualität | Hamburg 762,3 W [wolkig _ E O 2) Beamten die laufenden Arbeiten erledigt werden konnten. Der Um- 168,00-—170,00 4. S malz: Infolge feblender Angebote todt | Swinemünde | 761,4 |W öshalb bed.

Se Gene Großkikinda | Norwegen. say betrug 2568 Mill. Mark gegen 2450 Mill. Mark im Voriahre. das Geschäft, und sind die Preise nominell. Spe ck: ruhig. Neufabrwafser| 759.81 WSW3 halb bed. (Nagykikinda),Nagyszent- | Besteuerung von Tabakwaren und Zündhölzern. Gs bleibt ein UebersGuß von 1065657 Æ (1 284609 Memel | 757,6 |WSW6|wolkig miflós, Párdány, Per-| | | | Verzollung von Feuerzeugen und Zündhölzern. Die im Vorjahre). Mit Nicksicht auf die mözlihen Folgen : : Ñ e E L f E jámos, Törökbecse,Török-| | | | amtli%e norwegisbe Drvcksache, in der die Veröffentlichungen über des Krieges sollen 250000 abgeschrieben werden. Die Divi- Kursberihte von auswärtigen Fondsmärkten. achen 765,8 |Windit. bede Taniifa Hatfeld (Zsom- | die ge seuliche Regelung dieser Angelegenbeit enthalten find Norsk dende beirägt 49%, der Gewinnvortrag 112974 M London, 15. Mai. (W. T. B.) 2#9%/% Engl. Konsols 66°) Hannover 765,5 [W dhheiter | bolya), Stadt Nagy- | | Lovtidende 1915, Nr. 18 —, fann im Reiéamt des Innern (Zoll Bei der Mecklenburgishen Spar-Bauk, Schwerin, ist der | 4 o, ¿ratnt Anleibe 1900 732 ‘4 9/ ‘Brafilianer 482 40/ Sapaner Berlin 763 9 |W 6 wolkig kifinda | 8| es bureau), Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34 eingesehen werden. 2 Ge\cäftsgewinn niht zurückgegangen; er würde vielwehr eine 692 41 0/0 Japaner 874 Peruvian common 4 L are S 4% | D e 5 WNW 3 wolki St. Alibunár, Antalfalva | | f A H E Steigerung gegen das Vorjahr aufzuweisen haben, wenn niht auf die Rufen 803 Atcison "A u ‘Ee #6 o Glu die resden 766 2 L 3\wolkig Bánlak Moóbos, Groß: | Bestände an fast nur mündelsiheren Effekten eine größere Rüdlage Missouri Gansas u. Teras 117, Southern Pacific 894 Soutbern Breslau 765,5 (W heiter becsteret (Nagybecskeret) | | Chile. für etwa!ge Wertverminderung zu slellen wäre. Bei unge!ähr gleidiem Railway 162 Union Pacific 1262; Wakash 13, U S. Steel Corp. 522 Bromberg 761,8 [WSW 5 halb bed.! ancsova, Stadt Nagyv- | Einfubrerleidterung für Weizenmehl. Der Präsident Jabrergewinn 503 727 Æ& gegen 515 844 4 im Vorjahre können | Priyatdiskont 91 Silber 231/, e E 7649 NO Z2wollig | 8 0 |—0| ziemlich heiter eat M. Pancsova | 1! | i | ter Republik hat auf Grund ter Errächtigung im Gesege Nr. 2965 wiederum Fe Dividende zur Verteilung vorgelegen, pre (ah Paris 15 Mai. (W. T. B.) 3 9/0 Französiche Rente 72,30, 660 No 1bededt —0 —melst bewöllt K. Trentschin (Trencsén) .] 1 | | | vom 31. Dezember 1914 durch Verordnung vom 4. März 1915 die um den gleien Betrag von 50000 4 erhöht und der Sewinn- | - 0)" Rufen 1906 91,70, 3 9% Russen von 1896 61,00, Suez- | Farssrube, B. | 765,2 |[NO 6 —0! “ziemli beiter

/ | | ; “fle für Sei ehoben: Ani a vortrag tür 1915 mit 18303 M bemessen werden. = Rio Ii 7E N A | | ck K. Ung, Sb, Homonna | Ginsuhrzölle J0E Meizeninebt aufgehoben As MASY Die Mecklenburgise Bank, SHwerin, schlickt mit einem | sterdam, 15. Pai. (W. T. B.) Markt stil, Amerikaner | München 765,2 NO _b\beiter | S

Mezölaborc Szinna, | | | / é al A :

b. Ungarn. [ Sztropks s ¿ | 1 Sn (E B N A tan (gegen gürstia. Sckeck auf Berlin 51 76—52,26, S®eck auf London | Zugsvite 531,4 W 6 beiter | | nemliq beiter St. Arad, Borosjenö, Glek, St. Bodrogköz, Gälszécs, | Konkurse im Auslande, E N Da E E 20) Mil & davon | 1208 12/104 Se auf aris L E B V9 Scheck auf | Wiihelwshav.| 761,3 [WSW 3 beveckt | 8 meist bewöltt E Fs gTPcEEA | e E | | | Numänien. A E : und V Buthabenkonten 8,07 6 Mill #6, - auf Wien e as a r ad pas Bd Ln Md, Fiel 762,3 [WNW 5 bededt | Schauer

C , Ls - e. é | L , 3L- | 7 f ° « E . 7 .” , ls , 2 c f E 7 * 4 3/ 1 al. i L «‘ 4 - D2S 1 Y i F ——— _ 4 t

Sf. 9 Sonata: Baja, | edes Soll Baranns, | | Fassy: Ingenieur B. Diamant is in Konkurs erklärt Sparbücher mit zumeist halbjähriger Kündigung 14,5 (14) Mill. 1ALMEE - Sndifibe Handelsbank {rid R Sovela u. Santa Wustrow, M.| 761,2 |WSW 6 halb bed. |

| c | worden. Mark, auf Schuldscheine mit zumeist halbjähriger Kündigung Fs 9217, Rock Island &, Southern Pacific 864, Southern Rail- | Königsberg | 759,9 |(SW b\wolkig | 0 (Vorm. Nieders.

| S | ator in 45° Breite in Celsius Zarometerstanb in Stufenwerten *)

BarometerftanD auf 0°, Meeres- aiveau u. Schwere

Temperatur

p n dodo | n | O D D T V

"0 Nahts Niederschl, 1 Nachts Niederschl. T Sauer 1 Gewitter _ 1 | ziemlich heiter _ 1 | meist bewölkt 0 | meist bewölft 1 1 0 0 E

J bi —] O 3 ck ck

d O J

I

00 0990| O99 —A Di N] I-I

| os

Borm. Niederschl.

Gewitter ztemlich heiter vorwiegend heiter | meist beroôlft

S

a T _

î ! 1

A mt D D O0 I

Galizien

T

| S| 2 S| ©

O5 M! I pk P M OOIIANTLIIE R R N

Dalmatien . .

a1 Ce S

Ila lamlolaelolol lw lor ol aal ael olœl alles eo

Ee ea aa all bon

Le E E Fort oa al Ela

ae

Topolya, Zenta, Zombor, | Stadt Sátoraljaujhely . |—| ¿ c F ç Stüvie ' Magvarkanizsa, St. Gzelldömölk, Felsöör,| | 625046 (662130) d, Der Gesamtumfap betrug 880,7 | woy 154, Union Pacific 126, Amalgamated 663, United States | Caffel [766,2 SSW 1 wolkig |_9 0 0 | ziemlich beiter Zenta, M. Baia, Mari | Güns (K38zeg), Nai A | Di Regelung des wir1schaftliSen Verkehrs in Letnen- (788,9) Mill. & Die Dividende stellte \ch auf 3 %/. | Steel Gorp. 524 ' ' dane | (00/2 14 Uy N : Lade en a, ala, (aria / uns ( ô8zeg), amet- | | Le ¿ur ege ung des trl zar nen Derie Ir in D (Net 5 { de Old b i Q d 8b êfinOldenbur i Großh Stee Gorp. D2L: z Magdebur 765,5 [5 3iwcelfig j meist bervöoift Theresiopel (Szabadka), | ujvár, Sárvár, Stein-| | | | garnen während des Kriegcs durch die Nohstoffabteilung des Kriegs- SIEL De A O LN urgiscen Landesbankin/tdenvUukg 1 , New York, 15, Mat. (W. T. B.) (SWhluß.) Zu Beginn der | =—ck a E ——|———— Zombor amanger (Szomáathely),| | | | mitnisteriums gegründete Leinengarnabrehnungéstelle bei der Bank für wurden die Mittel vielfah in Ansyruch genommen von Gemeinden, | p eut'gen Börse war die Haltung \tromm, wobei die Kurse Besserungen | SrünbergS(l| 764,7 ¡[W 5\heiter 8/0 |1| ziemlich heiter SÈ. Apatin, Hódság, Kula, | | | Städte Köszeg, Szom- | | Hendel und Industrie ist laut Meldung des „W T. B.“ aus Berlin Amisverbänden und anderen dentlichen Organisationen zw:cks An- | jg um vier Dollar zu verzeicnen ba'ten. Angedlich follen für Reb: | Mülbausen,E.| 766,7 NO 3lbeiter | 9/0 | 0 | zemlih heiter Palánka, Obecse, Titel, | | bathely Bs | | nunmehr unter ‘der Firma Leinengarn - Abrechnungsftelle kaufs von Getreide, Vi h, Fleishdauerwaren, Futtermitteln usw, | nung föhrender Intercssentenkz eise größere Käufe vorgenommen worden Friedrihshaf. 7 7646 No 1 wolkig 9/0 [0 | zlemlid heiter Neusatz (Ujvidék), Zfa- | | | S. Körmend, Ols3nist( Mu- | | Akftiengesellschaft in eine Aktiengesellshait mit cinem Kapital ferner für Zwecke der Kriegsbeihilfe. Bestehende Kredite wurden aUf- | fin. Nah wie vor war das Interesse der Spekulation auf die dur R 505g NNI ——— T | ziemli beiter blya, ! t: Ujvidék Cs : é | raszombat), Szentaott- | | | von 1 000 000 # umgewandelt worden. Das Kapital ift von den recht erhalten, ebenso neue Kreditansprüche befriedigt, a besonders bet Krieasaufträge beaünstigten Svatalpapiere geriBtet die unter Führung Bambera 166,9 NNW l wolkig | 6 0 | ztemiid) Heer a K. Baranya, M. Fünfkirchen | bárd Cisenburg (Vasvar) | | interessierten Webereien vnd Zwirne1 eien gezcihnet worden. Die Kriegslieferungen. Der Brutlogewinn beträgt 422397 # 8‘gen | per Bethlehem Steel Shares späterhin weitere Kursbesserungen er- | Rügenwalder- | | (Pócs) | K. Weszprim (Beswrám) ; E L (weselliaft wird letiglih im alcemeinen Interesse tätig sein. Die 491 A v0 n E. Die, Sesamteiulagen eintGlegne E fubren. In der S{lußstunde verhielt si die Spekulation reservierter, münde 759,7 W 7ihetter 6E S. K.Bars,Hont, M.Schemñiß St. Balatonfüred, Kes8z-| | Akttonäre erba'ten als Dividende nicht mehr als 4/6 Kapitalzinsen. Le att e Seit M A tb Cb Y z ‘tecfert Rd au und die zum Wocbenshluß üblichen Glattstellungen nabmen zum Teil | Vlissingen 769,1 |D 4\wollig_ |__ _ (Selmecz-és, Bélabánya) | 1) 2 thely, Pocsa, Sümeg,| | | Der Untergang der „Lusitania* und das englis§e na Lo ett Pee DEE PORLELNAE LLEEE O. U recht schar'es Gepräge an, unter deren Druck besonders Beibl-hem | Hekder 765,2 |WSW 1 wolkig | K. Bokés A Kapolcza, Zalaeger8zeg, | | | | et) haftsleben. Der Untergang der „Lusitania" hat zu einer L N T: 2 e perp O, Seikdant Steels und Westingbouse Electrics ju leiden ie Slanartwoerie Iod 746 2 E (falbbed! Sl K. 2 ; f | alasz f Stadtl | | / 7 ührt, die i ali Ri 7 ¿rt ift, l c [aß ( - 1, L j O S f wei C 9 n. Me Le O L Bereg, Ugocfa | | Zalaszentgrót, Stadt] | 1\Leinung geführt, die im englischen Wirtichaftsleben unerkbür in Oldenburg betrug na Abzug des internen Umsages zwischen batten {ließli S Ina e E gi g Chrifflanfund 749,7 |XNW 5\bededt Dl E

Bistriy (Besztercze-| | | | Balaegerszeg | E 2 O Nachdem die „Times* seit dem Ereignis ihre Berichterstattung über E A Ta x D Der Aktienumsaz betrug A CULR E M), «a eie | | l Sf. Aliólendva, Csáftor-| | | | den Frachtenmarfkft eingestellt hatten, bringt ihie Nummer bem He L ORT a uen gere M N O a N Stetig. Geld auf 24 Std. Dur&schn.-Zinsrate nom, Geld auf | Skudenes 755,3 [WNW 4'bedeckt St. Berettyóujfalu, De-| | | nya, Letenye, Nagykanizsa, 11, Mai die Nachricht, daß das Frachtgeschäft am Tage vorher zu einem E bren, N Aba v5 Al ratte _Abaaben, Os- [24 Std, leytes Darleben nom Wechsel aut London (60 Lage) 4,7669, | Yards 758,5 D 6hbededt recsfe, ÉErmihályfalva, | | | Nova, Perlak,StadtGroß- vollkommenen Sttlistand gekommen sei. Die Frahtenbörse habe fid) \chaäftskoft f A läuft E d S i : 4 lid a Nertrags | Cable Transfers 4,7975, Wechsel au' Paris auf Sicht 5,324, Wechsel Stan | 753,2 [|WNW 7heitr | 8/0 Margitta, Sárrét, Szé-| | | | fanizsa (Nagykanizsa) . . |—| c nur damit bescäftigt, alle deutschen, österreihisden und türfishen äftskosten usw. beläuft fi der Vewinn zung L 0/ 68 | quf Berlin auf Sicht 823, Silber Bullion 50, 3 9/0 Northern Pacific | =————— a ; | | : Mitglied A Le Dio 5 ï 8weid aus dem Vorjahre auf 680 677 #. Die Dividende beträgt 10/0 | s n 5 0/, Ner, Staat. Bonds 97, Atchison, Topeka u. | Hanstholm l WNW 7\wolktg | kelyhid | S deodti Mitglieder auszushlicßen. Die Nachfrage set fo ausnahmêw Dei ves Mittel deuts ck Privatbank, Altiengesellsait in Bonds —,—, 2 9/9 Ver. Staat. Bonds 9, thison, Topeka _ An Lk S St. Csóffa, Élesd, Központ, | | i E : | gering gewesen, daß sie keinerlei Klarheit über die errei A C2 E A n rvg 8 679 Mil M 4 Santa Fs 982, Baltimore u. Obio 714, Canadian Pacific 1572, | Kopenhagen | (f WNW d wolkig Biharkere8ztes, Szalärd, | | | K. Belovár - Körös , Va- | baren Raten habe au‘fommen lassen, und die Reeder hätten es ded Rabe E 875 Mill e Lon b L | As E Chesapeake u. Ohio 42, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 89, Denver | Stockholm | M, Großwardein (Nagy-| | | | | rasdin (Varasd), M. Va-|_ halb vorgezogen, 1 oder 2 Tage zu warten. So sei kein Ges! Di Is S au! L A e Car 1914: Ja anf 4320870 (1913: u. Rio Grande 7, Flinot? Central 106, Louisville u. Nashville 115, S várad) |—} —| 2| S ee e E S 21 9 zustande gekommen. Ebenso sei es im Koblenausfuhrgeshäft gewelen. R Gesamtresultate erg E: Zinlen 5 9900/0 11919: | New York Gentral 834, Norfolf u. Western 101, Pennsylvania 106, | L | | | 5 400 215) M, Provision inkl. Devisen 4020752 (4115 365) #, | Reading 1423, Southern Vacific 863, Union Pacific 1234, Amal Haparanda __|_—

i St. Bél, Belényes, Ma- | | : K. Pozsega Bl D 201 2 c Der Handel habe nit mehr gewußt, wie die Dinge ständen, fo ! S A Zu i ] | | S (Tffektengewinn Be (446 788) M, Sorten 62 789 (16 660) M, gamated Cooper (omp. 654, United States Steel Corporation SLE Miaby Ti |

\

varcséke, Nagyszalonta, | | | K. Syrmien (Szerém), M. | das Gesäft gänzlih zum Erliegen gekommen., Äm 11, Mai hat E L A An M ente, Nash 28 s Semlin (Zimonvy). . .. 211 9601 9) 4 | dann das Geshäst in ganz Ztinaitalgew Umfange wieder begonnen, Coupons 31 803 80 241) E verfallene O O Æ: |- do pref. 1051 Karlstad K. Borsod, M. Miskolcz | 1| | | c K. Veröcze, M. Efseg | | wenigstens insoweit, daß wieder Angebote zustande gekommen puanmen 8446 314 (10 009 304) M. Die ividen e bet:ägt 5 9%. bus | 757,2 [W Sbalbled| 5 0| 1 J K. Csanád, Cfsongrád, M. | j (Es8z6f) 3| 69] 4 3! —| sind; zu Absclüssen gelangte man jedoch noch nicht. Die Noh dem Bericht des Hallesben Bankvereins Von : i A m «k Hammerhus |_ (9 42W__° E Hódmezövásárhely 'Sze- | | K. Agram (Zâgráb), M. | | | | außerordenilichen Erfolge, f die der Unter seebootfrieg in de Ku 1t\ch, Ka empf U, Co / Kommanditgesellschaft auf Attien, Kurs berihte von au8war tig n Warenma E ten. Lvorno | 765,1 ¡Windst. heiter 18/0 L E gedin (Szeged). e. E L S Zágráb S E lezten Woche aufzuweisen hatte, insbesondere der Verlust der Halle, wurde im Bezirk des Instituts besonders die Tätigkeis Den London, 13. Mai. (W. T. B.) Kupfer prompt 785. , _| Budapest |_ 766,6 |SO 1\bededt | 120 | 1 | ziemli heiter

| “j Busitania“ baben offenbar das Gefühl der Sicherheit, das die sämtlichen lsandwirishaftlichen Industrien, Stärkefabuiken, Müblen, London, 15 Mai. (W. T. B.) Wöllauktion. Die Sin 765 9 [OND 1 bededt | 10 ch0 ziemüd veiter «A b ete, 2 A Ma'zfabriken, Zuckerfabriken beeinträchtigt. Die Dividende bet1ägt 7/0. | heutige Auktion nahm wieder bei fester Tendenz einen lebhaften Ver- s ——— : : ae H T T O

_—-

K. Gran (Esztergom), | j E A

Naab (Györ), Komorn | | | Zusammen Gemeinden (Gehöfte) englisden Schiffahrtskreise trcß der enormen Erböhung der Frawtraien A E i g , 1 Tr vet l amg 2A Ea 1Ragit 1000| ziemli heiter Omi 5 | ; „es U i G omi fl i j Kor reibt Der Gejamtumsag der Anhalt-Dessauischen Landesbank in | auf. Angeboten waren 10 551 Ballen, davon wurden später unge- | Prag 766,6 (SW Uwollig 1 U E (Komárom), M. Györ, | e. in Oesterreich: zur Stau zu tragen si bemübten, völlig gebrochen. Daher 1Bre Dessau von da Seite des Hauptbuches betrug 1914 1095,9 fähr 300 Ballen zurüdckgeiogen. Rom 763,7 NO 1|wolkenl.}_16/ 0 | 0 /| j

Komárom O | | Ros 8 (9), Maul- und Klauenseube 242 (916) Sthweinepest G die unoebeure Aufregung, die in dem Verlangen atpfelt, alle, au (11426 ; ; 0/ Zit A : c S —— T5 as A L | p 8 (9), Phaul- und tenseute 244 p O tepe ; G i 8% in Ena - 1 inter? 1142,66) Mill. Mark. Die Dividende betrug 5 °%/_— Der Gesamt- Liverpool, 15. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß 763,2 S I\wolfenl.| 17/0 | Nt n Skublmeiheaburs | (SŸweineseuje) 39 (61), Rotlauf- der Seweiue 2 128): Ait ia ge e A A e beab ivie in Us umsay der Löbauer Bank, Löbau, auf einer Seite des Hauvt- | 4000 Ballen, Import 100 Ballen amerikanishe Baumwolle, Für S 7626 NW 3lwolkenl|_12 0 | (Sz6kes-Fehérvár). . . .[ 2 A 3, b. in Ungarn (ausl. Kroatien-Slavonien) : pool, plündert deutsche Läden und Geschäfte; die Börsen {ließen dit buches beträgt 1066 (1174,4) Millionen Murk. Der Brutto- | Juli-August 5,28, für Januar. Febrüar O0 ; Sie (764,6 SO 2lbededt | 8/0 |—0_ STAE K. Fogaras, Hermannstadt | | | | Rot 37 (39), Maul- und Klauenseuche 230 (1521), Shweine- Angehörigen der Zentia mähte aus; das ‘Parlament verlangt di: 918 633 es O I L Un O Glasgow, 13. Mai. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Jenve L N ie T8 A —— (Szeben) | | pest (Schweineseuche) 144 (319), Rotlauf der Schweine 19 (43). schârfiten UnterdrüXungêmaßregeln. Alles beweist, daß England 10 E e N e ; M 2 2) L T98 sb. 7 d. : ; : E S A R L S6 E L E ' f a / ; ; s 7 - Bes davon 3 9% Dividende. Vo-getragen werden 113309 M. Bradford, 13. Mai. (W. L. B.) Wolke. Bei gutem | Fenf 76142 SW 2\wolfi 10/ 0 | K. Gömör és Kis-Hont, | | | Außerdem Potenseuhe der Schafe im Sperrgebiete Nr. 28 jeßt an seinem Leber snerv getroffen füblt. Besser konnte die e D Tit S ür die P ise Ob - | ¿5 1 z 5 Senf (OWS [E L D. q E A eee BBi Le Mitel ‘vie Denlgtard zur Anle F Oie Communalft ändi Ge Dan? (ee D tun 8140 d: | Bie Lie nellen 2 P E | n [7027 Wehe T A idt ' ‘ect | | i Tari i erden ¿e B, - A L E en A ———— Ta E Ri D * Gia a Mets | | Kroatien-Slavonien : a L L C ver S H Ln gt “Cdln Der Gesamtumsay betrug 880,8 (897,5), Mill. Mark. cs Amsterdam. 15. Mai. (W. T. B.) Java-Kaffee R ae: 564,2 WSW 0 heer G. | K. Heves : J] 2) | Rot 34 (46), Maul- und Klauenseuche 32 (660), Schweinepest | für 1914 (Heft 3) zeigte der gesamte ‘Hafenverkehr einschl. Flöße i Der Chemniger Dank, Deren, S Lo, oute O gee rubig, loko 48. Santos-Kaffee für Mai 34, für September 324, | Brin 761,0 D L As L Qua O (Schweineseuche) 17 (103), Rotlauf der Schweine 4 (8). Cöln in den Jahren 1901 bis 1913 folgende Entwicklung: 1914 unter Hinzuziebung des Bortrages von i n cia eln- } für Dezember 32. : d Triest [764,9 ¡ONO dsheiter_ _ 20/0 1] E. Jász - Nagvkun-Szolnok Q Pockenseuche der Schafe isst in Oesterreich und in Kroatien | =——— Pie Labes i E Un 0000 M n s T1 (En ! h, B: ¿s E R une Ee Krau | 766,6 SW lswolkenl.__ 9/0 0 ® Sre Pl (R. PHÉRMS | V indvt : L L a atoni , 1 /o ) DUU ed « ) niddling 9,70, do. für ,08, d9. 00, d9o. R —— T . O D RUO | | cie int enug leuDe E R k A reien der Zucht Gs wurden an- | Es wurden ab- | Gefamter Paf? 150 000 Æ, zur Kontokorrentreserve 200 000 M, feste Vergütung ember 9 9,59, New Orleans do. loko middling 9,00, Petroleum Hermannstadt 767,0 S A E Yroßlo E aay-KU D B) z | | x gebracht gefahren verkehr : Tantieme und Gewinnanteile 62 796 M, Vortrag 254 141 M. Der lim- Nefined (in Cases) 10,09, do. Standard white in New Vork 7,50, | Brüssel | 764,4 DSO 1\wolkig_ Sa B K. Klausenburg (Kolozs), M. Sa E E Ci S D T aubibet \6 betrug auf eirer Se'te dea Hauptbus 1703,2 (1917,2) Mill. Mark. | do. in Tanks 4,00, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Shmalh | a [763,0 (S0 lUwolkenl.| 20/0 /1| Zahl | F Bet der Vogtländischen Bank, Plauen, beläuft sid der Rein- | estern Steam 9,90, do. Robe u. Brothers 10,60, Zucker Zentrifugal #) Aenderung des Barométers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nad

Klausenburg (Kolozsvár) B | | Handel d Gewerbe zu Berg | zu Tal T Tonnen St. Bozovics, Iám, Ora- | andel un rbe, 1 tirSdi e gewinn einschließlich des vorjährigen Vortrags auf 1 145198 und | 489, Weizen loko Nr. 2 Red. 162, do. für Mat 1542, do. für folgender Stala: 0 == 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 0,5 bis 14 mm; 2=1,5 bis 24 m; i E B bis 34 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 == 4,5 bia 5,4 mm; 8 == 5,5 bis

viczabánya, Orsova, Ne- | (Aus den im Reichsamt des Jnnern zusammen- t Sie | y. Flöße) emögliht die Verteilung einer Dividende von 109/69 gegen- uli 1332, do. für Sevtember —,—, Mehl Sprina-Wheat clears n mm, i Uimoldova l 4 gester ren O zu E e Aal, Dns i i at T i über 12% im Vorjahre. Es i ein at A N ‘890-700, Getretdefrat nas E hee Kante N s V aeentins Se Me Pacoonclarionban (Minu zeichen) aile dieselbe Chiftrestala, | | und Landwirtschaft“) - 241 er a: E S - 743 230 von 336818 \«& für das neue Jahr zur Verfügung. | loko 75, do. für Mai 5,65, do. für Juli 6,70, do. für September 6,15, Faebiet über 766mm 38 | & Maros-Torda Udvarhel | Spanien. 1905 | 617 104 227 241 | 102 569 147 769 | 13 357 10949) Die Letpziger Credit-Bank, Leipztg, war im Jahre 1914 | Kupfer Standard loko —,—, Zinn 29,79. iegt So iet Pad irisdrudgediete befinden sich über Nord Ma M : Ausfuhrverbot. Nah einem“ Telegramm der Kalserltichen 1910 35 311 994 5714 132 706 | 193 485 14 740 | 1256073 A N R E L L es 6 O Bere zu Mae S. L A Daum ol e ate und Mitteleuropa sowie über dem Ozean, leßteres mit einem heran- es h M | j 2 a : L 7D 7 25,0 596 | 1547 9041 227 399 653 virden die feither bewilligten ' ericht. Zufuhren in aüen un Ee ' ufer ü S l ift das 34 | K. _Wieselburg (Moson), Botschaft in Madrid ist die Autfuhr von Olivenöl nit verboten, taa 8 A E 2D 8 Jas 7e Ba n 2ne | ; e 72) Möglichkeit vor Schaden zu bewahren. Daher weisen die Debitoren | nach Großbritannien 66 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent lebenden Auber tg Mantels g G 208 Süden S Vi. E dagegen ist für Molvbdän und Vanadium ein Ausfuhrverbo! 1913 | 627 782 | 512 1781 176 8 177 883] 16 027 | 1 495 549 in laufender Rechnung ep e pin top Tal Nag Brigee L fre 38 000 Ballea, Vorráte im Innern 689 000 Balle Sehen Teichte nordöstliche, im Norden westliche, an der Ostseekü)ie j; 50 nl ag! pargaoe ) Z | ergangen. 10 i afl d 4lii (D iUU } i (D Jai | E “Bd etr vorüber ebend “Gas 2 amter@e nis mm abre 914 óls * Á : bliebe i DREN Ne 1G N R l i 2 n i ee R | 36 | K. Neograd (Nógrád) . . .|—\—} G 6 C | E __ Der Rhein-Seeverkehr in den Sahren 1897—19183 gestaltet id Coba: 218.7 Mll. Mark Umsay gegen 216,9 Mill. Mark im Jahre dei ain - _— | frische bis stlrmische Wiude; der Norden I E ar e. 36 | K. Neutra (Nvitra) « « « «| 2) l wie folgt: 1913, 304 699 4 Reingewinn gegen 368 642 46 im Vorjahre, Vit 2