1915 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

b ín

| | j

Stuferwirtmn®) |

| |

Femyperatur

MWitterung8-

D | Zweite Beilage

24 Stunden

rot d u Az s ° o 0 v L e E I __ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

r| l

in Celfius "9iedershlag in

g ridhtung, Metter

r\hlag in

Wetterberiht vom 17. Mai 1915, | a E | Name der S E E O E O V P E E C r S M A A R E A Beobahtungs- Witterungs- station verlauf |

der lezten | | | : E 2 E 24 Stunden | Maadeburqg | 760,3 |SO Uheiter |_10| 0 |—1| ziemlich beiter Pg _____

--

Me | Nawe der periau L E i | ahtungs-|È der leyten Beob O g

24 Stunden j1ation

Séhwere

were tersland 0°, Meere3- ® Breite

in 45? Breite

Minde rihiung,| | A | Welter | jtarfe |

Meeres- ut tunben mm

f

-_ ck -

in Celfius

Riede

|

| Wind- |

1 j | rihtung,! 5 | Winde

BDarometerftan

Temperatu auf nivea u 3 x)

|

Barometerstand | 24 Stunden wmn Barometerszand in

auf 9? ulueaun. L

Name der Beobachtungs»! station

e in 45° Breite j t

Barom

Schwere F

Ì

C pi

I

e co ent er co et

J

| | |

Temperatür Ij I

“Miebershlag in

VParometerstand 4 auf 0% Meere8- g in Celfius 94 Stunden mm Stufenwerten

i —————— E a T Hemli ite Rom 2,7 NW 1\wolkenl.|_ 15] Ee , S : | SrünbergSchl| 761,7 D Deter _ E + _0 [—1 ziemli heiter S T 1010 ; Fo | | | E 22A | MübawenE. 7587 2 bevedi 13 0 —1| ziemlich helter | Florem _| 762,0 |[SO_1wolkenk.| 1B oi Berlin, Montag, den 17. Mäi 915 5 Y heiter | 10/0 |—1| meist bew | o R L 160 —Tlporwiege iter | Gaaliart 7615 NW Z3|Dunlsi / E S Hs an e P N IEE A E L ; e

Borkum l AETENA L L Mitre] fien —— Friedrihshaf. | 798,2 NO 3 wolkig _16/0 I1\vorwiegend heiter | Wagnan §94, - L Untersuchun s\ahen. R L B L P i N B - Erwerbs- und Wirtschaft8geno}\sen| aften.

rodlt : | 7560 [DSSO 2 [beded i BOSESE {l ziemli beiter | | 756,0 |DSO 2|bedeckr 2 2. Aufgebote, Verlust- und Funds E Í Dak Ls ——— | Jir 1 5) - aden, Zustellungen u. s : Hamburg A: | Rügeuwalder- | | | 4 | S Zürich J S bedect T D a âufe, Verpahtungen, Verdingungen 2c. E n Ae H cntlîi er Bin Ci ct - Niederlassung x. von Rechtsanwälten. 1/Vorm. NiedersGl. | * ¡nünb | 760,5 (SW 4lkedeck 1 7010) lt | Genf 1 SSW 1 MNegen 2 —_ E E Koma ille Wertpapieren, 4 : Unfall und Invaliditäts: 2%. Bersicseming, 1 12 0 —1/ | B A ————————— CIE au ien u. Akti s ; :8 #7 E 9. Bankausweise. 5) G R engesellshaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 s. . Verschiedene Bekanntmaungen.

Havometerstanb ta

nivcau ü «J| J] D D T | S

[m cen

?)

Senn ar)

T —— 7ER E T Eo aneint bes | “SEG A R ir E L 9 Keim a E E E E 1) D _0 A ( _meijt beroôlt _ | Fambe?g 7590 |Windft. halb bed. 13/0 60,0 |[ODSD 1ibede 9| 0 |—1| metft bewöólft T r E R Ss S EESE

e

pd

|

Swinemünde | 760,7 |[SW_ 3/heiter | 9/0 |—1|/Vorm. Niederschl N C MNeufabhrwafser| 761,( [WSW 4|\wo \ 10/0 |—0| meist berodlfi Tlifingen [756,3 [DND_ 3 roolkig 12/0 1 | Lugano A A il | 7991 [SW avon | 0101 —— L [79840 Ihelter | 120 |— | Säntis 562,6 (WSW 6|bededckt | : 409 NO 1\wolkig | 13/0 |—1| ztemlih heiter S8 [74670 lheiter | 7010| ¡ Brindisi P A E A E ean 6) [11787] eb. @andrasGestv. früber in Roft E E I maarttoic eiae É ——_— ain a rir E R E E R E L E x3 G P E - erret ernem eee [ tar E E R ° í t e “l y , ä od, - Haunover _| 759,9 |SSO [9/0 [22 iemlid beiter | Fhriftamund | 749,5 |W 2sbedeckt | 61/1 | A e i 0 Time hter 2) Aufgebote, Verlust- u, |,„Dur® Ausflußurtei März 1918 it Bettagte regen Eheiceivung, labet gier 4) Verlosung X, bon (T Müller, Speisefettfabrik Bein. | 7610S 2 heiter | 11| 0 \—1| ziemlich heiter | Sfuder 7555 [R Tbedeckt | 53 |( | Kral | C020 E & \ ch R gf ETO 11 dre Dellagle von neuem zur mündlichen 3 E fl, PPeijecfelfaurIR- Ga T O60 T'Sfinoft. | T T t T S T - 3! ai | Hermannitadt | 765,0 NW 3/hetter / |__18| D A E s L D und a en, Zustellungen der Hypothekenbrief über die un Grund- Verhandlung des Nechtsstreits vor die erste Wertpapieren. Aktien H t remen a S7 E —F L i Brill | 7567 |OSO 3\wolkig | 12| 0 \—2| meist bewölkt U d l buche von Kaiseringen Band 1V Art. 225 | Zivilkammer des Großherzoglih Meglen- J N eu/aji. ¡C09 | 0 0 Wetterleudten + DCTRI, + LIT Nr. 12 eingetragene Post von | burgischen Landgerichts in Rostock auf den Bergwerksgesellschaft 1 Mt. muß ¿s E R ae

——

emei L: woll V E |

-2| ziemli D. | Ra P 7496 D

Breslau _| 761,9 |D___ U! 2/_0 |—1| ziemli heiter | Sage 37 ‘flheite | 8 0 |—0_ - | Brüssel 00 C E S Bie ia Abt. L11 Nr Bromberg | 7615 |SW__ 30 | 0 | meist bewölêt W dowollig | 60|0| | Lesina 1762/0 O E E arlehen für den Fidel Dreher | 30. Juni £915, e Î f En E A ues T0 [U “meist bewöltt | - T ÉZSTTES A BRHET E | | *) Aenderung des Barometers (Baroinaternivoarg) tom 5 vis 8 UN Bergens u [12007] Aufgebot. in Storzingen für kraftlos E h mit Wi M cte, anen Tel be Bee Aller-Vordstern m: V. S, Tagesorduung anstatt: _eErsayzwahl für Me A002 f | Es S R E N ——————————-— | folgender Skala : R A ma 6 =456 bis 64 mm: 6 5,0 DiO Der Kaufmann Albert Heßmann in| Sigmaringen, den 15. April 1915. daten Gerichte zugelassenen Anwalt Großh li zwei turnu8mäßig aus\cheidende Aufsihts- Frankfuxt, M. | 758,6 |N | _/_11/ 0 —1| ziemlich heiter | StoŒWolm | 748.4 |WSW4wollig 700 —__ R Be ria 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 84 mm; 9 = nicht beobachtet, Bei Wustrau und Frau Olga Giese, geborene Königliches Amtsgericht. bestellen. Zum Zwecke der F, lien E JuUSIingen. : ratémitglieder" heißen: Karisruhbe, B. | 758,0 | O vorwiegend heiter | Hernöf 1nd 743,9 |Windît. halbbed.! 5-3 | | "negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt diejelbe Chiffreffala. Heßmann, in Teltotro, als Erben des am ustellung wird ieser Auna dee Klaae 1 Au der am 11, Mat 1915 stattgehabten S ahíen zum Auffichtsrat. Münden | 75 2/Regen | 13| 1 |— Nachts Niederschl. | Sparanna | 7412S Albededt | 370 Ein verflachtes Tiefdrukgebiet, mit einem Mirimum von 14. November 1905 in Wustrau ver- | [12013] Oeffentliche Zustellung. N gemadht. 7 9 «i eung der & °/o igen Teilschuld-| Berlin, den 15. Mai 1915. S S5 E o O I Metten | E ck55 S As T Co 110 bér NUNETIMIVEDEN NEgE über Nordeuropa. Gin heran- storbenen Rentners Theodor Heßmann, | Die Ehefrau Aibertine Schulz, geb. Rosto, den 11. Mai 1915 otba Ei rug rig unserer Gesellschaft vom Der Vorstand. DUQIRE e S T A Eioby : _| (VAAEE OA l ——— ziehender Tiefdrucfausläufer unter 755 mm über Frank eich reicht bis zur haben das Aufgebot tes verloren ge- | Wrobel, in Gurau bei Lübe, Prozeß: r Gerichtsschreiber A e sind folgende 80 Nummern T1870) Wilhelmshay. | 799,9 |Windik._ wolkenl.|_ 11/0 |—1_ztemlich beiter | Karlstad [491 O 0 R O Elbe. Ein zurückweichendes Hochdruk „ebiet über 763 mm über gangenen Hypothekenbriefs vom 4. Ok. | bevollmähhtigte: Rehtsanwälte Dr. Herz des Großherzoglichen Landgez!Wts TOIE ¡ablung à LO3 0/6 per L. Juli ¿ x L Kiel [7603 |SW 1wolkenl.| 9/0 |—1|_ meist bewöltt | Hammerbus | 7586 W 6/Dunst | 6/0 [0] Oeftêrrci@ entsendet O Autltuser n E a In her S e L Muna Han g Berg M Arons Flagt gegen ihren 3 geridts. DO En r E Marmorindustrie Kiefer Wustrow, M. | 760,1 |SW Albedeckt | 8/0 |— P | So | 76091 IWinbiE beiter | 10 0 Deutichiand ist das Wetter bei an der D est j att Nr, tei- | Ehemann , den Arbeite 2 E „22 107 154 193 242 265 315 323 35 tit e E AE Wustrow, M. | F S 000 nemilb beiter | forno _ _| 762,L (Binbst, heiter E lühen. jonst leichten Winden wärmer und, außer an der Nordküste lung 3 Nr. 4 fúr den verstorbenen Rentner Sul, früber in Lägerdorf, iegt un: | (70) Sefentliche Zustellung, (302 294 517 615 670 691 692 758 8011 Aftien-Gesellschaft. | 760,8 (S 5 halbbed 9/0 | 0 | ztemlid heiter | Burdett 1 3 wolkia |_ 10 0.4 _———————— | und im Südwesten, vorwiegend heiter; nur das Alpenvorland hatte Theodor Heftmann eingetragene, zu 34 | bekannten Aufenthalts, auf Grund der Be- M Pans annover]che Wäshe-Konfektion 998 e 874 924 925 950 967 994 Die Herren Aktionäre werden hiermit 760,5 |Windst. halbbed.| 15| 0 |—0] ziemli heiter gestern meßbare Niederschläge. Deutsche Seewarte. e Ee gon L Oktober 1899 ver- via, daß er die Klägerin böswillig On, LE Rg, Do vocusttañe 2a, 1144 1992 1527 BeE 1255 0A A verständigt, daß die am 5. Mat d. I. statt- 4 DARS nsuiMe Varlehnsro ver | Î rha . er e Gd 40 ¿(i 13 - esundene außyerordentlihe l s E raa d rderung von 10 000 „4 | verlaffen und nicht für ihren Unterhalt | j, Hannover, klagt gegen das Fräulein | 1520 1570 1609 1646 1651 1669 1722 amailnag beschlofen, De E

Königsberg R 2 M ———————— Gaffel | 759,5 [N lheiter | 8/0 |—1! ziemli heiter | #5

D E A

a : ——_————— zehntausend Mark beantragt. Der | gesorgt habe, mit dem Antrage auf Schei- | ( =: n Dol 1609 122 lam Etierbd: aiv BitelschakitgrrossensWaiit: Salebér dee Urbundé. wies A T bing dee Ehe uu Etaeee atis D, anda in Bremen, S S A E E 2150 2327| shüttung ciner Dividende Abstand zu

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. spätestens in dem auf den 20, September fíagten für den \Muldigen Teil. Die SHEatiS vwodnen Aus, E en uf- 3908 2930 S568 Be ae Zen 2896 nebmen. L E

e Unfall- und Inyaliditäts- 2c. Versicherung 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem | Klägerin ladet den Beklagten zur münd, Lieferung von War i j l und 3186 3326 3351 3359 2047 2076 3119| Kiefersfelden, 7. Mai 1915.

Bankavzweise._ i unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anbe- | lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die | dis Beklagte Fostenbflihti L Ne, 3930 3969 3970 3998 E Der Vorstand. Verschiedene Bekanntmachungen. raumten Aufgebotstermine seine Rechte an- | vierte Zivilkammer des Königlichen Land- läufig vbllfireckbates Urteil e Sebhuha "Die Einlösung “erfolgt vom Fälig- S

i : 8°! Gemäß § 244 des Handelsgefeßbuchs

; ; á jer Anzeiger d, Apr I C ck Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. . O éninelben und die Urkeuks vos it j : : = E zulegen, | gerichts in Altona auf den 14, Juli | „on 1720 Oi )| reite E

S, Son if | ) in Bi ; 1s Ck widrigenfalls die Kraftloserklärung der | 1915, Vormittags 104 Üghr,| (c 40 nebst 4% Zinsen auf | keitôtage ab bei | 1910 ausgefertigte Hinterlegungsschein ist | Nr. 99 in Bitsch, wird der unbekannte In- , - (15 6 feit Klagzustellung zu verurteilen, dem A. Schaafkausezn' [beehren wtr uns ergebenft ‘anzuzeigen, daß g ( : | Urkunde erfolgen wird. mit der Aufforderung, stch durch einen Die Bellagts- wird. rur d ndlichen “ias E “at "A L LUTEO Vans, Herr Bankdirektor !Hétiicin Meike 28

S Nat Nos. nf. - Megts. 64, geb. am | [12002] Zwangsversteigerung. 4 h L torindungcinmen | Zail As Du: L Ore VEE L E i s Moxe der Nwanasvollitreckung soll | in Verlust geraten. Der jeßiae Inhaber | haber des von dem Allgemeinen Deutschen : : ; ; U) Unier] uhungssacen., 15, pat At e e eislithts M B E e rivat des Scheins ird aufgefordert, sich binnen | Versicherungs. Verein auf Gegenseitigkeit in Suiglides Ader Le S E E an M Mee Rechts- handlung des Rechtsstreits vor das Amts- dessen Zweigniederlassungen, unserem Vuffichtêrat ausgeschieden ist. [11802 Ee rge Pineten S C ridcenommen. | von Berlin (Wedding) Band 75 Blatt | 6 Monaten bet uns zu melden, widrigen- | Stuttgart auf das Leben des Antragstellers E Tos wu ae mähtigten ver- | gericht zu Bremen, Gerihßtshaus, 1. Ober. | dem Bankhause Joh. Ohligschläger| Neugewählt wurden in den Aufsichtörat: Gegen den unten Bescriebenen, welcher | S A Ta E M | N 1777 zur Zeit der Œintragung des | falls der Schein für kraftlos erklärt und |am 21. Mai 1913 ausgestellten Versiche- [87897] S R L Altoua, den 10. Mai 1915 ges{choß, Zimmer Nr. 84 (Cingang Oster- G. m. b. H., Aaczen. Herr Bankdirektor Dr, Beheim- flüchtig ist, ist die Untersuhungshaft wegen | Je ntr. E Mat 1915 Rersteigerungêvermerks als herrenlos, früher | cine neue Ausfertigung erteilt wird. rungssheins Nr. 190,445 hiermit aufge- Herzogliches Amtsgeriht B [wei Ea Geribts\@ a torstraße), auf den 25, Juni 1915,| Vom 1. Juli 1915 höct die Verzinsung Schwarzbach und

unerlaubter Entfernung, begangen in} Berlin, den 14, Lat 1919. auf den Namen d-s Maurermeisters Paul | Verlin, den 12. April 1915. fordert, den bezeihneten Versicherungs- hat das dafelleide Rut ebet 8 des Könt lichen L ih rid6ts Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum | dieser ausgelosten 5 9% igen Teilschuldver- Herr Kommerzienrat Ludwig Born.

Müncheberg in Berlin eingetragene Grund- | Victoria zu Berlin Ne DEURE U E Taert als bctea Der zu Schöppenstedt e - ‘Dktober g A GETE! rene der öffentlichen Zustellung ie schreibungen auf, URG werbe babet evtr, U « B A de 4

L Ÿ rungs-Actien-Gejellschaft. emselben spätesten ziwe Y da ; ¿ ejer Auêzug der Klage bekannt gemacht. | fehlende, nad dem 1. Juli 1915 fällige eue BVoden- iengeie v 1861 geborene Kaufmann, spätere Farmer | [12014] Oeffeutliche Zuftellung. Bremen. dên 14, Mat 2918, ch (Coupons: tue Abia etre. fälltg ey Uwi gesellsmast

S T ED E R R A R A

B D U T E R E L I E E S E ERE E A E L E E R N L f I I E RE À R S E E Po . Untersuchungssachen. : s / P go (fgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. D \ da ent Î dor fZuf a Y A

E Li as or Ntn 007 ° » Verpachtungen, Berdtngungen 2c.

——____—————_

DOLTID

b.

7 2c. von Wertpapieren. C ¿«8 VMPL ¿e Mt E Os gesellschaften auf Aftten u. Ätttenge]eUschas[ten.

- Du 5. Kommand

E

Kirch. Baggendorf, Kreis Grimmen, am| Königl. Preuß. Ge¡idht der Insp. 11 920. April 1915, verhängt. SA. wird d. immob. Gardeinf. tit am 29 Oktover 1915, Vor- eriucht; ihn zu verhasten und in S A E 2 R I MR A I E Os e M EEL R MANEINIMSLN Gl Iod pp fo R Res das 1 Gia tit cte P Thon Dr. Ute, WVionate, vom Tage des Erscheinens L # r N E A A FZnants aburltefeorn owie !| B G I R A I T ttags x0 Uher, U irch das inLergeichnete | i G2 E p S aci r Ernst D E i - - é j näcsle S L Att n, N (det E s Gericht an der Gerihtsítelle, Brunnenvlaß, Generaldirektor. Generaldirektor. digior Hs ie) 3 gere ne “für S On ber l eda bura, 1 Ml fiatt Sie Gi A O reo Se G Amtsgerichts : L Bro LMudlingon bei Verden (Aller), A P Nr e zu den Hhiehngen Aftten E. B. 399/19 107018 s Um 2 Nr 01 Treppe, versteigert R Fe I E Ge": BEE zutiegen, "rigenfa e ein Jur Emilie k | J Sr]. I ebrens, fégerihts\hreiber. en 14. Mai 1915, / 2086 E N A: O Mitteilung a. Ardreas Stand | 2) AUfgebote, Verlufi- u. Laa Dat is Berlin, Transvaal (120 on uro lem 28. Dezember | fraftlos erklärt und bem Verficherungs- 044 Rusaliés ateanteit naten 2 [ DUNEBOT, Sroueaber cl MTAGiCi: MebtE a E ag ergwerkägeselichaft Hotel-Altiengefellsaft Fürth ae G E Œ Rit, 1 A TEE - straße Nr. 23, belegene Grundstück umfaßt | 1g 8 Lol Dora W d n P bis 5. Feb lt C D effentliche Zustell r - Nordfteru 2. b. H. in Liguidatiou. “ial AARULO K d v i i ‘aße Vir. 23, belegene G 1 10 auf das Leben von Dora Waßmus | 5, Ï zum 5. Februar 1881 hier gewohnt | anwalt Tonftantint in Duisburg, klagt T Ie Duftelung. é : vai O N Mie: 80 Fabie: Levlet die. Fundsachen, Zustellungen daa Aerstück E E O E geboren 9. Mat 1890, aus- G M en 12. Mat 1915 bat. Seit 1884 ist keine Nacrit e egen „ieine Ebefrau, Anna Joseta Leh Der Fideikommißbesißer Ulri von | [11877] Otto Frigsh. R Fern Attnae me du er E LCD- Gala V a) 1 4D - L P PEEY Ï c 4 I i \ O E E L z 220 Y Ä i Gtr Naa f Größe: mittel- 1071/2 x. von 6 a 11 qm und ll in ber tigte Versiherungsf@ein Br. 414 202 e : L einen Verbleib erfolgt. Auf Antra faden erger, z. Zt. unbekannten Aufent- erben 1n Sa! Frie E ——————— , : p enthalt: Kirh-Baggendor), Gröhe: pee l. dergl. | Grundfteuermutterrolle des Stadtgemeîinde- ger A E n efbärtta, Der Menne Dou lder Ser erungs seiner Schwester, Fräulcin Ottilie Dôrge alts, auf "Grund 88 1565 und 1567 Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsan- A tITas 4 Uher, imm Park-Hotel aroß, Ne ‘Gesicht mb: a i As , | bezirks Berlin unter Artikel Nr. 6240 mit | zenwärtige Inhaber wird aufgefordert, ih Au Pte E Dr, Blu hieselbst, wird der Verschollene hierdur@ | Abî. 2 Ziffer 2 des Lürgerlichen Geseg- | walt Justizrat Dr. Pink in Potsdam, klagt 9) Komma dit i(- ge: ¡tatlfindenden ordentlichen Ge- nee a4 S G nd, ge (11990) SltangeverSg Rg. ron | cinemjährlihen Reinertrage von0,92 Talern btueit spätestens 6 Wochen bei uns PP- BU R A aufgefordert, ih spätestens in dem auf buches mit dem Antrage auf Ehe- gegen den eutnant im 2. Gardefeldartille- : i N Î ge c = Ca, S etngeladen. sun e Farbe, S L ilanbes | Im Wege der Zwangs “s N L verzeihnet. Der Versteigerungsvermerk ist zu melden, widrigenfalls der Versicherungs- [12005] Aufruf den 23. August 1915, Morgens | sheidung. Der Kläger ladet die Be- rieregiment Georg von Oerßten in Pots- [haften auf Aktien und Bilars et ) Vorlage der Mrg S Oa E des am Á gs E Htôstelle 2 Berlin am 23. Iuli 1913 in das Grundbuch ein- \chein für kraftlos exklärt und ein neuer Nuf Antrag des Herrn Paul Scheuk E g dies Zimmer Nr. 73, an- Rebe E mündlichen Verhandlung des Bu d. Df. in greóisder Delangenscaft, s | iee M M T E PIO and, nri nt 1A r, an Der Ee ao | getrag: 8 ird. Bua 3 a geseßten Termine zu melden « | Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer |Sltagten, auf Srund der Behauptung, M gf Qa I Sa [11883] Neue Friedristr. 13-—14, Ll Sto | 8 Berlin, den 5. Mai 1915. i E 1915, ei 9. S D Lo Nr. L S4 die Todeserkläru n L des Königlichen Saab ine d Duisburg daß er nicht verpflichtet sei, dem Be iten, Aktiengesell) aften. n Liguidationsjahr. 2) Be\hlußfafsung “Der gegen den Schnitter Jan Drob, wert, Zimmer Nr. 116, versteigert werden Königliches Amtsgericht Berlin - Wedding. Bictocia zu Berlin Allgemeine Versiche- n ieuze t: Lothr., IT er unbe- lle, welde über Leben oder Tod deg (auf den KO. Juli 1915, Vor- seinem Stiefbruder wie dieser behauptet, (12087] : über den Bericht des Aufsichtsrats und 94 Zahre alt, aus Jesniga, Kreis Lublin, | das in Berlin, Alexander|ir. P Has : Abteilung 7- rungs-Actien-Gesellschaft. MIARES s ee a Ba 0 Allge. Verscbollenen Auskunft erteilen können, | mittags 84 Uhr, mit der Aufforderung, |nach dem Absaß 6 des § 9 der Fidei-| Wir laden biermit unsere Aktionäre zur E 0 Gntlaftung. ao Nußland _— Nr. 101, Srück Nr. 8367 Königftrane 44/45 und Alte d dUBen- Rei E He A P. Thon, Pr. Ute, WMORER j E di di T NS erein gu] werden aufgefordert, spätestens im obigen sh durch emen bet diesem Gerichte zuge- kommißakte über das Gut Salow in ordentlichen Genexalversammlung am St ll Raps ussichtérats und teuwahl dex erlassene Steckbrtef iît erledigt. traße 13 L E V N O Lu Me vierförster A Generaldireftor. Generaldireftor. L ‘Antragstellers e An Mi Termine Mitteilung zu macen.“ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- e e N vom 2. April 1835 L E FA Ne OEILGRS 16 Uhr, sonstige Aaträce Bie M e Stettin, do Mai 1915 der Köntgstad nd 44 DLatl Mr. 209: QIAU: SLONIAEIONE E E E E Le N Y Z Lai 8 E deRhe B R e l Fen, Parkhotel ein. ti i Stettite nt 5 s ee (ebtentragené Etgentümerin am 5. August | W. Sehrwalid in Groß Eiklingen b. Celle, | [12068] Aufruf. 1914 ausaestellten Versiberungsseins Rie E, e G Men t s ral E 1 on 1600. u Ee s d van b N "Tagedorduigz 1. Jant 1915 ‘bei der Liqu'dations- Kriegsgericht des regt N ¡1andess, 1914, dem Tage der Eintragung des vertreten durch die Rechtsanwälte ZuUslizo | Der von uns übex dte Hinterlegung der | Nr. 195 645 hiermit aufgefordert, den be- BeriosliGen Amtsgerichts s il chre ag ügelaen Gerichtsschreiber der Beklagte in den Besiß eines GUSET A 1) Vorlage des Geschäftöberich'8, des kommisfion etngereicht werden. müssen. [11893] Fahneufluchtsecklärung. | Yersteigecungsvermerks: „Aktiengesellschaft | rat Dr. Naumann und Dr. Holite |n | Police 174 854 des Herrn Lorenz Haas, | zeichneten Versicherungsshein unter An- tiv ten s des Königlichen Landgericht von seinem Großvater gestifteten Fidei- Jahresabsckufses und ter Sewinn- | , „Dom 24. Nat ds. Is, äb Uegen die gemäß Sn der Pntersuhungsfache geaen den Aleranderylaßz“ zu Berlin) etngetragene Celle, hat das Aufgebot folgender Urkunde: Obstbaumzüchter in Hofstetten bei Ge- | meldung seiner Rechte aus demselben [11783] Aufgebot guiuchen Landge 3. Fonitiiles Get E vi Sägen A Ui BeeliieWituriee tür A V §34 der Statuten vorgeschriebenen Urkunden Wehrmann Wilhelm Stolle AC der | Grundstück, VordereXwohnbaus mit einem | 1000 4 4% hypothekarish gesiherte | ünden a. M. in Bavern ausgestellte | pätestens iuuerhalb zweier Monate, Die Anna Maria Shneider , geb. | (12015] Oeffentliche Zustellung halb, weil er. wissen muß, wie er sich | 2) Be1Glußfafsung über die Genehmigung | Füeth während der blicken e chde: 6a Komv. des 1. Erf. - Batls. In.- | nterkellerien und einem überdacten Hof | Schuldverschreibung auf den Inhaber der | Sein vom 20 Juni 1912 ist laut der | vom Tage des Erscheinens dieser Bekannt- Schatz, Ehefrau des Pressers Wilhe! n | Die Ehefrau Rosa Levy, ged. Kuh, | künftig mit seinen Einnahmen und Aus- des Geschäftsberichts, des Jahresab- | Fêrth während der übliden Geschäfts- Regts. 57, Emmeri, geb. 4. Sepk. 1889| und einem Laden, Gemarkung Beclin, | Eimsborn - Barinstedt - Dkdesloer Eisen- | ins gemachten Anzeize in Verlust geraten, | machung an gerechnet, vorzulegen, widrigen- Sd C i L Pre chBILYe:nr O eAbaban Bortrete E E 116 l gaben einzurichten bat, ein redtlides \{lu}ses und der Gewinn- und Ver- | unden zur Einsicht der Aktionäre quf; ¿zu Hamme, Kr. Bochum, wegen Fahnen- | cartenblatt 40, Parzelle 2750/40, 26a babn-Aktienges llschaft, Ausgabe vom Der gegenwärtige Inhaber des Hinter- | falls der Sein für kraftlos erkiärt und feaGe 24 A Ee Kümpel N Saale Snteresse O Ee Dee ¿löbalt zoisEen U n, 1s UN Die gemäß 8 28. ber Statuten Teil Aut, wird auf Grund der §S 69 ff. des 93 (m groß, Grundsteuermutterrolle Jahre 1908 Nr. 117, PERRLE E, Det legungésheines wird aufgefordert, sich | dem Veisfiherungenehmer vom Verein versGollenen Nudteas Schah, f E thren Ehemann, den Reisenden Michard ibm und dem Beklagten festgestellt werde, | 2) Beschlußfassung über Erteilung der ne an ber Wénstalversämmlimg tigen Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, | siunen 2 Monaten, vou heuie ab | eine Ersaßurkunde ausgestellt wird. 25. Mai 1860 in Wälde, O.-A Sulz, Levy, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf | % er, zur Zahlung der geforderten 1500 4 Sg An KGNMNat, und Bors Mun e Min “eben 5 ¡Mer D ; 8, auf and. i ebenfalls! Sei der

Militärstrafgeseßbuchs_ Ei E 4a Art. 24 530, Nutzungswert 126 420 , pätestens in ! don L. Funt L915 12 Mai 1915 360 der Militärstrafgeriht8ordnung der | Gehäudesteuerroll- Ir. 60. 87. K. 157, 14. | spätestens in dem auf den L. Junt LBES. | «orehnet, bei uns zu melden, widrigenfalls | Stuttgart, den 12 Mai 1915. 1834 eee T L Cp R | jährlich verpflichtet if oder nicht, mit d Zebäudesteu 21€ ; , nach Amerika ausgewandert und | Ehescheidung auf Grund § 1567 B. G.-B. -rptOter If oder nim, mit dem 5 A D ¿fi H Antrage: festzustellen, dc A ; 4) Statutenänderung betr. Einfü Dresdner Bauk Filiale Fiftth ab rage: festzustellen, daß er, Kläger, nicht | 4) g Cinführung | 7" Juni m 6, le 10 bio 19 Ale Bee,

Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig | Verlin, den 3. Mai 1915 | Borm. 10 Uher, vor dem unterzeichneten | der Hinterlegungsscein tür krattlos erklärt| Allgemeiner Deutscher Versicherungs8- eitdent vers@ollen mit dem Antrage, die Che der Parteien erklärt. t 1915 | Königliches Amtsgericht Berlin-Miite. þ Gericht anberaumten A ‘via und Herrn Haas eine Ersatzurkunde aus- Verein a. G. in Stuttgart. E E O zu heiden und l Bais für B allein | verpflichtet ist, dem Beklagten die im § 9 der Turnuswahl zum Aufsichtsrat. it Essen, den 14, Mai 191 u Abt. 87. feine Rechte g ee E E sraftlos- gefertigt wird. i pp. Auhter. pp. Dr. Blum. 29, November 1915, Vormittags | \chuldigen Teil zu erkiären. Klägeria ladet S / der S Rae über das E g es tis arie O mat 1915. / Berit er Lan weBbrtnIbettion. j —— ————— Vorzulegen , T )rigensaus MLLUILDDs öln den 16. I) at 5. S U L De Bett e , 9 den Bekla ten ur mündli en Ner andlun T ut Sa ow in S tecklenburg-Streliß vom mussen e onâre ibre § ftten am o O i d E / YE, terzeihneten Gerihte E 9 h n (2. April 1885 angeordnete lebenslängliche | 2. Werktage vor der Versammlung | „Die Liquidationskommffsion.

0511] Sab rnvuns. [12000] Zwongsversteigerung. | erklärung der Urkunde erfolgen wird. Concordia [12006] Aufruf. y de dgericht | i La qun A L ucindassade, ß“ egen | Im Wege der Zwangövollitreckung foll| Elmshorn, den 3. Juni 1914. Cölnische Lbens-Versicherungs-Gesellschaft. | Auf Antrag des Herry Otto Treskatis, ap ingen a L ad rag E Sous, Slviltamme 7 rine Rente von jährli 1500 zu zahlen. | bet der Gesellschaft in Essen hinter- |_201!8 Bechmann. Eduard Engelhardt. t De 4nterucungs Q, jam 18. Oftover 1915, Vormittag® | Königliches Amtsgericht. | r E Brennereiverwalters, Sbylutten, Kis. desselben erfolgen wird; auch baben lle, gebäude, Sievekingplaz), auf den 183, Juli 2 d Dad den Beklagten zur münd- e ¡Zes L U A (11596) F C / c : ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | der Re auf oder einem deu!schen | gy Gemäßheit dc ; dcs Gesetzes, betreffend

1) Landwehrmann Josef Shubnell, 15 /L.- | 25 4: 1 der Gericbtsftelle, Berlin S | E | Dre 0 i E S 1 | O Uhr, an der WerttSitele, Der, | t“ | [11157] | Neidenburg, wird der unbekannte Inhaber di 1915, V i | 119076] Berichtigung. E L, A } E R e von seinem Leben oder Tod Auskunft 15, Vormittags 94 Uhr, mit der Ee S ; S s : | [12076] eri g Es sollen abhanden gekommen sein: | des von dem Allgemeinen Deutschen Ver- erteilen können, dies ebenfalls im lind Aufforderung, einen bei dem * ebalten die 3. Zivilkammer des Königlichen Land- | Notar gest ittet. In diefen Fällen müssen | pie gemeinsamen Rechte der Besitzer von geribts in Potsdam auf den 21. De: | die Hinterlegungs\heine am D. Werk- Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember

X-N. 99, geb. 3. 8. 83 In Stoßweier, | Houe Triodribstr. 13 14, I. Stockwerk, 076] Verichtigung. e | 21 1 das Zur Nr. 104 des Deutshen Meihs3- der auf den Namen des prakt. Arztes ¿a Norot E tigkeit in ) i ¡e h; 1) der auf den Namen des praft. Arztes | ficherungs-Verein auf Gegenseitigkeit in hier anzugeben. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; zember 1915, Vormittags 9:4 Uhr, [tage vor der Versammlung bei der | 1849 [aden wir htermit unsere Gläubiger

Kreis Colmar, verh., Säger in Stoßweier, | immer Nr. 112, versteigert werden das | 2) Landwehrmann Karl Schluck, 15. / L.» | V Bes i D H irnstr ‘8 beieaene, im | anzcigers vom 9. d. Mts. ad WP- 165 194 N 408 P 8 Pfeifer in Eltmarn | ck s 99, Funi 19207 auß8ge-

M06 Job 4 379. ne Minenhéin, [8 Wei, A a ae Galas ui edt MICDe S E A oro. | Sluligarl am 29, ZUni 190( guêge- S . N. : i 5 um Zwette der söffenilichen i i fa :

Je-M, 99, E O R E A (T al, S | Srundouche von der rontga!t 1d Dand 90 | aeIperrie LXBeripapiere betreffend, muy es | lautende Vexrsicherungssh-in Nr. 909 293: | stellten Brautaussteuer versiherungs\{chéins E N., den 12. Mai 1915. D A Aus ffe o Zustellung mit- der Aufforderung fich dur einen bei Gesellschaft binterlegt werden. vir bic

Kreis Golmar, verh., Weber in Bo'mar, | Blatt Nr. 2231 (eingetragener Eiuzentümer | heißen: ; : | 9) der auf den Namen des Postassistenten | Nr. 45896 biemit aufgefordert, den öntaliches Amtsgericht, : Ier AFEUO, JEE SHOgE VFEOURE diesem Gerichte zugelass Nechts [t| Sfsen, den 15. Mai 1915 aus den Teilschuldvexschreibungen wegen Fahnenflucht, werden aut Grund der | n 21. April 1915, dem Tage der Ein-| Zeile 6: Lit. L Nr. 141 164 stait Lit. B, | alter Eichbaum in Naujeningken lau- | bezeichneten Versi ein er L,-G.-N. Sandberger. gemacht. Ta E E INC N LLEONZANIDA a a L L unserer S °/6igen hypothekarisch sicher- 28 69 ff. des Militärstrafacsetbus sowte | am 2*- N L E Kaufs | Zeile 9: Nr. 6356 siatt 56356. (1189. | tende V ifi nagsfceln Ne. 565 604; bele Gneien A. E Hamburg, den 14. Mai 1915. f Po ee gten ; vertreten zu| Bheinisch-Westfälische Land- gestellten Anleihe aus dem Jahre 1911 S a A N Ras D L | tragung dbe8 LerlelgerungeD Laus» eile 9: Vir. 9099. %* | tende Veisficherung ein Nr. 565 604; Anmeldung einer tete au dem- [11784] T I I Der Geri@!s\chretber des Landgeri alsen. Zum Zwette der öffentlichen Zu- : - - | ; [4

: ] gerihts. A ! N gesellschaft Aktien - Gesellschaft zur Wahrung ihrer gemeinsamen Interessen

der §9 396, 360 der Militärstrafgerichts- | main Karl Arendt in Berlin) eingetragene | V. 23.) 3) der anf den Namen des Kaufmanns | fe! xätestens innerhalb zweier a ird die 8 i ; ordnung die Bechuldigten hierdurch für | De nditüe: 1. Vorderwobnhaus mitlinkem| Berlin, den 15. Mat 1915. on Oito Sao Mir Pfaehter in Szitt- Mane, vom" Tage a Erschetnens u 8 31. März 1913 starb in Bauß:n [12016] Oeffentlich l C e E Se Dr. Diederichs. S Versammlung ein, weldhe am fabnenflüchtig erklärt. 4, Mat 1915. | Zwisenbau und Hof mit abgesondertem | Der Polizeipräsident. Abt. 1V. Erk.-Dien]l. | ehmen lautende Versicherungsscein | diefer Bekanntmahung an gerechnet, Todhter T e A L Freu Fobartüa Be S dunn Potsdam, den 9./ April 1915 ate E A D GitegR D uhr F aalnt Mui le er den Æ Lal s [5 fe b Mi bn Di nts C. MIerfkf- S Ne 35 2 De 4 î f » S r L x 1 «ri N 5 “f x e 25 " K . , iv Geri@t Klosett, b Wol ngeV de 1) N A E Tel | [12075] Bekauntmachung. Nr. 352 499; is, Müblenguts vorzulegen, wtedrigenfalls der Schein [L Reigelin und der Wilhelmine Christiane | fn PRingenwalde, Kreis Tewplin, Prozeß- Viet ih, Gerichtssreiber des König- Cement- & Kalkwerk Bestwi (Georgshalle) zu Hannover stattfindet. der 7. (Köntgl. Württ.) Landwehrdivision. A TDAgNE, U A E Rin tei | Abhanden gekommene Inhabervapiere. 4) der auf den R T Tut e Á kraftlos erklärt und dem G etn? geh. Stöhr oder Stähr Stahr ge- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bremer in lichen Landgerichts. Zivilkammer 3, n S D g Der Zweck der Versammlung wird a6 Sab fiudt fläru L idt nedeilefen N unge Die Interimsscheine Nr. 287 991 bis N a O oe Mteriberin “ilen E A dd SIRE BTICYUEAUUDE borene Lehrers8witwe Johanne Maite | Prenzlau, klagt gegen ihren Ebemann, R Alt.-Ges. in Besiwig. dahin betannt gegeben:

{11879} eius R n Os va él n. ° [987 600 úübex je 100 4 der Kriegganleihe Ne S0E 309 NUTENDE E E LANGE Gee gs e LE den 12. Mai 1915 Christiane Winkler, geb. Reigelin. Ihrz | den Arbeiter Albert Sigismund Papenu- | [12017] Oeffertlidve Zustellung. Die diesjährige ordentliche General- 1) Bewilligung einer Hinausschiebung _uud Maga, 2 rige Eini - ees li (S 8 Mat 1915. 1914 find abhanden gekommen. Vor dem Wer i@ im Besitze dieser Urkunden be- All g e D aver e Em B | Crben sind unbekannt. Gemäß § 1965 | fußt, früßer in Ningenwalde, jeßt un-| Der Verlagsbubhändler Anton Hase | versammlung findet am Dienstog, den des Beginns der Tilgung der Anleihe. In der Untersubungs}/ace gegen G : L E Lr nieia Ankauf wird gewarnt, __ Ler | Pn Dee Hier Letter 2 gemeiner Vei T gs B. G.-Bs. werden deshalb alle, die ein bekannten Aufenthalts, unter der Be- | {n Leipzia, Prozeßbevollmäbtigte: R-cchts- | §, Auni 19#5, N i 1! 2) Stundung ter während des Kriegs-

Freiw. Georg Louter, geb am 3. Le 0A Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Zehlendorf den 14. Mai 1915. findet oter Nechte an den Bersicherungen Verein a. G. in Stuttgart. Erbrecht am Na(h!'asse der Winkler für hauptung daß der Beïlaate dur sein | anwälte Dr Prabst und Buchtten Nostock im S LünensGUß- in i E zustandes fäsltg werdenden Zinsscheine

D L R D gr Cnt ea Nr 1 Ubt. S7 Y 2 , S E Ur pt Ö i - k 24 3 ; l 2 N ch En / 6 F Age . , 0d Le c i u e ot

n ee Ant A N rank ta R Der Amtsvorsteher. E T SOAR Gat ns M Lun Þp--WuMhter. pp. Dr. Blum. lus La M pros Le bteidurch auf- S Bor S de Aue fsagt aegen den Julius Hase zu London | statt. E i on I e! 2 des Geseties werden

Wegen, O T feibuds fowie | [12001] Zwangsversteigerung. on98 L Eo 2 a A O rin Z gefordert, dieses Net bis zum 15. Juli |!o tiefe Zerrütturg des ehelichen Ver- | W., Mary Place Wockhoufe Notting Hill, Tagesorduun g : n der Versammlung nur die Stimmen

SS 69 ff. des M ge traaen id: A E E iung soll Lite E M L Nobkojen i E Ube L ata d ri O. Gül, / strafe 1915 bei dem unterzeihneten Nachlaß- hältnisses vershu!det habe, daß der | unter der Behauptung, daß dem Beklagten 1) Vorlage s Geschäftoberidts für | derienigen Gläubiger gezäblt, welche thre

pi BE N Bb bicced 1 | Un. Oktober 1915, Vormiitags D D i Dei Er da | 2 Es E : a M n P LupR a S n gerichte anzumelden, a ba M Dorenung der Ie N u E E E HasesBerlin 4000 1914 und der Bilanz per 31. De- S ta ens an

O e R n D T Gt n der Gerichtsstelle, Berlin, | 50, “SrlzreußGe F adbelefe mi ; O U H) ba F Ls e es r augen, den 10. Mat 1915. rden Tonne, m em Un- | gelieben seten, Nückzablung mit 4 %/g Zi ember 1914. : . er Versammlung

Fa S iet Un 1E O L : 134 1 1. Stockwerk Ds ‘(0 Le T S et i Ti Gothaer E f D ree is S x öntgliches Amtsgericht. ned aal SpeiGeidung, ibe ern ladet j svätestens beim Tode des Oscar sen 9) S v Aufsichtsrats und der E oder einem Notar hinter-

Meliche! befindliches BELMogen mi Ea A C0 Gausialgert werdèn ‘dag | De Col S S R RA e Vir. 4% aus „dem“ Ver a en Beklagten zur mündlichen Verhandlung | Nostock verheißen, Otcar Hase iforen fowi [legt haben.

belegt. A D Ne e in Sedan, N OLOES car nare A 20 [3793] Oeffentliches Aufgebot. 16 qm Han ne die E e (11785) des Rechtsstreits vor die zweite Zivil- [1 /4. 15 “i Roltock verstorben ns die fang Aber Wanbiniden ver Bilon, Lie Kollen der Hinferlegung ‘werden Les ranges, den 12.5. 1915. n e Ee bom Drantenburgeitorheirt Band Ad L go! L A E be gu 40/0, % Die von ‘uns am 13/Suni:1898aus-| Hann Or steh. HOEne gl, Pana Dwch Aueschlußurteil ist die am | kammer des Köntglihen Landgerichts in | Forderung an Kläger abgetreten fi, auf| und Erteilung der Entlastung des | von uns erstattet. Die Bankfirmen:

GLNMIEE Det 08 DN L, Blatt Nr 1435-(eingetragener Gigentümer | Tos 1000 D 17719, 20585 | gestellte Police Nr. 45 010 auf das Leben Ber, Laut De Sbliaetióee vom 13 Le fa v. März 1859- geborene geschiedene | Prenzlau auf den L7. September 1915, | vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Vo! stands und Aussichterats. Steru & Co.,

[11880] Fahneuflucßtserklärung. : Le Deren 1914, dem Tage * der L E 4 “4658 10932, 15771 | des Schiossers Herrn Nudo!f Jarzem- 12 0 2E ae O0 End SDOO A. Ses Le Baan, (e e Stabe ore S i Zahlung von U 4 nebst 4 oje Zin'en | 3) Wak der Renungsreviforen für das Sebyy Sammann,

In der Untersuhungssache geaen den | Eintragung des Versteigerungévermerks: 900 4, F 22728 = 100 #4, gemeldet. | bowsfi in Berlin, früher Danzig, int in | gz P A i ch2 E Srumer, aus Seidlit bei Carlsruhe O. S. ng, m gedachten | seit 1 /4. 15. Der Kläger ladet den Be- ahr 1915. i ‘e

g v T . 9 ©m ddt A t . 4 d c ¿l 200 t, F Z2(20 M g a E 7 - Nachdem die (GSläubigerin das Aufge Y für t t flärt w d Als T d s ist Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen fla ten ur mündlichen R b dl 4 N 40H A ad Heinrich Emden & Co.

Heizer. dert Reserve Gustav Lins, 2. Kom- |‘Fonditor Wilhelm Guhl“ in Behlendorf-:| Dig pwird unter Hinweis auf § 367 des |'Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier der vorgenannten Urkunden beantragt hat, d ot erfsärt worden. odestag 3 Ziwede der dfentlich ive pin gten 3 erhandlung des | 4) Neuwahlen zum Auff tôrat. g Franz Hallbaum « C ,

pagnie Il. Werftdivision, geboren am:.| Fest, Beerenstr. 39) eingetragene Grundstü | S -ndelsgeseßbrchs und z \emnächstige der Inhaber der Police si nicht | °, iti er 31. Dezember 1914 festgestellt. um Zwecke der öffentlihen Zustellung | Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer | 5) Bekanntgabe und evtl. Beschlußfassun Ö o.,

S erze Et e ‘Deanbura: wegen Pn R U pen ‘nit Séllenflügei Le D eee S A M IOE E eit O für Beeben R E ap Audter gc Amtsgericht Carlsruhe O. S,, 7. 5. 15. L i, s der Klage bekannt ge- del So lernoa Ly Men en O: U Ee rus Nr Ae Us Mett e vine ag L ih bereit

Fahne t, wird auf Grund der §S 996, | und Hof, Querwohngebäude mit Setiten- | andbriefe bierdur bekannt gemacht. | kraftlos. ' “Toâtef i È den T O O : gerichis in Rostock auf den 14. Juli} Zur Teilnahme an der Generalver- | [15 N , i

360 der MilinästragerictHorduung de flügel 7 dts), Gemarkung M Rartene | fiönigsberg, den 1d. iat 1915. Magdeburg, den 12. E 28 September 1915, Vormittags De verilolians Maurer Adolf Friedrich E. Gerihiascreiber Aufforterung, ener fai gf r bien rechtigt, d be ihre “Aktieabsis d r Siüde obne Binobagen “be ra

Bes i iermit für sa (UQUS | biatt 17 Parzelle 801/99, 6 a 87 qm aroß preußische General-Lar fte Wi!helma in Magde L ; Z i ce , m gedachten | rechtigt, wele ihren enb: i: en j; Inge

Beschuldigte hiermit für fahnen{UG6 } biatt 17 Parzelle 801/99, 8 a 87 qm or | Ostpreußische General-Landschafts _„ Wilhelma in Magdeburg 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, August Eduard Koenig, geboren am des Königlichen Landgerichts. Gerichte zugelassenen Anwalt zu best-llen. | eine Depolbe'cheinigung einer Bau, vincs | mäßige Hinterlegung kostenfrei zu über-

9 Grundsteuermuttêtrole Art. Ar. Faro, Direktion Allgemeine Versicherungs - Aktien» | Zimmer 22, angeseßten Termine anzu- 25. April 1850 zu Weimar i. Thüringen Zum Zwette der öffentlich ra stellun deutsche Raa S ode ‘durch Cinse dung | nehmen 1G y * 9 9 E S ( ( Sebäudesteuer- „L Ul R of olf Ï “j N d . ¡T +4 / ) E | en ultelun eu en otars oder dur Finfen 4 Ï N I E, VN e lrlèlaipation. Rugongswert 11.410, Pebäudesl uer 37901 Aufgebot. _Gefellschoft meiden und die Urkunden vorzulegen, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des | [12018] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bitaunt der Aktien an t1msere Gesellschafts: Steinförde, den 14. Mai 1915,

KaiserlichesGoricht der 1.1 Larineinis rolle Ir, I Q Mai 1915 : Der von uns zur Lebensbversicherungs- | [12004] Uufvruf. widrigenfalls sie für kraftlos erflärt werden. Todes wtrd der 1. März 1911, Na@mit-| In Sagen des Ärbeiters Ernft Hubas gemacht. fasse bis zum 5. Juni 1915 nach- Kaliwerk Steinförde

[11878] Verfüguug. E: R 8 A (t8geridht Berlin-Miite. | volice Nr. 203 686 des Koufmanns Erich | Auf Antrag des Herrn Eduard Kauf- Braunschweig, den 2. r Aatdc “én laas 12 Uhr, festgestellt. flei]ch in Rostock, Klägers, Prozeßbevoll-| Roftock, den 11. Mai 1915. gewiesen haben. ,

Die am 9 März 1915 gegen den Wehr- | Königliches n (73 a2 j Huffmanu in Hamburg untex dem 8. Juli | mauu, Vizefeldwebeis v. Komp. JInf.-NRegt. Yerzoglitzes Amtsgericht. 22. Tafsel, den 5. Mat 1915. mächtigter: Rechts8arwalt Dr. Kunge, Gerichtss{reiber des Großherzogli Der Vorstand. Aktiengesellschaft. mann Emil Weruer, 2. Komp. Eis.- L Kgl. Amtégericht. Abt. 3, gegen die Frau Augusie Huhnfleisch, Mecklenburgischen Landgerichts. N. Schottes. Der Vorstaud.

Oerßen in Salow bei Friedland i. Medckl.,

y!

flärt. erflärt tat 1915.