1915 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

A E ___ Deutscher Reichsanzeiger

——

NReserve-Jnfanterie-Regiment Nr. 247. Ulanen-Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. __10. Kompagnie. Gefehte vom 12, bis 29. IV. 15. Gefechte am 19. IV. u. 1. V. 15. Musk. Hermann S t ö ck e r Leutenbah bish. {wer verwundet, UnÒD

L Bataillon, : 4. Eskadron. gestorben. 1. Kompagnie. Ulan Wilhelm Heß Stuttgart leiht verwundet, b. d. Tr. Erf. Nes. Gustav Schneider Schwenningen, Rottweil [. v. | Krgsfr. Rudolf K op p Stuttgart gefallen. Zu Verluftliste Nr. 115,

P J D: , E s ° L 2 M N ¿S T Lepp Faurndau, Göppingen _— leiht : 3. Feld-Pionier-Kompagnie. M S Nr. 25, Stutigare. Fr 6 6

Musk. Hans Dura ch Den eltshofen, Wangen leiht verw. Gefehte vom 22, bis 27. IV. 15. . K Ompagnte. f Grs. Nes. Konrad Simmen ba ger Ulm gefallen. Pion. Otto St ö el Wien gefallen, Musk. Anton Wamser Ellwangen bish. {wer verwundet, i è

L 2. Kompagnie. ion. Wilhelm Ru o f Genkingen, Reutlingen gefallen. gejtorbèn,

Gr. Me Friedrih Jacob DVörrenzimmern, Künzelsau [. v, | Pion. Joh. Bischofberger, Hundersingen, Riedlingen, {chw. v.

Gr). Res. Karl Marquardt Stuttgart-Degerloch s{w. v. | Pion. Albert Bauho fer Hasenwinkel, Ravensburg l. verw. Zu Verlustliste Nr. 120. |

Sr}. Nes. Gotthilf B i z e r Tailfingen, Balingen leiht verw. | Pion. Erwin Boe gel Aalen leiht verwundet. Infanterie-Regiment Nr. 120, Ulm. J |

Musk. August D eile mann Bendlingen, Eßlingen schw. v. es. Franz Seel Wending, Bayern leiht verwundet. 8. Kompagnie : E | All Postanstalten uchmen Bestellung an; für Kerlin außer

Webrm. Y . A ç ; L LA ¿ z n L . L C E « 2 , 2 | :; : fs

Erf. Res. Iohann Tr u p S Ca Ev. A Ine ep otone alons Me, S, N ohann N üß le Wolfartêweiler bish, s{wer verw, F M PE R EN PEEBAZIPERN eron sür Kelbstabholer _ LEARE C | die Königliche E VITaS Ves Urin: nud Staatsanzeigers 3, Kompagnie. Gefeht am 29. IV. 15, geltorben. L auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d E B Ta | a g d Zie 18 Wilhelmftraße Se #20 |

Nes. Johann Deut \ ch Blochingen, Saulgau leiht verwundet. | Krgsfr. Nudolf Daubenfeld Thurgau, S{weiz \{w. v. G Einzelne Hummeru kosten 25 g, Hi \T58 | fried Es 2 I 5

Srf. Res. Johann Hottmann Herisau, Schweiz fo v. Zu Verlustliste Nr. 126. E i p

Srs. Rel. Josef Rennauer, Oberteuringen, Tettnang, {w. v. Berichtigungen früherer Verlustlisten. Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 120. E Z ;

A 4. Kompa g nie. E 1. Kompagnie. Ÿ B erlin Freita den P | Mai Abends 1915.

Ers. Nes. Albert Fi \ cher Rosenberg „Ellwangen leiht verw. Zu Verlusfilifte Nr. 25. Wehrm. Christian Rei chle Altburg bish. verw., gestorben, M , g, . / Lz L

Utffz. Albert Steeg er Königsbronn, Heidenheim gefallen. Infanterie-Regiment Nr. 124, Weingarten. go : E N N E S j e ;

G O a dele 7 E MBenBurg —— Far 1. Kompagnie Zu Verlustliste Nr. 128. a : | S4 | Süine Sobeli ben vitiolgten

Sr]. Nes. Kar eger Sngelfingen, Künzelsau leiht verw. _(ni ) osef X A : L RE f terie- i t . 120 r. E: amt . i 6. | münzen zur Erinnerung “an Seine Hohei _ve

VeusE. Martin Dau \ ch Neustift, Friesing leiht verwundet. E „e ol l EMAES er Si lan s VION D Aen B 6 A g S 5 HAAE P Inhalt des Then Pores t Mone S Mets | erwa Ware von Sachsen - Meiningen. Demnächst wurde

Srs. Res. Karl Rösler Bechlingen, Tettnang leiht verw. i Musk Albert Stol l Oberriexingen ch- bish shwer verwundet, Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr- und Durchfuhrverbote. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: | üher verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.

(Sr, Nes. Konrad E r b Markbronn, Blaubeuren leit verw. estorbe M E J : n Ordensverleihungen 2c. 9 A bisheri außerordentlichen Gesandten | j

Krgsfr, Karl H i ld Plochingen, Eßlingen verwundet. Zu Verlustliste Nr. 35. E ; : Allerhöhstihren bisherigen Königlich niederländischen

Musk. Eugen Forst maier Wasseralfingen, Aalen [. verw. Infanterie-Negiment Nr. 125, Stuttgart. / S Deutsches Reich, und bevollmächtigten Minister am L E H sem | ; i

Krgsfr. Otto Mayer I Neuhausen, Eßlingen leiht verwundet. , Zu Verlustliste Nr. 132. Ernennungen 2c. Hofe, Wirklichen Geheimen Rat von Müller von diesem ' Unter der Ueberschrift „Die Kündigung des

Argósr. Richard Gle m ser Stuttgart-Cannstatt leiht verw. | “n 1. Kompagnie. : Feldartillerie-Regi Nr. 29, Ludwigsburg il osten abzuberufen und, seinem Antrage gemäß, in den Ruhe- | ck.,; ; 5“ veröffentlicht die „Norddeutsche

Fr). Res. K i i : : efr. Ludwig Schwen k Neutl nit gefallen, sond artillerie-Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Exequaturerteilung. A l E J ' reibundvertrages* veröffentliht die „Nor )

Kris Paul Stre "Bete D 2 ledi ee: lhehotrb ae E 6. Batterie. Bekanntmachung des Königlich bayerischen Staatsministeriums | stand zu versegen. | Allgemeine Zeitung“ folgenden Artikel:

S ; vie g i: S Road le Kan. Albert Brand ner Tübingen bish. verwundet, gestorben, des Königlichen Hauses und des Aeußern, betreffend die : E | 4 E N ale, daf der cnds ouikrie glei L Da LT Gefr. d. R. Richard Ki e h m Stuttgart bish. verw., gefallen. 2. Reserve-Pionier-Kompagnie. zwangsweise Verwaltung französisher und britischer Unier- Dem Königlich spanischen Vizekonsul in Hamburg Antonio | „itig für die drei Vertragsmächte einträte, wenn einew oder zwei der . Kompagnie.

wu | : | e R Ers, Res. E Nett E ühle bi I nehmungen. Canovas y Ortega ist namens des Reichs das Exequatur | Vertrags{ließenden ohne direkte Provokfation ihrerseits von zwei oder Utffz. Josef Gruhl er Neudingen, Donaueschingen \chw. verw. | c L Ly gni E ; r}. Fes. Eugen Nettenmaier— Jammermühle ish. sm, E rste Beilage: Vertragshließenden obne direkte Provokation ihrerseité von zwei o Krgéfr. Eduard Casarettio Wiersen inf. Verw. gestorben. Gefr. Friedri Dertinger Niederstetten bish, v., gefallen. verwundet, gestorben. Erste B g erteilt worden. ri GtoßinäBter Griff d :

E 4 i i L i i : - i Als nah dem Attentat von Serajewo Oesterreih-Ungarn gez Wehrm. Meinrad Di e m Bayums, Wangen leiht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 38. 3. Reserve-Pionier-Kompagnie. Bekanntmachung des Ministeriums für Sa e | Een E E E U See R i Pre, bd A N S ; G Dragoner-Negiment Nr. 26, Stuttgart-Cannftatt Pion. Karl ger Künzelsau bish. {wer verw., gestorben A die zwangsweise Verwaltung französisher Unter- Bekanntmachung. drohung seiner Lebondinierefsen durch die ron erBilGen Epe A es. 2 ert Landratl er— ckPerwaldhaujen, Saulgau \ch{chw. v. N - , S ë s ut . “1 Y «neymungen. Ï : L Ende iu deteiten, fiel ibm: Rußland in den Arm. Während noc Krgsfr. Jofef Bi hlmaier— Ulm inf. Verwundung gestorben. 1. Eskadron, ; Zu Verlusftliste Nr. 134. S Königreich Preußen. „Auf Grund der A ana ps O | Deus A dd: i bes Gen Vember den eiden Wien rf. Nes. Ernst Mär k le Lustnau, Tübingen \{chwer verw. | Drag. Karl Frey Il Reudern bish, verwundet, au vermißt. ünfanterie-Negi Nr. 126 ; | Ernennungen, Charafkterverleihungen, Stande8erhöhungen und | 26. November und 22. Dezember 1914, betreffend die z g Yb Deieesbues drobendèn RoMiitt fridliG: a \TiiGten; main Ruß Erf. h Geora R M a ALOeloas [. verw. 24 Versie 44 Junfanterie- T r. 126, Straßburg. sonstige Personalveränderungen. weise Verw aris Le O D L8G Hub aile ! Tand seine gesamte Militärmadt mobil und entfesselte so den Welt- Sri Nes. «nton Sletlzle Marttofsingen, Nördlingen verw. : iste Nr. i : i „Kompagnie, ; Aut nehmungen (Reichs-Geseßbl. S. 487 und 99 l | krieg. Die Provokation lag also auf russischer Seite. A e n M irie e E I Infanterie-Regiment Nr. 124, Weingarten. E altes Langenbeutingen bish. {wer ver 2 nie Awangaverivaktmg gestellt worden: ; r T E erachtete die ene Regierung m eht Bba atr Albert id Wi daibli lei erw. LEG f sk. Johannes We Osi ì / / i Q i t in Fürth | tung, daß Desterreich-Ungarn aggressiv gegen Serbien vorgegc Args!r. Albert Sch mi d Winnenden, Waiblingen leiht verw. | Res. Josef W ie st| ELFENET chd bie ebe verwundet, gestorben. | Musk. Johannes Weber I Bösingen bish, verw., gestorben, M Me T E Teutene Ditieo S&üiterer in Fürth): E ind babs ‘das Eingreifen Rußlands veranlaßt habe, den casus Et R Erei s r O A E 68 9 Komp iun D / ° E 3. Komp agn Le, M Bekanntmachung. die Porzellanfabrik ‘Mosanic Pottery in Mitterteich, A Per Albert | foederis nicht für g Fus mate fie Ne E N S O E, A )au]en, ) 1chw. v. e ; N: Ae c fz. ¡ed Ÿ s = Mil ai D} i T E s S ; i . | ungarishe Negi ja ih, ind Ftalien von s Krgsfr. Friedr. Ne nz Stuttgart-Degerloch leiht verwundet. Res. Joh. Griese r Biberach a. Riß bish. {w. v., gestorben, Ee AeEeR ruster Rübgarten bish. {wer ver Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom Pappenbeimer de E (Verwalter: Fabrikdirektor Joh ieten A E U Rer it D ents gestkt Habe, Grs. Nes. Benedikt Shütterle Hengnau, Lindau [. verw. ¿ris F / ; 31. Juli 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und Durch- Schlipphak in Tirf aa t grkounb Abiimlitionz- | L E U tes VIE bes: Dei Nb A O Gevra L T L Zang, Pewenienn E : A E d Has a Ja Verlatitife dis n9ù { hr von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe die O R r E ohann Stenzel | kommen lassen, Dieser Artikel verpflichtet eiter E und h, Baplift Me iee S Oen 2 i Ves, E / g n O : . Dn ; : ngen 5 : E : vorheriger Verständigung und gegenseitigen Kompensättonen Utffz. Baptist Mai er Nogenhaus, Tettnang leiht verwundet, 11. Kompagnie. Infanterie-Regiment Nr. 120, Ulm. j ‘von Gegenständen des Kriegsbeda E zur Na gelangen, in Nürnberg); R E E R N ger h E a g and gege! A RERET feve, ben Offz. Stellv. Emil Fre ch Stuttgart leiht verwundet, Musk, Franz Gl ö Fler (nit Glöggler), Stelklingen, verw. 1. Kompagnie. bringe ih nachstehendes zur öffentlihen Ke : _die Hopfenhandlung r L A N Oa E O tue Sue! Zivdle der mere Utffz. Jakob L Laiding n, Mi Un x fall Zu Verlustliste Nr. 46 Musk. Franz M oh r Ummendorf bish. vermißt, gestorben, F I. r e N A O E iperatar Mr seiner Tetlhaber (Verwalter: Magistratsrat D zu ändern, etl FRT lilo feriIuel Tien: ‘nent Ls. Satob Lau r Laichingen, Mün ingen gefaüen. + , * uhr . von igsäure - ve A H e ¿el 5 z Die Berufung auf Artike äre begründet ; Ers. Res. Anton Haule r Heudorf, MNiedlingen gefallen. Infanterie-Regiment Nr. 12%, Ulm. Zu Verlusftliste Nr. 144. E : anzeiger Nr. 78 vom 3. April d. J.) - fällt auch die Sa A Sie Cie. in London, Zweigniederlassung Oesterreich-Ungarn auf einen Machtzuwachs auf dem Balkan gus Kcgösr. Julius Wagner aninien, Tübingen gefallen. 9. Kompagnie. Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 120. Holzessig. i : Bamberg, gesamtes im Inland befinkliches Vetwögen des gegangen wäre. Wien hatte jedo {on vorx Kriegsausbruch in L Gefr E na ae o wausen, Mergentheim, gefallen. Wehrm,. Josef Aierle (niht Auerl e) Wiesensteig verw. 12. Kompagnie. IT. Es wird verboten die Ausfuhr und Durch- Unternehmens und seiaer Teithaber (Verwalter wie por); daß Oest Ee Grgése. 4 E t P Wi N penberg, art leicht verw. Zu Verlustlifte Nr. 63 e Bas Ziegler Rübgarten bish, {wer verw; i “_** fuhr von Oelfirnissen, Weingeistfirnissen, ( ckchelladfitt.| bas gesamte ôgen der Kaufles : er Sulix ST). el. STtedtnd KRlent Gulzbad, Badnang Leit verw. : ' . . 4 E E B T L Erf. Nes. Anton Matéèr A6 fen Biberah f wer vetvilribet: Srenadier:Regiment Nr. 119, Stuttgart. —— oval LTie E Teile

t anguerfengen. Zun täntnis für tdie mt erte! Musk. Karl Müller Sparwiesen, Göppingen \{w. verw. E 11. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 149. y 2 mi Sas Verbot der Durdfuhr| MUnQ 9 L : (innere und Zußcis Lage Fraliens zogen fe es: jeboch vor, eine einfeitige! Diusk. Hermann Holz Ottenbah, Göppingen {wer verw. | Wehrm. Friedri H o h l o ch Reutlingen bish, v., au vermißt, Iusauléri&Kezinent Nr. 126, Straßburg. von M Nagn tefit (natürlicher fkohlensaurer-Magnesia), auch ge- | Königlich bayerishes Staatsministerium des Königlichen Hauses P des Dreibundvertrags Hinzunehmen und sich mik der Er-

Grs. Nes. Max Wizgall Winnenden, Waiblingen [. verw. E / h U W ! 4 e f 1 voller Neutralität x der ber Vertrag Unpueiselhütt Er}. Ne). Johann Markert, Honsbronn, Mörtenibeim: D Zu Verlustliste Nr. 66. 9. Kompagnie. brannt, der Nr. 227b des statistishen Warenverzeichnisses und und des Aeußern fsärung wohlwollen L der Arkiïel VIL auf Kompen-

E E S 5 : 8 ft ; V . i önigli inisterialdirektor. verpflichtete, zu begnügen. : : Ers. Nes. Johann Gründler Ostelsheim, Calw leiht verw, Reserve-Feld-Artilleriz-Regiment Nr. 54. E Christian e Ee Vbergruppenbach bish. s{chwer von Lederhandschuhen. 3; J. A: von Mezel Rer Vi | \sationen nür für den Fall eines Macht uwachses am Balkan abzielt, Erf. Ne}. Karl Finkbeiner Neuenbürg verwundet. 4. Batterie Musk Alfons" Æ orben. 9 E Berlin, den 20. Mai 1915. ; erklärte si doch die österreidhisc-ungari [che Regierung wegen der mit Musk, Karl Gärttne r Landshut, Bayern leit verrzundet Kan. Wilbelm Zoll Hei Rig Muse Ap S gev [ried Ahldorf bish. hw. verw. gesl h ; l Ausbruch des Krieges eingetretenen ‘Möglichkeit einer Machtver- Wehrm. Karl Hausser Herrenberg leiht verwundet O Ñ Vecingen bish, verwundet, gestorben, Musk. Adolf Sch warz Reichenbah bish. verw., gestorben. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. ; \{iebung grundsäßlih bereit, eventuelle Kompensationen ins Auge Ér. Res, uledeich Habn Säbtat: Meter n aben Zu Se a Musk. Eugen v 5 Waldsee bish. \{chw. verw., gest. Delbrü. Königreich Preußen. zu fassen. / Verlauf Lerous. baba d ltffz. Wilhelm K o ch Weinsberg \chwer verwundet. S E j : „Kompagnie. : s T . _ Mehr-und mehr stellte sich im weiteren Verlauf heraus, daß nach dem Gefr. Urban p p el Oberopfingen, Leutkir leit verw. Neserve-Jnfanterie-Negiment Nr. 247. Ers. Res. Wilhelm Es e nwein (niht Essenwein) Stutt- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Tode d Ministers Marquis di San Giuliano in Italien starke Kräfte Erf. Nes. Josef Helm le Rindelbah, Ellwangen {chw. verw : ; 6. Kompagnie. gart-Gaisburg bish. {wer verwundet, gestorben. dem Oberbahnmeister Hecker in Düren den Charakter als | m Werke waren, um für die Bewahrung der Neutralität noch einen Vzfeldw. Johs. R u Ehingen leiht verwundet. j E És if E En weil irrtümlidh gemeldet: ; 12. Kompagnie. ; á t: | Rechnungsrat zu verleihen. : besonderen Vorteil von der Donaumonarchie herauszuschlagen. Die E O B 0 er Wolpertswende, Navensburg gefallen. rs. Res. Anton Ma i e r Ahlen vermißt. Krgsfr. Albert Conzelmann Eßlingen bish. {wer ver- Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht : L N italienishe Regierung fing an zu rüsten, au E E FUAnEN ei Mel. Karl E S Crailsheim _. gefallen. Zu Verluftlifte Nr. 77 an ues e, 2 E dem General der Infanterie von Falkenhayn, Chef Justizministerium. stiegen die Forderungen der ren, E fis di Plate agt Sr). Res. Josef Kri = “Sd da Künzelsau s{chw. verw. Güter Reit M at Siz ust. Kart Sreiner Il Neumühble bish. \{wer verw., gest, des Generalstabes des Feldheeres, den Hohen Orden vom Ms : L L s Jen Pee ate nee U E S iee Musk. Paul Steeger S Siber analt ¿ddt 12. K omp an e / N Zu Verlustliste Nr. 151. Schwarzen Adler zu verleihen. B E A ite do R dés Oberlandes: | ssterreiisGer Grblande an den südlichen Grenzen Æ i nag aa 5 Musk. A SA neider ta Sondelfingen, Urach l[eidt verw. Res. Rudolf Heim pel Tannau bish. vermißt, gefallen. Infanterie-Regiment Nr. 126, Strafburg. chis ie Breslau mit Anweisung seines Amtssizes in Fried- | Le E N Sg das O Kämpfen fechtenden nd Krgs!r. Adolf S ch 1 Moöagali Nd oe \ : D z G - D 0 ale. Í 5 Gr\. Res. ‘Josef G N ÈT L Boroen S De Zu Verluftliste Nr. 78. Musk. Johann Webe 044 2 Bish {wer verw., gestorben, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruyt: and, Bez. Breslau, ernannt worden. rf Ln dem natürlichen Bestreben, Qs igte dei a am L INEn Res. Karl Le hrle— roßsabsenheim, Vaihingen gefallen. Infanterie-Regiment Nr. 180, Tübingen-Gmünd. Musk. Heinrih Schmi d Göppingen bish. \{w. L l dem Präsidenten der türkischen Kammer Halil Salih und die Ae S It alie Meaitenta LLEES de Erf. Ref. Johannes Ul m e r —- Aalen bder, er verw s ° Kompagnie; Musk, J E npaanis | E E ea l L E ER O E O e Cigans GAOe Deilmtan 90 L L OLNGLNES 1er Aalen verwundet. rgsfr, Hermann N äd l e Hecbi bish ve G ust. Johannes ofe Egenbausen big F ersier Kla}e i; Z E ie 2aenofsen berbeizuführen. Die BVerhand- Gee Li Nee f Bliéningen, Shuliiari leit ves mann a 6d le E Bob, verwindel, gefiocben A E E, 0A den Perm Universitätsprofessor, Geheimen Hofrat Dr. Prings- Nichtamtliches. fine A etm t Geag, Ersémert murben sie von tetuherti ‘eir. Friedrich Vater Holzen, L E ; erze, ; : , VEN d Ae ._@ 1g ten lang t S S ENTEEE O abt 15s Gefr. Jsak Breitmaier Tie lea Hu Bertutttis: Db, S, Zu Verlustliste Nr. 162. heim in München den Königlichen Kroncnorden zweiter Klasse durch das Verlangen der italienishen Regierung, daß die zu verein

D e . 9 tr are ¿ 2 j ) ] 1 : enn zu Gr. Nes. Josef K u h n Braunsbach, Künzelsau gefallen Neserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 26. Füsilier-Regiment Nr. 122, Heilbronn-Mergentheim. sowie : N : Deutsches Reich. barende Gebietsabtretung sofort in Kraft geseßt e wre M I Musk. Karl Hubenlaub Stuttgart-Cannstatt lg Pr brit 7 6. Batterie. S L 8. Kompagnie, dem Jnspektor bei den Königlich ungarischen Staatsbahnen an : den in diesem Verlangen liegenden Argwohn zu zerstreuen, urde au Musk. Lorenz Marktanner Albris, Wangen leit verw. Res. Andreas Held Schutterwald bish, s{w, verw., gestorben. | -.. Gs ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Alfred Breisach in Budapest den Königlichen Kronenorden Preußen. Berlin, 21. Mai 1915. | 19. März 1915 die Garantie der de de MURERE Ee Fe E Musk. Paul Gürtler Baldenhofen, Wangen leiht verw. Zu Verlußilifte ‘Ne. 65 Sus. Hermann Fink Stuttgart infolge Verwundung gestork, dritter Klasse zu verleihen. Die Kaiserliche Regierung hat ein Weißbucs über die | führung der Vereinbarungen unmitte ah dem r

—————————— ————————— Er G t E es res Dem —— arti m —— 24

î

T Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 6 40 S. | A S | Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- |

zrile 30 4, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 50 ,.

i F i i ._ Auf das erste bestimmte Angebot Desterreih-Ungarns von Ende “Bajensurt- Rave | N Ö tswidrige Führung des belgischen Volks - E 3 its die Abtretung des italienischen Sprachgediets in Utffz, Johann V Bai i 8 L Sara Reserve-Jufanterie-Regiment Nr. 247. Zu Verlustlifste Nr. 165. völ kerrechtswidrige F! c S 1915, das bereits die Abtretung des n E E Ers. Nef. Alb. Wur f Bien Ba E l ves * d-Av dn 1e A Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 125 Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: | kriegs Ug A A L Allinbea neutralen | Südlirol is udscis jiellle, eing die a S M N E e C s C E D E T Ta . ¿ - fi o. O E j h . x z L ® L S . - * s , 1 C a Ar s er C Ire ( A » ger T am 1E D © oer Krgsfr. Eugen No thelfer Laupheim leit verwundet, Ers. Res. Richard S t i e l Düsseldorf bish. vermißt, gefallen, Utffz, Emi 2. Kompagnie. den nahbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An- E A E LAaAt lek Sag Meißbu enthält eine lone E Ds E E Tont- 0 usr, Albert L d E wer. verwundet, —— [lè: Smil Bergner Döhlen bish. {wer verw., gestorben, legung der ihnen verliehenen nihtpreußishen Orden zu erteilen, lan Fe gla L N dad VANIR G (rige Verhalten der Die npsolute Preiggabe des Trentino auf Grund der _im Zuhre chBel rm,. 0 annes me T S onai ), 0 ingen qus leib Mw. [4 U Verlu li é Ï . Wen A 7 d SL d Q ear aesekte A5) n mit inschbluß des wert außerhalD des Grs. Nes. August Böttigheimer Berlichingen A E E Zu b stliste E LEA Zu Verlustlifte Nr. 167 und zwar: L belgischen Bevölkerung und der belgischen Regierung scharfer 1811 festgeseßten un n urs auc a ter: Ma E C Eta L Infanterie-Regiment Nr. 180, Tübingen-Gmünd des Kaiserli und Königlich Oesterrei isch- Einspruch erhoben wird. Der Denkschrift ist ein umfangreihes italienischen SprahaeL e n Zsonzo mit Einscluß von Gôrz . , s . C242 , 2 . : e . : Ee d : : bertMmttqung 3 D pa, 9. I ILtgo r SEI L e A 2. Kompagnie. Ungarischen Militärverdienstkreuzes erster Klasse Material beigefügt, darunter vier Sonderberichte e E B und Gradiska und Monfalcone, die Umwandlung Triests ge Jen Krgsfr. Gottlob Fr i § Tübingen bish. {wer verw., gestorben, mit der Kriegs dek ailein CHéF -ben ministerium ot M L M Ege ee D L Denk, bis an die Isonzogrenze vorgeschobenen „Hinterland nebst Capodi ria 2, Kom agnie. 4 n anterie von ?7 allenqyayn, e e Käm C in Aer ort, ndenne, A 7 ”: E 20 und Pirano _in ernen una Yangigew re Í al, Du E M , Es ist zu streichen, weil irrtümlid gemeldet: Zu Verlustlifte Nr. 168, dem “tigt M23 A Feldheeres; Ele nie die vier Sonderberichte sind in M S Enge Curzolari-Infelaruppe, d Lissa, Via B ues, aja gn Bataillon, Musk. Michaœl Rai \\ e r Kayh vermißt. Vrigade-Ersat-Bataillon Nr. 51. d weiten Klasse mit der Krieg8dekoration der S it Soidett Zeitung“ ( r. v | un Feleda. Wle i mag bin y eiz Be EZCien dec: Biniita E e e 9. Kompagnie. - 9. Kompagnie. i 2. Kompagnie. er z Í 21. d. M.) veröffentlicht worden. | aus den abgetretenen Tani bn ftcmmerdan S e Un cu? Jakob Eberhardt Hürben, Heidenheim gefallen. Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Res. Friedrißh Spiet h Stuttgert-Wa ngen biéh. verwifßt; desselben Ordens: E Mingue rant engen m

rm iri E tets 2 agte Mng i E E e R d es L Y f | | | j volle Souveränität über Valona und Saseno mit Hinterland un *. Friedrich Aicheler Lustnau, Tübingen leicht verw. | Kraëfr. Erwin Keller Eßlingen verwundet. gefallen. dem Generalmajor von der Armee von Cramon, kommandiert volle 6 ouveränität über Valona und Sase mit Hinterland und

E griedrih Dirsdburger Reutlingen" litt eder veil iris : Er. Ner G Bln thes @ | i ihisch- i Armee; ; i Staats- ies Desin von 900- Millionen Francs als: Abe An Ste D! 77. “E LC) . : «5s pagnie. H e 7 Kraßerah bish. vermißt, verw, r Oesterreichish-Ungarischen Ar 5 j 90. ai unter dem Vorsiß des Staa + Jtalien eine Vauschalsumme von 200 Millionen Francs als . Friedrih H i A dds Reutlingen leiht verw. Gef wr ris t leen, wes atis e: Er}. Res. Vito T ür k— Rorshah bish. vermißt, leiht verw, T mit der Kriegs dekoration L a VE E ibikian des Staatsnrinisteriuums, Staats- un pn Lasten an q rg math d dex L REE n, Ben S V. Kompagnie, T, D, I, av B e ck Niefern vermißt. Eb L A A Delbrück abgehaltenen Plenar- der ganzen Dauer des Krieges neutral zu bleiben. Auf Geltendmac Ers. Nes, Albert Enderle Hópfigbeim Marba l, verw Zu Verlustliste Nr. 171 desselben Ordens: sekretärs des Jnnern Dr. De g ‘Att E S tionsforderungen aus dem Artikel VII des |. Hel gheim, l, ¿ - 5 / / . L A s 1:47 wurde dem Entwurf einer Bes von weiteren Kompensationsforderungen aus dem Ar! l E Qt 11. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 103. Neserve-Jufanterie-Regiment Nr. 247. dem Major von der Armee Fledck, kommandiert zur Dester- | sigung des S Dea ra S von grünem Roggen und Dreibundvertrages mrollte es für die S der das Ne armen Mét. Richard Ulmer Großaspad Lernen O Brigade N Bio Rx. 52, Musk, Gottlieb N h m (nit Bb g B e: P A AEnEs N Mein die Zustimmung erteilt. Zur Annahme gelangten ferner und erwartete e Bischung der Inseln des Dodekaned: (ust. Hichard Ulmer Großaspach, Backnang {w, verw. 4. Kompagnie ! ohm (ni 9 m) Dißingen leicht verw, ¿nt i bergishen Rettungs8medaille: D : Aenderung des 8 8 der auf die italienishe Bes A Be gg avg T A Krgsfr. Hans Lorenz —Mörchingen, Forbah gefallen Wehrm. Joh 2 . Pan lh der Königlih Württember der Entwurf einer Verordnung wegen Zenderung D Obwohl diese Forderungen üder das Maß dessen weit hinaus 1E P (S ; ringen, 5 ) en. ehrm. Sohannes Zanner Langenau bish. : E 144 4 arc: ius ; L C er h, QUETS O E E l O, Musk. Karl Shwarz x O Schorndorf leicht verw, gestorben. E Ee Landw 2 N E EEO, Si L A S M Ea pan og n ear E R manne De gen, mad, DAR, ROe gur Sema s (g r die 2 Kompagnie. Gil 9 eyr-Fnfanterie-Regiment Nr. 120 r: 15. Beamten der - T Jabeb i g | rationen verlangen js, 2racd. vos, u B. U M R E Wehrm. Johannes N o § Dettingen, Ura gefalle ; Ï er 1906, die Vorlage, betreffend Erlaß des W ehrbeitrag Verhandlungen nicht ab, sondern versuchte weilt E O Gefr. Oskar Dit t e l Annaburg, S aa leiht Reéionddiet Zu Verlustliste Nr. 113. Uftffz. d. L. Josef Seite Sr 5 bED Gmünd C verw L E criidüia von Doppelbesteuerungen, und die gg 2 Regierung, s Uner Mrständigang Ju e “s L alienisdee Res Schüße Max E s Aa (2 ngewehr-Zug. Infanterie-Regiment Nr. 180, Tübingen-Gmünsz. . beireffend Prägung von Drei- und Zweimarkstücken als Denk- | gierung tat alles, was irer. Mad i SQULe Max Srhardt Gmünd leiht verwundet, 5, Kompagnie. ; Musk. Martin E i sl e r Oeschingen bish, s{w, verw., gestorben. V der wig Dia n Verlags-Anstalt. | in «+ Wi e Nr. 32.

wehrm. Josef Kem mle Rindelbad, Ellwangen gefallen fr, Ai E Frs. Res. Friedrich Gbner Reinfelden, Schweiz Drmk. E ShngemaG (qt Un dea j Mag r. Ne. Gottlob _Finkb einer Klosterreihenba, Freuden- i ¡tadt inf. Krankh. gestorben. i