1915 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[13230]

Geo. Borgfeldt & C°- Akticugesellshaft, Berlin.

; Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1914. Pasfiva.

112974] : Verlagsanstalt für Litteratur und

Kunst Hermann Klemm A. G.

Die zehute ordeuitlihe Seneralver-

sammlung findet Sonnabend, den

5, Juni 1915, Vormittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Firmx in

Berlin - Grunewald, Caspar Theyß-

Straße 14 a, statt.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Ges{äftsjahr 1914.

11. Genehmigung der Bilanz und Er- teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Berlin-Grunewald, den 21. Mai 1915. Verlagsanstalt für Litteratur

uud Kunft,

Hermann Klem Aktiengesellschaft.

Der Vorftaud. Klemm.

[13251] Aktien-Gefellschaft Schacffer & Walker in Verlin. Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hiermit zu der am Doaunerêtag,

den 10. Juni 1915, Vormittagê

10 Uher, in den Näumen der Gesellschaft,

Lindenstraße 18—19, stattfindenden ordent-

lichea Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduuna? s

1) Vorlegung des Geschäftsberihts für das Jahr 1914 und Beschlußfassung

+ über Vorl-gung und Genebmigung

(12165) Rudolf Kröner Aktien-Gefsell- schaft Lengericher Portlaud-

M [A zement- und Kalk-Werk. 900 000/— | Fn unferer am 15. Mai 1915 statt- 290 e 4224 gefundenen 4. ordentllhen Generalver- 816 354/25 fammlung waren 14 Aktionäre mit einem 42 E Kapital von 4 737 000,— vertreten.

Die vorgelegte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde genehmigt und dem Vorstande wie dem Auffichtsrat einstimmig Entlastung erteilt.

Der Antrag auf Abänderung des § 10 Absatz c und 16 des Statuts fand Zu- stimmung.

Die der Reihe nah aus dem Auf- sichtsrat ausscheidenden Mitglieder

De, R Hugo Kramer, Osna-

rúd,

Herr Dircktor L. Gebhard, Wien,

var Fabrikant Hermann Kröner, Jbben-

üren, wurden durch Zuruf wiedergewählt. Der Auffichtsrat. Hugo Kramer, Vorfißender.

[12973] Aktien-Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke

u. Chemische Fabriken, Hannover.

Bei ter am heutigen Tage vorge- nommenen Verlosung unserer Priori- tätsobligatiouen wurden folgende Num-

[12909]

Gaswerk Carlshafeit Aktiengesellschaft. Aktiva.

Vilanz per 30. November 1914.

C L E. T Gaswerksanlagen 138 035/65 C Kassenbestand 452/52}f Hypothekarische Anleihe . .

[12908] Assecuranz-Compaguie Sausa. [l

Gewian- und Verlustrehnuag sür das Jahr 1914.

[13225] É Bad-Orber Kleiubaha. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordeatlih en General- versammlung auf Donucerstoa, den 17.Juni 1915, Nachmittags 2: Uhr, nah ‘dem Kreisgeschäftthaufe in Seln- hausen, Zimmer Nr. 11, ergebenst ein-

geladen.

Tagesordnung :

1) Bericht des Voritands und Auffichts- rats üßer den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betriebsergebnisie des vierzehnten Gesbäft82jahres.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest- stellung des Neingewinns und der Dividende. :

3) Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. -

4) Ergänzungswabl für den AussiGbtsrat.

5) Beratung fonsiiger Angelegenheiten.

Gelnhausen, den 18. Vai 1919.

Bad -Orber Kleiabahn Aktien-Gesellschaft. Die Direktion. Winkler.

296N Oberschlesische Eisenbahn- Bedarfs-Aktien-Gesellschaft.

Die gestrige Generalversammlung be- {loß für das Jahr 1914 die Verteilung einer sofort zahlbaren Divideude von

S °/0. L Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt: L in Friedenshütte bei der Gefell- schaftêkasse, in Breslau bei der Bauk für Saudel und Judustrie Filiale Breslau vorma!s Breslauer Discouto-

Bank, bei dem Schlesisben Bankverein, in Berlin bei der Deutschen Bauk,

Passi

L 4 700 40 1663

Aktienkapital . Einnahme. «M l M

Wewintvortrng aus 8 E 9 523 601 Lagervorräte (Kohlen, Koks Krébitores/. „ga 0 Shadensreferve, Vortrag aus 1 200 000 len, ' ( Sn Prämienreserve, Vortrag aus 1913 185 000|—

Teer, Installationsgegen 2 710/63 Nükstellungen für Zinsen, Seiailenelanabar a 333 02927

ftände 2c ; Ale 2 S d G ; Bankguthaben. . . . ., 342/52}] Erneuerungskonto . . 168 Zinsen und Diskont. +50 166/54

Reservefondskonto . . …. ld Ausgabe,

Gewinn- und Verlustkonto 33 Bezahlte Schäden, abzügl. Anteil der Nückoerficherer

Rückoersicherungeprämie

Unkosten, eins{l. Honorar des Voistands, Vermittlungs- gebühr und Steuern . .,

Reserve für \{webende Shäden, Vortrag auf 1915 |

Reserve für laufende Risiken, Vortrag auf 1915 , , .} 130000|[—| 73321941

Reingewinn . e Ee | 37 500|— Vilanz am 81. Dezember 1914. Passiva. Mam für Handel und Ju- : i ned ustrie,

M kei der Commerz- und Discouto-

Bauk, Be E Nationalbauk für Deutsch- au bei ‘den Herren Georg Fromberg

«& Co, bei Herrn S. L. Landsberger, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Fett der Filiale der Bank sür Saudel und Judusftrie, in Saentiburg bei der Commerze und Disconto-Bauk, bei der Deuischen Bauk Filiale Samburg

M |S . 16 621/|76}| Aktienkapital . . . . - . « «| 218 437/96} Hypotheken . . .

. 30 100|— reditoren P D... 00: D. 1 087 300|— || Reservefonds A 338 921/14} Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn 1914 . 78 375,94 Vortrag aus 1913 . 3778,06

Waren è Mobilien . Grundstüe

Debitoren . 770 719

Debitoren 3 963/35 Vorausbezahlte Affekuranz | 284 231/78

42 615/07

36 372156 240 000|— |

82 154|— | 1691 380/86

Der Auffichtsrat.

und Zinsen 52 90 Anleißeamortisationskonto 3 454/06

149 011/63 Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. November 1914.

1 691 380/86 Berlin, den 15. März 1915

Der Vorstand. Goslar. Herm. Hecht. Kempner. Geo. Semler. Geo. Kolb. Herm. Berg.

Debet. Gewiun- und Verluftkonto am 38. Dezember 1914, Kredit.

———— E —————— E E —— e

# |S : M S 495 566/39 Bruttogewinn . . , 594 232/20 20 289/87 Vortrag aus 1913 . 3 778/06

l

| | 598 010/26 | 598 010/26 Verlin, den 15. März 1915.

Der Auffichtsrat.

Der Vorfiand. Goslar. Herm. Hecht. Kempner. Geo. Semler. Geo. Kolb. Herm. Berg.

1490) Einnak

„Ausgabe.

Vortrag aus 1912/13 Aktiva. P aus j N 2 as, ebenbÞro- dukten und Va Kassakonto: W:chsel und 209 1055

ti m 0:0 S Kasse A i Te- stallation Hypothekarishe Bele- 858 000

gunaen 35 000

Kosten des Betriebes. .. . » Anlethezinsenkonto „. « e « e Abschreibungen: * T4 | Erneuerungskonto . . . . . 2590,— | Konto für verm. Leitungen | 250,— } 2 800

M A ¿é A7 GLOOZ ¿ es E L DOOIAO Handlungsunkosten... « Abichreibungen -. . , Neingewinn 1914 46 78375,94 Vortrag aus 1913 „, 3778,06

Aktienkapitalkonto : 2010 Aktien à 332,14 E: QOC OOL Reservefondskonto 267 015 Prämienkonto : Kreditoren für Rück- versiherungs- 10 770,35

pramie. Prämienreserve 130 000, Neterve Jjuc

Schadenskonto:

\chwebende Schäden . . Uno NO a 6% Gewinn- und Verlusikonto:

Gewinn für 1914 .…. Verteilung des Gewinns:

und Apparate . „.

Neingewinn wte folgt zu verteilen : Reservefonds l 49% Dividende a S ee Tagtieme an den Aufsihtsrat Vortrag a.“neue Nehnung .

370/%Preußishe Konsols 46 100 000 à 85 9/9.

37 0/9 Deutsche Reichs- anteißhe #4 30 000 à 3899/9 .

5 % Deutsche Reicbs- anleibe von 1914 (erste Kriegsanleihe) «é 50 000 à 97,3 9%

25 Aktien der Deutschen

———- ———_———————

9) Bankausweise.

[13218] Staud

der Wiürttembergischen Notenbauft

3 321 06 140 770/36 25 305 48 D

343,71

210 000 9 020

37 500

Bremen, 30. November 1914. Der Auffichtsrat. Heinrih W. Müller, Vorfißer.

[12143] Aktiva. Der Vorstand.

Bilauz vom 30. Juni 1914. me Fohs, Brandt.

Paffiva.

Eisenbahnanlage- konto: Bestand vom 30. Juni 1914 Kaulionseffekten- konto : Hinterlegte Kautionen Erneuerungsfonds- effektenkonto : Bestand s D Speztalreservefonds- effeftenkonto: Band Kontokorrentkonto : Debitoren . Grund- und Boden- konto: Der Grund und Boden ist kTosten'os zur Ver- fügung gestellt.

1 776 742/49

1 826 260/98

| 3 062

9 138

296 7 060

Natceburqg, den 30. Juni 1914,

Der Vorstand

der

Ratzeburger Kleinbahn- Aktien-Gesellschaft.

Dr. Goede. Debet.

Hypothekenzinféukonto #76

Vereinnahmte

Sen»

MUGIAIEN a a Eisenbahnbetriebskonto: Pauschale für die Be- triebsführung . . Amortisationskonto: Amortisationsrate . Dan. s es 6 eie

Ratzeburg, ten 30

13,75

21,4 Erneuerungssonadstouto :

H. Rautenberg sen.

Hypothekenkonto IT ypothekenkonto IIT . mortisation8fondskonto Z

Erneuerungsfondskonto: M Saldo per 1. 7. 1913 41 034,76 Zinfen 1913/14 . Rücklagen 1913/14 , Kursgewinn aus

Se ees ck

Beschaffte Materialien 3 930,50 Speztalreservefondskonto:

Saldo per 1. 7. 1913 , 248,—

Zinsen 1912/13... 8,94 Gesel. Reservefondskonto Kontokorrentkonto : Kreditoren , Gewinn- und Verlustkonto :

4 E E

“A Al 2 Aktienkapitalkonto . « « Hypothekenkonto I. .

G S 9A eo o. H: 9 es e. . o.

1417,77 8 427,40

67,50 2 9094745

8,94

1553 000 99 000 87 000 13 000

1 000

Der Aufsichtsrat

der

Raßtzeburger Kleinbahn- Aktien-Gesellschaft.

Mathis.

Gewiun- uud Verlustkoiuto. .

# d

7 992/04 842740

4 500|— 1000/— 418 40 21 937/84

. Juni 1914.

Gewtnnvortrag aus dem Vorjahr S Eisenbabnbetriebskonto: Betriebseinnahmen #4 107 676,49 Betriebs- ausgaben 87 397,92

Kredit.

20 2785

[E F Ed

47 016/93

956194 | I. Partialobligationen der Anleihe xT

23 401/41 2 167/30 418 40 1826 260/98

mern gezogen: 1. Partialobligationen der Auleihe x

Nevidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend bef H. A. Nededcker, beeidigter Bücherrevisor.

vom Jahre 1874,

rückzahlbar am 2. Januar [916.

Nr. 23 84 91-100 122 258 295 343 367 467 469 496 514-563 567 614 654 750 753 754 824 882 899 941 950 995 à 1006 Taler.

Nr. 1012 1051 1060 1090 1119 1123 14186 1209 1250 1269 12/8 lol 1312 1388 1453 1476 1495 1498 à 206 Taler.

Nr. 1549 1593 1597 1627 1629 1652 | Maschinenkonto 1 1697 1743 1753 1784 1854 1928 1984 Zugang 1914. An S N 2119 S 0: 2168 2 251 2279 2321 2333 2336 2361 9 2364 2418 2428 à 500 Taler. d /

[12963] Aktiva.

Giruinbftadionto a ee e Gutsgebäudekonto . . Abschreibung . Fabrikgebäudekonto . Abschreibung .

0

M 2113,51

428,60

Bilanz am 31. Dezember 2914,

4 494/10 34 320 T5

1 589/96

35 910 41

2 54211

Maschinenkonto TI A Abschreibung .

Maschinenkonto I11 ._. Zugang » « -

Abschreibung . « - Zweiggkeisanlagekonto .

Abs(reibung . Wasseranlagekonto L Wasßerkläranlagekonto . ..

Zugang 1914,

Abschreibung . « «

Beleuchtunag3anlagekonto . . « « Kontorutensilienkonto Habrikutensilienfonto

Zugang 1914,

Abschreibung .

Patentkonto

Kauttonskonto

Konto vorausbezahlter Koblenkonto Betrieb8smaterialienkonto . . Kassakonto .

Weselkonto abzüglih Diskont eon L e Bs

vom Jahre 1896,

rüŒzahlbar am L. Oktober A915. Nr. 1009 1022 1027 1127 1191 1267 1292 1355 1373 1388 à 500 #6. Nr. 416 426 428 548 554 897 898 à 1000 M. Nr. 130 165 200 201 273 à 2000 M. Die ausgelosten Obligationen werden hiermit auf den 2. Jauuar 1916 bezw. 1. Oktober 1915 gende Von diesem Tage ab kann Kapital nebst Zinsen bei dem Bankhause Ephraim Meycr & Sohn und der Kasse uaserer Gesellschaft in Hannover, gegen Rück- gabe der mit Quittung versehenen Stücke nebst Couponsbogen, erhoben werden. Eine Verzinsung der gekündigten Summen über die Kündigungstermine hinaus findet nicht statt.

Hannover, den 18. Mat 1915. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Graf von Alten- Kommerzienrat Linstingen. Dr. Kraus haar.

(12952] E Kammgariwwerke A. G.in Eupen.

Jahresbilauz am 3L. Dezember 1914.

21 937

Bestand

Aktiva. 31. Dezember

1914.

Pasfiva.

37 784/25 4 489/25 T9 542/65

617/19

20 159/34

2 108/54

35 54D I

510/90

1 367

61 368 61 6l

|

3676

Prämienkonto: toren für Prämie Zinsenkonto .. Mobilienkonto .,

Seeversihherungs- Ge- von 1914 M 25 000, o Ein-

sellschaft A. - G

worauf 25 9/,

zahlung . . .

Debi-

6 250|— 127 143/12 2 288/35

11

stand

1361 938|—

Bremen, den 20. April 1915. Der Aufsichtsrat. George Albrecht, Vorsißender.

Ih bestätige hiermit die Nichtiakeit der Bilanz und der Gewinn- rechnung.

E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.

Zum Reservefonds 10 24

Dividende 2010 Aktien à 46 15,— Tantieme an Auf- sichtsrat und Vor-

Auf neue ‘Rechnung vorgetragen

37 900,—

s

30 150,—

2179,50 t 420,50

Der Vorstaud. B. Schmidt.

j j |

1 361 938|—

und Verlust-

[12961]

Nr.

Vilanz am 31. Dezember 1914.

Buchwert a. 31. Dez. 1914

Aktiva.

Abschreib.

fred lrk prak mk L NNRmODII|IN P

Eisenerzfelder

De Ur ea ae ip os Koblengrube und Förderungörechte . . Hüttenwerke und Grurdbesi

bei Zawadzki, in Friedenshütte und

in Gleiwiß

Matertalien- und Produktenbestände Beteiligungen an Unternehmungen und

Verbänden Wechselkonto.

Kassen- und Girokonto „.. Debitoren eins{chl. Bankguthaben . . eit dil

Effektenkonto

Konto zurückge Kautionen und Depots ... . +- Avalkonto . . «

hinterlegt . eingelöst

Mena Hallo. e os D 4 9/9 bypothekarishe Obligationsanletihe

und Förderung8rechte

in und

faufter eigener Aktien .

0.0 S #0. 0E (91/0

Mb Â

1 869 8073 8 203 070/94

12 5985 488/81

«e 6 252 807 03

565 870 04

2 785 488 82

| |

11 138 ia és

1 092 913184 23 334/52

981 303/67 13 675 800/32 350 000|—

4 944 301/91 834 532/05 75 625|— 595 470|—

Passiva.

S. 05:5: . E.P S

12

. W . 0 500,—

1 779 500,

3 604 16589

| | | |

7 500 000— 1 900 000|—

82 065 790/94

48 000 000—

5 600 000|—

außerdem bei sämtlihen deutscheu Filialen der oben genaunten Institute Ferner teilen wir in Gemäßheit deé 8 244 H.-G.-B. mit, daß die turnu2mäßig ausscheidenden Aufficht?ratsmitalieder. Herr Generaldirektor Franz Pieler, Herr Direktor Osfir Sthlitter, Herr Bank- direktor Otto S{weißzer und Hore Ge- hetmer MRegterungsrat Richard Witting, wtedergewählt find. Neu hinzu gewählt wurde Herr Köntagli%er Eiseybahn-ODber- baurat a. D. S. Steibner, Berlin. Friedeushütte, den 19. Mai 1915, Der Vorstand. Boecker. Ntiedt.

[12954] Metall-Ac4werke A. G. München. Vilanz per 3%. Dezember 1914.

_tiva. M “e Debitorenkonto : | 1) Bankguthaben u. A _ Bankakzepte 86 188,77 2) Außenstände bei Kunden . 3) Außenstände bei eigenen : Werken . 124 458,55 Effektenkonto: Staatkspapier.

und Pfandbriefe 497 067/90

56 662,05

- | eingeladen.

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung.

9) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme find nah § 30 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe bis zum 7. Juni 1915, Avends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem dovvelten, zahlenmäkßig ge- ordneten Nummernverzeichnis) bei der Kasse der Gesellschaft, Lintenstraße18/19, Aufgang 2 (von 9—1 und 5—6* Uhr), hinterlegen.

Hie-\elbst kann auch vcm 26. 9. cr. ab der Geschäftsberibt einges-hen werden.

Berlin SW. 68, den 20. Mai 1915.

Der Vorftand. Schulßze.

Accumulatoren - Fabrik Aktien- gesellschaft, Berlin-Hagen i/W.

D'e Herren Aktionäre werden zur dies- jihrigen ordentlichen Generalversamm: sung auf MittwoH, den 16, Juni 1915, Vormittags 11 Uÿr, in das Geschäftslokal der Gesellshaft, Berlin SW. 11, Askanisher Play 3, ergebenst

Tagesorduung: ; 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geshäfts vnter Vorlegung de:

Kassulkontd ¿os ea 348/70 Wechselkonto 8 950/05 Maschinen- und Utensilien- konto: - Anlage und Werkzeuge | 71 895,93 Abschreibung . 11 217,40| 60678/93 Aetzereigebäudekonto . 3116/52 Modellelonlo_. „e o j CPnittetonio : «Ge p e l j- Patentekonto H Warenkonto 40 250 38 Rohmaterialkonto : | a. Metalle . . 75 593,98 | b. Fabrifkmate- ; i: rialien 23 412,50 98 966 98

Bilanz, der Gewinn- und Verlust-

aw 15. Mai 1915.

Aktiva. Metallbestand. . » «M Reih3- u. Darlehenskassen- heine. e Noten anderer Banken Wechselbestand . « » 2Wmbardforderungen « Effekten I Sonstige Aktiva «

Vassiva. Berundkapital. « Neservefond3 . « » Umlaufende Noten . » Täglich fällige Verbind-

lihleilen . ._« An Kündigungsfrist ge-

bundene Verbindlich- L

Teilen s 51 783/39 Sonstige Passiva L 1102 437/18

Evcntuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 081 858,43.

9 585 847/76 1

467 603|— 7 641 880|— 14 393 534/64 13266 326 85 4 696 589 10 449 au d 9 000 000|— : 1 745 417/94 20 048 390!

28 553 705 80

4 A A R » i Iu! T2 L 2

10) Verschiedene . Bekanntmachungen.

rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1914; Bericht des Aufightöcats und der Revtsoren.

9) BesYlußfassung über die Genehmi-

auna der Bilanz, die Ecteilung der Entl stung und Gewinnverteilung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Be-

stellung von Revisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 21 des Statuts nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General- versammlung bei der Gesellshastsfafse in Verlin oder bei einem der nadh- stehenden Bankhäuser :

[13219] l: „Juvälidendank“.

Die Mitglieder des Vereins werden zu der diesjährigen ordentlicen General- versammluna, welbe am Mittwoch, den 9. Juni ds8. Js8., Nachmittags 5 Uhe 45, im Hotel Kalserhof statt- findet, ergebenst eingeladen.

Tage&ordmuang :

1) Wahl für die ausscheidenden Mêlt-

glieder des Verwaltungs8rats.

9) Vortrag der Jahresrechnung für 1914.

3) Aenderung der Statuten.

4) Verschiedene€.

von Viebahbn, General der Infanterie z-

Beteiligungskonto : |

a. in Dentitany [.stellvertr. Vorfizender d. BVerwaltungsrats.

[13240 ; Victoria-Lyceunr. Ozdeutliche Geucralversammlung Dienêtag, den A. Juni ds, Js.- Vormittags 113 Uhr, tm Siyzunaësäale der Diéconto-Gesellschaft, hier, Behrens straße 4211, zu welher die Mitglieder

ergebenst eingeladen werden. Tagesorduung: :

1) Vorlage des Geshäftsberihts über das Jahr 1913/1914.

2) Vorlage und Decbargierung LET SFahresrechnung 1913/1914.

3) Festst-luna des Etats für tas Nech- nungsjahr 1914/1915.

4) Abänderung des Namens und Saßungs-

änderungen.

5) Waßlen.

Nach der Generalverfammlung eine Sihung des neugewählten toriums statt. : :

Berlin, den 20. Mai 1919,

Quratorium des Victoria-Lyceum.

Der Vorstand der Raßtzeburger Kleinbahn- Aktien-Gesellschaft.

Dr. Goecke. H. Rautenberg sen.

Der Ausfsichisrat der Nateburger Kleinbahn- Aktien-Gesellschaft.

Mathis.

| | Bank des Berliner Kassen-Vereius, 55 000,— | E (nur e Mitglieder des b. i sterreich 42 500,— | Giroeffektenckepots), S E B E AETE 710/35 | gBetliner Haudels - Gesellschaft, 1. tn Engl . 99 630,— 7089 840 35 erli, O ———| ““_| Delbrück, Schickler Co., Berlin, Handlungsutensilienkonto 1 | Deutsche Bauk, Beeliu, und deren

; : auëwärtigen Filialen, Pv 191 1 M47 N „Nationalbank für Deutschland, N G erlin, Vortrag v, 1915 2E Gebr. Sulzbach, Frankfurt a, M., Ernft Osthaus, Hagen i. W., ißre Aktien oder einen mit. Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs- hein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben und den Nach- weis darüber in der Generalversammlung durch eine Bescheinigung der Hinter- legungsstelle führen. Der Geschäfts- bericht liegt vom 28. Mai cr. ab im Ge- schäftslokal der Gesellshaft zur Einsicht- nabme der Aktionäre aus und kann auch von dort bezogen werden. Berlin, den 20. Mai 1915. Der Borfitzende des Aufsicht8rats: C. Fürsteinberg. [13252]

Borzugsaktienkayitalkonto Stammakttenkapitalkonto Hypothekenkonto Amortifationshypothekkonto Ak¡eptekonto 51 703/39 | Talonsteuerrüdlagekonto 53 152/53 | Stammaktiendtvidendenkonto 1911 1 Kreditoren 45 000|— | Gewinn- und Verlusikonto : 5 125/40 T7078 S1 abzüglih des Berlustvortrags aus 1913 4 399119 59 833 | j Tra E Oberheinsdorf bei Nelchenbach i. V,, den 26. Januar 1915. i: D 0D S E t

77 Deutsche Wolleutfettung Aktiengesellscha

8 180/38 Erich Lau.

2 586|— Vorsiehende Bilanz nebst dem Geroinn- und Verlustkonto habe tch 2485 757/43 | mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und 8 329 785|10 | efunden ein S

E ——__- Oberheiunsdorf, den 5. März 1915. Hermann Junghanns, verpfl. Bücherrevisor.

41 09/9 hvvothekarishe Obligationsanleihe . . . « « [12500 000— *ingelót e O : n e « « [1231 000|—}11 269 000— Verschiedene Hypotheken . . . « - - s 1 725 378/50 5 | Reservekonto : L: 3 857 620/07 ; | Spezialreservekonto I (Berufsgenossensh.) . « - 200 000/— IT (Bergschäden) . . 59 967/05 11 (Talonsteuer) 275 318|— 5 1V (Wehrbeitrag) 16 198 S Dispositionskonto . . « « - + idi 350 825/39 Beamtenpensionskonto « . - | _| 12562 542/26 Kreditoren E 0 ziolat Beamitenguthaben __999 628 5 491 A U 75 6259 |— assiva. E 15 569|— Aktienkapitalkonto . « - - Zinsscheinkonto . . . « - - 224 607/50 | Reservefondekonto « « « « Apalkonto 595 470 Pie Eo 00A M - ustkonto: elfrederefonto ) 000|— O O. e ais A000 O00 Talonsteuerreservekonto . 6 000|— Gewinn für 1914 5 870 433,21 | 6 120 433/21 Kreditorenkonto: L | 25 542,C

igationszi io a. Lieferanten . S b: Obligationszinsen und Agio für eingelöste a _2t “60 000 Gewin: und Verlulronts e Ee - Obligationen i 766 110,— | b. eigene Werke 232 366,13

- . ) 1 A Bay - s E A 150 000 : L E Abschreibungen . « « « « * * 3 604 165,89 | 4 370 —— T Dividendenkonto . . - « « Saldovortrag 4 2 065 790°

Allgemeine Betriebsunkosten, Materialien, Löhne, Gehalte, Kohlen, Die vorstehende Bilanz sowie das dazu gehörige Gewinn- und Verluftkonto

i : i f ¡ft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 9 agr Veil Zinsen, Steuern, Versicherungen fal haben n e a S dhe Fe 9 Abschreibungen 1914 Die RNevisionskommissionu. Bilanzkonto: Sackur. Böttcher.

Gewinn auf 1914 L Friedenshütte, den 3. März 1915. ea N u “cbiûgtid obigen Verlustvortrags aus 1913 , Oberschlesische Eisenbahn-Bedarfs-Aktien-Gesellshaft. O D

er Vorftaud.

56 777 14 500 1818 548 2039 130/98

GrundflückE » ch s s q Wassergerechtigkeit . Gebäude

MAasGnen s Glektrishe Anlage . Gerätschaften . .

12164) Rudolf Kröner Aktien-Gesellschaft Fuhweit Lengericher Portlaudzement- und Kalk-Werk. E

Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1914, Pasfiva. 1) Aktienkapitalkonto . . } 1100 000|— 2) Obligationenkonto . . | 700 000|— 3) Neservefonds . . 18 983/47 4) Delkrederefond3 . . , 25 000

5) Arbetterunterstüizungs- | G s 1 600|— 6) Kreditorenkonto . .. 163 430/12 7) Frachtenstundungskonto 5 052/80 800|—

31 9275

1 717 4613

Tabrifmaterialien ¿ Borausbezahlte Prämien Debitoren

Na

Mee s

Gee

A e a

1) Anlagekonten . . 1 1580 098/87 2) Kassakonto 7 372/03 3) Aval- und Bürgschafts- | konto 30 500,—. | 4) Dao tontO 46 516/63 5) Vorrâte und Betriebs- 247 8757( 196 8112

1 200 000|—

153 273/25

Materia a 6) Debitorenkonto . . « Pasfiva. Alktientapltal- e s Mond C S Spezialreservefond8 . . Kreditoren (einschließlich 6 859 193,46 Kauttonen und Einlagen auf lange Fristen) Ae «v e G G6 MNeingewinn. e e o s

findet

957 90814 | Kura-

9280|—

1 717 4611/39 Gewinun- und Verluftkonto per 31. Dezember 1914.

8) Dividendenkonto Ï

9) Aval- und Bürgschafts- konto 30 500,—.

10) Obligationenzinsenkonto

11) Arbeiterlöhnungskonto.

12) Gewinn- und Verlust- konto

E. T.

92 287/50 4 998

R R memer Ae

S

: 11107] 7 k 19H / Fndustrie-Gesellshaft für Swappe in Basel. : n Drdentliche Generalversammlung der Aktionäre Donuerêtag, den 2%. Mai 1915, Vormittags 10? Uhr, im kleinen Saal des Stadtkahino in asel (1. Stol). ( : REL elandos ver dreiunddreißigstien ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlage des Fahre8berichts, der Fahresrechnung sowie des Berichts der Nechnungsrevisoren. 2) Besblußsafsung üher das Ergebnis und Decharge an den Verwaltungêraë. 3) Wahl von vier Mitgliedern des. Verwaltungsrats infolge periodischen Austritts. : 46 720/33 4) Wakhl von zwei Rehnungsrevisoren für das Jzhr 1915 und von zwet E Suyppleanten derselben. : : U 76 705/37 Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bi8 99 571117 spätestens deu 22. Mai einschließlich thre Aktien in der Gesellschaftsfaffe zu is deponieren und erhalten dagegen etnen Hinterlagshein mit angetüater Zutrittskarte. Diejenigen Aktionäre, welche ih an der Generalversammluna durch einen anderen Afttionär vertreten lassen wollen, haben die Zutritt3karte von dem Hinterlag- Wein abzutrennen und die darauf gedruckte VollmaŸht auf den Namen ihres VBer- füllen. i ; gd Der Berichi des Verwaltunzsrats und die Jahresrechnung sowie der Bericht der Renungsrevisoren llegen vom 17. Mai 1915 an au Slhze der (Gesellschast in Basel zur Ein\icht der Aktionäre . auf. 4 E ‘Namens des Vecwaltungsrats T7 Iudufteie-Gesell\chaft füx Schappé: j Der Präsident: C. Vischer-Von der M ühllI,

Soll. Unkostenkonto: Handlungs- unkosten, Saläre, Provi- sionen, Reisespesen, Del- fredere, cht, Mtlete, Steuern 2c. a IGER

Abschreibungen

56 522/65 2078 674/54 Haben.

16 370/22 966 630/07

2 078 67454 É 05: 0 0 0. (0D q E 0. O: 0-0 S M Soll. Gewinn- und Verlustkonto

d: 0/0 ¿D ch0 M-M M S

per 31. Dezember 1914.

8 329 785/10 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Generalunkosten . Abschreibungen . Reingewinn « «

. M6 5 125,40 . , 4399,19

| 65702118 96 046 60

a. Gewinnvortrag aus 1913 b. Fabrikationsfonto . . .

a. Betriebsaus8gaben . . . Allgemeine Unkosten . ». Reparaturenkonto . . . 45 601/71 . Zinsen- und Skontokonto 29 518/76 2, Steuern- und Versiche- | rungskonto . 14 627/50 . Obligationenzinsenkonto 17 500|— . Abschreibungen . . 136 161/89 . Reingewinn 56 522 65 983 000,29 983 000/29 Die Divideude ist auf 4 °/6 festgesetzt. Die Dividendensheine Nr. 1——1100 werden vom 17, Mai ab bei der Kasse der Gesellschaft in Lengerich i. W. UL, bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, bei der Deutschen Nationalbank in Osnabrück, bei der Bankfirma Sanders, Wiecking & Co. in Osnabrück mit #4 40,— vro Aktie einaelóst. Lengerich, den 19. Mat 1912, Der Vorstand. A. Franck, A. Bartscher.

159!

109 681 |5f 66 2428

175 92438

pre emen armer tenen Gta

Boedcker. Ntedt. Gewinn- und Verlustkouto 1914.

Haben.

1512 12682 261 652 06 93 000 63 1866 779 51

Kredit.

Debet. Do umere are” 3 M

L

1591 1691

Per Gesamterträgnis

Haben. Vortrag von 1913. « « « Generalwarenkonto und Ge- winn aus Beteiligungen . Q ai Ï L rlust per C K 78 647,84

Gewinnvortrag

von 1913 „, . 46 720,33

T ; “} 1) Vortrag aus 1913 . . | 250000 1) Obligationszinsen und 2) Bruttoüberschuß des Ge- |

Agio für eingelöste G ale i L L samtunternehmens , . | 5870 433 21 Obligationen . . 56041 65 89

9) Abschreibungen . « « - 3) Gewiunsaldo . « « - - 1750 157/32 # 6 120 43321 6 120 433/21

; de Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto find durch cine von E ie vorsteb Ne, Kommission besonders geprüft und in allen Teilen richtig

A e Häftöberichte des Vorstands haben wir ichts hinzuzufügen und

beantraoen die Erteilung der Gallgung sür Vorstand und Aufsichtsrat. S ¿an A212 Ó i M ll 415, Friedenshütnte, iu Ap Dex Auffichisrat.

Eugen Landau, Borsigender«

Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 26. Januar 1915. - Deutsche Wollentfettung Aktiengesellsca) Erich Lau. [12964] Bekanntmachung. Max Schäfer, Leipztg, Unser Aufsichtsrat besteht aus den | Walter Wolf, Treuen i. V

Herren : Oberheinsdorf bei Reichenbal! Justtzrat Dr. Felir Shütz in MReichen- | den 17. Mat 1915.

bach i. V. als Vorsizenden, Deutsche Wollentfettu!

Kommerzienrat Edmund Dürr, Relchen- ; s: . bah i. B., als stellvertr. Vorfiß, Aktiengesellschafl. | Erich Lau,

E N Haben. | 26 927/29 1 839 852/22 1866 779/51 In der Generalversammlung vom 17. Mat a. c. wurde beschlossen, ketne Dividende für das Jahr 1914 zu verteilen, sondern den Reingewinn auf neue Rech- nung vorzutragen. z Eupeu, 18. Mai 1915, Dex Vorstaud, Th. Pohl.

Vortrag Es Bruttogewinn «. « « «- » «

31 92751

175 924/38

Herr Bankter Moriz Lustig, Wien, ist gus dem Aussichtsxat ausgeschieden,

Müncheu, den 18. Mat 1919, | l Dex Vorstand.

Kommerzienrat Emil Nush, Greizt. B., Conrad Müller, Friesen bei Veichenbach

L B.