1915 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[13538] [11868] [13528]

tiers Kruckow daselbst, Prozeßbevollmäh-1 5) Buchstabe P zu §0 4, 10 Stü&, ; 4454 4461 4463 4588 4985 4988 5024 2) 310 Renteubriefe itz ¡ ULL. 40 tenbri M m 2 _ - 419029) E : La K 9: Z tigter: Rechtsanwalt Jonas in Ebers- | Nr. 145 146 149 52 167 181 255 266 | 5533 5644 5888 6072 6493 6540 6560 Sacbien aus den Fa Her Marnvetas 2 Si Lit Aa Mit Aa L F 9) Kommanditgesell- 4 9/9 Teiíschuldverschreibungeu der DELen ibe B E E Rey dee Ee ea Res Dyckerhosf & Widmann A.-G. walde, klagen gegen den Kaufmann Isidor | 293 366. 6616 7249 7461 8231 8273 8353 8619 2, Sanuar 1911: Lt. J Nr. 34, Nr. -123 177. 000 E t u \ Akti n ind Kaliwerke Aschersleven. Die Akiionäre werden Dee L G n rfen g.vo Seiiga E Generalversammtuxg am Dienstag, Groß, früher in Wehlau, jeßt untekannien| e. 4/4 Renteugutsrentenbriefe | 8696 9008 9263 9345 9604 9796 10174! 2. Sanuar 1913: Lit. K Nr. 19. 1 Stück Lit, CC zu 300 haf en au lll 1 9145 fälligen Zins Meran T ruGe 14. J ini lossen. Wic fordern hiermit lt. & 297/ deu 15. Juni L915, Vormiltags ew rg res e L A , daß der Proviuz Een und der Rheiu- 1E er La e 1 Las J 3) 4°/9 Reuteubriefe der Provinz 1 Stück Lit. DD zu 75 A M Aktiengesellschaften : Le am L: Jun e nei dis A S As S O Îo “hr S ppe O 5 D.G.-B étwaias Giliubiges. auf Ex O im Geschäftshause in Biebcich ejer thnen an ruditändigen Zinjen für rovinz. 7 936 12114 12553 12639 12895 ? Saunover aus d { ; . 320 teub + e 0E M + EeP x t QSE E E : CoTIf ja. Jhein. die Zeit vom 1. April 1914 bis 1. April | 1) Buchstabe CC zu 800 #4, 3 Stûd, | 13054 13380 13431 13852 13921 14294 E Oktober 1905: LiL D Ne Genen T Siue Lit S zu 260 L A in Aschersleben bei der Kasse der | Hotel „Stadt Hamburg" in Lübeck ein- | ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu 19L1 den Betrag, von 27,1 46 fe eim | 2) Buchstabe DD zu 75 4, 3 Sti, | 18504 1022 1715 1652 18210 1E | L Mitgl E Ne 26 1: | g Die autgelosien Rentenbriefe ate L DENI SOTLAR O Des ur e uchstabe DD zu , ud, 975 2 765 . Apr 1: Lt. C Nr. 632, Lit. E abern o 41 0/ ionen ; ; si “S Kapital von 1155,20 6 s{ulde, mit dem | Nr. 55 60 74. 16805 16855 17341 17363 17378 17459 | Nr. 562. S E Aufforderung gefündi losuns E Malclge L rae Gee] in Bremen Disconto -Gesell-| 1) Vorlage der Bilanz, des Sew J, Piening Aktien Gesellschaft) "Gewinn- und Verlustrechnung, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu | @. 4/4 Ablösungsrentenbriefe der | 17496 17908 18975 18078 18442 18488| 1. Oktober 1911: Ut. D Nr. 381. Rücktgabe der Rentenbriefe mit ded : 1887 die Nummern in Frankfurt schast und Verlusikonto A Geschäftejah in Liquidation. 3) Entlastung des Vorstands und tes verurteilen, an die Kläger 57,75 # zu Provinz Hessen-Nafsau. 18543 18549 18557 19010 19162 19232} 1. April 1912: Ut. D Nr. 1673 1862. | gebörigen, niht mehr zahlbaren 2 “4 zu J 1000 ne s{äftsberihts [ut e e\chà dies E A. Piening. Aufsichterats. zahlen und das Urteil füc vorläufig voll-| 1) Buchstabe A zu 30006 Æ, 6 Stüd, | 19239 19262 19264 19359 19376 195983] 1. Oktober 1912: Lit. A Nr. 463, Ut. D scheinen und zwar: u 255 zu 6 500. eingelöft. 1914, Bericht luf ie Da S [13322] 4) Wah! zum Aufsichtsrat. streckdbar zu erflären. Zur mündlichen | Nr. 417 467 690 803 869 1027. 19606 19678 19806 19935 20314 20459 i Nr. 248, Lt. E Nr. 279 1033. zu T Reibe 9 Nr. 3—16 634 zu é 200 [13525] Voriagen, Beschlußfaffung über deren Aktiengesellschaft Brauverein Birbrich a. Rhein, den 20. Mai 1915. Herhandlung des Nehtsstreits wird Ser | 2) Bucitabe 1 zu 1500 6, 4 Stück, | 20491 20544 20673 20584 20819 20904 | 1. April 1913: Lit. C Nr. 1096, Lit. D | ju 11 mit Erneuerungé) Leine d von ber Anleihe Un vom Jahre | Die ordentliche Veneralversamm-| Den e die Erteilung | “engee a Dos Beklagte vor das Königliche Amtsgericht | Nr. 46 136 272 539. 21183 21298 21406 21427 21515 21541 | Nr. 473 803 2144, Lit. E Nr. 1168 1272. zu ITT Reibe 1 Nr. 14—16 L 1903 die Nummern lung der Rosheimer Mechanishen Bunt-| 2) Beschlußfassung über n r N zu Gera. Eugen Dyterhoff, Vorsigender. in Weblay, Zimmer 25, auf den E2. August | 3) Buchstabe © zu 200 4, 23 Stück, | 21572 21582 21707 22058 22138 22637 | 4) 340/« Rentenbriefe der Provinz | zu 1V Reihe 2 Nr. 14—16;, | 21 u. 138 zn #4 500 weberei Aktiengesellsaft in Ro? beim findet der BRa g an den Aufsichtêrat| «ir geben htermit bekannt, daß Herr | (13482) Braunschweiger 1915, Vormittags 10 Uhr, geladen. | Nr. 472 493 733 1017 1047 1092 1113 | 23288 23369 23456 23518 23621 23795 | Sauvover aus den Fälligkeitsterminen : | vom 1. Oktober 1915 ab h: r Nüctzablung am 2. Jaauar 1916 | Samêtag, deu A2. Juni 19135, in und. Vorfiand. in der Versamm- | Prwvatmann Hermann Meinhardt in E 4, Wehlau, den 14. Mai 1915, 1674 1856 2133 2204 2353 2579 2872 | 23828 23900 23967 24061 24366 24532| 1. April 1911: Lt. O Nr. 98, Kasse hierfclöft, Tragheimer Unsere E: en. Die Verzinsung bört mit dem | Straßburg, Christof-Heerstraße 5, Nach- Die Aktionäre, welche in e E, Gera infolge Ablebens aus unserem Auxf- | Portland-Cementwerke, Salder. JIokuszies, Aktuar, Gerichtsschreiber | 3046 3118 3177 3340 3474 3822 3858 | 24566 24596 24629 24645 24729 24791 | 1. April 1912: Lit. N Nr. 700. straße Nr. 5, bezw. bei der Rent Palde L var 1916 auf. mittags 5 Uhx, stait. lurg ihr Stimmrecht rw El | Kithtövat ausgeschieden und dafür Herr| Bilanz am §1. Dezember 1914. des Königlichen Amtsgerichts. 3974 4384. 24798 24863 24420 24928 24974 24981 | 5) Schuldverschreibuvgen der Eichs- kasse in Verliu Klosterstraße Ne al l. Töln den 20. Mai 1915. Tagesorduung : haben idre U r 44 Ee Nate er otte Prader M T 4) Buchstabe D zu 75 4, 20 Stü, | 25000 25003 25030 25066 25166 25197 | feldschen Tilgungskafse Lit. B aus den | an den Wotentog[n von 9—12 Uk, R \ . 1) Genehmiguna der Renunaen und | über bei der Neichsbank oder einem Notar Gera nah S 9 unseres Gesellshaftsver- Aktiva. “M 1A Ra EETEEE | Jr. 47 66 176 444 635 718 842 921 | 25234 25265. Fälligkeitoterminen :_ mittags in Empfang zu nehmen. A Malbergbahn- Bilanz des Geshäftsjahrs 1913/14. | hinterlegte Aftien{vätecstens am 11. Juni Iraaes als Ersatz eingetreten ist. : | 1242 1759 1761 1793 2338 2519 2933| Lit. ¡wu 75 (# (25 lr.) 142 StüX| 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 #| Den Inhabern von ausgelosten Aktien-Gesellschaft 2) Entlafiung des Vorstants und Auf- | d. I., Abeuds 6 Uhr, Ÿ a. Gera-Reuß, den 20. Mat 1915. 120 200|— 3) Verkäufe Vervacht 3407 3427 3463 3554 3784. Nr. 540 672 734 962 988 1134 1195 |(100 Esr.), Nr. 2110 zu 75 46 (25 Tlr.). | kündigten Rentenbriefen stebt es M -Wejel} # sidtsôrats. : bei der Kafse der Gesellschaft in Der Vorstaud. ._ Geba 373 800|— ) deriause, Berpa JTUNGEN, } Die auegelosten Rentenbriefe, deren Ver- | 1383 1563 1636 2986 3176 3455 4077| 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 # [sie an die genannten Mentenbeat | [13530] Nosheim, den 19. Mat 1915. Lübeck oder ti Waefive ode Mea bles VBüoze: 7 108 601 |— Verdi zintung vom 1. Oktober 1915 ab aufhört, | 4201 4433 4518 4672 4971 6014 6168 | (25 Tr.) dur die Post portofrei und mit tee Hansa“, Allgemeine Versiche- Der Auffichtsrat der hei der Deutschen Bauk in Ver En oes [13593] z 272 576/07 dservingungen X. werden den Inbabern derfelben mit der | 6561 6628 6738 6805 7152 8155 8162| hierdurch wiederholt aufgefordert, die- | trage einzusenden, daß der Geldbetre: " Aua Rosheimer bei der DLEEdReE Bauk n S S ci 20 706/20 [13500] Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag | 8375 9054 9232 9260 9264 9431 9442 | selben bei den obengenannten Kassen ein- | gleichem Wege, jedoch auf G:fahr rungs-Aktien-Gesellschzaft. i E bei der Commerz-Bauk e Siliale Srhieferbau Act. Ges. „Uuttlar“.| * Beteillgungen 9 150|— Am Montag, den 31, Mai 1915, | gegen Quittung und Rückgabe der Renten- | 9580 9697 10027 10401 10727 11092 | zulösen. Kosten des Empfängers, übermittelt ty- Ordentliche Geueralversammlung | Meth. Buntweberei A. G. bet der Ae Vauk, Filiale | Hie diesjährige orden-liche Geueral- * Joa’ üab Mell 10 223/63 Nachmittags 6 Uhr, werde ih in briefe mit den dazu gehörigen, nit mehr 11333 12352 12921 13239 13577 13623} Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe , Vom 1. Oktober 1915 ab bôrt die dcr Aflionäre am Freitag, den 11. Juni A. Mayer. L S eus Ta nach s\tattgebabter versammluug unserer Gejelschaft fizdet| /, Waren- und Material | meinem Amtszimmer hierselbst, Jäger- | zahlbaren Zinsscheinen: 13710 13833 13862 14011 14323 14374 und Suldverschreibungen kann au dur zinsung der ausgelosten Rentenbriefe z4 1915, Mittaas [27 Uhr präiise, im | [13524] Seaccabeclamntuià daselbst zu belassen. S , L E L G ili e “s ch4 4‘ + 90 Ls

Tagesordnung :

[13480] Seselisaft, geladen. melden. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Dei E, ents Sen Us) j Borlin Is der Direction der Tagesorduung : Elméêhorn, den 14. Mai 1915. 2) S der Bilanz und der

firaße Nr. 22, l Treppe, zu a Reihe IX Nr. 3—16 Fr- | 14386 14427 14441 14617 14869 14876 | die Post portofrei mit dem Antrage er- | und es wird der Wert der etwa ; Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke Nr. 1. Œ f z No nom. „46 3000 Aftien ter Ver-| zu b feiner evrta es 15781 15888 15929 15959 16125 16141 folgen, daß der Geldbetrag auf On eingelieferten Zin8ieine bet pa 1 Tagesordnung : Uorddeutsie Sprengstiofswerke Lübeck, den 21. Mai 1919. in Nutilar statt, wozu wir hicrdurd unjere siherungtprämten einigten Mäxkischen Tuchfabriken | : zu c Reihe T Nr. 14—16 scheinen 16340 16417 16497 16519 16522 16646 | Wege übermittelt werde. Die Zusendung | zahlung vom Kapital in Abzug gebras 1) Vorlage der Bilarz, der Gewinn- A. G. Hamburg. Lübedcker Aktionäre ergebenit einladen. Die Tages- Debitoren A ___ Aktiengefeufchaft 8 zu d Reihe V Nr. 14-16 16777 16781 16802 16869 16882 16906 | des Geldes gescieht „dann auf Gefahr | Gleichzeitig werden die Inhaber und VerlustreGnung nebst Jahres-| Unter Aufbebung unserer am 23. April M : b -Gesellshaft orduung umfaßt die im § 31 unseres Avale . , 173 691,56 im Auftrage eines Pfandgläubigers zur | vom L. Oftober L915 ab bei den König- 16961 17086 17118 17468 17512 17668 | und Koften des Empfängers. nachstehenden, bereits früher ausg beriht pro 1914. erlassenen Einladung laden wir hierdurch aschinen aU- ) + | Statuts unter Punkt 1, 2, 3, 4 und evi. 5 öffentlihen Versteigerung bringen. lichen Nenteubaukkassen hierselbst oder | 17699 17725 1480 17904 18048 18093 | Magdeburg, den 19. Mai 1915. losten, seit länger als zwet Jabren ri 2) Entlastung an Aufsichtsrat uud Vor- | unsere Herren Aktioräre zu der am Der Aufsichtsrat. verzeichneten Gegenstände. Berlin, den 22. Mai 1915. in Berlin C., Klosterstraße 76 I. in den 18124 18134 18355 18562 18586 18610 Königliche Direktion ständigeu und niht mehr verzingtiz stand. 30. Juni L915, Nachmittaas 32 Uhr, Orenstein, Vorsizender. Nuttlar, den 20. Mai 1915, Pasfiva. Dr. Meidinger, Notar. Bormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in | 18661 18905 19004 19122 19179 19268 | der Rentenbank für die Provinzen | Renteubriefe aus den Fälligkeitetermin 3) Neuwablen zum Aufsichlsrat und | im Hotel Großec Kurfürst in Cöln statt- | T3351] : ____ Der Vorkaud. |Per Vorzugösaktienfapital , | 2391 200!|— l A Ae zu L L A K E io E 20072 20144 20182 Sachsen und Haunover. : zu 49%: Wahl des Revifors. z findenten ordentliGen Generalver Sächsisch-Thüringische Portland- |(13534] Kunstanstalt Stammaftienkaptal 84 000|— [13327] Auêwärts wohnen Es Inhabern der ge- SOLET 20399 20427 20582 20634 20672| A C seit 1. Oktober 1905: Lit. D 5966 Hamburg, den 21. Mat 1915. sammlung mit folgender Tagesordnung | H: A E 7 A S : Teilshuldverschrei- | Verkauf vou Altmaterial. kündigten Nentenbriefe ist es gestattet, 20780 21243 21453 21472 21665 21856 [13330] Bekanntmachuug. seit 1. Apcil 1907: Ut. D 1755 188 Der Vorstand. ergebenft ein : Cement-Fabrik Prüssing & Co. vorm. Ehold & Kießling, A.-G. bungen E 880500|— Die in den Werkstäitenmagazinen Saar- | dieselben unter Beifügung einer Quittung 22106 22141 22176 22309 22318 22689} Bei der nach den Bestimmungen der} feit 1. Oktober 1907 : Lit. D 11817 13527] Tagesordmeng : Comm ndit-Gesellsd aft Gemäß § 11 der Satzungen unserer Hyvotbefken 48 500 Trier und Gt Mentel- encdiemnaia| inan Rassen posifeci cintufenten tb [22112 M1IL 221412 SEN S1CE I S1 uad S7 Vos U Sefanntmadune | 12405 jeagril 1908: Lit. A 13433, F “Einladung zur 16, ordemilichen | 1) Vorlage des Ge'äftöberihts und a Preliguia Gesellschaft Laben wir die geehrten Aktionäre | - Leilschuldverihrei- A Trier und St. Wendel angesammelten C ) i SITI 23114 23143 23153. 23168 23187 und nach unserer Bekanntmachung | 1: 15285, L : der Bilanz pro 1914. auf Actien. ; } ; unas;insen 2 812/50 alten Werkitaltimatetialien, aus Elsen, Ps S nvang ves Merrbotrans auf J A S S vom 14. v. Mts. heute stattgefundenen | jeit 1. Oktober 1908: Lit. D 347 9: 1915, Nachm. "S Uhr. im GesDfis. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des| Wir geben es bekannt, daß am Tons RaSOReE: a a a0 Delkredere 10 000|— e 6 Gn Ligers, Ju beantracen | Puovine Sai uenbriesen der 1 offentlichen Verlosung von Rentén- Ini immer der Gesell{chaft zu Brand-Eibis- Vorstands. 5. Mat dieses Jahres von unseren | beraumten, im Sitzungssaale der Leipziger Talonsteucrreserve , . 4 800|— wert, Zeug, Wolle, Plüs, Filz und Leder | Kosten des Empfängers, zu beantragen. | Provinz Sachsen Lit. 4A bis DD. | briefen der Provinzen Osft- und West-| seit 1. April 1909: Ut. A 6102, Ut, ; f : 3) Statutgemäße Neuwahl des Auf- | 41 o/„igen, zu L103 % rückzahl- Filiale der Deutschen Bank stattfindenden Nesetvefonds . ... 5256 sollen in öffentliher Ausschreibung verkauft | Ferner werden die Inhaber der folgenden, | Lit. AA zu 3000 (4 1 Stück Nr 258. | preußen sind am 1. Oktober 1915 nah- | 10250, Lit: D 12415 19525, L Tagesorduuna: sichtsrats. baren Teilschuldvericheeibungen vom | ordentlichen Generasversammlung Kreditoren 169 477/10 WeTDEN, : in früheren Terminen ausgelosten | Lit. V1 zu 1500 4 1 Stück Nr. 66. | stehende Nummern gezogen: seit 1. Oktober 1909: Lit. C 1634 1) Vortrag ter Jabresre{nung 1913/14 | 4) Verschiedenes. 3x. Dezember 1904 die folgenden | hiermit ein. Gewinn- und Verlust- L Die Verdingungsunterlag-n können in | und bereits seit 2 Jahren und länger rück-| Lit. CC zu 300 42 Stück Nr. 133 191. T. 4 0/9 Rentenbriefe. Lit. D 4086, h Nico lie redit derselben. Ent. | Gemäß § 9 der Statuten sind von den | Nummern t Tagesorduung : fonto 68 362 52 unserm Zenlzaiburtau, Zimmer 161, tit-) anten emer ne eer, 9 y E TE M4 Ss Ne, 14) N S B A e 3090 Æ/| seit 1. Avril 1910: Lit. A 4847, U] last in “des Vorstands und Aussichte- | Aktiorären, welche an der Generalver- |" Lit, A4 Nr. 22 44 81 106 111 166 1) Geschäftsbericht und Nechnungs- Avale A gesehen und gegen poj1fcete Einsendung Westfalen und Nheinprovizz. 23 60 69. A (1000 Tlr.) 49 122 178 229 268 498 | 6832, Lit. D 16151, et g x famm!ung teilnehmen, die Aktien bet dem 189 203 959 279 283 92914 349 384 393 av\schluß für das Jahr 1914/15. 164908 Tes O MRNA Lor Ui s Bejes den Fal feitaterinen: | Prot, Wle Rentenbriefen der [894 1054 1166 1173 1305 1386 1425| seix 1. Oktober 1910: Ut. C g 9) Ergönwngs vabl für ten AufsiHisrat. | Brauhaus Friede. Winter in Cöln- | 503 548 679 698 715 728 = 21 Stuck | 9) Beschlußfassung über die Verwendung ; E marken, von dort bezogen werden. Aus den Fälligkeitêterminen: l Provinz Sacbsen Lit. L bis P. 1521 1721 1787 2128 2306 2618 3703/21058, Lit. D 4422 6043 65% 79 2 Beschl Gfaisin über rechtzeitig ein- | Lindenthal spätestens 8 Tage ver |;y je « 1000 des Reingewinns Getwvinn- uud Verluftkonto. Verschlossene, mit der Aufschrift: | 2. 1. Oktober 1907 Lit. C Nr. 8535 Lit, L zu 3000 4 2 Stück Nr. 22 120. | 3841 3902 3929 4386 4423 4194 4664 ]10451 11641 14126 18236 18832, 3) Beschlu 1 ies é A r Cer Geuera’versammlung zu hinter- || Lit. 1B Nr. 798 813 830 835 912 938 3) Ecteilüna e Guts m E O „ÄAnzebot auf Ankauf alter Werkstatlts 15730, Lik. D Nr. 3322, x E Lit. N zu 300 4 2 Stü Nr. 144 528. 4771 D279 9827 6201 6482 6497 6707 felt ) April 1911: Lit. B 1633, Ut d R Srbisd orf Sen 91 Mai 1915 legen. 990 995 1084 1132 1154 1169 1197 f Gesellshaftsoraane i Debet. Á S materialien“ versehene Angebotz sind bis b. 1. April 1908 Lit. © Nr. 14587 Lit. Þ° zu 30 4 1 Stück Nr. 83. 6708 6980 7120 7162 7169 7286 7436| 11435, Lit. D 9968 9978, E bie ische Hol. industrie Act Ges Samburg. den 19. Mai 1915. 1218 1934 1244 = 16’ Sud zu ie 4) Wabl în den Aufsiditsrat, ) Aufgeld 585|— zum Ersffnungstermin, Donnerstag, 15329 19815, A i ans EV. vou 4 9% Rentenbriefen der 8140 8265 8500 8597 8666 8707 3792 seit 1. Oktober 1911: Lt. C 16330, rage g Der WaeTaud . Der Vorstand. 4 500 Die Akiionäre, welche in der General- Abschreitungen E E 31 1596/54 den 17. Juni, Vorm. 40 Uhr, post-| e. 1. Oftober 1908 Lit. C Nr. 12035 | Provinz Hannover Lit. 4 bis E. 8942 8949 9001 9288 9489 9538 9599| eit 2. Januar 1912: Lit. JJT 1 N. Wilken. M auten find n E Zuweisung zur Talon- | frei an unser Nebnungsbureau cirzusenden. | 18632, Ut. D Nr. 9201, Lit. 4 zu 3000 Æ (1000 Tir.) 19912 10050 10124 10192 10234 10304 seit 1. April 1912: Lt. Dh10434 174 G. A. en. [13532] i g l ge steuerreserdve .. 1 000i|— l:

Ende der Zuschlagsfrist: 2. Juli 1915. | d. 1, April 1909 Lit. C Nr. 16102 | 14 Stück Nr. 38 251 482 519 660 856 | 10339 10933 10983 11047 11184 11241 | 19138 [13501] Deutscher Anker Spinnerei und Weberei |\guver ch eier ausgeren Tris dein Sluteite iu dic ect ear euoei| Bllanzkento, Gewinn | 68 362/52 101 103/86

oe z v 9a c c m c - c r, 2 QC 9c s R ‘Königliche Eiseubahndirektion. | 0. 1. Vftober 1909 Lik. C Nr. 20487, Oa E iu, 12264 12980 12378 12402 12462 13887 | Lit: B 3072 390, Ut D 45:7 10 Pensions- und A Diittenheun Benfein, i e Bb daezetes | a E E E n S za| f. 1. April 1910 Ut. C Nr. 2191| Nr. 37 192 312 369. _ (13821 13371 13624 13696 13697 14048 | seit L. Juli 1907 Wh 1 505, runa E as v It ter Dec a die R E e atn Aud: Ae, E A G teE ce Don [Per Bilanzkonto, Varlrag4 |_ : 20601, Lit. D Nr. 17023, 5 : Lit. © zu 300 (100 Tír.) 22 Stück 14314 14331. - leit 1. Juli 1908: Lit. H 1931, ¡u der am Dienêtog, den 22. Juni |§§ 24—30 der Statuten zu der Sams- ois Ut b: A S ues D s S aus 1913 A E L 63 329 71 4) Verlosung 2. von [u n idt 186 (187 130 168 1670 1767 1318 1871 | (500 Ur) 269" aue 698 zog 176 | [2 1: Dftober 1808, bit: 9 162 oLS 0 Béstnbause “der Gesellivast, | LA Uhr, im Bureau der Dresbner Bank | War uin Ccactez ‘dic od Atai 1915 (Mitsbau, die Hinterlegung von Aktien | » MBarcnkonko Bes eripapieren, Ote N M g t D 28 df 3 S0) 18 C202 280) 270 0 I 282 0 et L anu 1010: 20. F u J E S Be M d M [n Feanfrt g, Bo ange | EIRs@Epleimals&e Portland: | eini ned “8 als Attlrdee aus. | 3x der bere orderlliben Grucca: Sas Dec Den d m a 1 0a! ieg a4 9 1088 I 1200 T8 1820 2110 2210 [4305 449) Lad 4 o 4072 SIIA 0B) U I: Su 1010: V, B 208, D sammsung Verdun dngeohe vertan ang eie eimer: | Eommandit- Geselischaft af ctien. |"Exfmmitscau - Eeizetohain, tes [L m, "Wri. P nrg M E I E a S m Mittelelbiste| vorm. Quel E Kekiiua, U-. Li iel unierer GeleWdehatae ‘Mublosung von Rentenbriefen. [203 ‘20740 207401 Ul. 1) Ne. 1610| 1021 186 1s anbricfen der (202 2204 6183 6435 8700 899; 7101 | elt 1. Dtrober 1911; LA, N 1454 mnd Verloren [sung vor G Ube Abeads ihre Atlen| Hgfen- und Lagerhaus-Aktien. | Emil Ll t her. LaxTAfiteugeselscast-Beaunfweig, Bet der heutigen Auslosung von | 19512 1999. Proviv3 Haunover Lit. 44 bis Ex. | 8308 8339 8377 8438 8532 9567 bell | [ct 1: April 1912: e T Tue d Ana e N pie] bei unserer GesellsWaftskasfe in gesellschast. [C O

1 164 908|1:

Rentenbriefen für das Hal5jabr vom ITL. 83% Reuteubriefe. Lit. A t üd l 8826 8961 9042 3 9171 9744 9895 | Q: - z - ;r ; : - R 9900 1: April bib Gabe Sévtemker 1916 find | » Wus dén Séliarcitorcea igen: 1e R O OOM& S JEIUN 10288 10418 10872 11014 10 TRS “felt T. Qetaber 1019 Lit. T, 3414 en elung Und e E ai | bel der Dresdner Bauk in Fraux-| „Wallwißhafen bei Dessau. |Gebr. Körting Aktiengesellschast Portiand - Cementiwerke. Stü nw ¿ Bb T Nr, 155 i Sts ° BOS 11927 11809 19nRG 19tag 19252 ae A LLD : Lil, L, 3414, er n i ; - D; s A Behrens. Dr. Beyme. ere Sela MblüunaSeenteabriese [d L Dtiohee 1910 fi, % fe. les | Lit CE u 906 u 9 Sid 184 1207 12070 1219 8 10 [wide nat 1013: d 11 01 A H Wabl dner. 068,9 Allienhen abe | «fei a; Mass „agu Su m Tat &-| » Minden bei Sinne. Oée D Bev dés Peobits Welttatek aab dee Kätin- U C I L 4 Nr. n h ens ¿ e Stü N tes Le o 12956 13015 wiederktolt aufgefordert, den Nenn stehenden Kommission zur Revision | bei den Herren C. Schlesinger, Triér Nachmittags 4 Uhr, im Sizungésaale | Wir laden hiermit die Aktionäre unserer (13477] provinz. 0:1. Oltober 1911 Ut. L, Ne. 550 le: WD 11 75 4 4 Stüd Nr. 67 [13412 2754 em S E Ff e R a R de A eer Bilanz des laufenden Ges(äfts- Ee SOMMaR Ref, auf Actien | Anhalt-Dessauischen Landesbank zu | Geiellichait zu der am Moatag, deu Vilarz am 30, Juni 1914. 1 Bu ta A 3000 E G . \ 9 . L 5 i i i ) 1 h ps i V i 9 2 F.F f R S pu c D i a0 Un n me c fa igen ins} K ja res. In , M c r h B. uni 19856, Vormittags 10 hr, —— E E R 2000 99 Ste ‘Nr. 410 198 Tab E April 1913 Lit. N Nr.-138, “Lit VE zu 30 4 4 Stück Nr. 13 15001 15034 15250 15500 15611 15627 Ir ermewung weiteren Zinsverlusies? Die Anmeldunq zur Generalversamm- | bei der Süddeutschen Disconto-Ge- An i G im dl Woval in Hannover stattfindendcen| Aktiva. 2265 3254 3394 3650 4632 5125 5554| o. 2. Sanuar 1909 Lit. K Nr. 368, |45 63 70. : [1574 15855 15934 16096 16182 16208 Sa E N a Sinn is nt Sat Berlin V Eltbbornstraße Ne 9. | bet der Mülhauser Discoutobanx, | 1) Vorlage des Geschäftsberichts und | Kk. ordeutlicjea Generalverfamm Saa ute A Guateatdehen 9999 9960 5962 6588 6589 6694 6770| f. 1. Suli 1909 Lit. H Nr. €80.“ VE. von 33% Nentenbriefen der [16329 16475 16616 16635 16691 16900 ¿S Halt neva aft, Berlin W., Etihhorn]traße Ir. 9, I ’, des Rechnungsabsclusses für das ak- | lung ein. Kaution U. tgutza 7290 7412 7446 7459 7461 7465 7527 „Nassau. i Paas Sa 12900 1OREA Trag THARE S Die Verjährung auêgelotier Hentenbrid mimndestens am zweiten Tage vor der Mülhausen i. Elsaß, é A c\Mäftstabr. Tagesorduung t Debitor-n R 7566 79562 7748 T5 S 111. 4 1/7 MentenBrief. Di, Ln 80064 2 O ie nr f O0 LLIES 10000 17004 ITOOA 17DOD a C L L TULUNRAROEN des T SRERERTE R iet erolaE [Pera e tuten bereStiat tede{ D Entlaffung des Aussibisrats und Vor- | 1) Vorlegung des Geschäftöberihts, der | Vorausbezablte Mieten 2) Buchftabe 1 zu 500 Tlr. =| ch. 1. Oktober 1912 Lit. C Nr. 215 371. T e 458 19530 19692 19847 19065 Tage f r, U e anz jowie die Sewtnn- und | Aa 5 S i stands. Bilanz, der Gewinn- und Verlust- | Warenbestand 1500 In Stü, Nr. 153 160 632 Sea E A: sie L is "Lit u zu L500 # 1 Stü Nr. 201 20122 90408 20758 20770 90783 20904 E Ae E woraus À a Au R R Bt der E Ne uetoitie von Ra 9) Bestimmung über die Verwendung nbe des : uta E E rade 459 2056 2323 2567 2575 2704 2998| # 2 »ertes etn- it. N id Nr. 616 | 20940 21106 21197 91338 91617 91822 | eam, Et A . Zunk cr. ad zur Gin} ' rug N ch8 (s Me inns. ü I 914, E 3105 3111 3112 ep db R a E t d Tee a O S E R O 21909 21947 2198, 2200) Se 21622 | fündigten bezw, zur Einlösung noch z Astionäre im Geschäftehause der Gesell- | u 2 Stimmen. Die S Lau er Aktien hat bis | 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung | Verlust 3) Buchstabe © zu 100 Tlr. —| Münster, den 18. Mai 1915 Lit. P ¡u 30 4 2Stück N 966 600 L Sn Sa O En 55172 | präsentierten Rentenbriefe dur die 1 schaft ausgelegt. Tagesordnung t zum 419. Juni a. e. bei der Auÿalt,| ter Bilanz und Gewina- und Ver- 300 Æ, 77 Stü, Nr. 235 249 253 521 Königliche Dircktion der Neutenbank Die vorbezeichneten Rentenbriefe niet bon 52565 E E g zu ra E R ad Meciin, s I Ma hs L Les Mifichlerais versebenen G-schaNe, Dessauischen Laudesbanuk zu Dessau, Uns ene e u ei Vásffita 987 2447 2599 3008 3043 3670 4475 für die Provinz Wesifalen den Inhabern hiermit zur Einlösung | 126 Stü Li T L 2 E E S r. Kaemp!, “|im übrigen gemäß § 17 des Statuts zu sielurg und Verteilung des NRemn-| Y Os A NaS S S A E ch ¿ E ; ‘inlôsung | 126 Stück Lit. D zu 75 (4 (25 Tlr.). | gegebene, in Grünberg i S&L. erschein: : rate. beri%ts nebst Bilanz und Gewinn- ven. h 00 69 Aktienkapital 8800 2017 aa E E ri Bee T tat eee Bai eg Provinz Ca Eee FGgs D Tele 2, A T I he 2209 2834 Allgemeine Beriosunactabete im Mai n n EEOREE t Ee und Verlusirehnung per 31. Dezember N CNebE it Ten R P N 3) Beseblufsasfunz über Erteilung der | Krediioren 4 ERO S IBAR 1001 M07 aco TREE E e D er. Den niglichen | 3269 3348 97 4627 5042 5306| November j. Fs. veröffentiliht werden. Q ; 1914. 00A T 10 G o E ces abt ird bea HCIS 1000S 12608 19002 2a Ut Bas gentenbaukfassen in Magdeburg und | 5412 5762 6081 6398 6873 6913 6920| Königsberg, den 15 Mei 1915, Stellawerk Aktiengesellshaft | 2) ntlastung des Aufsihterats und der | d: 6. d n ertra bureau der Gesel | Borsig de Aulfichisrats und des A Ze S L Fn E Gs C ee Le n i C 3 738 7 52 8 95 327 3732 g ; i (7 A | j t n 19 Ÿ i t H L f r » 14706 14733 14929 14944 14961 15018 | [13319] Bekanntmachung. 12 Uhr Vormittags gegen Quittuna und | 9181 9231 94133 9521 9903 10340 10176 der Üentendinl e Le erein vormals Wilisch & Co Gülabeiue im Mai 1915, gedruckten Geschättsberichte vom 15. Juni | 4) Wabl c Saa In IaE Was Gewiun- uud Verluftkonto E 1085 O 1738 e 1406S ne E a aen N der E L den E A 10842 10844 11244 11266 Oft: und Westpreußen. Homberg-Uiederrhein. Die Direktion. a d Ie E T weten E atltiadee vie aa hei am 30. Juni 1964 008 17087 17199 17396 17495 17592 | n der Pr en S en | dazu gehörtgen, nicht mebr zablbaren Zins- | 11326 11404 11447 11666 11782 11945 Die Aktionäre der Stellawerk Aktien- | 77555 F ' S ar Sl Ee img: 17721 17807 18112 18225 18939 18954 | und Sanuover zum L. Oltober 1915 scheinen mit Erneuerungss{ein, 12115 12551 12793 12819 1298 2 4 [13599] : j 921. Mai 1915. Generalver)ammlung teilnehmen wollen, Soll. 16808 20067 2A Gas at 19747 | find folgende Nummern gezogen worden: | Vom 1. Oktober 1915 ab hört die Ver- 13296 13773 13828 13832 13901 14000 Lider Miete R icd t E R Vet I“ Montai: don Vereinsbrauerei Yöhscheid Son L R Aktien Mae Beideicigiregon ‘Idee dia bei MAaies Ae Dis MALn 20631 20683 20708 2070. [dex Provinz SaSsen Lit, À bis D. | auf, ind’ 8 mie ner recnbriefe| 18007 1101 16423 14886 19029 19071 | Die Sindsheine Mite Ul i ! F L’ Juni 2915, Vormittaas 2: Uhr. | Aktien-Gesellschaft zu Höhstheid agr —— |ver Rethöbank oder einem teutschen Notar | gund Bureaus e O A S E ais ? * | QUf, D ( er etwa 1533 Dc 9029 19906 292 1652249 zu den t 10/6 i âftslokfale des A. aaffbausfen- U T i Al »rfelb r D c1bungen 4) Buchstabe D zu 25 Tlr.= "75 4, | Lit. 4 zu 3000 4 (1000 Tlr.) nicht mit eingelteferten Zinssheine bei | 16600 16789 16889 16322 16906 16914 Provinzial N as Aus A in Cöln stattfindenden bei Solingen. erfolgte Hinteilegung derselben spätestens

! 1 V 2 7 . I) 7 l Í 1 e / { 73 Stück, Nr. 1177 2430 4264 6217197 Stück Nr. 605 610 612 1806 1912| der Auszahlung vom Kapitale in Abzug | 16943-16966 16973 17060 17148 17 Ff Fabre 00 s fe Herren Aktionäre unserer Gesell- Freigerihter Kleinba U, [bis zum 16. Juai 1915 an einer der 7049 7251 7363 7604 9571 10634 11114 | 1923 1927 2095 2416 2429 2470 2588 | gebra. t 16 | 17253 17295 17354 17358 17377 17395 1 Bvril 1915 bis Ende ‘Mâr In 0 E ARS A {aft werben ‘hterdur zu der Douners- | Vie Aktionäre unserer Gesellschast werden Bg an, D, S Li U Habeu. 1IRS4 11994 12200 12320 12408 124564 | 2780 2875 3075 3381 3392 3454 3800| Ferner werden die Inhaber der folgenden, | 17627 17690 17877 18123 18219 18408 Erreuérungs\einen für die nächite Nel V Die Gegenstände der Tagesordnung | tag, deu 24. Juni 1915, Nach- htermit zur ordeutlichen Generalner- 0 RRen daf N E E |-Theater und Ware 13308 1310 12776 12117 13200 13393 |3930 4027 4098 4413 4472 4493 4508 | früher augaelostcu und bereits seit | 18486 18590 18663 18756 18790 18821 werden von der ProvinzialhauvikeÏ nd: mittags 54 Uhr, in dem Verwalturgs- | sammlung, auf Donuerêtag, deu| Gesels@atetafe, ner Handels. | Verlust 13398 13403 13714 13816 13908 15139 4610 4648 4813 4836 5042 5047 5731 |Tänger als 2 Jabren rückständigen 18908 19076 19111 19180 19197 19211] Stettia, Luisenstraße 27/28 (ingad 1) Geschäftaberiht und Beschlußfosurg | gebäude der Brauerei zu Höhschetd slatt-| 17. Juni #915, Nachmittags 3 Uhr, | in B En ift er Derliner dis 10220 10442 15464 15486 15606 15650 | 5855 5967 5977 6224 6228 6252 6282| 1) 40/ Rentenbriefe der Provinz |19213 19279 19526 19685 19854 19850 Königeplatz, werktäglich von 9 bis 12 über Bilanz und Gewtnnverteilung | findenden 17. ordentlichen General- | na dem Kreiogeshäftshause in Geln-| Geselschaft. ch tionalbauk »1. Mai 191f 157d 15941 16096 16366 16441 16591 | 6928 6952 7518 7697 7753 7860 8046| Sawsen cus den Fälligkeitsterminen: | 19879 19908 19931 20022 20092 20135 Vormittags auêgereit 2 4 vro .1914 versammlung eingeladen. hausen, Zimmer Nr. 11, ergebe, ein-| in Berlin ne s ationalbaufk für Berlin, den 21. Mat 1980 1728 17062 177 184 17848 18178 | 5808 8200 9204 9297 2820 979% 9011| L Mee 10: E O E HNE gar (2022, 20226 20270 20832 20493 2068 | Diederalten Iine\WetnrelhebeigetrGY 9 Gutellung der Erflashung für 1914 age O E der e edorduung t ren Delbrü PalastTheater AktienGesellschaft. (DE2 0 d © ( DA (De 0 (C DOVE L _Dde JD i O0 JIO4 DO . Aprt (T: Lit. D t. 458 18477 20686. l igen ï e des Ge äfts eri s un er 4 4 j (Cx 4 »nsf i. 18220 18228 18302 18520 18830 18975 | 10212 10273 10407 10428 10517 10703 | 19667. ; | UL. 34°/ Rentenbriefe Lit, L—O. | den Aoiveisuades ful dee, Dai M N (Bezüge ves Auffubtsrats), atte Bilanz 1913/ lig 1) Bericht des Vorstands und Auffils, | Ser Ao. G lean T N E 8 E 10S 10288 R a 2e E t 11971] 1. April 1908: Lit. D Nr. 2836. 27 Siûck Lit. L zu 3000 4. 170 |mit cinem Verzeichnis zu übergeben / Für die Teilnahme an der Generalver- | 2) Genehmigung der Bilanz und Er- s L v Mea Ia v n L dei Hardy Ga Va Wi) (13478) g Bekanntmachung. L 91 ) 104 ) 724 8: 4070 12101 12146 12331 12537 12856| 1. Autil 1909: Lit. B Nr. 2043, Ut. D 257 945 657 1273 1286 1337 1437 1510 j welhe l be flenlos \ find die Bestimmurngen des teiluna der Entlastung. etellshaft und die Delriedtergebd-| V. V. Kat 5 In der Generalversammlung am Montag, 19856 19962. 13201 13530 13545 13742 13790 14461 | Nr. 22654 j 1527 1549 2158 2704 2966 2986 2997 [pen Formulare ebenda Foftenlos Eng N L isse des elften Geschäftsjahres. in Aachen bet der Rheinischen Dis-| 7 17. Mai 1915, wurden in den Auf- ; n L ; E EILS X01 | ACT. 22004, 2 I 2198 2 E 2986 2997 }- : a i i end. Hinter-| 3) Aufsichtsratswoahl. V p L H E den 17. Mai 191ò, wur f D. 34% Rentengutsrentenbriefe |14541 15233 15530 15605 15679 15717| 1. Oktober 1909: Ut. D Nr. 20183. [3036 3371 255 3539 41065 4124 4587 L Anleibe Me Tite Crone Pee et Sie E DebolsBeine muß| Nach § 13 unserer Statuten sind zur | 2) Genebmigung der Bilanz und Fest. rana, Bean S Hei. | sichtêrat gewä: A der Proviuz Oen und dex Rhein- L 15887 L Aidgp 16303 16336. 1. April 1910. Lit. D Nr. 8502 22725. | 4775 5090 5158 5606 Sreibens vorgelegt werden v spätestens am dritten Tage vor der | Teilnahme an der Generalyersammlung Ce O Reingewinns und der| in M “Bankgeschäft errn S: PEl- 1) S. Solomonski, Berlin, Frliedrich« rovinz, - it. R 0 (500 Tlr. . Apri - Uit. C # B 65 6 Sti : E A ! ; z ividente. , je]Ma!t, straße 59/60 í 9 023 1341 1918| 13596 m, 9e Bit: C Nr: 6504 10565 | 6 Stick Lit, Wu ju 1500 145 603} Die AusreiGung der Zinescheine n Geveralver sammlung entweder bei der \ diejenigen Aktionäre berechtigt, weiie 3) Entlastunz des Vorstands und Auf-| in Danuover bei der Dresduex Vauk, 2) Malou Ramin, Berlin, Wilhelmga

1) Vuchstabe L zu 3000 #, 4 Stü, | 30 Stück Nr. 145 304 1023 1341 1915 13596, Lit. D Nr. 6233 22840. 641 961 1269 1288. auêwärts erfolgt auf Gefahr und Kofld Kasse der Geselischaft in Homberg- BENAUnE: ens ANAAE Etdan tate sichtsrats. Filiale Hauuover, R EaS L s 4) Ergänzungswahl sür den Aufsichtsrat. | gegen Empfangnahme von Legitimattons- 3) Heinz Heinrich Bli, Berlin, Kurs

Nr. 179 320 625 676. 1992. 2177 2253 2281 2533 2652 2678| 1. Ofktover 1911: Ut. C Nr. 14573,| 19 Stúdck Lit. N ¡u 300 4 3 ins j t ] 9; K 0E OODs AGES E A S O T R CUN AERA 2 Bbna L, GLL, / D P é 38 260] des 1) © ; einischen Bauk | 2) Buchstabe M zu 1500 , 1 Stü, | 2685 2984 3263 3378 3500 3510 3733 | Lit. D Nr. 9518 17760 21904 313 604 1026 1050 1053 1402 3056 Boll tee voller etc osen / e Sededuea iy u dos A Schaaff- deutschen Notar oder bei der Reichs-| 4 L Ie 10 LTidNiaen vet L A T Ou A e a0 A N 100 4214 4295 4324 4434 L Aen E Lit. A Nr. agg 3243 3398 3504 3553 3843 3906 4231| Einsender nicht Einsreibsendung 4 hausen’schen Bankverein in Cöln er- VaYe omen O, un N Mas B U Decatung ogen Rg ee natten: E L iter. dea IL Mai 1945 E A, Buk Ü N , 9 Slud, | 4604 4776 4808 A . Vktoder 1912: t. C Nr. 4861,14407 4622 4626. tener Generalversammlung deponier j 8. Mai 1915. i t Dc , den 21, 23 L exlin, den 21. Mai 1915. i Nr. 146 158 501 931 1064 1069. Lit. © zu 800 ( (100 Tlr.) 152 Stü | Lit D Nr. 2337 5019 15122. "13 Ste Lit. O u 75 #4 44 144 “VSiettin, den 17. Mea 1915 "Bomdes -Niederrheiu, den 21, Mal hen, (S i Fyeigerichten Gebr, R a orie iaît, YglastTheater AktienGesellschast. 4) Buchstabe O zu 75 „, 3 Stü, | Nr. 443 851 1268 1369 2532 2557 2657| 1. April 1913: Lit. A Nr. 6630, Lit. C|233 594 689 887 1203 1211 1341 1324 Der Laudeêhauptmanu 1915 7 , Göhscheid, den 20. Mai 191%. Nleinbaln K S Gas Würth. E Körting, Dr. Kux Dex Vorstaud. Nr. 258 802 804. 2660 2857 2933 3152 3650 3935 4372| Nr. 12712 24368 24667. 2273 3083 3170. der Provinz Pommern. * Der Aufsichtsrat, Der Aussichtsrat. Die Divekiiou, Würth, E. Körting, Dr. Kux.