1915 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[13889] : Neubeckcumer Vortland Cemeut-

und Wasserkalkwerke „Zollern“, Aktien-Geseilschaft, Neubeckmum.

Die Herren Aktionäre - unjerer Gi feU- {haft wzrden bierdurch zu der am Don- nerêtag, den 22. Juui 1S815, Na- mittags 5 Uhr, im Städlischen Saal- bau zu Efsen-Nuhr stattfindenden fiebenten ordeztlicheu Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesorduung 3:

1) Vorkage des Geschäftsberichts urd des Nechnungsabschlusses nebst der Ge- winn- und Veriustre&nung.

2) Genehmigung dee Ncchnungsabs{lu}e8 und Beiclußfafsung über die Ver- wendung des Gewinns. h

3) Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4) Wabl zum Aufßchtsrat. «

Zur Teilnahme an der Generalversamm- Tung und zur Stimmabgabe sind nah 8 24 des Statuts diejenigen Ättionäre berechtigt, welche ihre Aftien oder statt derselben von der Neichtbank oder einem deutihen Notar autgestellte De:potfcheine spätestens am £8, Zuni d. Z. Abeuds

et dem Ahlenez Bankverein A.-S., Ahlen, oder E der Eee Credit-Anftalt, Essen, oder deren Zweigonftalten oder der Geiellscastsfasse in Neubeum hinterlegt haven.

[13887] L : Baußuner Tuchfabrik,

[12677]

Aktiva.

3) ODebitoren :

7) Refteinlagen

[13549]

55 Dampfer Äbichreibung Brundstücke

S Immodi!tien: a. Gebäude

Bilanz der Flecken Bramftedier Spar- u. Aktiengesellschaft in Bad Bramstedt

1) Grundstückskonto . .. ; 2) Inventarfonto . . + A L

3 a. Hypotheken , 1 521 868,43 4 b. Bürgscasten 4) Effektenkonto B N 2 6) a. Nestierendz Zinsen 18 420,75 b. Laufende Zinsen

8) Kassenbejtand Bad Bratnistedt, den 1, April 1915. Der Vorstand

Otto Paustian. A F. Burmeister.

Spree - Havel - Dampfschiffahrt - Gesellshaft „Stern“.

Damvficiffe und Motorboote :

Abschreibung . Mobtiten und Utensilien :

Leihk

# |S 4 503'—} 1) Akitenkapital . .

[—} 2) Spareinlagen „, Nütla@ . = + Sonderrücklage .

A I

301 795,341 1 (9)

823 6 25 57

) 273/75

39 890/07 1 650|— 3 385 08 1 904 941/67

21 469,32 |

19 Geprüft :

Der Auffichtsrat. Schmidt.

A. Mehrens. Tes g: Fülscer.

O. Wilck

Bilanz am 3x. Dezember 1914. Aktiva.

L “4

979 751/33 61 751135

und 13 Motorboote . .

237 671/22 174 955/54 112 629/55 47 629/56

Pasfiva.

1751 674/73 140 062/94

Bad Bramstedt, den 21. April 1915. Langhinrih®.

918 000!— 495 488/17

365 000

asse,

4 | ausgeschieden und

2 200}

11 004|— | 04 941/67

en s. Ab S

| | Ï |

j

»

[13556] : i Continentale Papiersack- Fabrik

A.-G. Krappiß O/S. Herr Regierungsrat a. D. Udo Schulz in Breslau isi aus dem Auffichtsrat es wurde an desen Stelle Herr Hermann Elsas in New York gg r O.-S., den 17. Mai 1915

Þ «Eo ¿n « a *

m Der Vorstand. Milde. Henuies.

Neustre!iy aus dem Geselischart auêgeshieden ist.

[13579]

Wir zeigen an, daß Here I.

Vexlin, den 20. Mai 1915.

Freund in

ifichtärat unserer

Bodengesellschaft am Hohbahnhof Schönhauser Ailce Aktiengesellschaft.

Otto Brähmer.

{13543]

Aktiva. Bilanz am 31.

An Fabrikanlage ¿e ¿F B66 ODOI Kassenbestand . 533/16]

z Betriebsvorräte . . 73 412 20} 2 D 2% 128 405/05

T0868 0571 Debet.

Ae A is j

An Betriebs- und Ge- \{äftsunkosten . Abschreibungen .

9 543 064/02] ‘, 3306671} 5ST 130/73

Goldóbecck, den 21. April 1915.

Per Aktienkapitalkonto

Sewinu- und Verlustkonto am 32. März 19X5. Per Zudcker- und Melafsekonto , | 2

Aktien-Zuckerfabrik Goldbveck.

März 1925.

Grundsculdbrieffonto: Z I. Emission 4 208 000,— II. Emission , 52 500,— a R 1

Melafsefutte:konto . Schuitzel- u. Kompostkonto

Hermann Reinidcke, vereidigter Bücherrevisor, Stendal.

2 581 130/73 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung p. 31. März 1915 babe ih geprúft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlung8büchhern der Aftien- Zuckerfabrik Goldbeck zu Soldbeck (Kreis Osterburg k. Altm.) übereinstimmend gefunden,

Paffiva.

720 000 |

258 500'—

90 405 41

068 905 11

579 15777 29/44 1 943/59

[13521]

Aktiva.

“a

D”: med. Gmelin Nordsee-Sanatorium, A.-G,

Schchlufß/bilarz auf 3k. Dezember 1914.

e

“Bct D er am L. Funi ESTS fällige Biuüs- [eia unserer 6 ge bupethétariie Tn- on tw v #

i g S eingelóf an Ds n Neuhof bei derx Geselischaftêtafse in Berlin bei der Berti é Gesellscha ner Daudeis Bergis

[13587]

in Mid Hei der r en Bank, Fili 5 Buen Vaukë, C Bu in amburg bei dem Bank Mariin Feicdburg « Ea. Male

Aktiengeseilschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie- und Hafen-Gelönden.

[13164] BVekauntmachcung. Nachdem in dec Generalverfammlung unserer Gesellschafi vom 10. Dezember 1914 bes{lofsen worden ist, das Grund- Fapital um M 469 000,— Serabzusezen, und zwar durch Verni&tung etner im Eigentum der Gesellsczast befindlichen Stammaktie und durch Zusammenlegung der übrigen 780 Stammaktien im Ver- hältnis von 5 zu 2, fo fordern wir gemä S 289 H.-G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzume!}den. PVenig, am 18. Mai 1915.

Peniger Mas chincnfabrik & Eisen- gießerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[13864]

Éffektenko

Debet.

Gefs{äftsu

und in un gabe der n Bureau,

[13884] : [13866] Aktiengesellschaft, Reußengrube“ Erdfarben und Verbiendstein- fabrik zu Kreßshwiß bei Gerg-

Aktiva.

Debitoren . ,, Zinsenkonto

S

nToften

Vilanzkonto: Gewinn ,

Q-S. S 9

Deutsche Kautschuk- Aktiengesell-

schast Berlin und Kamerun. Durch Vertügung des Ministers Handel und Sewerdbe vom 10. Mai ds. ifi uns auf Grund der Vero Bundesrais vom 25. Febru (N.-G.-Bl. S. 123) naGgelafsen, für das

4812/50 D

Js.

Der I. Vertr. : Zitzow.

Gewinn ,

95 828/22

abgelaufene Geschäftsjahr 1914 die Gewinn- und V Geschäftsbericht au __ [sichtsrat für | vorzulegen,

Vilanz pro S8. Februar 1915.

4 013/72} Aktienkapitalkonto

| iv. Vorträge . , 87 000/— Neservefondskonto L S | Gewinn- und Verlustkonto: | | * » . « «4943/98

Sewinn- und Veclusikonto.

vi

Nr.

95475 4 943/98 5 828.73 Bremen, im April 1915. Der Vorftaud. N. Dunkel, Geprüft und richtig befunden. __ Der D'videndeuscheiu Stück vom 209. Mai E

Der Auffichtsrat.

Pundsack, beeidigter Bücherrevisor. Lon L ¡e G D L wird EDLck ab bet der Deutschen Nation serem Geschäftslokale in Bremen, euen Couponêbögen findet gegen Etn Bremeu, am Secfelde, statt.

Vortrag aus 1913/14 Zinseneinnahmen .

Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft.

Eiunckhmen.

in M.-SBladbach. g über den Geschäftsbetrieb im Jakbre 1914. ————_—————_————————

Nheinisch-Westfälischer Líoyd Trausport-Versiheruugs-Aktien-Gesellschaft Vewinu- und Verlustrechuun

erlustrenung und den fzustellen und dem Auf- und der Generalversammlung

Verlin, 21, Mat 1915. rdnung des | Deutsche Kautshuk?-Aktiengesellschaft,

ar ds. Js. Vo

Wi: 0 89 000'—

Carl Fran cke jr.

mit 4 42,50 pro

albauk in Brenien am Seefelde, etngelöft. “Die Aus- lieferung der Talons auf unserem

E N Z 2 6 ¡ Keserven für s{chwebende Versicherungsfäle für etgene Rechnung :

die Vilanz,

xstand. Hy

Passiva.

—————— ——-

Gu

E 635/84

124640 29

95 826/22 Kredit.

M

P S 8 é. 4 DOI

H | 5

Kap

898 7:

Haftung der Aktionäre Barer Kassenbestand Grundbesigz :

Werlpapiere , Wechjel ._.

Guthaben bei Lgenturen und Versicherten aus barem Gesäftsbetriebe N E

Pas Neomtralbetrag der autgegebenen Aktien

Prämienre serven für eigne Nechaung :

Prämienüberträge für eigne Rechnung :

4, Sonstige Reserven :

Vilatiz Þro 1914.

Bestand ultimo Dezember 1913 ‘Abschreibung pro 1914. , R:

thaben :

1) bei Bankhäusern

2) bei BVersicherungsunterne4mungen

fen:

im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Nee, nungéjahr entfallende G M

unmittel-

fiva.

italreservefonds

1) Unfallverficherung 2) Haftpflihtversiherunz

1) Transportversiherung 2) Unfaliversiherung 3) Haftpflichtversicherung 4) Sachyei sicherung

1) Transportversiherung . . 2) Unfallverficherung /

L Laftpflichtverficherung achversiherung

120 600|— 3 200

|

-_ ee 327 021/73 963 584/28

50 000|—

E f 4 500 990 14 822/72

117 400/— 360 000| —' 1 826 727 70

| 890 606/01 | 17 935/95 821 388/98

8 549 781/36

5 001 000|— 732 291/87

643 000!—

|

1 090 00!

. ck 5% 7 Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre w:rden hierdurj zur diesjährigen ordzntliten General versammlunz auf Sonnabend, dez 2. Juni 21985, Vormittags 712 Uhr, im Sizungözimmer des Bank- hauses Gebr. Arnhole, Dreêèen, Waifen- hausftraße 20, geladen.

Tagr&ordnung t i

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewroinn- und Berlustrechnung sowie des Ge- \châfisberichts auf die Zeit vora 1. April 1914 bis 31. Vèärz 1915,

2) Beschlußfassung über die Genehmtgung der Jahr esdilanz fowie die Entlastung des LBorfiands und des Aufsichtêrats.

Zur Teilnakme an der (Seneralversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wzlche zu diesem Zwecke uicht später als am dritteu Tage ver dexr Sezeral- verfammlung ihre Atien bei der Ge- sellicchaft angemeldet haben. Die Legitt- mation der tetinehmenden Aktionäre hat dur Vorlegung der für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien bei Be„inn der Ge- neralverfammlung zu erfolgen. y

Den Aktien sind Hinterlegungs: ine über diese seitens sffentlicher Behörden oder unseres Fouors in Bautzeu oder des Bankhauses Gebr. Aruhgold in Drésdez oder der Mitteldzutschen Privatbank A. G. in Deesden oder des Bankhauses Schmidt & Got:schalk in Bauszen gleidWzuachten.

Bautzen, den 21. Mai 1915, Baugyuer Tuchfabrik, Akticugefelischaft.

Der Aufsichiärat. Georg Arnhold, Vo:figender. Dev Verstand. Winkler. Grünwald.

[13588] Württembergische Nebenbahuen, Aktiengesellschaft zu Btuttgart.

Die Aktionäre unserer Geselischaft wei den hiermit auf Montag, den 28. Juni dvs. As., Natur. S7 Uÿr, zu der diet jährigen S L. srden:lihzen Ges era!- verfsammiung ini Hotel Marquardt in Stuttgart eingeladen.

Zur Teilnaßme an der GBeneralvers- fam lung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die ibre Aktien entweder spätestens 24 Stundeu vor der Bengeratlveriammlung bei der Gesell: schaftätafse odr spätestens am drilten Werktag vor der Generalversamm- lung bei der Würtiemb. Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württemb. Vankanïtalt vorm. Vflaum & Co. in Stuttgaxt oder bei der Direction ter Discouto (Besellihuft in Beriin oder bet dem V. Schaaffzausen’ schen Bankverein in Cöis oder bei dem Bankbaus Sal. Oppenheim jr & Cie. in Cbviía oder bei etnem deutsæ@en Noiar binterlegt Haben und eine Be- iheiniging der Hintertegungsstelle bet- bring:n, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Generalversaminlung hiuter- legt bleiben.

Jede Acti-, lautend über 500 #, ge- währt eine Stimme, jede Aktie, lautend über 1000 Æ, gewährt 2 Stimmen.

P 11 s 1) Effektenfkursreserve v [4 2) DividendenausgleiGungéfonds | 3) Reserve für Rücoersiherungsprämten N Referve für Azenturunkosten. .. . C uthaben anderer Versicherung8unternehmun | Kreditoren in laufender ena A z x du j A _ Rechr . 563 100|— | | Kautionen in barem Gelde Prämiencinnah icßli l ü | | ¡enetnnabvmen einf{licßli® Policegebühren 3 657 363/13/ 4 715 463/13 Sonstige Passiva: 2) Rückver sicherungsbrauche. Nicht eingelöste Dividendenscheine | a. Unfaliverfichecung, | | Gewtnn und dessen Verwendung: llberiräde ou ten E | | a. an den RKapitalrejervefonds ¿ 15 564/12 Prämienreferven für eigne Rechnung b. an den Gffeftenkursreservefond3 ° 10 000/— Prämienüberträge ffir dane D S c. Dividende an die Aktionäre 4 30,— pro Aktie | Neferden für fck&webende Versicherungsfälle für eigne | LT nti u E | : Reoung E i 6015/19 d. Tantiemen 18 554 65 | Prämieneinnaf men abzügl. Ristorni # L | [8549 781/36

28 500/63

Ueberträge a a Haftpslichtverficherung,. E |

“rage ans dem Bozjahre : | | M

rämtenriserven für eiane Ne: ronen E n der beutigen Generalversammlung des Rheini - Wesifä Ton

Prämienüberträge fr eigne éenuag 1 S615 41 | Trangposl-Barsuberungs-Aien-Geielilgalt wurte bot stdtaue Silara L Geme

V ergen Hx schwebende Versicherungsfälle für eigne 36 ain Dividende, wie La S oras vai nung erteigt und die Verteilung der L Ea 57 350 46 | Der Vorsipende gedachte in ebrenden Worten d « L

P men ees D. #6 T 350/46 120 92444 Gesellschaft Herrn Carl Hertzogenrath sowie des verflcabeurt, Mitte Pot bax

Ueberträge aus dem Vorjahre: erung. rats Hecrn Geheimen Kommerzienrat Friedrich Geli ide ia Vis us Le R

ahre Rechnung : Ei | j welenden erhoben fih zum ehrenden Angedenken an dieselben von ihren Sitzen.

1) Feuerversiberung g: | ch dem Tucnus aus dem Vorstand aus\Geidende Mitgried Herr

j

|

Reuß.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell. schaft werden zu der auf Dounerêtag, den 17. Juni ds, Js., Vormittags TL7{ Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Dr. Alfr. SWhlotter in Sera-Reuß, Burg- siraße 3, anberaumten ordentlichen

Geaeralversammiung ergebenst etng:- laden.

50 009 | 110 000 | 27 500|—| 237 500/—

j

Vortrag aus dem Uebershusse des Borjahres H 5) Trausportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: | Prämienübert: äge für eigne Rechnung 495 000/—

|

Neserven für s\chwebende Versitherunasf4 ir eigne edin fiherungsfälle für eigne

35 222 7 722/64

Werftgerätschaften, Handwerkszeug, Bureaueinrihtungen la E

Diverse Materialbestände

Kautionen eo S Hypotheken : Hypothekenforderung A Debttoren : s¿blas

2 54163 31 180105 44 000:—

243 6314123

97 500|— Bata o a aaa R a9 | 58 31599 Ausstände . . * . . 9 4246 E

6 000|—

d 47 622/80

Beteiligung ce p S E aan Gebäude

29/0 Ab

| 859 797/28 j | U S

Abschreibung

17 195/98 235 517 48 23 551/73 80 026 07 8 002 62

T 365 83 341/48

679 49791 1 000;

108/—

j

842 601/30

E C Ee S n O ‘49/0 Neue Berliner Pfandbriefe als Bürgschaft für die noch auf dem Grundstück Alter Tornôw lastende Jahnkeiche Hypothek .. . .. Effekten . . Ann belan C los

10 9/0 IT 845/98 Masinen Í E á 175/20 10 %/ Abs(reibung 1194/98 | Wag

1916 944/92

| 211 965/70 G Tagesordaung : 1) Geschäftsberiht, Genebmigung d cel 9) T Sitanr, S dee ntlastung des Vor: stands und Auf- fichtsrats. : E 3) Autsicht3ratswah[. Die Altionäâre, die an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, habzn iére Aktien obne Gewinnantellbogen oder In- terimsfch:ine oder einen ihren Akttenbesig nahweisenden Hinterlegungsschein der Ne1chsbank, einer öffentlichen iniändiscen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzah], Gattung und Nummern an- gegeben fein müßen, spätestens am 3. Werktage vor dem Versamm; M E Ce E Moatag, c - «Uu . 38., b: n natŸ- 5 E E L S vetzeihneten Stellen : den nah Reserven sür fchwebende Versicherungsfälle sür eigne 1) bei der GesellshaftskasseinKregsch-| j enug ing i Gera-Reufßi, : n 2) bei der Minaeiection Deutschen 2) Sonslige Versicherung8zweige Crebit ¡Austalt Atteiluog Pran emen abzügl. Nistorni: n resden, euerverit: E Lee 3) bei der Allgemeinen Deutsézen 2) Sonstige Versicherungszweige . Credit-Auftalt, Filiale Ge in N g Br B ei der Mitteldoartschen Credit: bank in Berlin Las H zu hinterlegen, wog?gen sie eine Beseini- gung erhalten, die ibnen als Einlaffacte in die Verfammlung dient. N Bilauz am 88. Dezember 1914. Passiva. Reußengrube bei Kregsckwig, B E 18. Mat 18915. | N} Aktienkavital . . . | 2500 000— Ter Ee n 1025 600 —{| Alte Teilsukdver- | lernte | s{reibungen, noch nicht einaels|t Neue Teilschuldver- s{hreibungen . . . Reservefonds i Spezialreservefonds Arkeiterunter- stügurgsfonds . Talonfteuerreserve Nicht eingelöste alte Zinsscheine .

72 023/45 N E 2 594/17

1 024135 41 13951 17 110/22

1 507

22044

Boe s oa a a a Pasfiva. Verlustvortrag . . . Aktienkapital: 1000 Aktien à 4 1000—. . «5 Hypotheken : Gcundstücks- und Dampferhypothcfen . . . Reservefonds: Reserven bts einf{chl. 1913...» Dampfichiffversiherungsreservefonds Talonsleuerrefere A S H | Nicht abgehobene Dividende é |

Kreditoren : | Bei e 305 407/04 Z Restkaufgelo auf das Grundflück Alter Tornow . . 15 000|— g L 2

| 247

Neingewinn S 7/0: .@: 0 Wm e E Ï i, t 1916 944/92

Sol. Getzinn- unv Verlustrehnunug az 31. Dezember 194, Saben. E S cib

M A 468 330/60 49 726/50 71 433/85

3 201/76

1841/16 690/59 11 570/35 35 134/42

1 000 000/— 519 254 |— 38 90411 30 000|—

2 875|— 80|—

|

4

49 602 94 | |

Pasfiva,

1 000 000'— 8 91505

5 C00/—

Aktienkapital Allg. Rücklage (Reserve) . . . Rüdcklage (Talonsteuer). . . . « Zuweisung 1914 „. „5 Zweifelhafte Forderungen . « -SBuweifung 1914...

SWulden eins{l. Lypotbeken N

9 61693 490 688/46 1507 220 44 Gewinn- und Verlustrechnung auf 81. Dezember 924. . E E A M E p 82 576/56 21 18042

49 091181

1 090/—

[6/93

Prämienüberträge für eigne Fab A na E i Fabrifbesiger Adolf Friedri Pelzer in M.-Gladbah wurde wietergewählt.

) Sonstige Versicherungszweige e 1237842 Die nah dem Turnus aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren Geheimer Bergrat Dr. jur. Victor 2Beidtman auf Schloß Nahe bei AaHen und Rechtsanwalt Iustizrat Hugo Lamberts in M.-Gladbah wurden wiedergewählt.

Die Dividende für das Jahr 1914 mit „6 30,— pro Aktie = 10 9/6 kann gegen Nücgabe des Dividendensheins Nr. 3 Serie X bei unsexer Gesellschafts-

E Ie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern der Gesellsaft erhoben

M 709/75 751 785/28 11 962/50

Saldovortrag aus 1913

Betriebseinnakmen .

Sonstige Einnahmen

Vortrag aus 1913 . .. Betriebsübershuß . . . . Verlustvortrag auf 1915 .

Allgemeine Unkosien . . Abschreibungen

Zuweisung für Talonsteuer Zuweisung für zweifelhafte Ausftände

Betriebsausgaben Schifföreparaturen QUDbIUREBUnToNea., » «e a Beitcäge zur : KrankenversiBerung Fr. oaliditäts- und fiherung Angesteiltenverfiherung . - « « Unfailverfißerung

« 50,000,— D... 7 ch | j

95 Di 7d 17 11022

M6: D D R ee E E E T m

«y 6 n.99 133 6683

133 66837 Südstrand-F9hr, 20. Mai 1915. E Der Vsrftaud. Dr. med. Gmeltn. Chr. Ablmann.

in die Bankhäuser:

in ME.-Sladbach: Varmer Bankverein | in Elberfeld: vou d -Kerfic Hinsberg, Fischer & Co., | «& Söhue, i va

Deutsche Bank, Zweigstelle M.- in Fraukfurt a. M. : Dresduer Vank,

i Gladbach, j i | Fraukfurt a. M.,

n Aachen: Rheinisch - Wie: ftfälische in Hamburg: Vereinsbauk,

___ Disconto-Gesellschaft, ¡in Leipzig: Allgemeine Deutsche

in Amsterdam: Amsfierdaumsche Vank, | Credit-Anstalt,

in Autwerven: Wangue Centrale in Sondou: London & Wektminster

in Berlin: Deutsche Vauk inParidr i

n V ¿ Deutsche Bauk, inParië: VanqueImp, Roy. Priv.

N der Disconto - Gesel. des Pays Antricdiens. :

Haft, in Pest: lîngarische Es 3

Drebbaee eug fer Bankverein, | BehiiebanE E sduer VBapyk, n St. Petersburgi Russis

Nationalbank für Deutschlaub, | für auswärtigen rein Gris E

in N! Deutsche Bauk Filiale in Rotterdam: Noiterdamshe Vauk- 3 p vereeuiging,

in Cölu: Sal. Oppenheim je. & Cie., in Wien: NiederösterreiGi Fga

in Kopenhagen: D. B Adler & Cie., | Cretde e M

in et Deutsche Vauk, Filiale |in Zürih: SŸhweizerische Volksbauk?. , |

j | 500 353/81 748 964/21

aid 4. Soustige Einnahmen. Reinertrag aus Grundbesig ,

Kursgetvinn E E Vertnögenserträge Akttenumschreidegebühtren

12 500|— 115|/— 112 036/87 174|—

1 124 825/87 5 807 003/39

[13575]

Gesamteinnahme . . Aktiva. N

den

H Ausgaben. | —cransportverficherung. Neirozessioutprämien d s 1536 939/66

| Zahlungen aus Bersicherungefällen cinshließlih Schaden- | i 1435 894/24

Reserven für \chwebende Versihherungsfälle für eigne 4 | | |

|

|

[13891] Tafel-Salin- u. Spiegelgias- fabriken Actiengesellschaft. Fürth i. B.

_Wir Leeiten a S Herren Aktio nare zu der am 28. Juni ce., Nack&- mittags 3 Uhr, im Sigun, sfaal S Gesell|haft in Fürth i. Bayern, Nürn- bergerstr. 21, stattfindenden Senexalver- sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduuug : 1) Bericht des Vorstands und des Auf- sibtôrats über das ve:flofsene Ge- \chäftsjabr. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewtnn- und Verlusikontos für das verflossere Geschäftsjahr sowie Prüfungt bericht des Aufsichtsrats Hierzu.

3) Genehmtgung der Bilanz und des

Gewinn- und Verlusikontos sowie Gntlafiung der Verwaltungsorgane.

4) Bescblußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder die notariellcn L elegungs eine E on der Ly nt ausgestelte Depotscheine über Aktien bel der E M Deutschen Bauk? in Beecliu,

Nationta!bank für Deuschland in Bexelin,

Pfälzischen Vank Frankfurt | a. Main,

Vayerischeu Handelsbauk inNegenus- burg oder bet der

Gesellshaftstafse in Fürth i. B. 3 des i Fre bis spätestens 25. Juni cr. in den d. Soustige AUusgab e I üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und | Steuern und öffertlide Abgaben E E «glei

bakts F A euern u ) E ZRE die Legitimationskarte in Empfang | Organisations- und Gerwaltungskosten aller Branchen , ; 778/34

5) ( / f" : Fürth i. V,, den 22, Mal 1915. Abschreibungen auf Grundbesitz : Der Vorfitzenbe des Aufsichtsrats: Gesamtausgabe , . | bleibt Ueberschuß , |

4 Sd regulierungskosten für eigne Rechnung RNechnuna L 939 000 Agenturprovisionen, Agenturta für eigne Nehnung Prämienüberträge für eigne Nebauuna

2) Nückverficherungsbrauche. ; &. Unfaliversicherung. Zahlungen aus Versierungsfällen dsl. Schaden- regulierungskosten 3 eigne Rechnung Neserven für s{webende Versicherungsfälle für eigne Rebnung . .,., Provisionen für eigne Nechnung . . Prämeenreserven für etgne Nechnung Prämienübert:äge für eigne Nechnung

b. Saftpfliziverficheruug. Dabtungen aus Versicherungsfällen ein}ch[. Schaden-

regulterungffosten für etgne Rechnung Reserven für {chwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung

Provisionen für elgne Rechnung Prämienreserven für etgne Rechnung Prämienüberträge für eigne Rechnung 29 000/— €. Sachverficheruug. 3 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden- regulierungskosten für eigne Nehaung: 1) Ceuerversiherung Ee C 280 209.07 | 2) Sonstige Versicherungézweige. . . . 1774534] 262 954/41 Meer E s{chwebende Versicherungéfälle für etgne ng:

1) euerversiderung 2) Sonstige Versicherungszweige Provisionen für etgn: Rechnung: 1) Feuerversicherung «A 111 982,41 , 2) Sonstige Bersiherungszweige v C2084) 119 280/86 Prämienüberträge für etgne Rehuung:

1 000 000/— 309 71299 50 000—

Vexlin, den 15. März 1915. / Die Direktion. Der Auffichisrat.

Johannes Kins. E. Stangen, Vorsitender. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1914 stimmt mit den ordnungsmäßta aetührten Büchern der Gesellschaft überein.

Berlin, den 30. April 1915. ¿ L z Hermann Bort, gerihtiiher Bücherrevisor, vereidigt für das KönigliWße Kammer- gericht, die Gerichte des Landgerichlsbeztrks Berlin T und von der Handelskammer zu Berli'a öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

289 816/78 396 000!

|—

4 597 246/68

d: S

10 000;— 10 000;—

191/%

Die Verwaltungsorgane der Gesellschaft besiehen aus den folgenden Herren: Vorstand : Fabrikfbesger Alfred Greon tn M.-Gladbah, Vorsitzender, &Fabrikdesiger Adolf Fetedrih Pelker in M.-Giadbach Vorsigenden,

| Geheimer Kommerzienrat Auzust Servaes in Düsseldorf, | Rentner Carl Fischer in Rheydt. | Auffichtsrat: Kaufmann Friedr. Klauser in M... Gladbach |

neue

5 200|— 11 020/96 2 500|— 11 000

a 4 14 459/27 | |

StTeUüberlreter des

[13555] ; i 2 Continentale Papiersack-Fabrik A.-G. Krappiß O/S.

Bilanz am 31. Dezember 1914,

Aftiva.

An FabrikeinriGtungskonto. . Abschreibungen 1911—1913 , . Zugänge 1914

|—| 44180/23 | 280/— O | 13 000

927 5508! 985 545 8

———

| 43 255/66

45 000|— 21 723/22 11 000|—

Vorsitzender, in Firma L Schoeller Borsitenden,

Firma Kathreiners Malzkaffee- Fabriken,

513 883,1

Geheimer Kommerzienrat Arnold Schoeller, 104 925,19

& Söhne in Düren, Stellvertreter des Kommerzienrat Hermann Aust, in G. m. b H. in München, Nentnec Julius Deußen in M..Gladbah, ARERE Bergrat Dr. jur. Victor Weidtman auf Schloß Nahe bei

achen, i Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lamberts in M.-Glad | Zuitta ugo L Ÿ M. Gladba Kaufmann Alfred Shmölder in Rheydt, m Kaufmann Heinri Boecker in Remischetd. L | Direktion : Hermann Schnoy in M..Gladbach.

Die Garautiemittel der Gesellschaft bestehen aud :9

l) Grundkapital 2) Kapitalieserve

€OP.

193 061 N

143 978/88 Abschreibungen 1914, , | Kassenbestand und div. Guthaben

VBejiand an Materialien und Produkten . .. Gewinn- und Verlusikonto: i: | Tagesorduung: Vorirag 1. Januar 1914. , 165 S208 1) Berichterstattung des Vorstands und E S d 44 1647 des Autsichtsrats.

380 628/— 53 895 06 337 667 27

209 503 48 —— 693 31 R S 9 68 04210 388 950/46

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- Pasfiva. Soll.

und Berlustrechnung. ftienfapitaltonto . .

3) Beschlußfzssung über Genebmigung s Me E s Bilanz und Erteilung der Kriegsdehitorenrzservekonto aflung.

4) Wahlen zum Aufsihisrat.

5) Neufestseßzung der Taggelder des Auf sihtsrals8 unter Verzihi auf die fatzunasmäßige Vergütung zu gunften des Bz:amten- und Arbelierunter- stüßzungsfonds.

Stuttgart, den 21. Mai 1915.

Der Auffichsrat der Württembergischz2n Nebeubahnen Uktieugeselischaft zu Stuttgart.

500 000'— E f 468 693 81 15 000 —D81 693 S1

101 300/ fs

Vortrag aus 1913 . .

Abschrei E K Gre bangen Warenkonto u. Beteiligungen

desal. auf Anletbekoften Geichäftäunfkosten, Zinsen,

Steuern usw. . . .. Nettonußten

é 9 001 000,— 747 855.99

60 000,

90 000

. 46 0 358 855,99

/ in Á Gewinn- und Verluftkonto.

Per Bilanzkonto . .

1) Feuerversierung . . 2) Sonstige Versicherungszwelge

s

ee 456 992 50

An Gew inn- und Verlustkonts : | Szaldovoxtrag 165 338/69 Xöerlust 1914 ¿ 44 164/79

ch 209 503/48

Krappis, den 2. Mat 1915.

“s Continentale Vapiersack-Fabrik A. G. Milde. Hennies.

Zusammen .

M. -Gladbach, den 21. Mai 1915.

Der Vorftaud. Alfred Croon.

173 678/75 | 5 656 619 S1 151 383/58

209 503/48

Die Dixektiou.

auf Dampf\chiffe und Motor- nmoo F | | 4 e Mad an | |Grundftüdfonto . . 1036 000.— auf Mobilien und Ütenfilten eei 41 66445 297 300,— Zugang 31 256,44 Zugang E ats au Dividendenkonto Abadna « ch+ 1 322, Kontokorrentkredi- AnsGlußgleiskonto . 15 700 j} 771 109/25}; Sewinn- und Ver- 2 042/63 Kauttonskonto: | schaften 985 545,26 1 462 099 87 Kassakonto | 526 701 - 6 011 841/91 73 793/81 193 061/94 Deutsche Asphalt-Actien-Gesellschaft G

Zinsen Ubschceibungen : boote 61 751/33 auf Immobilien: | "E Abschreibun 10 400,— 1 i ( 33 958,3 ¡C Ing U, nD Deine L) Gebäudekonto... ©68 400,— Reingewinn E Absckreibung 12 264,45 Maschinenkonto . 15 456,44 312 756,44 Abs@reibung Utensfilienkonto 54 5900,— 694 92 Î ç i ; Abfchreibung 1379492 | 41400 er Pferde- u. Wagenkonto 18 700, | 22 | nit abgehobene 17 378,— Dioidende Abschreibung 4 378,— ] | | E +6 | Abichreibung 1 700, - 14 000/—{| Bücgschaften 410 938|— ffekien- und Beteiligungskonto lufikonto . —— == binterlegte Effekten 219 777,44 | T2 980/63 L E, | 32 352 63 binterlegie Bürg 1205 322 70 Kontokorrentdebitoren ¡2 099 Wechselkonto 67 457|— 5 851/19 Warenkonto, gesamte Verräte . Gewinn- und Verlusikonto. 22 787/07 167 349/74 456 992/58 Sannuover, den 28. April 1915. der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Emil Heußer. Carl Bodenstiab.

1 é 209 503/18 16

von Grasenstein, Kgl. Justlzrgt. ]

n)