1915 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

h

[15047] _Wir bringen hlermit jur Kenntnis, daß Derr Baulkdirektor Carl Ludewig tin

Oêönabrück infolge Ablebens aus unserm Auffichtsrat ausgescieden ist. Hannover, -den-27¿Mai- 1915,-

Hannoversche Bauk.

[15010] P Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1915.

Debet. An Fuhrwerks- M unkost.-Kto. ‘33 569/67 « Schmiede-

e

oté «h

unkost.Kto. 2185,45 35 755/12 « Handlungbunkott.-3tonto 17 793,09 « Grundstüfunkostenkonto 15 224 98 v Nenn R, 5 033/72 « Dypothekenzinsenkonto.. 25 031 65 »„ Wegaltionlo 32 725/40 « Abschreibungen auf:

Grund- u. Bodenkonto

i 40 000,-— (Bebäudekio.

19/0 a 060 V4 DI Schuppen-

konto . 99, Pferd- und

Wagenkto,

20% 1087,03 Utenflten-

kto. 209%: 7610,81

9% 50 591/95 « Bilanzkonto : | Gewinn 1914/15 G. winnverteilung :

Talonsteuerreseroefonds 3 000 5 000,—

9D 295

Neservekonto 4% Dividende auf 200 000 „6 49/9 Dividende af 544 000 4 21 760,— Vortrag auf neue Rechnung «175%; 90 299,

8 000,

| 237 450/91 Kredit. | Per Vortrag auf 1913/14 . M etenkonto 4

e Generalwarenkonio ,

8 91682 24 350 58 204 183/51

237 450,91 _Köuigsberg i. Pr., d. 30, April 1915 Lohlen-Import und Steinkahlen-

BSriket-Fabrik Aktien-Gesellschaft. Hans Rosencran g. ppa, Ernst Lamprecht.

Die zleberetnslimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßta geführten Geschäftsbüchern der Kohlen -Imyort und - Steinkohlen- Briket-Fabrik, Aktien-Gesellsaft, hier, besheinige ih hiermit.

_Rönigsberg i. Br., d. 30. April 1915, Pugo Krause, vereidigter Bücherrevisor.

Vislavz per 28. März U915.

Aktiva.

Grund- u. Boden- 46 Nou e CT2.049,09 Abschreit1ng 40 000,— Gebäudekonto 409 491,32

1°/) Abschrei-

Dung E Ra 100,— 99

Scuppenkonto Abschreibung Prerd- und Wagenkonto E a Nd O L

ab d. Verkauf 8 762.—

i i 5 438,17

20 %/% Abschrei- i ;

PUNO . % 1 087,653 4 3290/54 UtenßKlienkonto

38 022,08 2099/9 Abschrei-

bung. 7610,81 30 443 27

So A Generalwarenkonto . ,. Kassakonto und Bankgut-

haben 1 Nesfontrofonto, Saldo, . 3 Afktivhypothekenkonto (unf.

Vanulkverb. verpfändet) . 32 000

t

732 843 69

es S e

Wechselkonto (Bestand) -, 8 863/20

Gasfokévertrieb, Gesellschaft | m. b. H. (Beteiligung). | 1019515 „1 647 615

Vasfiva. | Stammakttenkonto. « 544 000 Borzugsaktier konto 200 000 Ie vetontO e A 24 000

Dividendenkonto (nit ab- gehobene Dividende) . . 320/— Dypothekenfkonto. 647 000|—

(ferner eingetragene |

Sicherheti1stypotheten |

auf untere Grundstüdte

300 000 6) | Alte eto 172 000|— Talonsteuerreservekonto . . 5 000 Gewinn- und Verlustkont« 55 295|— 1 647 615’

Königsberg i, Vr., d. 30. Apcil 1915. LKohlen-Import und Steinkohlenu- Briket-Fabrik Aktien-Gesellschaft.

Hans Rofencrant. __ ppa. Ernst Lamprecht.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit dew ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Koblen-Fwmport und Steinkoblen-Briket-Fabrik, Aftien-Gesell. saft, hier, bescheinige id btermit.

Königsberg i, Pr., d. 30. April 1915. Hugo Krausè, vereidigler Bücherrevisor.

A, Einnahme. M d # 2 Vortrag aus dem Vorjahre . .. ,, 558 113/30 2) Ueberträge (Neferven aus dem Vorjahre): a. für noch nit verdlente Prämien ; evctversiherung. „110805 048/79 | Finbrudtiebstablversilerung . . „1 1138 052|— Wafferleitungs\hädenver sicherung . |__249 837|—-#12 192 937/79 h. Schadenreserve | Feuerversiderung . . . „., . 1 3 287 850/41 | Ginbruchdiebstablversiherung . . , 43 386/51 E | Wasserleitungsschädenversicherung . 10 920/714 3 342 157/63[15 535 095/42 3) Prämieneinnabme, abzüglich der Nistorni : | Feu?rv2rsiheruna.. „127030 139/90 | Cinbruchdiebstablversiherung . . . | 1992 535/06 E | Wasserleitungs\{hädenversichcrung . |__499 622/19 | 129 522 297115 4) Nobenleistung der Versicherten : Policegebühren i Meere Tun L 56 822/85 | Einbruchdiebstablversiherung . . , 28 434 | | Wasserleitunge\hädenversiherung . 4 2347501 89491600 8949160

E L

[15015]

Agchen und Münchener Feuer- Versicherungs-|

Gesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr vom il. Januar bis 31, Dezember 1914,

Wg | e 14

5) Kapitalerträge : B s es b. Mietserträge . .. . L E 6) Gewinn aus Kapitalanlagen : Kursgewinn a. realisfierter . . b. buGmäßiger E 7) Sonstige Einnahmen : a. aus dem gemeinnüßigen Fonds zur Verwendung gemäß 8 46 des Statuts b. Lursdifferenz auf fremde Valuten . S E | C SMIIDETIENIN E 1871/19 375 096/81

Gesamteinnahme , . 47 217 283/67

E B. Ausgabe. | | üdckyersiherungsprämien : j FeuerveriBerung «e ee «102 (09 241 40 Ginbruchdiebstablversiherung . . . „| 728 675/99 Wasserleitungss{hädenversiherung __166 540 73 2) Schäden: | e a. aus den Vorjahren, einshließlich der

für Feuerversiherung, . 23 806,26 j Einbruchdiebstahlver- ; nuna. S LOSOST Wasserleitungs\häden- Vere e 904 betragenden Schadenermittlungs- fosten, abzüglih des Anteils der Rückversicherer : Feuerverfiherung a, gezablt... . 1290 262/823 i ß. zurüdyestellt 379 10829 1 1 659 370/92 Einbruchdiebstahlversicherung | a, gezahlt k et D OZADI | | 38 590 65 |

926 156 174 206 580 13 1 132 736/30

200! M0

4 493 09

4 453/09]

4 453/09

73 225 62

13 664 458

A s)

8, zurüdgestellt 3 266,44 Wasserlettungs\{ädenverficherung

c, Gezablte e 1004364

ß, zurüdgestellt 119,51

b.im Geschäftsjahr, einschließli | der für ] | Feucrversiherung . « « 232 264,69 Cinbruchdiebstahlyer- | fiherung . 8601/86 | | Wasferleitur. z6\{chäden- verfiherung E OLLBO betragenden Schadenermittlungs8- fostez, abzüglih des Anteils der Nückversicherer : 1 Feuerversicherur g a. gezablt . 8. zurüdgestellt. . . 4586 122,09 EinbruSdiebstahlversicherung a. gezahlt... 206,003,598 | ß. zurüdgestellt 36 321,17 242 329/75 | Wasserleitungs\chädenversichzrung | | | ac Ca e O DDEO | | ß. zurüdgestellt 9 640,82 11188 34291/12896 972/63 3) Ueberträge (Reserven) auf das nähte | Getchäftsjahr : |

10 668/15

«e: 0260/29/46 | 10 851 41955 |

| 1 {l { ! |

| 94 5936

Þrà

für noch niht verdiente Prämien, ah- züglih des Anteils der Mückver- ficherer Gee ene L s

Einbruchdiebstablversiherurg . .

Wasserleitungs\chädenversfiherung . 4) Abschreibungen auf Immobilien . 5) Verlust an Kapitalanlagen :

Kursverlust

a. an cealifierten Wertpapieren . . .

ac fo e

6) Verwaltungskosten, abzüglih des An- teils der Rückversicherer :

a, Provisionen und sonstige der Agenten 2c. ; | Feuerversicherung . - . « l 2 O21 TODITZ | | Etnbruchdiebstahlversißerung . . 162 676/39

2 829 801 68

| | | | | | j | | \

« e 110 310 487/73 1086 743|— | 248 418/—[11 645 648/73

| LI 645 648/73 8 426/73

l

184 46

184/46

Bezüge

MWasserkeitungs\hädenversicherung . 45 36961 b. fonstige Verwaltungskosten j Feuerversiherung. . - « « « + -| 1976 677/61 | |

Einbruchdiebstablversiherung . . 248 775/12 Wasserleitungs\Hädenversicherung . 113 290/13 9 168 544 54 621 367/69

7) Steuern und öffentliche Abgaben , . | 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöshwesen :

a. auf geseßlizer Vorschrift be- T A

b. freiwillige

9) Sonstige Ausgaben : Kursverlust auf fremde Valuten 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds fonstige Spezialreserven b, Tantiemen . C Q De ATLIOUGE L Ed d. andere Verwendungen : a, S an den gemeinnützigen O a a R 7E ß. Ueberweisung an den Dividenben- ergänzungéfonds 7. BGBortiag auf neue Rechnung

Gesamtausgabe , , f

2 338 742 86

100 986/48

373 225/62 u 47421210

0:0 20 0400: S: E 0 0

8 628 58

und | O. 202 273/60 | 1 500 000/—

329 306 84

(07 269/75] 1026 566/59

L l

o O S S: S

9 728 840/09 47 217 283/67

Vilanz für den Schluß des Gesch

iftêjahres8 1914, E E S E É E

A. Aftiva.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nit ein- L C e E

2) Sonlige Forderungen : a. Nüdtsfände der Versicherten. „..„..., ° b. Ausftände bei Generalagenten bezw. Agenten ,„ .

d

3 233 701/59

6, Guibaben bet Ban eo e ares ¿436039941 d, Guthaben bei anderen Versicherungsuntet- | neu e o a 1 428 802/58

e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie an- teilig auf das laufende Jahr trefea . . . f. anderrveit: : Saldi verschiedener Abrehnungen ....

Y Kassenbestand . . 4) Kapitalanlagen :

195 752 49 585 933/94

a. Hypotheken und Grundschulden... .. . , .1 7568967 De Era L L S « «113 434 641/42 G MAtieben alf ABertbaplete eere : f atr T A 390 813/18 E D Ce N 8 420/39 H) Gerltndbelt C S A 6) Inventar (abgeschrieben). . . „- 4 L 7) Bone a a a N e Gesfamtbelrag . . Bz. Passiva. P Het L

2) Veberträge auf das nädbsle Jahr, zu a und b nah Abzug des Anteils der Nückversicherer :

a. für noch nit verdiente Prämien hb NÉUeT De Mera L 10 310 487,7 Einbruchdiebstahlversiherung . 10836 743, Wasferleitungss{hädenverfiherunn 248 418,— 111 645 648/73

b. für angemeldete, aber noch nit bezahlte Schäden

FCuerverlWeruna. 4 965 230,38 Einbruchdiebftahlversiderung. . 39 587,61 h Wasserleitungéshädenversiheruna 9 760,33 1 5 014 578132

c. anderweit b für etwaige Ausfälle und zweifelhafte Forderungen |

3) Hvpotheken und Grundshulden sowie sonstige in Geld zu schäßende Lasten auf den Grundftücken Nr. 5 der Akiiva . S

4) Dartaulionen* 4

5) Sonstige Passiva :

a. Guthaben anderer Versihßerung9unternehmungen . | 3 Þ. anderweit Dividendenrückstände .. ... 22 200,— Beamtenwitwenkafe © ¿i « « «. 836 822,80 Pensionskasse der Beamten . , 1016 732,09 (Gemeinnügiger Fonds 962 929,34 Konto der Verwendungen der | Direktion zu gemeinnügigen |

Zwetten . a S 57 498 81 | Saldi verschtedener Abrechnungen 8 745,21 | 2 404 927/75 6) Käpilalreserberond e L,

7) Spezialreserven :

S | a. zur D-ckung außergewöhnlicher Bedürfnisse . . . | 4 000 000|— D, Part Cer O E e T LOOO 000/— C. DivtdendenerganzungsfonB e a 1 1800 000/—

H S

G H |

Gesamtbetrag . . |

S

t 6 300 000

G

9 804 590/01 2051878

| j | j | j

35/21 402 841%

4 649 000

Vei

_— 42 176 950/74 EEA E B D E Ln E O2 a

| | |

| |

16 660 227 05 | 50 000

5 537 893/60 900 000

7 300 000/— 2 728 81009

42 176 950,74

Der Aufsichtsrat hat nah den Wahlen der heutigen ordentlihèn Gene: al-

versammlung folgende Zusammenseßung: Herr Nobert Suermondt, Vor

Kommerzienrat Robert Delius, stellvertretender Vorsitzender, Herr Pau Franz Josef Dorst, Herr Justizrat Bruno von Görschen, Herr Richard

sitzender, Herr Il Curto, Herr von Gör schen,

Herr Geheimer Regierungsrat August Glasmachers, Herr Justizrat Julius Janssen, Herr Kommerzienrat Arthur Pastor, Herr Kommerzienrat Dr.-Ing. Seorge Talbot,

Machen, den 27. Mat 1915. Die Direktion. Harbers.

(12014 Concordia Vergbau-Aktien-Gesellschaft,

Oberhausen, Rhld.

Vermögensstand

Vermögen. am 38. Dezember 1954. Verbindlicchkeiieun. Grubenberechtsame . . . . | 2353 000|—|| attientapical [10250000 -— TUnDeigenlUR e 1 592 665/291 Anleihe von 1904 . . . , 1 2799 000/— Gebäude . . .. . 1480739368} Steingattanleihe. . 437 000 Sthacht- und Grub?-nbau 000k SOLISQN MIUCIAGE.: S ee at 5 918 48029 Aufbercitungen u. Wäschen | 1 065 000|—|| Sonderrückiage .... .| 400000/— Kokereten u. Nebenprodukten- Ausgeloste Anleihescheine 14 000/—

gewtnnungganlagen , , . | 3323 983/08/j Nüctständige Anleihezinsen 61 260/— MOTenamlatE 4 Las 306 223/01] Nüdctfiändige Dividenden 6 670|— SIeneleianlage a N 10/—} Abschreibunaskonto . | 1/270 4562! Eitenbahnen und Wege . . 888 44918611 Pensicnsversiherung8fonds 279 136/39 Wasserverforgungsanlagen 6 817/071} Wilh. Liebrih-Stiftung . . 23 760/50 Gleftrishe Anlagen . 280 200|— | Talonsteuerrüdcklage . . 61 005 Maschinen und Kessel 1 956 694/96} SBehrbeitragrüctlage 9:19 Werkzeuge, Geräte und Petenten 90 000,

Obe a d e 304 801/761 Gläubiaer 1783214501 ens Steingut 126 397/45 Büraschaflen . 52 813,— | Porzellanfabrik s 157 800/— | Gewinn- und“ Verlust. | Ausbau des Schacztes 111 | 3 666 225/82 rechnung : | IUTaRGdEn L a 18 233/27} Vortrag aus 1913 | Beteiligung bei anderen 536 415,53 |

Gesellihaften . . . . .| 850800|—| Gewinn in Mette i 884 354.70 1914. . +3026540,68 DIArDeliand „1 4% 209 971/56 3562 256,21 e de eaen, ; ¿ Abschreib. 1 270 456,21

pensionsversichherungsfonds 99 779 l ,; T O G E Schuldner E : 3187 981 12 Neingewinn L 4 044K 292 as Schuldner für Bürgschaften h, |

52 813,— Vorräte . . . . .. » „|_ 1969 97598 D 31 704 604/90 31 704 604/90

Ausgabe. Gewinu- und Verlusteechnuug.

Einuahme.

m E E E E Abschreibungen 1 620 156,21) Vortrag aus 1913 | 636 415 58 Abzügl. 1. Jahres- | Y Ergebnis aus dem |

Vertrage mit den Rombacher Hütten- werken, Rombach

rate z. „Speztal- fonds Nombacher | 390 000,— | 1 270456 21

Hültenwerke“ Saldo: Reingewinn in 1914. , | 2292 500/— 3 562 956 21}

3 026 540 68 |

3 562 956 21

Die. in der heute stattgehabten Generalversammlung auf 21 9/9 festaefette Jahreëdividende gelangt mit B20 4 für die Aktie bei der Kasse der Gescll- schaft, dem A. Schaaffhauseu’scheu Baukverein, Cölu, der Bauk für Haudel «& Jndustrie, Berlin und Düsseldorf, der Direction der Disconto-Gefellschaft- Berlin, dem Bankbaus Arons & Walter, Werlin, und bei der Deutschen

Effekten- & Wechsel-Vank, Frankfurt a. Main, zur Auszahlung.

Die fälligen

Dividendenscheine find auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen

des Einreichers zu versehen.

Wir brinaen ferner zur Kenntnis, vaß in unseren Aufsichtsrat der Gel

Kommerzienrat W. von Dêwald, Koblenz, neu binzugewählt wotden if,

Oberhausen (Rhld.), den 27. Mat 1915. Der Vorftaud,

9 090 000/—

Füufte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

12 125.

gte SA

Aufgebote,

17) Petersberger Zahnradbahn-Gesellschaft. ebet. Vilanzkonto per 31. Dezember 1914. Kredit. Bahnanlagekonto .... *, 444 164/86 | Per Aktienkapitalkonto . . 241 000|— d e N 297190 « Obligationenkonto . , 155 000|-— ait ne Utensiltenkonto . . 1/— Dertost 1914 L # 4 000/—| 151 000|— e ORI Aas E P ionBante - N 152|— S E ranzkonto C | ; R “lata E Verlüsikonto: U ad Ueberweisung pro.1914 3 000|— 12 205/21 Vortxag aus 198 63 383/98 | Amortisationsfondskto. 76 000/|— Kriegzaufwendungen . .... 803/70 | Ueberweisung pro 1914 3 000] 79 000— ginn, L 9 179/40 | Obligationencoupons- Amortisation und Grneuerung . . 6 000|— | Too, s 1 887/50 i: 79 367/08 | p SETEDITOTEN a oe e 33 945/46 abzügl. Betriebsübers{chuß in 1914 12 369/77 66 997/31 | —518 638|T7 I 518 638/17

stt- und d

Verkäufe, Manta sachen, Berlosung 2c. von Fommanditgesellhaften auf Aktien u. Aktiengesellsaften.

5) Kommanditgesellschafte auf

linter) uhungsfadhen.

erlu

Molas Zustellungen u. dergl. ngun Wertpapieren. icd

2c

Königswinter, im Mat 1915.

Berlin, Montag, den 31. Mai

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

Aktien und Aktiengesellschaften,

Der Vorftand.

ehen.

16]

Aachener Rückversicherungs - Gesellschaft.

inahme. Gewinnu- und Verlustrechnung für das Jahr 1914. Ausgabe. | i M Lebenusverficherung. M | L MRDOTTIAG U Io S v2 390.710/29 4) Metrozessonsprämiet C e Li 1 400 728/63 __ Lebensverficherung. Zahlungen aus Versiherungsfällen für eigene | trâge aus dem Vorjahre: t Me e O h 996 279/62 imienreserve und Prämienüber- Zahlungen für Rückäufe für eigene Rehnung . . | 22777563 träge für eigene Rechnung 19 743 642,99 Reserve für schwebende Versiherungsfälle für eigene | serve für schwebende Ver- Nenn. e Es 301 799/50 sherungsfälle für eigene Provisionen für eigene Nechnung . ......…, 354 88744 nung S ; 98 666,32 [19 842 309/31 } Prämienreserve und Prämienüberträge für eigene | tinnagne abzüglih Nijtorni . , 4.704 129 88 V S S ees E « . [21 966 097/40 ions A L 9 385/41 Unfall- und Haftpflichtverficherung. | fall- und Haftpflichtverficherung. Retrozessionsprämien ... .... 9 G6 V ._Þ 142 497/50 trâge aus dem Vorjahre : Zahlungen aus Versicherungsfällen eins{chl. Schaden- | îmienreserve für eigene Rechnung regulierungsfosten für eigene Rehnung . . 1 42425798 A U 198 579,73 Neserve für \chwebende Versicherungsfälle für eigene | imienüberträge für eigene H E s tee d 455 982/17 Mud es 995 974,39 Provisionen für eigene Rehnung . ....., .| 34596563 E ie t aen Getienreletve für eigene Rechnung A L 190 084/14 0) ; ü Ä Ü / Ea 999 175/36 sednung* 44574654] 1190900|66} *mienüber antr wettcbigs E hieneinnahme abzüglih Nitomi [1181 629/95 Retrozessionsprämien: f | __ Sachversicherung. Feuerversiherung .… . ; T träge 0 dem Vorjahre: Nes ‘Sonsttge Versicherungszweige . —,— E îmienüberträge für eigene 2 468 780 98 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaoen- | sabe für s@webende V L regulierungskfoïen für eigene Rechnung : s, sfälle für E N, Feuerversiherung . ... 2276 873,98 Enge iae [Ur Eigen Sonstige Versicherungszweige 168 417,10 | 2 445 291/08 I e 1470 043,56 | 4 938 823/84 Reserve bañde V Vei E E E L E E ame abzüglich E é E Ens schwe d ersiGerungsfälle IRE MIgens | Pgul gut C 2A ""æ& : | nige Versiherungsgweige 798 470/26 | 4 537 612/45) Sonstige VersiHerungpweige 24 67398 | 2087 952/45 Posen für eigene Rechnung . 114081448 räwienüberträge für eigene Renung : | FFCUETDETIIMETUNG + n eo e 2 643 622,03 Sonstige Versicherungszweige. . 667 581,— | 3 311 203/03 Allgemeines Geschäft. Allgemeines Geschäft. gewinn auf Wertpaptere . 2 968,68 G a L g S s A 179 105/80 abzügl. der auf die Ea B O E A 259 588/72 nsversiherung entfallen- SCUTODeTTLUIIE Gu: SDertoabiee i o 13 321/91 De s 000 807/021. 908 820/20 ait i R Een O 18 069 25 i ; O E L A ewinn und dessen Verwendung : | 8e Einnahmen B H s 55 634,15 | b. an die Aftionäre s o 840:000 | L c. Voitrag auf neue Nechnung . . 406 816,12] 1 302 450 27 38 163 327/99 38 163 327/99 iva, Bilanz für den Schluß des Berichtsjahres 1914. Pasfiva. 5 N M [S # S tungen an die Aktionäre für noch nihcht|_ Alien. aae e eie o efi CROU DOUE lezahltes Aktienkapital 0 400. 000 N Ie a a O ao o du . | 1 223 250|— enba an edle 9 767/83 | Prämienreserv? für eigene Rechnung : t E 82 767/37 | Lebensversiherung . . , . , 219866 097,40 O E O 116 —— Unfall- und Haftpflichtversiheruna 190 084,14 |22 156 181/54 r a ard 20 672 265/43 | Prämienüberträge für eigene Rehnung: têôwert am 31. Dezember 1914: Mark Unfall- und Haftpflichtversiherung. 599 175,36 1, 912,76) 7 Sachversicherungg .. ., . 3311 203,03] 3910 378/39 ben : 5 "“ Ge | Vunfhäusern is 1271 627,04 Men r (Mivebende Versicherungsfälle für etgene | ersiherung8unterneh- 7 1e7leg l Sebenöversiherug .. . .. . 301 799,50 Pngen e. 3665 540/64) 4937 167/68 Unfall- und Haftpflichtversiherung. 455 982,17 d p) Sathversicherung . . «. 92087902451 2845.734112 olgenden Jahre fällige, anteilig auf das | Sonstige Reserven: ¡nungsfahr entfallende 8310 174,63 310 174/63 Dividendenergänzungsfonds. .. .. .. ., . | 1 800 000|— i Mde y Glas 5 505/87 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . | 426 549/04 tnreserven in Händen der Zedenten 7 645 909 87 } Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene dete Prämien der Lebensversiherung . | 138 490/12 Prämienreserven . ...., E DOSSBLON Sonsttge Passiven: Nicht erhobene Dividende . . .. 7 880,— G Ea —,— 7 880|— Gewinn und dessen Verwendung : A: Bat o DO:GI S D. On DIC O a, 840 000, e c. Vortrag auf neue Rechnung 406 816,12 | 1 302 450/27 Gesamtbetrag . « [42 468 254/93 Gesamtbetrag , . [42 468 254/93

Aacheu, den 4. Mai 1915.

Dr.

Die Direktion. Dr. jur. Freiherr von Nelle]1sen.

Der Auffichtsrat hat nach den Wablen der he vr. jur. Freiherr Garl von Nellessen, Vorsi Herr Arthur Suermondt, Herr Nobert Aacheu, den 27. Mai 1915.

ender,

Dorst. utigen ordentlihen Generalversammlung folgende Zufammensetzung : Herr Geheimer Justizrat Carl Springsfeld, stellvectretender Vor- uermondt, Herr Dberbürgermeister Philipp Veltman.

Die Direktion.

Harbers

[15052]

6. Erwerbs- und Wirtscha

Tse nf ne: von

8. Unfall- und

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Attiva.

Vilanzkonto bro 28. Februar 1915.

An Inmmobilienkonto 1: Bestand am 1. März 1914

Per

G L D

« W

Kcraftanlagenkonto: Bestand am 1. März 1914 , ,

Zugang

Bestand am 28. Febru Abschreibungen 2 9%

00-00 .

abzüglich Hypotheken .

Zugang

P G R I A E 00 0 6 # As

Bestand am 28. Februar 1915.

Immobilienkonto 11: Bestand am 1. März 1914 . Zugang . . . Bestand am 28. Februar Abschreibungen 2 9/9

1915

S D D S S S E

S 0 0M S

C

2A . | 1293 846/48 : 12 498/34 . T3086 344 32 | ; 26 126 88 395 514 57 390 014/57 7 910/28 387 604 29 151 944 26 710 140 18 11 385 91 421 826 09

1915.

enojsenschaften. tsanwälten. nvaliditäts- 2c. Versicherung»

é S

| |

1280 217/94

| | j

| 235 660 03

I MTeWUNgen L e z 42 182 60 379 643.49 Fabrikationsmashinenkonto: Bestandam 1. März 1914| 525 513 78 Aa L L C 144 634 76 AZBeCTand a 28: Mebtuar 10 N 670 148 54 D ITEIDUNGE L ¿ 67 014 85 ‘i 603 133 69 GETTAADIMTEIBURAE a h ee 90 000 —j 553 133/69 ZAUDILITTIQLCISTONTO: Ua E e 12 715 44 Abschreibungen ca. 100%, 12 714 44 1E Werkzeugkonto: Bestand am 1. März 1914. . PEE Bu E R ea e ee 19 782 83 Weitand ati 28. Februar 15... 19 783 83 | AD Mengen ca L S 19 782/83 1— Mobilien- und Utensilienkto, : Bestand am 1. März 1914 1 B L E L 5 067/87 | Bestand am 28. Februar 19158... ..., 5 068/87 | Abicreibüngent: ca. 100. U __5 067/87 L|— Pferde- und Wagenkonto : Bestand am 1. März 1914 | und am 28. Februar 1915. . E | L— Feuerwehrkonto: Bestand am 1. März 1914 und | | : an 40 SeOTUAT O E aen, | 1 Modellkonto: Bestand am 1. März 1914 .. 1|— B a 1 121/05 | Bestand am 28. Februar 1915. .. 2... 1 122/02 | AbiMrebungen (a. 100 Va a Ci 1121/05 L | s Patentkonto: Bestand am 1. März 1914. . 1 | A E E L 5 108/97 | Bestand am 28. Februar 1915... ....| 5109/97 | Abschreibungen ca. 100%... 9 108/97 L. Ausftellungskonto: Bestand am 1. März 1914 und | 0M 29, Sebr L N 1 Kataloakonto: Bestand am 1. März 1914 . L B C E A 1413— Vestand am 283. Februar 19158... .. 1414/— Aos[WreibuUngen car 10 N 1413|— 1|— Warenkonto: a. Halb- und fertige Fabrikate . . . | 1269 426/08 De UTODmaterialen 1036 368/09] 2305 794/17 Kontokorrentkonto (Debitoren) : a. Bankguthaben .| 678 38718 j þ. Div. Debitoren . | 1 388 461/10] 2 066 848/28 R L ad | 9 716/89 Ge a e e E e a 7 140/— Wechselbonto eo E e C e ie ___935/60 | |_6 839 099/09 Pasfiva. VIEEENTODUG L 1 d so ves ° | | 4250 000/— Drdeitl. Veserbefonbölonto. ¿L o s ai | 662 691/91 PPAILTPIEEDSTONDOIONEO a ae eid | 200 000|— Delkrederekonto O e a La S CELS H 90 000/— Vibidendentonto 1901012 ie e 120/— | j E Ov 2 160/—| 2280/— Arbeiterwohlfahriskonto .. .. . . e | 61 276/62 SEONTOTOTTeRITONTO (Creditoren) eo a6 |_} 669 998/— Geivinnbortrag pro 1910 ea 322 756/53 | BrtiDaeoinn Dro L141 6 « « «|_858 538/80 E e ss ° « 11181 295/33 Abschreibungen pro 1914/15 N __238 442/77 | Gewin Dro 101410 e a 66 AUN . |__942 852 56] 942 852/56 | [6 839 099/09

Saläre andlungsunkosten,

D

Gewinu- uud Verlustkonto pro 28. Februar 1915.

rovisionen,

d: 05.0 E

Abschreibungen pro 1914/15 Gewinnvortrag aus 1913/14

Neingewinn pro 1914/15 Gesamtreingewinn pro 1914/15 ......,

Per Gewinnvortrag aus 1913/14 nsen, Skonti und Dekorte arenkonto (Rohgewinn)

JInsertionen, O C s Steuern und Abgaben

T 0.0 S6 +2) Q S D S S Em T

¿e 6 320 (90.53

(6 0 S D S: M D: E

e E S

620 096,03

d 942 852,96 |

M L 72 298 65

| 73 172/40 92 839|76 238 442/77

942 852/56

1419 606 T4

322 756/583 . 13 795196

. |_1 083 053/65

1419 606/14

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung

bringen wir hiermit zur öffentlihen Kenntnis, da versammlung eine Dividende für 1914/15 von 10 09/ = 6 100 pro Aktie von ÁÆ 1000 festaesegt hat. Die Dividende bei dem

elangt von heute ab anfkfhause Gebr. Aruhold, Dresdeu,

die heute bier stattgehabte General-

bei der Bayerischen Vereinsbank, München, sowie deren Filialcn, bei den etees Georg Fromberg «&« Co., Berlin, und

bei der | gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Schweinfurt, den 28 Mat 1915.

Deutshe Gußstahlkugel- und Mashhinenfabrik Aktiengesellschaft.

Höpflinger.

Fries.

esellschaftsfasse zu Schweinfurt x. 19 zur Auszahlung.