1915 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

shine zum Schärfen und Kalibriercn von] z. Pat. 279193. Vereinigte Chinin-| 20d. 2856722. Künstliher Fuß. | New York, V. S j ï j i ;

S 2 4 14 f Qin N - e N u, | Mew York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.- | regler sür Lebende-Bilder-Apparate mit - Fiza. 285 624. Zuvfmaschine mit D ofoidnern. Srlinewald’s Registrator | pyzrat-. Siemens - Schukertwerke | & Salzer I i brif Alt.-Ges.,

Io I Le Tas 14 Staucmascbine raukfurt Diuateo i Wi, ins B M E Fey, Drésden, VDitra- Allee 23. Ing. C. Fehlert, F. Harmsen, A. Büttner, | einem von Schleuderkörpern angetriebenen „er Vorrichtung zum Eátstauben. Wil. Gebrauchsmuster. Ddr 96: 5. 14. e E S G E E 6 Betti. Ce Us E 53 Ca

018 2 “\12p. 285 666. Be Cid i-Gei E 4 a IGUO, i G. Loubier u. E. Meißner, Pat -Anwälte, | Shuß)him. Thomas A. Edison, ¿m Krüger, Bozen; Vertr. : Pat.- | j Ziffern. link ; ; 12d. 630179. Borrihtung zum |10. 7. 14 S 34302. 25c. 630288. Band beliebiger \ Le s rfahren zur G2- L 3, Schwitbadkasten. | Berlin SW. 61. 12. 4. 14. D. 30 691, Bp etne West-Orange, New nwälte Dipl. - Ing. Hans Caminer, e Zissern links bezeichnen die Klasse.) Betestigen von Filtern an Hähnen. Hzr- |Düd. 630266, Oelbebälter mit | Breite mit Silberstreifen, bew. Si!ber-

u

53h. è G ÿ h. Sch. 40 447. Verfahren zur | winnung von Jsochinolin aus dem Roh- | Vossel, Schwarz & Co., Wiesbaden. | 45a. 285 628. Motorpflug mit | Jersey, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert W. 66, u. Dip1.-Ing. Karl Wenzel, Eintraguugen. mann Silberstein, Berlin - Halensee, | Ausdehaungsgefäß für Trans ormato:en, | kante. Blumenfeid «& Feilcheufeld, Ka: léruhe:str. 10a. 10.2. 14. S. 32 832. | Schaiter u. dgl. Siemens - Schuckert-: | Berlin. 30. 3 15 B. 72409.

ununterbrodenen Herstellung von Macga- | chinolin des Steinkohlentee1ns. Gesell- 24 2.14 R. 40009 selbsttätiger Anl ich Ï M 21.85 / E R L S4 Tie Deren ce cets Wb 6. Aas Aue a eT Vorridótun ar Aug! MaL E E Ln Gustav |u. D. L. Sell, Par.-Anwälte, Berlin Franksurt a. V. 21: 59.14 K. 58/927. 630 001 bis 40 1 Das Datum bedeutet den Tag der Be- | Dulsbura- Meiderich. 29. 1. 14. G. 40941 | führung des Verfahrens zum Betriébe pon fabrif G a T I IRESE: I-09, 4, 2, 19 STNS 3b, 285 565. Sioßdämpferanord- 400 auss{ließl. 630 218.| 12d, 630252. Flüssigkeitefilter. | werke G. m. b. H., Siemensstadt bei]26b. 630376, Acetylen - Lampe. S : Da | YS « - E A E j s . m. b. H., Gößnig, S.-A. 57a. 285550. Shwinggestell für Ettore Bugatti, Molsheim i. Eis. | 26. 630005. Kahrbare Knetvorri- t clssohu-Bartholdy. Berlin, | B 10/7 14 S: 34 301 1 2Wilh. S __m. b. H., Magde- kanntmachung der Anmeldung im Neichs- | L2q. 285 572. LWerfahren zur Darc- | Inhalatorien nah Patent 220 712; Zus. |31. 7. 14. P. 33 403. MReprodukttionskameras. ibe 4 13. B. 710759. tung. Kaiser & Co. Maschinenfabrik S E 6. 8d m 51 Ire L 630 268. Distanzbleche für elek. erge Pr roi m e 20219, ¡ 3b. 285 597, Füttervorrichtung | Akt.-Ges., Cafsel. 21. 11. 14. K. 65 198. | 13a. 630 060. Verdampfungsgesäß, | trishe Maschinen. Siemens-Schuckert- | 26b. 630 38 1. Acetylen-Lampe. Wilh.

anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen | stellung eines Bismethylaminotetramtno- | z. Pat. 220 712. Gebr. Körtiug, Ait.-|45b. 285 679. Kartoffelle j s

p E ‘4 . ebr. , .- |45b, . offellegmaschine | Leipzig. 2. 5. 14. F. 38755.

Schutzes gelten als nicht eingetreten. arsenobenzols. C. F _Boehringer «& | Ges., Linden b. Hännover. 3. 2. 14. [mit am Umfange eines Lochsternes vorge- | 87a. 285 551. Aufzugwerk für ir in Scherbäumen eingeschtrrte Pferde; | Sa. 630 077, Manschettenschoner. | welches Schwankungen ausgeseyt ist. Ge- | werke G. m. b. §S., Siemeosstadt bet Strube G. m. b H., Magdeburg- dus. ¿. Pat. 275 407. Paul Fröhlich, | Wilhelm G. Rudolph, Frankfurt a. M, | sellschaft für Kälteindustrie m. b. H., | Berlin. 11. 7. 14. S. 34 339 BuckFau. 1. 5. 15. St. 20223.

3) Versagungen. Sochne, Mannheim- Waldhof. 14. 5. 12. | K. 57 691. sehenen Taschen zur Aufnahw û j j ) : T d ; e der auszu Nouleau-Verschlüfse mit Hebelvorrihtun

Auf die nachstehend bezeichneten, im r ih: (Q Ius. 208 Kan, Spazierstock mit | legenden Kartoffeln. Gebrüder Lesser, | zum Zwecke des Festhaltens des Räâder- kerlin - Johannisthal, Bismarkstr. 3. | Justintanstr. 8. 12. 4. 15. R. 41138 | Berlin. 21. 2. 14. Z. 9642. 21d. 630269. Transformator. | 26d. 630 047. Kolon- enapparat für Neichsanzeiger an dem angegebenen Tage stellun g eines Biömetbblbydrani t Es Pa nes ame: ugust Mütller, Berlin- Posén. 3. 6. 14. L 41 979, werks während des Verstellens des Scbligzes; h 5. 14. F. 38 808. 3a. 630 123, Au} Nundstrikmaschine | 15a. 630 389. Sammel- und Ab- | Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H, | Teerabscheidung. August Koch, Berlin- bekannt gemachten Anmeldungen ist ein arsenobenzols. C F Boebrindes 2% M 56. 199 rehmesir. 49. 15. 5. 14. /45tf, 285 654. Vorrichtung zum Ver- | Zus. z. Pat. 281276. Golz & Breut- 3c. 285 598. Einstellvorrichtung | erzeugtes, fassontertes Bekleidungs\tück. | legeshif für Druckereien. Busch & | Sieménöstadtb. Berlin. 11.7 14. S. 34322. | Wilmer?dorf, Katserallee 24. 27. 4. 19. Patent versagt. Die Wirkungen des einst- | Sehne, Mannheim Waidk f. 12 19 2.4: Ss 4 tilgen von Wanzen ünter Verwendung | mann, Fabrik wvhotographiscer ir Wehselgetriebe für Automobile. | Horn & Co. G, m. b. H., Chemniß, | Toelle, Arnstadt i. Thür. 1. 5. 15. | Be. 630 036. Berlustzähler für | K, 66156.

weiligen Schußes gelten als nicht einge- B. 69 870 etm-chBatDyor. A py B e I Gris ca einer über die Wand zu führenden Walze. | Apþärate, Dresden. 7.1. 14. G. 42 235, ticbolaget Ceutrali, Stockholm; |3. 4.14. H. 66 118. ; B. 72604. Wechselstrom, insbesondere zur Messung | 30a. 630 290. Hilfsmeßgerät zur : : tenen bestehende, dur Nouen gegen- | Colmar Saase, Berlin, Halleschestr. 12. | 57a. 285 552. Federwerkauslö\er Pertr.: Hermann Neuendorf, Pat.-Anw., | 3a. 630 156. Verstellbarer Strumpf-| 15d. 620 33k. Falzvorrihtung für | der Kupfeiv-rluste von Tranésformatoren. röntgenogravhishen Bestimmung der Lage

treten. ü 1 Sn s 45a. T. 18 562. Fangrost mit s{chwin- | L2q. 285 604. Verfahren zur Dar- | seitig abgestüßte Fühvungen für die Auszug- |19. 12. 13. H. 64715. für Objefktivvershlüsse von photographische Berlin W. 97. 8. 4. 13. P. 30649. -\halter. Johanna Nüßma eb. Piel, | inen. Vogtländi è : Belle-\ ces | ei i jekt. Reini stellung von Mononitro- und Dinitro- | platten an Ausziehtishen mit zwei oder | 46c. 285 680, Abdihtung des Kurbel- | Appar-ten. Ern“ QOkstw. innig Éde, 285 599. Borrihtung an Auto- | Braunschwetg, Marthe, 19. 1 15 E E Cu I E E ; E 3e M E P T SHan ea Bes, Weclia: l Dietrich) A.-G., Plaun k. V. 23.12.13. |2Le. 630267. Gläserne Gehäuse- | 3. 4. 15. R. 41 104,

es A eid N Ma- aminobenzolarsinsäuren, bezw. deren in der | mehreren Zügen. Schlefische Holz: |kastens für Zweitakterp!o\ Verhì inda m rotierenden Werkzeugen. Mone en, i; : e zen. \ 3: | kasten ür Zweitakterxp!osionsmotoren. | Chemnigz-Hilbersdorf, Margaretenstr. 28. nobilen zur Verhinderung der Staub- | N. 15 161. L 12, 10. G C. F. Boehringer & Sochue, Mann: E E, BOLUL, Me. Sg ry BUNE, Zorg 1, Dies L B, 15. ELL E Tee De V RDO: widlung. E. Rumpler, Berlin-Jo- | 3a. 630 182. Strumpf mit englishem | V. 12041. kappe für Meßgeräte, im besonderen für | 30a. 630 291. Ueßbertragungswinkel 46c. W. 38 255. Anlaßzündvorrich- | ('; 5s dh: e, ain Me S Schmidt, Langenöô!s. 7. 8. 13. | B. 74 987. STa. 285 553. Elektrisher Fern- \annisthal. 27. 6. 14. R. 40 927. Fuß. Paul Thierfelder u. Fa. A. Robert |15-, 630 117. Saugstanze mit | Elektrizitäts ibe Siemens-Schuckert- | zur röntgenographi|chen Bestimmung der heim-Waldhof 25. 12. 12. B. 70016. | K. 55738 46 z 9 : 2 l G ß gitätsz ch â genograph f g ) ; s ; 38. d. 285588. Als Kraftmaschine | auslöfer für photographischWe Apparate. ;3f, 285 566. Fahrradsiherung aus | Wielavd, Auerbah, Erzgeb. 9. 3. 14. | kuppelbaren Saugköpfen. Gustav Kleim, | werke G. m. b. §H., Siemensstadt bei Lage eines Fr:mdkörpers im Objekt.

tung für mehrzylindrige Erplosionskraft- i z 12q. 285 638. Verfahren zur Dar- | 34l. 285542, Feldkohgerät, be- | und Verdichter verwendbare L1ftmaschine. | Max Alexander Hauschild, NReichenhain ner mit etner Alarmvorrihtung zusam- | T. 16 960. Leipzig-Lutz'ch, Eisenbahnstr. 13. 3.10.13. | Berlin. 11. 7. 14. S. 34 340. Reiniger, Gebbert « Schall Akt.- 2le. 630274. Zählertafel mit | Ges, Berlin. 3. 4. 15. R. 41 103.

Bee mit einem a ens ils, stellung von 6-MNitro-3-amino-1-oxybenzol | stehend aus einem Kochkefsel und ei Charles G. Eidf David E. C d S ch aÿnradübersezung anzutreibenden Hilfs-| 5 eie M E ez N eel und einer | Charles G. on u, David E. Crouse, | b. Chemnitz. 22. 3. 14. H. 65829. nenwirkenden perrvorrihtung. Josef | 3a. 630 183. Negulär gewirkter | K. 60 128. Ua L T. 2 j ; ea M voaug pie agel G ia ee M RE S E N S Thomas E Baltimore, 57a. 285 554, Photographische Zauerwein, Linz a. D.: Vertr. : Dr. G. | Sttumyf mit englishem Fuß. Paul | 15e. 630 118. Drehbare Säugstange. | Schubkappe. Siemens: Schuckertwerke | 30d, 630 201. Plat:fußeinlaage aus bine mit weni » Explosionsgastur- | zst a. M. 5. 5. 14. F. 38779. | Vertr. : Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier. | G. Loubie ertr. : Dipl.-Ing. C. Fehlert, Kamera, bei welcher etne libtempfindliche Dóllner, M. Seiler u. E. Maemede, | Thierfelder u. Fa. A. Robert Wieland, | Gustav Kleim, Leipzig - Leuz'ch Eisen- | G. m, b. §., Siementstadt b. Berlin. |Flec Fibre. Max Spranger, Berlin, E t wenialleng, eint Kolbenverdichter 13e. 285 668. Vorrichtung zum | F Harmien ‘Â Batitee E 'Meifne ter, E Mei ier, F. Harmfen, A. Büttner, | Platte gegenüber einer Mehrzahl von hat. -Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 5. 14. | Auerbach, Erzgeb. 9. 3. 14. T. 16961. |bahnstr. 13. 3. 10. 13. K. 60129. 18. 7. 14, S: 34409, Neinickendorferfir 11. 14/4:15. S. 35603. 49 e a A An Be L Abklovfen von Kesselstein o. dgl. ; Zu). z. | Dr.-Ing. G. Breitung, Pat.-A M P: t-A e E G. Breituna, Objektiven angebracht ist. Har1y Chap- 5. 42 328. L 3a. 630 200, VLüusesiherer Wäsche-| 15e. 630 119. Saugkopf mit pneu- | Dle. 630275. Gehäuse mit Glas-| 30d. 630 295. Knöhzlgelent für “4 s 7 9, Von der Kurbel- Zus. Pat. 263 342. Wilh. L A B O El e A 93 L OGE! La Ce e, Berlin SW. 61. 28. 7. 14. | man Jones, Larhmont, New Vork, j8a. 285 567. Von zwéi Seiten | stoff: Dr. Christian Bruhn, Neinbek. | matishem Bogenabhebeapparat. Gustav | kappe für Meßaeräte, im besondecen für | kfünstlihe Füße. Bernhard Sch{hädef, Ea f us Se Drudlstange und Lenker | Fo., Suhl i. Thb. 28 8 13. W. 43040. | 35a. 285 645. Sicerh tao id, |47b. 285655. A i ; V. St. A.; Vertr. : F. Meffert v. Dr. L. us \hließbares Stehschloß: Damm u. | 13. 4 15. B 72478. Kleim, Leipzig-Leußsch, Eijenktahnstr. 13. | Elektriziiätszähler. Siemens -Schukert- | L-ipztz, Georgiring 6b. 9 4. 15. Sch.5% 047. ea Mierehelantien zum Schließen | p54, 285 574. Lestièngleß: nb | tuüa Hr Sub ad e pes Leicbia utfég h 118 zwei vollftändig | Sell, Pat. - Anwälte, Berlin SZW. 68. 2adwig m. b. H., Velbert, Rhld. 3a. 630225. Zwecitelliger Strumpf. | 3. 10. 13. K. 60 180. / werke G. m. b. H., Siemensstadt b. | 30d. 630 296, Verbandschiene aus T emmbaden bei Stauh- und ähn- Zeileit-Sebttiasibins uit von e R windufabrit A âg u E a- gie t eilen bestehender Käfig für |9. 3. 13. F. 15-522, V9, 8, 14, D. 31 276. j Sigismund Fischer-Amrein, Norschach, | 5e. 630 120. Saugstange mit dreh- | Berlin. 29. 7. 14. S. 34 483. Wellyappe. Car! Lampmann Söhne, lien Maschinen. 6. 7. 14, brett aus bedienten Matrizenstangen. | A.-G., Nürnber 91113. I ea TTN aues ager. Gustav Hermann Stahl, | 57a. 285 555. Belichtungsanzeiger j8a, 285 568. Vershluß für Dopvel- | Schweiz; Vertr. : Max Theuerkorn, Zwickau | baren Saugköpfen. Gustav Kleim, Leip-| 2e. 630 276. Grundplatte für | Cöin-Chrenfeld. 17. 4. 15. L. 36/92. Sri Va: E Verfahren um | Fmalgatype Machine Company, New | 27a. 285 646 “Berfah S nosha-Wiéconfin, V. St. A ; Vertr. : | für Kassettentameras ; Zus. z. Pat. 263 974. iren mit einem an dem einen Türflügel | i. S. 30.4. 15. F. 33 136. zig-Leußsch, Eisenbahnstr. 13. 8, 10. 13. | Elektrizitätszähler. Siemens-Schuckert-| 30d. 630 346. Künstlihes Glied Ankleben von Sohlen an Rahmenschub- | 3 „f V. St. A.: Vertr.: H. Neubart it 5 646. Verfahren und Ein- | Dipl.-Jng. W. Hupfauf, Pat.-Anw., | „Jea““ Akt.-Ges., Oresden. 26. 2. 14, ingebrahten Schloffe und einem zum 3a. 630 318. Weicher Stehumfall- | K. 60 194. werke G. m. b. S., Siemensstadt b. | aus einzelnen feinen, in die erforderliche werk. 9 10. 13, Pat.-Anw , u. Franz Kollm Berlin SW 61 ia SObi E Crotlage s n N die Düsseloocf. 17. 4. 14. St. 19727. | I. 16 507. ntriegeln desselben von innen her dienen- | fragen mit elgflishen Versteifungen. | 17a. 630115. Kondensator für | Berlin. 29. 7. 14. S. 234482. Form gepreßten Holzstäbchen. Eugen 75b. M. 49532. Verfahren zur | sg 507 O O 30 SDW. 61. N Y in. Ns ) BEMANEE E Amerika 24. 4. 13. 57a. 285 556. Photographische en, am anderen Flügel angeordneten | Heinrih Buchho!'z & Co., Berlin. | Kältemashinen. Maschinenfabrik Eß- |2le. 620 342. Anordnung von Meß- | Zartmaun, Heilbronn a. N, Mön- Herstellung vlanisher Abziehbilder. 7. 7. 13. 1Sb. 285 644 Barendrüer ul S: 69 696 neberg, Bozenerstr. 6. 11.6. 13. c. 285 606. Doppelkegelretbungs- | Kamera zur gleichzeitigen Aufnahme meh- Baofülshlofse. Franz Robert Alter- | 1. 5. 15. B. 72603 lingen, Eßlingen a. N. 12. 7. 13. |instrumenten, Voigt & Haeffner Aft.-| straße 56. 12. 12. 14. Z. 10 179. 4) Erteilungen. Losdrücken von Mündungsbären. Jüake- | 22a. 285 647. Drabtger| kupplung mit zwei ge\chlossenen, elastish | rerer Bitder. Werner Kuehu, Berlin- maun, Stahna b. Starbach. 1. 9. 14. |3a. 630 392. Korsettersaß. Marie | M. 47 154. _ |Ges., Frankfurt a. M. 6.7.14. V. 12769. | 30e. 630 016. Mittels Hebel einrü= Auf dis Bilithilor! tingsäenein Gégen-.| rinthes Gewerkschaft Iünterath ia t gie Di : B es E mit threr Nabe verbundenen Retbrtngen, Slegliß, Berlinileslr. 115 221+ 14, g, 42 268. L A Ullich, Zürich; Vertr. : K. Osius, Pat.-|T8a. 630 337. Einrichtung zur Her- | 21f. 630 015, Sockel für elektrische | bare, an der Radachse befestigte Stüy- stände sind den Nachgenannten Patente er- | 27. 5. 14. I. 16 840. f : lager Md Bauteil g Sy en) Mie H durch ein Gelenkgetriebe an den | Æ. 57 562. i j8a. 285 625. Verkleidung2platte | Anw., Beilin SW. 11. 1.5.15. U. 5104, | stellung wetterfester zäher Hochofenshlacken. | Glühlampen. Wolframlampen A.-G., | vorrihtung an fahrbaren Krankentragen. teilt, die in der Patentrolle die hinter die | L9c. 285580. Kraftstraßenwalze | Nilsson, Stothol Sh n U m Ae L OUNTUE) werden fönnen. | 57a. 285 557. Projektkonskinemato- r die Gehäuseschalen von Vor hänge- | Schweiz 19. 11. 14. Vereinigte Düttenwerke Burbach- | Augöburg. 1. 4. 15. W. 45 416. Köhler « Cie., Heidelberg. 1. 4. 15. Klassenziffern geseßten Nummern erhalten | mit Handlenkstange. Maschineafabrik | Pat.-Anwälte Dr. G. st R ite Betlie e Lat e “08 D iebecke, Dessau. | graph mit drehbarem ‘Kranz von Linsen, ÿlössern. Hugo Noken, Velbert, Rhid. | 3b. 630 069, Maske. Arthur | Eich - Düdelingen Act. - Ges., Saar- | äf. 630 049. Flüssigkeitsbehälter | K. 66 020. : baben. Das beigefügte Datum bezeichnet U Ammanu, Langenthal, Schweiz; | W. 9, u. G. A F. Müller, Berlin 8 N 47 S „_ | deren Achsen radial zur Drehungsachse des I, 7. 14, N. 15912. Forchheimer u. Friedrih Dionysius | brücken. 45 5. 14, V 12 540. für eleftrishe Lampzn. Carl Goldberg, | 30e. 630 020. Sarg mit Holzauflage den Beginn der Dauer des Patents. Am | Vertr. : Auton Sotinsér Mänàbeimn, Rbein | 29.10 M 730. Sd r R 61. M c. 285619. Elektromagnetische | Kranzes “stehen zum optischen Auegleich der 8b. 285 600. Türsiherung. Ge- Hornueff, Frankfurt a. M., Cytelweinj1r. 9. |20b. 620 287. Ztiehhand an Loko- | Haida, Böhmen ; Bertr. : Kurt Timmler, | und runden Profilen, ohne Austkehlung. Schluß is jedesmal das Aktenzeichen an bisénsir.M: 26,2 14. A. 25 460 Tas ASE 628 ‘Saa S 10.12, Membrankupp{ung. Maguet Werk G. | Bildbandwanderung. Optische Anstalt jrüder Dörkeu G. m. b. H., Geye!s- | 23. 12. 14. F. 32 752. motivk: seln mit federnder B. festigung am | Leipzia, Friedrich Liststr. 28. 27. 4. 15. | Carl Ebeling, Magdeburg, Große Dies- S bER, E S Borridtung a A De E S R 4 Oen Don m. b. H. Eisenach, Specialfabrik |C. P. Goerz, Akt. - Ge#\., Berlin- erg i. W. 30. 10. 13. D. 29784. 3b. 630 19S. Kovpelgurtband. Elber- | Rahmen zur Unterstützung des Rahmens | G. 38 054. do:fer Str. 218. 6. 4. 15. E. 21770. N». S85 541 bis 285 680. olen. vét !Stätionen füt Fahrzeuge Man Ali E, t t N ‘s, für Elektromaguet, Apparate, Eisenach. | Friedenav. 12. 9. 13. O. 8748. 9, 285 626. Verschluß für auf- felder Gummibaud-Judustrie Bonse | beim Anheben der Lokomotive. König- |21f. 630251. Lampe zur Beleulh- | 30e. 630 136. Als Tragbahre ver- 2b. 285576. Misch- und Knet- | Victor Radó, Berlin, Sebastianstr 94. 376 4 285 649. Mit S S EE: N An M. 91 342. 57a. 285 558. Kinematograpb zur pringende zangen- und scherenartige In- | & Spies, Elberfeld. 2 1. 15. E. 21 567. | liches Eiseubahn-Zeutralamt, Berlin. | tung von Instrumenten u. dgl. Siemens- | wendbares Feldbett. Julius Ritscher, niaschine. Verwrttunnögeselscaft füt| 16, 12.13 h 29 476 | E ae E B l Schußbauben 47c. 285 620. Gleiifubplung. Julius Vorführung von farbigen Bildern. Lewis trumente, Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. | 4a. 6320 079. Benzinleuchter. Lange | 23. 3. 15. K. 65 962. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens- | Wittelösbacherpl. 3, u. Irvin Reinemaun, Patente m. b. H., Berlin-Wilmersdorf. | 201 285 612 Eiubictins ¡e Véri S e 4 fba eran A E Veroundbau Pintich UAkt.-Ges., Beulio. 14. 11. 13, | Cäsar Van Riper, Chicago, V. St. A.; V0. 10. 14. W. 45/898. « Co.. Fürth, Bayern. 20. 4. 15.|20c. 630001. Vorrihtung zum |stadt b. Berlin. 13. 3, 14. S. 33 168. | Lindwurmstr. 131, München. 17. 12. 14. 17. 7. 13. L 40'031: hinderung der Nüttelb-wegungen bei elef- des: even A A E E RS, 4 s Vertr. : Dr. R. Worms, Pat.-Anw., 0d. 285 627. Markenaufkleber mit | L. 36 598, i s Transportieren von Ackerwagen u. dgl. auf | 21f. 630 256. Fassungseinsap für | R. 40 663. Ac. 285 633. Geleufstück für beweg- | trishen Lokomotiven; Zus. 4. Pat. 278 612. | Mainz, Albinist U E „_ Josevh Esch, 47d. 285 544. Seilklemme, bei der | Berlin SW. 68. 5. 4. 13. N. 37 669. weiteiliger Druckspindel. Gustav Herbst, | 4a. 630 195. Spiritus - Glüblicht- | Feldbahn-Unterwagen. Boleslaus von | Glühlampen. Siemens-Schuckertwerke | 30f. 630 010. Stellbare Doppel- lihe Gasarme. Bernhard Börnert, | Fa. J M Maffei., München : Httfchau: T SUA 656. 1 , de 13. G. 18 971. die Seile durh Oeffnungen etnec hohlen | 57a. 285 559. Vorrichtung zum Shlutup b. Lübeck. 10, 4. 14. H. 66 066. | lampe. Mar Shropp, München, Kaiser- | Paliszewski, Gembiß, Kr. Czarnikau, | G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. | krücke mit Metallbändern. Vêèar Lehnert, Dresden, Könitg-Albertstr. 25. 7. 5 14.190: L 14 M, 54 904 E ‘| bügel für Ri b, H Eiseneinlagen Trag- | Muffe hindur{hgesteckt und darin durch: ein | selbsttätizen Auslöien des V-r)chlusses bei Ic. 285 660. Knopf-Befestiaungs- straße 18. 23. 3. 15. Sh.-55 001. 24, 6. 14. P. 26359. 3. 7. 14. S. 34230. : Dresden, Inaduttriestr. 23. 29. 3. - 15. B. 77 104. 046. 285 008. Träger für die aliibe A ür Ypen Ln, Mrs Sperrstück gegen die Seitenwände fest- | photographishen Apparaten nah \ Ablauf maschine, Judependent Buttou Faste-| 4a. 630 209. Gestell für Lchrmittel- | 20e. 630 116. Selbstentlader. Fried. 21f. 630 257. Glühlampenfassung | L. 36 533. i 4g. 285 577. Brennermundstück für | Masse Pólabfühburken Und anber neb in e e R. 37 448. gepreßt werden, Ernst Braun, Karls. | einer bestimmten Zett durch ein Organ, jer Machine Co. Inc., Boston, | körper, Lampenshirme, Ampeln u. dal. | Kruvp Akt.-Ges., Essen-Nuhr. 3. 9. 13. [mit achfial verstellbarem Mantel. | 30f. 630 011. Wannenartiger Be- alvâeto:: brentónde Laien mit hobèr Sikwirkulig 4 Elektrolyten Suda eet its "ütt E Eee mit ruhe Bi Werftstri N 197 8:13, dessen Bewegung durch eine Luftbrem}ung D Ste M: Vertr. : E. W. Hopkins, | Trude Study, Bonn, Argelandersir. 126. [f K. 59 715. i Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H, | hälter aus Gl-s für Lichtbäder. Dygieune- Austriktsgeschwindigkeit des Gadoluft: | Teile alkaltfckec S als qu pla his aebildeter dorderer Wei E436 Î verzögert wird... Bruno Rah!k, Hambura, at „Anw., Berlin SW. 11. 10. 5. 14. 23.4, 15, Sf. 20-208. 20c. 630 311. Ableitungskanal zur | Siemensstadt b, Berlin. 3, 7. 14. |Justitut, Baden - Baden. sl. 3. 15. gemishés. „Autogen“ Werke für | Gräfeaberg, Cöln-Lindenthal, Wüllner- | Pat. L t e aOpe Zuse 4,7 TUge MES ASA, Sit igeuoreihtlng, Suermgamite: ta. 22, E (E: E07. V, 16 756. : …_ |4g. 630 067. Vergaser. Siemens | Verhinderung der Wärmestauung unter |S. 34 217. P: 69/258. uh R Da autogeue Shweiß- Methoden G. m. | straße 4 mde 14 G. 41 217 l S inl laus Hinrid Wendel, für die s{wingendten Werkzeugträger | 57a. 285 560. In eine Panoramo- 2c. 285 628. Lafette für Geschüße | & Halske Aft.-Ges., Siemensstadt b: | den Sitzen bei Elsenbahnfahrzeuaen. | BUf. 630 258. Sternlampe. Siemenus- | 30f. 630 012. Einrichtung für Licht- b. H.. Berlin. 15. 11. 13. B. 74695. | 21e. 285 58D. Zeitauslösung L C E wehr 61. 18.7. 14. W.45581. | und deren Mitnehmervorrihtang bei | kfamera umwandelbare Stereo|kopkamera, nit großem Seitenrichtfeld. Rheinische | Berlin. 6. 11. 14. S. 34911. Wagenbau Aktien-Gesellschaft, Wis- | Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens- | bäder, aus einer Wanne mit Fensteru be- 4g. 285 578. Freistehender, für Gas. elektrische Swaltèr- Zus z. P t 984 E98, R 5 651. Felistehende Doppel- | automatish wirkenden Drebbänken. Mar | deren Zwischenwand bei der Verschiebung Metallwaaren- und Masthiuenfabrik, | 4g. 630 080. Gasbrenner mit Gas- | mar i. M. 1. 5. 15. W. 45712. stadt b. Berlin. 4. 7. 14. S, 34222. | stehend. Hygiene-Fustitut, Baden-Baden. 4 + / : ; 3. Pat. 233 9598. | halle fürLuftschiffe. Vincent Wi@&niewski, | Chrapfkowski, Warstein, Westf. 24. 4 14. | des Objektivträgers selbsttätig umgeschaltet Müsseldorf-Derendorf. 3. 2. 14. N. 39 812 | zuführung von unten dur einen Fuß mit | 20g. 630 040. Shtebebübne. Ma- |21f. 630 259. Wechselstrombouen- | 31. 3. 15. H. 69 250. - Gewindeanjat zum Ans#luß an jede Gas- | schinenfabrik Auasburag - Nürnberg | lampe. Siemens - Schuckertwerke G. | 30f. 620 121, Blendeneirxichtung,

kocher bestimmter Blaubrenner mit 2 über- | Voigt & Haef}ner Afkt.-Ges., Frank- | Berlin, Parijer Play 6: ¡ S. j i: É y (She r n, 4 B60 180,14 G. 24871; wird. “A. Dch. Rievschel G. m. b. H 2c. 285661. Glait gehghrte eaen Da igten Mustap R n eh E eh W. 44428. _ 49f. 285 621, SHmicdepresse zur | Optische Fabrik, Peünchen. SL. D Wianone wit einer Vorrihtung, welche das | leitung. Ströhlein « Co. G. m: b. H., |A.-G., Nürnbera. 27.4. 15, M. 53459. |m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. insbesondere für die Kraukenbehandlung 30 4. 13. M. 51 319 ° 106 M bin PEStNg Pry 40a. 28% 617, Verfahren zur Er- | Bearbeitung von Panzerplatten sowie | R. 39 979. Geshcß während der Zündung tin Drehung | Düsseldorf. 22. 4. 15. St. 20 205. 20g. 630041. Portdlbrehicheibe. | 4. 7. 14, S. 34228. | mittels MRöntgenstraßlen. Reiniger, 5b. 285 634 Scheibenfchräm i bi on i ai uer N ne Hilfs. | ¿eugung von reinem Ztinkoxyd oder retnem | ähnlihen {weten und großen Platten. | 57a. 285 561. PhotogrophisherShlißz- jersegt,. Bernard Gallagher, Lynn, 4g. 630210, Gosdoppelbrenner. | Maschinenfabrik Augsbura - Nürn- | 21f. 630263. Kombinierter Ober- | Gebbert «& Schall Aft.-Ges., Veclin. N ? maschine | majhine, welhe die Maschinénsteuerung, | metallishen Zink durch Behandlung ge- | Kalkec Maschinenfabrik Akt.-Ges., | vershluß mit. zwei Vorbängen und! mit Mass, V. St. A.; Vertr:: M. Minß, | Vereinigte Eshebach’sche Werke | berg A.-G., Nürnberg. 27, 4. 15, | und Bodenkapyen-Verschluß für elektrische | 31. 10. 13. R. 37 509. at.-Anw., Berlin S8W. 11. 28. 3. 14. | Akt.-Ges,, Dresden. 24, 4. 15. V. 13 163. | M. 53 498. Tashenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, | 20f. 630 132. Entladungsstrecke.

mit “Turbinenantrieb. Josef Gregor, | abhängig von dem Unterschiede zwichen | reinigter Lösun inf i Ö : 32: Q 7 ; ; l E: E ; J n Lösungen von Zinksalzen mit | Kalk b. Cöln. 3. 4. 13. K. 54 487. wahlweise einstellba i Í D W., Hofstr. 89. 18. 1. 14. L Ei und Er O L ver- | Ammontumsfulfit unter Regenerterung des |50b. 285 545. Mühle mit s{eiben- La Vorhänge für Felt, Mom E G, 41397, 49. 630 234. Helzbrenner für Eocher, | 20g. 630 042. Portalschiebebühne. | Orantenstr. 6. 6. 7. 14, N. 39 993. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.- 5b 285 667 Spannsäul it F . Siemens- chucert Werke G. m. | verwendeten Ammontumsulfits und Glühen | förmigen Mahltö: pern. Fa. F. Stille, | Zwiscbenzeitaufnehmen. Alfred Walser 4b. 285 569. Mit Vorrichtung | Oefen u. dgl. Josef Feldmeyer, München, | Maschinenfabrik Augsburg - Nürn- | 21f. 630 264. Gehäuse für eleftrishe | Ges., Berlin. 28. 7. 14. N. 40156. Sthraubenspindel HeinrihFreise, B G1 E T b. Berlin. 30. 4. 14. des erhaltenen Zintfulfits. Henry William | Münjter i. W. 25. 7. 13. St. 18 734. | St. Gallen, Schweiz ; Vertr. : Dipl.-Ing. ¡um Anzeigen von Schlagwettern versehene | Regervl. 2. 29. 8. 13. F. 29 964, berg A. -G., Nürnberg. 27. 4. 15. | Taschenlamven, mit Perlmutterauflagen. | 30f. 630138. Krücke mtt Sihz- Gor stens BORE 6 1 f F. 37 956 das 285 63 B ._| Baron de Stuklé, Dieuze, Els. Lothr. |/51b. 285656. Vorridtung zur |C. W. #ehlert, Pat.-Anw., Berlin Grubenlampe, bei der durch Verbrennung | 4g. 630 235. Heizbrenner für Kocher, | M. 53 457. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. | gelegenheit. Heinrich Hoppe, Nudolstadt. 6f. 285 662. Ybscluß- und S d Elekt, 285 631. Schüßsteuerung für | 8. 12. 12. St. 17 985. pneumatischen Kraftübertragung bei flingen- | SW. 61. 31. 5. 12 W. 39 856. der in den bekannten Drahtkorb ein- | Deten u. dgk. osef Feldmeyer, |2la. 630004. Endarmatur für |8. 7. 14 t. 39974. 1.2 1e De 68 831 r bie Vie Hetfiluft O e e abi Cg a mit gemeinsamen Steuer- | 40c. 285 652. EClektrolytishes Ver- | den Pedalen und Tasten-PVeusifinstru-| Priorität aus der Anmeldung in Frank- gedrungenen Gase an etner stetig bren- | München, N-gerpl. 2. 29. 8. 13. F. 29 969. | Empfangsliße der drahtlosen Telegraphie. | 21f. 630 270. Glühlampenarmatur | 30g. 630 129. Slößer-Hebevorrid)- Ne C. A. Neubect N M. e Us pkt E die Steuermagnete. All- | fahren zur Gewinnung von Metallen, wte | menten. Grotrian, Helfferich, Schulz, | reih vom 31. 5. 1911 für die Ansprüche nenden Flamme die für den Stromschluß | 4g. 630 328. Brenner für Koch- | Vesellschaft sür drahtlose Telegravphie mit Hüllglocke. Siemens -Schuckert- | tung für Mörser. Friedrih Prefler, 9 1 N dar Vffenbach a. M. geme ne Sleftricitäts - Gesellschaft, Kupfer, Zink oder Nickel, aus Material, | Ta. Steinweg Nachf., Hof-Vianoforte- | 1 u. 2 anerkannt. eines elekftrischen Warnungssignals er- | apparate. Josef Feldmeyer, München. |m. b. §., Berlin. 19. 10. 14. G. 37 3833, | werke G. m. b. H, Siemenéstadt b. | Cassel - Kirhditmold, Berliner Pl. 26. 7a. 285 608 N Berlin. 17. 6 19. A. 24 146. __ das die Metalle in tetls oxydischer und | fabrik, Braunscbweig. 3. 1. 14. S. 41005. | 57a. 285 593. Verfabren zur Her- orderlihe Auedehnung eines. Körpers | 2. 5. 13. F. 29 141. 21a. 630175. Orebkondensator mit | Berlin. 17. 7. 14. S. 34 391. A 14 M26 391 Mei G! - Insbesondere zur | 21e. 285 632. Vorrichtung zum selbft- | teils fulfidisch:r Form enthält. Noak |5ke. 285 657. Lautveritärker für | stellung von positiven Kinemato raphen- herbeigeführt wird. Bruno Zuttkowski, | 5b. 630 285. Tiefbolrmeißel, bestehend | je zwei Säßen voneinander isolierter fester | 21f. 630 271. Glühlampenarmatur. | 30g. 630 334. Dosiereinrihtung für teiterleitung von Drahtbunden bestimmte | tätigen Ein- und Ausschalten des die | Victor Hybiueite, Kristianssand, Nor- | Taktshläg-r, Weceruhren, SHhlaguhren | films. Dr „dn Art A ha! 8. Berlin, Amsterdamerstr. 5. 21. 3. 13. | aus Einsagmeißeln und Hülse. Bohr- | und beweglicher Platten. Gesellschaft für | Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., | pulverförmige hbygroskopishe, fi unter P R M que festen und beweg- | Pumpe einer Wasserver}orgungsanlage wegen; Vertr.: Dipl.-Jng. C. Fehlert, | und andere ‘Lautgeber. Henri Coullery, Schramberg i. ‘Württbg. 6 Aa , §352. | und Schrämkrouenfabrik G. m. b. H , | drahtlose Telegravhie m... b. H., | Siemensstadt b. Berlin. 17. 7. 14. Drudck zusammenballende Stoffe. Chemische L M N : n der Höhen- als auch in | antreibenden Glektromotors durch Mano- | G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. | Chaux de-Fonds, Schweiz; Vertr.: Dr. | J. 16 785. a 5c. 285 629. Füllpinsel für An- | Sulzbah-Saar. 11. 2. 15. B. 72057 | Berlin. 7. 1. 14. G. 35 388. S..34 390. Fabrik Griesheim - Elektcou, Gries bes ¿S OTDEIT chtung s{wingbaren Schienen | meterwtrkung. - Internationale Rota- | E. Meißner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | W. Haußknecht u. V. Fels, Pat -Anwälte S7a. 285 622. Vorrihtung zur reicher und Dekorationsmaler. Emil | §b. 630 03A. Vorrichtung zur Her-| 2c. 630 3325. Verfahren und Vor- | 21f. 630 272. Glühlampenarmatur | heim a. M. 28. 2. 14. C. 11 2759. estehi. Fried. Krupp Akt. - Ges. | tion8maschinen Ges. m. b. H., Berlin- |8. 11. 12. A. 23027. Berlin W. 57. 5. 4. 14. C. 24813. | photo raphisdhe UÜebertragu iht b Stroh, Schatthausen, Amt Wiesloch, | stellung haltbarer, abgepaßter Präge- rihtung zur Beseitigung des Spiels bet | mit Schußzgloke. Siemens - Schuctert-|30i. 639 625. Tragbarer Des O ENA Ae) Essen, Ruhr. 11. 7.12. Tempelhof. 10. 11. 12. U. 4995. 42a. 285 586, Reißfeder mit Strich- | Shweiz 4. 4. 13. 1 et “|Tinia Rem id Bildes auf E icht: Baden. 3, 2. 14. Skt. 19 429. figuren auf Polgewebe aller Art. Heinrich | Wellenantrieben. Fa. Robert Bosch, [werke G. m. b. H., Siemenostadt | infektions- und Ungezit fer-Vernichtungs- 91949. 2lüc. 285 639. Clektromagnetisches | stärkehaltung; Zus. z. Par. 282 679. Georg | 5Le. 285 658. Notenblattwender. | empfindliche Walze. Lodewyk Jan Rutager "7d, 285 601. Geduldspiel. Frit | Rübenkamp. Duisburg, Charloktenstr. 1. | Stuttgart. 13 3. 14. B. 68 653. b. Berlin. 17. 7. 14. S. 34 389. Apparat. Otto Rose, Berlin, Fontane- T6. 285 609. Verfahren und Vor- | Marximal-Zetitrelais mit beweglthem Anker. | Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. | William Waiter Malone u Eöótward Holst Satidbowne P s V St N - hiel, Görliß, Pragerstr. 15. 17. 7. 14. |24. 4. 15. M. 41191. Blc. 630 352. Lamellen. Fried. | 21f. 630 273. Glühlampenarmaturmit | Promenade 1. 21. 4. 15. M. 41 174, ring ¡zur Herstellung pon Rohren und Akt.-Ges. Brown, Boveri & Cie., |26. 4. 14. Sch 46 887. Verne Maione, Piqua, Ohio, B. St. A. : | Vertr. : Divl - Ing. Dr. Ci Au L, 19 987. | Sd. 630 214. Fußteppich-Waschapparat. | Aug. Maede, Weinböhla i. Sa. 22. 4. 15. | paraboltishem Außenreflektor. Siemeus- | 30k. 630 908 Vorrichtung zur Eins profi terien Hohl eisten durch Biegen eines Baden, Schweiz ; Vertr. : Nobert Boveci, | 42a. 285 587. Reißfeder mit Strich- | Vertr. : F. I. Poths, Vat. Anw., Ham- | Dr. C. Wiegano, Part „Anwälte Berlin 80b. 285 602. Verfahren der Her- | Ignatz Britshacher,Retichenhall. 28. 4.15. | M. 53 434. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens- | führung von Heilflüsfigkeiten in Letbeg- Vlechstreifens zwi\chen mehreren Walzen- | Mannheim- Käferthal. 26. 5. 14. A. 26019 | ftärkehaltung mittels Hakenshraube. Georg | burg 11. 12. 4. 14. M. 55 829. S H ASE 19 H 57971. : stelung von Rohsteinen aus Zementmasse | G. 38 060. 21e. 630 366. Ansthlußstück für | stadt b. Berlin. 17. 7. 14. S. 34388. | höhlen bezw. zur Spülung von Leibes- vaaren. Walzwerke Aft -Ges, vorm. | 21d. 285 640. Drehstrom - Oeltrans-| Schoeuner, Nürnbera, Gartenstr. 7. | 526. 285590. Vorrichtung für 57b. 285 562. V Seit uind zerkleinertem Brennstoff. Carl | Sd. 680 2836. Dampfwasceinrichtung. | elektishe Leitungen. Martin Marx, |21f. 630 304. Beleuchtungskörper | höhlen mit Heilflüssigkeiten u. dgl. Arnc E. Göcing é Co.. Mülheim, hein. formator mit von außen eingeführtem | 28s. 4. 14 S. 47787. Schiffchenstikmaschinen zur Verbindung \chwer- oder unlösliden “Fetisfen s Schneider, Plau, Mecklbg. 11. 5. 13, | Max Schreiber, Berlin-Notnickendorf, | Ulm a. D., Hämpfergasse 9. 26. 4. 15. | aus Bajonetten. Richard A. Dodillet, | Siegel, Pößneck |. Thür. 3. 4. 15. 26. 3. 13, G. 38 O, _ |Kurz\{lußkontakt; Zus. z. Pat. 276 252. | 42d. 285 673. Negistriervorribtung. | mehrerer Fadenbremswalzen. Karl Keller | Zusay zur Leimung von Popieren für Sh, 43 849, Nesidenzstr. 107. 4. 10. 13. Sch. 50003. | M. 53 449. Berlin, Üblandstr. 28 30.4.15 D.28 637. |S. 35 577. E Ä a 285 635. Verfahren zur Her- | Allgemeine Elektricitäts. Gesellschaft, | Gustav Griot, Zürich; Vertr. : M. Loeser | u. Laurenz Hunkemöller, Arbo1, Schweiz: bhotbographitche Iwecke. Mix Roth 84c. 285 570. Rammbagger zur | 8d. 630286. Waschbrett. August |DUc. 630367. ElektrisGe Wand- | 21f. 630 305. Glühlampen. Armatur. | 30k. 630 021. JInfusionsgefäß mit tellung von Schraubenmuttern aus ge- | Berlin. 14. 7. 14. “A. 26 267. u. Dipl.-Ing. O. H. Knoop, Pat.-An- | Vertr. : Heinri Hunkemöller, Wieden- | Letmatbe i. W. 19 12. R 29 402. Herstellung von ummantelten Baugruben | Wittig, Chemniß, Augustusburgerstr. 44. | Kontaktverbndung mit zur Wand \{hräg- | Allgemeine Elektricitäts-Geselschaft, olivenförmigem Hals. Paul Hartmann stanzten Sechskantwerkstücken. Brüder | 21d. 285 641. Mechanischer Gleich, |wälte, Dresden. 21. 4. 14. G. 41533. | brück, Westf. 5. 4. 14. H. 65 994 57d. 285 563. Verfahren n A Ui und Brunnenshächten. Karl Borschutzky, | 11. 2. 15. W. 45 397. winklig stehendem Anschlvßteil. Martin | Berlin. 30. 4. 15. A. 24 420, Akt.-Ges., H-idenheim a. Brenz. 9. 4, 19, Scyerb, Wien; Vertr.: G. Arndt, Dr.- richter. Siemens « Halske A.-G., |42f. 285 653. Gesperr an Wage- |53l. 285 591. Sichtungsanlage für | von “Autotvp.e - Drud formen fn lor n Horrem b. Cöln. 11. 4. 13. B. 71415 | 10b. 630 283. Brikett. Johannes |Marx, Ulm a. D., Hämpfergasse 9. | 21f. 630 345. Elektri\he Stehlampe. | H. 69 293. f : Ing. P. Bock u. Dr.S. Arndt, Par.-Anwälte, Siemensstadt b. Berlin. 19. 4. 14. | balken mtt Drudtvorrihtung; Zus. z. Pat. | Kakaopulver. August Altvatere, Leipzig- | wendung einer rastrierten und einer darüber §4c, 285 662. Verbundpfahl aus | Thormann, Berlin, Gerhardtstr. 62. |26. 4. 15. M. 53 4483, Alexander Hepke, Berlin, Warschauer- | 31b. 630 390. Nüttelformmaschine. Braunschweig, 4. 4. 14. Sh. 46 699, | S. 41 990. 269716. Nudolf Schoene, Halle a. S., | Lindenau, Reuterstr. 53. . 8. 4. 14. | gelegten unrastrier!en Chromatkollo1dk opie Holz und Eisen. Fa. Ludwig Lange, |19. 1. 15. L. 17 799. 2üc. 630368. Lösbarer Verschluß | straße 18. 27. 10. 14. H 68 184. Vereinigte Modellfabriken Berlin Oesterrei 19/60/7137 __|22f. 285 624. Verfahren zur Her- | Artilleriestr. 4. 17. 4. 14. Sch. 46 805. | A. 25 745 . Milliam James Wilkinson, New M et: Vilbelméhaven. 17. 4. 13. L. 36468. |Ule. 630213. Brief -Ocdner mit | für Kontoktverbindungen, bestehend aus | 21f. 630 347. Elektrische Anhänge- | Landsberg a. W. G. m. b. H., Berlig. Te. 285 G10. Regelvorrihtung für | ellung von Farbladen; Zus. ¿. Pat. | 42f. 285 674. Gleiswage mit einer | 54a. 285 592. Maschine zum Auf- | Vertr. : Fr. Meffert u. Dr Q. Sell Pat. 85d. 285 668. Vorrihtung zum | Staub-Schußwänden. Wilhelm Schmidt, | offenem Scharnier und federnder Nase. | lampe. Karl Presser, Metallwaren- | 1. 5. 15. V. 13166. E die Kappenzuführung bei selbittättg | 281422. Farbeufabriken vorm Friedr. | den Entlastungshebel bewegenden Ketten- | schneiden rehteckiger Schachteln, bei der Anwälte Berlin SW. 68 20. 5 13. Regeln des Flüssigkeitsdruckes in an Hy- Neu Isenburg, Hessen. 26. 4. 15. | Martin Marx, Ulm a. D., Hämpter- | u. Kuallkorkfabrik, Passau, Bayern. | 33a. 630 978. Fenster-Negen|hirm arbeitenden Sicherheitsnadelma\chinen. | Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. | winde. Heinrih Heine, Essen -Rütten- | die aufzushneidenden Schahteln auf einer | W. 42 287. V St. Amerika 31, 5. 12. dranten o. dgl. angeslossenen Schlauch- | Sch. 55 192. gasse 9. 26. 4. 15. M. 93 450. 15. 2, 15. P. 27012. A mit durfichtigem Stoffeinsag. ** Walter F. W. Bündgens, Maschinenfabrik, | 1. 8. 13. F. 36 995. j scheid, Gers vidastr.76. 1. 4. 13. H. 61949. | hräaen Zuführungsbahn senkreht stehenden | 58b. 285 564. Walzenpresse für Wal- litungen. Khaddezs Galvin u. Charles | 1Le. 630 238. Vertikalordner mit | 2d. 680 186. Transformator für | 21f. 630 382. Glüblampenfassung, | Beer, Lüden!heid, 19 4. 19. B. 72 22- Aachen. 16/6/13. B, 76696. 23d. #85 585. Nicht trovfende Kerze. | 42g., 285 675. Verfahren zur Her- | Shneidemessern zugeführt werden. Kurt | fish'ett o. dgl. Knut Theodor Foßbeim, Chester Smith, Detroit, Michigan, V. | Führungsshienen. Grünewald's Re. Einphasenwechselstrom. Maschinenfabrik | Elektrotechuishe Fabrik J. Carl |33c. 630 048. Kamm-, Zahn- und a eit Me raa R Brandis, Hannover, Eichstr. 30a. | stellung von Bildbändern mit fkurvén- | Laube, Dresden, Blasewiterstr. 68. | Kristianta: Nertr. : Dipl „Xog C Fehle1t, Ei A.; Vertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, E Co., Hannover. - 10. 10. 13. E Gi E. t Zuri: bart: Ao H., Oberweimar. ‘1. 5. 15. O e E, Gufít. Gt, HOene ‘isfarben auf Kanslleide. | 21. 2. 14 B. 76 049. förmiger Begrenzung durch Abformung | 15. 2. 14. L. 41 428. j ube Saeimfos M; Aar, . Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. | G. 34 832. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rothebühl- | E. i : j imburg i. W. 27. 4. 15. M. 53456 Chemische Fabrik Griesheim - Elek-/ 284i. 285669. Nauchverhütungêvor- | eines ebensa gestalteten Otiginals. Albert 54g. "285 659. Lichtreklamevorrih- E. Meißner G Se S G. Srcitan i Meihner Pat j, Anwälle, Berlin | Ulle. 630 239. Verktikaler Brief- | traße 59. 17. 4. 14, M. 50 828. 21g. 630 319. NRöntgenröhre. Elek-| 23d. 630 019. VBorichtung zum tron, Franksurt a. M. 17. 2. 14. |rihtung für Feuerkisten mit Feuerbrücke | Neugschwenuder, Lohr a. Main. 15.4. 14 | tung mit Zerstäuber. Friedrih Krauß, | Pat.-Anwälte, Berlin Nin 61. 93, 7 U: ÎW. 61, 3. 4. 13. G. 38 767. ordner. Grünewald’s Registrator Co.,|21d. 630215. Einrichtung zum |trische Glühlampenfabrik „Watt“, | Feststellen von Messer, Löffel und Gabel C. 24 440. und Zuführung von Oberlust und Dampf. | N. 15 256. Mlmchen Corneliussir. 22. 15, 5::14:|#: 39 240" Norwegen: B. 132. 2 86d, 285 603. Vorrihtung für | Hannover, 10. 10, 13. G. 34 833 rasen Entleeren von Oelbehältern elek, | A.-G.,, Wien; Vertr.: Pat.-Anwälte | etnes Feldbestes. Gebr. Scheurmaun, 12h. 285 665. Verfahren und Etn- | William Dowell BVoyce, New Yak; | 42g. 285 676. Sprehmascine, ins- | K. 58 857. A0 “586. 285 594 N Here de W Mons Vebstühle zur Herstellung don Schub- | Ulle. 630 240. Vertikaler Brief- | tri\her Apparate. Bergmaun-Elektri- | C. etter G. Loubier, F. Harmsen, | Höhscheid-Solingen. 6. 4. 15. Sch. 55 049. rihtung zur Behandlung von Kohlenstoff | Vertr. : Pat.-Anwälte Dr.-Ing. L. Brake, | besondere tür \prechende oder finaende | 55d. 285 546. CEinrihtung zur Re- | presse zur Gewinnun n Ol «¿lind noppengeweben. Meinhold Kliche, Groß- | ordner. Grünewald's Registrator Co., | citäts - Werke Akt. - Ges, Berlin. | A. Büttner, E. Meifiner u. Dr.-Ing. | §3d. 630 091. Ventil für gasgefüllte abscheidenden Gasen im elektrishen Ofen. | Nürnberg, u. Dipl.-Ing. Dr. H. Fried, | Puppen. William Rotter, New York; | gelung der Sto -z1d ferti D Sees Bas on H lberstadt dônau i. Sa. 5. 11. 13. K. 56674. | Hannover. 10. 10. 13. G. 34 834. 28. 4. 15 B. 72 592. j Breitung, Berlin SW. 61. 1. 5. 15. | Hohikörper. Zieger & Wiegand, Leipzig- Karl Gruhn, Bitterfeld b. Halle a. S. | Berlin SW. 61. 15. 8. 13. B. 73594. | Bertr.: C. Nöstel u. N. H. Korn, Pat.- | Lang- oder Rundsiebmaschinen für Papier, | Au ustenftr. 3. 17, 4 18 L 26 467. i 87a. 285 578. Vorrichtung zum | Ale. 630 241. Vertikaler Brief. | 21d. 630255. Anker für elektrische | E. 21817. Ä p Bolsimarddorr, 2H. D K J T0 0e 19.6.1413. G 39.353. 25b. 285 6415. Klöppelmaschine zur | Anwälte, Berlin SW.. 11. 26. 5. 14. | Karton, Pappe, Zellulose, Holzstoff u dgl. 586 285 623. Verfahr d N zr- Auseinanderspretzen von Blattfedern mit | ordner. Grünewald's Regiftrator Co., Maschinen mit Auegleihsleitern. Siemens- | 24f. 630 058. Wanderrostkette, deren 383d. 630 108. Handmaschinengewehr« L2p. 285 579. Verfabren zur Dar- | Herstelluna von ein- und zweifädigen | N. 40 697. Fa. I M Voih Heidenheim 4K richtun ltt Midi Ger h S beab Seen mehreren übereinander liegenden Blättern. | Hannover. 10.10/13 Q. 34 935. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens- | Rojtkörper von an Treibketten abnehmbar Tornister. Theodor Bergmanu, Gaggenau, stellung von falzartigen Doppelverbin- | Sp'tzengeflechten. Alb. & E. Henkels, | 42h. 285 575. Augenbrille mit der Brenz. 13. 6. 14. V. 12 667 La Stoffes “ita WeiiCeb-Gici ri 2h Charles Neville Sowden u. Davtd | Ulle. 630 242. { Vertikaler Brief | stadt b. Berlin. 2. 7. 14. S. 34193. \ angeordnéten Stangen getragen werden. 28. 4. 15. B 72 989. dungen der e-Methylfulfosäure des | Langerfeld b. Barmen. 9, 8. 13. H. 63 274. | Nasenform sih anpassendem Bügel. Marx | 57a. 285 547 Gefäß zur Absorption | weningen Schweiz: Beri Ini B 154 Wood, Guantanamo, Cuba; Vertr. : | ordner. Grünewaid'd Registrator Co., |21d. 630 260. Hohler Leiter für | Berlin - Anhaltishe Maschiveubau- | I3d. 630 211. Zeltyflock. Eduard Pee ese T Ae L E C lbe t Satte für | Wesenigk, Berlin-Karlshorjt. 7. 5. 13. | der Wärmestrahlen für Projektionskine- Sia, Marx Wanner i G. Lemke, dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. o Q A Le e rief terte Magen. Se e PECSAZ ZUNE A, Beta t Qo, San De, Werdohl i. W. urinderivaten. t. Aa elin, Dr. | Leder und ähnliche .weide Stoffe. Albin | W. 42 190. 5 g 26 : "s "A P s V a e armsen, A. Büttner u. E. Meißner, Ée , ertikaler Brief- | werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 24g. «E Ur 120. 4. 19. D: Le ck 4 O Emil Bürgi u. Dr. Mendel Perelsteiu, | Grof, Oberkoizau. 25. 7. 14. G. 42 174. | 42h. 285 677. Porroprismensystem. D Seracioedi C UT H N Der SW, 11, 17 2415, Vat Inv äte, Ser ike G Al: 18.1. 14. | ordner, Grünewald’s Registrator Co,, | Berlin. 4. 7. 14. S. 34246. Neinigungsöffnungen an Kachelöfen, Ernst | 34a. 630 384. Kocher für Spiritus Der Schweiz; Berit: Dr G. gedlatr, 50 285 670. Meißelrad zur Schä- | Virgilio Colzi, Arturo Bardelli u. | dreoni, Matland; Vertr. : Dipl.-Ing. | 59b. 285 595. Sgleuderpumpe, bei &. 41131. V. St. Amerika 16 7. 1913. PAangov et, Ls “a /N A it Mat As n L A UETrUSE Gas, Se O R F N S E GR R R Vie. Seiler u. E. Maemecke, Pat.-An- | deltrepanation o. dgl. Franz VBingler, | Rodrigo Bardelli, : 1W. Olininerfttet Mrs S: ; h i G 7a. 285 630. Nohrschlüssel mit |Lle. ¡ ertikalordner m ashinen un arate. emens- g. . : ° ° «le 06 A S I Lk wte Berlin: S G 8, D 13. | Viywignbastn 0d Dggcrebeimerss 17: | Verte A. L Pat: An Bettin 29e 4 (90 13 2 a C Bugia. M ufrebmeade uy nug bam Brie, Pte: Nahe von Gresglimern, Be gelnfia| aer pn Bram wa d f, Me | Feste L 14 %S. A UE | Mueller, Chatlalenbuny Sophie. Ghare oritung, be! wider der Änausdedne: t 93. . b. 14. B. 77068. 27. 5. 14. C. 24985. 3, ¿ i j x » Sa miteinan erbunden sind. William ra ., Hannover. 6. 11. 13. | stadt b. Berlin. 4. 7. 14, S. 34 245. ueller, Cha! , Sophie- « | e g, bei we! behälter L2p. 285 636. Verfabren zur Dar- | 30e. 285 616. Geburtsanzeiger für | 42m. 285 G4. D Spo eti hrag M A R elde O C rir Son Le S Le A Henry Lug V i V. St. A.; G. 34 838 21d. 630 262. Hohlleiter für elek. | lottestr. 73. 26 4. 15. M. 53 453. die shwingenden Bewegungen mit aus« stellung von ätherartiyen Derivaten der | Ti 5 ç T; geies gen wirkender | Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H, ertr. M 5) Berlin | lle. 630245, FeststeVvorrihtung| trishe Maschinen und Apparate. Siemens- | 24i. 630 092. Regultervorrihtung | führt. Wilhelm Dasse, Berlin, Köpes 1g c t eriva er | Tiere. August Schnack, Negenharrie b. | Rehenmaschinen. Ludwig Spiß «& Co. | Filmantriebsvorrichtun Th s A. |Si tadt b. L 3 rtr.: ‘A. Loll, Pat - Anw., Berlin g : ; ; Fa iv 22 R f 30 498 Barbitursäure. Chemishe Werke | Bordesholm, Holst. 6. 10. 14. Sh. 47 842, | G. m. b, H,, Berlin. 22. 11 13; Edisfou N «éoibGrRh West. O i S a0 “R A M 3W, 48. 95, 9, 13. L, 36 106. für vertikale Briefordner. Grünewald's| Schuckertiverke G. m. b. H., Stemens- | für Brifkel.„Dauerbrand Kachelöten. Victor | nickerslr, 22. 28. 4. 1b. H. 69423. Ent, E: F, Gag? Oranlten- | 30e. 285 672. Einrichtung bei moto»-| S. 4D i L lew Fersey, V. St ol, ; ete F Gla. 285 596 Fabrbare, durch ® Dns Co., Hannovex, 26, d. 14. D M E A e E r v h Sn A D A DUD Pes. gnd N urg. 17. 9: 12. G. 22 369, risch angetriebenen Injektorten; Zus. 1. |44b. 285 543. Feuerzeug uit pyro- | Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, | Druckwass bhare firletier. E | 908, De WU En V S Augs ; O E A Ta L2p. 285 637. Verfahren zur Dar- | Pat. 277 744. be i ) n R Na R E r R E G E rhrer wasser aus|iebbare Feuerwebrlei1er. Mwteatrerimiraret T Ale. 630246, Vorrichtung zum | ausdehnungsgefäß für Lransformatoren, | 2a. 6030 188. Aus Draht herge- } Gründemeann, Berlin, LWothkingeestr. 33, f z P 744. Dr. Erich F. Huth G. | phorer Zündvorrihtung. Charles Dobliu, | Berlin SW. 68. 4. 9. 12, E. 18 406. | Anton Gentil, Aschaffenburg, Marien- Nerschteben der Dedelwände yon yertikalen | Schalter n ihalide unter Oel arbeitende | stellte Strikmaschinennadel. Schubert | 28. 4. 19, K. 6b 199,

ftellung von &-Amtinoalkylcinolinen ; Zus. | m. b. §., Berlin. s. 5. 14, H. 66 335, 57a. 285 549, Zentrifugalfeuershugß- | straße 24. 95, 10, 12. G. 37 627,