1896 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ten gewähren können, und wo troy der Verweadung des Darlehns | welchen orientalis e Originale zu Géunde liegen. In der 192. Lieferung | Oktober 1 Br., pr. Oktober-November 18 „pr. 2 / / : | i Perf onalkreditzwecke eine reale Sicherheit gestellt werden beginnen nun die an rößeren Dichtungen aus dem Dtient, Dezember s Br., p Dezerubce aue 181 BE “affee Ma f ° ann. i die Rückert in deutscher Sprache so meisterhaft in Stimmung und Umsay 2500 Sack. etroleum fest. Standard white loko 6,60. L: / : 3 w e i t c B E T l a g E

A Soweit der Bericht erkennen läßt, waren 1894 in Hessen | Charakter nacgebildet hat: zunächst die , Makamen des Hariri“, denen Kaffee. (Nachuiittagsbericht.) Good average Santos pr.

33 Kreditgeno enschaften (System Schulze - Deli {) mit zusammen | dann die Weisheit des Brahmanen“ solgen foll. Die von ] September 59, r. Dezember 50, pr. März 50 pr. Mat 50. 4 9 2 . . v i ° : 16 075 Mitgl edern vorhanden. Etwa ein Fünftel der gewährten | Ludwig Laistner kritisch revidierte Auégabe wird im Ganzen sech8 | Behauptet. Bs Wit Ft. (Shlußberitt. Mae ° Rohzuer zum Deutschen Reichs-Anzeiger und K oniglih Preußischen Staats-Anzeiger.

18 88 9/9 Rendement neue Usance, frei an Bord

Kredite gen an Landwirthe. Von diesen Vereinigungen unterscheidet | Bände umfassen und erscheint in 20 Lieferungen zum Preise von je | [L Produkt B; e ers M age are A e Ua uan O Zorduse e E S are 4e A A e R nte q A E agi gn h au L ior E, 4 pr. Btober 9,15, E , n r ane Derufe eingerihtet sind und, | frutbaren ers und er omit den Sharakter einer wohlfeilen | pr. Dezember 9,25, pr. ri 9,524, pr. Mai 9,671. : / j wie es scheint, hauptsäGlih der Anlage übershüssiger Gelder | und der weitesten Verbreitung werthen Volksausgabe. Wien, 1. September. (W. L. B.) Die E Ie Regierung y A2 209, Berlin, Mittwoch, den A September 1896. dienen, da sie überwiegend an Nichtmitglieder Kredit bren, und Detailreisen und Hausierhandel na ch der Ge- | einberufene Kommission zur Anstellung einer Enquôte über Ein- s MebrzaiT 00 lier brd Die Ulbwvirihe en falt ¿ree fie werbeordnungsnovelle. Von Hermann Armer, Rechts- JEDEUN ener : Waarenumsa steuer wurde eute L ; O T E T E T E E E a Yan on größerer edeutun r i: ; i: G n A 6 n der Antwort au 1e ersle Frage, o E , s . g anwalt. Breslau, Verlag von Wilbelm Koebner. Preis 75 uf den Terminbäge, ju besbränten N, auf G 2 e S : Entwurf eines Gesetzes , eue E ist befugt, hierüber nähere Bestim dveiivimid Î Versherung,

die Befriedigung des landwirthschaftlichen Personalkredits da egen | Die

noch vor der amtlihen Publikation der Novelle erschienene Îeine l t s

E and da * Pauvlbesiondtha teg r lehndfassen“ Sér fol, “ben Raufmannösiard Mo Pa | ole u E, f O ae ie e M As Durch Beschluß des Bundesraths kann die Vorschrift d § 1 | gründenden Arbeits. “Gecnem die Ver

E N «Der e er f er mit den am meisten um rittenen esltmmungen . rn n gegen jede Besteuerung d s ur . ur e[uuy des Bundesraths kann die Vors(hri es ründenden Arbeits: o ieuftver

be s , hen la ndwirthf\ chaftlichen Genos | enschaften“ in der ier Vou, denen über das Detailreisen und den Hausier- | der Ter E aus, eventuell aber höchstens für die Besteuerung h die Abänderung von Arbeiterversicherungs- für vet de Se auch ud, find befugt, die Versichern k

tattlihen Zahl von 321 unter 468 Genoffenschaften im Ganzen handel, abzufinden haben wird. Obwohl der Verfasser offfen- | der T ge[chäste. Die Experten der fler Cetb[caftögesell schaften A eseven. 1) auf Betriebsunternehmer, welche nicht regelmäßig wenigstens | oder zu erneuern (S 32), (Freiwi April 1896 darstellten. Die Darlehnskassen hatten ¡u- } bar ein Gegner der neuen Bestimmungen ist, führt er doch ridtig Vcühlenverbände verlangten in erster Linie das völl e Verbot g E - __ einen Lohnarbeiter beschäftigen, sowie Verficherung 9 ;

sammen 33 063 Mitglieder, welche zu % bis 4/5 dem Stande aus, daß von einem Verbot des Detailreisens dur das neue Gesetz | des Getreideterminhandels, eventuell eine sehr hohe progreffive Bes Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden D eutscher Kaiser 2) ohne Rücksicht auf die 0b der von ihnen beschäftigten Lohn- Personen, auf welche die Verficherun spfliht gemäß

er Landwirthe angehören. „Die rührige Verbandsleitung nit die Nede sein könne, fondern nur von einer Beschränkung und | steuerung desselben. j al zni h ? 4 / arbeiter auf solhe selbständige Gewerbetreibende, welche in 2 Abs. 1 durch Beschluß des Bundesraths erstrelt werden darf,

wie der Bericht bemerkt „binnen kurzem die Erschwerung desselben; daß nur die Fälle, in denen der Besiß der ien, L September. (W. T. B.) Gewinnziehung der ö ster- A König von Preußen 2c, ; eigenen Betriebsstätten im Auftrage und für Rechnung anderer nd, solange dies nicht geschehen ift und solauge sie das

eder Ort des Landes Legitimation für den Reisenden enügt, um Bestellungen von Waaren | reihischen Kreditloofe von 1858: 150 Sh Ser. 1850 N verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Gewerbetreibenden mit der rstellung oder Bearbeitung vierzigste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, befugt, freiwill : «Wle Kassen nennen ih ab- Aut uden zu können, Eten und diejenigen erweitert worden | Nr. 12. 30 Ser. 904 Nr. 28. l. Ser. 2633 L des Bundesraths und des Reichstags, was folgt : gewerbliher Erzeugnisse besch ftigt werden (Hausgewerbe- | in die Verficherung einzutreten CSelbstverficherun ). Di

nit „landwirthschaftliche“, vielmehr „ländliche“ Darlehns- | sind, in denen es hierzu eines Wandergewerbescheins bedarf. Die | Nr. 81. 5000 Fl. Ser. 2104 Nr. 43, Ser. 557 Nr. 42. Je f Artikel L. treibende), gilt anch für diejenigen Personen, welche auf Crans der

en und nehmen alle Einwohner des Dorfes, eispiele, die der Verfasser zur Auslegung der Worte | 2000 Fl. Ser. 557 1e 9, Ser. 4164 Nr. 51. Sonst gezogene : Das Geseß, betreffend die validitäts- und Alters- | erstreckt werden, und zwar auf leßtere auch dann, wenn sie die Roh- | #8 Ua und 3 Abs. 2 oder der vom Bundesrath gemäß

ies treibenden, die Aeute und „die Arbeiter gen ‘weil fie regel, | ne vorgängige ausdrücklihe Aufforderung“ in ; 8 44 der N 8 1015 1018 1435 1746 1899 1947 2456 3441 © versicherung, vom 22. Zuni 1889 (Reichs-Geseßbl. S. 97) wird wr Hil dstoffe felbst beschaffen, und auch für die Zeit, während La S erlaffenen Vestimmungen der Verficherungs:

e n den Kassen, * weil sie regel- eor euen Fassung anführt, können : / L / h ; : 0d welcher sie vorübergehend für eigene Re nung arbeiten. u uuterliegen. ihre Ersparnis e einzulegen pflegen und B eiietfgr Darlehnökasseein a eian S a A Lt bjeitbnet Daus wels sich viel- Wien, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen A in der aus der Anlage ersichtlichen Weise abgeändert. Durch Beschluß des Bundesraths s ferner bestimmt werden, Die freiwillige Verficherung (Absatz 1 und 2) ist best mmtes Betriebskapital aus dem e genen Bezirk sichern." Als eigene leiht zunächst noch manche andere Auffassungen hierüber dürften pr. Herbst 7,13 Gd., 7,15 Br., pr. Frühjahr 7,53 Gd., 7,54 Br. t Artikel IT. i ¿ daß und inwieweit Gewerbetreibende, in deren Auftra und für deren gesMiassen, die Erwerbsuufähigkeit thatsächlich ein Geldausgleics\telle dient dem Verb andwirthschaftliche geltend zu machen suchen. In einem Anhang ist der Wortlaut der Roggen pr. Herbst 6,38 Gd., 6,40 Br., pr. Frühj. 6,62 Gd., 6,64 Br. B Durch Bestimmung der Landes- entralbehörde kann für Rechnung von usgewerbetreibenden (Absatz 1) gearbeitet wird, ge- ahr gewährt hat d e Erwerbsunfähigkeit Genos enshaftsbank i . Der Zinsfuß der Bank neuen Bestimmungen, welche das Detailrcisen und den Hausierbandel | Mais pr. August - September Gd., Br., pr. September- \ das Gebiet des betreffenden Bundesstaates oder für Theile | balten sein j en, rüdsihtlich der Hausgewerbetreibenden und ihrer | im Sinne des § 4 Abs. 2 ift

Oktober 3,93 Gd., 3,95 Br., pr. Mai - Zuni 4,28 Gd., 4,30 Br | desselben angeordnet - werden, daß die zur Durchführung der | Gehilfen, Gesellen und Lehrlinge die in diesem Gesetze den Arbeit- 9.

i 9 5 errihteten Schieds- | gebern auferlegten Verpflihtungen zu erfüllen. Gegenstand der Versicherung.

etrug zur B g für Einlagen 3, für | h treffen, sowie d igen Bestimmungen der bisherigen Gewerbe- , : Darlehen 4 9/4, Die Zi ie Darlehnskassen von ‘ihren ronen „owie derjenigen Bestimmung îr d d K 3- | Hafer vr. Herbst 5,67 Gd.. 9,69 Br., pr. Frühjahr 6,00 Gd., 6,02 Br. : ordnung über den P lerhandel, welche jeßt noch für den Kaufmann ' By und Altersversicherung L 3 Gegenftand der Versicherun {r E au Gewährung

Mitgliedern für Darlehen au dschei London, 1. September. (W. ü ien JZnvaliditäts- : , i meist auf 41 bis 5 N A is E Ale Be R stand von Wichtig it sind, zum Abdru gelangf. S4 V ladung angeboten. S id L ¿ gerihte auch für die Unfallversicherung in land- und forst: Als Lohn oder Gehalt gelten au Tantiòmen und Naturalbezüge. | einer Rente für den Fall der Erwerbsunfähigkeit oder des ielfah von 1 auf È und 1/10 9% herabgeseßt worden. b a Begriff der R Ege n Q un E as 96% Javazucker 11Ï träge, Rüben -R ohzuder loko Ä wirthschaftlichen Betrieben, sowie bei den für eigene Rechnung ür dieselben wird der Dur shnittswerth in Ansa gebracht ; dieser Alters. Im allgemeinen bemerkt de : G O, CEirasgofes uh S "Bab f Büébbanblun C Preis | 84 träge. Centrifugal-Cuba 113. Chile- Kupfer 473, pr. Ÿ ausgeführten Bauarbeiten des Bundesstaates, der Verbände A E wird von der unteren Verwaltungsbehörde Bt eseßt. Die Rente erhält ohne Rücksicht auf das Lebensalter derjenige avipetros. Berlin, Hermann Z g! 3 Monat 474. und Korporationen zuständig sein sollen, welche auf Grund des Eine Beschäftigung, für welche als Entgelt nur eie Unterhalt | Versicherte, welher im Sinne des § 4 Abs. 2 dauernd erwerbs-

„Die Ordnung und größere Klarheit in Geldan elegenheiten, welde ift ißi gelegenheiten, welche 1,20 # Diese kleine Schrift giebt eine fleißige Zusammenstellung Liverpool, 1. September. (W. T. B.) Baumwolle. S 4 Ziffern 2 und 3 des au-Unfallversiherungsgeseßes vom ewährt wird, gilt im Sinne dieses Gesetzes nicht als eine die Ver- unfähig it (Invalideurente), sowie ohne Rücksicht auf das Vorhandensein von Erwerbsunfähigkeit derjenige Versicherte, welcher

die Kassen herbeiführen, der Eifer, vor d Genofsen si als guter ; 8 han hi ; . D.

Wirt hafte zu zeigen, den sie in den Mitgliedern weden, die dur der in der Literatur und Praxis für die Ausgestallung des Be riffs Umsay 7000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B, J J i i ig durchführen. erungspfliht begründende Beschäfti ung.

M N 7 wirb sSaftlide Einsicht A e Matltast wirken darauf bi punkte und verwerhet a4 di tz Fre G-B. gewonnenen e “s Tai s S n os 6 lianer E at vai Middl. ameri- Y Diese Auiaedna e ‘soioie dee Zeu N er lhren L Durch Beschluß des Bundesraths E m i E das slebiioste ae vollendet a (A

Anspruch Bi wird Personalkredit viel weniger als zuvor in } sandes. Auf eine Kritik der Ergebnisse der bisherigen Rechtsprechung 416/ Käuferpreis. Oktober M P ia 1D N 4 E sind von der Landes - Zentralbehörde dur das zu ihren amt- ERAe T R L gen als Beschäftigung im Sinne dieses e N ne j ei E v e ren kommt für. die Be- Die Frage der Uebernahme von „Restkaufshillin gen" dur | bat der Verfasser zumeist verzichtet. / VDejetubèr 4B/4—4/4 do,, Dezember-Januar An do: lihen Bekannimachungen bestimmte Blatt, sowie in sonst ge CIEDAS: ARYE, U CNEN: O, 8 4. fähigkeit (8 4 Abs. 2) der ortsübliche / ateioini bebieninee

die dem Personalkredit dienenden Institute, auf die wir zum Schluß Rei nas A S N G ou I Een nue Januar-Februar 41/e4—414/64 do., Februar-März 414/4— 415/64 Ver- eigneter Weise zu veröffentlihen und dem Reichskanzler mit- Beamte des Reichs und der Bundesftaaten, die mit Pensiong- | Orts in Betracht, an welchem der Versicherte während des

108 kurz einen Blick werfen wollen, ist in dem Bericht für Hessen En e un E a P eo A es er ffen M | n N ® } fäuferpreis März- April 4/64— 416/64 do., April-Mai 416/4—4/64 zutheilen. / anwartshaft angestellten Beamten von Kommunalverbänden, e leßten Kalenderjahres vor dem Eintritt der Erwerbs.

n dankenswerther Weise in die Erörterung gezogen worden. Diese | eben erschienenen Nr. ) des 70. Ban es der von Richard Andree do., Mai-Juni 417/64— 418/54 do., Juni-Fuli 418/64— 419/64 d. do. e Soweit solche Anordnungen getroffen werden, treten 8 49 fonen des Soldatenstandes, welche dienstlich als Arbeiter beschäftigt unfähigkeit beschäftigt worden ift, Fans die Beschäftigung

h FFeitschrift „Globus“ (Verlag von Friedr. Vieweg Manchester, 1. September. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6, 8 Abf. 1, 88 50 bis 53, 8 54 Abs. 2 bis 5, S 105 des Ge eßes | werden, sowie Personen, welhen auf Grund dieses dele während dieses Zeitraums Æ“ es F Ten Orten ftatt, so e r dieselben

"Bela Silinge”, e linge" iee iggelder „Güterzieler“, L Eu raunschweig) Entdeckungen von bedeute. s 80r Water Taylor 74, 207 wer. (W ia doe E 2 D alt E den ift, unterliegen bee Vern e Dértaussprotoktolle* und wie die Beze nungen sonst [ j : ) l ' ater Taylor 7}, arer Leigh 62, 30r Water Clayton 74, t : i is: ._S. i eine Invalidenrente bewilligt worden e unterliegen der Ve spielen .namentlich in den Gegenden mit stark zersvlittertem Grundbesig | Ruinenstädten aus der Zeit der Maya-Kultur. Sie liegen theils 32r Mock Brooke 74, 40r Mayoll 78, 40r Medio Wilkinson 8 j; Geis a E Juli 1887 (Reid Grey L g H 2E rung nicht. [i L Verhältui Veine bedeutende Rolle. Hypothekarisch eingetragen seinen sie, solange der | noch auf dem Boden Yucatans, theils im nordwestlichen Guatemala | 39x Warpcops Lees 7, 36r Warpcops Roroland 7h 36r Warpcops j 6 des Geseßzes vom 28. Mai 1885 (Neichs-Gescßbl S. 159) Dasselbe gilt für diejenigen Personen, welche infolge ihres en Orten zu G äufer die kleinen Ratenzahlungen gewissenhaft inne hält, zumeist 1d waren nur den Indianern bekannt. Namentlich zeichnet sich Wellington 73, 40r Double Weston 83, 60r Double courante | it di V rift die Sebi d8 ichte des | körperlichen oder geistigen Zustandes dauernd nicht mehr im | Vesti sprechende Anwendung, niht zu werden, und deshalb hgurieren sie häufig in den Summen | Piedras negras, am rechten Ufer des in den Golf von Mexiko mün- Qualität 12, 32“ 116 yards 16 X 16 grey Printers aus 32r/46r L oweit sih diese orschriften auf die Schiedsgerichte de stande find, durh eine ihren Kräften und Fähigkeiten entsprechende er in Betracht kommenden Zeit an den einzelnen der Personalverschuldung und lafsen diese sehr ho, die Real- } denden Usumacinta, dur Figuren, Pyramiden, Opferaltäre und In- | 162. Fest. Y Staats und der bezeichneten Verbände beziehen, außer Kraft. | Lohnarbeit, die ibnen unter billiger Verückfichtigung ihrer | Orten eine Veränderung der festgestellten Lohnsäte in Kraft verschuldung dagegen sehr niedrig ersheinen. Es wäre zu wünschen, | s{riftreihen aus. Die Facçaden und Figuren fand Maler theilweise Glasgow, 1. September. (W. T. B.) Roheisen. Mired M Die Kosten des Schiedsgerichts und des Verfahrens vor | Vorbildung und bisherigen Berufsthätigkeit ugemuthet | getreten ift. daß in jeder landwirt eigen Verschuldungsstatistik der eigentlihe | noch bemalt. Eingehende Berichte follen später im „Globus numbere warrants 46 sh. 54 d. Stetig. S demselben werden auf. die‘an demsel werden kaun, für jeden Werktag durch chnittlich täglich : g § 10. : i ersonalkredit von diefen sehr beträchtlichen Posten entlastet würde, | erscheinen. Paris, 1. September. (W. T. B.) Von der Börse wird be- E rungsanstalten, Berufsgenossens{afte mindestens ein Drittel des für ihren Beschäftigungsort nah § 8 Invalidenrente erbält au derjenige nit dauernd erwerbsunfähige elhe Beträge dabei in rage kommen, ift oben gelegentlih der richtet: Der Markt war heute mit der Liquidation beschäftigt, die q unter Berücsihtigung der Zahl der in den beiden leßten j des eiter nperfiEerungsgesetes (Reichs-Geseßbl. L892 S. 417) | Versicherte, welcher während eines Jahres ununterbrohen erwerbs- Besprechung der badischen Sparkassen an edeutet worden. Handel und Gewerbe. einen leihten Verlauf nahm, wodur die gejammte Tendenz vortheil- f Kalenderjahren vor Inkrafttreten dieses Geseges für die be- | festgeseßten ortsüblichen Tagelohns gewöhnlicher Tagearbeiter zu | unfähig gewesen ist, für die weitere Dauer seiner Erwerbsunfähigkeit. Wie der Bericht für Hessen sagt, erfolgt die Anlage überflüssiger j haft becinflußt wurde. Die Kurse zogen meist mäßig an. S theiligten Stellen entschiedenen Streittälle nah näherer Be- | verdienen. : A 11 Kapitalien der Darlehnskassen „mit Vorliebe“ in Nestkaufschillingen, Königsberg, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt; Rohzucker (Schluß) ruhig, 88% loko 29, Weißer Zucker 5 sti g der Landes-Zentralbehörd rtheilt T Solche Personen, welhen vom Reich, von einem Bundes\taate __ Ein Anspruch auf Invalidenrente steht denjenigen Versicherten und es ist erfreulich, daß es dadurch elungen ist, wuderiscen Mani- | Weizen matt. oggen matt, pr. 2000 Pfd. Zollgewiht 105. ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 272, pr. Oktober 27{, pr. E immung der Lan es-Zen Tau ehörde vertheilt. oder einem Kommunalverbande Penfionen oder Wartegelder wenigstens nicht zu, welche erweislih die Erwerbsunfähigkeit f Pot odèr ulationen, welhe sich bei dem Handel mit diesen eigenartigen | Gerste fest, Hafer unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 118. Oktober-Januar 278, pr. Januar-April 273. Y Artikel TTI. im Mindestbetrage der Invalidenrente bewilligt worden find, | bei Begehung eines dur strafgerihtliGes Urtheil festgestellten Ver- erthen früher vielfa zeigten, entgegen zu arbeiten. Wenn aber Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewiht 110,00. Spiritus pr. St. Petersburg, 1. September. (W. T. B.) Produkten- 2 Die Bestimmungen der Anlage treten, soweit sie fih auf | oder welchen auf Grund der reichsgelehlichen estimmungen über | brehens zugezogen haben, in einigen Venofsensaften die Neigung si zeigt, dieses Geschäft, | 100 Liter 100 %/% loko 34,50, do. September 34,20, do, pr. } markt. Weizen loko 8,00. NRoggen loko 5,00. Hafer loko 3,30. j die Herstellung oder Veränderung der zur Durchführung der Unfallversicherung der Bezug einer jährlihen Rente von mindestens j § 12. welches wie der eriht sagt etwas größeren Gewinn abwerfen | Oktober —,—. Leinsaat loko 9,50. Hanf loko —. ag loko 48,00, pr. August —. Le JInvaliditäts- und Altersversicherun erforderlichen Einrichtungen demselben Betrage zusteht, find auf ihren Antrag von der V he- st ein Versicherter dergestalt erkfrauft, daf: als LA e der kann, auf Kosten des „Fersonalkredits übermäßig auszudehnen und Danzig, 1 September. (W. T. B,) Getreidemarkt. Genua, 1. September. (W. T. B.) Die Anklagebehörde hat E beziehen, mit dem Tage der Grän dieses Gesezes in Kraft. | run spfliht zu befreien. Dasselbe gilt vou solchen Personen, | Kran heit Erwerbsunfähigkeit zu besorgen ift, welche cinen abc über die Verwendung ü ershüssiger Gelder, ja über die Grenzen des | Weizer loko ruhig, Laa 150 t, do. inländ. bochbunt und weiß 142, | Alfred und Gustav Bingen vor das Schwurgericht verwiesen E ô , bri 1g di G gl die Anl it dem | Welche, ohne Jnuvalideurente zu beziehen, das sfiebenzigste | auf reihsgeseßlihe Invalidenrente begründet, so ift die Versicherungs- Vereinsbezirks weit hinaus zu gehen, fo wird man es für gerecht- | do. inländ. bellbunt 138, do. Transit hochbunt und weiß 107, | wegen betrügerishen Bankerutts. Die übrigen Angeklagten wurden E Im übrigen tritt dieses Geseß sowie die Anlage mit dem Lebensjahr zurückgelegt haben. Ueber den Antrag entscheidet | anstalt befugt, zur Abwendung dieses Nachtheils ein Heilver- fertigt halten, daß von Verbands wegen auf die Gefahren und auf die | do. hellbunt 104, do. Termin ¿u freiem Verkehr pr. Sept.-Okt. | freigelassen. s h in Kraft. ; : die untere Verwaltungsbehörde des Beschäftigungsortes. Gegen den | fahren in dem ihr geeignet erscheinenden Umfange eintreten zu (W. T. B.) Getreidemarkt. L „„ Sofern bis zu diesem Zeitpunkt die Statuten der Ver- | Bescheid derselben ist die Beshwerde an die zunächst vorgesezte Be- | lassen. biéles. Daa eser Befugn

Zweckwidrigkeit einer derartigen Geschäftsführung nachdrücklich auf- 139,00, do. Transit pr. Sept.-Okt. 106,50, Regulierungspreie Amsterdam, 1. September. d Í merksam (raa worden ift. zum freien Verkehr 139. Roggen loko unverändert, inländ: 102—103, do. | Wetzen auf Termine fest, do. pr. November 149, do. pr. März 148, L siherungsanstalten die nah der Anlage erforderlihen Aen- | hörde ¿ulâfsig, welhe endgültig entscheidet. Macht die Verficherungsanstalt vou Im Í Gebrauch, so gehen bei Ve cherten, welche der reichsgeseg-.

roßen und Ganzen ist das Bild, welches die vorliegenden | russisher und polnischer zum Transit 69, do. Termin pr. Sept.-Okt. Roggen loko —, do. auf Termine fest, do. pr. Oktober 93, do. E derungen niht retzeiti erfahren }ollten, werden diese Ab- 9, Berichte über die Organisation des landwirthschaftlihen Personal. 103,00, do. Termin Transit pr. Sept.-Okt. 71,50, do. Regu- | Márz 98, do. per Mai 99. E ändérzumeiet i che Ab adeE L mit rediSverbindlie Besondere Käsercinrkätunden. lichen Krankenfürsorge unterliegen, vom egiun dieses Heil- kredits in Süddeutschland geben, soviel au noch zu leisten übrig lierungspreis zum freien Verkehr 104. Gerste, große (660—700 Gramm) Java-Kaffee good ordinary 503. Bancazinn 36, i Wirkung von Aufsihtswegen voll ogen. Bei den besonderen Andere als die unter § 4 erwähnten Perfonen, welhe in Be- | verfahrens an bis zu defsen Beendigung die Ansprüche und bleibt ein sehr befriedigendes. Der Süden ist, wie zum theil auch ‘128. Gerste, kleine 000 Gramm) 113,00. Hafer, inländischer New-York, 1. September. W. T. B.) Die Börse eröffnete L Kass Q [f B selbstä di Durchfüh d trieben des Reichs, eines Bundesftaats oder eines Kommunalverbandes Verpflichtungen aus der Krankenverficherung auf die Ver- der Westen, auf diesem Gebiet sichtlich borangegangen ; hoffentlih wird | 114,00. Er sen, inländishe 112,00. Spiritus loko kontingentiert | mit nahgebenden Kursen, befestigte ch aber im weiteren Verlauf und : asseneinrihtun G, LOMNI: Vi, JE anvige Durchführung der beshäftigt werden, genügen der gefeßlihen Versicherungs fliht durch | ficherungsanftalt über, der Norden und Often BO troß der freilich in vielen Beziehungen | 53,75, nit kontingentiert 33,75, {loß fest. Der Umsatz in Aktien betrug 185 000 Stüdck. L JInvaliditäts- un Altersversicherung mit dem Zeitpunkt des Betheiligung an einer für den Een Betrieb beste enden oder Die Versicherungsanstalt, welche ein HSeilverfahren ein- sehr verschiebenen Verb ltnisse bald ähnlicher Ei1folge zu erfreuen Stettin, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen eröffnete infolge der großen Ankünfte im Nordwesten 55 Inkrafttretens dieses Geseßes, sofern deren Statuten bis dahin zu errichtenden besonderen Kasseneinrihtung, durch welche ihnen eine | treten läßt, ift befugt, die Fürsorge für den Erkraukten der baben. Anregung und Unterstüßung dazu find ja im reisten Maße Weizen matt, (070 190-148, per fer wer r e per Oktober: as le eng entesbähungen in, williger Haltung und gab auf E die erforderlihe Abänderung nicht erfahren haben, in Fortfall. Len LrEIRE eieglid vorgesebenen Seistungen Me gwertyige Fürsorge Darn weldher er angehört E zule t grdebdet bat, ix E egeben. ember —, g , 1010 110—115, pr. September-Oktober ertause fur auswärtige Iechnung etwas na. i E j r esicher - 1osern l der betreffenden Kasseneinrihtung folgende | jenigen msang zu Ubertragen, welchen die Versicherungsansta r p 114,50, per Oktober-November 115,50. Pommerscher Hafer loko | Verkehrs Realisierungen fattfanken, u a Preise E Le Me Bei Bemessung der R K wird für Beiträge der Veo zutreffen : l, Gebote erachtet. Die Koster dieser von ihr beanspru A Fürsorge Literatur. 115—121. Rüböl loko unverändert, per September- Oktober 49,00, per | zurück. Mais stetig fallend infolge ünstiger Ernteberihte und b V G L Tee f big Inkrafttreten di s p 1) Die Beiträge der Versicherten dürfen, soweit sie für die Jn- hat die Versicherungsanstalt zu erseßen. Als Ersaß dieser Kosten ist Oktober-November 49,00. Spiritus behauptet, loko mit 70 % Konsum- | Realisierungen, fowie infolge der matten Weizeraiz rze I\. Lohnklasse, welhe bis zum Inkrafttreten dieses eseßes | validitäts, und Altersversiherung in Höhe des reihsgeseßlihen An- | die Hälfte des nah dem Krankenversicherungsgeses zu gewährenden Die von Professor Dr. Alwin Schult in Prag verfaßte | steuer 34,10. Petroleum loko 10,85. (Schluß-Kurse.) Geld für Regierungóöbonds, Prozentsaß 2, Geld 2 entrichtet sind, der bisherige Steigerungssaß von 13 Z bei- spruchs entrichtet werden, die Hâlfte des für den leßteren nah § 20 Mindestbetrages des Krankengeldes zu leisten, sofern nit höhere Auf- „Allgemeine Geschichte der bildenden Künste“ (Berlin, Breslau, 1. September. (W. T. B.) Getreide- und Pro- | für andere Sicherheiten, Prozentsaß 6, Wechsel auf London (60 Tage) t behalten. L zu erhebenden Beitrags niht übersteigen. Diese Bestimmung findet | wendungen nachgewiesen werden. G. Grote’s{che Verlagsbuchhandlung, Sevarat-Konto: Müller-Grote | duktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 %/ exkl. 50 Verbrauchs. | 4,824, Cable Transfers 4,89, Wechjel auf Parts (60 Ta e) 5,214 e Bei Bemessung der Altersrente kommen für Personen, | feine Anwendung, sofern in der betreffenden Kasseneinrihtung die Bei- Vei Uebernahme des Heilverfahrens Erkraukter ist der und Baumgärtel) ist jet bis zur 11. Lieterung gedieken. Mit der | abgaben pr. September 54,20, do. do. 70 A Verbrauchsabgaben Wechsel auf Berlin (60 Tage) 944, Atchison Topeka & Santa / welhe {hon vor dem Jnkrafttreten dieses Gesetzes versichert träge nah einem von der Berechnungsweise des § 20 abweichenden Verficherungsanftalt deren Unterbringung im Krankenhause Doppellieferung 9/10 wurde der dritte, die Geschichte der Nenaissance pr. September 34,20. Aktien 10}, Canadian Pacific Aktien 974, Central Pacific Aktien 134 waren, die Bestimmungen des Geseßes vom 292. Juni | Verfahren aufgebracht und infolge dessen höhere Beiträge erforderlih | unter den Tant 8 7 des Kraukenversicherungsgeseges vorge- behandelnde Band vorläufig abgebrochen, Sie war niht minder Magdeburg, 1. September. (W. T. B.) Zuckerberiht. | Chicago Milwaukee &@ S n 663, Denver & Rio Grande j 1889 zur Anwendung, sofern sich aus denselben für | werden, um die der Kafseneinrihtung aus Invaliden- und Alters- sehenen Voranssetungen, sowie dann gestattet, wenn der reih als die früheren an vortrefflich gelungenen Jllustrationen sowohl | Kornzudcker exkl. von 92 9/0 —,—, Korvnzudcker exkl. "88 %/0 Rendem. | Preferred 39F, Illinois Central Aktien 87, Lake Shore Shares 140 i; diese Personen eine höhere Altersrente ergiebt ls nach | renten in Höhe des reihsgeseglihen Anspruchs obliegenden Leistungen | Erkraukte fih bereits früheren, zum Zweck des Heilver- im Text wie auf den beigegebenen Tafeln. Die Geschichte der italienishen | 9,75. Nachprodukte extl. 75% Rendement —,—. Matt. | Louisville & Nasbville Aktien 392, New-York Lake Erie Shares 121 d q j di Le 0 zu decken. Sofern hiernach höhere Beiträge zu erheben sind, dürfen fahrens von der Versicherungsanstalt getroffenen Mafregelu Malerei wurde darin bis zu den Eklektikern, den Caracci und threr | Brotraffinade I 24,75—25,25. Brotraffinade II 2450. Gem. | New - Bork Zentralbahn 91, Northern Pacific Preferred 174; den Bestimmungen ieses : werden die Beiträge der Versicherten diejenigen der Arbeitgeber niht über- | entzogen hat. Schule weitergeführt, worauf drei weitere Äbschnitte die spanische | Raft Gab t 2 20,25, Melis 1 mit Faß 28,60. Still. | Norfolk an ab Preferred 124, Philadelphia and Readine edo auch vor dem Ablauf des Steigerungs- | Feigen, Die vorstehend aufgeführten Befugnisse tehen der Ver- französishe und niederländische Malerei im 16. und 17. Jahrhundert Robzucker I. Produkt Transito pr. a. B. Hamburg per September | 5 ©,, ), Inc. Bds. 26, Union Pacikic Aktien 5, 40% Vereinigte tübe Ce Grunde gelegt, welche den nah dem JZnkrafttreten 2) Bei Berechnung der Wartezeit und der Rente ist den bei | ficherungsanftalt auch gegeu den Empfänger einer Juvaliden-

behandeln. In der 11. Lieferung beginnt nun die Geschichte der | 8,821 bez. und Br., pr. Oktober 9,05 Gd.. 9,10 Br., pr. Oktober- | Staaten Dond9 pr. 1925 1134 Silber, C mmercial L ; eseßes vom 22. Juni 1889 entrichteten Beiträgen ent- en K inri rente zu, wenn Grund zn der Annahme vorliegt, daß er bei Kunst im Alterthum, und zwar zunächst derjenigen der Egypter. Die Dezember 9,15 Gd. 9,20 Br., pr. Januar-März 9,45 bez., 9,474 Br., | Tendenz für Geld: Leicht. ' "- Monenercia, Vors 0j. : sorrdiet anb zwar, wenn die Beiträge n verschiedenen Lohn- | das Maß f i Durchführung des Heilverfahrens die Erwerbsfähigkeit egyptishe Kunst war polyhrom, und eve ridtige Würdigung | pr, April-Mai 9,674 Gd., 9,70 Br. Matt. « : Waarenbericht. Baumwolle - Preis in New - York 83/16 S klassen entrichtet sind, im Verhältniß der ahl der in den | ftimmung des 8 32 wieder erlangen wird.

En ist daher nur zu ermöglichen durch eigene Augsburg, 1. September, (W. T. B.) Prämienziehung der | do. do. in New-Orleans 78, Petroleum Stand. white in New-York h einzelnen Lohnklassen entrichteten Beiträge (S 159 a. a. O.). } gelegte Beitragszeit i Anrechnung zu bringen. Bei Unterbringung des Rentenempfängers im Krauken- Anschauung oder farbige Original - Aufnahmen. „Die Ver- } Augsburger 7 Fl. -Loofe: 3500 Fl. Ser. 1161 Nr. 42. 1000 Fl. | 6,70, do. do, in Philadelphia 6,65, do. robes (in Cafes) 7,60, A Urkundlich 2c 3) Veber den Anspruch der einzelnen Betheiligten auf Gewährung | hause wird jedo eine Unterstühung für seine Angehörigen vielfältigung der leßteren bot bis in die neueste Zeit wegen der | Ser. 873 Nr. 94. 100 Fl. Ser. 175 Nr. 17, Ser. 175 Nr. 49, | do. Pive line Cerrif. per Oktober 199, S{hmalz Western steam 3,70, 28 Gegeb E von Invaliden- und Altersrente muß ein sciedsgerichtlihes Verfahren | gemäß § 7 Abs. 2 des Krankeuversficherungsgesezes nicht komplizierten Druckrerfahren große Schwierigkeiten, welche erst dur | Ser. 175 Nr. 75, Ser. 597 Nr. 67, Ser. 1315 Nr. 36, Ser. 1315 | do, Brothers 4,10. Mais per September 29k, per Oktober E unter Mitwirkung von Vertretern der Versicherten zugelassen sein. gezahlt. , die neuesten techniscchen Vervollkommnungen zum theil beseitigt sind. Es | Nr. 62, Ser. 1741 Nr. 5, Ser. 2111 Nr. 26. 80 Fl. Ser. 175 | 26 304. Rother Winterweizen 664, Weizen per Sep- e Der Bundesrath bestimmt auf Antrag der zuständigen Reichs-, Wird der Versicherte infolge der Krankheit neten Dad so ist deshalb ein wirklihes Verdienst der Schulß'schen Kunstgeschichte, daß | Rr. 53, Ser. 305 Nr. 34, Ser. 452 Nr. 70, Ser. 459 74, do. per Oktober 63, do. per Dezemoer 654, do. per Mai 4 Invaliditäts- und Altersversicherungsgesebß. Staats- oder Kommunalbehörde, welhe Ka eneinrihtungen (Pensions-, | verliert er, falls er si den bvorftehend bezeihneten Maßnahmen sie unter Anwendung dieser neuen, noch immer kostspieligen Verfahren | Nr. 81, Ser. 452 Nr. 86, Ser. 873 Nr. 26, Ser. 1312 i i Þool 34, Kaffee fair Rio Nr. 7 104 E Alters-, Invalidenkafsen) den vorstehenden An orderungen entsprehen. | entzogen hat, den ETER auf Invalidenrente, sofern anzunehmen die Werke jenes interessanten alten Kulturvolks in getreuer farbiger | Nr. 78, Ser. 1315 Nr. 34, Ser. 1348 Nr. 57, Ser. 1741 Nr. 76. . Rio Nr. 7 per Oktober 9,30, do. Rio per Dezember 9.05 Mehl, S L. Umfang und Gegenstand der Verficherung. Den vóm Bundesrath anerkannten Kafeneinricßtungen dieser Art wird | ist, daß die Erwerbsunfähigkeit dur dieses Verhalten veranlaßt ift, Nachbildung aufs genaueste veranshaulicht. Der dritte Bogen der | 50 Fl. Ser. 305 Nr. 54, Ser. 527 Nr. 91, Ser. 1312 Nr. 58, Spring-Wheat clears 2,40, Zucker 27, Zinn 13,25, Kuvfer 10,75, Bi L zu den von ihnen zu leistenden Jyvaliden- und Altersrenten der Reichs- | Hat fich cin Empfänger von Invalideurente solchen Maß- vorliegenden Lieferung, ist in dieser Hinsicht eine sehr | Ser. 1315 Nr, 55, Ser. 1741 Nr, 78. 40 Fl. Ser. 175 Nr. 9, Weizen - Verschiffungen der legten Woche von den Versicherungspflicht. zushuß 26 Abs. 3) gewährt, sofern ein Anspru auf solche Renten | nahmen der Ver cherungsansftalt entzogen, so kaun er der beahtenswerthe typographishe Leistung, denn er ist in zehn- | Ser. 175 Nr. 81, Ser. 971 Nr. 17, Ser. 971 Nr. 77, Ser. 971 atlantishen Häfen der Verein i Staaten nach Groß- Nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Geseßes werden vom | au nah den Vorschriften dieses Gesetzes bestehen würde. Reute für verlustig erklärt werden, sofern anzunehmen ift, farbigem Druck mittels der Buchdruck- Schnellpresse hergestellt. | Nr. 85, Ser. 1315 Nr. 20, Ser. 1515 Nr. 92, Ser. 1315 Nr. 72, | britannien 131 000, do, nach ch —, do. nah anderen Häfen ' vollendeten sechzehnten Lebensjahre ab versichert : 6. daf; die Wiedererlangung der A RC“) vin durch sein Die auf fünf Seiten dicfes Bogens dargebotenen Abbildungen bunt- | Ser. 1348 Nr. 18, Ser. 1348 Nr. 58, Ser. 1348 Nr. 87, Ser. 1741 d i 0, do. i ; 1) Perfonen, welche als Arbeiter, Gehilfen, Gesellen Lehrlinge Bon dem Inkrafttreten dieses Geseßes ab wird die Betheiligung | Verhalten vereitelt worden ist (§8 33, 85 farbiger Friese, Gesimse, Decken, Säulen, Pilaster, meist aus der j Nr. 49, Ser. 1741 Nr. 61, Ser. 1771 Nr. 12, Ser. 2111 Nr. 84. itanni ä j i 9 oter Dien eben gegen Lohn oder Gehalt beschäftigt werden - bei solhen vom Bundesrath zugelassenen Kasseneinrihtungen der Ver- Streitigkeiten, welche aus die Nekropolis von Theben, find von einer Korrektheit und Schönheit, } 30 Fl. Ser. 527 Nr. 74, Ser. 1161 Nr. 54, Ser. 1312 N L, i 1 5 2) Betriebsbeamte sowie Handlungsgehilfen und „Lehrlinge (aus- | sicherung in einer Verfichernacaaatient PAIaRte Die Bestim- | den Verficherungsa wie man sie früher beim Buchdruck nicht für mögli gehalten hätte. | Ser. 1312 Nr. 46, Ser. 1315 Nr. 49, Ser. 1315 Nr. 67, Ser. 1315 | Produkt Dollars. E {ließli der in Apotheken beschäftigten Gehilfen und Lehrlinge), | mungen des § 4 Absatz 83 fiuüden auf die Mitglieder solcher | werden von der Auffichts L a Schon um deswillen seien auf diese Lieferung, die den Anfang des | Nr. 85, Ser. 2111 Nr. 38, Ser. 2111 Nr. 97, Ser. 2111 Nr. 100. Ghicago, 1. September. (W.T. B.) Weizen seßte schon ; welche Lohn oder Gehalt beziehen, deren regelmäßiger Jahresarbeits- Kafseueinrichtungen Anwendung. Die nah Maßgabe dieses | entschieden. Streitigkeiten, welche aus diesen Be Ait en “idi E A N rétte rar fondern 4 j b ite pla Bens: O B, Sa Gméeug- Te Zu “a etwas niedriger cin, gab auf lebhafte Verkäufe für entfernte Termine i verdient an Lohn oder Gehalt aber zweitaufend Mark nit über- Geseyßes zu gewährenden Renten eren au idt dabei nab E ente, werben (e E E ble Geltedeub dee U .

ra en en ¡bei ufmerkfam emar. | handel. La Plata. rundnuster B. pr. 8; ¿:Pr. î i i j ; ; ; ; einrichtungen naherer , , e Or : g | r B. pr. Sep # , pr. Oktober | noch weiter nah und fiel bis zum Schluß im Einklang mit New- steigt, sowie kommenden S us Sale g Absatz L und ® bezeichneten Befugnisse handelt, von ‘der Nu j

Die viel- und einfarbigen Tafein verdienen nit minderes |} 3,20 4, pr. November 3,224 -%, pr. Dezember 3,25 4, pr, Januar | York. Mais durhweg fallend infolge günsti L i i qmung der J9 2 i Lob. Der Text bewahrt au in der vorliegenden Lieferung | 3,25 %, pr. Febryar 3,25 4, vr. März 3,25 pr. April 3,25 4, Adtien Weizenmärkte. 9 fallend infolge günstigen Wetters und e Schif tesaune le Sette E rig ia e bei U solchen Kasseneinrihtung die Beiträge niht in | sihtsbehörde der bet SLEEA Krankenkassen engt ; fen es si ge Bündigkeit und treffeute Charatterisierung, dur) die fih die | pr. Mai 3,274 M, pr uni 3,274 4, pr. Jult 3,30 H, pr. August Weizen px. September 553, do. pr. Oktober 57. Mais pr, 13. Juli 1887 Reichs. Gesebl. S. 329) und von Fahrzeugen der | ter nah §8 99 ff. vorgeschriebenen Form erhoben werden, hat der um Erfaßansprüche handelt, im O nal hren bi A wo arstellung der Renaissance auszeihnete. Das überaus reie An- } 3,30 6 Ümtaß 15 060. Ruhig. September 20. Schmalz pr. September 327 do, pr. Oktober 3,37 Vinnenschiffahrt Schiffsführer jedoch nur daun, weun ihr / Vorstand der Kasseneinrißtung den aus der leßteren ausscheidenden ein folhes nit besteht, durch die ordentlichen hte entschieden. shauungsmaterial überhebt den Leser ohnehin desStudiums weitshweifiger __Bremen, 1. September. (W. T. B.) Börsen - Schlußbericht | Speck bort clear 3 62. Pork pr. September 570. 1% regelmäßiger Jahresarbeitsverdieuft an Lohn oder Gehalt | Personen die Dauer ihrer Betheiligung und für diesen Zeitraum die i: 13. iner Gemeinde für ihren Bezirk Beschreibungen. " Eine so schöne, anreçend geshriebene und bequeme | Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notterung der Bremer Tacoma, 1. September. (W. T. B) Die Receiververwaltung weitauseud Mark uicht übersteigt. Die Führung der Feiho- } Höbe des bezogenen Lohnes, die Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse, d iaetiecnn a ta leetbaade für feinen Bezirk oder Theile Einführung in die Kunstgeschichte zu einem verhältni mäßig woßblfeilen Petroleum-Börse) Fest, Loko 6,60 Br. Russisches Petroleum. | der Northern-Pacific- Eisen bahn hat um Mitternacht ihr agge auf Grund der gemäß Art. 11 § 7 Abs. 1 des Geseßes vom | sowie die Dauer gee E Fbals va tBn a i e désjelben Tann, sosera Ge E DIIT TIE fra D n der in land- § r e Bundesrath is befugt, über Form un g oder forstwirthshaftlichen Betrieben beschäftigten Arbeiter delfimmt

D ist überhaupt noch nicht im deu!shen Buchhandel erschienen. | Loko 6,35 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox 214 f Armour shield | Ende erreiht, nachdem das gesammte Eigenthum der früheren 19. März 1888 (Reichs-Geseybl. S. 71) ertheilten Ermächtigung oder enten-

ma n 33 Lieferungen zum Preise von je 2 Æ soll das Werk vollständig j 204 „g, Cudahy 22 4, Choice Grocery 22 S, White label 22 g, Northern - Pacific - Gesellschaft auf die neue Northern - Pacific - Ver- macht das Schiff nicht zu einem deutschen Seefahrzeug im Sinne | Vorschriften zu erlassen. 1 me E R Form von Naturalleiftingen gewährt „wird,

¡ | { | werden. Hairbanks 21 s. Sped. Nuhig. Short clear middl. loko 22 g. waltung übertragen worden ist dieses Gesetzes S 7. j ; i‘ , daß denjenigen in diesem Bezir | Durch Beschluß des Bundesraths kann auf Wh bestimmt | werden V E N alb desselben E Arbeiter in land» unk j

M ilebrid Rüterte (uber die Gotta'she Bucht Wer ke nid, loo Ul4 g, e rubig, Baumwolle, Anzichend: Uplant E ß und invieweit die Bestimmungen des § 4 Abs, 1 “auf | empfängern

FIeDri e718, welche die Gotta’she Buchhandlung pl Lu, | middl. loko 414 y, Der Versicherungspflicht unterliegen nicht Personen, | werden, daß und inwieweit die Bestimmun ¡ irthschaftlihen Betrieben ihren Lohn oder Gehalt ganz oder

gart vetanstaltet, liegen jeßt 12 Lieferungen oder drei Bände vor, Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt, welche Lohnarbeit uur in bestimmten Jahreszeiten für Beamte, welche von anderen öffentlihen Verbänden oder Körper- lortanets ait Fen C N etftungen becees Laon (alien mit Pensionsanwartschaft angestellt sind, sowie daß die Ee bell du gon Dritteln ihres Betrages int dieser brm

_welche die eigenen Dichtungen, vor allem den „Liebebfrühling“, der den Dichter unsterblich gemacht hal, ferner „Agnes Todtenfeier*, ! loko fest, biefiger s —, medcklenburger loko neuer 120— 24 | Unterhalt als Betriebsunternehmer oder anderwe t selbständig 9 und 6 auf Mitglieder anderer Kassen-

Amaryllis“, die , eharnischten Sonette“ und die vermischten } russisher loko fest, 82—84, Hafer est, Gerste fest. Rübsl , im Betriebe des ; Gedichte enthält. Schon unter den leßteren finden si Poesien, " rujg, loko 50. Spiritus Gol Legate wi Septembea : Familicuparnen bitia A CESE AIOUOEA E, E des Alters zum Gegenstande haben, Anwendung finden sollen, preisen in Ans

Wetzen loko fest, holfteinij@er loko neuer 146— 150, Roggen | : wenige Wochen übernehmen, im übrigen aber ihren Lebens-

ay gebraht. Dieselben werden von

estimmungen der §8 5 1 a e Ti tungen, welche die Fürsorge für den Fall der Invalidität und | wird. Der Werth der Naturalleistungen wird e Dur it: -