1896 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

r eine Nebenbahn Annaberg— n— | Fräulein Adelina Genée als Gast and. Das Theater Alt. Berlin wird zu dem Zweck eig E L sit E B ï l a g c

Deuts - Krawarn, und zur Ausführung der Strecke von Jellowa Im Königlichen Schausi iel hause gelangt Karl eus | ; | ichtet. ; P neu nah Kreuzburg sind die einleitenden Schritte geschehen. gd uft iel „Wie die Alten ses Tae “Aufführung, die Cie Idbine Bu furter a E i reisen eine segRlassen Deul en Rei s-An ei (l Und L ôni Md î en Stlaalts-An ei (l E L 4a bei Menbtbüro“ 9/-S : Gie j eopold: Herr Molenar; Sophie: Fräulein Linduer; Eleonore : Anmeldungen für das Sportfest sind bis zum 12. September an zum ai 3 Q Q us 3 Q . , 9. September. (W. T. D) e O ¿fri A Rg Ea Les n nSoum, Sekretär Herrn W. Werres, Gewerbe-Ausftellung E porte E

a ende E ; s '

aiser nde Lustspiel „Goldfishe“ | richten. E M 216. Berlin, Donnerstag, den 10. September 1896.

leßten Monaten r arbeitet worden. i ; ; : i “A E: if f aon g rbeitet worden. Die Erlaubni j fu Vor- | wird das Ballet „Die Rose von Shiras*“ gegeben. (Centifolie: e betheiligen, darunter auh Fehtmeister aus Italien und

Kaiserl Kanalamt mat bekannt: Die Fahrt dur den Wilhelm. Kanal ist für Schiffe von 4 m Tiefgang und 8 m | von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg ist, wie folgt, x bis auf weiteres bei Tageslicht freigegeben. (Vergl. Nr. 215 | beseßt: Joachim von Felsen, Oberst a. D.: Herr Molenar; Erich, Kiel, 10. September. Die 21. Versammlun gi S A E D Hecbeoi af Die Talkter O O D pier: Herr Oberländer; Emmy, | Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspf[. c? a R Der, T DI F 4 eu [éer : oyd. E ie E Mole d ay urs) E Lenbine bon Pôwlaar: | wurde heute Vormittag in dec Aula ter Kaiserlichen Marine-Akadent- ; Statiftik und Volkswirthschaft. Haup der Ausfüllung zu überlassen, Die Zähler müssen dieses | briefe. Die Einwehslung beginnt am 13. September. Für je vier AEGT n Ne Bork arctommée Dee S6 gu É anem er i Pofrot : M M A ny aar - Benzberg : Herr ollmer; } hierselbst eröffnet. Es waren etwa 220 Personen anwesend, Die L eshäft selbst übernehmen, indem fie, von Haus zu Haus gehend, | nicht amortisierte Aktien der Eisenbahn Warschau - Terespol T ees As De n E Aw t, ahn Stettendorf: vert 2h cs ein Abih; Hans Roland: Herr Herger; | Regierung war, wie „W. T. B.* berichtet, durch den Ober, Die erste allgemeine Volkszählung in Nußland die Eintragungen machen. Schon dadur wird es vielfach unmöglich | à 100 Gold-Rubel sollen sieben 4 prozentige Renténbriese d 100 Bap . und hat die Neise na Seetb fortoriéots ae En t 986 ‘Passa S Bertinet IThéatet: werdén bie B Präsidenten von Steinmann, den Regierungs-Baurath Thomas und im Jahre 1397. werden, die Züblung an einem Tage zu Ende zu führen. Als Zähler | Rubel geliefert werden, deren erster Kupon am 1. Junt 1896 fällig ist. “giere und volle Ladung ay s L legenheit haben, einen der beliebtefte S MDe morgen Ge- | den Regierungs-Afsefsor Tull vertreten, Den orts führte der Das „Bulletin de lInstitut international de Statistique“ | hat man vor allem die niedere Geiftlihkeit, die Schullehrer, in Ruhe- Mailand, 9. September. Italienishe 5%/ Rente 94,574, Sondon, 9, September. (W. T. B.) - Der Casile- Dampf Ra tee iu laben D en ¡ige nke P russischen | Geheime Ober-Medizinal-Rath Dr. Pistor. Der ber-Präsident bringt in ‘der zweiten und leßten Lieferung seines neunten Bandes | stand versegte Soldaten 2c. ins Auge gefaßt. “In den Städten | Mittelmeerbahn 505,00, Meridionaux 641,00, Beile auf Par «Arundel Castle“ ist heute auf der Heimreise in Some o ist von Elsa von Schabelsky für die ‘anders déaeteten Ba inanade Dée Ober Bürgermbiste Bu e nten E E Degerung, (Rom, Baue “U n S (S lus Ee i u t B 1 D00 Bahlern di A ct 1 if E "Dis tis, d'Itali T E ) Bil ; : H I i r Stadl, der an neten ersten allgemetnen ofs ung in onen mit etwa ahlern die Arbeit leisten. rift8- | d’Italia : Men, i, o Einla E G) Nibctkubit Shettee Lit S E Eibe g ra Lan M Berliner | hiesigen medizinischen Fafultät Geheime Medizinal. Rath, Profe jer Oa N. Troinitety, Son im Jahre 1870 batte die Kaiser, fommissionen follen im Ganzen 820, Gouvernementskommissionen 98 Amsterdam, 9. September. (W. T. B.) (Schluß ¿Nus Amteritanis@e ' Dampfschiffabrts | Gesells Crt n [d S VöiCngeben ‘ob r E e "A aufgeführt | Dr. Hensen im Namen der Kieler Universität, der Contre-Admiral lih russishe Regierung eine Volkszählung für das ganze Neich nach den in gebildet werden. 94 er Nussen (6. Em.) E 4% Ruffen v. 1894 63#, 39% holl. aft. er : rang er Einakter von Leo Stein „Sein | Oldekop im Auftrage des Staatssekretärs des Reichs-Marineamts, den übrigen europäischen Staaten geltenden Grundsäyen geplant, ohne daß Die Bearbeitung des gewonnenen Materials wird Aufgabe des | Anl. 1008, 5% Transv.-Obl. 91 1013, 69/9 Transvaal —, Mark- Statistischen Zentral-Comités in St. Petersburg sein, dem die General- | noten 59,35, Ruff. Zollkupons 192}.

D Ea a Î N ; " ampfer „Maasdam*“ ist heute Nachmittag von Rotterdam ab- | erster Naush Den ersten Vortrag hielt Baurath Thiem-Leipzig über Grundwasser- es biéher möglich gewesen ist, das großartige Unternehmen zur Aus- ï fion für die Boltsäbl tsprechente Direktio x Go treis Ms E f. Sermine F he ommihion TUr e 25olT8za ung en precende trelttven zu geben B ELTE emarit. elen au ermine eil, ck

angen. Der Da „S s á i , i } L 8 g mpfer paarndam* von New-York nah Im Schiller-Theater findet morgen noch eine Wiederholung | versorgung. führung zu bringen. Abgesehen von den auf einzelne Städte und sion für di j : / Landestheile beschränkt gebliebenen Versuchen wirkliher Volkszählungen, | hat. Als Zeit für die Bearbeitung sind 3 bis 4 Jahre angenommen November 150, do. pr. März 150. Roggen loko unverändert, do.

tterdam ift heute Nachmittag in Rotterdam angekommen. ht Sea S E e Rat statt. Am Sonnabend ge en’ auspiel „Die Stützen der Gesellschaft“ in Scene. Münster i. Westf., 10. September. Dem „,W. T B i ik bi ächli i j ift i i ; i «e L, : v, N, E e russische Statistik bisher hauptsächlih angewiesen auf die alle | eine jedenfalls sehr kurze Frist für eine erstmalige allgemeine Volks- | auf Termine behauptet, do. yr. Oktober 93, do. pr. März 98, do. pr. . 2A rigen [chweren Gewitter, welhes über infzehn Jahre wenigstens der Vorschrift nah stattfindenden | zählung unter so eigenartigen Berhältnissen, wo allein die Einsen- a , 1 oto , do, pr. Her , do. pr. ca Theater und Mufik wird berihtet : Bei dem gestrigen s{ Gewitt I) u h a s # ähl ter so ei tigen Verhältniss [lein die Eins Mai 98. Rübsl loko 264, d Herbst 26}, d i Lessing-Theatetx. Mannigfaltiges, unsere Gegend niederging, wurden mehrere Bauernhöfe infolge Revisionen des Kopfsteuerkatasters. Diese Revisionen ließen“ | dung des Materials an die Zentralstelle einen Zeitaufwand verursacht, | 1897 264. Die Verbreitung, welche seiner Zeit der Roman „Les Demi- Das Kaiser Alexander Garde-G di z Blißschlags eingeäschert. Auch in dem Hauptthurm der hiesigen aber naturgemäß alle diejenigen Personen außer Betracht, | von dem das westlihe Europa \ich \{chwer eine Vorstellung Java-Kaffee good ordinary 51. Bancazinn 36. Viorges* von Marcel Pr vos gefunden bat, N e O Ndller ée Lde L drdesl s jer -Regini ent } Mauritius-Kirhe zündete der Blig, fodaß ein Theil des Thurmgebälks welhe niht fopfsteuerpflihtig waren, und das waren, ab- | mahen fann. Antwerpen, 9. September. (W. T. B.) Petroleum. Veranlassung zur Aufführung des gleichnamigen Dramas in Paris. Regiments Kaiserin Alexandra von R Gl rf d beut 1 S gesehen vom Erbadel und abgeschen von Polen und Fin- Jedenfalls wird diese russishe V-lkszählung an der Wende des | (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 17} bez. u. Br., per Unter dem Litel „Halb-Tugend“ hat das Schauspiel nun leider | den Herbstübungen des Garde: Korps aus erüdt d: e i “1 ; land, im Jahre 1858 allein ca. 9 Millionen. Die Zahl | Jahrhunderts das Interefse der Statistiker der ganzen Welt leb- | September 173 bez. u. Br., per Oktober 18 bez. u. Br., per No- auch seinen Weg auf eine deutsche Bühne gefunden. Bei der gestrigen | bahn in das Manövergelände befördert bs und mit der Eisen- Saarburg, 9. September. Einer Meldung des „Stra burger dieser Personen mußte man aus verschiedenartigen behördlichen Registern | hafter in Anspruch nehmen, als irgend eine andere der leßten | vember-Dezember 184 bez. u. Br. Fest. Schmalz per Sep- ersten Aufführung im Lessing-Theater lehnte ih das Publikum jedo gelände befördert worden. Tageblatts zufolge entstand gestern auf dem Glashütten -Werke und Nachweisen zu gewinnen suchen, \o gut es ging, Die Unzuverlässig- | fünfzig Jahre. tember 464, Margarine —. nicht nur gegen die laxe Moral des Stücks auf, sondern zeigte si Die städtische Deputation für Statistik veröffentlicht i fo Vallerysthal eine Gas-Explosion, dur welche 12 Per- feit der Aufnahmen wurde noch dadurch vermelt, daß infolge des New-York, 9. September. (W. T. B.) Die Börse er- Merl Prt at E. E eta sehr tei ihrem Verwaltungsbericht Folgendes: Die bare die Berta apl t E, E O SSEe Le E 1s Jet POREEE arden, steuerieduisder De R visu di ufig f E o h: Wider PARDEl uny MORIDe. B Lu li Sti ga s 32000 St L Os E el Prôvoll hat mit bejonderer Betonung hervorgehoben, daß er i ck= L R ass Bauern, sobald die Kevihion in Aus and, în die er er Umsay in ien betrug 2 üd. den dem Pariser Gesellschaftsleben der Weáeiwart éifnclutnen f E: E L “Due Fg “Vie tes A B Bremen, 9. September. Wie „Bösmann's Telegraphisches verschwand, um der Heranziehung zur Kopffteuer zu entgehen. Die London, 9. September. (Schluß-Kurse.) Engl. 23 9/% Kons. Die Stetigkeit, welhe für Weizen anfänglich vorhanden war, der beiden Werke zuerst als Drama bearbeitet habe; er wollte damit | getbetlt eben, Das E dnutiat n i A ° E meldet, brah heute Nachmittag im Srvge! oie des Dauer der cinzelnen Revisionen dehnte sich außerdem zuweilen bis auf | 112/16, Preuß. 49/0 Kons. —, Jtal. 5 9% Rente 884, 4%/, 89. Russ. | mußte infolge der Abgaben der Baissiers bald nach der Eröffnun den zumeist sehr begründeten Vorwürfen die Spiße abbrehen, welche Übeirashend, als die Bevölkerung u t 85 600 ee chuppens Nr. 3 des hiesigen Freihafens, in welhem si ein 3 Jahre aus, wodur vollends das Ergebniß im Sinne der modernen | 2. S. 104}, Konvert. Türk. 20}, 30/9 Spanier 643, 43° Egypter | einer recht trägen Stimmung weichen, die auch fast bis zum Schlu egen die Umformung dichterisher Motive des erzählenden Genres in | dem nah der Fortshreibung ét tletèn ‘Er bnd idbli E großes Spirituslager befindet, vlößlih Feuer aus. Die {nell Statistik entwerthet wurde. 1023, 40/0 unif. do. 104}, 34 9% Trib.-Anl. 967 6 9/9 kons. Mex. 94, | anhielt. Jm letzten Augenblick trafen indeß noch so umfangreiche Jal e des dramatischen gerihtet werden. Mit dieser Erklärung des | der Söttimeriäblüng hatte die deutet: D ifagel E a Servelellende, Feuerwehr bewältigte in kurzer Zeit den Brand, der Die für das Jahr 1897 angeordnete Volkszählung wird, wie | Neue 93. Mexik. 91, Ottomanbank 117, Canada Pacific 612, De | Kaufordres ein und wurden noch so viele Käufe für den Export ab- ichters ist aber für diesen Fall weiter nichts bewiesen, als was aller tragen. Die Ursache ist darin zu fu Gi daß L, Abn [d bei einen erheblihen Schaden verursaht hat. gesagt, in der Hauptsache den im übrigen Europa acceptierten | Beers neue 305, Rio Tinto 244, 3% Rupees 635, 69/9 fund. | geschlossen, daß, da auch noch die Baissiers Deckungskäufe auszuführen Welt bekannt war, nämlich A ein geshickter Romandihter selten au | der Polizei innerhalb der leßten Volkszählungs eriode zv llténdi & 7 D Grundsäßen entsprechen, soweit eben nicht die eigenartigen Verhältnisse | arg. A. 85F, 5/9 arg. Goldanl. 84{, 42 %/ äuß. do. 56, 3 9% Reichs- | begannen, die Preise sh wesentlih erholten und der Markt f ein gesdickter Dramatiker ist. Der sittengeshihtlihe Stoff des Dramas geworden sind; dies liegt vermuthlich darin daß d Ab. o da ger Brüx, 10. September. Jn der vergangenen Naht sind zwischen des russischen Reichs Abweichungen nothwendig machen. Diese Grund- | Aul. 994, Brasil. 89. Anl. 724, 5 °/ Western Min. 77, Play- | s{loß. Mais erlitt anfänglich eine Einbuße, die aber bald dur lehnt ih an A. Dumas’ „Cameliendame“ und „Demi-Monde“ an. | na G Und von hs Varotien: inder leuten dit Pas vollstä Zuzug der Johnsdorfer Straße und dem jüngstentstanderen Bruchgebiete, säße sind bereits in der Kaiserlichen Verordnung vom 5./17. Juni | diskont 14, Silber 30/16, Anatolier 99, 6 9/6 Chinesen 108. die Festigkeit des Weizens wieder ausgeglihen wurde. Der Markt Gr s{ildert Pariser Gesellschaftskreise, in denen junge Mädchen, die | Anzeige gebraht worden ist. Die d b abt o a g Le fowie am Bahnkörper der Aussig-Teplißer Eisenbahn von neuem 1895, welche die Vornahme der Volkezählung verfügt, festgeseßt Aus der Bank flossen 424 000 Pfd. Sterl. wurde durch die Fluktuationen des Weizens beherrscht. si vorsihtiger Weise eine sogenannte „Halbtugend®“ bewahren, mit mäßig erfol enden Zurechnun de Set t de üg ind A ner regel» 1 Grdfenkungen mit Risfen entstanden. Eine Vermehrung und i worden. Danach hat die Zählung sich auf alle Bewohner Getreidemarkt. (SWhluß.) Markt ruhig bei unveränderten (Schluß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsaß 4, do. ershreckendem Cynismus über sittliche Lebensfragen verhandeln. Die | der Sterbefälle und Abri E p eta en A Mee uud Abrechnung | eine ten der Risse ist wahrscheinlih. Bewohnte Gebäude des Reichs ohne Ausnahme zu erstrecken; fie hat ferner | Preisen. für andere Sicherheiten do. 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, dramatishe Behandlung dieses Stoffes is sehr mangelhaft aus- | 1. Dezember 1890 vor Aiudenen Beyölkeu Nen as r am | follen, dem „W. T. B.* zufolge, nicht gefährdet sein. Dec Bahn- den Stand der Bevölkerung an einem vetüciden Tage An der Küste 1 Weizenladung angeboten. Cable Transfers 4,844, Wechsel auf Paris (60 Tage) 52 do. S Das Schauspiel leidet gleihmäßig an Zerrissen- ständigkeit der Abuéldungèn durch eine für edes Alte N verkehr ift vorläufig eingestellt. Amtliche Erhebungen sind im Gange. zu ermitteln und soll, wenigstens in_den Städten, an ein 96% Javazucker 11} ruhig, Rüben-Rohzucker loko | auf Berlin (60 Tage) 944, Atchison Topeka & Santa Fs Aktien eit und Unfertigkeit des s\cenischen Aufbaues wie an Ver- berechnete Erhöhung der ortzüge in 1 Rücicht elonders Chi 1 E T und demselben Tage ausgeführt werden. Sie wird fich erstrecken auf | 87 flau. Chile-Kupfer 48}, pr. 3 Monat 48}. 12}, Canadian Pacific Aktien 58, Zentral Pacific Aktien —, Chicago sŸwommenheit und Unnatur in der Charakterzeihnung. | wurde. Der Maßstab dieser Cbe Sts La Erf A N hristiania, 9. September. Die heute erfolgte Ankunft den Namen (Vornamen, Familiennamen, Beinamen), auf den Liverpool, 9. September. (W. T. B.) Baumwolle. | Milwaukee & St. Paul Aktien 705, Denver & Rio Grande Preferred tan gewinnt kaum irgend welche Theilnahme für die unwahren und | der leßten Volkszählungöperiode entnommen ueE h A T ansen's in der Hauptstadt Norwegens gestaltete sich zu einer Art amilienstand, auf das Verhältniß zum Haushaltungsvorstande, auf | Umsay 10000 B,., davon für Spekulation und Export 500 B. | 423, Jllinois Zentral Aktien 884, Lake Shore Shares 144, Louis- unklaren Figuren, welche, wilkürlih durcheinandergewürfelt, auf der | da dieje Erfahrung am 1. Dezember 1890 zu s riumphzug für den kühnen Forscher. Siebzig fast überfüllte Dampfer leL, Alter, soziale Stellung, Religion, Ort der Geburt und | Willig. Amerikaner 1/32 niedriger. Middl. airiérifanise Lieferungen: | ville & Nashville Aktien 405, New-York Lake Erie Shares 125 Scene erscheinen und langweilige, häßliche Reden Kalten, Die-Heldin | Resultaten führte, nur 12,919 im “Dur(schnitt ge ÿ nic d pet phta wie -W. T. B.“ berichtet, „dem Stiffe Nansen's „Fram“ des Domizils, Nationalität, Aufenthaltsort, Muttersprahe, Schul- | Kaum stetig. September-Oktober 487/44 Käuferpreis, Oktober-No- | New-York Zentralbahn 924, Northern Pacific Preserues 20, Norfolk des Stücks, Maud von Rouvre, welche einen Spieler liebt, einen | und 2,695 im Durtschnitt des weiblichen Geschlechts, wäh s ce gegengefahren, welhes in Begleitung von 20 Schiffen in den bildung, Beschäftigung, Beruf und Gewerbe; wesentlihe natürliche | vember 48/64 Verkäuferpreis, November-Dezember 48/54 Käuferpreis, | and Western Preferred 134, Philadelphia and Reading 5 9% I. Inc. Landedelmann heirathen will und \sich einem südaustralishen Gold- | nunmehr eine Erhöhung des Zuschlags auf 22,245 bezw 16 179 0, BEI Ghristiania - Fjord einfuhr. Alle Aussichtêpunkte längs des Fjords SebreGen. Die fehr bedeutenden Kosten der Zählung werden auf | Dezember-Januar 48/64 Verkäuferpreis, Januar-Februar 48/e4 do., | Bds. 23}, Union Pacific Aktien 63, 4% Vereinigte Etnaten Bonds e Seele Pen P UUIORE lauen zu machen, daß sie eine | treten mußte, ohne freilich die Gewähr zu bieten daß nicht nach Ablauf init is O C LLAE Menden were dn „Fram“ die Staatskasse übernommen ; es sind dafür etwa 4 Millionen Rubel, Februar-Män 433/64 Käuferpreis, März April 433/64— 434/64 do,, pr. 1925 1164, Silber, Commercial Bars 663. Tendenz für Geld: e’ besitze. i i ; r z 7 / L ; ; e t in i il- / i-Funi 2A ; ie ; er ep es Schauspiels an Geist und Humor | weiterer fünf Jahre das nächste Zählungsergebniß den gewählten Zu- | der Schiffe bot einen unvergeßlihen Anblick. Der au 8 Es Tiegt auf ber Baut daß in, zolfszählung in Rußland bei lu E E ran Baumwolle - Preis in New - York 8}, (W. T. B.) Roheisen. Mixed | do. do. in New-Orleans 83, Petroleum Stand. white in New-York

erflärt den lauten Widerspruh, ter sch am Sthluß der L Is i if i {lag als zu hoch oder zu niedrig erweisen könnte. Unter folchen a sodann in der Piperviksbucht vor Anker, wo er, von den Kriegs- der großen Ausdehnung des Gebiets einerseits und dem Mangel an Glasgow, 9. September. h numbers warrants 46 \h. 2F d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers | 6,75, do. do. in Philadelphia 6,70, do. rohes (in Cases) 7,65,

Vorste S ü N : s C Darsteller bemühten si vergebUd, ben ebarsenbes Gestalten Zes | Uftänden hat die Deputation ins Auge Eiwobnecllet mecigdr, | schiffen, den Vergnügungsdampfern und sonstigen Privatbooten um- Verkehrewegen und mit avsreichender Schulbildung audsgestatteten Dihters- natürliches Leben einzubauhen. Der Erfolg war nur eine | nah den Alters: ab : Zivilstandskl No Ynericas wenigstens | ringt, von Kanonenschüssen und Musikkapellen begrüßt wurde. Zwischen Personen andererseits mit sehr viel größeren Schwierigkciten verbunden | warrants 46 \h. 1_d. do. Pipe line Certif. per Oktober 1124, Schmalz Western steam +3,60, ewisse Schwerfälligkeit in der Darstellung; die Schilderung \olcher festzustellen und hierzu bei der großen Bela der D 6 ees den Spalier bildenden Segelbooten ruderte die Mannschaft des sein muß, als im westlihen Europa. Die Durchführung der Zählung Paris, 9. September. (W. T. B.) Die Tendenz der Börse | do. Robe & Brothers 4,10. Mais per September %14, per Oktober cenen, wie sie hier dargeboten werden, verträgt weder gedanken- derartige Zählungen, wenn möc lich, di (or ¡bli ublikums dur | „Fram* nunmehr an Land. Als Nansfen ans Land stieg, braufte an ein und demselben Tage ist z. B. ganz unmögli in einzelnen | war ruhig und - vorwiegend fest; für Jtaliener herrshte fortwährend | 254, per Mai 29}. Rother Winterweizen 668, Weizen per Sep- vollen Ernst, noch weitshweifige Empfindsamkeit. Fräulein Wirth | der Steuerverwaltung i ven Sedenfalls ist | ven Erhebungen C IANAS Jubel empor, in den die Musik einfiel. Dieselbe spielte Theilen ter Gouvernements Archangel, Astrachan und Orenburg, ferner | gute Tendenz. tember 63, do. per Oktober 632, do. per Dezember 65è, do. per Mai spielte die Rolle der Maud ret geshickt; daß sie nicht rühren konnte, | die für die zablreichen Relativberechnungen als Gr dl hwendig, daß | etnen Psalm, der von allen Anwesenden entblößten Hauptes angehört in Sibirien, in den zentralasiatishen Besißungen, in der tranékaspischen (Schluß-Kurse.) 309% amort. Rente 101,50, 30%, Rente | 687. Getreidefraht nah Livervool 3}, Kaffee fair Rio Nr. 7 10, war nit ihre Schuld. Fräulein Jäger gab einen überdreisten Ba. Bevölkerungszahlen möglichst a Teri Lit rhn age Yenen den wurde. Nachdem man die Nationalhymne gesungen hatte, trat Nansen Provinz u. \. w. Für diese Gebiete müssen und werden besondere Aus- | 103,17, Ital. 5% R. 89,074, 3% Ruff. 1891 94,20, 49/6 spanische | do. Rio Nr. 7 per Oktober 8,60, do. Rio per Dezember 8,40, Mebl, fish mit großer Selbstverleugnung. Herrn Stockhausen kleidete seine Maßnahmen getroffen werden, um für die C etidhe gt s au | die Fahrt nah dem Schlosse an. Als ter Zug vor der Universität führungsvorschriften erlassen werden, jedoh obne Verletzung der Einheit- j äußere Anl. 643, B. ottomane 548,00, B. d. Paris 840,00, Debeers | Spring-Wheat clears 2,40, Zucker 21/16, Zinn 13,30, Kupfer 10,75. Unbeholfenheit in der Partie des Landedelmanns Maxime recht gut. | zählungen liegenden Jahre die Bevölkeru szl en zwei Bolks- | angekommen war, begrüßte Professor Schioß den Forscher, dankte lichkeit des Gesammtwerks. Ein ferneres erschwerendes Moment liegt | 775,00, Cred. foncier 642,00, Huanchaca-A. 82,00, Meridional-A. —, Der Werth der in der vergangenen Woche aug Ry pens _ theile nah den wesentlichen Gesichtspunkten fest st “eian Gebiets- | ihm für feine unermüdliche stille Arbeit und rübmte seine Voraussicht, darin, daß Rußland eigentliche Ortsgemeinden im westeuropäishen Sinne | Rio Tinto-A. 617,50, Suezkanal-A. 3392,00, Cred. Lyonn. 796,00, | Produkte betrug 6 086 607 Doll. gegen 7 616 739 Doll. in der Im Königlichen Opernhause tritt am Sonnabend Fräulein i E I LINMUITEREN, eili S e, e seine wissenschaftliche Einsicht. Nansen dankte als Verwaltungéorgane nicht kennt Das, was in Rußland mit | B. de France —, Wchf. a. dt. Pl. 1223, London Wh. k. 25,15, orwoche. evosti zum leßten Mal als Rosine in der Oper „Der Barbier von Die Internationale Ausstellung für Amat A schaft Ä6l entgegnete, er have sih als Vorposten norwegischer „Volcs}t" bezeihnet und häufig mit unserer Ortegemeinde verwehselt | Chèg. a. London 25,164, Wh. Amft. k. 205,75, do. Wien k. 208,25, Chicago, 9. September. (W. T. B.) Weizen nahm auf evilla* auf. Der Billetverkauf hat heute im Königlichen Opern- Photographie im neuen Reichstagtgebäude wurde in d n af L MeNION AUDIE k wird, entspricht leßterer niht; der Begriff der „Volost“ umfaßt | do. Madrid . 416,00, Wh. a. Italien 64, Portugiesen 27,18, | Grund von Berichten über Ernteshäden und Meldungen über Froft- hause begonnen. Tagen seit der Eröffnung von über 7000 Personen besucht n Meh gen ledigli die landwirthschaftlihen Genossenschaften der Bauern, niht | Portug. Taback-Obl. 497,00, 40%/6 Russ. 94 67,20, Privatdiskont 14, | wetter einen Anlauf zur Aufwärtsbewegung. Realisierungen geboten , Im Neuen Königlihen Opern-Theater findet morgen Abtheilungen, besonders die medizinische, haben inzwischen noch r be, aber au die zu anderen Ständen gehörenden Bewohner. Es galt | 34% Nuss. A. 100,95, 3 9/9 Russen (neue) 93,10. jedoh der Weiterentwickelung der Besserung Einhalt. Gegen Schluß éine Aufführung von Verdi's eFalftaf" unter Kapellmeister | deutende Erweiterung erfahren. ; Ne Nach Schluß der Redaktion eingegangene also speziel für die Volkszählung besondere örtlihe Einheiten Getreidemarkt. (Schlußbericht) Weizen fest, pr. Sep- | trafen noch die Meldungen der Ernteshäßungen mit den erwarteten Frinll Alice 00 Dat gea A Ver Teri po, Herr Depeschen. mit geeigneten Organen zu schaffen. Se provilerils gebildeten tenther La Fe, ier A pr. C E N 1080, pr. Ahnatnen g dur LON g sridere Fgteit wieder eegeens ; : Fraulein Hiedler; ennden: Fräulein etri; in i 3 Volkszählungs-Sektionen find für das sogenannte flache Land etwa anuar-Apr ¿6D oggen feft, pr. September 11,70, pr. Januar: | wurde. ais durchweg fest auf Deckungskäufe der Baissiers un f: ch Eine besonders interessante Abtheilung des Deutschen All- Neapel, 10. September. (W. T. B.) Der Direktor 4200 in Aussicht ortan ki mit etwa 60000 Zählern. Die Sek- | April 12,10. Mehl fest, pr. September 40,90, pr. D 0D, Se gber E E wurde der Markt durch die üböl ruhig, estigkeit des Weizens günstig beeinflußt.

rau Quickly: Frau Gôge; Frau Page: Fräulein Rot- | gemeinen Sport-Festes in der Berli user; Fenton: Herr Sommer; Pr. Cajus: Herr Philipp; | tellung wird E n DEE Berliner Gewerbe: Aus- | des Vesuv-Observatoriums, Senator Palmieri, ist gestorben. tionen werden Bezirkskommissionen unterstellt werden, denen die | pr. November-Februar 40,15, pr. Januar-April 40,20. “Sdiuf | 1 Vis H N Duett us bie BastersGalt von Deut[G, / f gef Hauwtbérüntwortung bei dem Zäblwerk zufallen wird, und über diese | pr. September 55}, pr. Oktober 55}, pr. November-Dezember 554, Weizen pr. September 56}, do. pr. Oktober 57. Mais pr. ' September 195. Schmalz pr. September 3,25, do. pr. Oktober 3,30.

Bardolph: Herr Lieban; Pistol: Herr Mödlinger.) Zum Schluß land bild An di ä en, * An Yesem Turnier werden si die ersten Kräfte aller (Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) wieder sollen Gouvernementskommissionen cine Kontrole üben. An | pr. Januar- April 554. Spiritus ruhig, pr. September 293, pr. Ok- | S E E : der Spite steht die Generalkommission für die Volkszählung, unter | tober 30}, pr. November-Dezember 30}, pr. Januar-April 31. Sypedck ibor* clear 3,50. Pork pr. September 5,75.

dem Vorsiß des Ministers des Innern. Mit der praktishen Ge- Rohzuder (Schluß) ruhig, 88/0 loko 28. Weißer Zucker Mexiko, 9. September. (W. T. B.) Die Ein- und Aus- fuhrzölle betrugen im Monat August 1945000 Doll., gegen

p chäftsführung dieser obersten Stelle ist das ständige „Statistishe | ruhig, Nr. 3 pr. 109 kg pr. September 27è, pr. Oktober 278, n i ; L 1 703 000 Doll. im Monat Juli d. I. und 1754 000 Doll. im

vom 10, September, : L Theater. Berliner Theater. Freitag (1. Abonnements- abetMegt eur Herrn Etne. Dirigent: Herr Zentral-Comité* betraut, dessen Personal entsprehend verstärkt wird. | pr. O PEE Due S E G) Di Gtulro! Kae 1A . Petersburg, 10. September. i 3. e Staat s- ugus 5.

br 9

r Morgens.

: Vorstellung): Zum ersten Male: Sein erster | Kapellmeister Federmann. Anfang 74 Uhr. Große Schwierigkeiten endlih erwachsen auch bei der Ausführung der i E T Auf em Lande namentlich ist es unmöglich, die Zählkarten | bank verösfentliht die Bedingungen für die Ginwechslung der Aktien Buenos Aires, 9. September. (W. T. B.) Goldagio

Königliche Schauspiele. Freitag: - Neues j Z Ï . ; Rausch. Hierauf: Zum ersten Male: Bobi, | Sonnabend und Sonntag: Die Lachtaube. ahlun Opern - Theater (Kroll). 197. Vorstellung. | Anfang 74 Ühr. 3 s N bis Häuser zu vertheilen und den Haushaltungs8vorständen den | der Warschau-Terespol-Eisenbahn gegen 4 prozentige Renten- | 173,50. Wind. / Falstaff. Lyrishe Komödie in 3 Akten von | Sonnabend: König Heinrich. Pentral - Theater. Alte Jakobstraße 30. 4 SULEe q E E s Arrigo Boîto, deutsch | Sonntag, Nachmittags 24 Uhr: Maria Stuart. | Direktion: Richard Schuly. Freitag: Eine | a x Kalbeck. In ene geseßt vom Ober- | Abends 74 Uhr: König Heinrich. tolle Nacht. roße Ausstattungspofse mit Gesang 1. Untersuhungs-Sachen

Regisseur Teglaff. Dekorative Einrichtung vom E E d T D S E rate Wine D 4 und Tanz in 5 Bildern von W. Mannstädt und 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. g rigen apellmeifter Lessing - Theater. Freitag: Halb-Tugeud. Fend, Musik von Julius Einödshofer. Anfang 3, Ünfall- und Invaliditäts, 2. Versicherung. Se ent én nzetger.

Dr. Muck. Die Rose von Schiras. - L nah s Gras Baues (Les Demi-Vierges.) Anfang 74 Uhr. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Wetterberih 8 U T =

Stationen,

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gefellsh, L Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften. 9.

j | h F j 10 N A 1

aht dts ati iehr E Ei Pw Es urter 0A: ertra

Bar. auf 0Gr. u, d. Meeressp red. in Milli

Niederlassung 2. von Rechtsanwälten Bank-Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

J -— e)

Belmullet .. Aberdeen

Christiansund Kopenhagen . Stockholm .

randa .

ylle, einer erzählenden Dichtung von

j E Sonnabend: Das Glü : Sonnabend und Sonntag: Eine tolle Nacht. i

D Di ent: Viusildirektor Stein Na po onntag, Nachmittags B Ubr: Vorstellung zu wytBorameige Novität. In Vorbereitung Eine Ÿe Mee oojung: 1e: Jo T: E (Centifolie: Fräulet ; |vo mlichen Preisen —. Parquet 2 A —: Com- . roye burlesfe Ausftattungsposse ; 6 / tecieidiced ericht, N t. bg. as als lebte Gastrolle) Anfeng 74 Uhr Kopen | tesse Guckerl. Abends { Vhr: Halb- Tugend, | Mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von W. Mann- Ü) Untersuhungs-SaHen E anin Di daselbst 1 E t E 2) Aufgebote, Zustellungen Friedrichstraße 13 daes ot Flügel C, Zimmer 36, Moskau . . . |_768 Schauspielhaus. 191. Vorstellung. Sonder- | (0s Demi-Vierges.) Edt und Julius Freund. Musik von Julius Ein- i: ss 5) dee Matrose Ernst “Emil Konrad Kreft, geb d d [ versteigert werden. Das Grundstück ist mit 1,29 4 Dienstag, den 15. September: Georg Engel's | ödshofer. [34593] Steckbriefs- Erneuerung. am 5. Februar 1865 zu Wyck bei Greifswald, zu- un erg s Reinertrag und einer Fläche von 9 a 20 qm zur [34627] Aan e E gernnS: Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesteuer noch nicht t

t Abonnement B. 28. Vorstellung. S L Gork, Queens fungen, . Lustspiel in E Nl ut Le de etn erstes Auftreten.4, Der Herr Senator. VBorver auf I LRZS E MOS ENEZE S NON O D DPOR N A O RIRZED D E R Der gegen den Kaufmann Wilhelm - Johann [eßt in Prerow wohnbaft, Ÿ Heinrich Kuntze wegen wiederholter Unterschla eule | 6) der Mutketier, Sciffsheizer Hermann Friedri Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das im | veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an

wir wid E Ls mann. In Scene gesezt vom Ober-Regifseur Max täglich. ‘»+ | 756 Ebe Dae Familien-Nachrichtea, n Zeit Sue Q. IIL G, L180, L UNRe Le De Albert Simon, geb. 17. November 1864 zu Anklam, | Grundbuhe von Lichtenberg Band 34 Nr. 1075 | der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er- Mv ee] C08 Sonnabend: Opernhaus. Der Barbier von Residenz - Theater. Direktion: Sigmund | Verlobt: Frl. Margarethe Speyer mit Hrn. 1894 erlassene und unter dem 16. Zuli 1896 und zuleßt in Brefewiy wobnhaft, auf den Namen des Maurerpoliers August Schroeder | theilung des Zuschlags wind am L183. No- l am 2. Januar 1896 erneuerte Steckbrief wird noh- | * 7) der Grenadier, Schlächter Ludwig Magnus | zu Berlin und des Maurers Hermann Meier zu | vember 1896, Nachmittags 12} Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten 85 K. 75. 96 rem

Sevilla. Komis Oper in 2 Aufzü Lautenb : Dre i y ua. _| 468 ufzügen von enburg. Freitag: Der Stellvertreter. (Lo Jur. ot phil. Carl KRoehne (Berlin). Frl. N 761 SaGins Rossini. Dichtung nah Beaumarchais, | Remplaçant.) Schwank in 3 Akten s Else Kröger mit Hrn. Pastor Bernbard Bose mals erneuert. Adalbert Max Wolter, geb. am 25. März 1867 zu | Charlottenburg zu gleihen Nehten und Antheilen | 1 Die Alten Neufahrwaser 763 pon tar Sterdini, überseßt von Ignaz Kollmann. | William Busnach und Georges Duval. Deutsch | (Leipzig), Verlin, den 1, Séptembver E Barth, zuleßt daselbst wabnka t, eingetragene, zu Berlin in der Straße 58 nah | in der Gerichtsshreiberei, Zimmer 41, zur Memel . .. | 763 'Neuda # Uhr. von Max Schöônau. Vorher: Erlauben Sie, | Vereheliht: Hr. Prem.-Lieut. Kurt von Wurmb Königliche Staatsanwaltschaft 1. 8) der Marine Grsareservist Matrose Johann | dem Kataster in der Rigaerstraße belegene Grundstück | sicht aus.

O... | 756 eues Opern-Theater (Kroll). Fest-Vorstellung | Madame ! Lustspiel in 1 Akt nah dem Fran- | „Mit Frl. Marie Frayscher (Carrenzien). iz E Karl Theodor Saatmannu, geb. am 26. November | am 9. November 1896, Vormittags 104 Uhr, | Berlin, den 30. August 1896.

arlsruhe . , | 758 [34592] Steckbriefs-Erledigung. 1864 zu Born, zuleyt daselbst wohnhaft, vor dem unterzeihneten Gericht, Neue Friedrih- Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85.

E H # E99 bik 2A Hale L B

=I=JI=J=JI J DRNDDON O I 00 D

S A S

= F o 09 do s

dO dO DO do T5 o A! DO “iers

ì

SggE 8

für den Deutschen Anwaltstag. Das Heimchen | zösishen des Labihe von F. Li Geb : Ei : ' . Lichterfeld. Anfa eboren: Ein Sohn: Hrn. Prem.-Lieut. Frhrn. Wiesbaden . | 758 alb bed Dit S l pes in 3 Abtheilungen (frei nach | 74 Uhr. A A Grote (Charlottenburg). Tine Se: Der gegen 9) der Matrose, Steuermann Albert Karl Faeks, | straße 13, Erdgeshoß, Flügel C.,, Zimmer 36, München . . | 760 d Wine Freiyamigee Erzählung) von A. M. | Sonnabend und Sonntag: Der Stellvertreter. rn. Hauptmann Leopold John von Freyend : 1) den Paul Bourgeois, geb. 30. August 1856 zu Zingst, zuleßt daselbst | versteigert werden. Das Grundstück ist mit 3,99 #6 | [34009] ; : Chemnig 760 halb bed E e usik von Carl Goldmark. Phan- | Vorher: Erlauben Sie, Madame! Neu-Streliß). Hrn. Regierungs-Rath Falken- 2) den Bertrand Loisfier, wohnhaft, Reinertrag und einer Fläche von 6 a 77 qm zur | In Sachen der Herzoglichen Kreiskafse zu Helm- E 1 769 E haneR Bremer Nathskeller, Phäntastisches ahn (Breslau). wegen Letrugs und Diebstahls in den Akten J. 1| säwmtlih jeßt unbekannten Aufenthalts, werden | Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesteuer nicht ver- | stedt, Klägerin, wider den Shuhmachermeister Karl 1 200 ‘l bedeckt Gu s nach Wilhelm Hauff, von Emil U T Gestorben: Hr. Kreisgerichts - Sekretär Julius C. 68. 96 unter dem 25. Januar 1896 erlassene | beschuldigt, zu Nr. 6 und 7 als Wehrmann der | anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der | Murken zu Schöningen, Beklagten, wegen Fot di a L E en Musikdi E von Adolf Steinmann. Dirigent: fucs heater. Schiffbauerdamm 4 a./5. | Petong (Lößen, Ostpr.) Freifr. von der Gol, Steckbrief wird bierdur zurückgenommen. Landwehr zu Nr. 1—5 und 8—9 als Wehr- | Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung |} rung. wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Fie E io 261 WSW eig u s or Steinmann. Das Abonnement ist Freitag: System RNibadier. Schwank in eb, von Zyhlinska (Berlin). Fr. Mary von Berlin, den 4. September 1896. mann der Seewehr ohne Erlaubniß ausgewandert | des Zuschlags wird am 9, November 1896, | Beshlagnahme des dem Beklagten gehörigen, zu E L ée till/[halb bed. A g en. n Billetverkauf findet zu dieser | 3 Akten von Georges Feydeau und Maurice rishing, geb. Freiin von Bethmann (Frankfurt Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht T. | zy sein, Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Straf- | Nachmittags 12} Uhr, ebenda verkündet werden. | Schöningen sub No. ass. 90 belegenen Wohnhauses Uebersicht der Witterung. S Bausp M add E ans 74 Uhr. Hennequin. Vorher: Besuch nah der a. M.). Hr. Rechnungs-Rath Eduard Lange S S E geseßbuches. Dieselben werten auf Anordnung des | Die Akten 85 K. 74. 1896 liegen in der Gerichts- | nebst Zubehör zum Zwecke der oanonoer rben

Das Depressionsgebiet im Westen hat sich weiter | Male: Goldfische. Lust Lene ung. Zum ersten | Hochzeit. Lustspiel in 1 Akt von Alexandre | (Breslau). Hr. Amtsgerihts-Rath Paul Rau [29380] Oeffentliche Labung. Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 17, No- | schreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. durch Beschluß vom 29. Rugui 1896 vern M wärts oa unb} damit if au die trübe | Fra, v E ustspiel in 4 Aufzügen von | Dumas. A 74 Uhr. (Sagan). Fr. Rechnungs-Rath Therese Brinck- 1) Der Obermatrose, Seemann Karl Friedrih | vember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor das | Berlin, den 25. August 1896. die Eintragung dieses Beschlusses im do , z¿ von nthan und Gustav / Kadelburg. | Sonnabend: Zum ersten Male: Ihr Beruf, | nann, geb. Kempe (Breslau). Ludwig Tesnow, geb. am 6. Januar 1862 zu | Königliche Schöffengeriht zu Barth zur Hauptver- Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. buhe am 29. August 1896 Gr ist, Termin handlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben L R T R zur Zwangsversteigerung auf den LT, Dezember

Zentral-Curopa vorgeschritten. Ein barometrisches Sonnta bele g, den 13. September, Nachmitt i i . Si 2 ; ‘arl Friedri h E mis Unab l "Bei s(wachee Lu Sebiiang Deutsches Theater. Freitag: Die Web Zu ‘halben Preisen : Des Porr Direktor. is For E: P eitTo ed Wilbelm Müller, geb a E Ma "1864 n Sipe, Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks-| Jm Wege der Zwangsvollstreckung soll das im | Amtsgericht hierselbst angeseßt, in welhem die Tus südlicher bis östlicher Richtung ift das Wett 10 Anfang 8 Ub . g: Die Weber. E chs § zuleyt in Barth wohnhaft, Kommando zu Stralsund ausgestellten Erklärungen | Grundbuhe von den Umgebungen Berlins im | Hypothekgläubiger die Hypecthekenbriefe zu überreichen Deutschland wärmer und trübe, die Temperatur | So A b 31 t Theater Unt Verlag der Expedition (S olz) in Berl in. 3) der Obermatrose, Steuermann Hans Heinrich | verurtheilt werden. Niederbarnimschen Kreise Band 56 Nr. 2644 auf | haben. li eat allen i alben auser L der Een Ku D n z ME fte Setflluns hee. S Eures E FETLER, Sibeeite 55/57. | Dru der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Suitops Zaage, geb. 12. September 1863 zu | Barth, den 21. F ae, n Namen dee SNLOOD, U tale hier n S de R dem Mittelwerth ; fast überall i Regen ge: | Cäsar. Anfang 74 e . Diranon: Fun , Freitag: } héués Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 orn, zuleßt da}elbst wohnhaft, , ack, Aktuar, Tagen e D , i: egene Grund- r m h . o s ¿ r . . 5 ¿05 . 8 4 D, C allen, 20 mm zu Wusleow: in Westdeutshland onntag, Na mittags 3 Uhr: Die Weber. | von Mere Gutes 22% L E ‘Due Vier Beilagen 4) der Bootsmannsmaat, Seemann Christoph | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V Kad am 13. November 1896, Vormittags (L B Reinbeck

anden Gewitter statt. Deutsche Seewarte. * Abends 8 Ühr: Julins Cäsar. von Eugen von Taund. In Scene gesezt vom (einsließlich Börsen-Beilage)