1896 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

35780] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums pom 7. Juli 1880 ausgegebenen Auleihescheinen re iederung im Gesammtbetrage von 430000 G sind nach dem Amortisationsplan am 1. April 1897 9000 4, und von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1887 ausgegebenen Auleihescheinen des Kreises Niede- i Lng u Gesammtbetrage von 70 000 & sind nah dem Amortisationsplan am 1. April 1897 900 M4 j tilgen. Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Aus- osung der zu tilgenden Anleihescheine sind nach- stehende Nummern gezogen worden : A. der erften Auleihe: Tat A. Mie 8 11 78A 10004. 3 Litt. B. Nr. 142 205 227 228 237 %1 E 8 Litt. C. Nr. 27 28 29 81 160 181 191 202 206 217 377 523 554 598 614 à 200 A 3000 , Summa 9000 M B. der zweiten Anleihe: T E a t ¿ 500 M Litt, C. Nr. 52 131 à 200 M. 400 , Summa 900 4

"_ Diese Kreis- Anleihescheine werden den Besißern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus- geloosten Nummern vorgeschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April 1897 ab bei der hiesigen Kreis- Kommunual-Kasse und bei der Ostpreußischen Laudschaftlichen Darlchuskasse zu Königsberg in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen erst nah dem 1. April 1897 fälligen Zinsscheinen nebst den Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der ctwa fehlenden unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. “Vom 1. April 1897 . ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten An- leihescheine auf.

Von den im Jahre 1895 ausgeloosten Kreis- Auleibesheinen der erften Anleihe sind Litt. A. Nr. 39, Litt. B. Nr. 30 56 283 und L[Litt. C. Nr. 415 bislang noch nit eingelöst.

Heinrichswalde, den 10. September 1896. Der S roze Niederung.

idert.

[33592]

Bei der heute stattgehabten 16. Verloosung der Anleihe des Kreis - Kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1880) find die nachverzeihneten Schuldver|chreibungen ge- zogen worden:

Litt. A. Nr. 91 346 422 703 832 929 1194 1379 1915 2031 2044 2146 und 2317 über je 100 M

Litt. B. Nr. 2575 2913 2949 2990 3188 3190 3250 3697 3886 3896 und 3902 über je 500 M

Litt. C. Nr. 4022 4045 4098 4102 4188 4333 und 4414 über je 1000 4

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld- verschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1897 ab bei der Stadt-Haupt-Kasse hieselbft.

Die nachverzeichneten, bereits früher aus-

eloosten und aus der Verzinsung gefallenen

chuldverschreibungeu des Kreis-Kommunal: verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1880) als:

Litt. A. Nr. 93 730 903 904 1320 und 1429 über je 100 M

Litt. B. Nr. 2521 2618 2808 3024 3151 ‘3213 und 3295 über je 500

sind bislang zur Eiulösung nicht über- reicht.

Braunschweig, am 1. September 1896.

Der Stadt-Magistrat. Poels.

03978] Bekanntmachung.

Zu den 4°/higen Rheinprovinz - Auleihe- scheinen LV. Ausgabe können die neuen Zins- \scheinbogen von jeßt ab bei der Landesbank der Rheiuprovinz Abtheilung T ‘in Düsseldorf gegen Abgabe der alten Talons abgehoben werden.

Düsseldorf, den 14. September 1896.

Der Direktor

der Landesbank ver Rheinprovinz:

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[35828]

Die Herren Aktionäre der Deutschen Volksbau- Aktien-Gesellschaft werden zu der am

10, Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale Unter den Linden 30 zu Berlin stattfindenden außerordentlicheu Generalver- sammlung statutengemäß hierdurh eingeladen.

Tagesordnung : Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedecn. Berlin, den 16. September 1896.

Deutsche Vollsbau- Aktien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrath. Goetze, Vorsitzender.

[35827]

‘Am 3. Oktober cr., Nachmittags 3 Uhr, findet in Rumpf's Hotel in Côthen eine außer- ordentliche N Mora ena unserer Gefell- schaft statt mit folgender Tagesorduung :

„Bau eines weiteren Speichers, sowie Umbau von Krahn 3“, und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahlreicher Betheiligung hiermit ergebenst ein. Die Aktien - bitten wir bei Kis Oscar Sonnenthal, Cöthen, oder bei Herren Lüdicke & Müller daselbft, oder an der Kasse der Gesellschaft in Aken bis aus Tage vorher zu hinterlegen. Aken a. E., den 14. September 1896.

Hafen & Lagerhaus Actien-Gesellschaft L d; Elbe. i er.

I [35791]

Die am 1, Oktober er. fälligen Kupons Nr. 5 uuserer 44 °/ A IRUENEeR vom Jahre 1894 und die ous . 3 unserer 4 °% Obligationen vom Jahre 1895 werden bereits vom 21. September d. J. ab in

Bs v get Nationalbank für Deutsch- an der Deutscheu Geuosseuschafts-Bauk von Soergel, Parrifius & Co., dem Bankhause Jacob Laudau, der Breslauer Disconto-Bank; Breslau bei dem Schlefischeu Baukverein, der Breslauer Disconto: Bauk, dem Bankhause Jacob Landau; Fraukfurt a. M. bei der Dentschen Genofsen- [ene - Bauk von Soergel, Parrifius 0.; Hamburg bei der Commerz- und Disconto- Bank in Hamburg ; Leipzig bei der Leipziger Bank eingelöst. erlin, den 15. September 1896.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn- Gesellschaft Aciiengesellschaft.

[35829] 1. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversammlnug auf

Sonnabend, den 10. Oktober 1896,

Vormittags 11 Uhr, im Hotel Imperial in Berlin, Unter den Linden Nr. 44, ergebenft eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung und des Geschäftsberihts für das zuleßt abgelaufene Geschäftsjahr, sowie Er- theilung der Decharge an Vorstand und Auf- fihtsrath.

2) Antrag eines Ak;ionärs, die vorhandenen Stamm-Aktien durch eine von der General- versammlung festzuseyende Zuzahlung in Vor- zugsaftien umzuwandeln.

3) Antrag desselben Aktionärs, das Grundkapital herabzuseßen dur Zusammenlegung derjenigen Stamm-Aktien, auf welche eine Zuzahlung nicht geleistet ist, in Vorzugs-Aktien in dem von der Generalversammlung festzuseßenden Ver- hältniß und Festseßung der Modalitäten dieser Operation.

4) Aenderung des § 17 des Statuts.

5) Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath.

11. Zugleih werden die Besißer der Vorzugs- Aktien unserer Geselishast zu einer besonderen Generalversammlung auf

Sonnabeud, den 10, Oktober 1896, Vormittags 11? Uhr, im Hotel Imperial in Berlin, Unter den Linden Nr. 44, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : Gesonderte Beschlußfassung der Vorzugs: Aktionäre über Punkt 2 und 3 der gemeinschaftlihen Generalversammlung.

ITI. Endlich werden die Besißer der Stamm- Aktien unserer Gesellschaft zu einer gesonderten Generalversammlung auf

Sonnabend, den 10, Oktober 1896,

Vormittags 12 Uhr, im Hotel Imperial in Berlin, Unter den Linden Nr. 44, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : Gesonderte Beschlußfassung der Stamm-Aktionäre über Punkt 2 und 3 der gemeinschaftlihen Generalversammlung.

Die Deponierung der Aktien behufs Anmelbling zu den Generalversammlungen hat in der im § 22 unseres Statuts vorgeschriebenen Weise in der Zeit von jetzt ab bis Mittags 12 Uhr des 5. Ok- tober 1896 an der Kasse der Deutschen Credit- und Baubank in Liqu. in Berlin und im Bureau der Gesellschaft in Königsberg i. Pr. stattzufinden.

Berlin, den 16. September 1896.

Der Auffichsrath

der Koenigsberger Pferdecisenbahn-Gesellschaft.

Brunckow.

[33258] Mengeder Bergwerks-Actien-Gesell- schaft in Liq.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Juli dieses Jahres hat die Auf- et uuserer Gesellschaft behufs Umwand- ung erselben in eine Gewerkschaft beschlossen.

emäß Art. 243 Allgemeinen Handelsgeseßbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Gesellshaft auf, sih bei uns zu melden.

Mengede, den 19. August 1896.

Mengeder A ea Bea

u Lig. Ottermann. Bruchausen.

[32789] Bekauntmachung.

In der om 23. Juli ds. J. stattgefundenen Ge- neralversammlung der Aktionäre der NReinstedter Zukétfabrik ist einstimmig beschlossen, das Gruud- fapital der Gesellshaft auf 71 Aktien, à Aktie 3000 Æ = 213 000 Æ herabzuseßen, und werden mit Rücksicht hierauf die Gläubiger der Reinstedter Zuckerfabrik aufgefordert, sih mit ihren Ansprüchen eventuell bei der Reinstedter Zuckerfabrik zu melden.

Reinsftedt, den 27. August 1896.

Der Vorftaud

der Reinstedter Zudckerfabrik.

F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers.

{83414] Hauptversammlung des

Gemeinnüßigen Bauvereins

zu Lennep am Montag, den 21. September 1896, Abends 6 Uhr, im evangelischen Vereinshaus. Gegeustaud der Tagesordnung :

1) Entgegennahme des Ge]|chäftsberichtes und des Nechnungsabschlusses sowie Entlastung des seit- herigen Vorstandes.

2) Festlegung der Dividende.

3) Neuwahl für die saßungs8gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Der Vorstand.

[35826] Zeißer Eisengießerei und Maschinenbau- Actien-Gesellschaft.

Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur

XXYV. ordentlicheu Generalversammlung auf Dienstag, deu 6. Oktober ds. Js., Nach- mittags 2 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Zeiß hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung auf das Geschäftsjahr 1895/96, Dividenden-Festftellung und Entlastungs-Grtheilung.

2) Genehmigung eines Verwaltungs-Statuts für den Beamten-Pensionsfond.

3) Wabl von Aufsichtsraths-Mitaliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welhe bis zum 5. Oktober, Abends 7 Uhr, ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Zeiz

entweder * deponiert, oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben

bei dem Bankhause Oscar Heimann & Co. in Berlin, oder

bei der Bank-Kommandite Simon, Kaß «& Co. in Berlin, Neustädtishe Kirchstraße Nr. 3, oder

bei dem Barkhause Reinhold Steckner in Halle a. S., oder

bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeit,

durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Geschäftsberihte können bei ben vorgenannten Stellen vom 25. September ab in Empfang ge- nommen werden.

Zeitz, den 16. September 1896.

Der Aufsichtsrath der Zeitzer Eisengießerei

und Maschinenbau-Actien-Gesellschaft.

O, Rohland, Vorsitzender.

midt Einladung.

Die Aktionäre der Dresdner Preßhefen und Korn- spiritusfabrik (sons J. L. Bramsch) werden biermit zu der diesjährigen 26, Generalversammlung für den 29, September 1896 eingeladen. Die Versammlung findet im Saale der Dresdner Kauf- mannschaft, Dftra-Allee Nr. 9, statt. Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet. Die Verhandlungen beginnen um 117 Uhr Vormittags.

Ae orn Roa :

1) Ntna des Nechenschaftsberihts nebst Bei- agen.

2) Bericht des Aufsichtsraths und Beschluß- fassung über die Bilanz, sowie die Entlastung der Verwaltung®organe.

3) Beschluß über die Höhe der zur Vertheilung zu bringenden Dividende.

4) Die Wahl von 3 Mitgliedern des Verwal- tungéraths an Stelle der nah § 17 der revidierten Statuten ausscheidenden, wieder wählbaren Herren

Konsul G. Kinder hier, Rehtsanwalt Dr. Tischer hier, Gutsbesitzer Ludwig Bramsch, Kemnitz b. Dresden.

9) Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und zweier Stellvertreter derselben für das neue Geschäftsjahr.

6) Berathung über etwa eingehende Anträge (vergl. § 14 der Statuten).

Der Jahresbericht des Verwaltungsraths nebst Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust-Konto werden am 14. dss. Mts. im Komtor der Gesell- haft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Druckexemplare können vom 20. dss. Mts. an im Komtor der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und Herren Eduard Rocksch Nachf. hier in Empfang genommen werden.

Dresden, den 5. September 1896.

Der Verwaltungsrath

der Dresdner Preßhefen- und Kornspiritusfabrik

(souft J. L. B ¿ Gustav ite I. r.

[35834] Kölnische Maschinenbau-Actien-Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Am Samstag, deu 7, November ‘d. J., Vormittags 102 Uhr, findet im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’shen Bankvereins, Unter Sachsenhausen Nr. 4 bierselbst, eine außerordent- lihe Generalversammlung der Aktionäre der Kölnischen Maschinenbau-Actien-Gesellschaft statt.

Unter Hinweisung auf die §8 28 bis inkl. 34 und 43 unferer Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser außerordentlihen General- versammlung theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 6. November d. J., Vor- mittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppeuheim Jr. & Co., J. H. Stein oder des A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens eine Woche vor der außerordent- lichen Generalversammlung erfolgte Deponierung der Aktien, in dem Effektenbureau des A. Schaaff- hausen’shen Bankvereins in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung :

Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichts- raths behufs Beschaffung neter Mittel durch Aus- gabe und Begebung von Prioritäts-Aktien, Redu- alerung des Nominalbetrages der jeßigen Aktien, unter Verwandlung derselben in Stamm-Aktien und Abänderung der Statuten, insbesondere der §8 5, 6, (76, 15, 27, 28, 31, 37 und 40, betreffend die Höhe des Aktienkapitals, die von den Mitgliedern des Aufsichtsraths und dem General-Direktor zu hinter- legenden Aktien, die Dividendenberehtigung, die Theilnahme an der Generalversammlung, das Stimmrecht, die Verwendung des Reingewinns, die Auflösung der Gefellshaft und die Vertheilung des Vermögens bei der Liquidation.

Köln, den 12. Sttmer 1896.

_ Der Auffichtsrath.

Die Anträge des Aufsichtsraths können von

der Gesellschaft bezogen werden.

[35792]

Bei der heute stattgehabten Verloosun 43 0/0 Prioritäts-Obligationen von A Sg rer folgende Numtnern gezogen worden: :

Litt. A. 4 25 36 48 95,

; pw je B. a n N dg I und gelangen die e per 2. Jauuar 18 bei S M. Gutkind & Comp. in Beau schweig und an unserer Kasse zur Rückzahlung.

Brauuschweig, den 14. September 1896.

Bierbrauerei zum Feldshlößhen Actien-Gesellschaft.

(Unterschrift.)

——

[35785]

Ia Ausführung des § 24 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Werke zu der auf Samötag, den 10. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in Warstein, Geschäftslokal der War- steiner Gruben & Hüttenwerke auf der St. Wil. helmshütte bei Warstein, anberaumten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) N ng der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Kontos und des Geschäftsberichts pro 1895/96.

A der Dividende und Ertheilung der Aarge. Aufsichtsrathswahl. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund- kapitals um nominelle 4 350 000, eingetheilt in 350 Aktien à 1000 , und über den Mindestbetrag, zu welchem die Aktien auszu- geben sind. ; Beschlußfassung über das den alten Aktionären einzuräumende Vorzugsrecht auf die neuen Aktien, sowie über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien, Grmächtigung des Vorstandes und des Auf- sichtsraths zur Durchführung der Beschlüsse ad 4 und 5, Besclußfafsung über den du1h die Erhöhung des Grundkapitals erforderlih werdenden Zu- faß zu § 5 des Gesellschaftsstatuts. _ Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Ver- fammlung theilnehmen wollen, Kverden gemäß § 23 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis zum 6. Ok- tober d. J., Abends 6 Uhr, bei der Kupous- fasse der Verliner Handels-Gesellschaft in Berlin oder bei dem Vorstand in Warstein gegen Empfangsbescheinigung bis nah Beendigung der Generalversammlung zu deponieren. Warstein i. W., den 17. September 1896. Der Vorstand der

Warsieiner Gruben & Hüttenwerke.

A. Lämmerhirt.

(35796) Nordhausen -Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch aufgefordert, die dritte Rate von 20% auf die Interimsscheine bis zum P. Oktober 1896 bei dem Vankhause Jacob Landau in Berlin oder der Kasse unserer Gesellschaft in Nordhausen (Stadthauptkasse) einzuzahlen.

Nordhausen, den 16. September 1896.

Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn- Gesellschaft. Die Direktion. Schustehrus. Barnewig.

(898% Bekanntmachung.

Die Gründer und die Mitglieder des Vorstands sowie des Aufsichtsraths der zu errihtenden Aktien- gesellschaft

Kronen-Vrauerei Aurich

haben die Eintragung des Gesellshaftêvertrages ins Handelsregister beantragt. Da die Gründer nicht alle Aktien übernommen haben, so wird hiermit gerihtsseitig gemäß Art. 210a. des Handelsgeseßz- buchs eine Generalversammlung der in dem über- reichten Verzeichnisse aufgeführten Aktionäre zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft berufen auf den

__5, Oktober d. J., Morgens 10 Uhr. Die der Errichtung der GeseUschaft zustimmende Mehrheit muß mindestens ein Viertheil sämmtlicher Aktionäre begreifen und der Betrag ihrer Antheile muß mindestens ein Viertheil des gesammten Grundkapitals darstellen.

Aurich, den 14. September 1896,

Königliches Amtsgericht. Ix.

[35541]

In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf- pahme unserer vierprozentigen Anleihe von 2 000000 A vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern

37 40 81 115 119 218 361 388 427 428 465 503 505 506 576 614 693 747 826 890 908 939 1128 1160 1165 1189 1266 1298 1444 1504 1684 1821 1834 1845 1863 1969 1999 2030 2065 2105 2190 2252 2454 2601 2718 2735 2813 2871 3067 3106 3172 3254 3292 3327 3388 3411 3436 3809 3812 3889 3898 3979

ausgelooft worden sind.

Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1897 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse ein- gelöst. Die Stücke müssen mit Talons und den Kupons 15 bis inkl. 20 eingeliefert werden.

Vom 1. Januar 1897 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen niht mehr statt. :

Aus früheren Ausloosungen sind 12 Stück, welche die Nummern 864 1331 1430 1482 1560 ied ee ne Saule L ¡U oa noch nicht zur Einlösung eingereicht worden,

Diese Ble tionen werden niht mehr verzinst und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederho zu deren Einreihung behufs Einlösung auf.

Riesa, 10. September 1896.

„Lauchhammer“ i vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'she

Werke.

Der Vorstand. Hallbauer. Kiltan.

20, Aufgebote,

zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag,

M 222.

Dritte Beilage

R R E R ungs-Sachen. 1 Untersu e u. dergl.

all- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. i Piat Verpachtungen, Verdingungen 2. h, Verloofung 2c. von Werthpapieren.

den 17. September

hen Staals-Anzeiger.

1896.

Niederlassung 2c. von O 10. Verschiedene L

K dit-Gesell auf Aktien u. Aktien-Gesellsch, Wewerta, und ita Ge erf@often, e cie

Oeffentlicher Anzeiger. |

echtsanwälten

ekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[35794]

esellshaft für Gardinenfabrik Aktiengesellschaft f L Bilanz-Konto per

M S 8 906

Activa.

Grundftück- Konto M Gebäude-Konto 141 674 Maschinen-Konto 165 045 Elektrishe Anlage-Konto . 1|— Utensilien- und Werkzeug-Konto . 1 869 Muster-Konto ; 22 352 Waaren-Konto, Vorräthe 110 893 N witd ali 1102 ersiherung8-Präamten-Konto . . ies Debitoren 147 452 Bank-Konto, Guthaben . .. 410 579 Kassa-Konto, Bestand 17 198 Wechsel-Konto, Bestand Diskont 31 269 Effekten-Konto 1 19 400 Effekten-Konto 11 48 321

1-126 064/48 Gewinn- und

# S

„Soll.

An Abschreibungen auf: Gebäude / E BTRODC

Maschinen . . , 15 965,54

Saldo-Vortrag a. 1895 4 12 323.58

Reingewinn . . . 229 155.20

18 112/41

241 478/78 259 591/19

Die in der Generalversammlung vom 28. August a. c. gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 6 an unserer Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung. Oelsnitz i. Vgtl., den 15. September 1896. Actien-Gesellschast für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkiu & Co. Der Vorftand. E. S. Doughty.

[35595] Debet.

Stargard-Cüstri

Per Aktien-Kapital-Konto

Verlust-Konto.

Gewinn- und Verlust-Rechnung am 31. März 1896.

ation vorm. T. F. Birkin & Co., i, Vgtl.

30. Juni 1896. FPassiva. 690 000/ 42 434

2 800

86 084 35 037 28 030

200

Kreditoren Vorgesehenen Sconto auf De- bitoren Arbeitersparkasse-, Kautions- und Depositen-Konto Reservefond-Konto L Reservefond-Konto IT Extra-Neservefond-Konto . .. Gewinn- und Verlust-Konto : Reingewinn vertheilt wie folgt : Reservefond-Konto T M 11 457.80

Reservefond- Konto U 9 166.20 Tantième anAuf- sihtsrath und Vorstand . . y, 17} °/0 Dividende Bonus an die Aktionäre . . , Extra - Reserve- fond-Konto . , Vortrag auf neue Rechnung . . »

60 622.60 120 750.—

26 450.— 9 800.—

3232.18] 241 478

1 126 064 Haben.

12393 F

7 180/78 240 086/83

Per Saldo-Vortrag von 1895 , G usen auf Guthaben . .. „e. s ruttogewinn

259 591/19 e ane Divideude von 17# 9/0

ner Eisenbahu. Credit.

M S 1) Betrieb8ausgaben (aus\{chließlich der Ausgaben für den Erneuerungs- fonds) 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 3) Rücklagen in den Reservefonds M 7354,72 dazu Erstattung aus dem Vorjahr. . . 8009,40

4) Rücklagen in den Nebenerneuerungs- fonds

ur Schuldentilgung 7) Betriebsübershuß

460 443 76 100

15 364/12

2374/16 38 002/25 12 000 |—

350 045/60

954 329/49 Vilanz am 31.

Activa.

Ï O

1) Betriebs8einnahmen (aus\ch(ließlich der Einnahmen für den Erneue- rungsfonds)

2) Zinsen (eins{ließlich 225 4 Kurs- gewinn)

3) Uebertrag aus dem Vorjahre. . .

940 559

9 288 4 481

954 329/49

März 1896. Passiva.

M 1) Bahnanlage 7 354 716/54} 1) 2) Reservematerialien des Erneue- rungéfonds 69 827/531] 2) 3) Noch nicht begebene Anleihescheine] 302 600|/— |} 3) 4) Werthpapiere der Gesellschaft : 4) 472 600 M Preuß. 49/6 Kon- fols zum Kurswerthe. . . | 500956 62 500 Æ Preuß. 4 9/6 Konsols zu den N Ma ARRN Nen 66 000 93 800 M 3X 9/6 lands. Zen- tral-Pfandbriefe zum Kurs- werthe 15 000 M 3 9/0 She Pro- vinzial - Pfandbriefe zum Kurswerthe 14 310 9) Kautionspaptere 78 433 6) Baar und Guthaben beim Bank- 7) h 419 837

94 362

8 901 043/68

Revidiert: Soldin, Die Revifions. Kommission.

Gerhardt. Karbe. Bleißner. genehmigt.

CDarmstädter Bauk) Berlin W., Schinkelplahz Soldin, den 12. September 1896.

Die Direktion E Deni Eisenbahn-Gesellschaft. eide,

Direktion der Stargard-Cüstriner D R eiche. effen. Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlihen Generalversammlung vom 8. September d. Js.

Die Anszahlung der Dividende erfolgt bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft- lichen Darlehnskasse, Berlin W., Wilhelméplaßz

#M S

6 000 000|— 1 200 000|— 302 600|—

640 875 118 838/30

57 000

103 500 47 164

78 433 2 325 262 350 045

Aktienkapital (je zur Prllte in Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien) Anleihe von 1892 Vorschüsse auf die Anleihe Bestand: a. des Erneuerungsfonds . des Reservefonds . des Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage) : . des Bilanzreservefonds (eins{chließl. 97716,54 Æ in der Bahnanlage) 6. des Dispositionsfonds f, des Kautionsfonds

Betriebsüberschuß Davon entfallen: a. Staatseisenbahnsteuer A4 9 166,67 b, 4309/9 Divitende der Stamm- Prior.-Aktien 142 500,— c. 59% Dividende der Stamm-Aktien . . . 150 000,— d. Bilanzreservefonds . 14 625,— 9 Tantième c 0129,40

. Vortrag auf neue » 25 628,53

#6 350 045,60

8 901 043/68

im Juli 1896.

ie Detle

6, bei der Vank für Handel und Judustrie 1/2, und bei unserer Hauptkasse hier.

Debitoren auf Spie

[35793]

Soll. Bilanz per 31.

#M# S 491 418

60 636 22 397 4019

8 429

1 000 300 11132

599 333

è uldscheine . . Werthpapiere im Kurs

Nestzinsen

Stückzinsen

Immobilien

Mobilien

Soll.

Regie Abschreibung von Immobilien Reingewinn 60

87

dem Reingewinn de

zur Auszahlung gelangen, der Rest von fond zugewiesen worden. Langenzenun, 14. September 1896.

Schwab, Kontroleur.

[35795]

Activa.

Aktienkapital

Reservefond Kreditoren-Konto Stückzinsen

Restzinsen

Abnutung des Inventars Reingewinn

Gewinn- und Verlust-Konto.

Ñ Zinsertcägniß

Nat Generalversammlungs-Beschluß vom 14. September 1896 sollen

Juli 1896.

S1 Sal BId

599 333/10 Haben.

bek ©

E

87

M 7 057.60 6 700.— als Dividende

#46 357.60 dem. Reserves-

Der Creditverein Langenzeuu Actiengesellschaft.

Gg. Walther, Direktor.

E. Brügel, Kassier.

Bilanz der Kunstaustalt (vormals Gustav W. Seig) A. G,, Wandsbek—Hamburg

per 31. März 1896.

M S 323 033/87

12 387/90 3161/13 158 563/09 8 617/32 51 925/10 8 893/57

4 641 28 70 961/01 218 270/55 4 072/70 549 131/41 7 065/83 86 049/08 29 240/05 3 756/93

1 398/80

1444/53 134 539/58

1 677 153/73

An Immobilien « Heizungs- und Beleuchtungs- A Dampfkessel . ._. Maschinen und Werkzeuge . . , Buchdruckschriften und Clihés . Originale Mobilien Verlagsrechte Steine Chromo uhrpar aaren-Konto Material-Vorräthe Debitoren und Bankguthaben . . Kurnsftsortiment in Hamburg .. Kassa, Baarbestand

prâmie i Gewinn- und Verlust-Konto . .

Der Vorftand.

[35861]

Actiengesellschaft

Die Herren Aktionäre der

1) Vorlegung des Jahresberichts.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths. der Statuten.

Tage vor der Generalversammlun

deponiert haben. Orzesche, den 11. September Ls er

zu der am Sounabend, den 31. Oktober 1896, Mittags 127 Uhr, in

vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung :

Per Aktien-Kapital Obligationen Kreditoren Accepten-Konto Hypotheken: Konto

1 677 153 Der Auffichtsrath.

Oberschlesische fie Kohlenbergbau.

berslesischen Actiengesellshaft für Kohlenbergbau laden wir hiermit

rzesche stattfindenden

2) Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos. 3) Lis n Reviforen und Antrag derselben auf Ertheilung der Decharge.

5) Neuwahl von zwei Rechnungsörevisoren und eines Stellvertreters auf Grund des § 37

Gemäß § 33 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General- versammlung berechtigt, welhe ihre Aktien mit doppeltem Nummern-Verzeichniß spätestens am fiebeuten

in Breslau beim Schlefischen Bankverein, oder auf dem Bureau der Gesellschaft

Auffichtsrath der Oberschlesischen MCHLEMREIESIENNE für Kohlenbergbanu. Es L .

[34651]

Stettiner Kerzen- & Seifenfabrik.

Die XVIL. ordentliche Generalversammlung der Gesellshaft findet Montag, den 28, Sep- tember 1896, Vormittags 11 Uhr, im Börsen- gebäude hier statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Geschäft pad e i i der Bil 1) Ge sber un orlegung der Vilanz. 5 Bericht der Revisionskommission und Gr- theilung der Sag, Genehmigung der vorgeschlagenen Vertheilung des Reingewinns. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4 Wan dreier glieder der Revisionskom- mission.

Stimmkarten, welche zugleichß als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 24. d. M. ab von der Firma Wm. Schlutow hier gegen Abstempelung der Aktien ver- abfolgt. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr dagegen liegt vom 14. d. M. ab in- den Ge- shäftsräumen der Gesellschaft felbst aus.

Stettin, den 8. September 1896.

Der A tsrath.

Detlefsen.

Wm. Schliemann,

[35790] Deutsche Dampfschifffahrts - Gesellschaft Kosmos.

Die Inhaber unserer laut Beschluß der General- versammlung vom 15. Oktober 1895 ausgegebenen neuen Aktien werden hiermit aufgefordert, die dritte Einzahlung von 250% = & 250.— für jede Aktie in der Zeit

äh T D lien Brit E, nete während der e unden entwe

bei der Rocdiemtiben auk in Hamburg oder bei der Filiale der Dresdener Bauk in Hamburg zu leisten. Gleichzeitig sind die jungen Aktien (Jnterims- cheine) mit doppelten, arithmetisch geordneten ummern-Verzeichnisfen einzureichen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird abgeeDel zurückgegeben ; egen Wiedereinlieferung desselben werden dem fte erbringer am nächsten rain g Aas mit Quittun; - A über die Einzahlung versehenen Aktien ausgehänd Hamburg, den 15. Deutsche Damp

cifffahrts-Geselschaft

.