1896 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

bal D

Ca idt Akt. 118,00, Ob | 12875, Du. 9 ershl. P, g,

/ t 146%, Giesel Zem. 183 ; C n Q E ; ; „A. —,—, Laura ,90, A / ) E 1 R O B cu (du cichS- cIger | „Fraukfurt a. M,, 19. September. (W.T.B)

(Sl Aurles Lond. Wes. 20,375, Pariser do

0,866, Wiener do. 170,35, 3% Reichs. A. 9850

Unif. Goypter 104,50, Italiener 87,70, Oesterr“

1860 Loose 128,20, 3 9% port. Anl. 2700. und 5 % amort. Rum. 99,50, 4 9% ruff. Konfols

104,00, 40% Russ. 1894 66,50, 4 0/9 Spanier 63 g0

132,50bzG | Mainzer 118,50, Mittelmeerb. 93,70, Darmstädter

155,40, Diskont- Komm. 209,30, Mitteld. Kredit

107,06 | 112,70, Oest. Kreditakt. 312}, Oest -Ung. Bank e & #

125,25bzG 4 814,00, Reichsbank 159,20, Laurahütte 161,50

108 00G Westeregeln 167,00, Privatdiskont 34 : S

128,50bzG Fraukfurt a. M., 19, September. (W. T. B,) S R s M

1 PNER® Besen Belt 148 Zus [But Ba h t S uo er: erl, P. 5 E. B S L. pie A E B l hr S | D e rau. 300 1203,90bzG Fa St.Anl. 96/4 |1.5. 50— 500rf. Sue raue

203,90bzG | Nuff. Gld-Anl.96/3 Oranienb. Chem. - 1190,25 bz G* | Schweiz.EisbNA.|3 | 1.1.5. Í do. St.-Pr. 47,75 bzG 2 f Stockholm.Pfdbr.|3F| 1.4, Kr aulshöheBrau. 142,25 S Ung. Bodkrd. Pfd.!4 | 1.5. enigerMaschin. 116,50G F i omm.Masch.F. 148,00G * Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen. otsd. Strßb. ky.

233,50bzG | 9 athen. Opt. F. 508 rtm.-Gr.-Ensch!34| 1.1.7 |5000—200[101,90B : 208,00bzG | Salbst Blankb.95 34h 11.7 1000 u-500 iden, St-Pr 196.75bzG ismar - Karow|3F| 1.1.7 |2000—200|—,— e - Westf J d 131/60bG | Rybinsk 4 (1.6.12 [1000 u.500/101,70b4 klf. | Sächs Gußitahlf 76 G0B | Wladikawkas . 4 | 1.4.10 /2000—500/101,60bz » | Be Pepe [118,60bzG | North. Pac.ICert.|6 | 1.1.7 | 1000 § |—— Sa; i

agan Spinner. 1175,30G oran

J A

Ei D

. . -

N N N mom puad jrek oro | | |

ess do. do. i do. Portl.-Zmtf. do. Kohlenwerke| . do. Lein.Kramsta

S( M Sr Eer 4 ; . Hu : ha Elette,

ulz-Knaudt . Siemens, Glash, Spinn und Sohn SpinnRenn uKo Stadtberg. Hütte Staßf.Chem.Fb.

Stett.Bred.Zem. Stett. Ch.Didier do.Elektriz.-Wrk. do. Vulkan B ..

. do. do. Strie Stoewer, Nähm. berger Zink

o. 4

RRRRRRRERRR E E E «o | 22] | RA| RODOS|

2 | mRELOo| | Soe2| e ee S Li ra

O N

dO

O09

R EE

—_ck aa | o

PRRRRRRRRARRRRERPRPRRRRRRRRRRRRERREREE

127,00bzG | Eisenbahn-Siamm- und Stamm-Prior.-Aktien. | S imischowCm.

249,25 bz B Dividende pro |1894/1896| Zf.|Z.-T.| Stiice zu Schlef.Gas A.G.

149,80bzG | Brau E 34/47 î 1.1500 4]118,50bz | Sinner Brauerei |4

161,90et.bB =Neus- ÿ z Ga StobwasserVz.A l 6 190G Paul.-Neu-Rupp.| 5F 1.4 | 500 |-—-, S tlsS ilf M 9 y urmFalzziege 70,50bzG Bank-Aktien. Suden q. Masch 141,00bzG Dividende pro |1894|1896| Zf.| Z.-T.| St. zu M Südd.Jmm.40°/ B.f.Rhl.u.Wít.n. 1.7 | 1200 1120,00bzG Larnowis St-P î

U |

126%G | Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit. A aktien 314, Gotthardbahn 164,40, Diskonto-Komm, ' S 209,50, Laurahütte 161,80, Schweizer Nordost, oi ; s

126,50G bahn 136,80, Italiener 87,80, Schuckert 233,50, Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 S. T Insertionspreis für deu Raum einer Druckzeile 30 §. | Lee N Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; S Juserate uimmt an: die Königliche Expedition 174,25G 0 für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expeditiou p R) des Deutschen Reichs-Anzeigers

E Produkten- und Waaren-Börfe, 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. N T und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

26,25 bzG Berlin, 21. September. (Amtliche Preis, Einuzelue Uummern kosten 25 S M B Berliu §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

T S E or Ta Mehl, Del, ; . 1229,50 bz etroleum un rius. « , 23,50b Weizen(mit Ausfluß von Rauhweizen) per 1000 ks, l c d 22. Se er dS. 108,00bzG Loko enG Termine unter Schwankungen nas M 226. Berl N, Di nstag, cen S ptemb ' Aben s 19600B | 136-158 « nah Qual. Lieferungéqualität 155 1 0 Guns na uai. n (1 u L N s a 143/00et.bG per diesen Monat 156—156,50—155—155,25 M Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | des Ehrenkreuzes des Bonne rzoglich mecklenburg- Nichtamfkliches. E OLG E E E ge e ne / dem Berghauptmann und a ns Wirk- 9 T L tai R R Aa TRR N IBI. T ember j eheimen Ober-Bergrath Freiherrn von der Heyden- em Legations-Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtscha Deut es Rei. 106.75bzG | 153,26—153—153 50 —152 bez, hen s alle a. S. n bre pri Rothen Adler-Orden | in Bukarest, Kammerjunker Dr. von Humbracht; O M

1 : . . 20, Vz.-A. 72, N 000 kg. o wen i R yn U H 7 s : es neue em] 253 3 808, o e ließe flau. Sek 600 t. Kündigurge zweiter Klase mit Eichenlaub, P r euß em, B ELT lin; 92. September.

171,00bzG Wissener Bergw. ; » : ; 168 25G Obligati industrieller Gesellschaft eilte Maf “s 300 1315,76bzG | preis 122,5 A Loko 112—122,5 A nach Qual, dem Kommerzien-Rath Robert Heuser zu Köln a. Rh. ferner: N Laut telegraphischer Meldung an das Ober-Kommando der Link gationen industrieller Gesellschaften. Kieferungsqualität 119 #4, inländischer neuer 118 die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden dritter Klasse | des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich | Marine ist S. MS. „Cormoran“, Kommandant Korvetten- 97,75G |Zf.|_§.-T. [ Stilcke zu | —119 ab Bahn bez., per diesen Monat und per mit der Schleife, italienishen Krone: Kapitän Brinkmann, gestern in Chefoo angekommen. 133,50G AnhalterKohlenwerke|4 1.1.7 | 1000 1100,75bzG Versicherungs - Gesellschaften. Oktober 122,75 —123,25—121,75 bez., ver November dem Universitäts-Professor Dr. Droysen zu Halle a. S. dem Ersten Sekretär beim Sekretariat des Archäologischen 98,00 bz G Anilin-Fabrik rz. 105/4 [1.4.10/500 u. 200|—,— Kurs und Dividende = 4 pr. Stück. 123—123,5—122 bez., per Dezember 123,25—124— und dem Direktor der Preußishen Rhein-Dampfschiffahrt- Instituts in Athen, Professor Dr. Dörpfeld ;

283,00G Bochumer Vergwerk 4 117 | 1000 f0800B | qa%.M See I I o 1 Beile per 1000! ki! elne“ Quallilt beodis M E E el en Mee Me L des! Offiziertreuzes des Kônigli@ italienisgién di: véè Eblien ind Bebtirs Ais beitiei 0

-M. : : : i E : r , D i; n der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Num

187206 | R "Chum 7105| 1 Ou 500[105 00G Aach Mtitver]-5.20/90.4006 2020 fegerste, Grebe T 50 ad a E dem Kronprinzlichen Forstmeister von Hahn zu Bern- St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: des „Reichs- und Staats-Anzeigers“ wird die Db Reichs-

vi U 137,25 b ist. & 13.10 1 .900]105,00 ta S C ch E te 131-180 M L b L EIE ; A ä Erst & Roßm. rz.105 0/1000 u. 50011 G | Allianz 25 9% von 1000 . .| 20 | 30 [985B ua Braugerste nah Qua stadt im Kreise Oels den Königlichen Kronen-Orden dritter dem Konsul in Havanna, mit dein Charakter als General- Eisenbahnamt aufgestellte tabellarishe Uebersicht der Be-

189,25 bzG ] Ilse, Bergb.-O.rz.102 1000 u. 500[100,80bz I Berl.Lnd.-u Wi. c Hafer ver 1000 kg. Loko nur feine Waare \ : / D ; 158,10bzG ]} Kattowißer Bergbau 0/1000 u. 500198,00B R De E n E beachtet. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungs- Klasse, Konsul, Großherzoglih badishen Kammerjunker Dr. von triebs-Ergebnisse deutsher Eisenbahnen für den

¿e 1 71,20bz Massener Brgb.rz.104 7 | 1000 1102,10bz Berl.HagelA.G.209/0 v.1000N4: 45 | 60 [425B preis # Loko 117—150 Æ nach Qualität, F dem Kirchenältesten, Rentner Johann Wernicke zu | Seldeneck; Monat August d. J. veröffentlicht, auf welhe am Sonn- 123.306 G Sa Gem100 I oa L Berl.Lebensv.-G.20"/0v.100054: 190 [186 13950B | Lieferungggua e 143 P48 “len D i Neudamm im Kreise Königsberg N.-M. den Königlichen | p ex dritten Stufe der zweiten Klasse des von Seiner | abend an diefer Stelle auszüglih hingewiesen wurde. E F PortZemGerm.rz.100/4 |1.4.10| 1000 |—,— Colonia, Feuerv.209/o v.1000A4:/400 300 |8000bz uter 137—142, s ee: TER [d esisher mittel Kronen-Orden vierter Klasse, sowie M n Hoheit dem Sultan von Sansibar verliehenen A 4 ore j B Ung. Lokalbahn - Dbl.|4 |1,1.47.10/10000-200 Kr.]98,90G Concordia, Leby.209/6v.100024:| 51 | 54 [1220B is guter 138—142, Er L L ra preußischer dem Torpedo-Ober-Feuermeister a. D,, jeßigen Maschinisten i Det enb vit Sieadleete Sloia: 600 119, 50bzG Westf. Draht rz. 103 4 [1.1.7 | 1000 1104,50bzB Dr Mar Dal o tete 108 108 1870G bars A L faner E Sale Thi 0 hei dem Kadettenhause in Plön Robert Feuerherdt, dem dem VicsKönsul ‘s. 1 deim Genexal-Korfütkt i Kapstadt R „Lloyd Berlin 209/0h. 714 100 |2800G T s M ; „Moi Saar- - J A l bez., per diesen Monat 124 #4, per Oktober 122,75 Eisenbahn-Weichensteller a. D. Peter Clemens L Ne mit dem Charakter als Vize-Konsul Nauli; sowie Bayern. Seine Königliche Hoheit der Prinz - Zegen. ist vor-

E ellstoffverein . .| 0 1000 |—,— D.Nück-u.MitvG.259/0v.3000.46/37,50 /37,50|710G i Nel E E. 18 1000 [216,506zG Industrie- Aktien. Deutschor A S LeI0 0100 123 25— 122,75 bez., per November 121,75—121% brücken und dem herrschaftlihen Hausverwalter (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1895/96 angegeben.) eutsher Phönix 209/ov. 1000 fl./110 [100 | l i i da 4 1 in i i lland d U | i ür ki idje- 7 en See Transp. V 9620/7, 2400. bez., per Dezember 121—121,2%5—120,75 bez. Seeger zu Landin im Kreise Westhavelland das Allgemeine des Großherrlich türkishen Medschidje-Ordens ; * ; 5 t Schiffahrts - Aktien. Dividende pro [1894/18096] Zf.] Z.-T.|Stck.zu] Dresv Alla Trêp 102/00 1000ke 995 225 5950G Mais per 1000 kg. Loko behauptet. Termine Ehrenzeichen zu verleihen. Veitter Klasse: gestern von den Jagden im Algäu wieder in L Os ein- Hamb.-Am.Pack.| 0 | 5 [4 | 1.1 | 1000 [133,10bz Alfeld-Gronau . 8 r L Düsseld.Transp. 100/6 v.100024:/300 [180 [4500B matter. Gekündigt 1150 t. Kündigungspreis 84,25 4 dem (Wahl:) Konsul in Suez Th. Meyer gcTorten. . Heu ee E O E N do. ult: Sut 133,104 40A 10bz Al ¿ale t. 300. Ls N Elberf. Feuervers.20%/ov.100024:1240 [180 14785 ebG | Loko Ms M. ay E inan. e 91 frei ; Jér. Würzburg; die Rückkehr von dort erfolgt morgen Abend. ie Gh 3 300 I AnnenerGßst. kv. 300 [107 00bzG |[ Fortuna, Allg.V.209/ov. 1000-120 | 60 Wagen bez., per N ebe E Württemberg.

pi Ao

pa 05

| O S| |S|

S 2202S

O 7

Berg. Märk. neue! 1,97] 1200 fi44,10G f} Tarnowtß.St.-P. Berl Hdls f. neue 1000 1149,50G ih. Vrz. Deutsche Uebersee 1000 |144,00bzG Lp Asphalt A /o 300 |—,— U. d. Linden Vrz. Li desheimer Bk. 1000 1132,00bzG | Union on 115 00et.bG | Kieler Bank. 600 1144,60bz G Ner. Werder Br.

L fälzishe Bank . 186,50bzG 2 en. Sprit BC. |

pmk =

mo | R | RNRD tor

[r ||o|a] | wo | 2A

- do.Nadl.u.Stah Titel, Kunsttö) f Trachenb .ZUCe Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. VBarzinerPapierf. V.Brl.-Fr.Gum. V.Berl.Mörtelw

er. Hnf\{hl.Fbr. Ver. Met. Haller Verein. peid-G.

. . ® .

La I R E E O T I 0 U u n a am Ad aE am a E a A A T ai S A A N N N RRR

1200/600 1140,60 bz G B 300 1147,40bzB f Vulkan Bgw. kv. 138,50G Preuß. Leihh. kv. 1000/400 |—,— Weißbier (Ger.) 500 1101,50B d (Bolle)

126,25G chwarzb.B.409/69 s 1000 1108,00B egan Vrz.

t MMRODO

o

Sar OLIDIN i | I eao| |2o2IS

| |amDwAcSAma| | |

—_—

RRERERRRRREERRE

Ill læ]| | 08 |

mm

do | | D G E

Vikt.-Speich.-G. Vogtländ.Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw.Gelsenk.|11 Westeregeln Alk.'10 Westf.Drht-Ind.| 8 do. Stahlwerke 12 do.UnionSt.-P.| 7 Salinen 0 Wilhelmshütte .' 14 Wiss. Bergw. Pr. 37 Vitt. Gußsthlw.| 65 Wrede, Mälz. C.| 41 Wurmrevier. .

o | mo [o

s i O ONNRD

o

4

Wi 4

bed tor

6 e A P E t L pk t eei pr pmk rik ferm pmk ammr emei

. . -

1 1 1 4 1 1 1 4 1

TF9

—_ n

Go

r s b

MOO0N e

i t i .209/0v. : 17 Oktober —, per November —, per Dezember —. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : ; l tte,D 300 |75,00bzG | Ascan. Chem. kv. 600 [137,50G ermania, Lebnsv.209/0v.500A0:| 45 | 45 1175G N jef gh antdigi gerus Seine Majestät der König ist am Sonnabend von Arolsen

Norddtsch. Lloyd 1] 1000 [111,60bzG | S5 : Gladb.Feuerverf.20°/0v.100024:| 75 | 30 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135—165 «-« P A, ; *eiorroi did d do. a . Spt. 11225bz Berl ARGT E 10470 Köln-Hagelvers.G.20%/0p.500Nr 54 [40] nah Qualität, Mils “rofe 150—190 Æ nad En ierun beE Qaferlibea s rae Deutsches Reich nah Stuttgart zurückgekehrt und hat fih am Sonntag nah Sl Danpr N ; 1000 B Bauges.CitySP 1000 |—— San: E O Ae 45, S E, E 0 und 1 V1 100 L g M inkl Hauses und des Aeußern, Geheimen Rath und Mauemerer , ; Altshausen begeben, um dort den Manövern beizuwohnen, Sit bt Go : A (7 00B 0 ei. 20 371,00bzG Mage Ao tidda M40 ce S0 Sal. S e SEünviat Z Sa Kündi Rudel Grafen von Welsersheimb den Rothen Adler- Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Mecklenburg-Schwerin. Veloce, Jtal. Dpf /500 Le./106,80bz G R Ent ras Vagdeb.Ha elv. 331% v.500Za: 100 | 75 [620B Ungar e S I S 7 BET ZEODET LO F Vrden erster Klasse, dem Vorsteher der Kanzlei der Botschaft in Washington, i i - do. Vorz-Akt. 1500 Lel—,— BenbiaHolbears 1000 141:0064G Magdeb, bensv. 200/9. 500A 212 elte G A E SIAE Ae L dem K. K. österreichishen Hofrath Franz Heindl, | Hofrath dd Ee bei feliveni Ausscheiden, aus L Dienst eann Seicte Fortilien Loheit das Ev ae a Ll con Berl. Aquarium! 600 Sis Magdebg.Rükvers.- Ges. 100Z4:| 45 | 50 | 16,50 ed. 100. k it Teri Ober-Jnspektor der K. K. General-Jnspektion der österreichischen den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen. j nd Jh er Hoheit der Her ogin Alerandrine durch den Berichti i : : 600 du Mannh, Vers.- Ges. 259/1000 .46/37,50| |634B Rüböl per i ul, Day, Term Eisenbahnen zu Wien, und dem K. K. österreichishen Regie- r E : 9 S E : Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 18,: } do. Zementbau 600 |—, Niederrh. Güt.-A.10%%v.500Z4:| 50 | 35 |860G steigend. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Ö / i - M ) g Hofprediger Wolff statt. ußer Seiner Königlichen Hoheit Berlin - Luckenwalder Wolle 139,90B. Oberschl. | do. Zichorienf. 300 |227,10G Nordstern, Lebv. 20% v. 10004:/120 (120 (2475 G Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat rungs-Rath und Postamts-Direktor Engelbert Pilz, Vorstand dem Großherzog und Jhrer Kaiserlichen Hoheit der Gn e 2 aorageen: Harp, Bergb | do Wi Ent B 109 [165 00t5G | Baebfeefal 00a M 15 75 [10608 | 218-89 La e Die 22 fa e F Me Dien destapgregentralslation zu Wien, den Rothen | Seine Majest at der Kaiser haben Allergnädigst geruht: | Großherzogin wohnen fer Feier bei: Ihre Königliche . 169,50bz. . . pr. ult. 112,20bz. } De 5, ‘Ner. -G. 920%, p. 5 - Dre s ezember 51,5—d52 bez., per Ja- -:Orden dritter Klasse, i A 7 j 2 L V6 ; ; ; d Birkenw. Baum.| 600 [46,60B Oldenb, Bers.-G. 20/6 v.500A4:| 65 | 65 [1450B ch ee Mai 1897 519592 Lo, ; A ere i 6 *Ftorveicdhifd- den Kreisdircktor Pöhlmann in Schlettstadt zum Dra die Großherzogin Marie, Jhre Hoheiten der BraunschwPfrdb 500 |—,— reuß Nat Veri: 290/0400 S1 V ELTIGOON E ala V cffiniertes (Standark ite) [pet A Ee bee Q feriber N elde Kaiserlichen Ober-Regierungs:Rath, und j erzog und die Herzogin Johann Albrecht, die Her- F Dil 600 rovidentia, 109% von 1000 fl.| 42 rfe 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine auses und des Aeußern, Kämmerer Nikolaus Grafen den Kreisdirektor Killinger in Diedenhofen zum Kaiser- | zogin Elisabeth, die Herzoge Friedrich Wilhelm, rol. Or. é , : ; Centr.-Baz. f. F.

300 |124,00bzG : 5 verändert. Gekündigt kg. Kündigungspr. lihen Regierungs - Rath in der Verwaltung von Elsaß- Kaiserli Sobrit und Heinrich zu Mecklenburg, Seine Centr.-Baz, f F. 600 [550,00G L E 100M 45 n Lg G Looie 1 E 9 laß Kaiserliche Hoheit der Großfürst Michael Nikolajewitsch

RNh.-Westf.Nückv.10%/v.40020;:| 30 E Loko —, per diesen Monat 21,7 #4, per Oktober : Cl A N nt S S Dildb Gei Loe L: OO M 56,26 670G 21,9 M, per November 22,1 #, per Dezember 9 d f: und Ministerial-Nath in demselben Ministerium a von Nußland, Jhre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin E Sles.Feuerv.-G.209/0v.50024:| 90 1612G | 22,3 M ; Hof- und Ministerial-Rath in demselben Minister Marie Paulowna, Jhre Königliche Hoheit die Herzogin D e Thuringia, V.-G.209/0v.100024:|150 2900G Spiritus mit 50 ( Verbrauh8abgabe per 100 1 Dr. Adalbert Edlen von Fus den Stern zum Königlichen Wilhelm zu Mecklenburg, Seine Königliche Hoheit der O a Transatlant. Güt. 209/0v. 15004 75 930G Bace fdie fu ib nas, i g gas T O e mis Lai in--demfelben' Migisteriüin D CAR A M O A Erbgroßherzog von Olbenbu rg, Jhre Hoheit die Jo nion, Allg. Vers. 209%/6v. 3000.46| 48 Und) s A Dof- Uung LetmjlertazNnalh in demjelven Pein! Der Fe verkehrmitMühlhausen (Thüringen i i Sei E S Union, Ha: elvers. 200/0v. 5000: 90 730B Spiritus mis a L Depe abiabe per U n Karl Ritter Schultes von Felzdorf und Tzimiß und | und Áa Ÿ 8 Me ear DadieEE Die, Bethe d z L T bee Bais O L A die Prinzessin 1000 [122100G | Wesidtid-ViB.Wey. 1000| 60 | 0 [860@ | Kündigungovreis —. Loko obne Faß 38,9 bes, v F rium un Verp he be ge g ereien Handels, Mindsie: | wöhnliches Gespräch bis zur Dauer von drei Minuten be Sn Ad Ier Saboit die BU Seine Durciaut dr j ; S / i uss t 4 ) . K. Genera! n T: } trägt ei ark. j it di i i inri ¿ 1000 132.75G Wilhelma,Magdeb.Allg. 100A4:| 33 845B diesen es mit 50 „G Verbrauchsabgabe per 100 1 Men Eisenbahnen Rudolf Freiherrn von Lilienau zu 9 Berlin C., L 19. September 1896. Renk, Ca Mitaliede: fertig Aale Reaidasien na 126 T O Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Vorgestern: | 100 %/ = 10 000 %%o nas Tralles. Gekänd. l. Stern, en Königlichen Kronen - Orden zweiter Klasse mit dem Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, Ritter- und Landschaft, viele der Ritterschaft angehörige Damen 1000 [130,50 bzG | Ble, Bergb.-Obl. 100,79bz, Kündigengaprei 76% Berber O0 be. Gefün- dem Sektions-Nath im K. u. K. österreichish-ungarischen R N und Herren, Vertreter der höheren Richterkollegien, der Landes- 300 189,90 bz = digt 100 000 1. Kündigungöpreis 42,5 6 Loko Ministerium des Kaiserlichen h Königlichen Hauses und des riesbac. Universität, die Landes-Superintendenten, höhere Offiziere, die fo 1169061G L und Aktien-Börse. mit Fay Ta per Je F ar LAOS, Note Aeußern Kajetan Mérey von Kapos-Mére und dem as Ober-Forstmeister 2c. A Berlin, S1: ept b é Di t e Un ezembver 1 A ,3— 19 #4 eiu K. L n ichi d ptember e heutige Börse er K. öôsterreichishen Hofrath Johann Krepper, Vorstande Das in Jarrow aus Stahl neu erbaute Schrauben- Sachsen-Altenburg.

1000 1128,00bzG | ¿nete in festerer ltung und ist etwa er Mai 1897 43,4—43,5—43,3—43,6—43,3 bez. ; es s : 1000 [145,25bzG E Qu auf bekülativenn Se pneis E Weizenmehl Nr. 00 21,50—20,00 bez., Nr. 0 N See ollamts in Wien, den Königlichen Kronen-Orden Dampfschiff „Armenia“ von 3562,13 Register-Tons Netto- Seine Hoheit der Herzog hat an den Staats - Minister 600 78.0064G Die von den fremden Börfenpläßen vorliegenden | 19,75—16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. d E U L N Raumgehalt hat dur den Uebergang in das ausschließliche | von Helldorf das nachstehende Schreiben gerichtet :

1000 112206 G | Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger, boten | _ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50—16,00 bei, „dem Ministerial-Sekretär im K. K. österreichischen Ackerbau- | Figenthum der Hämibuta « Anieciseniseüeir Packetfahrt - Aktien- Die Mir aus Anlaß Meines heutigen 70. Geburtstages von der 1000 1113,75G aber geschäftlihe Anregung kaum dar. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,75—16,50 bez., Nr. 0 Ministerium Peter Freiherrn von Eifselsberg, dem Kom- cjellscaft in Hamburg das Necht zur Führung der deutschen Landschaft des Herzogthums behufs Verwendung zu einem gemein-

1000 177,00bzG Dier entwickelte sih das Geschäft anfangs infolge | 14 4 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 E: r. inkl. Sa. missär der K. K. österreichischen Post- und Telegraphen-Direktion agge erlangît. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin napiaen Qa as e ten qur Bs E LERE am

1000 1100,25bzG - : c 7,90—8,40- bez. Fleie 7,70— ; Z s T 7 Q 300 8040 | Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse nur uro | 8,00 bez. loko per 100 kg netio exkl. Satt! posmeister von Wien Maximilian Rice vas Uh4 Lax | Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ift von dem | Präsidenten dankbar entgegengenommen. Freudig bewegt durch 1000 |281,50bz B dien ie efioes abet tEt, Pörsenschluß er- | Berlin, 19. September. Marktpreise nah Ermitte- Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie Sue 05 ‘in Flaggénattest ertheilt wörden G Ee. lichen Theitnabrae, in weliher Mein tiettes Alcatec M A t 1000 /90,00bzG Der Kapitalömarkt wies ziemli feste Gesammt- R Ee R T „dem Premier-Lieutenant Grafen zu Ely vom 1. Garde- N j Mir und mit Meinem Hause diesen für Mich bedeutungsvollen Tag begeht, 900 1210,00G | haltung auf bei ruhigem Handel für heimische solide e ctibe ¡llonen-Regiment, kommandiert bei der Kaiserlichen Botschaft wünsche Ich, demse)ken mit dem Mir zur Verfügung gestellten Landes- 500 1114,90bz Anlagen; Reichs-Anleihen und Konsols fester. Preile in Wien, und dem Geheimen Kanzlei-Sekretär Seeband im Zwet eine bleibende Erinnerung zu sichern, und habe zu diesem

|ox| 2] | Fit C PIEXCE

|DNDO|©|

—_ do D

0 ONODOIIOI0

zécsen von Temerin den Königlichen Kronen-Orden erster

n N A A S F # - f F f Z2 f X é i i [4 h 1 1 Ei j s H) F 4 L i & d

Nichtamtliche Kurse. Chemniß. Baug.

do. Färb. Körn. Chine}. Küstenf. Fonds und Pfandbriefe. C eôllrob Pap, tv, 1 |Zf.|_Z.-Tm. | Stücke zu É] Deutsche sphalt 10 Apolda St.-Anl.|3}| 1.1.7 |5000—100|—,— t. est.Bgw! Bonner do. |3 |1.1.7 5000—500/97,00G do.Steing.Hubbe Charlottenb. 1. 95/34/ 1. 5000—100/102,75G do. Steinzeug . . CottbuserStA.89 Ey 5000—100|—,— do.V.St.Petr.P. 1.

OuvuMm | | RITMR | O

_——

=°||

O0 bid an

do. do. 96/37 5000—100196,25G Dtsch. Wasserwk. 5000—200/102,60G Düsseld. Kammg.

1000 I—,— Eilenbrg. Kattun 1000 u.500|—,— Elb. Leinen-Ind. 3000—100|—,— Elekt.Unt. Zürich / Em.- u. Stanzw. Erlang.Br.Reiff. Sagen chm.St.P rankf. Brau. ky. do.Chaufss.Terr. GaggenauVorzg. Ge fenkGußstahl GlückaufBwVA Grigner Mass

b f -—

Dessauer do. 1893/37] 1.1. Duisburger do. Glauchauer do. 94/3F Güstrower do. euer do.|/3L1 audsb.do.90u.96/37 M. Gladb.St.-A. Mühlh. Rhr.do. München 1886-88|3X1

do. 90 u. 94/35 Nürnb.St.A.11.96/31 Offenburger do. Fp ribeimn do. theydt do. 91-92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. SERE St.-A. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wiesbad. do.1896 Wittener do.1882 Badische St.A.96 Bayer. Eifb. Obl. t L Sh

udolst. Danzig. Hyp. Pfd.

Melb H PFITI i E

Pomm. neu BtrPt1 „Bdkr.Pfd. wzb I ! Sis P | Weimar Schuldv. E ant.-Anl.

Bud G e k

in SE Anl 6 - Finnl. Hyp.-Anl. - Jütl. Crd.V.Obl. “fo 0De :1DO,

So PRRRRRRRRRRRRRRRRS S E

A| | |ox50%9| | SœAAtoto| | A | o Lan ani

S Naa RAS|

122

_— O p

—_ J i [ry n bk jk pi fund j È bk pk pmk pak pr prr funk pre pen pur rern L

Sra O

I S SS

[ay p | |No|A| No

pad tor

Grißner Masch. Gr.Berl.Omnib. GummiSchwan. Hagen. Gußst. ky. Harburg Mühlen arpenBwk.neue

arz.W.St.P.ky.

ein, Lehm. abg.

einrichshall . .

ess.-Nhein.Bw.

owaldt’s Werke

aifer-Allee.

Karlsr.Durl.Pfb. Königsbg. Masch. do. Psdb. Bz i do. Walzmühle KuntersteinBrau Kurfrstd.Terr.G. Langens.Tuchf.ky. Lind. Brauerei ky. E SDr. h.Bbg.

Maictin h reuer

Mckl. Masch. Vz.

do. Do, 11, Nauh. säurefr.Pr./10 NeuBerl.Omnib| NienburgEisVrz| 0

N ir

unk D IIeSSieollel Soll |ck%|]| 1e SSlIl tio] Sa Zaesa bs QaSati D

ort

O

1000 |[—,— Fremde Fonds gut behauptet, aber gleichfalls rubig; ñ Auswärtigen Amt, kommandiert bei derselben Botschaft, den wecke die Errichtung eines Genesungsheims zunähst für männliche

1200 /168,106zG | ungarishe Goldrenten und Mexikaner fest. Ftaliener Be 10 Lir, irc Königlichen Kronen- i i s öni i edürftige Genesende ins Auge gefaßt.

300 |66 Én e unverändert SURSAMA L feft L ? | Rihtstroh glich en-Orden vierter Klasse zu verleihen. Königreich Preußen. y Zudem Ih Mir endgültig s stimmung bet cha ex Verwendung

- E Roe wude une M “e notest, E Le ——— inisteri ü j x es Fonds vorbehalte, sehe ren Vorschlägen zur Ausführu

eri 13/756 Auf internationalem Gebiet fehlen Desterreidisce bsen, gelbe, zum Kochen Ministerium e R lh Domänen dieses Planes entgegen und beauftrage Sie zugleich, den Ausdru

1000 [138,00b;G |[ Kreditaltien etwas höher ein, {lossen aber mit | Spelsebohnen, weiße . Seine Majestät der Kai d König baben Al E T Meiner tiefgefüblten Dankbarkeit durch Veröffentlihung dieses 108.00G | ner Abschwähung; auch Franzosen und andere | Linsen . gnädigst C Es aiser und König haben Aller- Dem Lehrer an der Thierärztlihen Hochschule zu Hannover, | Schreibens bekannt zu geben. Ernst.

500 |170,00G Á E M jowie s{chweizerishe Bahnen fester, ri / M geru. Professor Dr. Malkmus is} nebenamtlih die kommissarische Außerdem ist folgender Erlaß Seiner Hoheit des e E Sa S R L den nahbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen | Verwaltung der Departements-Thierarztstelle für den Regierungs- | Herzogs veröffentliht worden:

147,50bzG- L E eRvaynattien “fest, Dortmünd- B Amts die rlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen | bezirk Hannover übertragen worden. Der heutige Tag, an welchem es Mir durch Gottes Gnade ver-

Gronau erheblih anziehend. Bauchfleish 1 kg. . ._. Infi 4 J : en iw i: 114,00 i Insignien zu ertheilen, und zwar: Dem Thierarzt Heinr t n ist di önnt gewesen is, Mein 70. Lebensjahr zu vollenden, hat si cet | „Bankaktien fe deb ulaliven Devisen zunieist | D e id M4 A | von ibin biober tober Li RecbAbieccib Mich durch die zahlreichen und mannigfachen Beweise warmer Theil»

(149,006zG | etwas anziehend und lebhafter; Aktien der Darm- | Kalbfleisch 1 kg . . . ., d ürstli i - ; iti 114,50bzG | städter Bank \{chwach. ammelfleisch i Ke S A es Fürstlich Na Ren Ehrenkreuzes für den Kreis Leer definitiv verliehen worden. wünshen, in Eünftlerisch auggestalt cien Adressen amd fn finn A Ge; "1 h D v i onen dargebrachwt worden fin , g dem Königlichen Gesandten in Weimar, Geheimen Lega- A ne Feeubentugegesialet. Insbesondere hat das ons-Rath Raschdau; von Gebernausallen Landestheilen und aus. au Kreisen der Bevölkerung des Am lhuetreuzes mit dem Stern des Groß- Angekommen: gewidmete gemeinsame reiche enk, ewegten

ent« j i j y beglüdt, zumal da darin der herzo gli ch y si shen Haus-Ordens der Wachsamkeit Seine Excellenz der Vize-Präsident des Staats-Ministeriums, een amen D eber Geber erbliden da ® Mie persenlid d in ¡f

bard ani

I G Co a C A C5 I C S S U I O00 0

tot

S R SSS

1444181 & (11158 &

00 R m N R R D

M C5 I C5 S tor o 7E funk pat: Gen funk

| pon ONRMRO| N Smn

tr

O O

C Industrievapiere fester und zum theil leb ; [Butter 1g « „6 328,590bzG | befonders Montanwerthe etwas ‘besser i belebt Gier 60 Stck. . . C O0 Farpfes E s Le 124,%bzG | Vreslau, 19. September. (W. T. B) Ssluß- fedie é

pk M

—,— Kurfe. Breslauer Diskontobank 117,50, Breslauer | Hechte Wechslerbank 106,30, Kreditaktien 231,40, Shles arie Bleie

00 | 00

er vom weißen Falken: Staatssekretär des Jnnern Dr. von Boetticher, vom | Meinem Geburtstag eine Freude zu bereiten. Tiefbewegt

dem Gehei Legations- a ; Urlaub. i 9 Mei Betheiligten, sowie Bre Allen, welche beute

Richthofen Mitgliede der Kerne ¿S für O d Liebe durch e E nD dete E ave „vedacit , Meinen a I E R nnîigen ni au

"er fentlichen Schuld Egypten; dem E immelshain, den 16. September 1896.

185,00bzG Bankverein 130,75, Bresl. Spritfbr. 132,00, e 136, 50G Dónnersmark 154,90, Bresl. elektr. Straßenbahn e és 49,00G 181,50, Kattowiger 153,50, Oberschl. Eis. 90,50, | Krebse 60 Stück .

| SSS| Z58S| S2S28E \ SSEL\ L851 \ \ \ 22

15

- Fl

R TOR Ta R E

C3 bi DD bi b DO O MD H D k pu jk pmk pem

S CS S D! R DS C H Go C U E S man S mm

pad