1896 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[88961) s __ ANAstrolabe Compaguie.

In der Plenarversommlung der Direktion vom 29. September d. J. sind der Königliche Geheime Kommerzien-Rath Adolph von SEIMARA zu Berlin, der General-Konsul Emil Russell zu Charlottenburg, der Königliche Baurath Alfred Leut zu Berlin zugeschäftsführeuden Direktoren gewählt worden. Berliu, den 1. Oktober 1896. Direktion der

Astrolabe Compaguie.

A. von Hansemann.

[37680]

Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die die von ihnen eingeforderten legten Einzahlungen auf unsere Aktien Nr. 401 bis 600 nit cingezahlt haben, werden hierdurch mit ihren Antheilsrechten ausgeschlossen und ihrer Anrechte aus thren Zeich- nungen der Aktien und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten unserer Gesellschaft verlustig erklärt,

Bernburg, den 2. Oktober 1896.

Actienbrauerei Bernburg.

A. Wichmann, K Vorsitzender De des Aufsichtsraths. H [39023) : | Glacé¿-Lederfabrik Mühlburg in Baden | vormals N. Eliftätter. | Fünfzeute ordeutliche Generalversammlung ! Samstag, 24. Oktober 2. e., Vormittags 102 Uhr, im Lokale der Gesellschaft. TageLorduung : Litt. a, b., c., d., o. und f. des §8 31 der Statuten. Stimmkarten werden den Herren Aktionären gegen Einreichung des Nummernverzeichnisses ihrer Aktien bis 27., Oktober im Bureau der Gesellschaft in Müßhlburg oder bei den Herren Kalm «& Co. in Franksurt a. M. verabfolgt. Karlsöruße-Mühlburg, den 1. Oktober 1896. Der Vorftand,

138959) / A Acticngesellschast für Seilindusirie vormals Ferdinand Wolff Redarau-Mannheim.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens- tag, 29. Oktober 1896, Nachmittags 23 Uhr, ins Geschäftslokal der Fabrik Neckarau ein. )

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung pro Geschäftsjahr 1895/96. |

2) Decharge-Ertheilung an Vorstand und Auf- |

sichtsrath.

3) Festseßung der Dividende.

Wegen Betheiligung an ter Generalversazumlung verweisen wir auf § 13 der Statuten.

Neckarau-Maunheim, 30. September 1896.

i Die Direktion.

[39030}

Für die am 10, d. Mis. im Hotel Imperial \tatt- findende außerordentliche Geuncralversammlung unferer Gesellschaft wird nachträglich folgende Er- weiterung der Tagesordunung publiziert:

Nr. 3 a. Bericht über die am 19. v. Mts. durch unsere Gereralversammlung genehmigte Kauf-Offerte der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft,

b. Beschlußfassung über die Deponiecung von 800 000 G Neue Berliner Omnibus - Aktien, be- ziehentlih Instruktion an die Liquidatsren.

Berlin, den 1. Oktober 1896.

Der Vorfitende des Aufsichtsraths der

Großen Berliner Omnibus Gesellschast: Dr. Bahn. 2

[39032]

Die auf den 6. c. einberufene Generalversamm- lung wird hiermit abberufen.

Gleicozeitig werden die Herren Aktionäre zu einer am 20, Oktober d. Js., Vorm. 101 Uhr, im Konferenzzimmer des Vorsitzenden, Berlin, Flens- burgerfir. 2, yt., stattfindenden ordentlichen Ge-

[39021] : Elsäsfishe Gesellschaft für Jute - Spiunerei und Weberci in B Cites

Die Aktionäre werden hiermit zu einer auster- ordentlichen Generalversammlung am Donners- tag, den 29. Oktober #. er., Nachmittags 23 Ußr, im Bureau unserer Gesellshaft in Bisch- weiler eingel@den.

Tagesordunng: Genehmigung zur Ausgabe von 49/0 bypothekarisch ficiergestellten Prioritäts-Obli gationen im Betrage von 4 1 000 000.—, rückzahl- bar zum Kurse von 105 9%,

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordent- lien Generalversammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 22 der Statuten ihre Aktien bis zum 19, Oktober a. er. bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu binterlegen.

Vischweiler, den 29. September 1896.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Alfred Herrenschmidt. áúI. Friedmann.

Paul Pickenpack. Paul Winckler.

Max Meyer.

[39029] Geselischaft des Silber-und Kleibergwerks

Friedrihssegen b/Oberlahnstein. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, deu 24, Oktober 1896, Ußr Vormittags, zu Friedrichssegen (Zentralbureau)

stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. TageLorduung :

1) Geshäftsberiht des Vorstandes.

2) Bericht tes Aufsichtsraths.

3) Vorlage und Prüfung der Rechnung des ver- flossenen Geschäftsjahres und Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

9) Beschlußfassung über die Gegenstände oder einen der Gegenstände, weldhe in den Abe säßen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 des Artikels 24 der Statuten vorgesehen.

le Herren Aktionäre haben, um der Bersamm-

lung beiwohnen zu können, ihre Aktien mindestens

aht Tage vorher am Sitze der Gesellschast

oder bei den Herren Verues «& Cie,, Paris, f Nue Taitbout, gegen Eintrittskarten zu hbinter- egen.

Der Auffichtsrath.

[39024]

| Thode’sche Papierfabrik, Actiengesellschaft

zu Hainsberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am

: Moutag, deu 26, Oktober a. c., Nahm, 4 Uhr,

im Saale der Kauft:nannschafi zu Dresden, Oftra- Allee Nr. 9, stattfindenden 45. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Eintritt findet entweder gegen Borzeigung abgestempelter Aktien, oder von Depositeuscheinen über abgestempelte Aktien ftatt, die bei der Gesellschaft, einer öffentlichen Vehörde oder ciner deutschen Bank hinterlegt sind. Die Anmeldung beginnt von 3 Uhr an. ___ Tagesordnung: a. Geshäftsberit und Bilanz für das Geschäfts- jahr 1895/96. b. Justifikation der JahresreWnung. Beschluß- fsaftung über die Vertheilung des Neingewinns. c. Wahl zum Aufsichtsrath. Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Oktober a. c. ab lin Komtor zu Hainsberg und bei der Dresdner Bank zu Dresden zur Empfangnahme bereit.

Nach Stluß der Generalversammlung findet die notarielle Ausloosung von 21 009 M unserer 4 9% Partial-Obligationen statt.

Hainsberg, den 30. September 1896.

Der Ansfichtsrath. Die Direktion. Nechtsanw. Pr. Walter N. Schelzig.

Römisch, Vorsitender. F. Kn öri ch.

[38944] Bilanz-Konto.

Debet. A

882 Bekauntmahung.

Die Actien-Gesellschaft Nather Metallwerk vorm. Ehrhardt & Heye in Nath bei Düssel- dorf hat in der außerordentlichen Generalyersammlung am 26. September 1896 den Beschluß gefaßt, in die sofortige Liquivation cinzutreten. Der Kaufmann Herr Karl Grundmann in Düsseldorf ist zum Liqui- dator erwählt worden. Die Gläubiger werden auf- gefordert, fih bei der Gesellshaft zu melden.

Nath bei Düsseldorf, den 27. September 1896.

Der Vorstand.

P. Scheidtweiler. [38802]

Mech. Weberei Zell i/W.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am L. Novewuber 5.896, Nachur. 4 Uhr, in unsern Bureaux ein.

Traktanden :

1) A des Vorstandes und des Aufsihts- raths.

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsihhts- raths event. Wahl von Revisoren.

3) Bestimmung über die Verwendung des Nein« gewinns.

4) Neuwahl des Auffihtsratbs.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung 10 der Statuten) sind die Aktien bei der Direfk- tion oder bei dem Banktause Christian Mez ia

Freiburg i. B. bis fsyütestens am 14, Ngo- vember zu binterlegen. Zell i. W., den 29. September 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtêraths : Julius Mez, Kommerzien-Rath.

(389% Dahme-Uefeo’er Eisecubahu-Gefellschaft. A. Bilanz am 31. Mürz 1896.

O M 705 575/68

Activa, 1) Bahnanlage ein\{l. der Ausrüstung 2) 68 000 Æ 4 °/9 Ronfols zum Kurs- | werth 12 915/20 3) ; 2 850|— 4) Baar und Guthaben beim Bankhause 9) Borschüfse 800 212/17

/ 1) Aktienkapital (je } Stamnm- und

Stamm-Prioritäts-Aktien) . 700 000|— } 2) Neservefonds 3 935/16 3) Erneuerungsfonds 56 688/70 4) Nebenerneuerungsfonds N 4 000/—

Dispositionsfonds inkl. 5575,68 in | der Bahnanlage

11 018/78

4 287/50 290|— | 2.850|—

16 442/03

) Bilanz-Reservefonds .

) Nicht abgehobene Dividende . . Kaution der Beamten 2c. Betriebsgewinn

Davon entfallen ( | a. Eisenbabnsteuer . 5 336.54 |

. 34 2/0 Divid. für die | Prior.-Stamm- ktien |

», Bilanz-Neservefonds |

neue |

1, Vortrag auf |

Dn

500 212 T7 B. Gewinn- und Verlustrechuung. fchet, H 1) Betriebs - Ausgaben (aués{ließlich | ; 6 145.64 Ausgaben für den Er- neuerungéfonds) 2) Rücklagen: a. in den Erneucrungsfonds . . . b. in den Spezialreservefonds . . o. in den Nebeuerneuerungöfonds , 3) Betriebsgewinn

M 3 449/10

5 259/07 705/58 400|— 16 442/03

60 255/78

Credit. l) Uebertrag aus dem Vorjahre . . .. 2) Betriebs - Einnahmen (ausfchließlich M 16.45 Einnahmen für den Erneuerungsfonds) . ...

[38950] S %ige Obligationen der

Hamburg-AltonaerTrambahn-Gesellschasft.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Stock- fleth hier vorgenommenen 2. Verloosung der oben- genaunten Auleihe sind die nachstehend verzeih- neten Obligationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 31, Dezember a. e. bei der Com- it f und Disecouto-Bauk in Hamburg ein- gelôft.

Nr. 58 141 161 180-224 247 296- 303 316-318 331 357 450 453 484 543 665 683 718 720 730 732 766 810 850 901 918 926 931 943 976 1000, St. 32 à A 1000.

Hamburg, den 30. September 1896.

Hamburg- Altonaer Trambahu-Gesellschaft.

[0G Rheinische Meiallwaaren- und Maschinenfabrik.

Die Quittungen über die im Juni d. I. einge- zahlten neuen Aktien (gem. Gen.-Vers.„-Beshl. vom i Mai 1896) können nunmehr bei den Ausgabe- ellen: C. Schlesinger-Trier & Cie. in Berlin, C. G. Trinkaus in Düsscldorf, von Erlanger & Söhne in Fraukfuxt a. M. Gebrüder Sulzbach in Fraukfurt a. V., B, Verié in Wiesbaden, gegen definitive Aktien umgetauscht werden. Düffeldorf, den 30. September 1896. Nheinische

Metallivaaren- und Maschinenfabrik,

[38461]

Uorddeutsher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd aim 30. April d. J. sind von dessen Ankeihe vom Jahre US8SB von é 15 000 090.— die Schuldscheine

Serie XXA Nr. 2701 bis 2970, Seric KIL Nr. 2971 bis 3240 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskuvons und Talons

in Vremen an unferez Kasse, in WVerlin bei der Deutscheu Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dreêden bei dem Bankhause ck& Nudolph, in Eiberfelv bei der Bergisch-Märkischen Bank fowie deren Zweiganstalten in Aachen, : Düsseldorf und M.-Sladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesein Tage tin Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine höri mit dem 1. Oktober d. F. auf.

Aus früheren Verloosungen sind nochz uicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Aus8geloosi am 18. April 1894, rückahlbar am 1. Oktober 1894:

Serie LXVII Nr. 17983 à 6 300,

Nr. 18011 à 4 200. Ausgeloost am 27. April 1895, rückzablbar am . Oktober 1895: Serie XLVII Nr. 12501 à 46 1000.

Nr. 12511 bis 12522 à M 500 Serie LXXIII Nr. 19552, 19610 und

à 6 300.

Nr. 19697 à A 200.

Bremen, den 30, September 1896,

{38462] e Rd Norddeutscher Lloyd. Inder Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 30. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Fahre L885 von 10000 000.— die Schuldscheine Serie KXK Nr. 2091 bis 2200 ausgelooft worden. Die Inhaber dec Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General-Direktion der See- haudlungs-Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder,

in Dresdeu bei dem Bankhause Günther «& Rudolph,

in Elberfeld bei der Bergisch - Märkischen

„Wi 235.

Dritte Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. Oktober

L Aner 8-Sachen.

ote, Zustellungen u. dergl.

D. Uen und Invaliditäts- 2c. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. erthpapieren.

5. Verloosung 2c. von

ersicherung.

| Deffentlicher Anzeiger.

1896.

6. Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesells{. 7. Erwerbs- und

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwä 9, Bank-Ausweise.

10. Verschiedene

"

irthschafts- Mana. en.

ekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[38942]

Activen.

Vereinsbank zu Coldizgz.

Bilanz.

Betrag. Passivon.

A K

Baare fue Vorschuß-Konto Konto-Korrent-Konto Wechsel-Konto ê potheken-Konto ekten-Konto Utensilien-Konto Außenstebende Zinsen auf Nechnungsbücher auf Hypotheken

945 902/45 Gewinn- und

33 121/88 380 263/38 30 239/955 119 934/96 300 683/04 68 850/01 1 701/75

5 290/84 5 817/04

Aktienkapital Einlagen-Konto-Kapital Einlagen-Konto-Zinsen

Bank-Konto

Reservefonds

Reservierter Kursgewinn

Zinsen auf Rehnungsbücher . . Neben- Reservefonds

Inkafso-Konto

Reingewinn

Verlust-Konto.

Betrag. Credit.

M A

798 684/30 27 973/08 12 369/44 24 396/13

4 058/17 1 402/95 839/35 3493/71 10 185/32

945 902/45

Betrag.

M [S

Unkoften-Konto infen auf Spareinlagen infen auf Nehmungsbücher

antième des Vorstandes und des Auf- sichtsrathes auf das IV. Se Sia iliale

Dividende an die Aktionäre auf das I1V.

Honorar dem Vertreter der

Rochlitz Geschäftsjahr

Ueberweisung an den Reservefonds . . . Ueberweisung an den reservierten Kurs-

gewinn . .

Abschreibung auf Utensilien-Konto S Abschreibung auf uneinbringlihhe Außen-

tände Reingewinn

Colditz, den 28. September 1896. Carl Weise.

9 293/30

27 973/08} Zinsen-Konto 1 402/95 S E E insen auf Rechnungsbücher L S

1 900|—

3 750|— 500|—

200— Mle

Gewinn- und Verlust-Konto

1109/35 10 185/32 57 226/92

Reinhardt.

Vortrag des vorjährigen Reingewinnes .

Außenstehende Zinsen auf Hypotheken . .

8 372/27 34 389/82 3 338/96 9 290/84 5 817/04 17/99

[8898] Zschipkau-Finsterwalder Eisenbahn-Gesellschaft. A. Bilanz pro März 1896. __

Activa.

M. 1) Bahnanlage ein\chließ- lih der Ausrüstung: a. der Zschipkau- Finsterwalder Eisenbahn . . b. der Kleinbahn Sallgast—Cofte- brau - Friedrichs- Ui G 2) Reservematerialien des Crneuerungsfonds 3) Werthpapiere und zwar: a. 42600 M 4 9% Konfols zum Kurs- Wes

1 251 381

360 000|— 5 908/27

L

| [71

j j J

j

|

1) Aktien-Kapital und zwar: a. Stamm-Prioritäts-Aktien . b: Ia. C E 2) Darlehn zur Erweiterung der Bahnausrüfstung 3) Bestand des , a. Dispositionsfonds einschließlich 11 381,71 A inde Ana » ALUOLTIOIONETONDS L E . Erneuerungsfonds eins{ließlich 5908,27 M Reservematerialien E . Spezial-Reservefonds . », Neben-Erneuerungsfonds Bilanz-Reservefonds . . 4 ADIVIDENDENTONDA L e L . Restbaufonds der Kleinbahn Sallgast— CGostebral-FriedriMethal. . « v « » %

Passiva.

M 500 000|—

1 000 000|—

100 000|—

4431241 9 931/76

122 921/59 877833 14 000|— 17 437/50 420|—

13 352/29

[38945]

Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwigz.

Vilanz vom 30. Ju

1896,

Activa. genehmigt von der Generalversammlung m 30. September 1896. Passiva.

An Kohlenfeld-Konto Grundstücks-Konto Gebäude-Konto

Konto l niger Wohnhaus Maschinen-Konto Schacht-Konto Eisenbahn-Konto Gebäude-Konto Naßprefse Maschinen-Konto Naßpresse Gebäude-Konto Briquetfabrik Maschinen-Konto Briquetfabrik Konto der Kettenförderung

Inventar-Konto Effekten-Konto Anlage-Konto des Reservefonds

Kassa-Konto Kohlen-Konto

S T q T E T T UTUU U

Konto der elektrishen Beleuhtung . .

Anlage-Kto. d. Arbeiter-Unterstüßungsfonds Anlage-Konto des Extra-Reservefonds

Meuselwitz, den 30. September 1896. Der Vorftand. E. Schwarz.

[38468]

M S 279 051/86

152 849

738 118/38

M |s 102 000 288 000

96 000 11 076

1557 40 000 39 827

14 000 50 000

3 000

Per Stamm-Aktien-Kapital- Konto . . » Prioritäts-Aktien-Kapi- tal-Köonto Prioritäts-Aktien-Nach- zahl.-Konto . i Konto-Korrent-Konto . Dividende-Konto . . Reservefonds-Konto . . Extra-Reservefonds-Kt. Arbeiter-Unterstüzungs- fonds-Konto . . Darlehns-Konto . VRSLage-BID für Zeitz- Camburger Bahn . Gewinn- u. Verlust-Kt. : Bruttogewinn Á. 179 957.56

Abschrei- bungen , 92 300.41

Neingewinn ,

46 506/67 13 378 17 000 10 565 500

7 142 4 826 600 27 823 45 115 2 600 3 000 500

4 966 14 000 39 901 40 868 11 575 10 350

I Sal Ia! E] 144 H

87 657

Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig.

Die auf 6 9/6 festgeseßte Dividende pro 1895 für Vorzugs- und Stammaktien gelangt gegen mit #4 60.— pro Stück bei der Kasse der Leipziger Bauk,

Leipzig, vom 2. Oktober 1896 ab zur Auszahlung. Gaubsch, den 2. Oktober 1896.

der Kammgarnspinnerei Gaußsch bei Leipzig.

Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 5

Püs\ch

[38979] Debet.

Der Vorftand

el.

A. Hauschild.

Bilanz am 309. Juni 1896.

An 3 Dampfer: „Siegfried“, „Brun- hilde“ und „Gutrune“, Buch- werth

Anzahlungen auf Neubau Dampfer „Gunther“ Mobiliar-Konto, Saldo . . Kassa-Konto, Bestand Ritdems Reisen, Saldo iverse Debitores

Hamburg, 30. Juni 1896.

[1 043 20459]

P 9 | 687 000|—

290 286|— 400|—

17 990/08 33 537/27 13 991/17

|

| | |

Per Aktien-Kapital-Konto, 750 Aktien M 1000 » Reservefond-Konto, Bestand . Reparatur- u. Erneuerungs-Konto, Bestand

Einkommensteuer-Konto, Saldo . Dividenden-Konto,

nicht eingelöste Dividende für

1894/99 . M 150,—

Dividende für 1895/96... 33750,—

Tantième-Konto, Tantième für 1895/96

Gewinn- u. Verlust-Konto, Saldo

Diverse Kreditores

Dampfschisss-Rhederei von 1889.

I ohs,

Geprüft und richtig befunden : Geora Wöhnert.

Dampfschiffs -Rhederei von 1889,

Kothe.

A. Volkertsen. amburg.

733 118/38

E E A t L s

3) Zinfen abzüglich M 37.50 Kursverlust ; 45 156|— J | 17 500 15 614|—

165 477/08

An Grundstücke-Konto 15 000 Fabrikgebäude- Konto 6 000 Wohngebäude-Konto 7 000 Maschinen- und Oefen-Konto . .

Ea o 2 Modelle-Konto

Mobilien-Konto

Geräthscafts- und Utensilien-Kto.

Die heute abgehaltene siebente ordentlihe Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft genehmigte Gewinn- und Verlust-Rechnung nebst Bilanz für 1895/96 und wählte Herrn Otto Loeck wieder und an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Th. Beit Herrn Georg Wöhnert, Altona, neu in den Auf-

fichtsrath. Die Dividende von 42 0/6 gelangt ab 1, Oktober d. J. bei der Gesellschaftskasse zur

Anszahlung. Hamburg, den 30. September 1896. Dampfschiffs-Rhederei von 1889,

Baukaution des Unternehmers . . .. ., Kautionen der Beamten und Anschluß-Inhaber C L Davon entfallen auf: Eisenbahnsteuer 9 262,50 M 8 9%) Dividende für die

Stamm-Prioritäts-Aktien . 40 000,— , 8 9/9 Dividende für die

Vank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, _ Düsseldorf und M.:Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der autgeloosten Schuldscheine hôrí mit dem 1. Oktober d, Uf, Bremen, den 30. September 1896,

. 76 500 M 34 9% Aanene zu den Anschaffungs- kosten . U iti 78 740/40

4) Kautionen der Be- ga. amten und Anschluß- | b. inhaber . 15 614

neralversammlung eingeladen. T.-O.: 1) Vorlage der Geschäftsberichte nebst 4 Bilanz 2c. pro 1895/96. Ertheilung der Entlastung. 2) Verwendung des Reingewinns. Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesell- M Tem in Berlin C., Stadtbahubogen am lexanderplat, zu erfolgen. Berlin, 2. Oftober 1896.

Dahme, den 25. Auguft 1896. Die Direktion. y. Schell. Klehmet.

! Revidiert : Gerhardt. W. Fritsche.

O. Unverdorben.

Zun, Altiengesellshast zu Berlin. Der E

[39022] Badische

Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals G. Sebold uud Sebold & Neff, Die Aktionäre der Badishen Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur A1. ordentlichen Generalversammiung eingeladen , welhe am Donnerstag, den 29, Oktober 1896, Vor-

mittags LL Uhr, im Geschäftélokale der Gesell- schaft in Durlach stattfinden wird. Tagesordunug:

1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1895/96.

2) Bericht des Aufsichtsraths, Antrag auf Ge- nehmigung des Rehnungsabshlusses und auf MTERUng der Direktion und des Aufsichts- raths.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Der Aufsichtsrath bezeichnet als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung, und zwar spätestens bis 26. Oktober d. F., Abeuds 6 Uhr, zu hinter- Jegen sind:

1) die Gesellschaftskasse in Durlach,

2) das Bankhaus Veit L, Homburger in Karlsruhe,

3) das Bankhaus Karl August Schueider in Karlöruhe.

Durlach, 30. September 1896.

Der Anffichtsrath. Leopolb Willi Gh ci chtlin.

Materialien-Konto Fabrikations-Konto Torf-Konto Kassa-Konto

I T LESE

C3 J] s L Co M

4 870 1930 17516 61 817 30 644! 178 999)

omn

[213A

Per Aktien-Kapital-Konto Neservefonds-Konto «„ Debitoren- und Kreditoren-Konto : Kreditoren « Gewinn- und Verluft-Konto: Reingewinn abzüglich Abschrei-

130 090 13 000|—

15 427/34

|

20 97175

178 999/09 Gewinn- uud Verlust-Konto.

ebet. M A

An Handlungs-Unkosten-Konto . 14 975/50

Steuern-Konto 3 581134

s L 2 034/99 Bilanz-Konto: 34 993/09

Reingewinn , . 55 984/92

Credit. Per Fabrikations-Konto : Brutto-Ueberschuß

Augustfehn, den 30. Juni 1896.

Stahlwerk Augustfehn Act.-Ges.

vorm. Schulze, Fimmeu «& C°, L, Kellner.

55 584/92

1 Bilanz der Kunsimüßle Nosenheim per 30. Juni 1896.

Activa. (Nach den Beschlüssen d. Generalversammlung v. 29, Sept. 1896,) Passiva.

M | f Immodilien-Konto 284 1194 Maschinen-Konto 1|— Fahrnifse- Konto 1|— Sack-Konto 1|— 1 wai 402 361124 227 832180 8465/13 3 782/50

926 565/16

Soll.

__ Gewinn- und Verlust-Konto per 30, Juni 1896.

M, 500 000 97 377 162 790 65 000 35 000 45 000 12 684 8 713/09

Aktien-Kapital-Konto Hypothek-Kapital-Konto Konto-Korrent-Konto: Kreditoren . . Reserve-Konto Spezial-Neserve-Konto Dividende-Konto

Tantiòme-Konto

926 565/16 Haben.

—_——— A TE R

Betricbsunkosten und Zinsen ,

Conto pro dubiosa

Statutengemäße Abschreibung an Immobilien- und WraiMine R

Außerordentliche Abschreibung an Maschinen - Konto

Dividende-Konto

Tantième-Konto

Spezial-Reserve-Konto

Vortrag auf 1896/97

Einlösung des

Nr. 601—800 à #4 1000.— mit #4 90.— bei uns

München erfolgt. Roseuheim, 29. September 1896.

195 407143

Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß d upons Nr. 17 unferer Aktien Nr. 1—600

M s M S3 89 621/661] Vortrag von 1894/95 8 010/64 1 027 Betriebsgewinn. . , „1 187396

8 024 20 036 45 000 12 684 10 000

8713

—T5 Wi

er heutigen Generalversammlung die à 4 500 mit M 45.— sowie von oder bei der Bayerischen Vereinsbank in

Die Direktion. Weller.

5) Baar ‘und Guthaben c. 272 944|

bei den Bankhäusern

Debet.

1) Betriebsausgaben 2) Dátlehndzinsen

3) Anleihe-Amortisation A

4) Rüdcklage in den Erneuerungs

5) Betriebsgewinn

ck

Nevidtert : Die Revifionskommisfion. Gerhardt. R. Rudloff. Adolf Gradenwißt.

In der heutigen Generalversammlung waren 19 Aktionäre mit 1419 Stimmen erschienen.

2 029 744/89) B. Gewinn- und Verlust-Rechnung.

|

| |

fonds :

Spezial-NReservefond h Neben-Erneuerungsfonds . . 152 149,51 M

und Zinsen des Baufonds 13 327,57 ,

Summa: | Fiusterwalde, den 12. August 1896.

Stamm-Aktien. . . . , 80000— , d. Bilanz-Reservefonds ein\ch{[. 1440 A für 360 Stamm- Aktien . U A c e Vortrag auf neue Rehnung

6 000,— , . 12 441,15 17 773,43

M [A

147 703/33 4 000 A S 1314/09} 2) Einnahme aus dem Be-

16 191/08 Mee 6 1 251/38] 3) Binsen und Kursgewinn 2 000|—} 4) Zinsen des Baukapitals

für die Kleinbahn Sall-

165 477/08 gast—Costebrau - Fried-

I

1) Uebertrag aus dem Vor- jahre

337 —= Summa:

Die Direktion

2 029 744/89 Credit.

M D 10 236/06 f

309 508/57 4 864/76

j j

18 327/57

337 936/96

gshipkau-Finsterwalder Eisenbahn-Gesellschaft.

Kunkowsky. Froel i.

Die

i bst Gewinn- und Verlust-Rehnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und die Decharge ertheilt. E Als Mitglieder des Auffichtsraths wurden Herr Grubenbesitzer August Fielitz-Klettwiß und

Herr Maurermeister Neumann-Senftenber

durch Acclamation wiedergewählt.

Der Antrag eines Aktionärs auf Vermehrung der Zahl der Mitglieder des Auffichtsraths wurde

zurückgezogen. s Durch

insterwalde nah Wendish Drehna bewilligt. E Finsterwalde, den 29, September 1896.

Die Direktion.

Acclamation wurden die Kosten zu den“ Vorarbeiten für eine Fortführang der Bahn über

[38943] Activa.

J ohs.

Kothe.

Actienverein für Gasbeleuchtung zu Leisnig.

Vilanz am 30. Juni 1896.

Passiva.

Grundstück

Gebäude

Maschinen und Apparate

Rohrlager

Beleuchtungs- u. Einrichtungs-Gegen- stände

Gußwaaren

Betriebsvorräthe

Mobiliar und Utensilien

Kafsabestand

Sparkassen- und Bankguthaben . ..

Debitoren

Arbeiter -Unterstüßungs - Fonds-Anlage

M S 6 800|— 26 403/03 39 884/42 17 436/21

650/18 272/82 1 732/60 1311/81 1 302/41 7 908/04 2 798/28 341/12

Debet,

Gewinn- und V

106 879/89

erlust-Kouto 1895/96.

M

Aktien-Kapital 84 000

Neservefonds 3 444 Anleihe 8 000 Kreditoren 636 Nabatt-Konto 1 581

(an die Konsumenten zu vergütenden

Rabatt)

Dividenden-Konto 121

Ges abzuhebende Dividende) Arbeiter-Unterstüßungs-Fonds . . . . 341 Reingewinn 8 753

106 879 Credit. _

An Abschreibungen: Gebäude

Maschinen und Apparate . .

NRobrlager Mobiliar und Utensilien Debitoren

Reingewinn

M

266/69 2 099 1 937

334

s

4 694 8 753

13 408

Leisnig, den 29. September 1896, Der Auffichtsrath. Bruno Arnold, Vorsißender.

Á Per Betriebsüberschuß . 13 408

Der Vorftaud, Oberreich, Direktor.

E ed» tere br pee ao ammern ad

E S E N I

pp prr,

Bren