1896 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

300 1[155,75G 128,50, Opp. Zement 146,50, Giesel Zem. 122,00

1500/300/154,00G L. Ind. Ana 143,00, Schles. Zement 189,90" f o

1000 [138,00: bz G | Sd. Zinkh.-A. —,—, Laurahütte 159,00, Bresl. s 1000 [121,00bzG | Delfbr. 96,00. f s

300 181,25 bz Frankfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B,

1000/300167,75B g Lond. Wechs. 20,365, Pariser do, 600 107,25bzG 0,95, Wiener do. 170,15, 3% Reichs. A. 98,90, 300 148,50 bz Unif. Egypter 104,60, Jtalicner 88,10, 39/6 port. Anl. 1500 1123,75 bz 26,90, 5% amort. Rum. 100,10, 49/9 ruf. Konsols 150 |[131,75bz | 103,00, 49/6 Russ. 1894 66,60, 4 9/9 Spanier 62,10, | und 600 1213,5CG Mainzer 118,60, Mittelmeerb. 94,20, Darmstädter 1000 [109,50G 154,20, Diskont-Komm. 208,20, Mitteld. Kredit 1000 |124,50G 112,30, Oest. Kreditakt. 3113, ODest.-Ung. Bank

1000 [108 50G 804,00, Reihsbank 159,60, Laurahütte 159,00, pr @ 6 6 1000 1126 00 bz Westeregeln 167,00, Privatdiskont 3}. 600 [127,50G Fraukfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B) : 1000s Effekten-Sozietät. (Shluß.) Oesterr. Kredit, 5 1500 189,50bz aktien 3104, Gottkardbahn 163,80, Diskonto-Komm, E) G e N : d

Schalker Gruben ScheringChm.F. i lef. RA do. do. St.-Pr. do. Portl.-Zmitf. do. Kohlenwerke do. Lein.Kramsta # Frid. Terr

1000 [201,10bzG : Rum. St.Anl. 96/4 | 1.5.11 /4050—405]87,20bzB® Oranienb. Chem. 600 |256,25ct.bG Russ. Gld-Anl. 1258.11| 404 191,10bz #7 do. St.-Pr. 300 |[203,40bz Schweiz.EisbNRA.!|3 | 1.1.5.9/8080—808|—,—. aulshöheBrau. 300 1203,40 bz Stockholm.Pfdbr.|33}| 1.4.10 [4000-100 Kr.198,380bzG enigerMaschin. 600 [188,00bzG i! Ung. Bodkrd. Pfd.|4 | 1.5.11 |10000—100fl.]—,— omm. Masch.F. 400 145,70 bz otsd. Strßb. kv. res E RRR Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen. Reap. S: 1000 |1148,00bzG | Drtm.-Gr.-Ensch|3§| 1.1.7 | 5000—200|—,— Rhein. Bergbau . 1000 1232,50bzG S 37 1.1.7 | 1000 u.500|—,— Nh.- Westf. Ind. 1000 |211,00G ismar - Karow|3T| 1.1.7 | 2000—200|—,— Sâchs.Gußstahlf. 1000 |—— North.Pac.ICert.|6 | 1.1.7 | 1000 § |—-,— do. Nähfäden kv. 1000 |197,00bz Sagan Spinner.

600 1132,00bzG | Eisenbahn-Stamm- {uud Stamm-Prior.-Aktien. Shmnil em. Bz.

| Do —_—— DO O

or

N | RODORND|

tor

Sqriftgieß. Huck rie ete. Schulz-Knaudt .| Seck, Mühlenbau Siemens, Glash.|1 Spinn undSohn SpinnRenn uKo Stadtberg. Hütte Staßzf.Chem.Fb. 1 Stett.Bred.Zem. Stett. Ch.Didier do.Elektriz.-Wrk. do. Vulkan B. .| 6 do. do. St.-Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.-Pr. Terr.-G.Nordoft ThaleGis.St.-P. ThüringerSalin. do.Nadl.u.Stahl r E z rachenbg.Zucker Alion, Chem.Fb. ¿ U. d. Lind., Bauv. NVaxrzinerPapierf. V.Brl.-Fr.Gum. N .Berl.Mörtelwo O v, er. Ons|chl.7F or. Ver. Met. Haller Verein. Pins elfb. Vikt.-Speich.-G. Vogtländ.Masch.| Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw.Gelsenk. Westeregeln Alk.10 WestfDrht-Ind.! 8 do. Stahlwerke 12 do.UnionSt.-P.! 7 e E P 0 Wilhelmshütte .' 15 Wis. Bergw. Pr. 3# Witt. Gußsthlw. 6s Wrede, Malz. C. 47 Wurmrevier. . .' 4 40 D

bk dD

p R OTNLWIORAE= N

[T ai a | 00

[S

1000 |—,— | imischowCm. 600 [116 00bzG Dividende pro |1894'1896| Zf.|Z.-T.| Stücke zu |* S lef. Gas A.G. 300 [175,50et.bB e e A 34/47 [4 [1.1500 ]117,30bz Sinner Brauerei! 500 1128,00bzG - | Paul.-Neu-Rupp.| 5#| 1.4 | 500 46 |—,— StobwasserVz.A s a

„COet. Bank-Aktien. urmFalzziege 1000 160,90 bz Dividende pro [1894/1896] Zf.| Z.-T.| St. zu M] Sudenbg. Masch. 600 [163,7 D | BFRhl.u.Wst.n 1.7 | 1200 [119,80bzG | Südd. Immo 1000 oLSS | Verg. Märk. neue 0 1200 |144,10G | Tapetenf, Nort, 300 69,75 bzG Berl Hdls f. neue 1000 |146/25bz; | Larnowi St-P. 300 1129,79 4 Deutsche Uébérfee 1000 |[142,00bzG Thale Gifh. Brz. 1000 |187,60bi | Erfurt. Bk. 668) 300 |100,00B | Ung. Aöphalt 600 81,75 bzG i esheimer Be 1000 132 10G U. d. Linden Vrz. s P Viele Bank. G00. E Union, Bauge!. 1000 [1000S | Pfähische Bank . 1200/600 |139,60bzG | Ber, Werder Dr.

(U N i: Sprit-Bk. 300 1137,00G Viktoria Fahrrad

| O5 | | No

600 1127,00G 207,75, Laurahütte —,—, Portugiesen —,— 1000 [124,40bzG | Schweizer Nordostbahn 132,00, Mexikaner —,— 1000 |174,00bz Italiener 88,00. Der Bezugspreis beträgt vierteljährliÞ 4 A 50 9.

000 | Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au;

300 |—,— : | ZUEIN 300 |22,00bz für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expedition W S ¿N des Deutschen Reichs-Anzeigers

|

|

SW., Wilhelmstraße Nr. 32 K E Sf Bko

1200 [102,75 bzG Produkten- und Waaren-Börse. ta i R A E D und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

100 fl. [230/C0bzG : : Einzelne Nummern kosten 25 g. B \ Germer S Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1200 |28,590bz G Berlin, 9. Oktober. (Amtliche Preis, p L O feststellung von Getreide, Mehl, Del,

1000 |131,00bzG | Petroleum und Spiritus.) M 242.

1000 1188,75 bzB Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg, i 1wW9G. 500 |138,00bzG | Loko wenig belebt. Termine laufender Monat wenig 500 |131,00bzB | verändert, spätere böher. Gek. 300 t. Kündigungspr, E : S

390/1200 [130,00 bz 162,25 \( Loko 140—166 nah Qual. Lieferungs- Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller- 84 1000 [106,00bzG | qualität 162 M, per diesen Monat 162,50—162— gnädigst geruht, aus Anlaß der Verabschiedung des Bürger- - : O,

i 1000 |73,%5G 162,50—162,25 bez, per November 162—161,75— M} [ichen Gesegbuchs den nachstehend aufgeführten Mitgliedern Für jedes der beiden Börsenregister werden besondere Akten

1000 Wissener Bergw. 600 |36,50bzG | 162,50—161,75 bez, per Dezember 161,75—161— der Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs des (A. Akten, betreffend das Börsenregister für Waaren,

900 1249 95 n : A : Ÿ: E : ; i Aa 198506 G Obligationen industrieller: Gesellschaften. Zeißer Maschin. 300 1313,75 bzG A b R Da e feft Gesezbuchs Auszeichnungen zu theil werden zu lassen, und zwar: B. Aften, betreffend das Börsenregister für Werthpapiere,) 1000 |162.00bzG [Zf.| Z.-T. [ Stücke zu s] Termine fest. Gekündigk 250 t. Kündigungspreis dem Präsidenten des Ober-Landesgerichts zu Marien- | gehalten. Zu diesen Akten gelangen nah der Zeitfolge alle

1000 |156,75G AnhalterKohlenwerke 1000 1100,75G 124,75 Æ Loko 113—128 nah Qualität. Liefe- werder, Wirklichen Geheimen Ober-Justiz-Rath Dr. Künzel | auf die Registereintragungen bezüglihen Eingänge und die

500 |57,75bzG | Anilin-Fabrik 1z. 105 900 u. 200/106,00bzG Versicherungs- Gesellschaften. rungsqualität 123 46, inländischer 123 ab Bahn bez, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit | von dem Gerichte erlassenen Verfügungen, sowie die Nach-

1000 198,10G Berl. Zichor.-F.rz.103 1000 u.500f—— See Laa S Gd a dee, Bb per diesen Monat 124,5—125 bez., ver November Eichenlaub, weisungen über die erfolgten Bekanntmachungen

1000 [132,50G Bochumer Bergwerk 1000 198,00B A L 89411896 125—125,5 bei.,- per Dezember 125,75—126,25 bez, dem ordentlihen Professor an der Universität zu Leipzig, Nehmen Verhandlungen über einzel T “4 U

300 /96,50G Dtsch.Wasserw.rz.102 1000 (102,806) | l œ.-M.Feuerv 20% 21430 1330 [9320G Gerste ver 1000 kg. Nur befsere Waare beachtet, Geheimen Hofrath Dr. Sohm den Rothen Adler- Orden | an, der die A lh bi e VULe inen Lng

600 |116,00bzG rist. &Roßu. rz.105 1000 u. 500/105,00G s eo 2 /ov.1000 2 So 5 s Futtergerste, große und kleine 114—130 M nah : zweiter Klasse mit Eichenlaub | T 1e Uns in die Stimelarlen Un geetgnet Erseinon

1000 (188808 | Me Benn 1024 1.1.7 100u 50010 0 | Wn En O I 0 19 POO | Bu Srders J 188 a0 Nu éin vortragenden Nath im Königlich sachsen Justge | 7 #0 fab Sonberakien zu lben, Lars, Zan] Zante | fas E E 7b Kaliwerke Achersteb. / ¡ z L è 29/0 DBN 1 E E D afer ver 0 ke. fo j i e : / / at f Kau n 6 ovember

600 |137.00G | Kattowiber Bergbau 1000u.500/98,10G | Yerl.nd.-u.W E 16208 i Gekündigt a E d U, Geheimen Justiz-Rath Börner, und dem ordent: 85. e (Bogutadia A

1000 |186,00bzG Massener Brgb.rz.104 1000 |102,10bzG E e At 10 106 28%G Loko 122—150 «A nach Qualität. Lieferungs, ihen Professor an der Universität zu Tübingen Dr. von Das Börsenregister ist d 6 b Band IV Bl. 389).

1200/200|167,00bzG | Oest. AlpMont.rz.100 10100 -404]——,— Sd 000 Aa 1100- 1188 4%B |qualität 129.4, vommerscher mittel his guter 123 Mandry den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, Dis Noaificratien lônneit véxil aufzubewahren. ls X., Register führer,

1000 |73,75B PortZemGerm.rz.100/4 |1.4.10/ 1000 |—,— Berl.Lebensv.-G.20"/ov.100076 190 1186 |: G | 2138, feiner 139—148, \{lesischer mittel bis guter __ demGroßherzoglich badischen Geheimen Rath Dr. Gebhard e Registerakten können vernichtet werden, wenn dreißig Die Ausdehnungauf

1200/300 |67,00G Ung. Lokalbahn - Obl.|4 (01.1.47.1/10000-200 Kr./98,80G Colonia, Feuerv.20%/0 v.1000M4: 200 | E Ne 125—137, feiner 138—148, preußisher mittel bis in Berlin den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Jahre verstrichen sind, seitdem alle Eintragungsvermerke, auf Zucker ist eingetragen

1000 [124,60 bz Weslf. Draht rz. 103/4 | 1.1.7| 1000 [104,30G Goneordic Lehn gean E 51 2 1220G | guter 124—138, feiner 139—148, rufsisher mittel Klasse, welche die Akten si beziehen, gelöscht waren. am 14. April 1899

1000/s00|151,75B Dt.Feuerv.Berl.207/ov.100074-109 108 11870 | 124130, feiner 133— 140 bez., per diesen Monat dem Großherzoglih hessishen Ministerial-Direktor Dr e

1000 |94,00bzB - ; ; Dt.Lloyd Berlin 20%/0v.1000A4:/200 100 /2830G | 128 bez., per November —, per Dezember 126,75— Dittmar in Darmstadt den Königli , E S 6. Band V1 Bl. 89.

600 |117,75bzG Indnustric- Aktien. D.Nück-u.MitvG.259/0v.3000.46./37,50 37,5017 10G 127 bez. rmjsia en Königlichen Kronen-Orden zweiter Î X., Registerführer.

1006 12 -— (Dividende ift event. für 1894/96 resp. für 1896/96 angegeben) | Deutscher Phönix 209/ov. 1000 fl. 110 100 |—_ Mais ver 1000 kg. : ; Klasse mit dem Stern, i Von e Eintragung oder von der Ablehnung der Ein- Gelöscht am 31. De- 1000 (219,00G | __Dividenve pro [1894/1806 Sf.|8-T.[Ste. zu] ____| Dtsch.Transp. V.264/ov.2400.46 100 100 11775B Gefünd. 100 t. Riadigungspreis 00,75 G ¿ct M dem Königlich bayerischen Ministerial-Rath von Jacu- | tragung ist der Antragsteller zu benachrichtigen. Jn dem ab- r E erau a 8| Ll 600 182, 50G R R E 225 29606 93—100 « nah Qualität, amerik. 94—96 frei alte in e Mi Ae den Königlichen Kronen-Orden zweiter | lehnenden Bescheide sind die Gründe der Ablehnung anzugeben. “Jisteralten 4 Band IX s - Aktien. g. Dau] erb. Ib.) os L 1) S A S 7 ; Wagen bez., per diefen Monat 90,75 bez., per aje zu verzeryen | Von der Löschung erhä i

11 | 1000 [130,25G Zune T 9 2 E S Ser E 9 200/00, 10004120 180 O A E S bel, per L E bez, Pl Cp Königlich E e Justiz - Rath Dr. | Nachricht, wenn fe adi Ae erfol in Eine Vekennt L Blwiite 20755121 1051 He, I L Le] 2 L | ¡20 O Q 0E i e rbfen per 0 kg. Kochwaare 145— M ank in Göttingen zum Wirklichen Gehei i Ö in ô j S ; ¿4+ u É Oba Bär&SteinMet. 1.1 1000 [155,00bzG Sermáania,Lebn8y.209/0v.500A: 45 | 45 [1175G nah Qualität, Viktoria-Erbfen 150—19 # nah dem Prädikat Excellenz“ zu N Ba R Rath mit E der Löschungen in öffentlihen Blättern findet nitht H ; Basalt -Akt.Gef.| 5 1 1000 [105,25bzG | Gladb.Feuerverf.20%/9v.1000A0:| 75 | 30 | Oual., Futterwaare 112—124 nah Qual. t C , S L

| [STA

D

MIOOuRrO | pa

O cor

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. | Juserate nimmt au: die Königliche Expedition

pra Lian

dres [S

[Sl o] | wo | 22

[Bo |œ| | a0 Err

1000 |112,00B osen. Sprit-D : Vulkan Bgw. kv. 600 113 10bzG b EBAOO ee B Weißbier (Ger.) 1000 |186,60bzG | „gd, Dyp.-DE. 1000 1106,80G Stet R 1000 |137,00G Westfäl. Bk. neue 1500 [120,30G Wilhelmj Vz.-A.

N D L ian a

j l

||anNMNAAXAaes] | |

e

d Formular A.

4 F

Börsenregister für Waaren.

2. a O 4.

Name Ort f der Nieder- *F+8, Vorname, lassung Geschäfts zweig.

Stand, Firma. Wohnst wi

e e R E S e n S A E No HH H

C

DD

MNMOROD L D

9 U Err

—_——

N N N R

O

Bemerkungen.

tor

=— | Laufende Nr. |—

ONOONNONO

bt pmk tor

—————————————

|

Pr RRRERERERRckckckck

r [ei a

D O

Err EREES

| m bo

J De

|

ellstoffverein . ellit.-Fb. Wldh. 1

S Hamb.-Am.Pak.| O: 2 A ausa, iff. S Qt, Norddts. Lloyd do. ‘ult. Oft. Rheder.verSchiff Schl.Dampf.Co. Stett. Dmpf.Co.| Veloce, Jtal. Dpf| do. Vorz.-Akt.|

L 00 1IiR R R

oOoON

[Ey

e

hr

| | \

S amd. D 4

c ck

D

Err R

| 06 |ck

1E Ge Basalt -Akt G 105,2 B Ea crlverf &.209/00.50004:| 54 | 40 | i dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Wilke in todt - : gef.CitySP| 0 1000 |—, Koln. Oagelver] G. /0D. 9 i Roggenmebl Nr. 0 und 1 per 100 kg brutto inkl, i S ; : __ Die ‘in den Absäßen 1 und 2 bezeichneten Benach- 250“ F—,— C S S E e E WeG Sa. Tetmine geschäft los. Gek. Sack: Kün- Berlin den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen. richtigungen können ohne Förmlickeiten, C aabeiouines es 600 |45,75bzB LeipugFenerver|-2W/o 000A T E E digungspr. M, per diesen Monat 16,90 4, einfache Postsendung, erfolgen. 1000 126,50 bzG E da, a 9 fn per November —, ver Dezember —. : 1000 (1550S | Matteb- Hage. 234 av 0A 1 70 PIAN | MBA per 108 Kg mit Baß, Hermine mati, P g 7. A : 00G O E R E E R ekündigt Ztr. Kündigungspreis 4A Loko [F y , j 4 A BATt - / 600 |—,—- Magdebg. Rüdvers.-Ge!. 100M: 45 | 50 11140B | mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat Deutsches Reich Das Gericht der Eintragung hat, sobald bei Zahlung der 1) Zur Ermöglihung von Zusäßen in den Spalten 4 und 5 if N E j e Gil L S 0E go g 634B 55,4 4, ver November 55,3 (, pr. Dezember 55,3— [i é Erhaltungsgebühr oder aus sonstigem Anlaß zu seiner Kenntniß P n e ibn A Ei tin n Never Zwischenraum zu c 7 err. QUt.-4. 1U°/0D. P DU 100 / Œœ d hruar : y y G H ei : , ntragu i 1000 148 T6LG Nordstern, Lebv. 20'/ov. 100024: 120 120 |2425G 55,1. bez., per Januar 1897 —, per Februar —, Dem zum Konsul der Republik Chile in Aachen ernannten En daß eine Verlegung der Niederlassung oder des Wohn- | 2) In Spalte 3 is auch Straße ad - Sai i inzut (9 b n Unfall 209/09 E or per Mai 54,8—54,7 bez. i errn H M Be j ißes des Eingetragenen erfolgt ist 55 Absaß 2 Satz 2 des auváor dts riv 600 146,75G Nordstern, Unfally.30%/0v.3000/6| 75 | 75 [1650G Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per | E ermann ommer is namens des Reichs das Börsengescbes), d n für den. C N: sofern diese Angabe zur Feststellung der Identität erforderli 000 1 Oldenb Vers.-G. 20% v.50024:| 65 | 65 |1450bzG | 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine equatur ertheilt worden. d 4 eun ‘W ) dem für den Ort der neuen Niederlassung oder erscheint. 600 1178,0IG B E E 42 | 45 [1006G unverändert. Gek. kg. Kündigangspr. M F unter Beifä a L Se A E Sachverhalt | 3) E E B auf bestimmte Geschäftszweige nicht beschränkt 300 |—,— E 0) /0v.400Z0: 91 | 91 1000G Loko —, per diesen Monat 21,9 4, per Novbr. theil gung Di Z G aus dem örsenregister Mit- g S S g endete 0 es die Spalte 4 ofen. 600 1550,00G Providentia, 109/0 von 1000 fl.| 42 | 26 | 99,1 M, per Dezember 22,3 M i ; ( / | A ilung zu machen. Dieses Gericht nimmt nah Prüfung der E palte 5 is der Tag der ersten Eintragung, der Tag der 1000 |125,75G Nh.-Westf.Lloyd109/6v.1000246:| 45 | 45 | Spiritus mit 50 4 Verbrauchtabgabe per 1001 [i Die Kon sular-Agentur in Muros is zur Einziehung TUIQaN für die Ueberiragung die neue Eintragung ‘intragung von Aenderungen in Spalte 4 oder von fonstigen

600 |88,00G Rh.-Westf.Rückv.10%/0v.400A4:| 30 | 30 | à 100 9% = 10 0009/6 nad Tralles. Gefünd. l. gelangt. vor und seßt davon den Eingetragenen, sowie das bisher zu- Aenderungen und der Tag der Lösung unter Hinweis auf den

300 |—,— Sâchs.Nücky.-Ges. 59/0 v. 500 A0:|56,25 37,50 Kündigungspreis / Loko ohne Faß —. ; S ständige Gericht in Kenntniß, welhes sodann die Löschung 5) S Einf Peer ae E werden

1000 |—,— Schles.Feuerv.-G.209/0v.500AZ4:| 90 | 60 1620G tritu ; z i / n , Z 1 4 NER Thuringia, V.-G.200/00.100094 150 130 |2800G | à m: rg mit t M Ber an Se gate Ver 208 a abet nd unter Hinweis auf die Uebertragung sie unterstrichen. 300 |1227,75G Transatlant.Güt.20°/0v. 15004 (9 | 45 1930G Kündigurgépreis —. Loko ohne Faß 37,1 be, Der Postinspektor Puche in Berlin ist zum Geheimen / A 182008 Bao A8 erl 900/00 E008 S 2 On per Betes Monat —. A A : Ee Sekretär und Kalkulator im Reichs-Postamt F 8. F A 32,000 nton, DAgelDer}. 2/00. Ld D TFEOR iritus mit 50 (A Verbrauch2a 100 ernannt worden. * 4; ; ‘e ormular B. 1000 1157,00bzG | Viktoria, Berlin 20%/ov. 1000 174 177 113606 | 5 100 9/6 = 10 000 9/0 nad U 1 R. ara S ERANE en E Ranis ur Stellung von | 1000 [133,50G Westdtsh.BVs.B.20/0v. 100024: 60 | 0 870G Kündigungspreis (A Loko mit Faß —. : i g r zur f e von Erklärungen durch eine gericht- Börsenregister für Werthpapiere. 1000 |31,80bzG | Wilhelma, Magdeb.Allg. 100A-:| 33 | 33 1860B Spiritus mit 70 #4 Verbrauhs8abgabe. Flau lih oder notariell aufgenommene oder beglaubigte Vollmacht ed e O e O DEN E A E E und niedriger, Gekündigt 50 000 1. Kündigungs Bekanntmachung, nachzuweisen. L ¡VU VZ : 80 4 Lolo m —, per diejen ona : F » : : 300 |88,00bz G Berichtigung. (Nihtamtl. Kurse.) Gestern: | 41/2—40,8—40,9 bez, E Q A M 40.82 betreffend Mee S örsenregister und die j g 9. E e tei Dcs R Da Oas C Ange nbe He e etter deu Ca nden 1000 Fr.|116 50bz ). A „Pr.« 2, : ai 42,4—42—42,1 bez., per Juni —. Vom 9. Oktober 1896. ngelegenheiten sind die Gerichtsferien ohne Ei ¿ L 128/00 G go eitenmehl Mr O 22,26--20,75 bet Mr 0 L N E M gelegenheiten f chtsf hne Einfluß 90, (9 bz ,50—17,50 bez. Feine Marken über Notiz bezah «Ausführung der is 65 des Börsengeseßes vom 600 |75,50G : Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00—16,50 bez., do, 22. Juni 1896 (Rahe Erfetbl. S. 157) hat der E ai IT. Aufstellung der Gesammtliste. 1000 |131,10G Fonds- und Aktien-Börse. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,25—17,00 bez., Nr. 0 folgende Bestimmungen über die Führung der Börsenregister 8 10. Lo L Berlin, 9. Oktober. Die beutige Börse er- | 1-25 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 ks br. inkl. Sa und die Aufstellung der Gesammtliste beschlossen: i E, : Ln „ingetragen : 1000 177,00bz Roggenkleie 8,10—8,40 bez., Weizenkleie 8,10— Die von den Gerichten gemäß L des Börsengeseßzes anquier Potedamer.4 vember (Register-

öffnete in {wacher Haltu d mit ist etwas v / : ; ; " R T De L 1500 T tiaaten ie A spekulativem C Arr Ce | 8,30 bez. lofo per 100 kg netto exkl. Sa. I. Führung der Börsenregister. alljährlich an das Amtsgeriht T zu Berlin zu übersendende (Firma : A. C. Meyer) atragge J] en X Bevietrfkeee,

Tala Die von den fremden Börfenpläßzen vorliegenden | Berlin, 8. Oktober. Marktpreise nah Ermitte- ; Liste ist pünktlih bis zum 31. Januar jedes Zahres mit der Gelöscht i n 1000 [166,00G y : i E E, S L Aufschrift h ; “pi scht infolge Ueber 1000 287,50G E Di „uet [aft obne Sell lungen des Königlichen P arer Die Eintragungen in das Börsenregister für Waaren Sue Gon N Guemplaten, C Me Nea p E in das Register LEO E R des Verkehrs bei ruhizem Geschäft noch weiter nah Mette erfolgen nah dem beiliegenden Formular A, die Eintragungen | zustellen, daß die Nüfseiten unbeschrieben bleiben. pon Z Gyoealerscgtint ba- S 129 bj und erst gegen Schluß trat eine leihte Be- in das Börsenregister für Werthpapiere nah dem beiliegenden die Liste sind die in d ; tschen Amtsgerichts zu B S festigung ein Per 100 kg für: A M. Formular B unter Beachtung der in den Formular n ent- Al Mio iste sind die _in den Spalten 2 bis 2 des For- Maneciolen n E 1000 1 S E lómarkt cewies fi ziemli fest ‘für : haltenen Erläutétim g en enf | mulars A und in den Spalten 2 bis 3 des Formulars B 1897 (Registerakien B 1200 |162,80bz | pejmische solide Anlagen; Reichs-Anleihen und Kon- O ies os 4 o P 2 gen, vorgesehenen Eintragungen, welhe am 1. Januar noch in Band 1 Bl. 98)

U 137.00b,G sols behauptet. : Sehen R Ln Vothin 140 20 8 2, | Kraft bestanden, für jedes der beiden Register gesondert auf- e X., Registerfülrer. 100 (O | Fremde Sans, wu behauptet and eonbeebt; | Spestbobaen, wehe. - [G \—|Y que Ne Qlegenbalen des Rbters uod do Gericheibers | Pud" hr Fire” iren Wohnsib ider ire Mederlasung | * | “ate, © 5s | Mole | Tagen am it IE | E Der Privatdiskont wurde mit 3} %/_notiert E L O14 A „reglhterjUhrers) vel Führung der Börsenregijter und den auf | haben, in alphabetischer Reihenfol d für j i e D nuar 1897 (Begieterakten B 1000 |1133,75bzG ; 0 é G D 3 die Eintragungen in das i i d / phabetischer Reihenfolge und für jeden Ort die offene Handelsgesell- Band :

3000 [107 00G a M Ned et Gebiet uten Oesterreichische | Rindfleisch befiimmèn fi S n d ‘bet E ran Bandebftaaten Mx ersonen und Firmen gleichfalls in alphabetischer Reihenfolge schaft t 4 a Repittor/tdin. 1060 E österreichische S end sciterishe Bahnen Ba, di eule 4 kg - s Handelsregister geltenden Vorschriften. gedrnnes ALELeR, i

F icn \{wächer. ; aug nel! 8- Auf die Ertheilung von Abschriften, Auszügen und Be- S 1L : .| Deutsche Hypo- Linget 4M 500 1146,75bzG | “Snländishe schwäcer namentli | SYweinefleish 1 kg ri ra E L L

und ruhig; ren R Dortmund-Gronau, Marienburg-Mlawka und Ost- Hammelseiih kg ;

c preußishe Südbahn nachgebend. s 115,5 0G Bankaktien in den 4 ekulativen Devisen durh- S Ez: 300,50b schnittlih erheblicher nahgebend. Karpfen 1 k y 63 4b E Ae s{chwäher. Montanwerthe stärker | gle E ; weichend.

122,00bzG S G Breslan, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß-

181,76 bzG Kurse.) Breslauer Diskontobank 117,40, Breslauer | Bleie s 135,25bzG | Wechslerbank 106,20, Kreditaktien —,—, Schles. | Krebse 60 Stück .

10m

pt

T

| 1000 |110,60bzB | ho. f Mittelw. FIOSOA TObE | gor E. | : Bauges. Ostend .| 0 1| 1000 137,50bzG B dh Wllf | d 1 | 1000 [76,201 G | Be ann 9 1/750 65 60G s BendixHolzbearb) S E R Berl. Aquarium! 0 1 500 Le.|103 bzG kl.f. | 1 O S do. Zementbau 12 I tue ivi L do. M 9 i do.Wkz.Snk.Vz| 7 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: BertholdMesfsing| - SŸhwed Staats-Anl. 1890 190, %bzG. Concordia | Birkenw. Baum. 1 Spinnerci 217,50G. BraunshwPfrdb| 5 Brotfabrik : 2 Carol. Brk. Offl.| 6 Centr.-Baz. f. F.| Chem.Werk. Byk| Chemniy. Baug. 114 Farb. Körn. - , D - Thine/. Küstenf. Nichtamtliche Kurse. Contin.-Pferdeb. Cröllwß.Pap. kv. Disch -Oest Baw \ch.-Dest.Bgw Fonds und Pfandbriefe, R UC-UNe Zf.) 8-Tm, | Stüde ub] do. V.Petr.St.P. C A000 ZLOOES 1 Dtsch. Wasscrwk. ¿C /9000—500 97, 90G Düsseld. Kammg. .10 /5000—100/102,80G Eilenbrg. Kattun 0 |5000—100/100,80G Elb. Leinen-Jnd.

Sr RRRERRRRRRRRZR R

j |

O00 OWREN D RNIRODOIIN D

1

Éi 1. T4 L L Le

1 I

| CONOOIIIO

N OD

pi j pri p prr r i A i i i S

oto | |ck

A O V! ri 09 “—

pk pre O90

L

R RERRE

I

Apolda St.-Anl.|32| Bonner do. Charlottenb. T. 95 CottbuserStA.89 do. do. 96: Duisburger do. Glauchauer do. 94 Güstrower do. "ildesheimer do. andsb. do.90u.96 M. Gladb.St.-A. Mühlb. Rhr. do. München 1886-88 do. 90 u. 94 Nürnb.St.A.11.96 Offenburger do. Hes do. heydt do. 91-92 St. Iohann do. Schöneb. Gem. A. Stargard St.-A. Stralsunder do. Thorner do. MWandsbeck. do. 91 Wiesbad. do.1896 Wittener do.1882 Badische St.A.96 Bayer. Eifb. Obl. Hess .St.-A.96 111 Nudolst.Schldsch 38 Mcklb.Hyp.Pf.I11/3. Pomm. neulnd\ch. 31

do. o. Sächs Bdkr.Pfd.1 SchwsbHpbEPf]

do. D H Weimar Schuldv. B Ent

¿ Buda). OP Chin.St.-Anl. 96 C Hyp.-Anl.

ütl. Crd.V.Obl. bo: DD- O L na. Bk. PesterVaterl.Sp

2. 3. 4.

Name, % Ns

Vorname, Stand, | Niederlassung Bemerkungen. ; x oder |

Firma. Wohnsitz.

av

tor

r

L

V I NOPEO

Ot

(1.4.1 .10 /5000—100/96,25G Elekt.Unt. Zürich A Em.- u. Stanzw. .1.7 [1000 u.500 ErlangBr.Neiff. ; 7 |3000—100¡—,— Faconshm.St.Þ 7 1 7 1

_ “„ONODONOR5

t

Laufende Nr. |—

¡2000—200|—,— Frankf. Brau. kv. [2 5 do.Chauff.Terr. |2000—200|]—,— GaggenauVorzg. |1000—200|—,— GelfenkGußstahl 8 100,50 bz GlüctkaufBwVA . [5000—200}101,20 bz Griner Mass

p

Meyer, Jutius, Schöneberg, Eingetragen am 10. No-

| |%S||

[T i N E =4 Err EPRPRPRRRRPRRRRRRRRRRRRA

Me oSTSoT lo] ea] 11 [2%] 1121er

O O

2000—200|102,C0G Grißner Mas 2000—200|—,— Gr.Berl.Omnib. 2000—100/102,25G GummiSchwan. 1000 u.500/102,10G Hagen. Gußst. kv. 2000—200]|97,20G Ed

-

e ai i I Eis l O EA C

pk D ODROI i D

1

E j

5000—5001'01,70bz arpenBwk.neue 5000—200/102,25G arz.W.St.P.ky. 2000—200|—,— ein, Lehm. abg. 5000—200]109,25 bz Heinrichshall . 2000—200|—,— Hess.-Rhein.Bw. i Boa Werke | —— Kaiser-Allee. . . [3000—200/98,30B Karlsr.Durl.Pfb. /5000—100 98,30B Königsbg. Masch. [5000—200/99,50B do. Pfdb. Vz.A. 5000—100|—,— do. Walzmühle 3000—100/101,25b;zB | KuntersteinBrau [3000—1001100,25 bz Kurfrstd.Terr.G. /3000—100/94,00bz Langens.Tuchf.ky. D Lind. Brauerei ky. Lothr.Eis.St.Pr. Masch.Anh.Bbg. —200|—,—- Maschin. Breuer 500 Fr. Mckl. Masch. Vz. K ane: i a de

auh. säurefr.Pr. NeuSerl Omnib : NienburgEisVrz Kr.490,25 bz Nürnb. Brauerei 5000/100fl .P.|—,— Oberschlef.Brau. 10000-200 Kr.199,50 bz G Oppeln Brauerei

V VI VI I T I O VI I O I UE I I O C0

t

[E

R BLAG L: G: ib e ptdi ht F Si

I El

I A pi pmk pt jm O

|

r

da heinigungen aus dem Register und auf die Bekanntmachung Die Gesammtliste umfaßt unter A die Eintragungen in Pr apteent:taory o T El S

er Eintragungen in dasfelbè finden, soweit niht im Börsen- N i Z e Cl i Band IT Bl. 349), cles oder in iesen Bestimmungen etwas Anderes angeordnet 2 Bbtlearediiee für D B die Eintragungen in X., Begister führer. den Collin Ausidegi a bis 14 des Handelsgeseßbuhs in Jn jeder dieser Abtheilungen werden die Orte, an denen Erläuterungen. tüütideR ert, rve aa én Rg Ausführungsbestim- | die Personen oder Firmen ihren Wohnsiß oder ihre Nieder- | 1) Zur Ermöglichung von Zusäßen in der Spalte 4 is zwischen den Die B prehende Anwendung. j A lassung haben, in alphabetischer Reihenfolge und für jeden laufenden Nummern ein größerer Zwischenraum zu lassen, als ie Bekanntmachungen im „Reichs-Anzeiger“ 62 des | Ort die Personen und Firmen gleichfalls in alphabetischer ihn die erfte CrubS erheischt. G

sengesezes) sind in einem bestimmten Theile desselben zu- | Reihenfolge aufgeführt (Formular C). 2) pu L E rafe und, Paudmuamer Ero L

a . , sammenzujtellen. Die Bekanntmachung der Gesammtliste im „Reichs-An- E 26 Angabe zur Feststellung der Identität erforderlich

83. zeiger“ ist mit besonderer Beschleunigung herbeizuführen. 3) In Spalte 4 is der Tag der ersten Clukragung, der Tag der

47 130,60, Bresl. itfbr. 128,75, __ Die Eintragungen sind von dem Registerführer y Berlin, den 9. Oktober 1896. Eintragung von Aenderungen und der Tag der ung unter 96/00G Brei 154,25, Bree, ade tvaßinbabn deinen. n Se ME ier Der Reichskanzler. Hinweis auf den Band und das Blatt der Registerakten aufzu

134,25G 1 183,00, Kattowiper 153,00, Oberschl. Ei. 89,90, Nah erfolgter Eintragung ist in den Akten die Erledigun Jn Vertretung: 4 Sard 119,00bzG ! Caro Hegenscheidt Akt. 120,75, Oberschl. P. Z- der Verfügung und der Tag due Erledigung zu edmdinen: 8 von Boditicer. y Cape ar igs tragungen dur@ Gun L T E

pt

ani E A Y Y A S S C E

Nr | | RON| ORNPMO| O or |

15D

DO DO bID i b i pi i i i

wo L pa D pi b bi f ho MO E b bd bd bd \ DSmL\ \Lm=SSw\ \\ |\lS

C3 t D s O

Uo UI U ¡fa C5 I s I I O DI D U VI I VI VI I P I t p

10 t

d pu pk S 0 0D “dra ® m mm

Può L,

I leo|Soo| 0 mm

b a S

G.