1896 / 243 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

74] Konkursverfahren. [40501 der Privatsekretär Conrad Seidel in N.-Wildu den äßen d - : h «a er das Vermögen des Bäckermeisters Wil- l In en Konkurse über das Vermögen des E Eau ernannt.” i N in des Berbgo aa E e q a-Vetschau : B orf e s 1-2B C ila d as Robert Leiter in Lohmen ist heute, Nah- | Lederhäudlers Theodor Waguer, in Riddags- | N.-Wildungen, 9. Oktober 1896. h Altoua,.-den 8. Bktober 1896. i N- E age 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und | hausen wohnhaft," it Geschäftslokal in Braun-| "Fürstliches Ámtagericht. Abtheilung I. Namens der betheiligten Verwaltungen : 6 9 I 0 ge ° é

Dann fagufi Moris edo in Pirna, pu | (weig, soll e Absalagmrerteilung eigen | ied verdsenfid: Der Gerihasreke Königliche Eisenbahn-Direktion. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger ontutsverwalter i. ügbar. H R O t i i p E | n na Dla A6uE Ware | Letangen Das V fti grit 1 berisiti gor OLE Magfirdvér falt Ber bas Werindgen ber | (£1100) Bekanntmachung 2 Î g Z

; ung den 29. x - Vor- | derungen. Das Ve er zu berü genden a onkursverfahren über das . ] ;

TUa0a. SUbe, Konfuroforderungen flid bis! zum | Forbecangen kana M dee GSiBLE Be LiBteC des Oberstein-Birkenfelder Spar- und Le{hbank, Gn 1. Noventbey d. De wird: die Neubäustreee M 243, Berlin, Montag, den 12. Oktober 1896. 7eNenember 1896 bei Geriht anzumelden. Prü dgl. Amtsgerichts Niddagshausen hieselbst ein- | Komman lgen Yast in ‘Liquidation zu Ober- hofe Bobli ubliß mit dem ReA Endbahn- : : E RUBB T fun ermin ¿n 20, November 1896, Vor- | gesehen Ea, S 2 PGIIS hüda Mee Zeit eigene , „da ne Ven Kosten desselben Wedtièn ublig ‘demn öffentlichen Verkehr übergeben Berliner Börse vom 12, Oktober 1896 E Anl. Ie p | j j ; / n ist. . y 146+ . 0 Do ODe Der Srrichts\, eller beiti Braunschweig, den ober entsprechende Konkursmasse niht vorhanden ist Bis auf den Haltepunkt Bubliß - Stadtwald, v E Sit.

L 2 =J

) 5000 —150/104,00B NostockerSt.-Anl.|3 5000—100/98,7» B Schöneb. G.-A. 91/4 _. 93,90à,60bz | Spand. St.-A. 91/4

.1.7 |3000—75 1100,22 bz Do. DD, 1890104 4.105000 —500} —,— Stettin do. 1889/35 rfdh./0000— 500/100,20bz do. do, 1894/35 5000 500/100,20bz Teltower Kr.-Anl.|3F :10/2000—100|—,— Weimarer St.-A.|3F ).16000—500|—,— Westf. Prov.-A.11/3 5000—500— Westpr.Prov. Anl. 3X

3000—500|—,— Rentenbriefe. 1000—-100|—,— S e. . .14 |1.4.10/3000—30 1103,60bz 1000—200|— ,— annoversche . . .|3}| versch./3000—30 101,10G 1000—200} —,— HDessen-Nassau . .|4 |1.4.10/3000—30 [103,60bz 2000—200/100,10G do. do. . 34 vers./3000—30 |101,10G 9000—200/100,10G fl.f. | Kur- u. Neumärk. 4 |1.4.10/3000—30 [103,60G 1000 u.500f —,— do. do. . .13§| versch./3000—30 |—,— 1000—200} —, Lauenburger . . ./4 [1.1.7 |13000—30 |103,60bz /5000—200/96,75G Pommersche . . .|4 |1.4.10/3000—30 |103,60G 4.10 5 00—, ( ‘0 3000—200/1009,50G do. 134) versch./3000—30 [101,25 bz erd). /0000——75 [100,40G Wiesbad. St. Anl.|3X 2000—200]—,— Posensche 1.4.10/3000—30 [103,60G 1.7 5000—100 102,006 G do. 3è| versch./3000—30 |101,10bz 6000 200 10/20B e ise 6 E E 3000 80 103,60G 5000— 252 ; o. .. ._./34/ versch./3000—30 |101,20bz 1000—100| —,— Pfandbriefe, Rhein. u. Westfäl./4 |1.4.10/3000—30 [104.00G ./3000—200] —,— 3000—1501121,25G do. do. 134| versch. 3000—30 |—,— /2000—100/101,10bzG 3000— 3001 14,4? bz Sächsische .…. ./4 |1.4,10/3000—30 |103,60G 5000—100/100,50G 3000—150|112,.0B Sthlesishe .… . .14 |1.4.10/3000—30 |103,50G -/5000—200 3000—150/102,80bz do. 134 versh./3000—30 |101,10G 5000—200|—,— neue. . 3000—150/100,50bz Schlsw.- Holstein.|4 |1.4.10/3000—30 [103,6 G L TUEG L e Se f e 93,90B do. do. versch. /3000—30 [101,40bz 3000—5 ,40bz(C Landschftl. Zentral' -150|—,— Badi isb. ch.| g 5000—200|—,— do O: 34 6000- 1501100,206 | bo M Odi E A O L 10000-200}—,— „do. do. 3 5000—150/93,60G Bayerische Anl. ./4 | versch./2000—200\103, 10b 2000—500|— ,— Kur- u. Neumärk. 33 3000—150/100,70G do. St.-Eisb.-Anl 1.2.8 [10000 -200 103/60 2000—500|100,40G do. neue . 35 3000—150/100,70G Brschw. Lün. Sch./3 | 1.4.10/5000—200|—,— 12000—500 d 4 [2000—150|—,— Bremer Anl. 1887 5000—500| —- 9000—75 /92,60bz do, 1888. 5000—500| —,— 9000—100/93/60bz bo 1890 5000—500]—,— 3000—75 [100,20 bz do. 1892 ... 5000—500| O E do: 1893. ©. 5000—500/101,80B 3000—75 /93,50bzB do. 1896 ;/10000- 200]97,60bz D U T Grßihygl. Hess Ob, -11/2000—200| —,— n) L A A do. St.-A. v.93,94 .10/5000—200|—,— 2000—200/101,20G Hambrg.St.-Rnt. 3 2000—500|105,60G /2000—200/99,50 bz do. St.- Aul.86 5000—500]97,00G /5000—200/99,30bz do. amort.87) 5000—500/100, 10G /3000—75 [104,00G do O, 91 5000—500] —,— 13000—75 1101,70bz do. St.-Anl.93 5000—500/101,80bz 3000—75 |33,50bz Lüb. Staats-A. 95 5000—200/96,90bz 2000—60 |—,— Mel. Cisb.Schld. 3000—600|—,— SOOIL— 00 —— do. kons. Anl.86 3000— 100} —,— 3000—150|—,— do. do. 90-94: | 102,00B 9000—150 S LS Sachs.-Alt.Lb.Ob.|3F| versh./5000—100]—, 9000—100/99,70bz Säch].St.- Anl.69/32| 1.1.7 1500—75 [101,50G

2000—100 Sächs. St.-Rent.|3 vas 20D ¡7,00 bz

O

Kal. Amtsgeriht Pirna, Konkursverwalter: H. A tein. Oberstein, den 16. September 1896. ; i am 8. Oktober 1896. E E R V Are rz les Amtsgerid f Abtb. E ame nur für den beschränkten Personen- und Ge- Amtlich sesigesiellte Kurse. do.St.-Schuldsch.

Aktuar Groß. [40337] (gez.) Grosfopff. päkverkehr eröffnet wird, ‘sind die an diefer Bahn- i L AachenerSt.-A.93|!

bi strecke belegenen Stationen Grünewald, Zechendorf Umrechnungs-Säßte. Alton.St.A. 87.89:

: ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: : x O, h

441134] Bekanntmachung. Gutsbesizers Max Emil Mager in Paulshain (L. 8.) Heidrich, Gerihts\creibergehilfe. E Wera lee L die Avfertigung e D n A Dalte =— A090 f 1 siert: Solo | Do: bo, 1004 lug an gerivt Straubing hat mit Be- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ——— Thieven eirideritet, Die Annabte unt Aga etten C W085 4 7 Gld. sübd. W. 12,00 & 1 Gld. hej, | AUgöb. do. b. 1889 {luß am 8. Oktober 1896, \rüh 11 Uhr, über das | hierdurch aufgehoben. : [41135] Konkursverfahren. bon S wu aito el, h cum a und Auslieferung B, = 1,70 4 1 Mark Banco = 1,50 #6 1 Krone = 1,125 | Barmer St.-Anl. Vermögen des Kaufmanns Carl Gaft in Strau- | Dippoldiswalde, den 1. Oktober 1896. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des it preng A und s{werwiegenden A mieugen 1 Rubel = 8,20 M 1 Peso = 4,00 1 Dollar = ‘4,26 Do, TOND. biltg beit Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Schmiedemeisters Karl Ernst Brückner in iht els osen. Privatdepeschenverkehr “findet L SIOIE, CRENMA A0) : Berl. Stadt-Obl. wurdé Herr Rechtsanwalt Ponnath in Straubing Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Seitendorf Z. A. wird nach erfolgter Abhaltung y Dre b (uten Tadé | 4 i Wechsel. Bank-Disk. D do. 1892 ernannt. Offener Arrest if erlassen, Anzeigefrist in Sekr. Helbig. des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. debr d Cr A e State age ; reten für den Ver- Amsterdam,Rott.| 100 fl. 8 T.) 5 |ck Breslau St.-A.80 dieser Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der N Ostritz, den 9. Oktober 1896. die Personen, und SGAS6 Bpette Ee für do: r O E ded 00s ION Konkursforderungen bis Montag, den 2. November } [40336] i Königliches Amtsgericht. L er unt L Ab fert gung im Binnens- Brüssel u. Antwp.| 100 Frs. |8 T.)} 5 [—— Bromberger do. 95 1896, einschließli festgeseßt. Zur Beschlußfassung | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Kowarzik. L ich V l N E j e Abfertigung von Gütern, do. do. | 100 Frs. 2M. |—,— Cassel Stadt-Anl. über die elwvaige ahl eines anderen Verwalters, | Gutsbesißers Karl Gottlieb Hauptmann in S Wi fl eh a hieren im Binnenverkehr und it Skandin. Pläße .| 100 Kr. |[10T.| 5 |—,— Charlottb.do.1889

sowie eines Gläübigerausshusses und zur Prüfung | Spechtritz wird nach erfolgter Abhaltung des | [40978] Konkursverfahren. eie verkehr mit den übrigen Königlich reußischen Kopenhagen . . .| 100 Kr. 8 T. ¡—,— do. do.

der angemeldeten Forderungen is ‘Termin bestimmt | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 1nd Großherzoglih Oldenburgischen Staatseifen- London 1L 8 Th s —— Krefelder do. au! Bionta j den 9. November 1896, früh Beppoldiswalde, den d: Oktober 1896. Schneidermeisters Ernft Adolf Franke in uen V M Larifgaiträge bereits Frachtsäy L f M, —— Ee E r, Zimmer Nr. 7. n es Amtsgericht. öderau r e issab. u. Oporto ilreis 114T. —— o. o. 1896:

geri st zur Abnahme der SŸlußrechnung | bezw. Entfernungen für die Stationen der Neuban: M 4 do. | 1 Milreis 3M.f |— Dortmd. do. 93,95

. ber: : i Der K. Gerichtsschreiber Bekannt gemacht selber: des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen strede mit tigkeit vom Tage der Betkricbs- Mabrid u Bare. 100M Eh Drésdner do. 1893

(L. S. ahn, Ober-Sekretär. Sekr. d h / P Sr De LOta gegen 5 E ea verzelGniß der bei der r Beldluß- eröffnung veröfféntliht sind, treten ‘davon nur die- do. Do | O0 De O Düsseldorfer 1876

n T enden Forderungen und zur Be : 4 B

[41137] Konkursverfahren. [40964] Bekanntmachung. assung der Gläubiger über- die nit verwerthbare Fr e für Grünewald und Zechendorf in Kraft. New-York . . .| 100 |vista —,— do, do. 1888/3 Nr. 11 562. Ueber das Vermögen der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pa iee Be Sqlußtermin t K: N. S A T Lon a. nah Bubliy wird an D 4 1008 2 do. do. 1890 3 29. ag tdeiN Nachf. (Inhaber Wilh, Alfons | Kaufmanns Auton Woelk zu Dirschau wird vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem S N elben bis aufs weiteres der La pertinng f 100 Frs. 8 T. 5 |—,- do do. 1894/3 ultheiß Ehefrau, Auguste, geb. Hummel) “in | zur Brisuas nachträglih angemeldeter Forderungen | Königlichen Amtsgerichte: hierselbst bestimmt. O eng gee ramenz unter Anstoß von 100 Frs. 2M. : Elberf. St.-Dbl.|3 Gütenbach ist am 7. Oktober 1896, Nachmittags | Termin auf den - 23, Oktober 1896, Vor- Riesa, den 9. Oktober 1896. Nähere. Nusf e gelegt. 100 fl. | Se bu V L Â &s]sener do. IV.V.|è ô J 0 3 3 d 3 3

R C

E pan pan fem pril funk prnk jem pmk farm Q V

S es

eb S

Att t PS bom Ey =—J

tor t

p aa”: Am. M Do I H DI O r I I L O TO VIVI VUS TI I V3 UI S S tr

C I U R a n c R R D

[20 : 0. 6000 A Ostpreußische : 28 —Z200|— o. a 6 j e PAMNEr Ge N 84 )/1000—20C - o. | 0/1000—200|—,— do. Landschaftl.'3 05000 200 E ¡0C e Ad N 0. o. 2000200 i fas 2 E e O, 1/2000—200|—,- do. r. 12000—2001— Sächsishe . .7 12000—500]—, do. « ¿ie Os L .10/1000 1.500 i _ do. landschaftl.'3 E T A A /2000—500|— ,- 0. o. 10/2000 —500|— do. landsch. neue|3# 7 /2000—200 0D, DOG D. d (

D

-

34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. | mittags 10 Uhr, anberaumt. usfunft ertheilt auf Verlangen unser d 100 fl. Gr.LiEterf.Ldg.A / Yr.Lic/Terf.Ldg. U. 32

f Sänger | —,— Konkuröverwalter: Kaufmann Paul Manz “in | Dirschau, den 7. Oktober 1896. Gerichts\chrei i j Verkehrsbureau. 100 fl. |8 T.) , 1169 ,70b Triberg. Anmeldefrist bis 7. November 1896. Erste 10 Königliches Amtsgericht. richtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig, den 8. Oktober 1896, 100 fl. 296 168706 HallescheSt.-À.86 i [40968] Bekauntmachung. nigliche Eisenbahu-Direktion, z. Plipe | 100 fes. / —,— èo. do. 1892 o

ANNNNNNNINNNNNANANANNANANANA

irrt oto

O-S O-S Ot tj P O Go Go C5 G5 I O CIO Pa CII (fr Go

bunt jumand rund pur pem frmeek farm fran

pi i pi fri i r i i j m Gde Qa: DINTSE? Min Di M

is

T

Gläub Perperzammung am Mittwoch, den 4. No- , l ¡ L Es vember 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- | [41122] Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Usleichnamens der betheiligten Verwaltungen. do. 100 Frs, E: Han. Prov. 10.S.1ll. termin am Montag, 16. November 1896, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns | Strickers Sylvester Richter in Rosenheim ist N Jtalien. Pläße .| 100 Lire [10T. —,— do, St.-A. 189): Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige- | Heiurih Küpper hier is dur rechtskräftig be: | nah Abhaltung des Schlußtermins durch Schluß- | [41110] do. do. «| 100 Lire 2M. D S O frist bis 7. November 1896. stätigten. Zwangsvergleich beendet und“ wird daher | vertheilung erledigt und ‘feuts aufgehoben worden. Rheinisch-Westfälisch Niederländischer St. Peterêburg .100 N. S.8 T. 51 |215,90bz NCHEE Saie 801 Triberg, den 7. Oktober 1896. aufgehoben; Rosenheim, 7. Oktober 1896. Güterverkehr. do. 100 R. S.3M./ 2 (213,30bz _do. do. 89: Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: uisburg, den 6. Oktober 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. | Am 1. Oktober d. J. ist die Station Veenenburg Warschau . . 100 R. S.18 T.| 54 216,20bzB | Kieler do. 89) Buselmeier. Königliches Amtsgericht. Teufel, K. Ober-Sekretär. der Holländischen Bahn geschlossen und sind an deren L Kölner do. 94/3: E A Stelle die Stationen Hillegom und Lisse eröffnet Geld-Sorten, Bauknoten und Kupous. Königsb. 91 T-TTI1/3z [41128) Konkursverfahren. [41124] __ Beschlufe. [40965] Konkursverfahren. worden. Für den Verkehr mit den beiden letzteren Münz-Duk |519,74B |[Engl.Bankn. 20,345 bz do. 1898 3s Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Gold | Der Konkurs über das Vermögen des Ingenieurs | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Stationen kommen die Tarifsäße der geschlossenen Rand-Duk. \V\—,— |Frz. Bkn. 100F.81,6B | do. 2A zu Wehrden wird heute, am 8. Oktober 1896, | Heiurich Hillenkötter zu Effen is dur rechts | Kaufsmauns Emil Maxdorf zu Spandau is zur | Station Veenenburg zur Anwendung. Sovergs. pSt.|—,— Holländ. Noten ./168,45bz | Liegniß do. 1892/1 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, } kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur | Elberfeld, den 7. Oktober 1896. 20Frs.-Stücke/16,22B [Ftalien. Noten . 76,05 bz klf | Lübecker do. 1895 da der Gemeinschuldner feine Zahlungsunfähigkeit | hiermit aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- Königliche Eiseubahn-Direktion, 8 Guld.- Stck |—,— Nordische Noten/112,20G | Magdb. do. 91, TV|3#| v / j anerkannte und die Konkurseröffnung beantragt ‘hat. | Essen, den 6. Oktober 1896. zeichniß der bei der Vertheilung zu berüdcksihtigenden namens der betheiligten Verwaltungen. Dollars p. St.|—,— |Dest.Bkn.p100fl/169,80bz A O 4 | 1.1.7 6000—100|—, do. do. Der Geschäftsmann Hilgers hierselbst wird: zum Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschluß O der Gläubiger E Imper. pr.St.\—— | do. 1000fl/169,80bz | Mainzer do. 91/4 |1.6.12/2000—200|—,— do. do. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen über die niht verwerthbaren Vermögensstücke sowie | (41111) do. pr. 500 g f.|—,— [Russ do. p.100R /217,20bz do. ‘3.9 |1000—200/100,50G do, Do. find bis zum 29. Oktober 1896 bei dem M24 zur Festseßung der Vergütung der Gläubigérauss{chuß- | Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. ab tritt do. neue . . . -/16,20G ult. Okt. —,— Do, 0/2000—200/100,50G do. do. : Gerichte anzumelden. Es wird zur A tal In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | mitglieder Schlußtermin auf den 3. November | für den Personen- und Gepäck-Berkehr innerhalb der do, do. 500 g|—,— 7 t |: L do. do. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl | Ackerers uud Wirthes Heinrich Hoerschkes | L896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | Thüringischen Privatbahnen sowie für den Wechsel- Amerik. Noten u Do Mindener do. 134 0/1000—300/101,20G do. do, Lt. D. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | zu Unterweiden - St. Tönis hat der Gemein- | lihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. | verkehr zwischen diesen Bahnen - untereinander und ¿U S E I A R ct O0 A eines Gläubigerausshufses und eintretenden Falls über | schuldner den nachstehenden Borschlag zu einem | Spandau, den 8. Oktober 1896. mit den Preußishen Staatsbahnen ein: neuer Tarif do. fleine\4,18 bz Schweiz. Noten|80,90B Don 0/5000—200[101,50G Schlsw. Hlst.L.Kr. die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Lr u Zwangsvergleichß gemaht. Der Gemeins{uldner Ploch, in Kraft. Dutch denselben werden die Tarife für do. Cp. z.N.Y./4,186G [Nuss.Zollkupons/324 10 bz S E do. do. stände und jur Prüfung der angemeldeten For- | biétet ‘séinen „Gläubigern . 10 0/6 ihrer Forderungen | Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts, | den direkten Verkehr zwischen den Thüringischzn Delg. Noten ./80,60bzG} do. kleine/324,00B E ats d Ei R O8 Bert Un. erungen auf den 7, November 1896, * Vor- | an, wovon b 9/9" vier Wochen nach Bestätigung des S SORSAS Privatbahnen und den Direktionsbezirken Frankfurt Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 5 /6, Lomb. 5F u. 69/6 Potédam St-A9 ¿12 0 e E ische i 8 |5000—500—,— do. S 0/1000 u.500/103,00G Wstpr. ritt\{.T.1B/3#| 0/5000—200/102,80B do. do L

L D 405

D

R

n o

Am mm mm

R De

E H

I Ht O

Go tor

[ebo t

Uo U Us S L UI E T US I

wr D or

O t Ö

S —-

S Z E Le: A IAB tuna “ob artndokatiziP Ar Kriet atur E E Aw tir mur Ez B S Is az

Co

Lei an or S S2 .

Ann’ N’ N A A’ I’ I’ In

.7 |2000—500|—— do. Id\ch. Lt. ersch)./5000—100]101,80bzB D, Do Ob

E I

9000—100 93/3063 do. Ldw.Pfb.u.Kr. 34 versch. 2000—75 [100,50B 5000—100/99,70bz do. E '4 | versd)./2000—75 [102,00B /3000—100|—,— Wald.-Pyrmont .|4 | 1.1.7 |3000—300|—,— E E Württmb. 81-—83/4 | versch.(2000—200—— _ P O Ansb.-Gunz.7fl.L.|—|p. 12,60G /5000—100l93 306 Augsburger 7 ffl.-L.!— p. 24,20bz 5000200 Bad. Pr. Anl. v.67/4 1.2. 145,90 bz 5000 900 100 60b Bayer. 2 räâm.- A. 4 Ds ¿ 154,20bz BOOO D001 ch2 ö Brauns wg.Loose p. ) 106,2CB 5000—100! 102 80 Cöôln-Md.Pr.Sch.|33| c 139,50 bz 1000_—100|101/03G | Dessau. Sk. Pr. À. 131 D Lz 00900192 Ob, Hamburger Loose ./3 150 1133,90bz N POCII S DOI L 4. | 150 |[130756;G Meeininger 7 fl.-L.|—|p. Stck| 12 12209

5000——200/93,40bz Lübecker Loose . 138) O Oldenburg. Loose ./3 | 1.2. | 120 1129,90bz 5000—200/94,00 bz Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p.Stck#| 12 |—,—

7 59000—60 199,40 bz ( 10/1000 u.500|—,— do O L /9000—2001/94,00bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafteu. 7 13000— 200] --- ,— do. neulnd\ch.T1.|: |/5000—60 194,00 bz Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300]108,00B

4

ry ry

i bo a

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten | Zwangsvergleihs und der Rest drei Monate weiter | [40720] Bekanntmachung. a. M., Altona, Elberfeld ; oAonábhs C13 Gerichte, Louifenstr, 25, Termin anberaumt. Allen | zur Auszahlung gelangen sollen. Sie werden hier- | In dem Konkurse über S Verinkaen des Kauf- | Magdeburg vom 1 Gut T1892 nebt ‘Babu ERHE. Anw v iremhahiae “ct Se S ersonen, welde eine zur Konkursmasse gehörige | dur zu dem auf den 26, Oktober 1896, Vor- | mauus Th. Schumacher hierselb soll die | sowie für den Lokal- und direkten Verkehr der ge- Dtfche. Rs.-Aul.| 4 410 u 00bz ette iiR ana: 0

Q

E G L b L Posen. Prov.-Anl.|3§| 1.1.7 5000—100/99 75B d Es C q 8 L 1 (

ace in Besiß haben oder zur Konkursmafse | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vorhanden | nannten Privatbahnen unte i 91] [r on0a2 7E (y |: etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den ] geriht hierselb, Zimmer Nr. 12, anberaumten Ver- | 2623 4 63 Z. Es entfallen auf die BlVdtreWeton Direktionsbeziek Erfurt bom 1. April 1660! it n s 28) Ca N M u Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch gleihstermine auf Anordnung des bezeichneten Ge- | Forderungen 122 78 „4, während für die fest- | den Nachträgen T—VIITI aufgehoben. L it Okt E 98198 E Ni cs S0 ua L die Ep E tung auferlegt, von dem Befize der | richts geladen. Erklärungen eines Gläubigers, ins- | gestellten Forderungen ohne Vorreht in Höhe von | Die in den neuen Tarif aufgenommenen zusäßlichen bf A Anl.|4 | versch.|5000—150 R "s a Senn Sache: und: von dcn S arde rngen, für weldhe fie aus | besondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangs- | 29 261 F 16 H 9,9% mit 2500 4 85 Z zur | Bestimmungen zur Verkehrs-Ordnung sind gemäß P E D E E H - der Sache abgesonderte Befriedigung in “Anspruch | vergleih, können nur dann berü sichtigt werden, | Vertheilung gelangen. Schlußrechnung und Ver- | den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden Griech. Mon. A.i.K.1.1.94|—| fr. Z. | 5000 u. 2500 Fr. |[—,— Dest. Kred.- Loose v. 58 .|—|p.Stck| 100 fl. Oest. W. [334,50B nehaEne dem Konkursverwalter bis zum 29, Oktober | wenn fie in dem Termin durch den Gläubiger | theilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei Y | Erfurt, den 2. Oktober 1896. ; Ausläudische Fonds, do. do. m. 1.Kup.|—| [r. L 9000 u. 2500 Fr. |32,20bzG do. 1860er Loose . . 4 |1.5.11| 1000, 500, 100 fl. [149,50bz 1896 Anzeige zu machen. ail persönlich oder dur einen bevollmächtigten Ver- | des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht Königliche Eisenbahn-Direktion, Zf. Z.-Tm. Stilcke do. do. i. Kp. 1.1.94—| fr. Z- 900 Fr. S do. dos. pr. ult. Dft. 149,29et.à, 10 bz, Königliches R A - Völklingen. euer Lrimgsn, SEriltihe Br ROingeo genügen nicht. den E E Seide namens. der betheiligten Verwaltungen. Argen a N DA D n m. l. Kupon|— cs 500 Fr. 32,20bzG do. Loose v. 1864 . . .|—| 100 u. 50 fl. —,— I h. i n 6, ober ; ettin, den 8. ober ; 0. 0, eine¡— . ; 60,908 do.GldA.59/6i.K. 16.12. 93|—| fr. Z. 500 £ —,— do. Bodenkredit-Pfbrf.'4 20000—200 A IT—,— Veröffentliht: Ermi\ch, Gerichtsschreiber. 2 Schoenfeldt, Der Konkursverwalter: Goeh t. [41112] do. 4239/0 do. innere|—| T2 4, o. 151,30bzB do. mit lauf. Kupon|—| fr. 5 500 £ 29/8 ester Komm.-B.-Pfdbr. 4 10000—200 Kr 99,40bzG a v d E Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. ——— 9 Am 12. Oktober d. Is. wird die zwischen den do. do. Tleine —| 0 51,50 bz do. i. K.15.12.93/—| fr. Z. 100 £ ¡ Poluisae Pfandbr. T—V 41 3000 Rbl. P. —,— [40979] Bekanntmachung. T TE-ck [40963] Konkursverfahren. Stationen Elzé und Nordstemmen gelegene Halte- do. 439/69 äußere v. 88 A 52,00 bz do, mit lauf. Kupon|—| fr. Z. 100 £ 29,80 bz do. do. e U 1000—100 Rbl. P. 1687,00G fl.f.. her das Decdan des Kaufmauns Sigmund | [40962] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | stelle Poppenburg für den Güterverkehr in Wagen- do. do. y 92,00 bz do. 1.K.15.12.93—| fr. Z. 20 £ A do. Liquid Pfandbr. 4 1000--100 Rb. Þ. |—,— leemaun hier und der Firma Leon Schlesinger | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Gasthofbesivers Hans Malcherek zu Striegau | ladungen, unter Beschränkung auf Sendungen der do. do. ge 92,00 bz do. mit lauf. Kupon|—| fr. Z. 20 £ 29,80 bz Portugies. v. 88/89 429/ofr.| , | 4060 u. 2030 M |[39,25bzG ) it |

5000—2001102,89 bz do. neulnd\ch.IT.|:

5000— 500} —,— do. ritts{chft[. T.|:

m pmk pem fem pk fran rh frem feme fmd pr frem fremd prr pmk merk prrmrk prmnk fmd S ° Ri S 0 E

f

Q. e

f fr

L palte Jed lea EE Doe 00

L S e Be A E Be D

c ct ti c

O

e

Nachfolger dahier wurde unterm Heutigen der | Hotelbefißers Carl Topf „Hôtel zum Deutschen | wird nah erfolgter Abhaltung--des- Schlußtermins-4 Domäne Poppenbur do d Fleine/—| fr. § D O Holländ. Staats-Anleihe 3X) | 12000—100 ) inefr / 39,0 ? 1 Deutsch g, eröffnet. Die Abfertigun 0, o. leine : 20 L "2,79 bz Holländ. Staats-Anleihe 35 1.4.10 12000—100 fl. / do. Do,“ ELELNCIIL. 406 M 39,00et. bz G ite: Sine: Her Diner eei ti Aale | aas “ven Le Paci iaerte tk f, Me | Var usen E ta mgn Ma F Bee ute Ba O 100 2 ar Pet | N ETE Ad E l R gu a ( | gn M M N fn E R Sis dure Det D E E ne AIUE de: diem Bis eik uer gemachten or riegau, den 6, Oktober 1896. geschlossen. Mit dem geen Tage treten für die B e Landes - [nl. 10000—200 Kr. N bz G Ital. stfr Hyp.O. i. g. 1.4, 95)—) J. 2500-—250 Lire ESS i Raab-Grz. Pr.-A. ex-Anr. 25 100 Ar = 150 fl. S. 96 80 bz e "il rue Dniea, bex L Have: | 0 er 20 CReE C0 Sem E Sitine E Ca ee M n o U L O IOORS | wi O O jou E E E D „O , . . er 1 , ishen Staatsbahnen ‘un i - : ne ZUU t y do, 00. e 128) s s L E -VIII. Gm.4 | 1.4. : , a Ne Aus il, am Freltag, Flbit ir Ce Fen Amtsgerichte hier- | [41190] ; bahngruppen- und Wechseltarife “teen dad do. Do; V: 1888 2000—400 Æ 100,30bz G do. 5%/ Rente (20%St.)4 |1. 20000—10000 Fr. 187,60et. bz G* Num. Staats-Obl. fund. 5 4000 M. 103,10bz M teile Peüfun REerdtin C R Ag / or. e wg Sh L EBELaUME, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Privatbahnen, ferner im Niederdeutschen Verbande do. do. kleine , 400 6 100,30 bz G do. do. leine 4 4000—100 Fr. 137,60et. bzG do. do. mittel 2000 M L R 22 Novéntbër 1806 Vormitta 59 ub en Könt liches l A er u A Mühlenpächters H, H, Jüuk in Kating ist zur | sowie im Oldenburg-Nordwestdeutsh - und Hessischen gg 0: A, Ed 4050—405 M 91,50zG do. 0, pr ult. Oft.) i 87,708,60b5 O do. do. kleine 400 M. 104,00V Geschäfts infinée Nr: 7 links g hr, 1m Verdtentit e Si theilung IIsa. Abnahme der Schlußrehnung, zur Erhebung von Güterverkehr und im Westdeutschen Privatbahn- uen. Aires 59/oi.K.1.7. 9000— 6500 M 140,75 bz do. do. a neue4 | 20000-—-100 Fr. 87,60G fL.f. do. - do. amort. 5 4000 M. 100,40bzB C co Hefe 8 N H as eröffentliht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | verkehr direkte Frachtsäße in Kraft. do, Do Ll YD, (eee 1000500 A [40,75bz do. amort. 9/0 L E A 900 Lire P. 18620G = do. do, kleines 400 M :01,10G Geridns Preiberei L x ats eridits [41125] R Ba R ra der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsäße do. do. Gold-Anl. 88 1000 £ —,— Karlsbader Stadt - Anl. 1500—500 10L T D Do, DO, Von 18925 4000—400 A 1100,00 bz ' \ des K. : onkursverfahren. der Schlußtermin auf Donuerstag, deu 12, No- | ertheilen die betheiligten Güterabfertigungsftellen do. do. do. 500 £ T Kopenhagener do. 1800, 900, 300 |9925G & do. : leine 400 M 101,50bz Der K. Dber-Sekretär: (L. 8.) Andreae. Willi, pearerfaren an den Le der zu een in Borenitia M Uhr, vor dem | Auskunft. an By e 100 £ —,— do. 1892) 2250, 900, 450 Æ |102,30G do. . von 1893/5 4000—400 A 199,80B erstorvenen Rolonialwaarenhändlerin | Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. aunover, den 9. Oktober 1896. be Ns L N [40967] Konkursverfahren, Elise Weiß wird nach erfolgter Abhaltung des | Tönning, den 7. Oktober 1896. 9 Königliche Sisoubaha-Dizertion. un Gold-Hyp.-Anl. 92/6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Sahe do. NationalbankPfdbr.1.|6 Klempnermeisters August Meyer zu Aken wird | Krefeld, den 7. Oktober 1896. Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts. [41113] R E E do. do. 11.6 orr fia vai Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. [40977] E Deutsch - Sosnowicer Grenzverkehr. Bres, DoleAnl. 1889 . S onkursverfghreu. Am 1. November d. J. treten zwi ee Le A Aken, den 25. September 1896. [41130] Bekauntmachung, Das Korkursverfahren über das Vermögen des | Saarau des Ciseababn - Biatt Breslau Chinesische Staats- Anl. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Schlossermeifters Theodor Schulze in Alvesse | und Sosnowice die nachstehenden Ausnahmefracht- en 1899 Bramigk. Fürsten Ludwig ¿3 Sayn, Wlligen ein-Hohen- | wird nah ersolgter Abhaltung des Schlußtermins | säße für Salzsäure in Kraft: Christiania Stadt - Anl. stein zu Schlost Wittgenstein bei Laasphe wird | hierdurh aufgehoben. Saarau—Sosnowice loko . .. 0,59 A | für Dân. Landm,-B.-Obl. 1V [41121] Konkursverfahreu. auf“ den 19, Oktober 1896, Vormittags | Vechelde, den 8. Oktober 1896. do. do. transito . 0,56 16 kg. do. do. i In_ dem Konkursverfahrèn über das dgen 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung vor das König- Herzogliches Amtsgericht. Kattowitz, den 8. Oktober 1896. do. Staats-Anl. v. 86: des Kaufmauns Salli' ‘Gronem zu Berlin, | lihe Amtsgericht hier berufen, zu der alle Be- (gez.) Holland. Königliche Eisenbahn-Direktion, do. Mee Raf Brunnenstraße 43, ist infolge eines von dem Gemein- | theiligten hierdurch geladen werden. Veröffentlicht: Bohme, Sekretär, namens der Verbands - Verwaltungen Conau-Regulier.-Loose \{uldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- Tagesordnung : Gerichtöschreiber Herzogl. Amtsgerichts. l Eqyptische nleihe gar. . vergleiche Vergleichstermin auf den 3, November 1) Me Anuhgereung pro 1895, Niedershlagung [41114] E E o. priv. Anl 1896, Tes A Uhr, vor dem Königlichen unbeibringlicher Forderungen, Entlastung des | [41126] Berlin-Stettin-Mitteldeutscher Verkehr. do. do. E O g : eas st, Neue E T Verwalters. In dem Konkurse über das Vermögen des Johann | Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. wird die do. do. Fleine Ho N ge idt g On pier 2 r. 36, anberaumt. 2) Festseßung der Kompetenz Sr. Durchlaucht | Stüble von Esseratsweiler ist in der Güäubiger- | Station Labes des Direktionsbezirks Stettin in den Aus- do. do. pr. ult, Oft. erliu, L indi to e R des Fürsten. i versammlung vom 5. Oktober 1896 an Stelle des | nahmetarif 6 a. für Braunkoblenbriquettes bei gleich- „do. Daïra San.-Anl. é Es ndler, Gerichtsschreiber 3) Verhandlung wegen Zahlung rezeßmäßig fest- | Landwirths Georg Lehle von Esseratsweiler der | zeitiger Auflieferung von mindestens 20 000 kg von Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 83. gestellter Forstservitut-Ablösungskapitalien. Rechtsanwalt Dr. Shwörer in Lindau zum Kon- | einem Versender- und einer Versandstation nah einer do. Loose K S Beschlußfaffung! über Zahlung der Zinsen für | kursverwalter ernannt und ihm ein Gläubigeraus- | Empfangsstation einbezogen. do. St.-C.-Anl. 1882 [41123] onkursverfahren. das laufende Jahr von der zu Gunsten des | shuß von drei Mitgliedern zur Seite gesetzt. Ueber die Höhe der Frachtsäße geben die bethei- do. do. v. 1886 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Allodialna [asses des Fürsten Alexander in | Wald, Hohenzollern, den 7. Oktober 1896. ligten Abfertigungsstellen Auskunft. do. do, O0 Ziegeleibesißkers Adolf Krebs zu Ziegelei Abth. 111 Nr. 22 des Grundbuchs eingetragenen j Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den s. Oktober 1896. Freibur or Loofe i Heersum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderung nah Maßgabe des für das Zahr Königliche Eisenbahn-Direktion, alizishe Landes-Anleihe

Berivalters, zur SYEung von Einwendungen gegen 1896 aufgestellten Etats. namens der betheiligten Verwaltungen. Ganz gropwations-Anl:

das S lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | Laasphe, den 9. Oktober 1896. if- j E ver rei der Bertcht qu E R Tarif- x. Bekauntmachungen Gothenb. St. v. 91 Sr.A. der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens- | Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | YEP deutschen Eisenbahne ß Griech. A. 81-845%/1.8.1.1.94 \sttüdcke und über die Erstattung der Auslagen und. die E Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit d Kupon S ANO dger 4 ana. es de Mae “es A L ia [41108] in Berlin M d ‘/o inkl. 6 Z:00s ubigeraus\{usses de ußtermin auf den n Sachen, den Konkurs über das Vermögen des | Deutscher Levante- U : “Mil lauf. Kupon 21, Oktober 896, Mittags 12} Uhr, vor | Kausmanus Wilhelm Westermann, Inhabers seite, aa R éfcaliaen Lee Oa, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. I. V/okons.Gold-Rente dem Königlichen Amtsgerichte Bockenem bestimmt. | der Firma Aug. Laß Nachf. in Züschen, betreffend, | Mit Gültigkeit vom 15; d. M. wird die Station | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- ba: do. : ——— wird an Stelle des Bürgermeisters Orth in Züschen | Liebenwerda des Direktionsbezirks Halle a. S. mit Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, h do. leine

S —————

D

O O O O *

L Tat u t 2 er

_—,

——— U D D E

I RNTIE D R

“A [J OONNbOS

. .

O

j j |

J J pk

400 M 101,00 bz 5000 L. G. 87,00 bz 1000 u. 500 L. G. 187,00bz * 5000—2500 Fr. 187,10 1000 u. 500 Fr. 187,30bz * 5000—2500 Fr. 187,25 bz 1000 u. 500 Fr. 187,30bz * 5000—2500 Fr. 187,40 1000 u. 500 Fr. 187,40B 1036 u. 518 £ 148—111 £ 1000—100 £

2000 M 70,00bzB do. do. Eleine|

405 M u. vielfache 194 50bz El.f. do. do. kleine| 400 4. 70,10bzG do. . von 188914 1000—500 A 193,00bz Luxemb.Staats-Anl.v.82/4 |1.4.10/ 1000—100 A |[|—,— do. D. Élcine/4 1000—500 A 193,00bz Mailänder Loose . . .|—ip. Stck 45 Lire 38 20bz do. . von 18904 1000—20 M —,— do. do, ¡i « —/p. Std 10 Lire 13,25 bz do. ;

1000 £ = 20400 M |—,— Mexikanische Anleihe . .6 vers 1000—500 L 193,00B do.

do. 20 £ ; Lissab. St.-Anl. 86 1. IT.|

A E 4 |1.4 34 1.1 4 |1.1 4 L T1 1

pi pi —_— J

1000 M. 104,10bzB do. [6 | ver|ch. 100 £ 93,25 bz do. 500—50 £ 108,10bzG h; do. kleine|6 | ver]. 20 £ 95,90 bz do. 4500—450 A |—,— ¿¿ dv. ‘hr. Ult. Ott. 3à,10à92,90 bz do. do. 2000—200 Kr. |—,— v V, 1890/6 erd 1000—500 £ 93,00 bz Nufs.-Engl. Anl. v. 1822/5

BURDUE I S Sp T 2AzE SE i Eda (aare Zeu R L e N pu

Haro E

On A

2000-200 Kr. —,— c. D: 100er'6 | ver! 100 £ 93,00 bz do. do. kleine'5 5000—200 Kr. 199,90B (Dv, 20er\6 | ver} 20 £ 95,00 bz . do. von 18593 2000—50 Kr. |—,— doc - dp, Pr. Ult, O 93,10à92,90 bz . kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 100 fl. 139,00bz . Staats-Eisb.-Obl.5 | 1.1. 200—20 £ 84,30 bz ¿Ds 0. 4 125 Rbl. G. 102,70B 1000—100 £ —,— 2D: kleine ¡Le 20 £ 84 70bz «Do, VU U RIEL Male Bi 1000—20 £ —,— Moskauer Stadt-Anl. 86 .3.9 | 1000—100 Nbl. P. 172,50etbBIkl.f . inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10] 10000—100 RbL[. P. 1000 u. 500 L |—,— Neufchatel 10 O N 10 Fr. 20,00 bz ¿00 Pr Ul, DILL, 100 u. 20 £ —,— New - Yorker Gold - Anl. 1000 u. 500 § G. [109,25G » Doi IV. 10000—100 Rbl. —,— Nane e ypk.- Obl. 4500—450 A |—,— . Gold-Rente 1884 1000—500 RbI. 1000—20 £ —,— do. Staats-Anleihe 88 20400—10200 M —,— i do. 125 Rbl. 4050—405 A —,— 2 DDe fleine 2040—408 A —,— ¿00 L Ul D. 10 Ao: = 30 A 157,50bz v Do 1892 59000—500 A —,— . St.-Anl. v. 1889 3125—125 Rbl. G. [|—,— 4050—405 A |F—,— ¿s DD, 1894 20400—408 A |-—,— ¿Do leine 625—125 Rbl. G. [102,70bzG 4000—405 A —,— . Gold-Rente . 1000—200 fl. G. [104,00G do. 1890 11. Em.|4 500—20 £ 102,70G 5000—500 A |—,— i DOs kleine 200 fl. G. 104,10G L VO 111. Em.|4 500—20 £ 102,60bz G 15 Fr. 29,90 bz . do. pr. ult. Okt. —,— ¿- -dD, IV. Em.|4 500—20 £ —_— 5000—100 fl. I—,— . Papier-Nente . 1000—100 f. * 1101,20G . do. 1894 VI. Em./4 | 1147.10 3125—125 Rbl. G. |—,— i 10000—50 fl. L Do: E 1000—100 fl. |—,— do.Gold-Anl.strfr.1894/33| do. 404 M. 98,20bzGkl.f. 150 Lire ¿ do, Pr. Ult, DIE do yr. ult. Okt. 98,30à,20bz 4 |114.710/3125 u. 1250 Nbl. G.[102,75 bz 5er'/4 | do. 626 Nbl. G 102,75 bz 4 4 4

Dr p s s O D” I P F

pk pmk pmk

o - . . pi Ga dent b ah

ä - bi rek © pak fs 25

| Io

0 _-

n e Q --

bad bed S ip

pmk prernk pmk Ey S

i D

c [I ns

|

_— do

Bn mm mm S Sag D LA. C E E

m f ho do b j 00 00 =1=J

4 9 9 d d

19 s C5 Cor D i bk d E

+5 eo Do R cO ck S ais

So p

m F pk pt i D 1 ja a2 E] E Ss

o o

T

800 u. 1600 Kr. . Silber-Rente . 1000—100 fl. 1101,60B do. kons. Eis.-Anl.1.TT. 5000 u. 2500 Fr. . do. kleine 100 fl. 101,75B do. do. s

1000—100 fl. [101/60G do. do. leri4 | do. 12 Rbl. G. [102,75 bz

100 fl. —,— do. do. pr. ult. Okt. Es do. do. TLI.4 | 1.1.4710] 125 RbI. —,—

10000—200 Kr. 185,20bzB do. Staatsrente}4 |1.3.69.12/ 25000—100 RbL. P. 166,40bzB 200 Kr. 86 5G do. pr. ult. Oft. —,— 250 fl. K-M. |—,— do. Nikolai-Obligat. ./4 | 1.5.11] 2500 Fr. I-—,—

EELE È

5000—2500 Fr. ¿Doi C

h do. kleine „do. pr. ult. Ql: . Staatssch. (Lok.) . e Di kleine . Loose v. 1854 , ..

r

I I S

G Do Jo