1896 / 249 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

] Koukursverfahrenn [42628 Konkursverfahren. St. Ludwig, wird, nachdem der in dem Vergleihs- [ [42593 P A Uebe! des am 27. August 1896 hier | In V Konkurssache vg Ee ragebändlers termine vom ‘9. September 1896 A aen i In bee Mansmann G Pieck’s{hen Konkurs A g) - 1 rstorbenen Kaufmanns Vollrath Koepke ist | Hermann Sommerfeld von hier soll die Schluß- | Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom | sahe wird auf den Antrag des Gemeinshuldnes Dr Cn- El age te, am L Aijobe N Ne E h E Feneiuna ae 3350 des A Miene a er 1896 bestätigt ist, hierdurch aufge- n Ee M das Konkursverfahren O um ei 0 0 | E : : ; el Va ? er } pellandes erfolgen, bei welder ‘Taut des in der | hoben. estellt, da der Gemeinschuldner nah dem Ablauf d E Kaufmann mann Friße zu Stettin. Erste | Gerichtsschreiberei §2 des Königl. Amtsgerichts 1 üningen, den 15. Oktober 1896. E Tv o z Y 92 6 Sau erversammlung am 11, November 1896, | hier E ten Schlußverridnihes f aran en B E Das Kaiserliche Amtsgericht. Anmelbotrist die Zuftimmung aller Kont urig ubiger, cll fl Il fl el N 0 I l Tell l (il ad E j {i é L. Mags Ame: Las (R Dn il ute A (Gesammtbetrage von 38 295 M 35 &Z zu berüd- (gez. E a did. hat und ein Widerspruch gegen den Antrag binnen N 249 B erlin M t d 19 Oft h ze er . [o ä . 5 4 A ( s FESN S n Aae ee va ao Berlin, R Eber 000 lter der Maf Der K. Amtsgerichts-Sekretär : Niedermayr. biger ebote t MN ist E, Ben Maulicess n : ¿ dil ag, én Ï over , A j afse. „18 ; : 3. Konf. Anl.|34| 1.4.10 5000 : „Anl.[3 | Stettin, den 15. Oktober 1896, N E (42597] Konkursverfahren. A S a O O * Serliner Görse vom 19, Oktober 1896. | “bo bo dog! 1410800018 N L Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [42600] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E s L D j ° do. do. ult. Okt. 983 30 n Spand. St.-A. 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Zigarrenfabrikanten Emil Fiedler zu Jüterbog | [42606] Konkurêverfahrenu. Amtlich festgestellte Kurse. do.St.-Schuld\ch.|34| 1.1.7 |: 5 110 do. do. 1895/34 [42631] Koukursverfahren Secfischer Albert und Vito Nikolaus Weis | ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters | Das Konkursverfahren über das Vermögen dez AachenerSt.-A.93/31| 1.4. ; Stettin do. 1889|: Ueber das Vermögen des Schuhmachers und in Blaukeuese wird nach erfolgter Abhaltung des | Schlußtermin auf den ULU, November 1896, | Kaufmanns Jplius Schiersmaun, in Firma Umrehnungs-Sägze. Alton.St.A. 87.89: E L e E Schnhwaarenhäudlers Richard Hermaun Otto | Shlußtermins hierdurh aufgehoben. Bormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Julius Schierôömann sem. zu Stettin, wt | 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 6,80 & 1 terr. Golb-| do. do. 1894/34| 1.4. ( Teltower Kr.-Anl in Zwickan ist heute, am 15. Oktober 1896 | Blankenese, den 15. Oktober 1896. gerichte hierselbst bestimmt. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Sep, S Od: U fb s A af 2 Arons, bsiorr«.| Augsb; do. v. 1889/84] 1,4 j Weimarer St.-A.|: ( Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Jüterbog, den 14. Oktober 1896. tember 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 4 1.70 1 Mart Bancó z= 1,50 4 1 Krone =— 1,126 4 | Barmer St.-Anl. ; ß ; Westf. Prov.-A.11 |:

Nachmittags 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet : : i / LEE. worden. Konk j : Veröffentlicht: Sibbert, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts: rehtskräftigen Beschluß vom 30. Sept Rubel = 8,20 & 1 Peso = 4,00 4 1 Dollar = 4,26 4 | do. kfonv.|3§| 1.4. ed Westpr.Prov. Anl. | nfuröverwalter: Rechtsanwalt, Justiz Grube, Sekretär. E bestätigt ift Iterburd lehnten. R E gioye Stexling 20,00 e Berl. Stadt-Obl. 35) vers. 5000—75 |100,60bzG Wiesbad.St. Anl.

Rath Bülau in Zwickau. Frist zur Forderungs- Dns Me un 16 Nabempe Aa U | [42638] Konkurs, ——— Stettin, den 15. Oktober 1896: Wechsel, vant-diat. do. do. 1892/34 1.1.7 5000—100/102,00bGEl.f. Gläubi S, a n E Ras P SDA In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [42609] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Amsterdam, Nott.| 100 v g T. E Breslau St.-A.80/3{| 1.4.10/5000—200/100,10B Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Restaurateurs Guftav Feuge hier ift zur Prü- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. L 100 A 2M 3F e do. do. 1891/3L| 1.1.7 |15000—2 termin am 28. November 1896, Vormittags na E nahträglich angemeldeten Forderungen Pa Fabrikanten Adolf vom Heede, | (42591) Konkursverfahren. | Brüssel u. Antwp.| 100 Frs. 8 T. S Drombergerdo.9|35| 1.4. j Berliner 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum tes n A 10. November 1896, Vor- | einsließlich das Vermögen der Firma vom Heede | Das Konkursverfahren über das Vermögen desg do. do. | 100 Frs. 29.) A Cassel Stadt-Anl. 32 t do. 16. November 1896. u p hi [6 E bor dem K Amts- | & Co. zu Haus-Heide b, Halver, ist zur Abnahme Väckermeisters Heinrich Knümann zuVölklingen Skandin. Pläye .| 100 Kr. [10T.| 5 |—,— Charlottb.do.1889 4.10) d do. Zwickau, am 15. Oktober 1896. ie e hterse f Ge Nr. 39, anberaumt. der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom Kopenhagen . . .| 100 Kr. 8 T: —,— do. do. /34/ 1.4. do. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: raunscchwe A L 5 Oktober 1896. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der | 15. September 1896 angenommene Zwangévergleich London 8 T. 3 Krefelder do. ] : i do. Se. SGéu berr, Grd e ack, Sekr., M bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen, | durh rechtskräftigen Beschluß vom %5. September d 1 £ 3M. Dessauer do.91 l h do. neue erihtsshreiber des Herzoglihen Amtsgerichts. | zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht | 1896 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Us 1 Milreis [14T. do. do. 1896/34 1.1. O Lands{chftl Zentral E Ert verwerthbaren Vermözen stücke, über die Erstattung |} Völklingen, den 13. Oktober 1896. do do. | 1 Milreis (3M.|/ + Dortmd. do. 93.95/3#| 1.1.7 3000—500/100,90bz do do O 5

3000—500f—,— Rentenbriefe. 1000—1 —,— Hannoversche . , „|4 ée 30 1000—200|—,— nnoversche . . 3F| versh.|3000—30 1000—200 ——,— esscn-Nassau . .|4 |1.4.10|13000—30 2000—200][100,20B do. do. , ./34| versh./3000—30 100,50 bz 2000—200/100,20B fl.f. | Rur- u. Neumärk.|4 1.4,.10/3000—30 [103,20 bz 1000 u.500/101,00 bz do. do. . .13X| versh.|3000—30 101,00bz 1000—2004 —, Lauenburger . . .}4 | 1.1.7 |3000—30 103,20 bz 9000—2 96,75G Pommersche . . .|4 |1.4.10 3000—30 1103,20 bz 3000—200f100,30G do. ¿ versch./3000—30 1100,50 bz .|[2000—2. ; Posensche 1.4.10/3000—30 [103,20bz do. versch./3000—30 [109,50bz 1.4.10/3000—30 [103,20 bz versch./3000—30 [109,50bz 1.4.10/3000—30 103,50 bz versch./3000—30 [100,80 bz 1.4.10/3000—30 1103,20bz 1.4.10/3000—30 [103,10b versch./3000—30 1101,00 1.4.10/3000—30 [103,20 bz versh./3000—30 [100,50 bz versch.|/2000—200[102,80G 1.5.11/2000—200/103,25B {{.|/2000—200/102,75 bz 10000 -200|—,— 5000—200|—,— 5000—500|— 2000—500]-—,— 5000—500/100,30G 9000—500/—- 9000—500/101,50B 10000- 200|—,— 2000—200f 5000—200|—,— 2000—500/105,75G 59000—500/96,75G 5000—500/100,40G 9000—500]—, 5000—500/101,50G .10/5000—200196,50G - 1.7 |3000—600|—,— 1.7 |3000—100|—,— 1.4.10/3000—100|—,— versch./5000—100/101,75G 1.1.7 [1500—75 [101 40B verd) 20007 97,20B

_— J

t E E tin 1 bt 1 bl E n P P Þ Am mm =, QODD

D R m t

co

et

S DP

—y = = & e“ tôr-

riefe. 4

Nhein. u. Westfäl. Sän do.

E A

A ide i e

0. E

Scchlsw.- Holstein. do. do.

10030G | BabisheEisb. T. S do. Anl. 1892 u. 94 100,30 bz Bayerische Anl. . 100,309 bz Brséro Lia S: T rschw. Lün. Sch. U Bremer Anl. 1887 3,00 bz Do, S 100,70B Doc 1000 Cle do; 1899 | ¿27 i 9 193,10B do. 1893 ... 3000—75 S Do. 1896 ¡f 3000—75 | —, Grßhzgl. Hess. Ob. o D do. St.-A. y.93,94|: ¡3000—200 101,80B Hambrg.St.-Nnt. ¡9000—200/99 20b L 36 E 4“ N i do. St.-Anl.86 [0000-200 99,20B do. amort.87 | |

tor

H H G5 Hck Go s Co H CS o

roe Lid

t

H | Co Ha G3

tor

[42632] Konkursverfahren. [42633] Koukursverfahren. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Königliches Amtsgericht. Madrid u. Barc.| 100 Pef. 14T. Dresdner do. 1893/38 1.1.7 |5000— , do, ba

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | an die Mitglieder des Gläubigeraué\husses der Nemn ich. do. do. | 100 Pes. 2M. Düsseldorfer 1876/34| 1.5. Q Kur- u. Neumärk. do. do. 1888 do. Neue

do. do. 1890/34| 1.1.7 |2000—500/160,00B do. s Ostpreußische

do. do. 1894/34| 1.3.9 |2000- —,

s A L 1 : A

169,85 bz rsurter o. 138/1.4. - - ommershe . . „34

L ras bz Essener Do V V 434 T1, L Ban [d d

169.85 bz B Sr tert Ldg L| 1.4, do. Landschaftl./3

168,85 bz HallescheSt.-AÀ.86/37| 1.4. i do. Land.-Kr.'43

A A do. do. 1892/34/ 1.1.7 |f do. do. 4 4

tro tor A 2 C2

ri

Us U Hf S I UI TS ¡E TS SS CS Er tem

4 der Firma Max Groitzsch daselbst, ist heute, am Bremerhaven, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Vormittags 11 Uhr, vor d óni u 16. Oktober 1896, Nachmittags 5 Ube das Konkurs- | ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichte bierselbit E S a d [42610] s / i E 100 f t E verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Nechts- | durh Beschluß des Amtégerichts hierselbst vom Lüdenscheid, den 12, Oktober 1896. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . 2M. ; e Ln L Ban E M erag A bete gs ie O o Geri arniser, verstorbenen Schreinermeisters Jacob Hecker _8 T;

N y . November . ‘Erste } emerhaven, den 16. Oktober N erihts\{hreiber des Königli i i : . 2M. Gläubigerversammlung am 14. November 1896, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : S Ms T ‘Verur ata T S j 8E Vormittags ¿U2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Lindemann. [42588] Konkursverfahren. Wiesbaden, den 7. Oktober 1896. . 2M. A am 2. Dezember 1896, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 ¿. Pläße 6-T. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | [42598] Konkursverfahren. Kaufmanns J. Ms3kowski zu Mogilno wird i do Ae 8, 2M 20. November 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Stalien. Plätze ] ire |10T.

d do

Zwickau, am 16. Oktober 1896. Bäckers Friedrich Hase in Apensen wird nach | dur aufgehoben. T Ff. Y ima ire 2s Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Mogilno, den 13. Oktober 1896. arif A. elaun ungen Si. Petersburg ; 6 T. 1 216,00 bz Karlsr. St.-A. 86: : d 1912 do. do. 89: 1/2000—200\— d : 213,40 bz o 0 |

Sekr. Schönherr. gehoben. Königliches Amtsgericht î S.

Vlbtebnde, ben 1L Ditaber 1806. alies Amtsgerich der deutshen Eisenbahnen. Baridau , 100N Ss T bx 216200 [Fieler do, 89 2000— 00 O [2700] D ber S e Königliches Amtsgericht. e Bekanntmachuug. [42797] Ge S ete Bitifunt d Kupons As e 5 0/2000 SSles. albe n der Rober reiner’|{chen Konkurssache so n Sachen, betreffend das Konkursverfa ren ü Mit dem 1. Nove L E e N aths D aao J 0 S die Schlußvertheilung erfolgen. Zu berüsichtigen L029) Konk Noi Taraverfahrett, das Vermögen des Be atéteiteutes Cari stehend bezeichnete E Saat M Einftbrune nos Münz-Duk | # |—,— Engl. Bankn. 1£/20,35 bz do. 1893) 0/2000—500|— do. do. sind Æ 71,50 bevorrehligte Forderungen und Gutsbefi L Stei m den Nachlaß des | Nopeter in Hardegsen, wird Termin zur Ab- Königlich Preußische Staats-Eisenbahnen Rand-Duk. [ 8 Frz. Bkn. 100 F./80,95 bz Ny Pa E do. landsch, neue

M 3303,52 Forderungen ohne Vorreht. Der ver- bobrigf p if A lugust Walther in Klein- | nahme der Schlußrehnun', zur Erhebung vou Ein, Cisenbahn-Direktionsbezirk Berl. Sovergs. pSt./20,36G Holländ. Noten 1168,50 bz Liegniß do. 1892 2000—200|—,— « do. do. fügbare Massebestand R #4 690. dur B {Gl boa ntrag der Erben des leßteren wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be- Eisenbahn-Personen- und Gepäck- Tarif 20 rs-Sticke 16 18G talien. Noten .75,60 bz E D, S N Aschersleben, den 15. Oktober 1896. eschluß des Königlichen Amtsgerichts hier {lußfa}sung der Gläubige: über die niht verwerth- Theil 11, enthaltend : i 8 Guld.-Stck |—, Nordische Noten 112,20bz | Magdb. A 5000-109 100'90G ; a Lt, L / : o. 5000—100/100,906 . do! L A: 2000—200[— ,— „00 Lbe O:

einzige Widerspru, der gegen die Einstellung er- vember 1896, M x ; ; l : 16985 r E DE I ATD s; ; , orgens 11 Uhr, v m | Gepäkverkehr zw 1 j ; mper. pr. St.|—, do. 1000fl/169,85b ' L [42584] Koukuröverf hoben worden war, zur Erledigung gekommen fst. unterzeichneten Gericht Berau E N Direktionsbertts Gen i Sia ‘für b L Mee T i pr. O at Russ. do.p.1009 217 15 bj do. 1000—200/100,20G . do. Lt. C. röverfahren. Frauenftein, den 15. Oktober 1896. Moringen, den 13. Oktober 1896 denselben na den Stationen der übrigen K3.talic do. neue 16,20G ult. Okt. —,— do. ‘t ‘4. 10/2000—200/100,20G do, Lé, O. Das Konkursverfahren über das Bermögen der : Aktuar Neumann, ‘Königliches Amtsgericht. Preußis Bei St Tis Ei N der übrigen Königlich S Ka BOO E G R Mannheim do. 88/31 2000100 —L “vot LED: Gesellschaft mit beschränkter Haftung v. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. y / Die i d T1 if bi un Lon S Amerik. Noten! M O Mindener do... 1000—300/101,10G bo E D: E das & Co, zu Verlin, srüher L stimmungen zur Vecpelenoiinenen zusäglichen Be- 1000 u.500 8 —,— E Ostpreuß. Prv.-O.| 3000—100/99,30 bz do. do. Lt. D. ift infolge Shlubreetheilue 1a Abbeltenz (ua | [42606] Bekanntmachung. a Vorschriften unter 12 genebimict worn, map der do. leine/4,18BG |Schweiz. Noten|80,70bz | Pomm. Prov.-A. 35 1.4.10 5000—200/101,50G | Schlsw. Hlst.L.Kr. S dlubtemis Mifebaben worden. s Ginccs Ba ce N Ge S uud Haudelomanns A Sie Niet F reere Auofunft ertheilt auf Anfrage unser Ver- B ak e: 80,70 bz A E o R Is 5000190 93 506; do: va: | j ; zu Gelsenkirchen if E : * | kehrsbureau. lg. Noten .80,70b do. ine/323,706G 0. Ds Lese I ,„OUDz I 9. FET Aen B Se iidtdiceibe: t ri von a lere v a Rten C es A d at E Dolng R un “Ven ncuen Tarif wird ter glei{chnamige Zinsfuß der Reichsbank: Wehfel 5 0/0, Lomb. 54 1.60% Boer SLAIB ; E SOA 100,40 bz De t , P ; ' einem Zwangsveraleihe WBergleihs- | 7 ! zu Vve b 2, j . Apri ; otsdam St-A.92 [2000—200|—,— 0. e des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 84. termin auf Dienótag, den 10, November 1896, ne Berteibnie dec ceertingen zu kerücksichtigen. S Be S E die aufgehoben. Fonds und Staats- Papiere. Regensbg. St.-A. 3 5000—b00 —— bo N E R E Vormittags 10¿ Uhr, vor dem Königlichen Amts- ee er zu berüdsiwtigenden Forde: Königliche Eiseubahn-Direktion : Bf. 8.-Tm. Stü u Nheinprov. Oblig. .10/1000 1.500/103,00G Wstpr. ritt\{.T.TB\: [42585] Konkursverfahren. gerihte bter, Zimmer Nr. 2, anberaumt. rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des König: Y Dtsche. Nchs.-Anl.| 4| 1.4.10/5000—200{103,80B do. do. [33 102,80G do, 00 L130 b L O Ae ddren E s Iten De enten, den 14. Oktober 1896. ea rb gaiQue Ju Zseld r 42641] T do, Do, 24 verjd. 5000-200 103,30 bz do. n, 102,80B do. neulndsch.1I. 31 o runÿolz zu Berlin, er Gerichts iber . Fönigli S : 0.9 over , i S DIEAR ; J. [3 | versch.|5000—200]97,60 bz ö | 900/97,75 bz C do. ri L L. Neue Jacobstraße 8, Geschäftslokal Königstraße 62, N E T Sen Amt8gerihts: W. Schreiter, Verwalter. tlederläudisch - Dortmund - Gronan- Enscheder 4 ult Oft. B 97 70b Nixdorf. Gem.-A.| S v6. S E Af Boie An ebn: utpgnanin a e P agten dad G éa E O Am 1. Oktober d. X E Stationen Hillegom Preuß. Kons. Anl.|4 | vers{ch.|5000—150[103,80B NostockerSt.-Anl. do. neulnd\ch.I1.|: n ei - ; R A ; l 5 h E s S termin auf „h 10, Nobembez 1896 Q [42420] , Vekauntmachung. l Das: Kendurite E Ee 5 x und Lisse der Holländischen Eisenbahn-Gesekischaft Griech. Mon. A.i.K.1.1.94/—| fr. Z. | 5000 u. 2500 Fr. 134,90 bz Oest. Kred.- Loose v. 58 .|—|p.Stck| 100 fl. Oest. W. [334,50G mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts- In der Reinhold Herdeu' schen Nachlaß-Konkurs- des Händlers J b Bi etreffend das Vermögen mit den Frachtsäßen der am gleichen Tage für den Ausländische Fonds. do. do. m.l.Kup.|—| fr. Z.| 5000 u. 2500 Fr. |32/20bz do. 1860er Loose . . .4 |1.5.11| 1000, 500, 100 fl. [149,5Cbz ericht T hierselbst, Neue Friedrichstraße 13 Hof e von Tsherbeney soll die Schlußvertheilung rechtsfräftig bestdicten Suinco, e Mer ist infolge | Güterverkehr ge{chlossenen Station Veenenburg in Bf. Z.-Tm. Stitcke do. do.i. Kp. 1.1.94|—| fr. Z. 500 Fr. 34,90 bz do. do. pr. ult. Okt. 149,20 bz Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, Aiberaitit- s beide Hierzu sind 7286 M 5 F verfügbar. Zu Nogaseu, den 13 OftobeL 1898 chs aufgehoben. | den Verkehr einbezogen worden. Argentinishe5%/Gold-A. H 1000—500 Pes. 162,00 bz do. do. m. l. Kupon|— 8, 500 Fr. 32,20 bj do. Loose v. 1864 . . .|— | 100 u. 50 fl. 330,20 bz Berlin, den 19. Oktober 1896. erüdsichtigen find 30 nicht bevorrechtigte Forde- e Köni liches Amts vibt Dortmund, den 14. Oktober 1896. do. do. fTleine|—| 100 Pes. 162,25 bz dv.GldA.50/9i.K.16.12.938|—} fr. Z. 500 £ —,— do. Bodenkredit-Pfbrf. 4 20000—200 \ |—,— Schindler, Gerichtsschreiber rungen im Gesammtbetrage von 11 474 4 13 Â: guiches fmtsgerich ° Dortmund- Gronau - Enscheder Eisenbahn- do. 4240/9 do. innere 1000 u. 500 Pes. 152,60 bz do. mit lauf. Kupon|—| fr. Z. 500 £ Bel Komm.-B.-Psfdbr. 4 10000—200 Kr. 199,10bzG des Königlichen Umtsgerichts 1. Abtheilung 83. Glag, den 14. Oktober 1896. 49792 Gesellschaft. do. do. Tleine|— 100 Pef. 52,80 bz do. j i.K.15.12.93|—| fr. Z. 100 £ —,- Polnische Pfandbr. I—V 41 3000 Nbl. P. —,— Gustav Mihlan, Konkursverwalter. [ ide Archi T fabren da s Die Direktion. do. 449/6 äußere v. 88|— 1000 52,90 bz do. mit lauf. Kupon|—| fr. 3. 100 £ do do. s s 14E 1000—100 Rbl. b. 67,00B 11 C R BC N R L Lr 0A ermögen de E A do. do. .. [—| fr. [42666] Konkursverfahren. [42636] Wirthes Jakob Went in St. Avold wird nach | [42642] Vekauntmachung. do. do. l In :

em Konkursverfahren über das Vermögen In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Nang des Schlußtermins hierdurch Norddeutsch-Hesfisch-Südwestdeutscher Bafcttaloos K „feine

des Kanfmanns J. Jacubowicz zu Berlin, das Vermögen des frü Gutsy3 Ritterstraße 6, in Firma Emil Saulmann «& Co., mögen des früheren Gutspächters Steffen St. Avold, den 14. Oktober 1896. Der Ausnahmetarif Nr. 20 für Blei s Bosni Landes - Anl. Ritter] E 75, i zu Medow wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Das Kaiserliche Amtégericht, tarifs I findet vom 1 Dezember b: A a R 2A Bukarbiser Stadt Anl 84

pern stt zur Abnahme der Shlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- wendung auf solhe Sendungen, welche zur Einfuhr do. do. kleine

t f , ' # . . des Verwalters, zur Erhebung von Einwentungen verzeichniß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über air in die Shweiz auf einer der im Tarife genannten do. do. v. 1888

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | etwa ni t verwerthbar 7 ; ju ber fs Gti enden Forberunge q und due B el fluß: estellung der Donotars und Auzlagevansprie gur Der c. Amtsgerichts-Sekretär: (L. 8.) Orth, S E E: Do. H. kleine 1 ll - } Verwalters un t e Ï L 5 R L a - ° Go N en und die Gewährung einer Vergütung an die bufies Terra 2 41 om E Mera L Kont fperfaßeen, däs Maas Königliche Eisenbahu-Direktiou. D ;re h as Vermögen iat va E N E ¿ 5 : j

a itglieder des Gläubigeraus\{chusses der S(luß- vember 1896, Vormitt termin auf den 12, November 1896, Vor- unterzeichneten Amtsgericht Ee Uhr, vor dem des Kaufmauus Jacob Klein in Schieidemühl | [42643] do. do. Gold-Anl. 88

mittags LLè Uhr, vor dem Königlichen Amts- ist infolge eines von der j Deutsch-Belgischer Güterb ¿ D, do. e I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Ter e L fdie Äntôter Borse zu einem Ant ehen Die durch "Vats Str von 1 Aust 1896 7 do. p! C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. L i erin]es Amtsgericht. termin auf Sonnabend, deu 7. November | zum Bayerisch, Belgiscen Gütertarif vom 1. Juni do. do. do. FENIN, Den E erber 1896. [42599] Konkursverfahren. 1896, E 11 Uhr, vor dem König- | 1883 für die Stationen Eger, Franzensbad, Hof, Bu Gold-Hyp.-Anl. 92 des Königliden Anttherihis 1 Kecitung 83 Der Molkercibesizer Franz Clemens aus anen Amtégericte ierselbst, Zimmer Nr. 3, an- P Un der Bayerischen Staats- do. NationalbankPfdbr.1. . : Nemmerödorf hat die Einstellung des über sein | eraumt. : bn eingeführten usnahmefrahtsäße für mineralis, e do. do. I O Vermögen eröffneten Konküräverfahrens beantragt. Schueidemühl, den 14, Oktober 1896. Phosphate, roh oder gemahlen, Eipsashe, Woll- Chilen. Gold-Anl. 1889 [42583] Koukursverfahren. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit der 1 / Juhnke, : at PDünzer (Mist und Abtrittédünger), Kon- do. do. ¿Ls In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | öffentlichen Bekarntmachun beginnenden Frist von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verterf{chlacken, phosphorhaltige rgmasQtacen), Chinesische Staats - Anl. Wittwe Beckmaun, Caroline Wilhelmine | ciner Woche Widerspruch gegen den Antrag er- S ce Oper gemablen, Gaskalk und Kalkasche (Staub- A E Pauliue, geb. Meizer, hierselbft, Alleininhaberin | heben. Die Zustimmungterklärungen der Gläubiger | [42639 Bekanntmachung. G Feten u Belege vom 1. November d. J. Christiania Stadt-Anl. der eingetra enen Firma: Hinzpeter & Lohbee, föônnen in unserer Gerichts\creiberet eingesehen Sn achen Konkursverfahren über das Vermögen A Deut ch-Belgi en Verkehre für die Sta- Dân.Landm.-B.-Obl. [V Geschäftslokal: Brüderstr. 37, Privatwohnung : Holz- | werden. des Vorschuft - Vereins Schwabach, Uktien- Staat gAger, Franzensbad und Hof der Sächsischen do. do, marktstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrehnung | Gumbinnen, den 14, Oktober 1896. gesellschaft, wurde von der Gläubigerversammlung Mes ahn und die Stationen Lichtenfels und do. Staats-Anl. v. 86 des Verwalters und zur Erhebung von Einwen- Königliches Amtsgericht. am 8. lfd. Mts. der seitherige Konkursverwalter Meiningen des Eisenbahn-Direktionébezirks Erfurt do. Bodkredpfdbr. gar. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver- Herr Rechtsanwalt Sörgel dahier als solcher definitiv | !n Kraft. d L Donau-Negulier.-Loo L theilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schluß- | [42614] Konkursverfahren. gewählt. Köln, den 15. Oktober 1896. Equptische Anleihe gar. . termin auf den 10, November 1896, Vor- | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | Schwabach, am 9. Ottober 1896. Königliche Eisenbahn-Direktion, 9, priv. Anl. mittags L1L Uhr, vor dem Königlichen Amts- | 29. Mai 1895 zu Halle a, S. verstorbenen Kauf- Königliches Amtsgericht. 42644 S do. do. pie V erichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, | manns Karl Eugling zu Halle a, S, wird nah | (L. 8.) Dürig, Kgl. Oberamtsrichter, [ An ] Bekanntmachung. __ : do. do. fleine lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur P S A m 16. Ditober 1896 treten im Süd-Oftpreußi- do. do. pr. ult. Oft. erlin, den 13. Oktober 1896. aufgehoben. [42791] Koukursverfahreu {hen Gütertarif für den Verkehr ¿wishen Rothen- do. Daïra San.-Anl. Thomas, Gerichtsschreiber Halle a. S,, den 8. Oktober 1896. Nr. 21 139. Das Konkuréverfa Bren über ‘bas stein i. Oftpr. des Direktionsbezirks Königsberg i. Pr. Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIl. | Vermögen des Higarreufabrikanten Philige Pr. Gulau und Rastenburg der Ostpreupischen Süd: do. StE Anl. 1833 E OP S Hauck von Edingen wurde pa rechtskräftig be- | Lx, ah otte t T E ° -S.e Unl. (do) | - NusMucoversabren. [42616] K. Amtsgericht Heilbronn. f Miitem Lwangectei@ tres SIaTi diesseitigen | die Hohe erieits direfte L E Le R 0d D In der Konkurésahe der Haubvbelsgesellschaft | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Gerichts "vom 15. d. M., Nr. 21 131, aufgehoben. ] Abferti unaéstellen Alékunft e SEREO N reib L, s S Julius Jlsen & Co, von hier soll die Schluß- Nori Lay, Vaners in Thalheim, O-A. | Schwegingen, den 16. Oktober 1896. Königsberg i Pr., den 13. Oktober 1896 Gali ische Landes-Anleih vertheilung des 2138 A 90 S betragenden Massen- | Veilbronn, wurde nah Abhaltung des Schluß- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : K6 iolich Ei 1 Di Z fti j G lh Eean i A1 L bestandes erfolgen, bei welcher laut des in der A und erfolgter Schlußvertheilung heute auf- (L. S.) Maurer. als L ihäftöfübeende Wene Gei ae Sas Gerichtsschreiberei 83 des Königl. Amtsgerichts ¡1 Gothenb. t.v. 91 Sr. A.

ier ausgelegten Schlußverzeichnifses Forderungen im | Den 15. Oktober 1896. - [42592] Konkursverfahren. esammtbetrage von by 939 A 20 S zu berüd- Gerichtsfhreiber Gehring. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth M Rad

sihtigen sind. Bnutterhändlers Max Schulz zu Spaudau wird in Berlin. Berlin, den 16. Oktober 1896. [42617] Konkursverfahren. nach erioigter Abhaltung des Schlußtermins und Verlag der Expedition (Scholz ) in Berlin N i laat ‘Fipon

Wilhelm Rofenbach, Verwalter der Masse. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Schlußvertheilung bie: di ifgehoben. h fenbah, Verwa f Spezereihändlerin Katharina Meyer, Wittwe | Spandau, den 13. S ftaber e Druck der Norddeut|chen Buchdruckerei und Verlags- dp: /okons.Gold-Rente

von Josef Frey, früher in Häfingen, jeßt in Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. b Eleine

mm or C O D O DS f DO

ot

N N N44 E

M Co D I UI I DI T T H S

[ns

Oro

pi pi L

L Han.Prov.11.S.11./3 |1.4. 200} PosenscheSet.1-V A do. St.-A. 1895/34/ 1.1. do. VI-X 4 9 Hildesh. do. 1895/3 f

L 2

LE S L O f Co Do 00 O0

O

tor T

r E bo

H G5 0

3000—75 , Do Do L 3000—75 E do. St.-Anl.93| 3000—75 /93,00bzG | Lüb. Staats-A. 95) 3000—60 Mel. Eisb.Schld. O0 E do. kons. Anl. 86/: 3000—150/— do. do. 90-94:

der firma Max Groißsch in Zwickau, Inhaber | Tischlermeisters Hermann Joch, früher in | Schlußtermin auf den L0, November 1896, Veröffentlicht. Erms Gerichtsschreiber. 100 § E N v |

|

|

|

Or

C05 Or

f J s J

O

bk funk prnn Punk funk fri J

e

G5 I i R R R R A j A

tr tot

tor

It It J] J] R t Go Co o

3000—150|—,— Sachf.-Alt.Lb.Ob.

9000—100/99,75 bz Sih St Anl 69

2000—100/—,- Säch]. St.-Rent.

9000—100]93,00B do. Ldw.Pfb.u. Kr.|:

2000—100|—,— Wald.- Pyrmont .

9000—100/93,00B Württmb. 81—83

2000100 | Ansb.-Gunz.7 fl.L/—

O g’ Augsburger 7 fl.-L.|

I S 0D Bad. Pr. Anl. v.67

0,50B Bayer. Präm.- A.

93 00bz Braunschwg. Loose

103 00G Cöln-Md. r.Sh.

i Dessau. St. Pr. A.

S A E Om) gr übecker Loose . 150 131,00 2000 ; 200 O TOE Meininger 7 fl.-L.\—|p. 12 12,60B

; an 199 4E Oldenburg. Loose .|3 | 1.2. | 120 [130,00B

59000—60 199,40bz +3! c

i /5000——200 93,90B Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. .1.7 /5000—60 [93,90B Dt.-Östafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[1098,50B

ter

(

T

Lf aus

M O U U V3 VI U

S tr

| versch./2000—75 [100,50B

Der Konkursverwalter: B. Hootjer. vom heutigen Tage eingestellt worden, nachdem der | baren Vermögensstücke auf Freitag, den 13, No- Besondere Bestimmungen für den Personen- und Dollars p. St. Oest.Bkn.p100fl/169,85 bz do. Mainzer do. 9 Sd R

tor

r

l

C H CO V H U Ma CS A O S T

3000—30 ./2000—2 12 |—,— 12 124,70bz 300 145,25bzG 300 J—,— 60 106,00bz 300 1138,20bz 300 —,— 150 1133,80b

Ct

Tes i S

Sto tot

| E] | s

ti

tOr-to-

S

}

Go L H Go G f Co f C5

tor

A N N N A’ AíAíA=JIJ

G G33

tor

|

t

Go

s p pk mei pi pri J

e o Q E

Dm boot

————r P: E Eh SL O

Sade L Ia: au: É LAÉD« Ah E L M O GLIM ch5» E OO A A TE V Tr pan m E d S L n §--L 2 Vena pa s

ting R “pte bie Dr pie B. A7 S i RMRTE (2E

“by 2eBot pegbpct det

500 £ 52,90 bz do. i.K.15.12.93/—| fr. Z. 20 £ - do. Lquid.Pfandbr. 4 2| 1000—100 Rbl. P. |-—,— 100 £ 52,90 bz do. mit lauf. Kupon|—| fr. Z. 20 £ - Portugies. v. 88/89 440% fr.| 4060 u. 2030 A |[39,60bzB 20 £ -——,— Holländ. Staats-Anleihe 33| 1.4. 12000—100 fl. do. do. kTleine\fr.| . 406 M 39,50 bz B 100 Lire 24,25 bz do. Komm.-Kred.-L.|3 4 100 fl. - do. Tab.-Monop.-Anl. 43| 1.4. 406 M4. 94,50 bz 10000—200 Kr. 197,30G Ital.stfr.Hyp.O. i. K. 1,4.95|—| fr. Z.| 2500—250 Lire |— Raab-Grz. Pr.-A. er. Anr. /2}| 16. 4.10100 A4: = 150 fl. S.|96,75 bz 2000—400 M 100,50B do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb./4 |1.4.10| 5000—500 Lire G. Nöôm. Anleihe l steuerfrei/4 4. 500 Lire G. —,— 400 M 100,50B do. do. do. 4t|1.4. 500 Lire P. i: do. IT.-VIII. Em.4 |1.4. 500 Lire G. 86,25 bz 2000—400 A 1100, 50B do. 59/0 Nente (20%/0St.) 4 | 1.1.7 | 20000—10000 Fr. 50G S Rum. Staats-Obl. fund. |5 | 1.6. 4000 M. 103,00B 400 M 100,50B do, do. Tleine/4 | 1.1.7 | 4000—100 Fr. 187,50G i do. do. mittel|5 | 1.6.12 2000 M 103,00B 4050—405 A 191,30bzG DO: 00, VY, Ult, DIT 87,50à,60à,50 bz G ck i do. Tlaine/5 (1.6. 400 M 103,60 bz 5000-——500 A 141,75 bz do, Do. neue/4 |1. 20000—100 Fr. 187,50G |tL.f. f do. amort. 5 |1.4. 4000 100,20 bz 4 500 Lire P. |—,— : ; fleine/5 | 1.4. 400 M 100,75 bz 1000 £ —,—- Karlsbader Stadt - Anl. 4 1500—500 A 1103,00G « bon 1892/5 |1.1. 4000—400 A 199,90bs 500 £ 74,25 bz Kopenhagener do. 34 1.1.7 | 1800, 900, 300 Æ 199,10G : B kfleine/5 |1.1. 400 M 100,50G 100 £ 74,25 bz G do. 1892/4 |1.1.7 | 2250, 900, 450 A |102,70G i von 1893/5 -LL 4000—400 A 199,90 bz 1 Y 4 4

bak pak jams C @ As

Drr S S

TOLD 0 t Co

dO O O O *

1000—500 A 141,75bz do. amort. 59/9 I1T. TV.|

2

A] L O T j 1 tor F Y

wr

do. 20 £ 74,25bzG Lissab. St.-Anl. 86 1. 11. 2000 M 68,80 bz G : ; Fleine|ò | 1.1. l 100,60 bz 405 6 u. vielfache |—,— do. do. kleine 400 M. 68,80bz G 1 ¿: von TSS9E 1E . G. 86,80 bz 1000—500 A 193,00bz Luxemb.Staats-Anl. v. 82 4. 1000—100 \ |F—,— ; kÉleine/4 |1.1. ; . G. 187,10bz ® 1000—500 A 193,00bz Mailänder Loose . i; 45 Lire —,— Z . von 1890/4 11.1. . 187,00G 1000—20 M —,— do. U Ï 10 Lire 13,00bzB 4 s 87,00G ® 1000 £ == 20400 A |—,— Merikanische Anleihe j 1000—500 £ 192,60bz ; i 4 LE ; . 186,90 bz 1000 M. 103,10bz do. do. j 100 £ 93,00G i: i; &4 111. 8 . 186,90bz 500—b0 £ 107,30 bzG do. do. lleine N 20 £ 94,75 bz ¡ . von 18944 |1.1. 87,20 bz 4500—450 M ; do, do, Pr. Ul D, 92,50à,40 bz 0. do. 4 : . 187,20bz * 2000—200 Kr. do. do. 1890 4 1000—500 £ 192,60bz „Engl. Anl. v. 1822/5 1036 u. 518 £ |—,— 2000—200 Kr. do. do. x 100 £ 92,60 bz K do. kleine/5 |1.3. 148—111 £ 145,40bz 5000—200 Kr. do. do. 20er ( 20 £ 94,75 bz . do. von 1859/3 |15. 1000—100 L s[—— 2000—50 Kr. do. do. pr. ult. Okt. : : 92,60à,40 bz do. Tonf. Anl. von 1880/4 | 1.5. 625 Rbl. G. 102,50G 100 fl. do. Staats-Eisb.- Obl. (Li 200—20 £ 83,80 bz D do. 4 125 Rbl. G. 102,50G 1000—100 £ - do. do. kleine|/5 | 1.1. 20 £ 84,30B do. do. pr. ult. Okt. —,— 1000—20 £ Moskauer Stadt-Anl. 86 3.9 | 1000—100 Rbl. P. 171,75bz fkl.f. do. inn. Anl. v. 1887/4 1000 u. 500 £ Neufchatel 10 Fr.-L. . . ¿—|p. Stck 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— 100 u. 20 £ New - Yorker Gold - Anl. ¿L 1000 u. 500 S G. 1109,25G do. do. 4 1.71 10000—100 Rbl.

hd. pad

rom 9 to—

H M U n s M Q N ——

d J I Ly n E Es i Fi a

tor 5-2, p A

.

Go M Go V3 V

r

pi rk

. . A . . . . * . . . Dra R, ao oro

N —,— ¿ Norwegische Hypk.-Obl.|31| 1.1. 4500—450 A |-—, do. Gold-Rente 1884/5 1000—500 Rbl. [108,80G 1000—20 £ ; do. Staats-Anleihe 88| 3| 1.2.8 | 20400—10200 „46 U UA 5 12% Rbl. 108/80G 4050—405 M c D0,. Do; eine «B; 2040—408 M j do. do. pr. ult. Okt. —,— 10 Da: = 30 M do. do. 1892 4. 5000—500 do. St.-Anl. v. 1889/4 | 13.0912] 3125—125 Rbl. G. |—,— 4050—405 M j do. do. 1894/34| 16. 20400—408 A |—,— do. do. Fleine'4 | do. | 65—12% Rbl. G. |—,— 4050—405 M Oest. Gold-Rente . .…. 4.101 1000—200 fl. G. 1103,40bzB do. do. 1890 11. Em./4 | do. 500—20 £ —_,— 5000—500 M do. do. kleine 4, 200 fl. G. 103,40G do. do. I1I, Suris l 3 4 4 4

E f f a C5 ns os

A2

do. | 500—20 £ |102,30bz 114520 315—1W Rbl. G. |—,— do. 404 6 [98,256 Mf.

-_——

0. do. 500—20 £ 15 Fr. do. do. pr. ult. Okt. —,— do. do. IV,. Em.

——,— do. Papier-Rente . . .[4k{ 1.2. 1000—100 fl. |—,— do. do. 1894 VI. Em. —,— do. do. a Vis 1000—100 fl. 1101,00G do.Gold-Anl.strfr.1894 —,— do. do. pr. ult. Okt. “— et Í pr. ult, Okt. —,— | iz Silber-Renit . 44 1.1. Ee fl. S de iw Eis.-Anl,].IL. E 10100 ie les ¿doi eine}44| 1.1. ; ¿ 9. do. oer4 | do. 625 Rbl, V2 29,80bzB „do, 4 1.4. 1000—100 fl. 101,40G do. do. ler do. 125 N G! 102 50ù 60bL do. Fleinei48] 1. 100 fl. tr do. do. pr, Ult. Okt. ___ j do. Staatosth. (Lok) - 10009200 Kr. [85/001 S | do, Siaatórmidt [a 500d R e

, Staatss. (Lok) .13 | 1.1. . 485, / 8 Suioite! 25000 P.

do. do. Heine E 200 70G S V e E O E 86,40bz B do, Loose v. 1854 , . .[3,2| 1.4, Las [ do. Nikolai-Obligat. 4 | 1.5.11] 2500 Fr. F

[C mzd

Ï

Orr R +7

SCSTTTT

}1147.0/3125 u. 1250 Rbl. G,102,502,60 f

L R I