1896 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Za

300 [154,75G Vreslau, 21. Oktober. (W. T. B.) (Sus

/300/155,26G Kurse.) Breslauer Diskontobank 116,20, Bresiauer 142,00G Wechslerbank 105,50, Kreditaktien —,—, Sthlef, e s / 120,00G Bankverein 130,90, Bresl. Spritfbr, 125,00, 80,50bzG | Donnersmark 153,00, Bresl. eleftr. Straßenbahn # va {65,00G 183,00, Kattowiyzer 152,590, Oberschl. Eis. 89,20,

106,75bzG | Caro Hegenscheidt Akt. 121,50, Oberschl. P. Z,

45,50 bz 128,50, Opp. Zement 144,75, Giesel Zem. 121,50,

O | Sa iu A 200 dnr 119), Ba ub ; i . Zinkh.-A, ,00, Laurahütte ,00, Bresl,

216,75G Delfbr. 95,90.

110,25G Fraukfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B.)

122,75G (Scbluß-Kurse.) Lond. Wechs. 20,360, Pariser do.

108 75G 80,733, Wiener do. 169,80, 3% Reichs. A. 97,70, py s E

126.75G Unif. Egypter 103,60, Italiener 86,80, 39/6 port. Änl. i

126,80G 25,90, 99% amort. Num. 100,20, 49/6 ruf. Konsols

250,00bzG | 102,50, 49% Ruff. 1894 66,20, 49/4 Spanier 58,10, S

85,00bz G Mainzer 117,70, Mittelmeerb. 92,80. Darmstädter f x h

198,30G Num. St.Anl. 96/4 | 1.5.11 [4050—405]86,90 bz * Oranienb. Chem. 255,00bzG | Ruff. Gld-Anl.96/3 |1258.11| 404 30 bz Z d St.-Pr.

ums pmk do dD

Pr

Gruben] 74 Chm.F.

b.Zin . t.-Pr. 1 ortl.-Zmntf. do. Kohlenwerke] 0 ‘do. Lein.Kramsta Scch{hön. Frid.Terr riftgieß. Hu udckert, Elektr. Schulz-Knaudt . “Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. “Spinn undSohn «SpinnNenn uKo »*Stadtberg. Hütte| Staßf.Chem.Fb.|1 " Stett.Bred.Zem.|. Stett. Ch.Didier do.Elektriz.-Wrk. do. Vulkan B. . do. do. Sib ‘Stoewer, Nähm. Stolberger Zink v SL-Pr: Terr.-G.Nordost leEis.St.-P. Sa: do.Nadl. u.Stahl v ‘Kitel M TODE Trachenb .Zutker Union, Chem.Fb. L d. ot VarzinerPapierf. ¿- V.Brl.-Fr.Gum. © V.Berl.Mörtelw Vr. Köln-NRettw. Ver. Hnfshl.Fbr. Ver. Met. Halter Verein. Pinselfb. Vikt.-Speich.-G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw.Gelsent.|11 |:

T Alk. 10 Westf.Drht-Ind. 8 do. Stahlwerke 12 do.UnionSt.-P. WiedeMaschinen! Wilhelmshütte .! Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw.' Wrede, Malz. C.| Wurmrevier. . .| Se Ee L .! ellst.-Fb. Wldh. 1

Schi

Hambh.-Am.Pack. | 1 Nl : D. U do. ult. Oft. 132,90à133et. bz Ascan. Chem. kv. 84) 6 4 |1 Paula, Dpfshiff. 4 |1.1| 1000 [105,80bzG | Bâr&SteinMet.| ette,D.Glbschf.| : 1.1 | 300 |73,%bzG | Basalt -Akt.Ges.) 5 1 1.1 | 1000 |112,40bz | Vaugef.CitySP| 0 L

o. 201,/75bzG | Schweiz.EisbNA.|3 | 1.1.5.9 8080—808|—,— aulshöheBrau. S ot: E AO ae Nr 4000-100 Âr.98,10bz G r EA

25 bz ng. Bodkrd. Pfd. 5.11 [10000 —100fl.|—,— omm. Masch.F. 44,90bz j otsd. Strßb. kv. 11100G Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen. R S 147,00G Drtm.-Gr.-Ensch|34| 1.1.7 | 5000—200|—,— M U 233,40bz G [b\t.Blankb.95 al 1.1.7 | 1000 u.500|—,— Rh.- Westf. Ind. 209,60bzG ismar - Karow/|34| 1.1.7 | 2000—200]—,— Da —— North. Pac.1Cert.|6 | 1.1.7 | 1000 § |—,— do. Nähfaden kv. 196,90 bz G Sagan Spinner. 1322bzG | Eisenbahn-Siamm- uud Stamm-Prior.-Aktien. E T A4 113 50G Dividende pro |1894'1896| Zf.|Z.-T.| Stüce zu | Schles.Gas A.G. 173,00bzG | Braunschw.Ldeisb| 32] 42 [4 | 1.11500 46[116,00G Sinner Brauerei S Paul.-Neu-Rupp.| 54] [4 | 1.4 | 500 4 |—,— S 401, D5 j &©trl\SGpIll St -P. 147,30G Bank-Aktien. SturmFalzziegel R Divivende pro |1894/1895|f.|Z.-T.| St. u} } Sudenbg. Masch. 10G [ BfRbl.u.Wt.n. 4 1200 [1197604 T Eo 69 75bz3G | Berg. Märk. neue 1200 |144,%bzB | Fen St-P 139 50G Berl. Hdlsgs\. neue 1000 [146,25 bz Thale Chr M n Frfurt. Bk. 6630/6 300 |—,— R R Hildesheimer Bk 1000 112,10 1A E O 141,756zG | Kieler Bank. 6004 Ber. Be L s, 50,106zG E Bank . 1200/00 [138,60bzG | Nik orie Le baras

R O

tom

=oN | D t

©|| N] RNODOR|

_—_— be ck © or

tr

_ Rh OUNUOrR-A

o

s D

pk part tr

=— | co

| 2 s ao || Sto s

O f

127,00G 153,40, Diskont-Komm. 204,70, Mitteld. Kredit

riet

[0]

S | =m© pad

O O D rot

R8® [000 Reiutint E80 gam 1000 nos f ; 3,20 ,00, MReichsban ,80, Laurahütte ,30, Der Bezugspreis beträgt : : T 1 zugsp ugt vierteljährlih 4 A 50 „. | A Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 30 ».

S

99,29G Westeregeln 166,00, Privatdiskont 44. Alle Post Hy , -Anstalten uehmen Bestellung an ; |

Fraukfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B stellung an Juserate nimmt an: die Königliche Expedition |

des Deutschen Reihs-Anzeigers

|

M

aan

R

E

pk pl pak: pak pack J u J

A E |

300 |25,00bz Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit sür Berlin außer den Post-Anstalten anch die Expedition r g: Q |

1200 [102,60G | aftien 3114, Gotthardbahn 162,00, Diskonto-Komm. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. (d A A | s N

100 fl. |23000G | 205,45, Laurahütte 159,30, Schweizer Nordosibahn Einzelne ummern kosten 25 y, / | un Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

A men 126,50, Mexikaner 90,60, Italiener 87,10. 25 S ALEC T A, t 00 {09,006 j

1000 |12950baG A 2D. j Berlin, Freitag, den 23. Oktober, Abends. 1896

o: |

Nv

[Gry ft [5

Berlin §W., Wilhelmftraße Nr. 32.

ao | R |DND

or

72 fi CRE S - ol S p e Aw E T E E S EE E ame E P L D e

É I I I 20D IE 25 a N Le I r S E E e e Am Ho

||%S© o | | as

f n. Syrit-S ch n n ViktoriaFahrrad 109,75 G é osen. Sprit-Bk. 300 137,75 bz Bulfan 9 gro. kv. 114 60G reuß. Leihh. tv. 1000/400 114 10G Moi L! L ¡Ras Schwarzb.B.409/6 500 4101.0 1 R A 186 50G doi V. L. 1000 |106,10G 0. Bolle)

fd _—_

G

500 1137,25bzG Produkten- und Waaren-BVörse.

in 131/25G f feln on En (de, Mel, Del, Seine Majestät der König haben All l L 0E eitntellung von Getreide, Mebl, Vel, D 1ejtar der König haben Allergnädigst geruht: } Hofrath Tyschinsky, C ; ‘creny VA :\t Vrz. 1000 [106 75B : Ly]chUns ky, Chef der I. Abtheilung des - S ROOS Tf TEMENIA L E nens 1500 [120,00B | Wilbelmj Vz-A 1000 Pa E A E L or dem Realgymnasial-Direktor a. D. Dr. Bach zu Berlin | ments für Eisenbahn-Ängelegenheiten i Finanz-Ministecium L 600 |35,10bz Loko’ flau. Termine: wesentli niedriger, OeL den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich russischen Kollegien-Assessor Shabuniewit\ch;, Es sollen eröffnet werden: Hel, dem Kriminal-Kommissarius von Tausch zu Berlin den | Chef der kommerziellen Abtheilung im Verkeh1 s-Ministerium;, am 1. November d. J.

123 50G Wissener Bergw.

239,50bzG Obligationen industrieller Gesellschaften, | Zeißer Maschin. .7| 300 1399,80G 200 t. Kündigungspr. 17050 A Loko 150—178 46 i

197,60 e bz G nah Qual. Lieferungsqualität 171 46, per diesen Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, ues zfterciltte A 4 Verkchrs - Direktor - Stellvertreter Abb e 2A e i git erwie in St. erreichishen K. K. priv. Südbahn-Gesellshaft Jos ef - roruden der bisherige Personenhaltepunkt

160,00B i Ie Diens | Stb Mas} Monat 170,50 —-170,25—171,25—171 be S dem Pastor M iligenhaus im Kreise

55, AnhalterKohlenwer 1000 1100,75 L T AE! 18 ô., ber No- ohn zu Heiligenhaus im Kreise Mettmann, L :

S Anilin Ee N E 500 u. 200 105 90b)G E R S L bez, ver dem Pastor em. Kropp zu Brokel im Kreise Rotenburg, | Wagner zu Wien, dem Eisenbahn-Betriebs-Direktor der Ugßerath als Haltestelle für den allgemeinen Güter- und

1000 199,70bz Berl.Zichor.-F.rz.103 1000 u. 00|—,— : oute ha ThAA e T e T A bez. Regierungsbezirk Stade, dem ordentlihen Professor der | K. K. österreichishen Staatsbahnen, Kaiserlihen Rath | Biehverkehr, sowie

1000 [133 25G Bochumer Bergwerk 1000 197,00bzG Versficherungs-Gesellschafteun. noi Geründi t E “ei Leue E 8 ermine Zheologie am Lyceum Hosianum zu Braunsberg Dr. Mar- | Khittel zu Wien und dem Präsidenten der Großherzoglich ; j; am 15. November d. J.

300 [95,75G Dts. Wasserw.rz.102 1000 1102,80bz Kurs und Dividende = pr. Stück. Loko 120— 134 M D d Qualität. f Plah allt quardt, dem Gymnasial-Professor a. D. Dr. Jsrael- | luxemburgischen Aerbau-Kommission Fischer zu Luxemburg im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Breslau 1000 u.500[105.00G Divendende pro|1894/1895 : P E ALAHATI, Fe art zu Homburg v M., dem Gymnasial-Profc}sor a. D. | den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, der Haltepunkt Groß-Mochbern an der Strecke Breslau-

| [So] | | mw | 225

N D tr fp

|

Î ——

| [ao] Ao | || r

| | SNPAXEAANA| E Pr RRRREREEEE

pad

OONNO0

[4 E

pak Loo

m DD O0 es ©

p term

tor

RRIES i A G

ora mo |chv

O

1000 [283 29G Alse Bergb-O 12.1094 1000.500100 60bz | Yad) M Feuerv 202/1000 N4430 8330 19320 Nobaber 13160 (81 -I8L D T A aumont zu Homburg v. d. H., bisher zu Frankfurt a. M dem Kaiserlich russishen Titular-Nath a. D. und Ah- | Freiburger Bahnhof—Königezelt und D j J Fo T 7 6 1 C ç J 0 s 6) Q | F d 4 Ls G , é a Ee L, S F 2 L 4 1 ú +4 ' tv . 4 2 2 Z 4 Z i i nt id î f - i 1000 116600G | Kaliwerke Aschersleb, ol400,20G J Na Rüdvers.-G.20°/0v.400A4| 80 | 85 [1510G | Dezember 132,50-——131,75—132,75—132,% bez. dem Realgymnafial-Profcssor a. D. Kottenhahn zu Ruhrort | theilungs-Dirigenten im internationalen Verkehrsb ¿m Bezir? der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Münst 600 1137,00G Kattowißer Bergbau |3F 1000 u.500197,75G Allianz 25 9/9 von 1000 46 | 20 | 30 1990B f f +3 D D i j i i i ; Al Der 1 Y bp 1000 [187 50bz3G | Massener Brgb.rz.104 1000 [101,906 Berl. Lnd.-u.Wisv.202/cv.5007125 120 [1650G Gerste per 1000 kg. Feine Qualitäten beachtet. und dem Departements: Thierarzt a. D. Gips zu Kolberg, | russischen Eisenbahnen Kranichfeld zu St. Petersburg, | ¿r Haltepunkt Quelle an der Strecke Brackwede—Osnabrück / 0E G Deft.A] Mont.r; 100 1114.7 [10100-404— Berl Feuers -G.209/ G 1000741170 [105 2450B Futtergerste, große und kleine 115—135 # nah bisher zu Köslin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse dem Kaufmann Adolf Cornelius zu Odessa, dem für den Personenverkehr. "1000 (75,50G | PortZemGermz100/4 1000 (99 75B | Berl.LagelA.G.209/0 v.1000Dæ| 45 60 | E De dE Éa: Boto Mie, O „dem Landrath des Landkreises Münster, Kammerherrn | K. und K. österreichisch-ungarishen Hoffourier Kraus Verlin, den 22. Oktober 1896. I O ing. Lokalbahn Obl, 1000-200 8r./98 50G Berl Lebensv.-G.20%/æv.1000A 190 186 |4000G E L B dis O E Bau E von Landsberg: Velen den Stern zum König- | zu Wien, den K. und K. österreichisch - ungarischen Ober- Der Präsident des Neichs-Eisenbahnamts. 1000 1125,50bzG | Westf. Draht rz. 103 .1.7| 1000 110400B ] Colonia, Feuerv.20%/ov.100024:400 (300 | 128-— 104 A nad Qualität. - Liefêrungggualität ihen Kronen-Orden zweiter Klasse, 4E Bereitern Wilhelm Wagner zu Wien und Franz Geb- Schulz. 1000/500| 148,00G Concordia, Lebv. 209/0v.1000A| 51 | 54 11220B | 136 6, pommerscher mittel bis guter 132-142, J dem Rektor em. Dr. Heliwig zu Berlin, bisher zu Zeig, | hardt ebendaselbst, dem Inspektor und Verkehrs-Chef der 1000 E ls Industrie: Arti D Ne s 8 G feiner 143—148, \{lesisher mittel bis guter 132— em Schulvorsteher F. Busse zu Berlin, dem Kreis-Thierarzt österreichischen R priv. Südbahn-Gesellshaft D es oye zu 600 |117,25et.bG : Industrie- Aktien, Dt.Lloyd Berlin 20%/0v.1000A4: 200 100 |2880G 142, feiner 143 —148, preußischer mittel bis guter a. D. Baudius zu Osterode O.-Pr., dem Revierförster | Wien und den K. K. österrcichishen Ober- Postkontrol L 1000 198,60G (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1896/96 angegeben.) D.Nüct-u.MitvG.259/0v.3000.46/37,50/37,50|710G ; : Ae e S J ckenb G 4 E Ñ : J 1 / otoren e 1000 |219,75G R O UIAIA S A E Et Deutscher Phönix 209/ov. 1000 fl.[110 100 | 134—144, feiner 145—-150, rufsisher mittel 134— mmeccenberg zu Dransfeld im Kreise Münden, dem Hege- | Jehl und Ritter von Kautsch, beide im K. und K. öster- nre VALIA R f Alf d-G-or E C O o Dtsch.Transp. V.263% » 2400.6 100 100 [1700G | 18%, feiner 140--146 bez, per diefen Monat —, meister Leonhard zu Forsthaus Külzau in der Oberförsterei | kreichish-ungarishen Hof-Telegraphenamt zu Wien, den Nothen | - Seine Majestät der Köni 5

fti le Säufattv. 0 | B14 [11] 800 [és G | Dresd.Allg.Trêp.109/0v.1000N4/225 225 (2950G | * tygeovember —, per Dezember 132 bez e Pp eem Hegemeiter a. D. Thiele zu Grasdorf im | Adler-Orden vierter Klasse, j i n gleider Smit L O [133,00bzB Nñecer Ohi.fv.| 0 | 24 |17| 300 [105,75G Düsseld.Transp. 10/6 v.1000A0:|300 |180 14500B Gi L R E aer. s Moa l. M. o Sis Doe Tae a D: „O K: e f österreichisch - ungarishen Geheimen Rath L L Segen, daß in gleiher Amtzeigenschaft verseßt L 4 |1.1| 600- (140,00G | Elberf.Feucrv.rf.20%/0v.1000A4:/240 [180 [4800G | 109% na Qualität, amerik. 101-104 frei Wag B! r ÍU Trargard 1. Pomm. den Königlichen Kronen- | Und Kämmerer Alfred Fürsten von Montenuovo, - i in Kösli

1 1000 155 00G jortuna,Allg.V.209/9v. 1000A4:120 | 60 | po s O an rden vierter Klass, Hofmeister Seiner Kaiserlihen und Königlichen Hoheit bis ie Staatsanwalt Blu me in Köslin an das Land- 1 1000 [105/'50bzG | Germania,Lebn8v.209/0v.500M4:| 45 | 1175G E O E A , dem Militär - Musikoirigenten Börner im 4. Nieder- | Erzherzogs Otto von Oesterreich, den Königlichen Kronen- gte A E j N 1 S Le 1000 kg. Kowaare 150—180 u“ es Waal Ee equnent m aa das aieo) der Jnhaber s e L sterreichis ganbgeit- i Made E A Da E of O0 T O E, nah Qualität, Viktoria-Grbsen 154——195 6 na t n rens von Hohenzollern em K. und K. österreichisch-ungarischen Er 0 a j ; ; 1 1000 125,25G Veipzigßeuerver]. 309/20.1000A 720 N 16800G Deo Ae: M0 kao 1A “6100 L e inkl t a Le AGC L Badow zu Spandau, bisher L D beim Oberit-Hofmeisteramt Wet l i Wia das daeiG in E, s L ORELRONN A 1 29,256 S O E E T (E S E J N 0E toggenmehl Nr. 0 und 1 per g brutio inf, zu Super im Kreise Wittenberg, Bolz zu Ros im Kreis en Königlichen K Or i i S i N | 25,2 D IOeA ea T LUSIO S 46BG s ) ) 1 per t ; g, zu Rosoggen im Kreise g ronen*Vrden zweiter Klasse mi S : Ÿ N 135,59G Made h Sao 33 ae) E 0 f 469G Sat. Termine ok und arie ee T O8 S S nes zu Straßfeld im Kreise Rheinbach, Ga n K. und K. dsterreichish-ungatisGen D A O Sande ia e n E in Dels an das 11600. Magdeb. Lebensv. 209/9v. 500026: 25 | 21 |560G November 17,80—17 75 bèz,, per Dezember 17,90 ahn zu FKolme 1m Mansfelder Seekreise, Hartleb zu | beim Oberst-Hofmeisteramt Ritter R orbenen von Aigen- ) Lg Eb Non

2 : H ( 7, Salzwedel, Lau C tac-Btad I ; i ! L T i Wtgen dem Kammergerichte-Rath Ziegl dem Ober-

s ; zu Bretsh im Kreise Osterburg, Lischner | horst zu Wien den Königlichen Kronen- j ; T ch4 „Ziegter, dem Ober-Lanttßs 1 se Of j \ch glichen Kronen-Orden zweiter Klasse | gerichts-Nath Ny ll in Marienwerder, den Landgerichts- cl ¿L 40 41 ¿X

_ A Go | D S fs Os

Sra Berens

b DO © Pa

E s E E SEESSA

C,

*

I

tor

R

l [Ds

D | E S

Str

P T T N T T T S T T T T T I O T T T E R R D R R R Es

C A ———————————————

H N R R

MmORERNDUuUMRO-I

bank Qr

S: S

H quf

s

1

M

1000 F Gladb.Feuervers.209/9v.1000A4:| 75 | 250 Köln.Hagelvers.(G.20%/0v.500A46:| 54 |

R E -

i e

PRRRRRRRARRARARARLSEARRERSERRRRRRRRERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRSRRRRRRRRRRER

Norddtsch. Lloyd E do. ult. Oft. (76à,90à,75a112à111,90bz | do. f. Mittelw.| Nheder.verSchiff 1| 1000 1136,75G Bauges. Ostend 1 0 Schl.Dampf.Co.}| : 1.1 | 1000 17450B Bedbrg.WüInd. 6 L1 750 [66,00bzG | BendixHolzbearb| 1

park p

j | É

OOWD | S

Stett. Dmpf.Co. N ;

| Io 11065 95 ba C Berl. Aquarium| 0 4 n 29 Ee do. Zementbau 12 : n do. Zichorienf.| 9

A

do.Wtkz.Snk.Vz| 7

Berichtigung. (Amtlihe Kurse.) Gestern : BerthodMessing|

Laurahütte p. ult. Okt. 158,602159,10à158,75à159bz. Brau Prob t ch4 DD

Drotfaurit , . | Carol. Brk. Offl. Centr.-Baz. f. F. Chem.Werk. Byk Chemnitz. Baug. 4 ri ° ° D ine}. Küstenf. Nichtamtliche Kurse. Contin.-Pferdeb. Cröllwß. Pap. kv. Deutsche Asphalt Fonds und Pfandbriefe. Dtsch.-Dest.Bgw do.Steing.Hubbe E O Dem eue Tdo: Steinzeug. . Apolda St.-Anl.|3{| 1.1.7 |[5000—100|—,— do.V.Petr.St.P. Bonner do. |3 [1.1.7 |5000—500}96,90G Dtsch. Wafserwk. Charlottenb. T. 95/33| 1.4.10 [5000—100|102,00bz Düsseld. Kammg. CottbuserStA.89/32| 1.4.10 |/5000—100j—,— Eilenbrg. Kattun do. do. 96/3 [1.4.10 /5000—100196,25G Elb. Leinen-Ind. Duisburger do. |3F 1000 |—,— Elekt.Unt. Zürich Glauchauer do. 94: 1000 u.500|—,— Em.- u. Stanzw. Güstrower do. 3000—100|—,— Erlang.Br.Reiff. ee do. 2000—200|—,-— Façonshm.St.P Landsb. do.90u.96 2000—200[101,90G Frankf. Brau. kv. M. Gladb.St.-A.| 2000—200 do.Chauf\. Terr. Mühlh.,Rhr.do. 1000—200|—,— GaggenauVorzg. München 1886-88 /5000—200/100,30 bz GelfenkGußstahl do. 90 u. 94 5000—200/101 20bz GlückaufBwWVA Nürnb.St.A.11.96 2000—200/102,00G Grevenbr.Masch. Offenburger do. 2000—200|—,— Grißner Masch. forzheim do. 2000—100/102,00G Gr.Berl.Omnib. MNheydt do, 91-92 1000 u.500|102,10G GummiSchwan. St. Johann do. 2000—200/8 Hagen. Gußst. ky. Schöneb. Gem. A. Harburg Mühlen Stargard St.-A. HarpenBwk.neue Stralsunder do. Harz. W.St.P.kv. Thorner do. Hein, Lehm. abg. MWandsbeck. do. 91 Ber nal A Wiesbad. do.1896 eff.-Nhein.Bw. Wittener do.1882/34| 1.4. —,— Howaldt's Werke Badische St.A.96/3 | 1.2. 97,80B Kaiser-Allee. . . Bayer. Eisb. Obl.|3 | 1.2.8 |5000—100197,20bz Karlsr.Durl.Pfb. .St.-A.96 1113 | 1.1.7 |5000—200|—,— Königsbg. Masch. Nudolst.Schlds{h |34| 1.1. do. Pfdb. Vz.A. Dauz. Hyp. Pfdbr. |3L4| 1.1. do. Walzmühle do. Do E L, KuntersteinBrau Baer s a L O Pomm. neulndsch. “L angenf.Tuchf.kv. D, 911. G Lind.Brauerei ky. Sächs.Bdkr.Pfd.1 & Lothr.Eis.St.Pr. Schwzb.HpbtPf.1/3X} 1.1. Masch.Anh.Bbg. Do DD, L 4. Maschin. Breuer

_ WeimarSchuldv. D, Mckl. Masch. Vz. . Bern. Kant.-Anl. l ._—, 00 Do IL Butap.HptstSpk 5, Nauh. säurefr.Pr. Chin.St.-Anl. 96/5 |1.4. 97,50 bz Neu.Berl.Omnib|

/ Rit Ae 5,11 /4050—405/99,50b4z NienburgEisVrz ütl. Crd.V, Obl. 12/5000-100 Kr.|98,00 bz Nürnb. Brauerei

i Oberschles.Brau.

do. do. 0, i Desterr,-Ung. Bk. P. Oppeln.Brauerei!

Veloce, Jtal. Dpf do. Vorz.-Akt.

R R E

1 L.

S A IR fd: fia Z itr

9 296 956 Magdebg.Nükvers.- Ges. 100Z4:| 45 | 50 11135G 17 8017 8E

300 [171736 | Mannb, Vers.- Gef. 25%1000,/37,60| | bor vet 100 kg: mit Faß. Termine fester. zu Körlin ‘a. P, Ranfft zu Schönlanke im Kreise Czarnikau, | in Brillanten, ge „den La

1000 |146,80bzG | Niederrh. Güt.-A. 10%/0v.500A| 50 | 35 | , | Gefünd. 400 Ztr. Kündigungspr. 56,20 4 Loko mit bisher zu Holsterhausen, Gemeinde Altendorf im Landkrei dem K. und K. österreichisch-ungari ierungs- [rektoren Frandsen in Altona und Gründler in Magde- 000 [146,80 erd nh aths pn Pad A E Zti gungépr. 56,20 zu 4 l eise - U garischen Regierungs-Ralh | h d dem E ; n A 600 46,75G Nabe N E E * SOOOdI Se ESE Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 56,2—56,4 Essen, Sluiters zu Bookholt im Kreise Grafschaft Bent- | und Kanzlei-Direktor bei der General-Jntendanz der K. K. Hof- S und dem Ersten Staatsanwalt Heinzemann in Lim- 900 Olbenb Wers. G. 90 1% EOAMAI 65 | 65 1450B bez., per November u. pr. Dezember 55,9—56,2 bez., heim, Ulbrich zu Görliß, Ullmann zu Mühlberg im | Theater Dr. jur. Wl assack zu Wien, dem K. und K. österreichish- urg a. d. Lahn den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu 600 ¡—, Preuß Lebensverf.200/,v 500 42 | 45 11000 per Januar 1897 —, per Februar.—, per Mai 55,6 Kreise Liebenwcrda und Ülrich zu Mößtlich im Saalkreise | ungarischen Hofrath uad Kanzlei-Direktor beim Oberst: Stall- verleihen, sowie H

300 |—, S ensvers.20°/0v. 500A] 42 | 45 [1000B | 558 bez. den Adler der Jnhaber des Königlichen Haus - Ordens von | meisteramt Dr. Slatin zu Wien und dem K und K “ster- icht eh oil Mam d 0 Ae e Mag L RRE

: * 7 | rihter dase

1 1 D 1 1 1 1

00 Od

|

ONAIO

,

600 5: Preuß.Nat.-Vers. 259/9v.400A4:| 51 | 51 11000B Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per Hohenzollern reichish-ungarishen Ober-Lieutenant im Dragoner-Regiment d / q : -Regimen

2 Providentia, 10% von 1000 fl.| 42 | 26 s 600 | e l 7 : den Gerichts:Assessor Zedler in Wongrowiß zum Amts-

100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine dem Küster em. Mahlow zu Königsberg N.-M., dem | Albrecht Prinz von Preußen Nr. 6, Kämmerer Grafen Kinsky, richter daselbs

600 Rh.-Westf.Lloyd109/0v.1000A46:| 45 | 45 | unverändert. Gek. kg. Kündigungspr. M ; ; ;

B00, Rh.-Westf.NRückv.109%6v.400A4:| 30 | 30 | fa ; i vet ; Gerichtsdiener Fricdrih Wilhelm Schulze zu Berlin, | zugetheilt dem Oberst-Stallmeisterstabe ónigli - s : »

1000 |71,25G Sl Fo O, 5"/0D. 500d: 6 25 N Le 22 4, ver Dezember 22,1 bez. pru F U Tau Julius Shulb ju Danzig dem | Orden zweiter Klasse, P E En A, ri ter a MENOT Sleuß in Jaroishin zum Amts- 300 1130, 50G (L, el. euerb.-W.2 [00.00 M R F-0 200 Li + 59 a V ¿abaa 2A zaussee : Aufseher os ch ; , 0 L ot , : è Z

300 |220,00b4G | Thuriugia,B. (G 200/0.1000M4 150 130 [28606 | z 100% = 10000? nad Tralles,- Gekind. 1 und dem Eeminarviener a. D” Stehr zu Tondera das | vom Regiment Royal Dragoons. dem bne tletthon | 2e Gerichts-Assessor Staedeler in Vigge zum Amis: 500 [154,00G rans «QUI. ZU /09. LOUUA (o | 49 [JOUB Kündigungspreis M Loko ohne Faß 57,3 bez. Allgemeine Ehrenzeichen in Gold Konsul Vitto in Al D Gehi S O e SENNO

1000 [128,806 Union, Allg. Vers. 209%/9v. 3000.6| 48 | 36 |[820G Spiritas mit 70 M Vez 18abaabe. Vi f r T ch ; 6 eppo, dem Zehilfen und Stellvertreter i ihts- i S 1000 158/806 Union, Hagelver|. 200/6500074: S | 79 725bzG | zx 100% =: 16.0000 nab Tralles, Gotücd E , P rag r av eig M / Sue Os h zu Bur lte im D A N ete LO A russischen L a Rg g Ave m Fal E 1000 [133,506 Viktoria, Berlin 209/0v. 100024: /174 [177 [4360G Pr iMoünaeRa e O - h i: D) / B ami zu ouky im -&tinmftertum Laza reff, dem Kaiserlih russischen i hia- ; ; : s

1000 29 6064G Westdtsch.Vs.B.20%/0v. 1000A| 60 | 0 |870G | Gy. der diefen c os obne QUb 00,0 Bes, u ersien Jerichowschen Kreise, dem Förster a. D. Nord- | Hofrath a. D. Sviatsky, Chef der tomrierziellen Abtl Amistihtee Ns Wiskemann in Bitburg zum

7 1

j; Loko ——, per diesen Monat 22 M, per November

l

1

L

1

1

l L / | : E ; 7

1 | 1000 [109,00 Wilhelma, Magdeb. Allg. 1004| 33 | 33 [866B Sviritus mit 60 (N Sabac hausen zu Schweiniß, desselben Kreises, dem Fo - | beim Verwaltungsrath der Moskau- i - - ; y ; G

; B Gai Spiritus mit 50 4 Verbrauchs8abgabe per 100 1 ses, Forstschuß h kau-Brester Eisenbahn-Gesell den Gerichts-Assessor Jeske in Shneidemühl zum Staats- 6

7

0

1

1

(

1 L 1 1 E 1 1

wms | | P

fôps

ODN O 0 Tb

L 1

[ry

p

ORNOONDOR| |

1 1

i ans

1 1 1 1 1

1000 [129,75G S ————————_—14-100% = 10 000 9% nach-Tralles. Gekländ. L gehilfen Dräger zu Alt-Lendershagen im Kreise Franzbur L schaft zu St. Petersburg, dem Ober-Inspektor der K. j 6 | 300 |89,60G E L E Kündigungspreis 4 Lofo mit Faß —. dim Oberholzhauer Wilhelm Heindorf zu Be E S österreichishen Staatsbahnen, DirettocStbeetraiee Ritter ania ia Lppele zu orene. 7 1000 32,00B L gun. O Kurse.) Gestern: aj Ma es Mer aioe. ¡Termine Gn gdgeiater e Fimmen zu Leepens im | von Ruff zu Villah in Kärnten, dem Ober-Jnspektor der 1000 Fr.[1 15 00bz C ein. D 23,106. anfangs flau, [ließt fest. Gefündigt 1. Kün- reise Wllimund, dem Eisenbahn - Brückenwärter a. D. | K. K. österreichischen Staatsbahnen Bartl i j ; 1000 [134 50B NSURGReE 0E Loro M VA r UE elen Lönnies zu Stralsund, dem Aufseher Gottlieb Gerber | dem K. K. österreichischen Ministerial-Konzioilten ‘Dr. Nitteo Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 134,50B Vêèonat 42—41,9—42,2 bez., per November und per zu Bleesern im Kreise Wittenber dem Glök von Artwiúski zu Wien den Königli Y der Wahl des Dr. Davi i 600 [74,90bz G : Dezember 41,9—42,2 bez., per Mai 1897 43,1——43 Friedrih Sb j erg, öckner | vo d den Königlichen Kronen-Orden i es Professors Dr. David Coste zum Direktor 9 | 1000 [131,75G Fouds- und Aktien-Börse. Ua Vis B a5 d S rzesny zu Bäslack im Kreise Rastenburg, dritter Klasse, sowie Ae / des in der Entwickelung begriffenen Gymnasiums zu Deutsch- 1000 1114,90G Berlin, 22. Oktober. Die heutige Börs Weizenmehl Ne. 00 24,00—22,50 bez, Nr. 0 dem Staller Gottfried Strauß auf der Domäne Metschlau dem deutschen Vize - Konsul Karl Hagen zu Kischinew, Wilmersdorf bei Berlin die Allerhöchste Bestätigung zu 7 | 1000 (15208 | ggBr i Ge Bolteng d Pu mel ctnes | 220-20.28 bex” Feine Marfen iber Not bezahlt ju Bustow im Kresse Nupvin tee Gere Belm Lehmann | N ere eau-Ghef im Großherzoglich luxemburgtschen | eribeilen 9; fn K “Feiterer Haltung uni il P j NRoggenme de 0 U 18,00—17,50 bez., do. e Ruppin, dem Gutsar eiter Gottfried | Vänjteruum für auswärtige ngelegenheit iffe l 500 A C Lun fs ver Borse A Porlicknen feine Marken Nr. 0 L 1 1900 8,00 bet, Nr 9 Neuman # Ra A s on DE N Sellergesellen L a gt K. und L dfterceichisdh dde “Guse Justiz-Ministerium. 4, L da rzt E D 1/25 öher als Nr. 0 u. 1 pr, 160 kg br. intl, Sa. 1 Friedri erber zu Lübbecke und d - | gärtner Fran er zu Wi : E D ici: et ; 1000 140.204 64 “Das Geschäft entwidelte G auf cinigen Gebieten R L Ie v100 Le o E ier art Simons zu Aachen das Allgemeine Ehren Ungarischen Hoftafel : Inspektoren Karl s ther o Bai ige rere s a E L LOIO I E 207 00G { etwas lebhafter bei zum theil noch etwas anziehenden | ; ; en, jowie usil, beide zu Wien, und dem K. und K. ö ichisch- ; R t Mrden M pez e 600 108 792B Kursen. 6 : Berlin, 21. Oktober. Marktpreise nah Ermitte- dem früheren Gefreiten im Hessishen Pionier-Bataillon | ungarishen Bereiter Johann Meixner ebendaselbst ‘den uo pes Ober-Landesgerichts Hamm, mit Anweisung ihres 1000 F Im späteren Verlaufe des Verkehrs, als aus | lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. Nr. 11, jegigen Unteroffizier der Reserve und Schiffer | Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen ohnsiges in Hagen, ernannt worden. 1200 |163,75bzG London die Nachricht eintraf, daß die Bank von Höchste |Niedrigste einrich Peter zu Haßmersheim in Baden die Rettungs- j 300 |56,006zG Sa en E. a p E 2 A At a Preise edaille am Bande zu verleihen. Sei Ma tes 1000 12220 G 1 A Ne Ne Av î G ORA eine ajestät der Kaiser und König haben | ò 300 |—-,— R N lotiartl Lins ziemlich feste Gesammt | z; P E Lj e j j “t Allergnädigst geruht: Nichtamtliches 300 [25064 G baltung für heimische solide Qilaken a0 bel rauer Richtstroh A 5 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Staatssekretär des Reichs - Justizamts, Wirklichen e 92000 106. 00B Handel. Reichs-Ankeihen fester und Konsols zun Sehen, Es s Kochen ‘Tao 90 __ dem K. und K. österreichish-ungarischen Feldmarschall- Geheimen Rath Dr. Nieberding die Erlaubniß zur An- Deutsches Reich. O TOGO heil unwefentlid abaesbwädt. Srbsen, gelbe, zun A 0 Lieutenant Fürsten von und zu Ae enttin Oberst- | legung der ihm verliehenen Jnfignien zu ertheilen, und zwar: j 1000 |—— Fremde Fonds gleichfälls ziemli fest und ruhig; O m. E 2% Stallmeister Seiner Majestät des Kaisers und Königs, das | des Großkreuzes des Großherzoglich melenburg-chwerinschen Prenuszen. Berlin, 23. Oktober. 500 [143,50bz G Atallener fer, ungarische Goldrente und Mexikaner G 1 e Ea Le 4 Großkreuz des Nothen Adler: Ordens, : Greifen-Ordens und __ Seine Majestät der Kaiser und König empfingen 1000 |122,80bzG j : Rindfleisch vem K. Und K. österreichish-ungarishen Wirklichen Ge- des Großkreuzes des Großherzoglih oldenburgischen Haus- | 1m Neuen Palais heute Vormittag um 10 Uhr den Staats- heimen Rath und Kämmerer Grafen von Wolkenstein- und Verdienst - Ordens des Herzogs Peter Friedri | sekretär des Reichs-Marineamts, Admiral Hollmann und den Trostburg, Oberst - Kühenmeister Seiner Majestät des Ludwig. Chef des Marinekabinets, Kontre-Admiral Freiherrn von Senden-

/ Der Privatdiskont wurde mit 4F 9% notiert, Geld D 4 a e TR zu Prolongationszwecken mit etiva 6E gegeben. Baudleisdh 1 ees : Katsers und Königs, den Rothen Adler-Orden erster Klasse Bibran zum Vortrag. Um 2 Uhr Nachmittags erfolgte die Ab- in Brillanten, reise Seiner Majestät nah Schwerin.

dem Kaiserlich russishen Wirklichen Staatsrath Maxi- S öónigli i

i Jen S - ; eine Königliche Hoheit d i

beitet : (Direkior des Departements für Eisenbahn-Angelegen- DERiGeE Nets oon Preußen gat fd yeute in Begiélimg Seitter Majestät à- , den Rothen Adler - Orden Dem Vertreter des beurlaubten Kaiserlihen Konsuls in | des Kaisers und Königs nah Schwerin begeben.

zweiter Klasse ] : beri ; « , | Bukarest, Dragoman Kraner is auf Grund des 8 1 des ; As ; : ;

türkisheh Bots 8 E E l der Großherrlich Geseßes vom 4. Mai 1870 für d Amtsbezirk di Kon- | Sh us Ns r Boni biete e Rd VE Lan us

herrlich türkishen adjutant-major de cavaleri M dem Groß- | sulats in Bukarest und für die Dauer der Vertretung die Er- im Neuen falais von den Allerhöchsten Herrschaften n |

Bev, Flügel-Adjutanten Seiner Majeät des Sullang dem | ra sethg ctt tetror ren urneric gültige Eheschlehungen | die Nüctrelse nach England an. E

aiserlih russischen Hofrath Wilinsky, Mitglied des Tarif- ie Geburten, Comités im i Ministerium ane Kai erli G mise Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

C 7

Ct Get Gs NOER O

1 1 1 1 1 1 1 1

.

f

Jw)

I Ot O O J

_—

E Ey

S L U S Em Di A e L E S E S I E: a

ckwo| |2©0|—|

tôr-

So] | | 20]

S! .

pad g

—_ R D D

o

Illi ISsolo|llwellaal||| [2%] | |&S|

pak

tot G Go

mm N

G S

Or

C H C H LD LO US 5 S TO US L U UI S TE TETS trt

tot

RON| LORNRMO | 002 | Saa N IELESI&

O

P Jauk Pad aid pack pad O

Sm

L SS r

2 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische d

150 I—,— ; a 11 ; —_| Schweinefleish 1 kg c Kreditaktien und österreihische Bahnen in fester Hal-

1500 /309,50bz tung mäßig lebhaft um; italienische Meridional- Kalbfleish 1 kg .

F I s ec 00 1 a bahn {chwächer, Mittelmeerbahn fester; schweizerische | e : kg ;

C Bahnen etroas anziehend. : 5 ) as a: L A ot Fnländische Eisenbahnaktien wenig verändert und A Ón E

300 ruhig; Dortmund-Gronau nah s{wäderem Beginn Yal 1000 [186 25b¿G | befestigt; Ostpreußische Südbahn shwäher. a E 1000 135 10G Bankaktien fest; die spekulativen Devifen anfangs h 19200 50 00b G lebhafter, später zum theil abgeschwächt. 600 96 00e bzB Industriepapiere zumeist fest; eiwas anziehend und Sch 1000 133,00G anfangs mehr gehandelt.

Bleie 1008 [118,00G Krebse 60

O

E E E T p Ss Pad Pa ISA pi bri SJ orn, bk

pmk P

Ie p D pu pak junk pmk pk ri P

.

Stüût .

| SSS| SSSZS1 111

S-A

C F D bi DO DO DO D I D F p fi j brn

I Ieo|Sos]| ooo

D pa f pa