1896 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1.5.11 [14050—405]86,90bz® Orantienb. Chem. 1258.11| 404 ,70 bz 1 do. St.-Pr. ¿.EisbNA.!3 |1.1.5.9/8080—808|—,— aulshöheBrau. Sto ARS B 1.4.10 [4000-100 Kr.|98,10bzG ch enigerMaschin. Ung. Bodkrd. Psd.[4 | 1.5.11 |10000—100fl.]—,— omm. Masch.#F. otsd. Strßb. kv.

Eiseubahn-Prioritäts-Obligationen. Redenb: Ste Drtm.-Gr.-Ensch|3{| 1.1.7 M —_—— Be E ;

——— | 2

DO D

R Roh

ringChm.F. les.B bZinf| do. St-Pr. L do. Portl.-Zmtf.|/10F do. Kohlenwerke| 0 do. Lein. Kramsta| 5,3 É Er D-Ser s riftgieß. Hu udckert, Mud 0 ulz-Knaudt .|10 Seck, Mühlenbau Stemens, Glash.|11 Spinn und F 6 ueracigeA of 0 Stadtberg. Hütte| 3 Stakf.Chem. (1 Stett.Bred.Zem. Stett. Ch.Didier do.Elektriz.-Wrk. do. Vulkan B .. do. do. Stre: Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.-Pr. Terr.-G.Nordost aleEisf.St.- h üringerSalin. do.Nadk. u.Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zuker Union, Chem.Fb. A d. Lind. Bauy. arzinerPapierf. B.Brl.-Fr.Gum. V.Berl.Mörtelw Ver Duisbl be er. Hnfschl.Fbr. Ver. Mel Haller Verein. Pinselfb. ikt.-Speich.-G. Vogtländ.Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp.|. 0 Mestergeln Al 11

300 115475G j; Donnersmark 153,50, Bresl. elektr. Straßenbabn | Ô i d

Lo | G oa f t P E B CUlcper CicYS- ,76 bz ro Hegensche ; 7, D B, 120,40G . Opp. Zement 144,75, Giesel Res 121,68

128,00, 81,10bzG | L Inb. Kramsta 142,25, Schles. Zement 189 25 65,00bzG | Sl. Zinkh.-A. 202,50, Laurahütte 159,75, Bresl. 620G ae Hart M., 22 & b 26 ,90 bz ankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B. 123,25 bz G Ew rse.) Lond. Webs. 20,367, Pariser bs und 133,00bzG j} 80,733, Wiener do. 169,80, 3% Reichs. A. 97,70, | 215,10et.bG | Unif. Egypter 103,70, JItalienec 87,20, 39/6 port. Anl. 110,25G 26,00, 59%/% amort. Rum. 100,90, 49/9 russ. Konsols

122,00B 102,60, 40% Russ. 1894 66,10, 40/9 Spanier 57,90, pr 0 9 : |

108 80G Mainzer 117,50, Mittelmeerb. 93,20. Darmstädter

126,500bzG | 153,70, Diskont. Komm. 205,40, Mitteld. Kredit 5

126,00bzB | 111/80, Oest. Kreditakt. 3114, Oest. - Ung. Bank 4 M

| RBOORD|

PRRRRRRRRARRARRERRERRARRREErrEERREE

Co R E tor

N Mau 37| 1.1.7 | 1000 u.500|—,— RNh.- Westf. Ind.

ismar - Karow|3L| 1.1.7 | 2000—200|—, —- Sächf Gußstahlf —,— North.Pac.TICert.|6 | 1.1.7 | 1000 § |—,— do. Nähfaden kv. 196,10bzG E Spinner.

Ry

4 1 L 1

R p o N NN

nd: S Eisenbahn-Siamm- und Stamm-Prior.-Aktien. S i n d, 115,00bzG Dividende pro [1894/1896] Bf. |Z.-T.| Stücke zu] S lef.GasA.G. 173,75bzG | Braunschw. Ldeisb 4 4x i S 500 A [116,00bzG | Sinner Brauerei 128,590bzB | Paul.-Neu-Rupp.| 5è| |4 | 1,4 | 500 M |—,— StobwasserVz.A 262,009bzG : StrlsSpilk St-P. 147,25G Bank-Aktien. Sturm ge 159,25 bz G Dividende pro |1894/1896|Zf.|Z.-T.| St. zu #] Sudenbg. Masch. 1D 8G | BFRh[.u.Wst.n. 1200 [119,75 bzG | Südd.Imm400/ 89 756 G Bed Märk: neue 1200 [144,10G | Lapetenf. Nordh. 140108 | Berl.Hdlsgs. neue 1000 [146,30bzG | Tarnowiß.St-P. 42.00bzG | Deutsche Ueberfee 1000 |t38,60bzG | Thale Gi}h. Vrz.

a0 0 | Erfurt. Bk. 6620/9 300 |—,— Ung. Asphalt . 183,70 b3G | Hildesheimer Bk. 1000 [132,10G | U. d. Linden 2

E Bote Bank. 600% |— Union, Bauge a A fälzisde Bank - 1200/600 |138,26G || Ver. Werder Br. 100-75 osen. Sprit-Bk. 300 |137,75bz Ea 114: 00b;G | Preuß. Leihh. fv. 1000/400 |114,,00G | Bulkan Bgw. kv. O S A2 o 0 a ,00B A (Bie

L o. .-Bk. 000 ¡106,10G s - 186,75G Westrät Bk neue

D Westeregeln Vrz. 137,50G O T 123,00G Wissener 1245 d U S Obligationen iudustrieller Gesellschaften, | Zeißer Maschin. 160/00b; G [Zf.| Z.-T. [ Stücke zu 6 ]

154,00 bz AnhalterKohlenwerke|4 56,90bz Anilin-Fabrik rz. 105/4 99,70G Berl. Zichor.-F.rz.103|4 133,00bzG | Bochumer Bergwerk|4 95,006zG | Dtsch.Wasserw.rz.102/4 600 [118,75G A Ba O 41 1000 |283,25G ‘lse, Bergb.-O.rz.102/4 1000 |166,25G Kaliwerke Aschersleb.|4 600 [137,80G Kattowißer Bergbau|3 1000 1187,00bzG | Mafsener Brgb.rz.104/4 1900/200| i 66,00et.bB A t e 4 4

l | as

o o J | r

[ey i

249,00G 804,00, Reichsbank 157,50, Laurahütte 160.00, 86,50G Westeregeln 165,50, Privatdiskont 42 ; 127,00G Frankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B.) s \

do o

||eo|a| [mw] N ERME| O

| —© 4

M2 T2

122,80G Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 9. Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 30 4.

169,00G e Ca rain Sdiveiter Nette Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung anz C | Juserate uimmt an: die Königliche Expedition

igen 126,50; Mexikaner 90,90, Ftaliener 87,20. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition | S O P | des Deutshen Reichs-Anzeigers

25,00 bz 68 : 8W,, Wilhelmstraße Nr. 32. T s und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

102,60G ; Einzelne Nummern kosten 25 », A Ee | Berlin §W., Wilhelmftraße Nr. 32. | G S

fl. P \ B / Uy: 0e s E A m 109,75b ¿G Produkten: und Waaren-Börse. , : 9 12026 | Berlin, 23. Oktober. (Amtliche Preis, M 294. Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober, Abends. 89G 183,50G feftstellung von Getreide, Mebl, Oel, aas T der C un 12200G Verl Ét Ausshluÿ von Ragh izen) 29, eizen (mitAus|chluß von Nauhweizen) per 1000kg, Seine Majestät der König haben Allergnädiast geruht : Köni ei e Negts., unter Stellung à la suite des Regts, Adjutanten bei der 131,00G Loko still. Termine erheblich niedriger. Get. dorit N Divisions-Pfarrer C n Ll N : E 0E ls Preußen. 4 6. Snf. Bio pati i Epp, Sec. U, R D Sue rae Wrede, O i E L N E C IaR 0 A Bosen: beh Realschul-Direktor Lenz d Gnadenfrei ls Kreise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | unter Belassung im Konus zur Kriegs-Afkfademie, zum Pr. Lt. / . / e LE E f j s D A Rai ¡ : Ç nt i ; ; 4 DI iere :

36,00bzG | Monat 168—168,50 -168—168,25 bez, ver No- Rehendas i. Schl, dem Gymnasial-Obeclehrer a. D. Pes: | pen Fiohergen außerordentlien Professor Dr, Otlo | TeinBais, Theobald, 1 4 Sue T 309,2 5G vember 168 --168,75—168—168,50 bez., per Dezember fessor Schneemelcher zu Anklam und dem Professor Kaifer Hölder in Tübingen zum ordentlichen, Professor t der Kronprinz Erzherzog Rudolf von Oesterreich, Reichard des 2. Pion. 168—169,75—168—-168,75 bez. i an dem Realgymnasium zu Trier den Rothen Adler - Orden | philosophischen Fakultät der Universität Königsberg i. Pr. zu Bats, Spiegel des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseph von E S | Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. vierter Klasse, ernennen, sowie i Oefterreih, sämmtli in ihren Truppentheilen zu Port. Fähnrichen, 600 u. 200/106 901 G Termine bei niedrigeren Kurfen s{chwankend. Ge- dem Kammergerichts-Nath, Geheimen Justiz-Rath Simon den praktischen Aerzten Dr. med. Gustav Brussatis, | befördert.

: \ fündigt 100 t. Kündigungspreis 129,50 4 Loko zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, Dr. med. Richard Julius Greulih, Dr. med. Hein- Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere, 8. Ofk-

1000 u. 500] f x h: 37 30 s C 120—134 „« nach Qualität. Lieferungsqualität : d : ; _ phil. j rih Rudolf Schloetke und Dr. med. Louis Mareßki | tober. Zisler, Hauptm. und Komp. Chef vom 19. Inf. Regt. 1000 197,30G Versicherungs-Gesellschaften. dem Direktor des Realgymnasiums zu Trier Dr. phil. in Berlin, Dr. A Vcors Feilebrii Mikel S mit der: geseulichan Pension--und mit der Eclaubaik 105 Aen s

126 M4, inländisher —, per diesen Monat 129,50 in Wusterhausen a. D., Dr. med. August Wilhelm | bisberigen Uniform mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen zur Diép.

1000 1102,80bz Kurs und Dividende = pr. Stück. 9 O 120 965 Dronke den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, 1000 u.500/105,00G Divendende pro|1894/1895 O O E 18176 1200 A Lo s dem Nechtsanwait Dr. Zander zu Berlin, dem Lehrer l estellt 1000 u. 500]100,50bz Had M Feuerv-20)/av 10004480 1330 |9320G Gerste per 1000 kg. Nur feine Waar beachtet em. Gierß zu Wolgast, ‘dem Mittelshullehrer em. Naß zu Schoetensack in Sachsa, Dr. med Georg Theodor | 6 18 Ottober. v! Lësfow. Sö. Méiör unt, Altten s 100 20G | Aach.Nükvers.-G.200/0v.400A4:| 80 | 85 [1500G uttergerste, große und kleine 115—135 # nah Stolp i. Pom., dem emeritierten Hauptlehrer Wilhelms en Hagemann in Hannover, Dr. med. Wilhelm Rueping 7. Inf. Brig. in Genehmigung feines Abschiedsgesuhs mit der gesetz- A 101 80; Bn F R O as E S B D Braugerste 136— 185 4 nah Qual. / zu Apenrade und dem emeritierten Lehrer und Organisten | | Stoppenberg und Dr. med. Georg Christian Richard | [ichen Dension, Rot, Major und Bats. Könimcubêut ‘bout 10 Inf. 10100 400. Ee R Us 1170 |105 [e Hafer per 1000 kg. Loko etwas matter. Termine Hachmeister zu Mölln im Kreise Herzogthum Lauenburg Hoefling in Duisburg, Dr. med. Wilhelm Georg | Regt., unter Verleihung des Charakters als Oberst-Lt., mit der gesebß- : Berl.Feuerv.-G.20%/0v. 100024170 [105 |2450B etwas matter. Gekündigt t. Kündigungépreis G R V H i; Af Ludwig Althaus in Meerholz, Dr. med. Gustav Kayser | lien Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen 1000 }99,70B Berl.HagelA.G.209/6 v.1000A6:| 45 | 60 | A oko 130—-154 6 Qualität. Li den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, j g Afflya Î de 7. mMEd, G E L Beo D s O L Un L S 1200/300 |67,50G Ung. Lokalbahn -ODbl. 10000-2600 Kr./98,50G Berl.Lebensv.-G.20%/ov.1000A4: 190 186 |4000G ei TaC E tr ra ae den emeritierten Lehrern Dreyße zu Sömmerda im | Und Pr. med. Karl Keller in Köln den Charakter a!s } Uniform mit den bestimmungsmäßigen Nen, Que L 1000 [127,00bzG | Westf. Draht rz. 103 1000 [103,90B | Colonia, Feuerv.20%/6 v.100024:/400 300 |7750B 142, feiner 143-148, slesischer mittel bis guter Kreise Weißensee, Muuß zu Neumünster im Landkreise Kiel HANUMSNG/Y. M6 Wee, es Ron S Gc Ada “as Meine: und aufer Mis 1000/8500 E Concordia, Lebv. 200/0v.1000A- 51 | 54 [1220B 132— 142, feiner 143-148, preußischer mittel bis und Gött sche ebendaselbst den Adler der Jnhaber des König- iy UT ; at Lu Aufielung im Zivildienst, a Fe 6 el aura wani ior oagflag ri D de I OLG Induftrie- Aktien. Drr r 290 0-1 G00 108 108 118706 } guter 134—144, feiner 145—150, russisher mittel Ras S Leo E Me Ten, 1e, O E E _| Komp. Cbef vom 14. Inf. Regt. Hartmann, mit der geseplihen S er . 0/0 1000 R uta f event. für En D N angegeben.) D.Rüc-u.Mity G.250/0v.3000.46 37,60 /37,50|710G 188 et Rabücbie ch be E N Ee kopf L De Dou n E p Sch f NAE u Ma tes Fabrikbefiger “Ara A éer r i E 2 los tür Merabihletote boraelbriebecc Abectben S r Abschiev 2 | 9 ivi [1894/1896] Bf.| Z.-T.|Stk. » önir 2 1 ea : L : t Y : En E At E E IPGILE c 3 ( PC i U î E E ' MLeGD. TOIDH, 15, 116 A E, E E D Deut Ger Pole Fon L000 fl. 110 L Mais per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. dorf im Kreise Grimmen und Karl Zimmermann zu | Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen bewilligt. H : Alfeld-Gronau .| 9 1 600 [181,00G Ditsch.Transp. V.263%/0v.2400.46/100 100 11700G | Fermine ohne Handel. Gekünd. 100 t. Kündigungs- Auer im Kreise Justerb däs Wlaeuieine E ; Ö ö f Im Sanitäts-Korps. 9, Oktober. Die Unterärzte: Schiffahrts - Aktien. Allg.Häuserb.fv..| 0 | 300 73,60G | Dresd.Allg.Tröp.10°/ov.1000A4:/225 225 |2990G | preis 97,50 4 oko 99—109 ( nach Qualität Uer im Kreise Zusterburg das Fllgenietne Ehrenzeichen zu Bodensteiner im 17. Inf. Regt. Ocf, Zapf im 3. Inf. Regt. Hamb.-Am.Pa.| 0 | 5 [4 | 1.1| 1000-1132,50B | Annener Gßst.kv. 0 | 300 [105,00bzG | Düsseld.Transp. 10/6 v.1000A4:|300 [180 /4500B ] amerik. 100—104 frei Wagen bez., per diesen verleihen. j Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und Karl von Bäyern, Moll im 4. Chev. Negt. König, Dr: Lindews ‘do. ult. Okt. 132602a133,10bz | AScan. Chem. kv.| 85 600 1140,00G Elberf. Feuervers.20°/ov.1000A4:/240 180 [1800G | Monat per November —, per Dezember —. E Medizinal- Angele enh it * born (1 München), Dr. Pobl (Würzburg), Unterärzte in der Ref isa Dpf chiff. 6 1000 {105 10bzG Bär&SteinMet.| 1000 |155,00G S 2 A S0: 120 | 60 | Ecbsen ‘per 1000 kg. Kochwaare 150—180 M A T Ce ( : Se Pett t rei Dr. &röôhl (Würzburg), Unterarzt fa t Landw. 1 Aufgebots mis S ULFBE 31 300 [73,60bzG | Basalt -Akt.Ges., 5 E 105,75bzG S Ie: 2 E 1188G | na Qualität, Viktoria-(rbfen 154—195 #4 nah Seine Majestät der König haben Allergnädigst gecuht: ¿ Ua E ih F Den Sara gue der | zu Assist. Aerzten 2. Kl. beförtert. T8 ; î R Ad U EUCTVEr) 27 /0D- N E Oual., Futterwaare 115—127 # nach Qual. dem Königlich niederländischen Premier-Lieutenant Fonkheer | Königlichen Friedrich - Wilhelms-Universität zu Berlin Dr. j Beamte der Militär-Verwaltung. A CGIT Cos Se U d ines Roggenmehl Nr. 0 und 1 per 100 kg brutto inkl. van Suchtelen van de Haare, Ordonnanz-Offizier Jhrer | Oswald Seeliger und dem Overlehrer an der städtischen 8. Oftober. Brachinger, Militäranwärter und Zablmstr. 1000 [125,00ebz G LeipzigFeuervers.809/0v. 10004: 720 [720 [16800G 2 E E e tona E Nas E estüt der Königin, den Rothen Adler-Orden vierter Peobitt V Lf For Vei E E NUNEA Jenkner if das n E M Ea Arten SUROAY, zum Kasernen- 1000 [136/09 Magdeb. Feuerv. 209/0 v.100024:/240 [300 |5490bz G gas : gi : asse, l S : ¿ *raDItal „Profe}or | velgetegt worden. ite Po Lis R R: ; 600. |—— N Magdeb-Hagelv. 3318/005004 100 (A di v t 2 s fester dem vormaligen Königlich niederländishen Hof-Marschall G E s E Saite von Fre E N e f epa Magdeb.Lebensv. 200/0v. 500A 25 | 21 (660G | @efünd. 600 Ztr. Kündigungöpr. 56,60 Loko mit Baron Taets van Amerongen de Natewisch im Haag Justiz-Ministerium. Elläßer von Bayreuth nach Fürth verseyt. Waldman e 300 1226,25G Magdebg.Nückvers.- Ges. 10024:| 45 | 50 |[1135G Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 56,6 4 den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse, LARE i / Proviantamts-Rendant von Fürth, zum Proviantmeister in Bayreuth, 300 1171,75G Mannh. Berf.- Ges. 25/0 1000 46/3760) E A per November E pr. Dezember 56,50 M, per Fanuar dem früheren Bürgermeister, Rentner Johannes M G Lig R Amtsgerichts E Thomae Un } Deuer, Proviantamts-Assist. vom Provtantamt München, zum Pro 1000 [146,80bzG | Niederrh. Güt.-A. 10/0v.500A4:| 50 s i nee 1897 —, per Februar —, per Mai 55,9—56 bez. Schnepp zu Mühlhausen im Kreise Zabern, dem früheren | M-Sladva@ an das, mtsgericht in St. Goar, der Amts- | piantamts- Kontroleur beim Proviantamt Bayreuth, befördert. 600 /46,00G Nrd ate 20%/0v.100074:/120 1120 |2450G Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per Bürgermeister, Kaufmann Ludwig Lams zu Jngweiler, | richter Daub in Merzig an das Amtsgericht in Kleve und La i ed gra Nordstern Unfallv.30/0v 3000| 75 | 75 [1606 | 100 kg mit Faß ia Posten von 100 Ztr. Termine desselben Kreises, und dem ehemaligen Gemeinderaths-Mit- | der Staatsanwalt Schumann in Meseriß an das Landgericht XILL. (Köuiglih Württembergisches) Armee-Korps. 300 Preuß Lebengerf 200/,v. 200M 42 46 1000B E E E NURRES 1” f gliede und Ersten Beigeordneten ér Sia Saarunion, | in Magdeburg. B Er O C E x. Ernennungen, reuß.Lebensbver]).2 j K | fs ; 5 : / » dar A h : E E E , ) Hein + ift di Ö x t 2A v L / : S 46 bee Dacubie Der desselben Kreises, Victor Hamm den Königlichen Kronen- Dem Notar Deutshbein in Kulmsee ist die nahgesuchte 18. Oktober Bailer, Daun: ‘Lan ay Jngen, Juf N

HD r r

do dO © t

NAOD

[ry

pak o|Nm|NRRNAN

tr

[ SY r

R n 00 N N R BERR

Pr E

| |cSRNAwoAaA| | |

[uy WTNIMOUNODOIINnN

fun

| I east 1 ao

SlIlIllæ| [a2 |

t

[ay OS am

bk pern fr fr ferm pem D park perd ferm fk fend pern a S S0 2M . O D

i MRDOoOD mk funk pur Punk funk fernk

pk quk

| B

PRRRRERARRRRRRARARRRRRRRRRPEEcEEEEE

RaA|mo|o Lage O

O

Westeregeln Alk. 10 Westf.Drht-Ind.!| 8 do. Stahlwerke 12 do.UnionSt.-P.! 7 Se Al Sinn 0 Wilhelmshütte .| 13 Wi}. Bergw. Pr.! 3L| Witt. Gußstblw. 6317} Wrede, Mälz. C.| 4T|

ri . S J J i i J] O

F ia fi f fr r Fs fa Fa A L j F

b.

1000 |75,00B Ferman

._— J O

D p

Haa RRRRRSAS

l .

o

M N Co 00

Lj L

n pi fra! umi fan Ÿ dam

|

4

4 .

Norddtsch. Lloyd| 0 | 0 |4 1000 |111,50bz | Vauges.CitySP| 0 do. X Oft. 111 75à,60à,80bz o: f. Mittelw.

4 1000 [136,60G auges. Ostend .| 0

4

4

4

4

Bedbrg.WUInd.| 6 | ee T EG E Po benr | F 9E )erl. Aquarium

| T0 0a do. Zementbau 12 do. Zichorienf. do.Wkz.Snk.Vz

Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: | BertholdMessing Galiz. Carl Ludwigb. 99,70G. WMuss. B. f. a. H. | Virkenw. Baum. ult. Oft. 124,40à,30bz. BraunfhwPfrdb BLrotfabrit .. Carol. Brk. Offl. Centr.-Baz. f. F. beit B Byk . ; - hemniy. Baug. Nichtamtliche Kurse. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. L L Contin.-Pferdeb. Fonds und Pfandbriefe. Cröllwß. Pap. kv. Deutsche Asphalt

Schl.Dampf.Co.| 3 Stett. Dmpf.Co.| 0 ea A 8

6 4 0 Rheder.verSchiff| 8 J 0 6 6

[500 Le.|-—-,—

do. Vorz.-A

Il E fl pi fl pi i i A j A A

R

| | R | _I O

600 [550,00G reuß.Nat.-Verf. 259/0v.400-| 51 | 51 [1000bzG | 59 1 6! der Been Ler 292 d : f Giro Tits bein Lee R 1000 [128,25 bz G rovidentia, 10% von 1000 fl.| 42 | 26 | T Spiritus mit 59 4 Verbrauchéabgabe per 100 1 Orden vierter Klasse ARSUAng RUL LEN ay N : Sep kommandiert als Adjutant bei der Gen. Insp. des Jngen. und Pion

89,006 .-Westf.Lloyd109/0v.100026;| 45 | 45 | E A ‘e Bd dem Eigenthümer und Beigeordnete i i Jn der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Nechts- | & ien Ps 3. Ingen. Inf über- E ,00G h.-Westf.Lloyd109/6 x 45 à 100 9% = 10 000% na Tralles. Gefünd. f Eigenthüme Beigeordneten Valentin Rich anwalt Dr. Richard Grelling und der Rechtsanwalt Korps und der Festungen, bisher von der 3. Ingen. Insfv., zum über

E Rh.-Westf.Nückv.10%/v. 400A4:| 30 | 30 | rid L / u Orschweier im Kreise Gebweiler und dem Privatförster s, s s i : ähl. Major befördert. Kinzelbach, tm. und j f inr: 1000 173,00bzG Sächs.Rückv.-Ges. b9/0v. 500 Ar 56 2s 37.10 Kündigungspreis „« Loko ohne Faß 57,5 bez d [h se Priva!förste Bernhard Hirsch bei dem Landgericht T in Berlin, der | 2 : rit: Wür nas Dat. nad, Nom Shiel zue

A iritus mit 70 G Verbrauchsabgabe per 100 1 Xaver Himmelspach zu Pulversheim desselben Kreises das i; : erin, Der | Inf. Regt. Alt-Württemberg Nr. 121, mit Pension zur Disp. gestellt 300 [130,756G | Schles Feuerv.-G.209/0v.500A4:| 90 | 60 |1620G | z E T oe ad oan that d Gut Allaemeine Bde eiae, E / M _ Rechtsanwalt Paul Meyer bei dem Landgericht IT in | und zum Bezirks-Offizier beim Landw. Bezirk Mergentheim E 300 |—,— Thuringia, V.-G.209/0v.1000A4:|150 130 |2860G Kündigungépreis —. Loko ohne Faß 37,8 bez., * dem Straßenwörter Andreas Host zu Wolfisheim im | Berlin, der Rechtsanwalt Peerenboom hei dem Amtsgericht | Lehnert, Hauptm. und Komp. Chef im Pion. Bat. Nr. 13, nah 154,25G Transatlant.Güt. 20%/0v. 150046| 75 | 45 1930G : } in Neuß, der Rechtsanwalt Wiese bei dem Amtsgeriht in | Preußen behufs Verwendung bei der 2. Ingen. Insp. kommandiert.

; 2 a : er diesen Monat —. j i G V A inaëss ; S i 129,00bzG | Union, Allg. Verf. 20%/0v.30004/ 48 | 36 (80G | “Spiritus mit b0 6 Verbrauchsabgabe per 100 1 lien Bra 1, E. die Netlungt-Medaille am Vande | S, "Mendel und der Rechtsanwalt Brgezinoki bei dem | Febr. _v/ Luptn, Rittmblee agmres, bem Uns! Nu

1000 1154,10G Union, Hagelvers. 209/6v. 500Z4:| 90 | 75 |[725G 2 G 1 zu verleihen. E 2 Q) Karl Nr. 19, als E-kadr. Chef in das Ulan Regt. König Wi 1000 1133,50G Viktoria, Berlin 209/0v. 10004: 174 |177 43590G R e S 2 E R S 5 s A Le Be lte sind ei L Nr. 20, Linnekogel S Sind: t Gren. Negt König Kul R 1000 |29,006zG | Westdtsh.Vs.B.20%/av. 1000A4;:| 60 | 0 |870G Spiritus mit 70 & Verbrauchsabgabe. Termine Jn die Liste n echtSsamwalte sind eingetragen : der Rechte- | 113 Kom». Chef in das Inf. Regt. Alt- Württemberg Nr. 121, 1000 |109,00B | Wilhelma, Magdeb. Allg. 100A:| 33 | 33 1866B | fehr il. Gekündigt L Kündigungspreis Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller- | anwalt Louis Cohn aus Görliy und der Rechtsanwalt | eingetheilt. SchattingeT, Pr. Ü. von der 2. Inzen. Jnfp., unter 1000 [129,756 |___ E EZA Es : Ta e Faß —, per diesen Monat 421—42,2— gnädigst geruht : Bernhard L es: p epa E Lin R O. O Enthebung von dem Kommando nah Preußen und Eintbeilung in 1000 (9200 | Berit tigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern | 42 bes, er November und per Dezember 42,1— dem Staatssekretär des Neichs - Schazamts, Wirklichen Senbaeeiht M Len Os NeGtaarnit Añecker uus. | ME! îr! a Wet Met. Waise Wilbeim Foecnp. Aue, F Aa oD 1115 30G Penigéèr Maschinen 120,30G. ; S Pet, er Mai ¿E E L dr + Geheimen Rath Dr. Grafen von Posadowsky-Wehner Wehlau beidem Sand eriht in FJnsterbur der unter ‘Vecseßung În das Ink. Regt. Nr 8 Großbeiz L 124,75G 29 O I bez. Feine Marken über Not bezahlt. die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ehren- Rechtsanwalt Roth aus Sangerhausen “bei lem Amty- riedrib von Baden, zum Hauptmann und Kompagnie - Chef, s 28 20E Roggenmehl r 0 u 1 18,00—17,25 bez., do. P readeA Va des S Bete oes Raus und | geriht und dem Landgericht in Göcliß, der Rechtsanwalt Sôro S O Ms Jofanterié- Regiment Nr. 122 ,90bz v ieu- z á 0 E Nr. 0 erdienst - Orden 3 Herzo 3eter Friedri udwig zu ( ; ; e at ; taiser Franz oseph von O-sterreich, nig von Ungarn, Fonds- und Akticu Börse feine tarken Nr. 0 u. 1 19,00—18,00 bez., Nr J9gS g à Dr. Richard Grelling vom Landgericht I in Berlin fommandieit als Adjutant bei der 54. Inf. 2 rig. 46 Königl

1000 [114,006 | Berlin, 23. Oktober. Die heutige Börse er- LeRN f HIReT alt dr o u Le, 100 ege br etl, Ss: s ae bei dem Amtsgericht in Charlottenbura, die Gerichts- | Württemb.), v. Haldenwang 1, Pr. Lt. im Gren Rec, Semi, 75,60G öffnete in fefterer Haliung und mit zumeist etwas 30 e reti per 100 kg ie exkl. Sack. Assofsoren Franz Hahn, Fraenkl und Dr. Barnau bei | Olga Nr. 119, kommandiert als YAoejutant bei der 51. Inf. Brig. S trbeca : N dem Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts-Assessor Prager | (1. Königl. Württemberg.), leßterer unter Verfeßung in das Gren.

99,75bzG höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch J die fremden Tendenzmeldungen günftiger lauteten. Berlin, 22. Oktober. Marktpreise nah Ermitte- bei dem Landgericht in Gleiwiß und der Gerichts-Asseor | Regt. König Karl Nr. 123, zu uptleuten, Besenfelder,

164,00G Das Geschäft entwickelte fich im allgeureinen bei | lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. H ETt: i ch. Budgoe bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. Sec. Lt. im Gren. Rezt. König Karl Nr. 123, Mügge I, Sec. L. 280,50G fortbauernder Zurückhaltung der Spekulation ruhig; Höchste |Niedrigste D res Mes 2 gers S f im 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedri von Were Letzterer 80,00bzB | nur einzelne Papiere gingen zu etwas höheren Kursen Preise Dem bisherigen Vize-Konsul des Reichs in Paysandú unter Verseßung in das Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von 110 BSRG e S ariaute des Verkehrs trat vorübergehend eine Per 100 kg für: M (Uruguay) Dr. Struve ist die erbetene Entlassung aus dem Dr dékeckbee Graf a “Detaie Ds Sb Rees si y . ' » L 3 . . . oOndur U leichte Abfhwähung der Haltung ein; der Börsen- | Ritsrh .......|— Reichsdienst ertheilt worden. Personal-Veräuderungen. Dra . Regt. König Nr. 26, unter Verleibung eines Paents von 163,70G {luß erschien aber wieder befestigt. E E M GR j 27. Januar d. I., Gramm im Juf. Regt. Ait-Wüittemberg Nr. 121, 56,C0bzG Der Kapitalêmarkt bewahrte ziemlih feste Ge- | Erbsen, gelbe, zum Kochen . | 40 Königlich Vayerische Armee. v. Breuning im Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119, Cucumus 135,25bzG | sammthalturg für heimische solide Anlagen bei ruhigem Speisebabnen. i e L Den nachbenannten Krankenkassen: Offiziere, Portepee - Fähnrihe 2x. Ernennungen, | im Inf. Regt. König Wilhelm 1. Nr. 124, Schmidt im Inf. Regt. 12/10b G lib fesi oie (a E tan Gas a aid s & s T0 1) Krankenkasse „Mercur“ in Hannover (E. H.) 8 De f "Froelih e P Ll Ves Ö C6 2d Pegts König, M Tb S ta Be Lie. Fr A dis En fels harcecat G 10bz ih fester. e O : y ; “Are i ober. v. Froelich, Pr. Lt. des 4. Chev. Regts. König, r. 119, zu Sec. Lts., Frhr. v. Lindenfels, charakteris. Port. 131,00bzG [remde Fonds waren zumeist gut behauptet und Rinbfleisth ! 2) Allgemeine Krankenkasse in Niedernhausen (E. H.), | unter Stellung à la 8uito des Regts., auf die Dauer einès Jahres | Fähnr. im Drag. Regt. Köntgin Ola Nr. S Kolshorn, Uriteross, 106/00B ruhig; ogartde Kronenrente und Mexikaner fester. von der Keule 1 kg . 3) Teltower Krankenkasse für sämmtlihe VBerufs- beurlaubt. elß, Sec. Lt. vom 18. Inf. Regt. Prinz Ludwig | im Pion. Bat. Nr. 13, zu Port. Fähnrichen, befördert. D —,— Der Privatdiskont wurde mit 4} 9/6 notiert, Geld Baufleish 1 kg . weige (E. D), i Ferdinand, kommandiert zur Dienstleistung im 2. Train Bat., zu | v. Urkull- Gyllenband, Sec. Lt. im Ulan. Reat. König Kar —,— zu Prolongationezwecken zu etwa 4}3—4J 9/6 gegeben. | &Fweine eish 1 kg 4) Bieglershe Kranken- und Sterbckasse in Branden- | diesem Train-Bat. verseßt. Frhr. v. Junker u. Bigato, Be Lt. | Nr. 19, à la suits des Regts. gestellt. 143,75G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische | Fg B L Rd o o o urg a. H. (E. H.) und des 19. Inf. Regts, unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, Im Beurlaubtenstande. 18. Okto ber. Scholl, Vize- 122,80G Kreditaktien fester und lebhafter; Franzosen gleichfalls mmelfleish 1 kg . 5) Krankenkasse des Evangelishen Arbeitervereins in | zum Komp. Chef. in diesem Regt. ernannt. Buchner, Pr. L. vom | Wachtm. vom Landw. Bezirk Ludwigsburg, zum Sec. Lt. der Res. 145,40bzG - fest; andere öôsterreihishe und italienishe Babnen gut ute 1g. Köln (E. H.) 9. Inf. Regt. Wrede, unter Belassung im Kommando zur Kriegs- | des 2. Feld-Art. Regts. Nr. 29 Prinz - Regent Luitpold von Bayern, 115,00bzG |} behauptet ; eure Bahnen etwas anzichend. Eier 60 Stück. ist auf Grund des L 75a. des Krankenversicherungsgesebes in Akademie, zum 19. Inf. Regt. versetzt. Schmidt, Vize - Feldw. vom Landw. Bezirk Reutlingen, zum Sec. ische der Fassung v 10. April 1892 (R-G-Bl S 7 Kd 9. Dfktober. Graf zu &astell- Castell, zum Sec. Lt. à la Lt. der Res. des Inf. Reats. Alt-Württemberg Nr. 121, Krämer, g vom ._ AP -W.-DL S. ) be- | zuits des 1. Ulan. Regts. Kaifer Wilhelm {[1l., König von Preußen, Vize-Feldw. vom Landw. Bezirk Gmünd, zum Sec. Lt. der Res. des cheinigt worden, daß sie, vorbebaltlih der Höhe des Kranken- | ernannt und zur Dienstleistung bei diesem Regt. vom 1. November l. J. | Juf. Regts. König Wilhelm 1. Nr. 124, Daut, Boeddin haus, geldes, den Anforderungen des § 75 a. a. O. genügen. kommandiert. : Bize - Wachtm. vom Landw. Bezirk Ulm, zu Sec. Ls. der Res. des 122,00bzG ges teser, aber nur Diskonto-Kommandit-Antheile s Berlin, den 21. Oktober 1896. s U S D Major (lage Gel s L Sal Se h n ¡Oil Karl Nr. 6 oa , be Fe ou Lana, ite dies ebhafter. ; 4 Regt. König Albert von Sachsen, zum Bats. Kommandeur im 19. Fnf. ezirk Reutlingen, zum Sec. Lt. der Res. des Feld-Art. Regts. Kön Schleie Der Minister für Handel und Gewerbe. Regt., Parst, Pr. Lt. vom 16. Juf. Regt. A Ferdinand | Karl Nr. 13, Klein, L vom Landw. Bezirk Alinanin: j e a

OONIMR S

Ol Deum Ie 1 BVhlsh-DestBgw Apolda St.-Anl.|:

4 1.1. É do.Steing.Hubbe

Bonner do. |[9000—500/96 90G do. Steinzeug . .

Charlottenb. I. 95/32 101,60G do.V.Petr.St.P.

CottbuserStA.89 Dtsch. Wasserwk.

do: i D096 Düsseld. Kammg.

Duisburger do. Eilenbrg. Kattun D: DD. D. 90

Elb. Leinen-Ind. Glauchauer do. 94 Elekt.Unt. Zürich Güstrower do.

Î Em.- u. Stanzw. ea do. ErlangBr.Reiff. ‘Landsb. do. 90u.96

1.4. ] aconschm.St. M. Gladb.St.-A.134| 1.1.7 | lag chm.St.P

Mühlb. Rhr.d bo.Chauff Terr. „„FHT.d0. o.Chauf).Terr. München1886-88

GaggenauVBorzg. do. 90 u. 94 B

GelfenkGußfta Nürnb.St.A.11.96) GklückaufBwVA

Offenburger do. L fa Grevenbr.Mas\cch. orzheim do. 5.11 |2000—1 Grißner Maf? eydt do. 91-92 .1.7 [1000 u.500 Gr.Berl.Omnib.

St. Johann do. A f GummiSchwan.

Schöneb. Gem. A./31| 1.4. agen. Gußst. kv.

B St.-A.|3L! 1.4. arburg: ühlen

Stralsunder do. S s arpenBwk.neue

Thorner do. 33 1.4. arz.W.St.P.kv.!

Wandsbeck. do. 914 | 1.4. : ein, Lehm. abg.

Wiesbad. do.1896 4. einrichshall . .

Wittener do.1882/3L| 1.4. —,— eff.-Rhein.Bw.

BadischeSt.A.96/3 | 1.2.8 [3000—200]97,80bz owaldt’'s Werke

Bayer. Eisb. Obl. .2,8 |5000—100/97,25 bz aiser-Allee… . .

F .St.-A.96 111 .1.7 /5000—200|—,— Karlsr.Durl.Pfb. tteld.Bdkr. Pf .1.7 |5000—100/103,75G Königsbg. Masch.

NRudolst.S{hld\{ch 1.7 |5000—100|— do. Pfdb. Vz.A.

Danz. Hyp. Pfdbr. .1.7 |5000—200} -- do. Walzmühle do. do. 1,7 |5000—200/101,60G KuntersteinBrau

Mcklb.Hyp.Pf.II1 1.7 |3000—100]101,20 bz Kurfrstd.Terr.G.

Pomm. neulnd\ch. ¡K Langens. Tuchf.kv. do. do. E z Lind. Brauerei ky.

Säch\.Bdkr.Pfd.1 Lothr.Eis.St.Pr.

Eon LvO L L Maldtir reg: do. m E 4. i Maschin. Breuer

Weimar Schuldv. DAL Mckl. Masch. Vz.

it A Sar 1: Nb räu dr udap. Hp auh. säurefr.Pr.

Chin St-Anl, 96 Neu.Berl.Oumib)

innl. E NienburgEisVrz rd.V.Obl./3

o | ||

V VI V V (L-L L t Wt D

Ott 1

Go G Do I E I I I S5

E pw ||0o|A| 20ck

imi

[ay R o

I I Ee FADADI A Da i A AA a aa ata eta ati aan |

Ey O

L S

Cra

Sama

D atk h: bank Junk Dm

306,00bzG und rubig; Dortmund-Gronau nah s{chwachem Be- 162,90 bz ginn befestigt; Marienburg- Mlawka etwas anziehend. ander 4,50B Bankaktien fest; die spekulativen Devisen sumeist Pedhie

arsche

Inländ Cisenbahnaktien durhschnittlich fest | Karpfen 1 kg Aale ö

O3 M bg b DO DO DO D E D pk pi pam pmk jak | SSS|SSSSEI 1118S

—,— Industriepapiere ziemli fest und ruhig, Montan- | Bleie G S : 190,00bzG | werthe, besonders Kohlenaktien fester und lebhafter. | Frebse 60 Stük . . . .. In Vertretung: von Tosfana, unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, zum | Sec. Lt. der Res. des 4. Inf. Regts. Nr. 122 Kaiser Franz 135,10G Lohmann. Kompagnie - Chef im 15, Inf. Regt. König Albert von Sachsen, | von Oesterrei, König von Ungarn, Böcking, Steinmül er, 48,75G Breslan, 22. Oktober. (W. T. B.) (S{hluß- Schrott, Rittmeister des 4, Chev. Negiments König, zum | Andreae, Vize-Wachtm. vom Landw. Bezirk Ulm, zu Sec. Lts. der 96,00 bz B Kurse.) Breslauer Diskontobank 117,00, Breslauer E E Eskadr. Chef daselbst, Seyfried, Hauptm. bisher à la suits des | Res. des Ulanen-Regts. König Karl Nr. 19, Hauck, Vize-Wachtm. 133,00G Wechslerbank 105,50, Kreditaktien 230,40, Schles. 19. Inf. Regts. und Adjutant bei der 6. Inf. Brig., zum Komp. | vom Landw. Bezirk Heilbronn, Erlénimneyer, Vize-Wachtm, vom 118,50G Bankverein 130,75, Breêl. Spritfbr. 125,00, ! Chef im 14. Inf. Regt. Hartmann, Möhk, Pr. Lt. des 19. Inf. ' Landw. Bezirk Ludwigsburg, zu Sec. Lts. der Res. des ragoners-

[ay

ütl. Crd.B. Nürnb. Brauerei do. do. 13 j Oberschles.Brau. Oesterr.-Ung. Bk.|4 | 1.4. /wofl.P.1—, Oppeln Brauerei

ill lSoolollgllaaolllles=]| ige Wen] | 120] 202009100] | Saab | | mo | ECLuS| S5

1 1s 1 1 P H 1 V Pr

| [mo] So | S2 | | Ro2| 02M | 002

E la lad T A