1915 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage GiAdE Reichsanzeiger und Königlich Preußischen D

Berlin, Dienstag, den 1. Juni

Y

Nüdlage und Zustimmung zu Ver- inögengauseinan der cehöngós aus Anlaß von Betriebsüberwetsungen.

4) Vertrag mit der Privathahn-Berufs- agenofsenschaft hinfihtli% der Ueber- nabme der Entscbäbigungspfliht aus Unfällen von Verficherten, welhe in ¡rahrhetrieb2gemeins{haften von zur

[15036] Îie Um 18, Juni cr.,, Nachmittags | Fricdrich Saone Vaukliempuerci 5 Uhr, findet in Poïen im Sternschen u. Justallation Hotel die ordentliche Generalversamm- | Gesellschaft mit beschräukter Haftung lung der „Vesta“, Lebensversicherunas- | ist in Liquidation getreten. bauf a. G. zu Posen, statt, zu welGer| Die Gläubiger der Gesellschaft werden wir die It. S8 7, 8 und 9 der Saßzung | aufgefordert, sch beim Liquidator, siimmberechtigten Mitglieder ergebenst ein- | Klempnerweister Friedrich ESchölhorn, Kletn-Bahn-Bervfs- | laden. Eintrittsk\rten werden gegen Vor- Charlottenburg, Svandauerstr. 30, zu Privatbahn- | zeigung der Zertififate resp. Policen nebst | melden. [150 29]

Be- | leßter Belttragsquittung von unserem Ln cic s 18. Juni während der Bureaustunden | Die Dartwig-Gas-Gesellschakt m. b tundshretiben des Neih8versicherunas8- S, unr wäbrend è Bureau! unden S. "8 E

' 5 n _ erlin ist in Liquidatiou getreten. j Í veraDbioigl. ZBertrefer ) BERNEA E | Forderwugen sind bei dem unterzeih- für P LCCHCE A LLERIES | neten Liquidator geltend zu machen. Bilbh

Niîitalis Bilski, f

Berlin

1-44 [12445]

# [15383] : [15386] VekauntmackGung. Actiengesellschast Norddeutshe |_, Gemäß §244 des H.-G.B.

Î E L | bierdur bekannt, daß Steingutfabrik in Grohn. b s Carl Jaeger in Leipzia Bei der beute stattgefundenen Aus- | ge Ablebens aus dem Auffichtsrate | losung von Schuldvershreibungenu | unserer Gesel [saft a: 18gescieden ift unserer 4 Anleihe vom Jahre |

Leipzig, den 29. Mai 1915. 1908 wurden folgende Nummern g Ieiocen Vereiniate LUCT Vi O F LULTILTIEC DIZE 151 1481 l 3000 Nr. 27 und TELN gtc

; 1000 ir. 183 956 | Igeger, Rothe & Si iemeus- -Werke 327 397 382 und 399 Aktiengesellschaft Die Rüchzahlung erfolgt ab L. Juli | 7 M T {y g M 4 E 1915 mit 103 bei dem Bankhause E: E, C Weyhausea in Grohn, den 28. M

maden wix |

infol

In Der Inhalt di ieser Beilage in e ider die Betanntmachungen a aus den Handels-, Patente, Geb raus muster, Konkurse sowie die Tarif- und T aebadetacatmac ungew der Eisenbahnen enthalten find d, erscheir

: Zentral-Handelsregister sür das Deutsche 2 Reich, (Nt. ga

, , d r D §

5 Handelsregister für das Deutsche N ann dur alle § an ; Berlin 4) Zentral - Handelsregiste (T 8 Veut!e A f y Or " Í * ri 7 h otra / Ç i E 5 7 - Köntgliche Expedition des Neichs- un taats 1nzeig s, SW. 453, e 8 S8 D( Î Ï 3 Bierte

Güterrets- g Be reins- Geno ofsenschafts-,

Htra!

at;en- und

(C74

P 4 it T H 24

nofsenschaft und zur

or. 6 i Berufsgenossenshaft gebörigen

Das Zentral Selbstabholer auch durd elmstraße 32, bezogen wert

S (endelsîohn Bartholdt r 10 Bremen, A amt 8 vom 09. April 1 »,

j 1a rabîte deter ff tere. etwaige gegen | anzuîtrengende }

SGIRGASRS E Se S R N A P I I N I Vom „„Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘“ we werden heut heute die Nrn. 126 4. und 126 Þ. ausgegeben.

Weibel in Logelbach. Ein jeder [Urkunde einbringt, und zwar mit der Maß- | Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber | er Geschäftsführer, Privatier Carl t emein be, daf getretene Teil der Hvpo- | ist autgeshlofsen. | 2B, ist ausgeéshieten ; an seiner Stelle

E y ; j 1ßfafsung äber 7) Gewerkschaft Rheinische Chamotte- und | P die" Unfallurbeber , ung des Gesßäftdberi E e L Dinas-Werke, Köln 0. Rh. | Feststellung des Haushalt8plans für j Bilanz und ver Gewinn- und st- | [138751 E A N X NIECTATUD YLrSDOorT, | Aktion saft werden das Jahr 1916 und Bestimmung der | rechnung pro 1914. 2) Bertcht | Durch Beschluß der Gesellschàäftsver- Handelsregister d ® en 22. Mai 1915 Jakob 9 Ascher in Darm

Anleihe des hiermit zur Crt Generalver »Obe des an è Boritandévorfitenden j vision rom sion. 3) Be lu f ammlung vom 16. April 1915 ist di P A melho am s 4 M ck - T yertrot 111 10h er Ï (R on 1114/7 Ps 3 Nor, T Tr ç4 é . » -

ruvereinsConcordia 30. Juni 3 welche am Mittwoch, den t Steuvertreter zu zahle! : i mi O ind Der- | Gesellschaft „Kaiser-Automat“ ut. b. H. Annaberg, Erzgeb. [104T T qs M G E E: A ENI Nor M Fd ichter N

Oelsnit d 30 Juni 1915, Nachmittags 4 Uhr, ir 2Z*itverlu! n Recklinghausen aufgelö|. Zu Nuf Blatt 1346 des Handelsregisters ist | !Þa!t ¿u vertreten. n "e ec jden Ueberrest erhalt. Der ert diejer 11STIMLEeT Ban T t

CICLSNIB y rung der allung der g binÞmti4 | S ¡aag it auf 19 000 Æ Teitaectett ame Darmstadt, den 26. Mai 191

: heute die Firma Martin Leibelt in E S Zee E R ir E E I Cassel. t, der Mai 191:

| C n | } zu Côln stattfindet n) pn iquibatoren sind die Herren Meßaër- [15485] | Großk Ht D 1i dieses Xabres vor- | eraebenst la Aufsichtsratsmi itglie Carl Winkelmann zu Hocblar- [8 hab der é : | Großh. tsgeriht Darmstadt . ; Fe Ly tirex 2 Vi + ¡+1 orn P Pr Tits, Ï mart A G Tx „5 ‘c Ser, ol p Buchholz und 2 ihr In a er I) b: Y 7 F ® Deutsche Handelsregister Caffel. f ——— Huldscheinen E E E E N, E R Si hT1 E fikde LOEE M M il blt: S; Maschineafabrikant Friedrich Martin Leibelt | 7 est m; dem Am 28. Mat 1915 tít eingetragen: Darmstadt. (15495] 2 1E 2 DUA CIO a C T Î TI1CDECI - ga c LLU/T UCE CckOL I J Í Ï i Lt L: j Di | LTTLOTI, d s Q 1 1 De | Ore os {u 2 edi n utter o ä )»te ebend n tra en wor : Jai L 144 s efan InsTeit d die Vtummerr SRertckcht 8 Aufsichtsrats über dat rufung det SremMnuna TU L Zen ung Ler L, C, ¿ und | Gläubiger Der Gesellschaft werden Bbier- ; g E Le g g den. E brikation L assun L) Zu B 137: Dammaun' iche Rosen: uns e Do wage: gy M +17 - ibre Ausprüche an die “ugeor ener Geschäftszweig : Fabrikali y plautage, Gesellschaft mit beschränfter B neereregtier Aoicuung A N ie 7 p N fs j Î Î l beut D 5 Tf L oon Maschinen. E Möbelérauspoet: Haftung, Cassel. Hans Eifenmann ift | wurde deute insihtlih der Firma: Ge- Aunaberga, den 23. Mai 1915. niht mehr Ea dter, Die Gesell- brüder Unger, Darmstadt, eingetragen :

N Ï T M its der werben j f Ï ner Bun itt a! 1g »F ; »rdert, Posen, Let 17, Da a O E Gefellschaft anzumelden. GefellFch Vesta“ BELEREPEN tcherung&bank ‘4 Sesellschaft mit p A E E h S Z G. zu Pofen , S Ag g «dep ee Jg Königli thes Amtsgericht. na und ermächtigt bständig die Ge- | tung: Die Gesellschaft ist dur Gesell- | [haft ist aufgelöst. Liquidator ift Fabri- Kaufman rae Libmann „Ghefrau, . G. 3 pfen, m. b. S. in Liquidation. ul! : t oständi e: (tung: Die Sesellschaft ist dur Gesell- | x nt Ferdinand Hammaan in Cas Henriette geb. Rosenthal, in Darmstadt ift Generaldireftor : arl Wink elman n. S. Möre mnmamberg. L [1547811 t zu treter | Prokura if bluß vom 30, März 1915 auf- | ‘2% Utt in in asel. L E, n l Mieczfowsf R d Im Handelsregiiter wurde heute ein-

etragen bei der Firma „BWroßer Stadt- Berlin,

en E riedenau, Nhbeinftr. 60

T R T D"

J Lucian

17e unterer ( A f Ÿ 4 dérselben

T Li

fassung übe er if Irie n. | stadt zum Geschäftsführer bestell

of o I trt A4 7! in ming 4 f T1 Q 1 441

Canton Gefsell- zu Berlin

{ meier

aitian

; Allgemeine Speditions- Haf

1eDi und

i „beschränkter Vorstand ‘der Straßzen- un?

lein Bahn-Beruf8geuofeuschaft DEL

Brofuristin

2) A 1619: Ferdinand Sammaun’s | ¿Ur Protu bestell Nosenplautage, Caffel. Inhaber ist der | Darmstadt, 27. Mai

sterbepakt Bamberg, Versficherungê#- | Königl Amt bt Berlin-Mitt (L Nr. 5975 Fabrikant zerdinand 4 vammann in C Tafel. Großh. Amtsgericht vereiu auf Gegeuseitigkeit“ in Bam Bauplatgesell schaft “Verlin Nordof | Kal. Amtsgericht u Caffel. berg: Aus dem Voistand is dur To mit beschränkter Haftung: Beil : . g GLIEN | uégeschieden der Schreiner Kari Pelifan | Werlin. [15480] INr. 2009 Baugesellschaft Eke Nenn E [15488 onuerêtag, Den 17 «Uni 1915 D, j | Gesellschaft utit beschränkter Daftung Bamberg und für ibn testellt zum Fn unfer Handelsrega ister ift am 115, baüuieake i Weisienfee mit beschränk- d ei der

Hriftführer Gerichtsexpeditor a. D. Peter | 1915 eingetragen worden: Nr. 7003 Bau- | tinget

10) Verschiedene EY, “arina vas | Nachmittags 6 Uhr, berufen. Ort: | in Exfurt aufgelöst. Forderungen Hri 50. 11 Ungen | Sannover, Konferenziaal im Bahnhofs- | an dieselbe sind ei eichen an den Ligui- mft in Bamberg. Max Jergang, Verlin, Ínhabér ‘Mar gesellschaft Schönsträße Weißensee ia ; A Bamberg, den 28. Mai 1915. Irrgang, Kaufmann, Berlin. Bei jam Amtsgericht mit beschränkter Haftung: Bet biesen drei Gesellshaften

H c 1

etra 44 1000 31. Dezember 1915

der ‘Vereinsbank (Abtlg. H & Schulz) Zwickau,

r Dresdner Bauk Filiale

Darmstadt,

: Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteil [ung I wurde bei Btr dtiid der Firma s

Hesfifche Bauk, Bki iengesellschaft

BVekauntmachung. 2gu Dia! 3 chiuuddreifiigle ordentliche | BefanntmaGur Generalversammlung des Preußischen | ;1 Erfurt ri 1915 ist die Gesell- Beamten- Vereins wird bierdur auf | haft in Xirma ‘Nichard Seinemaun

ente im Handelsregister B Nr. 24 tragenen Firma: „Deutsche Dart- spicitus- und Chemikalien - Fabrif | Liguid., Darmstadt

Aktiengesellschaft“, Berlin, Zweig-| Dur Besluß der Gener niederlassung Grünau, ist heute folgendes | ung vom 27. Nl cil 1915 6 eingetragen : hen E 4 ed Tf nf

{A ft ertra / 1ftien big _fpi ätesten 4 bei uds 3 U

-widäau | A N Oel (L

Stengel in ter Haftung:

Megzuer in Chemnigt. Bekanntm nun Lo SUNFEREN t DCYADOIS Gerhard & Sey in Leivzig 118 Dinter li teilen } ; iude, Fin 11 01 r Kampe zu den | dator Iidard J

der ert tas in Gersdorf | Gesellschaftskassen Cöln, Esch- | (156 nmer nari}e Kgl. Amtsgericht. Nc, 984 D. Fro & Söhne, Berlin : Die Fi rode ce jade der Schul ine, Zins- | weiler, Mehlem, Bendorf Sa teel in lebt : l De De Lene Frost, geb. [ist Cöpenick, E F f. Mal Q Abs. idt falligen Zins|chetne. | weiler folgende Ban nmt Send, in Berlin. Det Nr. 1296 |mckcht mehr Geschaftsführer Kaufmann | An a v htoiT c U If l insvyerslu Deutsche Bank i Berlin nd Cöln, e Œ S Julius Berliuer, Verliu-Wilmers- | Alfred Oesterreicher in Charlottenburg ist | Köatgli iches Amtsgericht. Abteilung 6. | oder gerid Bank für Handel und Industrie in|den 15. Juni 2915, Nachmittags G QEDEH E yn avid ____ Sesellshaft m. b. H. ade 0 Tie ulatbr Aas ¿ar | dorf: Niederlassung jeßt: Berlin- Zichter- zum Geschaftsfuührer bestellt Bei | CöpeniekK. [154 werden.

f t hr, n Deuts 1 Leipzig ! [Ur Da r 1914 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaic T SANDELSTEQULET UL HEUTC, felde. Die Proku iren des Otto Schima- |Nr., 8629 Detmolder Kunftizcrkstätten | Bei der im Handeltreaister B Nr. 108 Darmstadt, den Ing Sniliaitutn Gläubiger werden aufgefordert, ih b vorden: Del Mir. 19 394 (Fitma | nonsfy und des Albert L'ebrend sind er- ¡für Stuck- und Bildhauerarbeiten | j i L i Großh. Amtsgericht

Berlin und Düsseldorf, Eschweiler Bauk in Eschweiler, inge s A : Deichmaun u. Co. in Cöln, er Gesellshaft zu melden. : Berlin) loschen. Bei Nr. 2027 Casfirer | Alb. Lauermann Gesellschaft mit be- | des f port en uicigc ici Dingelst: idt, Eichsfeld. [15497 ai} Gebr. Röchling in Saarbrücken. Hamburg, d. 30. Mai 1915, : Söhne, Charlotieuburg: Der bis, | schränkter Haftung: Die Zweiqniet |schräufter Haftung“ zu Grünau ist| Zn è Davdiétdiee ister Rbieilitng A Cöln, den 31. Mai 191 Der Liquidator : berige Gesellshafter Péartin Cassirer ist | lassung Berlin-Stegliß is uf- | beute folgende E N Ri hard Timm | ist l ate i 1er S0 R HotedE, «rag -- Dan Î- Der Aufficbtôrat. j d ¿ *0 Sruben- i i L (3, U 7 oth e. N : alle iniger Inhaber. Die Gesellschaft ift Hej Nr. i) 709 A, G, G, Fre: n it m Ss Geschäfsfi ubre Ter Fn 1 Soha “s S Rohde vetre telftädt. Sra Kruft, BVorsigender. l C S. 0B N « _Q/lE SCIERIMANT Par am L, APTIl } aufgelöst. Bei Nr. 2913 DHofsmaun Bulgarische ElektricitätKwesellschaft | nieur Oecar Wittwer e Gri L 18 pS C ae R R L E Uge E : äf: E R 2 - : n C des ac E Ii en Krieges {10930 e Jon nen H n ht e naectr en wird j & Wüstenhagen, Werlin : Itteder- j C Zu u 1} geiragen rden, “daß das Vandels Sage! aft

À gen ag L mit beschränkter Haftung: Durch Ge- [2 " g i Die er Norddeut ffch g c rc M: 104 [zum Geshärtsführer bestell auf den Kaufmann È ofepb d gel I Auflösung der Norddeut}jche laffung jeut: Berlin-Wilmersdorf. c, A 6 vos O S S TOIE E 8 h eitelit. aufmann X No bd e, Mng

- ; s, : ; E] S R] ay S IST) (V TUR, Ss a A Ss enick, den 28. Mat 1915 tadt überzedangen f und tos i F T t 9) e s c m á A 08 74 f L A 4/1, LUDTi {445 C4 L M Vit ma 1 ï | Kabelwerke Gesellschaît mit : | Net Nr. 4676 Otto Fischer, Berlin: [der Gesellschaftsvertrag abaeändert | gs; lides R Amtsger At E ; tadt, reg ng n M i Ficm | est | fchräukter Haftung zu Berlin- -Schöve- Tage 119 G | Der bisherige Gesellschafter Günther| Berlin, den 26. Mat 1915 j E OLELUNg V | HOjCDY ARRBE nte | be rg wird hierdurch öffentlich bekannt 1a A. Nutini «& Co | Shwedler ift alleiniger Inhaber. nialides Amtsgericht Berlin-Mit4 |

i | i Diugelstädt, den “18 dd l i Mwedler t e “E K | Colmar, Els. 15430] | E Röntal H jemat. L, : E. OEU Gesellschaft ist aufgelöst. Bet Nr N

talihes Amtsgerid H4l C9 A 4A 4 DOELEERor & olmar. i

D

ageäorduung : | P Rente

3 hme des GeshäftäberiBts | 717,236] Berlin, Sandel8register [15166

| Generalversammlung Diensêtag Nothe & C°_ Photographische t! N E eei z E. eilung A.

Ott- | Die Gen eandert

L 4 dr As 1 A, 4s M IETDUTO) 4 entlicet

Inhalt er in den Vor- j auê geloîten Schuldscheine | } Ï r 226 Ori T

Sard tos

zeaorduuna Mendelsohn

ls

perbs- und Wirts haftsgenofsenschaften. 7 1918 Berlin)

{T2

„Ant Hansdorfer beschränkter Haftpflicht, . Dezember 1 Sei GLe 1914, ti

n Ny (X H L

aingefellschaft IVald-

Genoffenschaft mit

orn A r Tun Am

Bilauz per 3L,

eich rfte

M SGACIE 52 M D E Af C V R Q Sr P R T CE E R E S S OR Fe E P P E s K ¿8 SCI6E S b H B U L S O R B

‘) ) Dorn 5 244 G F Ce 2-144 17 118 8 5 A4

der Generalve cfamml lung, also Zuni d. J., 12 Uhr |

Dung“ ¿bens-, Peufions- und Lei Berficherunasgesellschaft a. G. zu Salle a/S

vreutem- j

bli ah os L

r A entlichen Generalversa mmlung 11

6p b S B i B M 23. uni d. F 2 Uhr î

Wi rftage vor |

spätestens we bis |

n, 170

n iam Tage der

Die Gläubiger der Gesellschaft } ifgefordert, fi bei diefer 1 zu melden _Verlin- Schöneberg, den 29. Mc 1 19 Der Liquidator: Gustav Stumy

3872 Bis. Dte Firma Neue Tabakuranufaktur, E E R i | £. m bh. H. in Straßburg i. E E s V S 2 A2 | aufge!öft befindet Kch Liqui I 59 A | ctt it, ren Bersicherungen | G eneralverfsammliuu dation. "ENEr "e Hb eel Gläubiger y "x [ aufgefordert, thr Guthaben P unterzeichneten Liquidator anzum N den Ita er Liquidator : I Bai n\pach, Manteuffelstr

Ÿ pr . tel alf inveftens ein ahr U

egitimation der Teilnebmer an der | [13873] Aufforderung. spätestens am | Die Firma Straßburger Pasteten t Direktion | 1. Consfervenfabrik der Marken Beamten - Vereins | Chriftovh «& Rau u. Georges Stroh! ‘t8\tunden 9—12 Uhr | G. m. b. O. in Straßburg ist auf- as | gelöst und befindet fich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werd emäß § 65 Gej. v. 20. 4. 92 aufgefordert unterzeichueten Liqui- vatorx zu melden. Straßburg i. E., den 15. Maiî Der Liquidator :

alversammlunga uni dds. F. _Peeufiifthe! n

b bei dem

‘aasch in Be Reinhold 13089 D

Nach. Schmidtke i

“t

erilin.

zen worden :

S Hands elgnesellsaft:

)andelsge! elf 1 H. K tothe «& G n Verlin): T u A

x lin : Raasch.

11114 7

Handelsregister ; des Königlichen Amtsgerichts | VBerlin-Mitte.

Nr. 43 6

Brutto

Abteilung A. unfer Handelsregtfter tit eute ein- î

Horn |

? | Bresching u.

ausgeschieden.

S, Gutherz, schafterin Margarete Koh

verw. gew. Laser ist aus Gleickzei ti mann Siegfried Koh, Beil

| sellschaft äls periönlih b | sellihafter einaetreten. | Vein & Ecfstein,

ttederlafung jet Berlin- Gelöscht die Firme1

| Schöneberg. Nr. 321

Co. Nachf.

Inhaber

| Berlin. Nr. 34 874 | Elmayau, Verlag, E

| Berlin.

fe

479] | j

S den 26. Mat Köntgliches Amtsgericht

Abteilung A

mit Verlin-L

Thomasvräu - Aus» | Unt

Berlin: Die U - d : | Es

- Bei Nr. 1 Charloitenburg :

Schwanudt,

bts 1st beute eingetrage! | rvorden: Nr. 13 722, Deutsche Gemälde: | drucigesellschaft | Haftung. Sik

arb. GButherz, | Bernburg. 1] | Saftsre der Gese f Bei der F v S a! omon g ift der Kauf» verf Leopoldshall“ Nr. 660 des | lin, in die Ge- | Han delre gisters Abtetlung A ist heute aîtend-r Gefell. eingetr : Die Firma tist erloschen. Bernburg 3 den 27. Mat 1915.

PDerzo( nhalt. Amtsgericht |B

Î aiste Gott-| 1) q Band V bei Nr. Manu- factur Bühl, vormals E. Nogelet, | Aktiengesellschaft, Manufaecture de

Bühl ei -devani E. Rogelet, | S0Cclété anonyme, i L RRte Dur eschluß der außeroct eriammlu q de V4;

t+ L +4

irma

10180

Wilmersdorf. E S ———

1: Nr. l 398. 17 [sere B j y Berlin: | „(sere Bekanntmaung Statuts

i915 ) bezüg [ih der Fic ma Evangelis Jai j U Li

76. Gewe «& | „n oinf Ç | der Firma cs r D) | “F

Arthur Kühl, emeinschaft Schildesche G. m. b. E

Ie | Schildesche wird dahin terichtigt, daß | diefer Absay nunmehr Dr. Melchior der Geshäftéführex „Otto Gromm“ nicht Unter der Firma „9 Manufactz e teuburg. | Oito Grommaus boint | vormals E. Rogelet, Akticugesell- f E T E, ift onwärtige S L Bielefeld, den 20. Mai 1915 chaft ift dur gegenwärtige Statuten Berl in-Ÿ T itte 4 f L ine f tie ngefells haf ta aebildé 20 welche ibren

Höni d Tr ). Fönigli ches Amt18gerich | Sit in Bübl (O E Elsaf) b Buer, Westf. [15638] 2) In Band V ll bei Nr. 170, N ieques Im hiesigen Handeléregister Abt. B| Hartmanu i1 n Fsenheim: Die #irma ift Nr, 35 ift heute bet der Buerschea eme rt in "Jacob Hartmanu. Druckerei, Sesellschaft mit ve | Di rofuren des Henry Weill und des Vuer i, W, ind erl osche n. T4

r Bühl,

t D

séhräukter Haftung in eingetraaen, daß der Gesellshäftsvertrag | h i( teliten L bruster in 1m 30. Ma C 19185 ) abgeändert T. | fe im i Einy [pro Eu ITA LEli Buer i. W., den 25. Mat 1915. | 3) In Band VI[I bei Nr. 24, A Kegel Königliches Amtsgericht. j . S. in Colmar: Gemä}; § 29

an Stelle des zu1nzeit beim

beschránfter LWBislr nersdorf.

übhrers Anton

| D | l | | If |!

Sesell- | E [ [15498]

Im Handelsregister auf Blatt 427,

| die iris ‘Weldewerke A. R. Welde,

| Dresden: Gesa mt

Gesellschaft mit beschräukter Hastung, in Deuben beireffend, ein vorden : 2 Firma ist erloschen. Döhleo, den 26. Mai 1915. Köntaliî ih hes 9 Imtôge S iht.

Dresden. [15499] das Ed eltregisie ist heute einge-

At or LUTA

getra gent

auf 13 50t, 1d die Ge-

L) 1 g etressen

aft Süddeut sche Olwerke, Gesfell- mit beschränfter Haftung in Der Siy der Gesellschaft ist Gesellshzfterbes{luß vom 21. Mai 5 na Freiburg i. V. verlegt worden. Gesellichaf vom 5. August 1913 ift durch Gesellschafterbeshluß vom Mai 1915 laut Notariatsprotokolls

vom gleichen Tage abgeändert worden.

2) auf Blatt 9201, betreffend die Ge- sel'chaft Göhmann «& Einhorn Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in profura ift erteilt dem Montageins\vekto Heinrich Denny þ In

mnhiio boi Kattow r (Fr darf die Ges

2 D WOodzte Let Kaitow ielishaît nur mit einem anderen Pro-

isvertrag

Yank Gustav Schulz & Co. in Berlin, ellfMchaf Gustav Schulz, Schankwirt

: Buer, Westf. [156401 L Sheve Hehénben Gescäftsf geb. Baum- | T S C

Im hiesizen Handelsregifter Abteilung A | § en Ebefrau, Lina geb. Golhofer Nr. 44 ift beute die Firma Leopold | i rolmar zum Geschäftsführer -rnannt Vieber in Sozst Emfcher gelöscht. worden.

Buer i. W., 27. Mai 1915. | Colmar, den 27. Mai 1915.

Königliches Amtsgéricht. | Kaiserl liches 8 Amtsgericht.

Buer, Westf. T uten Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ‘Senlbi Nr. 49 tit hcute die in Erle bestehende Zweigniederiassung der Firma Schmidt & QPCIE zu Wattenscheid gelöst worden. Vuer i. W., 27. Mat 1915. Königlih:s Amtsgericht.

R Banspac

S., Manteuffelstr

¿ßburg i ja kuristen verireten.

n, amn 29. Mai 1915. Köntgliches s AmtsgeriSr. t. Abteilung TIT.

L 6 DüsseldorI f. [15500] Vei der „102 des Handelsr egisters B Jzetragenen Gefellshaft in Fir ma „Eisen- \chugs, Gesellschast mit beshränfter i En e Haftung“, hier, œurde am 27. Mat 1915 eingetragen w vorden bei ‘der Firma vou | pahgetra.en, daß der Kaufmann Michael Elten & Keussen in Crefeid: Den | SHwarz, hier, nit mebr Geschäftsführer Kaufleuten August Schwarting und Willy | ijt und der Ge)chäitsführer Ingenteur Söhnges, beide in Crefeld, ift Einzel-| ilhelm “S&ivän Düfieldorf prokura erteilt. Die Prokura des Kauf- | wohnt. i manns Heinrich Pallast in Crefeld ist j erloschen. Crefeld, den 21.

Hafter : au Hed wig Schulz, j beide & h ulotte nburo. Die Ge- | der Gesellschaft vom ellschaft h 1. April 1915 begcnnen. | 2% ( e Kartoffelfioken- Bet Nr. 30: (Firma Karl Lehne | Vals, G. m. b.-H. in Berlin): Inhaber jeyt: 1) Witwe | | Grünberg bei Falkeuburg i. Pomm. , geb. N eumann, 2) Erna | 4 General | aufgeiöft. Liguidater ist der Geschäfts Lehn: eb. am 2A Sept ember 1901, | 5 3e | führer der Gelellshaft Kaufmann A. Wolfs. )) ne, geb. am 8. Se ptember fes A o Gläubiger der Gesellschaft werd 13, f imtlih in L Der im ieders s 5nbausen, | id [3.723

4 l he

ar n A. u H à u E d j M Tachine Company Limited. | fabrir

[15639] | Crefeld. [15491] In das h Sregiiter tit beute

ebensaul Ï T2 ir ov ei Fannt « gel on vor E hie febzeh itliche

1} ' í versammlung der Aktionäre obiger L

iellihafî Mortaa, den 14 F Juni, | He

Berktage : umlung Yren Auftra

«T1 p ) A T

svätestens

E i General?

IRTE OLDECT

nerstraße Haftung. Siß: egt in in das R R

reaen Se git Eatin

Hr

Amtsgericht Düsseldorf.

Burg Fe. [15483]

Auf Biatt 3 7 des hiesigen Handels- Königliches Amtsgericht. „„În dem Handelsregister registers, die F Firma Schrepel & Kubsch- (Unterschrift ) Mai 1915 n2chgetragen : vach, Aktiengesellschaft in Hartmauus- ———— “Bei der A Nr. 2599 eingetragenen dorf betr., ist beute etngetragen worden, | Darmstadät. 15493] | Firma „Zimmermanu «& Kringë“, daß die von der Generalreisammlung am Bekanutmachung. hier. daß der Ehefcau Ernst Krings,

[15501] wurde am

Se E Mai 1915 Düsseldorf. Fahresrechnm

Do esferide ( T ung heute gelöscht wi K. andgericht 1 und K Dresden, am 26. Ma

top Unier

[it G 32] B Rechtsanwalt Juslizrat Kar in Eichstätt wurde in der N liste des Landg eridhts B Wege! gelö. Eichitüätt,

Der K. Land(

r.

iamms-

den 29, i

ericht

2 tse [14

¿ L « n N ¿tar 7 iwál

Dr Kos E} en

aufe,

[15631] Der beute L Essen zugelafsenen worden. i | Efsen-Ruhr, de: 28. Mai 1915 | Sis Amtsgericht. j

| 2) Abnahme der Jabresrechnuvng für 1914. | Leibrenten - Verficherungsgesellschaft 3) Beschlußfassung über die Art ter An- a. G, zu Halle a. S. legung der verfügbaren Mittel der D LNEs, 4 DIEPeRer.

L d ras f ck Bere tic g ihres N uft oehers | un U! -- Vormi ttags er in j ¡termit aufge! ordert h bet ihr au meld 6 E ungetet [ter Erbenaemein chaf t. t Bei cilickserwerbs geselschaftBerlinThor. ‘Tauntmach neh uweisen ammlungg, | Staaten von Nordamerika, abgehc Der Liquidator : in Berin) Dem räulein Hild-gard Berlin (Amtsge1 m e oradarter, | Werden wird, um den Geschäftsbericht det A Idolph zu Berlin ist Prokura ecteilt. Las L b taédeas led ares Schie & Nathusius in Berlin): Der | tuts Derlin, 2 tra} i g! Bräand- u. Einbruchschadenkasse Frau Wally Sihte, geb. Winkler, zu | Stammftapital be 20000 M p f b. Sepselon, zu Berlin-Schöneberg ist _Ausgleid N ü. Telegraphenbeamten Versiche- Gesamtyrokara erteilt. 0 AusgleiMung8tond A : ; i L E ah L E SA Eu leger dieter Se- | rungsverein auf Gegenseitigkeit enfonds B Y 4423 L f S rgebracht werden Köntgli Amtsgericht. Berlin-Mitte. R E n ögen S alies tellung 86, n, [20. März 1914 beshlofsene Herabseßung In unser Handelsregiiter Abteilung A | Mathilde geb. Zimmermann, hier, Einzel- Einheitésaßzes und Weg-|" G wird weiter Ern bekannt gegeben, Die am 31. August 1914 wegen A! M5167 Sind mebrere G: \châftsfi Hrer bestellt, so c [ Käppel E N x die ? Krieges vertagte A Ibtver. Berlin, ; ris S erfoigt ertretung durch jeden Ge- | Mark, fomit auf fünfhunderttausend Mark | & Haas, Darmstadt, eingetragen : bet der Nr. 3974 eingetragenen Firma taanwalts- | M opt Hop | 2) Beneomigang der Sans und Sr- | vom 1. Juni d. J. bis nach der | sammlung findet nunmehr am j | HandelSregite Ae TEUR B | \äftsführer allein. Als nicht eingetragen | erfolgt ifi. Die Prokura des Dr. ‘Mar Goldmann, | Geschw. Lewandowski, hier, daß das E) au teilung der Gntlaftung leiben | den 6. Juni, Nachmittags 5 Uhr, in t heute eingetrac air Bekanutimmach a werden. 4794; Etablissements erzog Tapital E. Ne Gesell schaft racht Das Königliche Amtsgericht. Darmstadt, den 21. Mat 1915. der in desen Dee begründeten Enedes 5 A verteilung, Auftrag i : von der Gesellschafterin Frau Justizrat roßh. Amtsgericht Darmstadt 1. rungen und Verbindlihkeiten an den Kauf- 5) Abe ver Sália Im Auftrag des D Er CRAEIRGAE. statt. Dir Gclhard. (assung T ArTin, zweigniederlassung f t Justizrat Großh ge ems ge e u L CIaSen n ft | , L a Eta F eurich. 9 Redeven ning. der zu Logelbach, Gemeinde Winzen- | diese haftet auf dem Grund dstücke Berlin, { In das Handelöregister wurde ein-| Darmstadt. äußert t, von ihm unter bisheriger [15293] : 5 Grund 5 ties 0Ju + ; | beding1 ungen mit Wirkung fr 955] j Thornerstraße 65/66, im Grindbucb von getragen bei der Einzelfitma Friedrich Vekanutmahurng. Firma fortgeführt wird, seine Prokura ere der be biefigen Land-| Hrund der Bestimmung des § 8| stehende Versiherungsverhältnifse. Firma: Etablissements Ins Berlin ertiht V gelass p | x Die Gesellschaft ist aufgeiöst. Die | f é Actiengesellschaft: ta) dem Nr. 839 verzeiGnef, in Abteilung 111 | zell (gemishtes Warengeschäft) : wurde heute hinsihtlih der Firma: Ma- | gulius, Berta geb. Lewandowski, hier, E Nets [orden tuiche "d biermit die dreistigste Vom 8. Juni d. Js. ab wird jedem | Gläubiger wollen si melden. für obdachlose Männer, Frauen Nr. 10 eine Darlehnshypothekenforderung Der biéherige Inhaber FriedrihSchönklen, | schinen- und Feidzeugfabrik, Gesell- | Einzelprokura ert: ilt ist ; ¡lung auf Dienstag, den 22. Juni | Mitaliede auf Erfordern ein Exemplar & Kinder, Hamburg. 1915 lautet die Firma der Hauptniéder- [v | a ct ae ; S lassung jekt: Aktiengesellsckchaft Herzog, | lich. Frau Ulrich leistet ihre Einlage da- | auf Gerhard Paulus, Kaufmann in Lieben- | Darmstadt, eingetragen : sellschaft in Firma Brauer & Dübbers, | De Fl m E Wilhelmstraße 2 93, im | reGnung, der Bemerkungen des Aufsichts- [15378] a Paul Ehlers, Hambur di N a dur, da afi fte von dieser Darleß néforde- | tell, übertragen, der es unter der Firma Dur Beschluß der Gesellshafter vom Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Architekten, Saal (7, einberufen. [rats und des Gesbäftsberichts im] Die Firma Heinrich Rof, Kunst- t Ren Summe fa Be: F L b E: laffun Berlin láutet danach: tien: ] Bekauntmacunug. E E E On S E R, lasung in B Herzog, Logelbach, den Zinsen feit dem 20, Mai 1915, ein- | Gerhard Paulus, weiterführt. und bezw. vom 18. Mai 1915 find die | Liquidators beendet und die Ftrma ers Nechisanwalt Ércn Cohn ift | L Tagesorduung : Halle a. S., den 27. Mai 1915, ist am 18. Mai 1915 in Liguidation ge- 4 1000 für d bes {ließlich des Hypothekenrets in dis Ge- | Der Uebergang der im Betriebe des | £8 5 und 7 des Gesellschaftevertrags ab: | losen ilt. / Zer altungsbericht über das Rech- Der Aufficht3rat treten. Die Gläubiger werden aufgefor- e J [Ur Las Frauenajvl, Furisten: 1) Xaver Büterlin in Logelbach, Itehtsanwälte gelöst | nungejaur 1914 | der „Jduna““, Lebeus-,-Penfions- und zusammen 46 2000,—. Berlin SW., 31 Der Liquidator : des Vorstandes Lundt, Schaßmeister.

—— dur Deceinigung des Velressenden | Hurmid, Lonchburg, Virgiria, Veri Grünberg, den 27. Mai 1915 Nr. 31 156 (Fir1 na Mahlinger & Adolph 65/66 mit beschränkter 1. Wolffs, Bei Nr. 39 221 (offene Handelsgesellschaft | r- | des Verbandes der unteren Post- | Berlin und der Frau Lina Nathusius, 8s Mitglieds, Ged Berlin, den 26. Mai 1915. “etri et gle O | in Berlin. . Män 1 : j Nj e C f # _ VLELUENDER Ä! | n E De Ä L 4 rAEs Bekauntmachung. V) Unfgll- (N | U der Tantieme an den Vorstant 8 n i; e E ftführer bestellt, s rundkapita!s um. einhunderttausend | wurde heute hinsihtlih der Firma Röhm | prokura erteilt ift: 1A 5 L ai DET ZLaAanitefmm ¡ H 4s Fr ansferb über det Gesellschait bru des a E rfoigt die V dg ( onuntag, n Unse G eEO : ; . _ y Ablebens 1) Befcilubfanäna über ble Generalversammlung geflossen b 2 r d Vei O veröffentlicht Auf das Burgstädt, am 26. Mai 1915. Chemiker in Darmstadt, ist erloschen. Geschift unter Ausschluß des Uebergangs ) Beschlußfassung über die Kellers Fesisälen, Veriin, Bergstr. 69, Artienaeseiliast, fahr t önigliche Amt n Straß en- Und Klein-Bahn- f i Alfred B. Seel ( Anna Ulrich folgende Sacbei nlage. Für Calw. K, Amts2gexicht Calw. [1 5484] ads mann Hermann Margulius, bier, vere / | 6) Aenderung der Kriegsversierungs- E b : | he domizilierenden Aktiengesellschaft Fn der Liste vird bi E S Stuhlfizwerke m. b. H. Rheydt. [15337] Asyl Verein n Berlin Königstorbezirk Band 28 Blatt | Schöalen. Hauptniederlassung in Lieben- In unser Handelsregister Abteilung B | loshen und der Ehefrau Hermann Mar- Hung wirb Bermit die dreißigste| 7) Wabl von Aufsihtsratsmitgliedern. der Generalversammlung pour 10. April | 1945 5, Vormittags 10 Ubr, nach | der Bil Gewi « Veclus Der Liquidator : H. Pieper. bon 35 000 Mark, zu 9 % 1aährlih verzins- | Kaufmann in Lfebenzell, hat das Geschäft | saft mit beschränkter Haftung,| bei dec B Nr. 961 eingetragenen Ge- S nad T Ï D? Pr s Und S 14s D sim bnung, der Bemerkungen d Hierdurch bescheinige ih, von Herrn Logelba Die Firma der Zwei teder- i s rung den Teilbetrag von 19000 4 nebst | Friedri Schönleu’s Nacchfolger, | 14 Mai 1915 bezw. vom 17. Mai 1915 hier, das; die Vertretungébefugnis des e igung steht folgende Direktionsbureau ausgehändigt. drucck - Gesellschaft m. b. H., Berlin H ¿ M3 fol i # 1000,— für das Männerafyl, Zweigniederlassung in Berlin. Pro- | {ließl in der Liste der bei dem Amtsgerichte h h R ¡ellschaft durch Abtretung in besonderer | Geshäfts begründeten Forderungen und | geändert, bezw. dur S 8 ergänzt, Amlsgeriht Düsseldorf. ert, ih zu melden. | / i Mai 1915. Wèit verbindlihsfem Danke iun Namen Heinrich Roß, Alexandrinenstr. 110.

Je