1915 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1915 18:00:01 GMT) scan diff

T

ck7 t Im tot ck71 d; y è 1TOHOIG, Vor- | [i 9 yy 1+ Ï J

I É # & l E S Ê E

] Oeffentliche Zusteuung

r -

M C a Eo: 1 ry g n lotr [ uw.

Breslau, den 3. Fuli 19 ; Ï i T1) Tad Ls 1TIZTA? man 1 Yan Der, LiCNi } (NAeDoi a T1 l l Leln( G errt Lt [5 j T: traße 2 vertreten ! aeaen dad lein W red Andrew, | versehen bis zum 1%. August 1915, bekannten | V itags 10x Uhr, dem Zeitpunkte röff vorto- und bestellgeldfrei vorgeschriebenen n C10ffnungLe 1 26. Juli d. Jo., r. | e Etsenbahn- ——- | ibren alleinigen Ligut Bücberrevifor | Werner Siemensstraße 22 vom 1. Oktober | Kost i [r1 i n i Höhe | di riedrih-ÜUter 3 gen 7 Df D 26 Bei rung8vermerfks | nlofe, 3 | R Aufgebot. | Friy Jancke daselbst, Prozeßbevollmäch- | 1 6 im 1. Vftober 1915 eine : von 47 # 30 1 trage it dem An- | (Zimmer 254), einzu'enden. Ende der ' j O. erledigt. vor auf den Namen des Bzumei! Louitt i wer Vinterlegungéschein zu der von uns | tigter: Nechtsanwalt Dr. Baum in Bi Wohnung gemietet 1 U reise ton ; trage, d tlagle mittels poriQausig vol- j? sfrist bis 28. August, Nachmittags j Strafeburg, den 1. Juli 1915. akei eingetragene Grundstück Anteil aa C A Ur das Leben des Kaufmanns Herrn | W. 30, Moßstraße 69, hat das Königliche | 46t jährli, da Mietszins in \treckbaren Urteils kTofstertflichtig z1 er- ¡6 Uhr. ECöfn, im Juli 1915, Köuig-

eriht der 9. J ) ¡ Sericht der stelly, 61. Jnfantezi de. ungetrennten Hofräumen (nicht ver- | ü vo]eph Krouer in Reichenstein L, Berlin-Tempelhof in Berlin | monatlihen Ratenzahlungen urteilen, dem Kläge ) zweihunderts | scubahndirektiou.

nnen 6

Monaten

14

HhnumAa

uftumteert } Î rlin Laf p kri tnrio ¿ Malte f A d « H l 1fG A dor Fi Itaraa Lawiocn o ikortor

S ip C dad Aer Aline Bin A

H

H ph

| MeStr -l