1896 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

300 1194/90G J Caro Hegenscheidt Akt, 121,00, Obersgr 5

15430G 131,50, Opp. Zement 147,00, Gi E E _/® n s E *

0 [Et Me Ste Le S P d (di cicyS- ;7 3 M Lad) M, t Ad) j

82,60G | Oelfbr. 98,90. aurahütte 159,00, Bregl |

69,10G Fraukfurt a. M., 13. November. (9. 107,25G (Scluß-Kurfe.) Lond. Wechs\. 20,365, A B} (97 9616 180,80, Wiener do. 169,87, 3% Reichs. A, 4 10" 127,00bzG Unif. Egypter 104,90, Ftaliener 87,20, 39% port, Anl i und 59,79baG 126,10, 5% amort. Rum. 99,80, 40/ rus} Konsols

221,75bzG ] 103,20, 40/6 Russ. 1894 66,20, 4 0/ Spanier 58 00°

111,10G Mainzer 117,60, Mittelmeerb. 93,50, Darmstädto,

1000 1123,10G 153,70, Diskont-Komm. 205 10, Dresdner Bank

1000 [110,00bzG ] 156,30, Mitteld. Kredit 111,50, Nationalbauk f. 9 N Pr Wo ° 600 1198506 | 800/00, Mitteln Iaiq, Bete Zelte: Ung. Gan ON î l cu í z 12S „00, Reich8ban 10, Bocum. L 1000 1249,756G | D 9720 S ust 159,50 U ad n P P z ¿ é

ls

| N02

eringChm.F. 4 S A [963 |1258.1| 404 91à,10bzG 21 do. St.-Pr. lef B b.Zink|12 .1| 300 [204,75B Schweiz.Ei 13 | 1.1.5.9/8080—808|—,— aulshöheBrau.

o. do. St.-Pr.|12 .1| 300 |204,75B Stotckholm.Pfdbr./34| 1.4.10 [4000-100 Kr. —,—— L enigerMaschin. do. Pertl 23m 1104/10; 1 600 1191,10G Ung. Bodkrd. Pfd.|4 | 1.5.11 10000 —100fl.]—,—- omm. Masch.#F. do Lein Fran fta 5,3 9 | 1000 |142,60G abe D F. 0. Lein, Kramsta| 5, ; „GOC i at8-ObL ; 2 athen. Opt. F. Schön. Frid. Terr| 4 ¿11000 Lea Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen Redenh. Sk.-Pr. riftgieß. Huck| 9 L 148,50G Drtm.-Gr.-Ensc|34| 1.1.7 | 5000—200|—-,— Nhein. Bergbau. . Schuckert, Elektr. |10 ; 237,90 bz D An zt 8 L e 100,00G NRh.- Westf. Ind. j Ï t c (mar - Karow|3F| 1. ZU00— —_,— Ächs. f,

S Mart S M990e North.Pac.ICert.|6 | 1.1 R

7111 ‘7 | 1008 [199,75 63G | Rum. St.Anl. 9614 | 1.5.11 14050405 86,906z® [ Oranienb. Chem.| 8 600 [255 25G

tom P | No | E

O0 R n R

s p DD

C : —,— ‘7 | 1000 § |—,— „Nähfaden kv. Siemens, Glash.|11 L 199 25B i Sagan Spinner. Sund Sohn 5 s S Eisenbahn-Siamm- und Stamm-Prior.-Aktien. é S. innRenn URKO .. 3,906 Dividende pro [1894118965] Zf, |Z.-T.| Stiice zu] imishowCm. Stiptierg-Olitte) 8 176/0088 | Braunschw.Ldeisb| 34] 47 (4 [11/500 17406 | Cu E AG. Stett Bred Zon. 21 128,00G | Paul.-Neu-Rupp| öf| [4 | 1.4 | 500 4 |—,- StobwasserVz A Stett. Ch.Didier|15 271,50bzG StrlsSpilk et.-9. do.Elektriz.-Wrk.| 6 146,90 bz Bank-Aktien. SturmFalzziegel| en S t x 166 D B.{ File Wis, e SLAL E M t] ISKG Sudenbg. Masch. g o. do. „Dr. D, Al M eEi ¿U Nl ° 119,2: UDD. Imm. Stoewer, Nh 189,80bzG | Berg. Märk. neue| L 1200 1144,10G | Tapetenf. Nordh. Stolberger Zink| 1 72,50bz G Berl. Hdlsgs. neue 7 | 1000 145,20bz Tarnowitz.St.-P. do. St.-Pr. 141,10bzG | Deutsche Uebersee 9.4 11 139,79bzG | Thale Eo Vrz. Terr.-G.Nordost 139, 25G Erfurt. Bk. 6629/6 01/4: 11 e Ung. Asphalt aleE St-P. 86,50bzG pi desheimer B. A E 130,60bz I U. d. Linden Vrz. üringerSalin. 84,60G Kieler Bank. 87/4 |1. —,— Union, Bauges. do.Nadl. u.Stahl 141,60G Ee Bank. (4 E 138,60bzG | Ver. Werder Br. Titel, Kunsttöpf. 51,75G ofen. Sprit-Bk. |4 |1.10/ ¡37,80B Vi ria Fahrrad Trachenb „Zucker 114,00bzG reuß. Leihh. fv. Od T 113 75G Vulkan Bgw. ky. D A 117,60bzG e D 4 : E OAE vie S . d. Lind., Bauv. —,— o. Hyp.-Bk. —— 06,0C o. Zolle N ufinerPapierf. 186,50G Westfäl. Bk. neue 120,30G Westeregeln Vrz.

Brl.-Fr. ; 136,50G Wilhelmj Nz;.-A. 73 25G Petroleum und Spiritus.) : y ; ; ; a e f B Beri M Ta: (29766 Wilhelmj Vz.-A A S706, Weizen (mit Ausshluß von Raubweizen) ver 1000kg, von Schwerin, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der für hemishe Meß L E E in Gehlberg, Herzogthum Gotha, den 9. Oktober 1896. r. Köln-Rottw.

E M Wissener Bergw. ; ; ; bekannt t 248/95 b Obligationen industrieller Gefellshaften, | Wisser n.190 [2 71 200 At Loko ziemlich unverändert. Termine niedri i Schleife : : i Gotha, werden hierdur bekannt gemacht. ih «Ministerium.

Ver. Hnf\hl.Fbr. 202 75G [Bf.| H.-T. [ Ste zu 4 ] eiper Maschin S IOOTO I Gekündigt &, Kündigungspreis M Loko 166 dem Second-Lieutenant von Klencke im Oldenburgischen Gotha, den 12. November 1896. Deriogn E L Me

Ver. Mel: Haller 160,75 bzG | AnhalterKohlenwerke|4 [1.1.7 | 1000 100,75G 185 G nah Qual. Lieferungsqualität 179 d, Dragoner - Regiment Nr. 19, kommandiert als Ordonnanz- Herzoglich sächsisches Staats-Ministerium,

Berein. Pinselfb. 153,50G | Anilin-Fabrik rz. 105 10/500 u. 200|106,20Gtlf per diesen Monat 179-179, 50—178,50 bez, per offizier bei Seiner Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog von Departement I.

itt.-Speich.-G.

596,00G | Berl.Zichor.-F.rz.103/4 |1.1. —,— edes i Peleutiber 109,20 19017800 bej ber-Telegraphen-Sekretär H unis zu : Vopilind M19. : 5 Berl. Zichor.-F.rz Versicheruugs-Gesellschaften. Roggen per 1000 kg. Loko wenig Angebot Oldenburg, und dem O clegraph Hunisch z von Strenge. oigt u. Winde

| | as

O5 No

Dortm. Union 165 /00'

U A S R 00 L Laurahütte 198,80, Westerege]y 29,00 bz: 0.00, Prtvatdisfont —. »

1000 [121,40bzG Frankfurt a. M., 13. November. (W, ; 28 N A

1000 [163,10bzG E [ On ¡ S A età t (Schluß) ester. Kre Der BSezngspreis beträgt aas 4 M 50 S. T T M r Aelt Mz, —,— aktien 3087, Gotthardbahn 163,40, Diskonto- Kom Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an ; P N nimm :

00 204,90, Laurahütte —,—, Portugiesen —,—, Jtalien für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 4E R M des Dentschen Reichs-Anzeigers

E SELO Aa, E Uo bade 127,70, 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. | Kg A mige ena Se Ae

2 (1,806 alen. Lteridionaux ——, Schweizer Simpy[ggh/ 4 Men 111 : erliu 8W. elmftrafie Nr. 32.

100 f. /229,70G | 95,10, Mexikaner ——, Italiener 8100.0, Einzelne Uummera kKofen 25 s Ae °

600 |109,25G | : E

1000 [130 25G Berlin, Montag, den 16. November, Abends. f «

1000 [190,75 bz G M 2D , g, /

500 1142,50bz B Produkteu- und Waaren-Börfe,

500 |[121,50G / \ 880/1200 |130,00G Berlin, 14. November. (Amtlibe Preiz, Seine Majestät der König haben Allrgnädigst geruht: Bekanntmachung. , O O 1D etroleit utt welcértibe, Met, Ol dem Obersten z. D. von Matthiessen, Kommandanten Die nachstehenden Bestimmungen, betreffend das Aichamt erfolát Lefoutele Velertimatdine, M O

| | 0 | 5 | œ

| ch©

r

QUIO

dD La

t

S | o | T O A,

—_— p

| | aran |

E | i

ano LIIDLRS | 5 |

[ey BROD

©| |22ac| | 20

bi D D

RRRRERRERRREEREE

R

tr

A O

Ha N Na A

0 25 6 6

| moe |cho L

+4 4 4 +4 + 4 14 4 4 4 4 4 t 4

Wilhelmshütte .' 14| 14 Wiss. Bergw. Pr.! 3L| 7 |4

R R i R i m j m

id

98,50G Bochumer Bergwerk|4 [1.1. 97,70B Aurs und Dividende = e pr. Stück, Termine flau. Gefündigt 50 t. Küntägun arn Breslau den Rothen Adler: Orden vierter Klasse, der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs-

Volpi u. Schlüt.| 4 | 2 5/441. h I, vi ) M : ; i -Regi h l ; v. Biel Ste 600 |116,50G lse, Bergb.-O.rz.102/4 [1.1.7 [1000 u.500|100,50b; ad gg cuerv 20/av. 10007: 430 330 [9350G Baba lität 131 6, inländischer 132-133 gh Bro erzogs Sp eenburgisWen Grenadier-Regiments Nr. 89, ie staatlihe Abfertigungsstelle zur Prüfung und | nahme an W In Alf. 10 10 4 lli d 2 IN 1 N L Welereoein Alk 600 (135 80B Massener Brgbrz.104/4 1.1. 101,80bzG Berl.Lnd.-u.Ws}sv.209/0v.50024:|195 [120 [1650G Gerste per 1000 kg. Sehr till. Futtergerste, dem Botenmeister Werner beim Minifterium des König- L do. Stahlwerke 12 |131 =, ; ; zes ¿ ichs- blatts wird für das Herzogthum Sacsen- pen emeritierten Lehrern Hugo zu Zimmersrode im Kreise | Nr. 9 des Reichs de Abfertigunasftelle has Prüfung und Aichung von Königreich Preunfsten. Soncordia, Lebv. 200/ov.1000A4r 51 | 54 119220G 129—153 n. Qual. Lieferungsqualität 135 b,

Witt. Gußsthlw.| 64171 |4 Dk Ulovb Beelin 200 L10000 mit der Bezeichnung

e 1. e 2U°/0 0. LUUU A: 7 , : : :

La FAOS egand zu Halsdorf im Kreise Kirchhain, bisher zu Lischeid (S. - Gotha.) zu Wiesbaden sammt seiner Gattin Frieda Emilie, ge j | A H) L S / 4 LeIi ae E L 1000 [227 30G Dividende pro [1894/1896] f. |.-T.|Stck.zu/6] Dtsch.Transp. V.2689/0v.2408 % [100 [100 117Cc0G 135—140 bez., per diesen Monat Der Vei Marburg den Adler der Jnhaber des Königlichen Haus- 9 erheben. j Hamb.-Am. ad.| 0 | 5 [4 |1.1| 1000 [133,50bz Annener Gßst ky. 120 | 60 f ) 149,75 bz G

ette D.Glbs{f.| 34 300 176,25G Basalt -Akt.Gef.

s 132,50G Dtsch.Wasserw.rz.102/4 1.1. 102,75G Divendende pro|1894/1895 132,90 M Loko 122—136 % nah Qualität. Liefe dem Premier-Lieutenant von Rang au, Adjutanten des ias A Staats-Anzeigers“ ge ur heutigeie Nummer des „Reilibs Wassrw-Geisent 11 2 1000 1283,00B Kaliwerke Aschersleb.|4 | 1000 »,500/100,20B «Rlüickvers.-G.200/0 v.400A4:| 80 | 85 [1500G Bahn bez., per diesen Monat —, per Dezember und dem Kreis-Thierarzt a. D. Rompel zu Montabaur den Aichung hemisher Meßgeräthe in Gehlberg. D die Zeit e Marie 1896 bis zum Schluß des d Stblwerle ? 5 i ¡000 1189,26 bs G | OderwerkeObl.rz.105/44 1. 103,25 bz G Berl. HagelA-G.20% v 100064 105 |2490G J große und kleine 116—135 .% nad Qual, Brau- lichen Hauses das Kreuz der Jnhaber des Königlichen Haus- Aus Anlaß der Bekanntmachung der Kaiserlihen Normal- BicdeMaschinen 0 | 2 4 1000 174,75bzG PortZemGerm.rz.100| Berl.Lebensv.-G.20%/ov.1000AZ4:|190 186 [4000B Hafer per 1000 kg. Loko ruhiger. Termine Gotha eine ftaatlid)e 1000 Reds Westf. Draht rz. 103 \ T Dt.Feuerv.Berl.209/6v.1000A4:[108 [108 [1875G pommerscher mittel bis guter 128—140, feiner 141 zu Hau, bisher gu Oberzell im Kreise Schlüchtern, Becker Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Wrede, Mälz. C.| 41| 6 14 600 1121,75 bz G Industric- Aktien. D.Nück-u.Mitv G.259/9v.3000.46/37,50 37,50|700G 141--145, preußischer mittel bis guter 130-4 G Alfeld-Grovau .| 5 | 8 [4 {L 185,50B | Lresd.Allg.Tröp.109/ov.1000A4: 225 |225 |2950G ¡ember 131,50 bez. Ordens von Hohenzollern zu verleihen. Der Prüfung werden alle chemishen Meßgeräthe unterworfen, F verf. Feuervers.20°/av.1000A4: 240 [180 4860G mine matt. Gek. t. Kündigungsöpreis und nah ihrer Beschaffenheit den Vorschriften entsprechen, ohne Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : do. ult. Nov. 133,40 bz Ascan.,Chem. ky. 14976 I Sermania, Lebnsy.209/9v.500Z4;:| 45 | 2 S Suite, N e per diefen Monat —, per dem Ober-Landesgerichts- räfidenten Dr. Werner U j aus anderen deutschen Bundesftaaten oder aus dem Auslande ein- Essen getroffenen Wahl die unbesoldeten Beigeordneten Norddts. Lloyd) 1 i | .1| 1000 112,60 bz Bauges.CitySP E

Köln. Hagelvers.G.209/0y.5 1 O 321,00bzG Köln Nitivert A6 00e 50 : : ahren zu s LeipzigFFeuervers.809/6 v. 10004: |720 |720 168950G | Dual., Futterwaare 114—127 nach Qual. verliehenen Fürstlih s{chwarzburgischen Ehrenkreuzes erster Klasse Das Aichungsamt wird unter Oberaufsiht des Herzoglichen 195 256 Magdeb. Feuerv. 209/6 v.1000Z4: 240 [300 | Roggenmehl Nr. 0 und 1 per 100 kg brutto infl, zu ertheilen. Staats-Ministeriums in Gotha von dem Herzoglichen Landrathsamt 135,006 i Magdeb.Hagelv. 334% v.500A4: 100 | 75 1690B Sack. Termine geschäftslos. Gekündigt —- Sack i in Ohrdruf verwaltet. Dieses leitet und beaufsichtigt den gesammten L Z - 185,0 ¿G e Ee: 209%/0v. 50020: 25 | 21 1560G Kündigungspreis A, per diefen Monat —, per Geschäftsbetrieb, vertr 2E As en isen utt Ee Anger eile und

f Magdebg.Nükvers.- Ges. 100Z4;:| 45 | 50 [1150B C : —, i ie i erwaltun er Ansta 1 e nal- e é S Mannh. Verf - Gef. S0 IO0D Ee A 2 B De per 100 kg mit Faß. Termine ruhig. D tsches Nei ch Sghriftstüde nenen des schriftlichen Verkehrs in teehnis{chen An- y Ï : g il ¿ Ffultät de 720,00G Niederrh. Güt.-A. 10%/v.500Z4;:| 50 | 35 | ekündigt Ztr. Kündigungspreis 4 Loko E ; gelegenheiten siehe Ziffer 6 —, trifft die erforderlihen Anordnungen A Dem Privatdozenten in der philosophischen Fa uttar der E Nordstern, Lebv. 20%v.100024:/120 [120 4S80G mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 59,8 M, VeltanntmaPGung Über die Ges n Len, VeNLMME de É L für ie E ri ea wirr M g ädikat Proto ee beincie 580G | Nordstern Unfally.309%v.3000.,a| 75 | 75 1670B per Dezember, per Januar und per Februar 1897 Ausführung der Aichung, den Verkehr mit dem Publiku / rn r L. O 65 S 145 T “Bals M ae des e 0 Be i Le: Königlich Eisenbahn-Direktion in Stettin sonstigen aeb se N Ie bie va Sub Mes worden. s Preuß.Lebensverf.200/0v. 500A 42 | 45 1990B Petroleum. MRaffiniertes (Standard white) per im Bezirk der Königli en Cljenvayn- : h Geschäfte unter die Beamten sowie die zur Au A A (Bad Senats Kndethoant ff 1e he grerdiee Geld t rovidentia, 10% von (1.42 | 20] ehauptet. Gef. 50 8g. Kündigungspreis 22,40 4 Ee ebenbahn )ivelbein—Polzin für de - as Perzogtiche Lan amt 7 3 E 95 F NRh.-Westf.L 0.10 445 | d too iesen M 22 er ; s i i wie für die Richtigkeit sämmtlicher Bestände verantwortlih ; s 15,60G | Rd-Weltt N10 ev. R 10 01 296 Wer diesen Monat 22,4 6, per Dezember verkehr in, Wagenladungen, sowie Diteflion in Breslaÿ {es if pie biensivorariel Vebdede des gesammten Personals der Abgereist: "00@ Sâchs.Nückv.-Ges. 5%/0 v. 500A 56,26 37,50 6559G Spiritus mit 50 (M Verbrauchsabgabe per 100 1, di oi e det Güterbeckehe Keb Siation "Crüben Anstalt. Anstalt auf Seine Excellenz der Staats-Minifter und Minister der 81,756 G Scles.Feuerv.-G.20%/0v.500 A4: 90 60 11620G à 100 %= 10000 9/0 nah Tralles. Gefünd. i die sher nu feh ffnet werden Das Herzogliche Landrathsamt hat die Staufen der usa ibres eistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. 131 506 Thuringia, V.-G.200/0v.1000Z4: 150 130 /2920G | Kündigungspreis 4 Loko ohne Faß 57,4 bez. für den S No R 16 die gewissenhafte unpartelishe Erfüllung der iegenheiten ihre Bosse. ac Pree, 220,25 bz G | Zransatlant.Güt.20%/0v. 1500| 75 | 45 910G Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe per 100 1, F Berlin, den 14. November 1 ‘Eisenb s Amts zu verpflichten. lulficcius bab s S 153756G | Union, Allg. Vers. 200/0v. 3000,%| 48 |36 |(825G à 1000/0 = 10 000%/% nad Tralles. Gefünd. - Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Dem Herzoglichen Staats-Minifterium Ta füx bes Eme 130306 G Union, Hagelvers. 2009/6 v. 500A4;:| 90 | 75 172 5G Kündigungspreis —, Loko ohne Faß 37,7 bez, Schulz. bis zum 1. Juli jeden Jahres Fegen MoranQag für Y Se 156.006. G Viktoria, Berlin 20%/v. 100024: 174 177 |4350B per diesen Monat —. Rechnungsjahr (1. Juli bis 30. Juni) gp L Sue Rechnunadiaüe 133 50G Westdtsch.Vs.B.20%/,v. 100024;| G0 D Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1 : i jeden Jahres die Rechnung für das abgelaufene Rechnung Nichtamtliches. 28,106zG | Wilhelma,Magdeb.Allg. 10026:| 33 | 33 [865B R = 10 000 % O E ‘éin l, Landespolizeilihe Anordnung. oa if dis: Vörlage eines Gésiäftóbericiis - uni ctúes 200 | a ————————— | Súnbigungtpreis A Loto mit Yaß —. j n Abänderung der Deklaration vom 9. April 1896 | 4 y,Zermit ift die Vorlage eine Deutsches Reich. H Ue0B Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: ibe, Tenmie a vente Go 0001 (Auf rdenilicte Beilage zu Nr. 16 des Amtsblatts. für 1896) In E erte UL den Geschäftsbetrieb in der Anstalt entscheidet Berlin, 16. November S AR Kattowiger Bergbau Obl. 97,80bz. kl. f. Brotfabrik Kündigungspreis 42,30 6 Loko mit Faß —, per ur landespolizeilihen Unordnung vom 6. Dezember 1895, | das Herzogliche Landrathëamt. Gegen dessen Entscheidungen if Be- Preußen. Berlin, 16. : E SS G 179B. Lothr. Eis. St.-Pr. 57,30G. diesen Monat und per Dezember 42,3—42,2—42,4 betrefanh die More egen die Einschleppung der Maul- | {werde bei dem Herzoglichen Staats-Ministerium zulässig. Seine Majestät der Kaiser und König trafen am Nee 3 E él e hz Fou c per el a und Rlauenseuche h den leo aen de Beru oe irk 4 Sonnabend um 11 Uhr Abends, aus Leßtlingen zurückehrend, 135,50et.b : per ral 43,4—43,3—43,5— 43,4 bez., per Juni —, durch das aus südlichen Neichstheilen stammen e Vie ußer- ngeshäfte werden von dem Herzoglichen Rent- und | im Neuen Palais wieder ein. 64,75 G Fonds. und Aktien-Börse, Prm er drdentiice Beilage zu Nr. 49 des Amtsblatts für 1895), be- Steuerent U Bitt wahrgenommen nah den ihm vom log en Gestern Vormittag begaben Sih Jhre Kaiserlichen

130,25G Verliu, 14. November. Die heutige Bzrse er- 300 0 ei g She mut 76a Rüti Lene / stimme ich, daß Staats-Ministerium zugehenden Anweisungen (fiehe auch Ziff. und Königlichen Majestäten zum Gottesdienst nach der

s ; i i ; ke Fg : : i; ; 3 ; ; ; Seine 114,00G öffnete in {wacher Haltung und mit zumeist wenig ï L 1) die preußischen Regierungsbezirke Magdeburg, Merse- ; riedenskirhe in Potsdam. Nach demselben empfingen 74, 25G veränderten, aber zumeist etwas niedrigeren Kursen feige ebl A L pr s Se v e A ) bür; d i i Ai t steht unter P E chen Aufsiht der Kaiser- Bi estät der Kaiser um g Uhr im Neuen Palais den 78 6990sG | auf spekulativem Gebiet. : Tit 1,25 M höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sat. 2) die bayerischen Negierungsbezirke Oberbayern, Pfalz, fihen Morme l AibiiE e Che des Generalstabs des IX. Armee-Korps, Oberst-Lieutenant 00G Die fremden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls Roggenkleie 8,60—8,80 bez, Weizenkleie 8,60— Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Diese überweist ihr, im Einverständniß mit den Herzoglichen Be- Me E von Gayl zum Vortrag und gewährten sodann dem |

[70,50G weniger günstig, boten aber geschäftlihe Anregung 8,80 bez. I É a i äft d ertheilt ihr alle r eine Sißun

279.50 dae, 80 bez. Toko per 100 kg netto exkl. Sad. Schwaben, : . { hörden, die wissenschaftlich gebildeten Kräfte und erthe aler, Professor Kone . S \

§9,006. B N Hier entwielte sih das Geschäft rubig und ge- | Berlin, 13. November. Marktpreise na Ermitte- 3) die sähsishen Kreishauptmannschaften Baußen, Dres- tehnishen Anweisungen über die Ausführung de Ds: RIGd (M Heute Morgen um 9 Uhr empfingen Deine, Majestät Fen 210,25G wann nur auf einigen Gebieten zeitweise etwas | lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. den, Leipzig, Zwickau, ; Die E Nen und Aich fe ne fibalido Sa enten Chef des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Ra di V [13,00bzG | größeren Belang. | Dôhste [ Niedrigste 4) die württembergischen Kreise Neckarkreis, Schwarz- Mitwirkung der Normal - Aihungs-Kommission er Lucanus zum Vortrag und hörten von 11 Uhr a E Us —,— Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse Preise waldkreis, Jagstkreis, Donaukreis, Vermerk. 6 träge des Staatssekretärs des Reichs-Marineamts, Admira —,— nur unbedeutenden Schwankungen und der Börsen- D) die badischen Landeskommissariate Freiburg, Karls- ; n j ftlich geshulter ollmann und des Chefs des Marinekabinets, Kontre- 24,50bz G {luß blieb ruhig. Per 100 kg für: M ruhe, Mannheim, Den tehnischen Betrieb leitet ein wissenschaftlich g raa Freiherrn von Senden-Bibran.

141,00bz G Der Kapitalsmarkt zeigte mäßig feste Gesammt» | ; i kenburg, | Beamter. L —,— haltung für heimische solide Anlagen; Reichsanlethen LuiGtstrod N s ar M Ne Seen Provinzen Starke g Dieser Leiter der Anstalt hat nah dan e O eE Mes, 11,60G und Konfols waren etwas abgeschwächt. Erbsen, gelbe, zum Koden © | 40 FLYENZ) Sachsen-Weimar lien Normal-Aichungs-Kommifston die, iun y er Mekg uhe zu 129,00G Fremde Fonds zumeist behauptet und rubig ; Svelsebobrien, weiße 4 50 das Großherzogthum Sahsen- t: bewirken, den fchriftlichen Verkehr in ce iftitûde S Meinen ; Le i desraths 106,00B Italiener und ungarische Kronenrente fester. Linsen l E das Großherzogthum Oldenburg, zu besorgen und die darauf \ih Bedlebenden r d Me vollständigun d Die vereinigten Ausschüsse des Bundesra s In

de das Herzogthum Braunschweig, Ihm liegt die Fürforge für die Brauchbarkeit und Ver Landi und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine

R Auf tetnationelen Sebi ete cAotiert, ische Kartoffeln L das Herzogthum Sachsen-Meiningen der Apparate und Instrumente ob. ; 150,75 bzG | Kreditaktien {chwach und rubig; auch ‘österreichische Mes Keule 1 kg das ercbatwum Sachsen-Altenburg, 0 Sehinderungöfällen C an, Zer ee Malt Von der igung. 122,80bzG ] Bahnen zumeist abgeschwächt ; italienishe Bahnen Bauchfleish 1 kg... das Herzogthum «Sachsen-Coburg-Gotha, Nail C oran e rale ein Kontobu, in welchem die an- | L das Herzogthum Anhalt, ällig gewordenen Gebühren gebuht werden, und stellt allmonatlich - Laut telegraphisher Meldung an das „Ober-Komma das für ia SYwarzhurg-Sondershausen, für feden Interessenten die Rehnung in zwei Exemplaren auf, von der Marine is S. M. S. „Habicht“, Kommandant

| 33,00bz G rist. &Roßm.rz.10 104 90G Aa mpelsteuer im Deutschen Reich Wassrw.Gelsenk.|11 11 1000 |169,25bzG | Kattowißer Borabaul31 1 97,60 bz k.f | Allianz 25 9/9 von 1000 4. . / 20 | 30 [/990B 133,50—132 bez. Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, onats Vktober 1896 veröffentlicht. e 1200/3080 /169,50bzG | Oest. AlpMont.rz.100/4L/1.1. )-404 —,— Ber l-HagelA.G.20% v.1000M| 45 | 60 (376G | gerste 136-- 185 -% nad Quai Ordens von Hohenzollern, sowie NGungs-Kommission vom 8. April 1896 besondere Beilage zu WiedeMaschinen! 0 | 2 | -,— A i ; S O i 20 00 Pr f c (Jo ; v.200/6 v. W/T/A 900 rüatter. l t Æ 16 T ¿ j; : s | 1200/300 [69,00 bz G Üng. Lokalbahn - Obl. 98,50bzG ¿olonia, Feuerv.2( /ov 100024: 400 [300 |7900G atie Gekündigt t. Fündigungspreis M Loko Friglar, bisher zu Freudenthal im Kreise Homberg, Gundcdel Semis&en Mefßgeräthen in Gehlberg, Landrathsamtsbezirk Ohrdruf, Vote 200 1100 2880G 1] —144, \{lesisher mittel bis guter 130—140, feine u Liebenau im Kreise Hofgeismar, bisher zu Hofgeismar; ihamt für chemische Meßgeräthe“ zu Gehlberg den Fideikommißbesiger Andreas Wilhelm von Knoop g ; k L j A ich für chemif i; t j | 1 (D | : ; i ; j ) ä : z “ne 6 , 08 1000 [101,25G (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1895/96 angegeben) | Deutscher Phönix 20%/ov. 1000 fl./110 [100 feiner 141146, russischer mittel 130—134, feiner im Kreise Ziegenhain, und Hoffmann zu Allna im Kreise errichtet. borenen Köcher, für ihre Personen in den Freiherrnstand zu "” L t 6 - \ c | ) ¿ N 4 . Tos Schiffahrts - Aktien. Allg.Häuserb.kv.. (L0@, Düsseld. Transp. 1009/6 v.1000Z4: 300 |180 4500 bz G Mais per 1000 kg. Loko gut behauptet. Ter- welche zu diesem Zwecke bei der Abfertigungsstelle eingeliefert werden 1U9,29 7 : N 900/ | 0 tan i y d bo! 79 “H . . Agcan, Chem. kv 145/00G Fortuna, Allg.V.200/9v. 100024: 0 Loko 100—110 G nah Qualität, amerikan. 101— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Rücksicht darauf, ob sie aus Gehlbero, aus anderen Gothaischen Orten, infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu ansa, Dpfschiff.| 6 | 6 [4 | 1.1 1000 [103/25bz Weg Age hes Gladb.Feuerverf.20%9/9v.1000A4;:| 75 5 y ; in alei i K : i I S öln. 5.208 j 40 1485G Erbseu per 1000 kg. Kochwaare 150—175 4 Raumbutg a. S. die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner | geliefert werden. Volkening und Waldthausen daselbst in LRA Eigen- do. ult. Nov. 112,90 bz do. f. Mittelw. i

TEREER A

370G nah Qualität, Viktoria-Erbsen 155—185 46 nah Durchlaucht dem Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen ihm 3 tik für eine fernere Amtsdauer von sechs estätigen.

|N©O| 0c | 00

Eee or Bc M 6 Ostend .|

Rheder.verSchif| 8 1000 [127,00bsG Bauges. Oster Schl.Dampf.Co.| 3 | | 1000 |75,75B B E Stett. Dmpf.Co.| 0 | | 750 |66,75G Bere at) ó Veloce Ital. Dpf 0 | /500 Le./105,80bGTIf E Semi 19 do. Borz.-Akt.| 0 1 1500 Le.1115,50G vos Zichorienf. J R ——— } do.Wh.Suk.Vz| 7 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: } BertholdMessing| | Oest.-Ung. Staatsb Ergänzungsn. 1895 89 708. k. f. | Birkenw. Baum.| 1 BraunshwPfrdb| 5 Brotfabrik . . .| 2 Carol. Brk. Offl.| 6 Centr.-Baz. f. F.| Ine Db ° ° s dhemniß. Baug.| 3 Nichtamtliche Kurse. do. Färb. Körn.| 1 Chines. Küstenf. 3 Contin.-Pferdeb.| 5 Fouds und Pfandbriefe. Cröllwß. Pap. kv.|/10 a2 Deutsche Asphalt 10 e __(Bf.| H.-Tm, | Stilcke zu 6] ] Dtsch.-ODest.Bgw| Apolda St.-Anl. (31 1.1.7 /9000—100 ,— do.Steing.Hubbe| Bonner do. |3 | 1.1.7 |5000—500/96/ 90G do. Steinzeug . .| Charlottenb. 1. 95/3 10 /5000—100}101,30G do.V.Petr.St.P.| 0 CottbuserStA.89/3| 1.4.10 /5000—100|— -— Dtsch. Wasserwk.| 41 do. do. 96/3 .10 96,25G Düsseld. Kammg.| 4 Duisburger do. |3 V 100,10bz G Eilenbrg. Kattun| 0 35 /30.6.12 101,00G Clb. Leinen-Ind.| 6

E 1 1 1 1

ck ck »ck ck

1 E 1 1 Ei S La

LOWoOLrO | Cv | N

H vf fck jf

No

00 —_— o | dDRERE

R I dO do

Preis ¡tao t At n

1 1 |1 L §/ 1. ¿130

T e a ZTN

7 ú L L

do. do. v. 96: Glauqauer do. 94: 1000 u.500|—,— Clekt.Unt. Zürich| Güstrower do. |34| 1.1.7 |: —— Em.- u. Stanzw.| 7 Hildesheimer do. |: 01 -200|—,— Erlang.Br.Neiff.| Landsb. do.90u.96/31| 1.4.10 | 200/101,00B aconshm.St P) 0 M. Gladb.St.-A./3L| 1.1.7 | 200|—,— &ranff. Brau. kv.| 6 Mühlh. Rhr.do. El 100,20G do.Chauf\.Terr.|

34 3)

bl p Pl fm pak pk pmdk pur pmk pmk fk pmk fk fmd pmk pmk pmk

aria mis eili Frida I

Daa

pmk pmk N | | | ooo 0N0N| E R EEE

München 1886-88| 100,00 bz GaggenauVorzg. do. 90 u. 94 100,60 bz Ge senk Gußstahl Nürnb.St.A.11.96/3U| 102,00G GlückaufBwBVA Offenburger do. |3 | 1.1. /2000—200|—,— Grevenbr.Masch. orzheim do. [3 1 /2000—100[102,00G Grißner Masch. eydt do. 91-9233 1.7 [1000 u.500[102,00B Gr.Berl.Omnib. St. Johann do./3 | 1.1. /2000—200/97,20G GummiScchwan. Schöneb. Gem. A. 34 /9000—500/101,40G Hagen. Sub, ky. Stargard St.-A. 37 /5000—2 Parent Mühlen

O S o

b

or

bm bi pmk pri pmk fié pri i ri i i S R R O R

ONRNON

b O

Stralsunder do. |4 | 1.1. arpenBwk.neue Thorner do. 31 Oarz.W.St.P.ky. Wandsbeck. do. 91/4 dein Lehm. abg.

d.

Wiesbad. do.1896/31 einrihshall . Wittener do.1882/37 eff.-NRhein.Bw. BadischeSt.A.96/3 | 1.2. Howaldt's Werke Bayer. Eisb. Obl.|3 | 1.2. Kaiser-Allee. . . Hesi St-A.96 111 3 L Karlsr.Durl.Pfb. Mitteld.Bdkr. Pf/4 | 1. Königsbg. Masch. Rudolst.Schlds [34] 1.1. do. Pfdb. Vz.A. Dans-Oyp-Psdbr. 35 M do. Walzmühle do. 0. 4 ¿L KuntersteinBrau Mck1b.Hyp.Pf.111/33| 1.1. Kurfrstd.Terr.G. Pomm. neu ndsh./3F a 9 Langens. Tuchf.ky. No, S LLT Ad 3,80 bz Lind.Brauerei ky. Säch\f.Bdkr.Pfd.1/34| 1.4. Lothr.Eif.St.Pr. SchwzbHpblPf. 1,3 4. Male M000. Doi 00. IT/4 | 1,4, Maschin. Breuer Weimar Schuldv. /34 D. G Mckl. Masch, Vz. Bern. Kant.-Anl./3 | 1.1. ._|—,— do: Do: T. Budap.HptstSpk/4 | 1.5.11 [2000-200 Kr. 97,00bz G Nauk säurefr.Pr. Chin.St.-Anl. 96/5 | 1.4.10 /500—25 £/97/,90B Neu Berl.Omnib Rin Op.-Anl. 84 9.11 4050—405/99,50 bz NienburgEisVrz ütl. Crd.V.Obl./31/11.6.12/5000-100 Kr. Nürnb. Brauerei U Do 401116. z è Oberschles. Brau. Oesterr.-Ung. Bk./4 | 1.4. 6000/100fl .P.] —,— ! Oppeln. Brauerei

bi pri j ri t A] —J

O

l: E

R ORN| ORNRSO | tr D bank juni Prrd juni

Smn

145,00bzG | fest, shweizerishe wenig verändert. ; ; [14,80G Von inländishen Eisenbahnaktien waren Dort- Kalbe l kg —,—- mund-Gronau und Lübeck-Büchen etwas abgeschwäht. ammelfleis î x 322,00G Bankaktien ruhig und wenig verändert ; die spekula- Bs L B - 97,206zG | tiven Devisen etwas nachgebend. Eier 60 Se. s 3,40B Industriepapiere ziemlich behauptet und ruhig; Karpfen 1 kg . 126,50bzG | Montanwerthe zumeist {chwäer. Aale B E

|

I [Sao] |||o

.

F]

toe bi DO Tin

das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt, 8 d teressent und das andere das Herzogliche 2 tän Gercke (Eduard), gestern in ,St. Vincent ) a n L Rent- und Steueramè erb e Ster WAeT: Vie WA (Kap Verdisthe ‘Anseln) A und beabsichtigt, am. das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie, Interessenten bei. Von auswärtigen Interessenten werden die Ge- 7 n ber nah Freetown in See zu gehen. die Reichélande Elsaß-Lothringen bühren durh Poftnahnahme beigezogen. U . Novem bis auf weiteres unter die Bezeichnung im 8 1 der landes- Die im voraus veranschlagten Auszahlungen S i Brise polizeilihen Anordnung „Aus Süddeuts chland“ fallen. \ceinigungen des leitenden Beamten nah Ausscrift urs art Bromberg, den 7. November 1896. liche Landrathsamt dur das Herzogliche Rent- und Steu , Cronberg, 16. November. Gestern Abend fand hier, Der Regierungs-Präfident. B wie „W. T. B.“ berichtet, in Anwesenheit des Regierungs- a. V.: Das Verhältniß der E N N ie is Präsidenten von Tepper-Laski ung uner Bork ros L S E ie rMlibide ‘Reiseellhen Behörden angeordnet. raths des Obertaunuskreises Dr. Mei fter die Gründu g eun

O dO pk pam L pel B S S D S E Es bt beh J A

i O0

ODO

187,75 bz Vreslau, 13, November. (W. T. B.) (Schluß- 135 25G Kurse.) Breslauer Diskontobank 116,40, Breslauer 50,10bz G Wechslerbank 105,75, Kreditaktien 229,29, Sdhles. | ; S8 94,40G Bankverein 132,25, Bresl. Spritfbr. 126,50, Krebse 60 Stück - 133,00G Donnersmark 153,90, Bresl. elektr. Straßenbahn 4 118,75bzG ®* 187,25, Kattowizer 153,65, Oberschl. Eis. 91,00,

pi O Ea Lat A ck

| SVE| | SEESLE| £2

C2 hi S p pi D S DO jf D bi puri jmd fund pn:

[Ey do

[=S | m

|

| eo] So] o [Ry bk e fend E bak femk: pu pak

J tor A F * O