1896 / 275 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

___ Abgereist: wel unglüdli eise von der auswärtigen Presse Aus Dch ibu ti von gesiern meldet die „Agen ia Stefani“ | i Parlamentarische Nachrichten. Zur Erl v ; | t L ef des M gesen England genthrt werde. Die armenische Be: | Nadrichten aus Ldd1s /Abeba besogten best e Qr Ae Raa and Arhellama/Unen; Que steten n Waden | 2 Bur Sg B, ortan pen dex dortigen Bic: _,, Seine Excellenz der Chef des Militärkabinets, Genexal- T in “in En; N abe niemals die Erwerbung fremden | der Königin ungefähr 200 italienishen Gefangenen h Der Bericht über die vorgestrige Sißung des | 1898 ist ein Wettbewerb mit brei Preisen (600 4, 400 4 und rn; 24) Moriß Seli 1 R orge Adjutant, General der Jnfanterie von Hahnke, mît mehr- | M n Englaäd habe Mas. G H a F hvoi ; ie b ; 9 900 f 1 ; Pommern; 24) Moriß Seligmann, Banquier in Köln a. Rh, (vorge- Bigem Udaub nad gn R aynte, meh :| ietes oder auswärtigen Einflusses für England Mol igs : eug ; Men Vie M d. ma ohne die Reichstages befindet sich in der Zweiten Beilage. betb den He b, E E i Mo 2 69onen [Wlazen hon E dortigen Börse); 25) Freiherr Max von Soden, S x : elt Net tar im G EnaleO Würsde unt Ba g solle : Der Mülor Nerariini 0 n 2 F let Loh In Nr eutigen L 4 E D e D e g cs, Doe nagen können vom Ausstellungsbureau, Färbergraben 1/2, Mor Weber, Profesor in reiburg, i, Desg-: 27) Bin elmann, : trebungen fal aßt worden seien. Für England mit | Addis Abeba abgereist. Es bestätige Fs, daß derselbe bei welcher ngler Fürst zu Hohenlohe, der Staats: Î ekonomie-Rath auf Haus ng be rup im Regierungsbezirk der Ministerial - Direktor im Ministerium der geistlichen, ten A E und Nugabeo sei es Uimbatié, Negus Menelik sehr zuvorkommcnd au genommen Dorn Tei ekretär des Jnnern, Staats-Minister Dr. von Boetticher, Ai Wr tas Did Lr ggert/ DEeaot aonsipenver des Ünterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime | gegen den Wunsch Europas einen Kreuzzug auszuführen, der den Der Papst empfing vorgestern den badischen Gesandten er Zustiz-Minister Schönstedt und der Kriegs-Minister, Bauten. Direklar ver Mitt iN N. t Den E a M Belle Ober-Regierungs-Rath Dr. Mane, aus der Provinz Posen. enera Es nügen B j aber An Verlelbea ZUN R Cos pet, M n Jag 0 u , eas ein Schreiben D an a ee A e N Zur Erlangung vén Plänen u efñeni Saalbau! Ver mit | lagen vos Dor portcor BLIA L bete Aue Met erantwortlichkeiten auferlegen würde. An demselben Tage | des Großherzogs von Baden überreichte. l em darocken Ora iedebäude t / in Fi # “ego i df, ke ferlege g Ober - Staatsanwalts in Breslau, welcher gegen den | verbunden Werben T bat bie Stabs. Ae A HA B “v der A SRE 2, Deudder in Magdeburg (vorgeschlagen

hielt auch der Staatssekretär für Jndien Lord Hamilton Türkei. O ; | i iswi i i te: im Auslande sci man ñ t S Abg. Radwañski (Bentr.) ein ehrengerihtliches Ver- | bewerb unter deutschen Aritekten ausgeschrieben. Die Unterl ; f Nichtamtliches geneigt angimesmen, (def, die cnglijden Kulonialgiele ldigllc | q gere e fllung dec bei den Grelgnissen in Kon leldtags nucsu det Gthaster mätigung bes | sud on dem Der Bürgermeister gegen Einsendung von 10 6 die | rzen L Lene tes Comités tur Einführung von . A i . h cjenen enter i e j: ejchäftsordnungs - Kommission : „Elnes Snlwurss zurücdvergütet werden, zu be / ; ; H y j i elbstsüchtige seien; die Thätigkeit Englands werde aber von eingesezte besondere Gerichtshof hat, wie dag Wiener abectlesón: g Die ‘betbési Preise betragen 600 und 400 4; im Preigceri bt fißen NSÍE S axi a Sf Sange: Dee Qui a eselliWhaft (falao

Deutsches Reich. dem Glauben geleitet, daß, wo immer die britische Flagge „Telegraphen-Korrespondenz-Bureau“ erfährt, d i i / neben drei Nichttechnikern die Herren Baurath, Professor Wolf “i ; wehe, die Lage des Volks sih verbessert habe. Diese That- he r Bath R orst 6 Ha U O E veridA Auf der Lagerhaus steht zunächst die Fortsezung der | Berlin, Professor Dr. Gurlitt in Dresden, Stadt- Baumeister A o in E E prt Kefos-Plemuns-G tue Mel BasE

Preußen. Berlin, 19. November. sache habe, mehr als die britishe Streitmacht, die Stärke und Dec Kassationshof hak das über den armenishen Besprehung der Fnterpellationen der Abgg. Mun ckel und 1 E gge T RENET Heres in Fulda. Ablieferungstag it der Afrika is in Ausficht genommen.

Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar- die Solidarität des britischen Reichs gebildet. Bischof in Bitlis infolge der Unruhen im vorigen Jahre Sa „wegen der Duellfrage und des Falles von A O Die Einnahmen der Pfälzischen Eisenbahnen beliefen igung. Vorher berethen die Ausschüsse für Handel und Frankreich. vér ligten T abiguriSeil be HCE : O Qw 1B: E PreigaussWreiben an alle Ta uses In Leipzia ist cin | H im Dftober d J. auf 2404128 (4 M11 U e liefen erkehr und für Zustizwesen. Der dänisch e Gesandte in Paris Graf von Moltke- Die armenishe Gen eralversammlung hat den _ Bayerischer Bevollmächtigter ¿um Bundesrath, Ministerial-Rath | Deutschen Reichs sind, erlassen worden. Die aus8geseßten fünf Preise dem 1 S A a N E Fir E S ¿Eis bab Huitfeld hat, wie „W. T. B.“ berichtet, einen Schlaganfall | Bischof Ormanian zum Patriarchen gewählt. Die Wahl Ritter von Heller: Der Abg. Bebel hat vorgestern auf Grund | betragen 12000, 8000, 5000, 3000 und 2000 « Das Preisgeriht | G efel1f Saft Let t Oktob u dhe gStjEnvasn-

einer Zeitungsnach1iht behauptet, daß von dem Ehrengericht in besteht, neben den beiden Bürgermeistern und dem Ersten und Zweiten ( f T9 art L 2 g L : o fs A 14 s 220 M

erlitten, welcher eine halbseitige Lähmung zur Folge hatte. verlief ohne Zwischenfall. Vi i j ( H : ) ; ; A i G ¿ ürzburg ein fatholisher Rechtspraktikant, der zugleih Reserve- Stadtverordneten- Vorsteher, a i j A

wischen dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts und Der Qa des Grafen Moltke ist besorgnißerregend. j a E geren Ae zufolge wären Offizier war, zur Annahme eines Säbelduells aufgefordert N und | Hofmann in Moers Die gigomben L L Maurath + 100587) M d ösishen Botschafter ist gestern ein Abkommen mit „Vie Deputirtenkammer hat in ihrer vorgestrigen | in Kon anlinopel neuerdings zahlreiche Verhaftungen daß der Borsigende des Chrengerichts ein bayrisher Staatsanwalt | Karlsruhe, Baurath Schmieden in Berlin, Gewerbeschul. Direktor —y Die Betricbseinnahmen der Gott hard bahn betrugen im em franzöl|chen Do: L g 6 Analogie der { bung mit 297 gegen 238 Stimmen den Antrag ange- | von Moh amedanern vorgenommen worden. : gewesen sei. In dem Zusammenhange, in welchem diese Mittheilung | Schuster in Leipzig, Baurath, rofessor G. Seidl und Professor | „it 0ber 1896 für den Personenverkehr 504000 (im Oktober 1895 Frankrei unterzeihnet worden, welches, nah naoge ver f genommen, durch welchen der Wahlmodus für den Die türkischen Blätter veröffentlichen die erste Liste der gemacht wurde, enthieit sie einen {weren Vorwurf gegen einen | Fr. Thiersch in München und Gebeiem Baurath, Professor Dr. 47% 000) Fr. für den Güterverkehr 1 111 000 (1896 50 000) a von Frankreih mit anderen Ländern, insbesondere mit Jtalien Senat abgeändert wird. Der Deputirte Jourdan eihnungen zu Gunsten der Vervollständigung der Staatsanwalt und mittelbar gegen die Königliche Staatsregierung. | Wallot in Dresden. Die Bedingungen sind von der Nuntittee des ir nbi S a e TEE s R (1895 50 000) Fr., und ODesterreih-Ungarn geschlossenen Verträge, der deutschen rihtete darnah die Anfrage an die Regierung, ob sie den | Bewaffnung und Ausrüstung des Militärs. Unter Jch bin heute in der Lage, den Fall auf Grund des amtlichen | Raths der Stadt Leipzig gegen Einzahlung von 5 Æ, die bei Ein- betrugen in Oktober E 780 000 (198 70000) Fe. Demnad

Einfuhr in Tunis die Behandlung der meist begünstigten soeben angenommenen Antrag vor dem Senat unterstüßen | den Zeichnern befinden sich alle Minister, der Groß- Berichts aufzuklären. Jh lege kein Gewiht darauf, daß reichung eincs Entwurfs auf Verlangen zurüerstattet werden zu be- ation mit Ausnahme Frankreihs sichert. A ¡nister-Vrésid ¿li L ir mi - Scheikh-ul- ne nah den Bistimmungen über die Ehrengerihte ein Offizier, | ziehen. Lie Wettbewerbpläne \int bei i Ueberschuß im Oktober 1896 895 000 (1896 815 000) Fr. N hme F chs sich werde. Der Minister-Präsident Méline verwahrie si | vezir mit 500 Pfund und der Scheikh-ul-Jslam mit 400 Pfund. ein Reserve-Offizier zur Anaahme eines Duells nicht uis 1. Mai 1897 itieibes e N R LNRL A dat Königsberg, 17. November. (W. T, B.) Getreidemarkt.

enischieden gegen die der Regierung ertheilte Mahnung; die | Die Liste enthält auch die Namen von 83 Christen; sie weist 10eilE werden Tann, «Uns da d ämliden Bei Weizen weichend, Roggen weichend, pr. 2000 Pfv. Zollgewicht 116 eigt A Bat E ste E den Buer 0 einen Betrag von mehr als 5000 Pfund auf. stimmungen ‘da Referve-Offizier, SE E in Stactiianalt zes Gesundheits Oue Weiße pier ie S D A ft, 5000 Pi Solgew. B L i: oyaler Weije im Senate einbringen und zu einer Verständi- ien. ugleih Neserve-Difizier ist, Vorsißender des Ehrengerihts nie sei equndheitêäwesen, Thierkrankheiten und Ab s „Wele Srösen pr. + Vougew ,00. Spiritus Ier Kaiserliche Gesandte in Kopenhagen, Geheime Lega- gung mit demselben zu gelangen suchen. Unter lebhafter Be- Am Dienat d Bulgarien 2 / O p sondern daß der BaeniGe R Der der O Men h R Vas M sperrungs pr. 100 Liter 100 9% loko 37,70, do, pr. November 37,00, do. tions-Rath von Kiderlen-Waechter hat einen ihm Aller- wegung des Hauses verlangte der Minister-Präsident die ein- i 4 lenstag fand, wie „W. T. B. meldet, in Sofia eine ist. Das Entscheidende ist, daß weder das Ehrengeriht, noch der Ehren- pr. Frühjahr 39,00.

höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesen- fache ‘Tagesordnung, welhe mit 311 gegen 241 Stimmen an- | 290 dem Pastor der deu!sh-evangelishen Gemeinde abgehaltene rath in Würzburg überhaupt \sih mit irgend welher Duellangelegen- Der Gesundhei tsstand in Berlin war au in der Woche vom Danzig, 17. November. (W. T. B) Getreidemarkt.

eit desselben fungiert der etatêmäßige Legations-Sekretär der N ; Trauerfeier am Grabe des Fürsten Alexander statt; heit, fet es eines fatholishen Rechtskandidaten, der früher Mitglied einer | 1. bis 7. November cr. ein günstiger und die Sterblichkeit eine ge- | Weizer loko unverändert, Umsaß 350 t, do. inländ. hohbunt und w heit dess L g ßige Leg genommen wurde. Auf der Tagesordnung der N derselben wohnten der Fürst Ferdinand sowie die vor. katholischen Studentenverbindung war, noch mit einer anderen Person | ringe, eine no niedrigere als in der Vorwobe (von je 1000 Gîn- | 172175, bo. inländ, hellbunt 170, do, Tranfit hodbunt und weiß

Kaiserlihen Gesandtschaft Freiherr von Seefried auf | Sigung stand die Interpellation des Deputirten Castel e E, : } : : , j iftsträ 7 ; Rhei ; : ; estern in Sofia eingetroffene Wittwe des Fürsten Alerander befaßt hat. Sie sehen daraus, daß die Nachricht, auf welhe sich | wohnern starben, aufs Jahr berechnet, 15,1). Unter den Todesursachen | 140—141, do. helibunt 136, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Buttenheim als Geschäftsträger. : über e U Ga A des A, Zeit zur Deportation ver- Ge äfin N an L ee der Minister-Präfident Si Stow Heer Bebel stügte, vollständig aus der Luft gegriffen ist. Die herrshten akute Entzündungen der S a Ct oe) vor, | Nov.-Dez. 169,00, do. Transit pr. Nov.-Dez. 135,50, Regulierungspreis Der Kaiserliche General-Konsul für Egypten, Gesandte | Urtheilten Hauptmanns Dre yfus. Der Kriegs-Minister, General sowie zahlreiche Hofbeamte und hohe Offiziere bei. / eitung, welhe die erste Nachricht über das angeblihe Vor- | do nahmen sie überwiegend einen milden Verlauf; auch war die | ¿um freien Verkehr 171,00. Roggen loko matter, inländ. 117,00, do.

. , , ; 7 - 2 : . 4 4 , la, 7 , . e 4 © 2 t Graf Wolff Metternich isst vom Urlaub nah Kairo | Billot verlas eine Erklärung, worin es heißt: Die Verurtheilung Von zuständiger Seite wird versichert, daß der Kri egs- fommniß gebracht hat, hat am 12. Mai d. J. eine Be- | Zahl der durch sie bedingten E G e Sens tral a pie E r: Neve A fo, UNS

5 j Î ¿ z des Dreyfus sei einstimmig erfolgt. Es handlefich um res judicata i i rihtigung gebracht und die übrigen Blätter, welche jene Nachricht ab- | der Vorwoche. Erkrankungen an G ; | gurügekehrt und hat die Geschäfte des General-Konsulats yfusf gerfolg h sich J ; | Minister Petrow sein Entlassungsgesuh, welches er G anng ge jenen Serthunt ctne ibi, Jh endeten, wurden häufiger ‘beobachtet. Dagegen traten akute Darm- | lierungspreis zum freien Verkehr 117. Gerste, große (660—700 Gramm)

i niemand könne das Urtheil umstoßen. Die Regierung ersuche | i / gedruckt haben, gebeten, t ; G wieder übernommen. h stoß g g ersuche | niemals formell zurückgezogen, erneuert habe. Petrow habe fann nur bedauern, daß der Abg. Bebel von der falschen Nachricht, | krankheiten seltener zu Tage und endeten auc in selteneren Fällen | 123. Gerste, kleine I Gramm) 109,00. Daser,” lländiser

die Kammer, nicht eine Erörterung zu verlängern, die {were sich nur, um den üblen Eindruck seines Rücktritts vor den nicht aber von der Berichtigung Notiz genommen hat. mit dem Tode (in 26 Fällen, die aus\{ließlich Kinder im | 127,00. Erbsen, inländische 128,00. Spiritus loko ntingentiert

Unzuträglichkeiten haben könnte. Der Deputirte Castelin Wahlen zu vermeiden, entschlossen gehabt, unter Aufrecht- Abg. Graf von Bernstorff (Rp.): Ih will auf den noch | Alter unter 2 Jahren betrafen). Die Theilnahme des Säug- | 96,29, u R E Sa endement franko NeciGE

J forderte die Regierung auf, energische Maßregeln zu , Bu Ie I i T i j 8 h Nel ; f d erhaltung seines Rütrittsbegehrens, noh eine Zeit lana i ; rata 5 ; i lingsalters an der Sterblichkeit blieb eine geringe; von je Z Württemberg treffen, um eine Erneuerung des Getriebes zu Gunsten E i Is geh ch eine Ze U n nos ci BIARE ea aue eib e, da entelike 10 000 Lebenden f\tarben, aufs Jahr berechnet, 40 Säug- | 9,00 bez, 9,05 Gd. Flau.

Bei Zhrer Majestät der Königin, Allerhöchstwelche sich Dreyfus’ zu verhindern. Redner erinnerte an das : 2 A N 4 Inde. = Vou de ktionsfkrankheit blieb ¿ Stettin, 17. November. (W. T. B,) Getreidemarkt. in den legten Tagen unwohl fühlte, sind die Masern zum | Gerücht von der Flucht desselben und verlangte die gericht- Schweden und Norwegen. Pre 4 rar d is “Geist bes “Mdrgelas besessen “ceinfas franfungen an Typhus Geimeit: Gran n Masere haben Weizen ruhig, loko 170—171, per November —,—, per November- Ausbruch gekommen. Die Krankheit nimmt übrigens, dem | lihe Verfolgung derjenigen, welche, den Zeitungen Dem „W. T. B.“ wird aus Stockholm von gestern gesagt: Es bleibt doch alles beim Alten. Wenn Sie so | {was zugenommen, während Erkrankungen an Scharlah und | Dezember —,—. Roggen ruhig, loko 190, per MOVeaNeE „St.-A. f. W.“ zufolge, einen leihten und ganz normalen | zufolge, die Mitglieder des Kriegsgerihts einzu chüchtern | berihtet, das amilihe Blatt veröffentliche anläßlich eines wenig Glauten an Ihre gute Sache haben, dann ist es freilihs{lecht | Diphtherie in fast gleiher Zahl wie in der Vorwoche zur 18 RAE n E L Bais As 2 Verlauf, und Jhre Majestät ist vollkommen fieberfrei. Jnfolge | oder zu erkaufen und Dreyfus bei seiner Ankunft | Artikels der St. Petersburger Zeitung“ eine längere Ausführung damit bestellt, Ein Unterschied zwischen der evangelischen und katholischen | Anzeige kamen, und zwar wurden Erkrankungen an Masern und April-:Mai 58,20. S Cs ati "E t 70 A Konsur N i die Königin darau ichten, f} in La Rochelle entshlüpfen zu lassen ätten. i n A ¿41 / Kirche besteht in keiner Weise. In der evangelischen Kirche besteht ebenfalls | Scharlach nur aus der Rosenthaler Vorstadt, an Diphtherie aus der ; p rius mailer,* oto zui onsumsteuer dieser Erkrankung mußte di g f verzichten, sich, | in La Rochelle entshlüpfen zu lassen gesucht hätten. Redner führte | über den Unionskonflifkt in Shweden und Norwegen. i adet Vg Duell dex Srrubrs A jenseitigen Luisenstadt, dem Stralauer und dem Königstädtischen Viertel, | 36,90. Petroleum loko —,—. wie beabsichtigt, nah Bebenhausen zu begeben, und auh Seine | dafür angebliche Thatsachen an und wies auf eine vor lurzem | Das Blatt hebe hervor, der König habe in der forede. Qt giebt au Ge Ries, Lia S Me iter sowie aus der Rosenthaler Vorstadt in nennenswerther Zahl zur Mel- Breslau, 17. November. (W. T. B.) Getreide- und Pro-

Majestät der König hat mit Rücksicht darauf seine Abreise | erschienene Flugschrift hin, in’ i e j : i GEG, L i : y iri 0 i s jes gh sih 4h \ \{ch Flugschrift hin, welhe nah Castelin's Ansicht das legten Thronrede den Wunsch ausgesprohen, eine un- verzihten würden, wenn sie vor den Korflikt gestellt würdea, ein | dung gebraht. Erkrankungen an Kindbettfieber wurden 4 bekannt: daiben, T Roveaec N L ‘k Verbrau E

zur Jagd um einige Tage verschoben. Vorhandensein cires Anschlags beweise. Redner berief sich verbrühlihe Neutralität zu beobachten: die wedischen Duell î int Goraänai ; auch 2 weitere Erkrankungen und 2 Todesfälle an Genistarre gelangten

Mecklenbur auf eine Mittheilung der „Libre Parole“, wonach der | sogenannten Rüstungen seien nur die Folgen Ver 1892 rag Be om les, me nit ede Rolin GRAE U zur Anzeige. Selten blieben rofenartige Entzündungen des Zell- os E 17. Novemb W. T. B FSévbósi

s núgtign A frühere Minister-Präsident Dupuy von einem bei dem Be- eilolenca eeresorganisation, während die Vertheidigungs- könnten solche betrübenden Fälle, wie der des Grafen Schmiesing- | sewebes der Haut. Erkrankungen an Keuchhusten, die in 9 Fällen a as Cre d T R q zudcke d Ge L M Agodlag is estern in Malchin in Gegenwart von | riterstatter des Kriegsgerichts gemachten Bestehungs- | maßnahmen rzu cher als eine Rüstung bezeichnet Kerssenbrob, niht mehr vorkommen. Es wäre sehr erfreulich, oba Dtr E Beschwer gon iti geo aier v r 20a 10,00—-10,15. Nachprodukte erkl. 750/0 Rebe, F268 15, ‘Schwächer:

etwa undemigtedern in der üblichen feierlihen Weise | versu Kenntniß gehabt haben solle. Dem leßteren sei eine | werden dürften. Das Blatt betrahte den Artikel der wenn geseßliche Bestimmungen das Duell eins{chränken würden. Denn Méleutrhezautidnagn, gelangten seltener als in A ‘Vonivode E Brotraffinade 1 23,75. Brotraffinade I1 23,50. Gem. Raffi-

eröffnet worden. Million Francs für einen Dreyfus günstigen Bericht angeboten St. Petersburger Lei 4 „j 5 l j die Pistole kann nur den Verleumder zum Schweigen bringen, aber | Lte! ; n ; Z ' 7A. ger Zeitung“ als einen Beweis des rastlosen ! E L gen, ärztlichen Behandlung. nade mit Faß 23,75—24,00. Gem. Melis I mit Faß 22,75. worden. Der Dcputirte Dupuy unterbrach den Redner mit B j S j i - nicht die Welt von der Nichtigkeit der Verleumdung überzeugen. Es Nuhig. Nohbzucker I. dukt Transito fr. a. B. Haml iz puy estrebens der radikalen Separatistenpartei Norwegens, Miß- müßte dur eine ehrengerihtlihe Verhandlung die Verleumdung auf- NURG, ¿i Pa 5A Dr “a U S 25 a burg gf

der Bemerkung, niemals sei ihm ein derartiger Bestehungs- trauen Schwe i s 1, versuch zur Kenntniß linie er versichere dei R: gegen Schweden bei den Nachbarstaaten zu erwecken. geflärt werden. i Handel und Gewerbe. pr. Januar 9,374 Gd,, 9,424 Br., pr. April-Mai 9,70 Gd., Oesterreich-Ungarn, wäre das der Fall gewesen, so würde derjenige, der sich eines solchen Amerika. Bei Schluß des Blattes spra der Abg. Rickert (fr. Vgg.). Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks 9,79 Br., pr. Juni-Juli 9,85 Gd., 9,90 Br. Flau. ; 2 : Versuchs shuldig gemacht hätt ichtli ; +6 @ ; L 2 u ; ; Leipzig, 17. November. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) 39% Der Herzog Nikolaus von Württemberg ist gestern g gemacht hätte, gerichtlich verfolgt worden sein. | Der Kapitän des Freibeuter-Dampfers „Laurada i i t an der Ruhr und in Oberswlesien. l Sächsische Rente 96,60, 34 9/9 do. Anleihe 101,10 ér Varäflita früh aus Meran in Wien eingetroffen. Mittags stattete der Der Deputirte Castelin behauptete weiter, Dreyfus’ Schwieger- | ist, dem „Reuter’shen Bureau“ zufolge, gestern in Phila- S NTEL DEV A! zum Reichstag im 13. An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 13 646, nicht rechtzeitig und Solaröl-Fabrik 100,00, Mansfelder Kuxe 736,00 eipziger Kredit- Kaiser der Herzogin Alexandrine Mathilde und dem | vater, der Juwelier Hadamard, habe aus dem Kriegs-Ministerium | delphia wegen Unterstüßung der cubanishen Aufständischen württembergischen ahlfreise erhielten Hofmann | gestellt 202 Wagen. anstalt-Aktien 213,00, Kredit- u. Sparbank zu Leipzi 121,00, Herzog Nikolaus von Württemberg einen Besuch ab, | Nachrichten über ein verschanztes Lager in den Secalpen und | unter Anklage gestellt worden. (Zentr.) 10556, Bräu le (Volksp.) 5880, von Geß (nl.) } iti In Sie tecs E sind am 17. d. M. gestellt 5795, nicht reht- Leipziger Bankaktiea 182,00, Leipziger Hypothekenbank 138,75 um Hochstdenselben Allerhöchstsein Beileid anläßlih des not] F "Der Main von Ns E n ins Ausland Nach einer 1n New - York eingetroffenen Depesche aus 445 s Agster (Soz.) 1262 Stimmen. Ersterer ist mithin | é€ilîg gestellt keine Wagen. Säbsische Bankaktien I, : SanlEe Boden - Kreditanstalt ; 5 ; ethat. er tinijter-Präft irte î G O ; ählt. “U a „90, e er aumwoli|pinneret-Sftten ,00, er Hinscheidens des Herzogs Wilhelm auszusprechen. g Präsiden ine ertlärte, die Re avanna habe der General Castellanos, nachdem er die gewäh Kartitiaerufülneret - Aktien 201,00, Fammgcenbinerei M r

* ; ; : gierung habe keinen Grund, die Debatte wieder zu erö nen. } Garnison von Kaskorro befreit, sih nach San Miguel begeben. | d ; ck L

Neise rad Rand E E wird auf seiner Es handle sih um res judicata. Wenn die Rana Mie Auf dem Marsche daribie bebe L P Gefechte Vebabt and Amtliches Ergebniß der Ersaßwahl zum Reich s- E e 7 N ore at R Aar ur bu B fte i Haa g pon “fal! a e Atlien 18, 00, Im Budgetaus\huß des österr eihishen Ab- schuldige des Dreyfus entdecken sollte, werde sie wissen, ihre | hließlih die Aufständischen bei San Miguel geschlagen. Die tage im 9. hessischen Wahlkreis (Mainz-Oppenheim): preise nah Shlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welhe nah Groke feipilger Straßenbahn 12220 R Clcttciide Stra enb. Pflicht zu thun. Die Erörterung wurde hierauf ge\hlossen. Der | Verluste der Spanier bei San Miguel hätten einige 20 Todte Der Rechtsanwalt Dr. Schmitt-Main (Zentrum) is mit Lebendgewiht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 331 Stüg. A Thüringische Gas efellschafts-Aktien 199,00, Deutsche Spi -

eordnetenhauses besprah am Dienstag bei dem Posten : i - N é ; » ; ;

e delEMintliccttane c Sade -Mirites eth Glan aue ‘Ren At sepaun e f colrle Togedardnung ps 113 Dent) N Die Aufständischen hätten N Ea I N S „David- (Pur Mnttenres E, I. LEERE A IL Qualität fabrik 27600, eipziger Glektrizitätswerke 136,00, Böhmische Nord- ; / x 0 ein. er ArlegSs:-Mtmjter General Billot verlangte die ein- | Guaimaro geplündert, vollständig zerstört und diejenigen der ainz (20 emo . —,— 4, IIT. Quali —98 M, . Qualit —84 M ] bahn-Aktien 180,50.

von Eicha die Frage des Donau-Oder-Kanals. Das O Jenig Schweine. Auftrieb 7707 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) Kammzug-Terminhandel. La Plata. Grundmuster B.

; io p : n Kt - | fache Tagesordnung. Nach einem Austausch von verschiedenen | bejahrten Einwohner ödtet, in / E n E am S DAS BeiO, Des (a UEe n R änderte Safclin seine Dareabeenine t nun- hätten. Aymahner,, getödtet, welche. kein Lösegeld gezahlt Der Kammerherr von Gordon-Laskowiß, Mitglied Meckcklenburger 102-—104 #, Landschweine: a. gute 98—100 6, | pr. Novbr. 3,20 #, pr. Dezbr. 3,224 4, pr. Januar 3,227 4, Ebene anwenden. Infolge der gegen dieses System be- | mehr von der Regierung angenommen und sodann von der Aus Rio de Janeiro wird berichtet, die Minister der des Herrenhauses, ist am 17. d. M. gestorben. b. geringere E M, e Saluier N E Yagaty pr. Fepenae, 3,224 t, e as 3,224 t pe April s t stehenden tehnishen Bedenken werde irti Kammer einstimmig, ohne Zählungder Stimmen genchmigt wurde. | Marine, der Finanzen und der Jndustrie und öffent- O E A0 T E R &, pr. Mai 3,25 & pr. Juni 3,25 #6, pr. Juli 3,274 #6, pr. A Ce gegenwärtig noch Die Tagesordnung lautet: Die K DBATAS li c : ¿ h L y Tara pro Stück. Kälber Auftrieb 1207 Stück. (Dur»- | 3,274 4, vr. September 3,274 6, pr. Oktober 3,274 A Umsaß ein anderer n welcher den Schleusenbetrieb in Aussicht triotis da Empsi g aure N le Kammer, einig in threm pa- ien Arbeiten hätten ihre Entlassung eingereicht. shnittspreis für 1 kg.) I. Qualitä! 1,24—1,30 #, Il. Qualität | 30000. Ruhig. S anen ‘Seiden dere De R S | tf T wenn Ualaf Tag veel Jur Negierun | Los neue HilenisGe Kabinet is mumnehr gebildet Wi Sti Bund ne 1 Plus BUS | g, Mannbgim, 18, Norenbe, (V. L B) Produttenmartt

nen Gulden veranschlagt. 2 ) / : ralen. ( e j E ( / id E

Feriee nit im Laufe L a Babe Un Be eRUA Verurtheilung des Verräthers Dreyfus zu Tage getretenen das Portefeuille des Juneren, Morla Vienna das des e Aae Statistik und Volkswirthschaft. 1,10 „«, IT. Qualität 0,84-- 0,90 4, 111. Qualität —,— A

; " ; : | Verantwortlichkeiten untersuchen. werde, geht zur agesordnun ustiniano Sotomayor das der Finan j s einen Entwurf für den Bau eines Donau-Moldau- such , geht z g g | Jus y Finanzen übernommen. Fur Cette caunZ ite

Elbe-Kanals auf Grund der Verbindung Korneuburg- | über. Die Kammer nahm sodann die Berathung des Budweis A nah welchem ins 106 Mil Budgets wieder auf und beendete im weiteren Verlaufe der : i Asien, In Solingen haben die Shlacht-, Brot- und Gemüse- Der provisorishe Börsenaus\huß besteht aus folgen- Verdingungen im Auslande. lionen Gulden für die Ausführung erforderlich seien. Der Sitzung die Generaldebatte. Die „Times“ meldet aus Singapore von gestern, daß messer-Reider bei den Fabrikanten die Arbeit eingestellt, die das | den Mitgliedern : 1) Jean Andreae, Mitglied der Handelskammer Nel abb

Minister wies auf die große wirthschaftliche Bedeutung der Das „Journal“ meldet, der Justiz-Minister Darlan | der neue chinesish-japanische Handelsvertrag den PEICIURE nicht anerkannten (vgl. Nr. 262 d. Bl). Der Aus- in Frankfurt a. M. (vorgeshlagen von den Börsenorganen da elbst) ; L e i tos, ht p ; ; 5K J : D i s ¡det » i Ä and wird, wie der „Vorwärts“ bemerkt, wahrscheinli in kurzer Zeit | 2) Graf von Arnim, Besißer der Standesherrshaft Muskau auf 2, Dezember. Ministerium für Wasserbau im Haag: Errichtung beiden Kanäle hin und betonte, die Angelegenheit des Baues | babe infolge der gestrigen Kammerdebatie die Staatsanwalt- | Fremden kein Zugeständniß gewähre. beendet fein, da bereits ein Tbeil dec abeisencen) eater Beil Muskau; 3) Wilhelm Fin, Kommerzien-Rath in München (vor- | einer Schleuse mit Deihen und Ausführung der dazu gehörigen

derselben sei noh nicht zur Entscheidung gekommen, doch seien ernst- Ua gpribatris iti der Angelegenheit Dreyfus eine Unter- Afrika. Arbeit niedergelegt worden it, die Forderungen der Arbeiter be- geschlagen von der dortigen Börse); 4) Adolf Emil Frenzel, | Arbeiten in der Gemeinde Engelen. Voranschlag 825 000 Fl. lihe Schritte unternommen, um eine Lösung vorzubereiten. Jn t i Aus Alexandria erfährt das „Reuter’she Bureau“, das willigt hat. Gebeimer Kommerzien-Rath in Berlin ; 5) Hermann Frese, Mit- 5. Dezember. Domänen-Direktion der Provinz Zeeland in

2 Le ® au eira ( , Betreff der Verhandlungen über den Handelsvertrag mit Bulgarien F Dem „Gaulois“ zufolge werde der Negus Menelik in Appellationsgericht habe am Dienstag über die Be- Hier in Berlin kaben, einer Mittheilung der Berliner „,Volks- | glied der LaNGEamzzer in Bremen (vorge|lagen von der dortigen ] Middelburg: Bau eines Hafens mit Damm und Ausführung der

sprach der Minister die Hoffnung aus, daß es mit Geduld und | Frankreich einen Gesandten beglaubigen und die französische rufun das Urtheil d ; ; z tg.“ zufolge, die Gießer der Firma Rössemann u. Kühnemann die | Börse); 6) Gamp, Wükliher Geheimer Ober-Regierungs-Rath damit zusammenhängenden Arbeiten. Voranschlag 296 500 F1. dem erforderlichen guten Ÿ ciden Sei j egierung bei dem Negus sih dur einen hohen Kolonial- g gegen va LYYERA DEN gemischten Gerichts- O RER A pla y a. D. in Berlin; 7) Haker, Geheimer Kommerzien-Rath und rforderlichen gu en Willen auf beiden Seiten gelingen werde, h hofes verhandelt, welches dahin entschieden hatte, Urbeit Riedergelegt. Obervorsteher der écbgnnldeii in Stettin (vorgeschlagen von der

; inst aat ‘nett ; beamten mit dem Titel eines Bevollmächtigten vertreten ; “ee N; i wi è a

e Ausschusses ertlfrie der Handels Minisier Glanz von lassen Wen dig 5 Dat Sade A, iet ase are eo Men L au ut O E E E ¿NUn, Dig e a Be dn gen ate) i Coo pan Haller, Ln Verkehrs-Anstalten, ; ; G : ) 1 ; ; L / ¡ i E ¿eft / j eichsra er Krone Bayern, in Augsburg; erz, Geheimer

Eicha auf eine Anfrage über die Ordnung des Kartell- er Gemeinderath von Paris hat ohne Debatte die Sterling aus dem Reservefonds für die Auégaben der beschloß gestern, von den Zechendirektoren brieflich eine allgemeine Sipigeri et NAR Präsident des Aeltesten-Kollegiums der Kaufmann- SŸwerin i. Mecklg., 18. November. (W. T. B.) Der

esens auf dem Wege der Gesekgebunag: L ¡klä Ausgaben, welche der Aufenthalt des Kaisers und der . 2 : Lohnerhöhung von 100/69 zu verlangen und zur Beantwortung der ; i N j î illi j e. n. al E ver Secui rieduOung: er sei weder Ankläger Kaiserin von Rußland in Paris mit si gebracht hat, Dongola-Expedition gewährte Nach Anhörung der Rechts- Briefe us Raf vai nis Ndd (e atio. Falls keine Antwort haft von Berlin (vorgeschlagen von der hiesigen Börse); 10) Sieg- | Bür exautsQub bewilligte 625 000 A als Beitrag zum A OEEE : oh Vertheidiger de / schädliche und nüßliche ita vertreter der egyptishen Regierung, der Kassenverwaltung und ; ; mund Hinrichsen, Mitglied der Handelskammer in Hamburg | Ostsee-Shweriner See unter der Bedingung, daß die nah Kartelle. Die Bekämpfung der Kartelle erfolge am wirksamsten | genehmigt. des Bondholder:Syndikats Wurde Lis Verhandlun eschlossen erfolat, wollen die Bergleute fich eine folhe dur Abordnungen an (vorgeshlagen von der dortigen Börse); 11) Eduard Jaunez, | Süden bis zur Elbe weiterzuführende Wasserstraße gleichzeitig und in dur die Kartelle selbst; bis jegt sei die Kartell rage noch nirgends Jtalien, Der General-Staatsanwalt wird sein Gutachten 0 E d. M. e Zechen einholen, Guts- und Fabrikbesißer, Präsident des elsaß-lothringisden Land- | den Leiden Dimensionen ausgebaut werde. befriedigend gelöst worden; sie werde seitens der Regierung in Seine Majestät der Deutsche Kaiser hat dem König erstatten: d bu Urtheil wird inli N es wirthschastêraths in Saargemünd in Elsaß-Lothringen; 12) Kaempf, remen, 18, November. E T. B.) Norddeutscher Lloyd. Erwägung gezogen. Der Ausshuß nahm im weiteren Ver- | von Jtalien aus Anlaß des Friedens\clusses mit Abessynien | verkündei werden, N aytGeinlic am 8, Dezembe Kunft und Wissenschaft. Ss, us e P, des L N Cas 2E T Reichs: Poftbcapfe, Stu bene i laufe der Sigung eine Resolution an, dahingehend: die Re- | eine herzlihe Glückwunsch-Depesche übersandt. Auch dem Dem „Daily Telegraph“ wird aus Kairo gemeldet, daß D fmal fessor C d Freyberg hat k 13) Gf uo a: bey Ritteatliaee nat Dotuatte La Bas am 4G: Novembee Natbiutttcos Prawle Point passiert. Der na inge O uge adi A ide e S ie a U iden see 7 der Kriegs-Minister einen Zuschuß von 40 000 Pfo. Sterl. ein - in lerbödften Auttenge für ‘das Jagdschleh Leulin g ie bt ditt in Oftüiveühda: 14) ermann K lein, Präsident des badisen Reichs-Poftdampfer „Bay a s hat am e g s “pt s

Ï L ; non p egrapyichwem Wege aus- | über d i i maltes ößeres bild vollendet, lhes Sei Landwirthschaftsraths in Wertheim in Baden; 15) Dr. Karl Kolbe, | die Reise von Genua nah Neapel fortgeseßt. - E beseitigen, Gener rae ag, betreffend die Sie Gu E sind dem Minister - Präsidenten zahl- i Metlen Dhe gui! batten bet S R M nister Maj estäl den Kais er. 1 Sreife der Herren darstellt: weldhe auf Mitinhaber der chemischen Fabrik von Biyden in Radebeul ay A e E 3 e a / clear bee Ras s die Res

/ x : : i Ba E j ; : ingen ; h ¡ olo : -Poff | chaffung einer Gewerbestatistik, angenommen. reiche üdckwuns - Depeschen von Bürgermeistern, Ge- sei geneigt, die Summe zu gewähren. größeren Jagden Seine Gesellschaft bilden. Unter den mehr als | reich Sathsen; 16) Dr. Lexis, Professor in Göttingen ; 17) yon “DrinNRecani Luitp old hat R November Nachmitt

: S H ; i 50 ä s der dortigen Börse); meinde- und Provinzialräthen, andelskammern / Ver- Aus Buluwayo wird demselben Blatt berichtet: es ) wohlgelungenen Porträts sieht man diejenigen des Reichskanzlers I iee E para ngen o z S qa Bör e); bié Meise: voi Neapel 100 Genn forigefett: Ves Schnelidam

ität 0,94— Weizen pr. November 18,50. Roggen pr. November 14,40. Hafer s pr. November 14,20. Mais pr. November 10,00.

Großbritannien und Frland. i s j ° , ß I einigungen und Körperschaften, sowie von hervorragenden ] herrsche daselbst Beunruhigung wegen der unter den Matabeles Kbiets bei De E Snfuntecie ‘es Balk iun bes zirk. vorstandes in Leipzig (vorgeschlagen von der Forilzen Börse); 19) Ern aen Wilhelm I.“ ift am 17. Nov-mher Vorni

Der Erste Lord des Schaßes Balfour hielt am Dienstag | Persönlichkeiten zuge angen, in denen der Genugthuung über best it: di ; j / j N 4 U E chenden Unzufriedenheit ; die Matabeles weigerten sih, zu lichen Gehei Dr. von Lucanus. Das Bild ist als Gegen- | Felix vonMendelssohn-Bartholdy, GeheimerKommerzien-Rath ew-York angekommen. Ge G iifittte U ü? i pt eini n N v has E a Aa des dr ens mit elten Ausdru verliehen } arbeiten. Es liefen verschiedene Gerüchte um, denen zufolge stü u R fräbeui G C, B Malers (Seine Majestät Berlin; 20) Alfred Michahelles Mitelier der Handelskammer "9. Notember, (W. T. B.) Der Shnelldampfer „Trave“ sführte : ei augenscheinlih nothwendig, daß, wenn | wird. „Aus den Meldungen der Präfekten geht, der „Agenzia | es am 23, d. M. zum Ausbruch von Unruhen kommen werde. den Kaiser Wilhelm 1. im Kreise Seiner Jagdgenossen darstellend) | in Hamburg (vorgeschlagen von der dortigen Börse); 21) A. von | ist am 18. November Morgens in S autdas ton angekommen wirklih im Jnteresse der Armenier etwas gethan werden solle, | Stefani“ zufolge, hervor, daß die Oa et in sämmt- entworfen. Professor Conrad Freyberg hatîe die Ehre, gelegentlih | Pflaum, Geheimer Kommerzieizbtath in Stuttgart (vorgeschlagen | und hat die Reife nah Bremen fortgeseyt; er überbringt 185 f dies von dem gejammten Europa get an werden müsse. | lihen Provinzen mit allgemeiner Genugthuung aufgenommen j der diesjährigen L linger Jagd das Gemälde persönlich Seiner | von der dortigen Börse); 22) Franz Schröter, Geheimer Kom- | und volle Ladung. Der Sónelldampfer „Aller* is am 1 Eins der hauptsächlichsten Hindernisse sei der Argwohn, | worden sei. Majestät zu überreichen und an dem Jagd-Diner theilzunehmen. merzien-Rath, Zweiter B

tere eisiger des Vorsteheramts der Kaufmannschaft * vember Mittags von New-York nah der Weser L