1896 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Die Nachmittags 3 Uhr, im Hote

bersainmlung eingeladen.

Die

Duisburger Brauerei-Act.-Ges.

Gemäß § 20 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 10. Dezember 1596, Vormittags 11 Uhr,

Herren Aktionäre, Aktien spätesteus 3 Tage v

_Masthinenfabrik Brusal, Act. Ges. vorm. Schnabel & Henning,

Bruwsal.

Herren Aktionäre M Gesellschaft werten hierdurch zu der am 17. Dezember 1896, Keller zu Bruchsal stattfindenden aufterordeutlihen General-

welche in der Generalversammlung stimmen wollen,

Tage®sorduung :

Neuwakl des Aufsihtsrathes (Art. 224 H.-G.-B.). Bruchsal, den 20.

Maschinenfabrik Brrichsal, Act. Ges. vorm.

ovember 1896. W. Henning. T euffel.

vorm. Gebr. Böllert,

in den Näumen der Getreidebörse stattfindenden

VIIIL ordeutlichen Geueralversammlung

hiermit ergebenst ein.

t Die Aktionäre, wel@e an der Eeneralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Oa am 6, Dezember 1896, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu binterlegen. interlegungsbescheiniaung dient zur Legimation 21 d. Stat.).

ie

1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorßtandes über den Jahresabs{!uß und das

Tagesordnung:

abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung resp. Genchmigung des Jahresabshlusses, Entlastung des Vorstandes

und des Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes laut § 16 der Statuten.

Duisburg a. Nh., den 18. November 1896.

[49989]

Aktien-Gesellschaft Vurscheuschaft {Fraucon

Sol.

Liegenschaft

a O Mung ankguthaben

Der Vorstaud.

Bilanz am 31. Mai 1896.

M 61 444/30 3 44747 3434

Aktienkapital Gläubiger Hypothekenschuld __|| Gewinn

65 235171]

Gewinn

[49985] Activa.

Immobilien- und Mobilien-Konto

4 7]

Getwinn- und Verluft-Nechuung. e

M. 300|¡—

Actieubrauerei Hildburghausen.

ventar- und Fastage-Konto

n . . ram tiha und Feuerungs-Konto . Vieh-, Wagen- und Fourage-Konto . Kassa- und Wechsel-Konto . .

Bier-Konto

Vorausbez. städt. Bierabgabe . . . , Guthaben an Kunden und Banquier , Aktiv-Hypotheken und Effekten .

Debet.

Materialien

und Fcuerung

ech, Glasur und Eis

andlungsunkosten und Steuern eschirrunkosten und Abnußung

Gehalte und Löhne

insen, Dekorte und Verluste

bschreibungen

Dividende und Gewinnantheile . .

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 17. November cr. Dividendenscheines Nr. 24 mit M 54

Bilanz am 20. September 1896. M 262 7s ft Aktienkapital 27 420|—}} Passiv- Hypotheken 21 644/57} Prioritäts- Anleihen 10 645/49] Diverse Kreditoren 7 976/721] Unerhobene Anleihezinsen 22 693 |— Reservefond 1786/16] Abschreibungsfond 70 614/92} Gewinn 154 650/98 580 730 l

0.S (6

M 1 86 981/30} Bier-Gewinn 3 566 42 Abfälle-Erlôs 34 526 uh 12034 07 16 388/34 6 836/80 21 495 66 27 900|— 209 719/02

Meiningen von heute an statt. Hildburghauseu, am 19. November 1896.

149948]

An Unkosten, Brau- u.

Debet. /

Der Vorstand. A. Götting. B. Lommatzsch.

Actien- Vrauerei Eöthen.

Salairs u. \. w. Abschreibungen Gewinn pro 1895/96 aon zu Meserbetond8 . «M 2898.45 Tantième an Beamte 69% a.Borzug8-Akt. u.Priorität., 20/9 a.Stamm-Akt. 11 500.—

Vortrag .

Activa.

Brenn-Material, Steuern, Löhne,

Gewinn- und Verlust-Konto. ———

169 085|— 21 836/29 16 591/18

1429,55 7263:19 S 207 512/47 Bilanz pro 31. August 1896.

An Grundstücke

Maschinen .

Utensilien und Geräthe

Bier, Malz,

Hopfen

Tranéport- und Lagerfässer

Erwert

ourage und diver

ebitoren

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1895/96 für Vorzugs-Aktien Nr. A mi für Stamm-Prioritäts-Aktien Reihe A Nr. 8 mit 4 30.—,

ab an der Kasse unsercr Gesellschaft. Eöthen i. Anh., den 12. November 1896.

Der Vorstand.

“k S 237 363|— 53 431|— 22 138/— 51 366/40 25 483|— 5 993 |— 894 989/45 100 176/95 174/21

498 0091/01

Per Aktien-Kapital ypotheken ‘reditoren

Reservefonds

Dividenden-Konto

Gewinn-Vortrag

M 60.—,

für Stamm-Aktien Neihe LT Nr. 3 mit 4 10

W. Schulze.

vom 1, Dezember 1896

A, Hundt.

werden ersucht, ihre or der Geueralversammlung, den Tag der Hin Generalversammlung nicht mitgerehnet, auf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen. Aktien können auch Depotscheiue der Reichsbank, der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe und des Bankhauses G. Müller & Cons. in Karlsruhe hinterlegt werden.

Mal «& Henning.

ia zu Heidelberg.

Uebertrag auf Erneuerungsfonds . . ,.

Gewinnu- und Verlust-Konto.

findet die Auszahlung des bei nuserer Kasse und bei den Herren Noth & Sohu in

Per Bier-Kto. Brauerei-Ab- gänge - Kto.

Konto unsicherer Außenstände. , . .

Der Aussihhtsrath.

C, Jr mer, Vorsigzender.

ferleguna und der Statt der

Haben. M 5 000|— 39 935/17 90 000 300|—

65 23517

4 14 300|—

P assiva. M 120 000 188 352/25 172 000|— 8918/37 3 060 30 000|— 30 000.— 27 900 Credit. M A 202 371/19 7 347183

209 719/02

Credit.

M / 201 373/82 6 138/65

907 512/47 Passíva.

M 9 255 000|— 190 682 51

24 509 52

12 000|—

11 553/80

3 500|— 763/18

498 (0901

Eisengießerei-Actiengesellshaft vormals Keyling & Thomas.

Die Ausgabe der Ax. Scrie “Divideuden- bogen zu unseren Aktien erfolgt gegen Ein- reihung der mit doppeltem arithmetishen Nummern- verzeihniß zu versehenden Talons 1. Serie von jeßt ab bei dem Bankhause Born æ Busse, Behrenstraße 31.

Berlin, 19. November 1896.

Die Direktion.

[49727] Vereinigte Stralsunder Spielkarten-

Fabriken Aktien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- mit zu der am Sonnabend, den 1D. Dezember cr., Vormittags Lk Uhr, im Hotel Brandenburg zu Stralsund stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Bericht d2s Vorstandes über die Geschäfts- lage, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung pro 1895/96 und Decharge-(Frthetlung. z

2) Abänderung der §8 2, 17, 24, 27, 33 u. 35 des Geselischaftsvertrages.

3) Wahl voa Revisoren.

Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind dienigen Aktionäre berechtigt, welcbe ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 10. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Stralsund oder bei der Deutschen Bank in Berlin deponieren.

Stralsund, ten 21. November 1896.

Der Auffichtsrath. Gustav Möllhusfen.

[49945] Actienbierbrauerei 3. Plauenschen Lagerkeller, Dresden. Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- loosung von 60 Stück Vartial - Obligationen unserer Anleihe vom 31. August 1873 sind folgende Nummern gezogen worden : 44 58 88 154 174 182 329 338 346 397 463 501 577 593 611 640 689 716 732 733 830 861 868 875 898 920 937 943 1007 1075 1133 1146 1265 1296 1348 1436 1486 1507 1635 1668 1684 1742 1786 1809 1832 1877 1953 1988 2047 2084 2089 2123 2158 2161 2219 2302 2425 2483 2493 und 2496.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver- zinsung am L, April A897 aufhört, sind von da ab bei dem Dresdner Baukverein hier, Waisenhausftraße 21, und in unserem Komtor in Plauen zu erheben.

Von den früheren Ausloosungen find noch nuuerhoben geblieben: Nrn. 735 804 811: 820 987 1157 1172 1363 1641 und 1908, zahlbar gewesen am 1. April d. J., und 1340 1906 2118 2323 2484, zablbar gewesen am 1. April 1895, sowie Nr. 2108, ¿zahlbar gewesen am 1. April 1894.

Wir fordern die Inhaber der nur genannten Obli- gationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung weiterer Zinsverluste an obenbezeichneten Stellen zu bewirken.

Dresden, den 17. November 1896.

Der Verwaltungsrath.

Iust'z-Nath Hugo von Schütz, Vorsitzender. [49988]

Wir machen biermit wiederholt darauf aufmerksam, daf: unsere 4¿°/%oige, zu 105 °/% zuriückzahlbare Hypothckagr - Anlcihe vou 1888S guf deu L, Oktober 1896 zur baareu Rückzahlung dergestalt gekündigt worden ift, daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört.

Verliu, den 19. November 1896.

Aktien - Gesellschaft für Anilin - Fabrikation.

[49966] Geshufts-Bericht

des Mansfelder Bankvereins, Aktien Gesellschaft zu Mansfeld

pro 1895/96,

245 055,47 M

53 543,50

Utensilien 200,— ,

Kafsenbeftand am 1. Juli 1896, .. 7019,93 na E 800818908 Passiva 301 843,48 , Den a D Verwendung des Reingewinns:

Den Aktionären Dividende

Zuschreibung zum Reservefond

Rückständige Zinsen

Det NIOLITAUDR AWERQIE r l

Dem Aufsichtsrath Gratifikation . .

Summa

Wehfelbestände Hypotheken

P asSivVa. Einzablungsbestände Aktienkapital 17 450,— ,„ Meservefond 830,— , Noch zu zahlende Dividende . . 98,— ,

301 843,48 A

283 465,48 A

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

[49942]

Die Generalversammlung ‘beschliezt einstimmig: Es wird von seiten der Sen valveriärimiluits den durch Generalversammlungsbes{chluß vom 23. Juni und 20. August 1896 bestellten Liquidatoren gemäß S 87 Abs. 2 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 hier- dur das Recht ertheilt, unbewegliche Sachen in jeder ihnen zweckmäßig ersheinenden Weise zu veräuftern oder zu verpfänden. Insbesondere follen die Liquidatoren berehtigt sein, Grundstücke und fonstige unbeweglihe Sachen freihändig zu ver- kaufen und aufzulafsen.

Berlin, am 19, November 1896.

Deutshe Volksbaugesellshast

eingetragene Geuofsenschaft mit beschräukter

8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

[49961] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Kammer- geriht zugelassenen Nechtsanwalte ift unter Nr. 118 cingetragen der Rechtsanwalt Karl Hamburger hier, Mohrenstraße 53. l

Berlin, den 17. November 1896.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

[49965] Bekanntmachung. Der von Seiner Excellenz dem Herrn Justiz- Minister zur Rechtsanwaltsaft bei dem unter- zeihneten Amisgerihte vom 16, November cr. ab zugelassene bisberige Gerichts - Assessor Valentin Purgolv is heute in die hier geführte Liste der Ned. tsanwalte und Wohnsiß desselben „Hameln“ eingetragen worden. Hameln, den 17. November 1896. Königlihes Amtsgericht. L. [49962] In die Liste der bei dem unterzeihneten Land- gerichte zugelassenen Nechteanwalte is Herr Jos hannes Schatz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 17. November 1896. Königliches Landgericht. Dr. Hagen. [49963] Vekauuntmachung. Der bisherige Gerichts-Assessor Paul Goerigk in Straëburg Westpreußen ist, nahdem derselbe bei dem hiesigen Königlichen Amtegerihte als Rechts anwalt mit feinem Wohnsiße in Strasburg W.-Pr. zugelassen ift, unter Nr. 6 der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte etngetragen worden Strasburg Westpr., den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht. [49964] Der Rechtsanwalt Nickard Schauz hier hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist in der Anwaltsliste gelös{t worden. Königliches Amtsgericht Dresden, am 17. November 1896. Kunz.

machungen.

[49990] Viectoria-Lyceum.

Ordentliche Generalversammlung Moutag, den 7. Dezember 1896, Mictags A Uhr, hierselb Unter den Linden 35, 1 Treppe, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts

über das Studienjahr 1895/96, Vorlage und Dechargierung der Jahresrechnung 1895/96. Feststellung des Etats für das Rechnungéjahr 1896/97. Wahlen.

Berlin, den 17. November 1896.

Kuratorium des Victoria:Lyceums. Herzog. Lent.

[50036] Bremerhavener Zeitung Zeitungêverlag u. Dructerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Besißer von Anrtheilsheinen unserer Gefellschaft werden zu der am L. Dezember 8. €., Abends Sz Uhr, in „Ludwigslust* (kleiner Saal) stattfindenden A. ordeutlichenu Generalversamm- lnug hierdurh ergebenst eingeladen. Eo ERn s: 1 Vorlage der Bilanz und Decharge-Ertheilung. 2) Neuwahl des Auffichtsrathes. Bremerhaven, den 19. November 1896. Der Auffichtsrath. W. Schnibbe, Vorsißender. [50032] Die in unserer Bekanntmachung vom 8. Juli a. c. aufgeführten § 50400 59% First Mortgage Gold Bonds der Kansas City, Pittsburg and Gulf Railroad und § 90400 Shares der Kansas City Pittsburg & Gulf Railroad find in den in der Anzeige vom 15. Juli a. C. agufgesührten # 190 §800 Bonds und Shares der |i. C. P. & G. R. R. eut- halten, was wir unseren Interessenten hierdurh mittheilen. Berlin, den 20. November 1896. Der Vorstand der

Deutschen Vereinigung von Aktionären der Kansas City Terminal

Construction Company. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger.

(60031) Bekanutmachung.

Die öffentliche Ziehnug der Loose Serie ©. der Berliner Gewerbe-Ausftellung L896 findet am 25, November d. J. und an den folgenden Tagen im Hotel Kaiserhof, Eingang Mohren- straße Nr. 1—s, statt.

Die Ziehung beginnt Vormittags 9 Uhr,

Der Arbeits. Ausschuß der Berliner Gewerbe-Ausftelluug 1896. Friy Kühnemann. Bernh. Felisch. L, M. Goldberger.

[42300]

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an Le liche Lieblaber und Selb Maler elix Walter, fend b. Charlottenburg b. Berlin,

Haftpflicht in Liquidation. Freiherr von Magnus, Henri d'Hargues.

orn-Allee 383, Eingang: Platanen-Allee 2,

zum Deutschen Reichs-An

M 297

Sechste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 21. November

zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1896.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Das Central -

Berlin auch Ma die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bekanntmachungen aus de dels, haft3-, Zeichen- ¡ Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen etbaltea fue erscheint s n chen Bf E in Eis San un

Central-Handels-Registe

andels - Register für das Deutsche Reich kann dur all t - Anstal 5 öniglihe Expedition des Deuts B Reis. an dur alle Post - Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats-

onderen Blatt unter dem Titel

r für das Deutsche Reih. (a. 277)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Dex i, , -Z§ für das Viecteljahr: Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile §0 A.

Bezugspreis beträgt L 4 50

Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmustec, Konkurse, sowie die Tarif- und

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlihung der Handels- 2c. Register-Einträge

bestimmten Blätter.

Kempen, Rhein. (49797] Die im Art. 13 des Deulschen Handelsgeseßbuchs

und § 147 des Genossenscha]têgeseßes vom 1. Mat 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem beim hicfigen Königl. Amtsgerichte geführten Handelg- register sollen außer in dem Reichs-Anzeiger im Jahre 1897 in nachstehenden Blättern erfolgen :

1) in der Kölnischen Volkszeitung,

2) in der Niederrheinishen Volkszeitung.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen- schaften sollen außer in dem Reichs-Anzeiger nur in der Niederrheinishen Volkszeitung geschehen.

Kempeu a. Rh., den 14. November 1896.

Köntgliches Amtsgericht, Lauban. Vekanntuachung. [49821]

Mit Ausnahme des Zeichenregisters werden die Veröffentlihungen aus dem Handelsregister im Jahre 1897 durch

a, den Preuftischen Staats-Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Breslauer Zeitung,

__ d. die Laubaner Zeitung erfolgen, dagegen werden die Bekanntmachungen für Genossenshasten außer im Deutschen Reichs- Auzeiger noh in der Laubaner Zeitung veröffent- lit werden.

Lauban, den 13. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Rheda, Bez. Minden. l Bekanntmachung. Die Eintragungen iu das Handels-, Muster- und Börsenregister werden im Jahre 1897 durch: 2a. den Deutschen Reichs-Anzeiger, b. den öffentlihen Anzeiger des Regierungs- amtsblattes zu Minden, e. den Boten an der Gms veröffentlicht. Nheda, den 17. November 1896. Königliches Amtsgericht.

[49822]

Reda, Bez. Minden. [49823] Bekanntmachuug.

Im Jahre 1897 werden die Eintrazungen in das biefige Genossenschaftsregister außer im Deutschen Neichs-Anzeiger

l) im öffentlihen Anzeiger amtsblattes zu Minden, 2) im Bot-:n an der Ems, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen nur in leßterem Blatte veröffentlicht. Nheda, den 17. November 1896, Königliches Amtsgericht.

des Regierungs-

Rothenburg, Ober-Laus. [49824] Bekauutmachung. Im Jahre 1897 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen : I, in das Handelsregister dur:

a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats - Auzeiger und auéscließlich der Eintragungen in das Zeichen- register auch durch

. die Schlesische Zeitung, . den Breslauer General- Anzeiger, d. die Berliner Börsenzeitung, . den Rothenburger Anzeiger, [I, in das Genossenschaftsregister durch . den Deutschen Reichs- und Köuiglich Preuftischen Staats-Anzeiger,

b. den Nothenburger Anzeiger.

Notheuburg O.-L., den 19. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Handels-Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatli.

Altenburg. Befkfauntmachung. [49825] Auf dem die Firma Berger & Sünderhauf in Lucka betr. Fol. 228 des Handelsregisters des Amtsger:h1s i} heute verlautbart worden, daß der bisherige Mitinhavec Friedrich Karl Ferdinand Sünderhauf ausgeschieden ist und die Firma künftig Neinhold Berger firmiert. Altenburg, am 17. November 1896. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Krause.

Berlin. Hanuvelêregisterx {50029] des Königlichen Amtsgerichts A zu Beriin, Laut Verfügung vom 16. November 1896 ift am

17. November 1896 Folgendes vermerkt :

In unser Gesellschaftöregister ist unter Nr. 15 526, wojelbst die Handelegesellschaft : Geftuer & Lehmann

mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht , ein- getragen : Zu Jnsfterburg ift eine Zweigniederlassung unter der Firma: H. Vogelreuter Nachf. Geßner & Lehmann erridilet Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft : ; ___ Schaller & Co. sind die Kaufleute: Carl Schaller und Marx Kehl, beide zu Halensee. Dies ist unter Nr. 16 614 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. die Gesellschafter der hierselb am 1. Oktober 1896 begründeten offfenen Handelsgese0 chaft: A. Fiebig & Dr. Max Vogtherr

sind: Wiitwe Auguste Fiebig, geborene Müller, und Apotheker Dr. Max Vogtherr, beide zu Berlin. Dies i unter Nr. 16616 des Gesellschafts- registers eingetragen worden. In unser Firmenregister is unter Nr. 24 031, woselbst die Firma: Caspar Feldberg mit dem Siße zu Verlin vermerkt steht, ein- getragen :

Das Handeléges{äft is durch Erbgang auf die Pferdehändler Moriy Spagat, Samuel Spagat und Leiser Spagat, sämmtlich zu Berlin, übergegangen. Die hierdurch entstandene Han- delsgesellihaft Caspar Feldberg is unter Nr. 16 615 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 615 die Handclégesellshaft: Caspar Feldberg mit dem Sigze zu Berlin und sind als deren Ge- sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden, Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1896 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 000, wo-

selbft die Firma:

L, Wachsner mit dem Siye zu Berlin vermerkt teht, einze- tragen :

Der Kaufmann Jsidor Wachsner zu Berlin ist in das Handeléges/chäft des Kaufmanns Leo Wachsner zu Berlin als Handelsgesell schafter ein- getreten, und es ift die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 16 618 des Gesellschaftsregisters ein- getragen.

Demnächst ist in unser Gesellshaftêregister unter Nr. 16 618 die Handelsgesellschaft : L. Wachsuer

mit dem Sie zu Veclin und sind als deren Ge-

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. ; bat 1896

Die Gesellschaft begonnen. Die Handelsgesellschaft :

Kuauth «& Co, (Gesellschaftsregister Nr. 8550) mit dem Sitze zu Veriin und Zweigniederlassung zu Leipzig hat dem

am 9. November

ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 797 des Pro- kurenregisters eingetragen worden. Die offene Handelsgesells{aft:

Wagner «& Jacoby (Gesellschaftsregister Nr. 7676) mit dem Sige zu Berlin uno Zweigoiederlassungen zu Müßhlhaufen i. Th. und Wien hat dem Wilhelm Peirels und dem Heinrih Heller, beide zu Wien, Kollektiv- Prokura ertheilt, und ift dieselbe unter Nr. 11 798 des Prokurenregisters eingetragen roorden.

Berlin, den 17. November 1896. Königliczes Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Weriin. DHaudel&regifter 50030) des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin, Zufolge Verfügung voin 17. November 1896 sind

am 19. November 1896 folgende Eintragungen erfolgt : Ja unser Gesellsha}ttoregtîiter ifi bei „ce. 13 866,

wofelbst die Gesellschaft in Firma : Dentsche Glühftoff- Gesellschaft mit bes{chräukter Haftuug

mit vem Sige zu Dresdeu und Zweigniederlassung

zu Berlin vermerkt steht, eingetragen :

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1895 ift das Stammkapital auf 100 000 M erhöht worden.

Geiöôscht ist : Nr. 10 950 die Prokura der Friedrich

Casbaum für die hiesige Aktiengesellshaft: Neue

Berliner Baugesellschaft.

Berlin, den 19. November 1896,

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Berlin. Bekauntmachung. 49826] In unser Firmenregister {| heute unter Nr. 328 C. A. Osche und gleichzeitig ist in unfer Prokurenregister unter Nr. 75 C. A. Osche eingetragen worden: i Der Siy der Firma ist nach Villenkolonie Grunewald verlegt.

Verlin, den 12. November 1896.

Königliches Amtsgericht Il. Abtheilung 2.

Breslau. Vekanutmachung. (49828] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2613, wofelbft die offene Handelsgesellshaft Verwaltung

der Strehleuer Städtischen Grauitbrüche

Kaufmann Wilhelm Kuauth zu Hamburg Prokura i

Völker & Nicelaier mit dem Sitze zu Breslau vermerkt steht, heute eingetragen :

Der Gesellschafter Isidor Nicolaier ist durch Tod ausgeschieden und dessen Wittwe Clara Nicolaier, geb. Lustig, zu Breslau in die Gesellschaft eingetreten.

Breslau, den 13 November 1898.

Königliczes Amtsgericht.

Bresïan. Sefkfanntmachung. [49829] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3051 die dur den Austritt des Buchdruckereibesizers Marx Tießen aus der offenen Handelögesell saft M. Tietzen «& Peterson hierselbft erfolgte Auflösung dieser Gesellshaft und in unser Firmenregister Nr. 9466 die Firma Erich Peterson hier und als deren In- haber der Buchdruereibesißer Erich Peterson zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 14. November 1896. Königliches Amtsgericht. reslau. Bekauntmachung. [49830]

In unser Gesellshaftsregister is Heute untzr Nr. 8055, woselbst die ofene Handelsgesellschaft C, Schierer mit dem Sitze zu Breslau vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesell)haft is durch gegenseitige Ueberein- funft aufgelöt. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma (vgl. Nr. 9468 des Firmen- registers) von dem Kaufmann Detlef Schierer zu Breélau fortgeführt.

Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 9468 die Firma C. Schierer mit dem Site zu Breslau und als deren Jnhaber der Kaufmann Detlef Schierer zu Breslau eirgetragen worden.

Breslau, den 16. November 1896.

Königliczes Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 49831] In unser Gesellschaftsregister ijt unter Nr. 2926, woselbst die Handelsgesellschaft A. Dittberner mit dem Sige zu Breslau vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Kauf-

{ manns Louis Dittberner aus der Gesellschaft aufge-

[ôst und wird das von demselben bisher mitbetriebene Geschäft unter der bisherigen Firma (vgl. Nr. 9467 des Firmenregisters) vcn dem anderen Gesellschafter Kaufmann und Fabrikbesißer Gustav Dittberner zu Breélau allein fortzeführt.

Demnächst i# in unser Firmenregister unter der Nr. 9467 die Firma A. Dittberner mit dem Size zu Breslau und als deren Jnhaber der Kauf- mann und Fabrikbesißer Gustav Dittberner ebenda eingetragen worden.

Dem Carl Reich zu Breslau is für die lett- bezeihnete Firma Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 2214 des Prokuremegisters eingetragen worden. Dagegen if ebenda unter Nr. 2098, woselbst die Prokura des Carl Reich für die erstgenannte Handels-

- y Cor otnaotragon * gesellschaft vermerkt iteht, eingetrag?n :

Die Prokura ift hier erloshen und nach Nr. 2214 übertragen.

VBreêlau, den 16. November 1896.

i | j

Königliches Amtsgericht.

asueL Sandelsregifter. Nr. 1929. [49833] Km: Carl! Sellmuth in Caffel, Der Sig der Firma is nach Wehlheiden verlegt.

Der Firma ist der Zusay Schilder-Judustrie““ beigefügt.

Eingetragen laut An:neldung vom 7. November 1896 am 9. November 1896.

Caffel, den 9. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Cassel. Handelsregister. Nr, 1114. ma: Adolph Harloff in Caffel.

ie dem Kaufmann Frit Appell in Cassel ertheilte Profura ift erloschen. Laut Anweldung vom 10. No- vember 1896 eingetragen am 12. November 1896. Caffel, den 12. November 1896. Königliches Ämtégericht. Abtheilung 4.

„Stempel: und

[49832]

Danzig. Bekanutmachung. {49834}

In unfer Peer zur Eintragung der Ausschlicßung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ift heute unter Nr. 697 eingetragen wozden, daß der Kauf- manyn August LaS Hoffmann in Danzig, Hunde- gasse 60, jür die Che mit Hulda Mallon, geb. Pastewsky, dur Vertrag vom 5. November 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder fonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben foll.

Danzig, den 14. Novembec 1896.

Königliches Amtsgeriht. X. Danzig. Bekauntmachung. 49836] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 609 Firma „A. Ulrich“ folgender Vermerk eingetragen : Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alexander es Mühle aus Danzig übergegangen, weler dasselbe unter unveränderter Firma fortseßt. Demnächst ift heute in“ dasselbe Register unter Nr. 2004 die Firma „A. Ulrich“ zu Danzig und als deren Jnhaber der Kaufmann Alexander Ludwig Mühle daselbst eingetragen worden. Danzig, den 17. November 1896. Königliches Amtsgericht. X.

V

D

Danzig. Bekauntmachung. [49835]

In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 910 eingetragen worden, daß die für die unter Nr. 609 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „A. Ulrich“ der Frau Olga Ulrich, geb. Lepsien, zu Danzig ertheilte Prokura erloschen ift.

Danzig, den 17. November 1896.

Königliches Amtsgericht. X.

Düsseldorfs. [49841] „Unter Nr. 3679 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „August Eßmann““ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Fnhaber der Kaufmann August Eßmann hierselbst. Düsseldorf, den 17. November 1896. Köntgliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [49839] Unter Nr. 3680 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „E. Sostheim, Spezial- Haus Gladbacher Fabrikate“ mit dem Site in Düsseldorf und als deren Jnhaberin Ehefrau Sally Sostheim, Elise, geborene Guthmann, Kauffrau in Düsseldorf. . Düsseldorf, den 17. November 1896. Königliches Amtsgericht.

IDüsseldorTs.' [49840] Unter Nr. 3631 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „S. Barghoorn“ mit dem Site in Düffeldorf und als deren Inhaber der Agent Sikko Barghoorn hierselbst. Düsseldorf, den 17. November 1896.

Duisburg. Handelsregister [49837] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. 593 des Gesellschaftsregisters i} die am 1. Oftober 1896 unter der Firma Duisburger Eisenwaaren « Fahrradfabrik Braunds & errihtete offene Handelsgesellshaft zu Duisburg am 14. November: eingetragen, und sind als Ge- fellshafter vermerkt : 1) der Fahrradhändler Wilhelm Brands zu Duisburg-Wanheimerort,

2) der Kaufmann Ferdinand Bieber daf.,

3) der Kaufmann Siegfried Bieber das. Duisburg. Handelsregister [49838] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die unter Nr. 583 des Gesellschaftsregisters ein- getragene Firma Brands «& C°_ zu Duisburg, Inhaber: der Fahrradhänckler Wilhelm Brands und der Kaufmann Ferdinand Bieber, beide zu Duisburg- Wanheimerort, ift gelös{ht am 14. November 1896.

Elberfeld. Bekanntmachung. LEOSEN

In unser Gesellschaftsregister is Heute be Nr. 1900, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Demrath « Plätzer mit dem Siße zu Elber- feld vermeikt steht, eingetragen worden : / Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Johannes und Alfred Bohe, beide in Clberfeld übergegangen, welche dasselbe vom 15. No- vember 1896 ab unier unveränderter Firma sortseten.

Einem jeden der beiden Genannten steht die Be- fugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 16. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung X c.

Elberfeld. Sefauntmachung. (49843] In unscr Gesellschaftsregister ist Beuts bei Nr. 2144, woselbst die Aktiengesellshaft in Firma Farben- fabriken vormals Friedr. Bayer « Cie mit dem Siye zu Elberfeld vermerkt steht, * eingetragen worden:

In der außerordentlihen Generalversammlung vom 10. November 1896 ist beschlossen, das bisherige und voll eingezahlte Grundkapital von neun Millionen Mark unter Zugrundelegung des be- stehenden Gesellschaftsfiatuts durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Æ auf elf Millionen Mark zu erhöhen.

Als Mindestbetrag, für welchen die Aktien aus- gegeben werden dürfen, ift der Kurs von 197} % bestimmt worden.

Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1897 an dividendenberechtigt sein.

Des weiteren ift in der Generalversammlung be- {lossen worden, daß nach Eintragung der statt- gefundenen Erhöhung des Grundkapitals in das

ndelöregister das dann voll eingezahlte Grund- apital von elf Millionen Mark durch Ausgabe von weiteren tausend auf den Jnhaber lautenden Aktien über je 1000 M auf 12 (zwölf) Millionen Mark erhöht werden soll.

Die Bestimmungen des Zeitpunktes, zu welchem dies geshehea soll und von dem ab die neuen Aktien dividendenberechtigt sind, wird auf vorherigen Antrag der Direktion dem Aufsichtsrath überlassen.

Als Mindestbetraa, für welchen diese Aktien aus- gegeben werden dürfen, bestimmt die General» versammlung den Parikurs.

In derselben Generalrersammlung sind die §8

4, 6, 14,717 ad 3, 29, 32 und 33 des Statuts n näherer ‘Wtaßgabe des Protokolls geändert worden. ternach ist unter Anderen bestimmt :

2. Gegenftand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft ist die Kader und der Verkauf von chemischen Produkten, der Betrieb sonstiger gewerblicher Unternehmungen sowie der Erwerb der zur Erreichung diefer Zwecke dienlihen Immobilien und Mobilien, namentlich auch der Erwerb und die

Verwerthung von Erfindungen,