1896 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

; enberg, Westf. Beschluß, [53228]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das

ndels-, Muster- und Zeichenregister außer im

: tschen Reichs- und Königlich Preußischeu

Staats-Anzeiger: : B im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn,

2) in der Briloner Zeitung (Diemelbote) zu

Brilon (Maréberg) _veröffentliht werden. f Fürsteuberg i. W., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Westrsfalen. [53229]

Im Jahre 1597 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Neichs- war) Königlich Preußischen Staars-Auzeiger

1) das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt, 2) den zu Marsberg und Brilon erscheinenden Diemelboten (Briloner Zeitung), sofern sie kleinere Genoffenschasten betreffen, nur noch durch das Blatt zu 1 veröffentlicht werden. Fürstenberg i. W., den 1. Dezember 1896, j Königliches Amtsgericht.

GelsenKirchen. Befanntmachung. [53230]

Es werden für das Ge)chästsjahr 1897 die Ein- tragungen in das Handelsreginer:

a. durh den Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats: Anzeiger,

b. dur die Kölni\he Zeitung,

c. durch die Gelsenkirchener Zeitung,

d. dur das amtliche Kreisblatt hierselbst.

Die Eintragungen in das Zeichen- und Muster- register durch das unter a. genannte Blatt allein

annt gemacht.

Die aur die Führung des Handels-, Zeichen- und Musterregisters sih beziehenden Geschäfte bearbeiten im Agegetenen Zeitraum für den hiesigen Amts- gerihtsbezirk der Amtsrihter Hasken und der Amts- gerihts-. Sekretär Tb önnes.

Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

GelsenKirchen. Bekanntmachung. [53231] Es werden für das Geschäjtejahr 1897 die Ein- tragungen in das Genoss.n'cafteregister a, dur den Demischen Reichs- und Königl. Preufsischen Staats-Anzeiger, b. dur die Kölni|che Zeitung, c. durch die Gelsenkirchener Sina, d. dur das amtliche Kreisblatt hierselbfl, die Eintragung tleinerer Genossenschaften (8 147 des Gejeßes vom 1. Mai 1889) außer dur den Reichs. Unzeiger nur dur die Gelsenkirchener Zeitung bekanut gemacht. Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters beziehenden Geschäfte bearbeiten in dem an- Parteyen Zcitraum für den hiesigen Amtsgerichts- ezuk der Umtorichter Hasken und der Amtogerichts- Sekretär Thönnes. - Gelseukirchen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss j. L. [53232] Wir machen bierdur öffentlich bekannt, daß alle die Führung unseres Genossenschaftsregisters be- treffenden Veröffentlichungen, weiche auf r att Voi schrift beruhen, im Laufe des Jahres 1897: 1) im Deutschen Reichs- und Königlich Pren. Staats Anzeiger in Berlin, 2) im Amts: und Verordnungsblatte für das Fürsterthum Reuß j. L. und 3) in der Geraer Zeitung, oweit es sih aber um tleinere Genossenschaften ndelt, nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blättern erscheinen w-rden. x Gera, den 2. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt. GettorLs. Vekauutmachung. [53241] Eintragungen in das hier geführte Handels- und Genossen|chaf1sregister sollen pro 1897 dur den Reichs-Auzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung, fr kleinere Genojjen|chasten nur durch den Reichs- uzeiger und die Kieler Zeitung bekannt gemacht werden. Gettorf, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Gottesberg. Befaunutmachvng. [58233] Im Geschärtéjabre 1897 werden die Eintragungen in das Handels- und Genossen |schaftéregister dur a. den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats-Anzeiger, b. die Schlesiche Zeitung, e. die Breelauer Zeitung, d. das Gottesberg r Wochenblatt, o. das Gottesberger Stadtblatt, doch die Eintragungen in das Zeichenregifter nur rch den zu a. bezeichneten Anzeiger und die Ein- tragungen, betreffend tleinere Genofsenschaften, nur durch diesen und das Goitcóberger Wochenblatt ver- öffentlicht werden. Gottesberg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Greussen. Befkfarutmachung. [53234] In Gemäßheit des Artikels 14 des Handelögeseyz- buches und der §§ 3 und § der Bundesraths- Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 wird hierdnrch zur ôffentligzen Kenntniß (Ora, E die bei dem unterzeichnetin Gerichte im Laufe des nächsten Jahres erfolgenden Eint:agungen in das Handels- sowie in das G-enofsen!chast-register durch: 1) den Deutschen Reichs-Anzeiger in Berlin, 2) Ie ¡Ang e Der Deut de in Sonders- usen, R die Schwarzburger Zeitung in Greußen veröffentliht werden. Greuften, den 2. Dezember 1896,

Fürjt1. Schwarzb, Umtögericht. Abtheilung IL (Unterschrift.) Gudensberg. d agg ggen 53235 Die Bekanntmachungen aus unjerem SerblE S Genofßsenschaftoregifter sollen während des Jahres

in der DS Heitung, in der Kaffeler AUgemeinen Zeitung, bei fleineren Genofsenshaften nur in den betden ersten Blättern erfolgen. Gudensberg, 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Befanutmachung. [53236]

Die Eintragungen im hiesiyen Handeis- und im Genossen)chaftoregi\ter werden im Jahre 1897 im Reichs-Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung, in der Kölnischen Volkszeitung und in der Gummers- bacher Zeitung veröffentlicht werden.

Für fleinere Genossenscha\ten jedoch sollen die Veröffentlihungen nur im Reichs-Anzeiger und in der Gummersbacher Zettung erfolgen.

Gummerobach, den 26. November 1896.

Königliches Am1gericht. Abtheilung I.

Hanau. Bekanntmachung. [53237] Im Jahre 1897 werden die auf Grund der Ein- träge in den aen Handels- und Genofssenschasts- registern zu erlassenden Bekanntmachungen : 1) im Deutschen Neicho- und Königlich Preußischen Staacs Unzeiger, 2) im Hanauer Anzeigec, 3) in der Hanauer Zettung, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den beiden unter 1 und 2 genannten Blôättern ver- öffentlicht werden. Hanau, den 30. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Warburg, Elbe. Befanutmachung. [53238] Für das Zahr 1897 werden die Cintragungen in das Handels- und Geaossenschastöregister des unter- zeichneten Gerichts durch 1) den Deutscheu Neichs- und Königlich Preußischen Staats- Auzeiger in Berlin, 2) das Kreisblatt zu Harbuig und 3) das Regierungs: Amtsblatt zu Lüneburg, bei kleineren Genofjtnschasten nur durch die unter 1 und 2 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Harburg, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. [.

Hechingen. [53239] Im Bezirke des unterzeichneten Amtösgericy19 werden für das Jahr 1897 die Einträge in das Handels-, Genossen)chafts- und Musterr gister in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Auzeiger, in dem öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Sig- maringen, in den hierjelbst er\chetnenden Hohen- zollernschen Blättern und im Schwäbischen Merkur zu Stuttgart bekannt gemacht werden Für kleinere Genofsensha1ten erfolgt die Bekannt- machung außer in dem Deutschen Reichô-Nuzeiger uur in den» HohenzoUern|æen Bläti1ern. Hechingen, den 28 November 1896, Königliches Amtsgericht.

Heiligenbeil. Befauntmachung, [53240] Die Entragungen in das hiesige Handels- und Genossenschajt: reyister werden im Jah e 1897 dur den Deutschen Reich: und Kön1glich Preufti- scheu Staats Anzeiger, sowie die Königsberger HVartung'[che Zeitung, bezüglich der kleineren Genossen- asten jedoch du:h das ernere Blatt und die Heiligenbeier Zeitung bekannt gemacht werden. Heiligeubei1, den 1. Dezember 1896, Köniyliches Amtsgericht.

Insterburg. Befanntmachuug. [53243] Für das Geschäftsjahr vom 1. Zanuar bis 31. He-

zember 1897 werden die öffentlichen Bekanntmachu:gen für eingetragene Genofsen|chaften e:folgen dur:

a. den Deutschen Reicys- und Königlich

Preußischeu Staats-Unzeigcer,

b. die Ditdrutsche Boltszeitung hierjelbst,

c. das Ostpreußische Tageblatt hi-rselbst ; für kleinere Genossenschaften nur dur die zu a. und bþ. bezeih eten Blatter.

Bekanntmachungen für den ländlihen Wirthschafts- verein zu Justerburg werden außerdem durch die bierselbst er1cheinende „Georgine* erfolgcn. Insterburg, den 25. November 1896,

Königliches Umtegericht.

Jastrow. Befanutmachuug. [53242] Die das Handels-, Genossen]cha1ts- und Yiuster- register des unt.rzeihneten Gerichts betreffenden Bekanntmachungen wercen in dem Kalenderjahr 1897 in dem Deutschen Reichs Anzeiger, dem O-ffent- lichen Anzeiger des Amtoblatts der Kön'glichen Re- gierung zu Marienweider, der Berliner Börsen- zeitung und der Jastrower Zeitung veröffentlicht werden. Bekanntmachungen bei kleineren Genofssen- schaften werden nur in dem Reichs: Anzeiger und in der Jastrower Zeitung ver öff. ntlicht werden. Jastrow, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. [53244] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handelsregister und im Genosse. schastoregister durch : a. den Dentscheu Reichs. Auzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, c. oas am!l. Kalbe’ sche Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genofsenshaften aber nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden. Kalbe a. S., den 1. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht.

Kirchhundem. [53246 Ei»tragungen im Handelsregister werden 189 veröffentliht durh Reichs-Anzeiger und West- fälishes Volksblatt.

Amtsgericht Kirchhundem.

Kirehhundem,. [53245] Cintragungen im Genossenschaftsregister werden 1897 veröffentlicht dunch Reichö-Auzeiger und Westfälisches Bolköblatt. Amtsgericht Kirchhundem.

Körlin, Pers. Betauntmachung. [53247] Fúr das Jabr 1897 erfolgen die Bekanntmachungen

aus dem Genossenscha! ts1egi\ter im Reicho-Auzeiger

und der Zeitung für Pommern, aus dem Handels-

register in teaselben Biättern und der Berliner

Börs n-Zeitung.

Körliu a, Pers., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

im Dentschen Reichs-Anzeiger,

Kontopp. Bekanntmachung. [53423]

Ln das Kalenderjahr 1897 werden bei dem unter- zeichneten Gericht die Eint1 ägungen

1) in das Hoandeleregister mit Ausnahme der das Zeichenregister betreffenden f

a. d»rch den Deutscheu Reichs: nud Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung, ' c. durch das Nicederschlesi- he Tageblatt, d, dur das Giünberger Wochenblatt,

2) in das Genosseaschaftsregister dur die unter la., c. und d. bezeihneten Blätter, die in das Re- gister kleinerer Genossenshaf.en bewirkten CEin- tragungen nur durch die unter“ 1 a. und d. bezeih- neten Blätter veröffentliht werden.

Koutopp, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Krouznackh. SBefanntmachung. [53248] Die Bekanntmachung der Etntragungen in das Handeleregister und in das Genossenshaftäregister des hiesizen Amtsgerichts wird im Laufe des Kalender- jahres 1897 durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“, die „Kölnische Zeitung*® und den dahier erscheinenden „General-Arzeiger“, bei kleinen Ge- e an unter Ausschluß der Kölnischen Zeitung erfolgen. Kreuzuach, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. [53249] Die Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gerichte geführten Handels- und Genossenschafté- register werden im kommenden Geschäftsjahre 1897 durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, die amt- lihen Mecklenburgischen Anzeigen und den hierorts erscheinenden Ostseeboten veröffentliht werden. Kröpelin, den 1. Dezember 1896. Großherzoglihes Amtsgericht.

Lamehstedt (Lauchstädt). [53250] - BVekanutmachung. Im Jahre 1897 werden die seitens des hiesigen Amtsger:chts zu erlassenden Bekanntmachungen a. betreffend das Handelsregister: durh den Deutscheu Reichs-Anzeiger, die Berliner Börieazeitung und die Lauchst-dter Nachrichten, b. betr(ffend das G: nofsenschastsregister : dur den Deutschen Reichs- Auzeiger und die Lauchstedter Nachrichten, c. betr: fend das Zeihen- und Musterregister : durh den Deutschen Reichs-Auzeiger erfolgen. Lanuchstedt, den 1, Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lauenstein, Hannover. [53424]

Dfe Eintragungen in das hiesige Handels- und No sollen für das Jahr 1897 ur

8, den Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats: Anzeiger,

b. den Hannoverschen Courier,

c. die Deifter- und Weserzeitung zu Hameln, für fleinere Genossenshaften nur dur die zu a. und c genannten Blätter veröffentlicht werden.

Laueustein, 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lautenburg, Westpr. [53251] Vekanutmachuug. :

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschafte register des Amt? gerichts Lautenburg wird für das Jahr 1897 erfolgen:

1) im Deutscheu Reichs- uud Preußischen

Staats-Anzeiger,

2) in der Danziger Zeitung,

3) im Graudenzer Geselligen,

4) im Preußischen Grenzboten hierselbst.

Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, werden nur în den zu 1 und 4 bezeichneten Biättern veröffertliht werden.

Lautenburg, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Lebach. Vekauntmachung. [53425] Auf Grund des Artikels 14 des Allgemeinen

Deutschen Handelégeseßbuhs wird verordnet, daß die Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts- und Musterregister des biesigen Amtegerichts für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Dezember 1897 dur fol- gende Zeitungen :

3 deo Sen O RINIHEE,

2) das Saarlouiser Journa

3) die Saar-Z itung / zu Saarlouis bekannt zu machen sind.

Hipysichtlih der kleineren Genossenschaften erfolgen die Bckanntmachungen nur durch den Deutscheu Neichs- Anzeiger und das Saarlouiser Journal.

Lebach, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgertcht. Lehe. [563253]

Für die Bekanntmacbungen aus dem Handels- regifter werd-n für das Jahr 1897 :

1) der Deutsche Reichs, Auzeiger,

3) die Provinzialzeitung,

3) die Nocdsee;eitung

b¿ftimmt.

Lehe, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lehe. [53252] Die Eintragungen in das Genofsenschaftöregifter werden im Jabre 1897 durch

1) den Deutschen Reichs - Auzeiger,

2) die roe mpalzEng,

3) die Nordseczeitung, bei kleineren, in Lehe domizilierten Genossenschaften e durch die Provinzialzeitung, bei kleineren im Landbezirke domizilierten Genossenschaften nur dur die Nordseezeitung veröffentlicht werden.

Lehe, den 1. Vezeæber 1896. K®nigliches Amtsgericht.

[63255] tragungen

Liebenwerda». Befauntmahung. Im Geschäftsjahr 1597 werden die Tin 1) in unser Handelörecister, durch: a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung,

e. das hiesige Kreisblatt,

X

2) in unser Zeihen- und Musterregister : dur den Deutscheu Reichs-Anzeiger bekannt gemacht werden. | Liebeuwerda, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda. Vekanutmachung. [53256] Im Geschäftsj hre 1897 werden die Eintragungen in unserm Genofsenschaftêregist-r dur a. den Deutschen Neichs-Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, und c. das hiesige Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und €, gedachten Blätter bekannt gemacht. Liebenwerda, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lieberose,. \53254] Die Eintragungen in unsere Handels-, Genossen» schafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregister werden im Jahre 1897 dur den Deutschen Reichs- Auzeiger, ‘das ‘Regierungs-Amtéblatt zu Frankfurt a. O., die Berliner Börsenzeitung und das Lübbenex Kreisblatt veröffentlicht werden, die Bekanntmochungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs- Anzeiger und das Lübbener Kretöblatt. Lieberose, ten 1, Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Luckau. Bekauutmachung® [53267 In tem Geschäftejahre 1897 werden die Bekann: machungen über Cintcagungen 1) in das Zeichen- und Musterregifter durch des Deutschen Reichs- und Köuiglich Preuftischew D e ; in das Handels- und Genossenschaftsr istex durh den Deutschen Reichs. und Königlich Preufischen Staats - Auzeiger , die ‘Berlinex Börsenzeitung, das Luctauer Kreisblatt, söfern sis kleine Genossenschaften betreffen, nur durch den Reichs- und Staats-Anzeiger und das Luckauer Kreisblatt veröffentliht werden. Luckau, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lychen. 3268 Im Jahre 1897 werden die Citradneni Ÿ a. in unser Handelsregister dur:

1) den Deutschen Reichs Auzeiger, 2) den Oeffe:tlihen Anztiger der Königlichen Regierung zu Potédam, D das e ute Bait, in unser Genoffenschaftsregister für größere un kleinere Gènefsenscbaften eeres E Ne 1) den Deutichen Reichs-Anzeiger, 2) das Templiner Kreieblatt, c. in unser Musterregister : _ nur durch den Deutschen RNeichs-Auzeigex veröffer tlicht. Lychen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amts,ericht.

Margonin. Vekanntmachung. [53259]

Bei dem unterzeichneten Amtegertchte erfolgen füx das Geschäftej hr vom 1. Januar 1897 bis 31. De- zember 1897 die Veröff. ntlikunyen :

a. der Eintragungen in die Handels- und Gs- nossen schaftsregister in :

1) dem Dentschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats- Auzeiger,

2) der Posener Ze:tung,

3) dem Posentr Tagetlatte,

4) dem Kolmarer Kreisblatte ;

b. der Eintragungen, betreffend kleinere Genoffen» schaften, in :

1) dem Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) dem Kolmarer Kreisblatte ; c. der Eintragungen in das Musterregifter im Deutschen Reichs. und Königlich Preufzi- \chen Staats: Anzeiger.

Margouiu, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Montabaur. d [63426]

Die Veröffentlichungen der Einträge für das Jahr 1897. werden bezüglih des Handels. und Genossen- schaftöregisters in den „Dentschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats - Anzeiger“, „Amtsblatt der Koniglichen Negierung zu lege baden“ und „Rheinischen Kurier“ und bezüglich der fleineren Genossenschaften nur im „Deutschen Reichs- nud Königlich Preußischen Staats- Anzeiger““ und in dem „Kieisclatt für den Unter- wi sterwaldkreis* erfolgen.

Montabaur, 1. Dezember 1896.

Königliches Amtzgericht. Mählhausen, Kr. Pr.-Holland. [53260] Bekanutmachung.

Im Jahre 1897 werden die auf das Handels-, Genossenschafts, und Muster egister sich beziehenden Eintragungen für den Bezirk des unterzeichneten

Amtsgerichts

a. dur den Deutscheu Reichs: und Köuigl. Preuß. Staats-Anzeiger,

b. die Berliner Bö: sen-Ze:tung und

e. das Preuß -Holländer Kreiöblatt

J veröffentlich1 werden, -

Bek :nntmachungen, welche kleinere Genossenschaften betceffn, werden außer durch den Dentschew Neichs. Auzeiger nur noh durch die Königebergex AUg-meine Zeitung erfolgen.

Mühlhausen, Kr. Pr.-Hollaud, den 1. De- ¿ember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Neumünster. [53263 Cs werden die im Laufe des Jahres 1897 erfs genden Eintragungen dis hiesigen Amtsgerichts in

das Handeléregister durch: a. den Deutschen Reichs- nud Königlich Prenftischen Staats. Anzeiger in Berlin, b. die pamburger Nachrich1en in Hamburg, c. die Nord-Ojstsee-Zeitung in Kiel und d den Holsteini\hen Courier in Neumünster; in das Genossenschastsregiiter“ durch die unter a., b. und d. genannten Blätter, für kleine:e Genossen- shaiten uur durch das u: ter a. genannte Blatt und das: Lindwirthschaftlihhe Wochenblatt für Schle8wig- Hoi ftein in Kiel veröffen1liht werden. Neumüuster, deu 1. Dezember 1896, Könizlihes Amtsgericht.

eus 5 [53264] Neis Blätter, in welchen die im Artikel 13 des

ndelsgefeßbuhes vorgeschriebenen Bekanntwachun- gen erfolgen follen, werden für tas Jahr 1897 für den Amtegerichtsbezirk Neuß bestimmt: :

Reichs. Anzeiger, - * Kölnische Z-itung, Neußer Zeitung.

Die in dem Genossenschaftsregifter vermerkten Gintragungen werden außer in dem Reichs-Anzeiger in der Neußer Zeitung veröffentliht werden.

Neuf, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt a. Rbge. Befanntmachnng. [53267]

Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1897 veröffentliht werden dur:

1) den Denischen Reichs-Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Leinezeitung.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver- öffentlihungen außer in dem Reichs-Anzeiger nur noch in der Leinezeitung.

Neustadt a. Rbge., 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. I. Neustadt, Molst. [53265] Bekanntmachung. : Die Eintragungen in das Handels- und in das Genofsenscbaftsre.ister pro 1897 erfolgen :

a. im Reichs. Anzeiger,

b. in den Hamburger Nachrichten,

c. im Neustädter Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs. Anzeiger und im Landwirthschaftlihen Wochenblatt für Schleswig-Holstein.

Neustadt i. H., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Newustadt, Main-Weserbabn. [53266] Die Eintragungen in das hiesige Handels-, Ge- nofsenschaf!8- und Musterregister werden pro 1897 in der zu Marburg erscheinenden Oberhbessischen Zeitung, in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und der in Cassel erseinenden Hesjischen Poit, tür kleinere Genossenshaften außer in dem ge- nannten Reichs: Anzeiger nur in der Oberhessischen Zeituny ve: öffentliht werden. E Main: Weserbahu, den 1. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. [53409] Zur Veröffentlihung der Eintragungen in das

Handelsregister sind für 1897 die folgenden öffent- lihen Vlätter bestimmt:

3, Deutscher Reihs- uud Preußischer

Staats. Anzeiger,

b. Hannoverscher Courier,

C. 10, attet Correspondent,

d. Harke. Nienburg (Weser), 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. [53410] Zur Ve1öffentlihung der Eintragungen in das Genossen chaftsregister sind für 1897 die folgenden öfentliben Blätter bi stimmt: a. Deutscher Reichs- und Preußischer Staats Anzeiger, b. Hannoverscher Courier, e. Hamburger Correspondent, d. Harke, für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a. und 4d. Nienburg (Weser), 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Nieoderaula. : [53262] Die Eintragungen ® in das Handels-, Muster-, Börsen- und Genosskkschaftsregister während des Jahres 1897 werden ‘in dem Deutschen Neichs: Anzeiger, der Hessishen Morgenzeitung und dem E Kreisblatt, sofern es sih jedech um einere Genossen\haften handelt, im Reichs - Au- zeiger und Herefelder Krcisblatt veröffentlicht werden. (I[ 12/145.) Niederaula, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Oberaula. [53268] Die Veröffentlihungen aus dem hiesigen Handels», Muster: und Genofsenschaftsregister erfolgen im Zahre 1897

a. durch den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats. Auzeiger,

b. durch die Ziegenhainer Zeitung.

Oberaula, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Shulin.

@bernkKkirehen. Bekanntmachung. [53269]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im biesigen Handels- und Genossenschaftsregister :

durh den Deutscheu Reichs-Anzeiger,

den Hannover[chen Courier und

die Schaumburgec Zeitung in Rinteln bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer Genossenschaften werden“ außer im Reichs-Anzeiger nur nech in der Schaumburger Zeitung erfolgen.

Oberukirchen, 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Oels. Vekauntmachung. [53270] Für das Gefchästejahr 1897 ijt die Bearbeitung aller die Führung dis Handels-, A Muster-

: und Genossenschaftsrezijters betreffenden Geschäfte

dem Amtönchter Kreyenberg nnter Mitwirkung des Sekretärs Heinrici übertragen worden. durd Eintragungen in das Handelsregifter werden

a. den Deutschen Reichs-Anzeiger,

b. die Schlefische Zeitung,

0. die Breslauer Zeitung und

d. die Oels’er Z-itung „Lokomotive an der Oder“, die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter ‘durch die zu a. und d. bezeichneten Blätter, und die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs-Anzeiger öffent- lih bekannt gemacht we: den.

Oels, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Bz. Trier.

| / Vekauntmachung.

Für den biesigen G richtsbezirk sollen im Laufe des Jahres 1897 die für die Eintra ungen in das Handelsregister vorgeshriebenen B anntmahungen in 1) dem Deutschen Reichs-Anzeiger, 2) der Saar- und Blier-Zeitung, 3) der Kölnischen Zeitung und die Veröffentlihungen betr. ffs der

kleineren Genossenschaften in den beiden er enannte Blättern erfolgen. stgenannten

Ottweiler, den 1. Dezember 1896, : Königliches Amtsgericht.

Pölitz, Pomm. Bekanntmachung. [53271] Im Jahre 1897 werden CEintragunyen in unser Handels-, Genossenschaft:- und Zeichen- und Muster- register dur folgende Blätter veröffentliht werden:

I. Eintragungen in das Handelsregister durch

a. den Deutschen Reichs: Anzeiger, b. die Berlinec Börsen-Z itung, c. die Stettiner Ostsee. Zeitung, d. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Stettin; L E Eintragungen in das Genossenschaftsregister ur a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Neue Stettiner Z-itung, c. die Stettiner Ostsee- Zeitung, d, den General. Anzeiger sür Stettin und die Provinz Pommern,

foweit die Eintragungen jedoch kleinere Genofsen- schaften betreffen, nur dur den Deutschen Reichs- Anzeiger nnd den General-Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern ;

III. Eintragungen in das Zeichen- und Muster- register nur dur den Deutschen Reichs-Anzeiger,

Die Geschäfte des Handelsreyisters werden 1m Jahre 1897 dur den Amtsrichter Heint unter Mitwirkung des Sekretärs Holz bearbeitet werden.

Pölitz, den 27. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Prausnitz. Befanntmachung. [63272]

Im Ja re 1897 werden die Bekanntmachungen

aus dem Handelsregister in:

dem Deutscheu Reichs. und Königlich

Preußischen Staats-Anzeiger,

der Schlesischen Zeitung zu Breslau,

dem Militscher oder Trebnitzer Kreisblatte, je nahdem der Ort der Handelsniederlaffung oder der Siß der Gesellschaft im Militscher oder Trebniter Kreise liegt, erfolgen.

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts- register erfolgen in dem Dentschen Reichs-An- zeiger und der Schlesishen Z-itung zu Breslau.

Pransnigtz, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Reinerz. Bekanutmachnug. [53273]

Während des Jahres 1897 werden die Bekannt- machungen über die Eintragungen in tas Handels- und Genoss: nschaftsregister des Hiesizen Gerichte - bezirks dur den „Deutschen Reichs- und Preußi- scheu Staats. Anzeiger“‘, die „Schl: si\che Zeitung“ und das „NReinez’'er Stadtblatt“, genannt (cho des Heuscheuer und Mense-Gebirges erfolgen, für kleinere Genossenschaften aber nur in leyterem Blatte und dem „Deutschen Reichs-Anzeiger“,

Bekanntmachungen aus dem Zeichen- und Muster- register erfolgen nur durh den „Dentschen Reichs- Anzeiger“‘.

Reinerz, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Röbel. [53274] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das biesige Handelsregister in den Amtl. Meckl. Anzeigen, der Röbeler Zeituna und dem Central-Handels- regifter für das Deutsche Reich veröffentlicht. Röbel, den 1. Dezember 1896. Großherzogl. Meckl.-Schwerinsches Amtsgericht.

Röbel. [53275]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das biesige Genossenschaftsregifter für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und die Amtl. Meckl. Anzeigen ver- öffentlicht.

Röbel, den 1. Dezember 1896.

Großherzogl. Meckl.. Schwerinshes Amtsgericht.

Rödding. Sefanntmachung. [53276] Die B kanntmachungen aus den Hindelsregistern werden für das Jabr 1897 im Deutschen Reichs- und Königlich Preuftischen Staats-Anzeiger, im Folfkebladet in Hadersleben uno in dem Ham- burger Correspondenten geschehen. RNödding, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Rödding. Befauntmachung. [53277] Die Bikanntmachungen aus dem Genofsenschafte- register wrden für das Jahr 1897 im Neichs- und Staats-Anzeiger und im. Folkebladet in Haderéleben geschehen. RNödding, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Samter. Bekanntmachuug. [53278] Im Laufe des Jahres 1897 werden die Ein“ tragungen in unser H indels- und Musterregifter durch a. den Deutschen Reichs- uud Königlich Preuftischeu Staats Auzeiger, b. die Beiliner Börsenzeitung, c. das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden. Samter, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

St. Goarshausen. Die Beka- ntmachungen aus dem htesigen und Genossenschaftsregister finden für 1897 a. im Reichs: Anzeiger, b. im Regierungo- Amtsblatt, c. 0 Rae Ma d. im etinishen Kourier ftatt, für gen Genossenschaften nur in den ttern zu a. und c. St. Goarshausen, den 1. Dezember 1896. Köuigliches Amtogericht. L

Sehleisz. _ [b3279]) Nach Art. 14 des Handelsgeseybuchs wird hier-

53428] dels-

dur bekannt gemacht, daß die Verdfentkichung der

[53427] 1 im Laufe des näst-n Jahres Im hiesigen Handels-

register vorkommenden Eintrag'!ngen 1) in Deutscheu Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger, 2) im Amts- urd Verordnunzsblatt für das Fürst nthum Reuß j. L. und: 3) in der Schleizer Zcitung erfolaen soll. Schleiz, den 2. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. Wehrde.

Sehleiz. [53280] Nach § 147 des Reichsgeseßes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenofsen- haften, wird hierturch bekannt gemacht, daß die Veröffentlichung der im nächsten Fahre im hiesigen Genossenschaftoregister vorkommenden Eintragungen, insoweit solche vorgeschrieben ift, 1) im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, zu 2) im Amts- und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L. un] Ss 3) în der Schleizer Zitung, S L E E für kleinere Genofsenschaften aber nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen soll. Schleiz, den 2. Dezember 1896. Fürstliches Amtsgericht. ehrde.

E E LAS

Sehwerin, Warthe, [53283] VBefkfauntmachung.

Die Eintragungen in die dies;eitigen Handels- und Genossen|cha\tsregister werden im Jahre 1897 bekannt gemacht werden:

a. im Deutschen Reichs-Anzeiger,

b. im Schweriner Kreisblatte,

c. im Posener Tageblatte, für fleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden erstgenannten Blättern.

Schwerin a. W., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Sehwerin, Mecklb. [53281]

Die im Laufe des Jahres 1897 vorkommenden Eintragun..en in die bei dem unterzeichbneten Amts- gericht geführten Handels- und Genossenschaftsregister MEEn soweit deren Veröffentlihung vorgeschrieben

n

l) dem Deutschen Reichs- Auzeiger, 2) den Amtlichen Mecklenburgischen Anzetgen, 3) der Mecklenburgischen Zeitung öffentlih befannt gemacht werden. Schwerin i, M., den 1. Dezember 1896. Großherzoglihes Amtsgericht.

Seehausen, Altm. Bekanutmachung. [53282]

Im Jahre 1897 veröffentlichen wir:

I. die Eintragungen in das Handelsregister: #2

a. im Deutschen Reichs- und Königlich Preuftisheu Staats. Anzeiger,

b. in der Magckeburgiichen Zeitung. i

c. in dem Wocbenblatt für Seehausen in der Altmark und Umgegend;

IT. die Eintragungen in das Zeichen- und Muster- register im Dentschen Reichs- und Königlich Preufischeu Staats. Auzeiger z

IIT. die Eintcagungen in das Genofsenschafts- regifter, außer im Deutschen Reichs- und Köuig- lich Preufischen Staats-Anzeiger:

a. bei den größeren, befteh-nden und sih noch bildenden Genossenschaften in der Magdeburgischen Zeitung und dem Wochenblatt für Seehausen in der Altmark und Umgegend, bezw. bei dem Vorschuß- Verein zu Werben, ftatt dessen, in der Altmärkischen Zeitung zu Osterburg,

b. bei den fleineren, bestehenden und ich noch bildenden Genossenschaften nuc im Wochenblatte für Seehausen in der Altmark nnd Umgegend, bezw. bei der Molkerei zu Giesenslage, ftatt dessen, in der Altmärkischen Zeitung zu Osterburg.

Sechausen i. A., den 4. Nov-mber 1896.

Königliches Amtsgericht.

Seidenberg. Befauntmachuug. [53429] Im Jahre 1897 veröffevtliht das unterzeichnete Amtsgericht die Eintragungen: 1) im Handelsregister mit Auss{chluß des Zeichen- registers durch: a. den Deutschen Reichs- und Preufischen Staats: Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Görlißer Nachiichten und Anzeiger, d. den Seidenberger Anzeiger, 6. die Berliner Börsenzeitung, ; 2) in Genossenschaftsregister durch die Blätter zu a. und d. Seidenberg, den 1. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht.

Stasssurt. [53284] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Handelsregift-r, mit Ausnahme des Zeichenregaisters. und im Genossenschaftsregister durh a. den Dentschen Reichs-Anzeiger, þ. die Berliner Börsenzeitung, c. die Staßfurter Zeitung, d. das Staßfurter Ta eblatt, bezüzlih der tleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu s. und 6. veröffentlicht werden. Staßfurt, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Stralsand. [63430]

Für das Zahr 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, die Stralsundische Zeitung und die Ber- liner Börsenzeitung, die Eintcagungen in das Ge- nofsensch1ftoregister für größere und klcinere Ge- nofsenshaften durÞ den Dentschen Neichs:- Auzeiger und die Stralsundische Zeitung, die Eintragungen in das Musterregister nur dur Deutscheu Mee Rgrisee overöff ntliht werden.

Stralsund, den 27. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

SüñIze, Meckl.

bikationen zu den hiesigen Handels, und Ge- nofsen]cha\toregistern erfolgen für Geschäftsjahr 1897 durch den Dentscheu Ncichs-Anzeiger, die Amtlichen BUERAREEN Anzeigen und die RNost-cker Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch die b-id- n erftenaanten Blätter. )

[62658]

eckib.), 1. Dezember 1896. E Cecbteeicalites Amtsgerich tôge t.

Tessim, MeckIb. J Die Eintragungen in die hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister werden im Fahre 1897 durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgishen Anzeigen und die Rostocker Zeitung ekannt gemacht werden. :

Tesfin, den 1. Dezember 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen, [53286] Bekanutmachu Q. É Im Jahre 1897 werden für dea diesseitigen Bezirk die Bekanntmabungen aus dem Handels- und Ge- E a A a. im Deutschen Reichs- und Köuigl Preußischen Staats-Anzeiger, G b. in der Berliner Börsenzeitung, und für kleinere Senoss-n'chaften außer dem Deut- schen Reichs-Anzeiger in der Zauch-Belziger Zet tung in Treuenbrietzen erfolgen. Treuenbrietzen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amt3gericht.

Tuchel. VBekanutmachung. 932 Die Eintragungen in unser Daddls G schafts-, Zeichen- und Musterregister für das Fahr P E Ñ en Deutschen Neihs- und Ksöniali Preußischen Staats Anzeiger,! O 2) den Oeffentlihen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Reaierung zu Marienwerder, 3) den Graudenzer Geselligen veröffertliht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden nur in den zul und 3 bezeihneten Blättern erfolgen. IL. 110 gen. Tuchel, den 1. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht.

Warburg. Befauntmachung [53288{ des Königlichen Amtsgerichts Warburg. Für das Gesbärtejahr 1897 werden im Deutschen

Reichs-Anzeiger und dem in Paderborn ersheinen-

den Westfälishen Volksblatte veröfentlit: die Eintragungen in das Haundels-, Muster- und

Zeichenregifster, bezüglich des Handelsregisters mit der

Ausnahme, daß die Eintragungen der gewöhnlichen

Handelsfirmen und der desfalisizen Prokuraerthei-

lungen im Firmenregister nur im Westfälischen

Volksblatt in Paderborn und im Warburger Kreis-

blatt veröffentliht werden.

Warburg. Bekanntmachung [53289] des Köuiglichen Amtsgerichts Warburg. Die Ber öff. ntlihung der Eintragungen in unfer

Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1897 im

Deutschen Reichs-Anzeiger und im Westfälischen

Volksblatt in Paderborn für sämmtliche Genofsen-

schaften, au für die ftleineren. ;

Winsen, Luhe. Befanutmachung. [53290] Alle zur Veröffentlihung bestimmten Eintragungen in das Handelsregister und d2s Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts werden für das Jahr 1897 durch: 2, den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Auzeiger in Berlin, b, den Hannoverschen Courier, c. die Winfener Nazchcichten (Kreisblatt) zur öffentlih-n Kenntniß gebraht, für die kleineren Genossenschaften iedoch nur in den unter a. und c. bezeichneten Blättern. Winsen a. d. Luhe, den 3. Dezember 1896. Königlich-8 Amtsgericht. I.

Wreschen. Befanutmahung. (50208)

Die Le: öffentlihung der Eintragungen in das Handelsregister des unterzeihneten Gerichts erfolgt für das Geschäftsjahr 1897 dur

1) das Regierungsamtsblatt,

2) den Deutscheu Reichs. Auzeiger,

3) das Pojener Tayeblatt,

4) das Wr-schener Stadt- und Kreisblatt.

Wreschen, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. [V;

Wreschen. Befauntmachung. [53291]

Im Jahre 1897 w-rden die Eintragungen in das Genoffenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

1) im R-gierungs- Amtsblatt,

2) im Dentschen Reichs-Anzeiger,

3) im Posener Tageblatt,

4) im Wreschener Stadt- und Kreisblatt, und sofern si: kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Dentschen Neichs- Anzeiger nur im

Wreschen, den 1. Dezember 1896. Königlich:s8 Amtsgericht. 19,

Zielenzig. [53293]

Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten Gert die Eintragungen in das Hand?ls- und Genofsenschaftsregister durch 1) den Deutschen

Reichs- uud Prensischen Staats. Anz n

2) das Amtsblatt der Kal.- Regierung zu Fra furt a D, 3) die Berliner Börsenzeitung und 4) das T ENLEON che Wochenblatt, betr der kleineren Genoffenschaften j doch nur, dur die Blätter zu 1 und 4 die Eintragusgen in däs Ze:chen- und Musterregifter nur durch den Deut- schen Reichs-Anzeiger veröffentlicht werden.

Zielenzig, dea 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Handels-Register. Die delsregistereinträge über Aktiengesells, ; und Sea tgesellschaften auf Aktien (aut e Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der E S iges Be Gurte, t Sriaen wn ereinträge aus dem Königrei achsen, de! Königreich s

rttemberg und dem roßherzog-

thum Hessen unter der Rubrik Leipzi Saar und Darmstadt veröffenttich

Alvei lissen, ' s 68120] Zufolge Ver¡ügung von heute is unter lfd. Nr.

des hiesigen Gurmenr gs die Firma

Wreschener Stadt- und Kreisblatt v-röffentlicht.

E A N

#

F s F R is O S pag

N S E 1e De: s Pet S pi Se E i er r t rort dres atte enr: L T E Tin Ft g

M Di 08 asi - es

t j eh E91 P E AeIIi Lete2g- At tIN po-ier 0e "p. p ten, Le worben fert Lee L Lee Les