1896 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

f

E 42, und answärts bei allen Bankgeschä 49804 : | \ “Ausl 70C 4 / O E ) o | C Die am 2. Jaunnar 1897 fälligen Pfand- welch e mit dem Verkaufe unserer ann: Sa. Glückaus“Blankenburg a /Hanz. E S T5 U u. f t E B el l 1 g E

A ne Cte NCIOUTaL f, 5, brie t n: e g weh g P n N fg us Ms L d. J, | Blankenburg a. B 19. R TalEE Í 0 G A M x 3 L pee Aen dann p E E E Der Magda nee 1008 zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Restaurant angeseßten Generalversammlung laden E. Glafer, Vorsigender 1896.

m tp j E mene Deren E urE E Le e Auszahlun = 120 . dds. ; merken ein, daß die Hinterlegung der e A A E , zahlung unserer Dividende pro 1895/96 = 120 erfolgt vom 15. dss. Mts m A4. Dezember e, inkl. bei dem Bankhause | mam R R M 294. Berlin, Freitag, den 11. Dezember 7 S§- Ut i L Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmahungen aus den Handels- Genossenschafts, Zeichen, Muster, unv Börlen een Patente, Gebrauhômuster, Konkurse, sowie die Tarif- und ) E werbs und W irthschafts Aebeplan, GEcaunten der deutschen Eisenbahnen galten Fine erscheint u einem Laa Blatt Ties bena Titel Y M H G s E

an der Kasse der Dresdner Bauk in Berlin, : G M. Glaser bier zu erfolgen hat. & 26 des Sib / Actiengesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg. ; Tagesorduung: Gin (56140) Die Direktion, e rit guter Vorlegung A Genossenschaften L 1895/1886. : . S F 26 S) Bi d) 6 Preußische Central-Bodencredit-Actiengesellschaft. E E S R E Lee CEentral-H andels eS Ce tex fr das eutsche ei + (Nr. 294A,) i Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das aure für das Deutsche L a O g Ter

Verloosungs-Liste. : | [55063 ; , 3 x i Bei der am 3. Dezewber 1896 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosuug der L) Niederlassung A. von ( ] h Merlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats- S O cet e L Haun iner DARI “4 .

Stand der Vadischen Bank Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

8}%%igeu Central-Pfandbricfe vom Jahre 1886 sind nachstehende Nummern gezogen worden : Rechtsanwälten tt. A. ü 5000 Nr. 30 226 686 710 729 1433 549 2085 377 : ? S am 7. Dezember 1896, C D E P R 7 : L A N l G Ls N Activa. Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nen. 294 4., 294B. und 294€. ausgegeben.

Li Litt. B. über 4 3000 Nr. 157 158 245 246 278 274 653 654 943 944 1497 428 815 Ad Sts An Dn t i j 816 985 986 2497 498 3379 380 957 958 4145 146 5091 092 235 236 6479 480. er Rehlsanwalt Dr. Dietrich zu Elberfeld ift - Ar: 00S E 1605 Klafse 38, Stargard, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 96 am Nr. 20 643. P, 994.

Litt. C. über 6 1000 Nr. 4051 052 053 054 056 066 057 058 059 060 6271 272 273 | in die Liste der bei dem biesigen Königlichen Amts- | Metallbestand . . . E : j Z 4 e anm

Zus 20 206 277 278 279 280 8621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 10561 562 563 564 | gerihte zugelassenen Rehtsanwalte eingetragen wordeu. | Reihskassensheine, - © " N e Waarenzeichen. N ferd 24. 11. ie C S Gan r

565 966 567 568 569 570 18971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 17831 832 833 834 836 | Elberfeld, den 9. Dezember 1896. Noten anderer Banken . 38 300 (Reichsgeseß vom 12, Mai 1894.) CCPpie Dn! ¿BRuP! aback. Der Anmeldung ift eine 287 238 239 240 601 602 603 604 606 606 607 608 609 210 Lage Zah 222 238 284 236 236 E C lar o 4 an e 0 18A Os Verzeichniß Nr. 98 Gliacttagen fue die Mina Mebr. Gre

4 325 326 327 R E DAE: ombard-Forderungen . . E N O ; 2 ; 5

326 329 330 25831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 26861 862 863 864 865 866 83 | [54712] Bekanntmachung. l Gr GGR E ‘43 569 E vi e ra A a S a Ee HES

868 869 870. j ESES In der Rechtsauwaltsliste wurde die am 3. Mai | Sonstige Alla ; 9 117 771 Nr. 20 624. 3. 314, Klasse 30. } 24. 11. 96. SelchÜnlöbetrieb: Derilillung 2G 6

gee Mitt. D, über A 500 Nr. 8731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 8351 359 353 | 18% vollzogene Eintragung des zur Rechtsanwalt. T9 OFT O7 trieb von Tabat vnd Zigarren. Waarenvcczeichniß:

394 399 306 397 358 359 360 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 10451 452 453 454 455 | schaft bei dem K, Landgerichte Fürth „zugelassenen Rauch-, Kau-, S nupftaback, Zigarren und Zigaretten.

496 157 458 459 460 11421 422 423 424 425 426 427 428 499 430 18051 052 053 054 055 056 | geprüften Rechtspraktikanten Dr. Friy BVerolz- RSLV A, Der Anweldung ift cine Beschreibung beigefügt. T; A pla ‘6

057 058 059 060 14031 032 033 034 035 036 037 038 039 040 18321 329 323 324 395 326 327 | heimer in Fürth wegen der für die Zeit vom : T E Nr. 20632, E. 828. Slafie 38, „Eingetragen für die

31. Dezember 1896 an erklärten Aufgabe der Que Ou 9 000 000 3 D B E E O E

328 329 330. Litt. E. über 300 Nr. 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 641 642 643 644 | lafsung heute gelöscht mit dem Beisaze der am M CIFTONOND A 1 660 451/02 / j 24 Ug 4 meldung vom 12. 10 14 343 300 / E E 10. : 96 am 24. 11.96;

645 646 647 648 649 650 4261 262 263 264 265. 266 267 268 269 270 5581 582 583 584 585 586 | 31. Dezember 1896 eintretenden Wirksamkeit. mlaufende Noten . / T Ä 987 588 989 590 10211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 14681 682 683 684 685 686 687 | Sürth, den 8 Dezember 1896. Täglich fällige Verbindlichkeiten . 3281 483/50 O/S 2 D A S 1 s O 120 090 7761 752 753 764 755 756 757 758 759 760 18161 162 163 164 165 166 167 168 | Der K. Präsident: (L. 8.) Strößenreuther. | An Kündigungsfrist gebunden l | S B AMEZ S L ON Geschäftsbetrieb : Jm- 169 170 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 22461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 BENDINDLW I E / j G x | N A C ch E i port- und Expoit;e- E521 922 923 524 526 526 527 528 529 530 26271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 | [54479] Bekanntmachung. Sonate Pa 788 789/12 r U ZINN I N S N - äft. Waarenverzeich- 27051 052 053 054 055 056 067 058 059 060 33751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 | Die dur Verfügung des Herrn Justiz-Minifters 46 [29 073 97387 S (F S f N A Vas e \W niß: Getrockaetes Dbst 26951 952 953 94 955 96 957 958 959 960 37461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 88431 | vom 27. November 1883 erfolgte Zulassung des Die weiter begeb D tar falligen entge | 1A D 2E A und Früchte. 432 433 434 435 436 437 438 439 440. : Rechtsanwalts Tartara zur Rechtsanwalt\chaft bei Wechsel betra Es S fälligen deuten \ My A O S O L ; È Litt. F. über 100 Nr. 1556 972 2150 858 872 3226 291 612 663 982 4978. dem Amtsgericht in Schlochau is zurückgenommen, | 2/2 ragen » Li Die Rückzahlung zum Nennwerthe erfolgt vom L. Juli 1897 ab: da durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu | ermann in Verlin : bei der Preußischen Central-Bodencredit-Actiengesellschaft, Schlohau vom 2. November 1896 über das Ver- 0 Ve ? de v) Verschiedene

R

Eingetragen für M. Pelzer, Köln, Klingelpüß 72, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 96 am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutisher Prä-

R E

bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft, mögen des 2c. Tartara ber Konkurs eröffnet worden ctaunt- D a R S F ch4 T l e N" Loms Pi; Nr. 20 639. G, 790, Klasse 38, parate. Waarenverzeichniß: Medizinische Pillen,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, ist, und ist der Rehtsanwalt Tartara zufolge Ver- 40 E f / machungen. E & A C astillen und Tabletten. Der Anmeldung ift eine \ Berlin, den 3. Dezember 1896. Königliches Amlsgericht. eichnete Gesellschaft c i E 2 i drrift Nenn G ib Derr eel Barmen, zufolge Anmeldung yom 4. 9. 96 am C Eingetragen für rae wan \ / l

in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, fügung von heute in der Liste der Rechtsanwalte S Raa M C : ea B alp O he C, S E 4 A S ge Sai N e T: x dae {55340} ; h ua A De N schreibung beigefügt. gegen Audgave der Ceniral-Pfandbriese und der nicht fälligen Zinskupons nebst Talons. ochau, den 2, Dezember : ierdurch machen wir bekannt, d i i E N ZC ( \

S wier j M ZLIDE E, Mkter Eingetragen für die Firma Zillig & Homberg, W E Cx 1 AM M UT E C Nr, 20 644, H. 20288. Klasse 32.

kn feriieua 2 Eduard Neumaun, Berlin, : i 7% R 48 V / Cette A

[55070] Bekauntmachung. ernannt ift. FENRs H EIERINRtES 23, 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Besay- C i S ( die Firma Haud- [5s _ORME HAUD pru Se

S R Ta (N bleistift Cie. T6 O ENCIS |

Ne e J S2 C, Wm. Bock, —_ E E rz

J

In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts- | GleiM;eiti fordern wi zubi Artikeln. Waarenverzeichniß: Velours-Schuß-Borden, eti

ug ino R Bilanz per 30. September 1896 Padai gerihte zugelassenen Anwalte ist der am 5. d. Mts. | zu N 9 Tetvern wir unsere Glgubiger auf, 0 Kordel-Lißen, Goldtressen, Spißen, Rockstoß, Besay- | Eingetragen für die Firma Wilh. Ermeler Sl Es : ASSIva. | verstorbene Rechtéanwalt Wilhelm Berent heute Berlin, den 4. Dezember 1896 artifel, Foßbaarimitation, Steiflcinen, RoFgurte. «& Co., Berlin C., Breitestr. 11, zufolge Anmeldung D

; vom 19. 6. 96 am 24. 11, 96. Geschäftsbetrieb: b. Nürnberg es Made in Germany.

| gelöscht worden. : S es A z W M M K A Aligemeine Elektricitäts-Gesellschaft Basel Nr. 20 625. Sch, 1827, Klase 26 ©. | Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauchtaback GGuE O N 4 zufolge Anmel: i

; s | Swinemünde, den 7. Dezember 1896. : An Grundstück-Konto. .... , .| 202000 Per Aktien-Kapital. Konto 1 000 000|— Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragen für die Firma (Gold-Shag). V / e Ms L n A —— / t \ i/ F am è ° ° ts T

Gebäude-Konto 914 860: K | L L A e ———————- Maschinen-Konto 82 598 e oto 2 18051 E E e E r E Drentwett. Dr. Salzmann. Scymidt «& E, Ham- Nr, 20 633, T. 798, Klasse 38, N S J S 4 e äftsbetrieb: QUITE HA ND . Í m i A m un( m 7A E L N É Hinte nens “A M d f j p

Lagergefäß-Konto 18 000|/—| ; Gewinn- und Berlust-Konto: : ¡ Gihrgefäß-Konto 4 500 Brutto-Gewinn na Abzug der 9) Bank- Ausweise. “Bren fis che BPoden-Credit A ien-Bank. haftoketti N Cron E ( a stt mIî net S 40 R U —— Vertrieb von S ups 2 en-Credii-Actien-Ban [MaFttebeirieb: “, KA0mM- N g D l A M S i er und eh )

| | Transportgefäß-Konto 25 308 ä arf Kont an Direktion und Beam | E p aag missions- und Agenturgeschäft. Eingetragen für die Firma Leopold Engel- j eichen ingetragen : - Ï

Schweinau ! AEGISTERED.

uhrpark-Konto 4911 an Direktion und Beamte der Status am 30. November 1896

E ne M oute 9 832 Abschreib G 153 358.78 Württembergischen Notenbank i E aria E R Ad at s Eingetragen für die Firma A, H. Thorbee | hardt & Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung materialien. ; REGISTERED Debitoren-Kont ‘| 366873 schrei ungen 398.78 s 1 Se C7 1808 Kassa- und Wechsel-Bestand . A 3194101. 16 Nr. 20626. O. 491 Klasse 38. |& Co, Mannheim, zufolge Anmeldung vom vom 8. 5. 9 am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: | Waarenverzeih : __ _Madt in Sermanu eviloren-Konto Reingewinn 79 348/76 Si T Ce s Erworbene Hypotheken . . . , 230695 270. 18 V R A cel : “9. 10. 96 am 24. 11. %. Ge[chäftsbetrieb: Rauch-, | Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß : } niß: Blei-, Farb-,

Darlehen gegen Hypotheken- u. j : | Kau-, Schnupftabak, Zigarren- und Zigarettenfabrik. | 2; iefer- und Gummistifte, Federhalter, Gummi- «Bedeckung . “es 4789 000, N ju, Rau Seetaril | Sigarren, éableiten, Sthreibstift- h Si alte Der

é ie Waarenverzeichniß: NRauch-, Kaus, Scchnupftaback, | S, 37 219. 20 Zigarren und Zigaretten. Nr. 20 640. P. 1025, Klasse 26 d. } Anmeldung is eine Beschreibung beigefügt. / Neichskassenscheine . . 199 52% /— | Eigenes Bankgebäude, Voß- N ] Gerste- und Malz-Konto . 26 054 Noten anderer Banken . 986 900'- LTARe E C e E S 500 000.

Nr. 20634, W. 1257. gKlafse 9b, | Eingetragen für E Nr. 20 645, G. 1405, Klafse 38. Per-Qouto GA Wechselbestand . 19 105 402/26 | Grundstücks-Konto . ... , 1500000. R By

j | L. Pietsch, oblen-Konto C §140 42:0 455 | Lombardforderungen 1 429 300 Debitores. . . . * . . . e 779 STL: 16 | ; |

&

21T12411vN arn Be

Wechsel-Konto 2 979 | Aetiva. Effekten

A 7

Effekten-Konto 1 982

See Nu:

Bier-Konto 71 376

pu

mmürzetscizneucemant ermerites.

23.10. 96/4.3.89 |2 es (Fingetragen für die Firma Wirminghans «& | am 24. il 96. 2 u Ua HIBEE, BORe Leg Ls Funcke, Remscheid, zufolge Anmeldung vom | Geschäftsbetrieb: | (E f schäftsbetrieb: Herstellung und Eis E n Si hi aa n-Großha blund - Mien Mien O 2 Es Vertrieb von Zigarren und anderen ° isen- un ahlwaaren-Großhandlung. aaren- } Vertrieb von Ge- S 8 ? E Cigarettenfabrik Yenidze, Juhaber : Hugo verzeichniß: Sägen, Feilen, Beitel, Hobeleisen nußmitteln, welche (F S O Waarenverzeich-

Üf ABACS [EVANTINS

\ Gruna, zufolge Æ M A N Pech-Konto 929 ekten 8 430 M41 178 90. 70 W&F |\ Avmeldung vom E E E Eingetragen für Carl Gräff,

Hopfen-Konto 10 528 Sonsti Aktiva ) | ( C ge Aktiva E |

O 15 Pániiva. Allien-Käpital 0 0,5 30000000. j S R s | Reserve-Fonds . . o a g ORISUNS 68 Eingeiragen für die Orientalische Tabak- u.

1355 138| 1355 138/01 | Grundkapital 461/9000 000|— Extra-Reserve-Fonds . M á 800 000. Zietz,- Drebden, zufolge Anmeldung vom 18. 9. Bohrer, Maurerkellen, Shlöfser, Bau- und Möbel- aus einer

/ Reservefonds... , , , | 790819/16 | Unkündbare Hypothekenbriefe. © - t 1 ? WEDeE, Gewinn- und Verluft-Konto, Or oUit. . | Umlaufende Non . . . . . ! [91935 600/— | inkl. I veagos O . „196 969 675. am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Taback- und Zi- | r, Bau Täglich fällige Verbindlichkeiten . , | 813 344/74 | Dividenden und Kupons 4. ¿ T161:002. 52 garettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten ohne | beshlag, Ketten, Schnallen, Steigbügel, Scheren, Mischung von ndigungsfrist gebundene SIeDITONOS s « 1732942. 02 Ausdehnung auf Zigarren. Gabeln, Tafelmesser. L pflanzlichen s L Nr. 20 635. &. 2019, Klasse 3 b. | Stoffen mitZucker

Metallbestand... (61/10 870 402/48 | Effekten-Bestand

*Sanbi u

749 916 Passiva.

L Kassa-Konto 946°

M An Nr. 20 646, B. 3132,

M An Betriebs-Unkosten-Konto. . . .| 154 178/19 Per Brau-Konto 292 460 29 39 900 ; 7s General-Reparatur-Konto . 14 630/41] , Oekonomie-Konto 705/50 S Set Setten O 39 900/-— | Diverse Passiva . —2 396 353. 74 Nr. 20627, D. 1051 Klasse 9 b insen-Konto 7 852/46 onslige Passiva . « « . - « | 77021286 A D 178 901. 70 E a4 y * | _ Eingetragen für die : : f ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 30. November 1896. Firma O. «C E. Ka- N Hemis - technischen - pharmazeutischen P NONTIeR, : i ici A Waarenverzeihniß: Karamellen, speziell Pretiosa- | Eingetragen für die

teuern- und Abgaben-Konto . 3797/19 Abschreibungen 33 358/78 im Inlande zahlbaren Wechseln 4 726 672,43. Die Direktion. lisher,Groißs{i.S., Ó zufolge Anmeldung A Karamellen. Bierbrauereigesell- F O 2 P A E Tar Qo un Be

Bilanz-Konto 79 348/76 L L vom 15. 7. 96 am X 4! f ck22 Nr. 20 G41. K. 2208, Klasse 34. ahn „Hahneubräu““,

N |— | (55040) 0 293 16579 293 165/79 dd : / „Dresdner Anzeiger“, : 190 oda (Gu B N L

Erlaugeu, den 1. Oktober 1896. M E Sa : A Mdedtaitens es E l G b id N o Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. uptsteueramts, der Königl. W ihniß : E E S folge Anmeldung vom cti eti Cr angen vorm. EVLUDer et. Polizei - Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorftandes und Gemeindératbes D: Zal t: Zat 15. 10. 96 am 24. 11.

bestehen und von

j Eingetragen für Hermann Dahlmauu, Gevels- Schuh Z / Der Vorstand, Der Auffichtsrath. zu Blasewiß. berg i. W., zufolge Anmeldung vom 27. 8 96 am HYDAGLE, G Z äftsbetrieb : s Ban! Droß. Georg Reif, eider, Der „Dresduer Anzeiger“‘, „der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb abrikation und Ver- Siemen herren e : / N Diebe B Die lt. Beschluß der Generalversammlung vom 8. ds. Mts. p. 1895/96 fest eseßte Dividende | 167. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß-Comptoirs erscheint, um aßt in lauf von Eisen- und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Stief 1) E verzeihniß : Bier. vou 70/0 ift gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 mit 4 70 pro Aktie sofort zahlbar bei seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsä lichen Bab e Werkzeuge und Geräthe, insbesondere Schaufeln, | - E E / a / unserer Gesellschaftskasse in Erlangen, / heiten der Lagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver- Spaten, Hacken, Beile und Schneidwerkzeuge. Nr. 20 636, L, 1474, „S —— der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, handlungen des Sächsischen „Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende K s : - ; [a S Va Nr. 20 647. St. 710. dem Bankhause C. S(hlefinger - Trier & Co., Berlin, Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Könt reis Nr. 20628, E. S876, lasse 26 e. , Eingetragen für A E L dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden. Sachsen, sowie der nädhstgelegenen Länder; er bietet ferner Be rechungen aller wichtigeren Versamm- Eingetragen für die die Firma Wilhelm D u E A Bet den 9. Dezember 1896, En, Zemisgte Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge- ie L ' e R D A na rae ragen Dix Mes Staege, Í ; .. 0 idmete eilung. xpeditiou ohaun +¿ LelPztgeritr. 1U0, s S Magdeburg, rotdorferstr. 20, ctienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif. i Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten Lambert Kemkes, Em- » Inhaber Wilhelm - ; zufolge Anmeldung vom 6. 10. 96 Der Vorstand. ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentliht unter anderem eric, zufolge Anmel- Lindstedt, Berlin, s am 24, 11. 96. Geschäftsbetrieb: | Paul Droß. (agu) „die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberihte des Königl. Meteorolo ischen Instituts zu dung vom 17. 7. 96/ zufolae Anmeldung D R Fabrikation von künstlichen Mineral- C emt E e Ee Sewinnlisie aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits De Pafta bety: Es E 2s âs Geste : K Y E (mie, Car: ° E s am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. e 8betrieb : er- i 11.96. Geschäfts- M) L j ; g : aarenverzeihniß: Kün 3 [55303] Berliner Musik-Fustrumenten Fabrik Actien-Gesellschaft s In gleier Weise Lerbbiet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen-Beilage über sand und Vertrieb äMtentnnter Waakèn, Waaren- E N, P Bertate 401 x Cet 20, O USn due 10 E D I E E le an der Dr L i ie Ü ie bi j ihniß: ; z ; as fowte Berkauf pi y E . U, z . : G csduer Vörse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegraphis{ eingegangenen verzeihniß: Kaffee ee, Tabad, Zigarren, Käse, von Wild, Geflügel, | S] j 6 96 am 24. 11; 96. Geschäftsbetrieb: Seifenjabri, | "aden q g

vormals Ch. F. Pietschmann & Söhne in Liqu. Schluß- und. Abendkurse der hervorragendsten Vörsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Chokolade. h Q E P An ; ihniß: Sei l Activa. Liquidations-Bilanz. | Passiva. Félun E e Madtbten ei e dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab- Nr. 20629. E. 972, Klasse 26 c. | aare, Le E Dw _ {fkation. Waarenverzeichniß: Seifenpulver. e Sis G o Klasse 2. = richten für den Geshäftsmann. nonjerben. ene A M S s ¿ A M 1A Der Aukündigungstheil des „Dresdner Anzeigers" enthält behördliche Bekauntmachuugen, verzcihniß: Wild, Me i (en Gei O Éa a ats daa an: Ag S | D 2 Eingetragen für die Firma | Um AZeR

A d @ i 395 250|—}| Per Aktien-Kapital : darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats- und" der Geflügel, Ffleish- | S0 712 235|—} & „.… Stamm-Aktien . 4385 000.— Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei-Direktion zu Dreobén E Fin. i & A ê2 ¿ 'F7 waaren, Konferven l V A D 1161—} Vorzugs-Aktien . 529 000.— sowie allgemeine, nah lesslahenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich vermöge der hoben, und Spirituosen. S O Ed E A N SPRAINS.

aschinen 16 346/671f © circa 17500 Stück umfassenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu Ja d ; ; e Utensilien é 224591 Ee Die Einrückungsgebühr für die fech8mal gespaltene Vurglejelle ‘bert s mit G Eingetra n j j da Sena i L 1 ; d 1 Satt M rettet Se E R Ln G W 218638] * i 15 Bienuid während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt““ mit Pa 4 11 ea c betrie Mai tärk : 96 E Es E a & G D A 500|— 60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn- und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 at) W. vereins: Pet e ¿l nel ârkefabrik. E Loubier, De n ï: That ; 221/70 Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutshen Reichs Ea niß: Maibstärkemehl, Maismehl und R E S i 10. 96 1 795/76 4 Mark 50 Pfennig für das ierteljahr, zu welchem Betrage in Oesterrei noch der Stempelzuschlag M: S S me Gesch A 28 712/04 tritt. Außer in Deutschland und Oesterreich - Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Jtaliens, Nr. 20 630. Sch, 1323, Klasse 38, | dei: Ders ll ae 96 18467 fe lands ind ber Schweiz, sowie der übrigen Länder inner- und außerhalb des We tpostvereins Be- MARIAHA LL (D gWakfabriiun (D) N 9 Bear T "Cinreibe: D? LMBROS F ls ellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen. ' pfta «Pr Stargace b : t : p e s A E its d 552 495/16 Zu dem Bi Januar 1897 be fnnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be- Gi j S : E S E E E Er i R N E nCgerasa Ae E Meme Qeemon. A I Einreibemittel, Bee Yb: 4 Cer CouDs | 1884 759158 To61 750 M ungen auf unser Blatt bei dem zunächst FOegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver- Franfcet N für die Firma Georg Schepeler, E S T 1L 96. ! Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ma ift eine Beschreibung je me Ns , eigefügt. M NerNess

endung des „Dresdner Anzeigers" stets mit den ersten Eil- und Frühzügen erfolgt. Ar gt f E Wie Mr prude va SAA N S : At agte R N E eite tthätige Shußzvorrichtungen für Kreis-

Berlin, den 21. November 1896, Dresden, im Dezember 1896 Berliner Mufik-Justrumenten-Fabrik Actien-G ellschaft Y M J Königl. Sächs. Adreß: Kolonial- und Spezereiwaaren, festen und flüssigen | | i S | zeihniß: Selbst vorm. Ss X. Pietschmaun «& Söhne i, L Hauptges äftsste e: Al Hdt, s L Ren j 18 part. u. L. Nahrungs- und : nusgnitteln, Tabas, Zigarren c. | R O E fägen, Hobel- und ähnliche Werkzeugmaschinen,

- Selten. Dr, Hirschel. weiggeschäftsftelle: Neustadt, Hauptstraße 3, L Waarenverzeichniß: Zigarren. Eingetragen für die Firma J. Goldfarb, Preuß.- ! sowie Einftellvorrihtungen für Fenfter.

R =

L T Eq S Q