1896 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

aje

10 92,900B } D.V.Petr.St.P.| 104,00B Eilenbrg. Kattun 83,40 bz : fri m.St.P

f Deutscher Neichs-Anzeiger

14/306; G H : und

161,256 60,00? L

_* } Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

48/60G i 153,75 bz G : s e) 70,25 bz G Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 9. L T5 Insertionspreis für den Raum einer Drudgeile 30 4. j O Alle Post-Anstalten nehmen KLestellung an; E E Juserate nimmt au: die Königliche Expedition | 218 10G für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition S des Deutschen Reichs-Anzeigers

| 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. | E B TA N | und Königlich Prenßischen Staats-Anzeigecs

000 1119,506sG | ThaleEis.St.-P.| 0 | 9 156,30bzG 4 5 126,50bzG SblringerSalin, 5 1258,50G do.Nadl. u.Stahl| 8 212, 50bzG i Titel E f. 0 50,30 bz Trachenbg. udcker 90,75 bz B As halt S 179,00bGk.f f Un on, Chem.fFb. 240,00bz U. d. Lind., Bauv. 91,50 bz G O As —,— arzinerPapierf. a E B.Brl.-Fr.Gum. 5 126,256G B.Berl.Mörtelw __ Concordia Brgb. ¿ KönigsbornBgw. 126,50bzB | Vr. Köln-Nottw. 2

[4 | 5H4 | T1] 1000 [195,25) J Kapler Maschin. 5 (4 (67) 1000 Pai Wi 1 8

H If C0

141,590G rankf. Brau. kv. 55,10 bzG lückaufBwVA 112,70G GummiSchwan. .1229,006zG e kv.

pi

11 / lmnn.Stärke 10 138 790,00bzG | Köln. Bergwerk. (0 241,75b Köln-Müsen. B.

D E mm ONIO0OSD

I bm fm fi fel pi pi t pi

[Me] s

bt

119,40 do. do. konv. 1000 1139,00G König Wilh. kv. 1500/300}156,10 bz G do. do. St.-Pr. 1000 /[238,00G König. Marienh.

123,40 bz Königsbg. Masch. do. do. abg do. Walzmühle

S mos

116,10G inrihsha

—, ess.-Nhein.Bw. 1200 [12,50bzG arlsr. Str.-B. 1000 1188,75G Kgsb. Pfdb. V.A. 1000 1135,50G Langenf.Tuchf.ky. 1000 [126,50G Und. Brauerei ky. 1200 1252,75bzG Lothr. Eis.St.Pr. 1000 |202,C0G Masch. Anh.Bbg. 1000 156,00bzG [ch. Vz. 1000 |1154,75G é do. - TL:; 1000 [191,60bz;B NienburgEisVrz 500 |—,— Oranienb. Chem. 1000 |—,— Hood. Strb. ky, 1000 1132,25G athen. Opt. F. 300 184,25 bz Rh.- Westf. Fnd. 600 [117,50G Sai: Gußstahlf, 1000 [118,50bz do. Nähfäden ky. 1000. 1286,00G Schles.Gas A.G. 1000 1172,50bzG StobwasserVz.A 1000 [106 50B StrlsSpilk et -9. 600 [134,00G Sudenbg. Masch. 1000 1188,75 bz Südd.Jmm.409/, 1200/200 [166,25 bz Tapetenf. Nerdh. 1000 [77 00G Tarnowit.St.-P. 1000 135,00G Union, Bauges. 1000 168,00G Vulkan Bgw. kv. 1200/300 169,25 B Weißbier (Ger.) 1000 1131,75bzG do. (Bolle)

as

i ORRORROODO

i i An A

ONOOí5 inm I R N

| | 2 P E

Fak pi pt E

“do. W. Albert O U n Werkzeug

O | go O©O Tus D f D t dD Mo] co

p

E E A ee bd pri puri J J] pi i

4 4 4 4 4 4 12 4 14 4 10 4 8414 1 Concord. Spinn./13 184 Königszelt Przll. | 214,00G Ber. Hnf\chl.Fbr. Consolid Schalk. 12 14 4 j Kör“ (sdorf. Zu. i : 110,50G Ver. d Bete do. pr. ult. Dez. Kurfürstend.-Ges| E L a0 Wien Verein. I Cottbus Masch 4 [1.10| 1000 [131,50bzG ] do. Terr.-Ges.| i T2 Viktoria Fahrrad _Couxl Bergwerk 4 1000 1144,75 bz Lauchhammer . .| 41 , 124,00 6zG Vikt.-Speich.-G. Danüenbaum . . 4 1000 [117,00bzG do. fkonv.| 6 4 169,75bzG Vogtländ.Masch. do. pr. ult. Dez. 116,25à116à,75bz | Laurahütte . . .| 4 ¡ 157,10bzG Voigt u. Winde Danz.Oelm. Akt. 4 600 187,50G do. pr. ult. Dez. 156,90à,60à,90bz | Volpi u. Sgilüt. 41; 104,90G Leipz. Gummiw.| 9 1 |500/1000[149,75G Vorw. Biel. Sp. & L 209,00 ebzB N 1 | 1000 1111,80bz Warstein. Grub 4 fr. 4 4 4

d

° A5 D F L R P Lai zuni mi H G T GSEN

b m fb

O

prak

IOOOO0O0 R EE

p p p i pi j n R jl

OTRIBNOOIDOO0

tp

prak do D RD

8

D

3 a O do. do. St.Pr.| 5 | 5 Dessauer Gas .|10 [10 D h.-Oest.Bgw 8 Dt.Kred.u.Baub.| 3 | 4 do.Gasglüllicht/130/100 do. Jutespinner.| 8 [10 do.Metallyatr.F./18 [25 . do. Spiegelglas| 44] 74 do.Steing.Hubbe| | do. Steinzeug .|—| 6 do. Thonröhren| 64| 8 do. Wasserwerke 4 :

i 112,10G Verlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32. /

600 11283 25G j Einzelne Uummern kosten 25 g. / 1500 180,50bzG —FM 600 1128,50bzG

609. 101,10B M 295. Berliu, Sonnabend, den 12. Dezember, Abends. 1896. 300 |26/00bzG | ' Pa Des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wegen des ber, ei allen Po werden am Sonntag, Königreich Preußen.

CHmwSoRA| m]

p A No

129,00bzG | Leopoldshall. . «l | 600/300 186,75 bz G Woassrw.Gelsenk. B do. do. St.-Pr. (| 600 1123,00G Westeregeln Alk. 760,00bzG | Leyk. Joseft. Pap: : :167,60bz G do. Vorz.-Akt. . 155,00B Ludw.Löwe & Ko. /20 ; 415,00bz G | WestfDrht-Ind. 341,00bzG } LouiseTiefbau ky. ; 94 00bz G do. Stahlwerke

dD O NA

4 147,40 bz do. do. St.-Pr. i 127,00bzG do.UnionSt.-P. 4 4: 156,00bzG ! Mrk. Weit Ber: i 133,00G WiedeMaschinen 4 ¿ 130,10G Mrk. -Westf.Bw. Wilhelmj Weinb 4H

4

c

pak | S5 | R R R R

CORDO r

—,--- Magd. Allg. Gas j 124,50G do. Vorz.-Akt. 108,00B do. Baubank L 57,60G Wilhelmshütte . 155,60bz G do. Bergwerk j —,— Wiss. Bergw. Pr.

4 —,— Mannh. Chem. : 124,50G Witt. Gußsthlw. ‘do.St.-Pr.Lit.A| 0 4 c 18,25 bz G Marie, kons.Bw. ; 115,25bzG ] Wrede, Mälz. C. do. do. p. ult.Dez. 48,30à48,40bz | Marienh. - Kon. I: i 93/00bzG ] Wurmrevier. . . do. Vorz.-Akt.C.| |— ! 1500 [100,00bzG | Maschin. Breuer i: 125,00 bz G Sei geren : ‘Dresd. Bau-Ges.| 9 | 9 ! 1000/3001 75,50G Ms\ch.u.Arm.Str| 3 37,75G ellit.-Fb. Wldh. le 3 1.111000 |—,— Massener Bergb. 2 133,10bzG a 1

900 /152,30bzG ; L den 20. Dezember, bei allen Postanstalten im Bezirk der ; ha A O h ide 126 606 G dem Eifenbalbn Ba Tipefior S f e A é e A On A Ober-Postdirektion A Packet - N z ; A L st 7 A K i inet A A A

11000 195 10S | Wissener Bergw. 600 135,75 bzG Eijenbahnstations-Vorsteher erster Klasse Karl Lehmann zu | nahme- und die di adet -Ausgabestellen, t t-Aus- Sachsen edi inal-Rath, Ober-Stabsarzt erster Klasse und

eo De Zeißer Maschin.|20 |20 |4 300 1315,50bzG Breslau und dem Eisenbahnstations - Vorsteher erster Klasse n 4 Aben Sees E A 5 ua Ne Garnison Art Die Swattenderg in Magdebura Un A

1000 104,60G Fonds- uud Aktieu-Börse. | i E Ee u. Bhelis den Rothen. Adler - Orden für den Verkehr mit dem Publikum geöffnet sein. glied des genannten Medizinal-Kollegiums zu ernennen.

1000 |229,00B Verlin, 11. Dezember. Die heutige Börse er- u a Eilcabahn - Sekretären Nawroth und Nüdiger zu Berlin C., den 10. Dezember 1896. ————

Aktien. öffnete in \{wacher Haltung und mit zumeist S =Hialt : ; i Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, / e 138,50bzG | wenig veränderten, zum theil etwas e Breslau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie Geheime Ober-Postrath Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

74,00B Kursen auf spekulativem Gebiet. dem Eisenbahn - Telegraphisten Moritz Gründer zu Griesba ch s ien-Rath Karl Möllmann in Wermingsen

34 0 Die fremden Tendenzmeld lauteten nicht un- ] örliy, dem Eisenbahn - Zugführer Hermann Gräß zu : E E OENNA : -Rath

133,500 00H günstig, boten Ca E ea a N E Un Brrlin. dem Genbahn *Fuafübrer De Gustav Hennig Kreis Jserlohn, den Charakter als Geheimer Kommerzien-Rath

96,90 bz Hier entwielte sih das Geshäft wieder ruhig, u Breslau, dem Eisenbahn - Weichensteller erster Klasse Erzeugung, Verbrauch und Bestand inländischen zu verleiher. E :

78,60b¿G L E 0 Anielnen Cre toe Me Ben Wilhelm Lange zu Görliß, dem Elsentübne Hit er zeug / B eni ets mia M (0 bz ascha g naer Deselligung [chloß die Börse August Seiffert zu Görliß, dem Eisenbahn-Hilfsweichen- 3 insihtlich der Anwendung der Tarifstelle

111,80bz wieder abges{chwädct. | steller E Vater zu Görliß, dem Eisenbahn-Bahnhofs- Nach den Angaben der Direktivbehörden. ael n “s pee der Orts-Polizeibehörden zur

EIE ländische 2 ‘apiere ziemli fest ab:r rubta- 1 ; i S 4 a Reich Anlei ad ie o Konsols unte M arbeiter Josef Schroll zu Breslau und dem Eisenbahn- eranstaltung von Lustbarkeiten) des Stempel-

Wir

A f A A E E O

4 4 + 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

Go bai | P TIONIS | 0D

t an] puri E

p 5 . =J

Donnersm.H. ky. ‘Dortm. Un. 4300| 0

t D Ì

pk

=J

U O A A Des M GONDN

A

do O © «a. =? 2 E et e

1 , Düss.Drht.-Ind.|- 0 | 0 .7 | 600 185, 50bzG | Mech. Web. Lind. 188,00bzG f 92, g i: ‘Düsseld.Kammg.| 4 | 9 4 |1.1| 1000 1129,00bzB | Meh. Wb. Sor. 1 172.00G Ebi Süsieer ‘Düsseldorf.Wag.|12 [12 .7 | 1000 1194,25bzG | Me Wb,Zittau| 8 175,00G Hamb.-Am.Pack. Duxer Kohlen kv.|12 [10 | 1000 1177,00bzG | Mechernich. Bw.| 0 1400 bz do. ult. Dez. Dynamite Trust/10 [13 14 | 10 £ SLLLO Mend.u. Schwrt.| 0 | 70,25G Hansa, Dpfschiff. do. pr. ult. Dez. 83,30à182,50à,75 bz do. do. St.-Pr.| 0 | 2 110,25 bzG Kette D.El f.) : Eckert Masch.Fb. 17/4 |1.4| 600 [9050G Mix u.Genest Tl. 11 183,25G Norddt\@. Uovd Egestorff Salzfb. 8 14 [1.1 | 1500 157,60G Möll. u. H. St. P. -—- —,— do. ult. Dez. Elatra t Bgwk.| 6 | 74/4 1000 1140,25 bzG Nähmasch. Koch| 169,.00G Schl.Dampf.Co.| s Elberf. iFarbenw./18 |18 |4 1000/5000/351,60 bz G Nauh. fäurefr.Pr. 10 194 60bzG Stett. Dmpf.Co. Dr + Ul M : 4 ; e: Elb. Leinen-Jnd. 4 1000 |86,50B Neu.Berl.Onmib .10/ 1000 1129,95 bzG Veloce, Ital. Dpf 1107,50bzG | abgeshwädt, 34 0/6 Reichsanleihe fester. Maschinenpußer Ern Kußner zu Liegniß das Allgemeine Monat EOOE steuergeseßes vom 31. Juli 1895 sind seit dem Jnkraft- ‘Elektr, Kummer 4 1000 1174,00G Neufdt.Metallw. 1 1000 |—,— do. Vorz.-Aft. 6 [4 |1.1 |500 L.[113.00G Fremde Fonds ziemlich behauptet; FStaliener Ehrenzeichen zu verleihen. November 1896. E | treten dieses Geseßes in der Verwaltungspraxis mannigfache [eft.Unt. Zürich 4 |1.7 /1000 Fr.[119,10bz G Neurod. Kunst. A.| 53 ‘7 | 1000 112,70G Versicherungs-Aktien. / \{chwäher, Mexikaner anfangs fest, dann abgeschwä@Ht. P L | Zweifel und Meinungsverschiedenheiten zu Tage getreten, ‘Em.- n. Stanzw. 4 -7 | 1000 1126,10G Neuß, Wagenfbr.| 1: ; 600 1503,00B urs? und: Dibibenbe S 6 v Ae Der Privatdic kont wurde mit 43 0/7 notiert. bes vas des zu | des am Schluß | durch welche die Handhabung der Tarifstelle cine unsichere 4 4 4 4 4

bam O2 | S

O Us ce

Nes

R, ib pmk fun § ml n s O0 O i Q M] O 02 pi bis. „n HEck »Eck ckck

000092

i

t endorf. Ind. 1000 |—,— Niederl. Kohlenw 1 | 600/10001114,75 bz G Di i: 20411 2g Oesterreichishe Kreditakt; ° : ; A Lo! s G 5 ü ae: is Epp 200 188: XG Nolte N Gas-G | 54 7 m/11L10G | 144M Feuer S ivendende Pro[1894/1898) F ut A O Begim, Lefestn ij daster, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Entrichtung O des E und O geworden M lil: lib Bs 300 1167,50et.bB | Ndd. Eisw.Bolle 124 |1.1| 600 [84,00G Aach.Nückvers.-G.20%9/,v.40050:| 80 | 85 Baknen nachgebend, s{hweizerishe wenig verändert. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung des her- der u, #. w. | in den Lagern Zur Herbe s eine d n A bee T arifstell e ist 1900 1113,00B do. Gummi .… 11 Cp RAGLOIO 1 Allians 25% von 1000, | 90 | 20 Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach und der ihnen verliehenen nichtpreußischen Jnsignien zu ertheilen, gestellten | Verbrauhs- | Zwecken [und Reinigungs- | fahrens in der Auslegung und Änw 1g R eda L E ir: 1| 1500 (93 20008G | Berl.Feuerv.-G.200/ov. 10006:170 [106 rubig, hc londers Lübeck-Büchen und Ostpreußische und zwar: Verwaltungs- | 5 annt Ä e loten steuerfrei Anstalten deshalb in M g n A i VOd rd.Lagerh. Brl. : 93,906 Berl. HagelA.G.209/5 y. :| 46 üdbahn. : : E i t ; riff der Lustbarkeiten. 1009/500/108,26G do. Wlk. Brm. 1/1000 }172,00et.bG Berl Gbeatv. G0 190 [156 Bankaktien wenig verändert und ruhig; die speku- des Ehren -Komthurkreuzes des Großherzoglich bezirke weins | Verkehr | folgten le ti or add Lustbarkeiten pt Cinne der Tarifstelle 39 sind alle 1200/300/254,75G Nordstern Brgw.| .1| 300 1216,60bzG Colonia, Feuerv.209/6 v.100024:|400 |300 lativen Devisen nah \{wahem Beginn fester und oldenburgishen Haus- und Verdienst-Ordens des geseßten Brannt- | verbliebenen der Ergößung und Unterhaltung dienenden Veranstaltungen 1000 1121,50bzG amt 1| 63 .7 | 1000 1121,00bzG Concordia, Lebv. 209/6100036: 51 54 Berliner Handelégesells{aft lebhafter. Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Branntweins wels Bestandes a Borfü rungen, bei denen ein höheres Jnteresse 300 ; do. Gifenb.Bed.| 600- 190,10bzG Dt.Feuerv.Berl.209/0y, 10002o:| 108 [108 Industriepapiere zum theil nachgebend , auch dem Senats- Präsidenten Geheimen Ober- Justiz-Rath p 9 Mi t niht obwaltet. Unerheblih do.G.-J.Car.H. 1000 [124 60bzG | Ft loyd Berlin 20%v.100026:|200 |100 Montanwertke abgeshwäht. Sena: E y c 8 N ESEE der Kunst oder Wissenschaft nicht obwaltet. ; L do. Portl.-Zm. 1000 [132,506zG D.Rück-u.Mitv G.25%/y.3000,46/37 6037,60 Heymer zu Köln; ftoliter reinen Alkobols für den Begriff der Lustbarkeiten is} der Zweck ihrer Ver- Opp.Portl. Zem. 1700/200/148,30b3G | Disch Transp. V.2630/0v.2400 [100 [166 Produkten- und Waaren-Vörfe, des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Hektoliter reinen Alkoho anstaltung, insbesondere ob sie zu patriotischen, kirchlichen, ge. 93 Osna. Kupfer 1000 1113.75G Dresd.Allg.Trsp. 109/0v.1000A4:|225 [925 Verlin, 11. Dezember. (Amtliche Preis- sächsischen N Ur eGtE Orb eng: | j meinnüßigen, wohlthätigen oder mildthätigen Zwecken ftatt- 1 2100 6001166,50bzG | Pass.-Ges. konv. 300 191,60G Düsseld. Transp. 1090/0 v.100034- [300 |180 feststellung von Getreide, Mebl, Oel, : ; tin Fakultät | Preußen. | finden oder nit, ferner ob die Lustbarkeiten von ein- ¡70A167à166/25à,804,60bsz | Paucksch Masch. 1000 [106,75 bs | Elberf.Feuervers.20%v.10004./240 189 Petroleum und Spiritus.) dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultä F | 137 9 elnen Personen oder ganzen Gesellschaften dargeboten werden, i N S0 A0 S Weizen (mit Ausfluß von Rauhweizen) per 1000kg. und Direktor der medizinishen Klinik der E99 Enereußen A 27074 9 §22 | 1 926 | 9% 562 ob die Veranstaltung éine gewerbsmäßige ist oder nicht. Loko stil. Termine höher. Gefündigt 100 t. * Breslau, Geheimen Medizinal-Nath Dr. Kast; An «f (2 | 10 218 | 45 075 Als Lustbarkeiten im Sinne der Me sind hiernah

S T4 00e 5 Sermania,Lebnsv.200/0v.50024:| 45 | 45 N ¿ Brandenburg 64170 | 93 069 L ¿C Gladb.Feuervers.20%/0b.1000Z4:| 75 | 30 Kündizung8preis 176,95 A Loko 160—180 é nah oten. F 45436 | 15 464 9843 | 36 605 insbesondere zu erachten, sofern ein höheres Interesse der 3614 | 17627 | Kunst oder Wissenschaft dabei nicht obwaltet:

L s Köln. vagelvers.G.20%v.50024:| 54 | 40 Qual. Lieferungsqualität 171 H, per diesen Monat ferner: 55 810 | 14 074 1000 |—— Köln Bitter G. 209/0v.500Za:| 50 | 0 175, 50—177,25— 176,50 bez. d ihisch-Kaiserli i 9 ; N ln, .G. 209/6v.! : à ; ' ' ¿ : es Oefsterreichish-Kaiserlihen Ordens der Eisernen 2 D O daa 97 868 8 547 26 787 ; ngen, Konzerten

1 18728 ug LeipzigFeuervers.809/6v.100024:|720 [720 Roggen per 1000 E Loko geringer Umsay. Krone gs ritt p Klasse und der dritten Klasse des 16 537 96 830 4 129 | 21 512 Theatervorstellangen Gesangs, Le R N Vor:

1.263 | 3 Ss trägen, i bg ie auf dem Klavier, einem mechanischen

. f Wilhelma, Magdeb.Allg. 10024:| 33 | 33 Termine behauptet. Ge 550 t. Kündigungspr. e : : i A 300 181,25bzG Magdeb. Feuerv. 200/, v 1000 240 300 127,29 46 Loko 120—128 « nad Qualität. Liefe- Königlich serbishen Ordens des heiligen Sabbas: Sch edwig-Holsft. 2659 4.026 1 263 i

ft 1761 oder anderen Musikinstrument, Vorstellungen von Kunst- 983 reitern, Gymnastikern, Equilibristen, Ballet- und Seil-

|

1000 1106,75 bz Meagdeb.Hagelv. 334% v.50024:|100 | 75 rungéqualität 125 4, inländisher 126—126,50 ab dem Leibarzt Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen A 47 E 9 054 10 403 | 638 | 6 283 tänzern, Taschenspielern, Zauberkünstlern, Bauchrednern, |

EschweilerBrgw. Fein-Jute Akt. . löther Masch. .

rankf. E ——

‘Fraustädt. Zuker| 0 reund Bb 1

riedr. Wilh.Vz.| 6

rister&KRoßm.k.| 0

do. do. neue| 1

‘Gaggenau Eisen.| 0 Do: Tony.| 0

6

=— O l C G

| œ—wck |

S | | S

6 4 7 0 Erdmansd. Spn, o 6 8 3

pk N Ur

è

do. Vorzug.| Gelfenkirch.Bgw. do. pr, ult. Dez. GelsenkGußstahl| 2 Gg.-Mar.-Hütte| 1 do leine| 1 9

D

R R R A A

O (2)

1000 [108,00bzG ? PenigerMaschin. 1000 [107,00G | Phön.Bw.Lit.A 750 1107,900G Do, Adbd, 1500 1118,75G a0: P: Deaugos@. | 300 |—,— ietschm., Musik 500 [113,40B luto Steinkhlb. 1000 [136,90B do. St. - Pr. 1000 [168,75bzG omm Mass, 1000 [126,60bzG | Pongs, Spinner.| 31 600 1200,25bzG | Pofen.Sprit-Bk.|12 1000 1138,C00G Preß panfabrik . 1000 |—,— Rauchw. Walter! 6 600 [108,90bzG | Ravensb. Spinn.| ch 600 1212,50G Rednh. SP.LtA 600 1222,50G do. St.- Pr. neue 300 199,50hzG NRhein.-N}. Bw. 1000 1179,50bzG ben Bergbau.

1000 [120,50bzG Fortuna, Allg.V.209/ov. 1000Ar 120 | 60

FUTITE T E E

i O0 D I 17°

do. Stamm-Pr.

do. kleine Gern. Vorz.-Akt. Gerreshm. Glsh. Gef. f. eleftr. Unt. Giesel Prtl.-Zm. Gladbah.Spinn. Gladb.WollInd. - Gladb. & uer

Sr R | O0 | R A

Drt

ibi ip

NPOOIURLD

o

abs a Aa E E S O

O j 0

S S

@

1000 1108,25 | Magdebg Rüdkvers.-Ges.100A4 12 | 25 diesen Monat 127,2%—127—127,25 bez u Welin : i 5 : 250/1000 4/37, ) e Kauf ; : 10026 | 5437 600. 131 00BzG Mannh., Vers.- Gef. 250/1000 4/37,50| ô | einland . . .| 6321| 0 300 laltel2 06G | Niederrh. Güt.-A. 10%/v.500A4:| 50 | 35 300 [48 10G | Nordd. Vers. 25 9/0 von 4500 ,4/12,x0| 12 300 [109 Leue E 20°%/0v.100074:/120 |120 1000 127 50b. G Nordstern Unfallv.30%v.3000.4| 75 | 75 1500 (13 i be Oldenb. Vers.-G. 20% v.50024;| 65 | 65 6,10bz Ea Nar el 20400. 900 42 | 45 S

Gerste per 1000 kg. Shwache Kauflu t. Futter- : : : E gerfte, aroße und fleine eas Ä R E des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Hohenzollern . . 11 | 0 raugerfte 1386— 185 4 nah Qual. italienischen Krone: Summe Preußen | 303 523 165 017

Hafer per 1000 ks. Loko geringe Waare billiger, i ähsishen Hofrath und Professor fonst unverändert. Termine geschäftslos. Gekünbf-t Dr. Pre ver BRTtaliS sädfishen Hofrath O T 00e] 2 69r6 i k. Kündigungspreis 4 Loko 127—154 : i Sachsen... .| 9644 12308 | 10682 10 924 brennen von Feuerwerken, die Veranstaltung öffentlicher nach Qualität. Lieferungsqualität 130 A, Württemberg. . 2 037 1 091 3311 2280 Aufzüge (Vereins- und S üleraufzüge, Fakelzü e U. s. w.), pommerscher mittel bis guter 132—140, feiner 141 Bad 4 s 3894 | 2991 | - 2493 | 8741 Musikaufführungen auf öffentlihen Straßen, Pläßen und 146, {lesisher mittel bis gutèr 183—140, feiner Ï i O 1751 | 1580 | 1505| 815 Wegen und dergl.

142—148, preußifcher mittel bis guter 133—140, Deutsches Rei ch, ecklenburg . . 4 503 2818 570 | 5 954 Dagegen sind die Darbietungen der Drehorgelspieler

er 142—- 29—- ° î j : C Se. [er diesen Monat 9—188, feiner Der Freundschafts-, Handels-, Schîiffahrts- und | Thüringen eins{l. | und anderer umherziehender Straßenmusikanten als unter den

, Mo ; ; i Allstedt und Ost- lle 39 fallende Lustbarkeiten nur insoweit

Mais per1000 kg. Lo c ziemli unverändert. Termine Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Neiche j 8 1120 976 445 Begriff der Tarifstelle 39 fallende L h i geschäftslos. Gekünd. t. Kündigungépreis 4 und E Republik Costa-Rica vom 18. Mai 1875 S if 599 | 1143 | 116 63 anzusehen, als diese Personen Musikaufführungen in ge- O 122/00et.bG Transatlant.Güt. 20%/0v. 1500.6| 75 | 45 Lofo 104—110 „6 nah Qualität, amerikan. 104— (Reichs-Geseyblatt 1877, S. 13 ff.) ist am 30. November d. J. Braunschweig . 1322 | 1037 10 355 schlossenen Räumen gegen Eintrittsgeld veranstalten. a6 129.00R Union, Allg. Vers. 209/0v. 3000.46/ 48 | 36 107 frei Wagen bez., per diefen Monat —. von der Regierung Costa-Ricas gekünd igt worden. Anhalt . .. .| 3750| 252 | 185 118 IT. Nothwendigkeit der Genehmigungen der 300 (252 006: G Gition, Hagelvers. 200/9v.500 Fr 90 | 75 S wen Ver Nie 1A Wre 1E 2200 Infolge dieser Kündigung wird der Vertrag am 1. De- | Lübeck 83 313 185 120 Orts-Polizeibehörden.

2400G | Viktoria Berlin 209/0v. 100024: 174 |177 2a Qualilät, Viktoria-Erbsen 155—185 „4 nah zember 1897 außer Kraft treten. 167 | a2 2E Zas 1) Jnsoweit Tem e oma R veranstaltete Lustbarkeiten

e

1000 [124,00G B 90° Oual., Futterwaare 114—127 4 nad Qual. I: 4 385 1372 14481 : ; : : 600 1109,00G Westdtsh.Vs.B.20°/ov. 1000| 60 L oQ M Nr. 0 und 1 per 100 kg brutto E bringen 3108| 4838 | 835 624 in Frage kommen, richtet sich d Genehmigungspfliht nah

| 1000 |— Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgefte n: f inkl. Sack. Termine geschäftslos. Gekünd. Sack. 7 den Bestimmungen der Reichs-Gewerbeordnung vom 1. Juli 600 [106,75G Nordd. Jute 137bzB. Gestern: Ung Saaneidonte Kündigungspreis #4, per diesen _Menat —. Dem bei dem Kaiserlichen General-Konsulat in Shanghai Deutsches Steuer- O dia ddo 1883 (R.-G.-Bl. S. 177). Danach bedarf derjenige einer orts- A. 260 26 B pr, ult. 99,50à,60bz. Laura. pr. ult.157,25à,40à,10bz. | Mübsl per 100 kg mit Faß. Termine matter. beschäftigten Vize-Konsul Zimmermann ist auf Grund des | gebiet . . , .| 356 685 | 205772 | 72746 248 92 olizeilihen Genehmigung, der N Musikauf- 1606 10880 Q Be 8 f E E, ss Lo e 1 des Geseßes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit Nach den halbmonatlichen Derrehes - Nachweisungen der führungen, Schaustellungen, theatralishe Vorstellungen Pons , , , 9 4 M, 85 des Geseßes vom 6. Februar 1875 die Ermä tigung Zollbehörden wurden wnd reffin im Monat November: e R I, ohne daß ein höheres Interesse er Kun

300 1135,75 bz Magdeb.Lebénsv. 200/6v. 50024;:| 25 21 Babn bez., geringer 124,50 ab Bahn bez, , per Georg von Preußen, Geheimen Sanitäts-Rath Dr. Croner He Manta! : fe ee aus | i Kraftmenschen, das palten von Karoussels, Schau- 43178 | 197 569 feln, Würfel- oder Schießbuden, Marionettentheatern, | | |

Glauzig. Zukerf. Görl. Cisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr.Masch. Griesheim Cem Grißner Ma A Ban é r.Licht.B.u.Zag. Gr.-Lichtf. T.G. E BelEin ; nn.BauStPr| 33 do. Immobil. do.Masch.St.Pr. E Eur Mühlen rb.-W. Gum.| arkortBrückb.f, do. St.-Pr. do. Brgw.konyv. do. do. St.-Pr.

rp.Brgh.-Gef. Dar do. HN Dez.

mm.Ma E 6 rtun ußst.| rz. E 0 in, Lehm.Wllb.| 0

21 6

das Schaustellen von Menschen und Thieren, das E

6 800 6512 von Panoramen, Wachsfigurenkabinets, Museen, das

Ra So ûo

1000 1273,50G Nhein. Bergbau . 1000 |287,00G Rhein. Metallw. 1000 167,00bzG Rhein. Sthlwrk. 500 145,75G Rh. Wftf. Kalkw. 400 |—,— RiebeckMontnw. 600 1450,00bzG Rositz. Brnk.-W. 500 189,10bz do. Zuckerfahr. 1000 [118,60G Sächs. Kmg.V-A 500 |216,70bzG do.Masch. Kapp. 1000 |—,— do. Thür. Brk. 1500/8300 |/385,50G do. do. St.-Pr.| ? 400 1134,75bzG do. Wbst.-Fabr. 400 |[155,50G Sagan Spinner. 600 |46,90bzB Saline S alung, 1200/300/143,10bzG ? Sangerh. D (if). |2 600 1186,70bz S äer & Walk. ,29a68,20à,80à,50bz | Sdhalker Gruben 600 1182,90bz ScheringChm.F. 139,00G do. Vorz.- Akt. 53,09 bz SchimishowCm. ie S el gB Ank 140,10bzG f do. do. St.-Pr. 128,30bzG j} do. Portl.-Zmtf, 149,00bz do. Kohlenwerke 159,00bzG } do. Lein.Kramsta 179,25bzG | Schön. Frid. Terr 602179,30bz | Sri gest: Que S R; j

—_— O

1000 1189,25 bz reuß.Nat.-Vers. 259/0v.40024;| 51 | 51 S Et rovidentia, 1096 von 1000 fl.| 42 | 96 000 184 60E B V-r Westf.Llopd100/0v.1000 Mr 45 | 45 00- T18A ao Rh.-Westf.Nückv.10%/0v.400Z4;| 30 | 30 22A 167908 Sâchs.Rückv.-Ges. 5%/0v. 5004: 56,25 37,50 300 [121/00 G Schlef.Feuerv.-G.209/0v.50024;:| 90 | 60

(0bz G | Thuringia, V.-G.209/6b.1000 A4, 150+/130

QHROAarnSO | o |

p pmk pmk pk

E L REPLE F

i

D

Irm fri fri fun prak fk pern pri jak fer nik park fk pam pr pk pernk:

ps

[uy

o I S||

9e C3 00 00 M M M9 0 070 Ia Ita Ui Ln,

R ad icd bund jacd jd fik

= O

|

aaa

D

I

U [ay b Q f

e

1000 1126,50B per Januar 1897 —, per Februar =—, per März : ce r ; i bei obwaltet 300 |[206.75bzG ; : April —, ye 55,4—55,3 bez, h: ertheilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen General-Konsuls Spiritus, roh und raffiniert . . , , 3473 h] r. A. | oder Wissenschaft dabei obwaltet, 300 [206 75b: G Nichtamtliche Kurse. t eldleia: "Raffiniertes (Standard white) bürgerlih gültige Eheschliezungen von Reichsangehörigen Jy Teinthecunbve m us anderen alkohol- a. im Gemeindebezirk e Wohn- oder Niederla v:

do. do, E 194,40bzG Vank-Aktien. 100 kg mit-Faß in- Posten von 100- Ztr. Termine und Schußgenossen, mit Einschluß der unter deutshem Schuße haltigen Fabrikaten, die unter Steuerkontrole orts von Haus 4 aus oder auf öffentlichen f

emmoarpri l. stenb.Mafs.

en erbrand Wagg. ibern.B qwGe. do. pr. ult. Dez.

7 5 ildebrand, Mh[.| 9 irschbg. Masch.| 8 o d. i fako y :

O

Ca iat R tom

Lal oet B Ficler Bank F | F l unverändert. Gek, kg. Kündigungöpreis 4 lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen mit dem Anspruch auf Steuervergütung aus- ¿ ere Î nahen d bus Frfrets 24 ón-: oder Nbg 112256 Preuß. Leihh. fv.| 6 6 (d 11 Lola liis 50G lle von solchen zu beurkunden. geführt worden sind, waren enthalten . : n M inem Orte von Hus pi Haus: e 150,50G ; / Industrie- Aktien. ; Spiritus mit 50 4 Verbrauh8abgabe per 100 1. Berlin, den 12. lite e E Amt O deen Straßen, Pläßen oder an 239,75 bz G (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1896/96 angegeben) |[ à 100 9% = 10000 /6 nach Tralles, Geklind. M Kaiserliches Ss ift (hes En anderen öffentlichen Wegen, Straßen, Pläßen oder 223,00bzG Divibenbe pro [1894/1896 |Zf.| Z.-T.|Stck.zu/] Kündigungspreis 4A Loko ohne Faß 57 bez, Bekanntmachung. von Scheel. an anderen öffentlihen Orten z. B

L 2 e U Alfeld-Gronau .| 5 600 1[182,00bzG Spiritus mit 70 M VerbrauWsabgabe per 100 1. Auf die für das Jahr 1896 festzuseßende Dividende Gast- oder Schanklokalen (88S 55 Nr. 4 und 60a

78%G | Annener Gßstkv.| 0 300 [109/00 100% = 10 0000 . Gekünd. S :

Adeân. Chem, fv. 147 75G Satbliüeate R uts élne Bab R r der Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab eine Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 R.-G.-O.) Baugef.CitySP 1000 |—— diesen Monat —, L weite Tele Abschlagszahlung von ein und | ¿g „Reihs-Geseßblatts“ enthält uner veranstalten will. i i i | do. f. Mittelw. d ja piritus mit 50 „4 Verbrauchsabgabe per 100 1. reiviertel Prozent oder ‘Nr. 2352 die ekanntmachuna, betreffend die aues Im übrigen entscheiden über die Genehmigungspflicht die Bauges. Ostend . : "D Die F Bestimmungen.

; e U per diefen Monat und per Januar 1897 und Sterb

up D ut Na O O S0

—_— E Ae

163,25G ert, Elektr. 126,50G ulz-Knaudt . 132,50bzG | Seck, Mühlenbau 448 ,25G do. Vorz.-Akt, . 11,20G Sentker Wkz.Vz. 15,00 bzG Siemens, Glasb, 45,30G Spinn und Sohn 127,00bzG î SpinnRenn Ko

176,00bzG State ; E aßf.Chem. Fb. Stett.Bred.Zem. Stett. Ch.Didier do.Elektriz.-Wrk.| 6 do. Vulkan B . . do. do. St.-Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink ShurmFal ien rmFalzziege Terr. G.Nordost

Ae o

p mm SR

p O Il ml fell pur frem juni prak fremd pmk pmk pmk funk prnn [ank pad Prm

[a] D 0 ck14 © |

do C0

öst. Farbwerk. |2

Lian

rderhütte alte| 0 do. konv.| 0 3

F S o

[S

do. St.-Pr. do.St.Pr.Litt. A| : oes, E‘s.u.St. Ga ofmannStärke| 8

ofm. Wagenbau e

0

I&]||

t fts à 100% = 10 000 % nah Tralles. Gekünd. 1. 52 M 50 S von Werthpapieren zum Börsenhandel, vom 11. Dezember 1 ;

Berl. Aquarium An Kündigungspreis 6 Loko mit Faß —. ür den Dividendenschein Nr, 2 bei der Reichsbank-Hauptkasse Berlin, den 12. Dezember 1896. 2) Die Frage, inwieweit niht gewerbsmäßig veran- Sit | 0e u 1 Amr R A Y f Ben, d den Reigbantdausellen, Melgabntielle |- Berlin, den 12, Due I pot | E e R I E Ee 42,75bzG. | Loko —, per diesen Monat 12 149,9 bez., per der Reichsbankkommandite in Rafleneinrihtung erfolgen. ia E Gesehen Puns oligeiverordiieamn:

auch

O

do. Zementhau do. Zichorienf. Braun Gil rauns{hw Broitabett e 4 Carol. Brk. Offl. Chemnig. Baug. do. Färb. Körn. , Contin.-Pferdeb. 123,756G { Cröllwß.Pap. kv. 137,25G Deutsche Asphalt;

b-i N O 0 C0

pru do d pak pi N RINNDOOIIOO | S2 P E

owaldt - Werke Nt. Spion, crgwerk

|æ| o

Mai 43—43,1 bez, per September 44— 44,1 bez. Reichsbank-Nebenstellen mit Kasse * -—— Weizenmehl Nr“ 00 2675-2175 bez. Nr. 0 Berlin, den 9. Dezember 1 „Zur eten n on Tanzlu G 119,00G 21,50—19,50 h Feine Marken über Notiz bezahlt, Der Reichskanzler. Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des | au r die gewerbsmäßig veranstalteten (S 3 c D irte g Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,%—16,75 bez, do, In Vertretung: Reichs- und Staats - Anzeigers“ wird eine Nahweisung | bedarf es stets der Erlaubniß der Orts-Polizeibehöre feine Marken Nr. 0 u. 1 18, 50—17,2% bez., Nr. 0 von Boetticher. bés Einnahme an Wedhselstem elsteuer im Deut- Das Gleiche gilt durhweg von Lujstbarkeiten, welche von 223:501G | Noggenfleie 3,00“ 9,1 L: 1E br, infl, Gad [Hen Rei für die geit vom 1. April 1896 bis zum | Privat: ihnen eh enen Gelelliaften veranstaltet maden p y ——- 1 .p 1, Ü M n n 28 159,00 bz 9,20 bez, loko per 100 kg netto exkl. Sack, chluß des Monats No vember 1896 veröffentlicht. wenn zu c ,

jpumò,

ugo, nowrazl.Steins Ser ri B

la orze an Kaitser-Allee. . .

aliwk. Aschersl.

ak Ot mm H

nd pel pern pmk Gema jm L jk prr jm ferm

Irak bum bus bumk pu pam pk prnn mm pra pmk pak pmk fk mm pmk fer _

ju | | wo |NNATR ran P i j fi j i a R R f n j D R O

oa | So

di ps Fu bri

*