1896 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

In das Gesellschaftsregifter is heute Nr. 953 di delsgesellshaft in Firma: eingetragen worden. 138 die offene C in Firma ges R G. Pellicclo « C ¿ Königöberg i, Pr., den 4. Dezember 1896. Firma Emil Bachmaun zu Ober - Glogau A achmann

“i 7 : i t ds -GL E j 9°. : Charlottenburg. ie ri, In unser Gefellschaftöregister, woselbst unter | über A rYana I S S A e Miemenragitier ift unter Nr. [57052] F U 11 # t E B E î [ 1 g E

Lingner «& Pievcker“ mit dem Siße zu har- | vermerkt steht, ist eingetragen : : Königliches Amtsgericht. X11. als deren Inhaber der Kaufmann Emil f ° é Q La i lottenburg (Karmerstraße 10) unter dein Bemerken «Die Gesellschaft ift durch das Ausscheiden des zu Halle a. d. S. am 12. Dezember 1896 einge, 1 D i R -A d Ä + ein Taae daß Gesellschafter derselben der Maler Kaufmanus L Wins Ullmann zu A a. S. | Königsberg, Pr. Handelsregifter. [56890] | tragen worden. E ; Ul él d c l 3- Nl (1 cl Un on! l Tell î en dd 3- K Pheodor Nieli [s Prokurist dieser Firma ist d + Beide ag Zerlin, A d ra bie Gi Leder, auf N bardetzie ist auf den Kaufmann Frau Elise Niclien E R ‘Königs. Carl Müller zu Ober - Glogau in unser Pater M 300 B li D f d 17 D b j Ñ : , . : , Y Ns 8. Dezember 1896 begonnen hat. Gi lliccioni zu Halle a. S., welcher dasselbe | berg hat für ihre Che mit dem Kaufmann Theodor | register unter Nr. 14 am 14. Dezember 1896 ein, f F Tin onnersfa en Dezember Charlottenbur N 11. Dezember 1896. M Bober R weiterführt, V über- | Nielien durch Vertrag vom 2. November 1896 die getragen worden. N E i J Î 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. egangen, cfr. Firmenregister Nr. 2349*. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- Ober-Glogau, den 14. Dezember 1896. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels-, Genoffen 3-, Zeichen- K S s ü 5 S h g 9 Demnéchst F in set Firmenregister unter | geschlossen. Dem eingebrachten Vermögen der EGhe- Königliches Amtsgericht. d Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint Da in einem be A ia Le Ee Rey, Aber Pateite, Malen, Konkurse, fowie die Tarife und

Crivitz. ee Nr. 2349 die Firma: G. Pelliccioni mit dem | frau und allem, was sie später dur Erbschaft, ie Zum hiesigen Handeléregister is Fol. 95 Nr. 9 Siße zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Oppeln. Bekanntmachuug. [56554] 2 2 heute eingetragen worden : Kaufmann Giuseppe Pelliccioni zu Halle a. S. ein- Sema des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 340 ein» c La as áân c e ég ÉV P â éU c c N 300 Kol. 3 (Firma): §. Hegzer. getragen worden. it bes@ränkier. Haft 20 4 ege Petlugung com a “at po: poli v6 Mes V E Ea dem Sihe zu #+ ( l. ) Kol. 4 (Ort): Crivitz. Die hiesige Gesellschaft mit beschränkter ung: an demjelben Lage unter Nr. in da amburg und mit Zweigniederlassung zu Oppelu, Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Gentral - Handels - Negister für da int i Kol: b (Inbaber): Helmuth Hege in Crivig. r gat Meller Ditüing R D M a Mj chelichen Güter- Gu R eue QUÍmann Georg Neidlinger zu Berlin auch dur nte óniglide Expedition „des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt t t 50 4 fie das Biecttts L ias ieine Narr Nel ali A D , den 15. Dezember h: , . [ IW. ; ; ° Großherzogl. Melenb. Schwerinsches Amtsgericht. (Gefell schaftsregister Nr. 940) Königsberg i. Pr., den 4. Dezember 1896. Oppeln, M A E Satt N Anzeigers, SW helmstraße 32, bezogen werden e S Infertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 20 Elberfeld. Berauntmachung. [56256] | mann Wilbelm Maskus, beide ra Mart, Fle de dn am aug ties Handels - Register. D AECRLANBAES: [56208] | Weida, (502) | Bitburg. Bekanntmachung, [56945] In unser Firmenregister is heute bei Nr. 2679, | prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr, 585 Landsberg, Warthe. [56892] | Parchim [5689 : In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge | Fol. 293 Band Il des Handelsregisters is bei | In unser Genossenschaftéregister ist heute unter woselbst die Firma G, Neidlinger mit dem Haupt- unseres Prokurenregisters eingetragen worden Bekauntmachung. J Handelöre ister it unter Nr. 249 die F; 7] Sagan. _ Bekanntmachung. [97035] | Verfügung vom 7. d. M. zur Firma „Schmal. | der Firma Haase, Klinger «& Liebold in Weida | Nr. 18 beim Mefsfericher Spar- und Darlehns- E Dambneg und Zoelaniedertang qu | Le Drotutenreg Wilhelm Naeb und dem Kauf- | Jn unser Gesellschaftsregister ift heute unter | 7, Vayd lich bes Mehlhändlers Hern 3, Neiblinger-“ Folgendes egehwei der Firma | spurbahn Tessin, Gesellschaft mit beschränkter | eingetragen worten : rasfenercin zu Mefserich eingetragen worden: Elb rf ld Gi L steht, ein etragen worden : mann F. Simon, beide zu Murow, für die vor- | Nr. 99 zur Firma Heinrich Gebauer Nachf Hern hi selbst he N löst ndiers Hermann „G. Neidliuger““ Folgendes eingetragen worden : Haftung“ in Kol. 6 eingetragen worden : Gustav Klinger if ausgeschieden. Durch Beschluß der Genera versammlung vom Nachde die Aktien esellschaft in Firma The bezeidinete Gesellschaft it beschränkter Haftung Folgendes eingetragen worden : 2 Ural i n rie Dei ber 1896 Die Firma ist durch Uebernahme der Zweignieder- Durh Beschluß der Gefellschafterversammlung Die Firma firmiert künftig : Haase «& Liebold, | 6. Dezember 1896 wurde § 29 des Statuts ab- ae em anaer iee Company, | ertheilte und unter Nr. L7 Lei M E raa zzaiftoee Die Gesellfrbatt ift dur deù Tov eines Gefell- Parch a ea h lige s ira A j lassung dur die Aktiengesellshaft „The Singer !| vom 1. Dezember 1896 sind die bisherigen Ge- Weida, 12, Dezember 1896. geändert wie folgt: s Mamburg A. Ge. mit dem Sitze zu Hamburg eingetragene Kollektivprokura ist gelöst worden schafters aufgelöst. Der Kaufmann Paul Förster zu royyerzog?icyes, Amtsgericht. Manusacturing Company Hamburg e abberufen und an deren Stelle als Ge- Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. TY. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- ründet ift hat bie Zwei deten zu bestehen | Die hiefige Handelsgesellshaft in Firma: Landsberg a. W. seßt das Handelsgeschäft unter un- Prorzhei delsreaif F A, Ge“ erloschen. shäftsführer wiedergewählt worden die Gutsbesiger : S SE E E machungen (§8 9b., b4b.) find von zwei Vorstands- S G R A j veränderter Firma fort. n Mane a Bad T O 8. 85g 22808] Sagan, den 8. Dezember 1896. Graf von Bassewiß auf Dalwig, Weinheim. [56916] | mitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen fi der Elberfeld, den 9. Dezember 1896 (Gesellschaftsregister Nr. 349) Ferner is in unser Firmenregister heute unter | „2 Fi G N idlina, Nähmasci 29 wurde Königliches Amtsgericht. Grapengießer auf Kustorf, Nr. 16249. Unter O.-Z. 232 des Firmenregisters Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden Königliches Amtsgericht. Abtheilung X c bat dem Kaufmann Ernst Wust in Halle a. S. | Nr. 641 die Firma Heinrich Gebaner Nacof mlt Daa Q s Hinengeschäft —— von Lowßow auf Polchow. Bare aueute eingetragen die Firma „Rheinische | muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zueleich it 8 nvziahtiatets Mt i Kollektivprokura dahin ertheilt daß derselbe nur in | und als deren Da 4 der Kaufmann Paul Förster iried Hp me ic E, I DRmOneE, und Zweig- Salzwedel. Befanntmachung. [56904] | Tesfin i. M., den 11. Dezember 1896. Banudagen-, Gummiwareu- und Justrumeuten- | seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des Gerdauen Handelsregister [56876] Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur | zu Landsberg a. W. eingetragen worden ata Rd ng E Fal Ea D ‘welie Zweige In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 166 Großherzoglihes Amtsgericht.! fabrik Theodor Dilzer in Weinheim.“ Fn- leßteren als die eines Borstandsmitgliedes. Der Kaufmann Eruft Sellien in Muldszen | Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Landsberg a, W., den 12 Dezember 1896 dio Akti 8 Uscha F "Thie ry e eat ging auf Folgendes eingetragen worden: E haber ist der Kaufmann Theodor Dilzer in Wein- Bitburg, den 10. Dezember 1896. hat für seine Ehe mit Jda, geborene Krieger, | berechtigt ist i Königliches Amtsgericht. j O RLS aft » p Murat A E Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: | Thorn. [56909] | beim, welcher mit Amalie, geb. Sölzer, verheirathet Königliches Amtsgericht. I. dur Vertrag vom 17. Juli 1896 die Gemeinschaft | Diese Prokura ist unter Nr. 586 unseres Prokuren- S f F i T A Beienib 1996 As Uer, Kaufmann Emil Ullrich in Salzwedel. Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1896 ist | ist. Artikel 2 des unterm 7. Juni 1889 zu Frank- E N Dée Güter I des Erwerbes ausgeschlossen. register eingetragen x Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [56893] Pforzheim, Gr. Amts Rd 1 e Spalte 3. Ort dec Niederlassung: Salzwedel. | am selbigen Tage in das diesseitige Negister zur | fort a. M. abgeshlossenen Ehevertrags lautet: Dies i} auf Verfügung vom 11. d M. in das Die dem Kaufmann Mar Knauth zu Halle a. S. | In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 93 éins A De, Gl « as Spalte 4. Bezeichnung der Firma: E, Ullrich. |} Eintragung der Ausfhließung der ehelihen Güter- | „Jedes der Brautleute und demnächstigen Eheleute | Br emen. Bekanntmachung. [56540] Register über Ausschließung der chelihen Güter- | für die obengenannte Handelsgesellschaft ertheilte und getragen worden : i S Salzwedel, den 10. Dezember 1896. gemein|chast unter Nr. 246 eingetragen, daß der | wirft von seinem beweglichen Vermögen die Summe | Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1896 ist in e eir saft bei Nr. 41 eingetragen unter Nr. 332 des Prekurenregisters eingetragene Die Firma Jda Sachs, Inhaberin Frau Ida | pi E E Rar R Königliches Amtsgericht. Kaufmann Emil Sittenfeld zu Thorn für seine | von 50 4 zur Gütergemeinschaft ein, während alles | das Genoffenschaftsregister eingetragen : 8 G rd ue den 19 De L hes 1896 Kollektivprokura ist elöscht P Sas ist in I Sachs“ Ge a nine. A 2 d é [56555] R T Ehe mit Marie, geborenen Herzberg, durch weitere jeßige und künftige, aktive und passive Ein- FEisgenossenschast in Vegesack, ein- erda Me Bn ltd Amte edit Endlich ist in iifte Flrinencéatlter ünter Ne. 2850 Löbau Westpr ans 10° bee 1896 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 67 Schmölln, Sachs.-Altenb. (56906) | Vertrag vom 30. Oktober 1898 die Gemeinschaft | bringen, insbesondere auch der Erwerb aus Erb- Setragene Gemossenschafst mit be- dirt tas die Firma: s E Königliches Nintügecit / eingetragene me l Schrader“ ___ Handelsregister für Schmöllu, der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. schaften, Schenkungen u. dergl. von der Gemeinschaft Schränkter Hastpflicht, mit Sitz in Gleiwitz. Befanntmacung. [56877] Gaus Üa E R SUELN beute gelöst wek arl Schrader Auf Fol. 127 des Handelsregisters für Shmölln | Thorn, den 11. Dezember 1896. ausaeslossen und verliegenschaftet sein foll.“ VegesacKk. Das Statut ist am 11. No- In unser Firmenregister ist unter Nr. 976 die | mit dem Sige zu Halle a. S. und als deren In- | LübecK. Handelsregister [57034] Ee ‘Ge 2 D ¿aitidèr 18dE ijt heute die Firma Lippold & Neumaun in Königliches Amtsgericht. Weinheim, 10. Dezember 1896. vember 1896 abgeschlossen. Gegenstand des Firma A Saborotvsky mit dem Site in Trynek | haber der Kaufmann Hans Wilhelm Ullmann zu Am 14. Dezember 1896 ift : eingetragen auf Pinne, den 9 Ädini E H hk of Schmölln eingetragen und dabei verlautbart worden, S E R Großh. Bad. Amtsgertcht. Unternehmens ist die Gewinnung und der Ver- und als deren Inbaberin die Handelsfrau Antonie | Halle a. S. eingetragen worden Blatt 1571 bei der Firma „Hinte & Steh“ : BLges Amtêgeriht. Abtheilung 1 daß der Maschinenfabrikant Christian Friedrich | Trier. 4 [56910] (Unterschrift.) kauf von Eis dur gemeinschaftlichen Geschäfts- Saborowsky zu Trynek heute eingetragen worden Halle a. S ber 10 Dezember 1896 D Gesellschafter Carl Wilhelm Sager ist ge- P s Lippold und der Kaufmann Karl Neumann, beide in In das hiesige Handelsregister wurde heute ein- L L betrieb. Für die Form der Bekanntmachungen Gleiwiß, den 12. Dezember 1896. : Königliches Amtsgericht Abtheilung VII storben 9 B A a E Ras: BIN Schmölln, Inhaber der Firma sind und daß die | getragen: WeissenrseIs. Saudelsregister. [56917] gelten die für Firmenzeichnung vorgeschriebenen f Königliches Amtsgericht S / “Lübe Das Amtsgericht. Abtb. 11 Tief unser Register zux Ein ragung der Aus- Gesellschaft am 1. Dezember 1896 begonnen hat. 1) Bei Nr. 1618 des Firmenregisters, betreffend In unserm Firmenregister ist Li der unter Nr. 171 Normen. Alle Bekanntmachungen müssen 2 mal r EU R G de 6885 E (S uns An, CROHIEN "a piwoi iert rid is heute Schmölln, den 14. Dezember 1896. die zu Trier bestchende Firma „C. Voß“, Das eingetragenen Firma G. Neidlinger mit dem Sitze erfolgen und dabei zwischen dem Tage des ersten Görlitz [56878] Hamm, Westf. Befanntmachung. [56885] Merseburg E E (568061 E Folgendes eingetragen worden: Herzoglih S. Amtsgericht. Handelsgeschäft isst nach dem Tode des bieherigen | zu Hamburg, einer Zweigniederlassung in Weißen- Abdrucks und dem darin gestellten Termin In unser Firmenregister ist bei Nr. 624, betr n 106 A Ves Bee E Artiengesellshaft Bei Nr. 528 des Firmenregisters, woselbst die Jhbaler der fiena S Gbein n Lat T Grau. aba E, Ce E durch 00a auf Its n Sa ae e. f a Torbeuae 4 Taae legen; sie E ge dio l, N t Le i: : ) ; Í N t ngyaver de D- Ghaim ————— essen Wittwe Elisabeth, geborene Lenßen, ohne ie Firma der Zweigniederlassung zu Weißen- o rodeulsche Doltszeitung* zu Vegesack und im Cavaa n, Mager Man Talie folaen „Hammer Brauerei Mark“ Folgendes eingetragen Niete late C B i E Den mit Frau Auna, geb. Kefsel, verwittwet ge- Sehweim. Handelsregister [56558] | Stand, und auf dessen beiden Söhne: E Gustav | fels is infolge Uebernahme der leßteren ues die Fall des Cingehens dieser Zeitung durch ein Mere (n Spalte E fenabragen S worden : 5 E i Merseburg etner A ire wesenen Ilittuer, die oie enb S Güter des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Heinri Voß, b. Friedrih Carl Voß, beide Kauf- j unter Ne. 92 des Gesellschaftsregisters eingetragene pon der Generalversammlung zu bestimmendes Die Firma is von der Aktiengesellschaft „THhe Jn der Generalversammlung vom 2. Dezember Svulke- 6: veruieëks: S E Erwerbes burch Vertrag vom 2. November Unter Nr. 293 des Gesellschaftsregisters ist die | leute, alle zu Trier wohnhaft, übergegangen, welche | Aktiengesellschaft The Singer Manusac- Vlatt, in der Zwischenzeit durh die „Weser- Singer Manusacturing Company, Ham- | 129 if beschlossen, das Grundkapital der Velelle Die Zweigniederlassung ist, nachdem dieselbe dur | G 5 am 5. Dezember 1896 unter der Firma Disimann, | dasselbe unter unveränderter Firma foctbetretben, turing Company, Hamburg erloschen. zeitung“. Die Zeitdauer der Genoffenschaft ist burg“ übernommen worden und daher hier gelöst saft von 600 000 auf 1 000 000 4 dur Ausga T ile eee Sa Firmeninhaber witgegründete Akti Posen, den 11. Dezember 1896. ; Wessel &@ Cie errichtete offene Handelsgesellschaft | 2) Unter Nr. 503 des Gesellschaftsregisters die | Weißenfels, den 14. Dezember 1896, auf eine bestimmte Zeit niht beschränkt. Das Görlitz, den 7. Dezember 1896 : | (lik Menaleltare von e 000 U A A gesellschaft „The Singer Manusacturing AEniglies Amtsgeriit. Abiheilung 1. zu R Un : S eingetragen, und More Gnele HaetgcleliGaft in Firma „C. Voß“ Königliches Amtsgericht. A Rug lane n L e E o Att, ; Ö / ; 4 ? S « r i sind als Gesellschafter vermerkt : und als deren Theilhaber: 1) die Wittwe Johann und ender am 31. Dezember : ann Königliches Amtsgericht. Die neuen Aktien sollen mit den bisher ausge- L d E L G.“ übernommen | Pr. Eylau, ,_ Handelsregister. [56557] : 1) der Fabrikant Albert Dißmann zu Milspe, | Carl Voß, Elisabeth, geb. Bes, ohne Sea Worms. [57055] fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr Görlitz. [568891 | 8ébenen gleiche Rechte haben. Morsebaea, gens B Séribér 1806 „In unser s meneeolter ist unter Nr. 53 die 33 der Kaufmann Wilhelm Wessel zu Milspe, | 2) Gustav Heinrih Voß, 3) Friedri Carl Voß Groftherzogl. Amtsgericht Worms. zusammen. Der Vorstand zeihnet für die Ge- J ser Fir ister ist - unter Nr. 1472 di Hamm, den 14, Dezember 1896. Kbiiglides Amitcerit A4 V Firma Fritz Kirsch mit ihrem Sitze in Pr. Eylau 3) der Ingenieur Paul Schnee zu Milspe. beide Kaufleute, alle zu Trier wohnhaft. Eintrag zum Gesellschaftéregister nossenschaft, indem 2 seiner Mitglieder _(be- Fitma Richard Liuke mit der Hauptniederlassung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. heilung IV. und als deren Inhaber der Kaufmann Friy Kirsch Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist ie Gesellschaft hat am 5. Dezember 1896 be- vom 27. November 1896. zichungsweise deren Stellvertreter) zu der Firma in Zittau und Zweigniederlassung in Görlitz R Gs Meschede [56894] | 5 Pr. Gylau zufolge Verfügung vom 9. am 10. De- nicht beschränkt. gonnen und ist jeder der Theilhaber berehtigt, die | Durch Beschluß der außerordentlihen General- die Worte „der Vorstand“ und ihre Namens- x L zember 189 eingetragen. Derselbe hat für seine S Gesellschaft zu vertreten uad die Firma zu zeichnen. } versammlung der zu Worms bestehenden Aktien- unterschriften hinzufügen. Die Haftsumme eines

N : A) R: ¡6 | Hannover. Bekanntmachung. [56274] : T : ; T - Lt 6 E e Ds Richard Linke in Görligz In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 5564 | Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Che mit Emma, geb. Majewski, durch Vertrag vom Sensburg. Handelsregister. [56905] | Trier, den 12. Dezember 1896, gefellschaft „Wormser Brauhaus vorm. Oertge“ jeden Genossen beträgt 20 4 Der Geschäfts-

; VAEA laufender Nummer 68 des Firmenregisters, woselbft | 16. August 1890 die G inf, î d C L u i i 2 T I ; s 0a ; il beträat 2 r

; S L cingetragen die Firma: : ; / ugu le Gemeinschaft der Güter un : er Nr. 2 KZ3ni 5) S 7 s 8 ver 18 i antheil beträgt 20 A Seder Genosse kann

Görlis, Ee 1006. ; getrag g rer E & Zabel die Firma Joseph Busch in Meschede cingetragen des Erwerbes ausgeshlossen. Dieses ist zufolge Ver- dic Sia al aerrealter Dees f E A4 Königliches Amtsgericht Abtheilung I1V. Ee folueabe Fassen di dem §4 der ütebcer: (os bödbitens 100 Best ntt

nigliches Am 8geriht. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Rar, Ae E i 6 fügung vom 11. d. M. in das Register über Aus- deren Inhaber der Kaufmann Johannes Kukics zu | Verden. [56912] | Das Grundkapital, welches bei Gründung der erwerben. Den Vorstand bilden: die Schlachter-

Görlitz 56879) | deren Inhaber : Kaufleute August Kehbel und Joseph ie Nea ist durch Erbgang auf den Kaufmann schließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen Sensburg eingetragen worden. Der Kaufmann Georg von Borstel, jegt unbe- | Gesellshaft 700 000 k, eingetheilt in 700 auf JIn- meister 1) Heinrih Friedrih Edmund von

In unse Fi ifier ift untex N 8 Ge Zabel zu Hannover. Franz a u zu Meschede übergegangen und neu | worden. Sensburg, den 11. Dezember 1896. fannten Aufenthalts, als Inhaber der Firma | haber lautende Aktien zu je 1000 Æ festgeseßt war, Wehren in Grohn, Direktor, 2) Carl Johann

Fi s; E S, Sus, Fn bi if h Dr. | Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1896. unter Nr. 99 eingetragen. 9 Pr. Eylau, den 11. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Georg von Borstel, G. Küper's Nachf. zu | wurde durch Beschluß der außerordentlichen General- Heirrih Fröhling in Vegesack, Geschäftsführer,

Spraugerschen Präparate m als iten In: Haunover, den 8. Dezember 1896. E O USN Altgee kat Königliches Amtsgericht. E 5 Verden hat seinen Geschäftsbetrieb hier aufgegeben. | versammlung vom 21. November 1896 dur Aus- 9) Carl Eduard Borchers in Vegesack, Reh-

haber der Fabrik-Direktor und Pharmazeut Con- Königliches Amtsgericht. 1V. et A Ls / E Siegen. Haudelsregister [56559] Das Erlöschen dieser Firma soll in das Handels- } gabe von 300 auf Inhaber lautende Aktien: zu je nungsführer. L

stantin Curth Spranger in Görliß heute einget —— Metz. Kaiserliches Landaericht * i Rahden. SBefauntmahung. [56899] des Königlichen Amtsgerichts Siegen. register eingetragen werden, wenn der genannte In- | 1000 6 um 300 000 M mithin auf 1000 000 4 Die Einsicht der Liste der Genossen ist

worden. Die ita Curth a Ote 1008 Weilsberg. Handelsregifter. [56886] Bil bee Tns 45 (ry des Gefe schafts: zu Wilbe or a dati CEDEAN Am 9. Dezember 1596 sind folgende Eintragungen | haber oder dessen Rechtsnachfolger nicht innerhalb einer erhöht. d Es der A der Dienststunden des Gerichts Jedem

des Firmenregisters ist gelöscht. (Fitma E gEgmenregister ist heute eben dg registers eingetragenen Kommanditgesellschaft auf seriGui@er Verhandlung vom 31. Juli 1896 für Da das Gesellschaftsregister unter Nr. 359 bei Sid E Widerspru ckcbeb E Se Et darin at Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Görlitz, den 7. Dezember 1896. . g getrag , Aktien unter der Firma Mayer «& Cie (Caiss0 | ihre Ehe die Gütergemeinschaft ausges{lofsen. der Firma Vorländer in Siegen in Spalte 4: Verden, 10. Dezembér 1896. R A E E R

. O. Thulesius, Dr. Sekretär.

Königliches Anitsgericht. das Handelsgeschäft auf den Kaufmarn Eugen d'escompte de Metz), mit dem Sige in Mey, | Dies ist zufolge Verfügung vom 2. September Nach dem Ableben des Gesellschafters Friedrich Königliches Amtsgericht. 1. egi O Genossenschafts - Register.

E E

( A Haßelberg zu Heilsberg übergegangen ift, der es wurde auf Anmeldung beute vermerkt: 1896 N : L c L ; E A | : 6 heute unter Nr. 3 in das Register zur Ein- N j Frbac f A Grünberg, Schles. [56881] Diese nt Ens aen 9 Anevees grie L Die außerordentliche Generalversammlung der | tragung der Ausfchließung der ehelichen Gütergemein- Gesellschafter Wilk he Vorlaender aliciutt g Ta Verden. Sefanutmachung 56911] n rforere Belanutmahung, des Fi ist E vai Sinieela ciete Aktionäre vom 24. September 1896 hat beschlossen, | saft eingetragen. Vergleiche Nr. 685 des Firmenregisters. In das hiesige Handelsregister ist heute Bl. 258 | Bensberg (56944) | Breslau. Statu g, [bega n unserem Gesellschaftsregister if die unter | de ü s DaG N er S be emerten tun (ti daß die Gesellschaft für einen weiteren Zeitraum von Rahden, den 29. September 1896. I R bas Wirmerire (ex unt g Nr. 685: eis e éé Via Firmá: g A Auf Grund des Statuts vom 8. Dezember 1896 | , Nah dem Statut vom 25. Oktober 1896 {f Nr. 117 L e, Gesellsast „Jsemaun «& Hak he Drlsgle E en der Kaufmann Eugen zehn Jahren vom 31. Dezember ab, also bis zum Königliches Amtsgericht. Svalte Ó Buchdruckereibesitzer is ; EVRES getrag Ernft Bock if Leula (a Sag Genossenschaftsregister p Nr. 14 | eine Genossenschaft unter der Firma „Spar- und s E L e E uaraa Brmien- Deilsb Vi d 8. D L ber 1896 91. Dezember 1906, fortgeseßt werden soll. : E Wilhelm Vorlaeader in Siegen Gras mit dem Niederlassun sort Verden und als deren eingetragen worden die Genosseuschaft unter ‘der Darlehnskasse““, eingetragene Genoffenschaft register unter Nr, 558 eingetragen worden die t tent liches Amtsgericht. Miet, den 9, Dezember 1806. 5 Remscheid. [56901] L Spalte 3 Siegen E Inhaber der Kaufmann Ernst Bock in Verden Firma Odenthaler Spar- und Darlehens- mit unbeschränkter Haftpflicht errihtet worden. Firma: Meint d Bai E E Der Landgerichts. Ober-Sekretär: Maaßen. In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein- Spalte 4. Vorlaeuder. Verden, den 12. Dezember 1896. kafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit Scnenstend urs Ut if L r l , [ E . 4 L A r tali ; a j f t í Sl Es als deren Inhaber Vöttcher Wilhelm Zbeliig ¿u | nowrazlaw. Bekanutmachung. O Minden, Westrs. Sandel8register [56896] E 1) tio Nr. 359 des Gesellschaftsregisters die g Tate b, agg eeragen u 4E AeBaand B Ms E N P S E ut de Siye ia Spar- und Darlehnskassen-Geschäfts zum Zweck: Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg, „In unser Firmenregister is heute unter Nr. 623 | des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. | Kommanditgesellschaft Wilh. Tillmanns in Rem- (O PICTNET F fe RCSERDEN, LOVG, Viéraan: [56913] | Gegenstand des Unternehmens ift, die Verhältnifse 1) dec Gewährung von Darlehn an die Ge- Ren, ie bes A; s t T Ms lonbor(reiherrlih von Wilamowit- | Die unter Nr. 127 des rom siers eingetragene | scheid und als deren persönli baftente Gesell- Spandan. Sefanntmahung. (96560] } Unter Nr. 89 des Gesellschaftsregisters is heute | der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver- gosen für ihren Geschäfts- und Wirthschafts- onigliches Amtsgericht, 111. M Zeno sche Waarenvermittlung für herr- Firma C. F. Homann ( irmeninhaber: die Wittwe schafter 1) Wilhelm Tillmanns, Kaufmann und Bet der in unserm Firmenregister unter Nr. 525 | die Firma „P. v. d. Straeten «& Cie.“ mit dem bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, 9 betrieb, ü E S LON (aftli he Beamte und Arbeiter“ mit dem Sitze Caroline Homann, geb. Nabe, verehelihte Prott, zu Fabrikant, und 2) Walter Tillmanns, Kaufmann eingetragenen Zweigniederlassung der Firma G, Neid- | Sitze in Viersen eingetragen worden. namentli die zu Darlehen an die Mitglieder erforder- 2) der Grleihterung der Geldanlage und Förde- aale Tafäcana vou 8 R n é iôod A L Í ] i D P eat der Drcbin seie der Minden) ift gelö]cht am 12. Dezember 1896. u Dan bede Ee Die Gesellschaft linger zu Hamburg ift heute Folgendes vermerkt | Die Gesellschafter sind: lichen Geldmittel E E Auber Garantie | yber die T E iethee die von der Genofsen- D : : ¿ . Deze nen; n: ) en, Lederhä n, insen, l E iuser Ses t idingen erfolat S enter É ai ia Die uner Ne s m R rDeN ist L e i) uer LLAS Jos Frelutanreaisters E “Die Firma ift gelöst. Eingetragen zufolge Ver- d) Wilbelea Doussiee Sen peederdändler, Di eiten Stiftunzstends ur “Fêrverung dex [aft ‘autgebendes Befannim po g diesetten as Un Ier, | L l e unter r. unsere rmenregisters ein- z Ner- = L i 7 ien ; - O ; L t Ini ; itali L A ; E „ause Nr. 773 die Handelsgesellshaft in Firma: R ist in unser Prokurenregister unter getragene Firma Wilzelm Giese ift heute e V WA Tex s “Walt Tina und fügung 1808 O E qus 10, De “Die Seselsénet hat am 10. Dezember 1896 be- E E 1 Des, au zunehmen sind, ist bestimmt: daß die öffentlichen it dem Si s! e Co. h s Nr. 1E N ge die genannte Firma gelöscht worden. L August Gelpke ertheilte Kollektivprokura erloschen ift. Die Zweigniederlassung ist von der Aktiengesell- | gonnen. y h Die Bekanntmachungen erfolgen durch Einrückung Bekanntmachungen unter der Nina der Genossen- M s en „ve zu Wansleben vermerkt steht, if H bei L anft, Neu-Ruppin, den 12, Dezember 1896, Remscheid, den 11. Dezember 1896. haft „The Singer Manusfacturing Com- | Viersen, den 11. Dezember 1896. in das „Landwirthschaftlihße Genossenschaftsblatt“ zu schaft, gezeichnet es ¿wei Vorstandsmitgliedern, E bem - Téte des Mitgesellshafters Ludwig | beide c E O Bestimmung, daß jeder Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Pay Hamburg A. G.“ übernommen worden Königliches Amtsgericht. Neuwied; sie sind, wenn sie rehtsverbindliche Er- ci M den Breslauer General-Anzeiger auf- Ramdohr, sind dessen Ecben, welche die Gesell chaft | der Prokuristen allein zur Zeichnung der Firma be- Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [56552] | Remscheia. [56902] aid von derselben unter dieser Firma weiter Veo A R Es [56914] OIIGER, MIDIEN, der VerelcaueciesE be LnG Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- fortgeseßt haben, aus der Gesellschaft ausgeschieden | fugt ist, ertheilte Prokura eingetragen worden. Die unter Nr. 347 unseres Firmenregisters ein- In das hiesige Handels-Firmen-Register wurde g S O O E lea "e 90 des GesellsWaft registers itl: 14] | mi M waikvde Vaude e ánderen Fällen abee dir ren nossenschaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder er- deln Geef adelageschäft auf Mei E er ä BREMERI ia, ialihes Cane Le Vaene Firma G. Neidlinger ift heute gelöscht heute unter Nr. 310 zu der Firma Emil Speune- : Königliches Amtsgericht. die Firma „Kerp & Mans“ mit dem Sige in | Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. H Aa sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- , ergegangen, 9ntguiches Amlisgericht. worden. mann in Remscheid folgender Vermerk eingetragen: O : ; s Norftandêmttalied d: eil yaven jou. j regi ee Ge Ri e Firma fort- R T EEEESA Menne Neu-Ruppin, den 14. Dezember 1896. Die Firma ist geändert in: Straisund. Befauntmachung. [57054] D Gel laagen R Kaufleute Johann “1 airs L ai Wenreth: Die Zeichnung geschieht s der Weise, O ae Demnächst ist in: tee Fle gig ter | Kempen, Posen. Bekanntmachung, 96888] Königliches Amtsgericht. Bergische Werkzeug Industrie In unfer Firmenregister ist zufolge Verfügung | Kerv und Michael Maus in Viersen. 2) Wilhelm Fehl zu Scharrenberg, Q zu o rma der Genossenschast ihre Nr. 2348 die Firma: E einlttragene Fine e, Duc die gelöst Dctben: Ober-Glogan. E [57053] | Remscheid A aterttbes, 1896 Le S. Dezember 1896 am folgenden Tage ein- | Die Gesellschaft hat am n E 1896 begonnen. L E Ge n g Sar bey Vorfiandemitelvee aO Sao lntMitt sind: ° «den, : L ; : . . : S ), 2 aus zu Borsbach, ; R it dem Si L S Co. b als h empen (Posen), den 11. Dezember 1896. Die unter Nr. 6 unseres Firmenregisters einge- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. S Uai Nr. 572 bei der Firma G. Neidlinger Rig dias *Könielides Ania citt. 5) Peter Wingensiefen M Hohlweg. 2 e Zmtbvorsteher T DOID iy 0 haber der Kaufmann Wilhel Henkel ie Wenn Res Amtageriche. Ober-Glogau f arf Le Ta dn ile wu Rudolstadt : (56903] F it der Hauptniederlassung zu Hamburg und einer N Die Zeichnung für den Vercin erfolgt, indem der | 3) per Sielienbesiger August Weiß, ) / if ri i iti A Î - | s udols o 9 Zweigniederlaffung zu Stralfuud in Kol. 6: Wasungen. 96915] | Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt R “Sa unser Firmenregtster woselbst unter Nr. 1108 | Königsberg, Pr. Haudelsregifter, [56889] Glog: a Ten 4, 0e Dossaniiin, zie Lbér» Oeffentliche Bekauntmachung. it Die Fen N ezlosiben, nahdem das kauf- | Jn unjer Handelsregister, woselbst fh unter | werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach- 5 e Se S e Gn N Ftrma: i ; Die Firma A. Mischel is in unserm Firmen- Dies ift Looie rift ft und | „Zuf Fol. 263 des hiesigen Handelsregisters if wännishe Geschäft von der Aktiengesellschaft „The | Nr. 69 die Firma H, W, Fleischhauer in Wa, | been Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn / Pai E Veto | / G. Neidlinger register bei Nr. 2078 am 4. Dezember 1896 gelöscht. | eitig je Ne Ppmenzediter SraciR, i laut Beschlusses vom 14. Dezember d. J. die Bre Singer Manufsfacturing Company,tHam- sungen, Zweiggeschäft der Firma gleihen Namens | sie vom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt mit dem Siye zu Hamburg und einer Zweignieder- M ESTLE, dee d a E Et 1896. ina 2b. Bevuacs zu Ober Siogas, ét als Es ays h E e S U, Mon: al rf 2 E mit 15 Zweigniederlassung zu U MULYAD, Cgerragen findet, ift heute folgende le, Gt oige e B Ad ist. me “s Des gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute lassung zu Halie a. S. vamerkt stcht, ist ein- “ngaiges Amtégeridt. XII. deren Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann haupt i ralsund übernommen ift, intragung bewirkt worden: L: Tomte bet Su tit D U eung. von Dar? | Liter Ne, 61: den: bei bete unterzeichneten Gericht ; ' E i , geb. Lipsius, daselbst eingetragen worten. Znigliches * s : : é it- } lehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter | Ul Bs A E: Antonie Bernard, geb. Hoffmann, zu Ober-Glogau Rudolstadt, den 15, Dezember 1896. Aae E at O S bibaber bee Siri tg vou B oeeabe E A n über die eingelaltten Geschästsantheile gliOen Sg C Mtelisters is E die auptgeschäft ist mit den Zweigniederlassungen Königsberg, Pr. Handelsregister. [56891] eingetragen worden. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Strassburg, Els [56919] 1 1896; genügt die Unterzeichnung dur den Vereinsvorsteher insicht der Liste der Genossen während der Dienst- Un r Aftienge)ellsaft »The Singer Manu- Der Kaufmann Hans Philipp Rosenkranz Ober-Glogau, den 12. Dezember 1896, Wolffarth. Kaiserl, Aaababridit Straßbur 9 7 ‘einri ch Wilhelm Fleischauer in Eisena ift Zher Velen Stellvertreter und mindestens einen Bei. stunden in MuELem S aues Schweitzer zu Bätibuta LDADT , Ne ae ma T E Pur a Ee il Slisabeth Eichler dur Ver- Königliches Amtögericht. E Heute wude in Band V1 des Gelellscafts- am 24. Juli 1896 gestorben, an dessen Stelle ift | sißer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich shreiborei- Abtbeilung T bein ziidátice L aus lassung hier gelöst S e taa Güt u des Enwe bes bl Femeinl@aft i ber-GI S 57 registers zu Nr. 154 bei der Actienbrauerei | die verwittwete Frau Friederike Fleishhauer, geb. } zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Breélau, den 8 Dezember 1896 t Balle 4 S. den 8. Deo brachten Vermgrerpes ausgeschlossen. Dem ein- | Ober-Glogau. S [OCCOI) Verantwortlicher Redakteur: Si roth Neichshofen in Reichshofen eingetragen : Duphorn, in Eisena als Mitinhaberin der Firma | und gleichzeitig desen Stellvertreter zeichnen, gilt die * Königliches Amtögerickt Ainiglideé Amtzgecit. Vbtbeilung v1, | fle judier dur Grbsdaft/- Gesente, Giacofüle | enen” 12 eet, Gesellscastoregiiea | Verantwortliher Redakteur: Siemen fettors, Karl Zahler in Reidebotea U ver | Biccrettten Be, HO, 297 19 Dftober 1896, | Untersu ded leeren alo diejenige ues V iger. C s E Buden L / s L V ! ; i y Direktors Karl Zahler in Reiche n T ‘d irmenakten Bd. 111 Bl. 371 ff. Die Einsicht der Liste der Genoßen ift bei Geri Halle, Saale. [56883] Peru Berindeis belgelegoenshaft des vor- man mit dem Sige zu Ober-Glogau ist auf- Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Direktor Siobancóa Menfiugne daselbft vis Vorstands: G Wasungen, 11, Dezember 1696. während der NTRIIIE, N Jedem gestattet. “In dem Genpfsce E E N i A vom 1, Dezember 1896 sind | Dies it zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. an Ober-Glogau, den 12, Dezember 1896, ® Dru der Norddeutshen Buchdruckterei und Berlags- “Sie beg, Br Ie Dag ber 1896 SERIOs “Diemer E Ri Amtsgericht. Amtsgerichts ist bet der ‘Molkereigenosseuschafé an demsellen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1 demselben Tage unter Nr. 1465 in das Negifter Königliches Amtsgericht. L Anstalt Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. 32, AYEnE sndgericts-Seleetär: Herulg: E : A Ostheim - Nieder - Weisel, eingetragene Ge=