1896 / 301 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

7317] Actienbrauverein zu Plauen i/Vgil, Nachdem in der Generalversammlung vom 9. d eses Monats die Herren Hermann Wildenhayn, Kauf- mann _ und Fabrikant, Christian Tröger, Kaufmann und Stickereifabrikant, und Richard androck, Kauf- - tnann und Agent, sämmtli von hier, wiederum in den Aus\huf des oben genaunten Vereins gewählt worden find, hat \ich dieser R dur die Wiederwahl des Herrn Kommerzien- ath Julius Böhler von hier ergänzt, und sind der Unterzeichnete, Kaufmann Friedr. Merkel von hier, zum Vor-

S ftellvertretenden Vorsißenden ernannt worden.

Dieses, und daß das Direktorium, wie zeither, aus etn Rechtsanwalt Bruno L von hier als P pra und Herrn Gustav Raykowski von hier als- Betriebs. Direktor und Stellvertreter des Vorsitzeuden besteht, wird zur Legitimation der Genannten in Gemäßheit § 37 der Statuten hierdurh bekannt gemacht.

Plauen i. V., den 16. Dezember 1896.

Der Ausschuß des Actieubrauvereius daselbft. Friedr. Merkel, Vors.

[57358]

Rechnungs-Abschluß 1895/1896.

Activa.

E T Tr T K

Grundstück: Bestand vom 1. Oktober 1895 Zugang pro 1895/96

Zugang pro 1895/96 Abschreibung 3 9% p. a.

Brunnen: Bestand bom 1. Oktober 1895 Abfchreibung 3% p. a.

Inventar (Mobilien, Utensilien, 1. Oktober 1895

Zugang

Werkzeug):

Zugang

Abschreibung Geschirr und Wagen:

Abgang

Vorräthe: an Nohstoffen ¿ Hilföstoffen Produkt

Darle Effekten : Wirthschafts-Gebäude und Mobilien Saldo als Verlust aus den Effekten abzügl. Verwendung des Reservefonds «„ Amortisation der deponierteü Aktien «„ Gewinn-Vortrag aus 1894/1895

Saldo als Fehlbetrag

|

| 41 589 51 415 51

l

41 143|-— 446/51 E 41 174 191 233|—

1300/70] 192533 70 E 5 775/70} 186 758 7 200k

216] - 6 984

106 173|— 9 871 109 044

A 6 559) 5 8300|

1 160|—

E Lie E Le Emer E e mun iee

102 492 4 640;

8 226 1324

42 0075 3612

14 745 2211 11 253 3451 39 321 7950|

90 758

3 783 25 359 297 885 91 314 247 100 18 300

13 747 4 552 214331

218 884 1334 964

ea a, abzügl. durch vorges Dhbligationen . Darlehn und Hypotheken Delkredere-Kt.

Kautionen

E to: Fällige, niht eingelöste Kupons ntheilige Obligations- Zinsen vom 1. Juli bis 30,

Rückständige Biersteuer-Bergütung 2c.

Beruburg, im November 1896.

Actien-Brauerei Vernburg.

Der Vorftaud. P. Schroeder.

9545 000|— 300 000 197 300|—

78 d

10 071/55 28 974|— 167 717/91

367|25 2 364/75 75/301

206 763/46 5 050|—

2 807/30 1 334 964/76 Nah den von mir revidierten Geschäftsbüchern geprüft und richtig befunden. Beruburg, den 7. November 1896. __ Wilhelm Kahn, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1895/1896.

Unkosten Lohn und Salair Steuern und Abgaben Siletoffffe: Malz, Hopfen, Hefen ilfsstoffe: Fourage, Kohlen, Harz, bligations-Zinsen Abschreibungen: 19/4 Grundstück 3 9% Gebäude 3 9% Brunnen 8 9/9 Mobilien 6 9% Maschinen . 15% Geschirr und Wagen 20%/% Beleuchtung . . . ., 49/0 Lagerfaß .. 20% Transportfa 20% Utensilien 29% er 209/90 Wirthschafts. Mobilien Wirthschafts-Gebäude Wirthschafts-Zinsen Dubiose a. Aktiv-Darlehn und Hypotheken a. Debitoren a. Diverse abzügl. gutzubringender Posten

Delkredere-Kt.: Rückstellung zeitig entwertheter Posten

Effekten-Kt.

Geschirr und Wagen Fastagen

16 159/75 26 580/48 11 573/64 60 938/85 16 207/20

9 501/75

48 961/29

78 044 18 300|—

364516 405 768/78

S 0-Bartrag ars 1894/95 4 j Bierbestand .

Treber ‘und Abfall , . Interessen

Reserve-Fonds

Aktien-Kapital Saldo-Verlust

Bernburg, im November 1896.

Actien-Brauerei Veruburg. P. Schroeder.

74751 157 541/75

4 560/85 11 034/23 8 000|— 5 000/— 218 884/44 - 405 768/78 Nach den von mir revidierten G häftsbüchern ge- prüft und richtig befunden. E E Bernburg, den 7. November 1896. Wilhelm Kahn, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.

fißenden und Herr Rentier Guftav Steinhäuser von

[57341]

Maschinen-, Konto

1. Jahrgang.

Activa. Diverse Debitoren Debitoren: Genossenschafter Betriebs-Konto (Waarenbestand). . .. Kassa-Konto (Baarbestand) Utensilien- und Mobiliar-

Zunstallations-Konto Flaschen- und Gläser-Konto „.., .,

7) Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften.

Elsäsfische Molkerei-Genofsenschast

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vilanz pro 31. Dezember 1895,

3 172/53 11 516/03 997128

1 894/06

11 927/95 3 604/82 574 08

reer era Mae E

33 246/75

Hartpicht, Strafiburg i. E,

4 Passiva. Geschäftsantheile der Genossenschafter . : Geschäftsguthaben der Genossenschafter . Sicherheitseinlagen der Genoffenschafter . DiverIe Areditoren L Amortisations-Kto, : Maschinen, Utensilien

und Mobiliar

5 464/04 4460/49 2098/72 19 29983

1308 360/48 2050 |—

33 246

[57298]

heute eingetragen

[57259]

Rath Ellerbeeck i

[57260]

Vorfiß

tretenden

Köln, den 12.

R) Wv: Ad I

[57421!

vom L

an Go fein zu 1392

L

9) Der Reservef 10) Der Betrag

Noten . ¿ 11)

12)

bindlichkeiten

Koch. Fro

57206]

Vank

Nei

von Klißing. Schmiedi

worden.

Opladen, den 12, Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. L.

Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesi

en Landgerichte zu- gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Justiz-

a Dortmund gelöst.

Schriftführer.

Dezember 1896.

Activa.

6 berehnet) .

Bestand an Re2ichskassenscheinen . Noten anderer Banken Wechseln.

« Lombardforderungen .

en .

fonstigen Aktiven :

Passiva.

Das Grundkapital

onds , der

Die sonstigen tägli fälligen Ver-

Die sonftigen Passiva .

Berliu, den 17. Dezember 1896. Reichsbank-Direktorium.

von Glafenapp.

de. Korn. Goßmann.

mmer.

unilaufenden

Dortmund, den 16. Dezember 1896. Königliches Landgericht.

In der Sizung des Vorstandes der Anwalts- kammer vom 5. Dezember 1896 wurden gewählt : Geheimer Just » Rath Elven in Köln zum enden, Justiz - Rath Bloem in Düsseldorf zum ftell- vertretenden Vorsitzenden, Justiz-Nath Rieth in Köln zum Schriftführer, Justiz-Rath Eilender in Köln zum stellver-

Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern für das Jahr 1897 haben nicht stattgefunden.

Königliches Ober-Landeagericht.

9) Bank - Ausweise.

ZWochen-Ueberfichi

2am f

5, 9.2 6 1896,

l) Metallbestand (der Bestand an d kursfähigem deutshen Gelde und

; in Barren oder àus-

ländischen Münzen, das Pfund

866 211 000 21 677 000 12 801 000

674 258 000

108 887 000

6 641 000 94 354 000

120 000 000 30 000 000

. 1 048 094 000

521 743 000 24 987 000

r Süddeutschland.

Stand am 15. Dezember 1896.

E

2

Gesammter

Eigene Eff

IV. V.

VI, VII.

ährun Täglich

Sea eihskafenscheine Noten anderer Ba Wechsel-Bestand .

nstige Aktiva ,

Activa.

Kasse : | a sfafen|ceine . 3) Noten anderer Banken

Kassenbestand .

Bestand an Wechseln Lombardforderungen .

ekten

mmobilien onftige Aktiva .

FPassiva.

L JAMienlapital ¿2 IL-FUWerve enb t Immobilien-Amortisationsfonds Mark-Noten m Ula Nit präsentierte Noten in alter

ige Guthaben :

Diverse Passiva . . ,

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im JFnland zahlbaren Wechseln:

Activa.

A

nken ;

Lombard- orderungen ¿ R G cte E

é

5 125 007 28 515

53 200

1/0 206 (22 . 118 658 153 2 326 400 3 993 260 433 159 2 681 497

33 299 192

. 15 672 300 1 788 664/87 97 696

14 839 000

: 91 101 : 4 463/15 . |__805 96671 33 299 192/89 zum Jnkafso

k 1713 286.68,

07% Braunshweigishe Bank.

Staud vom 15, Dezember 1896,

16 155.

23 400, —,

4 672 223. 05. 1259 390. 459 304. 85 19 779 ö24, —,

675 150. 70,

E E E E R R E 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung.

In die Lifte der beim hiesigen Königlichen Amts- gerichte zugelassenen Rechtsanwalte if der Rechts- anwalt Hugo Krieger aus Ohligs unter Nr. 5

Passiva. Grundlabital (4 Reservefonds E Speztal- Reservefonds Umlaufcade Noten . Sonstige tägli fällige Ver- PIOHOIOMN A e An etne Kündigungsfrift (es bundene Verbindlichkeiten . Sonstige Pasa

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... , 1195553 5 Braunschweig, den 15. Dezember 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

10 500 000. 317 476. 399 440.

2 586 500.

2 926 597,

969 950. 69 726.

[57207 i

Stand der Frankfurter Bank

am 15, Dezember 1896.

Activa. Kassa-Bestanh: A, C €694 100 Reichs - Kafsen- 51 600.—

Ee. 2 74 900.—

Noten anderer Wanten ü

M 4 820 600

Guthaben bei der Reichsbank . . . , 510 200 De E 30 031 300 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 8 835 300 GIRENe e S r e 6 435 900 Sonstige Aktiva Darlehen an den Statuts) . .

E E R S 625 100 Staat (8 43 des S e E00 Passiva,. Eingezabltes Aktien-Kapital . #6 18 000 000 Reserve-Fonds Ce e O 008 Bankscheine im Umlauf . oe es ETOIRGEO Täglich fällige Verbindlichkeiten . 3 582 400 An cine Kündigungsfrist gebundene _ Verbindlichkeiten E E 11 582 400 Sonftige Passiva . . 68 1C0 129 500

Noch niht zur Einlösung elangte Guldennoten (Schuldscheine) P Aa Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen A 2 918 600 Die Direktion der Frankfurter Bank. Andreae. A. Lautenschlaeger.

10) Verschiedene Bekaunt- machungen.

0747) Bekanntmachung.

Nach Ablauf der zwölfjährigen Dienstperiode des

gegenwärtigen Inhabers der Stelle soll das Amt eines Vürgermeisters der Stadt Reudsbur wieder beseßt werden. Das pensionsfähige Geha beträgt 6 i, außerdem wird eine niht pensions- fähige Repräsentationssnmme von 1000 4 ewährt, Besoldete Nebenämter dürfen ohne Gene migung der Stadikollegien niht übernommen werden. Juristen oder höhere Verwaltungsbeamte wollen ihre Bewerbungsgesuce unter Beifügung ihrer Zeug- nisse und eines Lebenslaufes bis zum 1. ran g 1897 an den Beigeordneten von Cappeln 'e nreihen.

Reundösburg, den 14. Dezember 1896.

Der Magistrat.

[55900] Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation treten ift, fordern wir unsere Gläubiger auf, bei der Gesellshaft zu melden. Berlin, den 12. Dezember 1896. Afrikanische Bergwerks «& Handel (mit beschränkter Haftuug in Liqu. Foerster.

fs

efellschaft

[57346] Hiermit zeige ih an, daß ih meiner Frau die Vollmacht zum Betriebe meines unter der

Firma A. Michaelis

bestehenden Haudelsgeschäfts entzogen habe.

Ich bitte, ihr auf meinen Namen keinen Kredit zu gewähren, und sind die von ihr abgeschlossenen Geschäfte für mich unverbindlih und werden nicht anerkannt, da ich für nichts aufkomme.

Königsberg i. Pr., den 15. Dezember 1896.

Louis Wessel.

[57359] F ä Musterstücke, darunter hochfeine Exemplare, werden

uur bis Weihnahten anch einzeln abgegeben der Fabrik Sebasftianftr. 8.

Er,

“zum Deutschen Reichs

Wi 301.

Vierte Beilage E -Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

den 18, Dezember 1896.

Fahrplan-B-kanntmachungen der

Das Central -

erlia auch durch die Seinen, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen deuts Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auc in etnem be

Central -Handels-Register

andels - Register für das Deutshe Reih kann dur alle ‘ónigliche Expedition des Deutschen

Berlin, Freitag,

aus den Handels-, Geno

oft - Anstalten, für

Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

R AGEEO S E D T S R

enshafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Regiftern, über Patente, Gebrauhsmufter, Konkurse, sowie die Tarif- und onderen Bat Les T Titel , Y ie, f j

für das Deutsche Reich. a: 3014)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. ex S eug prets beträgt L M #9 S für das Vierte Einzelne Nummern Posten So A. A '

Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile O 1.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Rei

Waarenzeichen. C(Neichsgesch vom 12. Mai 1894.)

Verzeihniß Nr. 100.

Nr. 20 680, S, 1128, Klasse 26 e.

Etngetragen für die Firma Rudoiph Seelig «& Co., Dresden, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 96/13. 2. 93 am 26. 11. 96. Geschäftsbetrieb : Theehandlung. Waarenver- zeichniß: Thee.

Nr. 20 787. V. 562.

Der neue Kurs.

Eingeträgen für das Verkaufs - Kontor für Schwarzwäider Judustrieerzeuguifse, Hugo Pampe, reibarg i. B., zufolge Unmeldung vom 13. 7. 96 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Uhren. Waarenverzeichniß: Uhren. Der An- meldung iff eine Beschreibung beigefügt. Nr.:20 788, B, 1951,

Eingetragen für die Firma Blaukeuburg & Bruncthorft, Hamburg, Süderstrc. 95, zufolge Anmeldung vom 17. §8. 95 am 2. 12, 96, Geschäftsbetrieb : Fabrikation von gestanzten, ge- drückten oder gepreßten Metall- waaren. Waarenverzeichniß:

Sriffel- und Blei - Scärfer, Tintenlöfcher. Linealreiniger, Scrivturen";z[ter.

Nr. 20 789. K, 1916, Klasse 32,

FORTUNA

" Eingetragen für die Münchner Bleistififabrik Kronheimer «& Leiter, Vünchen, Sanditr. 33, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 96 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb naj- benannter Waaren und Fabrikate. Waaren- verzeichniß: LWlei-, Farb-, Tinten, Sticfer- und Bronzestifte und Minen aller Arten und Größen, gefaßt und ungefaßt, mechanishe Stifte, Bleistift- und Feder halter, Shreib-, Zeichen-, Billard- und Signie:kreiden, Gummi elast. mit und ohne Fassung.

Klasse 27,

FA

Klasse 32,

Nr. 20 790. Sch, 1690, Eingetragen für die Firma Heinr. Aug. Schoeller Söhue, Düren, zufol„è An- meldung vom 1. 8. 96 am2.12.96 Geshäfts- betrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier. Waarenver- zeichniß: Post-,Billet- Bücher-, Schreib-, Zeichen- und Lösch- papier, Karton, Broschüren-, Seiden- und Kopierpapier, Rohpapier zum P: ä- parieren und Kupfer- druckpapier, Brief- umshläge und Brief- kuverts. Der Anmel- dung is eine Be- schreibung beigefügt.

Nr. 20 791, W. 1220. Klasse 29.

Eingetragen für die

Ss Ernst Wahlifß, f urn, Bez. Teplitz i. M4

Hörder, Berlin 8, Wasferthorstr. 9, zufolge Anmeldung vom 9; 9. 96 am 2. 12. 96. Geshäfts- betrieb: Porzellanwaaren- fabrik. Waarenverzei-

niß: Porzellanluxus- waaren. Für das Zeichen wird die Priorität der Anmeldung in Oesterreich-

ngarn vom 10. Juni 1896 beansprucht.

Klasse 40, |

2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Verkauf von hemischen Produkten. Waarenverzeihniß: Rethe, gelbe und árüne Anilinfarben.

Nr. 20 7 93, G. 1353. Deiphin

Eingetragen für vie Firma Gaudig & Friedrich, Oranienbaum i. Anh, zufolge Anmeldung vom 28. 8. 96 am 2. 12. 96. Geschäftähetrieb: Tabadck-, Zigarien- und Zigarettenfabrik. - Waarenverzeichniß : Rauch-, Kau-, Schnupftabak und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Zigarren. Nr. 20 794, K. 2134,

Klasse 38,

Klasse 23,

Eingetragen flir die Firma C. Kühnrich & Co., Leipzig-Neuftadt, Eisenbahustr., zufolge Anmeldung vom 295. 8. 96 am 2, 12, 96, Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Vertrieb nachacnannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wash-, Wring- und Mangel- maschinen. Eisfchräuke und Aufwaschtiiche. ir. 20795. &, 1457, Klafie 38,

Eingetragen für die Firma Carl & Wilhelm Carftanjen, Duiéburg, zufolge Anmeldung vom 29, 10. 96 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: An- fertigung und Vertrieb von Tabafabrikaten. Waarenverzeihniß: Rauch-, Kau-, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 20 796, G. 1428. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Alfred Geiseu- dörfer, Hambura, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 96 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Export-, Agentur- und Kommissions. Geschäft. Waarenverzeichniß: Bier und Porter. Nr. 20 798.

Hercules-CafFee

Eingetragen für die Firma F. & H. Kauert, Krefelo, zufso!ge Anmeldung vom 10. 11. 96 am 2.12.96 Geschäftsbetrieb: Kaffecbhrennerei. Waaren- verzeihniß: Kaffee. Der Anmeldung is eine Be- schreibung beigefüat.

Nr. 20 799, E, 980,

K. 2381. Klafse 26 c,

_ Klaffe 38.

Böhmen ; Ve:tr.: Marx _ Klaffe 11.

Nr. 20792. F. 389.

P L 580 t 2 Me

A E ch0 N S ) T d H d A E

p 2 : PELIEZIA S i 1 Á n d)

vorn FRIEDR.BAY ERA&.COE

[% 4 N Er Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben- brifen vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber- eld, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/5, 5, 87 am

LBERFELDY

Eingetragen für die Firma Leopold Engelhardt & Co., Mea zufolge Anmeldung vom 19. 10. 96 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Betrieb zur Fabri- kation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

‘Nr. 20 800.

ch“ werden heut die Nrn. 30L1A., 301 B. und 301€. ausgegeben.

Nr. 20797, Klaïse 14. / Nr. 20 804. F. 1405,

Eingetragen für die | Firma Funcke & Huect, | Hagen i. W., zufolge An- meldung vom 24. 2. 96/ 15. 12. 83 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Eisen: und Stablwaaren. Waarenverzeichniß : Schrauben und Schrau- benmuttern, Nieten, Splinten, Ur terlagschei- ben, ferner in Gesenf geshmiedete Gegenstände aller Art, sowie Eisen- und Stahlwaaren, deren Formzebunz nicht durch Guß, sondern durh Schmie- den oder Pressen und entspréhende weitere Bearbet- tung erfolgt tft,

Nr. 20807. M. 1799, Kiassc 16d.

Wunderlropfen

Eingetragen für die Firma W. A. Mükler, Wriezen, zufolge Anmeldurg vom 5. 10. 96 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Sprit- vnd Ligquieur- fabrik. D aarenveczeiniß: Liqueur. Nr. 20808, M. 1X904,

V. 576.

Eingetragen für die aria I. Vogelsang, ülken, zufolge Anmet- dung vom 30, 7. 96 am 2. 12. 96. Geschäfts- betrieb : Mechanische Leinen- und Baumwoll- zwirnerei. Waacenver- zeichniß: Leinene MNäh- zwirne. 1) fa u C T Vi I

M. 1801, Klafsc 16 b. ;

Wanderlus!

Eingetragen füc die Firma W. A. Müller, ! Wriezen, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 96 am 2. 12. %. Geschäftsbetrieb: Sprit- und Liqueur- fabrik. Waarenperzeichniß : Lig 1eur.

Nr. 20 801. 3. 336,

Klasse 10.

Kiafse 34, Eingetragen für die Firma Milners Sasety Cy ele Company, Limited, London, Englazd; Vertr.: Au,„ust Rohr- bah, Max Meyer u. Wilhelm Bindewroald, Erfurt, zufolge Anmel- dung vom 6. 1i. 98 am 2. 12. 96 Geschäftsbetrieb: Herstellung und ¿ Vertrieb von Fahrrädern. Waaren-

rate d 2 ¡ verzeichniß: Fahrräder.

Eingetragen für Heinrich Zaune 4 Dariio, inseiae is A Anmeldung vom 13. 10. 96 am 2. 12. 96, Ge- Ä f : c; PLAE se 26 d schäftsbetrieb: Vertrieb von Pußpasta. Waaren- h O . verzeihniß: Pußmittel. Der Anmeldung ift eine | uan E Beschreibung beigefügt. |

Nr. 20 802. N. 648,

CONCORDIA

Eingetragen für die Firma Nähmaschincufabrik | «& Cisengießerci A, G. vorm. H. Koch & Co., | Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 96 am j 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Nähmafchinenfabrik, ; Cifengießerei und Fahrradfabrik. Waarenvcrzeihniß: j Fahrräder und Fahrradtheile. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 20 8083. C. 1382.

Eingetragen für die Firma Chemische Fa- briken Harburg- Staffurt vormals Thörl & Heidtmaun, Actien -: Gesellschaft, Harburg a. Eibe, zu- folge Anmeldung vom 21. 8. 96/11. 8. 92 am 2. 12. 96. Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisher rodukte, Waarenverzeichniß : E ito: und Krystalle.

Nr. 20805, M. 1733.

Eingetragen für die irma H. C. Eduard eyer, Hamburz, zu-

Klafsec 10, |

Eingetragen für die Firma Aug. Wiese & Sons, Köln, ¿ufolge Anmeldung vom 4. 11, 96 am 2, 12. 96. Geschäftsbetrieb: ‘Herstellung und Ver- trieb von Zuckerwaaren. Waarenverzeihniß: Pfeffers

münz-Pasftillen. N F Klasse 16 b,

Klafsc 6.

Nr. 20 810. M. 1798.

Émpress of India

Eingetragen für die Firma W. A. Müller, Wriezen, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 96 am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Sprit- und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Ligueur. Nr. 20 S411. C, 1383,

Eingetragen für die Firma Chemische Fa- brifen Harburg-Stafz- furt vormals Thörí «& Heidtmann, Actien-

Gesellschaft, Harburg Ee ett ar S a Ci ¿ufolge Anmel Geschäftsbetrieb: Import F; h G D h E, R 9; 1 j i und Export von Waaren. f C S M 18. 92 E Waarenverzeichniß: Geschäftsbetrieb : Fabri- Farben, echte und un- kation und Vertrieb chemi- ete Gold- und Silber- E, R t ? erzeihniß: E eei Kalifalpeterpulver und Kiyftalle, Zündhölzer.

Nr. 20 806. T. 826.

Raffinierte Kali- Klaffe 6.

Klasse 11.

Kafsse 4,

Nr. 20 812. A. 1249.

Lucifer

Gingetragen Für die Firma Arlt & Fricte, Berlin SO., Oranienstr. 198, zufolge Anmeldung vom 9 16 am 2 19 96 Geschäftsbetrieb : Here stellung und Vertrieb von d Pei Waaren

Eingetragen für Ed. Tacht, Wernigerode a. Harz, Zufolge Anmeldung vom 26. 10. 96 am 2. f 12. 96. Geschäftsbetrieb : Dai und Vertrieb

von Magenpillen.

Waarenverzeichniß: Magenpillen.

verzeih- niß: Lampen, Kocher und Heizösen für flüssige Brennstoffe, besonders Petroleum und Spiritus, sowie Theile oder Zubehör zu folhen Apparaten.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung :