1896 / 303 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[676 fine 2 Sally Gutmann hier, Königstr. 58, _V

L aas fa E Dag Konkursverfahren aden Vermögen des irma I. Gutmann WManufacturwaareu

and äft, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab E des Schlußtermins aufgehoben

in Ammels8hain wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben.

Se P riaides Auuibgerit nig mtsgericht. Bekannt gemacht durh den Gerihtsscreiber: Sekr. Lippert.

iesen Beschluß vom 28. November 1896 bestätigt

[57723]

erdurch aufgehoben. - RNappoltsweiler, den 15. Dezember 1896.

Kaiserliches Amtsgericht. | a G

Konkursverfahren. zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[579086]

Bekanntmachuug. estdeutscher Verbaud.

W Offenbach is vom 15. d. Mts. ab in den Aug,

nahmetarif 3 für Eisen und Stahl “2c. im Verkehr mit Lübeck-Büchener und Mecklenburgischen Stationen aufgenommen. Näheres i} in den Tarif-Stationen

erfahren. Hannover, den 17. Dezember 1896.

: : | Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

[57724] Konkursverfahren. M, a L s qus e der

ewerkschaft der Zeche offnun al zu R I N. Stüter is zur Abnahme der Slbrebnung [57693] Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des dn das Schlußverzeichniß, zur “aiboagy ph. der am 22. Juni 1893 verstorbenen Kaufmanns Joh. äubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- Andr. Lehmann hier, Müllerstraße 12, ist zur | stücke, sowie zur Berathung über das dem Konkurs- Ersaßwahl von 2 Mitgliedern des Gläubiger-Aus- | verwalter und den Mitgliedern des Gläubiger- {usses an Stelle ausgeschiedener Mitglieder eine | aus\{chu}ses zuzubilligende Honorar der Schlußtermin Gläubigerversammlung auf den 4, Januar 1897, | auf den 12, Januar 1897, Vormittags Nachmittags 12} Uhr, vor dem Königlichen | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, } selbs, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Hattingen, den 16. Dezember 1896.

Berlin, den 16. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

During, Gerichtsschreiber E des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 82.

worden. Berlin, den 15. Dezember 1896. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

Schnittwaarenhändlers Joseph Otto aus Mittel-Peterswaldau, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. MEUMERBaS in Schlesfién, den 16. Dezember 1896. öniglihes Amtsgericht.

[57715] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Malers Martin Pfannkuch in Bebra wird e

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. N. 2/96.

Rotenburg a. F., den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

[57719] Konkursverfahren.

Königliche Eisenbahn - Direktion.

[57908]

Ergänzung des Stationsnamens Woltersdo

tit Gültigkeit vom 20. Dezember d. Is. ah 2

hält die an der Bahnfstrecke Biederitz— Loburg ge:

legene Station Woltersdorf zur nterscheidung

von der an der Bahnstrecke Berlin—Halle gelegenen

Station Wosltersdorf b. Luckenau die Zusaßbezeihe

nung „b. Magdeb,“

Magdeburg, den 16. Dezember 1896. Königliche Eisenbahu-Direktiou.

O. Berlin, Montag, deu 21. Dezember 1896.

G ft « Barmer St.-Anl. .[5000—500]—,— ; Berliner Börse vom 21. Dezember 1896. | O \ É 0A E Ra, Gem-A. 1000 u.500|—,— M E L «7 |5000—200/93,50bz as Anl. o Do. I 1E 2000 200915081

o. ; Berl. Stadt-Obl. ./5000—75 |101,50G .neulnt Amtlich festgestellte Kurse. gg do: do. 1899 5000— 100/101 '60bIG | Saarbrüderta. 96 5000-1000|—,— E N UmceSnungs Sihe (Badi S tio 2000 | S Sa ia Ll MdT20O Reid A 200|—, Schöneb. Gem. A.|: 1000: 100 Pamoneride - 4 | 1.4.10/3000—30 [103,80bz

r O

U U LL E S tor tor D

Glb. = 2,00 4M 1 Gl. österr. W. = 1,70 # 1 Krone bsterr.- Bromberger do. 95 do. do. 96 59000—500 101,40G annoversche . . ./34| versch.|3000—30

ung. W = 0,865 4 7 Glb. südd, W. = 12,009 4 1 Gld. holl.

W. = 1,70 4 1 Mark Banco = 1,50 46 1 skand. Krone = S N Cassel Stadt-Anl. 1 Rubel = 3,20 & 1 Peso = 4,00 # 1 Dollar = 4,25 4 | Charlottb.do.1889 1 Livre Sterling = 20,00 do 1885 cv

[57907] Magdeburg- Halle-Bayerischer Güterverkehr, sel. Bank-Dizk do. 1889 M 18: 10 do. 1, 1895

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Die in dem Magdeburg-Halle-Bayerischen Güter- Amsterdam, Nott. 1 34 : Kaufmanns Hermann Pieck zu Spandau, | tarif vom 1. Januar 1897 enthaltenen direkten do. A « 22M. CottbuferSt.A.39 ihelsdorferstr. Nr. 66, wird s erfolgter Ab- rata e für den Verkehr der Station Börnecke Brüssel u. Antwp. T. do Do: 96: altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. raunshweig der Halberstadt-Blankenburger Eisen- do. O, Crefelder do. | Wandsbeck. do. 91 Spandau, den 15. Dezember 1896 bahn treten am 1. Februar 1897 ohne Ersaß außer Skandin. Pläße . Dessauer do.91/4 |11. / Weimarer St.„-A Kopenhagen do. do. 1896/31| 1.1. 2 Westf. Prov.-A.11 London j ; .-A.

Königliches Amtsgericht. Kraft. S S E S R Magdeburg, den 18. Dezember 1896. Dortmd. do. 93.95/3L| 1.1.7 |: 5 % estpr.Prov.Anl.|

M S tor

Spand. St.-A. 91

do. do. 1895 Stargard St.-A. Stettin do. 1889 00 do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.-Anl. Thorner St.-Anl.

1000—200|— essen-Nafsau . .|4 | 1.4.10/3000—30 [103 8 1000—200/101,80G dos bo 3 versch. 300020 | V8 5000 —200 102,25G Kur- u. Neumärk. 4 1.4.10/3000—30 [103,806 B 1s UT —, do. do. . ./32| versh./3000—30 [100 50B 9000—200|100,20bzG | Lauenburger . . 4 / 1.1.7 /3000—30 |103,75G Pommersche 4 |1.4.1033000—30 1103,80G do. A 134 versch. 3000—30 [100,50B Posensche . 4 | 1.4.10 3000—30 1103,80 bz 2 32) versh./3000—30 |100,50B Preußische .. . .4 |1.4.10/3000—30 [103,80bz do 3000—30 [100,40G

GOoODOS

Go It O

5 V0 US C H Ls C D TS E S S S S

O t O t

r O E f I I S

[58031] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- storbenen Hofpächters Hugo Kiudt zu Bollbrügge wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

t tor

[57694] Konkursverfahren. Fn dem Konkuréverfahren über das Vermögen des Kaufmauuns Rudolf Lender hier, Königgräger-

mm

SSS E

S

T pi pi prr jmd

1 Dresdner do. 1893 Wiesbad. St. Anl.'

straße 75, ist zur Abnahme der S{lußrehnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\hufses der Schluß- termin auf den 4. Januar 1897, Vormittags din Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselb, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

[57717]

Heiligenhafen, den 17. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. w In dem Konkursverfahren über das Vermögen

ergleids-

[58003]

des Flaschners Gabriel Fnchs von Horreuberg e

vergleih rechtskräftig bestätigt i

des Kaufmanns Max Marcus zu Jserlohu A ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Koukursverfahren.

Nr. 17 450. Der Konkurs über das Vermögen

uide heute, nahdem der abgeshlossene Zwangs- (5 t, von Großherzogl.

mtsgeriht dahier aufgehoben.

Wiesloch, den 15. Dezember 1896.

Königliche Eisenbahn-Direktion,

namens der betheiligten Eisenbahn - Verwaltungen.

7911] Berichtigungen. Oftdeutscher Privatbahun-Güterverkehr. (Druckfeÿler-Berichtigungen. In dem mit dem 15. Dezember d. Js. in Kraft

, . « » -/3§| vers.

Rhein. u. Westfäl. /4 | 1.4.10/3000——30 [103/80 do. do. 34 versdch./3000—30 [100,50 14.10 Sädsishe .. . .4 |1.4.10/3000—30 |103,80bz 4. Stlesische .. . .4 1.4.10/3000—30 |104,00G

PVfandbriefe. S&lêw Holtei S N E L i ©MlSw.- Dolstein.|4 | 1.4. 00—30 1103,80 1.1.7 (3000—150[121,10bz do. do. |33| versh./3000—30 101/008

1.1.7 3000—300/114/50G R S j Badische Eisb. - A.|4 | vers. /2000—200/102,30tzG

pen pa bi O

Uo I U V5 U S Ort

Düsseldorfer 1876/3) 1.5. do. do. 1896 do. do. 1888/34 1.4. ittener bo, 1889 , Sa U - LOA Wittener do. 1882 9 do. do. 1894 Duisb.do 82,85,89/31 do. do. v. 96 |: Elberf. St.-Obl.|: Erfurter do. |

do. Lissab. u. Oporto do. do. |1 Milreis Madrid u. Barc.| 100 Pes. |1 do. do. | 100 Pes. ( New-York . . . .| 100 §£ [21 E 100 §

696 ; /2000—800/114,5( 1000200 H 1.7 (3000—150/112,60G

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche termin auf den S. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Jn diesem Ter- mine werden zuglei die nahträglih angemeldeten Forderungen geprüft werden.

do. Anl. 1892 u. 94/33 do. do. 96 13 Bayerische Anl. .|4

1.5.11/2000—200]102,60bz 3000—200/97,80B 102,40bzG

| 100 Frs. 100 fl.

[3000—150/105,00bzG 0 100,90 bz [10000-150/100,00G do. St.-Cisb.-Anl. 33 5000—150/100,10G do. Eisb. Obl. 3 /5000—150/92 80 bz Brschw. Lün. Sch. 3 Bremer Anl. 1887/3 f L L

Verlin, den 17. Dezember 1896. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

3000—200|—. do. 1000 u.500]—, do. neue . .3 |

1000—200 Landschftl. Zentral/4 |1. 3000—100|—, do do 184

1000—200|—, do, Do, 0 5000—100|—,— Kur- u. Neumärk. 33 5000—200/96 2: do. neue . .|

5000—200 do, | r ai e

2000—200 200‘—200| :

‘9.11/2000—200 ner s

E x 8913 |1.5.11/2000—200 E Pommerséhe e

S, E O dieler do. 89/34 1.1.7 /2000—500|—,— do. Landschaft. 3 |

r . S A 9431| A L B

Münz-Duk | #/9,74bz [Engl.Bankn. 1£/20,335b «- Königeb 91 T-IIT 3E | 12000. 200 101,606zB do. Land.-Kr.| Rand-Duk. # L —,— |¡Frz. Bkn. 100 F. /80,80bz F 80H, 91 Uns J S do. Landr.

Sovergs. pSk./20,32bzG [Holländ. Noten ./168,15G* | po: 1893 3) L nin 20Frs.-Stücke/16,175bz [Jtalien. Noten .|77,40bz Landsb. do. 90u.96/3 /2000—200L1 01,0 0B PosensbeS:. 1 do. V

5

2

i Essener do. 1V.V.|: Glauchauer do. 94:

i Gr.Lichterf.Ldg.A.|: Güstrower do. |:

6 ; HallescheSt.-A.86

U do. 8°. 1892/31

N Han.Prov.19.S."ll.|: do. St.-A. 1895|:

D

5

Schweinshaut. rivatbahn-Gütertarifs werden auf Seite 13 folgende (: ntfernungen mit Gültigkeit vom 1. Februar 1897 100 fl neue . „3s

berichtigt: 100 fl. Alt-Kemnißz—Kempen in . . 224 km | 100 fl. Glambah— Wilhelmsbrück in 142 , Sd) .| 100 Frs Glaß—Wilhelmsbrück in . . 192 , do. 100 Frs. Ferner wird in Abänderung des Nachtrages T mit Italien. Pläße .| 100 die Gültigkeit vom 1, Februar 1897 die auf Seite 49 do. do | 100 Uye (e At S eb B E E St. Petersburg ./100 R. S. : ; 2, utertarîf vorgesehene Cntsernung Landeshut t. d. l N. S Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber: | “PWilbelmsbrück von 194 km auf 195 km erhöht. Daa O N S8 T

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts : hrivatba Nachtrag T zum Heft 1 des Ostdeutschen

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Karl Theodor Jsrael in Zschopau wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem er die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche For- derungen angemeldet haben, beigebraht hat, gemäß 8 1881 der Reihs-Konkurs8ordnung eingestellt. Zschopau, am 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

[58024] Konkursverfahren. ; 168,76 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jserlohn, den 15. Dezember 1896. O

Kaufmauns Emil Roth hier, Moritstraße 3 : Wengler, :

wohnhaft, Inhaber der Firma M. Salinger (Ge- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

\chäftslokal: Dresdenerstraße 35) ist, nachdem der in A E

dem Vergleihstermine vom 31. Oktober 1896 ange- | [57701] 4

nommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Be- In der Konkursmasse des Lederhändlers Paul

{luß vom 31. Oftoker 1896 bestätigt ist, aufgehoben | Gruber zu Jauer soll eine Abschlagsverthetlung [57714] Akt. Kühne l ; ] :

worden. von 15 % erfolgen. Die nicht bevorrechtigten Gläu- ! : Gu ist auf Seite 39 des Tarifheftes 1 niht die Berlin, den 17. Dezember 1896. biger sind dabei mit 29 799,86 4 zu berüdcksichtigen. t

: Entfernung Klein-Bresa—Stargard i. Pom., fondern Thomas, Gerichtsschreiber, Jaucr, den 18. Dezember 1896. Tarif- A. Bekanntmachungen Kauder—Stargard i. Pom. von 365 auf 355 abzu-

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Der Konkursverwalter: P. Guer cke. der deu t hen Cisenbahnen S Ss: dite +

ändern. Die auf Seite 8 des Nachtrages I ein- gestellte Entfernung Lippehne—Berlin Ostbhf. wird [5802ò} Koukursverfahren, [57722] Konkursverfahren. [57904] : In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des | : » Berlin-Nordoftdeutscher Güterverkehr.

von 151 km auf 141 km berichtigt. des Kansmanus Simon E hier, | Fischräucherers Hermann Jochim Busch, | F: #8 # (Gruppen 1/111.)

[3000—150/[10,10G /3000—150/100,10G do. 1888 ,. .3 [3000—150|—,— do. 1890 .. .13 [3000—75 199,90B do, 1892 48 |5000—100/92,50bz do. 1893 .. .13 [3000—75 1100,10bzG do. 1896 .. .3 [3000—75 |—,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 /3000—75 193,20bzG do. St.-A. v.93,94/33 1800075 do. do. 96 IIL./3 [3000—75 |—,— /3000—100/100 10B [3000 100/92,60bz do. amort.8 ¡3000—200/101,60G do. do. 91/32 7 |3000—200/101,80G „do. St.-Anl.93/35 5000—200/99,75G Lüb. Staats-A. 95| 5000—-200/99,30 bz [3000—75 [104,00G |13000—75 [99,90 bz i [3000—75 192,60 bz Sid [3000—60 [99,90 bz Säch].St.- Anl.69/31 [3000—60 |—,— Säch]. St.-Nent./3 3000—150/99,90bz do. Ldw.Pfb.u.Kr. [34 2000—75 1100,40 bz [3000—150| —,— do, Do, 4 2000—75 1101,75G /5000—100/99,90B Schw.-Rud.Sch. 3} 1.1.7 |5000—100|]—,— 3000-—100|— Wald.-Pyrmont ./4 |1.1.7 |3000—300|—,— |5000— 100/94,10 bz Weimar Schuldv. 1334| 1.5.11/1000—200}] —,— Württmb. 81——83/4 | versh.|2000—200|—,

5000—100 99,90B [3000—100}—,— E200. O 10 Ansb.-Gunz.7fl.L.|— p.St{# 12 [41,75bzB /5000—100]99/90B Bug E Cel S 12 124,30bs /5000— 100 Dad. pr. Unl.v.6(/4 1.2.8 | 300 ||--,— O 1M G Bayer. Präm.-A./4 16. | 300 [151,50B /5000—200[107 30B Braunfhwg.Loose|—p.Stck| 60 [107,00bz S Cöln-Md.Pr.S./33 1.4.10) 300 [137/'50B Deffau. ST.Pr.A-/3#5/ 14; |. 300 amburger Loose ./3 |13. | 150 [133,50bz Lübecker Loose . .134/1.4. | 150 [131,30G Meininger 7 fl.-L.|—|p.Stck#| 12 |22,50G Oldenburg. Loose .|3 | 1.2. 120 1128,70bz Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p.Stck#| 12 [24,00G

Obligationeu Deutscher Kolouialgesellschaîten, Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 1000. 30M TOS L ;

215,90bz Hildesh, do. 89/31 21210 D D: do. 95/31 , Karlsr. do. 86/3

j

/

M.

| 100 Frs. (t \ i

/

/

/

j

2 2 2

10000- 200/98,75 bz B

L 2 |916.00bzB 2000—200|—,—

Co E Aa NNA

ck

trt

M C0 I Co

|

bmi pmk fred fm farm ema

.10/5000—500/100,50G 5000—500/100/ 60G

3000—600| 3000—100/101,00G

3000—100/101,20B ./5000—100

5000—500/96,70bz G

ch

pk

Des fmd Jemen Sea jor Ai ’\I’I’JY

s Guld.- Stck |—,— Nordische Noten 112,05G Poi 99/30 c c Dollars p.St./4,18G |Oest.Bkn.p100fl 169,65bG | Lts, 10, 189228 0A O Imper. pr. St. A do. 1000fl/169,65bG Magdb. do. 91, IV |32| 5 A E Cor 0 do. Pr, 900 g f.|—,— Russ. do. p.100RN/216,55b A /5000— 100] Ser. C. Lo L S ult. Dez. Mainzer do. 9/2000— 20 achsische . V0 u2000—, ult. Jan. —— | do do.94 Nf 14.10 2000200 SÄlef. alflansd 31 B S 4,145G Schweiz. Noten!80 35 Mannheim do. 88/32 [2000—100 La uo) 148) É. Cp N R L 15e Schweiz. Noten] 0,35 bz Mindener do... [34 OHOOO 200 do: Tanbtß zue/3L| . Cp. z.N.Y.4,15G |[Nuss.Zollkupons|323,25 bz M.Gladbacher do. ¡2000—200 do. 1 a L 4 3 3

ck

t

pak pem fernak para

Stettin, den 17. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn-Direktion, Bischofstraße 17 (Wohnung : Dragonerstraße 49), ist | in Firma Chr. Busch in Ellerbek, is zur Ab- | Am 20. Dezember 1896 - ist an Stelle des bis- namens der betheiligten Verwaltungen. infolge eines von dem Gemeinshuldner gemachten | nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- | herigen, ein neuer Ausnahmetarif ET1 für Eisen und Vorschlags zu einem Zwangövergleihe Bergleihs- von Einwendungen gegen das Schluß- | Stahl zum Bau von Seeschiffen in Kraft getreten. termin auf den 18. Jauuar 1897, Mittags | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- | Derselbe enthält neue Frachtsäße für Schiffskojen 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier- | genden Forderungen und zur Beschlußfassung der | (Bettstellen) im Verkehr von und nah den Sechafen- selbs, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., | Gläubiger über die niht verwertheten Vermögens- | Stationen. Die Frachtsäße sind bei den betheiligten Zimmer Nr. 32, anberaumt. \stüde der Schlußtermin auf den 14. Jauuar | Güterabfertigungsstellen zu erfahren. Berlin, den 18. Dezember 1896. 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Bromberg, den 15, Dezember 1896. During, Gerichtsschreiber Amtsgericht hierselbst, Ningstraße 21, bestimmt. Namens der betheiligten Verwaltungen : des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Kiel, den 16. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn-Direktion.

N N Ade, Areruug TTI * M S A x O t i § o 1 i . 2 ; - ‘¿ E E e ; P 11 578 C1. Am 1. Februar künftigen Jahres | Rothenburg die Züge 1004, 1006, 1010 halten. Mit werden im Verkehre zwischen Stationen der Direk- E due hans E e va tionsbezirke Breslau, Kattowiß sowie Posen einer- | die Sruppen- un ruppenweck}|eLverlchre der Gi [8 ; i Á Î » S Preußischen Staatsbahnen einbezogen. Bis zur do. do. 32 versh.|/5000—200|103,40G Ostpreuß. Prv.-O./34| 1.1.7 |3000—100/99,80b

seits und folhen der Sälhsishen Staatsbahnen i do. do. 13 |versh./5000—200]98,10bz Pforzheim S-A. 1/2000 100 102,00B | n Lt, D.

H r:

le

(

|

j

j

\

/

[57909]

Am 1. Januar 1897 wird die zwischen den Sta- s tionen Beuthen a. O. und Fröbel der Strecke ' Rothenburg—Glogau neu eingerichtete Haltestelle Kl. Tschirne für den Personen-, Gepäck-, Stück- und Wagenladungs - Güterverkehr eröffnet. Die Ab- fertigung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr- zeugen, sowie von Sprengstoffen is ausgeschlossen. Es werden daselbst in der Richtung nach Glogau die Züge 1093, 1007, 1009 und in der Richtung nah

o

4 111 34| 1.1. 3) 1.1. 41K (34) 1.1. 8 111.

hebun

Bad Mok Jani: fd: puiek

R

î j | j l j

Or

Belg. Noten .|80,60bz do. fleine|323,00b \ elg: Noten 480,604 ; 1323, bo: 9, 2000—200 . lds. L Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 9/0, Lomb. 53 u. 69/6 Mate aE aa ¡1000—200 ) O Lt, x _ cünchen do.86-88/3#F| ./9000—200 Í ; Fonds und Staats- Papiere. do. 90 u. 94/31 ./5000—200[109/40G ; an Lt l 6 | . 4 e 5 ;

C S Hm G S

Ort

l

s

pk pm fm Pra fmd urm fre prncck prr prak

4‘ - .

o

=

prmk pk pmk Prm frank

G c | « |

| 6

Bf. Z.-Tm. Stiicke zu Nürnb. do. 11. 9 /2000—200/10: Dtsche. Rchs.-Anl.| 4/ 1.4.10/5000—200{[103,80bz G Offenburger do. 9 00 oe L E

¿0

7 r

T

7 7 E L

7

T

C. C.4 | C./3 |

L)

[58029] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juni 1896 zu Dentsch - Wilmersdorf ver- torbenen Schblossermeisters Eduard Kobersftein ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. s

Berlin, den 17. Dezember 1896.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 22.

/2000—200]—,— ¿: do: L

pri

G3 V5 O3 S

[57718] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauunus Oskar Schmidt, in Firma Gustav . Pietsch zu Krofsen a. O., ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und zur“ Beschluß- fassung der Gläubiger über das Honorar des Glävbigeraus\{husses Termin auf den 14. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen i Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krofsen a. O., den 15. Dezember 1896. Krämers Friedrich Heinrich Helmke, in Firma Schmidt, i F. H. Helmke, ist, nahdem der in dem Vergleichs- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sea en Gd Dea zftiga Besiß Doe S M O R wangsvergleih dur rechtsfräftigen Deshluß von | [57710] Konkursverfahren. [57901] u Sten E A ¿t durch heutigen Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch- und Frankfurt-Sächsischer “B gn R 17 L ber 1896 Restaurateurs Karl Friedrich Eichler in Verbands-Güterverkehr. : O G ihtsscreibe T Stedé Wittgensdorf wird, nahdem der in dem Vergleichs- Nr. 10171 D I. Am 1. Januar 1897 treten die BE R E E termine vom 27. November 1896 angenommene | Nachträge T zu den Tarifheften 1 und 2 für den fs Zwangsvergleih durh rechtskräftigen Beschluß vom | Rheinish- und Frankfurt-Sächsishen Güterverkehr in

Konkursverfahren. 27. November 1896 bestätigt ist, hierdurh auf- | Kraft. Sie enthalten: i i gehoben. 1) Entfernungen für die neu einbezogene Station

Limbach, den 18. Dezember 1896, Schalke, Rh., des Direktionsbezirks Gssen; Königliches Amtsgericht. 2) Ergänzungen des Ausnahmetarifs 13 (Eisen und

Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Stahl 2c.); :

Akt. Schäfrig. 3) Anderweite Entfernungen für* die Stationen Annaberg i. Sachs, Eich, Jahnsdorf i. Erzgeb., Loiß\{ch- Hohenleuben, Mosel, Neukirchen i. Erzgeb. und Treuen der Sächsishen Staatsbahnen;

4) Berichtigungen der Tarifhefte.

Die vereinzelt vorkommenden, in den Nachträgen als folhe bezeihneten Lariferhöhungen treten erst mit Gültigkeit vom 15, Februar 1897 in Wirksamkeit.

Abzüge der Nachträge find durch die Verbands- verwaltungen und deren Stationen zu erlangen.

_—

_——

andererseits, ausgenommen die Station Leipzig | Herausgabe von Nachträgen sind der Frachtberechnung Dredbiter Bahubof, die Preise der einfachen Fahr die um 6 km erhöhten Entfernungen von Beuthen do. ull. Dez. V .2,10bz S Prov.-A. 32) 100,29G do. do. Tb farten über Kohlfurt—Görliß für alle Züge um | oder Fröbel zu Grunde zu legen, je nachdem fich die R Anl.|4 | versh./5000—150/103,80bz G osen. Prov.-Anl. 3 1.1. 100,00G Shlsw.Hlst.L.K geringe Beträge erhöht. kürzeste Entfernung ergiebt. Preuß. Konf. Anl. 3, 1.4.10/5000—150 103,30bzG do. do: Li 94,40G Do: D Nähere Auskunft ertheilt die Verketrskontrole 1 | Stettin, im Dezember 1896. do. do. do. 8 |1.4.10/5000—100/98,25 bz do.St.-Anl.T.u.T1./35 e 100,10B do. do. bièr, Streblenerftraße 1. Königliche Eisenbahn-Direktion. do Sb Sd 14.7 13000—75 109 500 R E : Es Westfälische am 12. Dezember 1896. ———— dar I S „regensvg. GI.-4.3 | ¿ A e outuide ‘General-Direktion [57912] S T / 1,4.10/5000—500/100,80G Rheinprov. Oblig.) 102,00G da ad der Sächfischen Staatseisenbahnen, Am 1. Januar 1897 wird die an der Strecke “vigla u: G0 E Leo Du do. do. 37 101,26bzG | Wstpr. rittersch. 1.|: zugleih namens der mitbetheiligten Verwaltungen. | Stettin—Küstrin - Vorstadt zwischen den Stationen Ayold St Anl. 31/117 50 O e do. LXIL-XV. 33 5000—200}102,00bzG Do, bo, TB L Q Bee ede BEUEG und Üchtdorf neu ein- Ar aE d T880I8Ù) 141019 CO-==LOOI== r do. I1u.XN./3 | 1.1.7 /5000-——500/97,00G Lo bo, Tul gerihtete „Halte telle Kehrberg für den Personen-, ugs. do. v. 1889/35] 1,4,.10/2000—100|—,— NheydtStA91-92/34 102,00B do. neulnd\ch.II.|: Gepäk-, Bieh-, Stückgut- und Wagenladungsgüter- i verkehr eröffnet. Leichen, Fahrzeuge und Spreng: stoffe sind ausges{lossen. Es werden dortselbst \ämmtlihe auf der Strecke Stettin—Küstrin-Vor- stadt verkehrende Personenzüge halten. Mit dem : S Bf. Z.-Tm. gleihen Tage wird die Haltestelle Kehrberg in die Argentinische5%/6Gold-A.|—| fr. 3. Tarife für die Gruppen- und Gruppenwechselverkehre Do. do. Éleine|— E der Preußischen Staatébahnen, sowie in den Staats- do. 4249/0 do. ere bahn - Viehtarif einbezogen. Der Frachtberechnung do. do. fkleine|— r bis zur Herausgabe von Nachträgen die Gnt- do. 49/6 äußere v. 88|— ernungen von Wilhelmsfelde-Fiddihow mit 5 oder do. do. 1 von Uch:dorf mit. 8 km Zuschlag zu Grunde zu legen, do, do. je nachdem sich die kürzeste Entfernung ergiebt. Stettin, im Dezember 1896. Königliche Eisenbahn-Direktion.

tom tD tr

l T |

o

/5000—200/100,10B |[0000—200/92,90 bz /5000—100]—,— [4000—100/100,10bz /5000—200/92,60G /5000—200/100,09G /5000—200/100,00G /9000—200/99,90G /5000—60 [99,90G

j

e —_—

[L]

3 4 i: 3 4 |1.1. J 3 Ll: 4 Ll.

_

I In]

[57702]

Go Co G3 E G3 Co S S

tor

uk pk pen fm mm pom pmk prr porn Puck Per Jenn

J

| j j l

[e r

—_—

1000—100 45 Lire

“O D O 10 Lire

Mexikanische Anleihe . .|6 | versch.| 1000—500 £ do. do. |6 | vers. 100 £

Egyptische priv. Anl. . .[4 Lo L11000 u, 000 8 do. do. kleine/4 |1,5.11| 100 u. 20 £ |105,10bzG ua 4 N pr. ult, M, éd —,—

S! o. aïra San.-Anl./4 | 16.4. —20 £ 1000—500 Pes. 164,90bzG Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl.|4 | 4050 40D Á ; 100 Pes. 64,90 bzG do. fund. Hyp.-Anl. 31 4050—405

1000 u. 500 Pes. 154,25 bzG do. Loose 10 Da: = 30 M do. kleine/6 | vers 20 £ 100 Pes. 54,25 bz G do. St.-E.-Anl. 1882/4 4050—405 bo. pr. ul D dn 1000 £ 54,40 bz do. do. v.1886/4 4050-——405 A |—,— Q OOEN S 1000—500 £

Lissab. St.-Anl. 86 kleine|4 | 1.1.7 Luxemb.Staats-Anl.v. 82/4 | 1.4.10 Mailänder Loose |—|p. Stck

67,60 bz 140,30 bz 13,10bz 95,10G 9,40B 97,25 bz 95à,1Ubz 95,10bz G 95,10 bz G 97,00B 95à,10 bz

Ausländische Fonds,

S LSIELO TETE N

i

c

99,40 bz 59.00 bz

Qr?

[58035] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Julius Bruns in Celle, in Firma Julius Bruns zu Celle, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den 15, Jauuar 1897, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselb anberaumt. Celle, den 17. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht. 11.

[57704] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des David Schattuner, gewes. Mesners hier, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts- beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Geiêëlingen, den 15. Dezember 1896. Gerichtsfchreiber r Pri Amtsgerichts: ischer.

r.

do Am O5

innere|—

J A

R A

A7 E Le is U S iE B OO Ai E

T DIS E E F

500 £ 54,40 bz do: hs 34 5000—5 100er! 4A / _ D » ee U J 500 M via mens b . T) r ; De Pod | Tbceatganides L ol fon. (O | bo do Ned [val A - 94,00D_ Vall Landesß-Unlethe|4 D —- é —,— G ¿ DE . D / s

e Lire 22,590 bz G Galiz. Propinations-Anl. [4 10000—50 H —,— : Staais. Cisb - Ot ls X 200—20 £ 89,90 b 1000090E a S6 Genua-Loo e N —TOO Sire —_,— do. do. Fleine/5 | 1.1. 20 £ 86.00B L P s Gi 01 EHE 341 200 u. 1600 ft. —,— Moskauer Stadt-Anl. 865 | 1.3.9 | 1000-100 Rbl. P. 171,2 bz

y « 4. 81-846°/,i.K.1.1.94/-——| fr. a. 2 Fr. 1—,— eufchatel 10 Fr.-L.. . .—|y. Stck j 20;

S P | wob ti 180 f ao 85 (0 | Nom Bades Wal: 1-14 199 u 006 2G. [08808

400 M 101,00bz do. mit lauf. Kupon |—| fr. Z. 500 Fr. (29/906 bo, Shaats- Anlcibe 88) 1 L258 | S006 R I

4050—405 A 191,75B do. C P i 500 £ 24 25b¿G t: “etigaas zl 9. Bo Aug E

i s 100€ |[24256zG do. do. 1892| 4 000 0 Laie S M 141,40bz do. j do. fleine|— 20 £ 24 25bzG do. bn 1894 34 20400408 p —500 M M do. Mon.A.i.K.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. |—,— Oest. Gold-Rente . 4 1000—200 fl. G -—— ,40 bz do. Mon. A. m. l. Kup.|— 9000 u. 2500 Fr. [30,60G * dv. do. Éleine|4 200 fl. S i

R U do. do. pr. ult. Dez.

30,80G do. v etrot aal vi

E 41,50bz do. do.i. Kp. 1.1.94|—| fr. F. 500 Fr. 1000 [73,75bz do. do. m.l. Kupon|—| fr. Z. 500 Fr. 1000—100 5600 L [—— do.GldA.50/04.. 15.12. 98/— 500 £ A Dl R Da 1000100 l |— fai £ 74,20 bz do. mit lauf. Kupon |— 500 £ 28,80 bz do. do. Dr: Ulli. Dez. E ros L 74,30B do. : i. K.15.12.93/— 100 £ do. Silber-Rente . . 1000—100 fl 5 E Pes. 129,10z do. mit lauf. Kupon|— 100 £ 28,90 bz do. do. Fleine 100 ef. —,—— bo, bo. 64 1000—100 fl. 20 £ 28,90 bz do. do. fleine/4! 100 fl.

29,20 bz do. i.K.15.12.93|— 20 £ 405 4 u. vielfade [93,5 bz lf. | Holländ. Staats-Anleihe 37 Á U. ,((0bs Uf. } Holländ. Staats-Anleihe|34 12000—100 fl. |—,— 1000500 M |[92,70bz do. _ Komm.-Kred.-L./3 100 fl. f aden t Staatss, (Lok) 10000—200 Fr. E 8 Pa LEs Ital. stfr.Hyp.O. i. g. 1.4. 96|— 2500—250 Lire |—,— do. do. kleine/: 200 Kre. 1000 £ = 20400 2C/E0Bs ay ff E MER S do. Loose v. 1854 . . .|: 250 fl. K-M. 1169,00B 1008 4 1E 0b O e a E .-Pfdb, do. Kred.-Loose v. 58 . 100 fl. Oeft. W. 1342,50bz ,00 bz o o do. 1860er Loo 1000, 500, 100 fi. [149,106

—— r ei ri t b Bs DO

l do. do. N G Barlettaloose i.K,20.5.95|— Bern. Kant.-Anl. . . Bosnische Landes - Anl. Bukarester Stadt-Anl.84

[57910] Vom 1. Januar 1897 ab werden auf der zwischen d ge «Ta

den Stationen Prenzlau und Nehlin der“Strecke do bo. Ma 4 1 Angermünde—Pasewalk gelegenen Haltestelle Dauer bo. A ADEe Dre e rigliche General-Direktion A S E, Budapest. Hptst. Spark E tettin, im Vezember s c [s Le PUL Le der Sächsischen Staatseisenbahnen. ; Ne Hoffmann. (70031 : bs, do, Zertif. 59/0 o. do. G 0/ Württembergisch- Elsa - Lothriugisch - Luxem: do. do. Gold-Anl. 88 Cnrg tar CeVan- MET, BRA MAr ga gon edr, do. do. do. Zum Tarif für die L eldern von Leichen, do. do. do. lebenden Thieren und Fahrzeugen zwishen Stationen do. do. do. der Kgl. Württb. Staatseisenbahnen einerseits und do. Stadt-Anl. 60/6 91 Stationen der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen und o 26 69/9 91 der Luxemburgischen Wilhelmsbahn andererseits vom do. do. pr. ult. Dez. 1. Juni 1896 gelangt auf den 1. Januar 1897 ein Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 Nachtrag I zur Einführung. DEE diesen Nachtrag do. NationalbankPfdbr.I. wird die Station Untertürkheim in den vorgenannten do. do. T: Tarif einbezogen; an die Besißer des Haupttarifs Chilen. Gold-Anl. 1889 wird der Nachtrag unent T abgegeben. d d Stuttgart, den 16. Dezember 1896.

[N =— —_ _—J i t

[57716] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuckateurs Anton Vof in Lippftadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner maren Bor- \chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Jaunnar 1897, Vormittags 11} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Lippftadt, den 14. Dezember 1896.

Sauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58004] ufursv

n pan pi pk pa pak IA j é

D a

E

I &s D

bo D D in iron __ Do d i pk pri park pr S

bk C pu jun fk pern

2000—200 Kr. 197,39bzG do. o _—

ent pi

104,20bz B 104/25B

Koukursverfahreu. Das Konkursverfahren über das Vermögen der i Ehefrau des Schuhmachermeisters Heinrich | [57902] Rin Schulz, Catharina, geb. Fischer, | Norddeutsch-Sächsisher Verbauds-Verkehr. nhaberin der Firma „C. Schulz“ zu M.-Glad- 10162 D I. Die Zuschlagsfristen zur tatifmäßigen bach, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Lieferzeit für den Güterverkehr nah Hamburg termins hierdurch aufgehoben. vergl. unsere Bekanntmachung vom 8. dieses Monats M.-Gladbach, den 15. Dezember 1896. find vom 14. dieses Monats ab wieder aufgehoben Königliches Ämatsgericht. worden. r Dreôden, 16. Dezember 1896. Königliche General-Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als ge\chäftsführende Verwaltung.

Sn m R e

[58005] Konkursverfahren. Das Fenkursverfahren über das Vermögen des Kausmanus Max Krabbe zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Greifêwald, den 16. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. 2 gli E M [58030] Konkursverfahren.

[57720] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkursverfahren über das Vermögen des | Schieferdeckermeifters Carl Elias Friedrich Oekouomen Johann Zieglmüller in Dobl, | Chriftian Heuer in Preeß wird nah erfolgter

101,50B 101,40bz

] E i | | R CaEaRE

34/'80G* 85 60B

b n in

—_ —— p

0|* 5000-——500 Lire G. |—— z

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | [57905] Bekanutmachung.

Gemeinde Sachsenham, wurde zur Prüfung der nah- träglih angemeldeten Forderung der Firma Ernst orn, Maschinenfabrik in Regensburg, zu 361 0 „§ besonderer Termin auf Mg) 19. Ja- uuar 1897, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Griesbach, den 16. Dezember 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: (L. S.) chwarzmüller, Kgl. Sekretär.

[57706] Koukursverfahren.

Preetz, den 17. Dezember 1896. Königlies Amtsgericht. Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei-Rath Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57703] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägemüllers Josef Augerer zu Sägemühle Byforst, Gemeinde Rappol1sweiler, wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 28. November

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchöpachters Wilhelm Ernst Frauke

1896 angenommene Zwangsvergleih durch reht1s-

Am 1. Januar 1897 wird der an der Bahnstrecke Berlin—Elsterwerda zwischen Dobrilugk - Kirchhain und Hohenleipisch in Kilometerstation 108,855 neu errichtete Haltepunkt Rückersdorf-Oppelhain für den Personenverkehr eröffnet.

Eine Abfertigung von Reisegepäck sowie Annahme von Privatdépe\ben findet daselbst nicht ftatt.

ee Beföcderung angenommenes Gepäck wird nachträglich behandelt.

Halle a. Saale, den 18. Dezember 1896,

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Namens der betheiltgten Verwaltungen : General-Direktiou der K. Württ. Staatseisenbahnen.

O

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

ODruck der Norddeutshen Buchdrudkerei und Verlag?- Anstalt Berlin A W straße Nr. 32.

Donau-Regulier.-Loo

R L _—

0. 0. Ela Chinesishe Staats - Anl. do. 1

do. do. pr. ult. Dez.

ristiania Stadt- Anl. Din.Landm. B-Dbl .IV

o. 0, do. Staats-Anl. v. 86 do. e T gar

É‘)

4 [14

441.4. 500 Lire P. ; 1.7 | 20000—10000 Fr. |91,50bz*® 2, 4000—100 Fr. |91/50bz

91,60G ; 20000—100 Fr. ]91,40G |{|.f. 4 | 11; 500 Lire P. 88,20G 34 | 11.6. 9000—100 Kr. |—,— 3 | 116, 9000—100 Kr. |—,-— 4 |1.4. 1500—500 A 1102,20 bz - i §/ 1.1.7 | 1800, 900, 300 A [98,70G do. 1,7 | 2250, 900, 450 M [102,10G 2000 M 67,50 bz

. do. ; 500—50 £ 107,50G do. 59/ Rente (209/96 St.)/4 Das 500—25 £ 27,80B do. do. kleine 4 R n d A De A 0G 97, do S pr. ult. Dez. Ÿ do. Bodonkrettt-Pibrf

102,10bz do. ; G 2000—200 Kr. E do. „0 E 2000—200 r. |—,— amort. 59/9 TII.IV

Jütl. Kred.-V.-Obl. —,— do do. Se Karlsbader Stadt - Anl.

138,60 bs Kopenhagener do. 3 o. 1892/4 4

—_,— do. d Lissab, St.-Anl. 86 1, I1.|

Q

O —_——

326,25G 20000—200 46 |—,—

10| 5000-100 fl. P. |—,—

8 | 10000-—200 Kr. [99 50bz G 9 99,50 bz G

-

149,40b q 100 u. 50 fl. 5

o

Oest.-Ung. Bk.-Pfdb. . .

Pester Komm.-B.-Pfdbr. do. Vaterländ. Spark.

Polnische Pfandbr. I—PY do do

Liquid.Pfandbr. Portugies. v. 88/89 4410/9 do, do. kleine

10000—200 Kr. id 3000 Nbl. P. 7 | 1000—100 Rbl. P. |—,— 12|/ 1000—100 Rb1. P. 18108

pi pi pk pk pr prrmò pk O) pk pi C5 DO

Do ti s o A Ai

4060 u. 2030 4 188,10G örf, 406 M 38,00G

'

S8 e E. |

Egyptische Anleihe gar. . bo, priv, Anl; —, ;

1000—20 £

__ - da D