1896 / 304 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ck= A .

Königsberg, Pr. Handelsregister. [58141] | Lübbenau. . [58372] B. Gesellschaftsregister : Posen. Bekauutmachung. (581557 F E : ;

Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 755 In unser E ist zufolge Verfügung | Nr. 61. G, D. Müller & Comp. in Minden, In unserem Gesellschaftsregister i} heute B S Î O b Î §BR - : getragene ndelsgefell|chaft; Neumann «& Fein- | vom 9. Dezember 1896 folgende Eintragung bewirkt | Inh. Ingenieur Gustav Eduard Dettmar Müller | der unter Nr. 565 eingetrageneu Handels esellshaft E T e T l s g e st M. Benjamin et C°_ zu St. Lazarus F

ut ist infölge ‘Todes des* Kaufmanns Ia Neu- | wörden : und Ingenieur Dr. philosophias Paul Maximilian nin olgendes n 1896 gelö “48 D bas 2) Dachau des Prinzipals: Die Vetschau e 6 C Aimriieptiann ck Co, in Minden VeBie Handelsgesellschaft ist durch seiti zun Deutschen Reichs-An ei tV Ï F Ä U id j . . . e . . . . , r ege S h » Königöberg i. Pr., den 14. Dezember 1896. Weißagker Landwirthschaftlihe Maschinenfabrik und | Inh. Kaufmann Carl Gustav Linden in Wattenscheidt | einkunft aufgelöst. eter E j Q L un E g mg ich Pre upischen Staals-Anzeiger “Königliches Amtsgericht. X1II. Eisengießerei A. Lehnigk, Act. Ges. zu Veischau bei | Nr. 131. D. Goldschmidt & Co. in Minden, Posen, den 17. Dezember 1896. M 3 f : . Kottbus, Fh. “Kaufmann Adolph Goldshmidt und Kaufmann öniglihes Amtsgeriht. Abtheilung 1V. a as B eri in, Dienötag deit 39 Dezember 1896 E , , 0 C KAK G N E E

Königsberg, Pr. Sandelsregisfter. pr pan 3) F eiynung der Firma, welche der Prokurist M berei 1h A ferübalted b nie E U L Ga & Der Inhalt dieser Ba e aben bézüg res Aufenthaltes bezw. überhaup F. rgard. Befanntmachung. [58156 er Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus d Î f j B A E R P _ ti 4 p Ÿ andels, Genoffenshafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Negistern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und -

Der Kaufmann Victor Bersinsky hat am hiefigen | zu zeichnen bestelt ist: Vetschau - Weißagker f Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1896 { Fahrplan- Vekanntmachungen der deutshen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint au in einem besonderen Blat unter dem Titel e m Tite

Orte unter der L Vveps Victor Berfinsky ein | Laudwirthschaftlißze Maschinenfabrik A. | niht ermittelt. werden können. Dieselben werden Daydelbgelhäit errichtet. : Fen t En L, ' daher, da das Erlöschen der gedachten Firmen «im | am 12, Dezember 1896 die in Pr. Stargard be. Dies ist ‘am 14. Dezember 1896 in unser Firmen-.| 3 rt der Niederlassung: Vetschau. Handelsregister einzutragen beab chtigt wird, in Ge- | triebene Handelsniederlassung des Kaufmanns Ernst ® A register sub Nr. 3681 eingetragen. 5) Verweisung auf das Hirmen- oder Gesellschafts- Gi des Geseßes vom 30. März 1888, Reichs- | Doering ebendaselbst unter der Firma Ernst in Ld - âti - é Î é e Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1896. register: Die Vetschau-Weif:agker Landwirth- | Gefeyblatt Seite 129, hierdurch aufgefordert, ihren | Doering in das diesseitige Firmenregister unter â ci é Königliches Amtsgericht. XI1. schaftliche Maschineufabrik und Eisengiefterei | etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er- | Nr. 308 eingetragen. Das Central - Handels - Register für das Deut Nei k + (Nr. 304 (J) R Err A. Lehnigk, Act. Ges. ist unter Nr. 8 des Ge- | löschens bis einschließlich zum 31. März 1897 Pr. Stargard, den 12, Dezember 1896. Berlin auch durch die Königliche Crpeditio d Da ei lann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das D j f Königsberg, Pr. „Handelsregifter. [58142] | sellshaftsregisters eingetragen. \hriftlih oder zum Protokoll des Gerichts|chreibers Königliches Amtsgericht. Anzeigers, SW, Wilhelmstraße 32 Daogen R Hen Reichs- und Königlih Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt L 6 50 für das Biericlike Reich erscheint in der Regel täglih. —— Der Dem Kaufmann Richard Sang von hier-ist für | 6) Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann geltend zu machen, widrigenfalls nah Ablauf dieser Bt emrm N S R Em : 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20.4 Einzelne Nummern kosten 20 4. die (U, MEemani Koelling in Königsberg | Curt Böningk zu Vetschau. Prist die Löschung der Firmen von Amtswegen er- | Wixdorf. Bekanntmachung. [58157] ; : 7 ) Kollektibprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er | Lübbenau, den 12. Dezember 1896. olgen wird. In unser Gesellschaftsregister i Heute unter Handels- Negister Augsburg. Befanrtmahung. [58231] | antheil beträgt 2000 « Di s Vor E berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem der Königliches Amtsgericht. Minden, den 14. Dezember 1896. Nr. 80 mit dem Siye zu Rixdorf die Handels, Y N In der Generalversammlung des Diukelscherber | haft Gdaebei Sen öfe tlicher E Genossen: einsvorfteher oder defsen Stellvertreter und mindestens anderen -Kollektivprokuristen zu zeichnen. S A Königliches Amtsgericht. . gesellshaft „J. Grunow Nachfl.“ und sind als Wandsbek. Befauntnahung. 58168} | Darlehenskasseuvercins in Dinkelscherben vom | erfolgen unter der Firuia ae Ge; anntinahungen | 2 Beisißern, sonst vom Vereinsvorsteher zu unter- Dies ist am 14. Dezember 1896 in unser Prokuren- Lübbenau [58373] B E deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Tarnowski In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage 29. Dftober 1896 wurden neue Statuten ange» | zeihnet von zwei Vorstands: tali ‘enoffenschaft, ge- zeihnen. Die Zeichnung für die Genossenschaft er- register aub Nr. 1212 eingetragen. In unser Firmenre ister ist Folgendes eingetragen: | Nauen Bekanntmachun [58148] und der Kaufmann Räphael Tarnowski, beide zu sub Nr. 166 eingetragen die Firma: nommen, wel®e unter anderen folgende Verände- öffentlihung erfolgt S: Rostocker Ax L E folgt dur den Vereinsvorsteher oder dessen Stell- Königöberg i, Pr., den 14. Dezember 1896. 1) Laufende Nr 83 4 E In unser Gesellschaftsregister fi bei der unter | Berlin, eingetragen worden. e-J+ Winkelmann““ in Wandsbek rungen aufweisen: Willenserklärung und Geiinnin “iûr die Ge Die | vertreter und zwei Beisiger; bei gänzlicher oder Königliches Amtsgeriht. X11. 2) Bezeichnung des. Firmeninhabers : der Kauf- | Nr. 9 eingetragenen Aktiengesellshaft „Ofthavel- Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1806 be- uns E M » lets n Frau Joa Henriette vie Us 1p E ZNanle V engee saft muß durch zwei Vorstandömitgieder erfolgen Quittungen über Gens s 1 e ie I L 0 s bade h ‘e | gonnen. argaretha inkelmann in Wand 4 é e ELYVen ein etragenc Gen «ewe i A R N S Ca E O L R a e nagen unter un er Königsberg, Pr. Handeléregister. [58144] i a, Niederlassun Euebrnan S E bis ame Baue Nixdorf, den 17. Dezember 1896. Kaufmanns Hermann Wiukökinaun. Ee schaft mit uubeschräukter Haftpflicht. Os Báhen u Dritten gegenüber Rehtsverbindlickeit die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter- Der Kaufmann Gustav Wienert in Königs- 4) Bezeichnung dér Firm: H Wobbermin getrag : Spalte 4 Königliches Amtsgericht. Wandsbek, den 19. Dezember 1896. . Rechtsverbindliche Wiltenserklärung und Zeichnung Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß df ¡eichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen berg i. Pr. hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Eübbenau, den L4, Dezäuber 1896 : Di ßerordentlihe Generalversamml E Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. für den Verein erfolgen durh drei Mitglieder des | Zeichnenden zu der Firma ter Genoss e daß die | Stellvertreter und mindestens einen Beisißer. Die Schwilp, dur Vertrag vom 2. Oktober 1894 die * Loni lich:s “Vintaa eid 91 N n Ler 1896 hat Falbenben, ‘Nactras un Saalfeld, Saale. Handelsregifter. [58158] A E Vorstandes in der bisherigen Form. Bei Anlehen | Namensunterschrift beifügen er Genossenschaft ihre } Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter- Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- g geri. Statut besGlossen: g g Eingetrazen Nr. 314: Die Firma M. RNosen- Waizón. [58169 von fünfhundert Mark und darunter genüzt die | Der Vorstand besteht aus: (risten der ZeiGnenden hinzugefügt werden. Die ges{chlofsen; das eingebrahte Vermögen der Ehefrau A Zusay zu 84: ‘Das Grundkapital wird um den baum in Saalfeld und der Kaufmann Moses In unserem Firmenregister ist bei Nr. 3 die 5 169] Üaterzeihnung durch zwet Vorstandsmitglieder. Drost Balck in Güstrow als Direkt Nitglieder des Vorstandes sind: Franz Wyslucha, und alles, was sie während der Che -durh Erb- | Lübtheen. [58335] Bt m 11 500 000 A in Deutscher Reichs Rosenbaum als Fnhaber. Vak BVartilla, Drogerie h die Firma _ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Necbtsanwalt Dr Silmann T Gütr L Zacob Mitko, Andreas Paloy, Cmanuel Böhm, Masten, Geschenke, Glüdsfälle oder sonst erwirbt, | In der diesseitigen Bekanntmachung vom 14. d. M. E aR rhöbt r Aa Saalfeld, den 18. Dezember 1896. gelöscht und unfer Nr A Lie Sie E Kreuz, | dessen Firma in der „Verbandskundgabe, Organ des erster Rendant, ann în Güstrow als | Ignay Oslislo, zu 1, 4, 5 in Skrzishow, zu 2 in oll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens | in Nr. 298 dieses Blattes zu Fol. 60 Nr. 58 des | I Us ees L A Cs Herzogliches Amtsgericht. Abth. 111. E R ie Firma Max Kiese- BVayrischen Landesverbandes 2c.", und sind gezeihnet Rentier Carl Tode i Güst j : Friedrichsthal, zu 3 in Krostos{howit wohnhaft, haben. hiesigen Handelsregisters muß es Kol. 5: statt Gyps- er erhöhte Betrag des Grundkapitals soll be- Unterschrift. Ñ gee um rothen Kreuz, zu | dur zwei Borstandsmitglied vexn fie vom Vor- n Bistrow als zweiter | Die Cinsicht der Liste dor Genossen ist . während ; 3 Ä f vp® | tehen in Aftien, Ausgabe C., Nr. 881 bis Nr. 2030 (Unter]rift.) Wansen und als deren Inhab : A E I L D Renkant f ; Geri ; Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Dezember | werköbesißer Gypswerképächter Georg Bock zu | steben in ten, Ausgabe C., Nr. Ir. j A Mar Kiesewett nhaver der Kaufmann f staude ausgehen, dur den Vorsitzenden des Auf- Swulte Hr Göldeniß in Mistorf der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1896 an demselben Tage unter Nr. 1469 in das | Lübtheen heißen. do N Se im Ie rage von je 1000 Á | s chivelbein. [58160] D lesewelter zu Wanjfen heute eingetragen sihtsrathes, wenn fle vom Aufsichtsrathe ausgehen, Shulce Ma Eolgew in Z iaegi Loslau, den 15. Dezember 1896. en G e Ae der D Cepung der eche- Maden, R E vivis N S 11: Die Attica Ne kten Gei, Ÿ E N Das E f Sive In- Wansezu den 14. Dezember 1896 a E Al No 1896. S4 Schulze Gustav Lüth in B Ne V Königli®Zes Amtsgericht. en Gütergemein|&@a}t eingetragen. : roßherzogli ecklenburg - Shwerinsches Z ; "_{ haber der unter Nr. des Firmenregisters ein- “Ra E M E gt. Landgericht Augsburg. Kammer für Handelssachen. astor Adolf Albrect in Necnik. 5 U A Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1896. Amtsgericht. ibe C Tal En mit dem Zusaß: | (etragenen Firma „Friedmann Jacobus“ hat seiner Königliches Amtsgericht. __ Der \telly. Vorsigende: , E Die Einst der L de Genossen ist während “Se u Ee fe dard Königliches Amtsgericht. X11. E s Die Dividende Tine führen die Nummern 6 Chefrau Johanna Loepert, geb. Mannheim, daselbst E T Dr. Schterlinger, Kgl. Landgerichts-Rath. der Die»ststunden des Gerichts Jedem estatiet. / unser Denossenschaftöregister ist heute die dur a ¿e R [58138] | Mina rent deni (57483) bis 10 M pie Fiptuea gus Vertretung und Zeichnung dieser n tin S Gan: [58170] A Güftrow, den 18. Dezember 1896 N a A E R eit O Jn . efanntmachung. nden, Westf. Bekanntmachung. A ; Firma ertbeilt. m hiesigen Handelsregister ist heute zu der auf K : Sh Seri i herzogl. Amtsgerichts. ! o ; ema: SSeElNRgrer Darieynos In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Die Inhaber oder Rechtsnachfolger der - nah- e A N nehmen voin E Mi a: glei Diese P: okura ist heute unter Nr. 2 des Prokuren- BÔ. 11 verzeichneten Firma: „A. Vauncaioen ee E auntmachuag, E Der Se ves Großherzogl. Amtsgerichts. fassen: Vereiu , eingetragene Genossenschaft Nr. 1 Prinz Carls Hütte, Grauel, Hensel | stehenden, im Handelsregister des unterzeihneten Ge- Ha fsichtörath ad Bedürfnis ausinarbên registers cingetrazen worden. Söhne“ eingetragen : tinartoctión p Ran enofsenschaftsregifters ist heute E S mit unbeschräuïter Haftpflicht ni; ck- Sive zu «& C°_ zu Rothenburg S. eingetragen worden, | rihts eingetragenen, nah einer Mittheilung der Der Mindestbetra für“ weliber die Aue abe er- | Schivelbein, den 17. Dezember 1896. Firmen-Inhaber: Die Mitinhaber Gottlieb und Bedbru REEN S, er, daß der Ober-Amtmann Hans | Waynau. Bekanntmahung. [58213] Weisßagk bei Vetschau eingetragen werden. daß in Ausführung des Bes{lusses der General- | hiesigen Handelskammer jedoch nicht mehr bestehenden folat v Non bet : g Königliches Amtsgericht. eter Pannenborg siad ausgeschieden; Rudolph landwitthf oym zum Mitgliede des „Vorstandes | In das Genossenschaftsregister i bei Nr. 8 —| Wegcnftazd des Unternehmens ift: versammlung vom 28. April 1894 durch Beschluß | Firmen : : : d l] L 16D L 1896 E aunenborg zu Weener neu eingetreten. Dieser ist Ball eft L aftlichen Kousumvereins für | Göllschaucr Darlehusfassenverein, einge- | „1 die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder der Generalversammlung vom 31. Oktober 1896 i A. Firmenregister. E auen, R N C arte ericht Sehmalkalden. [58159] f jeßt alleiniger Firmeninhaber. n E A Umgegend, eingetragene Ge- | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Lezichung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein- das Grundkapital der Kommanditisten durch Rück- | Nr. 25. Friy Schäfer in Minden, Inh. Kauf- U B R Handelsregister Nr. 152, Firma Gebrüder Erbe Weener, den 17. Dezembec 1898. Balle; deth int beschränkter Haftpflicht zu | Haftpflicht heute Folgendes eingetragen worden; | kribtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehnen an kauf und Vernichtung von 50 Stück vollgezahlter | mann Friß Schäfer das. E in Schmalkalden : Königliches Amtégericht. 11. vom 1 Sanuar 1897 pen grertor für die Zeit | An Stelle des ausgeschiedenen Mühlenbesigers | dit Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein- Interimsscheine à 600 A um 30000 auf Nr. 35. A. G. le Doux in Minden, Inh. | Ceckarbischolssheim. [58149] Die Firma ift erloschen laut Anmeldung vom wählt Oa if 594 bis 31. Dezember 1898 ge- Gustav Schreiber is der Stellenbesißer August schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders au 150 000 Á herabgesegt und § 8 des Statuts dahin | Kaufmann A. G. le Dour das. Handbdelsregister-Einträge. 12. Dezewber 1896. Eingetragen am 15. De- Wefserlingen. Bcfannt 44e Ball stedt, ken 12 Mage Aßmann in Gölifchau zum Vorstandsmitgliede gewählt | Wüßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen abgeändert worden ijt, daß das Grundkapital der Nr. 45. Herm. Noltiug in Minden, Inh. Nr. 11523. In das Firmenregiiter wurde beute | zember 1896. Cn dee 5 Beila a Deus Perl [58336] R lich A Se 1896. wörden, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Kommanditisten 150 000 beträgt und in 150 Stück | Kaufmann Hermann Nolting das. zu O.-Z. 166 Firma Ludwig Ernst in Eschel- | Königliches Amtsgeriht Schmalkalden, Abth. 11, Preußischen Staats-Anz.iger DA a E E PeFOBRE n E Amtsgericht. Hayuau, den 17. Dezember 1896. our Eörderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver- auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 | Nr. 48. Carl Vogelsang in Mindeu, Inh. | broun eingetragen : : E ——— muß es in der Kolonne Handelsregist N Va : A OLOLMLEE, Königliches Amtsgericht. einêmitglieder* anzusammeln. zerfällt. e Kaufmann Carl Johann Vogelsang daf. In dem Konkursverfahren gegen Kaufmann Ludwig | Sensburg. Handelsregister. ae der BekanntmaGungen bei Nr. 2 lten L : Be Berli S A S ————— Die von der Genossenshaft ausgehenden Bekannt- Könnern, den 10. Dezember 1896. Nr. 60. C. N. Homaun in Minden, Inh. | Ernst von Eschelbronn wurde dur Urtheil des Gr. | In unse:m Firmenregister ijt heute unter Nr. 210 fellshaft“ heißen statt Credttverein Wefe li E : “pas Nor ff [98208] | Mildesheim, VBekauntmachun 58214 mange find in dem Landwirthschaftlichen Genofsen- Königliches Amtsgericht. Kaufmann Carl Rudolph Homann das. Amtsgerichts hier vom 26. November 1896 die Ehe- | die Firma „A, Werner“ zu Sensburg und als Creditbank Weferlingen. rlingen : j Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1896 ift In das Genossenschaftsregist A t pr (98214] | schaîtéblatte zu Neuwicd bekannt zu machen und SNIIELckT l N CE R Nr. 63. Aug. Oldemeyer in Minden, Inh. | frau des Ludwig Ernst, Katharina, geb. Jungmann, | deren Inhaber der Kaufmann Albert Werner zu Weferli CELLEI am 18. Dezember 1896 in unser Genofsenschafts- Hildesheimer Consu regilier if heute zur Firma: | wenn sie „rechtsverbindliche Erklärungen“ enthalten Langensalza. Befanntmahung. [58139] | Kaufmann Carl August Hermann Oldemeyer das. | für berehtigt erklärt, ihr Vermögen von dem ihres | Sensburg eingetragen worden. L 19. Dezember 1896, register unter Nr. 205, wofelbst die Genossenschaft in eSheimer Consumverein, eingetragene Ge- | in der nachstehend angegebenen, für die Zeichnung In unserem Firmenregister ist bei Nr. 242, wo | Nr. 102. Carl Fock in Minden, Inh. Kauf- | Ehemannes abzusondern. Sensburg, den 15. Dezember 1896. Nöniglihjes Amtsgericht. Firma Gesellschaft Deutscher Dramatiker, tete alt wit bescheäukter Daftpiiczt, der Genoffenschaft bestimmten Form, in anderen die Firma Ed. Bergheim zu Langensalza ein- | mann Carl Fock daf. Neckarbischofsheim, 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. R E E eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Dur die Generalberfam é i Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. getragen steht, in Spalte 6 zufolge Verfügung vom | Nr. 109. Ernst Menfing in Minden, Inh Großh. Amtsçericht S Wesel. Handelsregister [58172 Riede, vermerkt steht, eingetragen: Dr. Eugen r) ote Seneraibersammlung vom 8. November | Die Mitglieder des Vorstandes \ind: 15. am 16, Dezember 1896 Folgendes eingetragen | Kaufmann Johann Heinrich Ernst Mensing das. (Unterschrist.) i Siegen [58162 des Königlichen Amts erie ts zu W 1 ichter, Emil Weissenturn und Max Kaufmann sind abe pind die §§ 91, 99 und 79, betr. bzw. Aus- der Landwirth Martin Grabia zu Weißagk worden: : R Nr. 112. Voxtaer Cigarren & Taback. Fa- tig ait A Unter Nr. 342 des Gesellschaftsregisters ist bei 4) n unser Firinenregifter ist E E He _— f aus dez Borsftande geschieden. Hans von Janusz- pit G L C ad I enen: E zuglei Vereinsvorsteher, E der Firma C. Frettlöh in Freudenberg am Firma Schievekamp u. Johnen zu Wesel | kiewicz - Reinfels zu Berlin, Ottokar “Ritter allebidaît durd ven Sa erbot, Frida der Mit- “maleld Stellveciotee p Bc Mea t YEean v ( p etnêt eber ;

„Das Handelsgeshäft ist durch Vertrag auf den | brik Carl Müller in Hausberge, Inh. Kauf- i L ; Kaufmann Richard Bergheim zu Langensalza über- | mann Carl Müller daf. N atfolae B voi ang. L 16. Dezember 1896 eingetragen : olgendes vermerkt worden: Die Firma ist in [ 9" Rosenbaum zu Wilmersdorf und Frau Louise Hildesheim, 16. Dezember 1896 S ¿C i gegangen, welher dasselbe unter der Firma Ed. | Nr. 123. C, A. Specht in Minden, Inh. | „j selben Tage die in Neustadt, Westpr,, be- | „, Zufolge Verhandlung vom 10. Dezember 1896 ist „Adalbert Schievekamp“ verändert. Vergl. | Sutbier, geb. Hoffmann, zu Berlin sind Vorftands- Königliches Amtsgericht. l eise eite O E M Bergheim Juh. N. Bergheim fortführt.“ Kaufmann Carl Adam Specht daf. - Ptobenbié Häbelöniederlaffün 4 Zu cétértabrilauten die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Ver: (07 Des irmenregisters. Eingetragen am M eDer Ern i a “eme « L, _Weißagk,_ N y n 2 l a Sg tes dg Bai O L Ba ae oee Rivas A: Walle in E an Medettale 1g Fi g Nud. Tregy Siegen, den 16. Dezember 1896. 16. Dezember 1896. Rönigliches Ax sgeridt L. Abihel en. Bekauut der Din ugut Böttcher zu Nandors” udolf Lreép daselbsi mit der Firma „Rud. Tresp Königliches Amtsgericht. 2) In unfer Firmenregister ist unter Nr. 757 die Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 96. KatzeneInbogen. Befanutmachung. [58215] le Feiner August Böttcher zu Naundorf: y Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der

Nr. 316 die Firma „Ed. Bergheim, Juh. R. | Minden, Inh. Kaufmann Wilhelm auf der Heyden unter Nr. 183 in unser Firmenregister eingetragen irma Adalbert Schievek In das Genossenschaftsregist s cite ian » ' on Ey. anojemig gw: Raid n L 20} » p ebefamp und als deren Jn- Gerichts ist heute iy dn Nr. 10 die Se Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt

S a s ld be Are babe ver Raugng e E G. Asprion & Comp. in Mind worden Varel. Amts iht Varel. Abth. L. [58165] aber der Jnstrumentenmacher H Ndalbert gensalza und a ren Inhaber der Kaufmann r. 151. G. Asprion ‘omp. in Minden, j 9 / . Amktsger rel. L, [58165 : istrumentenmacher Herznann Adalber 5 q L / ! Richacd Bergheim daselbst zufolge Verfügung vom | Inh. die Wittwe Hermine Asprion, geb. Koch, daf. Neustadt Ren liches Arts Fete “utd 1896. In das Handelsregister Seite 151 Nr. 286 ist Schievekamp zu Wesel am 16. Dezember 1896 ein- E Gen a E. Kette C ; Spar- und Darleheukaffe, be Le B uns hat mit Ausnahme der 15. am 16. Dezember 1896 eingetragen worden. . Nr. 155. Theodor Granier in Minden, - s heute zur Firma: Johanues Rabe, Sit: Varel getragen, G L unier Ne. 12 einaetra erien Bietaes 8 a e j l c Eingetragene Genossenschaft mit unbe\schHräukter wênn fe en Be e nur Han verbindlihe Kraft, Langensalza, den 16. Dezember 1896. Inh. Kaufmann Albreht Theodor Granier das. ———— eingetragen : Der Kaufmann Johannes Rabe hier. w i Genoffenschaft in Sieuin, L óépes om zilierten } Haftpflicht, in Allendorf D r : E zper oder dessen Stell- Königliches Amtsgericht. Nr. 157. Ed, Ostermeyer in Minden, Inh. | Norähausen. Bekanntmachung. [58151] | ist am 27. August verstorben. Die Firma und das esel, Handelsregister [58171] | Bau-Verein eingetr E G She Spar- und } eingetragen worden. Nei u lid e tbei zwe Beisißern erfolgt ift. Kaufmann Johann Matthias Eduard Ostermcyer das. | Jn unser Gesellschaftsregister if unter Nr. 416 | Geschäft ift übernommen von der Wittwe Ernst des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel, beshräukter Haftpflicit“ A an Ums mit Siß: Allendorf bei Kaßenelnbogen. Da Gbiei fo Ln / G Noi Zurükerstattung von Lautenburg. Bekanntmachung. [58146] Nr. 158. Carl Bernhold in Miuden, Inh. | die offene Handelsgesellshaft in Firma A, Schwabe } Johannes Nabe, Anna Margarethe, geb. Faber, in „Unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters ist die am | an Stelle des ausgeschiedenen Bo, it A 2B c FeGtbverhältnife: A. Das Statut trägt das 500 L p ruh Lie aa tungen über Einlagen unter Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1896 is | Fabrikant Carl Bernhold das. : Soehue mit dem Siye in Nordhausen und als | Varel als alleinige Inhaberin. Ll9. Dezember 1896 unter der Firma Lücking u. Sriedrid Dischleit S Königliche G Ars omi R Ó atum des 7. November 1896 und befindet sih bei aeniat Vas ù fe s CAZa En Geschättsantheile am 15. Dezember 1896 die in Neu-Zielun be-| Nr. 165. Fr. Steinbrügge in Mindeu, Inh. | deren Gesellshafter sind die Kaufleute Moriy und | 1896, Dezember 8. Braudt errichtete offene Handelsgesellschaft zu | Hr, Robert M llreh: ais gi: po 4 N Rd lor | den Registerakten Gen.-Reg. 10 Blatt 3. E dessen " Stellverteet urs A Pereinsvorsteher stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Julius Liqueurfabrikant G:org Friedrih Steinbrügge das. | Julius Schwabe daselbst eingetragen. Kleyboldt. Wesel am 17, Dezember 1896 eingetragen, und sind Graben 40, zum Vorstc ds n li L ädtishen } B. Gegenftand des Unternehmens is der Betrieb Beisi N dieselbe ns v B „mindestens einen Neumann daselbst unter der Firma J. Neumann | Nr. 174. Oscar Fuhrmanu in Minden, Inh. Nordhausen, den 18. Dezember 1896. ——— als Gesellschafter vermerkt : worden ist. Dotsland9mitlgllede gewählt } eines par- und Darlehnskassengeshäfts zum | 2e a um 1 mo e E en Verein rechtôverbindlih in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 75 ein- | Kaufmann Heinrih Oëécar Fuhrmann das. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. 1. Led der Agent Louis Lücking son. und Danzig, den 17. Dezember 1896 Ae: L j und leidet: belle l Tue I Vereinsvorsteher getragen. _Nr. 176. Sander « Tacke in Minden, Inh. —— _——— - : In das Handelsregister Seite 167 Nr. 306 ift Der Kaufmann Johannes Brandt, H Königliches Amtsgericht. X +1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Unte: schrift ded le s 18 di re G zeihnen, gilt die Lautenburg, den 15. Dezember 1896. Kaufmann Albert Take das. Ostrowo. Befanntmachung. [58152] | heute eingetragen: E beide zu Wefel. 8 A für ihren Geshäfts- und Wü1thschaftsbetrieb, Die Einsicht da Lift A tejenige eines Beisigers. Königliches Amtsgericht. Nr. 182. Arnold Schultze in Minden, Inh. In das Firmenregister des unterzeihneien Amts- Firma: D. Wiemken Söhne Offene Handels- E Goth E i 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde- Dienststunde d s G E er dra 2E ist in den —————--———— Wittwe Johanna Schulte, geb. Möller, daf. gerihts ist Folgendes eingetragen worden: gesellschaft. WäindhoeK. Bekauntmachung. [58173] Ba &o f E [58210] E 28 Sans, Lübb Li deo D é d De tattet. Lautenburg. Bekanntmachung. [58145 Nr. 203. F. L. Runge in Minden, Inh. Spalte 1, Laufende Nr. 386. i Sh: Varel. In das bei dem unterzeihneten Gericht geführte A b QMBar n Zella St. Bl. e. G. m. Î) 4 andsmitglieder sind: : i ‘önigliches E ist Zufolge Verfügung vom 15.-Dezember 1896 ist | Kaufmann Carl Friedrih Ludwig Runge daf. Spalte 2, Bezeichnung des Firmeninhabers : Kauf- Inhaber: E | i Firmenregister is heute zufolge Verfügung vom | 99 p, D in feiner Generalversammlung vom 9) L ürgermeister Sev R Wirth, Direktor, Cr 70 ° am 15. Dezember 1896 in das diesseitige Negister Nr. 217. W. Krüger in Mindeu, Inh. Stroh- | mann Baruch Wegner in Ostrowo. a. Johann Friedrich Wiemken in Varel, 9, Oktober 1896 unter Nr. 4 die Firma C Sh 2, vor, M. für den ausgeschiedenen Büchsenmacher ) Lehrer Georg Hepp, Rendant, Mülhausen, Els [5823

e C 3]

j i | i edri August Wi S f Wi i ; lsen } Emil Döll den | 3) Land ipp 2 - S

zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen | hutfabrikant Friedrih Theodor August Wilhelm | Spalte 3. Ort der Niederlassung: Oftrowo. b. Carl Adolf Wiemken in Varel. in Gobabis und als deren alleini du den Büchsenmacher Carl Bodenschaßz das. 3) Landmann Philipp Anton Hofmann, Stell- A i Spalte 4. Bezeichnung der Firma: B. Wegner. Jeder der Inhaber if zur allcinigen Vertretung Kaufmann Carl Ohlsen - in Gobabis Hccttns Eee gr Genossens fori 4) Riidemtnn Pfer fnieltes des Ruiserlidee Se E E

| 5) Landmann Philipp Carthaser, Unter Nr. 12 :

Gütergemeinschaft unter Nr. 14 eingetragen, daß der. | Krüger daf. / Kaufmann Julius Neumann in Neu-Zielun für | Nr. 239. Herm. Dassel in Miuden, Inh. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom | der Gesellschaft berechtigt. worden. 9 l seine Che mit Nosa, geborene Gortatowski, | Kaufmann Hermann Adolf Wilhelm Dassel daf. 17. Dezember 1896 am 17. Dezember 1896. 1896, Dezember 8. Windhoek, den 5. Oktober 1896. So O Engeragas worden. 2 : | Genoffensch Ca 111, betreffend Mülhauser dur Vertrag vom 1. März 1875 die Gemeinscha|t | Nr. 240. C, R. Homann Sohn in Minden, | Ostrowo, den 17. Dezember 1896. Kleyboldt. Kaiserl. Gericht des südwestafrikanischen Schußgebietes 0E Serrool Bemer 1896, E in Allendorf. a ncffenibat E Ee eingetragene Ge- der Güter ‘und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Inh. Kaufmann Friedrich Wilhelm Homann daf. Königliches Amtsgericht. Sade Betein Gas (57668) 4 d für den Nordbezirk. erzogl. Po P I, Vorstan E e e rung u, die Zeichnung des Mülhausen T beut en TEEE Dae B . . J . i o ® n its 1; , I - C p g (gez.) gis her, Gerihts-Asessor. Er I glieder erfolgen, wenn fie Dritten e ie See in der Generalversammlung vom 18. Seine 189

Lauteuburg, den 15. Dezember 18396. Nr. 246. Richard Kiel in Minden, Inh. Es : im i i Königliches Amtsgericht. Kaufmann Otto Friedrih Carl Richard Kiel daf. Parchim. [58334] Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters ift (L. 8) (es) C eglaubigt: Grenzhausen (58211) | verbindlihkeit haben foll Abänderungen des Statuts bes{lofs den sind

Isi L A I Éa l ei. in s . c en soll. Î c\{chlossen worden sind,

gez E Gerichtsfcreiber, t V. Im hiesigen Genoffenschaftsregister is heute bei | Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die infolge deren 1) jegt Gegenstand des Unternehmens

S der Betrieb einer eigenen Bäckerei und der Verkau

- - Nr. 254. Oscar Böhne in Minden, Junh. Im Handelsregister ift unter Nr. 257 die hier- | Leute zu der Firma: ; Leer. , Bekauutmachung, eel Chemiker Carl Friedri Emil Oscar Böhne das. | selbft bestehende Firma Karl Plambeck des Kauf- | L. Düring in Verden i lfde. Nr. 2/3, Volksbank Zei : Aa Salt 190 des. -Mieligen a Ganhälöregiiters" Mj, Me 203, Arnold. Vas in Pill, Ink: _der } manns, Kari: Hugo, (Julius Plambeck bierselbst heute | ebigetragn: i Gew? Witzenhausen. [58174] | Genossenschaft mit unbeschränkter Hufe mee: Namenduterkbrite ronn der Genofsenscaft ihre | deren Produkte aa gemeinschaftlihe Rechnung i | Im hiesigen Handeléregister is zu Nr. 159 die | folgender intrag gemacht worden: F Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen (Produktivgenossenschaft), und 2) die von der Go-

ol. 4, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft : in der Zeitschrift des Vereins Nafs. Land- und in Mülbauser Dab he eunbmadungen nur noch

y att“ erfolgen.

heute zu der V Bub Ade O Alo 274 : O b p bi A oos Werdén, den 16, Deretidée 1896 . W. de Buhr sen. r. 309. eodor Müller in Minden, Inh. archim, den 18. Dezember i CEREs Wt ZOs R GLLHLITE ; Firma A, Schw i i en 4 1 ] A E . abe Söhne in Witenhau Kaufmann Werner Clamer Theodor Müller daf. Großherzoglihes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I gelöscht, da die Firmeninhaber na Aretd e Dur Beschluß der Generalverfammlung vom | Forstwirkhe,-— die des Vorstands unter der Fi d g , Mie ma | Mülhausen, den 18. Dezember 1896.

eingetragen : Die Fi ist erloschen." Nr. 316. aul Niem i i 9 ; c , U Be N A ote 1896. Wofinana Paul Nicaranu das E MUNDER) 10IRs Petershagen, Weser. [58153] Verein: gee E R j e vèrlegt B M. das Geschäft nah Nordhausen Dec Ci beftebt fert A S worden. Le Se A ezeihnet von 2 Mitgliedern, und Der Landgerichts-Ober-Sekretär: Stahl S : j i : rtan au es Au ) -Dberse : ; Nr. 344. Fr. Schilling in Minden, Inh. Bekanntmachung. erte 10 bee Ma hiesigen Handelsregisters Witenhausen, den 16. Dezember 1896. dem: Fontroleur.- Die Unt dia Borst nd Puere and riG ea O Pei Ätade L Rg desselben, r etär ah Die Einsicht der an Mülhausen, Els. [58232]

Königliches Amtsgericht. 1, E 1 ¿21 KTST G Kaufmann Friedri Schilling daf. Die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 2 i J 0 (58147) Nr. 387. Otto Leunig in Minden, Inh. Kauf- | eingetragere Handelsfirma C. Fr. Rüter In- Heiur. Ortmaun in Jutschede önigliches Anidgeri t. Abtheilung 1. Paragraphen sind demgemäß umgeändert worden. e der Genossen während der / rthelius, Greuzhausen, den 18. Dezember 1896. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhauseu. Katzenelnbogen, am 15. Dezember 1896. ‘r Bata Sams ‘5 Beers Mülhausen, ° , betreffen en

Leipzig. Auf Fol. 9040 des Handelsregisters für den Be- | mann Otto Leunig daf. haber: Kaufmann Christian Rüter in Lahde ift | eingetragen : „Die Firma is} erloschen“. Königliches Amtsgeri E A E N, BValschweiler-Ueberkümen’er Darlehnscassen- verein, eingetragene Geuofsenschaft mit un-

zirk des unterzeihneten Amtsgerichts ist heute ein- Nr. Mit i Helle Lat in Minden, Junh, Kauf- “Beetán Lo E Lnges L Ee Ua, U R G f : mann Wilhelm Heile das. etershagen, den 15. Dezember ¿ erden, den 16. Dezember eno enschafts- Register Ci - 4 SÍÚrow. (58212) d In das biesige Genossenschaftsregister ist heute | Toslau. Bekauutmaczuug. [58216] | beschränkter Haftpflicht in Balschweiler ist

getragen worden, daß Herr Otto Hermann Berg- ; mann aus dem Vorstande. der Aktiengesellschaft in Nr. 464. W. Becker in Minden, Inh. Kauf- Königliches Amtsgericht. G L O bi n Mee E 1 PRON s a ee Mind Juh, Kauf- | P Bekanutmach [58154] | Verd Bekanntmach (575665) Altona. [58207] | sub Nr. 12 Fol. 39 einget e ausgeschieden ift. V a Ó ter in Minden, Inh. Kauf- O0SC6n. ekanutmachung. erden. ckanntmachung. 9 S sub Nr. 1‘ eingetragen worden die Ge- ; 4 Leipzig, e 18. Dezember 1896. mann Heinri Schlüter daf. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter | In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 259 ves Bs, L get Zenofsenschaftôre ister, woselb nelatt: G P 180€ der, mter fer Dien weg 2le Noveinber e Sti SATragnns ees daß an Stelle des niglihes Amtsgericht. Abtheilung 1b. Nr. 534. E. Fricdmann Nachfolger in | Nr. 2526 eingetragenen Siems Gruhl et Balogh | eingetragen die Firma : Genossenschaft aru, Gx, ingetragene | „Meecklenburgische Landesgeno enschafts8caf}se, | und Darlehnskafsen-Verein eingetragene Br, Mari S mpt nb Z m alsdweiler wohnende Steinberger. Minden, Inh. Handelsfrau Selma Epstein, geb. | zu Posen Folgendes vermerkt worden : ___ HSeiur. Ortmann in Altona ein tw nua eteore Eee Haftpflicht | eingetragene Roe are mit beschränkter | nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpfli t“ mit väbIt a rungard als Vorstandömitglied —— Friedmann, das. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den | mit dem Niederlafsungsorte Verden und als deren Unbtep ibe gen steht, ist heute Folgendes Lee mit dem Sige zu Güstrow. dem Sitze în Skrzischow errichteten Geno enschaft Mül Fut, E: 19. D Lübbenau. [58374] Nr. 543. Hermanu Denzer in Minden, Inh. | Kaufmann Salo Sommerfeld zu Posen über- | Inhaber der Kaufmann Heinrich Ortmann in Verden. T Sn Lé” Setéeai s l S Das Statut datiert vom 14. November 1896. bestimmt ; Gegenstand des Unternehmens ist: Asen, it Ob er 2008. In unserem Prokurenregister is die Eintragung | Kaufmann Hermann Denzer daf. egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma Verden, den 16. Dezember 1896. 1896 Ï die Firma i “Citi t ai at Dezember | Gegenstand des een ist der Betrieb eines Verbefferung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder L O A er-Sekretär: Stahl. der dem Kaufmann und KommerzieneNath. Alfred Nr. 574. ‘Carl Schrewe in Minden, Inh. fortsept. Königliches Amtsgericht. I. A Genoffenscha t8-Bank Alt Ei Kredit, und Geldausgleihsgeschäftes behufs För- znodelonpere dur Beschaffung der zu Darlehn an | Neidenburg. B Gn , Behr zu Côthen für die Firma Vetschau-Weiftagkerx | Kaufmann Carl Schrewe das. Demnächst ist unter Nr. 2710 desselben Registers Geuo exldalt e aube A getragene | derung der Interessen der als Mitglieder an- | die itglieder erforderlihen Geldmittel, Annahme Fn unser Genoff Tee: *, [58217] Landwirthschaftlize Maschinenfabrik und | Nr. 584. Ernst Schlegel in Minden, Inh. | die Firma Gruhl et Balogh mit dem Stße in | Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth abaeIncert nbeschränkter Haftpflicht, | ges{chlössenen Genossenschaften, insbesondere : und Verzinsung müßtz liegender Gelder, Ansamin- [ Ne. 4 eingetra eaen G B reger i bei der unter Eisengiefterei A. Lehnigk Act. Ges. zu Vet- | Buchhändler Ernst Schlegel das. osen und als deren Inhaber der Kaufmann Salo in Berlin. T In der Generalversamml 9 Daumb 1) durch Gewährung von Kredit an dieselben, | lung eines Stiftungsfonds zur Förderung der irth- * Mol Ce euoss enossenschaft: ibe gt S 11 Daa S4 Mo K u i vi a E [r S Posen, d P S 96 I. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1896 ift das Statut der Genossenschaft verändert - L RbRN n Sib, E S Vie Berne Bniges Le N ciígetragene ‘Genossenschaft mit beschränkter enau, den 12. Vezember a aufmann Lou reudenstein daf. oseu, den 15, Dezem o : e anntmachungen der i chrän Am: . Nagel in Minden, Inh. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 1V.: Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- a en, Tante Abtk eilung Ill a „Die böcbte Zahl der ea i aut es unter deren a fm Landiritt Sfliwe en folgende Eintragun De S fiche“ j . n, anzig. | noffen i x gt zwanzig eiae b Neuwied und find, wenn sie achdem in der eneralversammlung vom 12, D-,

Königli mtsgericht. Nr. 701. 7 O R Kigifiiang Fr Behrens daf, ——— Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 832, B ( ie Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts» | rechtöver rflärungen enthalten, vom Ver- | zember 1896 beschlossen ist, den Vorstand aufy;iöfen

e E