1896 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1000 1136,00bzG ; Kapler Maschin. L 117,00bzG ThaleEis.St.-P.| €60/1200 —,— Kattowiß. A x 157,25bzG | do. Vorz.- Akt... 1000 |311,00bzG ? Keyling u. Thom. é 126,25 bz G ThöcingerSalin, 1000 219,00 Köhlman, Stärke ; 2568,00G do.Nadl.u.Sta 1000 1780,00bzG | Köln. Bergwerk : : 220,00bzG | Titel, Kun art 1000/300124 1,00G Köln-Müsen. B. : [90,75 bz Tradenbe ucker 300 1122,00bzG |} do. do. fkonv. i 92,10bzG M Asphalt 1000 1136,50bzG ? Köni Wilh. kv. Â 183,00bzG j Union, Chem.Fb. 155,75G do. do. St.-Pr. i; 243.00bzG | U. d. Lind., Bauv. 237,00G König. Marienh. ¿ 91,00bzG do. Vor „Akt. 124,00bzB | Königsbg.Mash. ; —,— VarzinerPapierf. 124,50G do. do. abg k —,— V.Brl.- r.Gum. 125,€0G do. Walzmühle ¿ 128,25 bz G V.BerlMörtelw 228,75bzG ! KönigsbornBgw. : Ï 129,50bzB | Vr. Köln-Rottw. 223,00G Königszelt Przll./14 [18 : 219,75bzG | Ber. E 247,30G “Körbisdorf. Zuk. : 111,00G Ver. Met. Haller /790247,50bz | Kurfürstend.-Ges p. 835 00B Verein. E 129,50G do. Terr.-Ges. ; 113 50bzG Viktoria Fahrrad 148,50bzG | Laubhammer . . T ¡ 126, 80b Vikt.-Spei G. 119,00bzG do. fkonv. «C | 400 71:00 And asch.| - 18,29à119bz | Laurahütte . «7 | 600 1157,75ebzG } Voigt u. Winde 87,00et.bzG | do. pr. ult. Dez. [97,70à/602158,40bz | Volpi u. Schlüt. 104,70G Leipz. Gummiw. „1 |600/1000]149,25G Vorw. Biel. Sp. 209,75G Leopoldsgrube . . .1 | 1000 [111,80bzG | Warstein. Grub. Dt 127,00bzG Leopoldsball, 5 .7 | 600/300 186,60 bz G G T Dt.Kred.u.Baub. —,— do. do. St.-Pr. .7| 600 122,00G Westeregeln Alk. do.Gasglühlicht 751,00bzG E Pap. 1/200 fl. |69,50G do. Vorz.- Akt. . do. Jutespinner. 153,50G Ludw.Löwe & Ko. „L | 1000/600 PLenO Westf. Drht-Fnd.

2,90G D.V.Petr.St.P.| [108 10bzG | Eilenbra. Kattun 82,25G aconschm.St.P 143,00G rankf. Brau. ky. 91,25 bzG GlückaufBwBVA T GummiSchwan. .1228,50G gen. Gu f kv. 115,90G einrihshall . . —,— „-Rhein.Bw. 9,C0B arlsr. Str.-B. 192,00bzG | Kgsb. Pfdb.V.A. 130,50G Langens.Tuchf.kv. 127,560G Lind. Brauerei kv. 260,90bzG | Lothr.Eif.St.Pr. 202,00bzG N An E g. 160,C0bzG | M l. Masch. Vz. 156,00bzG do. dO, L; 192,00G NienburgEisVrz E Oranienb. Chem. E Note SHh .Éy. 131,50G athen. Opt. F. 84,75 bzG | Rh.- Westf. Ind. 115,25G R stahlf. 127,75bzG do. Nähfäden ky. 287,00G Schles.Gas A.G. 177,75bzG | StobwasserVz.A 106,40bzG | StrlsSpilk st.-9. 134,590B Sudenbg. Masch. 9 189,00G Südd.Jmm.409/, 167,25 bzB Tapetenf. Nordh. 76,10G Tarnowißtz.St.-P. 37,00G Union, Bauges. 68,00bzG | Vulkan Bgw.kv. 68,50G Weißbier (Ger.) 139,00bzG do. (Bolle) 146,00 bz Wissener Bergw. 95,00B Zeißer Maschin. 117,30e bzG

299 00G Fonds- und Aktieu-Börse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Ren dru nn auch für die Mets von Gütern in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : öffnete n femtig uver Gesammt e mit den Fürsten von Pleß zum Kanzler des hohen Ordens | g, ie Gat A L ALD io dem Geheimen expedierenden See Meme 136,75G umeist wenig veränderten, zum theil etwas niedrigeren vom Schwarzen Adler zu ernennen. im Vezirt der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Han- Ministerium, Rechnungs-Rath Schmidt den Charakter als 70,90 bz Kursen auf lefisatibem Gebiet nover die bisher nur dem Personenverkehr dienende Haltestelle Geheimer Rechnungs-Rath, j i E 134,00bzB Die fremden Tendenzmeldungen lauteten nit un- E A Bc 5 ct Ia A De werden. „Den Geheimen Senator 2 Ns g 88 Bd or fie ntc A e E Me R De Ta de Ma Gienlatnd "hen Militir-Futendantur-Seketären Neig haus 907 de 300 [75,25G großer Zurüdckhaltung der Spekulation ruhig. Im dem belgischen Haupi-Jngenieur erster Klasse H. E. Génard, Schulz. Intendantur des" T. und Kunze von der Intendantur dés 1000 [110,70bzG Verlaufe des Verkehrs befestigte sich die Sullikg beauftragt mit der Bauleitung des Canal du Centre in Mons, X. Armee - Korps, den Topographen Dingels, Voß, I und der Börsenschluß blieb fest. : den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie E —— Voelker, Plat T ub Len da von der Landescufnahme. 1000 186,900bzG Inländische Anlagepapiere waren ziemli fest bei dem niederländischen Ober - Jngenieur und Stadt - Bau- - Verwaltungs - Direktoren Nicolai zu

O Le. 106 806, G | igen Umsäyen; Reichs - Anleihen und Konsols direktor G. H. de Jongh zu Rotterdam, dem niederländischen Bekanntmachung. C n Co { zu Allénslein den Charakter Au

bi t _——

P “Deutscber Reichs-Anzeiger

216,00G 112,00bzG

116,00G 18,00bzG und 158,00bz G

= | Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

ONIOO30

bak

San

Sm moe

| [2 H H 1 Hck 1 A P R

fe ta d a at

D a N

emn Werkzeug

ncordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid.Schalk. do. pr. ult. 9 Cottbus Masch. ourl Bergwerk annenbaum . . do. pr. ult. Dez. Danz.Oelm. Akt. do. do. St.Pr. Deffauer Gas .

1ch.-ODest.Bgw

N om D

i d =J ér

R S

° p e

bk bi fi p P pl prt jt L pet L pl rk

Raa

s S

P R J i J

R A

44/80G

G O A a Raum einer Druckzeile 30 4,

1000/3004 (V, LU bz | Der Bezugspreis beträgt vierteljährliß 4 « 50 S. | p L z j Insertiouspreis für den Raum einer Druckzeile M M

600 [107,75G | Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an ; A A | Inserate nimmt au: die Königliche Expedition |

150 |147,00G | für Berlin onßer den Post-Anstalten anch die Expedition | M G & M | des Dentschen Reihx-Anzeigers | | | |

p E

p OWOoOO0O00

b b b jet P a S

bo D D wi

1000 111768 SW., Wilhelmstrafie Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 600 |128,80G Einzelne Aummern kosten 25 9. | rRdA | Verlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1500 |80,50G C aaa 600 1128,60G 1000 [156,00bz G 600 |—,— 300 |—,— 300 125,25G 600 1126,75G 900 1159,50bz B 5900 |—,— 380/1200 |127,40bz G 600 136,25bzG 300 1[322,75G

fok

P l P A f f ck S Io AOAN pu

F. ; 344,75bzG |} LouiseTiefbau kv. .7 | 300/1000}97,50 bz G do. Stahlwerke E S L i 147,00G do. do. St-Pr. ‘7 | 300 [128,80bz do.UnionSt.-P. do.Steing.Hubbe| Ï 155,00bzG j Mrk. Masch. Fbr. .7 | 500 1133,50G WiedeMaschinen do. Steinzeug. .| ; 132,20G Mrk.-Westf.Bw. .7| 600 1112,30G Wilhelmj Weinb do. Thonrö ren 63 ; [19,C0bzG | Magd. Allg. Gas 1 300 1126 25G do. Vorz.-Akt. do. Wasserwerke| 43 ; 108,00B do. Baubank .1| 300 167,25G Wilhelmshütte . Donnersm.H. Fo 6 i 158,60bzG | do. Bergwerk .1| 300 [400,00G Wiss. Bergw. Pr. Dortm. Un. 4300| 0 Ñ —_— Mannh. Chem. .1| 1000 1123, 50B Witt. Gu sthlw. do.St.-Pr.Lit.A| 0 l 48, 00B Marie, kon\.Bw. .7 | 300 1116,50bzG | Wrede, Mälz. C. do. do. p. ult. Dez. 47,70à,75 bz | Marienh. - Koßn. 4| 600 195,75bzG Wurmrevier. . . do. Vorz.-Akt.C.| S 98 00G Maschin. Breuer .1 | 1000 1125,90bz S e. ; Dresd. Bau-Ges.| 9 j ¿Es 181,75et.bG | Msch.u.Arm.Str 4 | 1000 87,75 bz G Zellst.-Fb. Wldh. Düff. Chamotte .| 3 Massener Bergb. .1| 1000 [140,00bzG S 2

Go wr Pr

Ot O [5 OOD-I a “aUUSS

n L N m

U O ck ck D Os

p

„Drht.-Ind.| 0 4 |1. 83,60bzG | Mech. Web. Lind. .1 | 1000 [179,00G Breslau Rheder. Díi Ee 4 4 1.1) 129,00et.bG | Mech. Wb. Sor. .10/ 1000 1171,00et.bG Chines. Rülteee Düfseldorf.Wag.|12 d Le 0 1198,25G Mech.Wb. Zittau 5 | 1000 [175,00B Hamb.-Am.Pack. Durer Kohlen kvy:/12 L “af zte Mechernich. Bw. .1 | 2000 11350G do. ult. Dez, Dynamite Trust|10 ; 191,50bzG | Mend u. Shwrt. .7| 600 170,00G Hansa, D ci. do. pr. ult. Dez. 191,60à,50à,90bz } do. do. St.-Pr. .7 | 1000 [111,80bzG ette, D.Glb\{chff. Ecktert Masch.Fb. | 600 190, 50G Mir u.Genest Tl. .1| 1000 1184,50bzG Norddts. Lloyd Egestorff Salzfb. 1500 |158,60bzG | Möll.u.H. St.P. : 1000 [1,75G de. ul Ba Eintracht Bgwk. 1000 [141,00bzG | Nähmash. Koch .1| 1000 |170,00B Schl.Dampf.Co. Elberf. Farbenw. 1000/5000/370,00bzG } Nauh. säurefr.Pr. .1| 1000 1197,00bzG Stett. Dmpf.Co.

ames 5,00 Berl.Omnib .10| 1000 [121,00bzG : Le „„Umsägen 1 | otterda i i M Elb. Leinen-Ind. 1000 |85,00G NeuBerl.Omni ô Veloce, Ital. Dpf l U S R ¿um theil geringfügig abgeschwäht. Ingenieur und Direktor der öffentlihen Arbeiten der Ge- Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom Rechnungs-Rath, und

Ao 1000 1178, 50G Neufdt.Metallw. .1| 1000 185, 50G do. Att. i: : » L ( / / G E SRS 1000 Fr.[118,00bzG | Neurod. Kunst. A.| 51 7 | 1000 [112,60G On m R pad es Béhinn besesigt; UnaeisS? Geer Slriierem meinde Amsterdam C. L. M. Lambrechtsen van Rillhem, 11. Februar 1898 (Extrablatt zu 6 des Reg.-Amtsbl. dem Geheimen Registrator und Bibliothekar im Kriegs-

1000 1126,00bzB | Neuß, Wagenfbr.| 12 4 600 1500,00G Kurs und Dividende = e pr. Stück. dem niederländischen Haupt-Jngenieur P. D MempPer- zu für 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem | « inisterium von Chappuis den Charakter als Kanzlei-Rath rir lp Ziederl. Kohlenw 2G Divendende pros1894 1895 ‘Der Privaidickont wurde mit 4 9/6 Geld zu Pro- Mastricht, dem belgischen Ober-Jngenieur der Stadt Antwerpen | Stande be La ngenfeuch e aufgestelltes Verzeichniß derjenigen Á P 0p )

500 86,60 bz G E Oa O .7 | 1200/600]111,50G N agg cuerv.20/ob.100094: 430 330 19300G longationszwecken bis zu 89/0 notiert. und Professor an der höheren Schule für Künste, Provinz- Sperrgebiete in Oesterreih-Ungarn zur öffentlichen d 300 S Ndd. Eisw.Bolle L Len ME Os B Aach.Rückvers.-G.20%/6 v.40024:| 80 | 89 11500B esterreihishe Kreditaktien steigend und belebt, Rath G. A. Royers zu Antwerpen, und dem früheren Kenntniß, aus welchen eine Einfuhr von Rin dvieh in

Ln LTE0S o, Ln 1 1000 136 80 be Allianz 25 %/ von 1000 K. .| 20 | 30 lun auch Franzosen und Lombarden Leiter, italienische belgischen Jngenieur, jeßigen Bürgermeister der Stadt Gent | das Inland nicht stattfinden darf. Auf Jhren Bericht vom 6. Dezember 1896 will Jh dem 000 / o. Jute-Spin, ¡OU D3 Berl bagelti-G.201/0v 100024:170 (105 [2550G Bahnen fest, s{chweizerishe zumeist etwas anziehend. E. Braun den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu Breslau, den 4. Dezember 1896. Landkreise Guben, Re ierungsbezirk Frankfurt a. O.,

No © v5 co tr e N bmi pi j A j ja m S

COODUWO O N mi

D000

wr

Em.- u. Stanzw. Epvendorf. Ind. Erdmansd. Spn. EschweilerBrgw. ein-Jute Akt. . lôther Masch. . rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund Bi R riedr. Wilh.Vz. rister&NRoßm.k. do. do. neue gent Eifen. o. konv.

do. Vorzug. Gelfenkirch.Bgw. do. pr. ult. Dez. GelfenkGußstahl|

Mar. Pitte do. leine do. Stamm-Pr.

do. kleine Germ. Vorz.-Akt. Gerreshm. Glsh. tefel Prtl.-Zm. Gladbach.Spinn. Gladb.WollInd. Gladb. & S. Bg. Glauzi “Bude Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr.Masch. Griesheim Chem Eger a Er E ¿ r.Ucht.B.u.Zg. Gr Lichif. T.-O. e n GoD: 4 ann.BauStPr do. Immobil. Q OLVr. arg lh en arb.- W. Gum. arkortBrückb.kf. do. St.-Pr. do. Braw.konv. 6 da. Eee f rp.Brgb.-Gef. do. do. ult. Dez. artm.Maschfbr. rtung Gußst. arz.W.St.P.ky. in,Lehm.Wllb. 0 do. aba.

d emmosorPrtl.3. engstenb.Mas e

| N00 | R

bi QO Q jj 2

trd. . Brl. 1500 191, 256bzG | 5 : T d N ) l a t bezirk 1000 [114,00G Nrd.Lagerh. Brl 1506 172,G S a G As N 18 3 d ae Ne Oienvahnatiien fest, besonders Lübeck- verleihen. / Der Regierungs-Präsident. welcher den Bau einer Chauf ee von Stat. 58 + 50 der Guben- 300 218,80bz G Colonia, Feuerv.209/% v.100024:/400 |300 | Bankaktien fest und ruhig; die spekulativen M 20 De! Von Dewiß. Forster Chaussee über Sadersdorf, Groß-Gastrose nah loffen 1000 |123,50bzG Concordia, Lebv. 20°/0v.1000A4:| 51 | 54 [1245G Devisen anfangs theilweise chwach, dann befestigt. h) Es E en Alleranädi fi : O hof Kerkwißy der Eisenbahnstrecke Kottbus —Guben beschlossen 600 189,90 bz Dt.Feuerv.Berl.209/0v.1000Z4:|108 [108 |1875G Industriepapiere zumeist fest; Montanwertbe ziem- Seine Majestät der König haben Ullergnädigst geruh : Verzeichniß : hat, das Enteignungsre t für die zu dieser Chaussee erforder= 1000 |130,00bzG E loyd Derlin 200.1000 200 [100 | lih behauptet dem Staats- und Finanz-Minister Dr. Miquel die Er- der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in Desterreich- lichen Grundstücke verleihen und zugleich genehmigen, daß die E l SEDOLS D.Nück-u.Mitv G.259/ab.3000.46/37 50 87,50| laubniß zur Anlegung des ibm verliehenen Großkreuzes des Ungarn, aus welen die Einfuhr von Riadvieh auf Grund Art. 5 des dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 (Geseß-Samm- 1000" 113 75b, Dish.Transp. V.264°/0v.2400.46/100 [100 |1700G Produkten- und Waaren-Börse, Großherzoglih luxemburgishen Ordens der Eichenkrone zu | Viebseuchen - Uebereinkommens vom 6. Dezember 1891 sowie Ziffer 5 lung Seite 94flgde.) angehängten Bestimmungen wegen der

, Dresd. Allg.Trsp.109/6v.100024:|225 |225 } : des Schlußprotokolls zu untersagen ist. lizei di dachte Straße zur Anwendun 91,80b s T0) 2 E ber. (Amtli eig- ertheilen. E a E ¿n Chausseepolizeivergehen auf die gedachte je zur ; a

1000 107,90b) S Fa Os t S 4850G feftstellung vor Sire, Mehl, Del, Ausgegeben im Kaiferlihen Gesundheitsamt zu Berlin am kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurü.

1000 [122,00G Fortuna Allg.V.20%/9v. 1000 120 | 60 | Petroleum und Spiritus.) 22. November 1896. Berlin, den 14. Dezember 1896.

ri ; { ( A. O \ i . 600 1170,10bs G | Germania,Lebnsv.20%/0v.5006:| 45 | 45 Weizen(mit Auss{hluß von Rauhweizen) per 1900 kg. 4 res Wilhelm R.

600 [174,80bzG Gladb.Feuerverf.20%/0v.1000M4:| 75 | 30 [1200 e.bG | Loko fill. Termine fest. Gekündigt 150 t. Deutsches Rei. A Tblelas

|—,— x 0 C Kündigungspreis 178,00 A Loko 160—180 4 : _ / R, A ¿ g , 1000 Köln Nülkvers & 20/CL0RE 20 F S nad; v D Lieferung8qualität 174 #, per diefen Die Komitate: Zölyom (Sobl), Turócz (Thurocz) und Nóojrád, An den Minister der öffentlihen Arbeiten.

1600/800 190,506zG LeipzigFeuervers.800/0v.100024:|720 |720 [18850G |[ Monat 178 bez. 4 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : 200. Ie Wilhelura Meobes Miles 0E 33 | 33 [880bzB Roggen per 1000 «g Loko mäßiger Verkehr. dem ftändigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt e A Fagdeb. Feuerv. 200/o v.1000F4:/240 300 5500G | Termine geschäftslos. Gek. 100 t. Kündigungspreis Wiskow den Charakter als Regierungs-Rath zu verleihen. ; , 1000 [107,00G Magdeb. Hagelv. 334% v.50024:|100 | 75 [590B 128,50 A Loko 120—130 A nah Qualität. Liefes Verordnung. : 300 [132,00G M Net, o N 25 | 21 [560B rungsqualität 127 #4, inländisher 127,50—128,50 Auf Grund des 7 des Reichsgeseßes vom 23. Juni Veranntmahung

1000 |—,— debg.Nü „Ges.100Z4o:| 45 | 50 | ab Bahn bez., per diesen Monat —. : z d i ¡Fut d die Vorbildung und Prüfung der 1000 [123,00G R e E I D M6/37,50| [590G Gerste per 1000 kg. Feine Waare beatet. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1880/1. Mai 1894, betreffend die Abwehr und Unterdrücku 1g betreffen ie Vo tng Prüfung

c i : Ti j 1 i i dnet, was folgt: Archiv-Aspiranten. 29 14 106 Niederrh. Güt.-A. 10%/0v.500 O 8 uber e e E E E E nas den Bank - Direktoren und Ersten Vorftandsbeamten der der Viehseuchen, wird veror P: folg Entsprechend den für die Aufn ahme in den Königlichen 300 148,90bt | Nordstern. Lebv. 201,5 1000129 120 2480B | Hafer per 1000 kg, Loko behauptct. Termine Se Gsbant-Hauptstellen Richter in Köln und Stage in Die Einfuhr von Rindvieh, Schafen, Shweinen | giliotheksdienst bestehenden Vorschriften bestimme ih hiermit, B 188 00G R I U G 75 A E L i R LER 122,00 t F ranurg i. E. den Charakter als Geheimer Regicrungs- und Ziegen aus Tirol und Vorarlberg nach Elsa ß- daß vom 1. April 1897 ab zu den Nachweisen, die nah 8 5 1500 137,00bzG puvenb Ders.-G. 20/0 b.500Fr| 65 00G 130 M “pommerscher mittel bis guter 32—140 e Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in | Lothringen ift verboten. der „Prüfungsordnung für die Archiv:Aspiranten“ vom R Zte 51 10600 ; t S 2 2 6. April 1894 („Reichs- und Staats-Anzeiger“ Nr. 85 vom

1006/500/106,00 bz do. WUk. Brm. 1200/300/261,00G Nordstern Brgw. 1000 |122,00bzG Oberschl.Chamot 300 |—,— do. Eisenb.Bed. 1000/300/91,00 bz G do.E.-J.Car.H. 1000 |—,— do. Portl.-Zm. 1000 |23,00G Opp |[Portk. Zem. 1000 176,30bz G Osnabr. Kupfer 2100/600 [167,50 bz e konv.

mORNEO t M O D I p a C

t

tor

ck A | CoOLvENANRr| A0 |

167,25à,10à,60bz | Paucksch Masch. 1000 1109,50 bz G enigerMaschin. 1000 1106,10bzG hôn. Bw.TLit. A 750 [106,10bzG 00: Abg. 1500 1119,00bzB | do. B. Bezugs. 300 |—,— ietschm., Musik 500 [114,00bzG lutoSteinkhlb. 1000 |138,80bzG do. St. - Pr. 1000 [165,25bzG Bou asGE. 1000 1126,75 bzG ongs, Spinner. | 600 [201,09bzG Prefspansabr - î

H RPRRLERRRRER E EE

non on on M Ir 0 1 B ORTRE N tor COOBDUNRAAIN I

|

D | amn %| 00 P P P P P f f

0900 |

O

P A

tor

Staats-Ministerium.

Sr N or

1000 [140,75G reßspanfabrik . 1000 |—,-— auhw. Walter 600 |108,25G Navensb. Spinn. 600 [214,60bzG Rednh. SP.LtA 600 /226,00bzG | do. St.-Pr.

300 198,40bzG Nhein.-N}. Bw. 1000 1176 25et.bG Rei grgecit 1000 1272,00G Nhein. Bergbau . 1000 1282,00bzB | Rhein. Metallw. 1000 165,75 bz RE a8 Sthlwrk. 500 [45,25G Rh. Wstf. Kalkw. 400 1302,00G NiebeckMontnw. 600 1451,50bzG | Rosiß. Brnk.-W.

t A OOINäíAíND

D r p | wWwDDO | N N U A D A E

OATIHO | 50 |

1000 1211,5Cbz G i F einer 142—146, \{chlesisher mittel bis guter 133 tShevri ss fter : G E N A R 2 E

600 1188,60bzG | Hrovibentia, 10% von 1000 F] 15 | 35 [10G | e a tg IMlesisher mittel bis gute guter e e Mbaerigen Banf Na A, eis Vierter Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 11. April 1894; Ministerialblatt für die innere Verwaltung 1000 1132,75 bzG .-Westf.Lloyd100/0v.1000A4;| 45 133—140, feiner 142—148, russisher mittel 132 dem Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbank-Haupt- Straßburg, den 18. Dezember 1896. 1894 Seite 67—70) der Meldung zur Prüfung beizufügen Ls 189/002 G Rh.-Weltf, Rückv.10%/0v. 40074:| 30 | 2 E R A R BOEA V Use ANORAE stelle in Breslau, bisherigen Bank-Assessor Moebius, sowie Ministerium für Elsaß-Lothringen, sind, ned En peugniß Bere der Streit L AIEINN 900 191,10G do. Zuckerfabr. 500 |171,50bzG Sh R o L S 0 Mais per 1000 kg. Loko till. Terminc still. dem Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Lübe, Abtheilung für Landwirthschaft Abtheilung für Finanzen, Volontärdienstes im s s g

l es E : E 4 a i 4 a ifor si : ; x hinzutritt. / 1000 1118,50G Sächs. Kmg. V-A .1| 300 1118,75bzG ta N Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 98,50 M bisherigen Bank-Affessor Kozer den Charakter als Kaiserlicher und öffentliche Arbeiten. Gewerbe und Domänen. ärdienst sind an den 500 |219,90bzG do-Masch Kap (i 7| 300 [193,50G T SE N s E | Sto 100—107 4 nah Qualität, amerikan, 101-— Bankrath, . ; h Der Unter-Staatssekretär. Der Unter-Staatssekretär. ciu Einri Gie 0 Melontdadienn fx nur na 1000 |—,— do. Thür. Brf. .1| 600 [121,75G Union: Aüe Wert aco t aas: 8 G 104 frei Wagen bez., per diesen Monat 98,50 bez, dem Vorsteher der Effektenbuhhalterei des Komtors für Zorn von Bulach. von Schraut. Maßgabe d ssihtlihen Ersaßbedürfnisses berücksichtigt 1600/900 1282,00 do. do. St-Pr. 600 112820G | Union, Hagelvers. 20°/av. 5004| 90 Grbfen per 1000 kg. Kohwaare 149—175 46 Werthpapiere Bi Pas Ven een Werth, den Ober- aa 4 “Sei Volontären sieht es frei, das zweite Volonläee 400 154 2G e E 1000 124 20G Biktoria.® I 1M e 20 E B Ée I le a Ea L ai galkulatoren Fraenkel und Gieseke bei der Reichs-Haupt- jahr am Staats-Archive zu Marburg zu ubringen, sofern sie 600 6G Ss fue Sette: 600 109,00bz G Westdtsh.Vs.B.20/av. 100 n t Rog, E E 0 und 1 per 100 Lie baitto vank in Verlin, sowie dem Bank-Buchhalter Kawerau in die mit der dortigen Universität decbitidene Archivschule zu 142,50b¿G | Sangerh. Masch. 1000 1322,2bzG | „Berichtigung. S oaoe e) Borgestern: | x! Sack Termine geschäftzlos. Geklint Ser Posen den Charakter als Rehnungs-Rath zu verleihen. - Königreich Preußen, besuchen beabsichtigen. 170,00 bz Schäffer & Walk. 600 [106,25bzG | Bußke u. Co. Met. L n Ges 7 A G. Kündigungspreis A, per diesen Monat —. Berlin, den i Dezember 1896. 169,75à71et.à70,80bz Sdater Gruben 1000 [225,25 bzG angt fei Bad l f Nea idt 4s 60G. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. : Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Vize-Präsident des Staats-Ministeriums. Er 141006 ‘bo ‘Ver Mt 1000 109 '90L2G Kön -Marienh. 90,75bz. Aach. M. Feuerv.-A. 9300G. S e |:ck Wait dg A P Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : den vortragenden he im Justiz-Ministerium, Präsidenten von Boetticher. 7 51,00G |S imishowCm. 1000 |125,50bzB per Januar 1897 —,—, per Februar —, per März dem Direktor des Ober-Schulraths/ Präsidenten Rich ter | der Mie Gegen sion, degfelae Dr. Stölzel zum 1 —,— Schle\.Bgb. Zink 300 |207,50bzG 9 —, per April —, per Mai 56,2 bez. u Straßburg den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober- Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat „Erce enz“ zu A ‘beit 1 143,10bz do. do. St.-Pr. 300 1207,40bzG Nichtamtliche Kurse. Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per egierungs-Rath mit dem Nange der Räthe erster Klasse, ernennen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ¿ 129,10bzG | do. Portl.-Zmtf. 600 [198,80bzG Bank-Aktien. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine dem Ministerial-Nath Freiheren du Prel zu Straßburg Et Veklanntmagsnung 0 1 7 7

ps b purak pur

O

000 N ——

; 152,75 bz do. Kohlenwerke 400 [47,75 bz G Dividende pro |1894|1896|§f.|Z.-T.| St. zu 6 [ till. E kg. Kündignngspreis den Rang der Räthe zweiter Klasse, und

A004 Kieler Bank. L 5 600 oto rigver diesen Monat und per Januar 1897 21 4 dem Regierungs - Rath im Ministerium für Elsaß- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Das von dem Herrn Minister für Landwirthschaft, es:

rbrand Wagg. Ee ; | do. pr. ult. Dez. 178,40à79,25 bz | Schriftgie . Huck ildebrand, Mhl[. 1000 [163,75bzB | Sthuert,Elektr. i bg, Masch. ¿ 126,256G Sqgulz-Knaudt . od. O tv, F 134,00et.bB | Seck Mühlenbau öhst.Farbwerk. Y 448 50G do. Vorz.-Akt. . örderhütte alte 11,50G Sentker Wkz.Vz. do. konv. 14,50G Siemens, Glash. do. St.-Pr. 46,90B Spinn und Sohn do.St.Pr.Litt. A 129,90 bz SpinnNenn 0 oes, Eis.u.St. 196,00bzG | Stadtberg. Hütte offmannStärke 176,10bzG Staßf. Chem.Fb, 182,60G Stett.Bred.Zem. 134,00bzG | Stett. Ch.Didier 106/00B do.Elektriz.-Wrk. —,— do. Vulkan B 52,75 b do. do. Nibar: 187,50 Stoewer, Nähm. 165,60G Stolberger Zink 293,25G do. St.-Pr. 111,50G SturmFalzziegel 142,30bzG ? Terr. „Nordost

159,60bz do. Lein. Kramsta

PRRRRRRRE R

178,70bz Schön. Frid. Terr| 4

1.1 —,—— T 1 l l ] » 161208 S “ah d tao S Ja 100 o "10 000 9e ias Tes es ‘Gekünd, A Lothringen Rabe zu Straßburg den Charakter als Geheimer auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesezes vom ine L der Richtung des “Tocenits e 244,50bzG | @ivitende ift event. für 1894/95 resp. für 1895/96 angegeben.) | Kündi ungspreis « Loko ohne Faß 56,7 bez. Regierungs-Rath zu verleihen. 30. Zuli 1883 C, S. 195) den Regierungs-Rath prüften Königlichen Regieru ng8:B aumeistern, wel

225,50G Dividende pro [1894/1896] Zf.|‘Z,-T.|Stckzu/] Spiritus mit 70 „A Verbrauchsabgabe per 100 1. von Reck in ankfurt a. O. zum Mitgliede des ezirks- bei vorkommender Gelegenheit als Meliorati ons-Bauinspektoren \ Alfeld-G:onau . 185,00bzG | à 100% = 10 000% nach Tralles. Gekünd. L ausschusses in Potsdam und zum Stellvertreter des Re- angóseit \cové Gbetaccie Ta kulturtehnishen Aufgaben be:

79/50G Annener Gßft ky. 107,60G | Kündigungspreis —,— 4 Loko ohne Faß 37,4 bez., Dem bisheri iferli | in S i -Präsidenten im Vorsiß dieser Behörde mit dem Titel g; i : 4 gen Kaiserlichen Konsul in St. Georges | gierungs-Präsi en ; ? traut zu werden wünschen, die Möglichkeit zu ge- 205 70 Bruce ESS E Per Ana, 4. Verbrau 8abgabe per 100 1. (Bermuda) Eugen Meyer ist die erbetene Entlassung aus Éa O L auf Lebenszeit zu ernennen, währen, sich neben ihrer Fachbildung auh noch ge- à l

L B ihsdi lt den. erner / d 76,006 { Bauges Di: —— - “| Sündigungtpréis A L00 mit Bas l Ln afer 018 Sue u be Ferma nt zu Minden den | Grundlagen der eigentlichen Kullcetnit L ¿N 114,00B Berl. Aquarium fai fem Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe. Still. E S C 2A Charakter als Schulrath mit dem Range eines Raths vierter én April 1897 ab auf ein Jahr zu vergeben. Dem Be= Gefündigt 70000 1. Kündigungöpreis 41,90 „6 Der Postinspektor Petri in Berlin ist zum Geheimen | Klasse, und werber steht es frei, den kulturtechnischen Lehrgang nah seiner 0

236,00G Loko —, per diesen Monat 42—41,9 bez., per e i ; C e dem Sekretär am Charité-Krankenhause Johann Traus- ; L 11//5G | Januar 1897 41,9—41,8 bez, per Mai 42,9=48,7— C G SOIEEIERE 10 OUEO s DAaID gott Schelzig zu Berlin den Charakter als Kanzlei-Rath zu je [bst oder der Landwirthschaftlihes Akabernie (e o ppels-

—,— 42,8 bez., per September 43,9—43,8 bez. ernannt worden. S verleihen, sowie - ; j

116758 | 218432 fey.“gone Marten ler Nath beuti B, de gehers, Dr, Wilbotmn, igen am | ari Maler abn L eina P

88,50G Roggenmehl Nr, 0 u. 1 17,26—16,60 bed D. i ; Bekanntmachung. Seoggmnehum u Viersen zum Direktor der Realschule zu | 52 M, deren Zahlung in vierteljährigen iums het fd 18,5 * r Sm

r

[h p

pi pi —— _—— ; c | oor | Do | 5E | MooINRBR C i tor E —_—— =-}

H P H p pf f V 1E P V V M H H H M Mx V H J S Vf E

r

prt pad tor | 0205 | 0%

do OOD —— | .

173,00bzB | do. Zementbau 130,50bz G do. Zichorienf. 300,00bzG | Birkenw. Baum. 158.00B BraunshwPfrdb 169,50bzG | Brotfabrik . 169,75G Carol. Brk. Offl. 198,00bzG | Chemnitz. Baug. 71,00bzG do. Färb. Körn. 142,75 bz B Seölimÿ. Pay o.

pi O00

M 1 1 1 V V 1A V H P n r f E A f

ofm. Wagenbau owaldt - Werke üttenh. Spinn. ugo, Bergwerk nowrazl.Steins nt.Baug.StPr

oseri bia sphalt

n i i Ai f} m t CTEDO DD D O ©

._W. O ätigung zu ertheilen. v 64,00G feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 bez. agen i. W. die Allerhöchste Bestä im voraus erfolgt. pfänger des Stipendiums hat 291/006 14 ge höher als Nr. 0 u. 1 pr, 100 kg br. inkl. Sad. p ge ey Eisenbahn-Direktion in Köln ——-- zu verpflihten, am Schlusse des Cen Lehrgangs

15850G 9,10 T T ver 100 ‘kg die el “— uge der zu. einer Haltestelle erweiterte bisherige Haltepunkt einer Prüfung aus dem Bereiche der von

brd bend brm fnr derm jk pmk pmk pem funk fm Pm

ahla Porzellan Kaiser-Allee. . Kaliwk. Aschersl.

a | | o | NNATRNO I V 1 P 1 A P E f E E E E

123,00 Cröllwß. Pap.ky.

hm gehörten Vor: 136,00G Deutsche Asphalt

Pms mal fr pmk pmk fr fremd, Pms pre jem fra per forme e d D an Md W-M D Me M 2 S a pk J bi pk pri jeh pk pr Prm umd Pk Jork fen

O Os 50 D I O mi O

i . pi pmk prak